1936 / 250 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 250 vom 26. Oktober 1926. S. 4

; Sweite Beilage i Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

r. 250 Berlin, Montag, den 26. Oktober

Statislik der nach dem Reichsgesetz über das Kreditwesen 8 20 Abs. 1 Vuchstabe e und der Ersten Bekanntmachung des Reichskommissars für das Krehi vom 26. Februar 1935 Art. 2 Abss. 2 eingereichten vt

Monats ausweise von Zentraltassen und Kreditgenossenschaften vom 30. . 1936

Beträge in 1000 RM

Bezeichnung

und aus⸗

Kassen⸗ bestand

(deutsche ländische

Zahlungs⸗ mittel)

Gut⸗ haben auf Reichs bank⸗ giro⸗ und

konto

Postscheck⸗

Wechsel

Schatz wechsel

Fällige Zins⸗ und Divi⸗ denden⸗

scheine

Wechsel

von b)

a) davon ent⸗ sprechen den Bestim⸗ mungen des Bank⸗ gesetzes §5 31 Abs. 2 Handels⸗ wechsel im Sinne von § 16bs. 2

(mit Aus⸗ schluß

p)

ins⸗ gesamt

(Sp. 4 u. h

Eigene Wertpapiere

u. unverzinsliche Schatz⸗ anweisungen des Reichs und der Länder

a)

Anleihen und ver⸗ zinsliche Schatz anwei⸗ sungen des Reichs und der

b)

davon entfallen auf solche, ) welche die Reichs⸗ bank

die

bank. be⸗ leihen

sonstige Wert⸗

papiere, welche

Reicht⸗

c)

sonstige börsen⸗ gängige fest⸗ verzins⸗ liche Wert⸗ papiere

d)

sonstige börsen⸗ gängige Divi⸗ denden⸗ werte

e)

sonstige Wert⸗ papiere

a) mi bis 1.

bei

genossen⸗ schaft⸗ lichen

Zentral⸗

Guthaben unzwei Bonität und

qui

bei Kreriiinfsi n

t einer Fall

zu 3 Mon nt

2.

ey onstigen Kredit⸗ (6

selhnn

gortsetzung des Dandeistens.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrłten.

Devisen.

24. Oktober. (D. N. B.) Auszahlung London a6 G. 3 „Auszahlung Berlin werkehrsfrei) 211,94 G., ee B., Auszahlung Warschau (verkehrsfreih 99,89 G., 10020 B. zunszahlungen: Amsterdam 285. 70 G., 286,82 B., Zürich 121,80 G., s B.,, New York 5995 G., 5.3205 B., Paris 2465 G., 6 Brüssel 89,30 G., S9, 566 B.,, Stockholm 133,70 G.,

. at u. Häffner —, Westeregeln 139,00, Zellstoff Wald⸗ of 50. Hamburg, 24. Oktober. (D. N. B.) ISchlußkurse.! Dresdner Bank 106,50, Vereinsbank 124,00, Lübeck-⸗Büchen 83,00, Hamburg= Amerika Paketf. 16,75, Hamburg⸗Südamerika 39,50, Nordd. Lloyd 16,75, Alsen Zement 175,00 B., Dynamit Nobel 927 /s, Guano 119,00 B., Harburger Gummi 163,25, Holsten⸗Brauerei 114,00 B., Neu Guinea 380,09. Otavi 44,75. . Wien, 24. Oktober. (D. N. B.) Amtlich. In Schillingen] 5 oo Konversionsanleihe 1934159 105,50. 3 C Staatseisenb. Ges. Prior. —X 665, 60, Donau⸗Sabe⸗Adria Obl. 68,30. Türkenlose ——. Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein ——, Ungar. Creditbank —— Staatseisenbahnges. 33,09. Dynamit Nobel (geteilt) 398 00, Scheidemandel A.⸗G. A. E. G. Union nom. 106 Schill. Lit. A , Brown⸗Boveri⸗Werke Siemens ⸗Schuckert 126 26, Brüxer Kohlen —, Alpine Montan 34,60, Felten u. Guilleaume

