1936 / 246 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

42667 .

Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktien⸗

geselischaft Gemein schaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.

Cenblũeñlũocten-

Bekanntmachung. Der auf Grund des für den 15. Ok tober 1936 amtlich festgestellten Feingold

preises errechnete Einlösungsiert der 5 , wmertbeständigen Gold-⸗Schuld⸗ verschreibungen Emission 1 der

Sechste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. O46 vom 21. Oktober 1936. S. 2

vorm. Schlesischen Boden⸗Credit⸗ Actien-Bank, die sämtlich zur Rück zahlung am 31. Oktober 1936 gekündigt sind, beläuft sich einschließlich 5 o Stück⸗ zinsen auf einen Monat für die Ab⸗ schnitte zu 28 auf RM 5,59, zu 5g auf RM 13,98, zu 10g auf RM A, 96, zu 50 g auf RM 139,579, zu 1090 9 auf RM Ag, 59, zu 200 g auf RM 559, 17, zu 500 g auf RM 1397,93.

Berlin NW 7, Unter den Linden Nr. 26/30, den 16. Oktober 1936.

Breslau, Schloßstr. Nr. 4.

Der Vorstand.

—ä—Quiuůͥuui,,, „„ „„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„,, ,,,,

as676.

Braunkohlen⸗Industrie⸗Aktiengesellschaft Zukunft in Weisweiler.

Bilanz am 31. März 1936.

Vermögen.

Abschrei⸗ bungen

I. Anlagevermögen:

A) Bergwerksanlagen: 1. Bergwerksberechtsame Abgang

2. Grundstücke. .... Zugang..

Abgang

Gebäude:

a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäude

Zugang 2 2

Abgang..

b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten... . .

Abgang..

maschinelle

.

Maschinen und Anlagen .. Zugang ,

Abgang...

Leitungsnetzanlagen: 1. Grundstücken. 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäude b) Betriebsgebäude u. andere Baulichkeiten Umspannstationen u. Innen⸗ einrichtung... 714 7009, Zug; Leitungen Abgang..

8 8 *

10 009,72

w

Ran 9

6 300 206,30 241 459,90 d is fin mnmp TF is. z30 161,53 Tv Fõrñ 189 792,50 T m d m

S44 506

132 630

775 550, 14 286, 40 d Ss, 1 391,40

789 4145, 2 525 000, 156 152,32

2 681 152,32 4 281,

187 771 32 2489 100

41768 950, 11068 836,84 5 F777 sd d 6 050, 7X nd T

1165336 41656 400

12 611,20 25 000,

go os 0,

727 900,

os 1 210,28

C) Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar. Zugang

D) Im Bau begriffene Anlagen .. Abgang

papiere Abschreibung III. Umlaufsvermögen:

Im voraus abgeräumte Kohle Fertige Erzeugnisse, Waren K Hypothekenforderungen Anzahlungen .. Forderungen auf E und Leistungen Forderungen an abh ö Wechsel Kassenbestand

1 R

banken und Postscheckguthaben . Guthaben bei anderen Banken und beim Rhein.

Braunkohlen⸗Syndikat

IV. Tilgungsstock beim Treuhänder der Dollaranlei d ? Dossat

336 000, ö

V. Posten, die der Rechnungsa VI. Apale: a) Wechselobligon. b) Bürgschaften .

Verbindlichteiten.

J. Grundkapital: Stammaktien (50 001 Stimmen)

Vorzugsaktien Emission 1919 (2500 Stimmen). Vorzugsaktien Lit. B (3889 Stimmen) (Bei Wahlen zum Aufsichtsrat, Satzungsände⸗ rungen und Beschlußfassung über Auflösung der

Gesellschaft 31 112 Stimmen) II. Gesetzlicher Reservefonds .. III. Wohlfahrtsfonds IV. Rückstellungen: 1. Allgemeine Verpflichtungen ..

2. Verpflichtungen aus Pachtverträgen ..

V. Wertberichtigungsposten. VI. Verbindlichkeiten: 6199 Dollaranleihe Dollar 1 ,,, Auf Grund von W

3. Gegenüber abhängigen und Konzerngesellschaften Gegenüber Braunkohle⸗Benzin A.⸗G.,

eingeforderte Aktie neinzahlung)

5. Noch nicht eingelöste Dividendenscheine VII. Posten, die der Rechnungsadgrenzung dienen a) Vortrag aus 1934

VIII. Reingewinn: b) Gewinn 1935 / 36 IX. Avale: a) Wechselobligon. b) Bürgschaften.

TD Fo R;

d 75s

Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe.

