1936 / 247 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

. BSentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und St aatsanzeiger Nr. 247 vom 22. Ottober 1936. S. 2 Zentralhandeisreginerd 1 e. eilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 247 vom 22. Ottober 1936. S. 3

Das ĩ i i as Grundkapital der Aktienbrauerei be— Her for (. .

trägt 2 000 000 Reich— ist ei = ! Reihe mnnf band it ein, In unser. Handelsregister wur er, , läel37 Sedermann, Lacke und Farben, Ge- burg. Inhaber: Witw 2 J * J 6 9

arl Sammet u. Sohn, 5. „Pro Arte“ Deutsche Produk- Als nicht eingetragen wird veröffent- 25. Juni 1936 ist das Grundkapital von J Aktiengesellschaft „Leder und Riemen-⸗

irn in C6660 auf den Inhaber lautend a ein: Bandelsregistereint

lttien im Nennbetrage von je 360 Reich * getz agen: F. X. Göhl C Söhne, Si 3g sellschaft mit beschräntter Haftung in von d 5 Ann Firma K in hen ef

etrag w 2.6 e, vthkr , ; der Rönnebur a nr der Firm n Stein M. ; ; ö ; iget: z X un mark und 500 auf Namen lautende Alf ö 1 . e ei fsus nr n deirzig, lll gem, 2 des Reichegesetzes Die Protura ng e n, len kr der den werk, Steinheim a. M. tions Gesellschaft mit beschränkier licht- Den Gläubigern, die sich binnen S1 90 iht um 7 560 Ri auf 4330 Rot werke Gebrüder Reerink in Bxeden“

im Nennbetrage von je 10 Rei . 3j ü li sgeschi ; vom g. Oktober 1954 wegen Verniögens⸗ von der lau Anna an elfiemg ist erloschen, Haftung, Sitz München: Die Gesell⸗ fechs Nonaten dieser t⸗ in erleichterte m gemäß der Verord- eingetragen: Die Firma ist erloschen. l ,, , , ohne Zustimmung der Gesellschaft auf Privat- arm dommerz⸗ un sellschaft. Persönlich haftende G. U ll 3 hung eines evtl. Amtsgericht j Echwa , ,,. ist am Fuscizrat Adolf gelöst. Liquidator: Befriedigung erlangen können, Sicher⸗ Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ andere nicht übertragen werden. Nach J zittlengeseiischaft in shafler * sind. nl mier dal gg) eEsell Widersßruchs gegen die Löschung wird Lünebun W geselschafter Hophzn estz ant Jhstictat Adolf Weber, Rechtsanwalt in heit zu lein . , chluß der Generalversamml vom 4278 ; g mn. . . nagelt j t ehr: Jofe J . ; . Der Gee Die offene San⸗ zu leisten. schluß der Generalversammlung Wiesbaden. 42788 , kann die , . n ere, rien re bi und . il. rn ne n en , , gn, Lehe. ö Mai i geiler. ö . ö von Brentano C Co. Sitz 64 a 5 i. . 6 9 6 ö. . an . 3 WJ ung beschließen, die auf Kamen Am 9. S 9. „lich Kaufleute in Rothkreuz.“ Fünf ei M an ö In unser Handelsregis l eselll che ͤ nd Passiven ging München: Ti ern, e,, esellschaft mit beschränkter Haftung in herabgesetzte Grundkapital um Vom 13. Oktober 1936.

lautenden Aktien! gegen Am 9; Oltober 19236 Abt. A Nr. Jog K ditiste z. Fünf Finem Monat gesezs. Zur Erhebung des (C. R ge etegister a 6. Aktiven u ging München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sppenheim: Die Liquidati Ge⸗ so RM erhöht. Als nicht ein⸗ ; irma Bauhü ; gen Zahlung von die Firma Wi ; ommanditisten. Widerspruches ist ; C. Rohde. Lych ist am ih [ GHäft samt enn nuf den Gesellschafter Liquidatoren: Franz : Oppenheim: Die Liquidation der Ge- auf RM erhöht. i. S.-R. B 40 bei der Firmg Bauhütte 1 ann,, ,, . ö nd ö ö , . (Registergericht), der irn n 2 öde rt ger kn n ref n ,. Die . e Ki r de., Pl hlen h est zer 3 Kaufmann in . . e . ö * ö . . * 1 , ,

„aus dem aus der jährlichen Bilanz Kaufmann Wi 3 ü en 18. Oktober 1936 rechtigte t ö ist nach Allenstein verlnn 1 Sch, Einzelfirma über, und Kaufmann in München. Die Liqui— ae, 95 ] Dur, eschluß der Gesellschafter vo verfügbaren Ge ; r . K J ilhelm Hildebrand in . gtes Interesse hat. ů derle ll, als e n ; in in. Munchen. Die Liqui⸗- O 9g. O 3 den Nrn. 36 ist di s J . ir, J ens hiszerich ein ät V. is 0 ge. Amtsgericht Lyn. n ile e e wenigen Te , üind uu gnclisonn berirethh b H J . , e esessschat mtsgeri ; ; 2 J än, Inh. Gugen ( ö. igt, . ; j i = 5 GJ 3 6g t Herford. Nett ann, Leipzig. aesz1] r n., .. s i . Bur gtall Pal . Büro Dipl. Ing. 61 vort æ2rtz9) ,,,, 6 ö K Vom 14. Oktober 1936