„M Bremen 1935 60jo Preuß. Obl. 1952 —— 70½ Dresden Oi , 7 ojg , , 5 6a 2 7o/9 Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 770 Deutscher ö Giroverband 1947 7390 /o Br. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 70 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 Amster⸗ damsche Bank 145, 25, Deutsche Reichsbank Ho o Arbed 1951 56 Arbed Obl. , Too A.-G. f. Bergbau, Blei u. Zink Obl. 1943 —, 7Tojo R. Bosch Doll. ⸗Obl. 1951 80/9 Cont. Taoutsch. Obl. 195606 750 Disch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 59 /g, oo Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —— 6 o/o Gelien⸗ kirchen Goldnt. 1934 6019 Harp. Bergb.⸗-Obl. m. Opt. 1945 —— 600 J. G. Farben Obl. 1945 79/9 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 70 Rhein.⸗Westf. Hod. Erd⸗ Bank Pfdbr. 1953 70e Rhein-Elbe Union Obl. m. Op. 1945 —, 7oο Rhein.⸗Westf. E. ⸗Obl. jähr. Noten —— 700 Siemens⸗Halske Obl. 1935 6 9 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗

J

beleihen instituten x

Länder darf

KWG) darf

kiedit⸗ Kopenhagen 115,10 G., 116,16 B., Oslo 130,30 G.,

instituten

10 . o] 36 383 43 851 85 376 22000 257 773 108 979 73 840 25 353 ö 24 824 30 828 66 420 18026 658 0. 85 845 11553 56 346 61 207 74 679 151 796 40 026 915 1 2l3 194 324 85 393

81 70]

667 1852 2319 711 17 121 3214 745 22 124 S468 11172 117 174 199313 10614 54 goh 117453 27 335 34 893 1151 2041 66 247 4667 5 5d] 119 175 38 123 A5 7s TIS5 2 335 S7 35 3 5s

winnber. Obl. 1930 —— T0o)ο . Verein, Stahlwerke Obl. 1951 —, 6 o/o Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 J. G. Farben Zert. v. Aktien —, Too Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 60/9 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 Kreuger u. Toll Windst. Obl. —, 6 , Siemens u. Halske Obl. 1930 Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission)

146,35, Krupp A.⸗G., Berndorf Prager Eisen , Rima⸗ Murany 76,75, Skodawerke ——, Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 207,25, Leykam Josefsthal —, Steyrermühl S7, 50. Amsterdam, 24. Oktober. (D. N. B) JT.o/0 Deutsche Reichsanl. 1949 (Dawes) 19,25, 54 os Deutsche Reichsanl. 1965 (Houng) 215,9, 64 Bayerische Staats -bligat. 1945

1 2 4 12 6 9 10 11 13

2625 ——

6594

25 ländliche Zentralkassen 16 gewerbliche Zentralkassen 41 Zentralkassen. ..

I6 ländliche Genossenschaften .. 37 Arbeitnehmer⸗Genossenschaften 167 gewerbliche Genossenschaften.

220 Genossenschaften ...

3120

324 1141

273 1080 3209 1562

43 843 2776 23619

1824

103 9 ha 71 471

3362 135, 76, 100,8t, 123,59,

bilung oder Scheck New Jork 53 32. *), Abrechnungskurs Sesterr-Tschech⸗Slow.-Clegring für 190 Schilling.

Prag, 24. Oktober. (D. N. B.). Amsterdam 15.25, Berlin 36, Zürich 651,50, Sslo 696,00 Kopenhagen 619,50, London zz, Madrid Mailand 156, 00. New York 28,385, Paris geiß, Stockholm 713,50. Wien 5306,00, Polnische Noten 496,00, dirid 66 orf. Danzig z3 „00, Warschau 533,50.

