Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 55 vom 31. Oktober 1936. S. 6
für die Verbindlichkeit der Genossenschaft bis zu einem Betrage von 200, — RM (wörtlich: zweihundert Reichsmark) (Haft⸗ summe) für je den erworbenen Geschäfts anteil nach Maßgabe des Genossenschafts gesetzes zu haften (beschränkte Haftpflicht).
Amtsgericht Thedinghausen.
1 a cha. 44637] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Edeka⸗Großhandel eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Vacha eingetragen worden: „An Stelle des alten Statuts ist das in der General— versammlung vom 17. Mai 1936 ange⸗ nommene neu gefaßte Statut vom 17. Mai 1936 getreten. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Betrieb eines Groß⸗ handelsunternehmens zum Zwecke der Be⸗ schaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder erforderlichen Waren; die Errichtung dem Kolonkal⸗ warenhandel dienender Anlagen und Be⸗ triebe zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder; die Förde⸗ rung der Interessen des Kleinhandels.“ Vacha, den 19. Oktober 1936. Amtsgericht.
s ĩ
Winsen, Luhe. 44638] Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 115 ist heute bei der Stierhaltungs⸗ genossenschaft Oldershausen e. G. m. b. H. folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist auf Grund des 833 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossen⸗ schaften vom 9. 10. 1934 und des Antrages vom 24. 9. 1936 gelöscht worden. Amtsgericht Winsen a. d. Luhe, den 26. Oktober 1936.
Wupper tal- Elberfeld. 446391
Am 3. Oktober 1936 wurde bei der unter Nr. 127 des Genossenschaftsregisters einge⸗ tragenen Genossenschaft Eingetragene Ko⸗ lonialwaren⸗ und Lebensmittel Einkaufs- genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht „Eikolei“ e. G. m. b. H. in W. Elberfeld eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. September 1936 ist ein neues Statut festgestellt. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist geändert. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist jetzt: 1. der Betrieb eines Großhandelsunternehmens zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mit⸗ glieder erforderlichen Waren; 2. die Exrich⸗ tung dem Kolonialwarenhandel dienender Anlagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ glieder; 3. die Förderung der Interessen des Kleinhandels.
Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.
5. Musterregifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Altenburg, Thür. 44640
In das Musterregister ist am 283. Oktober
Y
N S
B 9
he B
ni
6194, Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1936, vormittags 8,45 Uhr.
Mannheim.
1936: Rheinische Gummi- und Celluloid⸗ Fabrik,
nummer parent Rosa in Zell. ⸗Scheide, Weiß mit Zarttransparent Rosa-Konfetti kaschiert: Zell. Taschenkamm, Fabriknummer 3115 M/, Farbe: Zarttransparent Grün in Zell. Scheide, Weiß mit Zarttransparent Grün⸗Konfetti kamm, Fabriknummer 3115 M66, Farbe: Zarttransparent Gelb Weiß mit Zarttransparent Gelb⸗Konfetti kaschiert; plastische Erzeugnisse; der Schutz soll sich insbesondere auf die plastisch ge⸗ formte scheiden, bei welcher durch Unterlegen mit weißem Material ein besonderes leuchten⸗ des Farhenspiel erreicht wird, erstrecken; Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1936, 10 Uhr.
Potsdam.
N berg, Nowawes, eingetragen: 4 offene Strohhalmen, Muster für Gewebe mit gefärbten Stroh⸗ halmen, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Eingang: 20. Oktober 1936, 10 Uhr 55 Minuten.
Triebes.
getragen worden:
bezeichnet mit „Heidelberg“, Büfett mit Kredenz; „Goslar“, Büfett mit Kredenz;
vorbau und Schreibtisch, plastische Erzeug⸗ 22. Oktober 1936, 17 Uhr.
Konstanz. Musterregistereintrag. Musterregister Nr. 144.
frist 3 Jahre; 19. 10. 1936. Musterregister Nr. 143. Friedrich Straehl in Konstanz, 10 Stoffmuster „Wetterfest“ Füssen, Geschäftsnummern 6185, 6186, 6187, 6188, 6189, 6190, 6191, 6192, 6193,
I7. Oktober 1936. Amtsgericht Konstanz.
44646 Musterregistereintrag vom 20. Oktober
Mannheim⸗Neckarau, ein ver⸗ iegeltes Päckchen, enthaltend 3 Kämme ind zwar: Zell. ⸗-Taschenkamm, Fabrik⸗ 3115 M/, Farbe: Zarttrans⸗
kaschiert: Zell. Taschen⸗
in Zell.⸗Scheide,
Oberfläche der Zelluloidkamm⸗
Amtsgericht, F. G. 3 b, Mannheim.
44647 Im Musterregister ist heute unter r. 109 bei der Firma Nordsieck C Rügge⸗
tuster für Gewebe mit naturfarbigen Fabriknummer 101, ein Fabriknummer
102, Flächen⸗
Potsdam, den 23. Oktober 1936. Amtsgericht. Abteilung sz.
44648 In unser Musterregister ist heute unter r. 5 für den Möbelhändler Walter chneider, Triebes, Lindenstraße 1, ein⸗ ra Ein unverschlossener riefumschlag, enthaltend 5 Lichtpausen,
teapel“ Büfett mit Vitrine, „Hildes⸗ im“, Büfett mit Vitrine; „Mantua“, ücherschrank mit eigenartigem Kasten⸗—
sse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
Triebes, den 24. Oktober 1936. Das Amtsgericht.
1936 unter Nr. 263 eingetragen worden: Firma Vereinigte Altenburger und Stral⸗ sunder Spielkarten-Fabriken Aktiengesell⸗ schaft in Altenburg, zwei Spielkarten, auf der Rückseite der Karten Glockenblumen, Fabriknummer 101, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1936, 15 Uhr 45 Minuten. Altenburg, den 28. Oktober 1936. Das Amtsgericht.
A
Bad Salzungen. 44641
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 436. Firma Metallwarenfabrik Heinrich Beutel, Bad Liebenstein, ein ver⸗ schlossenes Paket, enthaltend 1 Bügel mit Verschluß 526/20, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 17. Oktober 1936, 9,30 Uhr.
