1936 / 255 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 255 vom 31. Oktober 1936. S. 2

44958 ! Weißthaler Spinnerei Afktiengesellschaft, Mittweida i. Sa. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Sie findet statt am Mittwoch, den November 1936, mittags

ausüben wollen, haben ihre Aktien oder darüber ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes gemäß § 14 unserer Satzung spätestens am dritten Tage vor der General—⸗ versammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Niederlassungen in Dres⸗ den, Chemnitz oder Mittweida. Mittweida, den 31. Oktober 1936. Weisvthaler Spinnerei Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Sadofsky, Vorsitzender.

Bayerische Handels⸗A ꝛttien⸗ Gesellschaft, München. Vermögens aufstetlung per 31. Dezember 1935.

43538]. Aktiva.

Werkzeuge, Betriebs- und Ge— schäftsinventar: Anfangs⸗ wert 38905. Zugang 1935 .. 4 880,35

öS ß Abschreibung 22956, 35

Forderungen aus Warenliefe⸗ rungen und. Leistungen .

Kasse, einschließlich Postscheck⸗ guthaben ö

Waren K

Verlustvortrag 1934

45006 in n,

Aktiengesellschaft,

Zentrathandelsregisterbeilage

iger Nachtrag zu unsexer Veröffentlich zum Deutschen Reichsanzeiger und ren fc e de 9 2 zugleich Zentral handelsregister für das Deu

ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; ; Nr. 255 (Zweite Beilage) Berlin, Sonnabend. den A. At der

Rechtsanwalt Hans Kling. Darmstadt

an dessen Stelle Direktor Wilhelm Ihel⸗ mann aus Stuttgart getreten ist.

4. Genossenschafts⸗ register.

44964 Zu unseren ursprünglich 8 27) , jetzt 415 235 Goldpfandbriesen der Reihen 1 und II gelangen von inf ab neue Zinsscheinbogen mit insscheinen vom 1. April 1937 ff. zur ie de 14 Cotthus. . ist . Die Erneuerungsscheine bitten wir In ., ,, 8 . . 2 3 G z ( 53 . gs9 i ede n ele ö lr ur s ene d Baunebengewerbe ber Stadt Cottbus eingetragene . nossenschaft mit beschränkter , in Coltbus eingetragen: Durch Besch der Generalversammlung vom 265. Juni 1936 ist die Genossenschaft aufgelöst.

zeichnissen einzureichen. Berlin, den 29. Oktober 1936.

Cottbus, den 21. Oktober 1936.

Das Amtsgericht.

Passiva. Gläubiger JJ K (Seitens der Kundschaft RM bei Dritten benutzte Kre⸗

dite, sonstige im In- und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite, Ein⸗ lagen deutscher Kredit⸗ institute sind nicht vor⸗ handen.) Die Gesamtsumme ist je⸗ derzeit fällig. Anleihen. 1387 100, Rückzahlungs⸗ agio. 208 065, Davon RM 1 387 166, im Umlauf. Unerhobene und zurück⸗ gestellte Obligationszins. Unerhobene Dividenden Stammaktien (495 000 Stimmen) 9 900 000, Vorzugsaktien (600 bzw. d 60 000 Stimmen) 100 000, 10 000 000 Gesetzliche Rescrde———— 100000,

RM 8. 94 03553

25 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Allge— meinen Deutschen Credit-Anstalt Ab— teilung Dresden, Dresden⸗-A., Altmarkt. Tagesordnung: l 1. Vorlegung des Jahresberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust rechnung für das Geschäftsjahr 1935136 und Beschlußfassung über deren Genehmigung. Beschlußfassung über die lastung Vorstands und sichts rats. Satzungsänderung: § 13 andere Fassung über die mung des Ortes der G.⸗V. 4. Aufsichtsratswahlen. 5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Diejenigen Aktionäre, die in der Ge— neralversammlung das Stimmrecht

-

44633

St. G Gau. .

In unser Ge nossenschafts re giste . . J hene unter Nr bie Genossenscha 6116 9 ö . Firma Manubacher Winz!

genossenschaft J t. swalb l . , ö ss j 1 V0 * Genossenschast mit beschrantte 2 pflicht in Manubach mit dem = 9. n 19 76 1 * Manubach eingetragen! orden. j E . Oftober 1936 festgestell Statut ist am I9. Oktober ,. worden. Gegenstand des Unterne . 9 1 * 7 9a 50 17 der . P t l. Tie m Wirtschaft ö r,. z n gemeinlsld! glieder gewonnenen Trauben . ei n ichtie Uu bewerten einzusammeln, sie richtig zu ; ee, ,. gemeinschaftlich zu feltern, dur h ö. 4 Behandlung bestgepflegte Wenn Die dus Del

Ahsatz

wirtschaftlicher Bedarfsartikel und ‚.

landwirtschaftlicher Erze ugnisse); 3.

Förderung der Hiaschin en hen un g

Pirmasens, den 24. ttober 1936. Amtsgericht.

Ober⸗Gläsersdorf folgendes eingetragen worden: Die Firma a. jetzt: la cizitätsgenossenschaft, eingetragene Ge , n beschränkter dasi licht zu Sber⸗-Gläsersdorf Kr. Lüben. Normal⸗ statut vom II. September 193ͤ·ßh.

