1936 / 245 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 45 vom 20. Oktober 1936. S. 4

=

4657] Landshuter Kunstmühle C. A. Meyer's Nachf. Aktien⸗Gesellschaft. Einladung zur 38. ordentlichen fortgesetzten Generalversammlung auf Montag, den 9. November 1936, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Landshut. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und über die Verteilung des Reingewinnes.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Wahl des Bilanzprüfers für 1936/37.

4. Wahl des Aufschtsrates.

Landshut, 17. Oktober 1936.

Der Aufsichtsrat.

42452 Vereinigte Lausitzer Glaswerke Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, dem 12. November 1936, 11 Uhr vormittags, im Geschäfts⸗ gebäude der Allgemeinen Elektrieitäts⸗ Gesellschaft, Berlin, Friedrich⸗Karl⸗ Ufer 2—4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935.

Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

Erteilung der Entlastung für Vor—⸗ stand und Aufsichtsrat.

Bericht des Vorstandes gemäß § 4 der Verordnung des Reichspräsi⸗ hetten vom 5. 19 1931 h. Tenn, Kapitel II darüber, inwieweit die Aenderung des Vermögensstandes der Gesellschaft die Kapitalherab⸗ setzung erforderlich erscheinen läßt.

„Beschlußfassung über eine Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form e, Verordnung des Reichsprä⸗ identen vom 6. 160. 1931, 5. Teil, Kap. 2, von RM 4250 0900, auf RM 1416300, durch Einziehung der der Gesellschaft zu diesem Zweck unentgeltlich überlassenen 2 Aktien Nr. 74060 im Nennbetrage von RM 1000, und Nr. 1536 im Nennbetrage von RM 100, sowie durch Zusammenlegung der ver⸗ bleibenden RM 1248 00, im Verhältnis von 3:1 zwecks Deckung von Verlusten und Ausgleich von Wertminderungen; Ermächtigung des Vorstandes, die Einzelheiten der Durchführung der Kapitalher⸗ absetzung festzusetzen.

„Beschlußfassung über Verwendung der aus der Kapitalherabsetzung gewonnenen Beträge.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um RM 6583 700, auf Reichs⸗ mark 8900 000, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von 65 837 auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennbetrage von je RM 100, mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. 1. 1937 zum Kurse von 100 5; die neuen Aktien a von Gläubigern der Gesell⸗ chaft gegen Einbringung von For⸗ derungen gegen die Gesellschaft übernommen werden; Ermächti— gung des Vorstandes, die Einzel⸗ heiten der Durchführung der Kapi— talerhöhung festzusetzen.

„Beschlußfassung über die Ermächti—⸗ gung des Vorstandes, an Stelle der alten Aktienurkunden neu gedruckte auszugeben sowie die Aktionäre zum Umtausch ihrer Aktien in Aktien im Nennbetrage von Reichs⸗ mark 1000 aufzufordern.

Beschlußfassung über die Ermächti— gung des Aufsichtsrates, die Satzung nach Durchführung der Kapital⸗ herabsetzung und Wiedererhöhung sowie des zu Ziffer 8 vorgesehenen Umtausches im Rahmen der ge⸗ faßten Beschlüsse jeweils gemäß z 274 Abs. 1 Satz 2 H.⸗G.⸗B. zu ändern.

Abberufung des Aufsichtsrates und Entlastung bis zum Tage der Ab⸗ berufung.

Neuwahl des Aufsichtsrates. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Behufs Teilnahme an der General— versammlung und Ausübung des Stimmxechts sind die Aktien oder Hinterlegungsscheine (vgl. im einzel⸗ nen s 27 der Satzung) spätestens am 7. November 1936 in den Geschäfts⸗ stunden bei uns oder

einer Effektengirobank eines deut— schen Wertpapierbörsenplatzes, insbesondere bei

der Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin, Behrenstr. 32.33,

der Dentschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Berlin, Behrenstr. 9 / 13

der Dresdner Bank Behrenstr. 35/39, oder

Hardy X Co. G. m. b. H., Bank—⸗ geschäft in Berlin, Markgrafen—⸗ straße 36,

zu hinterlegen.

Berlin und Weißwasser, den 19. Oktober 1936.

Der Vorstand.

. 12.

in

in Berlin,

O. L.,

12681 Auf Grund der am 15. Juli stattge⸗ fundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft besteht der Aufsichtsrat aus den Mitgliedern: 1. Kaufmann Albert Kühne, Flocken⸗ fabrik Pretzsch, 2. Rechtsanwalt Dr. jur. Oppenberg, Torgau, 3. Bauer Dr. Conrad Lantzsch, Erb⸗ schenkgut Langenreichenbach, 4. Kaufmann Ewald Huhn, mitzsch. Torgau, Elbe, am 6. Oktober 19356. Conrad C Kühne, Aktiengesellschaft.

