Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 253 vom
29. Oktober 1936. S. 2
—
44038 Aufforderung. .
Laut Beschluß der Generalversamm lung vom 223. September 19356 soll das Stammkapital von RM 1090000, — auf RM 80 000, — durch Einziehung der ausfallenden Aktien gegen Rückzahlung des Nennwertes derselben herabgesetzt werden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den gemäß § 289 H.-G. B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden
Kraftverkehrs A.-G. Westfalen.
Der Vorstand.
14488 ;
Esplanade-Hotel Aktiengesellschaft,
Berlin. ö
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 23. November 1936, 12 Uhr mittags, im Konferenzsaal des Espla— nade-Hotels, Berlin, Bellevuestr. 16, 18a, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das am 31. De— zember 1535 abgelaufene Ge— schäftsjahr.
Beschlußfassung Vor⸗ lagen.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers das Geschäftsjahr 1936.
5. Verschiedenes.
Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank spätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten Generalversamm— lung unter Einreichung eines Num⸗ mernverzeichnisses bei der Gesell— schaftskasse, Berlin W 9, Bellevue— sftraße 16ỹ18a, oder bei der Reichs⸗ Kredit-Gesellsfchaft A. G., Berlin W., Behrenstr. 21/22, oder bei dem Schwe izerischen Bankverein in Basel zu hinterlegen.
Berlin, den 26. Oktober 1935. Esplanade⸗Hotel Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
über diese
für
44463) Bekanntmachung. JInimobilien⸗Aktien⸗Ge sellschaft Noris in Liquidation in Nürnberg. 38. ordentliche Generalversamm—⸗ lung, Samstag, den 21. November 1936, vormittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Nürnberg, Hallerhüttenstraße 5.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts durch
den Liguidator und den Aufsichtsrat.
2. Entlastung des Liquidators und
des Aufsichtsrats.
3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre wollen gefl. ihre Aktien bis spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung in den Geschäftsräumen der Gesell— schaft, Hallerhüttenstraße 5. dahier, oder bei der Deutschen Bank und Dise onto⸗Gesellschaft Filialen Nürn⸗ berg, Ludwigshafen a. Rh. und Neustadt an der Hardt, oder bei der Schweizerischen Kreditanstalt in Basel gegen Empfangnahme der Stimmkarten hinterlegen.
Geschäftsbericht nebst Bilanzkonto ünd Gewinn- und Verlustrechnung liegen von heute ab im Geschäftsbüro der Gesellschaft zur Einsicht auf.
Nürnberg, den 26. Oktober 1936.
Der Aufsichtsrat. Franz Goebel, Bankprokurist a. Vorsitzender.
Infolge des am 17. Februar 1936 er⸗ folgten Ablebens unseres Aufsichtsrats⸗ mitglieds, des Herrn Dr. Curt Ober⸗ maier, Fabrikbesitzer in Neustadt g. d. H., scheidet derselbe aus dem Aufsichts— rat aus.
Y
—
14484 Max Schellberg C Co.,
Aktiengesellschaft, Karlsruhe.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur fünfzehnten or— dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, welche am Montag, den 233. November 1936, um 16 Uhr 30 Min. im Geschäftslokal der Badi— schen Maschinenfabrik in Durlach statt— finden wird.
Tagesordnung:
J. Bericht des Vorstandes
Geschäftsjahr 193511936. II. Bericht des Aufsichtsrates, Antrag auf Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrates.
Satzungsänderungen:
S 8: Zusammensetzung des Auf⸗ sichts rates. sz 11: Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat. Streichung der 88 19 und 20. JIV. Wahl des Bilanzprüfers. V. Wahl zum Aussichtsrat. VI. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wol⸗ len, haben ihre Aktien bis spätestens Montag, den 16. November 1936 bei der
Ge sellschaftskasse (Adresse: Badische
Maschinenfabrik Durlach) oder bei dem Bankhaus Veit L. Hom— burger, Karlsruhe, zu hinterlegen (6 15 der Satzungen). Karlsruhe, den 26. Oktober 1936. Der Vorstand.