Amtsgericht Bad Salzungen, den 17. Oktober 1936. Hundertmark, Justizpraktikant, als Rechtspfleger.
Ai 19 27
vo
Dortmund. 44642
In das Musterregister ist am 26. Oktober 1936 folgendes eingetragen:
Nr. 335. Dortmunder Gummiwaren⸗ Fabrik Wilhelm Pahl K.-G., Dortmund, ein Muster, betr. Gummischläuche mit und ohne Einlage, verschlossen, Fabriknummer 49998/1936, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1936, 11,05 Uhr.
Amtsgericht Dortmund.
10 öf
Fr
Gütersloh. 44643
In unser Musterregister ist am 13. Ok⸗ tober 1936 unter Nr. 86 bei der Firma Wilhelm Bartels Co. in Gütersloh ein⸗ getragen: 1 Muster und zwar die Form eines Schals, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre.
Amtsgericht Gütersloh.
Kleve. 44644
In unser Musterregister wurde am 24. Oktober 1936 eingetragen: Firma Fritz Pannier in Kleve, ein versiegeltes Paket, enthaltend 45 Schuhmuster Modell Nr. S0o5, So6ß, Sog, göz, Hog, 401, 404, Slo, so7, 402, sog, 9602, 463, 1, soo, Sol, soz, 900, so3, gol, 400, 406, gog, SI5, 407, 911, gos, si3, sid, 90s, 9go7, 405, 930, gl2, 410, S2z, S23, 782, gz0, gel, gꝛ3, S290, 7580, 781, g22, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 21. Oktober 1936, mittags 12 Uhr.
Kleve, den 24. Oktober 1936.
Amtsgericht.
nu
zei
C1
Be
28. kur am
10 bis
Fritz Dölling Göltzschstraße 361 B, Kantinenpächter des Rode wischer und Gondelanlagen in Rodewisch i. Vgtl., wird heute, am 28. Oktober 1936, nach⸗ mittags 24 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Werner Alfred Zipfel,
Prüfungstermin am 27. November 1936,
Anzeigepflicht bis zum 10. November 1936. Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), 28. 10. 36.
Berlin.
Hans Lüdke, Berlin⸗Charlottenburg g, Kastanienallee 16, bisheriger Inhaber der Kantine in Berlin, Kommandantenstraße Nr. 7,9, ist heute, am 28. Oktober 1936,
walter: Berlin⸗Niederschöneweide, Britzer Str. 18. rungen bis 13. Dezember 1936. Erste Gläubigerversammlung am 25. November 1936, 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. Ja⸗
Berlin N 66, Gerichtstr. 27, Zimmer 314, III. Stockwerk.
Berlin, den 28. Oktober 19365.
35 N. 209/36. Ueber den Nachlaß des am 5. Juni 1933 in Chemnitz, Heinrich⸗
haft gewesenen Baumeisters Paul Her⸗ mann Willi Jänichen wird heute, am
Konkursverfahren eröffnet.
mann, hier. vember 1936. Wahl⸗ und Prüfungstermin
Amtsgericht
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
44898 Ueber das Vermögen des Bernhard
uerbach, Vogt.
in Rodewisch i. Vgtl.,
Stadtbades, Gondelteiches Konkursverwalter: 1erbach i. Vogtl. Anmeldefrist bis zum
November 1936. Wahltermin am November 1936, vormittags 9 Uhr.
*
rmittags 9 Uhr. Offener Arrest mit
44899 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Uhr, das Kontursverfahren er⸗ fnet worden. — 353 N. 162/36. — Ver⸗ Kaufmann Kurt Ackermann,
ist zur Anmeldung der Konkursforde—⸗
ar 1937, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude,
Stockn Offener Arrest mit An⸗ gefrist bis 23. November 1936. i.
Amtsgericht Berlin. Abt. 353. s
nemnitæz. 449001 . i ck⸗Str. 24, verstorbenen, daselbst wohn⸗
Oktober 1936, vormittags 9g Uhr, das Kon⸗ sverwalter: Rechtsanwalt Dr. Uhle⸗ Anmeldefrist bis zum 21. No⸗
1
20. November 19365, vormittags Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht zum 21. November 1936.
44645
terre . Philipp Ket⸗ terer, Konstanz, 2 Karteikarten, Geschäfts⸗ nummern 1 u. 2, Flächenerzeugnis, Schutz⸗
Eichner,
mit Anzeigefrist bis 24. November 1936 ist erlassen.
und wegen der in Konk.⸗Ordg. F§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Dienstag, 9 Uhr, Zimmer 721/II, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9; allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 9 Uhr, Zimmer 723/' 11, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9, München.
Neidenburg.
1936 zu Deutsch⸗Eylau verstorbenen Töpfer⸗ meisters Hermann Kaehler aus Neiden⸗ burg wird heute, am 26. Oktober 1936, 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Albert Teschmer in Neidenburg. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. November 1936 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung termin den 25. November 1936, vorm. 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 17. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. November 1936.
Philippsburg, Baden.
Landwirts Ludwig Brecht 11 wurde heute nachmittag 14 Uhr Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Prozeßagent Schmitt
Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 20. No⸗ vember 1935. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am Freitag, den 27. November 1936, nachmittags
und Zimmer Nr. 2.
Saarhricken.
