Sentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 244 vom 19. O:rtober 1936. S. 4
ö ? Sentralhandelsregisterbeilage
en Gläubigern der Gesellschaft, die sich Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Meernne, sachsen. 420M 7I I Osehatæ. l4z0s6] Bad Salzelmen, Gesellsch : 3
binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ erl chen. ' of ? dels! 3 en, Hesellschaft mit 9 t M ĩ 8 ĩ St ts 3 ig
machung der nr enn . . den Blättern 3127 und 4676, betr. . ö. ö . a e fr fir 3. r rde rr , hae . ars ö . Sitz il En en E anzeiger und ren Een ad an E 2 do
; J . 8 lungsbeschlusses in das Handelsregister zu die Firmen Franz Schneider und Hans in? Firma Bachmann & k in über die Firma Zuckerfabrik Oschatz, Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag n,
diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu Licht, beide in Leipzig: Die Firma ist Meerane betr, ist heute em sellschaf ᷣ schra ̃ s t ) 7 e cke mel Sie t . getragen sellschaft mit beschränkter Haftung in 19. August 16. September 19 1 ĩ 1 d I fü d D i Ie. sie nicht Befriedigung ver- erloschen. . worden: Die Gesellschafter Franz Lud⸗ Oschatz, ist heute folgendes eingetragen stand des Unternehmens ist der gen 3ug E entra an e Sregi ter 8 as eut e er h, . . . ö n n, 3 . und e, . be en, a' , ,, ist des Güterfernverkehrs. Stan mie 44 ĩ 8 it ö. 1936 ö . ö in Leipzig . erl⸗ ilhelm Bachmann sind zufolge Todes dur eschluß der Generalversammlung 20 000 RM. Allein vertretung nt n, Technischer Berlag Inhaber straße 18), vorher in Dresben⸗ Gesell⸗ ausgeschieden. In o 85 k aft sind vom 7. Septemher 1935 laut Notariatz⸗ tigter Geschäftsführer tr L ee h r. 2 Swe te e age) Berlin. Montag, den 19. 9ktober . . . 6 3 sind . * n. . . 2. Techniker Paul Max Bachmann in , . Tage in 85 5, 10, sen. in Schönebeck. Elbe ich ⸗ r. wee. handler n Leipzig als persönlich haftender Gesell⸗ eerane als Gesellschafter und 13 Kom⸗ 25, 26 abgeändert worden. Der Kaufmann Otto K . . ; . un z , Baldeweck in Leipzig ist . und eine Kommanditistin. Die r if fg eingetreten. Die Komman- Amtsgericht Oschatz, 9. Oktober 1936. bringt als . in die r ch d ls ĩ (; a,, r,, n. n, ,, be , n n 38. . , .. , nnn ö ö e, . ö esellschaft ist am 1. Januar 1936 errichtet ditgesellschaft ist am 9. August 1936 die beiden Büssing-Lastkraftwagen h Han e regi er. 9 ichaft mit beschränk. durch 2 Vorstandsmitglie der gemeinscha 2 das Stammkapital die 3 Fernlastzüge 8. auf Blatt 28 zao, betr., die Firma worden. Prokurg ist erteilt an Frida Mar- errichtet worden. Die Firma lautet Pirmasens. l42087 Anhänger Nr. fz 6843 und in ä. zer, Haftung, Siß Stuttgart Durch lich oder durch ein Vorstandsmitglied und straßbe ö. E 535165 in 5 157 und il E Fig. ,,,, d, ee, , , e merh ,,,, , me , , beschränkter Haftung in Leipzig: Das 3 (Angegebener Geschäftszweig: ditgesellschaft. Die Gesellschafter Max Handels registereinträge. 12000 RM festgesetzt. Der Kaum gn das Handelsregister B ist heute bei , e Firma sotie . ey? 6 . re . . i orf ö. n 6 . 3 en . war je zur Hälfte, also Hermann Vermögen der Gesellschaft ist unker Aus- Betrieb einer Verlagsbuchhandlung.) Arthur Bachmann und. Paul. Max . 1. Neueintragung: Otto Kuhne jun, bringt als dnn schuhfabrit Berngrdi & Soͤhne, ö 37 = , 9. und abberufen. Er be raße 8, ,, eech indu err ch len gs i 3 schluß der Liquidation durch Beschluß der Amtsgericht Leipzig, am 14. Oftober 1936. Bachmann sind nur gen in che ftlich zur Firma Hermann Seebach. Sitz Peters- einen Büssing⸗Lastkraftwagen mit 4 6b 5. in Sobernheim, eingetragen s g8. g rt. ie Firma steht nach dessen Bestimmung aus einem 40. der Baugeschäfts inhaber Pa — ——— se 1 8
Gesellschafter vom 16. Mai 1935 unter Vertretung der Gesellschaft berechtigt. berg. Inhaber: Hermann Seebach, hänger Rr. Jö 6841. Ter Wem ö ist geändert in „Stuttgarter Vor⸗ oder mehreren Personen jedoch höchstens aus Waldenburg / Schles., Albertistr. 5, k 6 Luchs im
gif Fer Crrichtz uz sher Kamman di Ling t As zo des gardcbreglnl ire dä erg eg mee, Sihhattkiant, eh, , echihsabmn, , ir n lion . Gelegsges tr rg, nien bes nr rr rr rr , err uren, . . , ,,, 8 ü! heute hie rm Ce o dcn 6 a Jiri lch ft . n, * ,. Birma gie rg n ahn, fer em lie, elan machung der genbe ö . . Seh i et tung. Jakob Duttle ift nicht mehr Ge— g ere den , , ,. * 3 ö. 36 Amtsgericht = Registergericht.