Fu dapest, 24. Oktober. (D. N. B.). [Alles in Pengö.] zen S0, 454, Berlin 136,20, Zürich 78,15, Belgrad T.35. ;

London, 26. Oktober. (D. N. B.) New York 48815316, Paris lz, Amsterdam 906, 5, Brüssel 29,ů 94, Italien 92,93, Berlin iss, Schweiz 21,27, Spanien 53,59, Lissabon 1101363, Kopen⸗ „er 2316, Wien 26 13, Istanbul, sii,hh. Warschau 266, 1enos Aires in E 15,90, Rio de Janeiro 412,00.

Paris, 24. Oktober. (D. N. B. 11,05 Uhr; Schlußkurse.] beuschland —, London 1605,12, New York 21,50, Belgien

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

26. Oktober 24. Oktober Geld Brief Geld Brief 20,3 20,46 20,388 20,46 16,16 16,22 16,16 16,22

4,1835 4205 4,185 4,205

2,451 2,4711 2451 2,471 2451 24711 2451 2,471 O 663 O83 0,663 O0, 683 41B76 41,92 41,89 41,96 o, 121 01411 121 0,141

ib 7mm] Tah Jan

In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

26. Oktober Geld Brief

12166 12495 os691. 0 696

4191 41.99 O45 9147

301 1093 8439

9833

267 6762 8732

15761

17909 47958

Notiz für 1 Stück

1Dollar 1Dollar 1Pap.⸗Peso 100 Belga

1 Milreis 100 Leva

IL kanad. Doll

Soereigns ... 1 20 Franes⸗Stücke . / Gold⸗Dollars . Amerikanische: 10005 Dollar. 24 2 und 1 Dollar.. Argentinischs. 00 2 Beigische ..... Brasilianische . ... Bulgarische ..... Canadische .....

24. Oktober Geld Brief

12466 124905 ob6o1. 0,696

1,93 42! oM45 O147

Noch: Guthaben unzweisel hafter Bonilät und Liquidität bei Kreditinstituten

Schuldner b) sonstige Schuldner

R

Dauernde Beteili⸗ gungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wertpapiere

Aegypten (Alexandrien und Kairo. Argentinien (Buenos Mmee)]/,;,,, Belgien (Brüssel u. Antwerpen) .... Brasilien (Rio de Jan nr),

1 agypt. Pfd. 1 Pap. Pes. 100 Belga 1Milreis

a) Grund⸗ stücke, Gebäude,

Ge⸗

b) 2) von der

Gesamt⸗

von der Gesamt⸗ summe

Hypo⸗

theken⸗ Durch

laufende

länger⸗ Summe

davon fristige

Bezeichnung in test zu · insgesamt Sonstige

(Sp. 17 sind täglich fällig

Guthaben bei genossen⸗ schaftlichen

insgesamt

Kredit⸗

laufender

(Sp. 17 un. 19

in stitute

Rech⸗

be⸗ fristete

sammen

(Sp. 22

(Sp. 21 u. 24)

summe

forde⸗

(Sp. 265)

Kredite

Beteili⸗ gungen

schäfts⸗

sind

rungen und

bei BG iich,

insgesamt

Aktiva

der Aktiva

6b, Spanien —, Italien 113,20, Schweiz 494,00, Kopen⸗- Bulgarien (Sofia) .

100 Leva

ngen Holland 116100, Oslo ——— Stockholm —=— Prag Canada (Montreal). 1 kangd. Doll

3017 24189

3 oh 21593

3047 2189

3 05z 2493

Dänische ...

92

Danziger... ..

100 Kronen 100 Gulden

bi 1b 1706

54,388 4718

oi. 16 1766

54, 38 47,18

hib, Rumänien Wien —— Belgrad Warschau —— il msterd am, 24. Oktober. (D. N. B.) U2, 00 Uhr; holl.

100 Kronen

Dänemark (Kopenhg. gärn ds) 100 Gulden

4,32 Danzig (Danzig) ..