Goldberg, Schles. 44901 Ueber das Vermögen des Drahtwaren⸗ fabrikanten Hermann Schulz aus Gold⸗ berg ist am 28. Oktober 1936 um 13 Uhr das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Großmann, Goldberg (Schles.). Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 26. November 1936. Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über a) die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, e) die Hinterlegungs⸗ stelle für die Konkursmassengelder, Wert⸗ papiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des 5132 der Konkursordnung und Prüfungstermin am 27. November 19366 um 10 Uhr vor dem Amtsgericht in Goldbärg (Schles.), Ring, Rathaus, Zimmer Nr. 16. Offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht bis 26. November 1936 ein⸗ schließlich. (3 N. 9/36.) Amtsgericht Goldberg (Schles.), 28. 10. 36. Kassel. 44902] Konkursverfahren. Der Antrag der Ehefrau Margarete Mönch, geb. Erdmann, Inhaberin der Firma B. Herold, Kassel, Wilhelmstr. 1/8, über ihr Vermögen das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird heute, am 28. Oktober 1936, 12 Uhr, das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Antragstellerin eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor H. Reif, Kassel, Westendstr. 9. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. November 1936, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 3. Dezember 1936, 109 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Kassel, Zimmer 7. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 21. November 1936. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
München. 449031
Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des Kraftwagen⸗ führers Franz aver Raila, zuletzt wohn⸗ haft in München, Aeußere Maximilian⸗ straße 5/0, wurde am 27. Oktober 1936 um 17 Uhr der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter:; Rechtsanwalt Dr. Rudolf Seidl J in München, Neuhauser Str. 14. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. F 118 mit Anzeigefrist bis 17. November 1936 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 741/1IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 17. November 1936. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. 5z§5 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Frei⸗ tag, 27. November 1936, vorm. 9 Uhr, Zimmer 724/11, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, München.
l
Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
München. 44904]
Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Stegmann, offene Handelsgesellschaft Elektrogroßhandlung in München, Schwan⸗ thaler Straße 51, wurde am 27. Oktober 1936 um 17 Uhr der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Josef München, Kaufingerstr. 14. Offener Arrest nach Konk.-Ordg. 5118
s Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741 /1V, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 24. November 1936. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses
1. Dezember 1936, vorm.
1936, vorm. ir
d
15. Dezember
Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
44905 Ueber den Nachlaß des am 9. August
U
und Prüfungs⸗ 9
Amtsgericht Neidenburg.
449065 Ueber den Nachlaß des am 14. Mai 1931 n Rheinsheim verstorbenen, zuletzt da⸗ elbst wohnhaften Bürgermeisters und
n Philippsburg. Offener Arrest mit
5 Uhr, vor dem Amtsgericht, 1. Stock
A S
Philippsburg, den 28. Oktober 1936. Amtsgericht.
44907 S
Kontursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Saar⸗
über die Schlußrechnung nicht gemacht sind.
Bautzen.
in Bautzen wird eingestellt, da sich er⸗ geben hat, daß eine die Kosten des Ver⸗ sahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Bautzen, den 16. Oktober 1936.
Berlin.
Nachlaß des am 28. Mai 1935 verstorbenen Ministerialhausinspektors Otto Hoeppner,
straße 88, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden.
Donauwmörth.
Vermögen des Wagnermeisters Friedrich Bergdolt in Harburg wird hiermit auf⸗ gehoben, nachdem der Schlußtermin ab⸗ gehalten und die Schlußverteilung voll⸗ zogen ist.
Ehingen, Donau.
des Georg Vöhringer, ledigen Wagners in Rottenacker, ist Schlußtermin zur Be⸗ schlußfassung gemäß 5 162 K⸗O. am Dienstag, den 17. 11. 1936, nach⸗ mittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Ehingen bestimmt.
Flatow. Bekanntmachung. [44915
Vermögen des Kaufmanns Gerhard Speer
hoben. Amtsgericht Flatow, den 29. Oktober 1936.
Forst, Lausitz.
Vermögen der Firma Ernst Schmidt, Kommanditgesellschaft in Forst,
schafter, Tuchfabrikanten Franz Sitte und Walter Schmidt in Forst, N. L., ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 9. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Oktober 1936 bestätigt ist, auf⸗
Amtsgericht Forst (Lausitz), 27. 10. 1936.
Gehren, Thir.
Vermögen des Kaufmanns Karl Günther Tresselt in Großbreitenbach (Thür.), Allein⸗ , der Firma Kleinkunstindustrie N in Großbreitenbach (Thür.), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Großschönau, Sachsen.
Vermögen der Geschäftsinhaberin Lina
Textilwaren, Maschinenstickerei und Spe⸗ zialnäherei,
schränkter Haftung in Saarbrücken, Main⸗ zer Str. 96, in Liquidation, ist am 26. Ok⸗ tober 1936, 19 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ revisor Krämer, Saarbrücken III, Nassauer Straße 14. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 8. Dezember. Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1936. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin 9. De⸗ zember 1936, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Saarbrücken , Heudukstraße La, Zimmer 62.
Saarbrücken, den 26. Oktober 1936.
Das Amtsgericht. Abt. 18.
Augustushurg, Erzgeb. 44908! Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckereigeschäftsinhaberin Charlotte verehel. Martin geb. Rüdiger in Falkenau ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 21. Juli 1936 aufgehoben worden. Amtsgericht Augustusburg, den 29. Oktober 1936.
Augus tushurg, Erzgeb. [44909 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Rudi Mar⸗ tin in Falkenau ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 17. Juli 1936 aufge⸗ hoben worden. Amtsgericht Augustusburg, den 29. Oktober 1936.
44910 Bad Frankenhausen, Kyiih. Beschlu ß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Diplomingenieurs Hein⸗ rich Winkelmann in Bad Frankenhausen wird aufgehoben, nachdem Schluß⸗ termin stattgefunden und Einwendungen
Bad Frankenhausen (Kyffh.), 26. 10. 36. Das Amtsgericht. Dr. Lauer.
44911 Das Konkursverfahren über den sachlaß des Baumeisters Bernhard Rocksch
44912 Das Konkursverfahren über den
etzter Wohnsitz: Berlin O 27, Blumen⸗
Berlin, den 28. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abteilung 352.
44913 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das
Donauwörth, den 10. Oktober 1936. Amtsgericht.
44914 In dem Konkurs über den Nachlaß
Amtsgericht Ehingen a. D.
Das Konkursverfahren über das
n Flatow wird nach erfolgter Abhaltung es Schlußtermins hierdurch aufge⸗
44916 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das
N. L., nd deren persönlich haftende Gesell⸗
Oktober 1936 angenommene Zwangs⸗
e hoben.
44928 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das
ovitas“ Inhaber Karl Günther Tresselt
Gehren (Thür.), den 26. Oktober 1936. Amtsgericht. Dr. Off hauß. 44917 Das Kontursverfahren über das 1 uguste verehel. Büchse geb. Herrmann in i eifhennersdorf, Handel mit Kurz⸗ und
wird nach Abhaltung des chlußtermins hierdurch auf gehoben. Großschönau, den 27. Oktober 1936.
Münster, Westf.
offene — Wwe.
Wüstegiersdorf.
Leipzig. 4491 107 N 13535. Das Konkursverfahrg über das Vermögen der Firma „Ke Löser“ Aktiengesellschaft fü Hoch- und Tiefbau in Leipzig C mit Zweigniederlassungen in Dresden Chemnitz, Plauen, Berlin, Hannobe Düsseldorf und Forst in der Kaustt wird nach Abhaltung des Schlußten mins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. 107, 22. 10.
Leipzig. (44919 108 N S388 / 35. Das Konkursverfah ren über den Nachlaß des am 1. Mai 193) in Leipzig verstorbenen Betriebsleiter Oskar Bernhard Paul Schreiber wird g mäß z 204 der Konkursordnung mangel Masse eingestellt. Amtsgericht Leipzig, Abt. 108, 24. 10. 36,
Philippshurg, Baden. 44920 Im Konkursverfahren über daz Vermögen des Bauunternehmers Alfons Brecht Fin Rheinsheim wird der Termin zur Gläubigerversammlung und Prüfung angemeldeter Rechte wegen Feiertags auf Freitag, den 20. November 1936, nachmittags 14,590 Uhr, verlegt. Philippsburg, den 27. Oktober 1936. Amtsgericht.
Scheinfeld. 44921 Bekanntmachung. Das Amtsgericht Scheinfeld hat mi Beschluß vom 9. Oktober 1936 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Seilereibesitzers Otto Kolesch in Iphofen, alleinigen Inhabers der Firma Gebrüder Kolesch, Seilerwarenfabrik in Iphofen, wegen ungenügender Konkursmasse gemäß S 204 K.⸗O. eingestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Scheinfeld.
Magdeburg. 44922] Nachdem die offene Handelsgesellschast Dürre Bierstedt in Magdeburg, Himmel⸗] reichstraße 4, den Antrag auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens über ihr Vermögen beantragt hat, wird der Kaufmann Ernst Pescheck, Magde— burg, Gustav⸗Adolf⸗Str. 19, I, zum vor⸗ läufigen Vergleichsverwalter bestellt. Der Antrag ist am 28. 10. 1936, 13 Uhr 15 Min., bei Gericht eingegangen.
Nr. 255 (Erste Beilage)
Ahlen, West g.
Amtsgericht A. Magdeburg, den 28. Oktober 1936.
Mannheim. 449231] Kaufmann Ludwig Rössinger, Inhaber der Firma Rheinisches Transport Kontor Ludwig Rössinger in Mannheim, Hafen⸗ straße Nr. 13, hat heute nachmittag 17 Uhr den Antrag auf Eröffnung des gericht⸗ lichen Vergleichsverfahrens zur Ab⸗ wendung des Konkurses gestellt. Vor⸗ läufiger Verwalter ist: Rechtsanwalt Artur Frank, Mannheim, M. 3. 5. Mannheim, den 27. Oktober 1936. Amtsgericht, B.⸗G. 13. Neunkirchen-Saar. 44924] Vergleichsverfahren. In dem Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Karl Trapp, Holzhand⸗ lung in Neunkirchen⸗Saar, wird auf deren Antrag auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens hinsichtlich ihres Ver⸗ mögens der Rechtsanwalt Fritz Ludwig in Neunkirchen⸗Saar als vorläufiger Ver⸗ walter gemäß z 11 V.⸗O. bestellt. Ver⸗ bindlichkeiten, die nicht zum gewöhnlichen Geschäftsbetriebe gehören, soll Schuld⸗ nerin nur mit Zustimmung des vorläufigen Verwalters eingehen. Auch die Eingehung von Verbindlichkeiten, die zum gewöhn⸗ lichen Geschäftsbetriebe gehören, soll Schuldnerin unterlassen, wenn der vor⸗ läufige Verwalter dagegen Einspruch er⸗ hebt. Auf Verlangen des vorläufigen Ver⸗— walters hat Schuldnerin zu gestatten, daß alle eingehenden Gelder nur von dem vorläufigen Verwalter entgegengenommen und Zahlungen nur von dem vorläufigen Verwalter geleistet werden. Neunkirchen⸗Saar, 27. Oktober 1936. Das Amtsgericht.
Ahaus. Bekanntmachung. 44925 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Witwe Clemens Blanke, Elisabeth geb. Spilker in Legden i. W.,
ist nach Bestätigung des Vergleichs vom
13. Oktober 1956 aufgehoben worden. Ahaus, den 22. Oktober 1936. Das Amtsgericht.
449265 Das Bergleichsverfahren über das Vermögen der Firma M. Holthaus Ww. Handelsgesellschaft zu Münster Westf.), Inhaber die Kaufleute Frau Maria Holthaus und Clemens
Schwarze in Münster (Westf.), wird
aufgehoben, da die Schuldnerin nach Anzeige des Vergleichsverwalters den Vergleich erfüllt hat.
Münster, den 10. Oktober 1936. Das Amtsgericht.
44927 Beschluß. In dem Vergleich sverfahren über
das Vermögen des zahlungsunfähig ge⸗
vordenen Kaufmanns Hans Ludwig Seibt n Wüstewaltersdorf wird der Vergleich
vom 24. 10. 1936 bestätigt und das Verfah⸗ ren wird aufgehoben. Der Schuldner hat sich einer Ueberwachung unterworfen.
Wüstegiersdorf, den 24. Oktober 1936. Das Amtsgericht.
Chemnitz, Abt. 35, 28. 10. 36. . b
rücker Schuhhaus, Gesellschaft mit be⸗
Das Amtsgericht.
Zentralhandelsregi
zun Deutschen Reichs anzeiger und P
zugleich Zentral handels register für
nd, den 31. Oktober
—
Berlin, Sonnabe
Bezugs.
