1936 / 250 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 250 vom 26. Oktober 1938. S. 2

14. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) 16. Dauernde Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung bestimmten Wertpapiere 2 Davon sind RM 5 180 100, Beteili⸗

gungen bei anderen Kreditinstituten

sowie dem Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband

Stand am 31. Dezember 1934 5 231 301, Hugang⸗ 14 751,76

5 TD 57 f 14 771,76

5 Vr SS-

Abschreibung ....

16. Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende . Stand am 31. Dez. 1934 2970 000, Abschreibung .... 30 000,

TV i doo --

b fon tie Stand am 31. Dez. 1934

,

76 00s 05 29 556, 63 i

440 452

17. Betriebs- und Geschäftsausstattüng . Stand am 31. Dezember 1934 Bugan⸗⸗

. 57 062, 02

F oss d

3 744,50 35 3065,77

53 307, 52 .

ö

Abschreibung

18. Nicht eingezahltes Stammkapitat . ) 19. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 20. Forderung aus der Auseinandersetzung mit d. Sparkassen⸗Giroverband Schleswig- Holst. dl nge Mn,, 22. e) Anlagen nach 517 Abs. Ides Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 4 403,60

d) In den Aktiven sind enthalten: Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Aktiva 15 und 16) Reichs⸗

mark 8 611 733,42

2 Passiva. 1. Gläubiger:

a) seitens d. Kundsch. b. Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In- und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen)

c) Einlagen deutscher Kreditinstitute d fn t nge, Von der Summe 4 d entfallen: aa) RM 166 343 734,79 auf jederzeit fällige Gelder bb) RM 123 405 334,54 auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung

Von bb werden gung oder sind fällig:

l. RM I2218084,98 innerh. 7 Tag., 72 983 700,98 darüber

2. RM hinaus bis zu 3 Monaten 3. RM 36 596 747,92

durch Kündi⸗

darüber

hinaus bis zu 12 Monaten 4. RM 1 606 801,66 über 12 Mo⸗

nate hinaus

Liquiditätsreserven der Sparkassen Reichs⸗ mark 104 951 910,52 enthalten in Pos. 1

1. J. Verloste u. gekündigte Schuldverschreibungen 1. II. Einzulösende Zinsscheine .... 2. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechsel (Akzepte

und Solawechsel) . Vd

Spareinlagen:

a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist ....

b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist

Anleihen:

a) Schuldverschreibungen im Umlauf: 414509 (früher 609 899) Hannov. Provinz⸗ÄAn⸗ ,,, . 76 544 700,

HJ i 190 500, Hann. Prov. ⸗Ablös.⸗An⸗ leih. m. Auslos.⸗Recht. Hann. Prov. ⸗Ablös.⸗An⸗ leihen ohne Auslos.⸗ Rechte ; 295 837,50

b) Darlehen zentraler Kreditinststüte nnd

ö nl ,,,, davon Darlehen der Deutschen Renten— bank⸗Kreditanstalt RM S8 955 834,27

e) sonstige langfristige Anleihen .....

d) Verpflichtungen aus der Zinserleichterung des landwirtschaftlichen Realkredits .

. J. Anteilige Zinsen: ;

a) von langfristigen Anleihen und Hypotheken b) sonstige . JJ

Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)

Stammkapital Reserven nach Kreditwesen: ,,,, b) sonstige freie Reserven nach §11 des Reichs⸗

gesetzes über das Kreditwesen Pensionsrückstellungn.

Sonstige Rückstellungen JJ

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

JI

Reingewinn:

a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. . . ,,,, .

5 170 312,50

II des Reichsgesetzes über das

25 592 04

z 940 428 64

29 olg zoo 0 120 168 70

1994785 S3 z

S2 201 350

60 34 663

51

27 809 570 11 39 647 86

144292019 gi3 zh az

111 230 58 L166 506 39

RM 7621 300

6 231 281

3 380 452 1

49 503 3 700 000

293 715 090

150 038 99 981

2 831 170

1I70 885 231 48

2 356 280 62 133 14277 7621 300 16 000 000

4000 000 600 000 653 066 97

6 261 37 7II2 58 77

1277736597

4. Eigene Ziehungen im Umlauf RM

zor or ssh 57

5. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantie⸗ verträgen (5 261 b H.⸗G.⸗B.) RM 935 556, 50

3. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

a) aus weitergegebenen Bankakzepten —, b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank RM aus sonstigen Rediskontierungen Reichs⸗ mark 18 527,85 den Passiven sind enthalten: Gesamtverpflichtungen nach 511 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Vassiva 1, 2, 3 und 14) RM 296 546 260,61 Gesamtverpflichtungen nach z 16 des Neichsgesetzes über d. Kreditwesen (Passivo 1, 2 und 14) RM 293 715 5690, 1

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 7 und 8) RM 20 0060 000,

2 082 092 50 041 859 759

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1935.