. 1 . z mn, eit 1 er andere ese after allein ( . S e e urch ei j e esetze om 59. Juli a5 5 f 55 6 z J ö F i J j be ant. Blatt. zb es he else, Ban- Rittiengeseilschast. n inis hält rdehn ken er eln Pin mafens. i nehm Der ill, GJ t Cie nöd eh bie icht ene, de. Ce dl eien unt Bäng ber
6 k eingetragen ist, übertragen worden. (O 1, Heinstr. 16, 18, Zweigniederlassung Amtsgericht Meerane, 12. Oktober 1935. Pirmasens, den 13. Oktober 1936. Schönebeck, Elbe, 13. Oktober ö , delt und ihr Vermögen ohne k eber, Kauf⸗ aktien umgewandelt werden können und Franz Kranich aus Waldenburg, wein gu. . 41887 . ; ; andelsregistereinträ
Die Fi der i der unter der gleichen Firma in Breslau a, e ne, ,, Amtsgericht. ; en 6 *. zum Nennbetrag ausgegeben werden; die Schles., Friedländer⸗Chaussee 8, e ö * r nd 9. n bestehenden Hauptniederlassung eingetra⸗ e, . Amtsgericht. mon ,, , . c) vom 10. Sktober 1936. Uebertragung von Aktien sowie der' Er⸗ 43. der Vaunnternehmer Georg Rbsner dom 8. Sktober 1936 (Hierüber wird noch bekanntgegeben? Den gen und weiter folgendes berlautbart Merseburg; 142079 pi ssnec h 42088 Schwelm mura; st pi föfcht Ten Neue Einzelfirmen; ⸗ werb von neuen Aktien bei Erhöhung des aus Weißstein, Altwasser, Straße 1, 1 A SEM. S Z. m1 Fie Firma Gläubigern ter Ger ne ute ich b worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am Im Handelsregister Abteilung A Vandelsregister A Nr. 357 Im Handel register Abt lieh Die Firma ist hier gelöscht, Den Karl Mohr, Stuttgart Felfferich⸗ Grundkapitals bedürfen der Zustimmiung 44. die Clekteizitätswerk Schlefien A.-G. (13 Rohr“ Win he Ikheber sechs . 3 ö sa . ö e 23. Dezember 1935 abgeschlossen worden. Tr. It. ist heute bei der Firma Amn nm, , r iözß ü würd? die Nr nh, n ü ö. * 6 1 l Gern der Gesellschaft feht es frei, straße 1x Inhaber: Enimqa. Mohr? gch. des Aufsichtsrats. Die Bekanntmachungen Breslau Abt. Waldenburg, . ,, der , , , Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗ 9. ,, . & ., . Firma Kurt Schmidt, Inhaber ve) en, ban hg, ue dh wr ö er er . ö. . . . ein. der Gesellschaft werden im Deutschen 45. der Baugeschäftsinhaber 1g h. ü , dn, ,, ; ührung von Bauten aller Art olgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ Fir, , n , i. . , , Der Fim mn, bi 6. ten ; manns in uttgart. ens mittel Reichsanzei öffentlicht. Die Gene⸗ Altw Breslauer in , . H, , me. ., . , zu , n a . n 3 ö. ist aufgelöst. Alleiniger In⸗ ,. . 8d . n . 9 in , delhn Hitnachung Sicherheitsleistung zu Cinzelhandlung. Täs bis hem wen ger, ö ff . inen, wird veröffentlicht: Geschäftszweig: ,. 6 .. 1 ,,, zu . en, Grundkapital beträgt fünfzigtausend haber ist der Buchdrucker Wolfgang e r entlt är. Tahir . . . . N,, auf . Jahrilin men, . . Mohr, Kaufmann in Stuttgart, unter von mindestenzs 2 Wochen durch einge⸗ 46. der Jimmernteister Max Stenzel aus 9 JJ Hhnnen . kJ Reichsmark und, zerfällt in einhundert ö . De n l u. Türen Dan te n mn en fer! ö a h, , . R w z, hr reg er n rn 31 n , , , , rm n,, . Miihe en hefe, ,, ⸗ . Aktien zu je fünfhundert Reichsmark. Der den 15. Oktober 1936. Amtsgericht. Amtsgeri ößneck wier, , füt ie er, m . ö . Vöohr betrieben Geschäft ist am 15. Juli anzeige vom Vorstand einberufen 47. der Baugeschäftsinhaber Karl Franz . , ,,, 9. auf Blatt 28 590 die Firma 2 tand besten Amtsgericht Pößneck. änderter Firma fortgeführt. ihfabrik Bernardi C Söhne in 1936 mit dem Recht zur Firmaführung di ö bie saämt⸗ uidenburg⸗-Altwasser, Hintze' haber ist Wilhelm Heinsheimer, Kauf⸗ mann Stern jr. Kommanditgesell⸗ 2 J Ngchuarbisghtsheim, lda9?9)] , r Insp· 5 . Offene, Handelsgesellschaft mit oder ohne e oh aer fil auf seine uc n ndr enen, . er ge lden . sser, Hintze. nt n Welchem g,. schaft in Reiß (el, Brühl 6esn, Ce- Borstandsmitglieder kann des Au ssichtstat Handels registerein frag: * a. , Paul . Sehwelm. L FHinagung. „Beßellschafter sind der Wöitwe Emma Mohr übe gegangen. 