. Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 244 vom 19. Oktober 1938. S8. 2 Sentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 2a vom 19. Oktober 1938. 8. 8
ist die Umwandlung der Gesell tj st z seuschaft Cerben am 6. August 1836). Frau Selma hat am . August l0zs begonnen (Tank-] J. Handels registerbeilage d. Bl. v. 6. 10. Friedeberg, Queis binnen 6 Monaten seit dieser der Chemiker Dr. Kurt Eisenschmidt in Heidelberg: Inhaber ist jetzt Kaufmann 1 Reh! 42067 . 1 , macht: Oeffentliche Beka
auf, Grund des Gesetzes vom 5 Juli Alma Meta v W ĩ 9. 1934 durch Uebertragung des Varl n ne e „rm, wagner geb. Schippel stelle, Reparatur von Kraftfahrzeugen und 19356 mut lun! ö 1173, b r ** E nnen Sicherheitsleistung zu Halle a. S. . ; inrich Dur⸗ R =. ͤ h ; . n 36, nter Nr. betr. die n unser Handel . chung Siche g 3 Fri Grimm in Heidelberg. andelsregister Firma Heinrich Dur n mögens unter Aus che werd Kiguscn— * . J bie Firma , . in Triebwerkanlagen, Hofer Firma Otto Peltz richtig lauten: 4 der 2 er gilt s ist M Be 15 H.R. A 4561— Abt. A Nr. 999. Albert Binder, Diemiß: Es ist beabsichtigt, en 141 F.-G. ⸗G. 3. in ö Die Firma ist er⸗ erfolgen durch den , , . Reichs⸗ tion auf den alleinigen Gesellschafter, Eduard Arnold in Chemnitz: Gesamt⸗ 3. 26) . Dem Kaufmann Paul Pelz (nicht Firma G. Stiasnh in Irich ett e c. 253. Gewerkschaft Rie ßer, Paul Binder ist durch Tod aus der Gesell⸗ das Erlöschen der im hiesigen H-R. A V loschen. Kehl, den g. Oktober 1935. anzeiger. Das Geschäftslokal befindet Werftbesitzer Ernst Schepers in Brake, prokura ist erteilt der Kassiererin Elijabeth i ö Blatt 11 259 die Firma Franz Peltz in Elbing ist für die Zweig= geb) eingetragen worden. eng 9 ale a. S.: Durch Beschluß der Ge- schaft ausgeschieden, die Gesellschaft wird O.-3. 251 eingetragenen Firma B. Heß Amtsgericht. sich Hohenzollernring 36. ö keschlossen worden. Die Firma sst er. Magdalena Beier unde pern Kaufmann ñ ö. iin Grün, bisher in auchn. niederlaffung in Elbing Prokura drteilt, sst erloschen. Vie F kärenperfammlung vom 16. September mit den bisherigen Gesellschaftern fort⸗ E Cie. in Heidelberg im Register zu ver= K Amtsgericht, Abt. 24, Köln. loschen Ehn ef an Win, enn, mn. Inhaber ist der Kaufmann Alfred Wil⸗ Friedeberg (Isgb), 5. Ot . bie Umwandlung der Gewerkschaft gesetzt. merken. Zur Geltendmachung eines Wi⸗ 1 41370 J Zu H.-R. A Nr. 306, Braker Werft 11. auf Blatt 7585 9 Ein Chemnitz. helm Franz Liebers in Grüna (Groß⸗ e,, Sas Am lsaerỹ̃ tober 1] bz und des Gesetzes über die Umwand⸗ Abt. A Nr. 1272. Franz Pennemann, derspruchs wird dem Firmeninhaber Wil⸗ ,, ' dels register it fol⸗ 9 Inhaber Ernst Schepers in Brake? G z att 7588, betr. die Firma handel mit Polstermaterial und Textil⸗ Freiburg, Breiskau 42052 gericht. 1 Kapitalgesellschaften vom 5. Juli Halle a. S. Franz Pennemann ist helm Heß oder seinen Rechtsnachfolgern In das hiesige Sandelzregister Königsherzg, Pr. 2069 Inhaber ist der Lerfthess ger gut en. e, nen. in Chemnitz: Die abfällen, An der Reichelbleiche 2). , ift 65 1b an 4 mit der Durchführungsverord⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ eine Frist von brei Monaten en een gendes n n ,,,. San zels register Schtpers int Böehe. ne n, Ge, Ke nei. Blatt 11 zöö die Firma Erich gisteg er r urg , Gardelegen, al r dicsenm. Geietze vom. 16. De- schaft i. ufgelof, 6. Hllobet is. z, am 1 ihr, mog amter de, mne, n, mn, ren, ge,, Amtsgericht Brake, 29. 9. 1936 nin uss ett Soc bet. die, irma Fteunecke in Wüstenrand und als In. crm. Find, 8. , Hotel, Engel Bekanntmachung. 1934 und der zweiten Durch- Abt. A Rr. i4sg3. Wilhelm Nellen, Abt. B Band T O3. 106 zur Firma N g' n ze Zirm Feinkosthaus Jose . bt ⸗ Ybert Gerling X Cie. Gesellschaft haber der Wirkwarenfabrikant Erich Rudolf Tellmut Müller in Freiburg i. Br: In unser Handel sregister g 6 z zsverorbnung zu diesem Gesetze Halle a. S.. Die Prokura dez Karl Spiel- Feuerungsanlagen Attisngesellschaff hei. res . . — ü deen, gö6 bei. N. 6335 N. Landsberger — Krake, Oldenh sezoco] Mit beschranttei haftung n Chemniß; Kfuncce, daselßst (Gabritation von kunft, Der, Meme, der Firn it geändert in urOtr rns bei der Firm bl ele del unter Ausschluß der mann ift, srlcschen. Walter Kretschmar Reiber nehnestnnenghcneeel, Metternich, in Kehlen un deelähkdetn , C. F. Geb̃auhr — 363 — iche b In * das hand etzre gister At . . ö . . . ö Wirkstoffen, . . gn , ; 86. ist 39 e een, 16, engen idation durch Uebertragung ihres und Erich Groß vertreten künftig gemein versammlung vom 2. Oktober 1935 hat 3 J Josef Metter⸗ . & 46 , , . * Nr. 305 ist t , ö ' ung vom 3. Juli er raße). let if in reiburg orden: nhaberin der ir f l zgens auf die A. iebeck'schen sam die Firma. emäß d G 9 5. li 1934 di 8 36. ittu — — 86 Mayk mg,, n . deln lbs um 19 500 Ræe, mithin auf zwanzig⸗ 28, auf Blatt 11 2651. die Firma Wipana i. Br. Am 1. 