Wochentag abends. ezugs vreis monatlich 1, 159 Gt einschließlich 0569 SM Zeitungsgebũhr, aber obne Bestell geld; für 2 . abholer bei der Anzeigenstelle O 96 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen ö. 9. Berlin fůr Selbstabholer die Anzeigenstelle ;
— sten 15 SM.
i traße 32. Einzelne Nummern kosten 9. kö ö. gegen Barzahlung oder . . sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 3
ö
— y für den Raum einer ; 3 mm hohen und 55 mm 1.10 œVt. Anzeigen . stelle an. , i üssen 3 Tage vor dem Cin⸗ ö bei der Anieigenstelle eingegangen sein.
Anzeigenpreis fünfgespaltenen breiten Zeile nimmt die Anzeigen
Erscheint an jedem
—
C
Inhalts ũbersicht.
i — 2. Güterrechtsregister. 1 . k — J Gen osfenschafteregister. ö k — 6. nrhebertechtseintrage a. X7. Konkurse und Vergleiche sachen. ö 3. Verschiedenes.
—
O
. n Ver ürger⸗I nahme vor her Agenturen und
Vor welche
1934 in eine Ge sellschaf
sicherungs
nahme aller
und anderen
Hand⸗
e mit den
Nielsen ist
1. Handelsregister.
44496 B ist bei der unter
f s 1 28 fred
RM stellt. Die Be⸗ son. Die wi. 3 3
Gesellschaft erfolgen i, Jnhc bern jez Renate el 1
Dent Reichsanzeiger; Nach). 8 rin zent: el eturd des] 1.
, . . .. , ü Wessthhel er lin, . bleibt be⸗ 2.
n,. Wind Schwam metrug in Ludwig 390 6 36. . ö. . Die Firma ist erloschen. K Paul Ebel ist erloschen.
Jö *. Firma ist erloschen. ö .
e hes Hugo Pf ande, Ar, z
ä Diitnchmeher & Eo. und Rr.
Laer & - Sohn Berlin, den. , Amtsgericht Berlin. ,,,
auf genau 16000. — kanntmachungen der
Im Handelsregister t . 1 35 eingetragenen Firma A. 6. maker K Cie. Aftiengesellschaft in 1h en i. W., heute folgendes eingetragen
wegen gi ettor Dr. Karl ö 6. ft in Bösperde, und der Virel . ann. Heer wohnhaft in Menden . sind zu Vorftandsmitgliedern 9 llt. 2. 2 * — * be er von ihnen ist ermächtigthꝛdie Gesellschaft mit einem jweiten Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem anderen Prokuriften zu vertreten, . i, i. Vestj. den 22. Oktober 1936. Amtsgericht.
—
441501 alen en; Bz. Halle. Bekanntmachung.
Im Handelsregister 6 15 H . Firma Schmiedeberger Bank . Bad Schmiedeberg am 2. 10. 1 e. getragen: Durch Vertrag vont . 1 1535 und Beschluß der an e orden he Generalversanmmlung vom 39. 9. . das Vermögen als Ganzes , . delsgeschäft und 30 J berger Bank e. G; m; b.
m eder mit Wirkung ,. fas veräußert worden. Allein ge Li quidator — befreit von den ö fungen des S 181 . 3 Vantdirektor Rudolf Schwalm in Schmiedeberg, Amtsgericht Bad (Prov. Sachsen),
1
23. Oktober 1936.
, e m, wb, tz.
44504 zregis ist heute ein⸗
idelsre gister B ist heut
. 55! Kasse der .
Bau hilfe Akttien gesell⸗
Bad Sc
erlin. In das Han r* getragen: Nr.
m
erg. . Ahh Fegistereintrag vom ö 19356 je bei Firma: A). . sellschaft Maximilianshütte“, Sitz . bach⸗Rosenberg⸗Hütte, und ö 0 . fontor⸗Gesellschaft mit besch rüu . tung“, Sitz Rosenberg: Tie i Dr. Georg Oberwinter ist kö ö Amtsgericht — Registerger. — Amberg.
— — —
144498 delsregister Abteilung & ö 99 folgendes ein⸗ Fischerei Carl
Anger burg.
In unser . ö. ist heute bei der Nr. J Firma lautet:
Die 1 . gute . Werder, Kommianditgesellschaft,
sapraeger, Angerburg. ; den 26. Oktober 1936. . Amtsgericht. 9. — 3 44499 Arnstadt. . . ö In Abt. B Nr. 82 . ö gisters ij . . ö er. ö eschrantter Haf⸗
Tief esellschaft mit b . ir n r, n. in Arnstadt eingetragen
,,, Gesellschaft ij ö eingestelltem ute fehr, wn. jöation. Durch Beschluß des ng . Arnstadt vom 26, Oktober 1936
s ücherrevi Alfred Hofmann ĩ icherrevisor All — . , zum Liquidator bestellt
worden. n 26. Ottober 1936.
Arnstadt, de ; . Amtsgericht.
—
Stammkapital;
eschäftsfüh Berlin.
Ve
.
Die t nach mangels Masse ü Konkursver fa
kuristin ö. iratung den 3 i k 5618 D
aft mit besch Durch Gesellschafte 1936 ist die Ge Liquidator Direktor Ha Nr. 7292 mit beschr schluß vom ahn sts erte befugnis (7) abg r dsf ührer ist teh ö Gerhard une gen rid ße lin Berg, echtigt. Nr. 3 3 Lo. Gesells Haftung: Dur 3 ä ne,
s
bezgl. der Vertre
bgeändert.
