1936 / 247 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Ziueite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 247 vom 22. Ottober 1936. S. 2

em n, 8 Berliner Bank für Handel und Grundbesitz Aktie ngesellschaft in Liquidation.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer— den hiermit zu der am H. Nove nber 1936, mittags 131 Uhr, im Hause der Dresdner Bank, Berlin, Behren— straße 37, J. Stock, stattfindenden ordent= lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: .

1 Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. 7. 1935 bis 30. 6. 1936 sowie Beschlußfassung über deren Ge— nehmigung.

Enilastung des Liquidators und des

lung, den Tag der Generalversamm— lung nicht mitgerechnet, bei der Dresd= ner Bank in Berlin gegen eine Empfangsbescheinigung deponieren und während der Generalversammlung deponiert lassen. Berlin, den 21. Oktober 1936. Der Liquidator.

42881.

Zuckerfabrik Guhrau Attiengesellschaft, Guhrau, Vez. Vreslau.

Bilanz per 31. März 1936.

Atti va. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ohne Berücks keiten 2. . . a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Bucht 1. 4. 1935... ö 33 . 1 S) Abschreibung. .... 7 218, b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Buchwert am 1. 4. 1935... 192 605, Uehertrag vom Neubaukonto: Stand 1. 4 198.

[41999 Betanuntma Durch Beschluß der e lung vom 25. Juni ih) . furter Lloyd Versichern die tungs- und Vermittsun . Liguidation getreten mngs Zu Liguidatoren wurd Professor Dr. Noß, Ringe! Max Odenbreit, Köln, .

Sentralhandelsregisterbeilage

Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 2 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Meich r.

i ., . Berlin, Donnerstag, den 22. 9gttober

den hiermit nach 5 27 fordert ihre Ann, . EFrscheint an jedem Wochentag abends. B z 7 ae g er fu eue ih ii ö Frankfurter Lloyd i. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst. Verwaltungs. und abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 6 monatlich. Aitt ie n: Gese llscha tm Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Dr. J o ß. Man wast i. BVerlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle Sm 68, Christian Vba chin e. Vilbelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Hi . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein; sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 6

.

ichtigung von Baulich⸗

K , .

69 079

43076 Königstadt Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücke und Industrie,

Berlin. Hierdurch verlängern wir die gemäß

Beschluß unserer Generalversammlung

; vom 30. September 1935 gesetzte Frist

. a ,. zur Einreichung von Aktien zwecks Ent⸗

. . gegennahme der teilweisen Kapitalrück=

4 ö wahlen. zahlung in Wertpapieren und Durch⸗

t, Verschiedenes. führung der Kapitalherabsetzung bis

Zur Teilnahme an der Generalver— zum 31. Dezember 1936. Im

ammlung sind nach § 18 des Gesell= übrigen beziehen wir uns auf unsere Ver⸗

schaftã vertrages diejenigen Aktionäre be— öffentlichung in Nr. 114 des Deuntschen

. welche ihre Aktien oder eine Reichs- und Preußischen Staatsanzeigers

, , ng über die bei einem vom 18. Mai 1936. .

. Notar bis nach Abhaltung? Berlin, den 209. Oktober 1935. er Generalversammlung.; hinterlegten Königstadt Attie n Gesellschaft

Aktien. spätestens am fünften Tage für Grundstücke und In du strie

vor dem Tag der Generalversamm⸗ Der Vorstand⸗ J

1936

t

137 103 i 7 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und h5 mm breiten Zeile 1,0 αυλ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ tũckungstermin bei der Anzeigenstelle

eingegangen sein.

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. b. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

zo 42s, gs .

is ds 10 8614575

ds Sid sᷓ 12 000,

Fr s is 13 592, 18

n: Buchwert

Zugang 1935/36 ....

Abgang 1935/36 ....

0 O

O0

2 O

59 Abschreibung .... 3. Maschinen und maschinelle Anlage

, 4. 1935. 316 185,18 ebertrag vom Neubaukonto: 1. 4. 1935 K

268 256

Schade, Inh.: Fritz Kahl in Bassum, eingetragen worden. Bassum, den 12. Oktober 1936. Das Amtsgericht.

Arthur Parrhy sius Berlagsbuch⸗

handlung: Zur Vertretung der Gesell⸗

schaft ist fortan jeder Gesellschafter allein

ermächtigt. Nr. IS 707 Hans Simon:

Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 14. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

420g] In⸗

in Falkenstein, an die der bisherige ] er

haber das Handelsgeschäft samt Firma veräußert hat. Die neue In⸗ haberin haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über.

Darmstadt.