10. 19365. Witwe Hedwig . ö; . le ride ( ich zu Halle Abt. A Nr. 1853. Sächsisch⸗Thüringische . 6 irn, nn de, s. wm ss, September ir ,. & Sohn — 391 — A. Goldberg — Kaufmann Joseph 56 Bra! aber: n ,,,, J i r, Strickerei Fridolin Sei⸗ . 9 ö . n, . r ö. ea, . der. M Hmta Scheuertuch⸗ und Leinen-Lohnweberei Weise beschlössen, daß sie ihr Vermögen Tusfẽ a hohn . ö 36 ö ö 2 3 . ö 5 end ist sa e esell⸗ in Chemnitz und als Inhaber der Stilz, Friedensküche in Freiburg i. Br.: ardelegen, den 26. September n Emil Bra alle a. S.: Die Fi ist i indlichke lussc 5 i, ,, 519 — Jacoh 8. Heilperyn . Amtsgericht Brake, 36. 9. 1936. schaftsvertrags abgeändert worden. Textilingenieur Karl i dn Eifer Der Name der Firma ist geändert in Das Anf gc? ener ᷣ . 46 e gz Gig Th hlt e . . n 3 8 t Güttler — 573 — Hustav Schaefer , * ö 13. guf. Blatt 3451, betr. die Firma daselbst (Fabrikation von gestrickten Da“ Herdhaus Richard Stilz. Am 1. 10. 1936. — siht Schenertuch⸗ und Leinen⸗Vertrieb? Emil närin, die Kraftanlagen Attiengesellschast * Am, 28. September 16 . r 51s — Julius Krösing — 61 — . . ärel, lebt] August Hübsch rttiengesellschaft in menbinden, Mittweidaer Straße 4hy. e de XI O3 8. 27. Firma Anni Glauchau. e Brasch. in deidelberg, Tbertrügen hat. Tie Firma Rr, 6] bei ver den gf nh, dos, Kurtzahn 4 3. — J. Cziborr and 13. Tttoß? müde deni Abt . fit Chemnitz: Die Vorstandöntitglieker garn Amtsgericht Chemnitz Heinzmann iin Freiburg . Br. In. tnf. deml fir die offene gl Abt. A Nr. 2101. Ludwig Barth, Halle ist erloschen? ze nicht eirgctreger' herd Agent., ifüätnmsflfab tate, weg! ziü⸗=— S. geoboid 6 , De ö der Fa. „F. Gallin El hn 3 ö bei r Tauscher und Alfred Rudolf Hübsch jaberin ist Kaufmann Anni Heinzmann gefellschaft Pößneck 8 Menn he . S.: Jnhaber it jetzt der Kaüjmann betannigemacht: Den Gläultgert der Ge, Koblenz: Die Firma ist von Amts wegen eyyp=—, 3636 . P. Wolff K ö 83 . nä, Branden⸗ sind ausgeschieden. Die Prokura von Clausthal- Teller reid 4204651 in Freiburg i. Br. Am 2. 10. 1936. Glauchau geführten Blat ö langen. Botho Barth in Halle a. O. sellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach gelöscht. . Joachim Goldberg —, dõl — Rich. urg (Havel,, und unter Nr, S5s bei Friedrich Carl Merz ist erlos 1er 14. .. A Bd. VIII O.-3. 277 M . t. ih serrlang 5 ö ͤ 4. Am 25. September 1936 unter dekind & Co. — 964 — J. H. Quatz e I , Ui, O, let wer ce n ferien it , 36 ,,, ister Ir lch aer gane l, Fr , g. a, r, j pennt due, n Tr, go. rde ö ö. J . , zu lem Nr. If bei der Firma ref, een, = gs, , f ffreifzerg! erthold Reibke⸗“ Brandenburg Alfred Mauritz in Chemnitz Er t befun er Nr. ei der Firma Apo⸗ In Freiburg in B e r, em is orden; Die Prokura des Kunjmm st m. beschr. Haftg., e a. S.: B er? J . t melden, ist Sicherheit zu leisten, zäpis Anksh Neef“ Un! Koblenz: Die 66 3. ; ; . l 2 Schr ; Br.: Di t im n . in m. ö S die großjährige Inge Pirl und die groß- soweit sie t Befried verlangen Vavis Anton Wi; Taube — 1779 Aron Nachmann Gavelh, eingetragen worden: Die die Gefellschaft allein efugt, theker Alfons Schröder in Hahnenklee— . rä. Die Firma if Fritz Georg Geithner in Glut e Heel fh fte e giür vom 15. Sep- e feng Mee, rl und die greß. HK ie nicht Befriedigung verlangen t Amts wegen gelöscht. id Scheftel 1, Havel), etra ; zu vertreten. Vockswĩe — ; Handelsregister verfrüht gelöscht, der u mn 6 ö e Adelinde Pirl tl Berlin⸗ ; Firma ist von Am gen sohn — 22453 = David Scheftelowig R Irma ist er öschen. 14. auf Blatt S465, betr. bie Firma Klüh . ugettggen; . Die, Firma Eürsprünghtcht Fintrak lm olg, ies; ,. wer 1s ist bie Ummanhhrng ber Ce e ,., , n. 6 . ä longenz, Y geg. 3g. Fi idelberger 65. Am 28. September 1936 unter 28569 — Richard Zippel — 3375 N. S. Amts 6 — jetzt: Apotheker Alfons Schröder?! Amtsgericht Glauchau, 14. Oz t f Grund des Gesetzes vom Ch g. sellsch O. Z. 59. Firma Heidelberg 8 . zgericht Brandenburg (Haveh. Abt. . n,, . , , . in Nachf. eth bn öllfred Giese. In im ,, ö ergestellt worden. ,,, ö bend edertrene iber, persoönlich haftende Gesellschafter. einge Krastůertehr Ckeuer C Co. Gef sischast ut 2 ö K n, n mn gel ö 3 . ö . , Siegmar⸗Schönau: ie Prokura von haber ist der Apothek gii*eß, Am 2. 10. 1936. Glei witꝝx. an. iqui⸗ treten. Sie sind von der Geschäftsführung beschränkter Haftung in Heidelberg. Der Unten der ,, * ger e,. , k Breslau,. 