1936 / 249 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 249 vom 24. Ottober 19236. S. 6

angeblich enthaltend ein Oberteil einer

Ueberfalle Nr. 20000, plastisches Erzeug⸗

nis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

27. Juli 1936, 18,165 Uhr.

Unter Nr. 14055. Firma Heinrich

Schulte, Iserlohn, ein versiegelter Um— schlag, angeblich enthaltend 3 Zeich— nungen über Garderoben Nrn. 4853, 1854, 1855, plastische Erzeugnisse, Schutz-

frist 3 Jahre, angemeldet am 1. August

1936, 10,15 Uhr.

Unter Nr. 1056. Firma Heinrich Schulte, Iserlohn, ein versiegelter Um— schlag, angeblich enthaltend 2 Zeich⸗ nungen über Garderoben Nrn. 856, 4857, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Auguft 1936, 10 Uhr.

Unter Nr. 4056 a. Firma Gebrüder Vieler G. m. b. H., Letmathe, ein Trücker Nr. 14711, plastisches Erzeugnis, Schutz— frist 3 Jahre, angemeldet ant 14. Auguft 1956, 14 Uhr.

Unter Nr. 14057. Firma Türger K Lürmann, Iserlohn ein versiegelter Um— schlag. angeblich enthaltend Abbildungen von Möbelgriffen Nrn. 1056, 1059, 1655, 1055 a und 978, Klöppelgriffen Nrn. 1051, 1953, Mübelknopf Nr. 1058, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1936, 12 Uhr.

Unter Nr. 14058. Firma C. W. Bals C Co,, Oese, ein versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend ein Modell für Federzugkonsole B. 137, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 23. August 1936, 12 Uhr.

Unter Nr. 1959. Firma Vollmann L Schmelzer, Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend Zeich— nung von Schirmständer Nr. 64, pla— stisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1936, 16 Uhr.

Unter Nr. 14060. Firma Roß C Eo. G. m. b. H., Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend eine Ab— bildung von Hut- und Mantelhaken mit Koppelhaken Nr. 201210 mm, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 1. September 1936, 8 Uhr.

Unter Nr. 1061. Firma Gebrüder Vieler G. m. b. H., Letmathe, Drücker Nr. 46, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 19365, 10 Uhr.

Unter Nr. 14062. 8 Breuker, Grüne i. ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend Muster für Schutzstangen Endböckchen Nrn. 47308, 4309, 47310, 47311, 47312, Schutz stangen Mittelböckchen Kö313, 4751, 47515, 47316, 47317, Zuziehgriff Nr. 47325, Handstangen Mittelböckchen Nr. 47346, Handstangen Endböckchen Nr. 47348, Handstangen Mittelböckchen Nr. T7349, Mantelhaken Nr. 47350, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 12. September 1935, 10 Uhr.

Unter Nr. 4063. Firma Michels C Breuker, Grüne i. W., ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend Muster für Krampen Nrn. 33229, 332310 31,

ö 5 33222 2233 8 33232, 3327 3 2

Firma Michels

M* W.,

224 5

82

. 5 9

e 22— 7 96

18 18

6. 536 3234, 33 55 6 33238, Poscmentenkramp 5, Krampen Nrn. 33256, 33257, , 33259, 33260, Huthaken Nr. 33261, 33263, Handstangen⸗Endböckchen Nr. 47276 17277, 47278, 472779, 47280, 47281, 47282, 47283, 17284, T7285, 47286, 47287, 47288, 47289, 47290, 47291, 47292, 47293, 47291, 17295, Handstangen⸗ Mittelböckchen Nr. 47296, 47297, 47298, 47299, 47301, Handstangen⸗Endböckchen Nr. 47300, 47302, 47303, 47304, 47305, 47306, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Sep⸗ tember 1936, 109 Uhr.

Unter Nr. 1064. Firma Doßmann K Co., Iserlohn, ein versiegelter Ümschlag, angeblich enthaltend eine Abbildung von einem Vexkaufsständer, plastisches Er⸗ zeugnis. Schutzfrist drei Jahre, ange— meldet am 14. September 1936. 10 Uhr. Unter Nr. 4065. Firma Michels C Breuker, Grüne i. W., ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend Muster für Gardinenhalter Nr. 47354 u. 47353, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am September

5 **

110 3

6 e

54

D 669 1

k 1891

.

Oberfläche (Art der Bemalung), Schutz⸗

frist drei Jahre, angemeldet am

3. Oktober 1936, 16,15 Uhr. Amtsgericht, F-G. 3b, Mannheim.

Mannheim. 43261 Musterregistereintrag vom 19. Ok⸗ tober 1936: Rheinische Gummi⸗ und Celluloid Fabrik, Mannheim -Neckarau, ein versiegeltes Paket, enthaltend einen Puppenkopf, gezeichnet 45, Fabriknum— mer 450, aus n . Zelluloid, mattiert wie Milch und Blut Be⸗ zeichnung Miblu —, Haarbemalung ilberblond unter Verwendung von Fischperlessenz. Flächenmuster, der Schutz soll sich erstrecken auf die Wir⸗ kung der Oberfläche (Art der Be⸗ malung), Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 3. Oktober 1936, 10,15 Uhr Amtsgericht, F. G. 3b, Mannheim. Mannheim. 13265 Musterregistereintrag vom 19. Ok⸗ tober 19345: Rheinische Gummi- und Celluloid⸗Fabrik., Mannheim⸗Neckarau, ein versiegeltes Paket, enthaltend einen Zelluloid⸗Puppenkopf, Fabriknummer 197 48. Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1936, 11,25 Uhr. Amtsgericht, F. G. 3b, Mannheim.

