Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 249 vom 21. Oktober 19:36.
S. 4
—
Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf Britisch⸗-Indien: 100 Rupien — 7.54 Pfund Sterling, Niederländisch⸗Indien (niederl. indische Gulden): Ber— liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung Amster— dam⸗Rotterdam zuzüglich ½ ( Agio, Palästina (Palästina⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London zuzüglich “ „/ Agio, Südafrikanische Union und an , , süd⸗ afrikanische Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegra⸗ phische Auszahlung London: Ankaufskurs: abzüglich
/s o! Disagio; Abgabekurs: abzüglich „ ½ Disagio, Australien (australische Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London abzüglich 2068/8 o/ Disagio, Neuseeland (neuseeländische Pfunde); Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London abzüglich 19s. , Disagio. Kurse verstehen sich für telegraphische Auszahlung und sind für Umsätze bis Rm 5600, — verbindlich.
Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische Silber- und Scheidemünzen:
für Posten im Gegen⸗ wert über RM 300, —
109 Belgas . 41,40 1ẽDollar. 2,40
für Posten im Gegen— wert bis RM 300, —
Belgien .. Canada.. Dänemark. Danzig .. England .. Estland .. Finnland
Frankreich. Holland .. Italien .. Litauen .. Luxemburg. Norwegen. Oesterreich. h,, Schweden . Schweiz .. Spanien.
Tschechoslowakei Ver. Staaten
100 Kronen h3, — 100 Gulden 46,560 1 Pfund 11,90
Gulden . ⸗ 100 Cefli. Kronen ? 67.
ö Schilling 0,58 . Eesti⸗Krone . O, Hh . ö 91 1 Gulden.. 165
n 100 Markka . 5. — 100 Franes
100 Gulden .. 1 100 Litas ... 100 Franes .. 100 Kronen .. 100 Schillinge .
11, — 130 Lira. 0,10 Litas. 0 38 Frane. 010 Krone.. . 0656 1 Schilling.. O47 k 1 Krone . . . . 0,58 100 Kronen. 1è Franken . . . O56 100 Franken — — 100 Peseten . 100 Tschechen⸗ 0,07
100 Zloty ..
1 Peseta ; ;
P . 1 Tschechen⸗
Krone.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.
Devisen.
Danzig, 23. Oktober. (D. N. B.) Auszahlung London 25,92 G. 26,063 B,, Auszahlung Berlin werkehrsfrei) 211, 94 G. 212.78 B., Auszahlung Warschau (verkehrsfrei) 99, 8o G., 1060,20 B. — Auszahlungen: Amsterdam 386. 00 G., 287, 12 B, Zürich 121,80 G., 122523 B.,, Nem York 5, 2h95 G., 5,3205 B., Paris Z4, 565 G. 24,15 B. Brüssel 89, s0 G., 89,66 B., Stockholm 133,70 G. 134, 24B., Kopenhagen 115,0 G., 116,15 B., Oslo 130,30 G. 130,82 B.
Wien, 23. Oktober. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnitts—⸗ kurse im Privatelegring. Briefl. Auszahl.] Amsterdam 291, 02, Berlin 216, 15, Brüssel 90,78. Budapest — — Bukarest — — Kopen hagen 117353, London 26,83, Madrid ——, Mailand (Mittel- kurs) 28 123, New York 538, 14, Oslo 132,28, Paris 24,97, Prag öæ8, 50 Tsch. Kr. G., 531, 50 Tsch. Kr. B. , 18,316. Sofia — —, Stockholm 1836.74, Warschau 10081, Zürich 123, 84. Briefl— Zahlung oder Scheck New York 533,32. — *) Abrechnungskurs im Oesterr.⸗Tschech. Slow.⸗Clearing für 100 Schilling. K
Prag, 23. Oktober. (D. N. B.) Amsterdam 15.28, Berlin 11383, Zürich 651, 50, Oslo 696,90, Kopenhagen 619,50, London 138,55, Madrid —— Mailand 186, 00, New York 28, 35, Paris 131,75, Stockholm 715,50. Wien 536 06, Polnische Noten 500,00, Belgrad 66 0768, Danzig 537, 00, Warschau 533, 50.
Bu dapest, 23. Oktober. (D. N. B.) Alles in Pengö.]) Wien — — Berlin 136,20, Zürich 78,10, Belgrad 7,85.
London, 24. Oktober. (D. N. B.) New York 4881/9, Paris 10s gi, Amsterdam S0 5, Brüffef ih, er f. de g Verlin 12,16, Schweiz 21427, Spanien 53, 90 nom., Liffabon 110,18, Kopen—= hagen 22, 10, Wien 26,18, Istanbul 611,90, Warschau 260g, Buenos Aires in E 15, oO, Rio de Janeiro 412,00.
Paris, 23. Oktober. (D. N. B.) Schlußkurse, amtlich.) Deutschland — — London 105.15. New Hork 21,51, Belgien 3623, Spanien — Italien 113,20, Schweiz 4941/6, Kopenhagen 110 75. Holland 1161,59), Osio — — Stockholm' 542, 25, Prag 6,30, Rumänien ——, Wien —— Belgrad ——, Warschau ——
Paris, 23. Oktober. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland ——, Bukarest — — Prag m e, =, Amerika 21, 5t, England 105,14, Belgien 362, 25, Holland 1167,00, Italien —— Schweiz 494,25, Spanien ——, Warschau — — Kopenhagen 470,5, Oslo — — Stockholm ——, Belgrad
Paris, 24 Oktober. (D. N. B.) [10,30 Uhr, Freiverkehr.) Berlin 865, 00, England 10505, New York 21,49, Belgien 362,00, Spanien — — Italien 113,60, Schweiz 494,00, Kopenhagen .= Holland 1169,90, Oslo — — Stockholm —— Prag — — Rumänien ——, Wien — —„ Belgrad —, —, Warschau — —.