25 ö 55

49 390 28 1796411

55 926

131 425,38

d J d T Jpᷣ

2 1463 506 02

155 845, 30 2422310 371 702,53 241 490,90

26 670,

2 564 979,24

1429,94 136 025,

oss 178,90

210 040,40 126 529,16

1478,14

1306 512,67 627203688 5 611 200

16510 26

62 373,92 4 152 983,77 Ti 357 sd 31 224 1337

16 0090 0009, 309 000,

160600 000

2 064 083 85 150 000

198095124 341 598 26

700 00,

335 552, 24 1612 309,

646 500, (hypothek. ge⸗

56915 300 1292 14573 R Berlin (Noch nicht 493 000 18 1108562 J 1153 74 265 463,62

1041 563,62 , A4 152 983, 7 Is 357, os

1068 a aa

i I, 133 79

Bilanz per 31. Dezember /

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31.

Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen

Andere Abschreibungen Wertberichtigungsposten

Besitzsteuern Sonstige Steuern....

2 S. 0 . .

db 6

ö 8

Gewinn:

Gewinnvortrag aus 1934/35... 1 . 2 4 2 2 1 2 * 1 1 1 041 893, 52

Gewinn 1935/36 ....

Ertrã ge.

Gewinnvortrag aus 1934 / 35

Ueberschuß nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs- und

Betriebsstoffe

Außerordentliche Erträge..

Aufwendungen.

Restabschreibung ausgebauter Anlagen..

Rückstellungen für Verpflichtungen aus Pachtverträgen ....

Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen

Vertragliche Zahlung an Kraftwerk Zukunft A.-G. . Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffes.. .

3 601 983 ; 415 874 2 463 50s, 2 52 752,59 2516 268 155 8a 507 122 10 350 ; S6 66 744 438,27 272 491, 19 1016929

498 225

225 16

608 583

26 463,62 1068 3572

10 552 197 4:

26 463 62

10 281 451 01 244 282 80

10 552 197 43

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Geselschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Essen, den 1. August 1936. . Rheinisch⸗Westf älische Wirtsch afts prüfun Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer.

G. m. b. S. ackte.

Der Reingewinn wird wie folgt verteilt: . 60, Dividende auf nom. RM 15 000 000, Stammaktien.

669 Dividende auf nom. RM 765, Dividende auf nom. RM Aufsichtsratstantieme

Zuweisung an den Wohlfahrtsfonds.. ...

Vortrag auf neue Rechnung Die Dividende gelangt vom a) in Köln: bei der

Filiale Köln,

17. Oktober 1936 an zur Auszahlung: Deutschen Bank und Dis eonto⸗Gesellsch aft,

300 000, Vorzugsaktien Lit. 700 000, Vorzugsaktien Lit. B

h O00, 24 843, 73

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt C Co., bei dem Bankhaus J. H. Stein; b) in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bankt A.⸗G. und bei der Deutschen Baut und Dis eonto⸗Gesellsch aft; o) in Bonn: bei der Deutschen Bant und Diseonto⸗Gesellsch aft,

Filiale Bonn;

d) in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank und Dis eonto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Düsseldorf; e) in Essen: bei dem Bankhaus Simon Hirschland. Eschweiler Weisweiler, den 17. Oktober 1936. Der Vorstand.

) 0 O Q m,) r O mr 'r mm, m,

422331.

Mãärkische

Bau⸗ und Grundstücksverwertungs⸗Attien⸗Gesellschasft.

Bilanz zum 31. Dezember 19335.

Attiva.

I. Anlagevermögen:

, ö

Grundstück Nürnberger Str. 56

Abschreibung Gebäude L' (Feminahaus)

Abschreibung 1935. a

ö

Abschreibung 1935.

en,,

Abschreibung 1935.

Inventar.

Abschreibung 1935 .. Beteiligungen Umlaufsvermögen:

Forderungen.. Hinterlegung .. Kasse Vostscheck 5. Bankguthaben . Nechnungsabgrenzungsposten . Verlust: Verlustvortrag .. Verlust 1935 ..