Dom⸗

42665 Bekanntmachung. Münchener Export Malzfabrik Miinchen A.⸗G.

Verlosung von RM 8700, aufgewertete 49 26ige Teilschuld⸗ verschreibungen von 1999.

Bei der am 10. Oktober 1936 durch einen Bayerischen Notar erfolgten 1. Auslosung unserer aufgewerteten 1* igen Hypothekanleihe von 1909 wurden folgende Nummern ge⸗

zogen:

ö Teilschuldverschreibungen Lit. A zum Aufwertungsnennwert von je RM 150, —:

Nr. 15 48 68 92 155 162 176 200 236 262 286 303 316 330 340 411 441 442 452 451 471 510 518 548 560 561 573 577 591 597 607 621 627 631 637 645 654 690 696 699 710 722 727 735, 28 Teilschuldverschreibungen Lit. B zum Aufwertungsnennwert von je RM 75, —:

Nr. 754 759 786 799 807 809 853 S866 905 925 948 963 972 979 g95 1038 1041 1047 1077 1083 1096 1127 1135

1148 1184 1205 1227 1230.

Diese Stücke treten mit dem 1. Ja⸗ nuar 1937 außer Verzinsung und gelangen von diesem Tage ab gegen Einlieferung der Mäntel mit Zins⸗ schein Nr. 12 und folgende nebst Er⸗— neuerungsschein

bei der Kasse der Gesellschaft in

München, Wirtstraße 3,

bei der Bayerischen Vereinsbank

in München,

beim Bankhaus Georg Eidenschink,

München, Perusastraße 111, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin, und bei Gebrüder Sulzbach in Frank⸗ furt am Main zum bezüglichen Nennwert zur Rück⸗ zahlung. Miinchen, den 16. Oktober 1936. Der Vorstand. Marcus v. Freyberg. Simon Schmid.

42661 Flesch⸗Werke Aktiengesellschaft für Gerbstoff⸗Fabrikation und Chemi⸗ sche Produkte, Frankfurt a. M.

Betr. Kapitalherabsetzung. (1. Aufforderung.)

Zwecks ,,. der Kapital⸗ herabsetzung gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 15. August 1936 (von RM 1000 000, auf Reichsmark 200 000, fordern wir die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft auf, ihre Stücke mit Dividendenschein Nr. Uff. bis zum 30. Januar 1937 bei der Dresdner Bank in Frank—⸗ furt a. M. unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ zeichnisses während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen.

Die Aktien über nom. RM 190090, werden auf nom. RM 2990, abge⸗ stempelt. An Stelle von je 5 Stück eingereichten Aktien über nom. RM 20, wird eine Aktie über nom. RM 20, mit Gültigkeitsver⸗ merk versehen ausgegeben. Inhaber von Aktien über RM 199, erhalten eine mit Gültigkeitsvermerk versehene Aktie über RM 20, —. Gegen Rück⸗ gabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigung werden die mit dem Herabsetzungs⸗ stempel bzw. Gültigkeitsvermerk ver⸗ sehenen Aktien ausgehändigt. Die Ein⸗ reichungsstelle ist bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln.

Die Abstempelung und der Umtausch erfolgen provisionsfrei, falls die Ein⸗ reichung der Aktien an dem Schalter der obigen Stelle erfolgt. Im anderen Falle wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.

Diejenigen Aktien über RM 20, —, die nicht bis zum 30. Januar 1937 ein⸗ schließlich zwecks Zusammenlegung bei der genannten Einreichungsstelle einge⸗ liefert worden sind, sowie eingereichte Aktien über nom. RM 20, welche die nach dem Zusammenlegungsbeschluß erforderliche ahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 290 in Verbindung mit § 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ gegebenen konvertierten Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verstei⸗ gert und der Erlös nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten, gegebenenfalls hinterlegt werden.

Frankfurt a. M., 17. Oktober 1936.

Flesch⸗Werke Aktiengesellschaft

für Gerbstoff⸗Fabrikation und Chemische Produkte.

Der Vorstand.