413777

Aufwendungen.

1. Persönliche Verwaltungskosten: Gehälter und Löhne ..... , ge

2. Sächliche Verwaltungskosten .. 3. Satzungsmäßiger Beitrag an

verband Hannover.... 4. Steuern.. . 5. Abschreibungen auf: a) Bankgebäude ..... b Ginnchtunn c) Dauernde Beteiligungen ch wer hn, Zinsen und Verwaltungskostenbei

d 269 2 228

für sonstige Darlehen.... Pensionsrückstellung ?; Vertragliche Gewinnabführung. . . Reingewinn: Vortrag aus 1534. Gewinn in 1935 ..

. Erträge. Gewinnvortrag aus 1934.

aus Kommunaldarlehen ....

deten Kommunalkrediten. aus Hypothekendarlehen ..

2

Provisionen .... Erträge aus Effekten,

D S C

Sonstige Erträge . Außerordentliche Erträge

2

2

Hannover, den 15. August 1936.

Brandes. Brand

wesentliche Beanstandungen“) nicht ergeb

Nolte, Wirtschaftsprüfer. *) Vorgeschriebener Wortlaut.

den Sparlassen· Giro

( träge: für umlaufende Schuldverschreibungen für Darlehen zentraler Kreditinstitute

Zinsen und Verwaltungs kostenbeitragẽ:

aus nach dem Gemeindeumschuldungsgefetz gestim⸗ aus sonstigen langfristigen Darlehen w

hh tg ieee, .

'irtre Devisen und Sorien

Erträge aus Beteiligungen . ......

ö

Aufgelöste Rückstellungen aus iosz und 1593

Der Borstand der Niedersächsischen Landesbank Girozentrale

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Jahresbericht der Niedersächsischen Landesbank Girozentrale —, Hannover, schriften. In übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Landesbank

Treu hand geselischaft für Kommunale Unternehmungen A.-G.

RM

2182163 100510

RM

2 282 673 471 235

200 000 196 658

30 000 53 307 52 14 II 76

14000009

1498079

3 90 580 55 3 102 966 13 17161 5565140 8 864 432

200 000 15 701

111230 1166 506

58

39 1277736

15 285 517

111 2307 8 587 õ63 9g84 605

446 401 529 604

10 548 174

3 435 230 18 979 13 403 1600110 8 04 185 601 735 zi

15 285 517

94 56 32 34 80 16 65 47 82

t. Ley. Calsow. Aufklärungen und den gesetzlichen Vor⸗ en. Berlin, den 24. August 1936.

Schecker, Wirtschaftspruͤfer.

13. Bankausweise.

44060 Ai ttiva. l. Goldbestand (Barrengold) sowie in- und Goldmünzen, das Kilogramm fein zu renne und zwar: Goldkassenbestand ...... RM Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 2. Bestand an deckungssähigen Devisen .

2 .

2 b)

wechsel: RM 27 000)

Passiva. l. Grundkapital. ...

c) sonstige Nücklagen .. 3. Betrag der umlaufenden Noten? ...

6. Sonstige Passiva .. . Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Berlin, den 24 Oktober 1936.

Schacht. Vocke. Hasse. Ehrh

2784 RM. be⸗

3. a) Neichsschatzwechseln ..... ;. sonstigen Wechseln und Schecks (

deutschen Scheidemünzen .. . Noten anderer Banken ... ö Lombardforderungen .... =. (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗

deckungssähigen Wertpapieien sonstigen Wertpapieren ... sonfligen Jen

2. Reservefonds: a) gesetzlicher Niesewwefonds b) Spezialreservefonds für D

1. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... .. D. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

Reichs bankdirektorium.

Veränderung gegen die Vorwoche

RM

430 000

ausländische RM

63 830 000 4

365 957 000

27 873 000 . o 3is oM 4 610 ha 666

Us? sh 66

Iz 235 666 80741 0

1206 000 4 1429 736 000 261 146 00

36 M 000

219 329 000 14000 304 796 000 4 3000 581 945 000 22651 000

150 000 000 75 273 000 140 280 000

3658 908 000

4274 518 000 123 924 000

683 773 000 10000000

261 831 0oœ—01 = 465 Odo Inlande zahlbaren Wechseln: RM —.

künftige

Dreyse. ardt. Puhl. Hülse.

o. Gejellschaften m b. 9.