Rückgriffsforderungen 30 000,

Passiva. Aktienkapital k

,,, Verbindlichkeiten:

,, .

Konversionskosten ... = Konzernschulden.. ... Mietvorauszahlungen ... Mietsicherheiten .... Sonstige Verbindlichkeiten . Rechnungsabgrenzungsposten

Eventualverbindlichkeit 30 000,

TDi do-

Tos Vs

1 A450 000, 25h 00, Ts dõõ --

33 000,

200 000 1242000 1345,58 53 345,58 1 980 000 Is 6 dd .= 6 600, S827 000, S1 999, ,

330 000

3 762 oo

70 000

3 941 2309 193 943 2079

9 458 3065

412936

718 057 1130994

4965 520 91

1250 Moo 1900

. 6

8 9 60

2 801 222,41

ß 250, 2947 17241 * 764975 95, ; 1552 28

550 71929 791 3 712 480. 43

114048

41965 52091

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1935.

Aufwand. Verlustvortrags ... Gehälter und Löhne Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Erbbauzinsen. .. ö Besitzsteuern ... , Sonstige Steuern. ö Allgenteine Unkosten . Hausunkosten

Berlin, im Oktober 1936.

112 9365 46 54 890 63 2730 95 124 944 958 226 647 86 207 41299 10 000 31 182 59 2 549 13 640 28 SI 144 82 1167 980 27

Ertrag. Mieteinnahmen .. 336 015 39 Sonstige Erträgen. 489 30 Außerordentliche Erträge.. 481 Verlust: Verlustvortrag 112 9365,16 Verlust 1935 718 067,6 13

18 1130994

iar de 7

Märtische Bau⸗ und Grund stücksverwertungtz⸗Attien⸗Gesellsch aft. Dr. Schmick, Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Oktober 1936.

utttenagefelnn , für Wirtschaftsprüfung Deutsche Baurevision.

r. Wollert, Wirtschaftsprüfer.

Neumann.

41555]. KHrtiva. Anlagevermögen: Fabrikgrundstück .... Gebäude.. 43 230, i Abschreibung 1500, z Maschinen u. Anlagen 6 026, Abschreibung . 3 158, Geschäftsinventar 1147, Abschreibung . 304, Formen u. Schadloõncn = Fuhrpark Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe. Forderungen a. Grund v. Leistungen ..... Kassenbestand, Guthaben b. Banken u. Postscheckamt Verluste: Vortrag 1. 1. 1935

12 626, 13 Verlust 1935 5821,71

Passiva. Grundkapital

Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten:

Auf Grundstücken der Ges. lastende Hypotheken u. Grundschulden . ...

Sonstige Verbindlichkeiten

Verbindlichkeit. a. Grund v. Warenlieferungen u. Leistungen ..

ß Gewinn⸗ und Verlu strechnun

Aufwendungen. z Löhne und Gehälter. . . . . 3 Abschreibungen a. Anlagen. . Zuweisungen z. Delkred. Kto. Zinsen ; Besitzsteuern d. Gesellsch. . . . Alle übrigen Aufwendungen

mit Ausnahme f. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe -

Ertrãge. Rohertrag, der sich nach Abzug der Aufwendungen f. Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe ergibt .. Vermind. d. Rechnungsab⸗ grenzungsposten . .... Verl 1933

Nach dem abschließenden h meiner pflichtgemäßen Prüfn Grund der Bücher und Schtih Gesellschaft sowie der vom erteilten Aufklärungen und R entsprechen die Buchführung, der abschluß und der Geschäftsben 31. 12. 1935 den gesetzlichen Von

Köln, den 17. August 1936.

Dr. Maus, Wirtschaftspm

Die Genehmigung dieser W folgte in der am 29. 8. 1936 stath nen Generalversammlung.

Fär berei⸗

Druckerei⸗Ausrüstungs⸗ vorm. Schneider & Höst

Wermelskirchen.