4202] Sr hrich Wilhelm Tausch ist erloschen. in , ,,. Alfred Gieste ] Ba. n Org. 296, Firma Herdern⸗ In unser Handelsregister ul on bee pin . . und von der Vertretung der Gesellschaft , ö 36. * 18356 in Koblenz. Die Firma ist von Amts Die a ist von Amts wegen gelöscht. R unserem Handelsregister A 45. auf Blatt 9600, betr. die Firma mtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld Apatheke Julius Friedberg in Freiburg heute unter Nr. 15165 die . neren esellschaft in Halle a. S. als ausgeschlossen, sestgestellt und geänbert am J? Bttober wegen gelöscht. ; ö 2070 r. 403 ist heute bei der Firma Julius Chemnitzer Grun dstücs⸗Institut ; 6 Br.: Die Firma ist geändert in „Hapag-Reisebüro Oswald 8 e, Attigng 1 bt. A Nr. 3284. Sch haus Max 1935 (Fi 6 sand des Unter- . 6. Am 28. September 1836 unter Köslin. Greulich folgendes eingetragen wor- Gesellschaft mit beschränttẽèr Haf⸗ k enfin e Carl uu! Tenckhoff e fer. r iti; i e, lllinige e , m,. ,,. an. ur enn, halle a. Dahm en gr, * e, ne l fn, 5 des gh, Nr, 1äßz bei der Nommanditgesellschnst. Handelzregister n ö Der . z . . ö. J h . X t . ' . ( . e „d * . . * . ö Vi 7 . den: Das Geschäft nebst Firma ist durch tung in Chemnitz: Der Geschäftsführer Clausth Inhaber ist Apotheker Carl August Zweigniederlaffung Gleiwitz in nw 8. ö. . n , Den jetzt die Witwe Annd Aliermann geb. nahverkehrs mittels eigener Lastkraft⸗ unter der Firma „Banfhaus pon Taube mann Will e, ,. i * e k 5 ö , . Al⸗ . , 1 ,, Zum ,,, e n Tenckhoff in Freiburg i. Br. Der Ueber⸗ witz und als ihr Inhaber der er 5 e n e, steht es frei, Kloppe in Halle g. S. wagen, insbesondere die Fortführung der ö . w . . ö a e gt der ae . n Freulich in Brieg übergegangen. Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann ö x J gister gang der in dem h Berrteb? des ge,. mann Sswasd Stollweg in . , i. Abt. A Nr. 4237. Emil Rohde, Groß⸗ unter der Firma Philipp Jakob Clauer in Filiale Koblenz in Koblenz:. ; . e Recht, Inhaber ist der Bäckermeister Alfred Richard Erich Michael in Chemnitz. Dessen Urs; ist bei zer Firma Gutenberg— schäists begründeten Verbindlichkei ĩ en weit sie nicht Befriedigung verlangen Abt. n, ; 61 — . 1 ift von Amts wegen gelöscht. Firma fortzuführen, an den Kaufmann ; er r — ; ⸗ ; . . ten O. S., eingetragen worden. ] j it d bäckerei, Halle a. S.: Emil Rohde jun. Heidelberg⸗Rohrbach bisher auf dem glei⸗ ist vo z h 6 z Breulich jn Brieg? Pre nenllern alten, Prrrn h dri hael hä j Druckerei Zesch C Droffe, Kommandit— , , erh ind ne. ; wi e n Gen, binnen 6 Monaten seit dieser — ; is ach ů 7 Am 1. Oktober Ig3z unter Nr. I49 Gustav Buchholz in Köslin veräußert. ke ,. 6 k m, hehe bel te dell dener Keritzt Kienitz, ben . Tier ii machung Sicherhettate ting an ges be gesehsst ars bnn g,, wen wehe el denken el , ge deln, del e gh k mtsgericht Brieg, 10. Oktober 1936. vom 5. Juli 1934 (R.-G.-Bl. 1 S. 569) Die; Firma ist erloschen. Am 5. 10. 1936 ᷓ Halle, Saale. a ern ngen. ö Mayonnaisen⸗ Margarine und Fleisch⸗ Unternehmungen, deren Geschäftszweck Die Firma ilt, van Amts wegen, gelöscht, igt, wi . ee. 5 durch Beschluß der Gesellschaftsv -. Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld, Bd X S' 835. Dis Tir . ister ist in! bt. Nr, 419. Hüttenwerke Trotha, ö De ce⸗ ; 1 ᷣ 8. Am J. Sktober 1955 unter Rr. 1126 Buchholz. Der Uebergang der in dem ö — — , 6. hz ö. e, nn, n Oktober hg; ö ö , ö J gn . 3 , , . ist einge Akenesellschaft, Halle a. ö. . , . J . , 56 en,, . bei der Firma „W. Stöck, Wein kom. Betriebe des Seschãfts ö. , n Im Handelsregister Abteilung X schluß der Liquidation, auf den alleinigen Thoma in Freiburg i. Br. ist erloschen Abt. B Nr. 1114. Hallesche Da sf nch mehr. Vorstandsmitglied; für 9 loschen. führer sind Jakob Clauer und Sudwi missionsgeschäft in Koblenz: Die Firma Forderungen und . ichkeiten au , e . lä2oc7] Am 5. 19. 195, * **. Seisen⸗ und Parfümerie ⸗Fabrit én i , ., Hugs Hager in Halle logen Mr, a526. Heinrich Tiegel, ien, de Krhewcn' sein nm Sibel ist bon Mint wegen gelöscht. . k zer 19s schaft „Eichberger Mühlenwerke, Mahl-, Erich Michael, übertragen worden. Das intragung in das Handelsregister. A Bd. X] O-. 28. Firma Möbel- K Co., Gesellschaft mit beschränkter 165 Nr. 912. Rudolph Karstadt, Dampftalgschmelze und Speise fettfabrik, berg⸗Rohrbach. Sind mehrere Geschäfts= g. Am 1. Oltober 1936 . 9 ; 9. . Hraupen- und Ylmühle, vormäls Ottòé Kandelsgeschäst wird untzr der Firma S August. Techant, Cuxhaven: Der haus August Tiz in Freibukg ü r. fung, halle a. S. Der Geselsschaftn (ekt. aft! Halle . Rach deni Kommanditgesellschaft, Halle a. S.: An führer bestellt, dann vertreten stets zwei Nr. 1309 bei der fenen Handel sgesell — Neumann in Eschberg“, ist heute solt Chemnitzer GrundstücksInstitut Erich Kaufmann Rudolf. Julius Lenz, Eux— Inhaber ist VMöybelh andi August Diez ist am 1. September 1936 angescht ia sselschash, 8 ö. mmlung vom Paul Apel, Halle a. S., ist Einzelprokura Geschäftsführer gemeinschaftlich oder ein schaft unter der Firma „ Transport⸗ & 1 amn laxornj endes eingetragen worden: Die Ge— Michael weitergeführt, die gleichzeitig in h, ist als persönlich haftender Ge⸗ in . i. Br. Am 8. 