6 Genossenschastsregister ist am 22. 10. 1936 bei der unter Nr. 9 ein- getragenen Elettrizitãts genosse nschast 9. wasser folgendes eingetragen worden: ( ie Firma lautet jetzt: Eleltrizitatsgenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschast mi beschränkter Haftpflicht zu Kaltwasser Kr. Lüben. Normalstatut vom 27. No- vember 1935. Bei beiden Genossenschast n ist gleichlautend solgendes eingetragen: Bezug, Benutzung und Verteilung e . trischer Energie, die Beschafsung und Unterhaltung eines, Stromverteilung? netzes sowie ge meinschastliche e. Unterhaltung und Betrieb von landwirt= ,, schaftlichen Maschinen und ,, ö n, , ,, , meschräntter Haftpflicht in Mießhachz. V.,

Nr. 16 des Genossenschaftsregisters, ist heute eingetragen

nossenschaften sind Genossenschaften mit unbeschränkter Haftpflicht. . Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar= lehenskasse: 1. zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur z

flege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirt— schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur För— derung der Maschinenbenutzung; 4. Be⸗ tätigung aller bankmäßigen, Geschäfte. Tie Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. J Die Genossenschaft will in. erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ nossen fördern nach dem Grundsatz „Ge⸗ meinnutz geht vor Eigennutz“. Amßsgericht Kempten, (Registergericht), den 27. Oktober 1936.

85 bzw. 6293 53

Del 201097 J 738162

. 9000

3 I iz

k * Br.

Ent⸗ Auf

1595165 des

46350 Pirmasens. 14 Betanntmachung. hen In das Genossenschaftsregister 6 * 6 * 2 bei der Eierverwertungsgenosse uschaft 1 z masens eingetragene Gen n en that ih beschränkter Haftpflicht, Sitz rng e . eingetragen: Die Genossenschast. ist auf gelbst. Liquidatoren: 1. Otto ge., . Gutsbesitzer, Stausteinerhof, 2. Otto Bartz, 1 ö, n, ,,, Asse sor in Firn n. 36 Yu J 70 . h 1 ste Ilten Je i . än. Den 27. Oftober 1936. Weinabs Ullen . ä 1 Verkauf Pirmasens,! ge, durch gemeinsamen , nn nn, vorteilhaft zu verwerten. 2. * i. k Weinbau und die Ke llerwirtschast not gh ͤ darfsartikel gemeinsam zu be . en. Weinberge und Reben schabl⸗ ! bekämpfen. 1936.

15002 Bekanntmachung. In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗— schaft ist als weiteres Mitglied Herr Emil Waibel in Kuchen eingetreten. Kuchen, den 20. Oktober 1936. Siiddeutsche Baumwmolle⸗Industrie A.-G. 8 . . // UU

44270.

Braunkohlen⸗Abbaugesellschaft Friedensgrube“, Meuselwitz.

Bilanz zum 31. März 1936. Akltiva.

A6 8. Passiva.

Bestim⸗ Aktienkapital K Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und dei tungen Darlehen Gewinn

39 7817 23 705

20 000

Der

1n 6 . 2

Deutsche Wohnstätten⸗ Hypotheken, bank Aktienge sellschaft.

*

470054 5991 84 478 74 3117112 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Soll. Löhne und Gehälter ... Sozialabgaben. . . 10 92745 Abschreibungen a. Anlagen 666 Uebrige Aufwendungen .. J ,,,

6 1 1 * 1 6 92 6, 5

5 300,

5

2

1986

101i 1 2 12 2

10. Gesellschasten n. b. H.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom TW. 10. 1936 ist die Firma „Zement Inte ressen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Berlin Wilmersdorf, Nikolsburger Platz 6— !, aufge löst. Der bisherige Geschäftsführer ist zum Liqui...“ ; ,, g ft dator . nul gh . solgt ei inet ,,, aufgefordert, sich zu melden. , . . a . JJ . Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschastlich ö stärken und das geistige und sittliche Woh der Genossen fördern nach dem Grund⸗ satz: „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“.

Amtsgericht Darmstadt.

ben pr pl Uf

möglichst

ur ben

zarmstadt. 44519 , in das Genossenschaft?⸗ register.

Am 22. Oktober 1936 hinsichtlich 9h Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ unn ö satzgenossenschaft é. G. m. b. H., Escho . brücken: Durch Beschluß der Genergl= versammlung vom 19. April 1936 ist ö. Bestimmung des Statuts üher en Gegenstand des Unternehmens (52) wie

44631 2 Spar⸗, 3 Elster⸗ 3.

mit gender

. St. Goar, den

Amtsge richt.

Außerordent⸗ 3 licher Re⸗ og s servefonds 150 00 229535 gesetzes über das Kredit⸗

go os 7 44 wesen;

178 74 Georg⸗Arnhold⸗Stiftungn. Rüchstellungen 43 17 32 Reingewinn: Haben. Gewinnvortrag aus dem

Ertrag nach Abzug der Auf— Voriahr .. 34 081,66 wendungen f. Wareneinkauf 907857 Gewinn

Provisionseinnahmen .... 34 038 95 . 36 832 10 99

U 2 Z Verbindlichkeiten aus Burg-

. . 43 1752 schaften, Wechfel⸗ .

Prüfungsvermerk. Scheckbürgschaften sowie

Nach dem abschließenden Ergebnis aus Garantieverträgen

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund G 261 H.⸗G.⸗B.)

der Bücher und Schriften der Gesellschaft! 1450 002,

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ (Bezüglich der Bürgschaft ? klärungen und Nachweise entsprechen die Glückauf⸗Brauerei A.-G., 75 Hipbische Daute verwertungh.

Buchführung, der Jahresabschluß und der Gelsenkirchen, siehe Be⸗ ag 2 21 z schaft 8. G. m. b. . Det mid, ist werte.