42669 Allgemeine Ele ktrieitüts⸗Gesellscha ft. Die am 1. November 1936 fällig werdenden Halbjahreszinsen unserer 4M „igen Teilschuldverschreibungen (aus Umtausch der 6 igen Dollar⸗ anleihe von 1928) gelangen gegen Ein⸗ reichung des Zinsscheines Nr. 6 ab November 1936 an unserer Hauptkasse, Berlin NW 40, Fried⸗ rich⸗Karl-Ufer 24, und folgenden Zahl⸗ stellen zur Auszahlung: in Berlin: Berliner Handels⸗Ge⸗ se ll schaft, Bankhaus S. Bleichröder, J Delbrück, Schickler Co., 3 Sardy C Co. G. m.

in Berlin, Aachen, Breslau, Dres⸗ den, Frankfurt a. M., Ham⸗ burg, Köln, Leipzig, München: Commerz. und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Deutsche Bank und Disconto⸗ Ge sellschaft, Dresdner Bank, in Breslau: Bankhaus E. Heimann, in Hamburg: Bankhaus M. Warburg C Co., in ö. Sal. Oppenheim jr. Cie., in Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, München: Bankhaus Merck, Finck C Co. Berlin, im Okiober 1936. Ilgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft.

in

12668 Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ fabriken, Aktiengesellschaft. I. Aufforderung zum Umtausch der Aktien.

Nachdem unsere Firma „Berlin⸗Karls= ruher Industrie⸗Werke Aktiengesellschaft“ durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 29. Juni 1933 zu⸗ nächst den 3 „vorm. Deutsche Waf⸗ fen und Munitionsfabriken“ erhielt, lau⸗ tet sie nunmehr gemäß ,, der ordentlichen Generalversammlung vom 30. Juni 1936 „Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗

fabriken, Aktiengesellschaft“.

Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, for⸗ dern wir die Inhaber unserer noch mit der erstgenannten Firmenbezeichnung versehenen Aktien auf, diese nebst Ge—⸗ winnanteilscheinen Nr. 4 uff. und Er⸗ neuerungsscheinen zusammen mit einem nach der Reihenfolge geordneten Num⸗ mernverzeichnis zum Umtausch in neue über RM 1000, lautende Aktien⸗ urkunden mit Div.⸗Schein Nr. 4 uff. bis zum 28. Januar 1937 ein⸗ schlie lich

bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft, Berlin, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin,

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft

Aktiengesellschafst, Berlin, und bei dem Bankhaus Sponholz C Co. (vorm. H. Herz) Kommanditge⸗ sellschaft, Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Der Umtausch der Stücke erfolgt Zug

um Zug. Für die mit dem Umtausch verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anxechnung gebracht; so⸗ fern jedoch die Stücke nach der Nummern⸗ folge geordnet bei den vorstehend ge⸗ nannten Stellen direkt am zuständigen Schaller eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.

Das Amtsgericht zu Berlin hat uns durch Beschluß vom 2. Oktober 1935 ge⸗ mäß 8 1 des Gesetzes über die Kraftlos⸗ erklärung von Aktien vom 20. Dezember 1934 die Genehmigung erteilt, die mit der früheren Firmenbezeichnung ver⸗ sehenen Aktienurkunden für kraftlos zu erklären. Demgemäß werden die Aktien, welche nicht bis zum 28. Januar 1937 zum Umtausch eingereicht worden sind, auf Grund des vorstehenden Beschlusses für kraftlos erklärt und die darauf ent⸗ fallenden neuen Aktien den Berechtigten ausgehändigt oder, sofern die Berechti⸗ gung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.

Berlin, den 20. Oltober 1936. Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗

fabriken, Aktiengesellschaft. 42403.

660]

Gebrüder Buhl, Papierfabriken A.⸗G., Ettlingen (Bd.). Tagesordnung für die General— versammlung am Donnerstag, den 26. November 1936, nachmittags z, 15 Uhr, in den Räumen des No⸗

tariats VI zu Karlsruhe:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der s

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust— rechnung auf 31. 3. 1936. ; 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung dieser Bilanz, Gewinn⸗ und er . sowie über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 3. Zuwahl in den Aussichtsrat. 4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens Mitt⸗ woch, den 18. November 1936, bei der Gesellschaft zu erfolgen. Ettlingen, den 15. Oktober 1936. Der Vorstand. Albert Schneider.

42664 Gemäß § 1 des Gesetzes über Kraft⸗ loserklärung von Aktien vom 20. De⸗

. zember 1921 Reichsgesetzblatt Teil 1

Seite 1254 werden mit Genehmigung des Amtsgerichts in Samburg Beschluß vom 1. 8. 1936, 52 H.⸗R. B 441 nach fruchtlosem Ablauf der Einreichungsfrist folgende Aktien für kraftlos erklärt:

1. Die auf den Namen Karl Ulrich in Hamburg ausgestellten Aktien Lit. A Nr. 2864, 2865, 2866, 2867 zum Nenn⸗ wert von je RM 20, nebst den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen.