1. der Bäckerobermeister Josef Jischer 45. er Architekt. Willi Pätzold. aus tragen wird. veröffent ö eschafts⸗ . ö. der Kaufmann Wilhelm einzelnen von ihnen die Befugnis ver⸗ Gramling“ in Obergimpern. Inhaber: Prenzlau. lazosg] Im Handelsregister Abt. A N mn dein rich , . 39 der Erwin H. n, Stuttgart (Ur. aus Hermsdorf, Gottesberger Str. 31, Waldenburg / Schleß, Pflugstraße 5, 4 n, . Firmen: chleimer in Leipzig als versönlich haf⸗= leihen, die Gesellschaft allein oder in Ge- Paul Gramsing, Kaufmann, Sber⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist ist am 3. Sttober 1636 die Firn m Natob. Wechler, in Sobern hbanst. 4). Inhaber: Erwin Hans 2. ie in nh Verkaufsgenossenschaft 49. der Bäckermeister Paul Sagasser aus r d al er dg ahm ‚
tender Gesellschafter und eine Komman⸗ meinschaft mit einem Profuristen ĩ Neckarbis im. 9. Oktob ; ; h ö ; ö Der Ehefrau Heinrich Bernardi, Amann, Kaufmann, Stuttgart. h) ĩ i t⸗ J . ; zu ver⸗ gimpern. Neckarbischofsheim. 9. ober bei der Firma Max Schmalz heute Gustav Schüßler in Gevelsberg und 6 Denn u , . ) ö ,. der Bäckermeister von Waldenburg Waldenburg⸗Dittersbach, Haup , Rien nner enheim ditistin. Die Gesellschaft ist nach den zz 2, treten. Zum Vorstand ist der Baumeister̃ 1936. Amtsgericht. folgendes eingetragen worden.! Die deren Inhaber der Kaufmann . ob brille, ist Prehn erte, re n , lg f s k und Umgegend e. G. m. b. H. in straße 133, n m g,. Henne im . bie
2 ff. des Reichsgesetzes vom 5. Juli i934 Fiobert Gockenbach in Breslau bestellt. cberrheim, den 19. Oltober 1936. Waldenburg / Schles., 50. der Maurermeister Benno Drößler p, deere he n n nee, rr
; ! ] Witwe Johanna Schmalz geb. Müller st Schüßler i 8 ĩ z 9 ; ; ö durch Umwandlung der Firma Stern jr. (Hierzu wird noch bekanntgegeben? Der Ngisse, lien g ö . . n gr, , ö in Gevelsberg a Das Amtsgericht. h. tav . . . ö 3. die Gaszentrale Näöderschlesiens G. m. aus Friedland, Vez. Breslau,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ⸗ ; Im Handelsregister A Nr. 2 ö . ; w S idni S 16, elbst. ö . . Le ppi * , die Zi ,,,, . franz Kunze, dee 36 k, chen i Das Amtsgericht Schwelm. 142106 ,, nn, r, . 4. bed . , . Bezirk 51. . Pfeiffer aus . ir rn, mn, . au a ie irma i , andmesser ranz Unze, eisse, ; 5 ö — er feld, Rz. Frankf. O. ilp, geb. Schmi . efrau es r. . b Altw r oststr. 14, Pro ura er Eckstein 6 , Panajett Kgppageligs in Keipzig , , n gehen br ö i r n, m, Oktober 1636 Selisenzzatnr een, len,, m Hand reg er i bei Hä, ir, . . r flüge, Paul Schuhert in 62. e er r, Lell Ben r Tei, Feli geb, Freudenberger, daselbst. Daz 8 3, . *. Der a,, kanntmachungen' der Geselischaft erfolgen . K Neisse, den 15. Ot⸗ Amtsgericht . In , n nn. Alt nter Ir. k . , w Waldenburg / Schles., See gen⸗Gottes⸗ denburg-⸗Dittersbach, Hindenburg—⸗ de, i, nr als nicht eingetragenes anajotti Alexander Pappagelias in Leip⸗ ie Mr kenn tober . h 6 Flöt andmaschlnen Attien⸗ Geislingen⸗Steige, gemein 8 weitergeführt. ö zig ist Inhaber. i . Geschäfts⸗ G . J Rastatt looo] warke heute i der nter Nr 3. ö . fel eingetragen schaft Niederlassungs ort von Biberach 3 Er gbr ee schafteinhaber Hugo brich 53 ler gad aeiste Erwin Bergmann aus Adam ECharbon, Weinheim: Das Ge⸗ . ö K und Be- Nennbetrage il heren der, ihn! g A Nr. 606 n e e gn eintrag , gie hn, , 1 nag 6 Einzelfirmen eus. Gätlesberg che. Schützen Valdenburg⸗ Altwasser, Hartauer . ge g . rieb einer Kürschnerei. e simtli ien * 6 ; ; Z. 28 zur Fi i ö 3 i , , , n, 19d esellschaftsver⸗ eranderungen rmen: 3 eitergeführt. . lä. r r e bi. Firma Textil . . . 3 , Willy Knaack, Ingenieur und Tiefban— ö . . Mißhael Spahn in Jüges tem ite . ö. fee Fermann, Müller . Co,, Stutt. ] lee eumeiset Kurt Stephan in 5 Ee eil her ser Richard Gersten⸗ Fritz Lang, Weinheim. 10. 