I0. Gesellschaften n als 4) . Die Weiß Kleider-Werkstätt b. H. in Halle, S. (Hande Halle Abt. B 19 H-⸗R. B 851 Beschluß der Gesellschafterverm vom 123. Oktober 1936 aufgel den. Liquidator ist der bisher nige Geschäftsführer, der n Willi Weiß. Gemäß F 65 Ab, b. H.-Ges. werden die Gläubit gefordert, sich bei derselben z Wag Kleider⸗Werkstätte G Willi Weiß, Liquidn

40786) Bekanntmachung. Die Hermann, Berets Essen ist aufgelöst. Die C der Gesellschaft werden auh sich bei ihr zu melden. Essen, den 30. September ) Hermann Berets GmbH. in dation. Der Liquidator: Simon

11546 .

Die „Fränkische Bakterin b. H.“ in Nürnberg ist ausf in Liquidation getreten. Als wurde bestellt der Kaufmann. Georg Aßmann, Berlin M den Linden Nr. 36. Die Glän Gesellschaft werden aufgesorn Ansprüche geltend zu machen,

12909 4 Der Aufsichts rat unserer h besteht nunmehr aus folgende 1. Rechtsanwalt Dr. h. ee Lewinski, 2. Direktor 3. Direktor K. Kucera. Berlin, den 20. Oktober Pilsner Urquell Biervern gesell schasft in. b. 8

vorm. F. X M. Camp 41312

Die Firma Wandt 4 9 b. H., Wie ba den, Arch ain h. Sept. 1936 die Liqui, schlossen, Und sind die beiden Geschaftsführer zu Liquidator Die Gläubiger werden ah sich zu melden.

Die Liquidatoren

*

Dr. Em

Deutschen Rei

Zentralhandelsregister beilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 21. Oktober

9

preis monatlich

SIrscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. ? 1, 1I59 RM einschließlich n. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ äbholer bei der Anzeigenstelle 995 Rei monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle Sw 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

in

ö.

0

9

9 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, lg RMA. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

1936

O

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O

O

Hhandelsregifter.

hen. ö 42458 das Handelsregister wurde einge⸗ am Jö. Oktober 19366 der offenen Handelsgesellschaft o c Rud. Kaufmann! in en: Dem Heinrich Krüger zu ist Cinzelprokura erteilt der offenen Handelsgesellschaft

Ganser Söhne“ in Aachen

zreinig: Die Gesellschaft ist aufge⸗ Die Firma ist erloschen. . der Firms „Walter Berg jr.“ ichen: Die Firma ist erloschen. der Firma „Schenker (C Co. schaft mit beschränkter Haf⸗ weigniederlassung Aachen“ chen (Hauptsitz Berlin); Dr. Erich ist nicht mehr Geschäftsführer. ermann Botsch, Kaufmann zu Ber⸗ zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht, 5, Aachen. 1d, Leine. 42459 14. Oktober 1936 ist im Handels⸗ rA 78 bei der Firma Ernst Picke⸗ Alfeld eingetragen worden: Die ist erloschen. Amtsgericht Alfeld, Leine.

stein. ĩ 1424601 unser Handelsregister A ist fol⸗ eingetragen worden: Am 5. Ok⸗ 1936: Nr. 236 bei der Firma Franz Uwski in Allenstein: Das Geschäft Firma ist auf den Apotheker Fritz Allenstein, übergegangen. Die lautet jetzt Franz Wenzlawski Fritz Bury. Der Uebergang der in betriebe des Geschäfts begründeten ungen und Verbindlichkeiten ist bei rwerb des Geschäfts ker Fritz Bury ausgeschlossen. Am zttober 1936 unter Nr. 814 die Viktor Pieczkowski. Allenstein. ls deren Inhaber den Kaufmann Pieczkowski, Allenstein. Amts⸗ Abt. 7, Allenstein. nburg, Thür. Handelsregister Abt. B ist heute

946 Ceipziger Bierbrauerei zu

itz Riebeck C Co., Aktiengesell⸗ Zweigniederlassung Altenburg enburg) eingetragen worden: Die ken des Walther Johannes Fried⸗ ihrs und des Herbert Ulrich sind en. burg. den 15. Oktober 1936. Das Amtsgericht.