2. Die auf den Namen Max Seelig⸗ mann in Stettin ausgestellten Aktien Lit. A Nr. 2668, 2669 zum Nennwert von je RM 20, Lit. B Nr. 1674, 1675, 1676, 1677 zum Nennwert von je Reichs⸗ mark 100, nebst den dazugehörigen Gewinnanteischeinbogen.

Samburg, den 12. Oktober 1936. Deutscher Ring Lebens⸗ versicherungs⸗Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Kratochwill. Koch.

41998. Bilanz per 30. Juni 1935.

Aktiva. RM Grundstück und Gebäude.. 682 436, Umbau . 121 322,63 Rückständige Mieten... Kaution Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben J Bankguthaben. .... Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Verlustvortrag 99 014,21 Verlust 1934/35 33 650,11

Verlust vortrag.

2

So 7õ8 63 14 n ir 100

. 951 482 Passiv a. Aktienkapital ..... Dubiorückstellöng .... Hypothekenschulden ... Bevorschußter Reichszusch.

Akzepte Sonstige Verpflichtungen.

200 000 8 156 lh a0 37 000 1 1060 189 285 93

951 482 38

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Zuni 1935.

Aufwand. Besitzsteuern. .... Zinsen

Sonstige Aufwendungen

Ertrag. Mieten Umbauzuschüsse . Verlust 1934 / 1935

1 2 1 41 2. * 1 11 52 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Auf den Grundbesitz wurden Ab⸗ schreibungen nicht vorgenommen. Hamburg, den 24. Juli 1936. F. Schmidkunz, Wirtschaftsprüfer. Kurfürstend amm⸗Haus Att. ⸗Ges.,

Berlin. Der Borstand. Bleidorn.

Eisenhütte Holstein Attie nge sellschaft. Rendsburg.

Bilanz zum 30. Zuni

936.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke Geschäfts⸗ und Wohngebäude . Fabrikgebäude und andere Bau⸗ lichkeiten...

100 000 50 000

100 000 250 000 -

RM

Passiva. 250 000

Aktienkapital ...

260 000

An die Eisenhütte Holstein Aktiengesellschaft, Rendsburg.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Eisenhütte Holstein Aktiengesellschaft, Rendsburg, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, die Bilanz vom 30. Juni 1936 und der Geschäftsbericht vom August 1936 den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Wir sind der Ansicht, daß nach den mit der Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft bestehenden Abmachungen die Aufstellung einer Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 30. Juni 1936 abgelaufene Geschäftsjahr nicht erforderlich ist.

Düsseldorf, den 28. September i936.

Price Waterhouse & Co. Wirtschaftsprüfungsgesellsch aft.

,, 13. Oktober 1936.

sen hütte Holstein

Attien gesellsch aft.

2 Gewinn:

42656

Löln⸗Lindenthaler Meta llwer⸗ Aktiengesellschaft zu Dissel do Bis ma rckstraße 17.

e, ö

III. Aufforderung.

I. Durch schluß vom 17. September

Generalvers ammlu

la gh

Serabsetzung des Grundkapital d

dem die Eintragung

erer Gesellschaft von Æ 870 999.

A 4356 000, ,, worden! Jo ̃ . Beschiusß

das Handelsregister erfolgt ist

lo n J iustg sorde

wir die Gläubiger unserer Geselst auf, ihre Ansprüche an un I dc selssn

II. Zugleich fordern wir die Aktion

unserer

esellschaft uf, ihre Aktien

nan

Gewinnanteil⸗ und Ernenerungsschen

bis 15. Januar

1937 79

Nheinischen Sande ge sellschen n

b. H. zu Düsseldorf,

einzureichen. Gegen je

Stamm⸗ oder Vorzugsaktien

AM 20,

zahlung erfolgt nach dem

1938. Aktien, welche nicht

Bismarckstt. )

M/ 2 wennn

neue Stammaktien im A 20, bar . Die Barn

15. Januar 193 eingereicht sind si⸗ welche die zum Ersatz durch neue Alijn erforderliche Zahl nicht erreichen im der Gesellschaft nicht zur Verwertung n Rechnung der Beteiligten zur Verfügn estellt werden, werden für kraftlos g lärt. Die an Stelle der für kraftlos, klärten Aktien auszugebenden neuen g tien werden gemäß § 290 Abs. 3 S. 64

verwertet.