10. 1936: warenversand Marie Modes in Leip- Robert ee g, *) 8e . mnictnchmer. Vie ff, ist, angetragen lung in Riastatt: Das Sigmmaßital Fnhaber gausgzschieden, Inhnder . abgegnderk. gart: Geschäft mit Firm3 auf die Erben * Had Cb n, Um Furz c, berg? aus Waldenburg-Altwasser, Das Geschäft wird als nicht eingetra— fig. ( Mlarkathsrzhenfttaße js le hci, Marie Göckenbeach gebs Menne Fehler Horden Die, Firinn lautet. zieht. fact Grund der Veschllfse der Gre. Cctes na Parggzeihaiaübeh, dem Keschl̃iß der Generalver. s Augüft Sussaht. Kg:ifmanns, in 8. der Kausmann ünd Malerobe rmneister Charlottenbrunner Straße 23, genes weitergeführt,. line Marie Modes geb. Gottsmann in anhealt Rügen , , . —Vaumeister Will Knaack, Inhaber sellschafterversammlung von 24. 9. Jügzsheim.. Dem Kaufmann it m om Ir . 1955 ist Göppingen, nämlich zie Witz Sertrud * Jcharmtgrns ar, nde d , oz Frau Gertrud Seidel geb. Lustig aus Amtsgericht Weinheim i. B. Leipzig ist Inhaberin. Oskar Schaffer ,, 3. . 9. Ingenieur. Curt. Kngack, Tiefbauunter- 1h36 unt S6 Gch ih, auf 1b oh Ri Spahn in Jüge eim ist Prokurn en hrundtapital um bis zu 550 oh Gutjahr, geb, Vossler, zn. Höppingen Schles., Gerberstraße 5 ⸗ Waldenburg / Schles., Weinrichstraße s, —— 1 auf Blatt 24 728, betr. die Firma neter 60 . sa 6 ag ö nehmung in Neisse, Kochstraße 19. Die erhöht. Emil Reiß, Kaufmann in Seligenstadt (Hessen, 14. Ott. ih stmark ethöht worden. Die Kapi- und Die Kinder Ruth gane, geb. 9. C ö . aus 66. der Jugerk eur Täri Feuchter au werder. MMG aztisj * gh n . ö a. 5 m, oer. . ö e Ir hrs Die enn; fern , , ,,, zim , . ö güiung um dh hho Rm ist durch⸗ 31. lt. 3 ; fern , . ( Waldenburg / Schles., . 9 Sandberg, Krs. Waldenburg, Mittel⸗ . Ber nr m achmug. in Leipzig: Die Ge sellschaft ist auf⸗ — . ; ze schaftsführer bestell. Jatob Meier un , . z. , . 10. der Eleltronie iter Heinrich Stiller au fraße 5 greg, 17 , a J n e i n, nn nnen. f ö r nrg n , n n i ge g den , or ., , , ,. 3 zan s. lee ishanbwerterschast Babe. ,, . auf den Blättern un ; . e . Ile, abbe ; n unser ndelsregister Abh. LiIzb. mtsgericht. . z ; — 11. der Ele kt ister Karl Fehst aus Ba burg, Rn kei Lie Firmen Georg Schobei und Amtsgericht Leipzig, am 14. Ottober 1836. aten, mee fbi Hefe, nen, ere gr Rastatt, 8. Ottober 1936. sit, dene ee er e , , =mtegerich J . 5 ig. 68. bare abritbe itzt und Schlosserober= nge , apotheke Paul Kerber, Wer- Auer fuerter Zuckerrübensamen⸗ agen. azord) 13. Oktober 1936. K Handelsgesellschaft in Fa. Kossack K la aa em ion wee. ö Firma 12 r Cietltomcister an6. , genieur meister Turr Fiebig aus Walbenburg, de? ern Hh i cha en gsm er, Fer 6 n Bergmann & Co., Gesell⸗ , Rastatt. 4209] mit dem Sitz in Senftenberg enge jn mer Fa ndels register B ist heutẽ vor Ntnnts wegen eldscht ; Max Schumann aus Waldenburg, Scheuerstraße, Kerber in Werder (Haven.
8 2. . chaft mit beschräntter Haftung, „n un serm Handelsregister A sind ode] ande zregistereintrag B. Band il hagen worden, Gesell(chsfter ing Fer fi, ger gingetragenen * Kernnerne gen Feet, Gesellschafts= Schles., Gottesberger Straße 8, so. der Baumeister Willi Bergemann aus erden , (de Cttober 193.
e inis: Sig X ; , lgende Firmen gelöscht worden: Veubrandenburg, Meckib z F ; ; ᷣ . . beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen. ö 59. ö. e, n, , , ,, . 3. zur Firma Süddeutsche Annastasig Kossack und Kaufman hu . 1 , ; ; — 13. der Klempnermeister Ernst Schindler Waldenburg, Salzbrunner Weg 5. 8 ) Amtsgericht Leipzig, am 139. 10. 15356. 1. Rr zar i gr age, zr. Grüber tobtendef enten nsr ichs, erhalt ein elner ,,, , dnn n,, H fitgzn eisebüro Jig & Bartho /* l 6 Das Amtsgericht
; . ,, zur Firma Albert Rastatt: Die Firma ist erloschen. Gesellschaft hat am 26. 8. 19535 begun r g. Ika Reifen tn, Ilg 14. Le. Tide rn er ster ! gcermäini E hireh iel e rn han aus .
