1936 / 244 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 244 vom 19. Ottober 1936. S8. 2

Treuhand⸗Aktiengesellschaft für Verkehrs⸗ und Industri lie . k

Linlösung von Zinsscheinen.

Der Zins zusch lag für den am 1. No⸗ vember 1936 fälligen Zinsschein unserer Teilschuldverschreibungen von 1923 ist auf den Gegenwert von 20 Finn⸗

folgt zum aufgerundeten Nettobetrage von RM 1,‚— für jedes Stück . in Berlin bei der Berliner Han— del s⸗Gesellschaft und

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft. Berlin, den 16. Oktober 1936.

azzos].

Aktiengesellschaft Berlin.

Bilanz zum 31. März 1936.

Brandenburgische Elektricitäts Gas- und Wasserwerke

42006

mark festgesetzt. Die Auszahlung er—

Der Vorstand. Tauerschmidt.

Dom inick.

Gesellschaft für Straßenbahnen im Saartal A. G., Saarbrücken.

2227.

Bilanz zum 31. Tezem ber 1935.

Alti ven.

Kurzlebige Wirtschaftsgüter: a) Einrichtungen und Geräte. b) Werkzeuge und Geräte ... c) Personenkraftwagen .... d) HBerlelbtn gelte .

Im Bau befindliche Anlagen ...

Betriebsanlagen Autobus:

Betriebsgebäude ..

Autobusse

Tankanlage

Maschinen und Werkzeuge

2. Umlaufvermögen: 1. Stoff vorräte Wertpapiere

8 1 2. 8.

142 211,40

67 951, 87 47 3650, 35 363, 55

DD id sdsõ

37 857,86 659 295,02

21 007, 15 37 679,55

RM 9

181 65272

2 352 780 - h21 558 - 519 085 1565 080 154 7965 - 1929 02 8 900

67 416 - 22 634 4990 41176 1

25 742

2 s40( - 7 86 So 6 700 3 875 ir g vᷓ

214 962 41 4 250 -

59 18681 25 262 38 323 531 83 18 148 07

9 .

6 741 499 95

774 970

hn 9 68 660 000, . A493 500,

n..

, 5 714, 562

t Saarbrücken 5. Posten der Rechnungsabgren 16 ; . . . ] ; 6. Sicherheiten Ihn rr , gfenzung

Sl 246, os 223 243, 54

31 645, 20

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1935.

1 623 374 34 196605

6 741 49995

Aufwendungen. Straßenbahnbetrieb: f 9

Verwaltungs⸗ und Handlungskosten: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge .. ... Verschiedene Handlungskosten ... ,, Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge .... Verschie dene Vetriebstosten . ; **

für die Stromzuführung ö

für Gebäude und Grundstücke Soziale Ausgaben:

Soziale Abgaben. ö

Zuweisung zur Pensionskasse .

Zuweisung zur Angestellten⸗ und e e, Wohlfahrt asse

Zuweisung zur gemein schaft . Steuern und Abgaben. Versicherungskssten .. Wegeabgaben . Sonstige Aufwendunge Abschreibungen: Abschreibungen auf Anlagen. Abgängige Anlagen . ... . t ö Eingelöste Markschuldverschreibu Autobusbetrieb: . f aft Betriebsausgaben Zinsen Abschreibungen.

12 805

48 244

A0 5063

RM

119 g56

S9g5 352

590 443

147 314 9585 42013

RM

132 761

943 596 313 112

VII. Po VIII. Gewinn: Vortra

Aktiva.

Bestand am 1. 4. 1935

Zug. bzw. Umbuchg. 1935 / 36

Rr rn Umbuchg 1935/36

Abschr.

1935/36 31. 3. 1

Bestand am

Die Rheini sellschaft m. b. S

D366 Rh., ist auf

Grundstücke Gebäude:

Wohngebde. Betriebsgebde. Umbuchung.

Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlag. Umbuchung

Verteilungsanlag. Umbuchung

Gleisanschluß ..

Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäfts inventar Umbuchung.

Wasserkraft, Kon⸗

zessionen u. son⸗ stige Vertrags⸗ rech, Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter .. Umbuchung

Umbuchungen

1.