Düssel dorf, 17. Oktober 1936. Der Vorstand. S. Helkenberg e / // 2 Chemische Fabrit Einer graben, Wup pertal⸗Wichlinghausen. Bilanz Nr. 61 zum 39. Juni 193

424154]. Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke .....

Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 35 840, Abscht. .. g30,

Fabrikgebäude 24 075, Abschr. . 625, Geschäftsinventar (kurz⸗ lebige Wirtschaftsgüter) / Zugang.. 2220, , Abschr. 2 220, Umlaufsvermögen: Wertpapiere. Hypothekenforderung Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschl. Post⸗ scheck⸗ u. Reichsbankgut⸗ haben Andere Bankguthaben .. Fonds für Angestellten⸗ unterstützung: Bankguthaben 4 044, Wertpapiere 15 122,50

5 Rm

29 110

za gi.

23 45

19 16g

Passiva. Grundkapital ..... Reservefonds:

Gesetzl. , 6 . Angestellten⸗ unterstützungs⸗v fonds 19 166,50 Wertberichtigungsposten (Delkredere) Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. ..

Gewinnvortrag 7 553,33

Gewinn 1935/36 11 168,36

335 gỹ

240 C

56 16 10 (0 10 0s 20 1 M

335 gyn

Gewinn⸗ und Verlustrech nung zum 30. Juni 1936.

Aufwendungen. Gehälter und Löhne... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf An⸗

lagen ö. Besitzsteuern ... Sonstige Steuern.... Alle übrigen Aufwendungen gen,, .

Ertrã ge. Bruttogewinn Zinsen und sonstige Kapi⸗ talerträge Außerordentliche Erträge: aus Wertpapierverkauf.

RM 58 76h 1116

3715 20 583 6515 17 263 1I 160

; 119 181! ——

102 99 14 7

146 —— 119181]

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf gin der Bücher und Schriften der Gesellsch sowie der vom Vorstand erteilten klärungen und Nachweise bestätige ich,; die Buchführung, der Jahresabschluß der Geschäftsbericht den gesetzlichen

schriften entsprechen.

Wuppert al⸗Wichlin ghausen,

19. August 1936.

Dr. Greef, Wirtschaftsprüfer. Die vorstehende Bilanz wurde in heutigen Generalversammlung genehm und die Verteilung einer Dividen

von 599 beschlossen, die sogleich en Bank und d

Kasse der Deuts

an

conto⸗Gesellsch aft, Filiale Wuppe tal⸗Barmen, erhoben werden kann.

Wuppertal⸗Wichlin ghausen,

165. Oktober 1936.

Der Vorstand.

Neibungen a. Anlagen H

3

n Deutschen Reichsan cr. 245

w zeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 20. Oktober

eite Beilage

1936

Ale A

gegen Matern,

Sruckauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller t und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. gerufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher standslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet

werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

J. alttien· gesellschaften.

Gardinenfabrit Plauen IJ. Attien gesellsch aft, Plauen (Vogtland).

Bilanz am 30.

uni 1936.

Bermõ gen. dicke · w e: ns. und Wohn⸗ händen. . 10 090, schreibung 500, rikgebäude u. andere sulichkeiten 290 000, schreibung 8 000, hinen und maschinelle lagen. . 98 499, günge.· 900030 Gd J schreibung 1249030

und Lichtanlagen. zeuge, Betriebs- und schäftsinventar 1, gange. 1327, 95 1328,95 schreibung . 1327,95 eb. Wirtschaftsgüter: chinen: gänge... . 570,590 schreibung . 6704660 ftfahrzeuge 1. gänge... 3 421, 75 3 TTX7ỹ schreibung . 3 421,75 tzeuge, Vcrcebs ind schäftsinventar: gänge . . . 1430,25 schreibung 1430,25 Hilfs⸗ und Betriebs⸗ fe .. . 219 830, 20 ertige Ert ⸗--— gnisse. . 122 982, 04 he Erzeug⸗

E.., 21 905,81

erungen aus Waren⸗ erungen und Lei⸗

nbestand einschl. Gut⸗ hen bei Notenbanken d Postscheckomt ... re Bankguthaben ..

Schulden. dkapital: mmaktien (10 860 mmen) 1 0860 000, zugsaktien 0 St.) 60 00, hlicher Reserdefonds . vefonds II . berichtigungsposten elkredere) ndlichkeiten a. Waren⸗ erungen und Lei⸗ ngen

erhobene Dividende ungsabgrenzungs⸗ 1, nn:

trag aus 64/865 .. igewinn / zo.

