Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 251 vom 27. Oktober 1936. S. 4
43537]. R. Dolberg Attiengeseltschaft, Berlin.
Geschäftsbericht schriften. Köln, den 22. Juli 1936.
den gesetzlichen
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗
sichtigung von Baulich⸗ keiten: Vortrag am 1. 1. 1935 . 175 610, — Zugang. 444, — Gebäude: Geschäfts⸗ und gebäude. Fabrikgebäude u. a Baulichkeiten . . Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag am 1.1. 1935. 90 100, — Zugang. . 14 646, — idr s- Abgang. 1341, — Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar: Vor⸗ trag am l. 1. 19565 ... 10 0909, — nn, 13154 IJ Nö 57
Abgang.. 1 000, — Beteiligungen: Vortrag am 1 94 953, — Abgang l, — Abschreibung S5, — Umlaufsvermoͤgen: Roh, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe. 208 114,31 Halbfertige Er⸗ zeugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse u. Waren 1420 748,11 Anzahlungen der Gesell— schaft . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften . Darlehn, Inkassoguthaben u. sonstige Forderungen Wechsel . JJ Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post— scheckguthaben Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungs— abgrenzung dienen
RM
Wohn⸗
ndere
103 405
14 4465
222 628, 8
1851491
1148497
34 222 67
2
35 879 70 109415261 Passiva.
olttte nt hte, 930 000 — Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds 93 000 Sonderreservefonds 50 000 — Rückstellungen: Rückstellung f. Währungs⸗
risiko. 10 000, — Sonstige Rück⸗
stellungen . 112 532,51 Wertberichtigun gen: Wertberichtigung des An⸗
lage vermögens
104 971, 54
Wertberichtigung
der Forde⸗
rungen. 75 000, — Verbindlichkeilen? Hypotheken und Grund—
schulden. . Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten auf
Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗
über abhängigen Gesell⸗
schaften und Konzern⸗
, Sonstige Verbindlichkeiten ,,, Verbindlichkeiten gegen⸗ U
über Banken . 161 061 45
179 971 5
503 500 64 642
594 524
z78 001 85 75 675 46 554 gen i
66 821 44
& Vxirtsch afts prüfung sgeselischaft.
—
180 0584 —
70 011
267 860 -
80
37 61290
175 7805, 11 662 99
Unkosten
,, Sonstige Erträge .. Steuererstattung .. ,
Kraftlos erklärte Rückstellungen ... Nicht erhobene Dividenden. Rest aus 1. Liquidationsrate Zinsen hierauf
Treu hand⸗Attien⸗Gesellsch aft
Dr. Hartkopf, Dr. Rentrop, Wirtschaftsprüfer.
Für den gesamten Aufsichtsrat war die satzungsgemäße Amtsdauer abgelau— fen. Es wurden wiedergewählt: Rechts— anwalt und Notar Dr. Ernst Mangold, Kassel; Generaldirektor Dr. A. Spilker, Duisburg-Meiderich; Dr. Dr. E. Jacob, Berlin; neu gewählt wurden: Direktor Dr. Rothe, Kassel; Direktor Rudolf Sie⸗ dersleben, Köln.
Der Vorstand. / „/ /// /// / (13072. In dustrie⸗Beteiligun gen der frühe⸗ ren Lothringer Portland⸗Cement⸗ Werte Akttiengeselischaft in Liquidation, Berlin. Liquidation sbilanz per 31. Dezember 1935.
Attiva. Rm Reichsschuldbuchforderungen (auf 1. Liquidationsrate noch
J Bankguthaben .
6
1041240 87 337 07
58 379 47
Passiva.
Liquidationskapital . ... Gekündigte Teilschuldverschr ir n, Kraftlos erklärte ,, Nicht erhobene Dividende. Rest aus 1. Liquidationsrate Zinsen hierauf Gewinn
/ I7 269 40 ei⸗ H 22 673 40 Attien⸗ 2 4123 60 . 6 150
2160
104210
29 68
8 769 39
58 379.47
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
Aufwand. Unkosten . r e , Gewinn
Ertrag.
Zinsen S
onstige Erträg 14 226
.
Liquidation sschlußbilanz per 31. August 1936.
Attiva. RM Reichsschuldbuchforderungen
(auf 1. Liquidationsrate noch nch, ,, h ,,
Passiva.
Liquidationskapital ..... Gekündigte Teilschuldverschrei⸗ bungen. Jö Aktien..
— M —— 29 67
7 omi s
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. August 1936.
Rare 8. 2 67329
Aufwand.
Ertrag. 280 50 3509 — 904 —
Buchführung, der Jahresabschluß und der Vor⸗
Pa Aktienkapital .. Wertberichtigungsposten .
Anzahlungen von Kunden
Verbindlichkeiten
Verbindlichkeiten
Akzepte Verbindlichkeiten
Sonstige Verbind⸗
Posten, die der Rechnungs-
Giroverbindlichkeiten per
Vorzeiger der Em zu prüfen.