'. . issiva auf die ö ö . Vertriebsstelle Süd⸗West Ge⸗ n das Ha j ; e. delsregister is rig. Firma Storz Uu. Palmer E. Engelberg Co. Sitz . auen, Vogt. 276 . n n. 14. er 1936. Wensch au srefteiisn, mit der , , gestaggn wa den. iter it nn. drs er's Lidern Kö; tene; Br drs Sn clöten ter ist heul ein, ernennen! ,,,, . . , auf, die auf. Namen ist um 9 ,, Abt. A . in Liquidation: Firma er⸗ 1. auf Blatt 9zog, betr. die Firma Kra bei, der Firma itteß in wieinheim a. M. wurde Pro- Inhaber gelöscht; nunmehrlger Inhaber: getragen worden: n , 9 Rn, n ,, . Ne ö. tien nicht mehr als 1300 ihres „Conrad & Kriegen bei der Firma loschen. Vertretungsbefugnis des Li- F. Näbner in Leipzig: Wilheim Honig raftwert Magdeburg Alten ilt ö Tr, Hein; Töerüen, Diptoningenieur in rms, dem (Glatte ger Firma Sauer⸗ ö m Kenn werte von ge ü drr, Fäufntanz Henrich Wnernheint het n 10 , auszuschütten sind. Diese * 63 ' . Sitz: Hirschberg guidators beendet. mann ist als Inhaber ausgeschieden 6. git dem Sitz. in Magdeb l ; 1o3z. Firma Gebrüder Beck. München. Forderungen und Verbind— stoffwerk Plauen Rößler * Co. in 3, n , znr als Siu dato digdergglegl. 5 zs dee emnlts ss fd an die a Ke; Bie . c' ist'erlestiettagen. Amtsgerlt engen, ig bergericht; Sake gan sihpm esl wem Wied! Lr. R ber ösbteluns 6 n, wöritärn Häargg hg, der Cle chte en in nicãht rng nen, n ,,, , , autenden Aktien auch dann zu 51 fz de Firma ist erloschen. den 16. Oktober 1936. in Hohenthurm ist Inhaber mu r, allfred Cate in. Magdebnr ! yelsgesellschaft: Eintrag im Gesell- änderte Firma: Techn. Büro Dipl aufgelöst. Christian Heinrich Martin -* ien werden zu v ausgegeben, d ö tober 1936 ist der Kaufmann Emi Van enn sn nenn auf die auf Jnhgber lau⸗- ob . 1m ö 15. Ot⸗ 2. auf Blatt I7 Js, betr. die Firm weiteren Vorstandsmitglied a moersgnenregister gelöscht. ö. Ing. E? Engelberg X Eo. Nachf. Mutschmann, ist gusgeschieden, Der i He zug ae ht . 2 alleinigen Liquidator an ,, ni il. ober lee, mn tegertcht Kemi: in, leerno] eue wirt Gohl u dender gell hanke nd n din den an, man ö. , , Tn Ing; Zr. Hern; Doer nen,. Kanfmann i . ö eee ,. ben Hen ehh, bestimmtzgsg z5. Oktober 163

8 ite ' er en om 2 ufsi ts⸗ J 8 ndele registereintrag 4 sch aft mit beschrän kt ö . . 841 1 er in Olbe s Beck 6 0 VI in Marbat 8. Leopold Lerch. Sitz Münche ö. ß Er in auen u rt a8 Hande 58⸗ 1 .. h 1 2. w 1* . rat gewählt. Der Aufsichtsrat entscheide . ö Joh * 9. i ,, aft nkter Haftung in Nr. 4591 der Abteil nsten br. Beck, c 3. Beck ö , J, . , j Kaufmann und Vorstandsmitglied Richard H.-R. A II65. Neue Firma: Berufs⸗ ; ah lt. 1 8 heidet Hohenstein-Ernstthal. 142731 ohann Sinds, Einzelfirma in Weiler: Leipzig: 53 der Abteilung A. R Inh. Hermann Beg. pold Lerch als Inhaber gelöscht; geschäft unter der bisherigen Firma arch. e. ; H. N. 165 ; h. nüt ; 2 t 9M arnstt hal. 142731 9 i 3 eiler: Leipzig: Jean Albert Bolte ist als Ge⸗ 4: Inn W., Inh; Harlem 38 Gals 3nhgber geloscht; nun th e t allein. n ö Wies⸗ lber die Zusammensetzung des Vor⸗ Auf Blatt 56. des hiesigen Handels— i e, ist jetzt Kresöenz Sinds, Dro- schäftsführer ausgeschie den. Edmund ige e e,, n „jd ght. Fir mg Haushgstungs; mehriger Inhaber: Ignaz Lerch, Kauf- allein fert, e neee, i rend lle ee 6 6 J