7667, 78 58 os3, 560

1675 842

RM 104 000

öh9 80s 18 191

ob 305 6 560 25 924

12 436 1123

1 140 000

190 000 30 000

52 500 128 522 25 257 1517

42 343

65 701

1675 842

ewinn⸗ und Verlustrechnung am 39. Juni 1936.

Soll. e und Gehälter le Abgaben .

steuern /

Iain. Aufwendungen Ja:

rag aus

4/65. gewinn

ö zz..

7667,78 o8 oz, 50

RM 789 554 57 769 27 740 1696 57 230 670 073

65 701

Haben. stationsertrag H— rordentliche Erträge. unvortrag a. 1934/35

1668 240

ch dem

1668 240 abschließenden

1666 636 3 936 34 7 667 78

13

Ergebnis

Er Bslichtgemäßen Prüfung auf Grund,

hücher und

Schriften der Gesellschaft

tober 1936.

Reservefonds ... .

Betriebsausgaben.

Betriebseinnahmen ... Außerordentliche

sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der vorstehende Jahrẽs⸗ abschluß zum 30. Juni 1936 und der Ge⸗ schäftsbericht der Firma Gardinenfabrik Plauen Aktiengesellschaft, Plauen (Vogt⸗ land), den gesetzlichen Vorschriften.

Plauen Vogtland,), den 25. 8. 1936.

Bogtländisch⸗Erz gebirgische Treuhand⸗Attien gesellsch aft. Wöllner, ppa. Ebeling, Wirtschaftsprüfer.

Die Auszahlung der Dividende von RM 4, pro Aktie abzüglich 109, Kapitalertragsteuer auf Dividendenschein Nr. 3 des Geschäftsjahres 1935/1935 er⸗ folgt vom 16. Oktober 1936 ab bei der Dres dner Bank, Filiale Plauen, Plauen i. B., Dresdner Bank, Dres⸗

den, und deren übrigen Nieder⸗

lassungen, Allgemeinen Deutschen Ereditanstalt, Abteilung Dresden, Dresden, Abteilung Vogtländische Bant, Plauen i. B. Die Kasse der Ge⸗ sellschaft löst Dividendenscheine nicht ein.

Der Aufsichtsrat setzt sich aus solgen⸗ den Herren zusammen: Bankdirektor a. D.

Wilhelm Böttger, Warmensteinach (Vor⸗

sitzender); Handelskammerpräsident Max Lesch, Plauen i. V. (stellvertr. Vorsitzen⸗ der); Kaufmann Otto Schneider, Plauen i. ( Bankdirektor Otto Siems, Plauen i. V.

Plauen (Vogtland) , am 15. Ok⸗

Der Vorstand der Gardinenfabrit Plauen Attien⸗Gesellschaft.

H. Schömann. Lang. / r Bad Orber Kleinbahn 2.⸗G. Bilanz 31. Dezember 1933.

RM 491 077 14 151 93

Vermögen. Anlagevermögen .... Umlaufvermögen .... BVerlust 1932 . 390 847,86

1933. 937736 400 22516

a2230) dos Ti õn Verbindlich eiten. Alttentapita⸗ 432 000 Erneuerungsfonds 124144 150260 ; 225 470 485 05 goß 454 09 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 8 . 62 zol zo ö 24 106 82 k

Neubaufonds. .. Verbindlichkeiten .

Aufwendun gen.

,, Verlustvortrag

Ertrã ge. ͤ 72 21188

Zuwen⸗ 5 019 400 22516 477 456 04

Bilanz 31. Dezember 1934.

RM 184 077

13 778 35 26 059 82

dungen Verlust: lt. Bilanz

Vermögen. Anlagevermögen Umlaufvermögen. ... Zinsen Rechnungsabgrenzungs⸗

posten Verlust 1933 . 400 225,16 1934. 5 353,10

12 06566

105 58 26 go 6h od

Berbindlichteiten. Aktienkapital 4323 000 Erneuerungsfonds ... 419253 Reservefonds ... 689 99 Verbindlichkeiten . ö. . 492 ᷣ⸗. Rechnungsabgrenzungs⸗

; , 12 67214

posten 14 940 559 09 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 72 837 7 000 - 104795 187004 400 22516

482 980 7

9

wendungen. Auf g 3

Betriebsausgaben .. Abschreibungen ... Besitzsteuern

Speisung der Fonds. Verlustvortrag aus 1933 .