Wertpapiere Hypotheken

Vürgschaften RM

Nö. Rückstellungen 1. Unerhobene fällig Genußrechte

8. sten der Rech

I. Anlagevermögen:

Geschäfts⸗ und

IV. Posten der Rechnun

Unerhobene Oblig

1

3

5 467 091

180 134

959 634

RM 8 RM

76 895 24 541 446 69

677 069 29 000

' 6.

1 31077 3 776 62

64 005 42

14 366 62 178 972

5 154 - 1934 85

1 283 804 70 496136

38

34

RM 9

3 750 53

7080

Ra 268 66

76 895 1556 519

5 623 090 29 000

184 634

g6õ9 634 7

der Gesellschaft werden a

bei ihr zu melden. Stuttgart,

tember 1936.

2 06

24

. Ernst Thie

40132 Die

o 32 Gesellschaft mit bes

32

28 der Gesellschafter vom

getreten. Die Gläubi

ge mit aufgefordert,

ihre 42003 sellschaft werden aufgefor

derselben zu melden. Lübeck, den 1. Oktober

12215 .

270 936 27, 26 071 40

3 915 20 071 49

13 019

Im Bau befindliche Wma . Beteiligungen 19 . .

,

schreihbun gen III. Umlaufsvermögen: Roh Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Installationen

Installationsmaterial.

28

gige Gesellschaften

Passiv a.

2. Erneuerungssonds ... H. Sonstige Wertberichtigungen

VI. Verbindlichkeiten:

e

Unerhobene Dividenden.

uerungsfonds:

. . 4

I . 774 224,89

nungsabgrenzung .. rag aus 1934/35... Gewinn 1935/36 .....

Bürgschaften RM 126 500,

gsabgrenzung. ... 126 505,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

Obligationen und Genußrechte ationszinsen u. Dividenden a.

9 9 9 9 9 0 0 69 ö 20 S26, 50

31. März 1935.

A9 g6z, go 1265 060, = d T T pd pp

1500,59 613 453

z9 as7,94

; 5 436,20 140 267,0 13 273,75

260 S850.

294 751, 03 22 376, ag 68 146, gl

700, 27 632, 22

12 469 077

21 369

al023

Maria Krumhoff, Berlin

37963

a. H. ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Ge Oste rode a. Harz, 23.

säos e)

28 766 26

791 687

6 500 000 670 500

4 600 00, z76 000,

TF -= r 100 000 5070000

. . . zo 167, 2914,50 2 899, 30

61g, 6 64 93,0

7574,40

17 9. 318 885

z65 325, 52 sz 55g 7

13 942 909 8

n az 29 ind dn os s

1 036 450 3 52

29

90

nische Agentur G. m. b. burg ⸗Buckau, ist

Krupp⸗Wolf Indische . Agentur G. m. b. S.

lin; Die Weiß Kleider⸗Werk H. in Halle, S.

aufgelöst worden und in der Gesellschaft geltend z

Die Firma Paul Ihde mit beschränkter Haftung in un ist aufgelöst. Die Gläu

Der Liquidator: Pa

10. Gesell .

sch. Pfälzische 9 S: in Ludwi sh gelöst. Die Glan

Nr. 244 (Erste Beilage)

9

ufgeforden

Königstr. I8, den A. Der Liguidator:

rer.

Firma Baudraht⸗ Vern

chrünkier tung in Solingen, ist dur 4

ch Be r,. Liguidn 4 werden h Ansprilh⸗ U machen,

ö Gestl

biger der dert, si

1935. ul Ihn

Die Nofeka Grundstücksgeselst mit beschränkter Haftung, Ben ist aufgelöst. Die Gläubiger wan aufgefordert, sich bei der Liquidum

W 62, Nen

beckstr. 10, zu melden.

Die von Allwörden C Badem Ges. m. beschr. Haftung in Osm

sellschaft n

den aufgefordert, sich zu melden.

Se ptbr. i

Der Liquidator:

. M. Friedrich, Rech

ts beistand

Die Krupp⸗Wolf Indische

H., Man

a ufgelöst. Gläubiger der Gefellschaft werden gefordert, sich bei ihr zu melden.

Mag deburg⸗B., den 31.