Heschastẽbe fichtel Len teac eghchen richt des Vorstandes; „Kosmos“ Zibeller Erdöl Gesellschaft folgender neuer Gegenstand des Unter—⸗

,, Eigene Indossamentsver⸗ min beschränkter Haftung i.. Berlin. netz nens eingetragen worden: Die ger München, den 16. Juni 1936. bindlichkeiten: aus wei⸗ . eigne n der neten Ge meinsame Verwertung der daute und

25 60 ; F. Ke sel, Wirtschaftsprüfer. terbegebenen Bankakzep⸗ sellschaft fordere ich die Gläubiger auf viler Nebenprodukte, welche zum Ge⸗

26 Soo C . e , ,,, sich bei mir zu melden. . zr sowie der Einkauf von

12800 12 800 D . us sonstigen erlin- Steglitz, s. Oktober 1336. werbe Kehrer deren Ver⸗ 2800 Rediskontierungen ,, Schlachtereibedarfsartikeln und deren Ve 112 800, = .

ö w In den Passiven sind ent⸗

kauf an die Mitglieder. . Detmold, den 21. Oktober 1936. halten: Gesamtverpflich⸗ tungen nach 8 11 Abs.!

Das Amtsgericht. J. des Reichsgesetzes über

w 8 Engen. Baden. 44621

d. Kreditwesen 94 035,53;

Gesamtverpflichtungen

Genossenschafts re gistereintrag; a. Ein und Verlaufs genossenschaft. Bel. nach 5 16 des Reichs- schingen Amt Engen e G. . gesetzes über das Kredit⸗ Welschingen. Die Firma ist in earl. wesen g4 035,53; gesam⸗ Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft , . tes haftendes Eigenkapi⸗ gen, Amt Konstanz, eingetragene. Ge— tal nach §5 11 Abs. 2 des r Reichsgesetzes über das

Kreditwesen 11 150000,

blauen, Vogtl. . Auf dem Platte der Firma

RM 8 RM

Die . ü 1 Einflüsse gemeinsam zu 2272 Oftober

1150000 J. Anlagewerte: ö. 1. Grundbesitz

Abschreibung

9—

20.

Marienwerder, Westhbr- ts] In unser Genossenschaftsre gister ist heute bei Nr. 37 (Westpreußische Tabalner⸗ wertungsgenossenschaft mit , Haftpflicht Sedlinen) eingetragen wor ö Die Genossenschaft ist durch Veschluß de Generalversammlung vom 5. März 193 aufgelöst. ; , Marienwerder, Westpr. den 23. Oktober 1936.

Kempten, Allgäu. 44883 Genossenschaftsregistereintrag.

Stromabnehmer-Verband Prem ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrant ker Haftpflicht in Prem: Die General: versammlung vom 24. Mai 1936 hat ein neues Statut beschlossen, das am 26. Juli 1936 geändert wurde. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist. der Bezug, die Benutzung und Verteilung elek⸗ trischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungs— netzes sowie gemeinschaftliche Anlage,

worben, daß durch . Beschluß der Generalversammlung vom 9 , Wen che itzreg fte 19 Juli 19036 das Statut nen aufge st i 577 3. Wasse rden nich 97 e (y) I , ist; der Gegenstand des Unter⸗ . . . , . 1 . . 2 Ar Spar- und ber ꝰe 7 Dl ; ge 9. 8 n. nehmens ist der Betrieb h. 1 . Die Genossenschaft ist durch Bejg . s h * ge de . 5 1 ; 11 4 [ Ui 7282 Pale bnsafse i Pflege / r f. i,, 19. Ju Darlehnskasse 1. zur . gs Heneralversammlung teditverkehr d zur Förderung des ral und Kreditverkehrs und Förberun , 8 si 2 Pflege des Waren⸗ aug Sparsinng z 3. zu ie 8e licher Be⸗ Seidenberg verkehrs (Bezug landwirtschastlichen * , t J e Mm . 9 . darfsartitel und Absatz landwirtschaftliche r 448861 Erzeugnisse) mit der Maßgabe, de, ist Bedarfsartikel zum Betrieb der,. *

140 000 211 2041 Abgang . 2. Kohlenabbaurechte: a) Kohlenabbaurechte Abschreibung b) Kohlenabbaurechte Abschreibung 3. Gebäude:

a) Grubengebäude Abschreibung Brikettfabrikgebäude

Abschreibung Wohnhäuser ; Abschreibung

Unlel 46 E 2 2 4

naetrtradgen

17 500, 750, o-

3 300,

8 50

vom

3 400

L.), d. 23. Oltober 1936. 12 150

(O

414752

Die Firma Lang . Brüninghaus

G. m. b. H., Düsseldorf, ist aufgelöst.

Die Gläubiger sollen sich melden.

Düsseldorf, den 27. Oktober 1936.

Landau, Wilhelm-Klein-Str 8. Liquidator.