47,04

bi 42 4714

oi. 2 oJ

bi, 17.11

12,13 12,18

12, 14 12, 14

12, 18

= d Lengl. Pfun .

Lengl. Pfund

12,14

Englische: große .. 6

14 u. darunter

Nostro . Zentral⸗ nung Darlehen u. 23)

.

anderen Kredit⸗ instituten

gedeckt heit; Amtlich Berlin 74,74, London 9,086, New York 185 15, lars 8 64, Brüssel 31,273, Schweiz 42,723. Italien ———, Madrid Oslo 45,623, Kopenhagen 40,55, Stockholm 46, 823, Prag

gs öh. . Zürich, 26. Oktober. (D. N. B.) [11.40 Uhr.) Paris 20,233,

ondön 21,27 New York 435163, Brüssel 73,273, Mailand 22, 9ö,

Hadrid Berlin 174,75, Wien (Noten) 75, 00, Istanbul 345, 00. Kopenhagen, 24. Oktober. (D. N. B.) London 22,40,

Few Jork 459, 25, Berlin 184,00, Paris 21,45, Antwerpen 77,35,

girich 105,566, Rom 25, 05, Amsterdam 247,55, Stockholm

1565, Oslo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 1640, Wien

Barschau 86,85.

Stockholm, 24. Oktober. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 160,25, Paris 18,55, Brüssel 67, 25. Schweiz. Plätze 92, 00, Umsterdam 214,50, Kopenhagen S6, 85, Oslo 97, 60, Washington ‚)0. Helsingfors 8, 0, Rom 21,25, Prag 14,30, Wien Jö, 00, Warschau 75,50. . .

Ss lo, 24. Oktober. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 165,90, Baris 19,20, New York 409,90. Amsterdam 221,00, Zürich 94,50, Felsingfors 8,90, Antwerpen 69,25, Stockholm 102,85, Kopen⸗ lagen? S9, 25, Rom 22,00, Prag 14575, Wien 77,50, Warschau 7,50.

12,195

s, M 5353 11,555 2557

13440 1517 bi ö

1311 ois

h. 66 48,55

42,02 bl. 2sz 49. 05 4,14 47,040 11 075] 11, 056 2193 2, 188 62 85 62.73 57,31 57,22 2277 22,48 S789] 3771 1982 1,978 ai zi

2,1931 2,189

12 165

6, 93 65 37 11, 55h 2355

13 08 1515 54 57

13,9 Mil

h Hb 4 18, 25

4194 oi, 4 18 h

12195

68 M h. 8 11.565 2357

134,34 16,17 ba, 5

13,11 0,713

b. 66 48 35

42, 2 ol Es Ad, h 47,14 11 076 2492 62, 8ᷣ 7 34 22,52 8 759 1987 1,321

2, 493

100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Lats

100 Litas 100 Kronen

Estnische 22 * in 2 2 Französische ..... Dollẽndische 8 9 * Italienische: große. 100 Lire u. darunt. Jugoslawische .... Lettländische .. ... 3 . orwegi e e o 9 ö. h Desterreich.: große. . 1090 Schilling 100 Schill. u. dar. 100 Schilling en 6 100 Zloty umänische: ei und neue 5o0 Lei 1090 Lei unter h00 Lei. . . 100 Lei Schwedische . . . .. 100 Kronen Schweizer: große .. 100 Frs. 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. Spanische .... . . 100 Peseten Tschechoslowakische: bobo, 1000 u. 00 Kr. 100 Kronen 100 Kr. u. darunter 100 Kronen Türkische .. . . . . . 1 türk. Pfund Ungarische . .... . 100 Pengö

Lengl. Pfund

100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.