August i Technische in Lig.

stãtte g

i (Handelnngst alle Abt. B 19 H⸗Ri B SI7) un eschluß der Gesellschafterversammn

vom 13. Oktober 1936 aufge lößst n den. Liquidator ist der bisherige ill nige, Geschäftsführer, der Kaum Willi Weiß. Gemäß 5 65 Abs. 261 b. H. Ges. werden die Gläubiger in

efordert, sich bei derselben

42002 Die bilien⸗Gesellschaft m. b. dation getreten.

ihr zu melden, und zwar stehende Anschrift.

Gesellschaft m. b.

221 176

20 851 8916 128 897 32 350

631 046

69 686 2 282

198 912

Betriebseinnahmen:

aus dem Personenverkehr .

aus dem Güterverkehr

Sonstige Einnahmen Betriebseinnahmen aus dem Autobusbetrieb Kursdifferenzen . n r hent he nr, . Verlust

Der Vorstand. von Lengerke. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pf

und Nachweise entsprechen die Bu bericht den gesetzlichen Vorschriften. Wirtschastsbergtung Deutscher Gemeinde . Wirtsch aftsprüfungsgesellschaft. Rintelen, Wirtschaftsprüfer. pha. 9

2936 347

1281 52 402

32337, 5 3

2990031

170 339 35 338 41

82 671 40 9 02470

39 von

der

-. lichtgemäßen Prüfung auf G der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand . .

chführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗

n A. ⸗G.

lasowsky, Wirtschaftsprüfer.

z, ,

und

Löhne und Gehälter .. Sozialabgaben Abschreibungen auf Anlage

ertragsteuer bei den sellschaft werden 31

Alfred Busch, Berlin, Frankfurt a. M., Hu

1. 3 3. Direkte and

Vortrag aus 1934/35 ... Bruttoerträgnisse Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erkräge .

490ÿpgnngt ab 16. d. enußrechts

Aus dem Aufsichtsrat

Neu wurden in den A

Paul Hammerschmidt, Berlin

Hans Rinn, Berlin.

Aufwendun gen.

n und B uweisung zum Abschreibung 2. Direkte Abschreibungen auf Anlagen.. ere Abschreibungen .. Rückstellung für zu erwar

Zuführung zum Pensions Zinsen. .

eteiligungen: Sfonds

Ertrã ge.

Nach dem abschließenden Er der Bücher und Schriften der G llärungen und Nachweis Geschäßstsbericht den ges Berlin, im September 1936.

ö Treu hand⸗BVereini

Lüchau, Wirtschaftsprüfer.

Die in der Generalversammlung vom 14. d. M. auf Dividendenschein d Zahlstellen zur Auszahlung. Auf die urkunden der früheren Contine 390 Zins

23

J

sichtsrat

esell

ĩ

PPa.

olfgang

Berlin, den 14. Oktober 1936.

Der Vorstand.

tende Steuernachforderun fonds chf . k Alle übrigen Aufwendungen. Gewinn: Vortrag aus 1934/35. Gewinn 1935/36...

1 71 9 9 en

, 6. . der v r rechen die Buchführun etzlichen Vorschriften. .

gung Aktien gesellschaft. Fromm, Wirtschaftsprüfer.

39 beschlossene Dividende

sen bei den Zahlstellen vergütet. sind ausgeschieden die Herren: Wilhelm Fricke, Hannover, Karl Goll, Berlin, go List, Leipzig, und Franz Neustadl, Berlin. wählt die Herren: Eugen Boode, Berlin,

e ö Berlin, Ludwig Neuber, Berlin,

RM 690 823 40 349

.

384 519 46 000 30 00 47 332

178 179 418 845

318 885 2145 935

ö. 29 J 17 5 325, 52

283 559, 77 29 24

52

35 325 2074 489 60 z0 617 z

8 õ02 59

id s J;

gebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund om Vorstand erteilten Auf⸗

der Jahresabschluß und der

6 abzüglich 1099 Kapital- Gewinnanteilscheine Nr. 4 ntale Wasserwerts⸗Ge⸗

Fritz Andreae, Berlin, Wallfried Kröhnke,

12

Der Liguidator: L. Hel

zu meld

eiß Kleider⸗Werkstätte G. m. Willi Weiß, Liquidator.