Mannheim. 413266

Musterregistereintrag vom 19. Ok⸗ tober 1935: Rheinische Gummi- und Celluloid⸗Fabrik, Mannheim -Neckarau, ein versiegeltes Paket, enthaltend einen Zelluloid Puppen-Kurbel-Kopf, gezeich⸗ net 30/32, Fabriknummer 426, aus mattiertem Zelluloid mit gemalten Augen und silberblondem Haar mit perlmuttartiger Wirkung; einen Zellu— loidPuppen-Kurbel-Kopf, gezeichnet 39/42, Fabriknummer 420, aus fleisch⸗ farbigem Zelluloid, nicht mattiert, mit gemalten Augen, einen Zelluloid⸗Pup⸗ pen⸗Kurbel⸗Kopf, gezeichnet 45ñ147, Fa⸗ briknuummer 1423, sonnenbraun mit Glasaugen, mattiert, mit silberblondem Haar und perlmuttartiger Wirkung, wobei die Haarbemalung heller ist als die Gesichtsfarbe, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an— gemeldet am 10. Oktober 1936, 11 Uhr. Amtsgericht, F. G. 3b, Mannheim.

Mannheim. 13267 Musterregistereintrag vom 19. Ok⸗ tober 19356: Rheinische Gummi- und Celluloid⸗Fabrik, Mannheim -Neckarau, ein versiegeltes Paket, enthaltend einen Zelluloid Puppen⸗-Kurbel-Kopf, gezeich⸗ net 50/53 56, Fabriknummer 122, aus fleischfarbigem Zelluloid, nicht mattiert, mit Glasaugen, einen Zelluloid-Pup— pen⸗-Kurbel⸗Kopf, gezeichnet / 60, Fa⸗ briknummer 423, fleischfarbig, nicht mattiert, mit Schlafaugen, mit silber⸗ blondem Haar und perlmuttartiger Wirkung, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1936, 11 Uhr. Amtsgericht, F. G. 3b, Mannheim. Minden, West. 13268 In unser Musterregister ist unter Nr. 120 bei der Firma Ferdinand Lange Kommanditgesellschaft, Minden . eingetragen: Druckmuster⸗ Packungen äcker⸗Bretzel“, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. Oktober 1936, vormit⸗ tags 11,10 Uhr. Minden i. W., den 12. Oktober 1936. Das Amtsgericht. Plettenberg. 143269 In unser Musterregister ist am 18. August 1936, 12 Uhr 10 Min., bei dem von der Firma H. Prinz in Holt⸗ hausen unter Nr. 120 niedergelegten Muster 1 Huthaken, Fabriknummer 462 die Verlängerung der Schutz⸗ frist auf weitere drei Jahre beantragt und am selben Tage eingetragen wor— den. Amtsgericht Plettenberg.

94

z3999, 16027. 1061, 4062,

4000, 1010

4010, 4011, 4012, 4026, 1049, 4051, 4055, 4060, 40638, 4077, 4082, 4083, 085, 1086, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. September 1936, vorm. 11 Uhr 20 Minuten. Amtsgericht Wolkenstein.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Aholda. Stonturs. 43501]

Ueber das Vermögen der Firma Fickler Co., Kohlen- und Brennholzhandlung in Apolda, alleiniger Inhaber Oskar Fickler, hat das Amtsgericht am 21. Ok⸗ tober 1936, 17 Uhr, das Kontursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Franz Karsch in Apolda. Konkursforderungen sind bis zum 20. No⸗ vember 1936 beim Amtsgericht anzu⸗ melden. Dienstag, den 1. Dezember 1936, vormittags 9 Uhr, im Amtsgericht, Zim— mer Nr. 10, beschließen die Gläubiger darüber, ob ein anderer Konkursverwalter gewählt und ob ein Gläubigerausschuß bestellt werden soll, und werden die an⸗ gemeldeten Forderungen geprüft. Nie⸗ mand darf an den Gemeinschuldner etwas herausgeben oder bezahlen, was er der Konkursmasse schuldet. Wer etwas besitzt, was zur Konkursmasse gehört, muß es dem Konkursverwalter bis zum 20. November 1936 anzeigen, auch wenn er sich aus der Sache abgesondert befriedigen will.

Apolda, den 21. Oktober 1936.

Das Amtsgericht.

Berlin. 43502] Ueber den Nachlaß des am 29. Juni 1936 verstorbenen Kaufmanns Paul Born⸗ stein (Alleininhaber der Fa. Kallmann K Co. Mühlenfabrikate), zuletzt wohnhaft ge⸗ wesen in Berlin-Charlottenburg, Goethe⸗ park 22, ist heute, 12 Uhr, das Kon kurs⸗ verfahren eröffnet worden. (351. X. 198. 36.) Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Reinhard Ziehe, Berlin sWe6l, Belle— Alliance⸗Str. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. November 1936. Erste Gläubigerversammlung am 20. November 1936, 111 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 15. Januar 1937, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gericht⸗ straße 27, Zimmer 342, 111. Stockwerk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. No⸗ vember 1936. Berlin, den 20. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 351.

Berlin. 435031 Ueber das Vermögen der Kurmärkischen Eigenheimbau A.-G., Berlin W 35, Kur⸗ fürstenstraße 162, ist am 21. 10. 1936, 12.15 Uhr, das Kon tursverfahren er⸗ öffnet worden. (352 X. 198. 36.) Ver⸗ walter: Wunderlich, Berlin-Tempelhof, Manfred⸗von⸗Richthofen⸗Straße 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. 12. 1936. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 20. 11. 1936, 12,15 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 21. 12. 1936, 11 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Berlin N65, Gerichtstr. 27, Zimmer 309, 1II. Stockwerk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. 11. 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 352.

reital. 43504 Ueber das Vermögen der Frau Martha Dachsel geb. Philipp, Inhaberin einer Weiß- und Wollwarenhandlung in Freital, Untere Dresdner Straße 74, wird heute, am 22. Oktober 1936, vormittags 11 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Kaufmann Friedrich Milius in Freital, Hohe Straße 7. Anmelde⸗ frist bis zum 21. November 1936. Wahl⸗ termin am 16. November 1936, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. No⸗ vember 1936, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. No⸗ vember 1936.

