54 vom 30. Oktober 1936. S. 3
—
Neichs⸗- und Staatsanzeiger Nr. 2
mm C=
Zentralhandelsregisterbeilage zum
Wilhelm Lambert Die in dem ündeten For⸗ sind bei
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 254 vom 30. Oktober 1936. S. 2
Die Firma lautet jetzt: Johde Nachf. Inhaber Abrams in Wilhelmshaven. Betriebe des Geschäfts begri derungen und Verbindlichkeiten dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Lambert Abrams uber nommen. Amtsgericht Wilhelmshaven.
443721 In unser Handelsregister Abt. * unter Nr. 219 ist am 14. 8tktu 195 die offene Handelsgesellschaft in Firma Horst Wätzig, Inh. Wätzig. F Thrum, in Zeulenroda mit dem Sitz in Zeulenroda eingetragen worden. . . Der Kaufmann Ernst Franz Horst Wätzig und der Kaufmann Erich. Alfred Thrum, beide in Zeulenroda, sind Tie persönlich haftenden Gelellschafter . e Gesellschaft hat am 1. Oktober 1936 be⸗ nen K den 26. Oktober 1936. Das Amtsgericht.
Konstanz verlegt. Das ist auf 60 900 RM er⸗ Geschäfts führer ist Verlagsleiter Alfred Merk in Konstanz. Känfnann Stlo Qnilitzsch ist nicht mehr Geschäftsführer. Dem Kaufmann Georg Bräunig ist Protura erteilt. .
Singen a. H., den 24. Oktober 1936. . Amtsgericht. 2.
Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Heinz Druckmüller ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: „Königliche Universitäts⸗ apotheke und homöopathische Zentral—⸗ apotheke Spezial-Laboratorium für Harn⸗ untersuchungen Heinz Druckmüller.“
Bei Nr. 4533, Firma Roland-Apotheke Josef Nentroig, Breslau: Neuer Inhaber ist Apotheker Max Casprig zu Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Max Casprig ausge⸗ schlossen.
Nr. 13 425. Firma Georg Richter, Breslau. Inhaber ist Leihhausbefsitzer Georg Richter zu Breslau. z
Breslau, den 19. Oktober 1936.
Amtsgericht.
schaft ist nach Stammkapital. höht. Alleiniger
der Direktor Hermann Erich Zöbisch in Dresden als persönlich haftender Gesell⸗ schafter und eine Kommanditistin. Die Gesellschaft hat am 24. Oktober 1936 begonnen. 5. auf Blatt 23 619, betr. die Gesell⸗ schaft Dresdner Fein⸗Papier Erhard Bunkowsty Geselischaft mit be⸗ schräutter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 7. Januar 1936
HP rec in. . 14344 In unser Handelsregister A ij unter Nr. 111 heute eingetragen: Zentral⸗ meierei Preetz, Ernst Bra— sch in Preetz, Inhaber ist der Meiereibesitzer Ernst Braasch in Preetz. Amtsgericht Preetz,
B 2749. Frankfurter Bankverein Aktien gesellschaft: Die Prokura Dr. Hermann Holzapfel ist erloschen.
B 1386. B. Krämer & Co. Hoch⸗ E Tiefbau Gesellschaft mit be⸗ schräutkter Haftung: Die Eintragung vom 28. 4. 1931 dahin lautend: „Die Firma ist von Amts wegen gelöscht“, ist gemäß § 1412 F.-⸗G.-⸗G. von Amts wegen als unzulässig beseitigt worden.
B 44419. Solvex⸗Bertrieb Erhardt Otto Nachf. Gesellschaft mit be⸗ schrãntter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17.8. 1936 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in §S 1 (Firma), 5 2 (Gegenstand des Unternehmens) und § 5 (Geschäftsjahr). Dr. Friedrich Speth ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Apotheker Karl Enz und Karl Wilhelm Heuser, beide zu Frank— furt a. M., sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Die Firma lautet jetzt: Patentex Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin erweitert worden, daß er insbesondere den Vertrieb der von der Chemischen Export— gesellschaft Vauka G. m. b. H. Patente x⸗ fabrik, hergestellten Patente xerzeugnisse umfaßt. B 4388. Dentsche Grun dstück⸗Ber⸗ tehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
B 1812. Frankfurter Tuchhaus Balentin Hertel & Co. Gesellsch aft mit beschräutter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Oktober i9z6 ist die Gesellschast aufgelöst. Else Jäger, kaufmännische An⸗ gestellte in Frankfurt a. M., ist zum alleinigen Liquidator bestellt. B 2823. Andreae Roris-⸗Zahn Ak⸗ tiengesellschaft: Dem Hans Lapp in Mühlheim a. M. ist Gesamtprokura erteilt; er ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vorstandes die Gesellschaft zu vertreten. Die Erteilung der Prokura erstreckt sich auf den Geschäftsbereich der Hauptniederlassung Frankfurt a. M. Die Prokuren Henry Rubenow und Dr. Hans Schmidt sind erloschen. Die Herren Ernst Schuenemann, Paul Ehrenberg und Georg Vaser sind nicht mehr Vorstandsmitglie der. Der Kaufmann Hans Bangert in Nürn⸗ berg ist zum ordentlichen Vorstandsmit⸗ glied und der Kaufmann Dr. Hans Schmidt in Frankfurt a. M. ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt worden. B 5028. Lederfabrik vorm. H. De⸗ ninger C Co. Attiengesellschaft, Lors bach i. Ts.: Theobald Wermund ist nicht mehr Liquidator. Steuerberater Otto Ortlepp in Frankfurt a. M. ist zum Liquidator bestellt. B 5172. Deutscher Autoführer VBer⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Laftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
V — 9 wn: / , —— — und
Guttapercha⸗Gesellsch aft Edel⸗ muth & Co. mit beschränkter Haf—⸗ tung: Unter dieser Firma wurde am 12. Oktober 1936 in das hiesige Handels- register eine Gesellschaft mit beschränkter
Glogau. 44312]
In das Handelsregister A 4665 ist bei der Firma Robert Franke, Glogau, heute das Erlöschen eingetragen worden. Amtsgericht Glogau, den 28. Sept. 1936.
Glogau. 413131
In das Handelsregister A 56s ist bei der Firma Curt Regel, Glogau, heute das Erlöschen eingetragen worden. Amtsgericht Glogau, den 20. Oktbr. 1936.