Sollten die rückständi Teilschuldverschre losen Aktie
Verjährun Einlösung Wiederaufnahme des fahrens für die Stamma verteilungsfähiges Für die mit der denen Sonde Provision in
direkt am zuständi werden und ein nicht verbunden ist, lung kostenfrei.
Industrie⸗Beteili ren Lothringer
Liquidation.
Berlin, den 20. Oktober 1936. gungen der frühe⸗ er Portland⸗Cement⸗ Werte Aktiengeselischaft in
Der Liquidator. Heymann, Welter & Co.
Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz zum 36. Zuni 1936.
nicht verpflichtet, die Legitimation der pfangsbescheinigungen
ĩ gen gekündigten ibungen und die kraft— n der Gesellschaft, die bisher nicht vorgelegt worden sind, innerhalb der gsfrist von 30 Jahren nicht zur vorkommen, so würde nach Liquidationsver⸗ ktionäre noch ein Aktivum entstehen. Abstempelung verbun— rarbeiten wird die übliche r Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge geordnet bei den oben genannten St gen Schalter eingereicht Schriftwechsel hiermit erfolgt die Abstempe⸗
ellen
Bilanz per 31. Dezember 19335.
. 43087
142210. Atti va. RM Anlagevermögen: k 411780 Gebäude. 1290918, 06 Abschreibung auf Reichs⸗ mark 1297412,71 12 974, —
Projektkosten
1277 944
Umlaufvermögen: Wertpapiere . Kassenbestand . Verlust: Verlustvortrag aus 1934. . 78 443, 76 Verlust 1935. 6713360
— — —
Avale RM 1 566 66 —
40s, —
165,03 573
85 157
1798 208
Passiva. l Rückstellung für Wertpa—⸗ ,,, Verbindlichkeiten: Hypothek. 16000 000, — Konzernver⸗ bindlich
240 000 308
43334 Aktiva. Anlagevermögen: Geschäftsinventar .... k Umlaufsvermögen: Waren S627 262,91 Eigene Aktien nom. RM 35000 6 600, — Geleistete Anzah⸗ lungen Forderungen auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen . 516 613, 85 Wechsel 764, 53 Schecks . 349,49 Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben 9 602,61
Posten, die der Rechnmmgs abgrenzung dienen .. Verlustvortrag 1934/35
165 498, — Verlust 1935/66 99 265, 77
6—
RM
1 32 000
1096189
14 093
255 763
ssiv a.
Verbindlichkeiten: 1116,93
auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 227 965,59 gegenüber ab⸗ hängigen Gesell⸗ schaften.. 32 000, — . 207 920, 5
gegenüber
Banken 162 843,92
lichkeiten. . 106 386,33
abgrenzung dienen ..
30. Juni 1936: RM 79 406,09
Gewinn⸗ und Verlu für die Zeit vom 1
1398047
600 000 — 36 006 39
738 233 3
23 807 6
1 Iggs pr Id
strechnung ; Juli 1935 bis 30. Juni 18536.
113879 267329
Verlustvortrag 1934 / 5
Aufwendungen.
RM
165 498
9
keiten 557 900,40 Avale RM 1 565 565, —
1557 900
1798 208 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
83
06 22 754 25 T7 IT TS 37
03
Straßenbahn Guben G. m.
Es wird festgestellt, daß na gemäßer Prüfung durch die Gemeindeprüfungsamt beau visionsgesellschaft für Betrie nehmungen in Frankfurt-⸗M Grund der Schriften, Bücher stigen Unterlagen des Betrieb der erteilten Auflärungen und Nach weise die Buchführung und der Jahrg abschluß zum 31. Tezember 135i. Straßenbahn Guben. G. m. b. 8. Rer gesetzlichen Vorschriften entspreche und daß im übrigen auch die wn lichen Verhältnisse des Betriebes wesentliche Beanstandungen geben haben.
b. 8 ch pflich. e von 9 ftragte Re. bunter. ain au und . es sowi
nicht er,
Frankfurt (Oder), 21. Sept. 1I9zz (L. 8.) von Spiessen, Leiter des Gemeindeprüfungsamtz,
13088 Die Hannoversche Effektenbank Ge sellschaft mitz beschränkter Haftung? n Hannover ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Haun over, den 20. Oktober 1936. Hannoversche Effektenbank Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Runge,
13775 Die Firma „Minifex“
40
Ge sellschaft
Aufwand. RM weng; 78 443 Abschreibung Gebäude
12 974, — Hypotheken⸗
zinsen⸗ Besitzsteuern . Alle übrigen Aufwendungen 9g 279,68
63 671, — 16 zzz, ha
102 261 180 7605
Ertrag. Miete einnahmen Verlustvortrag Verlust 1935.
78 443, 76 6713,30
S5 157
Berlin, den 31. Dezember 1935. Kon greßhaus Aktien gesellsch aft. Rechkemmer.
Geprüft und für richtig befunden.
J. A.: H. Ossenbach, Vorsitzender des Aufsichtsrats. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften und Bücher der Kongreßhaus Aktiengesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres— abschluß und der Geschäftsbericht den
gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 20. 5. 1936. Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer.