Leipzig lazolz] sen, zösenhach (Bot dri g, hagen: lon ü, Sitz Stuttgart. Dr. Wolfgang
I bass Handelsreiher isß here ein! wüih? imee , dänn Hensch der as ö den 13. Sliober 19636. den J5. Oltober 1555. getragen worden: K Sinn, 4. gltte . glb . az wothagen, den 12. Oktober 1936 de githeim Benger Söhne, Sitz 15. der Klempnermeister Ernst Epkes aus Herrmann, Bad Salzbrunn, Obere dier Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
J , . Rathęno. liehe, senttenberg;, Lausitz, lb . Sturtgart: Prokura Christian, Zinfer Valdenburg⸗Dittersbach, Ne uhauser Hauptstraße 12, a,, Franz Winter in Leirzig: Prokura ist Ichzid, 54 8: ; , , In Abt. A unseres Handelsregisters dels regifter Abt 5 . , Allee 3. der Direktor Otto Zimmermann, Am tung in Röcknitz betreffend, ist heute ein. 3. Nr. . Tö54 die Firma Gustav Hildegard Lange in Neubrandenburg . r 9 er In unser Handelsregister Abt. B n, , erloschen. ; J n ,
dem Buchhändler Otto Franz Winter in Friedrichs in Schaltsmi za en an ö se ist heute eingetragen: Rr. i5, Firma bed d Nr. 53 ei Gesellsch it 16. der Dachdeckermeister Konrad Brück= n amm . — Schalksmühle, übergegangen. Gesellschafter sind die ist getragen: Nr. 915, ia bei der unter Nr. eingetragen ütroda. 42108]. Schenker . Co. Gesellschaft m 16 ldenburg, durch Beschluß der Gesellschafter vom 3e ,, anche s bee our; , en, kin, ,, , n, en, ne, n gl, d, e , ,, ,, , , , , ,
Awauf Blatt 20 465, betr, die Firma fes in Schals mu ; Die Fi ist eine Yff Khinow. Alleininhaber Fritz Peters, erntenbér eute folgendes ein n lassung Stuttgart, Sitz Berlin: Dr. . . ĩ 2 f dreihundert⸗ Möhre fa brit Thurner & Co. Attien- ö . , . . 1636 Kaufmann in Rhin ow, ke ö ö. H ne rn e, ,. n. dae, 1 nicht . Geschäfts⸗ WJ n , K, , gesellschaft in Leipzig: Die in der 1. Nr. I60 die Jir mi Kemper & 1536 begönnen. Zur Vertreiung der Rathenow, den 24. September 1936. Das Grundkapital ist um 125 009 Hir. gelöscht worden. führer. Weiterer Geschäftsführer: Dr. Straße 18, . ö. ders aus Waldenburg⸗Altwasser, Bre n n ge sicha ft denen, mm ds, d, 4 Kleinhuis in Halver Gesellschaft sind beide Gefellschafter er— Amtsgericht. ,, und in,, 130 rode. den g. Oktober 1936. K ö ö 1 ö 9 , Erich Bürke aus tober 1927 in § 2 entsprechend abge⸗ ; ᷣ ; . 727 die Firma S ächtigt. ĩ = . eichsmark erhöht. s beträgt jg ö i Kar rohmann Gese a i * ö h. . j
, , , , eee wer,, , , wagen, e, mee, n,, 1 J ,, , , n, blen v e he J hbrüů indlichkei ie Gesellschaft if Im Handelsregister r. 4 ist bei Senftenberg, Nied. Laus., 10. 10. if Münster g. N.: Dur es⸗ Beschlu au = J g Stra . !