Bekanntmachung. Es ist beabsichtigt, die im Handels⸗ register des hiesigen Gerichts Abtei⸗ lung A unter Nr. 1204 eingetragene Firma Siegfried Wechsler in Darmstadt von Amts wegen im Handelsregister zu löschen.

handelsregister.

42691 sige Handelsregister A unter ute zu der Firma „Torfit⸗ le? & Lo- in. Henie Die Prokura des

191 50,96 Fr fps ĩõ 8 66

fon ss 3 451,35

40786 Bekanntmach Die Hermann Der nnn Essen ist aufgelöst. Die ö der Gesellschaft werden aun sich bei ihr zu melden. n

m. das hie s, it heute G. A. Hase eingetragen:

428583. Zugang 1935/35

Attiengesellschaft Adler“ für

Berlin. 42700] In das Handelsregister Abteilung A des

wwgang kes unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗

chemische Industrie,

1 1 2 . 4 1

III. Umlaufvermögen:

Verlin W 35, Matth Bilanz per 29. Februar 1936.

äikirchplatz 14.

Aktiva. I. Anlagevermögen:

1. Grundstücke: Köln, Hansaring 6 ... Großenhain, Straße XXVI

II, Nr. Gebäude:

Wohnhaus Köln, Hansaring 66: Bestand 6

, 297, Abschreibung auf Gesamtwert ....

1

1100,

Fabrikgebäude Großen ham̃⸗ Bestand

1. 3. 1935 59 Abschreibung auf Gesamtwert ....

RM

12 000,

15500

10 200,—

Abschreibung .

1467, 85 V d 1457,85

1 ,

1. Warenvorräte ... 2. Wertpapiere.. 3. Außenstände: a) Vorauszahlungen . ..... b) Forderungen auf Grund von Wa—⸗ renlieferg. u. Leistg. e) Forderungen an Konzerngesell⸗ schaften Kd d) Sonst. Forderungen ..... Wechselbestand Kassenbestand

. Rechnungsabgrenzungsposten . Bürgschaftsansprüche RM 14 261,50

assiva. Grundkapital: Tan 1250 Aktien Serie A

Neservefonds: Hesetzlichet Reservefonds . Reservefonds ID.

zu je RM 100,

dere).

2. 3.

4.

5.

Rechnungsabgrenzungsposten

. Gewinn: Vortrag aus 193435. Gewinn in 1935/36...

Bürgschaftsverpflichtungen RM 14 261,

50

. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 29. Februar 19

8 460, Cz 636 66, 7

29 021,75 5l 333, )

165 388 6 306,

775 483 12 3 ,

6 359 99 195 07376

1152 17107 8 661 12

1263 23519

125 000 V.

VI.

12 500 112 500 125 000 338 785

173 057 21 975

II. Beteiligungen. III. Umlauf

IV. Rechnungsabgrenzungsposten

Abschreibung laut Verzeichnis 4. Gleisanlage: Buchwert am J. 4. 193

5. Kurzlebige Wirtschaftsgüte . a) Kraftwagen: 9 güter Fabrit

b) Werkzeuge, Betriebs⸗

Buchwert am 1. 4. 1935

6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter Land räte: Buchwert am 1. 4. 1935 Zugang 1935/36

Ah schre hung

7. Entwässerungsanlage L i am 1.4. ö ö ] J

5 90 Abschreibung .....

Zugänge 1935/36...

2096 Abschreibung ....

1004, Abschreibung 6. Anfangswert

ff vd sᷓᷣ 99 goa 23

5

ĩ chwert am 1.4.1935 5 000, Abschnle,, 2 0b,

2 0006.

und Geschaͤstsmndentar:

14 773,20 2 229, 53 T om; mᷓß 3 400, 13

wirtschaft, Ge⸗

2715,40 632,44 IFF 668, t

: Buchwert 938, 50 156,42

2679

28295

. 2 d 9 9 69

aufvermögen: 1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... 2. Waren, Nebenprodukte u. ä. ö 3. Hertha pierre. * ö 5. Vorschüsse, Darlehen und vers rungen.. ö . 6. Forderungen an Zuckerverwertung 7. Kassenbestand, Reichsbank u. 8. Andere Bankguthaben. .... 9. Vieh und Naturalien Landwirtschaft

2. Rübenlieferanten ! ; 3. Warenlieferanten . 4. Verschiedene Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungsposten Gewinn: 1. Vortrag am 1. 4. 1935...

= Verwendung Vortrag auf neue 2. Reingewinn 1935.