1 /.
10. Gesellschaften m.
Durch Beschluß der Gesellschafter der Schwemmsteinwerk Heimbach Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Neu— wied vom 7. September 1936 ist das Stammkapital der Gesellschaft wegen Nichtbenötigung um M 160 O00, — herabge setzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Neumied, den 20. Oktober 1936. Schwe mm steinwerk Heimbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Geschäftsführer: Heinrich Bökenkrüger. Heinz Lehnen. 36447
Q .
9 76
06 180 70508
für photographische und optische Erzeugnisse m. b. H., Berlin Ww 15 Kurfürstendamm 173,174, ist aufgelist. Als Liquidator wurde bestellt der Kauf mann Hermann Günther, Berlin Friedenau, Rubensstr. 37. Die Glän— ger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
k / / ..
I4. Verschiedene Bekanntmachungen.
1, Einladung z. Generalverslg. H. Verein Wohlfahrt d. weibl. Jugend Montag, d. 16. Novbr. 1636, 16,30 Ühr, Werftstr. 9. T.⸗O. : 1. Be sichtigung, 2. Geschäftsbericht, 3. Jahres rechnung 1935 u. Entlastung d. Schatz meisters, 4. Wahlen z. Vorstand, 5. ö. der Rechnungsprüfer, 6. Versch.
Berlin, Oranienstr. 69, 23. 10. 1936.
D. Burghart, Vorsitzender.
144067
Einladung des Corpshausvereins
Thuringia E. V. zu Jena zur Ge—
neralversammlung auf Sonnabend,
den 12. Dezember 1936, 17 uhr.
Tagesordnung:
1. Aussprache und Beschlußfassung
über die Verwertung des Corps—
hauses.
2. Aenderung der Satzung des Corps
hausvereins.
3. Besprechung der frage.
Für den Fall, daß die Mitgliederver=
sammlung nicht , ist, wird
die gemäß 5 12 Abs. 5 vorgeschriebene
zweite Mitgliederversammlung
raumt auf den
18 Uhr.
Jena, Kaiser⸗Wilhelm-Straße 24.
Stein. Franke. Jacobs-Martini.
441066
In Beachtung des 5 35 VAG. und des 5 244 HGB. geben wir bekannt, daß in der außerordentlichen General— versammlung vom 14. 9. 1936 folgende Verwaltungsrats-Mitglieder neu—⸗ bzw. wiedergewählt wurden:
1. Geistl. Rat Wilhelm Herrmann,
Philistrierungs⸗
anbe⸗ gleichen Tag um
1m
Sentralhandelsregisterbeilage
Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
r. 251 Erle
Beilage)
9
O0
Alle Postanstalten Berlin für Selbstabholer
Erscheint an jedem Wochentag abends. ; preis monatlich 1,15 Gäcb ein chließlich 0,30 Sg Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld: jür Selbst⸗ abholer bei der , . O0 95 Gn monatlich nehmen
Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein— sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
9 O
Bezugs⸗
Bestellungen an, in die Anzeigenstelle SW 68.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 Mt. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O0
Berlin, Dienstag, den 27. Oktober
— 5. Musterregister. — 6. rolle. —
Inhaltsübersicht. 1. Handel sregister. — 2. Güterrecht register. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Urheberrechts eintrags⸗
0
O
Handelsregister.
. ger mind e. . n,. n hiesigen Handelsregister Abt. Ilsg ist heute bei der Firma Rats, nheke Angermünde, Georg Krautz 4ngermünde, eingetragen! worden: e Firma lautet jetzt: Hiats Apotheke shermünde, Günther Wille ⸗ und deren aber ist Apo:heker Günther Wilke in sermünde. Die bisherige Prokura des Fien Inhabers ist durch Uebergang des hihäfts auf ihn erloschen. Der Ueher— ug der in dem Betriebe des Geschäfts mnründeten Verbindlichkeiten ist bei dem serbe des Geschäftz durch Apotheker sinther Wilke ausgeschlossen, . Ingermünde, den 20. Oktober 1936. . Das Amtsgericht.
d Orh. i3556 9 das Handelsregister B Nr. 4 ist der Firma Sägewerk Schum G. m. 5. in Kassel, Kreis Gelnhausen, heute siendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft besteht fort.
Tie Liquidation wird fortgesetzt. liquidator ist Robert Karl Schum in mel, Kreis Gelnhausen.
Fad Orb, den 21. Oktober 1936. Amtsgericht.
bad Saluflem. (13557 In unser Handelsregister Abt. A ist sigetragen: ; bei der unter Nr. 218 eingetragenen ima Hermann Metzler in Schötmar: 5 Geschäft nebst Firma ist durch Erb⸗ ig auf die Witwe Luise Metzler geb. seer in Schötmar übergegangen. unter Nr. 429 die Firma Maria fechl, Inh. Frau Maria Tiemann in k Salzuflen und als deren Inhaberin san Maria Tiemann geb. Reichl in d Salzuflen. Bad Salzuflen, den 16. Oktober 1936. Das Amtsgericht. JI. Bamberæ. 13558 Sandelsregistereintrag. Brauerei Michaelsberg Georg hichnel Peßler, Sitz Bamberg; Ab April 1936 offene Handelsgesellschaft. hesellschafter: Peßler, Georg, Braumeister Bamberg, und Peßler, Michael, Fruuer in Bamberg. (Brauerei.) Carl Schlegel, Sitz Bamberg: Firma lloschen. Eduard Schlegel, Sitz Bamberg: Firma erloschen. Bamberg, den 22. Oktober 1936, Amtsgericht — Registergericht.
