Zentralhandelsregisterbeilage zum
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 250 vom 26. Oktober 1936. S. 4
pflanzenanbaues einschließlich des natürlichen Materials für die Blumen⸗ und Kranzbindereien; insbesondere Ueberwachung des Marktverkehrs in bezug auf Einhaltung der vom Reichs⸗ nährstand erlassenen Bestimmungen; ferner die Erhebung der von der Haupt⸗ vereinigung der Deutschen Garten- und Weinbauwirtschaft für die Deckung der Kosten dieser Marktregelung angeord⸗ neten Zuschläge.
Amtsgericht Leipzig, 19. Oktober 1936.
Magdeburg. 143485
In unser Genossenschaftsregister Nr. 199 ist heute bei der Firma Sied⸗ lungsgenossenschaft Reform eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Olvenstedt eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Sep⸗ tember 1936 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst.
Magdeburg, den 17. Oktober 1936.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Mark ransti dt. 43486 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: Auf Blatt 12 die Firma Markranstädter Woh⸗ nungshaugesellschaft, eingetragene Gen ossen schaft mit beschränkter Haftpflicht in Markranstädt (Ge⸗ schäftslokal Horst⸗Wessel⸗Str. 13). Die Satzung ist am 13. Oktober 1936 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von gesunden und preiswerten Kleinwohnungen in Form von Wohnblöcken, Land- und Sied⸗ lungshäusern. Amtsgericht Markranstädt, 19. Okt. 1936.
FRHerzig. Bekanntmachung. 113187
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 bei dem Merziger Fabrikkonsumverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Merzig eingetragen worden:
Die Währungsumstellung auf Grund der Verordnung vom 19. 3. 1935 ist erfolgt, und das Musterstatut eingeführt worden. Dadurch ist das bisherige Statut geändert und vollständig neu gefaßt worden. Die Firma lautet nun: Verbrauchergenossenschaft Merzig, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Merzig.
J. Die Genossenschaft fördert mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirtschaft ihrer Mitglieder. Sie kann ihre Tätigkeit erstrecken auf: a) den Einkauf von Bedarfsgütern im großen und die Abgabe an die Genossen im kleinen zu günstigen Preisen gegen Barzahlung; b) die Herstellung und Bearbeitung von Bedarfsgütern in eigenen Betrieben. II. Die Genossen⸗ schaft beschränkt den Geschäftsverkehr auf den Kreis der Mitglieder.
Merzig, den 20. Oktober 1936.
Das Amtsgericht. Abt. 3.
Prettin. 143490 Registereintragungen am 9. 10. 1936:
a) Gn.⸗R. 6 — Verhrauchergenossen⸗ schaft Annaburg, e. G. m. b. H. in Annaburg —: Förderung der Wirt— schaft ihrer Mitglieder mittels gemein— schaftlichen Geschäftsbetriebs durch: a) den Einkauf von Bedarfsgütern im großen und die Abgabe an die Genossen im kleinen zu günstigen Preisen gegen Barzahlung, b) die Herstellung und Be⸗ arbeitung von Bedarfsgütern in eige— nen Betrieben, ce) die Annahme, Ver— waltung und Wiederanlage von Spar— einlagen gemäß der Sparordnung, d) die Herstellung und Beschaffung von Wohnungen zum Zweck der Ver⸗ mietung, e) die Vermittlung von Ver— sicherungen. . b) Gn. -R. 2 Molkereigenossen⸗ schaft u. landwirtschaftlicher Konsum⸗ verein Plossig, e. G. m. b. H. —: Die Firma ist geändert in Molkereigenossen⸗ schaft Plossig, e. G. m. b. H.
c) Gn.⸗R. 15 — Ländliche Spar⸗ u. Darlehenskasse Plossig, e. G. m. b. H. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. September 1936 aufgelöst. Amtsgericht Prettin.