36447

H. - R. des Amtsgerichts Worms (H.-R. B J. 20), betr.: Firma Mertel und Wachtel G. m. b. H. in Biblis: Bemäß Generalversammlung der Gesell— schafter und Beschluß vom 27. Juni 1936 wurde zur Eintragung in das H.-R. an— gemeldet: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Tiplomkaufmann. Carl Hollmann zu Gernsheim a. Rhein ist zum Liquidator bestellt.

Als Liquidator der oben bez. Firma fordere ich hiermit die Gläubiger der Firma Merkel und Wachtel G. m. b. H. in Biblis auf, binnen gesetzl. Frist ihre Forderungen dem Grunde und der Höhe nach ordnungsgemäß einzureichen. Carl Hallmann.

11548

Die Wilhelm Berghoff und Co. G. in. b. H. in Brackmede ist lt. Be— schluß der Gesellschafterversammlung: vom 24. Juli 1935 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Wirtschaftstreuhänder⸗ Dr. Brüll in Datteln i. W., Rottftr. 18, bestellt. Die Eintragung in das Han— delsregister beim Amtegericht in Biele— feld erfolgte am 5. Wai 1936. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der Ge—

sellschaft zu melden.

40372 Die Krupp-Wolf Indische Tech⸗ nische Agentur G. m. b. H., Magde⸗ burg⸗Buckan, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Magdeburg⸗B., den 31. August 1936. Krupp⸗Wolf Indische Technische Agentur G. m. b. H. in Lig.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Schwemmsteinwerk Heimbach Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Neu— wied vom J. September 1936 ist das Stammkapital der Gesellschaft wegen Nichtbenötigung um AM 100 006, herabgesetzt worden. 13091

Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Nenwmwird, den 20. Oktober 1936.

Schsue mmsteinwert Heimbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Geschäftsführer: Heinrich Bökenkrüger. Heinz Lehnen.

Die Hannoversche Effektenbank Ge— sellschͤft mit beschränkter Haftung in Hannover ist aufgelöst. Die Glän⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. 43088

Hannover, den 20. Oktober 1936.

Hannoversche Effektenbank

Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Liquidation.

Die Süddeutsche Ga ststätt b. S. ist aufgelöst. Die ug, der Gesellschaft werden aufgefordern i bei dem Liquidator H. ler Charlottenburg 2, Hardenberg nt melden.

140785 Bekanntmachung.

Die Sternwoll-Spinnerei Bahr G. m. b. H. in Altona Bahren aufgelöst. Die Gläubiger der 8 schaft. werden aufgefordert, * . melden. 2

Bremen, tober 1936.

Stern wo ll Spinnerei

Bahrenfeld G. in. b. H. in 8

Dr. Reich e l, Liguißaln in

Licht- und Kraftwerke Südthürin Gesellschaft mit be sch räntter Haftung, Sonneberg in Thür

Abschlie sendes Prüfung sergehn des Ja hresa bschlusse s 1535 ;

Nach dem abschließenden Ergein

unserer pflichtgemäßen, Prüfun .

Grund der Schriften, Bücher und son

gen Unterlagen des Betriebes spopn

erteilten Auftlärungen und NRachm entsprechen die Buchführung und?

Jahresabschluß den gesetzlichen j

schriften. Im übrigen haben auch

wirtschaftlichen Verhältnisse des Betn

bes wesentliche Beanstandungen n⸗

ergeben. 6h

Weimar, den 29. August 1936. Thüringische Landes⸗Treuhand— und Revisions⸗AG. Kaiser, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Richte r.

2 .