Belgard,., LPersante. 43559
Handelsregister Abteilung A Nr. N:
I. Müllerheim, Belgard (Pers.): Die
Frma ist erloschen. ö
Belgard (Pers.), den 15. Oktober 1936. Amtsgericht.
Berlin. 143560 In das Handelsregister Abteilung A des
tung an Johannes Crull ausgeschlossen. — Nr. 243453 Humboldt Apottzete Dr. Stto Lusch. Inhaber jetzt: Erich Herbst, Apotheker, Berlin. Erich Herbst ist Pächter des Handelsgeschäfts. Nr. Z 368 Esmarch⸗Apotheke Walter Sieg⸗ mund: Die Firma lautet jetzt: Esmarch⸗ Apothete Walter Siegmund Päch⸗ ter Georg Clemens. Inhaber: Georg Clemens, Apotheker, Berlin. Georg Clemens ist Pächter der Apotheke. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts bis zum 30. September 1936 ein⸗ schließlich begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Verpachtung des Geschäfts an den Apotheker Georg Clemens ausgeschlossen. — Nr. S3 50h Willy D. E. Krause: Dem Paul Schwenke, Berlin ist Prokura erteilt. — Nr. 81 806 Illo⸗Produtte Harnisch & Ew.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Kommanditist Hans Haag, Kauf⸗ mann, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura der Margarete Harnisch geb. Schütz ist erloschen. Dem Rudolf Kröber, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. — Erloschen: Nr. 41 061 Buch⸗ druckerei und Verlagsanstalt Willy Röwer, Inhaber Georg Röwer, Nr. 66 983 Johannes Hensel und Nr. 72 404 Moritz Finder.
Berlin, den 19. Oktober 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. . 43561
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden! Unter Nr. 83 581, Erich & Raul Müller Büffelhorn⸗ und Kunst horn⸗Knopf⸗Fabrit, Ber⸗ lin. Inhaber: Erich Müller, Drechsler, Berlin. Das Geschäft wurde früher von Erich und Paul Müller unter der gleichen, nicht eingetragenen Firma betrieben und wird nach dem Ausscheiden des Paul Müller von Erich Müller als Alleininhaber unter derselben Firma fortgejührt. — Nr. 83 582. Franz Lohrentz Gummi⸗ warenfabrit, Berlin. Inhaber: Franz Lohrentz Fabrikant, Berlin. — Nr. 83 583. Carl Wiegand, Landesprodutte, Berlin. Inhaber: Carl Wiegand, Kauf⸗ mann, Berlin. — Bei Nr. 21 224 Luisen Apotheke H. Brandes; Inhaber jetzt: Siegfried Feldner, Berlin.
Apotheker, Siegfried Feldner ist Pächter des Handels— geschäfts. Der Uebergang der im Be⸗ lriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Siegfried. Feldner ausgeschlossen. — Nr. 22 508 Reinhold Staudemeyer: Inhaberin jetzt: Marta Taners geb. Jattke, Klein Schönebeck. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch ar e. h n, . ausgeschlossen. Prokura: Erwin Taneré, . Nr. 31 650 Rathaus⸗Dro⸗ gerie Johannes Böhm: Inhaber jetzt: Johann Reinhold Brill, Drogist. Berlin. Die Firma lautet jetzt: Rathaus Drogerie Johannes Böhm Inhaber
sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein— schaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch ist der Aufsichtsrat ermächtigt, ein⸗ zelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Kaufmann Karlfranz Hoeller, Bonn, Kaufmann Exich Richartz, Sie gen. Ein jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Prokuristen: Heinrich Flender, Siegen. Er hat Allein⸗ vertretungsrecht. August Peters, Berlin⸗ Tempelhof. Dieser vertritt unter Be⸗ schränkung auf die Zweigniederlassung Berlin allein. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschãftsste lle be⸗ sindet sich in Berlin-Tempelhof, Teile⸗ straße 1112. Das Grundkapital zerfällt in 906 Namensaktien zu je 1000 RM, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die Vorstandsmitglieder werden vom Aufsichtsrat ernannt und abberufen. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 9443. Actien⸗ gesellschaft für Baubeteiligun gen und Baufinanzierungen; Die Ge— neralversammlung vom 20. August 1936 hat die Herabsetzung des Grundtapitals in erleichterter Form um 2000909 1 und seine Wiedererhöhung um 50 090 RM beschlossen. Die Herabsetzung und die Er⸗ höhung sind durchgeführt. Das Grund- kapital beträgt jetzt: 1 500 909 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. August 1926 geändert in § 1, 2, 4, im übrigen voll⸗ ständig neu gefaßt (jetzt s§5 1— 31). Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mit⸗ glie dern. Johannes Poesch und Heinrich Hoenes sind nicht mehr Vorstandsmit— glieder. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Rechtsanwalt Dr. Ferdinand Rau, Berlin, Kaufmann Erhard Ulbricht, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Attiengesell⸗ schaft für Bermögensverwertung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Verwertung und Verwaltung von Vermögensgegenständen aller Art für eigene oder fremde Rechnung. Frokurist: Alfred Schulze, Berlin. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalzerhöhung werden 50 Inhaberaktien zu je 10990 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in: 1500 Inhaber— aktien zu je 1000 RM. — Nr. 37 129 Deutsche Industrie⸗Werte Attien⸗ gesellschaft: Die Prokuren für Adolf Heß und Exich Purucker sind erloschen. Berlin, den 20. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. . .