sichtsrats vom 16. April 19355 im 4 ab- br gg, g88 die Firma Kurt Schneider in JJ der Tafelrechenmaschinenfabrik Gesell⸗= zl ee i rer d Emm ö vom 8 Sept. 1936 ist 5 4 des Ges.⸗ lottenbrunner Straße 79, ae Die mit der Anmeldung der gell n —— geändert worden. Das Grundkapital be⸗ in Tub enf Heid. ; m Handelsregister A Nr. 487 ist am Vertrags Feandert. 20. der Baugeschäftsinhaber Paul Püschel eingereichten Schriftstücke können beim Wusterhausen, Dosse. 141890
. , , schaft mit beschränkter Haftung in w , ,. . . . ; ; ⸗ ; trägt nunmehr fünfundachtzigtausend Lüdenschsid, den 13. Oktober 1936 n n,. dran den rg a heute . 2 Hen ls die Firmg.dtichard Wilcke in; ber e ifcher Zeitungs verlag Ge— aus Waldenburg -⸗Altwasser, Hartauer Amtsgericht, die Prüfungsberichte des 2 D. M. , , Reneinkragung; Karl
Reichsmark und zerfällt in sie benundsiebzig . ; ist erloschen. Sghttenhberg, Lansitz. lie d und gls ihr Inhaber der Kauf⸗ schaft mit beschränkter Haftun— Straße Il, BVorstandes, des Aufsichtstates und der gonrädes, Wusterhausen (Töff In— Aktien zu je eintausend Reichsmark und Das Amtsgericht. . in , dels ö e,. den 9. Oktober 1936. Bei, der unter Nr. 6. des dame ichard Wilcke, obenda, eingetragen . 6, 8 . . 21. der Baugeschäftsinhaber. Helmut Revisionen auch bei der Industrie⸗ und haber: a n,, Kar Eonrabes, vierzig Aktien zu je zweihundert Reichs⸗ 2. h . ; 4 . ; Amtsgericht zegisters Abt; b eingetragenen zin n. Der Shefrau lima Wilcke ' ist beendigt, Firma erlofchen. Kretschmer aus Waldenburg-Alt⸗ Handelskammer eingesehen werden. Bufterhanfen (Toffh. mort, Die; Gesellschgft ist aufgelöst. Die ,, . . He is d. ih 63 nh . — — Vereinigte Aluminiumwerte zAiltn mn erteilt. Amtsgericht Stargard Zimmermann jr. u. Cie. Lahr, wasser, Charlottenbrunner Straße ab, Amtsgericht Waldenburg / Schles. 2. S. I. A I53: JReueintragung: Sotel Kaufleute Hermann Ludwig Eduard Thur⸗ In unser Handelsregister ist heute deschtänkter . , . Salzkotten. 20g] gesellschaft Lautawerk ist heute folgen lonm. Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart: 22. der Maurer⸗ und Zimmermeister . Deutsches Haus, Karl Trapp, Wuster⸗ ner in Leipzig und Hugo Malpricht in eingetragen worden: i,, Vekanntmachung. eingetragen worden: ö in ð , n . Vorstandsmitglied Sigfried Haberer Otto Grenner aus Waldenburg, [4213] hausen Dosse). Inhaber: Gastwirt und Halle a. S. sind nicht mehr Vorstands⸗ 1. Bei der Firma Magdeburger elöscht a In unser Handelsregister Abt. B ist; Dem Or. jur. Günter Sagn in * tgart,. lä2l 10] ausgeschieden; das Vörstands mitglied Schles., Pflugstraße 5ß ,. Wanzleben, Bz. Maꝶdehb. Hotelbesitzer Karl Trapp, Wusterhausen mitglie der, sondern Liquidatoren. Leichtbaustoff⸗Werk Werner Möbius g Amtsgericht Northeim i. Hann ente unter Nr. 10 eingetragen die ist Hesamtprolurg in der Weise er dindelsregistereintragungen: Vogl ist alleinvertretungs berechtigt. 28. der Maurer und gmmiermeister Ger Wen f Tender eg erge- ist TRoss), / 3„cauf. Blatt 27 sag, betr. die Firma Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf— ; kö Firma. Weftfälische Textil- Gefellschaft warden, . nber gti tr dn ih dam G its icöchj Allianz und Stuttgarter Verein hard Vogt aus Waldenburg / Schles., ,, Friedrich Geßmann, Amtsgericht Busterhausen a. D. »Volksbedarf. Handels-Gesellschaft mit tung mit dem Sitz in Magdeburg unter on 1 Ine sazos4) Klingenthal & Es. m. 6. H. iCn Salz sellschaft zusammen mit einem orhh tinderungen bei den Einzelfirmen: Versicherungs⸗ Aktien Gesellschaft Mozartstraße 4, ; , eingetragen: 9g. Oktober 1936. beschränkter Haftung in Leipzig: Der Ge- Nr. 156 der Abteilung Bz: Die Ver. Oher n 6 egister Abt B lotten mit Zweigniederlaffungen in lichen oder stellvertretenden Mitzi rthaus Haug Hermann Haug, Zwöigniederlassung Stuttgart, iz 24. der, Baume ster Ernst Petrig, aus Renn ne r nf,, J Fichtes bäehn rlgleß der Kerkngkselgie, dest Söder ist Rötz Ell, gens, ft d Leeden gönn deenaihentrül des Köerftzndes z verhrelen, t: Geschäft, uit Firma, auf Perlin: Prokura Dr. Herbert Kempf. Paldenburg / Schle l, Weißssteiner Banzleben, den 29. September 1936. Eeitæ, 41521 Gesellschafter vom 12. August 1935 in den durch seinen Tod erloschen. Die Ver⸗ der Firmg? Ingelheimer Maschinen. i. W. Gegenstand des Unkernehmenß Senftenberg, Nied, Lauf, 10. 10. 