Köln ⸗Lindenthaler Im

H., il

Lindenthal, ist am 16. 9. 1936 in Linn tion Die Gläubiger! Gesellschaft werden aufgefordert, sich

an unte

Köln⸗-Lindenthaler Immobilien

H. kenbern

Düsseldorf, Bismarckstraße II.

42441

I4. Verschieden Bekanntmachung

Altenburger Vieh⸗Versicheruntzt

Die Mitglieder unserer

Gesellschaft a. G. zu Alten bur

Geselsth

werden somit zur diesjährigen order

lichen Dpnnerstag, den 5.

1936, nachmittags 3 Y u Haus der Landwirte in Alten bermarkt 15116, ergebenst eing j Tagesordnung:

standes und des Rechnung 2. 8.

4. A

sichtsrates.

Sonstiges.

Der Vorstand. 42440 w

Gene ralversammlung No bende

‚.

hr, in R burg, Wu eladen.

Vorlage des Jahresberichtes des M

dabschlus

für das Geschäftsjahr 1835/36. Entlastung des Vorstandes und An

Wahl von Aussichtsratsmitglieden ltenburg, den 17. Oktober 1936.

Die Gewerkschaft Carl⸗Alexandt Steinkohlenbergwerk in Baeäweilh Bez. Aachen, hat auf Grund der Vg,

nung vom 25. 9. 1934 (R. S. 848) als Schuldnerin der G

ihrer 4 Jοigen Anleihe vom Jahre! die unterzeichnete Spruchstelle mi Antrag angerufen, den Gewinn

G. Bl. enußregh

t dem des ab⸗

gelaufenen Geschäftsjahres 1935 und del ür die Verzinsung und Tilgung der 6' nußrechte maßgebenden Hundertsatz a

Null festzustellen.

Köln, den 12. Oktober 1936.

Spruchstelle beim Oberlande

age rich

Sentralhandelsregisterbeilage

9m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 GM einschließlich 0,30 eK Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selhst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 MaM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8w 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 &. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h

9

Bezugs⸗

in

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, l0 GQ Æ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

Berlin, Montag, den 19. Oktober

———

1936

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. 6. rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Urheberrechtseintrags⸗

O

Handelsregister.

Ilfeld. Leine. K 42018 Im 8. Oktober 1936 ist im Handels⸗ iter 6 35 bei der ß Alfelder mzmesser⸗ und Maschinenfabrit Inb5. in Alfeld, Leine, eingetragen

sarden; . ; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Alfeld, Leine. ltenburg, Thür. 42019 Im Handelsregister Abt. A ist heute ß Nr. 869 (Firma. Paul Bartholdi, sretz-Apotheke in Altenburg) eingetra⸗ en worden, daß Inhaber jetzt der Apo⸗ hheter Otto Stahr in Altenburg ist. Alterburg, den 13. Oktober 1936. Das Amtsgericht.

rns ber. 142020 Zu Handelsregister A Nr. 292, Firma sehrüder Lensing, Verlagsanstalt, Kom⸗ mnditgesellschaft. Dortmund, mit einer fer der gleichen Firma betriebenen hreigniederlassung in Arnsberg, wird änzend bekannigemacht: Die Gesell⸗ tit hat am 1. April 1936 begonnen. E sind sechs Kommanditisten vorhanden. Arnsberg, den 7. Oktober 1936. Amtsgericht.

18chersleben. 142021] Am 13. Oktober 1936 ist im Handels⸗ register A 307 bei der offenen Handels⸗ selschaft S. u. M. Crohn, Aschers⸗ 5 eingetragen worden: Alice Crohn item Stelle des verstorbenen Gesell— shirs Hermann Crohn als persönlich boten Gesellschafterin in die Gesell⸗ rar eingetreten. J nsgericht Aschersleben, 13. 10. 1936.

lugustusburg, Erzgeb. 142022 In unserem Handelsregister ist heute uf Blatt 259, Firma Tüllfabrik Flöha, lltiengesellschaft in Plaue⸗Bernsdorf, tingetragen worden:

Die Generalversammlung vom 30. Juli tz hat in Abänderung des § 2 des mehrfach abgeänderten Gesellschaftsver⸗ tuges vom 13. Mai 190 die Erhöhung des Grundkapitals von 2228 200, RM zwei Millionen zweihundertachtund⸗ wanzigtausendzweihundert Reichsmark) uf 2228 400 RM wei Millionen zwei⸗ indertachtundzwanzigtausendvierhundert Feichsmark) beschlossen.

Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Nach demselben Beschluß ist die Herab⸗ ung des Grundkapitals auf 1 485 600, kichsmark (eine Million vierhundert⸗ sinfundachtzigtausendsechshundert Reichs⸗ mark) beschlossen worden.

Das Grundkapital von 1 485 6900 RM ine Million vierhundertfünfund⸗ ichigtausendsechshundert Reichsmark) Ftfällt nunmehr in 7428 Stück auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrag bon je 200, RM.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ ichluß derselben Generalversammlung uch in anderen Punkten abgeändert wrden.

kutsgericht Augustusburg. 12. 10. 1936.

ad Kreuznach. 420231

Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ ung B ist unter Nr. 103 bei der Gesell⸗ Haft mit befchränkter Haftung Böhm E Co. in Bad Kreuznach heute folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Ludwig Böhm in Bad sreuznach ist als Geschäftsführer aus— bechieden.

Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ug ist auf Grund des Gesetzes zur

mwandlung von Kapitalgesellschaften kon 5. Juli 1934 und der Durch⸗ ungsterordnung vom 14. Dezember

ä in eine Einzelfirma umgewandelt. , aktive und passive Vermögen der

ssellschaft mit beschränkter Haftung ist unter Ausschluß der Liquidation auf den illeinigen Gesellschafter Fritz Zehender in Bad Kreuznach übertragen.

Der Geschäfts betrieb der Gesellschaft nit beschränkter Haftung wird unter der herigen Firma Böhm & Co. ohne den . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung“ fortgeführt. In die Fortführung ist eingewilligt scie Gläubiger der Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung werden darauf hin⸗ heb iesen daß sie binnen sechs Monaten . dieser Bekanntmachung berechtigt nd, insoweit Sicherheit zu verlangen,

1 j j j 368 nicht Befriedigung verlangen

Die neu errichtete Einzelfirma Böhm & Co. in Bad Kreuznach ist heute in das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 780 eingetragen worden.

Bad Kreuznach, den 3. Oktober 1936.

Amtsgericht. Abteilung g.

Bad Salzuflen. 12024

Eingetragen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bad Salzuflen:

a) bei der Firma Meier & Tittel in Bad Salzuflen: Der bisherige Gesell⸗ schafter Gustav Meier ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. S.⸗R. A 46035.

b) die Firma Radio⸗Schoeneberg Inh. Horst Schoeneberg, Bad Salzuflen, und als deren Inhaber der Kaufmann Horst Schoeneberg in Bad Salzuflen. H.⸗R. A 428.

e) die Firma Ludwig Beier in Schöt⸗ mar und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Ludwig Beier in Schötmar. S.⸗R. A 477.

Bad Salzuflen, den 7. Oktober 1936.

Das Amtsgericht. I.

Bautzen. 42025 Die im Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bautzen unter Nr. 982 einge⸗ tragene Firma Franz Ekl in Bautzen, deren Inhaber der Fabrikbesitzer Franz Taver Ekl war, soll gemäß § 31 Abs. 2 des H.⸗G.⸗B. und 5 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Der In— haber der Firma oder seine Rechts⸗ nachfolger werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird. Amtsgericht Bautzen, 14. Oktober 1936.