ch
Inhaber: Berlin. — om. durch unter alleinigen Wilhelm
s vom 5. ihres
iquidation
ndit⸗ esellschaft seit i fre der Ge⸗ Max Stern, ist beteiligt. i Bei ritz Gläu sowei können, Bekanntmachung verlangen. Be: Gesellschaft mit. ve tung: Der Gesellschaf Beschluß vom 3. Juli 85 4, 5. Dr. Werner dals und Gerhard Kayser id nich schäftsführer.˖ Zum
Ve
Berlin, b
tli
—
1 1
Wagen unte und steuerg bungen errechnet wo unter Nr. X und 4 sin ständig bez Die nimmt diese zu ihrem tats Reichsmark und verp laushr is child 39 , Rudorf aus dem ; ; 1 51 e e ne, Wagen mit ; von sich aus zu befriedigen, so r der Wert der Einlage der Frau Ru
r unter ember
. irma ist erloschen. Amtsgericht Berlin. Amtsge . zeichneten Gerichts ist heu . t Gese Schmiede b zg beschräntter Haftung, tteln und Waren lsregister Abteilung A des aller, Art, insbesondere Der etre ne er; unterzeichneten Ge ; Gertrud Jacobs, Karl Kappertz gehörenden Fa X Berlin. Inhaberin Bahlsen Old Eng⸗ ihnen erteilten land, Herrenartitel, Bei Nr. 13 853 Borussia Peter Kappertz, A pot he te Dr Dr. Max Dehmel und am 14. August 19 Nachfolger Pächter 3. . ächter der tretung durch zwei Geschäfts 1 , ft mit einem ö. , Tac , J Gesellschaft eingebrach Pächter der Apotheke. Der Uebergang de tr, , mn. i ĩ ͤ Passiven der Verpachtung an Wilhelm Oeppling mit Aktiven und Pass er l j if * * -. isse. ie , Robert Alter: Die Firma Erze ugnisse n 26 ekragen worden am n. 6. 9 beschrant⸗ schriften verlag Robert . d n chens een 6 solgen nur durch ter Haftung in ⸗ d erfolgen nu 3 Beschluß der Ge—= Dem Erich ö. 3 sellschafter vom Gegenstand des Unter⸗ zwei von ihnen geme s ieb ein ehmens ist der Betrie el . 6 Durchführung Kommanditgesellschaft seit 1. Septen esetzes über den Güterfernve j ö Prokura des Werner Ha st erloschen. i 82 stal beträgt Eine , . ren Betrieb. Das Stammkapi ö. deren Betrie e. f e t fortan: 1 ö. isti louis Rudorf, b) der laute inn, n . . Müller, Kaufmann, sauf⸗ erlin, den vere hel. Rudorf geb Vogel, d) der Kauf⸗ Berlin, eh n, ver⸗ Berlin. . 14 zwei Geschäftsführ wirksam ve . ,, . z . Die Gesellschafte rin , ,, Auguste vere ö rie, ö stände ein: 1 einen Mercedes⸗ Gottfried Schafser, Techniker, Gegenstände Jö z mn n ch 35 M: 2. einen Opel⸗ J. August 1936. Persönlich h 35 M; 2. e y halbtonner⸗Lastkra 3. RM; An⸗ Prokura; Willi Gottfeld, Beru. im Werte von 18115 RM; . Perlin. Der Uebergang der Kuk neu, mit , Nercedes⸗ Benz ⸗ Ku a, ) . 'schäfts durch Walter den übli Pachtun Geschäfts ch den üblichen der Pach a . is inem ,, sind: Heinrich Köln, Jakoh 16 000 Arthur Fette, , , n, ; Philippson . Arthur Phi⸗ st alleiniger Inhaber . .
chaft; Die Firma, , ears gz. ĩ Berlin, den 2c. Oktober Ar zs. Berlin. ö 3 unter⸗ 8 2 6 Sre ter B des unte In das Handelsregiste eingetragen 5 . Geka 1 worden: Nr. 506 192. u iisch aft mit rung èmittelfabri B 36. egen 1 5 f im 28. 10. 19836. stand des ling e hne e ere rn, ; ( ö J ngsr ö. Berlin . 44502] Vertrieb von Nahrung oarrbetrieb des zu ö 8 — Ir Tir d In das Hande ĩ hh ö Berlin unter der Firm ide, ne, und. d ö 96 ute g h; bestehe nden, bisher dem deren ö. getragen worden; ¶ ĩ ; Verwertung der nie ; rbliche Verwertunt Jacobs . Gertrud Jacobs geb. . derle Leprere angemeldeten ; dauff Berlin. ; ; Matschei, vere hel; Kausligu Nr. 383 556. Lottie SGerlin. Jn⸗ fen un gte stez m, w,, Reichsmark. haberin: Lottie Bahlsen geb. Lewin. Kguf⸗ ,,. ö . schränkte ftung. frau, Berlin. 1 Nach⸗ beschränkter Haf Max Dehmel N 24. Jun folger: Die 6 lautet jetz-; Bo⸗ vertrag sst am 24. J . ufig bo here Bra Süimming. 13 aha mne rut k die rh g ber: gr Slimming, Apotheker, schafts fü. e, f Inh . Mar, ! ** 9 . . Ven in. Max . Fie gen * durch einen w,, 1 R . re , Tü Firma lautet scha yfsentl run hiid⸗Apothe te: Die Firma ragen wird veröfsen 3 J Fiegen ? rn nnr. J das Stammkapital wird in jshe O i Apo⸗ K iʒ Inhaber Wilhelm Oeppling, Ape Peter und Karl Kap i. We n, m Hepbling ai kee mnenter der irma 1 . eäesänfts begründeten brüder U j triebe des Geschäfts begründ 4 straße 68, betriebene . und Verbindlichkeiten ist bei Goethe straß ng 1. f 0 2 20. Juni 1936 mit ? öerpaghtung Rr 56 151 erlag der vom zoccdös, und Vertriebsrecht ae n, er e, d, ,, e r,, . . e än 8 den Im hiesigen Hande 1935 freunde Robe eit⸗ Jobo, R auf hrt gu ; z e n. . setzt: Jüdischer Buch and 3 und mit soo. RM auf af wiatt o die Firn Syed ö ; st mi 31: - L Eo. sh. ; hungen Gese llsch aft mit rr, Nr. 55 313 J. Gerber & . . . Bekanntmachung är . ⸗ ist ur gare s , ö Rothschild ist erloschen. . ch den D chats vertrag ist am 7. 9 . Der Ge ellschafts vertta abgeschlossen , 1936 laut No- der de , ne, 9. ö. ö larlatsprotokoll von gleichen Tags ab- ist . schäfts und Guͤternahverkehr im , sellschafter: e, der Ver ordnung zn rkehr 1936. er sonlich ö n ,,, . ; . s m, Kaufmann, ! etz „März 1956 Werner Haun . . ahrzeugen vom 27. 