Nechnung . 36.

chiedene FJorde⸗

S⸗Gesellschaft Postscheckguthaben

6 1 9 1 1 1

457 4847

I Tr ỹ5 J

60 00 o8 836 73 6h 7oz ig

2 253 50 36 .

z8 z2 6 6335 11 62

3 583 91 34 416 15

1 147 25018

76

Essen, den 30. Hermann Beret

41516

Die „Fränkis b. S.“ in Nürn in Liquidation g wurde bestellt der

141312 Die

**

,, Die Gläubiger sich zu melden.

41547 Durch Gesellscha 10. Oktober 1956

Die Gläubiger

melden.

23 882 57

886 241 9 z396

2 102 388

1000 009 385 823 32 110 166 30

42 36

97 440

399 46

1418121 570136

5 258

.

30 41588 23 940

24 527 93 31 00381

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. März 1936.

2 107 3353 37

94 586 62 109 520 99 206 742 59 432 825 70 16235 13 873 04

53 068 865

66 941 90

763 33 77 36.

Vortrag aus 1934/35 13 873,0 Gewinn 1935.36

Zuweisung an Reserve Vergütungen an Aufsichtsrat 1090 Dividende . Vortrag auf neue Rechnung.

der Bücher und Schriften de klärungen und Nachweise ents Geschäftsbericht den gesetzliche

zahlung einer 109 Deutsche Gold Soo abzüglich Kapitalertragsteue Nr. 4 bei der Geselischaftsk

Herrn Albert Rothschild, Herrn

Soll. 8

RM 9 226 401 05. 573778 3757 85 52 81127 91 re ; 2563 387 85

53 068, 86 66 941 90

7100 710 62

Gewinn verteilung: fonds II

Nach dem abschließenden Erge r Gesellschaft sowie prechen die Buchfüh

ĩ n Vorschriften. Berlin, den 10. August 1936.

Josef Rehr, Wirtschaftsprüfer.

vom 12. Oktober 1936 hat die Aus— n. Der nach Abzug der gesetzlich an die Summe verbleibende r wird gegen Einreichung des Ge

Die ordentliche Generalversammlung

di gen Dividende beschlosse distontbant fließenden

.

zefel asse ausgezahlt. Der Aufsicht s rat bestel j 6

Berlin, den 16. Oktober 19353.

Der Vorstand.

bnis meiner pflichtgemäßen

jt nur noch aus Frau Berth Max Rothschild, sämtlich

Haben. Gewinnvortrag .. Bruttogewinn ; Sonstige Erträgnisse

RM 39 13 873 01 680 524 68

6312960

o id d? RM 25 060,

20 000,

12 500,

9441,90

66 941,90

zen Prüfung auf Grund Vorstand erteilten Auf⸗ r Jahresabschluß und der

2. 3. 1

5.

der vom rung, de

Nestbetrag von rungen

winnanteilscheins

a Mothschild, geb. Merzbach, zu Frankfurt / Man.

1. Löhne und Ge 2 b) Landwirtschaft . Soziale Abgaben: 2

b

Abschreibungen auf Ausbau und A

P Andere Abschreibungen Zinsen 3. Besitzsteuern Sonstige Ste Umlagen, . Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnah

Aufwendunge

a) Zuckerfabrik.

b) Landwirtschaft Gewinn:

a) Vortrag aus 1934/35 bP) Reingewinn 193536

Erträge aus dem e, n und Sche wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗

k . Außerordentliche Erträge .. Erträge Landwirtschaft? .. Gewinnvortrag aus 1934/35

der Bücher und Schriften der Ge

Geschäftsbe Bretz lau, im Günther Blumenthal, Wirtschaftsprüfer.

Aufwendun gen. s 1 hälter: Zuckerfabrik.

29

. Landwirtschaft ..

Anlagen eich. ind Abbruch): 6 ,

Landwirtschaft ...

1 2 2

teuern und Abgaben' ; Beiträge, Spenden. ...

n für Roh⸗,

Ertrãge. Verkauf von Zucker, ideschlamm nach Abzug

iligungen ...

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner

sellschaft sowie en die Buchfüh Vorschriften. Juli 1936.

und Nachweise entsprech

richt den gesetzlichen

lbgänge durch

Melasse, der Auf⸗ Betriebsstoffe ..

280 121 91

141 938 89

me

gen der Hilfs⸗ und Betriebsstoffe:

1

24 78368

101 262 48 0 36

P 6 475 88 24 52793

15 014 22 295136

V0 70 26 493

825 26 142761 21 499 9 10955 36 836 43 S8 238 05

136 20262

15

l

119 03284

31 003 81

rn z y

922 906 09 116604 911348

35 654 56 647588

pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Vorstand erteilten Aufklä⸗ der Jahresabschluß und der

der vom rung,

975 7a ß

.