Glogau. 44314]
In das Handelsregister B 74 wurde bei der Glogauer Zweigstelle der Bauhütte Niederschlesien Nord, Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Grünberg i. Schl. eingetragen: Narzis von Dobrzynski ist als Geschäftsführer abberufen worden. Die Zweigniederlassung in Glogau ist aufgehoben. Amtsgericht Glogau, den 24. Oktbr. 1936.
44339 r Abt. A Nr. 1093 ist Richard Trosse in n, daß der Buch-
als Inhaber der Kaufmann Fritz Gz
in Jena, und als a , en hen
bekleidung und alle einschlägigen Ann
Jena, den 24. Oktober 1936. ( Das Amtsgericht.
44334 Nordhausen. Im Handelsregiste heute bei der ,, ; Nordhausen eingetrage ö . 6 Schulze in Nordhausen durch Pachtung Inhaber der Firma geworden und die dem Buchhalter Otto Schulze in Nordhausen erteilte Prokura erloschen ist. N. dhausen, den 23. Oktober 1936. Amtsgericht.
aigshafen, Rhein. Handelsregister. 1. , . tich⸗ u. Faßfabrit Fran n; Karl Kurz, Dipl. Jug. Frankenthal. Inhaber Karl Kurz, om⸗-Ingenieur, in Schwäb. Hall⸗ sental.! — Bottich und Faßfabrik. p 2. ö . zfälzischer Stra ßen zen⸗ ien ir n aft mit beschränt Haftung in Ne ustadt a. 3. . clischafterbeschluß vom 5. März 1936 das Vermögen der Gesellschast r Ausschluß der Liquidation ge mäß über die Umwandlung von zaften vom 5. Juli 1934 auf sterin „Straßenhau⸗ sengesellschaft, Zweignie derlassung Nen ft a. d. H.“ in Neustadt a. H. Hauptsitz Jie derlahnstein übertragen. Die Firma erloschen. Den Gläubigern der Gesell⸗ aft mit beschränkter daftung bie sich nen sechs Mongten nach der Bekannt chung der Eintragung des Umwand⸗ asbeschlusses in das Handelsregister zu sem Zweck melden, ist Sicherheit zu sten, soweit sie nicht
Befriedigung ver⸗
gen können. 3 möcht' sche Verwaltung, Ce⸗ isch aft mit beschräntter Haftung Ludwigshafen a. Rh.. Geschẽaftsführer nil Großmann ist infolge Tod aus. schieden. Als weiterer Geschästsführer bestellt Haus Kolster, Kaufmann. in sannheim. Durch Beschluß der Gesel hafterversammlung vom 30. Juli. . d 26. September 1936 ,, ögen der Gesellschaft einschlie ßlich. Schu ⸗ m unter Ausschluß der Liquidatigu rmäß dem Gesetz über Umwandlung von lapitalgesellschaften vom 3. Juli . . se alleinige Gesellschasterin Firma. Cr ö. soechling“ Kommaunditgesellschast in Lud. sigshafen a. Rh. übertragen. Die 2 serloschen. Den Gläubigern der Gese ö haft mit beschränkter Haftung, die ich nnen sechs Monaten nach der . sachung der Eintragung des Umwand ngsbeschlusses in das Handelsregister zu jesem Zweck melden, ist. Sicherheit zu eisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ gen können. mne mm hafen a. Rh., 19. Oktober 1936. Amtsgericht — Registergericht.
——
1
Oktober 1936. 44345
2X.
Karlsruhe, Baden. 443 Handelsregistereinträge *
1. Ignaz Ellern, Karlsruhe: Tie offe Handelsgesellschaft ist mit Wirkung v 1. Januar 1936 in eine gommandilges schaft umgewandelt, bei welcher Eman Forchheimer, Bankier, Karlsruhe, ) persönlich haftender Gesellschafter und e ö beteiligt sind. Die Prokn des Markus Stern bleibt bestehen. 2 . eibt bestehen. 20. 2. Ferdinand Odenwald, Karlsruhe Die Firma ist geändert in Ferdinqh Odenwald Inh. Hermann Ochs. 2 Gesellschaft ist aufgelöst. Der Uebergan der in dem Betriebe des Geschäfts bish begründeten Forderungen und Verbind lichkeiten ist bei der Uebernahme des Ga schäfts durch Hermann Ochs, Fuhrunten nehmer in Karlsruhe, als Einzelkaufman ausgeschlossen.
3. Berthold Roll, Bulach: mann: Emil Hall, Karlsruhe⸗Bulach.
4. Gebrüder Hensel, Karlsruhe: Di Gesellschaft wird nach Einstellung de— Konkurses auf Antrag der Gemeinschüldnel von den Gesellschaftern Adolf Hensel und Ste fan Gartner als offene Handelsgesell schaft fortgesetzt. Die Prokura der Erne stine Hensel ist erloschen. Der Kommandi tist ist ausgeschieden. 22. 10. 1936.
5. Ludwig Maier, Karlsruhe: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst und die Prokura des Christian Aschenbrenner und des Arthur Haas ist erloschen. Christian Aschen— brenner Ehefrau in Karlsruhe ist alleinige Inhaberin des Geschäfts.
. Walter Hochhäuser, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen.
J. Friedrich Stirn, Karlsruhe: Firma ist erloschen. 23. 10. 1936. Amtsgericht Karlsruhe (Baden).
3 4. 4 * 1 . * * . ** 3 Handelsregister A ist unter zeulenrocda Nr 112 heute die Firma Wilhelm Brockmann, Nettelsee, eingetragen. n haber ist der Kaufmann, Wilhelm Brock⸗ mann in Nettelsee. Dem Kaufmann Stto Brockmann in Nettelsee ist Pro⸗
ta erteilt. . , Preetz, Oktober 1936.
44346 Handelsregisters, Lindner in l, ist heute
. ist in Punkt 5 durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 6. Oktober 1936 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage geändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Andreas Hans Werner in Leipzig. 6. auf Blatt 7107, betr. die Firma Ernst Zul. Arnold in Dresden: Die Firma ist erloschen.
. auf Blatt 17 026, betr. Friedrich Ader in Dresden: ist erloschen.
8. auf Blatt 19793, betr. die Firma Georg Kirsten Nachf. in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, am 24. Okt. 1936.
Sta cdłtnoda. J
In das Handelsregister . Nr. 137 ist heute die Firma Karl Wruck in Hermsdorf i. Thür. eingetra. gen worden. Inhaber ist der Kaufmann Karl Wilhelm Richard Wruck, daselbst.