Kleinsie dlungsgesellscha ft Witten berg G. in; b. S. in Wittenberg 43660 Pflichtprüfung für das Geschästsjahr 19335. Es wird festgestellt, daß nach nn abschließenden Ergebnis der pflit gemäßen Prüfung durch die von z Gemeindeprüfungsamt bei der R gierung in Merseburg beguftran öffentlich bestellte Wirtschaftsberan Deutscher Gemeinden A. G. in Ben W 35 auf Grund der Schriften, Bich und sonstigen Unterlagen der Klen siedlungsgesellschaft Wittenberg Gn b. H. in Wittenberg sowie der erteilt Aufklärungen und Nachweise die But sührung und der Jahresabschh für 1935 den gesetzlichen Vorschrit entsprechen. Im übrigen haben auch die win schaftlichen Verhältnisse des Betritk wesentliche Beanstandungen nicht geben. Merseburg, den 11. Juli 1935. Der Regierungsprä ident. Ge meindepriüfungsamt. Im Auftrage: Dr. Möller. 43661 Gasfernversorgung Goldene Aue = Eichsfeld Gz. m. b. 5 Nordhausen am Harz. Die Bilanz und die Gewinn⸗ m Verlustrechnung unserer Gesellscht vom 31. 12. 1935 wurden durch R öffentlich bestellten Wirtschaftsprij Herrn Dr. Hans Kappelmann nach R Durchführungsverordnung vom 30. Min 1933 zur Notwerordnung vom 5. tober 1931 über die Prüfungspflicht Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Si (Reichsanzeiger 1933, Nr. 7] bn 31. März 1933) geprüft. Das abschließende Prüfungsergebn des Wirtschaftsprüfers nach sein Bericht vom 13. Mai 1936 lautet: „Nach dem abschließenden Ergebn meiner pflichtgemäßen Prüfung M Grund der Schriften, Bücher und so stigen Unterlagen des Betriebes soh der erteilten Aufklärungen und Nat weise entsprechen die Buchführnm und der Jahresabschlust den eseh lichen Vorschriften. Im übrigen hahn auch die wirtschaftlichen Verhältu des Betriebes wesentliche Beanstandh gen nicht ergeben, wenn auch die ah lute Wirtschaftlichkeit des Untemehm infolge des geringen Absatzes an G pro Kopf der Bevölkerung in dem bi, hältnismäßig weit ausgedehnten n daher mit hohen Anlagekosten erbann Fernversorgungsnetz zur Zeit nicht währleistet ist.“ . Dazu hat das Gemeindeprüfun amt bei der Regierung in Erfurt n nachstehende Aeußerung gegeben: „Es wird festgestellt, daß nach pft gemäßer Prüfung durch den vom? meindeprüfungsamt der Regierung b furt beauftragten öffentlich bestelln Wirtschaftsprüfer Dr. Kappelmnm Erfurt, auf Grund der Schristz Bücher und sonstigen Unterlagen? Betriebes sowie der erteilten Aufllärn gen und Nachweise die Buchfühnm und der Jahresabschluß den gesetzliti Vorschriften entsprechen. Im ühbtin haben auch die wirtschaftlichen Verhi nisse des Betriebes wesentliche Ven, standungen nicht ergeben, wenn auch? absolute Wirtschaftlichkeit des Unt nehmens infolge des geringen Absah— an Gas pro Kopf der Bevölkerung! dem verhaͤltnismäßig weit ausgedehnn und daher mit hohen Anlagekosten?, bauten Fernverforgungsnetz zur nicht gewährleistet ist.“ s Wir geben die beiden Vermerke t z 12 Abs. 1 Ziff. 3 der Verar vom 30. März lz hierdurch bel Rordhaufen, den 21. Oktober l Gasfernversorgung Goldene Aut

Der Liquidator: Runge.

Eichsfeld G. m. b. H.

Am Wall 163, den

Sentralhandelsregisterbeilage

im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Ber

Rr. 250

lin, Montag, den 26. Oktober

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 αιν einschließlich Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbfst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 R. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SR 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten I5 bꝶ̃⸗. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschlienlich des Portos abgegeben.

90

Bezugs O, 30 ,

monatlich. an, in

O 8

2 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 Ro. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

0

6

1936

*

9

4 Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O0

0

Handelsregister.

Ultona, Elbe. . FDerichtigte Eintragung ins Handels— register.

Tie am 20. Oktober 1935 unter Nr. M unseres Handelsregisters Abt, A mngetragene Firma Fischmehl fabrik sadmark Hennings, Petersen K Eo. in ina heißt richtig: . Fischmehlfabrik Nordwerk Hennings, brerfen C Co. in Altona.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Indernachi. ö 11335 j In unser Handelsregister Abt. A ist eite unter. Nr. 39 die Firma Hach'sche Apotheke Burgbrohl“, In— pier Apothekerin Edith Neß, ebenda, naetragen worden.

Undernach, den 7. September 1936.

Amtsgericht.

una berg, Erzgeb. 143355 Blatt 192 des hiesigen Handels- ts ist die Firma Paul Lindner in f und als deren Inhaber der n Hermann Paul Lindner in f eingetragen worden. Angege⸗ ener Geschäftszweig: Fabrikation von rumpfwaren.

ntsgericht Annaberg, 21. Oktbr. 1936. aden-Ba cen. 433561 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III 3. 1865, Firma Eisele u. Co. in Baden⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. nkaufmann Emil Köhler in Baden⸗

ist Liquidator. n⸗Baden, den 17. Oktober 1936.