standes, die Zahl der Vorstandsmitgli ister ü ĩ ; eriebesitzerswi i ĩ j 31 . wenfabrik C b. H. in Marbach ; j 5 de Fi Sün . andsmitglieder registers für die Dörfer, di geriebesitzerswitwe in Weiler. enner ist nich * ; sin Qin Köinenfabrik G. m. b. O in Harbach mann in München. b) auf dem Blatte der Firma Sünder⸗ . . . und deren Stellung zueinander. Zur Handelsgesellschaft in ö gi. Amtsgericht Kempten (Registergericht 3 k 3. bei der Firma F. Brun] Wh ü 6 Amts wegen gelöscht. . Vitus Lachner Baugeschäft Sitz hauf Co, in Plauen, Nr. 35: Die Frokura. erteilt, daß er zur ö,, Dauennheim in Wiesbaden. . . . H Brauerei⸗ Bahner in Oberlungwitz betr, ist heute den 16. il del 18935 SBeschäfts führer ist er ern . gd urg 2iute Nr. 365 geh Rarbach a. . 17, K 1936. München: Proturist: Rudolf, Lachner. e, er , mn Margarete verw, . K 9 J k ; o Gebhard in Eisenach. Dem das Erlöschen der Prokut Werner Hünemörder i 10 an, ; 9. A: ie Prokura der di Amtsgericht. München, den 17 Oktober 1555.“ Meichel geb, Thieme in Plauen ist jetzt Pei 5368 t , Kaufmann Fritz Friedel in Berka an de Richte . h . t rotura Arno Kirn Bekannt r Hünemör er in Leipzig bestellt. Schulz und des Wilhelm K er kn —— ö. J . ö eine verehel Sandner Bei Nr. 1133 (Schenker & Co. G. m. Gesellschafterbeschluß vom 25. 9. 1936 ist Werle gr e nr , drm, 3 . . eingetragen worden. . lann machung. I42740] 3. auf Blatt 24 299, betr. die Firma loschen. Die Firma if Kurzawa 3 42756 Amtsgericht. , K . b. S., Berlin, mit Zweigmiederlafsung die Umwandlung 'der Gẽsellschaft? auf . ; ö tsgericht Höohenstein-Ernstthal Im Handelsregister 5 Rr. 3 wurde Leipziger Verein⸗B i ; irmg ist erlosch arkransti dtt. ö. e) auf dem Blatte der Firma Busch⸗ Stem nh: ich K ist ni 3 Gefset 71934 dur sellschaft wird durch den . ö . instthal, heute d . ö e ö armenia Kran⸗ Magdeburg, den 16. Orth he Ark gendelsregister ist heute ein⸗ r, m srmäg uch. Stettin): Dr. Erich Kalter ist nicht mehr Grund des Gesetzes vom 5. 1934 durch . , . wenn am 15. Oktober 1936 ute die Firma Georg Böcking und kenversicherung für 8 Baden 16, Tktaher li das enn delsregiste Neumünster enen Ter n Ce, in blauen, Rr. een: , iftsf . ü tmö mehrere Vorstandsmitglieder vorhande dot. Söhne G. m) b. H. in Kn 9 eamte, freie Das Amtsgericht A . en worden: * 3 . 12s61 Firma ist erloschen S. R. 4567 Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Her- Uebertragung ihres Vermögens unter sind, durch zwei Vorstandsmuütglie anden k ö ö. „m. b. H. in Kirn infolge Um- Berufe und Mittelstand auf Gegen⸗ Abt. agen warden, 299g, betr. die Firma In unser Handelsregister Abt. A Jumtzäae licht Alan? rb Wär mann Botsch in Berlin ist zum Geschäfts Ausschluß der Liquidation auf die allei⸗ irch zwe smitglieder oder Iburg. 42732 wandlung in eine Kommandit sell seitigkeit Seipzin: N ; Auf Blatt 2X9, betr, die bd Ni 69 , , w. Amtsgericht Plauen, 16. Oktober 1936. 4 ; i , , durch ein Vorstandsmnitglisd krö Gem n Hufe Sandelgrentst I auf Grund er, gesellschaft 9 in Leipzig: Die Satzung ist Mannheim pfer in Seebenisch; Die Han⸗ ir, 69 ist heute bei der Firma August führer bestellt. Am 26. September 1936 nige Gesellschafterin Frau Marta. Kullak ch ein V zmit ; . sre es d : ö ; 643 n. . ser in S dan⸗ k 36 , ; ,. , ; , . ö . . einem ö . . am) 21. ö 14 . J sammlung . r , k . t * . gistereintrüge dum . . 4 . . . w.. ,, . . . 3 95. ö ö * 53 er de. e. . * . ö zwei Prokuristen gerichtlich und außer“ die offene Handelsgefellschaft in Firma Im Handelsregister A Nr 85 2, 3,1 ar en n teher ens; . Gola Berbsgstrase 16 erlegt gende em gerragen worden; Pandelsregister Abt. B 7: Der Ge⸗ Khrchh ,,, . h. , , , erichts . h ; ; J 3. ; . Sre ö 1, 15 und 16 abgeändert word Treu seschä fts ot a (. , I uf J f irma ist in August Voß geändert . , , Nahrungsmittel gesellschaft mit Gläubi d sellsch 3 frei gerichtlich vertrete] rg gh ö , n h me r. 92 wurde 3, 11 abg rt worden. reuhand- und . Wer Gesellschafter Carl August Sinn 21 gust Voß geändert, fink e, , , tahrungsmittelgesellscha it Gläubigern der Gesellschaft steht es frei. eten. Die Berufung der Werner und Blüggel, Spedition und eingetragen die Firma Georg Böcking Der Verein bezweckt die gegenseitige Ver- sellschaft mit 3 ä. , Todes aus—⸗ J 1936. i ef, enn Te n gere , JI fiegn. ö ö nicht . ,, Das Amtsgericht. Arthur Nitsche, ist verstorben Kauf⸗ nn . der können, binnen Nongten seit dieser —ĩ au stellung und der Vertrieb von Nah- Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu

Generalversammlur e c en Kraf kehr i h Söhn ĩ . ; j ; 4; ;

ö 3 . i nn e na ö. ö . ih ö. r n ur . . . n, An Mannheim. Der Sitz d . schieden

machung, welche spätestens . Vie Vefell cht n en,, ä, , w am gehörigen gegen die durch Krankheiten ent⸗ war bisher Nürnberg. De iglnf Blatt 228. betr. die Firma w an, wn , en,.

,, ,, , , nr, de, n, m , , e, , , e rr beraumten Termi . mne Mar Mer ö , . . 2.4) r⸗ ilfe, Tage⸗ un Bft mit befchränkter Haftung Die im hiesigen Handelsregister I7. Oktober 1936 ö en, unn, g om 1. Tttober 173565.

der , ,, . mene, fen enn oe n e. e fte ra n ., Völing in . Im Nebenbetrieb übernimmt G . ir n lng r d! tente wegen! nnter Nr. g ü getragene Fir nr Karl J liabe n ig Pößneck gleichartigen. Unternehmungen gleich en. H. Wsbei der Rirmg, Meathigz—

veröffentlichen ist. Die K Wilhelm Blüggel ats ad hee hen Kirn, c) , m, ges gn ö. h , . ; ö n Hesekschast it J Thieren an n. J. Insp ö , ö 34. , nn ihne me e , ,,, ö. a

gen der Gesellschaft erfokne n ed e ng e n ez R . ufqhrikant He öcking em Zehntel der Beitragseinnahme ima erloschen. der Kaufmann Carl Voos zu Neun⸗ s Rechtspflege: . h . , , ,,. ö

malige , , . . . Blüggel ist allein zur haft n . Hur Vertretung der Gesell- uch für Drichtmitglieder sowbie Mit, und. . . Markranstädt, 15. 10. 1936. kirchen war, soll gen ß zi Abs. 3 des K Kaufmann Carl Wenzel in Stettin und Karl Schweitzer ist erloschen. Den Ver=