I i dlerselort l. Berlin. 13494 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 39 bei der Milchlieferungs— genossenschaft Kalkberge e. G. m. b. H. am 20. Oktober 1935 folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma lautet jetzt: Milchliefexungsgenossenschaft Rüders— dorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Rüdersdorf, Kreis Niederbarnim. Bekanntmachungen der Firma sind nicht mehr in „Der Kur— märkische Bauer“ zu veröffentlichen, son⸗ dern in der Zeitschrift: „Das Wochen⸗ blatt der Landesbauernschaft Kurmark, Berlin“. Amtsgericht Rüdersdorf b. Berlin. Sr v iehus. 143495 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Nr. 59 ist bei der Elektrizitäts⸗-Ver⸗ wertungsgenossenschaft e. G. m. b. H., Rietschütz über Schwiebus, folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Bezug, die Benutzung und Verteilung elek— trischer Energie. Die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungs— netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land— wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. An Stelle des bisherigen Statuts vom
15. Februgr 1923 ist das Originalstatut vom 21. Mai 1936 getreten. Schwiebus, den 19. Oktober 1936. Das Amtsgericht.
Stavenhagen. 13496
In unser Genossenschaftsregister ist am 22. Oktober 1936 die Molkerei⸗ genossenschaft Stavenhagen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht in Stavenhagen, mit dem Sitz in Stavenhagen eingetragen. Die Satzung datiert vom 29. September 1936. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1. die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, 2. die Versor⸗ gung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ rung der Milch erforderlichen Bedarfs— gegenständen.
Amtsgericht Stavenhagen.
Stuttx art. 13497 Genossenschaftsregistereintrag vom 16. Oktober 1936: Landeslieferungsgenossenschaft für das Korbmacherhandwerk in Würt— temberg und Hohenzollern eingetra— gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Stuttgart. Statut vom 2. September 19366. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Lieferungsarbeiten des Korbmacherhand⸗ werks und ihre Ausführung durch die Mitglieder sowie der Betrieb aller den genannten Zwecken unmittelbar oder mittelbar dienenden Geschäfte.
Amtsgericht Stuttgart JI.
is 498 V eferling en, Herov. Sachsen. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 33 als neue Genossen—⸗ schaft eingetragen worden: Dresch— genossenschaft Bartensleben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Bartensleben. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Dreschanlage auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr. Satzung vom 29. Juli 1936. Weferlingen, den 17. Oktober 1936. Das Amtsgericht.
5. Mußsterregifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Ludwigshafen, Rheim. 43499 Musterregister.
In das Musterregister wurde ein— getragen:
Unter Nr. 300. Firma „Wilh. Os⸗ wald C Co.“ in Neustadt a. d. Wein⸗ straße, 1 Briefumschlag, versiegelt, ent— haltend 3 Flächenmuster, und zwar Nr. 2, 3 und 4 einer „Familienchronik“, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1936, nach; mittags 3 Uhr.
Ludwigshafen a. Rh., 2. Oktober 1936.
Amtsgericht — Registergericht.
HE oGtenhurg, Hannm. 413500
In das hiesige Musterregister zu Nr. 7 ist heute folgendes eingetragen worden:
Norddeutsches Honig- und Wachswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Visselhövede, Tag und Stunde der An— meldung: 10. Oktober 1936, 9 Uhr, Glasschalen für Honig, plastisches Er— zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre.
Das Amtsgericht Rotenburg i. Hann., den 13. Oktober 1936.
7. Konkurse und Vergleichs sachen.
Dresden. 43701
Ueber das Vermögen der Kommandit— gesellschaft E. Louis Nothnagel in Dres⸗ den⸗A., Terrassenufer 28 — Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Bauwaren aller Art — wird heute, am 22. Oktober 1936, nach⸗ mittags 14,15 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hans Windisch in Dres⸗ den⸗A., Georgplatz 3 1I. Anmeldefrist bis zum 19. November 1936. Wahl⸗ termin: 20. November 1936, vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin: 4. Dezember 1936, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. No⸗ vember 1936.
Amtsgericht Dresden, Abteilung IV. Fritzlar. 43702 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Stein — Pächters des früher von der Firma Conrad Mayfarth Erben be⸗ triebenen Gemischtwarengeschäfts — in Fritzlar ist am 20. Oktober 1936, nach⸗ mittags 16 Uhr, das Kontursver⸗ fahren erössnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schulte⸗Wintrop in Fritzlar. Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 13. No⸗ vember 1936, vormittags 104 Uhr, Zimmer Nr. 9. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anmeldepflicht bis 4. November 1936. — N. 3 / 36.