Amtsgericht Freital, den 22. Oktober 1936.

verfahrens zur Abwendung des Konkurses abgelehnt worden ist. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Alzen in Köln, Gereons⸗ haus, Zimmer 87 (Fernsprecher: 226891). Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum I12. November 1936. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. November 1936, 10,0 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 30. November 1936, 10,30 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz 1, 11. Stoch, Zimmer 223. Köln, den 17. Oktober 1936. Amtsgericht. Abteilung 78.

Neustadt, IIaardt. 43507 Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Amtsgerichts da⸗ hier vom Heutigen, vormittags 9 Uhr, ist über das Vermögen von Franz Marnet, Inhaber einer Kolonialwarenhandlung mit Feinkostgeschäft in Neustadt a. d. H., Hauptstr. 33, das Konkursverfahren eröffnet, der Rechtsanwalt Justizrat Girisch in Neustadt a. d. H. als Konkurs⸗ verwalter ernannt, der offene Arrest er⸗ lassen, die Anzeigefrist auf 10. November 1936, die Anmeldefrist auf 18. November 1936, der Wahltermin auf Freitag, den 20. November 1936, und der Prüfungs⸗ termin auf Freitag, den 11. Dezember 1936, je nachmittags 3. Uhr, im Amts⸗ gerichtsgebäude, hier, Zimmer Nr. 32, festgesetzt worden.

Neustädt a. d. H., den 21. Oktober 1936.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Olpe. 43508] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Firma Gebrüder Sieler, Fahrradfabrik in Wenden, Kreis Olpe, persönlich haftende Gesellschafter: Josef Sieler, Heinrich Sieler, Witwe Maria Sieler und deren minderjährige Kinder Robert, Josef, Hildegard und Helene Sieler, ist heute, 13 Uhr nachmittags, der Ftonturs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Terrahe in Olpe. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1936. Anmeldefrist bis zum 10. November 1936. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. November 1936, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Hindenburgstr. 75, Zimmer 9. Prüfungs⸗ termin am 25. November 1936, 10 Uhr vorm., Zimmer g daselbst. Amtsgericht Olpe i. W., den 17. 10. 1936. HRonneburg. 43509 Kontursverfahren. Ueber das Vermögen des Turnvereins Ronneburg e. V. in Ronneburg ist am 20. Oktober 1936, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Ischiegner in Gera. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 14. Dezember 1936 beim Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 16. November 1936, vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Montag, den 28. De⸗ zember 1936, vormittags 10 Uhr. Nie⸗ mand darf an den Gemeinschuldner etwas herausgeben oder bezahlen, was er der Konkursmasse schuldet. Wer etwas besitzt, was zur Konkursmasse gehört, muß es dem Konkursverwalter bis zum 14. Dezember 1936 anzeigen, auch wenn er sich aus der Sache abgesondert befriedigen will. Ronneburg, den 20. Oktober 1936. Das Amtsgericht. Geisenheyner.

Schneidemiühl. 435101 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Lux in Schneidemühl, Mühlen⸗ straße 1, ist am 21. Oktober 1936, 17 Uhr 30 Minuten, von dem Amtsgericht Schneidemühl das Konkursverfahren erõffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schwarz in Schneidemühl. Frist zur Anmeldung der Gonkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. November 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 2

2.

RM 1644,04 und sind dur schüsse der Genossen gedeckt. zeichnis der fesigestellten Forhe liegt auf der Geschäftsstelle g denn Anitsgerichts aus. hitjj Seeligerstr. g

ch die z

Braunsberg, 15. Oktober 1936. Der Konkursverwalter: Hermann Schlegen

Rinteln. sz In dem Konkursverfahren ll ij Vermögen der Spar⸗ und tue bssen hat e ene, , rin ghine lei Termin zur Beschlußfassung über Einstellung oder Aufhebung dez ö fahrens, zur Abnahme der Schlußrechnm und zur Erhebung von Einwendn (. gegen das Schlußverzeichnis auf n äz. November 1936, ih nbi ft selbst, bestimmt. hr Amtsgericht Rinteln, 19. 10. 193;

Schnechernrg. . Das Kon tursverfahren über l Vermögen des Kaufmanns Ewald Em lein in Schneeberg als all. Inhabern handelsgerichtlich eingetragenen Iir Anton Zeuner, Manufakturwaren“ i Linoleumhandel, wird nach Abhalhn des Schlußtermins hierdurch au hoben. Amtsgericht Schneeberg, den 9. September 1936. Kg zz

Stuttgart. 435

Das Konkursverfahren über h Vermögen der Firma Bergmüller 6h offene Handelsges., Motorradfabrit; Vaihingen g. F., wurde am 19. Ottgh 1936 nach Abhaltung des Schlußtermm anfgehoben.

Amtsgericht Stuttgart J.

Wernigerode. 435

Das Konkursverfahren über h Vermögen des Hoötelbesitzers Carl Hohn in Schierke als alleinigen Inhaberz Firma. Carl Hoppe, Hoppes Hoh Schierke, wird nach erfolgter Abhalth des Schlußtermins hierdurch auf gehoben.

Wernigerode, 21. Oktober 19365.

Amtsgericht.

Wismar. 435 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über de Nachlaß des am 12. Juli 1935 zu Wigmn verstorbenen Bäckermeisters Otto Irn mann, Wismar, wird nach erfolgter b haltung des Schlußtermins hierdntz aufgehoben.

Wismar, den 16. Oktober 1936.

Amtsgericht.

