1936 / 248 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 248 vom

23. Oktober 1936. S. 2

less]. Gschweiler Bergwerks⸗Verein, Kohlscheid.

Bilanz zum 30. Juni 1936.

Stand am 30.6. 1936

Or

Abschrei⸗ bungen

.

Abgang

Zugang 1935/36

1935/36

Stand am

Attiva. 1. J. 1935

Anlagever⸗ RM RM 8 RM M RM RM

mögen:

1. Gruben⸗ felder und Anlagen

Platz, Wege, Gleisanlag. und Wasser⸗ leitungen.

Grundstücke

Gebäude: a) Ge⸗

schäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude Be⸗ triebsge⸗ bäude u. andere Baulich⸗ keiten.

.Maschinen u. maschi⸗ nelle An⸗ lagen Ueberträge aus „Im Bau befind⸗ liche An⸗ lagen 1934.35“ . Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ inventar. 22 876 Im Bau be⸗ findliche Anlagen .

i

2092519 2 029 622

785 976

20 4139 207

S70 719

4125 632 20 684

141 850 -= 13 O85 782

11 347 735 1879 897

7294 648 7069 164

19 117 113

1006055 2 398 779 5517 829 456

107 122

32 629 34 138 21 367

288 121 3 235 482 45 47 11692

10 2457 18518 47 41776014 3 676 20553

2076 93213 SMS 19656 3 50 71445

66s 374 75 15 546 73977

Beteiligungen 13293 309

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. / Halbfertige Erzeugnisse .. 410 156690 Fertige Erzeugnisse .... 2620 67311 Wertpapieren. 573 34034 d. Gh posheters⸗ 25 220 21 Geleistete Anzahlungen... 30 01761 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 4894 09115 „Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesell⸗ schaften 9. Sonstige Forderungen.. 10. Wechsel d 11. Kassenbestand einschließlich Notenbanl⸗ und Postscheckguthaben 12. Andere Bankguthaben . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Avale RM 1580 820,74

2988 701 41

5 210 268 g3 368 468 os 124102576 102 353 80 1 392 36773 429 81231

64

71 354 092

22 800 000 . 4 849 545 . 3 470 003

Passiva. Aktienkapital

Gesetzlicher Reservefonds ... Rückstellungen . Verbindlichkeiten: 6çige hfl. Anleihe von 19277. Aufgewertete Obligationsverpflichtungen s.. „Anzahlungen von Kunden J WVerbindlichkeiten auf Grund v. Warenlieferungen u. Leistungen „BVerbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften .. 12265 77816 6. Sonstige Verbindlichkeiten . ö A 8656 1092 42 . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . ö 04 371 82 Reingewinn . .

3 192 000 Avale RM. 1 580 820,74

14 76

17 8658 854 30 3 684 50 94 237 67

106951487

2 29 9

iss Go 6s

Gewinn- und Berlustrechnung per 30. Juni 1936.

RM 37 034 698 5 490 367 3 235 482 67 901 1612 906 2 506 783 9485 009 3 192 000

62 626 148

I. Aufwendungen. Löhne, Gehälter und Nebenbezüge Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen ... Zinsen Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn.

o 9 9 0 9 0 92 , , , 9 d 9 9 0 9 9 92 9 9 9 9 9 2 do 9 9 9 9 9 9 , , . 9 9 0 9 0 2 a 0 9 9 0 9 3 , . , , , , 9 ,

k

II. Erträge. Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe . ö 58 438 413 Erträge aus Beteiligungen.... 430 912 Miet⸗ und Pachterträge . ⸗. 1089318

d 9

Außerordentliche Erträge .. . 200 354 Außerordentliche Zuwendungen .. 2466 149 62 625 148

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä— rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Essen, den 25. September 1936.

Deutsche Wirtschaftsprüfung Aktien gesellschaft. Dr. Gutenberg.

Die garantierte Dividende für 1935536 beträgt auf Grund des Interessen⸗ gemeinschaftsvertrages mit den Vereinigten Hüttenwerken Burbach⸗Eich⸗Düdelingen 1495. Hiervon werden gemäß dem Anleihestockgesetz 699 unter Abzug von 1699 Kapitalertragsteuer an die Deutsche Golddistontbant in Berlin abgeführt. Die restliche Dividende in Höhe von 96 kann vom 2. November d. J. ab gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 8 unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses bei unserer Kasse oder bei nachstehenden Banken unter Abzug von 1099 Kapitalertragsteuer erhoben werden:

Deuntsche Bank und Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin, Köln, Bonn, Aachen, Frankfurt a. M. und Bremen,

Deutsche Effecten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M.,

Dresbner Bank in Aachen und Frankfurt a. M.,

Sal. Oppenheim jr. & Eie., Bankhaus in Köln,

Internationale Bank in Luxemburg,

Banque de la Socictéè Générale de Belgique in Aachen.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Generaldirektor Fritz Leh⸗ mann, Köln. Herr Hermann Leubsdorf, Köln, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Der Borstand.