10 1935 z Gegenstand des Unternehmens ist 1 i. dk fal um erteilt. Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Lagerhaus Kolb & Co.“ in Koblenz: Die ö. 99 93 3. A des Händels“ heft ist 5 Der bisherige das Handelsregister eingetragen worden sellschafter in das Geschäft eingetreten. BP Bd' vf S. R iburger Fahr, Herstellung von Haushaltseif ,,,, lgende Firmen sind erloschen: Prokuristen die Gesellschaft. Als nicht ein Firma ist von Amts wegen gelöscht. inter Rr.) * * 1 Gese lschaf lr * . . isherige ist. Blatt 1I Ses des Handelsregisters. Die offene Dandelsgesellschaft harten O-. 4, Freiburger Fahr⸗ Re ö 64 aushaltseifen. zu 7146 000 Reichsmark erhöht . gende Firmen sin f En fü he , . ü Ten Ge, ' 16. Am 8. Sttober 19365 unter registers ist bei der Firma Adolf Cohn aufmann Walter Nen⸗ g l 59 at am schul⸗-Gesellschaft mit eschränkter Haf. seifen, Seifenpulver und Parfüm perden. bt. E Rr 64. Attiengesellschaft für ie . ,, , , Nr. 1407 bei der offenen Handelsgesell in Köthen eingetragen;
mann in Eichberg Ist allein ger!) nhaber Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter . Oktober 1936 begonnen; sie setzt das tung mit dem Sitz in Freiburg i. Br! aller Art, insbesondere die Uebern ker E C Del⸗ und Seifen⸗Industrie, Halle a. S. ellschafter Philipp Jakob Clauer, Kraft⸗ r ] des Gefellschafts vertrages ist der Firma. Haftung ist erloschen. Den Gläubi Geschäft unter unverä RFi sesss 96 , , , lfü bt. 8. Nr. 1943. Schenter . Co. ; ̃ ; ö aft unter der Firma „J Kettwig C Der 5 4 des Gesellschaf— Jir m onttanrlgöben, Sens is ubigern , r,, , / . .
Amtsgericht Bunzlau, 8. Oktober 1936. der Cesellschaft, die sich binnen s Monaten i. Jeder Gesessschafter ist allein zur sember 1336 it dte Umwandlung der Stephan & Co. in Halle in den zi anz Halls 4. S., Halle . S: Dr. Erich Gesellsch, mit beschr. Haftg., Zweignieder= schafterin Fräulein Edith Apfel von der
, ,, nach der Bekanntmachung der Eintragung Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Gesellf W t ĩ jz z k 1 S ihm betrieb Güterverkehrsgeschäft Amts wegen gelbscht,. . ö
; ; ⸗ . schaft auf Grund des Gesetzes vom arengattungen betriebenen Fabrilatn st nicht mehr Geschäftsführer. lassung Halle a. S., Halle a. S. von ihm betriebene Güterverkehrsg ͤ 3 Vertretung der Gesellschaft fällt weg. Chemnitz. 42044 des Umwandlungsbeschlufses in das Han⸗ Cuxhaven, den 13. Oktober 1936 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres und Handelsgeschäfts Stammlayl 24 j . S., den 13. Oktober 1936 it Aktiven und Passiven gemäß der Ver⸗ 11. Am 8. Oktober 1935 unter ; . ö
. . ; — . . t z tsch, Berlin Halle a. S., den 13. Oktober . mi 9 ü ö ; ö. der der beiden Gesellschafter ist zur
h ung enn. ,, Das ümtsgericht. Abt. 10. mögenzaufstellung vom 39. Juni 1556, Nr. 1255 bei der offenen Handelsgesell. . 9 65 en fte ht ir
In das Handelsregister ist eingetragen delsregister zu diesem Zweck melden, ist Das Amtsgericht Vermögens unter Ausschluß der Liqui. 200 000. — RM. Geschäftsführer: n i. H reg, — eck mel im ; . . özführer; sh bestellt. ö : — ! . ; ,, J . dation. auf den ne, , hee a ter mann Rudolf Biermann in Halle 4 . ö Die braune —— mnie bus lu de, be schäfteg hoe geg, Tei welt nntzs der. hn n m n, Kbthen, den 5. Dltober 1936. ; e September 193. y erlangen können (8 6 des ,, ö 142048] Rudolf Zink, Schlossermeister in Frei- Sind mehrere Geschäfts führer besell , , schtn Hastz, mranie. Westf 20568 den Güterfernverkehr zum , ; 366 . 9. , . Im is gericht 5 ani hre n Te Tel fc nf 15. auf Blatt 11 255 die Firma Ehem- re . sst , . . 1 ,,. kö i n g, n, rd k i. Selen, Reenberger it nicht Enn Mr, Meg zes Handelsre . 2 . b gt. jr bon Am ö . ö 6 . ; 4 rs is ingetragen irma ist erloschen. ; ft sih . n e, äfts⸗ ze Ri 7 ; . . ; ö . ; z Chemnitz: Der Gesellschaftsvertrag ist ö,. e , ,, n rich 6. die Firma ck! Lie , Als nicht , wird bekannt- in Gemeinschaft mit einem Prom ner , 3, , ist ei e nn n,, y sellschafters Philip Jakob Clauer 13 00 1. Am 1. Oltober 1935 unter Rr. se! In das Handelsregister ist heute ein= Durch Veschluß des hiergu ermächtigten Michgel in Chemnitz Das Handels fabrit in Gombsen, Inhaber Arth! gemacht. Den nclaäiger? rer Gesel. vertreten, Als nicht eingetragen! i V. 2 e er g haber de r fen Will Reichs mar, gü die Einlage der Gesell, die, Firma. „Herva-Vertrieg Koblenz, getragen worden: ö Russichtzzate; som s. September lböö Kästcist ern zt gengen aug ber durch Jacob in Gomhsen. ee i. Haft sicht es frei, sone wie nicht Ge Triff ntich? is Cin ge, , Wed dei Holzmann, sl a ebeseb's nn neregerel scafrerg. Fußoig, Ciuzrs rastuegtn. FResellschast mit beschränttes Haftung in 1 uf Bletz ens, bett; die, Firma in 5 4 Abs. 1 Satz 3 abge andert worden elch erh. vom 9. September Amtsgericht Dippoldiswalde riedigung verlangen können, binnen Stammkapital werden in die (höht K. . Philipp . . i hel m 6. r,. n. Greer gg besitzer in Heidelberg⸗ Rohrbach, 000 M Koblenz. Der Ge r me gl am Jul. Herm. Müller in Leipzig: Lothar . 