4 6 Mayer, Kaufmann, Stutt⸗ erloschen. Straße s, . Das Anti gericht. A 161. Hubertus Raab, Zeitz: Die 3 1, 2, 8 und 9 abgeändert worden. tretungsbefugnis des Werner Möbius fabrik al 8 38 9 dem g n. sol, ist der Ein und Verkauf von Textilien Das Amtsgericht. bibergegangen, welcher es unter Goncordia, Hotelaktien⸗Gesell-⸗ 25. der Baumeister Karl Schröter aus Firma lautet jetzt: Fubertus Raab Inh. e,, , ,. ,,, 9 j 6. 9 . . Dir ef . hende H et Ingelheim ol ger r m, dee Erxichtung und der sieghur. — M in en . 3 . schaft in a eit . . J — . n. eig n. e n. richtung und der Betrieb eines Geschäftes burg ist zum alleinigen Geschäftsführer gesbes (ein, 6 ͤ . ĩ ähnli * aß ; 1 Daug Nachf. fortführt. = Cannstatt: Liquidation beendigt, Firma 26. der Baugeschäftsinhaber Gust aber ist der staatlich, approbierte in Ee e l. und anderswo für Artikel aller bestellt. Die Prokura der Theodoca ) , e g rar h lich ,, 6 ö. He ir nee nen,, bistsforderungen und Verhindlich= . aus Waldenburg / Schles., Blücherstr. o, wen chen. ,, Optiker Helmut Hammer in Zeitz. Der Art im Klein⸗ und Großhandel, insbeson⸗ Döpper ist erloschen. heimer fenen fabrit h , n, Franz Klingenthal sen. in Salzkotten enn 5 9 . ien fr *. ger des bisherigen Inhabers sind auf tznmerkung: Die Klammern bedeuten 27. die Firma Heinrich Grosser, Bau- In das Handelsregi⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ dere im Großhandel für Lebensmittel 2. bei der Firmg Franz Mettner . e an, di . und der Kazfmann August Peßtnecht n, ö zgese nt, 9e ö in, In haben nicht übergegangen. „nicht Eingetragen. geschäft und Baumaterialienhandlung tragen: Güterkraftverlehr Ostbayern aht begründeten Forderurggn. und e , . und . kö i . . ä fte lung pon &a ef eh'zas l nunmehr in Coesfeld, von denen ersterer für sich , . ern fl e eh. un tte un. kö , 6. . aue Az, J ef haft u , 66 e eit ,, und der Export von Waren aller Art und Zweigniederlassung Mag eburg mit dem 6mm irmiert: allein, letzterer nur i 216 . en . — ?? J ausseestraße . S* ! . ; des Geschäfts dur en staatlich appro⸗ der Abschluß von Verträgen aller Art, Sitz in Magdeburg (3weigniederlassung , n,, n. t mit dem ae e e gf , , gen nnn e,. n,, 6 ndusttie ,, 9 ne , Vveckermümqde. 42112 28. der Baumeister , 56. a, n Ger geen ge,. biexten Optiker Helmut Hammer in k , ,, . olger Jäneke, Kommanditgesellschaft in ,, der , berech⸗ rf 66 6 . e n, 1935 . ta nn,, ,,,, In unser Handelsregister A ist bei der e k . . n i. d. Opf. Gefellschaft nn n n . g. Oktober 1936 ü r ⸗ . ; a,, d. : Nie ĩ igt ist. ͤ l ein . 2 ĩ irma ; ö ; 1 ech . 6 ; Käusen und Verkäufen von für solche Ge- teilung B: Die Zweigniederlassung ist K, . Emil Frank . den 13. Oktober 1936. an , n, , ,, . 14 w ir. , ,,, 29. die verw. Bäckermeister Frau Auguste . e e . 26 itt errichtet enlr ne, ne . 86 han . Firma Paul Gorgaß in Jäncke ale persinlich haftender Gefell. Das Amtsgericht , , ,, — ö eme, Tncztt warden dat. die Pꝛetura bes ö srich er, g n , , det, , e n, e sehederl e autet künftig: Ur xport⸗Großhan⸗ bei der Firma Pau orgaß in —ᷣ . k . mn. ader, r, ein, Adolf⸗Hitler⸗ I4, 92. ! 36 n, , , mit de e. ; r , 43 344 26. , nl sf, fr it hat ihre Schleswig; 2005 ne Ar ö. g mb wol . = . 2 eit Er . Oktober 1933. 20. k , ,,, ist der 2 Güterrechts⸗ aftung. eilung A: Die Prokura des Walter Geschäfte am 1. Januar 1935 begonnen In unser Handelsregister A Nr. 5453 r, Kan Rr ; 9. 8 * J Amtsgericht , l, e e,. ö us Güt fernverkehr mittels TLastkraft⸗ * Haus Blatt as sos die Firma Hans acobs, ist erloschen. Dem Franz Nie= Den Gläubigern der Alien if ft, ist bei der Firma. Gustav Rasch n, ., Kö J en dig ned en ahh ö. Kö ö . 6. . Zur Erreichung und Förderung ĩ Schroeder in Leipzig ( 1, Grimmaische meyer in Magdeburg ist mit der Maß⸗ „6M Gläubig , , , an , . mann, Man Heuser in Siegburg] und Friedrich, Motoren. Waldenburg / Schl Töpferstraße 26, wagen. Zur , . J st kö , e ,, , , , , , rer,, regmer. der in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener tretung in Gemeinschaft mit. einem fangen gr ern int , , erloöschen. an n Fritz Heuser und Max H n . il ö . ö 6 . In unser Handelsregister B ist am aus Ober⸗Waldenburg, Am Mühl⸗ (. a ,, Firmen Waldenburg, Schles. 