Reichsanzeiger. g Den tschen h . , b ei allerl sier . haftende Ge⸗ 1 gleicher Art für andere 0 ö. H. G. B. und 5 141 F. G.-G. von Amts Rathenow 42772 Kaufmann Gebhard Holtz in Stettin. Der lagsleitern Richard Knies und Dr. Wil-

Gerstunge nf den 10. Oktober 1936 . Iburg. , if i richig. Ein hien ger n, minen. Prolura l u en , erna nn, . llcesör! wegen gelöscht werden, da der Inhaber In unfer Handelsregister Abteilung J JJ

Ants gericht . Jesberg. 42r33 , ö . . em ei J Alfred Reichel in hmungen zun 5. 12, Gemeinnützige Woh ins Ausland verzogen ist und die Firma ist heute eingetragen: Nr. IJ. Firina estgestellt und am , 3 ch der Weise Prokura erteilt, daß jeder von

w Die im hiesigen Handelsregister unter Das A . ene. erteilt „Er darf den Verein nur 1 sbaugesellchaft mit. beschräntter erloschen sein soll. Sommer, Wendt C Co., Mechanische . 2 . gj . ö ö ihnen e,, dem J

Gers . = Nr. 1. eingettggene Fir Jo J in Gemeinschaft mit einem Porstands- z nnn nnn Wülfrath: Stadiaumeister Es werden deshalb der Inhaber der Werkstätken. Rathenow. Die Gefell; zom 8. Zuni iögö ist unter zibändernng Berthold Holzhey ichhung berechtigt ist. e n, n,, 36 en ö. . at ö mitglied oder einem anderen Proluristen 3a ö g als Geichfstsführer auz- Firma oder eine Rechtsnachfolser hier ö ,, J

J ser Handelsregister, Abt. B, ist zer Kaufmann Ibhseph 6 ö ö 21. 3 mn . 142742] ,, (Hierüber wird noch bekannt⸗ n, Banksyndikus, Mann scheden. An seine Stelle ist Stadt! durch aufgefordert, einen etwaigen Sommer in Premnitz 2. Werkmeister 4 a ,, , ö.

a Bernhard Berndt Annie gegeben: Alle den Verein betreffenden Be⸗ ist, Geschäftsführer,. Sind mehr. mnesster Konrad Jansen zu Wülfrath Widerspruch gegen die Löschung binnen Fohannes Wendt in Rathenow, 3. Werk— 9. , 8 on. . 1e. 3

. 2 . esc ö 9 =

dener isn, benni in ele. Zwesen en, lll gen hf s Rar erh lm hh rauerei Cisenach, Aktiengesellschaft in * , , 6 *I cher“ in Köthen Nr. 218 Abt. A kanntmachungen erfolgen durch den Deut- schäftsführer be ird de d nete tei M e j erzeichneten * . j 6 8 ; . ,, einge⸗ e. e ee nch n n, . i. . ö ö., Heer gelöscht. schen Reichs- . be u n a et n nnn, ) ö 4 . S. Oktober 1936. ö m en n , le e , . ö 8 . 2 Güterre ts⸗ 5 den; Das Grundkapital ist im keit von Amts i sch . den . Oktober 1936. anzeiger und den Pölkischen Beobachter, führer, gemeinsam, od . Amtsgericht falls die Töschung erfolgen wird. sschaft hat WBktober 9e ,, egenstand des Unternehmen * ä5 Fo, Rwe herabgese gt 'unkpeirkat keit von Amts wegen gelöscht werden Amtsgeri . 7 . fte f oder. dur 3 m schaft hat am 1. Oktober 1336 begonnen, geändert. Die Gejellschaft wird vertreten; 1 gt Es ; 1 i n. . mtsgericht. 5. an deren Stelle bei ihrem Wegfall eine Geschäftsführer zusammen mit J . Neunkirchen, S 13 Oktober 1936 . Gafesfichwft sf geändert. Die Gesellschaft wird vertreten; ' jetzt 2 000 000 RM. Durch den Beschl Es werden deshalb der Inhaber der pom Vorstand ; 1 rok l ist en mit n.. 2296 seunkirchen, Saar, 133 ober 1935. Zur Vertretung der Gesellschaft. sind alle ) durch den Geschäftsführer Carl Wenzel 9 t der Generalversammlung vom do. . . oder seine Rechtsnachfolger hier IL6then, Anhalt 427431 zur ee , , elne. ge n e. . 2 . n, sch, n ,, s Handelsre 4. J r mn mn nt Gcsellschafter nur in Gemeinschaft er- allein, ) durch Cee l e b rer Geb⸗ re er. ldz6 it der 83 absenchesn gc eiisltel durch aufgefordert, (inen etwaigen Unter Kr. Jig Abt. B d dertretung tritt nsten Yeitgueder⸗ Zenftofffabrit w . macht; gt, hard Holtz allein. Am j0. Sktober 136 Penzlin . ee, n, , 3 8 Gelellschafts. Widerspruch gegen die Löf ahn, d, n, . B des Handels— ge tritt. Zellstafffabrit Waldhof, Pant Amtsgerichts Mittweida ist am 1c ir cl Saar 42763] Rathenow, den 14. Oktober 1936. j arma: Baetcke vjosi z ö , . vertrags (Höhe des Grundkapitalsz ge- Sref? P' ) gegen die Löschung binnen registers ist bei der Firma „Hein 4. auf Blatt 25765, betr. die Fir Tr. phil. Karl Steinacker, Tiss Oftober 3 eingetragen worden die Cunkirehen, Saar. . bei derselben Firma: An Hellmut Baetcke, In das hiesige Güterrechtsregister ist . Deisltennten bei dem zinterss chneten hlt sätz) herr nn ä daibfeln Leipziger KereinKarhien ka dre dr Fg, Rudolf än ,, ,, n mtr nr wn, fügen ge nir ö ö,, Karl-beinz Bhile. Helmut Schimpf, et. Fete bezüglich der Chelente Bechtold Gerstungen, den 13. Oktober 1936. Gericht geltend. zu machen, kidrigen. Heselishaft mit beschräntferdn nn bentgzversicherung auf Gegenseittg⸗ ea, Häben derart Grsarn m , ebrele l rnhaber der Kaufmann Enter , ö ; a! mut Schön, Rudolf Tesch, sämtlich in Freiherr von und zu Massenbach, Land- Amtsgericht. . . k 5 ᷣ. 3 . eingetragen; Die 65 nr g keit in Leipzig: Prokura ist 3 Ir n. jeder von ihnen in e r n ' Ref n Cbeinn z, göllnerplatz: . 3 . e w a ist n . , ö. wirt in Neuhof b. Penzlin, und seiner J . ist auf Grund des Gefetzes vom g. Ok- versicherungsmathematiker G Ru einem Verstandsmitgli . Antsgericht Mittweida ö, ,,, ,, 35 5 nnn, , die Hauptniederlassung Stettin und die Ehefrau Gudrun Freifrau von und zu lat. 42723 Das Amtsgericht tober 19 h zes vom 9. Ol⸗ vericherungsmathematiker Georg Rudolf dsmitglied oder g am nen,, ; war, foll gemäß s 31 Abs. 2 des HG. B. 15. Oktober 1935 auf Blatt 367 Firma ignie derl eutsch⸗Krone er⸗ s . ö. Handelsregister Abt. A Nr. n . n k . . , , n dn, ö e ele efr . , , ne ,, . zie , örs. te75s] und z 141 F- G. G. von Amts wegen 3. priv. Alte Stadtapotheke Karl . * . , zur Ver⸗ J ö ö, . Firma Benedikt Jaschte, offene 1 6 hh, e h . Am tgertchr etz = mitgliede oder (inem anderen Froturisten Albert Merikofer Gesellschaft mit In unser Handelsregister Abt. A wurde gelöscht werden da der Inhaber am . ö. en ne den , tretung der Gesellschaft ermächtigt sind. Durch Vertrag vom 6. April 1936 ist . sgesellschaft in Glatz, ist heute Nꝛr 7 . * . elsregister * vertreten. schränkter Haftung i. L, Mannhein I Ee unter Nr. 679 die Firmg Otto 16. Dezember 1921. gestorben ist und die . ö . . Am 28. September 1036 bei Nr. 830 die Verwaltung und Rutznießung des JJ lern säce,, Bas, , e ee den s l,, , s cd d, gn, f, , , , de , ,,,, hene, e öh n * ü iger er e 8 3 *. sreai ö ä ü 5 mn s deren Inha er? O Es werden deshe er Inhe e . * Tr. H., S ‚. i 9 der . ö ist. ö 3 . Inhaber Hans Gründahl ; 6 ö , . ö k ae g f . . uin G . Firma oder seine Rechtsnachfolger hier⸗ , . in ö . 2 B . . 3 gesee⸗ 3 Oktober . ,, ö ie. Gesellchast ist au gelöst. k Krauß i 1 i ; nger, Mannheim: Paul? Ezra. to Holtschneider, Agnes Surch aufgefordert, einen etwaigen mtsgericht e chendach i. E. 1934 gelöscht. Eine Liquidation findet ; . Amtsgericht Glatz, den 15 Sktober 19356. Amtsgericht Jork, 18. Oktober 1936. k ö 31 Abs. 2 gh K . nicht mehr r e rr lle e rte in Homberg Hochheide, ist Widerspruch gegen die Löschung binnen den 16. Oktober 1936. nicht fatt, = Am J. Vttober 1336 bei k 42724] Lare J tlyscht G. ⸗G. von Amts wegen ling vom I Ilhgast 185 . 36. Schenker C. Eo. Geselsschaft unh mzelprokura erteilt. Als Geschafts⸗ grei, Wonen bei dem ö . ö mn zr e r r ed. R n dsarth r. tine, K ,, 2am spune, Ban em, ö 142735] Lahr, 18. Okt. 1936. Amtsgericht geändert worden. hräntter Haftung Zweignieder a Ui angegeben: Groß- und Klein— ericht geltend zu machen, ö. rigen⸗ . r ker gel! gesellschaft, Stettin): ö. Pro ö. ö vegister bie Firma lum 3 ĩ⸗ ; K . H. auf den Blattern 16 874 und 26 409 ann eim, Mannheim, Hauptstz h Hondelsgeschäft in Butter, Eier und falls die Löschung , . . ,, 10676 der Frau Elly . ö , 9 . en zVeudietendorf undtaals nz n5edrnerdin baut , Lebensversicherungs⸗ Lahr, Haden. läzftö] betr. die Jirmen Franz Menzel und Gusch re Erich Katter ist nher se zen is 8 36 ö .. 