Berlin. 420261

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 83 524. Drogerie Mack Johannes Mack. Berlin. Inhaber: Johannes Mack, Drogist, Berlin. Nr. 83 525. Adolf Keßner, Berlin. Inhaber: Adolf Keßner. Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 11 289, Apotheke zum Eisernen Krenz und Drogen handlung Julius Friedländer: Die Firma lautet fortan: Apotheke zum Eisernen Kreuz und Drogenhandlung Han s⸗Jochen Koßmann. Inhaber: Hans⸗Jochen Koß⸗ mann, Apotheker, Berlin. Dem Kurt Koßmann, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 31 151, Fortuna⸗Apothete Max Lippold: Inhaber jetzt: Josef Edel, Apotheker, Berlin. Josef Edel ist Pächter der Apotheke. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts vor dem 1. Ok⸗ tober 1936 begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Verpachtung an Josef Edel ausgeschlossen. Nr. 58 654, Deutsche Versicherungsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Eo. Kom⸗ manditgesellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Hans Neuburger, Berlin. Die Gesamt⸗ prokuren des Joachim von Wachs und des Max Neumann sind erloschen. Nr. 66969 Bernet & Fraen kel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Volks⸗ wirt Dr. rer. pol. Ernst Bange, Berlin, bestellt. Die Prokura der Charlotte Bernet geb. Fraenkel ist erloschen. = Nr. 81 876 Wilhelm Küchen hoff & Co.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Wilhelm Küchenhoff ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Vr. 83 049 Berliner Dentalgesellschaft A. J. Schulz Komm anditgesellschaft: Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Gotthold Frommann, Senftenberg (Lau⸗ sitz, in diese als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Jetzt offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Firma lautet fortan: Berliner Dentalgesellschaft Schulz Frommann. Nr. 79 209 Klischee⸗ Zienst Erwin Buszello: Die Prokura des Friedrich Hollmer ist erloschen. Nr. 81 151 Dr. F. Freiherr von Ehiari Kommanditgesellschaft: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 21 592 Bod & No ske und Nr. II215 Bayreuther Apot hete Fritz Steinitz.

Berlin, den 10. Oktober 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 420271]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 83 526. Willi Philipowsti. Berlin. Inhaber:

Willi Philipowski, Gastwirt, Berlin. Nr. 83 527 Hans Wölffer, Berlin. In⸗ haber: Hans Wölffer, Theaterdirektor in Berlin. Bei Nr. 11 708 Landes huter Lei nen⸗ u. Gebildweberei F. B. Grün⸗ feld: Heinrich Grünfeld ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Nr. 13026 Weißenburger Apothete Walter von Drygalsti: Inhaber jetzt: Karl Na⸗ daschkay, Apotheker, Berlin. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Karl Nadaschkay ausgeschlossen. Nr. 15 086 J. Reim ann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Jaroslaw Reimann ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 20 037 Rein hold Wichert Inh. Paul Burckhardt, Ver⸗ lagsanstalt „Soll und Haben“: Die Prokura der Hildegard Burckhardt geb. Moritz ist erloschen. Nr. 81 803 Aus⸗ kunftei Detektei OLtto Oehmchen: Die Firma lautet fortan: Privataus⸗ tunftei Detektei Otto Oehmchen. Erloschen: Nr. 7657 Emil Meiring, Nr. 53 2609 Oscar v. Morstein und Nr. 62 273 Reinhold Salomon & Co. Berlin, den 10. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. 42028 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 34 757 Bank für deutsche Industrie⸗Obligatio nen: Prokurist: Hans Adeneuer in Berlin⸗Lichterfelde. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem Prokuristen. Nr. 40 794 Deutsche Bussan Ak⸗ tiengesellschaft: Kenzo Takenawa in Hamburg ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura für Tatsuzo Koshi ist erloschen. Berlin, den 12. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. [42029] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 49 092 Professor Dr. med. Much'sche Präparate Attiengesell⸗ sch aft chemisch⸗pharm azeutische Fa⸗ brik: Die Generalversammlung vom 23. März 1936 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 100 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 150 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 23. März 1936 und 31. Juli 1936 geändert in S3 (Grund⸗ kapital). Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Muf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 100 Inhaberaktien zu je 16000 RM zum Nennbetrage ausge⸗ geben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 150 Inhaberaktien zu 10060 RM. . Berlin, den 12. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. 42030]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 084. Arboner Stickerei⸗ werte Wollmatingen Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Berlin⸗ Wilmersdorf, wohin der Sitz von Konstanz⸗Wollmatingen verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens ist die Fa⸗ brikation und der Vertrieb von Stickereien nach Art der von den Arboner Stickerei⸗ werken hergestellten Erzeugnissen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗3 kapital: 78 000, RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. April 1921 abgeschlossen und am 21. Januar 1925, 15. Juni 1929, 6. Mai 1933, 15. November 1934 und 9. Juli 1936 abgeändert. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. Mai 1936 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt: Kaufmann Wilhelm Vaal, Kauf⸗ mann Wilhelm Blenck, Kaufmann Ernst Lange, sämtlich in Berlin⸗Wilmersdorf. Je zwei Liquidatoren gemeinschaftlich sind zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Nr. 50 0Osõ Hoch⸗ u. Tiefbau Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung, Königsberg Pr.; Berlin, Firma und Sitz der Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Gesellschaft in Königsberg i. Pr. Gegenstand des Unternehmens: Ausführung kulturtechnischer Arbeiten aller Art, wie Ent⸗ und Bewässerungsanlagen