Wuppertal- Barmen. n In dem Kontursverfahren ien das Vermögen des Fabrikanten Ruda Kehrenberg in Wuppertal⸗Varmer Meckelstr. 326, Alleininhabers der R August Kehrenberg in Wuppertal⸗Barmen Meckelstr. 32e, ist in der Gläubigerwe sammlung am 3. 10. 1936 das Verfahw mangels einer die Kosten decͤenden Masse eingestellt worden. Der din bezügliche Beschluß ist rechtskräftig. Amtsgericht, Abt. 2, Wuppertal-Barmen

Oue d linburg. lh Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufman Ernst Baumgarth in Quedlinburg, th straße Nr. 5, Inhabers der Firma F. Baumgarth, Quedlinburg, ist am 26. tober 1936, 14,20 Uhr, das Vergleich verfahren zur Abwendung des Kon kurses eröffnet worden. Vergleich verwalter: Kaufmann Robert Rohden in Quedlinburg, Heinrichstraße J. Vn gleichstermin am 19. November 16 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Quedin burg, Kornmarkt 5, Zimmer Nr. 28. M Gläubiger werden aufgefordert, ihre Fa derungen alsbald anzumelden. Der Antu auf Eröffnung des Verfahrens neh seinen Anlagen und das Ergebnis?

r. 249 ( Erste

Sentralhandelsregisterbeilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Beitage) Ber

lin, Sonnabend, den 24. Oktober

a

.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. vreis monatlich 1,15 QM einschließlich 0, 30 MM Zeitungsgebüähr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle SW 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Ma. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

in

9

90

6

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mam hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 G.. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenftelle eingegangen sein.

8

O

O

19386

5. Musterregister. 6.

Inhaltsüůbersicht.

1, Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

rolle. JT. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Urheberrechtseintrags.

O

90

handelsregifter.

na. Elhe. a0 U. 29. Eintragungen ins Handelsregister. 12. Oktober 1936. d A 3003. Meyer & Eo. Be⸗ auugsein stitut Sti. Anschar vorm. Heyer in Altona: Der Kaufmann er Meyer in Altona ist in das Ge⸗ u as persönlich haftender Gesell⸗ her eingetreten, Die nun entstandene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok⸗ 11936 begonnen. ö J. B 435. Leopold David & Co. hengese llschaft in Atto na: Durch snß der Generalversammlung vom Zeptember 1936 ist die Firma der sschaft in „Hanseatische Wein⸗Import enge ellschaft“ abgeändert und der Sitz sejellschaft nach Hamburg verlegt den. Die Borstandsmitglie der Georg d und Walter Casper sind aus dem sand ausgeschieden. Der Konsul smar Fritz Löwe, Kaufmann zu Ham⸗ it durch Beschluß des Aufsichtsrats Ig. September 1936 zum Mitglied Vorstandes bestellt und berechtigt, nn die Gesellschaft zu vertreten. Durch shluß der Generalversammlung vom September 1936 sind weiter in der hung geändert worden: 3 1 Firma), Satz 1 (Sitz), F 3 Satz 2 (gestrichen), (Vergütung des Aufsichtsrats), 5 17 der Beschlußfassung des Auffichts⸗ „z 22 (Ort der Generalversamm⸗ 13. Oktober 1936. R. A 188. Herm. Lorenzen in ona: Die Gesellschaft ist durch Tod helbst. Der bisherige Gesellschafter händler Anton Hans Lorenzen in na ist alleiniger Inhaber der Firma. 14. Oktober 1936. R. A 1086. Destillerie Convento go Sn kow in Altona: Die Firma hon Amts wegen gelöscht. J. A 2242. Hermann Mutz Ww. Maria Mutz in Attona: Die a ist erloschen. R. A 22956. Berthold Schwi⸗ sty in Attona: Die Firma ist von ts wegen gelöscht. 15. Oktober 1936. R. A 3177. Norddentsche Futter⸗ tel⸗ und Fett⸗Industrie M. Löff⸗ C Söhne in Alto na: Die an Nanz Carstensen erteilte Gesamtprokura ist schen. R. A 3263. Joh. Heinrich Ell⸗ s in Altona: Die Ehefrau Marie ters in Wesermünde⸗G. ist in das chäst als persönlich haftende Gesell⸗ fterin eingetreten. Die nun ent⸗ dene offene Handelsgesellschaft hat am ltober 1936 begonnen. R. A 3341. AMibert Rolf & So hn Lotstedt (bisher Hamburg): meninhaber ist Kaufmann Hinrich ff Rolf in Lolstedt. R. B 781. Ko hlensãure⸗Wer te G. Rommenhöller Gesellschaft beschrãnkter Haftung, Bertin, Jweig n ie dertassung in Altona:

Annaberg, Erzgeb.

richtete Kommanditgesellschaft hat am 1. Oktober 1936 begonnen. Der Kauf⸗ mann Hermann Wagner junior in Altona⸗ Othmarschen ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten; gleichzeitig ist der Fabrikant Hans Richard Wagner als perfönlich haftender Gesellschafter aus- geschieden. Es sind drei Kommanditisten beteiligt. Die Prokura für Hermann Wagner ist erloschen. 20. Oktober 19365.

H⸗R. A 3341. Fischmehlfabrit Nordmark Hennings, Petersen & Co. in Altona. Personlich haftende Ge⸗ sellschafter dieser offenen Handelsgesell⸗- schaft, die am 1. April 1936 begonnen hat, sind Fischindustrieller August Hennings in Altona, Fischgroßhändler Walter Petersen in Altona, Kaufmann Rolf Carstensen in Hamburg und Betriebsinge nieur Hermann Nanz in Altona. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Gesell⸗ schafter ermächtigt.