Am st erdam, 23. Oktober. (D. N. B.) 1Amtlich.! Berlin A,6ö, London 9, 6. New Jork ö 6 . Brüssel
K
Berichte von auswärtigen Waren mãrtte ten
Bradford, 23. Oktober. (D. N. B. Ho 17*. d, 64 er Durchschnitt⸗ Mnerinokammzũge . Per gaunmi schnitt⸗Kreuzzuchtkammzüge 153 d. 4 03 G
Manchester, 25. Oktober. (D. N. B.) Gewebe . und begegneten weiter guter Nachfrage. Garne wurden hann Tendenz lebhaft gesucht. Water Twist Bundles notiert 1 per 1b, Printers Cloth 24/3. sh per Stück. en loi
Wagengestellung für Kohle, Koks und Br; Ruhrreöier? Am 23. Oktober 1936: Gestellt 23 ett: n nicht gestellt 2g Wagen. 4 Lan
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung fi Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Dee fd uf . . * Oktober auf 58, 25 S, (am 23. Oktober auf g z . g. ö
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphis Auszahlung, aus ländische Gelidsorten und Donmn ui
Telegraphische Auszahlung.
24. Oktober Geld Brief
12,165 12,495) o, bol. O 69h 41,93 4201
o, 145 0.147 36047 3.0653 2185 24hz 6] 32 51412 1761 1714 12, 165 12,193
67,93 68,0? 5,57 5.38 11,585 1156560) 2353 235!
34, os 134,34 165,13 56, 4.57 hi4, 5)
13,9 13, 1 e
Aegypten (Alexandrien n ,,, Argentinien (Buenos Aires) Belgien (Brüssel u. Antwerpen) .. .. Brasilien (Rio de Janeiro) Bulgarien (Sofia) . Canada (Montreah. Dänemark ( Kopenhg.) Danzig (Danzig) .. England (London). . tland (Neval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris). . Gijechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Notterdam) .. Iran (Teheran) ... Island (Reykjavik). Italien (Rom und Malge . Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien (Bel⸗
U ägypt. Pfd. 1' Pap.⸗Pes. 100 Belga
1 Milreis 100 Leva
L kanad. Doll 100 Kronen 100 Gulden Uengl. Pfund
100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.
100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.
100 Lire 19Jen
100 Dinar
12, 6)
67,93 5,37 113575 2, 353
134,23 15,13 54,57
13.0) 67 Il
; Srste Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
r. 249
Verlin, Sonnabend, den 24. Oktober
1936
Sffentlicher Anzeiger.
2. Zwangs versteiger
ö. 4 6 ö Deffentliche Zustellun
5. Verlust⸗ und ö ö. Auslosung usw. von
Altiengesellschaften,
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen,
Wertyapieren,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,
9
Deutsche Kolonialgesellscha
16. 6 . ö II. 12. 13.
Gesellschaften m.
Geaossenschaften,
Unfall⸗ und Invaliden versicherungen, Bankausweise,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
1e Druckaufträge mühssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller n und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. gerufungen auf die Aus führung früherer Druckauftrãge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schrifigrõße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet verden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen,
heren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
lntersuchungs⸗ ld Etraffachen.
gteuerste brief und Bermögensbeschlagnahme. chefrau Albert Hirsch, Anita geb.
Zimmer 42, anberaumten
wird.
den 17. Oktober 1936.
auf den 8. Januar 1937, vormittags 19M hr, vor dem unterzeichneten Gericht, mer Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserk ärung der Urkunde erfolgen
Amtsgericht Naumburg (Saale),
i, geb. 10. 4 1897 zu Unkel a. Rh., wohnhaft in Aachen, Monheims⸗ ll, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ schuldet dem Reich eine Reichs⸗ seuer von 25 000, — RM, die am gust 1935 fällig gewesen ist, nebst Zuschlag von 3 v. H. für jeden auf
43454. Aufgebot.
Die Ehefrau Auguste Sager geb. Schütt aus Lenste hat das Aufgebot des verloren⸗ gegangenen Hypothekenbriefes über die für den am 25. Oktober 1933 zu Lenste verstorbenen Landmann Johannes Heinrich Sager in Lenste im Grundbuch von Lenste
nissen und Auflagen berücksichtigt zu wer⸗ den — von den Erben nur insoweit Be⸗ friedigung verlangen, als sich nach Be⸗ friedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ biger noch ein Ueberschuß ergibt. 2. Den Gläubigern, die ihre Forderung nicht an⸗ gemeldet haben, haftet nach der Teilung des Nachlasses jeder Erbe nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit.
Bad Segeberg, den 8. Oktober 1936.
Amtsgericht.
43456. Deffentliche Aufforderung. Die Kleinrentnerin Witwe Minna Scheffler geb. Kröhnert aus Tilsit, Land⸗ wehrstraße 50, hat die Erteilung eines Erbscheins dahin beantragt, daß die am 3. November 1935 in Kaukehmen ver⸗ storbene Witwe Friederike Frischmuth geb. Frischmuth von ihr und ihrer Schwester, Witwe Martha Westphal geb. Kröhnert in Tilsit, Jägerstraße 19, zu je v des Nachlasses beerbt worden ist. Andere Per⸗ sonen werden aufgefordert, ihre ihnen etwa zustehenden Erbrechte bis zum 30. Dezember 1936 hier anzumelden, widrigenfalls der Erbschein erteilt werden wird. Als Erben kommen noch etwaige Geschwister des Vaters der Erblasserin, des Köllmers Siegfried Ferdinand Frisch⸗ muth, oder deren Abkömmlinge in Frage.