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ gekragen: Nr. 14 466 Sun licht Ge sell⸗ sch aft, Attiengesellschaft: Die Pro— kura des Bruno Lorentzen ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 50 098. Tresorstahl Geldschrank⸗, Tresor⸗ und Stahlbau Gesellsch aft mit beschräntter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Geldschränken, Tre soren, fe uersiche ren An⸗ lagen, Stahlschrän ken und Gegenständen der Bauschlosserei. Stammkapital: 34009 Reichsmark. Geschäftsführer: Ingenieur Paul Götsch, Berlin⸗Reinickendorf, Kauf⸗ mann Franz Koblitz, Berlin-Pankow, Kaufmann Fritz Neumann, Berlin⸗Rei⸗ nickendorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Oftober 1936 abgeschlossen und am 19. Ottober 1936 abgeändert. Die Ge⸗ sellschaft wird durch zwei Geschäftsführer und falls mehrere Geschäftsführer vor— handen sind, auch durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. -G. -B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringen die Gesell⸗ schafter Paul Götsch, Franz Koblitz und Fritz Neumann die aus den Anlagen zum Gesellschaftsvertrage ersichtlichen Fertig⸗ und Halbfertigfabrikate an Geldschränken und Tresoren zu dem festgesetzten Vert von 6000, — RM für Götsch, ooo, — RM für Koblitz und 3000, — RM für Neu⸗ mann als Sacheinlagen ein. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 16941 Roth bart Co. Grund⸗ stückserwerbs⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. September 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: Gerichtsassessor Karl
Bremen verlegt. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Theodor Friedmann in Bremen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Handel mit Eisenwaren und Eletktro⸗ artikeln en gros. Anschrift: Brückenstr. 25. Bremer Brauerei 21. G., Bremen: Richard Müller ist als Vorstand ausge⸗ schieden. Die Kaufleute Gerhard Duncker und Franz Wilhelm Encke, beide in Bre⸗ men, sind unter Erlöschen ihrer Gesamt⸗· prokura zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Kieling C Co., Bremen: Die an C. F. H. Kieling erteilte Prokura ist er⸗= loschen. ; Bremer Ferntransport Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist die Beförderung von Gütern aller Art mittels Kraftwagen im Fernverkehr, ins- besondere der Fortbetrieb des bisher von Wilhelm Weiberg zu Bremen betriebenen Güterfernverkehrunternehmens. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 25 000, — RM (fünfundzwanzigtausend Reichsmark). Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1936 abgeschlossen und am 8. Oktober 1936 geändert. Geschäfts= führer ist der Kaufmann Wilhelm Heinrich Theodor Weiberg in Bremen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Ge⸗ sellschafter Kaufmann Wilhelm Heinrich Theodor Weiberg in Bremen bringt in Anrechnung auf die von ihm übernommene Stammeinlage von 22 000, — RM das von ihm bisher zu Bremen betriebene Güterfernverkehrsunternehmen mit Ak⸗ tiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Juli 1936 dergestalt in die Gesell⸗ schaft ein, daß dieses Unternehmen vom 1. Juli 1936 ab für Rechnung der Gesell⸗ schaft geführt wird. Zu den so einzu— bringenden Werten gehören: zwei Hano— mag⸗Diesel⸗Zugmaschinen, HB 4684 und HB 105065, sowie vier Anhänger, luft-
Söhnen, Berlin, und der bisherige Ge⸗ schäftsführer Alfted Lange, Berlin. — Bei Nr. 34 144 Müggelstraße 3 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Juni 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Rechtsanwalt Dr. Gustav Rive in Berlin, 2. Handelsver⸗ treter Carl Gattermann in Berlin-Schöne⸗ berg, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits- leistung zu verlangen. — Bei Nr. 48474 Keiser X Schmidt elettrotech nische Fabrit Gesellsch aft mit beschrantter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Veschluß vom 8. Oktober 1936 geändert in 3 4 (Geschäftsjahr). — Bei Nr. 18 723 Maisaubau-⸗Gesellsch aft mit beschräntter Haftung: Erwin Dircks ift nicht mehr Geschäftsführer.