6 . Sen meg lien sind — e n nn. e , . am 12. Ottober 19565 echs Monaten sfeit diefer Bekannt⸗ ö von dem Gee ischthe er ich Gren ng. 2 . ei. und auf die h, der Gesellschafterin 20. September 15353 festgestellt. Gegen⸗ Sigismund Tobias ist als Inhaber gus= ingeteilt in 155 Stück über je 20, — RM, r Firma Chemnitzer machung ; fg lęĩstur Stephan das von ihm bisher als um . 2 9 i , ö ? e,. : . ,,,, ,, .. egoa) kee ls zelhersfl ite inn n be., en n, ,, n,, ,,, . äckzmziter Abelf, Schmidt in Heidel, fehung eine Erfrischungsgctränks aus in ö . Stüc üben. Ch. gie, hennbetrag. inf, , In unser Handelsregister B Nr. ? B Bd. V O.⸗. 5g, Carol ingia Grund⸗ Dampf⸗Seifen⸗· und Parfümerie in . . Hanan. Handels register. 42059 berg Rohrbach, 100 Ram. Bekannt- Kräuterextrakten, genannt „Herva“, und 2. auf Blatt 10 813, betr. die Firma Am 9. Oktober 1936. ö ö. ogog . Handelsregisters, Gesetz⸗ Deutsche Ronwaren iht Hefe lssc stücks verwertung, Gesellschaft mit be. Stephan C Co.“ betriebene Fabrilaim n, n 1100. Deutsche Anwalt und ö Abteilung A. machungen der Gesellschaft erfolgen im Vertrieb desselben, b) erstellung und Otto Schulze in Leipzig: Die Gesellschaft ö. Blatt 1145, bett, die. Firmg . . z 9 . ö. Kauf. m. beschr Haftung in Dommitzsch it schränkter Haftung mit dem Sitz in un Handelsgeschäft und die im am 3 Tebengversicherungs⸗ 1. Nr. 34, Firma Reko Neuheiten , . , , ber 1936 Vertrieb von Herva⸗Schorle“, e) Her⸗ ist aufgelöst. Robert Otto Emil Schu 3 . in Chemnitz: Die Firma ist rn eff . , , nnn, het eingetragen: Die Vertretungs⸗ ,,, . Amt Freiburg öᷣᷓ. . §. 5 164 36 berein auf Gegenseitigkeit, halle a. S.: und Rellamevertrieb, Inhaber Themas Heidelberg, geen eiern er . ng. h ,, e, e ,,,, 3 ; ,, efugnis des bisherigen Geschäftsfüh. i. Br: Durch Gesellschafterbeschluß vom d je rundstücks zum den in Herbert Pollmann, Halle a. S., ist Kohler, Hangu: Die Firmg ist erxloschen. , e . ; ; . . ; 3. auf Blatt 2681, betr. die offene erfolgt mit Wirkung vom 1. September rers ' Herm stsfül 25. September 1936 ist di anz, übernahmepreise von iso 006, - Rm n derbert Pbllma 1. , . Otto Rößlin stoffen zur Herstellung der vorstehend delsgeschäft als Alleininhaber fort. Die ,, Eduard Rein in . ö T , , ,, er, ngen i , deß Llteren in lung . Heß n ch t 1 k Anrechnung in dieser Hihe auß , kö . y. . Abt A . bezeichneten Getränke namens der Firma Firma lautzgt , , . n nn, ,,,. . aher he Ein, , , . Amtsgericht Dommitzsch, 10. 10. 19356. Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber— . ere . o . 3. Nr. 1275, Firma Friedrich Seng, i n. k an eiagr. die an sh . k ,, ö e rf n 6 n ssellf Larl Eduard Rein i ꝛ b ö. w tragung ihres Vermögens unter Aus- machungen der Gesellschaft erfolgen! Rr. A555 un Hohnstock Dörnigheim. Inhaber ist der Mecha⸗ nh ; h mi , , n, , in Leipzig: De ; ausgeschle den (gestorben am 5. November tiengesellschaft in Chemnitz; Durch i ö, e. durch den Deutschen Reichsanzeiger, Abt. A Vr. Herma K ; srnia. Firma Carl Fahlbusch mit dem Sitze in hausen“ für die Regierungsbezirke ter Haftung in Leipzig: Der Gesellschafts= 1935). Der Gesellschafter Walter Rein r,, der, Generalversammlung vom ,, . . 1, . . Abt. B Nr. 1115. ge n, en. , he ö . K J , rg (Harz) und als, deren Inhaber Koblenz und Trier, das Land Birten⸗ vertrag ist durch Se rz der Gesellschafter führt das Handelsgeschäft unter Ueber— 6 ie , 6. ist der , ,,. A. erlernen feen. schneider, Kaufmann sin Neuhäufer schaft mit beschräntter Haftung, Ann fil ie be emen e g ch haftende 4. Nr. 1277, Firmg Karl Emmel, Buchdruckereibesitzer Carl Fahlbusch, da- seld und. die Provinz Hessen-Nassau vom 21. Juli 1956 im j . . ä, , d, , , ser e g, ,, , , tere eee e, ,, e, , ,, 3 ändert worben. annes Entenmann, Gesellschaft mit A ist erloschen. s z [ GBohnstock sen.,, Hermann Hohnstock jun. schleifer Karl Emmel in Bruchköbel. ,, ; r õftsfü i hr ! ᷣ . lo so,, betz, diz Firma lh r lter aft in , ö be , , . el h fe le ner. 36 ble n iengeselschaft, Neehheim, Main; laeosgl er Tenn, rn, , , . , , ee r , 3 . ö t Be⸗ des täali f . ᷣ . . ä ist bei der Firma S ᷣ ernich bei Koblenz. ; e 1 riedigung verlangen können, binnen de täglichen Lebens unter pachtwei kFrandt, Halle a. S.: Inhaber ist der Hippolyt Meles in Hanau ist zum wei⸗ IJlörsheim a. M. (Rer. 135 des. Fiegijters) ö 5 . , en durch zwei manditgesellschaft unter der Firma F. B.
Gesellschafter Dr. Georg Pape 'ist mit geschäft sind als persönlich haftende Ge⸗ 6 g . ö 3. Wirkung v 1 ssellschafter eingetreten der Buchbinder⸗ es. ber die Auflösung und Löschun e ön j ö J Meles ? 8 ham Oltober 1936 ausge ! chhinder von Gesellschaften und Gene her echs Mööngten seit, diefer Betannt. Betrieb der au dem, grundstück An fanfmann Otto Brandt in Halle a. c. leren Geschäftsführer bestellt. Beschluß Run 6. Oktober 1936 folgendes einge⸗ y, oder durch einen Ge⸗Eulitz Kommanditgesellschaft in Leipzig,
8 tragen worden: wr mn, und einen Prokuristen. die auf Blatt 28 588 des Handelsregisters
schie den. An dessen Stelle ist der Kauf⸗ . Friedrich Carl May und die Ge⸗ vom 9. 10 4934 machung Sicherheitsleistung zu ver- dorf, Hallesche Str. 170, bele genen Väth bt. A Nr. A557. Erich Barth, Ammen⸗ der G. V vom 3. 58. 1935. mann Herbert Werner Friedrich Bommels- schäftsgehilfin Klara Johanna May, beide A u ; ; lan Am 5 j ferner des in Immendorf, Hallesche Str! ; ö , . ; j b ö dorff⸗Frie drichsen in Chemnitz als per- in Grüna. Die Gesellschaft hat am 1. Juli N 3. 4. Juli 1935 bei der Firma 6 1m 5 19. 12366. bele genen Zentrallager und der ic bar; Inhaber ist der Kaufmann Erich 6. Nr. 1, G. Siebert, G. mur De ie Firma ist erloschen. Von den Gesellschaftern bringen der eingetragen ist, übertragen worden. Die . haftender Gesellschafter in das 1936 begonnen. ö rnb n nr, ,,. . unt Qeib(j J ö der in diesen Pachtbetrie ben hergesttl . k Koch Paul . ö k Amtsgericht Hochheim a. M. Kaufmann Albert Buchholz in Herford⸗ . . R ist andelsgeschäft eingetreten. XII. auf Blatt 10 842 die Fi ̃ , , ; 2k * bzw. gefü i ö. , e. ; 6 ö ; , , , , e. Hi das von ihm bisher unter erloschen (R.⸗Ges. v. 5. 7. chier⸗ ,,, harre dern ae lt ten lb Gähnen de hält ben, dnn Genn, ie eä, e, eder f ber dar. . ll, Terenten n Hh, rag. Hardelocegsier., ian, gend hee sh. ,, . haster n s hastllä. werbeih. schrantter Gäafäleng hn fegen, de; 3. ö . ,. 3h i. al. e, ,, wehe zu übernehmenden Laben. Sim . 14 6 n . Sche dalle , . . ,, ,, , . bert Buchholz betriebene Handelsgeschäft , , n , . . . jeder von ihnen in Gemei it ei Ge sell 8 ᷣ . ; esell⸗ in, . ᷣ — t ital: . aft fi Abt. r. 4559. ⸗ . . . Goller“ in Münchberg: Kfmswe. mi Aktiv d Passiven im se onaten nach der Beka g . . ö . . ö ge e e fte rer, , k 1 geh, . ö. ,, e er gr g gra, . . ,,,, 5 3 ist . Kaufmann Georg In . Sin 5 ese Kreiner, geb. . hat am k— l de gn üg. Gesell⸗ 9 n,, . ,,, teilt dem Kaufmann Paul Willy S tember 1935 in 5 6 ä . tgegangen; die ö ö . Di ird , , . k .J. 3. 1936 Geschäft samt Firma zur fter Undsn und Serwe bringen als schlusses in das Handelsregister zu diesem . 4 fe 4 . . , o , n 9. . e en. . . u , nher ett, . Hun gift ,, H ö i . D , iche e e, Veiterführung . Erbwege über⸗ , ein ihre . ö . t . . aft nur gemeinschaftlich mit einem per⸗ ist aufgehoben worden. Der Geschäfts⸗ lin Mann? *in . 1 Firma Wende⸗ . 3 . ö wird veröffentlicht: Oeffentliche Belnt 18326 ; Aktien e dn, n, nommen. ᷣ als stille Gesellschafter des Herrn Buch⸗ soweit sie mi efriedigung ul! . f ; 8 z in Ehingen: Der ell⸗ Sturm, Gesellschaft mit beschränkter . ö kans Westenhuber in Halle a. S. Gesellschaftsvertrages ist durch Beschluß ; 1936. 1. * ö können. ] sönlich haftenden Gesellschafter zu ver⸗ führer Reinhold Robert Schmandt ist aus— schafter Aßton Han ö. . 39 , Haftung mit dem Stel in y machungen der Gesellschaft erfolgen Abt. A rn. Finck E Co., Halle 89 . vom 4 7. 1936 . Amtsgericht Sof. 14. Ottober 8 JJ ö.. Tie f e . Blatt 18 464, betr. die Firma
Das Amtsgericht. Margarete geb. Elauer, Ehefrau des 3. es Unternehmens ist a) Her⸗ geschie den. Der Buchhändler Otto Böhm
3 Leschieden · Die, Prokura, von Erna 1931 gestorben; die eben haft wis mit . Br. Durch Gesellschaflerheschluß von! Dea tschen ge hschze ßen. S. Offene Handelsgesellschaft, die am geändert. 36 Geschäftsführern sind be⸗ 42064] folgen durch den Deutschen Reichs⸗ J,. B. Eulitz in Leipzig: Die Firma ist