H. ⸗R. B 988. Niedersächsische Mar⸗ zipanfabrit Hamburg⸗Altona Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung in Alto na: Die Bertretungsbefugnis des Geschäftsführers Peter Heinrich Schacht ist erloschen. Kaufmann Diedrich Windeler Engelken in Hamburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Sep⸗ tember 1936 ist 56 der Satzung durch folgenden Zusatz ergänzt worden: „Jeder der Geschäftsführer Diedrich Windeler Engelken und Adalbert Engelken ist stets 9. Alleinvertretung der Gesellschaft be⸗

gt.

Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Ankͤlam. 43094 In unser Handelsregister A Nr. 221 ist heute bei der Firma Modenhaus Margarethe Thesenvitz in Anklam ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Wilhelm Thesenvitz in Anklam Inhaber ist. Anklam, den 6. Oktober 1936. Amtsgericht. 43095 Auf Blatt 1240 des hiesigen Handels- registers, die Firma Schönfelder Papier⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Frohnau betr., ist eingetragen worden: Dem Oberingenieur Erwin Link in Frohnau ist Prokura erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer ver⸗ treten. Amtsgericht Annaberg, 19. Okt. 1936. Ansbach. 43096 Sa ndelsregi ter. I. Veränderungen eingetragener Firmen: . 1. Ansbach Expreß Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Ansbach: Durch Beschluß vom 30. 6. 1936 hat sich die Gesellschaft gemäß Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1931 derart umgewandelt, daß das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf den Ge⸗ sellschafter Wilhelm Bächner, Kaufmann

Gunzenhausen, ist alleiniger Liqui⸗ dator. JL 58. II. Löschungen eingetragener Firmen: 5. S. Münster, Sitz Cronheim. 1 79. 6. Carl Häßlein, Sitz Ansbach. J 44. Ansbach, den 15. Oktober 1936. Amtsgericht Registergericht. Arendsee, Altmark. 113097] Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 52 die Kommandit- gesellschasft in Firma „Ziegelei und Sägewerk Kallehne, Schulz u. Co. K. G.“ in Kallehne mit dem Sitz in Kallehne eingetragen worden. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist der Bauer und Gastwirt Helmut Schulz in Kallehne. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. September 1936 begonnen. Arendsee, den 10. Oktober 1936. Das Amtsgericht.

Aschaffenburg. 430986 Bekanntmachung. Unter der Firma „Balthasar Göbel E Sohn“ mit dem Sitze in Aschaffen⸗ burg, Aeußere Glattbacher Str. 1, be⸗ treiben die Schmiedemeister Balthafar und Sebastian Göbel, beide in Aschaffen⸗ burg⸗Damm, seit 1. 10. 19356 in . Handelsgefellschaft die Herstellung und den Vertrieb von Wagen sowie die Ver⸗ richtung von Schmiedearbeiten, ferner Vertrieb von Autoreifen, Fahrzeugen und Zubehör. Eintrag vom 15. 10. 1936. Aschaffenburg, den 19. Oktober 1936. Amtsgericht Registergericht.

Aschersleben. 430099 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 81 die Firma Alfred Gies, Ferntransportunternehmen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Gatersleben, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. 9. 1936 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Fern⸗ transportunternehmens. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Alfred Gies in Gatersleben.

Amtsgericht Aschersleben, 19. 10. 1936.

Rauer wit x. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist 6 unter Nr. 44 die Firma Eduard Klehr in Bauerwitz und als ihr Inhaber der Kaufmann Eduard Klehr ebenda einge⸗ tragen. Bauerwitz, den 12. Oktober 1936. Amtsgericht.

Berlin.

getragen worden: Unter

Glahn & Co., Serlin.

geb. Armbrust, Kauffrau, Berlin.

13100

a3 101]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ Nr. 83 558. Deutsche Biseellin Gefellschaft Dr. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Februar 1936. Ge⸗ sellschafter find: Dr. Kurt Glahn, Kauf⸗ mann, Amsterdam⸗Zuid, Elisabeth Glahn

als persönlich haftende Gesellschafterin

eingetreten. Erloschen: Nr. 55 874

Arnhold Guttind und Nr. 41 371

Hermann Frõöling.

Berlin, den 16. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 551.

Berlin. 43102 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 83 565 Photo⸗ gramm⸗Gesellschaft G. & C. Klin⸗ gelhöfer, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 8. Juli 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav Klingelhöfer und Carl Klingelhöfer, beide in Berlin. Nr. 83 566. Friedrich Paarmann, Berlin. Inhaber: Friedrich Paarmann, Schankwirt, Berlin. Nr. 83 567. Lonis Lehmann Tonwaren⸗GGroßhand⸗ lung, Berlin. Inhaber: Louis Leh⸗ mann, Kaufmann, Berlin. Beier. 13084 G. W. Metke: Die Gesellschaft ist auj⸗ gelöst. Die bisherige Gesellschafterin Anna Metke geb. Schmidt ist alleinige Inhaberin der Firma. Rr. 24 472 Ernst Stock: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Stock ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 39 540. Otto Wolff Filiale Berlin: Die Prokura des Heinrich Warth ist erloschen. Nr. 66279. Alfons Spitzer: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfons Spitzer ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 82 770. Westphal Hartbeton⸗Ge⸗ sellschaft: Der Kaufmann Friedrich Tornow ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Zur. Vertretung der Gesell⸗ schaft ist fortan jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Erloschen: Nr. 16784 Lud⸗ wig Raumann, Nr. 16861 Max Singer, Nr. 19 450 Gustav Lefeber, Nr. 45 830 Jacob Moes, Nr. 56 005 J. Davis Nathusin s, Nr. 61 567 Franz Sitte, Nr. 66 732 Heinrich Spritzer, Nr. 66 771 Anna Nußbaum, Nr. 71 041 Arthur Salomonsti & Co. Mech. Wirterei zu Berlin, Nr. 71 574 Pelz⸗ waren Cart Wolfgram, Nr. 72 168 Oliva Buchhandlung Heinz⸗Egon Heinemann, Nr. I3 221 Arthur Will und Nr. 76 608 C. Prinzte. Berlin, den 16. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 552.