100 Gulden 100 Rials 100161. Kr.

100 Lire 19en

100 Dinar 100 Lats

100 Litas 100 Kronen

1165

67 93 5357 11575 25655

134,14 1513 64 5

1399 ori

. 48,265

41,94 oi. i 18 35 oJ 11695 24158 62 3 718 2213 5371 1978 15319

2,489

England (London). . Estland

(Reval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris). . Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam

und Rotterdam) .. Iran (Teheran)... Island (Reykjavik) . Italien (Rom und

,, Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien (Bel⸗

grad und Zagreb). Leftland (Riga) . .. Litauen (Kowno / Kau⸗

,, Norwegen (Oslo) .. nel Oesterreich (Wien) . 100 chilling Polen (Warschau,

Kattowitz, ö 00 Jloty Portugal Eissabon) . 100 Eseudo Rumänien (Bukarest) 100 Lei Schweden, Stockholm

und Göteborg 100 Kronen Schweiz (Zürich,

Basel und Bern). 100 Franken Spanien (Madrid u.

Barcelona) .. . . 100 Peseten Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen Türkei (Istanbul) . . 1 türk. Pfund 100 Pengö 1 Goldpeso 1Dollar

535 115375 13125

15563 3365

41 36 51 *

2920 * 18

5331 1136 165

1797 561

1170 So h 10 Po H 66

5, 36ᷣ 11565 154.54

1363 36

4 6 gi.

49 20 4718

; ; 53 inventar . 133.86

1797 56

Jo ga

9 oo . 6

2 22 23 24 25 26 27 29 . 59 149

74166

30 32 33

2n 116 57 1517 627 1806 3950

25 ländliche Zentralkassen 6 gewerbliche Zentralkassen 41 Zentralkassen. ..

99 219 68 015 167234

219 460 33 170 252630

199 141 19422 218 563

26 862 d ö94

85 425 114 87

48 300 1115 49415

2892 8 626 18 674 ö IJ

247 441 20 537 267 978 26 744 74 220 404099 505063

466 901 53 707 520 608

26 744 77167 406 820 510731

Pafssiva

225 509 42985 268 494

18324 72106 383 595 474 025

14311 2457 16168 2734 56 370 54222 113 326

14705 1995 16700

1464 1616 3577 6 657

11352 1 13069

20 103 6080 26183

844 204 255 763 10999967

634 106 215 18846 125 695

z ländliche Genossenschaften .. 37 Arbeitnehmer⸗Genossenschaften 167 gewerbliche Genossenschaften . 220 Genossenschaften ...

2529 113 530 57 209 173 268

2947 2721 5 668

745 1293 1921 3962

2602 4761 17123 24 486

48968 286 483 771 503 1106964

6782 37 36 ö

s 56 37 6) r or

68 52 57365 ö

ge h6 r drt

Beträge in 1000 RM

Gläubiger

London, 24. Oktober. (D. N. B) Silber Barren prompt inn, Silber fein prompt 2150, Silber auf Lieferung Barren än, Silber auf Lieferung fein 21,50, Gold 142/23.

a) aufgenommene Gelder und Kredite

; Eigene (Nostroverpflichtungen ;

Akzepte und Solawechsi im Umlauf

p) von der Summe b) 4 e)

o) (Sp. 44) entfallen auf

Summe b) 0) Sp. 42 u. 4)

Bezeichnung

1

bei

zusammen jederzeit genossenschaft. ; lichen Zentral. sonstigen (Sp. 39 u. 40). fällige kreditinstituten Stellen

Gelder 41

2) bei

Einlagen deutscher Kreditinstitute

1 Wertpapiere.

Frankfurt a. M. 24. Oktober. (D. N. B.) 50/9 Mexit. äußere Gold —— 48 0½Qο Irregation —— 5 0 Tamaul. S. 1 abg. Bü, s oM Tehuanteper abg. 9,009. Aschaffenburger Buntpapier Buderus Cement Heidelberg 159,50, Dtsch. Gold u. Eilber 280, 90. Disch. Linoleum 171,00, Eßlinger Masch. 1603,R00, Felten u. Guill. 138, 5, Ph. Holzmann 13350, Gebr. Junghans Lahmeyer Mainkraftwerke 100,00, Rütgers werke

c vd ——— Sffentlicher Anzeiger.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche , , . . Ger ef enn HS. Genossenschaften, 12. Unfall und Invaliden versicherungen. 13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

2

feste Gelder und Gelder auf Kündigung

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Run ,. 2. 24. Oktober 1936. Gestellt 26 647 Wagen. Am 25. Oktober 1936: Gestellt 5831 Wagen.

insgesamt

(Sp. 41 u. 44)

sonstige Gläubiger

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deuts che Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B. am 26. Oktober auf 58,25 Æ (am 24. Oktober auf 58, 25 M) für 100 kg.

Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von

Amerika (New Vork)

39 42 43

11 45 46 47

2 3n1 11959 101330

25 ländliche Zentralkassen 16 gewerbliche Zentralkassen 41 Zentialfassen ..

16 ländliche Genossenschaften .. 37 Arbeitnehmer ⸗Genossenschaften 167 gewerbliche Genossenschaften .

220 Genossenschaften ...

102 389 16500 118889

/ . 5069

375 708 168327 5344 055

109 228 35 227 144455

18 400 109141 353357 4180 898

484 936 203 5654 88 490

587 325 220 054 807379

23 469 110181 368 457 502 107

188 646 143 041 331 687

8 676 97 530 155708 261 914

296 290 60513 356 803 9 724 11710 202316 223 750

18 400 109 240 358 024 485 664

941 10433 16443

99 1667 4766

1. Untersuchungs. und Strafsachen. 2. Zwangs versteigerungen. 3. Aufgebote, 4 ö Zustellungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 6. Juslofung usw. von Wertpapieren. 7. Attiengesellschaften,

Spareinlagen ö

Au ßerdem

Sonstige Rücklagen, Delkredere⸗

2 a)

Reserven

Bezeichnung

mit Kündi⸗

frist

gesetzlicher

gungs⸗

mit besonders ver⸗ einbarter Kündi⸗ gungs⸗ frist

insgesamt (Sr. 49 u. 50)

Hypotheken

Durch⸗ laufende Kredite

Geschãfts⸗ guthaben

im Sinne

von 5§5 11 KWG

reserben und Wert⸗ berichti⸗ gungs⸗ posten

Sonstige

Passiva

Summe der

Passiva

Eigene Ziehungen im Umlauf

Aval⸗ Bürgschafts und Garantle⸗ ver⸗ pflichtungen

Girb⸗ verbindlij keiten

aut weiter begeben Wechsel

19

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

9j

25 ländliche Zentialkassen gewerbliche Zentralkassen

17336

3551

29 596 1094

46 932 4645

3138 2282

54 876 2857

77 657 14726

19 609 1424

24 053 1827

30 H22 1948

844 204 255 763

46 692 7286

60 732 11518

39A 31 4

41 Zentralkassen. ..

20 887

30 690

51 577

5420

57733

92 383

24033

25 880

35470

1099967

47 478

2250

0 sf

ländliche Genossenschaften .. Arbeitnehmei⸗Genossenschaften gewerbliche Genossenschaften.

3680 54 234 124 180

6 414 S4 310 120 500

10094 135 544 244 680

59 3 645 3303

5 510

1597

3005 15 842 7141042

2 594 4958 27653

2261 30453 27751

1625 10270 23615

48 968 286 483 771 503

4774

3119

454 1485 15 901

2M

220 Genossenschaften ...

Zugang: 1 gewerbliche Kredigenossenschaft, 1 ländliche Kreditgenossenschast, 1 Arbeitnehmer-⸗Kreditgenossenschatt. Abgang: 1 gewerbliche Kreditgenossenschaft.

182 091

211224

Berlin, den 26. Oktober 1936

393 318

71043

7407

92 895

35 205

33 055

35 505

1106954

1893

17 840

Büro des Aufsichts amts für das Kreditwesen Reinhardt

Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträge n ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

über 50, GM beantragt. Der In⸗ haber der Urkunden wird aufgefordert. spätestens in dem auf den 5. Mai 1937, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 39, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. Kassel, den 20. Oktober 1936. Amtsgericht. Abt. 1.