5. auf. Blatt. 3965, betr. die Firma Schmandt ist erloschen. Zu Geschäfts⸗ 98 gn ( Abt. B Nr. 16. A. Riebecksche Mont nl z f j Homburg, Sanr. run n n,. , : u em Erben Anna Maunz, geboren am . September 1986 ist die Umwandlun e, . Januar 1936 begonnen hat. Persönlich stellt; Dr. Ludwig Müller in Aschaffen⸗ ; . iesigen Ge⸗ ; erloschen. ,,, ne ,, e h ee g e Wil , e del er men hi gie. ö. e e ,,, . h. if n teens! 1 anzeigt g Ottober 18365 unter Nr. 633 5. gur Blatt 28 ss dis Fhrma F. 8.
Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Hochland geb. Schindler in Chemnitz und t. Di vom 5 i 1934 in ei An i i ãulei ĩ t : Magnus Baumann und der Buchhalterin Frau Berta verehel. Schlei (kbt. Die Vertretung der Gesellschaft mae „ig light b in ine Geselsschast . i tr is Finck geb. Stieler und Fräulein burg und. Paul Altznann in Frankfur de heule bei der Firma Chamotte⸗ die Firma „Textil-Vertriebsgefellschaft Eulitz Komman ditgesellschaft in r nnr n n han . u e ,, ge ., Schleich geb. . . Ferdinand ne, r, ,, e . 6 fe en . e. , . , . . drreg r. ö. . M.. s. . , er ö . 9. Pfalz) G. m. wor nil. 3 beschränkter hene, 2 1 . 8 auf. Vlatt shh0, betr. die Firma zo. auf Blatt 10 870, betr. die Fi ea, . 9 , . IS 19 Frau standsmitglies oder einem anderen Jtth . 5 , , . ö ch lkie b. H. vorm. Gebrüder, Kiefer einge. in Koblenz Die Gesellschaft war vor Gesellschafter sind die Kau nee Marx Kohl 2iktiengefellschaft in ld am Leußold ? in' Chem! irh 5. Iinßelfir men register: Iburg Sem gebe Aznesb, , bart en, dn Wfsse nien,, rs ert i. recht fürn ihren Geschäftstzreich die ragen: Durch Gcfefischafferbeswbinß vöm Terled ang bes Sitzs nach stzblen; n. Schar unk Friedr. schu bee, , ., 9 n . . emnitzi Die Am 4. Mai 1i93tz neu die Firma Sturm ir, Maurer, 3. Artur Sturm, Uihten, ling 3 Abt. A Nr. 4563. Jenn Padaver, rf g jr allein zu vertreten. Dem 2 1935 ist die Geselschaft n Helsregister des , Leipzig, als persönlich haftende Gesell= inen ,,, . . 68 . Georg Rimmele in Ehingen, Jnhaber Maurer, 4. Theydor Trautmann, Kauf— J k gen. n lle a. S.; Inhaberin ist Frau Jennh Dipl-Kaufmann. Walther Huhn in 6 0 a e lot Li e. ist en , mne, ö schafker und zwei Kommanditistinnen. Die au att S6, betr. die Firma Georg Rimmele, Ziegler in Ehingen. mann, alle in Freiburg i. Br., durch ; a , armer, . Ladaver geb. Israel in Halle a. S. Hanau und dem Assessor Werner Fischel Emil Maurer, Direktor, in 9 9g n Gesellschaft ist nach den 5s5z 12, 9 ff. des
Albert Wilhelm Teschner in Chemnitz. Möbel⸗Zäger Juh. Dora Jäger!“ —̃ . z Steinwarenfabrik Paul Gellert 6 . ͤ omburg. Das Amtsgericht Koblenz. : 7. auf Blatt S5 . Jager Fuh. Jäger in Am 4. Mgi 1536 bei der Firma Uebertragung ihres Vermögens unter . f Abt. A Nr. 143. Weise E Monsti, in Hanau ist Gesamtprokura erteilt. 9 Oktober 1936. mie , ,, Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 durch aufs Blatt 6676, betr. die Firma Chemnitz: Tie Firma ist erloschen? Nathigs Vöhringer in Rottenacker: Ausschluß der Liquidation beschlossen y. e nn,, halle a. S.: Die Prokura des Friedrich . von ihnen ist berechtigt, zusammen den , n. ö. ö Kön. 42068] Umwandlung der Firma F. B. Eulitz
Paul Löther in Chemnitz: Der Inhaber 22. auf Blatt 11 064, betr. die Firma D ü ; ie Fi j i t ei jrs itgli i i i ü i Max Paul Löther ist ausgeschieden (ge⸗ Willy Werner in Chemnitz: Die . . wen ö . warfen i. ö a3. Sehtember, 1936 ist die Umnvandh ö 561 oer e en 3 e. , ie en hel en . w . enen . 5 storben am 19 Janugr 1936. Frau Anna gemeinschaft ist aufgelbst. Frau Martha Am 4. 7 1936 neu die Firma Necker gemacht: Den Gläubigern der Gef I. der Je sellschaft mit beschränkten bat kn Hermann Keidel, beide in Halle a. S. ? . Kalt ęnngr daheim: . S. R. A g654 Wee Fischer⸗ S6. auf Blatt 21 Sos, betr. die Firma gargla Frida verw. Löther geb. Neumann Ella verw. Werner geb. Gerlach in Chem⸗ K Hahl in Munderkingen, Inhaber schaft steht es frei, soweit sie nicht 8. auf Grund des Gesetzes uber die Umm ist gdefamtprokura erteilt, und zwar . 