142120 Heschäftszweig: Greß. und Kleinhandel anderen Prokuristen berechtigt ist. Die Kommanditgesellschaft ist am Schleswig, den 13. Oktober 1936. it ann n, mura ud s n tt an eee! ie 9. Dtteber 135 unter Ni. 130 die Attien-⸗ , Ernst Seidel aus gleicher Branche erwerben und ver⸗ In unser Gütexrechtsregister Seite mit Schreib- und Bürospezialmaschinen, 4. bei der Firma. Zigarrenhaus gleschen Tage im Hänbelbrentsten Abt? h Das Amtsgericht. IIl. Amtsgericht Siegburg. histsforde 1 und PVerbindttch! gesellschaft in Firma Handwerker-Vau- 33. der. Kaufmann nst 563 ö 9 6. 263 A ist am 14. Oktober 1935 bezüg—⸗ Büromöbeln, Ersatzteilen und Zubehör, Ulrichstor Henning & Klages mit dem Rr. 320 eingetragen n, . ; , nn, n be⸗ ö ngen i haber sind auf Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Walden⸗ Gottesberg, e en. ⸗ 21 n Stammlapital ga, nn. sich der Eheleute Alfred Neugebghret, , ;;; , ,. J Werl, e, b, e er d, ent e, e, nr, ,,, , und Vertretungen. Abteilung A: Die Firma lautet jetzt: ; h ; m andelsregiste bt. ö. 3 ; ich eue Gere sssqh. mtr; Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. ö. j z ö aldenburg, es;, un mma geb. „ auf Blatt 28 595 die Firma Lehr⸗ Zigarrenhaus Ulrichstor Henning & O1Ipe. 42085 . 3. e n . für Schriftleitung Amtlicher inn. Kö X Co., 1936 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ denbꝛsyg Drabe gti = n e ,, . 35 Mose eingetragen worden: mittelhandlung Helene Wesch in Klages Nachf. Karl Borutzky. . Eingetragen am 8. Oktober 1h36 in getragen worden: Erloschen Nr. 164, Hit n Teil) Anzeigenteil un , Jtuttgart-Feuerbach. Offene Han⸗ nehmens ist: Bau und Betreuung von 35. der , ,. dan n it sshr?r z der gc Durch notariellen Vertrag vom Leipzig C 1. Dufonrstraße 17, Helene ist der Kaufmann Karl Vorutzl9 in das Handelsre ister B Nr. 39 bei Papierhaus Armin Erdenberger, Schlot. Herlag; Trg de 6. . b elscha ft seit J. Dttober 193565. Ge- Lleinwohnungen imm eigenen Namen im aus Bal 3 n,, schriebenen oder auf mechanischem 25. September 1936 ist Gütertrennung verehel. Wesch geb. Pippel in Leipzig ist Magdeburg. Der Uebergang der in Kraftverkehr Slpe, Aktiengesellschaft in heim. ö in Potsdam: rigen shafter: Theodor Tust Kaufmann Rahmen der in 56 der Gemeinnützigkeits⸗ chiorstraße 6, aͤftsinhaber ¶ Julius Wege hergestellten Firma ihre Namens- und n , der Verwaltung Inhaberin. dem Betriebe des Geschäfts begründeten Slpe“: Schlotheim, den 8. Oktober 1936 für den Handelsteil und den .. t tigart, Hermann Ba Chemb⸗ Tech verordnung und den Ausführungsbe⸗ 36. der Baugesch ef nburg / Schles, unterschrist hinzufühgen und unica es Ehemannes am 5. auf Blatt 28 255, betr. die Firma Forderungen und Verhindlichkeiten ist regor Mauelshagen ist aus dem Das Amtsgericht. - redaktionellen Teil: Rudolf Santzsq h, nöwigaburg Kark Baber, Kauf- stimmungen bezeichneten Geschäfte. Das n , ö. aldenburg e rn eh ung Mftafü rer bestellt Vermögen er Chefrau vereinbart Philipp Wesch in Leipzig: Die Firma bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Vorstand ausgeschieden und an seiner Radtke, IP., als Rechtspfleger. in Berlin ⸗Schöneberg. un, Ludwigsburg. 1 Grundkapital beträgt 50 000 Ré. Vor⸗ , Ernst Becker aus sind, wird die Gesellschaft . min⸗ worden. ist erloschen Kar! Borutzty ausgeschlossen. Stelle. Kaufmann Peter. Becker aus — — Druck der Preußischen Druckerei. b vom 9. Sktober 1956 land der. Geselsschäft it der Ceschäfte. 37. . dle n dme Ce, e eglaunselotere Leseng' weis Geschthstislhrer' wehtr'ten. Amisgericht Waldenburg, Schles. „auf, Blatt 25 Lö2, bet; die Firma Magdeburg, den 13. Oktober 1938. Bergisch Gladbach zum Vorstandsmit— Schönebeck, HIbe. 42097) und nn,, Berlin gernderung bei der Gesellschafts⸗ führer Mar Kirsch in Waldenburg i, . . 9 5 9 Die nende Hermann Münch, — — Salut BVerlagsgesellschaft Dr. jur. Das Amtsgericht 4. Abt. 8. glied bestellt. In unser Handelsregister B Nr. 91 Wilhelmstraße 32 m: Schlej. Die Gesellschaft wird, wenn der einestraße 13,
W. Heuderoth & Co. in Leipzig: Die ꝛ Amtsgericht Olpe. List heute die Firma „Gitterfernbertehr Hierzu eine Beilage.
a 1 s d 9. i ö h 117 Amtsgericht J. Rastatt, Amtsgericht Senftenberg, Nied. Kun, nr e n. 3 Frank aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ Scholz aus Weißstein, Salzbrunner Bad Salzbrunn, Am Kurplatz, weg n 484 des genpele rc che
e Lquidation ist beendet; die Firma 3 z . nischen. . Straße 12, 2. der Kreishandwerlsmeister Alfred die Firma Provinzial⸗Sächsische⸗Stein⸗