rdissen. 42462 zer im hiesigen Handelsregister A Nr. 33 eingetragenen Firma S. g. Almeng, ist heute eingetragen: dejellschai ist aufgelöst; die Firma

wdissen, den 16. Oktober 1936. Das Amtsgericht. burg. 424631] andelsregistereinträge. vurde eingetragen: a) am 16. Oftober 1936: irma „Adolf Limper“, Sitz Gerst⸗ Augsburger Straße 2. Inhaber: Adolf, Kaufmann, Augsburg. Groß und Kleinhandel, ferner mit Eisenwaren, Baugeräten und schinen. ; ei Bayerische Waren vermittlung tischaftlicher Genossenschaften, Ak⸗ llschaft. Zweigniederlassung Augs⸗ in Augsburg (Hauptniederlassung: . Die Generalversammlung vom i 1936 hat Aenderungen des Ge—⸗ stävertrages nach Niederschrift, im tren die Erhöhung des Grund⸗ um 2000 000 Reichsmark be⸗ Die Erhöhung ist erfolgt. Das apital beträgt nunmehr 6 000 000 lark. Die neuen Aktien werden zu suusge geben. Das Grundkapital ist aer in 1500 Namensaktien zu ls Co Namensaktien zu je 100 ‚waberattien zu je 1009, 14 000 In 1 zu ie 160 und 50600 Inhaber⸗ Er 2 Reichsmark. Ne ube stellte . tg ie der Eichinger, Friedrich, f eren don beide in München. J C n i Chränkter e ee el en ee e stführer Erny Knappich ö te eller sind ausgeschieden. ö Ak a schinenfabrit Augsburg⸗ e ttienge selsschaft⸗, Sitz: Augs= ö j it res stellvertretendes Vor⸗ Nied: Richard Reinhardt, Diplom⸗

ur, Mainz · Gustavsburg.

durch den

42161]

5. Bei „Hermann Wündisch Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, we n. burg: Einzelprokurist: Strobel, Jofef, Kaufmann, Augshurg.

6. Bei „Bayerisches Kohlenkontor Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Augsburg (Hauptniederlassung: Rürn⸗ berg): Prokuren Walter Belke und Hein⸗ rich Müller gelöscht. n J. Bei „Windenfabrik Gottfried Schober Inh. A. u. W. Pfaff“, Sitz: Augsburg: Weiterer Gesellschafter: Pfaff, August jr., Ingenieur, Augsburg.

8. Bei „Friedl u. Dumler Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: Die Gesellschafterversammlung vom 9. 9. 1936 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 60 000 RM auf 70 000 RM ssiebzig⸗ tausend) Reichsmark und Aenderung der s§5 5 und 16 des Gesellschaftsvertrages be⸗ schlossen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

9. Bei „Otto Franck“, Sitz: Augsburg: Gegenstand des Unternehmens ist nun: Handelsvertreter⸗ und Maklergeschäft in Kolonialwaren, Lebensmitteln, Getreide, Mehl, Futtermittel, Obst, Landeserzeug= nisse, Import getrockneter Südfrüchte und verwandter Artikel.

10. Firma „Lorenz Hand u. Sohn“, Sitz: Schwabmünchen, geloöͤscht.

II. Firma „Teebauer Inhaber Robert Bauer“, Sitz: Augsburg, gelöscht.

b) am 14. Oktober 1936:

12. Bei „Chemische Fabrik Pfersee Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Augsburg: Die Gesellschafterversammlung vom 15. 8. 1936 hat Erhöhung des Stamm⸗ kapitals von 150 006 um 55000 auf 205 000 RM zweihundertfünftausend Reichsmark und Aenderung des §5 3 des Gesellschaftsvertrages beschlossen.

13. Bei „Dampfziegelwerk Schwab⸗ münchen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Schwabmünchen: Die Ge⸗

die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung des gesamten Vermögens unter Ausschluß der Liquidation in eine gleichzeitig errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft, Ziegelwerk Schmid Co.“ mit dem Sitze in Schwabmünchen beschlossen. Be⸗ ginn: 1. 8. 1936. Gesellschafter sind: J. Schmid, Josef, Erbhofbauer und Zie geleibesitzer, 2. Förg, Anna, Gasthof⸗ besitzerswitwe, 3. Geh, Josef, Gasthof⸗

befitzer, alle in Schwabmünchen. Die Ge⸗

sellschafterin Anna Förg ist von der Ver⸗ tretung ausgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb der bisher betriebenen Ziegelei. Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. . Amtsgericht Augsburg. Registergericht.