bereift, zu je 7 Tonnen Tragkraft, davon drei geliefert von der Firma nden & Meister und einer von der Firma Bleichert. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Bremer Zeitung und, wenn an deren Stelle durch die zuständigen Amtsstellen ein anderes Tageblatt für die Veröffentlichung der Amtlichen Bekannt— machungen bestimmt werden sollte, durch dieses Blatt. Anschrift: Goesselstr. 101. Aug. Drewes & Eo. , Autofern⸗ transporte Gesellsch aft mit be⸗ schräntter Haftung, Bremen: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb und die Unterhaltung von Ferntrans⸗— porten. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen außerhalb von Bre⸗ men zu errichten. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 00. — RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. September 1936 abgeschlossen. Geschäfts führer ist der Kaufmann Carl August Trewes in Bre⸗3 men. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Im Falle der Auflösung erfolgt die Ligui⸗ dation durch die Geschäftsführer, sosern nicht die Gesellschafter anders beschließen.
anf ; . res d tubens Fabri⸗ Das Vors smitglied Sterne wohnt jetzt zo n, b , echnnngh. ehaller nr gong 3. fas gos S loc, ges Breslau, Lehmgrubenstr. 16, 2. Fabri Das Vorstandsmitglied Ster oh 6
abgrenzung dienen 244 929 09 Gewinn:
Vortrag a. 34 7 882,63 Reingewinn 35133 509,65
141 39228 4 094 15261 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935. Aufwand. Löhne und Gehälter .. I Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen K , , ,,, Alle übrigen Aufwendt Gewinn: Vortrag a. 34 7 882,63 Reingewinn 35133 509,65
RM 8 1233 069 14, 97 864 07 105 249 54 39 02610 S7 580 08 143 644 37 676 789 23
igen
141 39228
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Liquidator erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die
Soziale Abgaben ...
3
Besitzsteuern
S
8 158 38 255 11 259
301 597
26 56 10 75
insen.
K
onstige Aufwendungen
(S. R. B I. 20,
Gemäß Generalve
Amtsgerichts betr.. Firma Merkel und Wachtel G. m. b. H. in Biblis: rsammlung der Gesell—
Worms
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1934. Nohertrag nach Absetzung
der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ trie bsstoffen.
Außerordentliche Erträge.
n
788263
ter Ausfertigung zur Abstempelung
2 508 409 46 8 32272
Buchführung, die Jahresabf 1935 und per 31. August 1936 und der Geschäftsbericht gungen der früheren Lothringer Portland— Cement⸗Werke A.-G. in Liquidation den gesetzlichen Vorschriften.
Gesellschaft gelangt die 2. Liquidation s⸗ rate in Höhe von RM 8, 30 in bar au je nom. RM 100, — zur Verteilung.
Stammaktienmäntel metischen Nummernverzeichnis in doppel⸗
chlüsse per der Industrie⸗Beteili⸗
V
33 V Berlin, im September 1936. .
Berliner Revisions-Attien⸗
. Zesellsch aft,
Wirtsch aft prüfung sgesellschaft.
Tresnak, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Dr. Silbe, Wirtschaftsprüfer.
Nach Beendigung der Liquidation der
de f sor
Etammattien
Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre
mit einem arith⸗ sch
in Berlin bei Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗
dem
Warengewinn ..
Erträge. erlustvortrag 103 / 5' 165 498, — erlust 1935/36 90 265,77
673 674
417910
255 763
Der BVorstand. Martin Wiener.
r Büch
R 30
77
673 674 Berlin, im September 1936.
Linden. Nach dem abschließenden Ergebnis un— serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund jer und Schriften der Gesellschaft
57
schafter und Beschluß vom 27. Juni 1936 wurde zur Eintragung in das H.-R. an— gemeldet: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Diplomkaufmann. Carl Hallmann zu Gernsheim a. Rhein ist zum Liquidator bestellt.
Als Liquidator der oben bez. Firma fordere ich hiermit die Gläubiger der Firma Merkel und Wachtel G. m. b. H. in Biblis auf, binnen gesetzl. Frist ihre Forderungen dem Grunde und Der Höhe nach ordnungsgemäß einzureichen.
kant Hans Ehrist, Breslau, Parkstr. 25h, 3. Kreisgusschuß⸗Oberinspektor Gustav Gestell, Freystadt i. Schl., 4. Pfarrer Johannes Gulitz, Breslau, Filkestr. 15, 5. Schlossermeister Karl Heinhold, Treb⸗ nitz i. Schl, 6. Maurermeister Josef Kaufmann, Breslau, . 14 / 16, . Lehrer Franz Kunze, Grafenort, Kreis Habelschwerdt, 8. Architekt Kurt Langer, Breslau, Ohlau-Ufer B, X Verbandssekretär Karl Piefke, Neisse, DO. S., Kochstr. 8, 19. Dr. med. Gregor Stanek, Breslau, Matthiasplatz 13. St. Josefs⸗Werk
Katholische Familie nversiche rung Versicherungsverein a. G., Breslau.
Carl Hallmann.