41745

Durch Beschluß der Gesell

sammlung vom 14. das Stn mmkapital RM 59 000, Die Gläubiger der aufgefordert, sich zu

VESFA Buch und Treuhandge

13086 In unserer Ges lung am 7. Oktober

Georg Aßmann, Berlin den Linden Nr. 35. Die Gesellschaft werden Ansprüche geltend zu n

ö Wa ie sba den am 6. Sept. 1935 d schlossen, und sind di

Bekannt ma

S eptember s 8 Guby. 1

ö. dation. Der Liquidator: Simon be

che Bakterij berg ist aufes etreten.

Als in mann] 1 NW] Glanh gefoꝛen lachen,

Kanu

auf

ndt C Co, . Kirchgase 3 ie Liguidan e beiden hi

rer zu Liquidatoren werden aufg

Die Ligquidatoren.

chung.

fterversammlm

ist die Am

unserer Gesellschaft mit Wirt 15. Oktober 19365 ab beschl n

J ssen ö

thig unserer Gen werden aufgefordert,

sich bei n

Beuthen. O. S., 10. Oktaobn S. Scholtz G. m. b. 5. Beuthen, O. S.

schi

September n

der Gesellsch

herabgesetzt

Gesellschaft⸗ melden.

Leipzig, den 13. Oktober 143

führ ungs⸗ sellschaft

1. Bekannt machung.

ellschafterben d. J. ist di

absetzung unseres Ge sellschaj tals um 140 000 RM in erteit Form und um weitere 100001 ordentlicher Form sowie die Anm

des Gesellschaftsvertrages

hint

des Stammkapitals und der Gh

anteile beschlossen worden.

dern hiermit die G Gesellschaft auf, melden.

sich

Vi läubiger n bei un

Neumühle ( Elster) und Lt

G. m. b

den 19. Oktober 1936. Thüringische Steinindustti

6 H.

. RF fort e.

12412

14. Verschie⸗ Bekanntmachung

Bekanntmachung.

Die hessische Gewerkschast „Al

Umwandlung vo

1 worden.

Gläubiger der gena

armstadt, den 15.

zu Giesten hat in der Gewerh sammlung vom 21. August 1935 den Vorschriften der Zweiten führung vera d nung zum Geseh ie schaften vom 17. Mai 1933 Mb! S. 72) die Uebertragung ihres R ten Vermögens auf den alleinig werken, die Firma Johannes R Co., Kommanditgesellschaft in furt a. M., Savlgnystraße 1, um eigene Auflösung beschlossen. Beschluß ist von uns heute gemäß . der genannten Verordmm stäti

n Kapin

unten Gh

schaft können nach 86 des Gesehe die Umwandlung von Kapitalgesh ten vom 5. Juli 1934 (RGöl. binnen sechs Monaten nach die t kanntmachung Sicherheitsleistum, langen, soweit ihnen nicht das

Befriedigung zusteht.

Ottaber

Hessische Bergmeisterei Darm

Hundt.

d Böckelr oschen.

gericht

nasberg.

nann in Bad Oeynhausen

lchim. 15. Oktober 1936.

iasgꝛ

Bekanntmachung.

Fa. Hermann

.

agen. Herm ondsberg.

andelsregister A Nr. 164 Theel, Petershagen, znhaber ist der Bäcker⸗

iesigen H

ann Theel in Petershagen.

den 16. Oktober 1936.

Amtsgericht.

Hom b . A 4M, ! Flügge, berin der

42693 UI rg V. . Höhne. Felix⸗Benca⸗Erfindungen, Bad Homburg v. d. H. Firma: Witwe Maria

', Bad Homburg v. d. H.: Der Sitz

Frantfu v. d. H.

rt a. M. nach Bad Hom⸗ verlegt worden. Einge⸗

am 8. Oktober 1936.

FI. B 10.

Teigwaren⸗ u. Zwieback⸗

ken Bad Homburg v. d. H. Aktien⸗ schaft, Bad Homburg v. d. 5. Der Gertrud Fischer geb. Patzig in

Homburg

v. d. H. ist Prokura er⸗

Eingetragen am 10. Oktober 1936.

t. A 498

apierhandlu r Kaufmann Ludwig Staudt,

ber:

rsel a.

tober 19!

Ludwig Staudt's Buch⸗ ung, Oberursel a. Ts. Ts. 36.

Eingetragen am

Homburg v. d. H.,. 14. Oktbr. 1936. Amtsgericht. Abt. 4.