über das
44466 „Havelländer“ Gruündstücks Verwaltungs und Verwertungs Aktiengesellschaft. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zu der am Montag, den 23. Novem⸗
ber 193656, nachm. 515 Uhr, in den
Geschäftsräumen des Rechtsanwalts
und Notars Dr. Ferdinand Bang zu
Berlin Wes, Friedrichstr. 66, stattfin⸗
denden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verx⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935 und Berichterstattung des Vorstandes.
Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über das Jahres⸗ ergebnis.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Erweiterung der Vollmachten des Vorstandes. .
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sanimlung ist jeder Aktionär berechtigt. Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung ist nicht zuge⸗ lassen, wenn sie nicht spätestens drei Tage vor der Generalversammlung erfolgt.
Berlin, den 27. Oktober 1936.
Der Vorstand.
Dr. Hans Rudolf Glaser.
414861 Saarländische Trieotagen- und Strickwarenfabrik A.-G. in Liquidation, St. Ingbert.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 25. No⸗ vember 1936, vormittags 19 Uhr, im Sitzungszimmer der „VERGAßB“, Saarbrücken. Adolf-Hitler⸗Straße 81, stattfindenden Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfafsung über die Genehmi⸗ gung der für 30. 4. 1936 aufgestell⸗ ten Liquidationsbilanz nebst Ergeb— nisrechnung. ;
„Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Liquidationsschlußrechnung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Aufsichts⸗ rats.
4. Beschlußfassung über Art und Höhe der Verteilung des Liquidationsver⸗ mögens.
5. Verschiedenes.
Die Herren Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens zwei Tage vor der Versamm⸗ lung bei unserer Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft, Filiale Saarbrücken, zu hinterlegen. Gegen einen von den vorbezeichneten Stellen ausgefertigten Hinterlegungs⸗— schein wird die Einlaßkarte ausge⸗ händigt.
St. Inabert, den 27. Oktober 1936.
Der Liquidator: Siebert.
11602 Stoewer⸗Werke Aktienge sellschaft vormals Gebrüder Stoewer zu Stettin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners— tag, den 19. November 1936, 11 Uhr vormittags, im Sitzungssaal des Landeshauses zu Stettin, Eingang linker Seitenbau, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalverfammlung einge— laden. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Ge— schäftsjahr 1935. Beschlußfassung und die rechnung 1935. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts— rates.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl eines Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1936.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens am zwei⸗ ten Werktag vor der anberaumten Generalversammlung, den Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet (d. i. also bis einschließlich 16. November 1936), bei den Hinterlegungsstellen deponiert haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Hinterlegungsstellen sind die
Gesellschaftskasse,
Dresdner Bank, Berlin,
Deutsche Bauk und Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, Berlin,
Dresdner Bank, Filiale Stettin,
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, Filiale Stettin,
Pryvinzialbank Pommern, Stettin,
PRVommersche Bank A. G., Stettin.
Stettin, den 23. Oktober 1936.
Der Vorstand. K. Trefz.
über die Bilanz Gewinn- und Verlust— für das Geschäftsjahr
141483
Badische Maschinenfabrik C Eisen⸗
gießerei vormals G. Sebold und Sebold C Neff, Durlach.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur einundfünfzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Montag, den 23. November 1836, um 16 Uhr im Geschäftslokal der Gesellschaft in Durlach stattfinden wird.
Tagesordnung:
J. Bericht des Vorstandes
Geschäfts jahr 1935/1936.
II. Bericht des Aufsichtsrates, Antrag auf Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrates.
Satzungsänderungen:
S 13: Zusammensetzung des Auf⸗ sichts rats. 66 Aufsichtsrat. IV. Wahl des Bilanzprüfers. V. Wahl zum Aussichtsrat. VI. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind die Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien oder die über die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ausgestellte Beschei⸗ nigung bis spätestens Donnerstag, den 19. November 1936, vor 18 Uhr bei der
Ge sellschaftskasse,
Bankhaus Veit L. Homburger,
Karlsruhe, Deutsche Effekten und Wechsel⸗ bank, Frankfurt a. M.,
Deutsche Unionbank A. G., Berlin, hinterlegen (5 19 der Satzungen).
Durlach, den 26. Oktober 1936.
Der Aufsichtsrat.
über das
Vergütung an den
44494
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 20. No⸗ vember 1936, vorm. 10 Uhr, im Ingenieurhaus Berlin, Hermann⸗ Göring⸗-Str. 27, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
agesordnung:
1. Beschlußfassung über Umwand⸗ lung der Aktien Lit. A und der Vorzugsaktien in Vorzugsaktien Lit. B durch Zuzahlungen und Festsetzung der Rechte der verschie⸗ denen Aktiengattungen.
Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trages, § 4 die Einteilung des Grundkapitals und die Rechte der verschiedenen Aktiengattungen, z 18 die Hinterlegung für Generalver⸗ n n nn § 30 die Verteilung des Reingewinnes und § 37 die Verteilung des Vermögens bei Auf⸗ lösung der Gesellschaft betr. Außer dem Beschluß der General⸗ versammlung findet über Punkt 1 und 2eine gesonderte Abstimmung der Vorzugsaktien und der Aktien Lit. A statt.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wol⸗ len, haben ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsbescheinigungen der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars über die Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstag bis 6 Uhr abends bei der Bankfirma A. Ephraim, Berlin, oder bei der Direktion in Lichtenau mit doppel⸗ ten Nummernverzeichnissen zu hinter⸗ legen.
Lichtenau, den 29. Oktober 1936. „Glückauf“ Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung.
Der Aufsichtsrat.
Franz Siele, Vorsitzender. / / — — 417551.
Att. Ges. Carl Schmidt Sohn,
Solingen. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Attiva. Anlagevermögen Warenlager. .. Warenforderungen Forderungen an Vorstand . Wechsel u. Scheck Bankguthaben ö Rechnungsabgrenzung .. Wechselobligo 2 851,60
3. 167 967 4
164 228 05 128835 126 56
3 11644 23 67690
Passiva. Aktienkapital ... Wertberichtigungskonto . Warenschulden Verbindlichkeiten gegenüb.
Konzerngesellschaften. Bankschulden . Sonstige. ... Rechnungsabgrenzung . Wechselobligo 2 851, 60
100 000 8187 70 976
69 7617 103 711 5 865
6 .
35 55 2ᷣ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aufwendungen ..... 198 zog 8s
Gini
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Köln, den 3. August 1936.
Rheinische
Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H.
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
W. Spindler Aktiengesellschaft, Spindlersfeld.
44259].
Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva. J. Anlagevermögen: 1. Grundstücken.
Abgang Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗ lichkeiten ;,,
2 . 41 1 1 1 1 2 1 1 6 1 1 16 1 16 418 748, — 47 266, —
1225 785, — 701g. 1218 Is,
138 554, —
3. Maschinen und maschinelle Anlagen .. 4. Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar II. Verrechnungsposten mit der Pachtgesellschaft .
Passiva.
Grundkapital Reservefonds
Spindlersfeld, den 30. Juni 1936.
W. Spindler Aktien gesellschaft.
Dr. Nerreter.
H. H. Eggerß. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grun
z
37 2
1357329 590 213 269 75 171 223
kö 2750009 .
2509 000
250 009 ö
2750 000
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auff rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 13. Juli 1936.
Dr. J. Semler, Wirtschaftsprüfer.
—
442641.
V. H. I. Vereinigte Holzindustrie Aktiengesellschaft für Holzhande Bilanz per 31. März 1836.
Aktiva. Anlagevermögen: n snnntte-e--, Fabrikgebäude .. Maschinen und maschinelle Anlagen Betriebs- und Geschäftsinventar: Anfangsbestand Zugänge
Abschreibungen
RM
ö 12 005,25 T dds 7ᷓp̃ 12 005,25
Mett gi tgeen . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... Fertige Erzeugnisse, Waren.... k , , /- Von der Gesellschaft geleistete Leistungen .. Forderungen an ab gesellschaften . ö
Forderungen an gesetzliche Vertreter eines von der
Gesellschaft abhängigen Unternehmens
Darlehen und sonstige langfristige und kurzfristige
Forderungen.. Wechsel, davon RM 50 Schecks
Rechnungsabgrenzungsposten davon wegen Konzerngesellschaften RM 93
Passiva. Grundkapital .... * 5 Gesetzlicher Reservefonds . Pensionsfonds. ..... Rückstellungen.... Wertberichtigungsposten .. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferunger
und Leistungen.
Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngefelischaften ö.
Darlehen...
Sparguthaben der Angestellten JJ Rückständige Einzahlung Waldholz G. m. b. H., Breslau
Verschiedene kurzfristige Verbindlichkeiten
Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wech⸗ seln, davon a. Konzerngesellschaften RM 69 151,02
Verbindlichkeiten gegenüber Banken
3 306 285,63
Anzahlungen J . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Kasse, Rzeichabant, Postschec ?.. Bankguthaben . 2 222
Rückgriffsrechte aus Bürgschaften RM 99 686—
Rechnungsabgrenzungsposten
Bürgschaftsverpflichtungen RM 99 686, — davon wegen Konzerngesellschaften
Gewinn:
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. Gewinn im Geschäftsjahr 1935; 36... .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935, 36.
RM oz 7o0⸗
15 898,97 z z22 184
877 1500 233 408
1010738
5 227
278 725 119172 13 205 14 863 = 1084
700 -
. 14 598 509 848 403 588 78 279 6 498
.
249 342
9 696
132 241
1551 284
20 000 —
510 920 26
756 875
56 628 43
2
60 60
0
66 60 20 09
51
26
40
RM
6 552 272 28 374
6 632 762
3 500 000 34 300
35 000 134 725
157 526
2 549 950 32 379
188 860)
6 632 7h?
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. ...
RM 1351133
114914 12 005
Soziale Abgaben . z 106188
Abschreibungen auf Anlagen . Andere Abschreibungen . 3 Besitzsteuern der Gesellschaft . Alle übrigen Aufwendungen . Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vor⸗ V 6 628,43 Gewinn i. Geschäfts⸗ jahr 1935/3585 .. 132 241,40
35 189 149 403 941 305
Breslau, im Oktober 1936.
26 565 25 11 97 74 23
dem Vorjahre. Betriebsgewinn
gungen
ö .
träge
iss s69 83 Sp dio 7s
Der Vorst and.
Erträge aus Beteili⸗
Außerordentliche Er⸗
9 Ertrã ge. Gewinnvortrag aus
RM
TSI) lo
Die Prüfung einer Forderung an eine Konzerngesellschaft in Höhe von, RM 742 000, — ist erst nach Prüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse dieser Gese
schaft auf Grund ihrer noch vorzulegenden Bilan übrigen entsprechen nach dem abschließenden Ergebnis unserer pf auf Grund der Bücher und Schriften der V. H. J. Vereinigte Holzindustrie
z per 31. März 1936 möglich. lichtgemäßen Prüsu
Aktie
gesellschaft für Holzhandel in Breslau sowie der vom Vorstand erteilten Au fklärun und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberichtd
gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 22. Oktober 1936.
Tren hand⸗Attien geselisch aft Wirtschaftsprüfun gs gesellsch aft. Michaelis, Wirtschaftsprüfer.
Heyer, Wirtschaftsprüfer.
n
Zweite Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 253 vom 29. Oktober 1936. S. 3
8586.
Hßilanz per 30. September 1935.
1 — Attiva.
sundstück u. Gebäude ..
nventar
debitoren
zasse, Postscheck, CSank ..
zerlustvortrag ...
zerluft 1934/55.
2 613 975 —
1000—
17 755 80
3 003 22
174 429 62
81746
2 84098110 Passiva. ͤ
gltienkapital .. ; 260 000 —
zücktellungen . 27 650 —
bhpotheken .. 2 517 37795
sreditoren. . 45 953 15
Ji si io Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. gerlustvortrag .. nkosten.. .. Ibschreibungen ..