385 G0.

17 500. , . . 13 500

443941 schaftsre gister ist heute Genosse unter Der

jaenossenschasft in

Sensburng. . J Genossenschaftsregister ist , re ,,, In unser dend n , 6. a. ü. 3 Genossenschaf im 9 n. i heüte unter Nr. 24, Spiritus⸗-Brennere wirtschast, welche . Garantie für den unter Nr; g * . Eichenwalde eingettagene Genossenschaft großen bezieht, unter kleinen abgelassen Firma * e ,,, , wirtschaftlichen Maschinen. . mit beschraͤnkter Haftpflicht, folgendes vollen e n en, , . .. ge sain, dienen, gien e Gen, n en, K ssenschaft beschränkt ihren Ge⸗ ll e , mn rhber?: werden mit der Ausnahme, dat l, beschränkter Haftpflich ni 6, fe inn is i Mi eingetragen me X z 2e . en und andere a. 19 n Kreis Sensburg, eilig schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit- Eilhpnter“ Beibehaltung der Firmg, des geschlossene Gen ossen chaten , . heren in Brödienen, Freren g glieder. Die Genossenschaft will in ee und des Gegenstandes des Unter- snistische Personen zur Beliesern ger, ace, e, en, U , ,. erster Linĩe durch ihre geschäftlichen . ist ein neues Statut vom Mitglieder auch eine Parenn g, ,,. tember 1836 eee e len ger a A. X . 22: * ieh mens 1 i , 61 tt . 3 ur Mhnghnee,, * Betrieb ein Spi Einrichtungen die wirtschaftlich Schwa⸗ ů92 September 1936 beschlossen. oe großen erfolgen . . und Unternehmens ist den 1 3. dee e 2. e i , Amtsgericht Massow, 19. Ottober 1366. der landwirt chaft ich Ifta en ö Verkauf; tusbrennerei zum 2 der Kartoffeln 82 7 2 E. * 1. 1 2 9 5 9 1 1 . * 4 1 3 V 1 ve ung d . a liche Wohl der Genossen fördern, nach e iss 7] zu deren ge mein cht a nenbenutzung schaftliche ö . . ,, ,. 2 J z 7 er mn m, 2 44 2 ür de ng der M cin en 19 und des etre ide s, D X ) . d e nnn, in Ni oth 4 3ur Förderung zeschränkt ihren Ge⸗ Um * . auf ge meinschaftliche Eigennutz“ Tarlehenskassenverein Niederr Die Genossenschaft beschrän ren ee, donnenen 4 , R ö 2 ; ; 6. 57 f f mne, 9 2 Kreis ihrer ) . dr, nee, , Amtsgericht Kempten Registergericht) eingetragene Geuossenschast , e, Hhäjtcber e eb, au e. . r ü, . n, den 27. Oktober 1936. beschränkter Haftpflicht, Sitz R ö glieder; die Genossenschaft w,, , . ä b e e, Tie 27. roth. Poit Kloster Indersdorf. Die Ge⸗ Linie durch ihre ge hätten, e . er r , wueschtie lich gen aft it aufgeltst die wirtschastlich Schwachen A der Mitglieder. . nossenschaft ist aufgelgt.!. . en die wirts ebe, frier n , ee. Munchen, den 258. Oktober 19536. nd das geistige und sittlich , Sere g, gen 2. gtober 1936. Amtsgericht. Genofsen Yfördern nach dem Grun tzʒ He gerscht. 1 4 . [ ö 1 ö ; 1c 9 Inu . g. ; n,, 44626 „Gemeinnutz ht ae , . 9. . ie Gen ossen cha ie gister Amtsgericht Planen, 6a per, Vle 1 ö ö 12 . 4 32 . me 4 392 ͤ 35 ö V e e, e. ö,, 6 is ĩ ns 1 Ger 1 n⸗ Unter Nr W [ ö ** J * —fSSgher 2 r . 6. R ö 63 trnestinen⸗ 936 n unser zenossen⸗ : , Heidenau Laus t 5. Oktober ossenschaft e. G. m. b. H. in Erne ö .J10. 1936 ist i , . Kirchhain, Nd. Lausitz, ist am ? genossenschaft e. G. r Am 2 Nr. 121, Elektrizitäts⸗ . 9 che ta ch. r mit Heschrc⸗ J 4 . . ssenschaf 1. b. S. in Gr. Rauden, 3 PMeidenau (Sieg), folgendes ein⸗ sammlung aufgelöst worden, aas schluß der Generalversammlung vom n ssenschast C G. m. b. d. ü r 9 3676 8 dee . . Kirchhain Ad. ausit. 3 Oktbr. 19836. 3. August 1934 aufgelößt, eingetragen: Neues Statut ehmens ist getragen worten ((eg der Bertreterver⸗

Das Amtsgericht. Amtsgericht Neustadt O / S., 1936. Gegenstand des Unternehme . Re, dem! Heschluh der . z ne jeh Weng, . ö. ., sammlung vom 2 9. ist ö cgi Beschaffung . ele ktrischer Energie, Beschasslun! h

den ng eines Stromverteilungs⸗

4 . 66 Hzemein ige Wohn 163 s ] n s Ft sich Anlage,

O. 3. 166; Moltereigenossenschast chen. Nr. 6 Gemeinn ützig. Re 6. 3 netzes sowie gemeinschaftliche unn,

. 8 Amt Lahr eingetragene Genossen⸗ Bau⸗ und Siedlungsgenossen chat ee / Unterhaltung und Betrieb von lanbwirt

ö. i be gr r e, e m n, m, , , . Nen ett n, n . tar at⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten. Daft mn 1. b. R . etkannt⸗ stlichen und Ge 3 133 ö Heneralvers. vom endes eingetragen worden: Vie 5 nt⸗ e, e, n, . 23 .,. J. Statut an⸗ dee, geen, erfolgen mit Ausnahme der A 9 . *.

It; in 1 29. 8. 19 würde ein neue wann machungen !!! . luna! 4463 ist bei der unter Nr. 74 eingetragene! . 8. 1936 6 Gegenstand des Unter⸗ Einladungen zur Generalversammlung n ,,,, e463?

** I * * 1 . 2 9* . d . 6 8. NM 1 1ndsimw 1. z f * e . 2 z —9roin . . . ö . Genossenschaft Meierei⸗Genossenschaft , er e it auf zie Versor⸗ jr ö. Zeitsch'ift für Wohnungswesen. . m 9 rr, . . . . ,,, 4 ,,, intra darle hensta 3 ö Herstellung u Petrieben;

Schinkel heute folgendes nehmens ist ausg . *. Ge⸗ S ö Bere chungen . z , amn R , ws; , , n, nern, in eigenen Betrieben; e. G. m. u. S. in Schir me, ö Mitalieder mit den sJur die Ge⸗ Sind die Bekanntmachung , , ven, G m. u. H., vom 2 27 9. ue, n. Stent ö. . ,,, und zefi 6 Fla zu erreichen werden sie PYirschur 22 6 Darle he nskasse, eingetragen worden: AM 3 ist die nn Behandlung und Beförderung Blatte nicht zu erreichen, erden lie wech geht? Spar. ä. Darle . 3 9g. August 1913 ist die winnung, Be 1g . P Reaister gericht zu bestim⸗ Ying n, n, . Statuts vom ug nh De Mi erforderlichen Bedarssgegen⸗ in einem vom Reglstenge t . G. m. u. H. Zur bishe igen. . . Satzung vom 7. Juni 1936 , der . ers ) menden Blatte veröffentlicht, * . . . , n,, d d, 3 e ' ö nden. , . ; nlunga ein es Blatt Herd ; 1 24 Gegenstand des nn, de,, . hr, 20. 10. 1936. Amtsgericht. Generalversammlung enn ander wist gönn dee . auch die Versorgung 5 ng und Lahr, 2VU. . bestimmt hat und eine Sar e, 2 Amtsg ericht Rottenburg a. *. 212 z ; U , n n ,,. „ienschaftsregister eingetragen u. ie Gewinnung, Behan . in das Genossenschaftsregiste ͤ en 3 33 . ii J 1e n, wrenverein Buchbach eGmuc. n , den 3. Oktober 1936. Rudolstadt 44393 e) die Vermittelung vor Versiche rungen. ð fande , , , . zae JJ ) d e n ,, , Gegenständen. 36 Sitz: Buchbach. Die Firma lautet Et: Das Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister Nr. 24 i Sie gen, ben In eber 1636. * 9 ĩ j by. . ung ? 6 1 0912 29 nich t 32 r. 54 Gettorf, den 21. Oktober 1936. Spar u. Darlehenskasse Buchbach by, 3 44628] heute bei der deimstatten / Cen o en e Das Amtsgericht. 86 3 . 1 * . 4. man, h. alt Das Amtsgericht. mus Sitz: Buchbach, w ter ist Rudslstadt eingetragene Genossenscha e, 1936 Genossenschaftsregister Rudolstadt ,,,, . ; 44623] Landshut, 27. Oktober 19536. le , schinen, mit beschränkter Haftpflicht in Rudolf Westi. , Amtsgericht. , e, , , e wochen: ,,,, . ass! ] genossenschast e, , . 54 endes ein⸗ Turch Beschluß der bei Nr. 68, en,, ,,. Langensalza. . 44385 Persanzig in gate 3h ,. , .,, 1 Arbeiterheim Selbecke mn ,, nssenschaftsregister ist bei der getragen worden: Bekanntmachungen. urn, nen worden. zm Genossenscha giste fie für] ? mdenk e riern ber Landes angenommen me, n . V3 n,, 6 jo gen J. 2 beim Eingehen Unternehmens ist Der Bau und die . , , 2nd 2 ne Ge⸗ rnschaft Pommern, beim gehen terne ; a . ö Seebach und Umgege nd, einge trage ; z bauern n; tes bis zur nächsten General⸗ treuung von Kleinwohnunge r m . J . mit beschränkter Haftpflicht zu die ses Blattes bis ; ne. amen Er ist auf den Geschäßs sbetrieb Zet 36 folgendes ver ung in dem Kreisblatt. Namen. af ben Gesghaf tt * L. Februar 1936 solge versammlun a9 6. greises Rudolsta . . 66 r, 9 richt Hagen Seebach, am 1. Fe * Vertretungs⸗ Neustettin, den 20. Oktober 1936. innerhalb des Kreise setzung der Haftsumme widersprechen. aufge löst. Amtsgericht Hagen. dernden! worben. Die Ber gs gem ermns de Milchhof Arnstadt e. G. m. b. S 360 ; t * * 2 * 3 9

17 500 b)

ischaft Ni 1110

1 tr 1 1 . 5 4 8 8 E ssenschaftsre ister Nr. 36: In das Genossens haf 9 ö en ee

) 2 6 1430, 8 S -= 18490,

Vor⸗ Abgang .. Maschinen: a) Grubenmaschinen Abschreibung b) Brikettfabrikmaschinen Abschreibung e) Elektrische Anlage Abschreibung Schachtanlage ö Abschreibung Anschlußbahn . Abschreibung Fuhrpark Absch

3 1

15 000

46 000

1 / /

444951.

Bank für Brau⸗Industrie Berlin⸗Dresden. Bilanz per 30. Zuni 1936.

Spirit mie w. Gefahr und die Gewinnung 1 11 ö Viehfutter und de)se 2

in der Wirtschast

1250. 250 ; 5 oY5hs 20 000 15 500 T 7*650

Töo00 D

307391

Die Hauswirtschaftshilfe für Ar⸗ beitsopfer G. m. b. H. ist aufgelöst. Ich bitte die Gläubiger, sich zu melden. Hauswirtschaftshilfe für Arbeits⸗ opfer G. m. b. H. i. Liu. Liquidator: Bücherrepisor Anton Arend, München, Hans-Sachs-Str. 61II.

40372 Die Krupp-Wolf Indische Tech— nische Agentur G. m. b. S., Magde⸗ burg⸗Buckau, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Magdeburg⸗B., den 31. August 1936. Krupp⸗Wolf Indische Technische Agentur G. m. b. H. in Lig. 41062 Die Oscar Kiel G. m. b. H. in Min⸗ den ist aufgelöst. Die Gläubiger wer— den aufgefordert, sich zu melden. Oscar Kiel G. m. b. H. in Liquidation, Minden.

Die Liquidatoren.

42 550 -

rehhain.,. X. L. 44884 Oeffentliche Bekanntmachung. Eintragung zu Nr. 40 des Genossen⸗ schaftsregisters des Anterzeichneten Ge⸗ richts vom 24. Oktober 1936. Fell verwertung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in

Ki Attiva. Barreserve: Kassenbestand Guthaben auf Reichsbank⸗ giro⸗ u. PVost⸗ 8. Inventar 53 scheckkonto Abschreibung

RM 9

20 000 - 4442,89

4 * 1936. 83 t saas35] Siegen. . 6 Siegen 6a Mbaftsreaister ist heute In unser Genossen; zaftsregister!

Der

16111 reibung

. . . Verbraucher⸗

einge 1a⸗

ikter Haft⸗

Unter 18 be nen,, we. 3 mossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. geändert. Neues Statut vom 27. Juli 1936. Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Milchverwertung auf gemein= schaftliche Rechnung und Gefahr in einer Rahmstation.

Engen, den

Wechsel d (Eigene Akzepte, eigene Ziehungen, eigene Wech⸗ sel der Kunden an die Order der Bank sind nicht vorhanden.) Hierin sind enthalten: RM 233 848,65 Wechsel, dle . Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handels⸗ vechsel nach z 16 Abs. 2 292953 Reichsgesetzes über 90 s56 18 das Kreditwesen). 4599901 Eigene Wertpapiere: 73 524 76 Verzinsliche Wertpapiere . 9949 ; 356 414,90 . 510 38211 19 ö

120 000 30 382 13 7

ö. . ö z Jer⸗ , is u Be⸗ . ) 1938 durch Beschluß der Generalver⸗ hwerg, Kreis Neustadt O / S., ist durch schaftsregister bei

Abgang

ö ip 147 75 2 600

14 120 078 52

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Zuni 1936.

Soll.

27. Okt. 1936. Beteiligunge

Umlaufver

September

Unternehmens durch

nommenen

; . s 6271 44624 Neustettin. 4452

* en. ** ö. 3 . 1 zei Lahr, Bas Bd. . In unser Ge nosse nschaftsre gister ist bei

der Ge ge , 9 Genossenschaftsregister Lahr

8. Oktober 1936. Amtsgericht.

tatut 10 47649 3890 05

40608 3 483 97

5 2 der als neues ange Mustersatzung 29

en⸗

RM 9 104 486.95 10 11941

Gehälter. . Soziale Abgaben .. Obligationenzinsen 83 518 50 Steuern J 175 883 08 Verschied. Aufwendungen S4 360 88 Gewinnvortrag aus 1934 35

chasten wie

44622

Gettor. . 2 hiesige Genossenschaftsregister

In das

rn im großen im

4 3. 2 500

die Genossen . . n Mere Hk af 3 Grund von Warenlieferunger

Preisen

3 N

gegen ; in j Konzerngesellschaften . 3. ; ö erngẽ seinschaften 10 Verwaltung und Wie⸗ Kassenbestan Postscheckguthaben 34 081,656 Bankauthaben . UnIGUIIIGaben 3

ge maß

86 . * 111 28H 3

osten der Rechnungsabgrenzunge. Vortrag aus 36.

1935/36.

Gewinn 193536 .. 832 104,99

t . , . 193435

des Spareinlagen

*

26 *

8 S 3

S66z 1865 65 327 555 7

*

CG ——

und Beschaffung von zum Zwecke der Ver⸗

960 4485:

2 ; Haben. nstige Gewinnvortrag aus 1934 35 ertpapiere s6s 05285 3 820 gs0 s9 Provisionen und Effekten⸗ In der Ge samtfumme smmd U gewinne nthalten RM g 664,90 Dividenden Wertpapiere, die die gungen w Reichsbank beleihen darf. Dividenden aus Wertpa⸗ sortialbeteiligungen pieren 21 Forderungen Diverse Zinsen . 96 445 3 unzweifelhafter Bonität Dividenden und Gewinne Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftajahr 149235 35 und. Liquidität gegen , , , ,, l = Kreditinstitute Sondereinnahmen Davon sind R M155 43 täglich fällig (Nost

17 202 04 . . haben).

120 000 Sch —e

G9 16

Vassiva.

23 2

'

II. Genossen⸗ schaften. 064

Auf einstimmigen Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 15. 65. 1935 wurde die Haftsumme von RM 200, auf RM 100, für jeden erworbenen Ge⸗ rie mn . schäftsanteil herabgesetzt. ter Haftpflicht zu Hagen, Inge n g

Unsere Gläubiger werden aufgefor— Die Genossenschaft ist n, 2 nen Ten chan dert, sich zu melden, falls sie der Herab⸗ der Generalversammlung vom 106. 10.1

34 os 1 66 S00 00090 80 000

63 698 37

J 242 886 69 Oby. . aus Beteili⸗

446791 Sulzhach, Saar. . 44679. Genossenschaftsregiste

Nr. 32 1 (69h nossen

unser ; ei Nr. 42 Elektrizitäts⸗

1 n8R SiSG3stity * und Leistungen.

so goo Hagen.

In unser 27. 10. 1936 ĩ Baugenossenschaft Arbeiterheim Set.. eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗

In unseren 3 44015 9 1 K 2 bosten der Rechnungsabe 13 310 1246610

197 083 40 57 037 83

Generalversamm⸗ ee eine neue Satzun Gegenstand des

Unter

unter Del

he ute

nossenschaft

Genossenschaft mit mit dem Sitz in Lummerschier

ücken“ eingertr worde

brücke 1 engel 2 - n. 2 1 91 . ) Das Statut ist am 16. September 195 Gegenstand des Unter⸗

33 153 04 99 322 85 1324 555 47 Nach dem abschließenden Ergebnis un—

Be⸗

S55 481

* *. im Nr. 1 2 46 Ron 8

‚. 266 d und Gehält Ahsahery Abgaben

. . agen Aufwendungen. 481,12 wd 13 86795 rogut⸗

s 2 f cr eck des U terne en st ö ch ran t 53we 3 nterne hm n 85 52

CM e ee fo L=.