43460] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen der Frau Martha Dan⸗ neil geb. Hirsch in Rothenburg. O. L., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hillach in Görlitz, gegen ihren Ehe⸗ mann, Büroangestellten Heinrich Dan⸗ neil, früher in Rothenburg, O. L. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung ladet die Klägerin den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Görlitz auf den 17. Dezember 1936, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. — 2. R. 149 / 36.
Görlitz, den 20. Oktober 1936.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle, Abt. 2, des Landgerichts.
43461
Oeffentliche Zustellung einer Ladung. Frau Ria Hemberger geb. Maurer in Karlsruhe, Nuitsstr. 2, hat gegen ihren Ehemann Franz Hemberger, früher in Karlsruhe, Karlstraße 132 a, jetzt an unbekannten Orten abwesend, Ehescheidungsklage erhoben. Sie ladet den Beklagten zu dem auf Freitag, 11. Dezember 1936, vormittags
143465] Oeffentliche Zustellung. Die Allgemeine Ortskrankenkasse Halle a. S. klagt gegen den Händler Emil Wolfram, zuletzt in Halle a. S., Gr. Brauhausstr. 25, wohnhaft gewesen, auf Zahlung von 500 RM Schadensersatz. Termin zur mündlichen Verhandlung am 11. 12. 1936, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Halle a. S., Zimmer 141. Halle a. S., den 20. Oktober 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 29.
43166 Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt Horst Kollpack in Müncheberg, Mark, klagt gegen: 1. den Gartenarchitekten Kurt Fritsche, 2. dessen Ehefrau Lotti Fritsche geb. Gelhar, früher in Buckow, Märk. Schweiz, jetzt beide unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm an Gebühren insgesamt 152 RM zustehen, mit dem Antrage, die Beklagten kostenpflichtig vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 152 RM nebst 5 95 Zinsen seit 1. 7. 1934 und zur Duldung der Zwangs- vollstreckung gegen beklagten Ehemann zu verurteilen. Vor dem Amtsgericht in Müncheberg, Mark, steht hierzu am 4. Dezember 1936, 914 Ühr, Termin an, wozu die Beklagten geladen werden, Müncheberg, Mark, 9. Okt. 1936.
/
5,564 5,666 18,25 48,35
41,94 42.02 6,14 67735 15, 5 49,655
og 4714 11,0655 Ji, Mh 2188: 2493 62,73 62.865 57,22 57,34 22,483 22,52
8, 771 8,789 1,978 1,982
grad und Zagreb). Lettland zei ö ö Litauen (Kowno / Kau⸗
nas] Vorwegen (Oslo) .. Oesterreich (Wien) . Polen (Warschau,
Kattowitz, Posen). Portugal (Eissabon) . Rumänien (Bu karest) Schweden, Stockholm und Göteborg) .. Schweiz (Zürich, Basel und Bern). 100 Franken Spanien (Madrid u. Barcelona) J... 100 Peseten Tschecho low. (Prag) 100 Kronen Türkei (Istanbul). . 1 türk. Pfund Ungarn (Budapest) . 100 Pengö
5, 55
Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden 48,25
imgenen halben Monat.
mäß 9 Ziffer 2ff. der Reichsflucht⸗ vorschriften, Reichssteuerblatt 1934 hh, Reichsgesetzblatt 1931 1 S. 699, zgesetzblatt 1932 1 Seite 571, Reichs⸗ bitt 1931 1 Seite 392, wird hiermit nländische Vermögen der Steuer⸗ ligen zur Sicherung der Ansprüche zeichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, se gemäß 59 Ziffer 1 a. a. O. fest⸗ nde Geldstrafe und alle im Steuer⸗ trafverfahren entstandenen und ent⸗ den Kosten beschlagnahmt.
ergeht hiermit an alle natürlichen mristischen Personen, die im Inland Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufent⸗ ihren Sitz, ihre Geschäftsleitung oder besitz haben, das Verbot, Zahlung
Band J Blatt 4 in Abteilung HIL unter Nr. 19 eingetragene Hypothek von 750, — Goldmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. Mai 1937, 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Neu⸗ stadt in Holstein, Lienaustraße 12, Zimmer Nr. 12, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Nenstadt i. Holst., 28. Sept. 1936.
Das Amtsgericht.
43452]. Aufgebot.
Auf Antrag des Bezirksbürgermeisters des Verwaltungsbezirks Pankow der Stadt Berlin werden alle Personen, die das Eigentum an den im Ortsbezirk
sl, 20, Schweiz d4262j. Italien — Maͤdrid —. Oslo 45 53, Kopenhagen 40,473, Stockholm 46,723, Prag 657.56. Zürich, 24 Oktober. (D. N. B.) II1, 40 Uhr.) Paris 20,25, dondon 21,274. New York 1351563, Brüssel 3,30. Mailand 22,96, Madrid — — Berlin 174,50, Wien (Noten) 75, 00, Istanbul 345, 00. Kopenhagen, 23. Oktober. (D. N. B.) London 22,40, New York 459, 25, Berlin 184,900, Paris 21,40, Antwerpen 77,26, ö . n . Amsterdam 247,806, Stockholm „65, o elsingfors 9, 95, P 16 40, ien — — Warschau 86, 85. 6. f . J Stosck h olm, 23. Oktober. (D. N. B) London 19,40 Berlin löb', 6, Paris 1s, 5h, Brüfsel 6s23, Schweiz Plätze oz, Fb) ö i w , e, S6, 85, Oslo 97, 66. Washington O0, Helsingfor „Rom 21,25 rag 14,30 i ö Warschau id dd . ; . V. Os lo, 23. Oktober. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 165,00, Paris 19,320. New York 409, 06, Amsterdam 221,00, Zürich 94,50,
9 d tinzelrichter des ; Kautehmen, 66 16. ö 1936. , Das Amt gericht. 1. Das Amtsgericht. Thoma⸗Str. 7, III. Stöck, Zimmer 201, ; ö
733 stattfindenden Verhandlungstermin mit 4367 e , , Zustellung. ö ; ; . 69 Aufforderung, einen beim Prozeß . Der Malermeister Ernst Schimpf. in Durch Ausschlußurteil vom heutigen ericht zugelasse len Rechtsanwalt? u Lerbach i. H. klagt gegen den Reisenden Tage ist der angeblich verlorengegangene en nz u er der Klage entgegen⸗ Eugen Barthel, . in Sonders. Wechsel über 4000, — RM, der von Adolf . ik ö g geg hausen, wegen Forderung aus einem Hauer sen., Adolf Hauer jun. und Marie⸗ Karlsruhe. 16. Oktober 1936 rückgängig gemachten Autoverkauf mit Luise Hauer unterschrieben und dem Hotel⸗ De a,, , . Hesch aft stelle dem Antrage auf Zahlung von 470 RM besitzer Heinrich Ahrens Anfang 1931 zur ö bes . erichts . nebst 6 35 Zinsen feit dem 20. Juli 1935 Sicherheit für eine Forderung übergeben . und der Kosten des Rechtsstreits. . ist, für kraftlos erklärt. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Rostock, den 15. Oktober 1936. streits wird der Beklagte vor das Amts Amtsgericht. gericht in Osterode (Harz) auf den 2. Dezember 1936, 9 Uhr, geladen. Osterode (Sarz), 22. Oktober 1939. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.
100 Lats
100 Litas 100 Kronen 100 chilling
100 Zloty 100 Escudo 100 Lei
100 Kronen
Kronen . 2.38
von Amerika. 1 Dollar. 1Dollar.
11,9 o1 14 48.5
47,94 11, 05h 2168 62.73 57,18 2215
8,771 1,978
Berlin, 23. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Ein kaufspreise des n ,,, handels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Bohnen, weiße, mittel 36, 06 bis 37 00 S6, Langbohnen, weiße, hand⸗ verlesen 4450 bis 46,09 A, Linsen, kleine, käferfrei 4400 bis 49, 90 ½, Linsen, mittel, käferfrei 500 bis 54, 00 M, Linsen, große, käferfrei 55.00 bis 72,090 S6, Speiseerbsen, Vict. Kon sum, gelbe 48.00 bis 50,00 S, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe sC,o0 bis 53,990 M, Geschl. glaf. gelbe Erbsen II 6400 bis bö, 00 ις, do. III 58,00 bis 55, 00 6, Reis, nur für Speise⸗ zwecke notiert, und zwar: Rangoon-Reis, unglasiert — — bis
43462] Oeffentliche Zustellung. Frau Wilhelmine Charlotte Martha Gersöne geb. Schlegel in e g , Damaschkestr. 100, ion ee; mächtig⸗ Rechtsanwalt Dr. Schreiter in
43451].
Deffentliche Bekauntmachung. Folgende, beim Kulturamt Berlin II anhängige Auseinandersetzung: 1. Be⸗
ter:
Hin i
= 66, Italiener⸗Reis, glasiert — — bis — — „S., Deutscher Volksreis, glasiert — — bis — — A6, Gerstengraupen, miltel 40,00 bis 42, 00 Ic, Gerstengraupen, grob 37,96 bis 38 900 S, Gersten= graupen, Kälberzähne 33,900 bis 34,06 (, Gerstengrütze 34,00 bis 35,00 (, Haferflocken 4090 bis 41, 00 Hafergrütze, ge⸗ sottene 44, 00 bis 4500 S, Roggenmehl, Type Yo7 24,53 bis 25,50 M, Weizenmehl Type 790 31,70 bis 32,70 Az, Weizen ⸗ mehl. Type 465 36, 70 bis 37,70 „, Weizengrieß, Type 405 38,70 bis 4210 „6, Kartoffelmehl, hochfein 3425 bis 35,25 6, Zucker, Melis 68,35 bis 69, 35 M (Aufschläge nach Sorten⸗ tafel), Röstroggen, glasiert, in Säcken 33,00 bis 34,00 M, Röstgerste, glasiert, in Säcken 36,90 bis 28,00 6, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45.990 bis 47,00 Sς, Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 304,00 bis 350 090 M6, Rohkaffee, Zentral⸗ amerikaner aller Art 340,00 bis 472,00 „t, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 396,900 bis 430, 00 , Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 434.00 bis 560, 0 S6, Kakao, stari entölt bis —— M, Kakao, leicht entölt — — bis ö AMS, Tee, chines. SI0,00 bis 880,00 Æ, Tee, indisch 960,00 his 1400,00 S½, Ringäpfel amerikan. extra choice 31000 bis 320,00 „f, Pflaumen 40/6560 in Kisten 130,00 bis 140,00 , Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese * Kisten 55,00 bis 57, 00 , Korinthen choice Amalias 51, 900 bis 53,00 , Mandeln, süße, handgew. t Kisten 275,090 bis 285.00 , Mandeln, bittere, handgew. 1. Kisten 270, 00 bis 280,06 , Kunsthonig in 4 kg- Packungen 0, 00 bis 71.00 αις, Bratenschmalz in Tierces — — bis — 4 , Bratenschmalz in Kübeln 176,00 bis — — M, Berliner Rohschmalz — — bis — — 1, Speck, inl., ger, 170, 06 bis 190,00 , Marlenbutter in Tonnen 299,090 bis 292,00 , btarlen butter gepackt 292,90 bis 296,00 S, feine Molkereibutter in Tonnen 284,90 bis 286,00 M, feine Molkereibutter gepackt 286,90 bis 288 00 A, Molkereibutter in Tonnen 272, 090 bis 274 00 M, Molkereibutter gepackt 276,99 bis 278,00 S, Land⸗ butter in Tonnen 258,00 bis 360, 00 S, Landbutter gepackt 264,00 bis 266,90 M6, Allgäuer Stangen 26 , 92, 90 bis? 10.55 Tilsiter Käse, vollfett — — bis — — M, echter Gouda“ 40 oo 172,00 bis 184,00 , echter Edamer 40 oo 172,00 bis 184,00 haver. Emmentaler fvollfet; 186 59 bis od, , Wllgänct⸗ Romatour 20 υάί, 112,90 bis 124, 06 6. (Preise in Reichsmark.)