3 tober 17568. I3urktiimsct Georg Losch, Apotheter, 9 3 . , a n, nn eff i n g fn m A IIO.-3. 312. , . Waffen ö. . Mörs, 34 . ; Das Amtsgericht. G i e . . e lh ig . re gister. , . llos ; Firma Ear! Friedrich Koebele i zeinrich Ding, beide in Leipzig: Die schäftsführe!“besn, m Das Amtsgericht. . 2765 ist erloschen. iti —ᷣ Gotha, den 15. Oktober 1936 k thal Ver . Inhaber ist Carl Friedrich eee Firma ist frloschen. . h,, . ; , 42759 J 1 bell e Apotheke am Burgplatz ere mlt ider. . Diele Augustushurg, Erzen, lis. bäl 2 8 j , ö 95 4 Fabrikant i ö 5 . latt 20 j j ö . schaft mit beschran . . In das Handelsregiste el te 09 ? . ; j ö . . 36 e . Amtsgericht. . mit . , n,, ,, . ö K in, Lahr. Dem Kaufmann . nde t. 20 hig betr. die Firma , . ö nn gien ntmwachnng, 6 etra ö ö ö nr g . Fuhaber Walther Vogel. Hauptn eder e, le nge. 13. (Stettiner Wach⸗ Auf Blatt 20 des hiesigen Genossen⸗ in gta lsaruh a. (ie r da u fn 6 oebele in Lahr ist Prokura . , . ,. Attiengesellschaft Mannheim, itz . in S-R. A 66, Gebrüder Endris, Mon⸗ r g. Firma Koch C te Kock in Oels— lassung hier. Inhaber: Walther Vogel, gruppe G. m. b. H., Stettin): Durch Ve⸗ schafts registers Spar= Kredit= und x OScrudestedt. 42725 endet; die Firma ist erloschen Lahr 13. Ok ; 30 . , , , vom Margulies ist nicht mehr Geschaftestn abaur: Das Handelsgeschäft ist nach . V ,. Die dem Kaufmann Apotheker, hier. ; schluß der Gesellschafter vom 16. Ser⸗ Bezugsverein Waldkirchen mit Witzsch⸗ n,, 16 Qäle lüb. amctgerict. n ,, dr hiickrriesnn zan, nne n Ricbeet Männe Ftarfe nn, deln le . . J ö bei der Firma Vereinigte Thüringif mit beschränkter Haft in Karlsruhe: =. j ĩ ; ; igtausend aufgehoben. Montabaur, den 13. Oktober 1936. zrteiste Broura if sche = Der bisherige Geschäftsführer Otte Grie⸗ sch er e ,. vormals ee ie fiche Durch 1 e ng mn n . GJ ch (42746 k e ean 6 Mannheim. Inhabtt . Das . kJ . 10. 1936. ,,, für , pentrog . ist , , Te he nthar ist heute eingetragen Aktiengesellschaft in S ĩ f. sammlu , ü = nachung. . 8. 1 eträg an Hebel mi Mannhein. ,,, ö ö ö K Im Handelsre— hafts- stellt. Die Bekanntmachung der Ein⸗ orden: : gendes ö . ,, fol⸗ . ie nf, . 19. 56 . 1936 wurde In unser Handelsregister Abt. A ist nunmehr eine Million einhundertsechzig⸗ id. P , man inn Miünche 12760 ö ggg firmen ist am 14. 10. 1936 unter Nr. 158 9 ung vom 24. September 1936 bei Gegenstand des Unternehmens ist der des eingetragen worden: der Gesellschaftsvertrag in S 4 geändert. heute unter Nr. 55 die Fi st tausend Reichsmark und zerfallt in R e argulies, Mannheim, inchen. . Oorrenburg, Baden. laer66] Itmen den me r n gung JJ w Vergrat . R. Fried⸗ , wurde um weitere Korn- und ,, . tausendsechshundertsechzig . ö Mer 1 d, ,,, . 1 8. . , Sign mi Wegen. Fehler hafrigeii fing enn Bs den n, e eller seit r ben g e. Car en g, X 1 . ö. 98 del und 2 ch Baeumler in Stotternheim ist mit RM erhöht. Es beträgt jetzt nialw. , n , annheim. Geschäftsweig: Ham, Franz von Brentano. Sitz Mün- der Bekanntmachung wiederholt. n, ,,,, in berichtigt: . K. Wirk 8 z . rägt jetzt nialwaren Groß- und eintausend Reichsmark. Der Gesellschafts⸗ j ; , . hen Brienner Str 231 * * z , n mn e n. re s 1. 16. 1936. Persönlich haftender Ge⸗ (ni kehrs und zur Förderung des Spar⸗ GJ , , , . , geschieden, . prokura' erteilt. 13. 10. 1936 . echenich, den 15. Oktober 1936. dom z. September 1956 im 8 6 abge= ; J Imnmob lien vermittlun ö w Kommanditisten. Zur Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs- e en,, ö ; t. 15. 10 3. Das Amtsageri ändert worden. (Hierzu wird n ; j. wi, Paul Stober, Spezialhgus für Photo, Vertretung der Gesellschaft ist nur der artikek und Absatz landwirtschaftlicher ,, 1936. 64. n, . rn de j , ,, . de ee, Die . . ö. ir. nan nnn ,, H ,,, . un ö . . pen mn ih ö, e fe han er Erwin ré1u imd. 36 e g Erze ngn isse . , . i 6 ne ee c . . ) Er Ha. g in Karlsruhe: ; ö ö 42520 Inhaber und werden zum Nennbetrag aus⸗ 1 j ; n g fler Ste R F e,. , haher Paul, Stober, Tausmann geg Pfeil berechtigt. ., In unser Handelsregister Abt. ist Bedarfsartikel zum Betrieb der Land⸗ . . . ,, 1 ag, 3 glatten . 1E 2, bier . g ö ien fn e , . . Hüttl, . r nn 18. Juli 1936. f Amtsgericht Schorndorf. ö 149 9. . ö. wirtschaft, welche die Genossenschaft im Bei SR. A242, J. D Elia g. 6. Oktober 19536 en he de, Jeselss nid 20 S7ß, zj 733, . 1, 19 818, Amtsgericht Leipzig, 16. Oktober 1936. Spoun, Kaufmann, Marbach a! mne, m e t,, 3. Jahnke in Tangermünde und als deren großen bezieht, unter Garantie für den s ist am 117 St ger, vert . ; ts . 2, 23 hz, 26 211, 26 745 JJ ü ; F . getrag —— ö inshei Ilse 42777) alleiniger Inhaber der Kaufmann Otto llen Gehaltswert kl bgelassen Halberstadt, ist am 14. Oktober . vertrag in 5 4 Stammkapi haf 26 986, 27 65j ö ö = ; übergegangen unter der alten Firm Firmen ; 12767 Sinsheim, EIsenz.. 3 Alleiniger J 1 vollen altswert im kleinen abgelassen ingetragen. sellschafter Ansst 5 6 V 5 ,, . 427481 Zusatz. J ö. lauf ia. Oppeln; yl 8 delsre Abt. A Jahnke in Tangermünde, Bahnhofstr. 71. 8 . Angehen, e Höfen scefter helf er, derten, ens , se, dee fernem ren del, gc de ginn öhzof gieren 6 6n e. hi, nn gen,. e, , Re, d e , ,,, , d Tbl. . , n ge, g n. . . fon ist durch Tod aus den Gescl ändert. Das Stagmmikapita wurde um ham Mittelm ann, Richard Hagene Fab Kuzowa. Handelsregister à Nr. r, mühle, Vaarbagh a. R. ig det Karstadt lr fdr hee, Hoeg , , ö das nter der Firma Karl Ernft. Sins Tangermünde, den 4; Oktober 1936. Furistische Personen zur Belieferung er, ; 8. mit beschränkter Haftung, in. hben, heim a. Es, bestehende Geschäft, aufs den Amtsgericht. deren Mitglieder auch eine Warenabgahbe im großen erfolgen kann, 3. zur Ab—

schaft ausgeschieden. An seine Stelle ist 20000 RM erhöht; es beträgt j dorf, W ü ist ei ; 8

; ausgef y S 20 R ; 8 t jetzt alter Langro ö ist eingetragen worden: . 5 ; ; ö ü. jederlasf 75 z

die Witwe Ella Jacobson , . 0 000 RM. Kaufmann Erwin . Waller Stutz k * ng 9. aberin . gr hand l , , nn n esger, Raume miederlnsung München; Tie Generalver, eingetragen im Handelsregister B nter Kauf Curt Braun in Sinsheim

Redelmeier in Halberstabt“ als? pern? der in Karlsruhe ist als ; Littauer. E 9 ü Heinz Tieffenb j 6 oh übergegangen. . sammlung vom 20. August 1936 hat die Nr? ; Amts wegen zu löschen, aufmann Cur Si ; assi] in kann,

lich bent. Palberstadt als persön - 1. m. st als weiterer Ge⸗ Er Kestenb aum C Sohn ffenbach geb. Hensel in Bad Kudowag. 228, 7. 1636. Firma Karl Lan Erhöhung des G ,. , Nr. 114, von Amts wegen 6 hen, übergegangen ist, der das Geschäft unter Uslar. J nahme der landwirtschaftlichen Erzeug⸗ . aftende Gesellschafterin in die Ge— schäfts führer bestell. Sind mehrere Bertg NMertin, Heinrich Kauner Das Geschäft nebst Firma ist durch Pferde⸗n , d. 9 n gun mii 0 Roh Frundtapitals um bis zu weil sie kein Vermögen mehr besitzt;, der Firma „Karl Ernst, Nachf. Curt Eintragung im Handelsregister B Nr. 1g. nisse und zu deren gemeinschaftlichein

sellschaft, eingerre en. Geschäftsführer bestellt, so ist jeder ein⸗ Eo. Moses Jassenowsti, Meß palast Erbauseinandersetzung auf die verw. feld: , ,, ung: 3. . beschlossen. ö Ber Loöschüung! wird näch Ablauf einer Prau?!nfartffhrt. 15. Oltober I536. Vasaltidert iedersachsen H. m. b. . in Värtauf. En zur Förderung der Ma—

Amtsgericht Halberstadt. zeln zur Vertretung der Gesellschaft „Der Reichshof“ Rudolf Matter⸗ Buchhändler Johanna Tieffenbach geb 15. B. 1936. ,. Stadtapalh . 6 Grundstücs⸗ Ver Frist von zwei Monaten, erfolgen, wenn Amtsgericht Sinsheim, Elsenz. Güntersen: Durch Beschluß vom 12. Juni schinenbenutzung. J

befugt. 14. 10. 1936. stoct, Kunjtanstalt Loch X Eo, Hensel in Bad Kudolba. Überge⸗= Großbottwar Wil efmn Villinger: cn V . Sitz nicht binnen dieser Frist unter Dar— ; J 1935 ist das Stammlapita! um Kilt 350 Amtsgericht Augustusburg, 12. 10. 1936.

Hall, Schw ä hiseh. 42776 Amtsgericht Karlsruhe (Baden). „Lü to bü⸗ Leipziger nebersetzun g⸗ 6a gen. 2 H⸗R. A 67. den Tod des bia enn Inhaßer] lischt; . legung des berechtigten Interesses gesen Stavenhagen. 42779) Reichsmark auf. 21 650 e wer abge gt .

Dan de leregi fte reiniragungen ö e n,, Büro Dipl oec. Anitsgericht Lewin, 16. Oktober 1955. Seen Sohn Karl Villinger, Apt arnhars Ludwig Und ann hilfen die Löschung , . . amn, n, nn,, ,, uimtegericht stzlat. den 13. Oktßer 163, meg nu, . ö 1. Gesellschaftẽirmen: Harlerunhi e. Raden. 42736 3 romer, Max Kohn, Stirn⸗ —— in Großbottwar, übergegangen unte Kaufleute in München Amtsgericht Oppeln, 16. ö 1936 zur Firma Mollexei Stavenhagen ö. 1 Die Beckumer Bau- und Spar⸗

e. n , , *: Die bisher im Handel sregistereinträge. ,,, und Nees & Co., Liü denscheid. 4279] Zirmg. Stadtapotheke. Großbot Automobil gefellschaft Rudolf . 12768 G. m. b. Sr in Stavenhagen. 1 Vredl em. B. Minster- 42784 genossenschaft, e. G. m. b. H. in Beckum,

Dandelsregister von Meginz eingetragene l., „Georg. Hartmann, Karlsruhe. Abs. z p. J, . entf z 3i In unser Handelsregister A Nr. 184 5. ih ngen 49 e der. Gefellschaft mit be⸗ , . zie nn . 6 . ,,, k . nt hat durch Generalversammlungs beschluß