2
174 429 62 199 038 83 18 46650
35 T os] 35
Haben. ͤ J . 216 687 87 174 429 62 81746 391 93495
Berlin, den 13. Oktober 1936. Kosmos 2l. G. für Grund besitz.
Der Vorstand. Carl Krugler.
Ich habe die Bilanz geprüft. Ueber die höhe der den grundbuchlichen Belastun⸗ gen zu Grunde liegenden Verpflichtun⸗ sen, welch erstere höher sind als wie in zer Bilanz angegeben, dürfte erst ein noch einzuleitender Rechtsstreit oder eine dies⸗ hezügliche Verständigung volle Klarheit bringen.
Dr. Fritz Dinglinger, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat der Kosmos A.⸗G. ür Grundbesitz besteht aus: Kaufmann Nax Sünder, Kaufmann Carl Fischer, Tr. Alfred Jeßnitz. cr 0 2 0 Q Q Netallwarenfabriken Altona⸗Celle, 1I997]. Attiengesellschaft,
Celle (Hannover).
Bilanz am 31. Dezember 1935.
. —
J .
8 573 96 000
Nieten Lerlustvortrag .. Lerlust K
Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude.. JJ Naschinen und maschinelle Mila gen Lastkraftwagen ... kersonenwagen. .... Fabrikeinrichtung . Fontoreinrichtung. ... Urbeiteraufenthaltsraum .
Umlaufs vermögen: Warenbestände .... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. . Wechsel und Scheck vPostscheckguthaben und Kassenbestand .... Han kg hk ber Rechnungsabgrenzung .. Verlustvortrag . Verlust des Rechnungs⸗ jahres .. w
77 611 42
82 407 45 167555
150882 3 437 70 158757 zs a0 6
326 82214
m 3 92191
Altienkapital n. Rückstellungen Verbindlichkeiten:
Hypotheken
warte Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Hankschulden
Ukzepte J Rechnungsabgrenzung ..
7Jo 006 — 15 00 —
73 11220 53 240 45 6 676 10 4 87148 V 822 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.
—
RM 9 38 480 56 122 747 12
Aufwendungen. Verlust vortrag Ghne und Gehälter Soziale Abgaben .. . Ibschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf Forde⸗ ,,, zinsen Vesitzsteuern Eonstige Steuern. . Aufwendungen für Rück⸗ stellungen
Sonstige Aufwendungen.
Erträge.
Ertrag, vermindert um den Aufwand für Roh⸗„Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Erträge aus Mieten
Lußerordentliche Erträge.
Verlust aus 1933/34
Verlust des Rechnungs- jahres
213 217 480 1538 38 480
60 56
4 53507 258 251 26
Celle, den 12. September 1936.
Der Vorstand. Zucker.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher, Schriften und sonstigen Unter⸗ agen der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht ir das Geschäftsjahr 1935 den gesetzlichen Vorschriften.
Hannover, den 12. September 1936. Hempel, Wirtschastsprüfer.
Grundstücke Geschäftsgebäude; Bestand
1 885 0
Aktien gesellschaft für Konsortial⸗ beteiligung, Berlin W, Zägerstr. 69. Bilanz per 31. Dezember 19335.
42906]. Aktiva. Rückst. Einlage a. Grund⸗ kapital Mietwohngrundstück Kop⸗ penplatz 10. 19 120,75 Abschreibung 802,50 18 318 25 Debitoren 405 83 Forderungen an Konsor— tialgeschäften 74 27120 Konsortialbeteiligungen . ,, Instandsetzungen .... Verlustvortrag . 3 036,79 Verlust 1935. . 809,63
9 .
RM
75 000
z 816 42 174 412 54
Passiva. Kapital. ifi . Bankschulden ... Kreditoren. Rückstellung
190 . 16 452 — h8 947 54
13 —
174 442 54
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935.
Rem 9s 3 03679 187 50 63 95 168826 2260 86 S02 50
Md 8
Aufwendungen. Wer ht storkrag⸗ Löhne . Soziale Abgaben , , , Sonstige Aufwendungen Abschreibung a. Haus.