Der Vorstand. Titze. Loeck.
44071.
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den
Berlin, im September 1936.
vie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
scl gesetzlichen Vor⸗ riften.
Treu hand⸗ Bereinigung Attiengeselisch aft. Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Lüchau, Wirtschaftsprüfer.
300 Stück
RM 9595000, — 41 8691 Goldanleihe von 1931
ommunalbank — in Berlin, e
he von 1931 A ing
fr. T0 /a) Deutsche Kommunal⸗ Ausgabe l der Deutschen Girozentrale
— Deutschen Kommunalbank — in Berlin. Auf Grund des in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 498 vom 22. 10. 1936 veröffentlichten Prospektes sind RM 95 Kommunal⸗Goldaulei Deutschen K verschreibungen
95 009, — 412 (fr. 7260) Deutsche usgabe L der Deutschen Girozentrale — eteilt in auf den Inhaber lautende Schuld⸗
mnterzeichneten Gerichts ist heute ein keragen worden: Unter Nr. 83 576, perhard Groschoff, Berlin. Inhaber: serhard Groschoff, Kaufmann, Berlin. . r. 83 577. Esset & Co. Groß⸗5 Faragen, Berlin. Kommanditgesell⸗ haft seit 19. Oktober 1936. Persönlich nstender Gesellschafter ist der Kaufmann sobert Essek, Berlin. Ein Kommanditist ss beteiligt. — Nr. 83 578. Karl H. biese, Berlin⸗Zehlendorf⸗Klein⸗ Nachnow. Inhaber: Karl Heinz Giese, (ufmann, Berlin⸗-Zehlendorf⸗Klein= achnow. — Nr. 83 579. M. Birn hack ER. Weichselbaum, Berlin. Offene dondelsgesellschaft seit 1. September 19356. esellschafter sind die Kaufleute Mordko dirnhack und Nathan Weichselbaum in derlin. — Nr. 83 580. Fischgroßhand⸗ ung Paul Regelin, Serlin. Inhaber: län Regelin, Fischgroßhändler, Berlin. Bei Nr. 12 906 Fritz Krüger Leder⸗ bersand: Dem Georg Olschewski, Ver⸗ in, ist Prokura erteilt. — Nr. 19947 W. beiden hain: Dem Heinz Deutsch, Klein Uachnow, dem Georg Merz, Berlin, und der Theodora Pauly in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei ge— neinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ haft ermächtigt sind. Die Prokura der
Johann Rein hold Brill. — Nr. 69 695 Willy Mausolf und Nr. 73 530 Nord⸗ deutsche Stellmacher holz Gesell⸗ schaft Tiefenbrunn & Co.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma. ist er— loschen. — Erloschen: Nr. 34 550 Ru dolf Wolf Nachflg. Inh. Hermann Ho⸗ sang, Nr. 42 099 Bertrieb s gustalt dramatischer Werte und Verlag „Erfolg“ und Erifima Heinz Wolf⸗ radt, Nr. 43918 Arthur Magner, Nr. 53 805 Johannes Merz, Nr. 73 286 Adolf Dllow und Nr. 74 934 Max Loepert. ö rr. den 19. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 5652.
Berlin. 13562
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 50 697. Hch. Bertrams Aktien gesellsch aft Zweignieder⸗ lassung Wert Tem pel hof. Berlin⸗ Tempelhof. Zweigniederlassung der unter der Firma Hch. Bertrams Aktien⸗ gesellschaft in Siegen bestehenden Haupt⸗— niederlassung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung von Ofenröhren und anderen Blecherzeugnissen in ge⸗ pachteten oder eigenen Betrieben sowie der Handel mit diesen Gegenständen. Die
in Berlin. — Nr. 39 283 Heyl & Eo, chemisch⸗pharmazentische Fabrit Attiengesellschaft: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 30. Juni 1936 und 15. Oktober 1936 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Heyl & Co. C hemisch⸗pharmazeutische Fabrit und dem Sitz in Berlin be— schlossen worden. Die Firma ist hier ge⸗ löscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht. Ve⸗ frie digung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin, den 20. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. 43564
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute in etragen worden: Nr. 56 O96. Ra fingjul Mi⸗ ner alöl⸗Handels gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Einfuhr. und Ausfuhr von Mine ralöl⸗ und chemischen Erze ugnissen für eigene und fremde Rech⸗
Kaufmann Hans Buß in Berlin- Schöne⸗= berg ist zum weiteren Ge schäftsführer be⸗ stellt. — Die Prokura des Hans Buß ist erloschen. — Bei Nr. 49 715 Spreewert Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 24. Sep⸗ tember 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in 57 (Aussichtsrat) abgeändert. — Bei Nr. 49 718 Lang nese = Eistrem Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ö. Kaufmann Alfred Rudolf. Mehner in Dresden⸗A., Kaufmann Herbert Rinck in Berlin sind zu weiteren Geschäftsführern be stellt. — Bei Nr. 45 862 Wärme⸗ und Kälteschutz⸗Gesellschaft Althoff Schoen au mbH.: Die hiesige Zweig nie derlassung ist aufgehoben. Berlin, den 20. Oktober 1936. ; Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