Stadtroda, den 23. Oktober 1936. Das Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. Il 49
Eingetragen am 23. Oktober 1936 in H.R. A bei Nr. 1066, Firma. Gehring X Angelbauer, Oberhausen; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Ludwig Gehring ist alleiniger Inhaber der Firma. . Anntsge nicht Oberhausen, Rhld.
22 setzes übe * ditalgesellsch ifte
alleinige Gesellscha
KRadeben(l. / . Auf Blatt 14 des betr. die Firma Richard Kötzschenbroda, jetzt Radeben eingetragen worden;; a Die Gesellschaft ist aufgelöst. .
Der Gesellschafter Georg. Richard Lindner ist ausgeschieden. Alleininhs ber ist der Kaufmann. Hermann Otto Lind. ner. Er führt die Firma unverändert weiter. . Amtsgericht Radebeul, 23. Okt. 1936.
9—
44355
Stargard, Pomm. 1355 Im Handelsregister Nr. 1425 ist am 23. 10. 1936 das Erlöschen der Firma E. Henkel & Co. vormals Karten-Henkel in Stargard eingetragen. Amtsgericht Stargard in Pomm.
. 443561 Walter
l. 443411
* 1
Oberhausen, Rhein 34! Eingetragen am 23. Oktober 1936 in H.-R. B bei Nr. 270, Firma Wohnungs⸗ und Bau-Aktiengesellschaft, Oberhausen: Paul Weise ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. An seiner Stelle ist der Bauunter⸗ nehmer Jakob Krein zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt worden. . e, reh! Oberhausen, Rhld.
Breslau. 44300 In unser Handelsregister B Nr. 2481! ist heute bei der „Interessengemeinschaft Ost⸗ deutscher Zuckerfabriken Gesellschast mit beschränkter Haftung“, Klettendorf bei Breslau, folgendes eingetragen worden: Dem Diplom-Volkswirt Dr. Alfons Ho⸗ meyer in Mannheim und dem Kaufmann Hubert Stahl in Breslau ist Prokura er⸗ teilt derart, daß jeder von ihnen nur ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. z Breslau, den 19. Oktober 1936. Amtsgericht. KEiücingen. 44301 In unser Handelsregister A Nr. 188 wurde bei der Firma Spitznagel und Müller in Büdingen eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft wurde am 1. Oktober 1936 aufgelöst. Das Ge⸗ schäst wird von dem Kaufmann Heinrich Otto Spitznagel in Büdingen unter der Firma Heinrich Spitznagel in Bü⸗ dingen fortgeführt. Büdingen, den 24. Oktober 1936. Amtsgericht.
Goch. Bekanntmachung. 44315 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 89 wurde bei der Firma Emil Kranz in Goch folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
die
Die
Firma
i. 144373
ist unter igetragen: e, Gesell⸗
Pots⸗
Tossen. .
Im Handelsregister . Nr. 34 am 6. Oktober 1936 ei! August Schließmann Automobil schaft mit beschränkter Haftung zu dam, Zweigniederlassung Zossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Automobil⸗ handlung und Reparaturwerkstatt. Stammkapital: 66 060 RM.. Geschäfts⸗ führer: Kfm. August Schließmann und Kfm. Georg Bernhard Schließmann, beide in Potsdam. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Juni und 31. August 1932 festgestellt und durch Beschluß om 14 Oktober 1932 geändert. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein zeichnungsberech— tigt. Im übrigen wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten.
Zossen, den 26. Oktoher 1936. Amtsgericht.
Str alIsumdl. . H.-R. A 646: Die Firma Zipfel, Stralsund, ist erloschen, Amtsgericht Stralsund, 83. 8.
44357 Rademacher, lautet jetzt: Nachf. Friedrich
Einzelkauf
Amtsgericht Goch. Waschanstaltbesitzer
. Grü ienthal. 44316 ö. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 6 bei der Firma Carl Oertel, Schieserbrüche Lehesten, Gesell⸗ schaft, mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Oertelsbruch b. Lehesten einge⸗ tragen worden: Dem Betriebsassistenten Karl Oertel in Lehesten ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der Geschäftsführer oder gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zur Vertretung befugt ist.
Gräfenthal, 23. Oktober 1936.
Das Amtsgericht.
Stralsund. H.R. A 362. Stralsund: ö. Franz Rademacher l Riede in Stralsund. Inhaber: Kauf⸗ mann Friedrich Riede, Stralsund. Amtsgericht Stralsund, .
. 44358
Bahnhofsapotheke Fried⸗ Röhl: Firmen⸗
EroSsSsen, Ruhm. 44307]
= . 347 In das Handelsregister Abt. B Nr. 2326 NR ad ekren. 44347
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf Blatt 730, Gesellschaft mit beschrän! Radebeul betr.: Die Geselll sammlung vom 16. Juli 1936 h notarieller Niederschrift on, lichen Tage, die Uebertragung des ,, der Gesellschaft unter Ans chin hne Liquidation auf die neu , , Capitol Kino A, Marterer Comma g nn gesellschaft beschlosten. Das ö wird unter dieser Firma or ge fit
Hierüber wird noch belan nige gf ben: Den Gläubigern der Gesellschaft . ö schränkter Haftung, die sich ö 6 Monaten nach Velan ntnmia chung . Eintragung des Ümmandlungsbe th . in das Handelsregister dazu. mel 66. Sicherheit zu a ᷓ sie nich Befriedigung erlangen konnen. . ö att I9ß die Firma , Kino A. Marterer Jommanitgesell schaft in Radebeul, Gesellschafter sinn der Kaufmann August Marterer 54 Radebeul und ein Konmanzitisg . Gesellschaft hat am 1. Hul 6 ö gonnen. Sie hat das Handelsgesche
66. jtol⸗ Ki Hesellschaft mit be— der Capitol Kind Gee holen auf
tänkter Haftung in : f , des Gesetzes über die Umwand⸗ lung der Kapitalgesellschaften ö 5 ul 1934 durch ,, es giarmnßzgens der Gesellschaft erworben, , , ö Betrieb von Lichtspieltheatern. ; zn tege richt Radebeul, 23. Oktober 1936.