1 er 1 ö . i,, ähnlicher Geschäste und Kemmgnditiß n ist beteiligt. öilgerchäfts. Rr. 77 168 Auto- , . ᷣ Feichsmark. Zu Geschäfts ost: Die F er el lh. der Spe dite fernung heul Ter, . unn ühre r inrich . zerwertung Hei Berlin. ö ; hmer Herbert Verwer tmn e gare h, de gehn Lina haber: Heinrich , Ern 9 . . rauf aht Berlin. Abt. 551. r' Stanislaus Otupnidt, sämtlich ö. Amtsgericht nn Stanislqus, . Die Gesells d nur durch jster Abteilung A d 26 er rechts wird be⸗ In das Handelsre gister . J treten. Als nicht eingetragen Lina unterzeichneten Unter . 3 Ho len nt ge geben e Rudorf geb. Vogel in , , Schaffer. Berlin. Aue bringt . die Gesellschaft folgende frie Blusen K j ꝛ i Rr. s3 59s Max Stern 3 Die sel⸗Lastkraftwagen g. in. Komman ß n nf ᷣ rege im Ges. Berlin,. Kn mi den . td elsichafter ist der Kaufmann j iei . . Kommanditist Blitz . nlizeikennzeichen V 45961 Berlin. Ein.) neu, mit dem Poliz 3. einen 16 Prenzlauer Apothe te F Werte von 815,8 X en ähabèr jetzt Walter Schreiner, hänger wagen nnn l bfuhrwagen Marke Reimer: Juh . it dem Apothe ler es Geschäfts begründeten ᷣ im Werte von Verbindlichkeiken ist bei eich en N M316 im Kenne der Forderungen und Ver ; ö. Dabei sind die Werte der . ö Nr. 39 540 Abschrei⸗ Schreiner ausge)! e Berlin: Gesamt⸗ . ö Sol iliale Ber! . Die Wagen Otto , Hendel m eien Prokuristen . ö ber⸗ 4 Pro. Ehr ne sen, . Köln, Eduard von, Hollan * d Otto ; ö In der: Die Gesellschast iß ausgeboft. zm Der bisherige Gesellkcha tet. Arthur a. sich lippson i thur Philipp⸗
Die Jirma lautet jetzt Ar
1
5. Juli g Schulze lichen
Als nicht einge licht: Den. steht es . s . verlangen können, ar die ser Bekanntma leistung zu ver Karl Hahn Wer tzeu gesellsch
mehr Hahn geborene
brikgeschäfts von oder
Patente und sonstigen .
rer: Kaufmann Ge sellschaft mit Der Gesellschafts⸗ 1936 abgeschlossen
36 und 20. Oktober Ge⸗
führer oder in Gemein⸗ Als nicht Als Ein⸗ die t von den Gesell⸗ Kappertz: das
nternehmen ch dem Stande
t dem alleinigen ihrer
Berlin. — B eien hs : Laut Be⸗ . 9 der Gesell⸗ zeichneten G
Zum weiteren Kaufmann je
chaft mit u
1 1936 ist a er Gesellschaft ö. Juli Vermögen
den Kaufmann eschlossen ber Als nicht mö
beschlossen worden, folgenden Gesellschafte rn. Kaufmann Fritz Göbel aus . 5 Kaufmann Hermann Albert A . Kaul Keinzid. Die Firma ist erloschen. ,, n . en wird noch veröffent⸗ . J r ern der Gesellschaft ,,, ö it sie nicht Befriedigung schrän ö 8 g . binnen sechs Monaten vertrag ö. chung Sicherheits und am ö. Vei Nr. 44 699 , g ) ger. Gießerei⸗ und here. ' ö eher err ibn, Ge sellsch f, re eller e. ꝛ ist infolge ebens nich g: Karl Hahn ij 3. . JSeschã hrer. Witwe = , in Berlin ist zum J. be stellt. = Bei Nr. 45 812 pu ö Gesellsch aft mit be⸗ jahre ö. ng: Durch Gesell⸗ . schafterbeschluß vom 16. Serie bergige ö. sst die Gesellschaft aufgelöst. Zu ö. . . ist bestellt; der bisherige Geschäfts ö führer Can stantin gie fn on gn ld. Bei ö chu e en gs verband, ,,, Sachsen, Anh alt. Gesellsch 66 deschräntter Haftung; Dem 3a. i Neumann in Berlin ist. Prokura ö, ö derart, daß er berechtigt ist, , , s n, m ö sam mit einem Geschäfts führer 2 . . Bei Nr. 47 363 Breest ,, e ĩ Co. Eise , Gesellsch tung: D ist erloschen. Gesellschaf tung: Die Auf Gum beschränktter
lungen, die im, we
Rechts vorerwã
besteht: Berlin, August u
— — —
cke
8
langen. —
e e dre. Casino⸗Spi r ren Haftu
ke
— 3
etel
aft ö i ur h. . i Nr. 476 . . Firma hei o ; ö ö Gesellsch aft . ung: hegen tant i f i stellung und der Ver= ö 2 Kean aratern, Gummiwaren aller Art, Bürste n var n, Artikeln zur Schädlingsbe kämpfung
. n Marken. e,,
Beschlüsse vom 15. J , . J e ist der V vertrag in h J . 67
ändert. — Nr. ö 36 ear ber, Tertags, ,. sch aft mit beschränkter , Prokurist Herber
: . inschaft⸗ ĩ ei = S rgendorf. Er vertrit gemei! ; ere re em , J fur Erich Fischer ist erlosche n 3 ö nichl mehr Geschäftsführer, Erich Fischer, Kaufmann,
Her in Char ketten i schäftsfü be stellt. t zum Geschäfts führer
. ge men . ö. Nr. 469 ö . aul Holzner
ß d Paule z ö . h 18 Dampfsägewert
Meckeler
Ottulta Ei E pecht
weignie derlass
3
⸗
B 89 In das Han
tober 1936. e
Erich Friese
e⸗
vom 21. Sept 2,
den 5 15. (Rechnungsja Firma D. An Stelle
Meyersfeld i
M
mit
in
Eintrag
lich der Fir Die Proku Reuschling
Darmsta
schaften sin
Il eber 1934
Nr. 18 924 He
Nr. 42 604
. den 24. Oktober 1936,
Berlin, ꝛ ⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 56
w
3. In das
August als
Drahtflech
44506 ster B des unter⸗ eute eingetragen
ei
er lin. . . das Handelsregi ĩ erichts ist h tungs- worden: Nr. ö Aufb augruy
iischaft mit
in Deutschland, Ge⸗ i n de r n. dasinng w . Tiin. Gegenstand des Un ernen . —ᷣ Ingangsetzung und .