(Drainagen, Meliorationen und Moor⸗

kulturens, Flustregulierungen, Erdboh⸗ rungen sowie Straßen⸗ und Wege bauten, Luftbildaufnahmen sowie ähnliche Unter⸗ nehmungen, wie alle vorausgeführten. Stammkapital: 40 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗

schaftsvertrag ist am 1. Mai 1926 errichtet und am 21. Fanuar 1931 und 1. Septem⸗ ber 1932 abgeändert. Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des 5 12 des Gesellschafts⸗ vertrages kündbar. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kulturingenieur Hans Schmarsel, Königsberg i. Pr., 2. Regie⸗ rungsbaumeister a. D. Paul Schmarsel, Königsberg i. Pr. Jeder von ihnen ver⸗ tritt ohne den anderen. Prokuristen: 1. Arnold Lehmann, Königsberg i. Pr., 2. Heinz Lörke, Königsberg i. Pr. Ein jeder vertritt mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Zu Nr. 50 084 und 50 085: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 38213 Enver Bey Zigarettenfabrit Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: August Riene cher ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Fritz Findeis in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43 493 Allianz⸗Tonfilm Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Sep⸗ tember 19356 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zur Liquidatorin ist bestellt: die bisherige Geschäftsführerin Katharina Schulze geb. Böhm in Berlin. Bei Nr. 46 921 Gesellschaft für Industriewerte mit beschräntter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 30. September 19356 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui- datoren sind bestellt: die bsiherigen Ge⸗ schäftsführer Alfred Kathmann und Georg Eschstruth. Bei Nr. 47 223 Breiten⸗ feld & Scholz, Eisengießerei und Maschinenfabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. Juli 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Vertretungsbefugnis ab⸗ geändert. Der Geschäftsführer

Geschäftsführer bestellt sind, berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Pro⸗ kurist: Kaufmann Alfred Sieg in Bunzlau. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft. Bei Nr. 48 277 Datma Dampftessel und Kraftmaschinen Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 2. September 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma „Tatma“ Dampfkessel⸗ und Kraftmaschinen Leonhardt & Co. und dem Sitz in Berlin⸗Charlottenburg beschlossen worden. Die bisherige Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 49 664 Grund⸗ stücks gesellschaft Kurfürstend amm 225/226 mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 406 000 RM erhöht und beträgt jetzt 500 000 RM. Bei Nr. 49 793 Hansa⸗Gas⸗Fenera⸗ toren Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Emondts ist nicht mehr Geschäftsführer. Dipl.Ing. Carl West⸗ hofen in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura der Elly Erich ist erloschen. Bei Nr. 42 790 Groeck Wasserveredlung G. m. b. H.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, 914) gelöscht. Berlin, den 12. Oktober 1935. Amts gericht Berlin. Abt. 563

Berlin. 42031] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 45 302 Schwanck Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Harry Petruschky ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 48 154 Emil Stoecding, Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß vom 21. März 1936 geändert in 56 (Geschäftsführer). Der Geschäftsführer Emil Stoecking ist von den Beschränkungen des 5 181 Bürger⸗ lichen Gesetzbuches befreit. Die Prokura Erika Krohn ist erloschen. Bei Nr. 48781 Merkur“ Briefmarken handel s⸗Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Arthur Dreyer zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Nach⸗ stehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, 9l4) gelöscht: Nr. 39 030 Inventrir Radio G. m. b. H., Nr. 46164 Tho⸗ mann & Co. G. m. b. H., Nr. 49534 E. Persson & Co. G. m. b. H. Berlin, den 12. Oktober 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Oskar Breitenfeld ist auch dann, wenn mehrere

Beuthen, O. S. 42032 In das Handelsregister A Nr. 803 ist bei der Firma „Paul Buchmann Barbara Apothete“ in Beuthen, O. S., eingetragen, daß der Apotheker Raphael Dives in Beuthen, DO. S./ jetzt Inhaber der Firma ist. Amtsgericht Beu⸗ then, O. S., 13. Oktober 1936.