Orb.

aso

das Handelsregister A ist heute

Nr. 48 d d Orb u ann An

ie Firma Anton Dehmer nd als ihr Inhaber der ton Dehmer, dortselbst,

ragen worden. D Orb. den 13. Oktober 198386. Amtsgericht.

Orb.

ass os]

das Handelsregister A ist heute Nr. 49 die Firma Anton Drisch

ad Orb u nternehme

nd als ihr Inhaber der r Anton Drisch daselbst

tragen worden. Dem Bautechniker

pp Drisch l

in Bad Orb ist Prokura

d Orb, den 16. Oktober 1835.

. Salzungen.

Amtsgericht.

2696

Handelsregister A unter Nr. 149

i der Fir ad. Salz a ist erlos

ma Hornung und Büßer ingen eingetragen: Die chen.

d Salzungen, den 16. Oktbr. 1936.

Amtsgericht.

Vr.

Abt. I. Burkhardt.

len-Ba den.

2697

ndelsregistereintrag Abt. B Bd. 1

, Firm hanstalt Ge ung in O

a Baden Badener Dampf⸗ sellschaft mit beschränkter os: Die Gesellschaft ist

h die unter Ausschluß der Liqui⸗

n erfolgte

Uebertragung ihres Ver⸗

ns auf den alleinigen Gesellschafter

Ilse, Kauf inzelfirm

mann in Baden Baden, in a umgewandelt und ihre

nzerloschen. Die Gläubiger der Ge haft werden darauf hingewiesen, daß

falls

sie sich binnen sechs Mo⸗

nach Bekanntmachung der Ein⸗

ung des U

mwandlungsbeschlusses zu

m Zweck melden, für ihre Ansprüche

ttheit zu l

eisten ist, soweit sie nicht

digung verlangen können.

zt. A. Bd. en⸗Badener in Baden⸗ n Fritz

III O-⸗3. 189. Firma Dampffwaschanstalt Fritz Baden. Inhaber ist Kauf⸗

Ilse in Baden-Baden.

Baden, den 30. September 1936. Amtsgericht. I.

rih.

n öunser Hand

1 Nr.

harth und

mnternehmer Alf tragen worden

zarth, den

A

ssum. dem

K ist heu

zen der Fir

42698 elsregister A ist heute

l die Firmg Alfred Schröder

als ihr Inhaber der Last⸗ red Schröder ebenda

J. Oktober 1936. mtsgericht.

. 42699 hiesigen Handelsregister te unter Nr. 185 das Er⸗ ma Strohindustrie Albert

tragen worden; Unter Nr. 83 537. „Fer⸗ rar Haus haltmaschinen Walter Koschatzty, Berlin. Inhaber: Walter Koschatzth, Kaufmann, Berlin. Nr. S3 538. Gärungslose Früchtever⸗ wertung Käthe Schneider, Berlin. Inhaberin: Käthe Schneider geb. Chutsch, verehel. Kauffrau, Berlin. Dem Fritz Schneider, Berlin, ist Einzelprokura er⸗ teilt. Nr. 83 5359. Heer & Klemm, Berlin, wohin die Niederlassung von Leipzig verlegt ist. Inhaber: Adolf Heer, Kaufmann, Berlin. Nr. 83 540. Beh⸗ ma Damenmäntel Behrendt & Ma⸗ terna, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1J. Juni 1936. Gesellschafter find die Kaufleute Arthur Behrendt und Franz Materna in Berlin. Nr. 83 541. Carl Arlt & Co., Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 30. September 1936. Ge⸗ sellschafter sind: Carl Arlt, Kaufmann, und Helene Arlt geb. Andreae, Kauffrau, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Carl Arlt er⸗ mächtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Deutscher Ver⸗ sicherungsverkehr Aktiengesellschaft, Sitz Berlin, entstanden (zu vgl. 561 H⸗R. B 29 240). Nr. 83 542. Theodor Berg⸗ mann & Co. stomm anditgesellsch aft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 3. Ok⸗ tober 1936. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist: Dietrich Stahl, Kaufmann, Berlin. Zwei Kommanditisten sind be⸗ teiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Theodor Bergmann E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (zu vgl. 563 H. R. B 48 648). Nr. 83 513. Ehemi⸗ sches Laboratorium für Tonindu⸗ strie und Tonindustrie⸗Zeitung Prof. Dr. H. Seger und E. Cramer Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit 28. September 1936. Persönlich haftender Gesellschafter ist: Dr. Hans Hecht, Chemiker, Berlin. Acht Kommanditisten sind beteiligt. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist durch Umwandlung der Chemisches Laboratorium für Ton⸗ industrie und Tonindustrie⸗Heitung Prof. Dr. H. Seger C E. Cramer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, ent⸗ standen (zu vgl. 563 H.-R. B 3519). Bei Nr. 3117 Flora lpotheke Paul Zürst: Die Firma lautet jetzt: Flora Apot here Walter Sauerzapf. Inhaber: Walter Sauerzapf, Apotheker, Berlin. Das Han⸗ delsgeschäft ist an Walter Sauerzapf ver⸗ pachtet. Nr. 64 906 Max Sittner Gotztows tn⸗Apot he ke Allop at hie u. Homöopathie engros u. Export: Die Firma lautet jetzt: Gotz tow o tkn⸗ el po⸗ theke Max Sittuer Pächter Bruno Schmidt. Inhaber: Bruno Schmidt, Apotheker, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis zum 1. Ol⸗ tober 1936 begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Bruno Schmidt ausgeschlossen. Nr. 65 754 Gustav König in Liqgu.: Durch rechtskräftige Entscheidung des Reichs⸗ kommissars für das Kreditwesen vom 24. August 1936 Tgb. Nr. 29717. 36 III ist der Firma gemäß § 6 Absatz 1 Buchst. B u. c des Reichsgesetzes über das Kreditwesen vom 5. Dezember 1834 (R- G.-Bl. 1 S. 1203) die Fortführung des Geschäftsbetriebes untersagt und ge⸗ mäß §7 Absatz 2 Satz 3 des Gesetzes vom 13. XII. 1935 (R. G.-BI. 1 S. 1456) der Rechtsanwalt und Notar Graf Westarp in Berlin zum Liquidator bestellt. Von Amts wegen e ngetragen gemäß Artikel der 3. , , . , . Ergänzung des Reichsgesetzes ü