44348
lsregister A ist, heute bei greg ee Maschinenfabrik
Oberhausen, Rheinl. ttz 42 Eingetragen am 24. Oktober 1936 in S. R. A Nr. 1402 die Firnig Schuhhaus Fritz Schenzer Oberhausen Rhlb. und als deren alleiniger Inhaber der Kausmann Fritz Schenzer in Oberhausen, Düppel⸗ straße 34. Amtsgericht O
92 ist am 20. Oktober 1936 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrages vom z. März und 6. April 1921 bzw. Aenderung vom 14. September 1921, 25. März? 19241 30. Dezember 1926, 10. Mai 1927 und 27. Juni 1936 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Harepag Hausreparatur-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Bau⸗ und Projektionsarbeiten jeglicher Art, insbesondere die Ausführung von Hausreparaturarbeiten und einschlägiger Geschäfte, insbesondere die Beschaffung don Baumaterialien für eigene und fremde Rechnung und damit zusammenhängender Bau- und Grundstücksgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 5060, — RM. Ge⸗— schäftsführer sind Witwe Helene Husmann geb. Gille, Essen⸗West, Kaufmann August Theodor Husmann zu Essen-West. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch 2 Geschäftsführer. Der Sitz der Gesellschaft war früher Berlin. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ; Amtsgericht Essen.
Franz . ĩ Firma 30, die Capitol-Kino— Firme kter Haftung in sellschafterver⸗ at, laut
gleichen
1936.
Str alsmnd.
S. R. A 336. . rich Röhl Inh. Anna Firmer . als Pächter ist: Apotheker Fritz Röhl, Stralsund. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts vor, dem 1. Oktober 1935 begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist bei der Pachtung des Ge⸗ schäfts durch. Fritz Röhl ausgeschlassin worden. Die Prokura Fritz Röhl ist
erloschen. . . Stralsund, 23. 10. 1936. 44359
In unser Handelsregister Abteilung & ist heute bei der unter ,. zeichneten Firma Julius Weiß brodt Co., Wichtshausen, eingetragen wong en; Die Gefellschaft ist aufgelöst. Tiqui—- dator ist der Gesellschafter Julius
Weißbrodt II. . ; ,, Suhl, 24. Oktober 1936.
berhausen, Rhld.
Opladen. ö. 44149
In unser Handelsregister Abteilung A ist solgendes eingetragen worden;.
Am 23. September 19365 unter Ni; 541 die Firma Hubertus-Apotheke Peter Meller, Immigrath, und als deren In⸗ haber Frau Witwe Peter Meller, Maria geb. Rehbock.
Am 5. Oktober 19 bei der Firma Bode C Co. Handels Gesellschaft in Opladen: Firma ist erloschen.
Am 22. Oktober
ö. 1 3
Twichan, Snchsen. In das Handelsregister ist am tober 19366 auf Blatt 1357, betr Firma Ed. Roscher in Zwickau, getragen worden: Ernst Döbritzsch und Anton Rickes sir geschieden. Inhaberin ist Clara
geb. Bauer in Zwickau.
Greene. 44317 Im Handelsregister ist am 17. Oktober 1936 eingetragen: Die Firma Hermann Kaufmann jun. in Wenzen ist gelöscht. Amtsgericht Greene.
Die
36 unter Nr. 491 Co. Elektrizitäts⸗
Die
Bunzlau. 443021 Im Handelsregister Abt. A Nr. 505, betr. die Hoch- und Tiefbau⸗Gesellschaft Jeche E Co., Bunzlau, ist heute einge⸗ tragen worden: Der Architekt Max Melcher ist aus der Gesellschaft ausge— schieden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein berechtigt. Amtsgericht Bunzlau, den 23. 10. 1936.
Grevenbroich.
Im hiesigen Handelsregister heute folgendes eingetragen: Bei der Firma Westdeutsche Trocknungs⸗ und Mahlwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Grevenbroich (5.⸗R. B Nr. 99): Walter Pelzer ist als Geschäfts—⸗ führer ausgeschieden. Gesellschafterversammlung vom 15. 7. Bei der Firma Schwartz E Klein in 1936. Liquidator: Max Lehmann, Direktor Jüchen (H.R. A Nr. I): Die Gesamt- in Jülich. . prokura der Kaufleute Leonhard Kolven- Amtsgericht Kempten bach und Max Klein ist erloschen. Dem Kaufmann Dr. Leo Klein in M.-Gladbach ist Prokura erteilt.
Grevenbroich, den 24. Oktober 1936. Amtsgericht.
Kempten, Allgäu. 44325 Handelsregistereintrag. Hydroloid⸗Pergament Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hydroperga. Sitz der Zweigniederlassung Ronsberg, der Hauptniederlassung: Essen. Firma in Liquidation. Aufgelöst durch Beschluß der
44318
. An sie hat d
Verwalter im Konkurse über. das Ver mögen der offenen Handelsgesell chaft Ed. Roscher das Handelsgeschäft nebst Firma mit Zustimmung der beiden Ge⸗ sellschafter veräußert, Die neue Inha⸗ berin haftet nicht für die im Betrieße des Geschäftes begründeten Verbindlich⸗ leiten der Gesellschaft, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde— rungen auf sie über. .
. unh ericht Zwickau.
4. Genossenschafts⸗ register.
KRamberg. . . 44377 Genossenschaftsregistereintrag. Egloffsteiner Dreschgenossenschaft einge⸗
1936 unter Nr. 221 ö bei der Firma Louis Frankenstein in Burscheid? Der Kaufmann Hermann Levy sen. ist durch Tod als Kommanditist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Am 22. Oktober 1936 unter Nr. 303 bei der Firma Bergische Kerzen & Wachs warenfabrik in Burscheid: Der Vermö⸗ genseinlagen der Kommanditisten be⸗ kragen je 30 000 Reichsmark In Abteilung h des ö jst folgendes eingetragen worden
ö e wedeln. 1935 unter Ny 210 bei der Firma Gemeinnützige Eigen⸗ heim⸗Gesellschaft. mit beschränkter Haf⸗ Gẽsellschafter vom S. Oftober 1336 wurde das Stammkapital der Gesellschaft auf 1606 0690 Reichsmark erhöht und dement⸗ sprechend 8 3 des Gesellschafts vertrages abgeändert.
32
Lüdenscheid. ö. . In unser Handelsregister 9 Nr. 1005 ist heute bei der Firma red scht tz zesellschaft Dr, jur. Schmidt & Co, Lüdenscheid. folgendes eingetragen wor⸗
den: Die Firma lautet setzt: Dr. jur. cheid.
rich Schmidt, Lüdensche ,, den 23. Oktober 1936. Das Amtsgericht.
2 — — . . w . 44739
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden: ; J. Bei der Firma Fried. Krupp Gruson⸗ werk Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in
(Registergericht) den 30. September 1936. .