Kasse Avalforderung RM 300 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Aktienkapital ... Hypotheken⸗ und

Kreditoren 2 Konzernverbindlichkeit .. Noch zu zahlende Beträge

Aval Fight zoo O50,

Abschreibung a. Geschäfts⸗

Handlungsunkosten...

Mieten... Nachgelassene Steuern usw.

41734. Bilanz per 31. Dezember 1935.

39950. Bilanz zum 31. Dezember 1935.

RM 650 000

Attiva. Grundstückk ... . Geschäftsgebäude

189 078,ů 74 Abschreibung

4610,62 184 438 Bankguthaben

456 256

Verlustvortrag aus 1934 g8 44, 33

Verlust in ig 4118, 3 102763

937 914

Passiva. 300 000

Grund⸗ schulden . . 579 359, 36 abzügl. Amorti⸗

sation⸗⸗ 566 624

12 734, 96 26 86

für Hypothekenzinsen u.

Grundstücksabgaben .. 36 820

937 914 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. RM Verlustvortrag aus 1934. 98 044 Hypotheken und Konto⸗ korrentzinsen ... 24 317 Kosten der Hausverwaltg.: Grundvermögen⸗ u. Haus⸗ zinssteuern . 13 691,33 Sonstige Kosten 2347.85

16039

4 640 4 674

147 716

gebäude

Kredit. 44 195

7658

Bilanzkonto: Verlustvortrag aus 1954. 98 044, 33

Verlust in 1935 4718,73 102 763

147 716

Berlin, im Januar 1936. Gerstella Grundstücks⸗ Aktien gesellsch aft. Der Vorstand. Zorn. J. Fischer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin⸗Charlottenburg, 10. 8. 1936. Erich Meyer. ö „äää„/// 22

41037. Mech anische Segeltuchweberei Attien⸗Gesell⸗ schaft, Wildenfels i. Sa.

Bilanz zum 30. Zuni 1936.

RM 5 000

Aktiv a. Gr nb st ier Gebäude... . 31 000, Abschreibung 10000 Transmissionsanlage .... Elektrische Anlage.... Dampfheizungsanlage Webstühle und Vorbereitungs⸗

maschinen. .. 21 000, Abschreibung. 6 000 Forderungen an Konzernge⸗ sellschastt.. . Verlustvortrag . .. 1913,59 Gewinn 193536. . 1587,24

30 0090

Passiv a. Aktienkapital Reservefonds ... Rückstellungen ...

Hypothet ....

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. Betrag Abschreibungen auf Anlage⸗

werte Besitzsteuern. ... Sonstige Aufwendungen ..

Haben. atrggͤe Verlustvortrag .. Gewinn 1935/36 ..

i giz, s 1587, 24

schriften. Kassel, den 27. August 1936. Adolf Ludewig, Wirtschaftsprüfer.

wurde Herr Heinz Baumann, Kassel.

Kassel, den 7. Oktober 1936.

Der Borstand. Brehm.

75 16 50

15

35 50

Nach abschließendem Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Aus dem Aussichtsrat schied aus Herr Dr. Schmidt, Wildenfels; hinzugewählt

Der Aufsichtsrat besteht aus solgen⸗ den Herren: Otto Wallach, Heinrich Hart⸗ degen, Heinz Baumann, sämtlich in Kassel.

Attiva. RM Grundstücke . 89 485,83

Abgang .. 404,25 Gebäude.. 97 923,56 Abschreibung 973,56 Inventar gol, Abgang.. 900, Parzellenhäuser . 8 233,34

Abgang 733, 34 Elektrifizierung . 6 600,

Abschreibung . 1 600,

Beteiligungen Restkaufgelder aus Par⸗ zellenverkäufen ö Vorausgezahlte Ansiede⸗ lungs. . Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlust: Vortrag aus 1934... Gewinn aus Kapitalher⸗ absetzun g K 00, Fr?

16 9s, 23

9

74 de, os

16 480 261 205

Verlust 1935 .

58

Passiva. Altienkapita!ll! ..... Hypotheken Anzahlungen von Grund⸗ stückskäufen Verbindlichkeiten gegenüber Banken

Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

156 843

,

100

25 383 2282

2 596 261 205

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

76 000

Aufwand. Verlustvortrag Gehälter, Löhne...

Soziale Abgaben....

Abschreibungen auf Anlagen Ertragszinsen übersteigen .

Besitzste uern

Alle übrigen Aufwendungen

101 704

Ertrag.

Erlös aus:

Parzellenverkäufen ...

Mieten und Pachten ..

Sonstige Erträge....

Buchgewinn aus Kapital⸗ herabsetzung .....

Verlust:

Verlustvortrag 74 562, 08 Gewinn a. Kapitalher⸗ absetzung

4999 5 015 209

75 000

I5 o00o,—

TF Verlust 1935. 16918, 23

101 704

Nach dem

Geschäftsbericht den schriften. Berlin, den 11. April 1936. Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer.

tragen. Berlin, den 30. September 1936. Friedenthal Grund stücks Attien gesellschaft. Der Borstand. Wenborne.

16 48031

88 abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft und der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der gesetzlichen Vor⸗

In der am 27. Mai 1936 stattgefundenen Generalversammlung wurde beschlossen, den Verlust von RM 16 480,31 vorzu⸗

10. Gesellschasten m. b. 5.

41312 Die b. S., iesbaden, Kirchgasse 56,

Die Gläu sich zu melden. Die Liquidatoren.

41547] Bekanntmachung.

Die Gläubiger werden aufgefordert, melden.

unserer

H. Scholtz G. m. b. H., Beuthen, O. S.

39652

fordert, sich bei derselben 15. Dezember 1936 zu melden. Die Liquidatoren:

firma Wandt C Co. G. m. at am 6. Sept. 1936 die Liquidation be⸗ schlossen, Und sind die beiden bisherigen 6, zu Liquidatoren ernannt.

iger werden aufgefordert,

Durch Gesellschafterversammlung vom 10. Oktober 1956 ist die Auflösung unserer Gesellschaft mit Wirkung vom 15. Oktober 1936 ab beschlossen worden. Gesellschaft sich bei uns zu

Beuthen, O. S., 10. Oktober 1936.

Die Gloria⸗Separator⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin NW 40, ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 19. September 1936 aufgelöst worden. Hierdurch wer⸗ den alle Gläubiger der Gesellsch. aufge⸗ bis zum

ie Transocean, Gesellschaft m schränkter Haftung, Bien fi mit bekannt, daß der in der hir schafterversammlung vom 1. i, 165 gewählte Ainfsichtsrat, aku enden Herren besteht: Gesandter 1M R. G, Kiffe, Berlin, gle Ker, Direktor Dr. Weigelt, Berlin, 9 vertretender Vorsitzender, Staat John T. Eßberger, Hamburg. Dirch Dr. O. Chr, Fischer, Berlin, Shen leiter Dr. A. Halfeld, Berlin, Hu. a. D. von Jagwitz, Berlin, und ö: rektor Dr. G. v. Schnitzler, Fig furt a. M. lan Berlin, den 22. Oktober 1933

Transocean, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Schulte. v. Homeyer.

al 7i5J. Durch Beschluß der Gesellschafterha sammlung vom 14. September 1633 f das Stammkapital der Gesellschast m RM 50 000, herabgesetzt woryn Die Gläubiger der Gesellschaft wenn aufgefordert, sich zu melden. Leipzig, den 13. Oktober 1935. Vhs TA Buchprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft mb,

430860 2. Bekanntmachung. In unserer Gesellschafterversamm, lung am 7. Oktober d. J. ist die Hen absetzung unse res Ge sellschaftakan tals um 140 000 RM in erleichtern Form und um weitere 100 009 ordentlicher Form sowie die Aendern des Gesellschaftsvertrages hinsichtit des Stammkapitals und der Geschäst anteile beschlossen worden. Wir pot, dern hiermit die Gläubiger unsern Gesellschaft auf, sich bei uns z melden. Neumühle ( Elster) und Leipzig den 19. Oktober 1936. Thüringische Ste inindustrie G. m. b.

Pforte.

41548

Die Wilhelm Berghoff und G G. m. b. H. in Brackwede ist lt. K schluß der Gesellschafterversammum vom 24. Juli 1935 aufgelöst. Zu Liquidator ist der Wirtschaftstreuhämngn Dr. Brüll in Datteln i. W., Rottstt. R, bestellt. Die Eintragung in das hmm delsregister beim Amtsgericht in Bel feld erfolgte am 5. Mai 1936. N Gläubiger der Gesellschaft wenn hiermit aufgefordert, sich bei der Ce sellschaft zu melden.

——

40785] Bekanntmachung. Die Sternwoll⸗Spinnerei Bahrensth G. m. b. H. in Altona⸗Bahrenseld aufgelöst. Die Gläubiger der Oisch schaft werden aufgefordert, sich melden. Bremen, Am Wall 163, den 5. d tober 1936. ; Stern woll⸗Spinnerei Bahrenfeld G. m. b. H. in Lit, Dr. Reichel, Liquidator.

11645 U In ! der am 8, Oktober 1936 sun, gehabten Gesellschafterversammlun die Liquidationsschlußbilanz einstinn genehmigt worden. ;

Auf den einzelnen Anteil von nn Räte 24h. entfallen 18 33. = Net mark 13, ». Dieser Betrag für den 1 teil steht den Anteilseignern an Kasse der Ziegelwerk Lichte now 64 b. S., in Vichtenow, Post Here Krels Niederbarnim, zur Verfügun

Lichtenow, Post Herzfelde, 12. Oktober 1936.

Morogor o Glimmer⸗Werlt G. m. b. S. i. / L.˖ Der Liquidator.

14. Verschieden BVekanntmachungll

43351 Deutscher Schutzbund V. V. a. G.

Berlin Spandau, Viarkt I.

Bekanntmachung.. Am Sonntag, dem 8. mur 1836, vormittags 19 uh e in Berlin⸗Spandau, Allies gh ; haus“, Neuendorfer Etr. hu ausze vordentl iche Vertrete rve lung statt. ; Tagesordnung: 1. Genehmigung der ö . aus dem 1935. 4 ; . ö allem sicherungsbedingungen ; if . don Tarifen. Verschiedenes. Der Aufficht ora Herzog, Vorsitzende

Gem inn Geschistz

Paul Sch maltz. Willi Pohle.

——

Rr. 248 (3weite Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage

u Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Handelsregifster.

mwers, raseh; , dl n Blatt 451 des Handels registers, . Heinrich Seidel in Brünlos rente eingetragen warden: Did nielsniederlassung ist nach Chemnitz ent worden. Die Prokura des Kauf⸗ a Emil Max Geilhof in Brünlos rloschen. . - il el ericht Stollberg i. Erzgeb., am 9. Oktober 1936.

olp, Pom m. ö 429071 d' Reg. Eintr. A Sl5 vom 15. 1. z. Firma Max. Felher, Dampf⸗ werk und Kistenfabrik“ in Stolp⸗ nde ist durch Erbgang auf Kaufmann d Sägewerksbesitzer Max Felber in psymünde übergegangen und geändert max Felber“. Amtsgericht Stolp.

enau. 42972 n. Handelsregister A ist heute r Rr. B bei der Firma H. Luntze Stolzenau eingetragen: Die Firma erloschen. 1. ö Amtsgericht Stolzenau, Weser,

16. Oktober 1936.

ralsund. ö 42973 R. A XX, Norddeutsches landwirt⸗ Fitliches Rechnungsbüro Brandenburg Feuß, Stralsund: Die Gesellschaft ist selöst worden. Der bisherige Gesell⸗ ter Hugo Brandenburg ist alleiniger haber der Firma.

Fei der Auflösung ist die Uebernahme in Betriebe der Zweigniederlassung stock begründeten Forderungen und srbindlichkeiten durch den Kaufmann z Brandenburg ausgeschlossen wor⸗ Die Prokura Krasky bleibt be⸗ hen. erich Stralsund, 16. Okt. 1936.

Im, Donau. 429741

Fandelsregistereinträge vom 17. Ok⸗

er 1936 bei den Firmen:

Louis Reinauer in Um: Die Firma

erloschen.

Wilhelm Gerber

ma ist erloschen.

Georg Utz C Co. in Ulm: Die

selschaft hat sich aufgelöst, Geschäft

Firma ist auf den Gesellschafter

tz Fuchs übergegangen.

Neueinträge: Georg Utz C Co.,

zin Um. Inhaber: Fritz Fuchs,

hufmann in Ulm.

renz Leissl, Sitz in Um. Inhaber:

renz Leissl, Kaufmann in Ulm. Amtsgericht Um, Donau.

in Ulm: Die

nruhstadt.

ö Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 101 heute die Firma Molkerei in husenze und als deren Inhaber olereibesitzer Max Marx in Schussenze nCetragen worden.

ntsgericht Unruhstadt, 3. Okt. 1936.

c2975

illingen, Baden. 42782 SHandelsregister. 1. Eintrag B Bd. J O.-3. 87, Wohl⸗ igleitsgesellschaft „Maria Hilf“ G. m. d. in Bühl, Zweigniederlassung in to Dürrheim: Turch den Beschluß der tselschafter vom 30. 1. 195356 ist' der elschafts vertrag geändert. Gegen— d des Unternehmens ist: 1. Förde⸗ Mer Wohltätigkeit, 2. Ausbildung d Anstellung von Pflegerinnen aus ächwestern, vom allexheiligsten Hei⸗ ö t dem Sitz in Bühl Baden) für I sowie für Wöchnerinnen und sullinge in Krankheitsfällen, Leite— . von leinkinderschulen, Kinder⸗ 14. Haushal tungs- und Handarbeits⸗ ene de ferinnen für weibliche Ju⸗ ., Stadt und Land, die alle i. n Schwestern vom allerheiligsten land mit dem Sitz in Bühl (Baben) ite men find, 3. Fürsorge für die mu tern Pflegerinnen und Schwestern— . ii unen in Krankheitsfällen, bei In⸗ un für die Tage des Alters, ö herb, Unterhalt und Verwertung J er haften und Gebäulichkeiten ö us bi löung und Erholung der Webern, Kfegerin gen und Schwestern⸗ . 6. Die rr wird. ver⸗ . die beiden Geschäftsführer ö oder von einem Geschäfts⸗ [. m nen mit einem Prokuristen. *. alhgristen ist bestellt. M. Mag⸗ Rathgeb genannt Schwester Bo⸗

r hgeb dentura in Bühl. ze intrag B Bd. IL O.-3Z. 10, Sana—⸗ 16 duilen ruhe und Kinderweide ut geñhr in Königsfeld i. Schw.: m lum'eschluß, der Geselsschafterper⸗ lun bam s. s ohe fel Gefen, ö dem , uma Fr 1 ohne Liquidation in die üisenruhr n ugust Heisler Sanatorien . und Kinderweide Komman—⸗ rchas, dintgsfeld in König ld nn dnl Wirkung vom 1. 6. 1936

3. Eintrag A Bd. I O. ⸗3. 209: Firma

Dr. August Heisler Sanatorien Luis ruhe und Kinderweide ker er ed, ell haßt Königsfeld in Königsfeld i. Schw Persönlich haftender Gefellschafter ist Dr August Heisler, Arzt in Königsfeld i Schw. Die Gesellschaft hat am? 1! 1 1936 begonnen. 4 Kommanditisten.

ö 4. Eintrag B Bd. II S. 3. 1. Kienzle Tazameter und Apparate AG. in Vill ingen i, Schw.: Friedrich Richter ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura des Karl Laib ist erloschen. Dem Richard Falk, Diplomingenieur in h iꝛ. . und Paul Riegger Ingenieur daselbst, ist Gef cokurg 2. selbst, ist Gesamtprokura

5. Eintrag A Bd. II O. Z. 206: Fir Friedrich Rosenfelder, ende. J geschäft in Unterkirnach. Inhaber ist Friedrich Rosenfelder, Kaufmann in J

6. Eintrag A Bd. II O.-3. 207: Firma Viktor Riegger in . ß. , Inhaber ist. Viktor Riegger, Küfer— J in Villingen i. Schw.

7. Eintrag A Bd. II O.-3. 208: Firma Friedrich Ackermann, Mann fa lr rr he rn, und Damenbekleidung in Villingen i. Schw. Inhaber ist Friedrich Acker⸗ mann, Kaufmann in Villingen i. Schw.

Villingen / Schw., den 15. Oktober 1936.

Amtsgericht. JI.

Villingen, Hacken.

Sanudelsregister. , Eintrag B Bd. 2 O.-⸗Z. 7, Firma Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, Filiale Villingen in Villingen i. Schw., Zweigniederlassung der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin: Die Prokuren von Ewald Ogilvie und Emil Mayer sind erloschen.

2. Eintrag A Bd. 1 O.⸗Z. 102, Firma Ch. Trautwein in St. Georgen i. Schw.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Eduard Trautwein ist alleiniger Inhaber der Firma.

Villingen i. Schw., 18. August 1936.

Amtsgericht. JI. Waiblingen. 42786

Handelsregistereintragung vom 15. Ok⸗ tober 1936 bei der Firma Ziegelfahrik Winnenden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Winnenden: Der stell⸗ vertretende Geschäftsführer Wilhelm Kreh, Kaufmann in Winnenden, ist abberufen.

Amtsgericht Waiblingen.

Waiblingen. 42976 Handelsregistereintragung vom 19. Ok⸗ tober 1936: Neue Einzelfirma: Karl Kübler, Gurken⸗ und Sauerkonserven⸗ fabrik, Sitz in Waiblingen. Amtsgericht Waiblingen.

Walkenr ie dl. 142787

In das Handelsregister A Blatt 114 ist bei der Firma Gipswerk „Sachsen⸗ stein“ Bruchmann u. Co,, am 15. Ok⸗ tober 1936 eingetragen: Ter Gipsfabri⸗ kant Karl Bruchmann, Neuhof, ist als persönlich haftender Gesellschafter ausge⸗ schieden, die Fabrikbesitzer Burchard Börgarts, Clettenberg, Erich Börgarts, Bad Sachsa, und Edmund Börgarts, Kutzhütte bei Walkenried, sind als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter in die Ge—⸗ sellschaft eingetreten. Die Zahl der Kom— manditisten beträgt noch 2. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die persön⸗ lich haftenden Gesellschafter so berechtigt, daß nur zwei von ihnen gemeinsam die Gesellschaft vertreten können, und zwar derart, daß neben einem der Herren Börgarts stets der Gesellschafter Buch⸗ stein mitwirken muß. Amtsgericht Walkenried.

Waren. 142977 Zum hiesigen Handelsregister ist heute die Firma Ernst Bünger mit dem Sitz in Waren (Müritz und dem Kaufmann Ernst Bünger in Waren als Inhaber eingetragen. Waren (Müritz, den 6. Oktober 1936. Amtsgericht.

Waren. . 42978 Zum hiesigen Handelsregister ist heute die Firma W. Zillmann mit dem Sitz in Waren (Müritz und dem Kaufmann W. Jillmann in Waren als Inhaber ein⸗ getragen. Waren (Müritz, den 9. Oktober 1936. Amtsgericht. Weimar. . 42979 In unser Handelsregister Abt, A Bd II Nr. 7 ist heute bei der Firma Alexander Schroth in Weimar eingetra= gen worden: Die Niederlassung ist nach Wiesbaden verlegt. Weimar, den 16. Oktober 1936. Das Amtsgericht. 42980 Handelsregistereintragung bei der Firmg J. F. Hoevel sel Wtb. K Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wesel H⸗R. B 148 Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 2. Juli 1936 ist

Wesel.

427d]

Berlin, Freitag, den 23. Oktober

1236

e .

Herr August Hoevel als Geschäftsführer mit Een he, Wirkung abberufen.

Wesel, 12. Oktober 636. Amtsgericht. Wilhelmshaven. 42981

In das Handelsregister A unter Vr. 5lö ist am 12. Oktober 1936 bei der Firma Hermann Möller in Wilhelms— haven folgendes eingetragen: Dem Diplomingenieur Rudolf. Werner in Hamburg ist für die Zweigniederlassun Hamburg Prokura dergestalt erteilt, . er berechtigt ist, mit einem anderen Pro⸗ kuristen der Zweigniederlassung Hamburg diese rechtsverbindlich zu zeichnen. Die Prokura des Regierungsbaurats Heinrich Barelmann für die Zweigniederlassung Hamburg ist erloschen.

In Abt. B unter Nr. 132 bei der Firma N. S. Gauverlag Weser⸗Ems G. m. b. H. Zweigniederlassung Wil⸗ helmshaven: Bei mehreren Geschäfts⸗ führern wird die Gesellschaft durch zwei eschãfts führer oder einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten.

Amtsgericht Wilhelmshaven. Reit. . 42982

A 313, Wilhelm Otto, Zeitz: Die Firma ist erloschen.

Zeitz, 1. Oktober 1936. Amtsgericht.

Tinten. Bekanntmachung. 142983

In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 150 eingetragen: Die Firma Richard Specht ist geändert in „Richard Specht Dampfmolkerei und Großhandel in Molkereiprodukten „Ober⸗ Ecker“.

Amtsgericht Zinten, 9. Oktober 1936. Twicau, Sachsen. 429841

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

Auf Blatt 2910, betr. die Firma Städtischer Wohnungsbau Zwickau, Gemeinnützige Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Zwickau: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 19. August 1836 laut Notariatsurkunde vom gleichen Tage um einhundertttausend Reichsmark auf vierhunderttausend Reichsmark erhöht worden.

Amtsgericht Zwickau, 19. Oktober 1936.

4. Genoffenschafts⸗ register.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. „Spar⸗ u. Creditverein Schneppen⸗ bach, e. G. m. u. H.“ in Schneppen⸗ bach: Durch Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 26. 7. 19366 wurde die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Als Liquidatoren sind bestellt: August Elsässer, Adolf Huth, Richard Fleckenstein I, sämtliche Land⸗ wirte in Schneppenbach. Die Firma der Genossenschaft führt den Zusatz: „in Liquidation“. Aschaffenhurg, den 14. Oktober 1936. Amtsgericht Registergericht.

Augsburg. 43236 Genossenschaftsregistereintrag. Wirtschaftsgenossenschaft Friedberg ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Sitz Friedberg. Tag der Errichtung des Statuts: 14. 8. 1936. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und die Unterhaltung landwirt⸗— schaftlicher Maschinen sowie die Haltung

von Zuchtstieren. Augsburg, den 8. Oktober 1936. Registergericht.

42361

Rad Segeberg. 42985

In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Garbek eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse und die gemeinsame Ma⸗ schinenhaltung.

Bad Segeberg, den 19. Oktober 1936.

Amtsgericht.

NRelzig. 43237 Gn. R. 53 (Maschinen⸗ und Elektrizi⸗

tätsgenossenschaft Buchholz b. Niemegk

e. G. m. b. H. in Buchholz b. Niemegk):

Abgeändertes Statut vom 19. Sep⸗

tember 1936.

Amtsgericht Belzig, 20. Oktober 1936.

Berlin. . 42986

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2375 die durch Statut vom 20. April 1936 errichtete Gewerb⸗ liche Baugenossenschaft Berlin⸗Kur⸗ mark e. G. m. b. H. eingetragen wor⸗ den. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Be⸗ treuung von Wohnhäusern für eigene oder fremde Rechnung. Amtsgericht Berlin, Abt. 571, den 26. Oktober 1986.

Dargun. 42987 Genossenschaftsregistereintragung vom 15. Oktober 1936; Landw. Betriebs⸗ genossenschaft Gr. Markow eingetragene Gen. m. beschr. Haftpfl. zu Gr. Markow b. Neukalen. Das Statut datiert vom 11. 5. 1936. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. die gemeinschaftl. An⸗ schaffung und der Betrieb landw. Ma⸗ schinen und 2. die Haltung von Zucht⸗ bullen und Zuchtebern. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Wochenbl. der Landesbauernschaft Mecklenburg. Amtsgericht Dargun.

Feldberg, Mecklh. 42988 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 die „Spar- und Wirtschaftsgenossenschaft Groß Schön⸗ feld, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitz in Groß Schönfeld eingetragen worden. Statut vom 22. 9. 1936. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der gemein⸗ schaftliche Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe und Verkauf landwirt⸗ . Erzeugnisse, 2. die gemein⸗ chaftliche Anschaffung und der Betrieb landw. Maschinen, 3. die Haltung von Zuchtbullen und Zuchtebern, 4. die Re⸗ gelung des Geldverkehrs. Feldberg, Meckl., 19. Oktober 1936. Amtsgericht.

Hagen, Westf. 42989

In unser Genossenschaftsregister ist am 19. 10. 1936 bei Nr. 98, Allgemeine Verwertungsgenossenschaft e. G. m. b. H. zu Hagen eingetragen: Die Ge⸗ nossenschaft ist auf Grund des Gesetzes vom g. 10. 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 914) von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Hagen.

HREI13tze. 42990

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 16 eingetra⸗ genen Dampf⸗Molkerei Klötze e. G. m. b. H. in Klötze eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Februar 1936 ist die Firma geändert in „Molkerei-Genossen⸗ schaft Klötze, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Klötze“ und der Gegenstand des Unternehmens erweitert in „Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behand⸗ lung und Beförderung der Milch er⸗ forderlichen Bedarfsgegenständen“.

Klötze, den 28. September 1936.

Das Amtsgericht.

Luckenwalde. 42991 Gn.-R. 13, Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Jänickendorf: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. September 1936 ist die Firma wie folgt geändert: Jänicken⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Jänickendorf. Amtsgericht Luckenwalde, 17. Okt. 1936.

Meser it. 42992

In das Genossenschaftsregister Nr. 20 Spar⸗ und. Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Bauchwitz ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Der Bauer Karl Pirsch aus Bauchwitz ist aus dem Vorx⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauer Friedrich Pirsch in Bauchwitz getreten. Ants gericht Meseritz, den 8. Oktober 1936.

Meser it ꝝ. 42993

In das Genossenschaftsregister Nr. 55 Grenzmarkbank in Meseritz ist heute folgendes eingetragen worden: Das alte Statut vom 22. Januar 1931 ist ver⸗ worfen und an seine Stelle das Statut vom 16. September 1936 eingeführt worden. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der alten Firma im „Wochenblatt der Landesbauernschaft Kurmark“. Amtsgericht Meseritz, den 8. Oktober 1936.

Mes eritæ. 42994

In das Genossenschaftsregister Nr. 26 Spar⸗ und Darlehnskasse Reinzig ist heute folgendes eingetragen worden: Das alte Statut vom 2. Juli 192 ist verworfen und an seine Stelle das Ein⸗ heitsstatut vom 5. September 1936 ein⸗ geführt worden. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der alten Firma im Wochenblatt der Landesbauernschaft Kur⸗ mark. Amtsgericht Meseritz, den 13. Ok⸗ tober 1936.

Miünsingen. 42995 Genossenschaftsregistereintragungen vom:

1. 10. 9. 1936: Baugenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Sitz in Laichingen. Statut vom 4. Juni 1936. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Wohnhäusern aller Art im eigenen Namen. Der Zweck des Unternehmens ist, Wohnhäuser aller Art zu erstellen und an Genossen oder Dritte weiterzu⸗ veräußern. 2. 5. 2. 1936 zur Firma Darlehenskassenverein Buttenhausen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗

schränkter Haftpflicht, Sitz in Butten⸗ hausen; 3. W. 1. 19365 zur Firma Dar⸗ lehenskassenverein Baach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz in Baach; 4. 18. 14. 1935 zur Firma Darlehenskassenverein Hun⸗ dersingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in Hundersingen; 5. 7. 11. 1935 zur Firma Darlehenskassenverein Erbstetten, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht, Sitz in Erbstetten; 5. 7. 11. 1935 zur Firma Darlehens⸗ kassenverein Münzdorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz in Münzdorf; J. 12. 11. 1935 zur Firma Darlehenkassenverein Sonderbuch, eingetragene Genossen—⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz in Sonderbuch; 8. 8. 8 1936 zur Firma Milchgenossenschaft Stein⸗ gebronn, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Stein⸗ gebronn; 9. 7. 10. 1936 zur Firma Milch⸗ verwertungsgenossenschaft Bichishausen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz in Bichis—⸗ hausen; 19. 6. 19. 19365 zur Firma Mol⸗ kereigenossenschaft Dapfen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht; Sitz in Dapfen; 11. 9. 10. 1936 zur Firma Milchverwertungsgenossen⸗ schaft Zwiefalten, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Zwiefalten; 12. 1. 10. 1936 zur Firma Milchverwertungsgenossenschaft Duttenhaufen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Buttenhausen; 13. 6. 10. 1936 zur Firma Milchverwertungsgenossenschaft Dürrenstetten, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Dürrenstetten; 14. 7. 10. 1936 zur Firma Molkereigenossenschaft Sontheim, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz in Sontheim; 15. 1. 10. 1936 zur Firma Molkereige⸗ nossenschaft Bernloch, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haft- plicht, Sitz in Bernloch; 16. 6. 19. 1936 zur Firma Molkereigenossenschaft Böttin⸗ gen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitz in Böttin⸗ gen; 17. 1. 10. 1936 zur Firma Molkerei⸗ genossenschaft Dottingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz in Dottingen; 18. 24. 9. 1935 zur Firma Molkereigenossenschaft Kohlstetten, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in Kohlstetten: Je durch Generalversamm— lungsbeschluß wurde das Statut abge⸗ ändert: Zu Ziff. 2 am 14. 4 1935, zu Ziff. 4 am 3. 14. 1935, zu Ziff. 5 am I3. 10. 1935, zu Ziff. 6 am 29. 3. 1935. zu Ziff. 7 am 25. 8. 1935, zu Ziff. S am 13. 4. 1935, zu Ziff. 9 am 16. 3. 1935. zu Ziff. 10 am 11. 5. 1935, zu Ziff. 11 am 12. 4. 1935, zu Ziff. 12 am 11. 5. 1935, zu Ziff. 15 am 11. 3. 1935, zu Ziff. 14 am 2. 6. 1935, zu Ziff. 15 am 13. 6. 1935, zu Ziff. 16 am 2. 6. 1935 zu Ziff. 17 am 19. 3. 1935, 16. 2. und 21 6. 1936, zu Ziff. 18 am 16. 3. 1935, zu Ziff. 3 am 206. 11. 1935. Firmawort⸗ laut zu Ziffer 2 bis 7 ist jetzt: Spar⸗ und Darkehenskasse, Ort wie oben, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse: 1. zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zur För⸗ derung des Sparsinnes, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Firmawortlaut zu Zifser 15 bis 17 ist jetzt: Molkereigenossenschaft, Ort wie oben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Zu Ziffer 18 neuer Firmenwortlaut Milchverwer⸗ tungsgenossenschaft Kohlstetten, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Kohlstetten. Gegenstand des Unternehmens zu Ziffer 8 bis 1s ist jetzt: Die gemeinschaftliche Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch in deren Namen und für deren Rech nung. ö Amtsgericht Münsingen.

Oldenburg, Holstein. 1429906 Bekanntmachung.

Heute wurde in das hier geführte Ge⸗ nossenschaftsregister bei der Ostholsteini⸗ schen Bank e. G. m b. H. in Liquidation unter Nr. 31 eingetragen:

Die Liquidation ist beendet. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist er⸗ loschen.

Oldenburg i. H., den 14. Oktober 1936.

Das Amtsgericht.

Peine. 42997 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Peiner Bank⸗ und Treu⸗ hand⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H., Peine (Nr. 88 des Registers), eingetra⸗ gen: Die Genossenschaft ist von Amts wegen gemäß S5 2 und 3 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Amtsgericht Peine, 15. Oktober 1936.