Amtsgericht. JI.

dallenstedt. 13357 In das Handelsregister Abt. A unter . 185 ist heute bei der Firma „Albert las zu Gernrode“ folgendes einge⸗ orden: Die Firma ist gelöscht, Feschäft über den Umfang eines werbebetriebes nicht hinausgeht. ericht Ballenstedt, 8. Oktbr. 1936.

bamberg. Handelsregistereintrag. erische Warenvazrmittlung land⸗ tlicher Genossenschaften Ak— lschaft, Zweigniederlassung g, Sitz Bamberg: Weitere Vor⸗ litglieder: Eichinger, Friedrich t in München, und Theisinger, irektor in München. Die Gene⸗ imlung vom 10. Juli 1936 hat g der S5 3 und 18 des Gesell⸗ ertrages Grundkapital und cht nach Niederschrift, insbe⸗ ndere die Erhöhung des Grundkapitals 2000 600 RM zwei Millionen ark beschlossen. Die Erhöhung gt. Das Grundkapital beträgt 6000000 RM sechs Mil⸗ nen Reichsmark —. Als nicht einge⸗ wird bekanntgemacht: Die neuen tien werden zu einem Kurse von 6 ausgegeben. Farbenhaus Löko Ludwig Oppen— imer, Sitz Bamberg: Firma von ts wegen gelöscht. berg, den 21. Oktober 1936. Amtsgericht Registergericht.

amkeerg. 433591 Sandelsregistereintrag. Sans Zapf, Sitz Haßfurt. Inhaber: pf, Hans, Kaufmann in Haßfurt. iktur—“, Weiß⸗ und Wollwaren⸗

damberg, den 21. Oktober 1935. Amtsgericht Registergericht. nsh eim.

In unser Handelsregister A

nde heute bei der Firma Schade

ulgrabe zu Frankfurt a. M., Zweig⸗

ssung in Lorsch, folgendes einge—

ie Gesellschaft ist aufgelsst.

a ist erloschen.

densheim, den 9. Oktober 1936.

Amtsgericht.

6 433 1 ser Handelsregister A Nr. 275 bei der Firma Friedrich in Bensheim folgendes einge—

ist jetzt in „Guttalinfabrik ö ikler in Bensheim an der geändert. den 12. Oktober 1936. Amtsgericht.

ner Handelsregister B Ur.

de getragen: Nr. 36 457. „Duffag“ E he⸗ i der Firma Haus- und misch⸗tech nische Attiengesellsch aft:

Gartenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Jugenheim a. d. B. fol⸗ gendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Juli i936 auf— gelöst. Der Geschäftsführer Carl Stör— mann in Jugenheim ist zum Liquidator bestellt.

Bensheim, den 15. Oktober 1936.

Amtsgericht. HEerlin. 433631

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 83 568. Dr. Ing. B. Engels & Cie. Pe tasit⸗ erzeugnisse, Serlin. Kommanditgesell⸗ schaft seit 1. Juni 1936. Persönlich haf— tende Gesellschafter sind: Dr. Ing. Peter Engels, Kaufmann und Fabrikant, Köln— Mülheim, und Georg Wies, Kaufmann, Berlin. Zwei Kommanditisten sind be⸗ teiligt. Nr. 83 569. „Embeco“ Ber⸗ ger & Mottek, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 29. September 1936. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Fritz Berger und Heinz Mottek in Berlin. Zur Ver— tretung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ sellschafter gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist durch Umwandlung der „Em— beco“ Moderne Backfischkonfektion Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (zu vgl. 553 H.-R. B 48 909). Nr. 83 570. Heinrich Hoff⸗ mann, Berlin. Inhaber: Heinrich Hoff— mann, Kaufmann, Berlin. Nr. 83 571. Adolf Dill Großjchlächterei Inh.: Herbert Heidebrecht. Inhaber: Herbert Heidebrecht, Großfleischermeister, Berlin. Das Geschäft ist früher von Adolf Dill unter der nicht eingetragenen Firma Adolf Dill Großschlächterei geführt wor⸗ den. Nr. 83 572. Herz & Cie., Ber⸗ lin, wohin der Sitz von Aachen verlegt ist. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind Frl. Luise Herz, Berlin, und Versicherungsdirektor Kurt Prenzlau, Berlin. Jeder der beiden Liqui⸗ datoren kann einzeln handeln. Bei Nr. 54 644 W. Ftochmann & Co.: Die Firma lautet jetzt W. Kochmann & Co. Nachfolger. Inhaberin: Lie selotte Streich, unverehel. Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts bis zum 30. September 1936 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Liese⸗ lotte Streich ausgeschlossen. Nr. 77447. Erich Herzenberg & Co.: Die offene Handelsge sellschaft ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt. Der persönlich haftende Gesellschafter Paul Meyer⸗Ude⸗ wald ist aus der Gesellschaft ausgeschie den. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Nr. 82 752. Agil Schweißverfahren Dr. BVBaas Kommanditgesellschaft: Die Gesamtprokura des Friedrich Wilhelm Müller ist erloschen. Erloschen: Nr. 26 138 Emil 2imbach, Nr. 55 240 „Fortuna“ Auskunftei und Dete ktiv⸗ institut Hermann Hartkopf und Nr. 60 s32 Carl Flesch.

Berlin, den 17. Oktober 1936.

Amtsgericht Berlin. Abteilung 551.

FEerlin. 43364

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein—⸗ getragen worden: Unter Nr. 83 573 Wal⸗ ter Plock, Berlin. Inhaber: Walter Plock, Kaufmann, Berlin. Nr. 83 574. Rrimus⸗Apottzeke Franz Russell, Berlin. Inhaber: Franz Russell, Apo⸗ the ker, Berlin. Nr. 83 575. P. M. Schupke & Sohn, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1936. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Raul Max Schupke und Willi Schupke, beide in Ber⸗ lin. Bei Nr. 11 082 Wilhelm Wege⸗ leben: Inhaberin jetzt: Else Wegeleben geb. Schnare, Witwe, Strausberg. Rr. 24 337. Max Schroeter Luisen⸗ Apotheke: Inhaber jetzt: Georg Kuhr, Apotheker, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis zum 30. September 1936 begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei der Pachtung des Ge⸗ schäfts durch Georg Kuhr ausgeschlossen. Erloschen: Nr. 41 776 Arno Siegfeld, Nr. 55 834 Rudolf Wiesner, Nr. 71 960 Sanatio Hedwig Wiernszowsti und Nr. 74 279 Friedrich Tigges Nach⸗

folger. Zuhader Friedrich Wil geim

Michel. ; Berlin, den 17. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abteilung 552.

Berlin. ö. 143365 In das Handelsregister B ist heute ein⸗

Grun dstüdc s⸗Gesellschaft mit

Die Gesellschaft ist infolge rechtskräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse gemäß Beschluß vom 5. August 1936 auf⸗ gelöst. Der bisherige Vorstand ist Liqui⸗ dator. Nr. 49278. Braun tohle⸗ Benzin Attiengesellschaft: Proku⸗ risten: Fritz Damm in Böhlen bei Leipzig, Ernst Landgrebe in Böhlen bei Leipzig. Jeder vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Proku⸗ risten.

Berlin, den 19. Oktober 1936. .

Amtsgericht Berlin. Abteilung 561.

Berlin. 43366

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50095. Arcopharm Ver⸗ triebs gesellischaft pharmazeutischer Präparate mit beschräntter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: der Großvertrieb pharmazeu⸗ tischer Präparate. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Apotheker Arnold Cohn, Berlin⸗Wilmersdorf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge sellschaftsvertrag ist am 14. August 19236 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Arnold Cohn ist von der Beschränkung des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 50001 Brandenburgische Metallver⸗ arbeitung s⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Durch die Be⸗ schlüsse vom 5. Oktober 1936 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals sowie der Bestimmungen über den Aufsichtsrät (5 8) abgeändert. Das Stammkapital ist um 980 000, RM auf 1000000, RM erhöht. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das erhöhte Stammkapital werden eingebracht in die Gesellschaft: a) von der Karl Lindström Aktiengesellschaft von dem Grundstück Berlin, Kottbusertorbezirk Band 29 Blatt S851 die Kartenblatt 1 Parzellen 3744/0,98 und 3852/80 mit dem daraufbefindlichen Fa⸗ brikgebäude sowie die in der besonderen Anlage zu dem Gesellschafterbeschluß vom 5. Oktober 1936 aufgeführten Maschinen, Anlagen und Mobiliarstücke. Diese ge⸗ samte Einlage wird zum Werte von S880 9000, RM angenommen; hb) von der A. Bischof Aktiengesellschaft i. Liqu. zu Coswig (Anhalt) das Grundstück Coswig Band 50 Blatt 8 Grundakten Reg. 1 Nr. 1219. Diese Einlage wird zum Werte von 100 000, RM angenommen. Bei Nr. 3699 Gesellschaft für medi⸗ zinische Apparate mit beschränkter Haftung: Frau Martha Humboldt ge⸗ borene Röske ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Fräulein Berta Puknat in Stahns⸗ dorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16922 Franz Freischmidt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Sep⸗ tember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Franz Freischmidt. Bei Nr. 35112 Ferrolegierungsgesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Die Prokura des Hans Ketels ist erloschen. Bei Nr. 36668 Berliner Resonanz⸗ bo den⸗Werk Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Hugo Jaschinsky ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 47973 „Exeit“ Patentverwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränktter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. September 1936 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist be⸗ stellt: Bücherrevisor Karl Brinkmann, Berlin. Bei Rr. 24792 Gimbel & Aeumond GmbH.: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben, die Firma gelöscht. J Nr. 21947 Carl Hofmann Ge⸗ sellschaft mbh. : Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R. ⸗G.⸗Bl. I 914) gelöscht.