Lahbes. 443261 H. R. A 209. Georg Herzog, Holzbear⸗ beitungs⸗ und Möbelfabrik in Labes. Einzelkaufmann: Tischlermeister Georg fober 1953. * *Ammrcericht Tavesrm I Ot
Landsberg, Warthe. 44327 Handelsregistereintragung. 20. 10. 1936 bei H.⸗R. A 236, Herrmann
EBungsteiniurt.
In das Handelsregister A 23. Oktober 1936 bei der unter Nr. 63 eingetragenen Firma Franz Heinrich Bauer junior in Laer eingetragen, daß
anten Franz Bauer zu Laer teilt worden ist. tsgericht Burgsteinfurt.
44303
3 414360
Elssen, Ruhr. 44308 In das Handelsregister Abt. B Nr. 2327 ist am 22. Oktober 1936 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrages vom 13. Ok— tober 1936 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung f der Firma Deut iche Si=r= forschungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Förderung der topistischen Hirnforschung, insbesondere Sammlung und Verwertung wissenschaftlicher Erkennt—
Trebbin, Er. Leltom.
Bekanntmachung. ; In unser Handelsregister Abt. h ist heute unter Nr, 10 bei der Firma W. Ser bst, Sefellscheft mit beschränkter Haftung Berlin, Zweigniederlassung in Trebbin, folgendes eingetragen worden; Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.
Bl. gl) gelöscht. Tr dbb den 23. Oktober 1936.
A Nr. 352. Basaltwerk Dransfeld Frau Ida Baggesen, Dransfeld. Inhaberin: Witwe Ida Baggesen geb. Glaß in Heide. Hann. Münden, den 24. Oktober 1936.
Rephen. Im Handel der Firma Nr.
Buxtehude. 443041 In das Handelsregister Asist heute unter
Nr. 201 die Firma „M. W. Bammann, Inhaber Martin Wilhelm Bammann“ in Ahlerstedt und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Martin Wilhelm Bammann in Ahlerstedt eingetragen. Unter der Firma wird ein Gemischtwarengeschäft in Ahler⸗ stedt, Haus Nr. 15, betrieben.
Amtsgericht Buxtehude, 21. Oktober 1936.
Nresden. 141305 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
nisse auf diesem Gebiet für die Zwecke der Rassenhygiene (Höherentwicklung ge— sunder Gehirne, Verhütung resp. Heilung von Hirnerkrankungen einschließlich Gei⸗ steskrankheiten) sowie für die allgemeine Krankheitslehre; Beleuchtung der Hirn⸗ dariationen durch Studien über das Variieren anderer tierischer Eigenschaften; die Sicherung und Förderung eines ent— sprechenden Forschernachwuchses. Stammkapital beträgt 20 006, —
I
Das
RM.
1. auf Blatt 19 184, betr. die Amts⸗ hof Akttiengefellschaft in . Die Generalversammlung vom 6. Oktober 1936 hat laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage die Umwandlung der Ge⸗ sellschast durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation auf die „Privilegierte Bogenschützen⸗Ge⸗ sellschaft zu Dresden, E. V.“ in Dresden beschlossen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handels⸗
ister zu diesem Zwecke melden, ist
jerheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.
2. auf Blatt 21 713, betr. die Dresdner Gas⸗, Wasfer- und Elektrizitäts⸗ werke Aktiengesellschaft in Dresden: Prokura ist erteilt dem Wil⸗ helm Albin Werner Manger in Dresden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Ge- meinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten.
3. auf Blatt 21 441, betr. die Gesell⸗ schaft „Enlexhaus“ Fabrikation und Vertrieb pharmazeutischer PKräpa⸗ rate, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 8. Oktober 1936 hat laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage die Umwandlung der Gesellschaft durch Errichtung einer Kommanditgesell⸗ schaft der Firma: Euler⸗Haus E. Zöbisch, Kommandit⸗Gesell⸗ schaft mit dem Sitze in Dresden und zugleich die Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft auf diese unter Ausschluß der Liquidation beschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgegeben: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragu Umwandlungsbeschlusses in das Hande gister zu diesem Zwecke zu leisten, soweit gu verlangen können. att 23 749 von Amts wegen: sschaft Eulex⸗Haus ommandit⸗Gesell⸗ Ge sellschafter sind
Dresden:
Där I O XViIpl. Eng.
unter
( —
mit beschräntter Haftung, 3weig⸗
ne 116
ig 1tge 16 K
C II.
Vogt zu Berlin-Buch.
Handelsgesellschaft trieb, Gebrüder Merz, Handelagentur mit
Gesellschafter die Kaufleute Johann Merz und Karl Merz, beide in Essen⸗Steele, eingetragen worden: Die Gesellschaft hat
Ind u striewerte Haftung: Die Eröffnung des Konkurs— verfahrens ist durch rechtskräftigen Be⸗ schluß
gelehnt Gesetzes vom 9. Oktober 1934 ist die Ge⸗
niederlassung dem Kaufmann Karl Diehlmann, beide . . .
in Dresden, ist Prokura erteilt. ist
schast berechtigt.