Ertrã ge. Betriebs einnahmen... Außerordentliche Erträge . Außerordentliche Zuwen⸗

dungen . Verlust: lt. Bilanz

70 492 47 187004

5 040

405 57826 482 98077 Gelnhausen, den 15. Oktober 1936.

Der Borstand. Ohse.

V. 1566 o

42406.

Hoesch⸗Kölnsteuessen Aktiengesellschaft für Vergbau und Hüttenbetrieb, Dortmund.

Bilanz zum 30. Juni 1936.

Stand am 30. Juni 1936

83

Stand am

Abschrei⸗ 1. Jul 1h ch

Abgang bungen

Zugang

Aktiva. I. Anlagevermögen: . nn, ,, 2. Grundstücke 88 3. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude... b) Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ . MNaschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts—⸗ inventar

RM

10 496 900 30 895 700

Rn 69

10 608 200 - 29 656 200

16 881 500

Rai g RM 8, RM

111 300 -

136480282 123 855 50 1 V 4

1317003

207 287 80 1 079 315 54 16911900

19 830 200 51 953 800 16

128 929 916 18 885 874

700 465 8 2658 934

S1 727 65 266 143 06

1284 437 94 13 737 J

19 164 500 16 208 700

385 457 12 026 663 402 313

18 ) 123 677718 17 638 456

385 455 34 16 599 847 48

283 77728

679 014 - 1 365 953 55

UI

II. Beteiligungen 2 2 2 2 2 2 *

III. Umlaufvermögen:

Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse . . .. Fertige Erzeugnisse J Magazin⸗ und sonstige Vorräte Wertpapier. Hypothekenforderungen. Vorauszahlungen ....

7282 438, 18

3 694 900, & 1205 260,40 1039 852,86 dds 777 621 461,86 Sag 35 6 ls 324 323, 39 9 101 852, 23 2 275 695, 45 D D s 384 1650, 2s 4580 452,16

) 16 222 451

Warenforderungen = Forderungen an abhängig

SS GO φσu.tάꝗo R =- d 9 o 60 5 8 9 9 0 9 0 9 9 9 9 d o o 9 98 . o o o 9 o 9 9 o o o 9 12 9 9 9 d 9 9 0 9 9 9 9 9 9

31 844 373

Wechselbestand J Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben

Bankguthaben 8 886 632

397 732

2 9 2 2 29

LV. Rechnun gsabgrenzungsposten... ... . Bürgschaften RM 6719 215,24

8 d o 0 d 9 o 90 d o 6 9 9 9 49 9 9 9 9 9 9 9 9 849 12 e e 0 S 9 g d 9 d g 14 d 9 9 o o o 60 8 9 9 0 99 0 9 9 9 9 0 0 0 698 d 0 0 , , n 9 12 e 0 9 9 9 d o o d 9 9 9 9 9 9 9 9 9

198 667 364 33 Passiva.

w,, . Gesetzliche Rücklagen. Unterstützungsbestände: Albert⸗und⸗Wilhelm⸗Hoesch⸗Unterstützungsbestand Fritz⸗Winkhaus⸗Unterstützungsbestand . . .... 584 374,71 Sonstige Rücklagen: Rücklage für Außenstände . T d dd ddvdßỹ = Rücklage für Bergschäden . 4 000 000,

Rückstellungen L..... 12 080 075,02 Rückstellungen II 5 268 038, 74

101 800 0c. 1 9 a 90 1 e 9 9 8 90 41 0 9 15 000 000 2415 625,29 3 000 0!

6 000 000

Rückstellungen: 17 348 114

Verbindlichkeiten: Anleiheschulden, durch Hypothek gesichert. Hypothekenschulden .. Va ren schuldeer̃r̃̃ Schulden an abhängige Gesellschaften Sonstige Schulden ame, Anzahlungen ... Rechnungsabgrenzungsposten. . ... Reingewinn: ,, Reingewinn 1

Bürgschaften RM 6 719 215,24

lI2 H00 00,

S9gß bs, 59 T TT m 5635 2283,61 lo 835 sz 36 21 715 602, 8.ᷣ

242 473, 91

9) 13 496 688

937 sos os 11 893 96

9 9 369 86 8 1

VII. VIII.

9 o 9 0 0 0 0 2 98 d 2 9 9 9 98 68 o o 0 o 0 8 9 98 9 o 0 121 d 2 8 9 9 9 9 9 e 98 oo o o 9 9

344 648,62

2 668 966, 40 4 0132 615 02

gs o? 351 3

) Hiervon: RM 69 135 601, Bergwerksanlagen (RM 10 496 900, Grubenfelder, RM 33 709 000, Grundstücke und Gebäude, RM 2 g29 704, Maschinen, maschinelle Anlagen und Werkzeuge); RM 54 542 114, Hüttenwerke (RM 33 263 100 Grundstücke und Gebäude, RM 21279 014, Maschinen, maschinelle Anlagen und Werkzeuge).