Augustusburg, Erzgeb. 424641

In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

Am 8. Oktober 1936 auf Blatt 327 das Erlöschen der Firma Friedrich Kluge in Borstendorf. ;

Am 13. Oktober 1936 auf Blatt 36, Firma Edmund Menzel in Hohenfichte: Die Kaufmannswitwe Alma Olga Men⸗ zel geb. Naumann in Hohenfichte ist In⸗ haberin. .

Amtsgericht Augustusburg. 12465

Rad Krenz achh. . Abt. A ist heute

Im Handelsregister unter der Rr. 7Iö bei der Firma Paul Jutzi, Automatenbetrieb in Bad Kreuz⸗ nach, folgendes eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist von hier nach Bunz— lau verlegt. .

Bad Kreuznach, den 13. Oktober 1936.

Das Amtsgericht. Abt. 9. Rad HREreuimnach. 42466

In das Handelsregister Abteilung A 1 heute unter Nr. 782 Lie Firma

skar Jahn, Gummiwaren Großhandel in Bad Kreuznach, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Oskar Jahn in Kreuznach eingetragen worden. ad Kreuznach, den 13. Oktober 1936.

Amtsgericht. Abteilung 9.

Ramberꝶ. 42167 Sandelsregistereintrag.

rauz Zehe, Sitz Haßfurt. Inhaber: . Zehe, Kaufmann in Haßfurt. Gandel mit Textilwaren.) Margarete Leuner Kohlenhand⸗ lung, Sitz Hofheim. Inhaber: Leuner, Margarete, Kaufmannswitwe in Hof⸗ heim (Handel mit Kohlen.)

Bamberg, den 15. Oiteber 19365. Amtsgericht Registergericht.

unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ e, worden: Bei Nr. 4051 Sedan⸗

sellschafterversammlung vom 5. 8. 1936 hat

Hergen, Rügen. 142468

In unser ö, A ist heute

die Firma Apotheke zu Altenkirchen

a. Rg., Johann Joseph Schu in Alten⸗ . Rügen), eingetragen.

ergen (Rügen), 5. September 1936. Das Amtsgericht.

Berlin. 424691]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 83 535 Erich Buchholtz, Berlin. Inhaber: Erich Buchholtz, Kaufmann, Berlin. Dem Herbert Buchholtz, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 15 458 Emmaus Apothete und Medicinal Drogen⸗ haus Adolf Boas: Die Firma lautet jetzt: Emmaus Apothete Ernst Ro⸗ manowsti. Inhaber: Ernst Roma⸗ nowski, Apotheker, Berlin. Nr. 25 495 H. Dreiliug & Sohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kurt Dreiling ist Alleininhaber der Firma. Nr. 83 448 Fachverlag für Tex⸗ tilien und Bekleidung Dr. Otto Meynen und Dr. Franz Reuter: Dem Friedrich Hager, Berlin, und dem Gerd Krone, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaft⸗ lich mit einem der beiden Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Nr. 77 836 Haase & Jahnke; Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen. Erloschen: Nr. 58 338 Paul Hahn Spezialbezugsquelle für Ge⸗ bäde. Nr. 68 g40 Ernst Jaetk. Nr. S9 838 Krone Berlin und Nr. 7J0 620 Hand⸗8 schuhfabrit Fritz Nelson.

Berlin, den 13. Oktober 1936.

Amtsgericht Berlin, Abt. 551.

Berlin. 42470] In das Handelsregister Abteilung A des

potheke Dr. Conrad Wedel: In⸗ haber jetzt: Dr. Gerhard Reichel, Apo⸗ theker, Berlin. Nr. 33 534 Schloß⸗ garten⸗Apothete Dr. Isidor Blaß: Die Firma lautet jetzt: Schloßgarten⸗ Apotheke Johannes Gehrt. Inhaber jetzt: Johannes Gehrt, Apotheker, Berlin. Nr. 69 852 Spittelmarkt⸗Garagen Westphal & Köhler und Nr. 73610 Lehmann & Co. Druckerei u. Ver⸗ lags⸗Gesellschaft Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Er⸗ lsoschen: Nr. 3338 Bertha Maron Mehl engros, Nr. 17 225 Josef Men del s⸗ so hu, Nr. 29 s91 Carl Otto Reichelt Ingenieur, Nr. 48 141 Seyd & Nier⸗ wetberg, Ne. 57 417 Georg Loewen⸗ heim, Rr. 57 421 Richard Simon, Nr. 70 301 Arthur Wiener und Nr. 78 312 Bineo⸗Magazin Handlung pharmazeutischer und tosmetischer Spezialitäten Baul Heym ann.