/ -G. B. in Verb. mit z 141 des ist 114 ĩ ĩ 31. 8. 1936. Fi 5 Sauer, ränkter Haf 6 ji ; ekanntmachung. Feneralversammlung vom 29. 5. ober 19 nter Nr. 5 st 1936 i S eu⸗

es ist heute bei der Firma H. Moorß zu 6. Firma Adolf Sa hränkter Haftung. Sitz München: ; Hirne te Cehcugefr. n Stop lohn n. August 1936 ihre Satzung neu

Firma Traine K Hauff, Verwaltungs, Einzelkaufm 24

ir Traine Hauff, 83. zelk ann: Georg Hartmann, Fa⸗ 35

gktiengesellschast, die ihren Sitz von brikant, Karlsruhe. 1. 10. 1936 dar Hesetzs. über die Angele : güden chei inge ö 7 ie , * ö . ,,

4 J 3. er en, genheiten per Lüden eid ö, endes ; ‚. stein: Auf den Tod des bisherigen 9] Die Ge ell no In unser Handelsregis 1936 aufge öst. . 7 ö ; hei e fh ,,, i. a e e e , , zesellschafterversammlung vom Zum Liquidator ist der Direktor Ernst eingetragen; Offene Handelsgesellschaft. Ja das Gen. R. 40 ist darauf ein⸗

Mainz nach Schwäb. Hall ver 2. f ; ; freiwilligen Gerichte ĩ . O ö h S * rlegt hat, Süddeutsche Fournierfabrik = 95 erichtsbarkeit von Amts fred Moorß i Hrund des? Oktober 1936 Aenderunge s getragen worden; ; n ñ e ö r, ,. ., denen Vorstand Chemiker Dr. Gustaß mann C Co., Karlsruhe. . 3 3 gelöscht werben. Die Inhaber und trages . r ,, . eilstein. übergegangen unter hesel be tan ba ht nin n m. ö . gg der Firma Broeldieck und Küchenmeister in Stavenhagen bestellt. Die Gesellschaft führt das Geschäft unter geüüagen worden: Datum des Statuts: . nunmehr in Schwäb. Hall aft ist aufgelbst. Zu Liquidatoren , g,, . deren Rechtsnachfolger inhaber. . Adolf Sauer, Beilstein, n beson zeren solgende beschloffen: Sind Grosch, Gesellschaft. mit . daß Amtsgericht Stavenhagen. der ö ö 2 3. August 1936. Gegenftand des Unter= p üzm 165. Ottober 1936: Bei d . ,, , , . Fabri · Kiten ori ,, n, . etwaigen Lüdenscheid, den 17. Oltober 1963. ,., Neueintrag: F. E. G6 herr Geschästs führer bestellt, ist leder lung (in e hn, g ener. Stettin. taste] fte 6 ,,, n, nehmens: Gegenstand ist der Bau und Firmg? Groß jr. ac n m me e. nee,, ar ehe. , , Kauf⸗ spätestens 3. Januar ö 61 Das Amtsgericht. Steinheim a. erer e ifg file hen e n, . ö , von Kapital. In das Handelsregister ist felgendes 2. Kaufmann Karl Holtz, beide in Siadt⸗ ,,, ,, 1 das Erlösches ber Prot! na Fernrieb ä, zein zu handeln Ig iind hefust, ein⸗ iich ober zu Protozoll bes , ,, F handlung. . er e ten dolf Saenegei sen. glöscht; üensch tell nenn zen Juli, igöt durch ing tragen; Abteilung B am 6. Seß. soöhn. Zur Vertretung der Gefellschaft n ,, . * Mayer, Kaujmann in Schwäb. . 63 Züdden sche gear nf inen und ten der Geschästsstelle des u , n n, ö, lsregister A 1366 a, id, 1e Jima Karl . wee. ae ,,,. . e erer, oh , ,. , heile e n, , it gur Der Kaufmann Hanno Holtz er— , .. ö II. Einzelfirmen:. Büro Einrichtungs Gesellsch 3 Gerichts geltend zu machen 3 e andelstegister . Nr, al ist Sand, u Kiesgeschüft in Stein ter. Kaul lente jn! K hz ter Ausschluß der Liquidation Dampfschiffahrts⸗= a en, mächtigt. lich d g iche den Mitgliedern

Am 25 Seyten ber 1936. Mei ver Emil Mie s Gesellschaft. Inhaber Amtsgericht Leipzi ; bei der Firma Viederlage der Lüneburger M.: d heride Firmeninh Legänhente in München.. zt unter bus schlußz üsch fler Karl schaft, Steitin ;. Durch Beschluß der . geri d. id denn, , n,, . a en, , , rj neee lei we, ,, ,, , , , n, mene, , . , e n,, e, D, , ,, ; , . e ipzi aber Albert Laes, Lüneburg, am 1. Sk— n e Ein ar, sn Tie 'rantter Haftung. Sitz München: roch nf eim uber geh lg Proel ist 5 3 des Gesellschaftsvertrages (Hrund= ,, ,, , nnn ,,, h e, , , 2 37 Amtsgericht Karlsruhe (Badem). ,, glatt so Sg l42747! tober 19365 folgendes , . el e n ,, Samm] iin i Sede schaftzrdersammlung vom das, Geschäft nter ö e und Altieneinteilung) abgeändert. Vreden, Hæ. Miüngter. 1t2785 gen im Sinne der Gemeinnützigkeits⸗ itsgericht Schwäb. Hall. regijter elngetrag 70 im Dandels. Die Firmg lautet jetzt Albert Laes, mit i n . , fim ej jh. dez other 1936 hat Aenderungen Lieck und Grosch , in Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ In unser Handelsregister B ist am verordnung und ihrer Ausführungs⸗ getragene Firma Martin! Lüneburger Tapetengroößhandlung, Lüne, offene bun belen selsschak gesrin hrift il e gde aget nach Nieder⸗ i em ü n srstehen? . schluß? der Generalversammlung vom ! 15. Bkiober 15356 unter Rr. 17 bei der bestimmungen zu verschaffen. Das

9 z schlossen. Oppenhe le nnn,