Berlin, den 19. Oktober 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. 143367 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7547 Privatstraße Schillerkolonnade Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 16994 Rothbart Zittorin e, E schräntter Haftung, bei Nr. 16971 Nothbart & Littorin Bangesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung, und bei Nr. 1697? Rothbart & Littorin So dengesjelischaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. September 1936 ist die Gesell⸗

schaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind

&

bestellt: der bisherige Geschäftsführer Al⸗ fred Lange und Gerichtsassessor Söhnen, Berlin. Bei Nr. 16973 Roth⸗ bart ü erwerbsgesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung: : beschluß vom 26. September 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. sind bestellt: 1. Kaufmann Alfred Lange, Berlin; 2. Gerichtsassessor Karl Söhnen, Verlin. scheidung s⸗Gesellsch aft b schräntter Haftung: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß vom 17. Sep⸗ tember 1936 geändert in 54. Der 5 5 ist gestrichen. Die Worte: „Ist nur ein Geschäftsführer, aber mehrere Prokuristen bestellt, so erfolgt die Vertretung durch den Geschäftsführer oder durch zwei Pro⸗ kuristen. bestellt, so erfolgt die Vertretung auch durch zwei Prokuristen gemeinsam“ sind von Amts wegen gelöscht. Das Stamm⸗ kapital

El- Te- se Licht pie lt heater Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Antrag auf Eröffnung des se mangels Masse abgewiesen ist. Der bis⸗

ist Liquidator. Bei Nr. 45155 „Sp⸗ tima“⸗sFilm Gesellschaft mit be⸗

nicht mehr Geschäftsführer.

Trennstücke geändert. ‚— Mosse Treuhand verwaltung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Gombart ist nicht mehr Geschäfts⸗

Biett & Co. GmbH., Nr. 49596 Lung Tonfilm Gmbh.

Karl

& Littorin Grundstücs⸗

Durch Gesellschafter⸗

Zu Liquidatoren

Bei Nr. 33912 Ko hlen⸗

mit be⸗

Sind mehrere Geschäftsführer

ist um 500 000, RM auf 1000000, RM erhöht. Bei Nr. 39912

da der

aufgelöst, da d Konkurses

Die Gesellschaft ist

herige Geschäftsführer Carl K. Schmidt

schränkter Haftung: Heinz Brasch ist Kaufmann Friedrich⸗Wilhelm Gaik in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 47369 Carl Meder & Co. Gemälde und Graphit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 39. September 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Ge⸗ schäftsführer Carl Meder, Berlin. Bei Nr. 481415 Synditat⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 29. August 1936 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in 5 8 (Aufsichtsrat) ab⸗ Bei Nr. 48795 Ru dolf

führer. Kaufmann Arthur Rüdiger in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46806 Stribop hon Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Die Firma ist erloschen. Nachste hende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R. G. Bl. I, 914) gelöscht: Nr. 19926 Ost⸗Nachrichten⸗ dienst GmbH., Nr. 24602 Ad. Otto

Berlin, den 19. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

L raunschweig. 43368 In das Handelsregister ist am 21. Ok⸗ tober 1936 eingeträgen: 1. Bei der Firma Braunschweig-Hannoversche Hy⸗ pothekenbank in Braunschweig: Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: Regie⸗ rungs- und Bankrat a. D. Friedrich Kühneck in Hannover und Rechtsanwalt Dr. jur. Josef Stolz in Hannover. Den Herren Otto Grote in Hannover und Hans Weber in Hannover ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Sie können die Gesell⸗ schaft zusammen mit einem Vorstands— mitgliede oder einem anderen Proku⸗ risten vertreten. Die Befugnis sämt⸗ licher Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft beschränkt sich auf die Haupt⸗ niederlassung in Braunschweig und die Zweigniederlassung in Hannover; sie be⸗ zieht sich nicht auf die Zweignieder⸗ lassung in Berlin. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 1936 ist 5 14 des Gesellschaftsvertrages (Aufsichtsrat) geändert. 2. Bei der Firma Friedrich Preuße in Braun— schweig: Die Prokura des Oberingeni⸗ eurs Karl Lätzsch ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig. Bredstedt. 1413369 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 100 die Firma Jo⸗

hannes H. Lensch, Automobilhandlung,

Bredstedt, und als deren Inhaber der Autohändler Johannes Lensch, Bred⸗ stedt, eingetragen.

Bredstedt, de Oktober 1936.

en 1 . Das Amtsgericht.