Berlin, den 13. Oktober 1936.

Amtsgericht Berlin, Abt. 552.

Berlin. m In das Handelsregister B ist heute ein⸗ etragen: Nr. 11714 Halvor Breda rr dn gese lich aft: Die Prokuren des Wolfgang Lehmann und des Kurt Leh⸗ mann sind erloschen. Nr. 35 735 Süd⸗ deutsche Bodenereditbank: Dr. Fritz Neumann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin, den 14. Oktober 1936. Anitsgericht Berlin, Abt. 562.

Berlin. 424721

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13505 Grunderwerb s⸗ gesellschaft Friedrichstraße 134 mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Septem⸗ ber 19365 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, die Witwe Frau Betty Mugdan, geborene Cohn, Berlin, beschloss=.n worden. Die Firma ist e, ne. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs , ei dieser 1

achung Sicherheitsleistung zu verlangen. . Hen eiche von . Fuld Central⸗Berwaltung Gesell⸗ chaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14 Sep⸗ tember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Heschäftsführer Dr. Herbert Jessel. Bei Nr. 18 600 Gafeg⸗Besta Kolben⸗ fabrit Gesellschaft mit beschränkter

Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 21. Juli 1936 ge⸗ ändert in 57 (Abtretung von Geschäfts⸗ anteilen). Das Stammkapital ist um 40 000, RM auf 60 030, RM erhöht. Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gemacht: Auf das erhöhte Stammkapital bringt der Gesellschafter Werner Aron eine ihm gegen die Gesellschaft zustehende Dar⸗ lehnsforderung von 70 000, RM ein, welche von der Gesellschaft zum Betrage von 10 000, RM angenommen wird. Bei Nr. 46 095 Gesellsch aft für Elettro⸗ metallurgie mit beschräntter Haf⸗ tung: Leo Forchheimer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 49 186 „Cör⸗ ling“ Modesalon GmbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 14. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abteilung 563.

Berlin. 42473

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 0s8. DOstenropäische Handels tompagnie Gesellsch aft mit beschräntter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Verwertung von in⸗ und ausländischen Patenten und Durch⸗ führung der von den einzelnen Gesell⸗ schaftern in Vorschlag gebrachten Export⸗ und Importgeschäfte, insbesondere Aus⸗ nutzung der osteuropäischen Handelsbe⸗ ziehungen der einzelnen Gesellschafter. Stammkapital: 20 600 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Walter Hillebrand, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. August 1936 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 50 089. Row ak Handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Waren aller Art, insbesondere Import⸗ und Export von Waren. Stammkapital: 100 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: 1. Kaufmann Friedrich Bethke, Berlin, 2. Kaufmann Anton Wahle, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. Oktober 1936 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 26783 Lavata Grundstiüds⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗2 tung: Durch Beschluß des Registergerichts vom 13. Oktober 1936 ist zur alleinigen Geschäftsführerin bestellt die verwitwete Frau Johanna Deutsch, Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Bei Nr. 30 222 August Kal⸗ linich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 5. Juni 1936 geändert in 5 9 (Geschäftsführer). Ernst August Frädrich ist nicht mehr Geschäftsführer, Paul Bröse nicht mehr von den Be⸗ schränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kauf⸗ mann Leonhard Kern, Berlin. Bei Nr. 39 762 Wunsch Haus⸗ und Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. September 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Dr. jur. Wilhelm Pohlandt in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 46 211 Kunstseide⸗BVertaufs büro Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Dem Dr. Hans Weiß in Berlin⸗ Zehlendorf⸗Klein⸗Machnow, Dr. Walter Gammert in Berlin⸗Wilmersdorf, Hans Gottfried von Stößer in Berlin⸗Westend ist Prokura erteilt derart, daß jeder berech⸗ tigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 47 029 Herbert Lindner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Winfried Hasselkus in Berlin⸗Herms⸗ dorf ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Bei Nr. 47 383 Stabilo volt Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Durch Beschluß vom 25. September 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 230 000, RM auf 250 000 Reichsmark erhöht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf das erhöhte Stammkapital hat die Dr. Erich F. Huth G. m. b. H. in Berlin die aus der Anlage zum Gesellschafterbeschluß vom 25. Sep- tember 1936 ersichtlichen Schutzrechte in die Gesellschaft eingebracht. Der Wert, für den diese Einlage angenommen ist, ist auf 230 000, RM festgesetzt und auf die von der Dr. Erich F. Huth G. m. b. H. bei der Kapitalserhöhung zu übernehmende Stammeinlage angerechnet. Bei Nr. 148 583 Burgit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 3. August 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma (5 1) und des Gegenstandes (52) abgeändert. F 4 ist ge⸗ strichen, die 85 5 bis 8 sind demzufolge in SFS 4 bis 7 umbeziffert. Die Firma heißt fortan: Dr. A. Unger Gesellsch aft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Die Fabrikation und der Vertrieb von orthopädischen, chemisch⸗technischen, pharmazeutischen und kosmetischen Ar⸗ tikeln. Der Vertrieb kann im Großhandel wie in eigenen Ladengeschäften und Filialen erfolgen. Die Prokura des Richard Carl ist erloschen. Bei Nr. 15 598 Ber⸗ suchswirtschaft für Schweineh al⸗ tung, ⸗fütterung und ⸗zucht Gm bH.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 14. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 564.