Geschäftsführer ist Professor Dr. Oskar Vogt 3 Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens 2 Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen. Essen- Iteele. . - Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist am 5. Oktober 1936 unter Nr. 361 die offene Merte ⸗Textil⸗Ver⸗
44306
dem Sitz in Essen⸗Steele, und als deren
am 1. Oktober 1936 begonnen. Jeder Gesellschafter ist berechtigt, allein die Ge⸗ selsschaft zu vertreten. Amtsgericht Essen⸗Steele. Frankiurt, MUMlain. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. B 1334 Frantfurter Hypotheken⸗ bant: Die Prokura Jean Schmidt ist
erloschen. E 153209. Pilota Gesellschaft für mit beschränktter
ad4szo0)
8 des hiesigen Amtsgerichts vom II. September 1936 mangels Masse ab⸗ worden. Auf Grund des z 1
sellschaft dadurch aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. B 1827. Leo⸗Werte Gesellschaft
Franffurt a. Walter
M.:
Dem Kaufmann Schmidt und . ra Jeder t in EC ft mit einem anderen Proluristen zur Vertretung der Gesell⸗
1 4 10
Gemein
Haftung eingetragen, die ihren Sitz in Frankfurt a. M. hat. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist abgeschlossen am 15. Juni 1936. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb sanitärer Artikel, insbesondere der unter der Marke „Miguin“ bisher von der Firma Mitteldeutsche Gummi⸗ und Gutta⸗ percha⸗Industrie Edelmuth C Co. in Frankfurt a. M. vertriebenen Waren. Die Gesellschaft ist berechtigt, Fabrikations⸗ stellen zu übernehmen, zu errichten und zu unterhalten, sich an ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen oder solche zu erwerben. Das Stammkapital beträgt 20 000, — RM. Frau Sophie Edelmuth Witwe geb. Bargeboer in Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt. Sie ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Frankfurt a. M., den 24. Oktober 1936. Amtsgericht. Abt. 41. Freiheng. Sachsen. 41310 Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1. auf Blatt 1454, die Firma Fleischer & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiberg betr.: Die Firma ist erloschen. 2. auf Blatt 1556, die Firma Louis Koburger in Freiberg betr.: Die bis⸗ herige Inhaberin Frieda Johanna verw. Koburger, geb. Haupt, ist ausgeschieden. Inhaber ist jetzt der Orthopädie⸗ Mechanikermeister Hans Franke in Frei⸗ berg. Die Firma lautet künftig: Louis Koburger Nachf. Amtsgericht Freiberg, den 15. Oktbr. 1936. Fürth, Baxenrn. 443117] Handelaregistereinträge. 1. Georg Werner, Sitz Fürth, Adolf⸗ Hitler⸗Straße 66 (H.-R. A III 3393): Unter dieser Firma betreibt der Web⸗ warengroßhändler Georg Werner in Fürth seit 1. Dezember 1935 einen Webwaren⸗ großhandel. 2. J. E M. Müller, Sitz Fürth (F.⸗R. II 128): Firma erloschen. 3. Leon Seligsberger, Sitz Fürth (F.⸗R. III 333): Firma erloschen. 4. Emil Leierer, Sitz Neustadt a. A. (H.⸗R. A 1 73): Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Emil Leierer in Neustadt a. A. seit 4. September 1927 den Einzelhandel mit Leder⸗ und Schreib⸗ waren, Bildern, Spiegeln, Kinderwagen, Korbwaren usw. Fürth, den 23. Oktober 1936.
Das Amtsgericht.
Herne. Bekanntmachung. [44320 In das Handelsregister Abt. B ist am 20. Oktober 1936 bei der unter Nr. 82 ein⸗ getragenen Firma Jul. Meimberg, G. m. b. H. in Herne, folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Oktober 1936 ist die Gesellschaft gemäß S514 des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 umgewandelt in eine Einzelfirma durch Uebertragung des Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Julius Meimberg in Herne. Die Firma lautet jetzt „Julius Meimberg“ und ist unter H.-R. A 744 neu eingetragen. Die Firma der G. m. b. H. ist erloschen. Alleininhaber ist der Kaufmann Julius Meimberg in Herne. Der Ehefrau Maria Meimberg geb. Jansen in Herne ist Einzelprokura erteilt. Dem Kaufmann Alfred Peters, Herne, Bochumer Str. 40, dem Kaufmann Julius Meimberg junior, Herne, Bahn⸗ hofstraße 62, und der Frau Alma Haus⸗ mann geb. Idelberger in Herne, Bahnhof⸗ straße 62, ist Gesamtprokura erteilt, daß sie jeweils zu zweien gemeinschaftlich handelnd zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt sind.
Amtsgericht Herne.
Herne. 44321] In unser Handelsregister Abt. A ist am 22. Oktober 1936 bei der unter Nr. 742 eingetragenen Firma Frau Georg Zerres, Berg⸗ und Hütten⸗Apotheke in Herne⸗ Holthausen, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Berg⸗ und Hütten⸗ Apotheke in Herne-Holthausen Georg Zerres, Inhaber Hermann Fahnenstich. Alleiniger Inhaber ist der Apotheker Hermann Fahnenstich, Herne⸗Holthausen, Castroper Straße 318. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Apo— theker Hermann Fahnenstich ausge⸗ schlossen.
Amtsgericht Herne.
Hof. Handelsregister. 44322 „Nitol Schaller“ in Hof: Inhaber: Viehhändler Nikol Schaller; Vieh⸗ u. Fleischgroßhandlung.
„Anna Rauh“ in Selb: Inhaber: Kaufmannsehefrau Anna Rauh, geb. Achtziger; Textilwarenhandlung. Amtsgericht Hof, 26. 10. 1936.
Lena. 443231 Im Handelsregister A wurde heute ein⸗
EC Seeler, Landsberg a. W., Nachf. Inh. J. Herfarth in Landsberg (Warthe): Die Firma ist geändert in: Irmgard Herfarth Getreide C Saaten.
Landsberg (Warthe), den 20. 10. 1936. Das Amtsgericht. Landsberg, Warthe. 44328 Handelsregistereintragung.
21. 10. 1936 bei H.⸗R. A 463 Ulrich Koepnick in Landsberg (Warthe): Das Geschäft ist an den Apotheker Exich Lands⸗ berg zu Landsberg (Warthe) verpachtet. Die Firma lautet jetzt: Ulrich Koepnick Nachf. Pächter Erich Landsberg. Der Uebergang der im Geschäft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Erich Landsberg ausge schlossen.
Landsberg (Warthe), den 21. 10. 1936. Das Amtsgericht.
Lauenburg, Pomm. 443291 In das Handelsregister A ist unter Nr. 106 am 8. Oktober 1936 folgendes eingetragen:
Die Firma Brinitzer E Beer, alleiniger Inhaber Bernhard Beer, ist erloschen, desgl. ist die Prokura des Max Beer und Ralph Beer erloschen.
Amtsgericht Lauenburg / Pomm.
Lauenburg, Pomm. 44330 In das Handelsregister A ist am 15. Ok⸗ tober 1936 unter Nr. 376 die Firma Danziger Krug Max Mohring in Lauen⸗ burg / Bomm., und als deren Inhaber der Gastwirt Max Mohring in Lauenburg / Pomm. eingetragen worden. Amtsgericht Lauenburg / Bomm.
Lauenstein, ann. 4413311 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 4 ist am 26. 10. 1936 bei der Firma E. Bien⸗ heim in Duingen eingetragen: „Das Han⸗ delsgeschäft ist nach Hannover, Scholwin⸗ straße 3, verlegt.“
Amtsgericht Lauenstein, Hann.
Liegniiæ. 44332] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 4657 ist heute bei der Firma „Teppich-Höper, Friedrich Höper, Liegnitz“ eingetragen worden: Dem Kaufmann Siegfried Höper, Liegnitz, ist Prokura erteilt worden. Amtsgericht Liegnitz, 26. 10. 1936.
Lhau, Sachsen. 443331 Im Handelsregister (Stadtbezirk) ist auf Blatt 302 bei der Firma Gebrüder Nedon in Löbau am 22. Oktober 1936 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht — Registergericht.
getragen die Firma Fritz Göbel in Jena,
Amtsgericht Lobau, am 26. Oktober 1936.