8

Ber owerks5oirekt Dane Dergwertsdirett aner

wurden wiederg

. i 5. it Ausnahme der Auf dungen

zstoffe gemäß F 2610 (1) 1 3if

Erträge. nnahmen des Betriebes nackt

Betriebsstoffe 2610

13g

Meuselwitz, April

1936.

Der Vorstand.

Wolf.

dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen P

ten der Gesellschaft sowie der vom Vorste

entsprechen R

5910 gesetzlichen Vorschriften. tember 19356.

Treuhand⸗Vereinigung Att

Fritz Kuhn, Wirtschaftsprüfer.

saBungsagsms Ius äseches* 1830 62 6ͤungsgemaß ausscheidender

979. 11 M

Buchführung, der Jahresabschluß und der

ien gesellsch aft. J. A.: Dr. Leistner. . Zu Punkt 3 der Tagesordnung:

talie der

ert, Bergwitz, und Herr Geh. Kommerzienrat Brauns, Weimar,

2 Sierin 3 364 36 Tien

136 063 70

* 9 97 8 150 179 30 130938

; 149 0009 37

510 382,13

961 a . . 120 000, 630 382 13 T

930 880 18

e

; Wagner.

rn, , arm. g rüfung auf Grund? D w * 91. 91 erteilten

nn ,, Aufklä⸗ V!

1 hal al

des Aufsichtsrates Herr

Dorseng

ĩ sind enthalten: RM —, gedeckt durch

Wertpa⸗ 257 191,98 edeckt durch sonstige Si⸗ cherheiten.

8

191191 ν 1L6E1III

Grund⸗

enschulden

I

Beteiligur

gung bestimmten Wer nhiil-- eteiligungen bei anderen Kreditinstituten sind nicht vorhanden.

Betriebs⸗ Braunfohlen⸗Abbau gesellschaft Friedens grube !.

und

ausstattung ; . Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen den Aktiven sind ent⸗ ten:

Anlagen

Ge schãfts⸗

§ 17 Abs. 1 des Reichs⸗ gesetzes über das Kredit⸗ wesen 3 s11 285,99; An⸗ lagen nach §5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen S 452 S873, 19

und

2 302 32

ngen B

2

8 452 873 19

nach

serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft jowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Dresden, im September 1936. Allgemeine Treuhand⸗ Attien⸗Gesellschaft i. 2. Theermann, Bürger,

Wirtschaftsprüfer.

Die auf Hinng festgesetzte Dividende gelangt von heute ab bei den bekannten Zahlstellen gegen Einreichung des Ge⸗ winnanteilscheines Nr. 4 zur Auszahlung.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausge— schieden die Herren Fritz Andreae, Berlin; Dans Arnhold, Berlin; Ernst Mathias, Dresden; Ernst Sander, Berlin. Neu—⸗— gewählt wurden die Herren Geh. Le⸗ gationsrat Dr. Walther Frisch, Berlin; Direktor Dr. Georg Kanz, Dresden; Di⸗ rektor Karl Böhm, Kempten; Direktor Wilhelm Wittke, Berlin.

Berlin⸗Dresden, 27. Oktober 1936. Der Vorstand.

14 120 078 52

Huth. 14410655 Volksbank Herschbach e. G. m. b. H.

am S. November 1936, nachmittags 11uhr 30, im

Herschbach stattfindenden Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

1. Bericht des Vorstandes

2. Bericht des Aufsichtsrates über die

Stellungnahme

Arnstadt.

Fischer. Born. Waldmann.

Serschbach ( Westerwald). Wir laden unsere Mitglieder zu der

„Westerwalder Hof“ in

Tagesordnung:

über das abgelaufene Geschäftsjahr, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Prüfung der Jahresrechnung, Bi⸗ lanz sowie Gewinn⸗ und Verlust— rechnung.

Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates.

des Aufsichtsrates

zum Revisionsbexicht.

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Verschiedenes.

Rechtsanwalt Wirth, Vorsitzender des Aufsichtsrates,

festgestellt worden

j Das A zaericht. inert ber Timuibatoren Krunmbein und Das Amtsgericht ö ö. ; sse i 4423911 . funbe und 3 ü Schleip ist beendet. Die Genossen cha st 1st p . 44391 messenen Preisen ge sunde und zwe ckmäßi Dell . 6 6h ie Auflöung Farc . ; J , Glainmol en im Sinne auf Grund des Gesetzes über die Aullo) Fe,, Tn das hie ige Genossenschaftsregister ist eingerichtete Kleinwohnungen im S e, Gesellschaften und Ge⸗ In das hie stge . n, ; ziakeitsverordnung unt nd Löschung von Gese 6 !. ö , . ztats⸗ u Maschinengenossen der Gemeinnützige itsver ! y, Oktober 1934 (R.⸗-G.⸗ zur Elektrizitats⸗ Uu. Mn! 8 Phe 13 führungsbestimmungen zu ver nossenschaften am 9. Oktober öscht. schaft Slate e. G. m. b. H. in Slate heute ihrer Ausführungsbestimnmungen rt (er. Bl 1 S. 914) von Amts wegen n n, des eingetragen: Tie Genossenschaft schaffen. Ausnahmsweise ann die . Vl. ö. ! ens solgendes einge ., , 4 . 191 e 1è1Ange⸗ Amtsgericht Langensalza. J. „urch Beschluß der Generalversamme gebung von Wohnungen auch an, enn, 446536 44386 we ; vam g Fttober 1936 eine neue hörige der Deutschen Wehrmacht 6 Thedinghausen. ; . ; r * . 36) lung . ; S . 1 ehmen nur! nF 6 der ; Genossenschaftsregister ist ber der Lud igshaien: mee n, Satzung erhalten. Datum der Saßung: Das Unternehmen darf nur Oi 1 , e. Genossen h 156 regiht ö Genossensch afteregister. . 9 FYttober 1936. Gemeinnützigleits verordnung und in ee Mollereigenossenscha Am 24 Oktober 1936 wurde einge⸗ ̊d. T7 *, . den 17 Oktober 1936. Ausführungsbestimmungen be zeichne ten agen: Milch lieferung genossen⸗ Parchim, ,, , a e, We eisenheim a. Sand, inge e , Teen e