KRischofsburg. 42474 In unserem Handelsregister A Nr. 165 ist heute die Firma Stto Linka in

Bischofsburg geloscht. . den 14. Oktober 1936 mtsgericht.

NRischofsburg. ; 42475 In unser Handelsregister A ist heute

unker Nr. 186 die Firma Jian Kul⸗

batzki in Bischofsburg und als ihr In⸗

haber der Händler Franz Kulbatzki in

Bischofsburg eingetragen. Bischofsburg, den 15. Oktober 1936.

Amtsgericht.

Borna, Bz. Leipzig. 42476

Im hiesigen Handelsregister ist am 15. Oktober 1935 auf Blatt 215 (betr. die Firma Gottfried August Schatz in Borna) eingetragen worden: .

Die Firma lautet künftig: Gottfried August Schatz, Bornaer Woll⸗ und Hand⸗ arbeitsstube in Borna.

Borna, den 16. Oktober 1936.

Amtsgericht.

Braunschweig. : 42477 In das Handelsregister ist am 14. Ok- tober 1935 eingetragen: 1. Bei der Firma Allgemeine Deutsche Konserven⸗ zeitung Gefellschaft mit beschränkter Haf. tung in Braunschweig: An Stelle des verstorbenen Geschäftsführers Hempel ist Dr. Nikolaus Bömmels in Berlin zum Geschäfts führer bestellt. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 22. August 1966 ist sz 6 des Gesellschaftsvertrages dahin ge⸗ andert, daß die Gesellschaft durch einen Geschäfts führer vertreten wird. Der Sitz ist nach Berlin verlegt. 2. Bei der Firmg Roter u. Co. in Braunschweig: Der Ort der Niederlassung ist jetzt Han⸗ nover. 3. Bei der Firma Brandes u. Pawlik in Braunschweig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge—= sellschafter Fritz Pawlik ist alleiniger Inhaber der Firma. . Amtsgericht Braunschweig.

KRrannschweig. 42481 In das Handelsregister ist am 16 Ok tober 1936 eingetragen die Firma Adolf Röpke K Söhne. Inhaber: Klempner- meister Adolf Röpke, Klempnermeister Heinrich Röpke, Kaufmann Fritz Röpke, sämtlich in Braunschweig. Sitz: Braun⸗ schweig. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Oktober 1935. Amtsgericht Braunschweig.

NRruchsnl. .

, , A Band 11 O. 3. 88. Firma Seiler K Hornung. Bruchsal. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1936 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Rudolf Hornung, Kauf- mann, Bruchsal, und Albert Seiler, Kaufmann, Bruchsal.

Bruchsal, den 12. Oktober 1935.

Amtsgericht. I.