Berlin. 43105 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 19 207. Siemens Halske Aktien gesellschaft. Prokurist: Eduard Mühlbauer in Berlin unter Be⸗ schränkung auf die Hauptniederlasfung Berlin und die Zweigniederlassung Wien. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Borstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Nr. 46 6564. Dr. Georg Seibt Nttiengeselisch aft. Kauf⸗ mann Franz Schmitz in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 47 285. „Volks heil? Kranten⸗ und Unter⸗ stützungskasse für alle Berufe und Gewerbe Kraukentasse für Allo⸗ pathie und NRaturheiltunde (BVer⸗ sicherungs verein auf Gegenseitig⸗ keit, Sitz Berlin): Der Gesellschafts⸗ vertrag ist geändert: a) durch Beschluß der

HHandelsgesellschaft für Brenustoffe mit beschräntter Haftung: Kaufmann Richard Massaloup in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 33 747 Willy Kießner Gesellschaft mit be⸗

schräntter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 4. September 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Mechaniker Willy Kießner aus Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 34 452 Kaffee⸗ und Tee⸗Import⸗Kompagnie Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Walter Martin ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Felix Schnütgen in Berlin⸗ Spandau ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 38 996 „Berlag der Dentsch⸗ kirche“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Martha Humboldt ge⸗ borene Röske ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Fräulein Berta Puknat in Stahns⸗ dorf (Kreis Teltow) ist zum Geschäfts- führer bestellt. Bei Nr. 49 216 Wirt⸗ schaftliche Forschungsgesellschaft mit beschräntter Haftung: Dem Hans Attig zu Berlin und dem Erich Prankel zu Berlin ist Prokura erteilt derart, daß je der von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen zu ver⸗ treten. Bei Nr. 33 613 Märtische Registrierkassen Gmbch.: Die Firma ist erloschen. Nachste hende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1, 914) gelöscht: Nr. 40 361 DTriginal Ohdner Rechen⸗ maschinen Vertriebsgesellschaft m. bH., Nr. 42 333 Sorta Geldsortier⸗ m aschinen⸗GFᷣmbch., Nr. 48 198 Ko s⸗ mos Antomobilgesellschaft mbc. Berlin, den 17. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 564.

KEernstadt, Schles. 413106 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. W eingetragenen Firma Theodor Matuschek priv. Stadt⸗ apotheke und Droge nhandlung zu Bern⸗ stadt mit dem Sitz in Bernstadt, Schle., eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Priv. Stadtapotheke und Drogenhand⸗ lung Walter Schubert, Bernstadt, Schles. Inhaber ijt jetzt der Apotheker Walter Schubert in Bernstadt, Schles. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschafts durch Walter Schubert ausgeschlossen.

Amtsgericht Bernstadt, Schl.,

den 16. Oktober 19356.

Beuthen. O. s. 63101 In das Handelsregister A ist unter Nr. 342 die Firma „Joha nnes Kaller“ in Beuthen, O. S., und als Inhader der Kaufmann Johannes Kaller in Beuthen, O. S., eingetragen. Amtsgericht Beuthen,

Dezember 1936, 10 Uhr, im Amts⸗

Friedrichstr. 14, Zim⸗ Nr. 83 559. Richard Beyer, Ber lin.

Inhaber: Richard Beyer, Kaufmann, Berlin. Nr. 83 560. Frieda Gelder⸗ blom, Berlin. Inhaberin: Frieda Gel⸗ derblom geb. Tesmer, Kauffrau, Berlin. Nr. S3 561. Emil Fres dorf, Serlin. Inhaber: Emil Fresdorf, Kaufmann, Berlin. Nr. 83 552. Herm ann⸗ Apotheke Leopold Freudenthal, Berlin. Inhaber: Leopold Freudenthal, Apotheker, Berlin. Nr. 83 563. Engen Holoch, Berlin. Inhaber: Eugen Ho loch, Kaufmann, Berlin. Nr. 83 564. Affred Helbig, Berlin. Inhaber: Alfred Helbig, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma Alfred Helbig Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Alfred Helbig als Alleinin haber über⸗ tragen worden (vgl. 563 5.-R. B 46 485. Bei Rr. 36 953 Wilhelm Ketter: Die Firma lautet jetzt: Wil heim Ketter Nachfolger Emil Schitmann. In⸗ haber: Emil Schilmann, Kaufmann, Berlin. Der Uedergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Berbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Emil Schilmann aus⸗ geschloffen. Nr. M 485 Gustav Bar⸗ mann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Gustav Baxmann un. ist alleiniger Inhaber der Firma. Rr. 73 O9. Erich Frie dlũn der: Offene Handelsgesellschaft seit 6. Juni 193. Marie Friedländer geb. Busch, vere he- lichte Kauffrau, Berlin, ist in das Geschäft

Vertreterversammlung vom 24. Mai 19365 in 5 3, b) durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 4. Juli 1936 in §§ 8, 12, 13. Berlin, den 17. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 5652.

Ber lĩn. 1431031 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 18 503 Dentiches Kali⸗ synditat Gesellschaft mit beschrant⸗ ter Haftung: Die Prokura für Hans Plappert ist erloschen. Bei Rr. 20 580 Beret Berliner Anjchlag⸗ und Re⸗ klamewesen Gejeltchaft mit be⸗ schräntter Haftung: Dr. Kurt Korge in Berlin⸗Lichterfelde ist Einze lprotura erteilt. Karl Ernst Schulze ist nicht mehr Geschãftsführer. Gerhard Kiepe, Kauf⸗ mann, Berlin ⸗Wannsee, ist zum Ge⸗ schaftsführer bestellt. Bei Rr. 46 858 Schr an be ni n⸗

ei r. 5. j 8. jn? uf et 2. 23 * weiteren Ermittlungen sind auf S. X Vttober 1835.

Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligt niedergelegt. . Amtsgericht Quedlinburg,

den 20. Oktober 1936.

in Ansbach, übergeht, der das Geschãft unter der Einzelfirma. „Auto⸗Bächner, Inhaber Willhelm Bächner“

1936, 12 Uhr. Amtsgericht Iserlohn.

2 Willi Frantz in Berlin, b) Hans chim Bernet in Berlin, e) Carl Gustav mnenhöller in Berlin ist Gesamt⸗ uta erteilt derart, daß jeder berechtigt Die Gesellschaft gemeinsam mit einem äftsführer oder mit einem anderen uristen zu vertreten. Die Prokura Rindsfüffer ist erloschen.

Cöünrlitz. Bekanntmachung. I 13505 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil helm Pfeiffer in Görlitz, Rauschwalder Straße 69, Inhaber der Firma C. H. Otto Pfeiffer Komm.⸗Ges., ebendort, ist am 22. Oktober 1936 um 109 Uhr das Anschlußtontursverfahren eröff⸗ net worden. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Kurt Titze, Görlitz, Bismarckstr. 31. Frist zur Anmeldung der Konkursforde— rungen bis einschließlich den 15. No⸗ vember 1936. Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines an⸗ deren Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, c) die Hinter⸗ legungsstelle für die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostharkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des z 132 der Konkursordnung am 9. November 1936 um 9 Uhr und Prüfungstermin am 23. November 1936 um 9 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Hindenburgplatz Nr. 18, Zimmer Nr. 99 im II. Stock, Hinter⸗ gebäude. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis 165. November 1936 einschließ⸗ lich. (14. N. 22,36.)

Amtsgericht Görlitz, 22. Oktober 1936.

gerichtsgebäude,

mer 3.

Schneibemühl, den 21. Oktober 1936. Amtsgericht.

Wolkenstein. 13270 In das Musterregister ist am 20. September 1936 eingetragen wor— den: Nr. 25. Böhm, Willibald, Firma in Wolkenstein, 4 versiegelte Pakete, enthaltend 193 Muster, und zwar für Knöpfe: Fabriknummern 3857 3859, 3870, 3871,

. 38 58060,

EBeuthen. O. S. 1681058 In das Handelsregifter A ift unter Nr. 243 die Firma „Theodor Mitz ka, Lebensmittel C Gemischtwarenhand⸗ lung“ in Klausberg und als dersn In⸗ haber der Kaufmann Theodor Mitzka in Klausberg eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S. 20. Oktober 1835.

Heuthen,., O. S. 13199

In das Handelsregister A ist unter Nr. Z44 die Firma „Fannun Sornung“ in Beuthen, O. S. und als Inhaber die Kauffrau Fanny Hornung geb. Fodbe r zer in Beuthen. O. S, eingetragen. Amts- gericht Beuthen, O. S. W Okwber 1356.

Rig e. 13110 In das Handelsregister X wurde heute eingetragen: Nr. 16. Firma Josef Grosche, Steinverwertung und Baustoff⸗ groß handlung, Wte nte ring hauen. Inhaber Josef Grosche, Kaufmann in Vie merinabha nen Bigge. 19. Oktober N35 Amts gericht

Bleicherode. In unser Sandelsregifter A ift heute unter Rr. 1 folgendes eingetragem worden: Sp. 2: Friedrich Dause Vachf. Inhaberin Frau Frieda John. Nieder- gebra. Bleicherode, den 3 Oktober 16. Das Amtsgericht.

fortsetzt. Die Firma der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist erloschen. Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die fich binnen sechs Monaten bei der Firma „Auto⸗ Bächner, Inhaber Wilhelm Bächner“, Sitz Ansbach, melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. 1 354. .

2. Ludwig Schröder Kommanditgesell⸗ schaft, Sitz Ansbach. Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1936 begonnen. Per⸗ sönlich haftender Gefellschafter: Anna Schröder, Fabrikantenwitwe in Ans⸗ bach. Zwei Kommanditisten find be⸗ teiligt. Gesamtprokura ist erteilt an Karl Schröder, Kaufmann, Ansbach, und Ernst Heinrichs, Kaufmann, Ans⸗ bach. Gegenstand des Unternehmens: Lederwarenfabrikation. Tas Geschäft ist bisher unter der Firma „Ludwig Schröder, Sitz Ansbach“ betrieben wor⸗ den. II 28.

3. Friedrich von Waechter, miliansapotheke, Sitz Ansbach: Geschäft ist unter der bisherigen Firma durch Pacht übergegangen auf Georg Brügel, Apotheker in Ansbach. E 177.

4. J. Rosenau, Sitz Gunzenhausen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Juni 136 ist die offene Handels- gesellschaft aufgelöst. Der Mitgesell⸗ schafter Adolf Rindsberg, Kaufmann,

Licxnuitx. 13261] In unser Musterregister ist unter Nr. 370 bei der Firma „Milchhof Lieg⸗ nitz“, ein Genossenschaft mit beschränkter Haftpfl in Liegnitz“ ein⸗ getragen: 5 Muster Aluminiumblätter, für Käsepackungen, Flächenmuster, Schutz 3 frist 3 Jahre, angemeldet am 5. 3881 1936, 15 Uhr 50 Minuten. Amtsgericht Liegnitz, 19. Okto

IIohenstein-ErnStthal. lz) Der Fahrzeughändler und Reparath werkstätteninhaber Walter Wagner h 165. Oktober 1935. Hohenstein-Ernstthal, Karl-⸗May' Str.. R. 2 As536. Wegner & Funte in hat durch einen am 21. Oktober 1936 en hong: Tie Firma ist von Amts wegen gegangenen Antrag die Eröffnung * bt.