i vom 30. Jun 1936 (R. G. Bl. 1 S. Si0). Nr. 82 329 Frer & Comp.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Ge sellschafterin Hildegard. Frey geb. Alde ist alleinige Inhaberin der Firma. Erloschen: Nr. 40 779 Otto Franze Eisen⸗Stahl⸗ und Metall⸗ waren ind Nr. 45 725 Elisabeth

irle. ir en, den 14. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. . 42701]

In das Handelsregister . A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge= . ö. Unter Nr. 83 536. Fritz

KERraunschweig. 1427021 In das Handelsregister ist am 16. Ok⸗ tober 1936 eingetragen: Die Firma Karl Lätzsch u. Co, Bauunternehmen für Hoch⸗ Tief⸗ u. Straßenbau, Braun— schweig. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Baumeister Karl Lätzsch in Braunschweig. Ein Kommanditist. Sitz Braunschweig. Kommanditgesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1936. Amtsgericht Braunschweig.

Bremerhaven. 42703 In das Handelsregister ist heute zu der Firma „Heitmanns Composition“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung i. Liqu. folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, den 16. Oktober 19365. Amtsgericht.

Brieg, Bz. Breslau. 42704 In unserem Handelsregister B Nr. 59 ist heute bei der Firma Brenn- und Baustoffhandel G. m. b. H. in Brie folgendes eingetragen worden: Dur Beschluß der Gesellschafter vom 5. Ol⸗ tober 1936 ist der 57 des Gesellschafts⸗ vertrages dahin abgeändert, daß Organe der Gesellschaft nur noch: 1. die Ge— schäftsführer oder einer derselben in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen und 2. die Versammlung der Gesellschafter sind. Außerdem sind die ö 9, 11, 12 des Gesellschaftsvertrages gestrichen und der S j0 dahin abgeändert, daß die Ge⸗ schäftsführung der Genehmigung der Gesellschafterversammlung zum Abschluß folgender Geschäfte bedarf: a) zur Auf⸗— nahme von Barkrediten, b) zum Ankauf oder zur Belastung von Grundstücken, c) zur Einstellung und Entlassung von Prokuristen. Weiterhin sind noch die s8§ 13, 14 und 165 geändert und er⸗ weitert worden. Amtsgericht Brieg, 14. Oktober 1936.

Bütow. Bz. Köslin. 42706 In unfer Handelsregister A Nr. 106 ist am 7. Oktober 19365 bei der Firma Louis Lewin, Budow, eingetragen wor— den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bütow.

Burg, Bz. Nagel el. 42707 In das Handelsregister Abt. A t. 123 ist heute eingetragen: Die

Firma W. Deegener's Nachf. in Burg

ist erloschen.

9. b. M., am 15. Oktober 1936.