3. Aufgebote.

ü, Aufgebot.

Die Frau Johanna Döll in Wals⸗ ode i. Sann., Saarstraße 11. H. Busch, at das üufgebot der 5* „igen r. 43 igen) Goldschuldverschreibun⸗ En der Landeskreditkasse Kassel vom ahre 1927 Buchstabe F Rr. 12 0 über lll. GM, Buchstabe G6 Nr. 10 240

13733 ö

. ö Anton Schlüter in Mün⸗ chen, Spezialfabrit für Verbrennungs⸗ motoren, hat das Aufgebot folgender an sie indossierter Wechsel beantæagt: 1 Ak⸗ zept Nr. 33785 über 150, RM per 50. 11. 1936. Akzeptant: Gustav Quam⸗ busch, Silschede, Aussteller: Rudolf Boeckmann, Silschede, zahlbar bei der Sparkasse in Gevelsberg. 2. Atzept Nr. 33783 über 90, RM per 15. 12. 1936. Akzeptant: Fritz Rüsberg, Wengern, Aussteller: Rudolf Boeckmann, Silschede, zahlbar bei der Sparkasse in Gevelsberg. 3. Akzept Nr. 33784 über 125, RM per 20. 13. 1936. Akzeptant: Hugo Strassen, Haßlinghausen, Aussteller: Rudolf BVoeck⸗ mann, Silschede, zahlbar bei der Spar⸗ kasse in Gevelsberg. , nher e; Wechsel werden aufgesordert, spätestens in m auf den 30. Juni 1937, i0 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt. Zimmer 3, anberaumten Auf⸗ gebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Wechsel vorzulegen, widrigen⸗ falls ihre Kraftlosertlärung erfolgen wird. Amtsgericht Schwelm.

413737 Ausschlußurteil. 3 In der Aufgebotssache der Heinrich Dreyfuß, Handelsmanns Ehefrau Julie geb. Löb in Kuppenheim, betr. Kraftlos⸗ erklärung des Grundschuldbriefes bezüg⸗ lich der in dem Grundbuch von Kuppen heim Bd. 29 Heft 5 III. Abt. Nr. 7] eingetragenen 190900, RM, hat das Amtsgericht in Rastatt durch den Ger⸗ Ref. Burkart für Recht erkannt: Die nachstehend näher bezeichnete Urkunde wird für kraftlos erklärt: Grundschuld⸗ brief bezügl. der in dem Grundbuch von Kuppenheim Bd. 29 Heft 5 III. Abt. Nr. 7 über 10 009, RM eingetragenen Eigentümergrundschuld zugunsten der Heinrich Dreyfuß, Handelsmanns Ehe⸗ frau Julie geb. Löb in Kuppenheim. Der Antragsteller hat die Kosten zu tragen. Raftatt, den 14. Oktober 1936. Amtsgericht.

437361 . .

Der Erbschein, welcher der Witwe des Kaufmanns Heinrich Maybaum, Her— mine, geb. Schöning, am 5. Dezember 1926 erteilt wurde, und worin bescheinigt

ist, daß sie die Erbin ihres genannten Ehemannes geworden ist, ist unrichtig und wird daher für kraftlos erklärt.

Amtsgericht Hildesheim, 16. Okt. 19356.

43734

Durch Urteil vom 16. 10. 1936 ist der verschollene Carl Willi Moritz, geboren am 20. April 1886 in Gnesen, für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. Dezember 1926 festgestellt. 37. F. 19. 36.

Amtsgericht Charlottenburg.

4. Dessentliche ö. Zustellungen.

43739

8 stliche Zustellung und Ladung. In der Streitsache Kirn, Margarethe,

Schuhmachersehefrau in Augsburg,

Klägerin, vertreten von Rechtsanwalt

Dolzhauser in Augsburg, gegen Kirn,