173, Hauenstein u. Co. G. m. In das Handelsregister A ist heute haꝰẽ * Sie ger! Köln: Die Gejell⸗ uhiands technischer verlag Gesell⸗ , ö . nit ,, ass die Firma ans n, Hahl, Kaufmann in Munder— 6 mn, verlangen können, binnen 6 ,,,, dergestalt, daß nur beide gemeinschaftlich b 8x ann: Die Firma lautet jetzt: 10 ö ö den e eier schaft ist aufgelbst. Die Firma ist er⸗ schaft mit . dan ng lr. . ⸗ z - . **. auf. l ingen. se onaten seit di . zur V i der Firma e; 5e] ö 5. emo⸗ un J s 21. (. ; Leipzig: Feodor Woldemar Wild i 8 ,, , . , . 6 9 gltober 1936 bei der Firma ag ng . — 3 , 1 been rr n, m . ist ee ; 3 . . ist 396 6 . we. geg. A 12 807. „Söfner⸗ Möbel e , ger, ausgeschieden. e . : nn, ax ö ähnig, Th. ĩ l ; ö ; ⸗ te s j ; 2 * ; or tafij stellt. ö m ĩ 5 85 mi ĩ ausgeschie ben. Das, Handelsgeschäft ist daselhst (Färberei und Bleicherei, ö Tod , r n, 1 21 aneh h *. re n, wälder Nit der Jirmg; Marmor- Werk und Ste J ö Em y, . n n,, nn nuar 136 degönnen, Persönlich Haff . ile e rel anf en i g eee nr ee re e, n rg ä erhoeht lebts , ches hi glatt nn zn bie gien rtr ' , fd, n, , , . , , beg e geln i Ses nden ö ö. . . ; . ; au . ie Firma rbgang mit allen Aktiv Passi⸗ ränkte aftu ĩ Sin . , alle a. S.: i k des Emi at zuiu 2 Ku ,, , 36 i indet si Christoph⸗ alleinigen Gesellschafter, den Verlagsbuch⸗ Pächter ist, der Apotheker Richard Erwin Wegel in Chemnitz und als Inhaber der ven auf den Sohn hr n i T. . . . mögens unter Ausschluß der Liquidat kann? 5 Dir r gen Munder n , . Kal . 65 . g . beide in Kaltensundheim. . ö. . Jö aer, a n . Balde weck 9 2
Juckeland in Chemnitz Fnhaber. Die im Kausmann Friedrich Ernst Stto Wegel, Kaufmann in Ehingen, übergegangen trieb in Zastler aufgegeben und ihren , tloschen, ju 4 vom 17. 9. Ist, zu s vom 153. 53.
r tra altennordheim, den 6. Oktober 1936. H.⸗R. B 7851. „Westmark⸗Grund⸗ . übertragen worden. Der Erwerber
Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ daselbst (Kohlen- und Holzgroßhandlung, mit dem Recht, die scitherige Firma Sitz nach Freiburg ü. Br. verlegt; der Görling und den Kaufmann und . Abt. A Rr. 259. Hallesche Papierwaren 935 zu 5 vom 19. 9. 1936, zu 7 vom Das Lim gericht stücksgesellschaft mit beschränkter führt das Handelsgeschäft unter der Firma — des Uhlands Technischer Verlag Inhaber Ehr⸗
derungen und Verbindlichkeiten sind auf Jakobstraße 46) weiterzufüᷣ j ö scba ft 3 * metztechniker Alfred Diemann, beide ͤ ; ĩ z J ; mi * . ; zuführen. Seine seithevige Pro Gesellschaftsvertrag ist in 2 und 3 . te Fabrit Max Jovishoff, Halle a. S.. Die 936 8 vom 10. 8. 1936. 42066] Haftung“, Köln. Gegenstand VJ e mn. . , , fi. 1II1 258 die offene Handels⸗ kura ist erloschen. ae * entsprechend abgeändert , 6mm! . ö die . ,,, rokura des Gustav Gebhardt ist erloschen. 3 1 eh Hanau. Abt. IT. ag selgregister Firma 6 Roos Unterne mens? Erwerb unb Verwer⸗ hard Balde weck in Leipzig, die auf Blatt Erwin Jute land! en n ,,, Amtsgericht Ehingen a. D. för, uz vom I. Dit. ssc. Un ee en, de e e K ö ichn, won ns enn, gon gh . 6 . 31 . , r g ; 3 ; ; ( mar⸗Sch ; ) ; . 10. 1936. ; ich Valle a. S.: Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ . 36 J. Oktober 1936. Amts⸗ 20 eichsmark. eschäftsführer: ist, fort. Die Firma der übertragenden ui benin y 2. Firma e. Ingenienr Julius Paul Einert und EIpinx. Berichtigung. Id051] Amtsgericht Freiburg i. Br. — . ,, , . i, nnn, ö. mann Max Richter in Halle a. S. ne,, . gelder) ,, 323 Dr. Wilhelm Til, Geschäfts ührer, Gesellschaft ist erloschen (Rä-Ges. v, 5.7. ß: Der In- der Autoschlosser Eduard Ernst Einert, beide In der Bekanntmachung des Amts⸗ Regi getragen wird noch veröffentlicht. Abt. A Nr. 832. Adler⸗Drogerie A. wHandelsregister . ö — Köln. Gesellschaftsvertrag vom 10. Ok⸗lL 1934). (Hierüber wird noch bekanntgegeben
haber Paul Wagner ist ausgeschieden ge. in Siegmar Schönau. Die Geseilschaft! gerl hte Eiben nr nnn, neee , e l e, n, n. nr r r nr, Steinbach, dalle a. S: Juhaber ist jetz S.. if zur Firma Ludwig Grimm in