2) Davon Bestände im Betrage von hfl. 2 340 188, entsprechend den Vorschriften des deutsch⸗niederländischen Finanz⸗ abkommens sicherungsübereignet für einen Kredit von hfl. 1 500 000, —.

) RM 12 600 000, durch Hypothek gesicherte, zur Zeit mit 6 verzinsliche Teilschuldverschreibungen. Ausgelost

waren bis zum 30. Juni 1936 die Serien „A“, „D“, „G“, „S*“, „U“ und „&.

4 Darunter RM 8 585 088,73 Forderungen der Montan⸗Union A.⸗G.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935. 36. Soll. RM

RM NM Löhne und Gehälter. ..... ö 59 840 514 Soziale Abgaben. ...... 7 429 674 Ruhegehälter und Unterstützungen 882 341 Wohlfahrtsausgaben ..... 2 052 584 Zinsen 1519621

Steuern:

RM 9 344 648 62 102 701 105 11 101427132 277419718 1689 571 75

Haben. Gewinnvortrag am 1. Juli 1935 Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen Sonstige Erträge...

5. Außerordentliche Erträge

Y 71 51 70 50 11

C ẽn

Besitzsteuern ö Sonstige Steuern .. 7. Sonstige Aufwendungen.... 8. Abschreibungen: Abschreibungen auf Werksanlagen. Sonstige Abschreibungen .... 9. Reingewinn: . ; Gewinnvortrag am 1. Juli 19365 . Reingewinn 1935/36. ö

7035 49660 3936375 1 10971 872

4 166 334

31 78

16599 847 48

1047 38786 17 647 235 34

z44 6as 62 z 665 vob a5

401361502 108 523 793 98 108 523 793 98

An Genußrechten der früheren Bergwerksgesellschaft Trier m. b. H. i. L., Hamm i. Westf., waren am 30. Juni 1936 noch nom. RM 12000, in Umlauf.

In der heutigen Generalversammlung wurde die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung genehmigt und beschlossen, für das Geschäftsjahr 1935/36 eine Dividende von 3 MYM zu verteilen. Die Dividende ist sofort zahlbar auf Gewinnanteilschein Nr. 2: . e

mit RM 10,50 1094 Kapitalertragsteuer für die Aktien zu je RM 300, —;

mit RM 21, 1099 Kapitalertragsteuer für die Aktien zu je RM 600, —;

mit RM 31,50 1099 Kapitalertragsteuer für die Aktien zu je RM 900, —.

Die Einlösung der Gewinnanteilscheine erfolgt bei:

der Gesellschaftstasse in Dortmund; . .

der Deutschen Bank und Disco nto⸗Gesellschaft in Aachen, Berlin, Bonn, Bremen, Dortmund, Düssel⸗ dorf, Essen⸗Ruhr, Frankfurt a. M., Hamburg, Köin, Krefeld und Siegen;

der Dres duer Bank in Kachen, Berlin, Sochum, Bremen, Dorimund, Düsseld orf, Hamburg, Koblenz, Köln und München; t

der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt in Magdeburg;

der Basler Handelsbant in Basel;

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Berlin, Dortmund und Düsseldorf;

dem Van khan. Deibrüc Schilter C Eo, in Kerlin;

dem Bankhaus Delbrück v. d. Heydt & Co. in Köln;

der Dürener Bank in Düren (Rhld.) ; ;

dem Bankgeschäft Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin;

dem Bankgeschäft Sal. Sppenheim jr. & Cie. in Köln;

dem Bankhaus J. H. Stein in Köln.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Dortmund, den 12. September 1936.

Dr. Wilhelm Schumacher, Wirtschaftsprüfer.

Nach der vorgesehenen Reihenfolge sind die Herren Fabrikbesitzer Rudolf von Eynern, Dr. jur. Georg Somßen und Kommerzienrat August von Waldthausen aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Die Herren Fabrikbesitzer Rudolf von Eynern und Konimerzienrat August von Waldthausen wurden wiedergewählt.

Dortmund, den 15. Oktober 1936.

Der Vorstanud. Springorum.