— —
Berlin, 23. Qttober. Wöchentliche Notierun en fü Nahrungsmittel. Pfeffer, schwarz, . 3 n bis 195,00 υς, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgew. 220,00 bis Ib b0 αε, Zimt (Kassia), ganz, ausgew. 386,55 bis 400,00 M Steinsalz in Säcken 2030 bis 25,80 46, Steinsalz in Packungen Do bis 2440 M, Siedesalz in Säcken 22,40 bis 22,0 Siedesalz in Packungen 24,00 bis 25,40 „s, Zuckersirup, hell, in Eimern So, 00 bis 90 00 AM, Speisesirup, dunkel, in Eimern 59, 00 bis (0, 900 ς, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 eg 74,00 bis S0, 00 A, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von 124 und 15 kg 70,00 bis 74,00 A, do. aus getr.! und fr. Pfl. IM h bis Sl, 00 AM, Pflaumenkonfiture in Eimern von 129 kg Ae o bis 100,00 „6, Erdbeerkonfiture in Eimern von 125 kg 102,00 bis 106,00 (, Corned Beef 1256 lb3. per Kiste — — bis == „S, Dt. Büchsenfleisch 1056 45,060 bis 50,90 S, Margarine, Spitzenmarken, gepackt 194090 bis 198,00 S, do. lose 194,90 bis — — 4 6, Margarine, Spezialmarken, gepackt 172,00 bis 176,00 46, do. . . AM, Margarine, Konsum, gep. 112,00 bis —— A1, Speiseöl, au is ; se i — gewogen 140,00 bis 157,90 ½ις. (Preise in
Helsingfors 8,99, Antwerpen 69,25, Stockholm 102, 85, Kopen⸗ . 895,26, Rom 2200, Prag 14,75, Wien 77,50, Warschau
ö London, 23. Oktober. (D. N. B.) Silber Barren prompt 1g ic, Silber fein prompt 21.50, Silber auf Lieferung Barren 1916/16, Silber auf Lieferung fein 21, 50, Gold 142 / 2.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 23. Oktober. ãußere Gold w — 44 o Irregation 107/g, 5 υο Tamaul. S. 1 abg. 6,15, 5 o½9 Tehuanteperc abg. gi /s. Aschaffenburger Buntpapier U 00, Buderus 125,5. Cement Heidelberg 160,00, Dtsch. Gold u. Silber 282300. Dtsch. Linoleum 1726/3, Eßlinger Masch. 103,50, Felten u, Guill. 140,15. Ph. Holzmann — — Gebr. Junghans 10, Lahmeyer 155,00. Mainkraftwerke 1600ů06 Rütgers werke 14953, Voigt u. Häffner — —, Westeregeln 140,50, Zellstoff Wald⸗ hof 11,50.
Hamburg, 23. Oktober. (D. N. B.) Schlußkurse.! Dresdner Bank 107090, Vereinsbank 122,56, ie ge n nn, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 16, 15, Hamburg⸗Südamerifa 39,50, Nordd. Lloyd 16,15, Alsen Zement 175,00 B., Dynamit Robel 93, 0 B., Guano 119,09 B., Harburger Gummi 164, 06 B., Holsten⸗Brauerei 114,00, Neu Guinea 390, 060 G., Otavi 45,550.
Wien, 23. Oktober. (D. N. B. Amtlich. [In Schillingen. 5. do Konversionsanleihe 1934/59 1605,50, ö. ,, ** Vrior. I- X 66, 15, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 68, 25, Türken ose — — Oesterr. Kreditanstalt⸗ Wiener Bankverein ——, Ungar. Creditbant . Stagtseisenbahnges. 33,20. Dynamit Nobel (geteilt) 397,00, Scheidemandel A.⸗G. — — A. E. G. Union nom. 106 Schill. Lit. A D,, Brown-⸗Boveri⸗Werke 39, 00, Siemens-⸗-Schuckert 136,96, Brüner Kohlen — —, Alpine Montan 34,75, Felten u. Guilleaume 145325, Krupp A.-⸗G., Berndorf — — Prager Eisen — , Rima⸗ Viurany 745, Skodawerke — — Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 207, 5, Leykam Josefsthal — — Steyrermühl S7, 00.