Amtsgericht Fritzlar. Hettstedt. 43703
Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Margarete Wieck geb. Schneider
in Hettstedt, alleinige Inhaberin der Firma Kaufhaus Margarete Wieck, Hett⸗ stedt, ist am 22. Oktober 1936, 135 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor Albert Heise in Hettstedt, Untermühlen⸗ straße 30. Allgemeiner Prüfungstermin: am 19. November 1936, 10 Uhr, Zimmer Nr. 10, Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. November 1936. Amtsgericht in Hettstedt. Kempen, Niederrhein. [43704] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Inhabers einer Zuckerwarenfabrik, Konrad Komanns in St. Toenis, Anrather Straße Nr. 25, wird heute, am 22. Oktober 1936, vorm. II Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Hamm in Kempen⸗Niederrhein, Thomasstraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. November 1936 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Allgemeiner Prüfungstermin ist auf den 28. November 1936, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Saal 12, bestimmt.
Kempen⸗Niederrhein, den 22. Okt. 1936.
Amtsgericht.
UIünster, Westi. 143209
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aloys Volpert in Nottuln, Inhabers der Fa. Franz Volpert, daselbst, ist heute, 12 ½ Uhr, nach Ablehnung der Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens der Anschlußkonkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Kohaus, Münster, Spieker⸗ hof 23, Ruf 21 083. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1936. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1936. Erste Gläubigerversammlung mit der Tagesordnung der 5 110, 132, K. O. am 23. November 1936, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstr. 2, Zim⸗ mer 24. Prüfungstermin am 15. De⸗ zember 1936, 10 Uhr, daselbst.
Münster, den 20. Oktober 1936.
Geschäftsstelle 6b des Amtsgerichts.
Oher-Ingelheim. 43705
Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Joh. Nic. Geyer, Weinhandlung in Ober⸗Ingelheim, am 22. Oktober 1936, vorm. 10 Uhr 40 Min., eröffnet. Konkursverwalter: Syndikus Dr. Fetzer in Bingen a. Rh. Anmeldefrist bis zum 15. November 1936. Allgemeiner Prüfungstermin, Wahltermin für Ver⸗ walter und Gläubigerausschuß am 20. No⸗ vember 1936, nachmittags 3 Uhr, bei Gericht. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 15. November 1936.
Amtsgericht Ober⸗Ingelheim.
Philippsburg, Raden. 43706
Ueber das Vermögen des Alfons Brecht J, Baugeschäft u. Baumaterialien⸗ handlung in Rheinsheim, wurde heute, nachmittags 16 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Emil Müller, Karlsruhe, Stefanienstraße 55. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis 14. Nov. 1936. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 18. Nov. 1936, nachm. 15 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 2.
Philippsburg, den 21. Oktober 1936.
Amtsgericht.
Rudolstadt. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des früheren Kantinenpächters der Flak-Abteilung Rudolstadt, Hans Kosch, jetzt in Köln, Agrippastr. 9, wird heute, am 21. Oktober 1936, vorm. ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Albert Schubert in Rudol⸗ stadt. Konkursforderungen sind bis zum 10. November 1936 bei Gericht anzu⸗ melden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 17. November 1936. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 17. No⸗ vember 1936, vorm. 9 Uhr. Rudolstadt, den 21. Oktober 1936. Das Amtsgericht.
4370
Balingen. 43708
Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friedrich Streich, Bäckers und Inh. eines Teigwarengeschäfts in Ebingen, Ankerstraße 15, wurde am 20. Okt. 1936 nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ ge ho ben.
Amtsgericht Balingen.
Berlin. 43709]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. Juli 1932 verstorbenen Kaufmanns Israel Rosenbaum, zuletzt wohnhaft in Berlin NW 87, Lessingstr. 44, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 19. Oktober 1936.
Amtsgericht Verlin, Abteilung 355.
Duisburg. 43710
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Otto Stark, Inhaber Otto Stark, Fleischwarenfabrik, Duisburg, Poststraße 36, wird gemäß z 204 K. 8. eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht mehr vorhanden ist.
Duisburg, den 20. Oktober 1936.
Das Amtsgericht.
Elst erwex ela. 43711
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Konsum⸗Produktiv⸗Genossen⸗ schaft „Volkshaus“ mit beschränkter Haft⸗
pflicht in Bockwitz ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Elsterwerda, den 17. Oktober 1936. ; Das Amtsgericht.