Magdeburg, unter Nr. 944 der Abte Dem Dr. Friedrich Johannsen in burg ist derartig Gesamtprokura daß er in Gemeinschaft mit eine standsmitglied 3w, luristen vertretungsberechtigt ist.
2. leitungsbau, Gese Haftung, mit dem Sitz unter Nr. 1592 der Abteilung B Gesellschafterbeschluß vom 19. Se
1936 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. ert in Gustav Horn,
Die Firma ist geändert Gasanstalts- und Rohrleitungsba schaft mit beschränkter Haftung. 3. Die Firma Görnemann L Erich Schatta in Magdeburg unter der Abteilung A. mann Erich Schatta in Magdebr 4. Die Firma Käte Beister in burg unter Nr. 5115 der Abteilun haber ist die Kauffrau böorene Tunger in Magdeburg. Magdeburg, den 24. Oktober Das Amtsgericht A. Abt
Max en.
Im Handelsregister wurde an
tober 1936 die am 1. Oktober 1936 errich⸗ ne Handelsgesellschaft Geisen E
tete offe zgesel Schäfer mit dem Sitz ir d eingetragen und als deren persö tende Gesellschafter die
1 Nied
Geisen und Jakob Schäser aus
mendig. . Amtsgericht in Mayen
NeouhalAdensleben.
In unser Handelsregister A Nr. 119 bei der Firma offene gesellschaft Jenrich, . in Acendorf folgendes eingetra Vertretungsbefugnis des Karl hauer ist durch V ist der Gesellscha rich Vertretung der Gesellschast in
ermächtigt, daß er diese zusammen zwei weiteren vertretungsberechtigten
gliedern vertreten kann. ᷣ Neuhaldensleben, den 22. Okt Amtsgericht.
NQ, AMAhausci.
Im Handelsregister Abt. A Nr. 904 ist bel der Firma Wilhelm Hahn, Inhaber Nordhausen, Die Firma lautet jetzt Wilhelm
Wilhelm Roth in tragen; Hahn Nachf. Als deren Inhabh Witwe Martha Hahn geb.
Nordhausen eingetragen.
Nordhausen, den 23. Oktobe
Amtsgericht.
oder einem zweiten
Bei der Firma Kühne E Co-, Rohr⸗ llschaft mit beschränkter in Magdeburg,
ebe
Inhaber ist der Kauf—
Käte Beister ge⸗
Kaufleute Josef
Druckenbrodt E Comp.
erzicht erlosche n. ster Heinrich Müller zur
Am 22. Oktober 1936 unter Nr. 179 bei der Firma Bauhütte Köln Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Leverkusen: Bernhard Kleine-Weischer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Karl Braun ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Architekt Heinrich Liebermann in Köln bestellt.
ter gggericht in Opladen. Ort elshurꝶ. . 443453 Die im hiesigen Handelsregister A Nr. 277 eingetragene Firma Walter Neumann in Drtelsburg soll von Amts wegen gelöscht werden. Dem Inhaber oder seinen Rechtsnachfolgern wird zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Ausschlußfrist von 3 Monaten gesetzt. Amtsgericht
ilung B: Magde⸗
erteilt, m Vor⸗ Pro⸗
Durch ptember
u Gesell⸗
nsmittel Nr. 5114
irg. Magde⸗ g A. In⸗
. 8
rtelsburg, 23. Okt. 1936.
Ehlettenberg. . ; In unser Handelregister i eingetragen: . 1 j0. 1936 bei der in Abt. A unter Nr. 280 eingetragenen Firma Eugen Wagner in Plettenberg: Tas nnter der Firma betriebene Handels geschäft ist auf den Kaufmann Erwin Scharpenack zu Plettenberg als Inhaber übergegangen. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Am 26. 10. i936 bei der in Abt. A unter Nr. 310 eingetragenen Firma Plettenberger Sägewerk Joses Schulte in Plettenberg⸗Bahnhof: Die Firma ist geändert in Plettenberger Sägewerk Josef Schulte Nachf. Alleiniger Juhaber ist der an n , Otto Schulte Vorrath zu Böddinghausen.
ö n gh gn ghz bei der in Abt. B unter Nr. 53 eingetragenen Firma Me⸗ tallwarenfabrik Wilhelm Schade, G. m. b. H. in Plettenberg: Den Kaufleuten Karl Klein, Fritz Linde und Reinhold Oster ist Gesamtprokurag in der Weise erkeilt, daß je zwei von ihnen gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt find. Die Prokurenerteilung bezieht sich nicht auf die Zweigniederlassung Lüden scheid. Am unter Hammerwerk Schulte G. m. h Kommanditgesellschaft in Plettenberg: Der Buchhalterin Hedwig Rauterkus zu Plettenberg ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß sie zusammen mit einem anderen Prokuris kann.
1ai51 1936. st folgendes
3
44336 124. Ok⸗
ermendig nlich haf⸗
s Nieder
44337 ist unter Handels⸗
gen: Die Molden⸗ Für ihn
der Weise mit Mit⸗
ober 1936. 22. 10. 1936 bei der in Abt. A
Nr. 247 eingetragenen Firma b. H. C Co.,
44338
einge⸗ erin ist die Leppin in
11936. Amtsgericht Plettenberg.
Reppen, Reppen, Firma
unter Mühlenbesitzer P mühle 1936 eingetragen
cw —
ten die Firma zeichnen
1 eir
Reppen, de
Rassel.
In unser
Nr. 4
Sp
Gram
4: 9 berg is Sp. 6: Der Kaufm in das Gesch Gesellschafter schaft hat gonnen. Rößel, der
I q Ss el.
In unser 23. Oktober Fa. Emilie gen. Bezeich
Amtsgericht
hann Schne Säckingen.
der, Kaufm Säckingen
In unse Nr. 102 ist Neue Ap als deren
Singen. Hande O. 3. 44 Zei schränkter twiel: D sammlung
2
Absatz
schränkter
ist erl
b. Rößel — am
Offene Handelsgesellschaft:
am
D
Kaufmannsfrau. Malinka in Rößel,
Si cCleingen. Handelsre
Sch leei dit.
Jaedicke in Schkeuditz Schkeuditz, den 21.