Erträge. Mietertrag Koppenplatz .. Zinsen ö Gewinn aus Wertpapieren. Verlustvortrag .. . 3 036,79 Verlust 1935 ... 809,63
4113 83 7101 8 60
3 846 42
8 039 86
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 2. Oktober 1936.
Dr. Berlak, Wirtschaftsprüfer. M ᷣ O ,
„Bubiag“ Grund stücksaktiengesell⸗ 43551]. schaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1935.
Attiva. RM Anlagevermögen: 20 000
2
am J. 1. 1935 305 960, —
Abschreibung 12500, — Inventar: Bestand am 1.1. 1935. 100
Abschreibung . 1 313 401
203 400
Umlaufsvermögen: Brennmaterialien 807, — Wertpapiere. 2287,50 Verschiedene
Außenstände Bankguthaben
Verlust
3 778,R39
Jogo o 13 579 92
r m R
,,,, 25 000 Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds
5 00, —
Spezial⸗
reservefonds 45 000, — Verbindlichkeiten:
Hhpothek . 250 000, —
Auf Grund v.
Warenliefe⸗
rungen und
C 42213]. Attiva.
SHSuoesch⸗KötnReuessen Attiengeselischaft für Bergbau und Hütten betrieb, Dortmund.
Au slosung von 695 (895) Teil⸗ schuldverschreibungen von 1926 der , 6 Stahlwerk Hoes ien gesell schaft 44462. in K Gemäß z] der Anleihebedingungen ist zu notariellem Protokoll zur Rückzahlung am 1. April 1937 ausgelost worden: Die Serie K obiger Teilschuldverschrei⸗ bungen mit den Nummern: 5401-6000 — 600 Stück über RM RM 1000, — S600 000, — 3601-4000 — 400 Stück über RM 500, — .... 200 000, — 4501 — 5000 — 500 Stück über RM 200, —
zusammen 900 000, —
Die Rückzahlung der Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt vom 1. April 1937 an zum Nennwert gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst nicht ver⸗ fallenen Zinsscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen außer bei der Gesellschafts⸗ kasse
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, Berlin, Köln und deren Zweigniederlassun⸗ gen,
bei der Dresdner Bank, Berlin und
deren Zweigniederlassungen, bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln.
Der Betrag fehlender Zinsscheine wird bei der Einlösung in Abzug gebracht. Mit dem 1. April 1937 hört die Verzinsung . ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf.
Aus den Auslosungen zum 1. 4. 1934, l. 4. 1935 und 1. 4. 1936 sind bisher zur Rückzahlung nicht eingereicht worden:
Serie O: Stücke 2 RM 500, — Nr. 6087. Serie A:
Stücke à RM 1000, — Nr. 438.
Stücke a RM 509, — Nr. 21, 22, 23, 24, 209.
Stücke a RM 209, — Nr. 154.
Serie 8:
Stücke 2 RM 1099, — Nr. 10346, 10347, 10379, 10350, 10433, 10434, 10435, 10561, 10581, 10613.
Stiicke 2 RM 500, — Nr. 6957, 6989, 6990, 7148.
Stücke 2 RM 200, — Nr. S632, S633, S634, 8635, S636, 8723, s724, 8725, sz6, S727, 8882, 85883, 8884, 8885, 8886, 8890.
Dortmund, den 26. Oktober 1936.
Hoesch⸗KölnNeuessen Aktien gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Dortmund. Springorum.
Physitalische Wertstätten Attien gesellschaft, Göttingen. Bilanz per 31. Dezember 19335.
RM 510 000
Grundstücke und Gebäude Maschinen und Betriebsan⸗ 23 000 — d 11000 — Kurzlebige Wirtschaftsgüter 12 000 — Werkz., Fuhrp., Bibliothek, Klisch., Mod., Pat. .. 6 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 78 999 Halb⸗ und Ganzfabrikate . 177 104 Geleistete Anzahlungen 3 308 Forderungen auf Grund / von Warenlieferungen. 138 793 33 Kasse, Postscheck, Reichs⸗ ͤ bank, Bank 3 95670
gs 159
Passiva. Grundkapital ...... 300 000 — R lernen 59 791 59 Hypothekarisch ges. Darlehn 361 578 78 Kundenvorauszahlungen . 5 756 34
41 92 64
Koamalu Verwaltungs Attien⸗ gesellschaft in Liquidation, Bremen. Bilanz per 31. Dezember 1935.
44461 A.
Hannover sche Eisengießerei
u. Maschinenfabrik A.⸗G. Die aufgewerteten Obligationen unserer Anleihen von 1896 und 1902 sind von uns s. Zt. zur Ein⸗ lösung aufgerufen. Es befinden sich noch einige Stücke im Umlauf, die bis⸗ lang nicht zur Einlösung vorgezeigt sind. Zur Vorlegung stellen wir diesen Obligationsbesitzern eine letzte Frist bis zum 15. November d. J. bei der Dresdner Bank, Filiale Han— nover; die Beträge, die nach dem 15. November d. J. nicht zur Aus⸗ zahlung gelangt sind, werden bei der Gerichtskasse Hannover von uns hinterlegt.
RM 98 182 770 11 1712951 1206 260 03
1406 159 65
Passiva. ͤ Attientapitaaᷣ-- 50 000 — RM.⸗Forderungskonten . 182 770 11 Diverse Kreditoren . 17 12951 Gesamtheit der Erben v.
Paul Isenberg Wwe. .
44265. Attiva. Effe ktenbestand ... Ban nthghen Gewinn⸗ und Verlustkonto
1156 26003 1406159 65
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.
Verlust. Verlustvortrag am 1. 1. 35
IRA. Hannoversche Eisengießerei u. Maschinenfabrik A.⸗G.
Der Aufsichtsrat.
—
RM O) 120626003
1206 260 03
44465) Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf unsere Be— kanntmachungen im Deutschen Reichs— und Preußischen Staatsanzeiger vom 29. Juli, 23. August und 17. Septem⸗ ber 1935 erklären wir hiermit unsere alten Aktien Nr. 132 133 145—1 48 151—160 231— 33 241 323 1005 bis 1006 1056— 1059 1105—1124 1346 bis 13658, die aus Anlaß der Kapitalherab⸗ setzung unserer Gesellschaft zum Um— tausch in zusammengelegten Aktien oder zur Verwertung bis jetzt noch nicht eingereicht worden sind, gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. in Verbindung mit §5 219 H.⸗G. B. für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien tretenden zusammen⸗ gelegten Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten verkauft werden. Nach erfolgtem Ver⸗ kauf steht der Erlös nach Abzug der Kosten den Berechtigten zur Verfügung.
Querfurt, den 27. Oktober 1936.
Querfurter Kalkindustrie Aktien ge se ll schaft. Der Vorstand. Werner.
Gewinn.
Verlustvortrag per 31. 12.35 1206 260 03 1206260 03
Liquid ationsschlußrechnung.
Aktiva. Ausgleich: Unterbilanz . . Passiva. Diverse Kreditoren... 1206 26003 Gewinn⸗ und Verlusttonto.
Verlust. Verlustvortrag am 1. 1. 36
9 —
RM z 1206 260 03
Ran 9 1266 260 563
Is 75 & Gewinn. Verlustsaldo am Schluß der
Liquidation 120626003
1206 260 03 Die Liquidation der Gesellschaft ist beendigt.
Bremen, 24. Oktober 1936. Koamalu Verwaltungs Attien⸗ gesellschaft in Liquidation. Friedrich Glund, Liquidator.
d
laters!. Emil Bandell A.⸗G., Stuttgart.
Bilanz zum 30. Juni 1936.
Attiva. 9 I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke JJ 2. Geschäfts⸗ und Fabrikgebäude: Stand am 1. 7. 1935 9 1 — 21 — 1 1 * 1 * 8 9 271 496, — Abschreibung 1935/19365 ... 12247, — 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am ,,, 63 266, 28 gughng 18935866... JI66, — DT is 7s Abschreibung 1935/36 .... 11484,21 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. 7. 1935 8 335, 45 Zugang 1935/36 ...... 230,50 T os d Abschreibung 1935/36 .. 4 088,45 Ben,, K Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ..... 47 298,74 Fertige Erzeugnisse, Waren ... 127 334,97 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen w nn,, . Forderungen an abhängige Gesellschaften .. Wechsel. Schecks? Kassenbestand einsch e e, nen,, „Andere Bankguthaben
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
RM
370 7905 17000
41477
58 736,79
*
*
233 370 50
6
138 851 84 43 374 54 4871 88 114028
6
5 666 66 S4 016 56 511 29226 4 668 28 903 751 11
Passiv a.
Leistungen 7621,02 Gegenüber Kon⸗
zerngesellsch. 1 450,89
269 M1 91
37 di o]
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember
1935.
Verlustvortrag aus 1934 Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Aufwendungen Besitzsteuern
Ni 8 11 20s oJ
24 384 95 167719
Warengläubiger u. Akzepte
Sonstige Gläubiger ...
Posten, die der Rechnungs⸗ begrenzung dienen
, ,,
123 349 27 79 .
10 494 80 17 73204
Joss Jo =
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für 1935.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen ...
229 28977 17 763 09 8 740 42
6 m e n mil,
Gesetzlicher Reservefonds ..
Wertberichtigung Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken. .... 2.
9 2069 53
rungen und Leistungen ...
Verbindlichkeiten auf Grund von Kalenlie fe⸗
3. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗
zogenen Wechseln ..
4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .
33
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
G n , r ,,,, * Verlust in 1934/35...
8 9 2
9 9 8
12 858 57 12 593 20
400 000 — 211826 8 322 96
220 242 99 48 12827
67 672 25
150 000 — 70010901
26537
40 833 86 Sonstige Steuern und Abgaben Zinsen Sonstige Aufwendungen . Abschreibungen ...
2225 10 165 42 15 C33 69 12 599 —
115 824 45
Erträge. Ueberschuß aus Mietsein⸗ einnahmen Sonstige Einnahmen .. Verlust: Vortrag am 1. Jan. 1935 11 208,09
08 45
101 619 625
Verlust im Jahre 1935
2371,83 13 579 92
115 824 45
Berlin, im Februar 1936. Der Borstand. Lampe.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin W 30, den 19. Mai 1936.
P. Egon Richter, Wirtschaftsprüfer.
27 390 18 19 579 55 172 25737 17 73204
562 752 42
Zinsen
Steuern
Sonstige Aufwendungen. Reingewinn... .
Erträge. Erlöse aus Fabrikation und Handel nach Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗
562 752 42
Nach pflichtgemäßer Prüfung der Bü⸗ cher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bescheinige ich hiermit, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Göttingen, Hannover, 20. 3. 1936.
A. Wagner, Wirtschaftsprüfer.
Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 14. August werden 3 Dividende verteilt und der nach den satzungsmäßigen Entschädigungen des Vorstandes und Aufsichtsrates verbleibende Rest von RM 6394,15 auf neue Rech⸗ nung vorgetragen.
Göttingen, 15. Oktober 1936.
Der Vorstand: Dr. Leimbach.
1 903 751 11 30. Juni 1936.
RM 8 12 593 20 318 754 57 22 275 64 29 141 26 311570 22 437 98 11 21203 216 09127
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum
Soll. Verlustvortrag. . . Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen .. Zinsen J Besitzsteuern.. .. Alle übrigen Aufwendungen Gewinn in 1935/36 — Verlustvortrag
12 858 5 17 hz / zh
a , 99 , n ,
, ,
5 8 . , , , a , , , 9 9 4 4 9 9 8 , 2 , , , w 4
6 265 37
635 887 02
Haben. Rohüberschuß gem. 5 2616 H.⸗G.⸗B. .
Stuttgart, im September 1936.
Der Vorstand. Müh.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä— rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Stuttgart, im September 1936.
Dr. Hans Gentzke, Wirtschaftsprüfer.