9 n

DPorsten. Bekanntmachung. 13371 das Handelsregister Abt. A ist zu potheke, Cornelius Wantzen) folgendes eingetragen worden:

Das Geschäft ist an den Apotheker

*. dn ö 5 Nr. 107 (Glückauf⸗

verpachtet worden. Dieser führt die Firma „Glückauf Apotheke, Corneliuz Wantzen“ mit dem Zusatz „H. Legewie“ fort. . Dorsten, den 7. Oktober 1936.

Das Amtsgericht.

Hin becle. 43372, In das Handelsregister B ist am 19. Oktober 1936 zu den unter Nr. 39 und 40 eingetragenen Firmen Domeier & Boden, Ges. mit beschr. Haftung, Einbeck, und Dampfbierbrauerei der Stadt Einbeck, Ges. mit beschr. Haftung in Einbeck, folgendes eingetragen wor— den: Die Proküra des Willi Neisecke ist erloschen.

Amtsgericht Einbeck.

Emmerich. 143373 In das Handelsregister B wurde heute bei der unter Nr. 76 eingetragenen Firma Norddeutsche Jugendpflege Sta⸗ nislaus, G. m. b. H., Emmerich, ein⸗ getragen:

Wilhelm Flosdorf und Heinrich Abeler in Hochelten sind zu weiteren Geschäfts⸗— führern bestellt. Die Geschäftsführer Thomas Vanvolzem und Heinrich Engel⸗ bert sind abberufen. Die Firma lautet jetzt: Stanislaus⸗Kolleg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Emmerich. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und Verwertung des Grund⸗ besitzes und sonstigen Vermögens der Gesellschaft zur ausschließlichen und un— mittelbaren Förderung von Bestre⸗— bungen, die auf die religiöse, kulturelle und sittliche Hebung des Volkes, ins— besondere der minderbemittelten Volks⸗ kreise gerichtet sind. Dazu gehören vor allem: 1. Errichtung, Erhaltung und Einrichtung von Gotteshäusern, Er⸗— ziehungs⸗ und Unterrichtsanstalten, Er⸗— holungsheimen und Exerzitienhäusern, insbesondere eines Kollegs in Hochelten, religiöse Fürsorge für die verschiede⸗ nen Volkskreise, unter anderem für die heranwachsende Jugend, 3. Seelsorge für die Deutschen im Auslande, 4. För⸗ derung der Heidenmission. Die Gesell⸗ schaft dient ausschließlich und unmittel⸗ bar kirchlichen, gemeinnützigen und mild⸗ tätigen Zwecken. Das Stammkapital ist von 15090 auf 20000 RM erhöht. Es gilt nunmehr der am 11. September 1936 neu gefaßte Gesellschaftsvertrag. Amtsgericht Emmerich, 19. Oktbr. 1936.

2

Euskirchen. 413374 In unser Handelsregister A Nr. 168 ist bei der Firma Dr. Albert Nagel⸗ schmitz, Zülpich, heute folgendes einge⸗ tragen worden: Inhaber der Firma ist der Apotheker Dr. Max Nagelschmitz in Zülpich. Eusftirchen, den 20. Oktober 1936. Amtsgericht. Euslrirchen. . Im Handelsregister B 26 ist bei der Firma Euskirchener gemeinnützige Baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Euskirchen eingetragen worden: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 10. Februar 1927 ist das Stammkapital um 33 600 RM herabgesetzt worden; es beträgt jetzt 152 900 RM. Euskirchen, den 20. Oktober 1936. Amtsgericht. Flensburg. (133761 Eintragung im Handelsregister Ab⸗ teilung A am 6. Oktober 1936 bei Nr. 2250, Firma G. W. Müller in Flensburg:. Dem Kaufmann Adolf Matzen in Flensburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Flensburg. EIensbhurz. 14337 Das Registergericht beabsichtigt, die im Handelsregister Abteilung B unter Nr. 357 eingetragene August C. Jensen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Flensburg auf Grund des Gesetzes vom J. Oktober 1934 zu löschen, weil sie kein Vermögen besitzt. Zur Geltend⸗ machung des Widerspruchs wird hier⸗ durch eine Frist von 30 Tagen bestimmt. Widerspruch kann jeder erheben, der an der Unterlassung der Löschung ein be⸗ rechtigtes Interesse hat. Flensburg, den 16. Oktober 1 Tas Amtsgericht. Abt. III.

112272 .

Nr. 10

n

936.

Franken-t ein, Schles.

Im Handelsregister Abt. B

ist bei terberg

Nimptscher Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft

j 3 * 66 147 am, m men

in Frankenstein, chles., eingetragen 2

Heinrich Legewie

in Hervest⸗Dorsten

worden: Rechtsanwalt Dr. Thomas ist