Gütersloh. 43712
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ewald Arnold in Gütersloh, jetzt in Coesfeld, Clemens⸗ straße 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben.
Gütersloh, den 22. Oktober 1936.
Das Amtsgericht.
Königsberg, Pr. 437131
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Seelig, zuletzt Königsberg (Pr.), Junkerstr. 12, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben.
Amtsgericht Königsberg (Pr.), den 20. Oktober 1936.
Nikolaikin, Ostpr. 43714 Das Konkursverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns Gustav Böhnke
in Nikolaiken (Textil⸗ und Kurzwaren) ist
nach rechtskräftiger Bestätigung des
Zwangsvergleichs aufgehoben. Nikolaiken, Ostpr., den 20. Oktober 1936.
Amtsgericht.
Oster birę. 42602
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Stanis⸗ laus Turek in Osterburg soll die Schlußverteilung vorgenommen werden. Die verfügbare Masse beträgt 2437,21. Reichsmark. Zu berücksichtigen Tsind 17226,»90 RM nicht bevorrechtigte For⸗ derungen. Das Verzeichnis der zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen kann in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Osterburg von den Beteiligten einge— sehen werden.
Osterburg, den 17. Oktober 1936.
Der Konkursverwalter: ,
Oster holz- Scharm becks. 42352
Im Konkursverfahren über das Vermögen der Schiffs- und Maschi⸗ nenbau⸗21. G. Osterholz⸗Scharmbeck, Witten / Ruhr, sollen unter Berücksichti⸗ gung der in der 2. Gläubigerversamm⸗ lung vom 14. April 1936 mit der Stadt⸗ gemeinde Osterholz-Scharmbeck getrof⸗ fenen Vereinbarung auf die nichtbe⸗ vorrechtigten Forderungen von insge⸗ samt 11 182,08 RM 45 8, das sind 5031,93 RM, abschläglich verteilt wer⸗ den. Eine Liste der zu berücksichtigen⸗ den Forderungen ist bei der Geschäfts⸗ stelle des Konkursgerichts niedergelegt worden. Die Gläubiger nicht festgestell⸗ ter Forderungen werden auf die Be⸗ stimmungen der s§ 152, 153 K.⸗O. hin⸗ gewiesen.
Oste rholz⸗Scharmbeck, 16. Okt. 1936.
Der Konkursverwalter: Heinrich Helck. Regenshurg. A43715 Beschlu ß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Elektrotechnikers Ludwig Knott in Regensburg wird als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet aufgehoben.
Regensburg, den 21. Oktober 1936. Amtsgericht Regensburg — Konk.⸗Gericht.
Rihnitæ. Veschlu ß. 43716
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Witwe Dora Wilke geb. Dethloff aus Ostseebad Graal wird eine Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf des zum Nachlaß gehörenden Grundstücks auf den 10. November 1936, vorm. 9 Uhr, bestimmt.
Ribnitz, den 21. Oktober 1936.
Das Amtsgericht.
Rostock, Mecklhb. Beschlu ß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Alfred Frost in Rostock wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 21. Juli 1934 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 26. Juli 1934 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rostock, den 20. Oktober 1936. Amtsgericht.
43717]
Schönau, Katzbach. 43718
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Alfred Beyer, früher in Schönau /Katzbach (Aktenzeichen 1NI3IAmtsgericht Schönau / Katzbach), soll mit Genehmigung des Amtsgerichts Schönau /Katzbach die Schlußvertei⸗ lung stattfinden. Zu berücksichtigen sind keine bevorrechtigten Forderungen und 58 722,26 RM nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen. Es ist 6000 RM Masse vorhanden. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen ist bei der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts hinterlegt worden.
Schönau / Katzbach, den 23. Oktober 1936. Der Konkursverwalter. Gehrmann, Rechtsanwalt.
Stolp, Pomm. 43719 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erwin Albrecht in Stolp, Brüskower Chaussee, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Stolp, den 22. Oktober 1936.
ĩ ;. Das Amtsgericht.
Waren, Müritæ. Beschluß. Das Konkursverfahren Vermögen des Kaufmanns Ka in Waren wird nach Abhaltung de termins aufgehoben. ; Waren, Müritz, den 12. Okto Amtsgericht.