18r tungsve urch Beschluß
ind die sz 1. 2, 4 schafts vertrages geände
Firma geändert in Zeitung Verlags
Werner Neumann,
aber ) worden: Die
getragen oschen. Ern Ottober. 1966. Amtsgericht. 44349 Handelsregister Abt. 4 ist — A. Gramberg, ö Framberg⸗Burg⸗ aul Gre r nr. worden: Tie Prokura Alfred t erloschen.
des
Alfred Grambe sönlich haftender Die Gesell— 1936 be⸗
ann berg ist
äft als per eingetreten. Oktober
122. Oktober 1936. as Amtsgericht.
—
44350 Handelsregister A ist am 1936 unter Nr. 106 die Klimmeck, Rößel, eingetra⸗ nung des Einzelkaufmanns— Emilie Klimmeck geb.
Rößel, 22. Oktober 1936. 44351 9 3* Ma- eintrag: Firma JIo⸗ ider, Bauwarenhandlung in Inhaber: Johann Schnei⸗ ann in Säckingen, 23. Oktober 1936. Amtsgericht.
— ——
gister
1
289
Uelzen,
Nr. 5 Firma schaft, Uelzen,
in Uelzen, der zum alle mitglied bestellt war,
gemäß S 14 des gen Vorsitzenden stellt:
Amtsgericht.
Bx. Hann. das hiesige Handelsregister B ist am 28. Oktober 1936 bei der Uelzener Bierbrauerei Gesell⸗ n, eingetragen worden: Brauereidirektor Paul Heidrich inigen Vorstands⸗ ist gestorben. liedern des Vorstands sind Statuts durch den zeiti⸗ des Aufsichtsrats be⸗ 1. der Kaufmann Bernhard Busche in Uelzen; 2. der Kaufmann Paul Narjes in Uelzen. Beide können die Firma n oder einzeln mit einem Prokuxisten zeichnen. Die Bestellung des Kauf⸗ manns Bernhard Busche in. Uelzen zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist er⸗ schen.
. Prokura des Paul Narjes in Uelzen ist Amtsgericht Uelzen,
44361 In
Der
Zu Mitg
zusammen
Kaufmanns erloschen. 22. Oktober 1936. 44362 A O. - 3. N: Die Firma Walldorf ist erloschen. Val. Lädel in Inhaber: Alfons in Rauenberg. Firma Brauerei
Wiesloch.
Handelsregister A. Gebhard in Sg, n;: Firma
Rauenberg. Jetziger Lädel, Kaufmann
w Weckesser in Wiesloch ist geändert in: Brauerei Weckesser o. 8. in Wies soch. O. Z. 270: Firma Georg Witt⸗ mer in n. Jetziger Inhaher; Ludwia Wittmer, Kaufmann in. Wies— ö 237, Firma Gebrüder
44352
delsregister A unter ful 9 * 55 en: heute folgendes eingetragen; otheke Martin Jaedicke und Inhaber Apotheker Martin
r Han
Oktober 1936. Amtsgericht.
andelsregister. y B Band . bei der Firma Seekreis rlag-Gesellschaft mit be⸗ Haftung in
44355
Singen-Hohen— der Generalver⸗ 15. September 1936 5 und 9des Gesell rt und 5 19 durch Darnach ist die
Deutsche Bodensee Gesellschaft mit be
vom
erweitert.
Ottmann in Dielheim. Jetzige In⸗ haberin Frau Karoline Ottmann ge boréne Ritz, Witwe des Zigarrensabri kanten Anton Ottmann in Dielheim. Einzelprokurg ist erteilt an Taufmann Alexander Ottmann in Dielheim und Kaufmann Alfred Fuchs in Dielheim. Bandelsregister B O-=-3. 1. Vereinigte Leder- und Schuhfabrik G. m. b. S. in Wiesloch: An des zurückgetretenen Kaufma . Düppe in Wiesloch ist Volkswirt 2 Fritz Düppe ir Wiesloch als Geschafts führer bestellt. ⸗ Wiesloch, 23. Oktober 1936. Amtsgericht.
D
—
*
1 1
trage Haftpflicht, glie derversammlung vom hat Aenderung bzw. Neuf tuts beschlossen. nehmens i der Mitgli dreschen;
Wie s loch Stelle daufmanns Friedrich
1
ne Genossenschaft mit beschränkter Sitz Egloffstein: Die Mit⸗ 23. August 1936 assung des S Gegenstand des Unte st 1. das selbstgebaute Getreide eder mit der Dreschmaschine zu 2. Anschaffung und Benutzung
1 * **
sonstiger landwirtschaftlicher Maschinen. Der Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis der Mitglieder beschränkt. . Bamberg, den 26. Oktober 1936. Amtsgericht — Registergericht. Bützow. Meck lh. ö 443751 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Zernin, e. G. m. b. SH. zu Zernin, folgendes einge tragen: - Nach dem in der Genera vom 5. September 1936 angenomm r neuen Statut, das am 22. Oktober 1936 in unser Genossenschaftsregister einge⸗ tragen ist, ist Gegenstand des Unterneh- mens der Betrieb einer Spar- und Tar= lehnskasse: . 1. zur Pflege des Geld⸗ und it kehrs und zur Förderung des Spar—= sinnes, zur Pflege de landwirtschaftlicher Absatz landwirtschaftliche zur Förderung der nutzung. Die Genossen in durch ihre geschäftlichen Einrichtun wirtschaftlich Schwachen stärken un geistige und sittliche Wohl der Gen fördern nach dem Grundsatz: „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. ö. 8e Bützow, den 22. Oktober 1936. . Amtsgericht.
.
lversammlung enen
Kreditver⸗
s Warenverkehrs (Bezug Bedarfsartikel und rErzeugnisse), 3. Maschinenbe⸗ schaft will in erster Linie gen die d das ossen
4379
Drossen. ; 3. 379 schaftsregister ist bei
In unser Genossen te . Nr. 1 — Spar⸗ und Darlehns kasse, ein ge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe schrãn ter Haftpflicht zu Radach — am 12. Oktober 1936 eingetragen worden: . . Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. August 1936 ist an Stelle der Statuten vom 16. Juli 1902 und 22. Juli 1913 das Einheitsstatut vom 30. August 1936 getreten. Drossen, den 132. Oktober Das Amtsgericht
1936.
Wilnelmshavem. In das Handelsregister R 8 h Nr. 2
56 ist am 193 ; eikal Edo Maochf Firma Wilhelm Johde Nachf.
5 —55Hwo
24. QBltober j 1
Haftung; der Sitz der Gesell
eingetragen:
414380 ist zu sche Ein⸗
Ulwarenhändler ein⸗
Essen, Ruhr.
zister
ft Edeka