Am sterdam, 23. Oktober. (D. N. B.) 7 0υάη!. Deutsche Reichsanl. 1949 (Dawes) 19,25. 54 ojo . Reichsanl. i. Young) 21 g, 64 o0¶ο Bayerische Staats⸗Sbligat. 1945 — —, 6. Bremen 1935 —— 60j Preuß. Obl. 1952 18 50, 70,6, Dresden Obl. 1945 — — 700 Deutsche Rentenbank Obl. 1950 — —, Too Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 — — 700 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 18,50, 70/0 Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pidbr. 1960 — — 700 Sächs. Bodenkr. Pfobr. IJꝗ55 — — . Amfster⸗ damsche Bank 145,09). Teutsche Reichsbank 48,50, Hon Arbed 1951 . 540 Arbed Obl. 1117/9, 70 U. -G. f. Bergbau, Blei u. Zink bl. i948 — TMM R. Bofch Doll. Obl. 1951 — — 80, Eont. Caoutsch. Obl. 1959 — — 7 *Yο Ttsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 59*ss, 7 oo Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 — — 6 0; Gelsen⸗ kirchen Goldnt. 1934 57,15 6 60 Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1940 —— 600 J. G. Farben Obl. 1545 ——. 760 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — — 7 Rhein.⸗Westf. Bod. ⸗Crd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 — Joo Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 19246 227/64, Joo Rhein. -Westf. E. Obl. 5 jähr. Noten —— . To Siemens⸗Halske Obi. 1935 — —, 6 0 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winuber. Ohl. 1930 59, 50, 7o/ Verein. Stahlwerte Sbl. 1951 — —, 64 J Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1551 — — J. G. Farben Zert. v. Aktien — 7060 Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1956 —— 5 7. Eschweiler Bergw. Obl. 1957 — — Kreuger u. Toll Windst.
(D. N. B.) 5 0/0 Mexik.
4 1
—
6 o/o Siemens u. Halske Obl. 1955 — — Banken Zert. — Deutsche
1,319 1532 2189 2.493
Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso Verein. Staaten von Amerika (New Jork) 1 Dollar
1,319
2, 489
—
Ausländische Geldsorten und Banknoten—
23. Oktober
Geld Bilkf 20,38 2046 16,1 162 4185 1
24. Oktober Geld Brief 20,8 20,46 Hh. en
4185 4 365
2451 247 3451 74 6.663 6683 41,85 41,96 6. 121 014
2451 2,471 i, iz 54 8 17 06 47,18 12,14 1213 12,4 1713
5,31 5, 35 11,535 11,3576 135,4 134,28
1797 19563 65 bs
11,70 4136 os 6122
1900 4920 1666 Lr is
Sovereigns . . . .. O Franes⸗Stücke. Gold⸗Dollars ... Amerikanische: 10005 Dollar. 2 und 1 Dollar. . Argentinische . . .. n, Brasilianische .. Bulgarische ... Canadische ... .. Dänische . ... ... 100 Kronen Danziger .. ... . . 100 Gulden Englische: große. . . engl. Pfund 1 u. darunter J engl. Pfund Estnische .... .. . 100 estn. Kr. — d . ranzösische .... . 100 FIrs. Volländische .. . . . 100 Gulden Italienische: große . 100 Lire 100 Lire u. darunt. 100 Lire Jugoslawische ... 100 Dinar Lettländische .... 100 Lats Litauische . . . . . . . 100 Litas Vorwegische ..... 100 Kronen Oesterreich: große. . 100 Schilling 100 Schill. u. dar. 100 Schilling Polnische . . . . . . . 100 Iloty Rumãänische: 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Lei unter 500 Lei . . . 100 Lei Schwedische ... . . 100 Kronen chweizer: große.. 100 Frs. 100 Frs. u. darunt. 100 Fis. Spanische ...... 100 Pejeten Tschechoslowakische: Moo, 1000 u. 00 Kr. 100 Kronen O0 Kr. u. darunter 100 Kronen U türk. Pfund lI00 Pengö
ö iOex e e
Ungarische ö . Verantwortlich: . für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil), Anzeigente und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin-Schöneberg.
Notiz für
1 Sinck
1Dollar 1Dollar 1Pap.⸗ Peso 100 Belga
.. 1 Milreis
. 100 Leva
IL kanad. Doll
zl in h 11 lll
2,451 2,451 0,663 41, 76 0, 121
yl hd z aß ö
2161 o I 1706 1216 1714
531 h 11H25 Ilss 133,8) 13 12,)7 5,64 41,70 0.98
19 00 4760
62, 96 57 63 57,03
2 h 57,07 br br
Berlin, Wilhelmstraße 82. Vier Beilagen
— — Ford Att. (Kölner Emission) — —.
leinschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandels registerbeilagen
5. Aufgebote.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags Atte ngeselllch
sonstige Leistungen an die Steuer⸗ lige zu bewirken; sie werden hier⸗ ufgefordert, unverzüglich, spätestens halb eines Monats dem unterzeich⸗ Finanzamt Anzeige über die der rpflichtigen zustehenden Forderun⸗ der sonstige Ansprüche zu machen. nach der Veröffentlichung dieser mntmachung zum Zwecke der Er⸗ gan die Steuerpflichtige eine ng bewirkt, ist nach 5 10 Abs. 1 der P fluchtsteuervorschriften hierdurch dem gegenüber nur dann befreit, wenn weist, daß er zur Zeit der Leistung Kenntnis von der Beschlagnahme ht hat und daß ihm auch kein Ver⸗ en an der Unkenntnis trifft. Eigenem hulden steht das Verschulden eines eters gleich.
mseine Anzeigepflicht vorsätzlich oder isig nicht erfüllt, wird nach § 106 5 der Reichsfluchtsteuervorschriften,
nicht der Tatbestand der Steuer⸗ Das Amtsgericht. Abt. 8.