Wuppertal-Elberield. 13 N S/ 36. Das Kontur sye über das Vermögen des Ka Adolf Cappel, W.⸗Elberfeld inhabers der Fa. Adolf! W.-Elberfeld, Bembergstraße derstoffgroßhandlung, wird, der in dem Vergleichstermi 5. 9. 1936 angenommene vergleich durch rechtskräftigen vom 5. 9. 1936 bestätigt durch aufgehoben. Amtsger Elberfeld, den 22. 10. 1936.
Wuppertal-ElIherield.
13 N 27/36. Das Konturve über das Vermögen des Ka Johann August Welfonder, W. Inhabers der Fa. Aug. W W. ⸗Elberfeld, Island 24, Eise Haus⸗ und Küchengeräte, wurde folgter Abhaltung des Schlußter 22. 10. 1936 aufgehoben. A Wuppertal⸗Elberfeld.
Berlin.
Ueber das Vermögen des Paul in Berlin No 55, Straßburger S am 22. Oktöler 1936, 16 Uhr, d gleichsverfahren zur Abwend Konkurses eröffnet worden. — 19. 36. — Vergleichs verwalter: Ka August Belter, Berlin W 30, Ha straße 3. Vergleichstermin am vember 1936, 12 Uhr, vor den gericht in Berlin N 65, Gerichtstt III. Stockwerk, Zimmer Nr. 30 Gläubiger werden aufgeforde Forderungen alsbald anzumelde Antrag auf Eröffnung des Ven nebst seinen Anlagen und das 6 der weiteren Ermittlungen sind Geschäftsstelle zur Einsicht der Bet niedergelegt.
Amtsgericht Berlin. Abt. 36
HIildesheim. ; Der Kaufmann Erwin Schi Hildesheim, Hoher Weg 34, h Antrag auf Eröffnung des Berg verfahrens über sein Vermögen Zum vorläufigen Verwalter w Bücherrevisor Hermann Scholz i nover, Im Moore 36, bestellt. Hildesheim, den 21. Oktober 1 Der Urkundsbeamte der Geschäf des Amtsgerichts. Leipzig. . Der Kaufmann Willy Hofm Leipzig C1, Dufourstr. 19, all. Ir daselbst betriebenen Kolonialwar lung unter der handelsgerichtlic tragenen gleichnamigen Firma, h einen am 21. Oktober 1936 eingeg Antrag die Eröffnung des Verg verfahrens zur Abwendung de kurses über sein Vermögen bea Gemäß § II der Vergleichsordnu bis zur Entscheidung über die Er des Vergleichsverfahrens der Wir prüfer P. A. Gärtner in Leipz Albertstraße 54, zum vorläufige walter bestellt. Amtsgericht Leipzig, Abt. 1 den 21. Oktober 1936.
Hamburg. 1 Die Eröffnung des Bergleig fahrens über das Vermögen de manns Wilhelm Hirschel, Ha Lindenplatz 1, in nicht eingetraget schäftsbe zeichnung Wilhelm Lampenschirmfabrikation, Ha Hansaplatz 5, wird abgelehnt, Vergleichsschuldner der im Beschl 21. September 1936 gemachten die fehlenden Unterlagen einz nicht innerhalb der gesetzten Frist kommen ist (6 171 Vgl⸗-O.). Die nung des Konkursverfahrens wir gels einer die Kosten deckenden abgelehnt. Hamburg, den 7. Oktober 1936 Das Amtsgericht. Abteilung
Lauenstein, Sachsen. .
In dem Vergleichs verfahre das Vermögen der nicht eingett Firma Hans Marschner, Modeh Altenberg / Erzgeb. Infolge der des Vergleichsverwalters, daß der ner den Vergleich erfüllt hat, w Verfahren aufgehoben. Die fügungsbeschränkungen sind dami Kraft getreten.
Lauenstein / Sa., den 16. Oktob
Das Amtsgericht.
Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher un amtlicher Teil). Anzeigenteil und Verlag: Präfident Dr. Sch in Potsdam;
für den Handelsteil und den
redaktionellen Teil: Rudolf La in Berlin⸗-Schöneberg.
Druck der Preußischen Druck und Verlags-Aktiengesellschaft. Wilhelmstraße 32.