J 999 ; ö 1 ange⸗ '. Nerwertung der von den azausschließlich, den Mitgliedern zu ang nehmens ist die Ve rwertun 6. Mitgliedern in ihrer Wirtschast en Milch auf gemeinschafstlich.

Ge fahr

282

2e en. AllkRäu-,. ; 448821 Km d Etegistereintr ag . Darlehenskassenverein . berg, Sitz: Hohenpeißen berg; Die. . ralverfammlung vom 16. 8. 1936 lt ein neues Statut beschlossen ae. Firma lautet jetzt: Spar⸗ und . lehenskasse Hohenpeißenberg 5 gene Genossenschaft mit unbeschran e haftpflicht, Sitz Hohenpeiß nber, zed Darlehens kassenverein Sachsenrie - Sachsenried: Die Generalver⸗ sammlung vom 13. Mai 193 hat ein neues Statut beschlossen. Vie Firma lautet jetzt:

gewon⸗ ; Ne ch⸗ nene! nung 26 *. 1936.

den 16. Oktober

Das Amtsgericht.

Thedinghausen, ein⸗ 54 2 * F. unbe schrant⸗ Oktober 1936

, . 9 if 5

getragen ter Nachschußpsflicht: Nin

eingetrage! Al des Gesetzes zur

Genossenschast mit am 13 9 Sitz:

Grund von Art.

Geschäfte betreiben. lragene Genossenschaft mit .

schräntter Haftpflicht in ri, . ; a. Sand. Das Statut ist am 14. Okto er 935 errichtet. Gegenstand des ga, nehmens ist die Verwertung der von . 64 ed ĩ Wirtschaft gewon⸗ Bere gene G. M ern in ihrer Wirtsch gen Vexein einge , , auf gemeinschaftliche Rech⸗ unbeschränkter n,, . ö n. , . s sck 5 2 1 196 2 * 1 * 28 nenen Y Ge jahr. Die Genossenschaft be⸗ berg, eingetrage r,, r,, nung und G Geschäftsbetrieb auf den angenommen und die J er, men, n. schränkt weng mn. sts schaft geändert in: Spar⸗ und Dar e . 296 greis M 1e der. , ,, . he nnichast mi zo e, . Rh den 26. Okt. 1936. kasse - e mne, ,, r, n. ⸗. ,,, , unbeschräntter Ha SGegenstand derung de 2 . . n, nn,, rr, . . 6 66 hier Erzeugnisse und Bedarfs⸗ eingetragen 3951 er Sp ind Darlehnskasse 3 guisse . *, ne 44625] einer Spar . 1 verkehrs und artike und den Betrieb e nes 21 . ; ien, , n m,, ,,, . 366 pit Häcksel⸗ und Holzschneidere! : MNitalied! ; h. der e. e, ee, eln ua., feel. gin en un E llobe: 1936 Jedes Mitglied hat

aschast ile ge be s. (teh Bezug land⸗ Amtsgericht Ruthen, . *** 6

Pflege des Warenverkehrs (DVesug

Aenderung des Genossen⸗ schaftsgesetzes vom 29. Dezember 1955 R. G. Bl 1089) ist die Molterei⸗ genossenschaft mit Wirkung vom 1. Januar 1934 eine Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Durch Beschluß de r Generalversammlung vom 29 Juli 1935 ist die Molkereigenossenschaft in eint Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hastpflicht umgewandelt. Die Firma lautet jetzt: Genossenschaft Thedinghausen Genossenschaft mit beschränk⸗ Sitz in The⸗ Statuts

. Rudolstadt, den 23 Oktober 1936.

Pirmasens. 44629] Das Amts gericht Betanntmachung. H mne ie enn en

Genossenschaftsregister . kKüthen. zusenberger Darlehenskassen⸗ In das . Dr en ee e fg ha mt ist bei dem Altenrüthener Spar unt Sitz Busen⸗ TVarlehnskassemverein, e. G. m u, in Statut ist Altenrüthen, eingetragen: Gegenstand Unternehmens ist der Betrieb einer und Tarlehnskasse zur Pflege des und Kreditverkehrs sowie zur For des Sparsinns, der Betrieb eines . Verkaufsgeschaftes Molkerei:

Spar. u. Darlehens lasse Sachsenried eingetragene Gen offen chat mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz: Sachsenried. ö . n Lindenberg, Sitz Lin denkerg; Die Generalversammlung vom 25 Dun 1935 hat ein neues Statut be ca sen, * Darlehens kassenverein Westendo ; Sitz Westendorf: Die Heneralrersamm. sung vom 24. Mai 19356 hat ein 2 Statut beschlossen. Die n, mr. jetzt: Spar u, Darlehens kasse wer e borf b. Kaufbeuren eingetragene 1 nossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht Die

44888 Genossenschaftsregister Nr. 3

16 In das dem

eingetragene

land wirt

Lüben, Sehles. . A. Im Genossenschaftsregister 22. Ottober 1936 bei der unter er.. Ge⸗ eingeiragenen Elektrizitatsgenossenschast

dinghausen. X ö

hat folgende Fgaslung

vorstehend aufgeführten