Das Amtsgericht.

Buręsteinfurt. 142705 In das Handelsregister Abt. A ist am 15. Oktober 1936 bei der unter Nr. 50 eingetragenen Firma Adler Apotheke Heinrich Schlick, Emsdetten, folgendes eingetragen: Der Apotheker Heinrich Schlick zu Emsdetten, jetzt in Kloppenburg i. O, hat das von ihm unter der Firma Adler Apotheke Hein⸗ rich Schlick zu Emsdetten betriebene Apothekergeschäft an den Apotheker Gos⸗ win Niesert in Emsdetten auf Grund eines Pachtvertrages übertragen mit dem Recht, die Firma unter der Bei⸗ fügung eines Inhaberzusgtzes fortzu⸗ führen. Die gesetzliche Haftung des 8 25 Abs. 1 Satz 1 H.-G. B. ist aus⸗ eschlossen. 6 Amtsgericht

Burgsteinfurt.

ar gun. 427081 Hg ee registereintragung vom 12.10. 1936, betr. Molkerei Neukalen G. m. b. H, Neukalen i. M.: Durch Beschluß der dußerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 6. 12. 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert, U, g; ist das Stammkapital auf 45 050 RM. erhöht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das Neukalener Wochen⸗ blatt und das Wochenblatt der Landes⸗ bauernschaft Mecklenburg. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. 3. 1936 sind als neue Vorstands⸗ mitglieder gewählt worden: Guts besitzer Friedrich Wilhelm Viereck Schwarzen hof, Landwirt Gustav Krüger Neukalen, Landwirt Carl Gamm-⸗Neukalen.

Amtsgericht Dargun.

Dem Inhaber der Firma: Kaufmann Siegfried Wechsler, früher in Darm⸗ stadt, jetzt angeblich in Amsterdam, wird hiervon Kenntnis gegeben und ihm zu⸗ gleich eine Frist bis zum 15. Februar 1937 zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs gesetzt. Wird innerhalb der vor⸗ bestimmten Frist ein Widerspruch nicht erhoben, dann wird das Erlöschen der Firma von Amts wegen in das Handels⸗ register eingetragen.

Darmstadt, den 15. Oktober 1936.

Amtsgericht.

7 1dismalde.0 42710 ? i 153 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Ernst Walther, Kistenfabrik in Schmiede⸗ berg, ist heute . worden, daß der persönlich haftende Gesellschafter Ernst Friedrich Walther ausgeschieden ist und daß die Einlagen der drei ommanditisten erhöht worden sind. Amtsgericht Dippoldiswalde, am 16. Oktober 1936.

Dresden. ö 42711 Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden auf Blatt 3 744 die irma Trahag, Auto⸗Anhänger urt Popella in Dresden. Der Kauf⸗ mann Kurt Günter Max Hans Popella in Dresden . Inhaber (Großhandel mit Autoanhängern und Werkzeugen; Leipziger Str. 33. Amtsgericht Dresden, 16. Oktober 1936.

EIbing. ö 142712 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 48, Firma Loeser & Wolff Gesell⸗ schaft mit . Haftung, Elbing, Zweigniederlassung der in Berlin be⸗ stehenden Hauptniederlassung, ist heute eingetragen; Dem Friedrich Pantzke zu Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Elbing, 3. Oktober 1936.

Ema em. . In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 697 bei der Firma Heinz de Wall C Co. in Emden eingetragen: Dem Kaufmann Joseph Haiko Eonnemann in Emden ist Pro⸗ kura erteilt. Amtsgericht Emden, 15. Oktober 1936.

Falkenberg, O. S. 142714 In das hiesige Handelsregister B 8 ist heute eingetragen worden, daß a) die Gesellschaft „Gräflich Prasch⸗ masche Basaltwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 26. September 19836 in der Weise umgewandelt worden ist, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Herrschaftsbesitzer Dr. Friedrich Leopold Graf Praschma in Falkenberg (Oberschlesien), als Einzel⸗ faufmann übertragen worden ist, b) der neue Firmeninhaber die bisherige Firma „Gräflich Praschmasche Basalt⸗ werke“ fortführt (jedoch unter Fort⸗ lassung des das bisherige Gesellschafts⸗ verhältnis andeutenden Zusatzes „Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“), c) dem Güterdirektor Dr. Heinri Schroeter in Stefansfeld. Kreis Falken⸗ berg (Oberschlesien, Prokura erteilt worden ist. ( . Zugleich werden die Gläubiger der bisherigen Gesellschaft darauf hinge⸗ wiesen, daß den Gläubigern, die sich binnen se Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register melden, Sicherheit zu leisten ist, sofern sie nicht Befriedigung verlangen können. . Amtsgericht Falkenberg (Oberschlesien), den 8. Oktober 1936.

Falkenstein, Vogt. 42715

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 705, betreffend die Firma Franz Mühling in Falkenstein i. V., einge⸗ tragen worden: Der Kaufmann Franz Gustav Mühling in Falkenstein als

Forst, Lausitæ.

Nr. 54, Firma Fettke & Zie manditgesellschaft, Döbern, getragen:

Vertretun Amtsgericht Forst (Lausitz), 16. 10. 1936.

Kamenz, Schles., eingetragen worden:

Nachf.

land i. Meckl. als Firmeninhaber unter Erlöschen seiner Prokurg der Kürschner⸗

Amtsgericht Falkenstein i. V., den 14. Oktober 1936.

42716

Handel sregister. ; In das Handelsregister A ist bei gien Kom⸗ ö Dem Korrespondenten Richard Lehmann, Döbern, N. L., ist

Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er

zusammen mit einem der ver⸗ tretungsberechtigten Gesellschafter zur der Firma ermächtigt ist.

Frankenstein, schles. 42717 Im Sandẽlsregifter Abt. A Nr. 29 ist bei der Firma Franz Herzig in

Dem Kaufmann Alfred Müller in Kamenz, Schles., ist Prokura erteilt. Amtsgericht Frankenstein, Schles., den 16. Oktober 1936.

Friedland, Mecklb. 42718 In das Handelsregister ist am 10. Ok- tober 136 bei der Firma C. Haacker nh. Ludwig Beylich in Fried⸗

meister Ludwig Beylich in Friedland i. M. eingetragen. Das Amtsgericht Friedland i. Meckl.

Fiürstenberg, Mecklb. 1427191 Handelsregistereintrag vom 16. Ok⸗ tober 1935. Gemäß 5 2Absatz 3 des Ge- setzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 wird zum Liqui⸗ dator der von Amts wegen gelöschten Fürstenberger Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung der Sparkassenleiter Flohr in Fürstenberg bestellt. Amtsgericht Fürstenberg (Meckl.)

Gelnhausen. 427201 In das Handelsregister Abt A ist am 12. 10. 1936 unter Nr. 227 die Firma Wilhelm Lotz J. in Hailer eingetragen worden. Inhaber der Firma ist Dia⸗ mantschleifer Heinrich Lotz, Hailer. Amtsgericht Gelnhausen.

Gelsenkirchen. 1427211

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Zu Nr. 1981, Firma Josef Rosenbaum in Gelsenkirchen: Die Firma ist er⸗ loschen. . .

Zu Nr. 395. Firma Heinrich Preute, Gelsenkirchen: Kaufmann Heinrich Preute ist durch Tod aus der Gefellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Heinz Preute in Gelsenkirchen ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ schäft eingetreten. . ö

In Abteilung B Nr. 31, Firma F. Küp⸗ persbusch C Söhne, Aktien⸗-Gesellschaft, Gelsenkirchen: Den Prokuristen Kauf⸗ leuten Wilhelm Stiepel und Rudolf Werringloer, beide in Gelsenkirchen, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1919 mit der Maßgabe Prokura erteilt, daß sie entweder ge⸗ meinsam oder ein jeder von ihnen zu— sammen mit einem Vorstandsmitglied

ch oder einem anderen Prokuristen der

Gesellschaft vertretungsbefugt sind. Gelsenkirchen, den 8. Oktober 1935. Amtsgericht.

GCreauenm. 6 42722 In unser Handelsregister A Nr. 74 ist heute bei der Firma Carl Herrmann, Gerdauen, eingetragen worden: Inhaberin ist jetzt Frau Hildegard Herrmann geb. Ragnit, Gerdauen. Amtsgericht Gerdauen, 6. Oktbr. 1936.

Gerstungen. ; (42504

In unser Handelsregister, Abt. B, ist heute unter Nr. 9 die auf die Aktien brauerei Eisenach, Attiengesellschaft Eise nach, übergegangen Firma Rud. Feigen span in Berka a. W. als zweite 3weig= niederlassung der Aktienbrauerei Eisenach in Berka an der Werra eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens der Zweigniederlassung ist der Vertrieb

Inhaber ist ausgeschieden. Inhaberin

Schädel, Berlin. Inhaber: Fritz Schä⸗=

del, Kaufmann, Berlin. Vei Nr. 16 391

ist Helene Frieda Haase, geb. Mühling,

und die Verarbeitung von Spirituosen.