Bergleichsverfahrens zur Abwendn K* 304. Holsten⸗Apothete Al⸗ des Konkurses über sein Vermö dN Moses in Altona: Die Firma beantragt. Gemäß 5 II der Vergleich t jetzt: Holsten⸗Apothe ke Altona Max ordnung wird bis zur Entscheidung ln Patzet in Altond. Die Gesellschaft ist die Eröffnung des Rergleichsverfaht öt. Pächter des Geschäfts ist der der Bücherrevisor Bruno Koschalka heker Max Machaezel in Altona. Der Hohenstein-Crustthal, Weinkellerstr. ö, zn tzang der in dem Betriebe des Ge—= vorläufigen Verwalter bestellt. sts begründeten Verbindlichkeiten und Amtsgericht Hohenstein-Ernsttha. ungen auf den Pächter ist ausge⸗ en.

am 21. Oktober 1936. I7. Oktober 1936.

ü Dos. G hristiaufsen & Sohn ltona: Firmeninhaber ist jetzt Kaus⸗ n Friedrich Wilck in Altona. Der ang der in dem Betriebe des Ge⸗ ö begründeten Forderungen und undlichkeiten ist bei dem Erwerbe des nas durch den jetzigen Inhaber aus- slossen. O dt. Buttellawert Sans Fagner in Altona⸗Gidelstedt: mrma ist geändert in: Buttellawerk 16 Bagner Kommanditgesellschaft

ona Eidelstedt. Die nunmehr er⸗

Altona, Elbe. 435111 Das Kontursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Eich⸗ berg in Altona, Gr. Bergstraße 126, zu⸗ gleich als alleiniger Inhaber der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma Martin Eichberg, Textilwaren-Einzelhan⸗ del, Altona, Gr. Bergstraße 114, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. (7a N II136).

Altona, den 8. Oktober 1936.

Das Amtsgericht. Konkursgericht.

Berlin. i3512 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Kämpf, Alleininhabers der Firma Erich Kämpf, Verlin⸗Charlottenburg 4, Syhbelstr. 42, ist am 21. Oktober 1936 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt worden.

Amtsgericht Berlin. Abteilung 362.

3858, 3874, 3880 3891, 3905, 3914, 3921, 3942,

3955

3961, 3980, 3992, 1002, 1008, 1017, 4029, 1037, 40414, 1065, 4074, Fa 3932,

. 39h63,

* 2 * 8 (Y, 3816, 333 3895. 3907 3999, 3916, 3937, 50912 3947, 39857

2066 3969,

3887 3991, 3908, 3917, 39539, 3948, 3958, 3975. 39385, 3995, 1095, 4014, 41022, 1034, 4041, 1047, 40435, ; 1069, 4070. 4071, 4080, für Schließen: 3597, 3595, 3915,

3954, 3970, 3974, 3984, 3990, 4020, 1021, 40258, 1032, 4052. 40553, 4050, Höß, 1075, 4051, 4084, für Schnallen: , Fabriknummern 3884, 3385, 3336, 3894, wie Milch und Blut. Be⸗ 3906, 3599, 3900, zohz, 3909, 3910, Miblu, mattblonde Haar⸗ 3912, 3944, 3945, 3946, 3953, 3962, . ] 8 ächenmuster, der Schutz 3965, 3366, 3967, 3972, 3973, 3978, soll sich erstrecken auf die Wirkung der 1 3983, 3987, 3988, 3989, 3997, 3998,

Oftober ; 3892, I906, 3915. 3936, 3913, 3956, 3h68, 3981, 3993, 1003, 1009, 1018, 14050, 1038, 1045,

ber 1936. 13262 Oktober Cellu⸗

ein

Mannheim.

Musterregistereintrag vom 19. 1935: Rheinische Gummi⸗ und loid⸗Fabrik, Mannheim⸗Neckarau, versiegelter Briefumschlag, enthaltend 2 Photoßz (Vorder⸗ und Rückansicht) einer Bronzebüste, rstellend einen Knabenkopf, Nr. 460 Döbrich, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1936, 12 Uhr.

Amtsgericht, F.⸗G. 3b, Mannheim.

3982, 3994, 1004, 1013, 4019, 14031, 1039, 1046, 1066, 4067, 1078, 4079, briknummern

2032 202 3933, 3934,

1006 4015, 1023, 4035, 1042,

39 6

235 IB

Sayda, Lurz. ; Das Vergleichsverfahren z

wendung des Konkurses über das de mögen der Firma Robert Martin Aachs/ Gebr. Stiehler, Holz⸗ und Spie lwariß fabrik, Haus- Üünd Küchengeräte, Sch joert in Dittersbach, Post. Neuhath . Erzgeb, wirb aufge hoben, nchb die im hestätigten Vergleichsvorschz vom 15. August 1935 zur Verwertm des Vermögens bestimmte Frist abgelau ist. VN ' Ia. g Amtsgericht Sayda, den 12. Oktober 1

26.

Maxi⸗ Das

Mannheim. 13263 D 13111

und . inheim⸗Neckarau,

enth

3938, Lin. 436506 A nschluß kontur seröff nung. Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Peter Jopp in Köln⸗Mannsfeld, Brühler Straße 16—18, ist am 17. Oktober 193535, 11 Uhr, das Anschtußtoukurs⸗ verfahren eröffnet worben, nachdem der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs—

HET ν ι οίο, ( DOις . 42317 In dem Konukursurrfahren über das Vermögen der Hengsthaltungs⸗ genossenschaft Hunte nberg e. G. i. H. soll die Schluswurrteilung er⸗ folgen. Vorrechtsforberungen sind nicht vorhanden. Tie festgestellten gewöhn lichen Konkursforderungen betragen

ein zaket, altend einen gezeichnet 15, Fabrik ius fleischfarbigem Cellu⸗

Amtsgericht Berlin, Abt. 563.

Ber lin. 1Ut3 101

In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 216 Montania

zei

chnung emalung,

YyI