Beuthen, O. S. 42033 In das Handelsregister B Nr. 242 ist bei der in Beuthen, Q. S., bestehenden Zweigniederlassung in Firma „Ko hlen⸗ fäure⸗Werte C. G. Rommen höller Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung Z3weigniederlassung Beut hen, D. S.“, eingetragen: Dem Willi Frantz, Hans Joachim Bernet und Carl Gustav Rommenhöller, sämtlich in Berlin, ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß jeder be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 13. Oktober 1936.

Beuthen, O. S. 42034 In das Handelsregister A Nr. 20 ist bei der Firma „Engel⸗Apot he ke Marie Koepsch“ in Beuthen, O. S., eingetra⸗ gen, daß der Apotheker Leo Grziwa in Beuthen, O. S., jetzt Inhaber der Firma ist. Amtsgericht Beuthen, O. S., 14. Ok⸗ tober 1936.

Beuthen, O. S. 42035 In das Handelsregister B Nr. 282 ist bei der in Beuthen, O. S., bestehenden Zweigniederlassung in Firma „Eom⸗ merz⸗ und Privat⸗Bant Akttien⸗ gesellschaft Filiale Beuthen / einge⸗ tragen: Die Prokura des Jakob Neiens ist erloschen. Dem Direktor Georg Wien te in Beuthen, O. S., ist für die Filiale Beu⸗ then, O. S., Gesamtprokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Filiale Beuthen, O. S.“, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede (ordentlichen oder stell⸗ vertretenden) oder mit einem anderen für die Filiale Beuthen, O. S., bestellten Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Beuthen, O. S., 14. Oktober 1936.

Bingen, Rhein. 42036

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: ;

Am 15. September 1936 die Firma „Willy Altenhofen“ in Bingen. In⸗ haber ist Willy Altenhofen, Kaufmann in Bingen. Der Ehefrau Elfriede Alten—⸗ hofen in Bingen ist Prokura erteilt.

Am 17. September 1936 die Firma „Ludwig Wagner“ in Bingen. In⸗ haber ist der Kaufmann Ludwig Wagner in Bingen.

Am 15. September 1936 bei der Firma „Martin Heil“ in Bingen: Dem Hans Schmerler, Kaufmann, und dessen Ehefrau Klara Schmerler, beide in Bingen, ist Einzelprokura erteilt.

Am 1. Oktober 1936 bei der Firma „Simon Mayer“ in Bingen: Isidor Simon und Edmund Simon, beide Kauf⸗ leute in Bingen, sind ab 1. Oktober 1936 als persönlich haftende Gesellschafter in die Firma eingetreten. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1936.

Am 1. Oktober 1936 bei der Firma „A. Hagemann Söhne“ in Bingen: Mina Hagemann Witwe führt das Ge⸗ schäft unter der seitherigen Firma auf Grund ihres Nießbrauchsrechts weiter. Dem Franz Lunkenheimer, Kaufmann in Bingen, ist Prokura erteilt.

Die Firma „August Marx“ Bingen wurde gelöscht.

Bingen, den 3. Oktober 1936.

Amtsgericht.

in

KEocholt. 42037 Im Handelsregister Abt. A Nr. 323 ist bei der Firma Johann Hoffmann in Anholt am 13. Oktober 1936 ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bocholt.

KEBocholt. 142035

Im Handelsregister Abt. A Nr. 315 ist bei der Firma Wilhelm Huisink⸗ veld, Bocholt, am 15. Oktober 1935 eingetragen, daß der Kaufmann Hans Kremer in Bocholt jetzt Inhaber und seine Prokura erloschen ist.

Amtsgericht Bocholt.

Brake, Oldenh. 42039

In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

u H.⸗R. B Nr. 30, Braker Werft,

e. G. m. b. H., Brake: Durch Gesell⸗

schafterbeschluß vom 11. Februar 1935