238 Hottrop., . lz565 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 69 eingetragenen Firma RWB, Rheinisch Westfälische Be⸗ kleidungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Bottrop, Haupt⸗ niederlassung Essen, eingetragen:; Tie Zweigniederlassung in Bottrop ist auf⸗ gehoben.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Gesellschafter Carl August Drewes in Bremen bringt in Anrechnung auf die von ihm übernommene Stammeinlage von 16 000, — RM folgende Gegenstände ein: 1 Mercedes⸗Benz-⸗Zugmaschine mit der poliz. Kennummer HB 899 mit der Fabriknummer 35127 — 100 PS start= und 2 dazugehörige Döhle⸗-Auhänger. Die Sacheinlage wird auf die Stammeinlage mit 1800, — RM angerechnet. Der Ge⸗ sellschafter Bernhard Werner Engbert bringt in Anrechnung auf die von ihm übernommene Stammeinlage von 5009, — Reichsmark seine Ansprüche auf Ueber⸗ tragung des Eigentums bezgl. des Hansa⸗ Lloyd⸗Diesel⸗Lastkraftwagens mit der poli⸗ zeilichen Kennummer HB 13987, mit der Fahrgestellnummer 45540 und der Motor⸗ nummer DM 722, sowie einen Anhänger vom Fabrikat Bunge gegenüber der Firma Hansa⸗Lloyd u. Goliath Werke, Borgward E Tecklenburg in Bremen ein. Diese Sach⸗ einlage wird auf die Stammeinlage mit 5000, — RM angerechnet. Alle nach dem Gesellschaftsvertrage oder dem Gesetz not⸗ wendigen öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Einrückung in den deutschen Reichsanzeiger. Anschrift: Baumstr. 56/58.
hause Haas & Weiß
während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Die Auszahlung der 2. Liquidationsrate erfolgt nach Prüfung der eingereichten Aktienmäntel, die nach Abstempelung gegen Rückgabe der über die Stücke aus“ gestellten Empfangsbescheinigungen zur
zu NM 19909, — Buchstabe 5 600, —
2 06. —
1000, —
590, — E 190, — ö * i /arog kg. Feingold) er Berliner Vörse zugelassen.
263 701-264 000 264 001 - 264 500 264 501 –- 264 800 264 801 - 265 759 265 765 - 267 420 267 81-269 200 269 201-271 000
Bottrop, den 17. Oktober 1936.
S ital: 20 000 RM. Ge⸗ — nung. Stammkapita ö
schäftsführer: Industrieller Jules Popper, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juli 1936 abgeschlossen. Sind mehrere Ge schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge mein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten.
2 6524 614 81
Berlin, den 10. Juli 1936.
R. Dolberg Attiengesellsch aft.
Der BVorstand. Dr. Lachmann. von Wirth.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die
Laut Generalversammlung vom 8. Ok— tober d. J. besteht der Aufsichtsrat un⸗ erer Gesellschaft aus folgenden Herren: Verwaltungsrechtsrat Dr. Fritz D. von Hansemann, Bln.⸗Grune wald, Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Hermann Münch, Berlin Nrw 7, stellvertretender Vorsitzender, Di⸗ ü rektor Fritz Strobel, Helmbrechts i. Bay., weiteren Verwahrung zurückgegeben wer- Direktor Friedrich Summa, Oberkotzau den. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗Li. Bay., Geh. Kommerzienrat The odor tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber! Wiedemann, Augsburg.
Gesellschaft ist berechtigt, zur Förderung dieser Zwecke Unternehmungen anderer Art zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Grundkapital: 906 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 28. August 1928 festgestellt und am 24. September 1929, 20. Juni 1930 und 19. Oktober 1935 geändert. Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Per—⸗
Lagerungs⸗ 2
aft mit beschräntter Haftung, . Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 16. September 1936 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Geschäftsjahres geändert. ;
hee eh en, Mineral ⸗ Basser⸗ Geselljchaft Such holz & Co., Bremen:
500 300 2615
Emmy Hahn ist erloschen. — Nr. 20 11 butten⸗ Apotheke Stto Nebel: Die sirma lautet jetzt: Hutten⸗Apothe te dtto Nebel Inhaber Johannes krull. Inhaber: Johannes Erull, Apo⸗ theker, Berlin. Johannes Crull ist Pächter des Handelsgeschäfts. Der Uebergang der in Betriebe des Geschäfts begründeten derbindlichteiten ist bei dessen Verpach⸗
A Nr. Baumwoll ⸗ B
1 1 5
1
r 1
l KEBremen. ö 13370 (Nr. 92.) In das Handelsregister ist ein⸗ etragen: ö Am 17. Oktober 1936. Gebr. Friedmann, Bremen: Der Sitz der Fitma ist von Hameln nach
1400 1800 1 6 (1 RM — zum Handel und zur Notiz an d Berlin, im Oktober 1936. Preußische Staatsbank (Seehandlung).
Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbauk—