1936 / 253 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 253 vom

29. Oktober 1936. S. 4

43781]. „Deutscher Heimbau“ Gemeinnützige Att. ⸗Ges., Berlin NW 7. Bilanz per 31. Dezember 1935. Aktiva.

Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke Wohngebäude und sonstige

Gebäuden. (3ugang 715 332,42, Ab⸗ gang S6 854,51, Abschrei⸗ bung 115 778,65) Betriebs- und Geschäfts⸗ J 1601 (Zugang 1013,39, Abschrei⸗ bung 1413,39) Sonstiges Anlagevermöger Beteiligungen..

Umlaufsvermögen:

Der Gesellschaft zustehende Hy the reen Forderungen an Mitglieder des Vorstandes. . Rückständige Mieten, Ge⸗ bühren, Forderungen Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben .. Sonst. Umlaufsvermögen . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Geldbeschaffungskosten . Bürgschaften (Ausbietungs⸗ garantie bzw. persön⸗ licher Schuldhaftungen 1130 200,

199 81744

9 o94 s30 91

21339 17 6001

62 140 68 1 ooo 23 os 38

6 ol4 79 4437 28 95 882 07

21 02748 167 606 88

9 694 637 30 Passiva. Grundkapital. 60 000 Gesetzliche Rücklage... 13 754 92 Rückstellungen .... 102 521 45 Wertberichtigungsposten . III 500 Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden Mietsicherheiten Mieterdarlehen .. Handwerkerschulden Bankschulden Sonstige Schulden . Konversionskosten ... Restkaufgeld auf Grund⸗ 1, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Reingewinn im Geschäftsjahr . - Bürgschaften (Ausbietungs⸗ garantie bzw. persönl. Schuldhaftungen Reichs⸗ mark 1 130 200,

22

S 774 17703 6 62876

( 40 997 79 . 13 797 . 145 000 . 110 009 92 40 25428

230 000 z7 90s

80896

To S3] 35

Gewinn⸗ und Terlustrechnung per 31. Dezember 1935.

.

Aufwendungen.

Abschreibungen:

Auf Wohngebäude andere Anlagen

15 778,65

und

Andere Ab⸗ schreibungen 35 775,80 Zuweisung zu den sonst. Betriebsrückstellungen 1500 Zuweisungen zu den Wert⸗ berichtigungsposten 5 000 Geschäftsunkosten: Gehälter, Aufwandsent⸗ schädigungen u. sonstige Personalkosten einschließl. soz. Abgaben 42 534,60 Sächliche Un⸗ kosten 21 682,20 Betrie bskosten: Besitzsteuern. 11 281,63 Sonstige Be⸗ triebskosten. 57 313,11 Instandhaltungskosten: Laufende Kosten 25 323,36 der Bauerneue⸗ rungsrücklage zugeschrieben 15 938,24 Zinsen J 345 280 42 Sonstige Aufwendungen . 13 337 67 Neingewinn im Geschäfts⸗ jahr. J 80s9 z

4126160

( 698 83535 Erträge. Mieteinnahmen einschließl. Mietzuschüsse .. = Zinsen wd, Außerordentliche Erträgen.

653 142 05 4720 25 40 9730.

698 835 35

Berlin, im Juni 1936. Der Borstand. Steinhoff. Staab.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der, vom Vorstand exteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschxisten.

Berlin, den 360. Juni 1936. Verband Berliner und schlesischer

Wo hnungsunternehmer (Baugenossenschaften und ⸗gesellschaften) e. V. Der Verbandsführer: J. A.: Severus.

In der am 3. 10. 1936 stattgefundenen Generalversammlung wurde der Auf⸗ sichtsrat in der bisherigen Zusammen⸗ setzung wiedergewählt, es gehören ihm somit an: Direktor Ernst v. Stuckrad, Berlin, Vorsitzender; Prokurist Willi Schulz, Berlin; Rechtsanwalt Helmuth Böhrenz, Berlin; Abteilungsleiter der Deutschen Arbeitsfront Rudolf Ahrend, Berlin; Abteilungsleiter der Deutschen!

Arbeitsfront Rudolf Richter, Berlin; Direktor Hermann van Ackeren, Essen.

Ferner wurde beschlossen, dem gesetz⸗ lichen Reservefonds RM 6245,08 zuzu⸗ führen, worauf der Gewinnvortrag sich auf RM 1844,59 ermäßigt.

Der 51 des Gesellschaftsvertrages Satz? wird wie folgt verändert: Sie hat ihren Sitz in Essen.

Berlin, im Oktober 1936.

Der Vorstand. ö 7 24 442658.

Gelände⸗ u. Bau⸗Aktien⸗ gesellschaft, Sreslau. Bilanz per 31. März 1936.

Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ ite r̃r Gebäude 82, 55 Zugang. 2728,56 Abschreibung 1022, Sandschacht (Neuanlage) .

Klinkerofen (Neubau) Inventar. 229,40 Zugang.. 10 924,37 T ipßffff Abschreibung 3 205.47 Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe .. 9 231,29 Halbfertige Er⸗ zeugnissen. Fertige Erzeug⸗ nisse Hypotheken J Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. nnn, Sonstige Forderungen .. ö Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlust: Verlustvortrag a. 1934/35 14 932, 76 Verlust 1935/35 50 417, 27

567 914

13 382, 86

1723,2:

74 350 754 333 84

03 84

Passiva. Grundkapital. Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen .... Wertberichtigungsposten

Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. w ,, 10 837 Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften . 154 378 93 Sonstige Verbindlichkeiten 3 432 26 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

500 000 67 500 7 800 -

7 863 68

2 521 72 754 333 84

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. März 1936.

RM 8 . 14 93276

Aufwendungen. Verlustvortrag .... Löhne und Gehälter

104 054,78

hiervon aktiviert 2 125,11 101 929 Soziale Abgaben 9 847,62 hiervon aktiviert 223,09 Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . 6 750 ü eee 6 442 39 Besitzsteuern . 2763 36 Alle übrigen Aufwendungen 100 549 76 ö

247 220

67 9 624 53

422747 61

55

Ertrã ge.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe

Pachteinnahmen ....

Sonstige Einnahmen ..

Verlust:

Verlustvortrag a. 1934 / 35, 14 932,76

Verlust 1935/36 59 417,27 74 350 03, , T0 55

Breslau, im Oktober 1936.

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften, ebenso der Jahres⸗ abschluß bis auf die zu hohe Bewertung der Grundstücke, an der sich auch im Be⸗ richtsjahre nichts geändert hat.

Breslau, den 31. Juli 1936.

Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens⸗Verwaltungs⸗ Aktie n⸗Gesellschaft. Hülsen, Wirtschaftsprüfer. Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist ausgeschieden Konsul Ernst Körner, Wien. Zu Mitgliedern des Au'f⸗ sichtsrats wurden neu gewählt: August Börner, Generaldirektor der Graf von Ballestremschen Güterdirektion, Gleiwitz O.⸗S., Hermann Roehrig, Oberlandforst⸗ meister i. R., Generaldirektor der V. H. J. Vereinigte Holzindustrie Aktiengesellschaft für Holzhandel, Breslau.

Breslau, im Oktober 1936.

Der Vorstand.

169 823 2547 500

414185 Pfälzische Sypothekenbank, München, Ludwigshafen a. Rh., Köln. Kündigung.

Zur Heimzahlung auf 1. Dezember 1936 werden sämtliche noch im Umlauf befindlichen Stücke zu GM 50, unserer 5 Liquidations⸗Gold⸗ pfandbriefe, soweit sie nicht unter die früheren Verlosungen bzw. Kündi⸗ gungen fallen, gekündigt.

Die Verzinfung endet am 30. No⸗ vember 1936.

Die Stücke werden jetzt schon herein⸗ genommen unter Vergütung von Stück⸗ zinsen bis zum Einreichungstage.

Die nicht verfallenen Zinsscheine und der Erneuerungsschein sind mit dem Mantel unter Beifügung eines arith⸗ metisch geordneten Verzeichnisses einzu⸗ reichen. Fehlende Zinsscheine werden am Kapital gekürzt.

Einlösungsstellen sind unsere Kassen in Ludwigshafen a. Rh., München, Promenadestr. 6, Köln, Kaiser⸗Wil⸗ helm-Ring 34, und alle Banken.

Bei der Einlösung von Stücken, die auf den Namen eines bestimmten Be⸗ rechtigten umgeschrieben (vinkuliert) sind, bedarf es eines vorschriftsmäßigen , , Formblätter mit Richtlinien für die Ausfertigung bitten wir anzufordern.

Ludwigshafen a. Rh., 31. 10. 1936.

Die Direktion. ü /// /// // / 43349. Aktienbrauerei zum Stiftsgarten, Dillingen a. D. Bilanz zum 31. August 1935.

Aktiva. RM

Anlage vermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ leiten... 63 190, Abgang.. 10 000, Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ge bäude. . 144 610, Abgang.. 16 000, T di- Abschreibung 5 200, Brauereige bäude u. andere

Baulichkeiten 134 000, Abschreibung 1 400, Maschinen und maschinelle Anlagen . 21 000, Abschreibung 2 000, Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsinventar

21 400,— 6 594, 60

27 994,60 Abgang. 2 550, 3 T Abschreibimg 4 244,60 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ trie bsstoffe . Vie rb brrntte Wertpapiere Hypotheken Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... a Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben ... Andere Bankguthaben Verlustvortrag Verlust 1934/35

S

124 410

Zugang.

21 200

12 692 23 919 12418, 131 076

96

J 663 535 76

Passiva. Grundkapital. 300 000 Wertberichtigungsposten

(Delkredere) .. 47 000 Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden. .. Darle hensschulden . Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen und Leistungen. ...

Wechselverbindlichkeiten . Bankverbindlichkeiten .. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen

.

49 842 49 172 050 84

408963 18 72670 50 gö6 70

10 . 653 535 76

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. August 1935.

RM 9 33 896 ho 291941

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen 13 84460 Andere Abschreibungen . 38 38920 Zinsen . 10 82734 Besitzsteuern . 7133396 Bier⸗ und Umsatzsteuern . 40 437 25 Sonstige Aufwendungen . 24 261 91

170 91027

Ertrag. Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Verlust 1934/35

121 761 90 19 148 37

F,

Dillingen a. Do., im November 1935. Der BVorstand.

dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Ulm, den 14. November 1935.

Dipl. „Kfm. A. Würtz, Wirtschaftsprüfer.

Nach meiner Grund der

43350. ; Ktktienbrauerei zum Stiftsgarten, Dillingen a. Do. Bilanz zum 31. August 1936.

RM

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ ö Geschäfts⸗ und. Wohn⸗ gebäude . 124 410, Abschreibung 970, Brauereige bäude u. andere Baulichkeiten 132 600, Abschreibung 1 I 00 Maschinen und maschinelle Anlagen . 19 000, Zugang .. 622, 85 i r Abschreibung 1 922,85 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 21 200, 3726,56 I 97s, 55 Abgang. 2300. DT ösd, 55 Flaschen und Kasten. . 2 610, 3 Abschreibung 3 525,55 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe ... . Biervorräte ... Wertpapiere J Hypotheken .. J Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben Verlustvortrag. Verlust 1935/36

83

Zugang .

Passiva. Grundkapital .. Wertberichtigungsposten (Delkredere) . Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden. .. Darlehensschulden ... Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen und Leistungen ... 65 Akzeptverbindlichkeiten. 15 556 29 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... 50 562 65 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

. 9

10 869 65

33d isi g

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. August 1936.

RM S9 33 50595 297898 811840 10 02522 906882 66 38577 52 047 04

18. T ĩõ

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Besitzsteuern . Uebrige Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1934 / 35

Ertrag. Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Verlustvortrag aus 1934/35. 52 047, 04 Verlust 1935/36 11 527.08

118 556 06

63 574 12

182 13018

Dillingen a. Do., im Oktober 1936. Der Borstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Ulm, den 12. Oktober 1936.

Dipl. Kfm. A. Würtz, Wirtschaftsprüfer.

Aus dem Aufsichtsrat sind aus⸗ geschieden die Herren: Hermann Schmidt, Stuttgart; Hermann Nathan, Ulm / Do.; Theodor Bergmann, Laupheim; Otto Hiller, Zöschlingsweiler. Gewählt wurden die Herren: Max Geiger, München, Vor⸗ sitzender; Hans Haenle jr., Dillingen / Do., stellv. Vorsitzender; Hans Nusser, Dil⸗ lingen / Do.; Ludwig Probst, Dillingen / Do. Als Wirtschaftsprüfer wurde gewählt: Südd. Treuhand ⸗Gesellschaft A. G., Mün chen, Theatinerstr. 16.

Dillingen / Don au, 21. Oktober 1936. Der Vorstand. Leopold Fleckenstein. ö 12409. 35

Die Brandenburgische Bauindu⸗ strie⸗Attien gesellschaft, Berlin, ist auf gelöst. Die Gläubiger der Ge⸗— sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Verlin⸗Grunewald, 20. Okt. 1936.

Die Liquidatoren: Pitthan. Klaus.

12236 Aufforderung.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. September 1936 ist unsere Gesellschaft . Wir fordern unsere Gläubiger hiermit ihre Ansprüche anzumelden.

Hoykenkanp, den 16. Oktober 1935. Eisenwerk Koch Franksen A.⸗G. in Liguidation. Cornelius.

auf,

113311

Oberlungwitzer Handschuhfabrikt in Liquidation, Oberlungwitz, Sa Die Attionäre unserer Gesellschas werden hiermit zu der am Donners. tag, den 5. November 1936, nach⸗ mittags 4 Uhr, in der Kanzlei dez Rechtsanwalts und Notars Hans Nau—˖ mann in Chemnitz, Poststraße 2, statt— findenden außerordentlichen ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung. Ersatzwahl des Liguidators. Oberlungwitzer Handschuhfabrik

in Liquidation. Der Liquidator: Pfeifer.

10. Gesellschasten m. b. H. 43777

Die Süddeutsche Gaststätten G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator H. Gleißner, Charlottenburg 2, Hardenbergstr. 27, zu melden.

43090 Durch Beschluß der Gesellschafter der

Magdeburger Sauerkraut ⸗Fabrit

u. Zichoriendarre Bahnhof Ocht⸗ mersleben G. m. b. H. in Ochtmers— leben (Bahnhof) vom 18. September 1996 ist das Stammkapital der Ge— sellschaft um 20000 RM herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Ochtmersleben Bhf., 17. Okt. 1936.

Die Geschäftsführer: Wilhelm Kirchner. Fritz Wagenführ.

43775

Die Firma „Minifex“ Gesellschaft für photographische und optische Erzeugnisse m. b. H., Berlin W 15, Kurfürstendamm 173/174, ist aufgelöst. Als Liquidator wurde bestellt der Kauf— mann Hermann Günther, Berlin— Friedenau, Rubensstr. 37. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor— dert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

II. Genossen⸗ schaften.

eschluß.

Unter Aufhebung des Beschlusses vom 8. Juni 19366 wird dem Gemein— nützigen Bauverein „Eigenheim“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Langer— wehe, für die Auszahlung der für die Jahre 1934 und 1955 fällig gewordenen Geschäftsguthaben eine Zahlungsfrist bis zum 31. Dezember 1937 be— willigt.

Die Kosten des Verfahrens hat der Bauverein zu tragen.

Amtsgericht. Abt. 3, Düren.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

44479 Gewerkschaft Breinigerberg zu Aachen.

Wir laden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 20. November 1936, vor— mittags 11 Uhr, zu Aachen, Hinden— , 37, stattfindenden Gewerken— versammlung der Gewerkschaft Breiniger⸗ berg ein.

—ᷓ Tagesordnung:

Beschlußfassung über Uebertragung des

Vermögens der Gewerkschaft im Wege der Umwandlung auf den Hauptgewerken.

Aachen, den 27. Oltober 1936.

Der Grubenvorstand.

44480 Bekanntmachung

betr. Umwandlung von Kapital⸗

gesell schaften.

Die Gothaische Geiverkschaft Hope in Oberröblingen am See hat in der Gewerkenversammlung vom 21. Septem— ber 1935 ihre UmwGandlung durch Uebertragung des Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Haupt— gewerkin, die Adler Kaliwerk. A.-G. in Oberröblingen am See heschlossen.

Der Umwandlungsbeschluß ist auf Grund des Artikels 4 Absatz. 2 Satz 3 der Zweiten Durchführungsverordnung vom 17. Mai 1935 zum Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juki 1934 nach Anhörung der Industrie⸗ und Handelskammer und im Einvernehmen mit dem zuständigen Re—⸗ gistergericht von uns am 27. Oktober 1936 bestätigt worden. .

Nach 8 6 des Gesetzes vom 5. Juli 1931 haben die Gläubiger das Recht, binnen 't Monaten vom Tage dieser Be— kanntmachung Sicherheit zu verlangen.

Weimar, den 27. Oktober 1936.

Thüringisches Bergamt. J. V.: Dr. Macke.

Gene⸗ ö

ser. 253 (Erste Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 15 GR einschließlich 0, 30 ⸗M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Gen monatlich. Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle s 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

Bestellungen an, in

60

Berlin, Donnerstag, den 29. Oktober

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und bh mm breiten Zeile 1,l0 46. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ tückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

6

O

6

1238

Inhaltsübersicht.

l. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

Hh. Musterregister. = 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. JT. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

90

Handelsregister.

nim. 144072 das hiesige Handelsregister B unter 30 ist heute zu der Firma Gemein⸗ ige Bau- und Siedlungsgesellschaft ingen, Gesellschaft mit beschränk⸗ aftüng, in Hemelingen eingetragen: h Gesellschaftsbeschluß vom 29. Juli sist der Gesellschaftsvertrag im 5 8 4 geändert. Die Bestimmung: sellung., Anstellungsbedingungen und sstanweisungen der Geschäftsführer fen der Bestätigung durch die hersächsische Heimstätte, Gesellschaft heschränkter Haftung, Hannover“, ist schoben und gestrichen.

gericht Achim, 10. Oktober 1936.

ex. 440731 n unser Handelsregister Abt. A de bei der unter Nr. 244 eingetrage⸗ Firma Karl Machwirth in Alzey am Oktober 1936 eingetragen: er Sohn Karl Machwirth ist am januar 1936 in das Geschäft seines ers eingetreten. Die damit entstan— offene Handelsgesellschaft wird im zen unverändert fortgeführt. ey, am 21. Oktober 1936. Amtsgericht.

1

nher. 44074 handelsregistereintrag vom 24. Okto⸗ ß bei Firma „Hirschau Kera⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ j“, Sitz Hirschau (Oberpfalz; seschäftsführer Oskar Reich ist aus— eden.

sgericht Reg.⸗Gericht Amberg.

44075 Abt. K

stadt.

n unser Handelsregister

0e ist heute bei der Firma Edmund

ter Säge⸗ und Höbelwerk, Holzhand⸗

in Arnstadt, eingetragen worden:“

mne Handelsgesellschaft. Der Fabri⸗

Fritz Winter ist in das Geschäft als

iönlich haftender Gesellschafter ein⸗ ten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli begonnen. snstadt, den 23. Oktober 1936. Das Amtsgericht. nstadt. 44076 nn unser Handelsregister [Us ist heute bei der Firma Zentral⸗

verk Arnstadt Gesellschaft mit be⸗—

inkter Haftung in Arnstadt eingetra— worden: ßer Geschäftsführer Paul Krause ist brben. An seiner Stelle ist der Pro⸗ st Georg Schlechtriem in Apolda weiteren allein vertretungsberech⸗ n Geschäftsführer bestellt. srnstadt, den 23. Oktober 1936. Das Amtsgericht.

44077 unter Nr. 1 des Handels⸗ Firma Fr.

folgendes

ma. hi der sters A eingetragenen sner, Triptis, ist heute tragen worden:

au Wally verw. Biedermann geb. sner und Dr. Paul Biedermann sind as Geschäft als persönlich haftende ülschafter eingetreten. Die Gesell⸗ ft ist mit ihnen nach dem Tode des herigen Gesellschafters Walter Bie⸗ nann fortgesetzt. Die Prokura der h Biedermann ist erloschen.

uma, den 22. Oktober 1936.

Das Amtsgericht.

l Gandersheim. 414078 das hiesige Handelsregister A üg ist heute eingetragen: Jetziger neninhaber ist der Kaufmann August jun. in Bodenburg. Die Prokura Kaufmanns August Hesse in Boden⸗ ist erloschen. Dem Kaufmann bert Hesse in Bodenburg ist Prokura lt. Gandersheim, den 21. Oktober Das Amtsgericht.

1 HHarYhburxg. 144079 n hiesigen Handelsregister A ist am Oktober 1936 eingetragen: Aus der sen Handelsgesellschaft Kurort-Bedarf des, Dr. Ruhncke u. Co. in Bad burg, ist der Gesellschafter Dr. icke ausgeschieden. Amtsgericht Bad Harzburg.

1 Oeynhausen. 44080 ü unser Handelsregister Abt. A ist se bei Nr. 538 (Firma Deutsche Holz⸗ prt-Gesellschaft C. H. Gehlhaus K“ in Bad Oeynhausen) eingetragen den: Die Niederlassung ist nach Ham⸗

Abt. B.

burg 39, Bellevue Nr. 49, verlegt. Die Firma ist demzufolge im hiesigen Han— delsregister gelöscht worden. Bad Oeynhausen, 22. Oktober 1936. Das Amtsgericht.

Bad segeberg. 44081 Im Handelsregister B ist die Firma Niedex Niederdeutscher Konserven⸗Export G. m. b. H. in Westerrade auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht worden. Bad Segeberg, den 20. Oktober 1936. Amtsgericht.

ecleum. 440821

In das Handelsregister A ist zu Nr. 96, Firma Phönix, Portland⸗Zement- und Wasserkalkwerke Stein u. Cie. in Beckum, heute folgendes eingetragen:

Dem Kaufmann Ernst Stein, zuletzt wohnhaft in Berlin-Grunewald, Eger Straße 12, jetzt unbekannten Aufenthaltes, ist durch einstweilige Verfügung des Landgerichts Kammer für Handels⸗ sachen in Münster (5 G8 36) vom 22. Oktober 1936 die Befugnis zur Ge— schäftsführung und zur Vertretung der Firma Phönix Portland⸗Zement⸗ und Wasserkalkwerke Stein u. Co. in Beckum entzogen.

Amtsgericht Beckum i. W.

Hensberꝶ. 44083

In unser Handelsregister Abt. B ist am 29. September 1936 unter Nr. 107 bei der Firma Ulrich K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bergisch Glad⸗ bach, folgendes eingetragen worden: Emil Weischenberg, Sparkassendirektor i. R., Köln-Ehrenfeld, ist als Geschäftsführer ausgeschieden, Johann. Ulrich, Kauf— mann zu Köln-Dellbrück, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Beneberag. den 22. Oktoher 1936. Das Amtsgericht.

Berlin. 44084 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 83 585 Arthur Kiewe, Berlin. Inhaber: Arthur Kiewe, Kaufmann, Berlin. Nr. 83 586 Martin David, Berlin. In⸗ haber: Martin David, Kaufmann, Berlin. = Nr. 83 587 Ingenieur Erich Böge, Berlin. Inhaber: Erich Vöge, Ingenieur, Berlin. Nr. 83 588 Jo haunes Döring, Berlin. Inhaber: Johannes Döring, Fachdrogist, Berlin. Bei Nr. 8839 Belle Alliance Apotheke zum weißen Hirsch Dr. Paul Weinreich Nachf.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Ewald Liersch, Apotheker, Berlin. Nr. 14284 Hirsch Apotheke Cal Herzog: Inhaber jetzt: Robert. Bitter, Apotheker, Berlin, Robert Bitter ist Pächter des Handelsgeschäfts. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Robert Bitter ausgeschlossen. Nr. 2167 Felix Goldschmidt: Die Prokura des Werner Goldschmidt ist erloschen. Erloschen: Nr. 14236 Oscar Arnold Nachf., Nr. 73 07 Hugo Basch, Nr. 86468 Gustav C. Ahlborn, Nr. 1031 Hugo Asmus und Nr. 82 434 Bradueco Strickwarenfabrit Brand C Co. Berlin, den 21. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. 44085

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 83 589 Helene Ftist, Berlin. Inhaberin: Helene Rist geb. Stephan, Berlin. Nr. 83 590 Rifred Wilhelm, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1936. Gesellschafter sind die Tischlermeister Alfred Wilhelm und Alfred Wilhelm jun., beide in Berlin. Der Tischlermeister Alfred Wil⸗ helm jun. ist in das von dem Tischlermeister Alfred Wilhelm unter der bisher nicht ein⸗ getragenen Firma Alfred Wilhelm be⸗ triebene Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 83 591 Friedrich M. Poppe, Berlin. In⸗ haber: Manfred Friedrich Poppe, Kauf— mann, Berlin. Bei Nr. 13 599 Wran⸗ gel⸗Apothete und Drogen handlung Ludwig Peiser: Inhaber jetzt: Jo⸗ hannes Poprawski, Apotheker, Berlin. Nr. 67 911 F. & F. Witt: Offene Handelsgesellschaft seit 9. Juni 1936. Ge⸗ sellschafter sind: Frieda Witt geb. Malieske,

Witwe, Berlin, und Kaufmann Siegfried Ins

Witt, Berlin. Erloschen: Nr. 20 062 Curt H. Schubert, Nr. 56 448 Préalle & Roloff, Rr. 58 247 Otto Michelchen,

Nr. 69 530 Otto Pritzkow, Nr. 73 426 Hermann Mirus und Nr. 79 864 Alex Silberstein. Berlin, den 21. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. 41086

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 265 133 Grundstücksge⸗ sellschaft Stubenrauchstraße 51/52: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Oktober 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Vorstand Kaufmann August Schmidt, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 42 5662 Deutscher Heimbau Gemeinnützige Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. Oktober 1936 ge⸗ ändert in 51 Satz 2. Albert Steinhoff ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Hugo Dieterich, Essen. Der Sitz ist nach Essen verlegt.

Berlin, den 21. Oktober 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 44087 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 25 561 Israelsti & Robinson Attiengesellschaft: Max Israelski ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Prokura des Georg Nimptsch ist er⸗ loschen. Nr. 33 449 Salus Gemein⸗ nützige Kranken haustosten⸗Ver⸗ sicherungs⸗Attien gesellschaft: Die Generalversammlung vom 28. Februar 1936 hat die Ermäßigung des Grund⸗ kapitals um 80 RM und seine Erhöhung um 24 100 RM beschlossen. Die Er⸗ mäßigung und die Erhöhung sind durch- geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 50 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist geändert: a) durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Februar 1936 in SS 2 und 14, b) des Aufsichtsrats vom 16.19. Juni 1936 in 54. Besteht der Vor⸗ stand aus méhreren Mitgliedern, so erfolgt die Vertretung durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern das Recht zur Alleinvertretung gewähren. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: 1. der unmittelbare und jeweils mit Ge⸗ nehmigung des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung auch der mittelbare Be⸗ trieb der privaten Krankenhauskostenver⸗ sicherung, 2. die Uebernahme der Bestände und Fortführung der Geschäfte anderer Versicherungsunternehmungen und Kassen, die die gleichen Versicherungszweige be⸗ treiben, 3. vorbehaltlich der jeweiligen Ge⸗ nehmigung des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung die Beteiligung an anderen Versicherungsgesellschaften und wirtschaftlich mit dem Geschäftsbetrieb der Gesellschaft zusammenhängenden Unter⸗ nehmungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden eine Inhaberaktie zu 109 RM und 24 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Die bisherigen Aktien zu 26 und 100 RM sind in solche zu 1000 RM umgetauscht, so daß das Grundkapital zerfällt in 50 In⸗ haberaktien zu 1000 RM. Berlin, den 21. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 562.

Berlin. 44088 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 34 622. Bam ag⸗Meguin Uttiengesellschaft. Prokurist: Rudolf Corsepius in Berlin⸗Charlottenburg. Er vertritt unter Beschränkung auf die Haupt⸗ niederlassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen. Nr. 49 432. Allianz und Stuttgarter Berein Bersicherungs⸗ Aktien gesellschaft. Prokurist: Dr. Her⸗ bert Kempf in Stuttgart. Er vertritt unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Prokuristen. Die Prokura für Ernst Rausche ist erloschen. Berlin, den 22. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 44089

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 4350. Steffens & Nölle Attiengesellschaft. Prokurist: Wilhelm Meyer in Berlin. Er vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen. Nr. 22 794. Injecta Aktien gesell⸗ schaft zur Fabrikation chirurgischer

nstrumente. Loomis H. Taylor ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Physiker Dr. Rudolf G. Berthold in Berlin ist zum Vor⸗ standsmitglied, Kaufmann Max Ewert in

Berlin ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt. Berlin, den 22. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

KRernau b. Berlin. 44090 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 134 die Firma „Restau— rant Elysium Wilhelm Hörnicke“, Bernau bei Berlin, eingetragen worden. Bernau bei Berlin, 23. Oktober 1936. Amtsgericht.

Bernburg. 44091

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Abt. A Nr. 1490 am 15. 10. 1936 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Knauth ( Hohl“ in Bernburg: Dem Bruno Reß in Bernburg ist Prokura erteilt derart, daß er gemeinschaftlich mit einem Gesellschafter oder anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist.

Abt. A Nr. 1430 am 19. 10. 19365 bei der Firma „Kurt Sebbesse“ in Bern— burg: Die Witwe Anna Sebbesse geb. Matthies und die am 14. Mai 1918 geborene Margot Sebbesse, beide in Bernburg, führen das Geschäft mit unveränderter Firma in ungeteilter Erbengemeinschaft fort.

Abt. A Nr. 414 am 24. 10. 1936 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „C. W. Adam C Sohn“ in Leopolds⸗ hall: Dem Hellmuth Kramer in Leo⸗ poldshall ist für die Hauptniederlassung derart Prokura erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

Amtsgericht Bernburg, 24. Oktbr. 1936.

Reuthen, O. S. 44092

In das Handelsregister A ist unter Nr. 2345 die Firma „Konrad Potrawa Groß⸗Destillation“ in Beuthen, O. S., und als Inhaber der Destillateur Konrad Potrawa in Beuthen, Q. S, eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 21. Oktober 1936.

Beuthen, O0. S. 44093 In das Handelsregister A ist unter Nr. 2346 die Firma „Franz Wallus, Holzhandlung“ in Klausberg, und als Inhaber der Kaufmann Franz Wallus in Klausberg eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 21. Oktober 1936. HRenuthen. O. S. 144091 In das Handelsregister A ist unter Nr. 2347 die Firmg „Emanuel Garus Lebensmittel C Feinkost“ in Bobrek— Karf 1 und als Inhaber der Kaufmann Emanuel Garus in Bobrek-Karf ÜUein⸗ getragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 22. Oktober 1936. Heuthen, O. S. 44095 In das Handelsregister A Nr. 2235 ist bei der Firma „Anger X Passon“ in Beuthen, O. S., eingetragen, daß der Kaufmann Herbert Anger in Beuthen, O S., jetzt Inhaber der Firma ist. Amtsgericht Beuthen, O. S., 23. Oktober 1936. KReuthen, O. S. 144096 In das Handelsregister A ist unter Ne. 2348 die Firma „Wilhelm Pyka Obst-⸗ und Gemisegroßhandlung“ in Beuthen, O. S., und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Pyka in Beuthen, O. S., eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 25. Oktober 1936.

EBraunschweix. 144097

In das Handelsregister ist am 19. Ok⸗ tober 1936 bei der Firma „Mittelland“ Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränk— ter Haftung in Braunschweig eingetra⸗—⸗ gen: Dem Kaufmann Jürgen Dreessen in Braunschweig ist Gesamtprokura er— teilt. Er kann die Gesellschaft zusam— men mit einem Geschäftsführer ver⸗ treten. Der Geschäftsführer Willy Apitzsch ist ausgeschieden. Amtsgericht Braunschweig.

NHBraunschweig. 44098 In das Handelsregister ist am 23. Oktober 1836 eingetragen: 1. Bei der Firma Wilhelm Brandt in Braun⸗ schweig: Neuer Inhaber Kaufmann Walter Degering in Braunschweig. 2. Die Firma Elsbeth Damke. In⸗ haber: Frau Elsbeth Damke geb. Bor— chers in Braunschweig. Sitz Braun— schweig. Amtsgericht Braunschweig.

Iühl, Haden. 440991 Handelsregistereintrng A Band 1 O.-3. 58 Seite 116, Firma Baumann

& Cie. in Bühl: Der Gesellschafter Otto Baumann, Kaufmann in Bühler— tal, ist durch Tod ausgeschieden. Die Gesellschaft wird durch die bisherigen Gesellschafter Karl Baumann, Kauf⸗— mann in Bühl, und Reinhard Bau— mann, Kaufmann in Bühl, sowie den neu eingetretenen, persönlich haftenden Gesellschafter Reinhard Baumann, Kauf⸗— mann in Bühlertal, fortgesetzt. Bühl, Baden, den 25. Okt. 1936. Amtsgericht.

Lunzlau. 44100

Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 522 die Firma Neue Auto⸗ mobilzentrale Heinz Palucki, Ing., Bunzlau, mit dem Sitz in Bunzlau und als ihr Inhaber der Ingenieur Heinz Palucki in Bunzlau eingetragen worden. Ferner ist eingetragen, daß der Frau Margarete Palucki geborenen Tschechne in Bunzlau Prokura erteilt ist. Amtsgericht Bunzlau, 21. Oktober 1936. Castrop-It aue. 441011

In das Handelsregister ist am 23. Oktober 1936 unter Nr. A 280 die Firma Caspar Spiekermann in Castrop⸗ Rauxel und als deren Inhaber der Kaufmann Caspar Spiekermann in Castrop⸗ Rauxel eingetragen worden. Geschäftszweig: Feinkost- und Lebens⸗ mittelhandel im kleinen.

Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.

Chemnitz. 438161

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 21. Oktober 1936.

1. auf Blatt 6175, betr. die offene Handelsgesellschaft Carl Rehn in Chem⸗— nitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschafter Carl Georg Rehn und Georg Wilhelm Rehn sind am 28. August 1936 ausgeschieden. Der Gesellschafter Alfred Kurt Schneider führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort.

2. auf Blatt 3197, betr. die Firma Oscar Abendroth in Chemnitz: Die Erbengemeinschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von einer offenen Handelsgesellschaft fortgeführt. Gesell⸗ schafter sind der Bankbeamte Oskar Ru⸗ dolf Abendroth in Bahia, der Kaufmann Johannes Fritz Abendroth, der Fabrikant Felix Herbert Abendroth, Fräulein Jo⸗ hanna Susanna Abendroth, sämtlich in Oberschöna, der Fabrikbesitzer Ernst Otto Hermann Lothar Deter und der Fabrik⸗ besitzer Otto Ernst Nendel, beide in Frankenberg. Die Gesellschaft hat am J. April 1936 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Deter und Nendel befugt.

3. auf Blatt 3937, betr. die Komman⸗ ditgesellschafst Sächs. Corsetschoner⸗ fabrit Max Franck in Chemnitz: Einzel⸗ prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Richard Erich Meier in Chemnitz.

4. auf Blatt 4359, betr. die Firma Otto Palitzsch in Chemnitz: Der In- haber Karl Georg Friedrich Zimmermann ist ausgeschieden (gestorben am 27. August 1936). Frau Therese Margarethe verw. Zimmermann geb. Palitzsch in Chemnitz ist Inhaberin. Eonzelprokura ist erteilt an Frau Isolde Eva verehl. Gaster geb. Zimmermann in Chemnitz.

5. auf Blatt 4494, betr. die Firma Ph nix⸗dro gerie Paulgtlose Nachsg. Walther Deutrich in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.

6. auf Blatt 8559, betr. die Firma „Kayser“ Textit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Erich Pötsch in Chemnitz.

7. auf Blatt 9062, betr. die Firma Seyfert C Butscher Geselschaft mit besch ränkter Haftung in Chemnitz: Der Geschäftsführer Johannes Krauße ist ausgeschieden. Einzelprokurg ist erteilt dem Kaufmann Walter Fritz Bretschneider in Chemnitz.

8. auf Blatt gö82, betr. Robert Rödel in Chemnitz: ist erloschen.

9. auf Blatt 9824, betr. Werner Meyer in Chemnitz: ist erloschen.

10. auf Blatt 10 660, betr. die Firma Albert Osterwald Gesellschaft mit beschränkter Haftung zweignieder⸗ lassung Chemnitz Nachf. Inhaber Bruno Nitsche in Chemnitz: Die Firma ist geändert in Albert Osterwald Nachf. Inhaber Bruno Nitsche.

1I. auf Blatt 10 944, betr. die offene Handelsgesellschaft Bauunternehmung Hartenstein C Wutzler in Chemnitz:

die Die

Firma Firma die

Die

Firma Firma