Niederschönhausen gelegenen, im Grund⸗ buche nicht eingetragenen Grundstücken a) Kartenblatt 3 Nr. 2409 1, 2410/1, 2412/1, 24131, 2415/1, 2117/1 in Größe von 323 4m, b) Parzelle Kartenblatt 3 Nr. 2381193 in Größe von 25 4m, c) Parzelle Kartenblatt 3 Nr. 2380 /217 und den im Ortsbezirk Pankow belegenen, im Grundbuch nicht eingetragenen Grund⸗ stücken, Parzelle Kartenblatt 4 Pankow 1835. 123, 1837 123, 1839, 123 u. 1840 / 123 in Größe von 433 qm, d) Parzelle Karten⸗ blatt 3 Nr. 38061 in Größe von 52 qm in Anspruch nehmen, aufgefordert, ihr
Berlin⸗Pantkow, den 20. Oktober 1936.
ziehung oder der Steuerge fährdung, 402 der Reichsabgabenordnung, er⸗ it, wegen Steuerordnungswidrig⸗ ) lz der Reichsabgabenordnung) Il
h 11 Abs. 1 der Reichsfluchtsteuer⸗ siften ist jeder Beamte des Polizei⸗ -icherheitsdienstes, des Steuerfahn⸗ dienstes und des Zollfahndungs⸗ es sowie jeder andere Beamte der mauzverwaltung, der zum Hilfs- len der Staatsanwaltschaft bestellt berpflichtet, die Steuerpflichtige, eim Inland betroffen wird, vor⸗ B sestzune hmen. eigeht hiermit die Aufforderung, die Benannte Steuerpflichtige, falls sie slande betroffen wird, vorläufig fest⸗ nen und sie gemäß 5 11 Abs. 2 der lacht te nervorschrijten unverzüglich Umtsrichter des Bezirks, in welchem Eeänahme erfolgt, vorzuführen.
43457]. Aufgebot.
wird.
spätestens im Aufgebotstermin dem
richt Anzeige zu machen.
Nenmartt (Schl.), den 7. Amtsgericht.
Der Rendant Paul Friedrich als Pfleger, die verehelichte Anna Kessel geb. Schwanke, die unverehelichte Helene Schwanke, sämt⸗ lich in Neumarkt, Bruno Schwanke in Breslau haben beantragt, den verscholle⸗ nen Max Schwante, zuletzt wohnhaft in Neumarkt, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 17. April 1937, vormittags 10 hr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗
teilen vermögen, ergeht die , , e⸗
Okt. 1936.
gründung von Rentengütern aus Teilen des im Grundbuche der Rittergüter des Kreises Westhavelland Band 2 Blatt Nr. 65 eingetragenen Grundstückes Roskow — Gut — wird zur Feststellung der Legiti⸗ mation der Beteiligten gemäß §5 109 des Gesetzes, betreffend die Ablösung der Reallasten vom 2. März 1850 — G.⸗S. S. 77 — und Artikel 15 des Gesetzes, betreffend die Ergänzung und Abänderung der Gemeinheitsteilung vom 7. Juni 1821 — vom 2. März 1850 G.⸗S. S. 139 und Ermittelung unbekannten Teilnehmer nach den z5 10—12 des Gesetzes vom 7. Juni 1821 — G.⸗S. S. 53 — und den 55 24-27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 — G.⸗S. S. 96 — hierdurch bekanntgemacht. Alle noch nicht zugezogenen Personen, die bei der erwähnten Auseinandersetzung den dabei beteiligten Grundstücken, Ge⸗ rechtigkeiten und Kapitalien Eigentums⸗ oder Besitzansprüche oder sonstige Rechte zu haben vermeinen, werden aufgefordert, ihre Ansprüche binnen sechs Wochen, spätestens in dem am Sonnabend, den 28. November 1936, mittags 12 Uhr, im Dienstgebäude des Kulturamtes Ber⸗ lin ILin Berlin 8w 6s, Schützenstraße 26, anberaumten Termin anzumelden und zu begründen. Berlin sW 6s, den 17. Oktober 1936. Kulturamt Berlin II. Der Vorsteher: Burckhardt.
4. Oeffentliche Zustellungen.
13159) Oeffentliche Zustellung.
geb. Lewin, in A Prozeß bevoll mächtigter:
then, den 19. September 1936. am nuzamt Aachen⸗-Stadt. In Vertretung: Houdinet.
uf gebot.
43455]. Antrag des
Auf
arztes Emil r Forderungen bei dem d 2 * Aufgebot. in z we Pauline Rosalie Martha ft Reimer in Bad Bibra, Auen⸗ . hat das Aufgebot des angeblich ne gange en Aufwertungsspar⸗= * . der Stadtsparkasse in in f Saale iiber 200 di RM, aus- n, . Martha Zernin in Bad l wird tragt, Der Inhaber der Ur= d aufgesordert, spätestens in dem
gebotstermin unter An und Gegenstandes sowie unter der urkundlichen
folgende R laßgläubiger, J Forderung unterlassen, schadet des Rechts, vor keiten und Pflichtteilsrechten,
Nachlaßverwalters Kaufmann Jebe in Bad Se geberg werden alle Nachlaßgläubiger des am 23. Juni 1932 in Klein Niendorf verstorbenen Tier⸗ Harder aufgesordert, ihre w in, . Amtsgericht spätestens in dem auf den , 1937 anberaumten Auf⸗ Angabe des Grundes Beifügung Beweisstücke in Urschrift oder Abschrift anzumelden, widrigen falls echtsnachteile 2 135 . elche die Anmeldun . können . Anchen, den Verbindlich⸗
Aachen, jetzt ohne
Verlassens mit dem A scheidung. Die Klägerin
des Rechtsstreits vor die 3.
greßstraße mer Nr. 44,
rung, sich
'bollmächtigten vertreten zu lassen. ber 9 20. Oktober 1936.
Die Ehefrau Emil Höflich, Henriette in Aachen, Stromgasse 6, Rechtsanwalt Dr. Kaatzer . . . ö. iaufmann Emil Höflich, früher i amn ie,, , Aufenthaltsort, wegen böswilligen
* 1 83 auf Ehe⸗ ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen . e Gag , i.
s Landgerichts in Aachen, Kon⸗ , auf den 21. Dezember 1936, s! Uhr, mit der Aufforde⸗ durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗
klagt Een den ö
scheidung. Tie Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 14. Zivilkam⸗ mer des Landgerichts Leipzig auf den 16. Dezember 1936, vormittags 9g Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Leipzig, den 22. Oktober 19356. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.
3463 Oeffentliche Zustellung. Die Elektrieitätswerk Südwest Aktien⸗ gesellschaft, Berlin Wilmersdorf, Motz⸗ straße 85, vertreten durch ihren Vor⸗ stand, die Direktoren Max Prodöhl und Hermann Hellmich, klagt gegen den Karl Wilke, früher in Berlin⸗Wilmersdorf, Bayerische Str. 28, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 168,12 RM nebst 4 2*. Zinsen seit 10. Oktober 1936 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Charlottenburg, Zimmer Nr. 101, auf den 30. November 1936, 9 Uhr, geladen. Berlin⸗Charlottenburg, 17. 10. 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
13461] Oeffentliche Zustellung. Die Witwe Frau Anna Maser geb. Lingner in Dessau-Alten, Köthener
pflichtet, die
zahlen, ; zugeben: 1 Schreibtischschlüssel, 1 Kor ridorschlüssel, 1 Hausschlüssel,
aufzuerlegen, c das Urteil für vor mündlichen Verhandlung des Rechts Donnerstag, den
1936, 9 Uhr, geladen. Defsau, den 230. Oktober 1936.
Straße 28, Klägerin, klagt gegen den Brauer Kurt Droß, früher in Dessau— Alten, Köthener Straße 28, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen 565 RM usw. mit der Behauptung, der Beklagte sei für Mietzins und für ein beschädigtes Fahrrad den Gesamtbetrag von 55 RM schuldig und außerdem ver⸗ im Klageantrage aufge⸗ führten Gegenstände herauszugeben. Die Klägerin beantragt daher, den Beklagten zu verurteilen: ) 55 RM nebst 4 Zinsen seit dem 8. September 1936 zu b) folgende Sachen heraus⸗
ce) dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits
läufig vollstreckbar zu erklären. Zur streits wird der Beklagte vor das Amts⸗
gericht in Dessau, Zimmer Nr. 56, auf meldet. 24. Dezember
Paul Hermann Bruno Gersöne, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ e ·· , x ᷣᷣ··
5. Verlust⸗ und Jundsachen.
43468 Basser Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. K raftloserklärung eines Versicherungsscheines. Der von uns gusgestellte Lebensver⸗ sicherungsschein Nr. 239 463 über urspr. SFr. 7000, — Versicherungssumme wird bei uns als verloren angemeldet. Der Inhaber der Urkunde wird auf— gefordert, innerhalb zweier Monate von der Veröffentlichung dieses . rufs ab seine Rechte bei uns anzumel⸗ den und den Versicherungsschein vorzu⸗ legen, widrigenfalls letzterer hierdurch
für ungültig erklärt wird. Berlin W 15, Kurfürstendamm 52, den 2. Oktober 1936. Die Direktion. 43307 Aufruf. Karlsruher Lebensversicherungsbank A. G. in Karlsruhe. Kraftloserklärung eines a, ,, Der Versicherungsschein Nr. 684 527 des verstorbenen Herrn Gottlieb Schä— fer, Metzgermeister, Bad Cannstatt, Pfeifferstr. 12, ist in Verlust geraten. Besitzer dieses Versicherungsscheins wer⸗ den aufgefordert, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns anzumelden und den Schein vorzulegen, widrigenfalls er kraftlos wird. Karlsvuhe, den 19. Oktober 1936. Der Vorstand.
428455
Der von der Leipziger Lebensver⸗ sicherung Aktiengesellschaft, z. Zt. in Liqu., in Leipzig am 18. Dezember 1929 ausgefertigte me , ,. Nr. 615 252, lautend u das. Leben des Herrn Josef Adolf Kufuer, Fabrik- besitzer in München, jetzt Gräfelfing ist abhanden gekommen. Die
⸗wohnhaft , die den Lebensver⸗
Unterzelchnete, sicherungsbestand der vorgenannten Ge⸗ ö . übernommen hat, wird diesen ersicherungsschein . ef e erklã⸗· ren, wenn sich dessen Inhaber nicht innerhalb zweier Monate bei ihr
Leipzig, den 24. Oktober 1936. Alte Leipziger Lebensversicherungs⸗ gesellschaft auf Gegenseitigkeit.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
—
Vermächt⸗
Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.
Tiedke. Dr. Klien.