ng großer planmäßiger . , uf der Grundlage zusätzlichen Leistungs ustausches mit dem Auslan eck soll die Gesells en des A („Technisch den zusätzlichen
dem Grundsa
allein 20 331 Detmo Gesell⸗ a
auf Zweck soll 1934 Srganisation 8 verholtni f auf den gehen, die lausch nach
Auslandes Vertrags⸗ soschen. che Unionen“) ein⸗ Leistungsaus⸗ tz der Gleich⸗
i und Gleichverpflichtung auf bee n n, Frist regeln. ,, 1 1: 50 O0, — RM. Geschäfts führer ö nö kapi ö Dr. Bernhard Endrucks, Berlin. (. g . ft mit beschränkter Haftung. 6. 9 tsvertrag ist am Oktober 1936 is
H.⸗R.
cht: De frei, Profes en Gesellscha ser e , n. u abgeschlossen. l3 n hol noch veröffentlicht:
. Als nicht eingetragen wird . gern antmächumgen Gesellschaft erfolgen 1 Deut⸗ Reichsanzeiger. * Ar... ne le er sel lichen Haftung. Sitz. von Hamburg verlegt ist. Gegen Unternehmens; Betreiben von Transport⸗, Pflanzung
sunternehmungen, dy ; * an ), der ng der anderen Gesell⸗ Geg— ,. Zielen in Deutsch⸗ erste Ausland, Erwerb und gigar
ueber Aw,
Auf
me hrer be⸗ j st Alfred Hand
23 585 Bergwerk sst am
d des Gesetzes vom
ite
n 4. Juni September äftsführer ist Jeder Gesel aft auf den S jahres kündigen. dreimonatiger
bilanzmäßigen
nicht eingetra Be kanntmachun
schräankter Luise Paetel geb. Heyden ist
Geschäftsführerin.,
i räntter r , ung ist auf Rr. S534 Morogoro GmbH.: Die Fir Berlin, den 24.
Amtsgericht
aunschweig. 6 egister ist am
Bei Firma Actien⸗
Braunschweig: denen Hermann
stand gewählt.
Meyersfeld in r Kaufmanns die Witwe des rthold Meyers feld Cã
in Berlin⸗Steg ,, . stellt. Amtsgericht
Darmstadt,.
Abt. A am 17.
dt, den
. 14 . . Handelsregiste
643 heute die Firma
Dörenmeier,
50 100. Technische Uniagn, Heidenoldendorf
den 16. Oktober 1936. Amtsgericht. ,
. In das Ha . de. Hu die sem Isidor Herzfeld, Tet
chaft mit gleichartigen zingetragen worden:
illen bur g ö. A
t. Hollstein, aufgelöst. Dillenburg,
101 Ed⸗ Dresden.
Gegenstand des
sten S
Sinn n sowie dem
Verbindung Ges
Export⸗ ste hen. chäfts⸗
nd Muhl,
mit
Der
lschafter chl
Die K
Brief ʒu
orher von d llen Geschäft
V
ine
den
rch
mit beschrã chönborn ]
Bei Nr. Berlag Haft
. C
2
ma
Oktober Berlin.
dels ingetragen: Zuckerfabri An Stell n Zweidorf Die Gener ember 1936
i
des hr) zu an ld in des st
glitz zum
in da
ma C. ra des in Dar
Am
ihr alleinig ter August Ur.
d. Das
14. 3 Van
d, den 21. ; . Amtsgericht. I.
Das
*
Kündigun Vertrag jewer gen wir gen der
e des ausge Bewig ist, der
Gesellschaf ändern.
s Handels Oktober 19 W. Leske, Kaufmanns mstadt ist erloschen. 29. Oktober 1936. tsgericht. .
delsregister A
be⸗ llschajts⸗
1935 abgeschlossen
1936 abg t alleinvertretungs⸗
cändert.
kann die
uß eines jeden
ündigung
Kuͤndigungsfrijt
erfolgen.
srůheren Zeit⸗ es Geschäfts⸗
d noch ver⸗ Ge⸗
Deutschen
Richard sell⸗
Nr.
Sohn Geseltsch aft , : Die hiesige geh Flimmer ist erloschen.
oben. — Bei wer ke
1936.
Abt. 564.
44507 26. Ok⸗ i der
t Eichthal in
chie⸗ Bauer
in den Vor⸗
alversammlung hat beschlossen,
svertrages 2. Bei der Braunschweig:
Herbert Bankiers rilie geb. Rau, Liquidator be⸗
Braunschweig.
44506 register, 6 hinsicht⸗ Darmstadt: s Robert
44509 r A ist unter Drahtflechterei H r Inhaber Dörenmeier 146
e
mold —
eidenoldendorf⸗, der
in eingetragen
44510 Re , ist heute
Die Firma ist er⸗
Oktober 1936.
— —
58. 2. 10.
2
vom
Die den
Das
Blatt 23
s⸗ und Dresden um
; ; orden Finanzieren gen wo Vt obe? 936 ert!
5. SJ lung und etten insbesondere
Haiger:
26.
44511 Handelsregisterein⸗ 1536 bei der Firma
Fir
7150 des Ha die „Elite ellschaft mit
Tie Gesellschaft ma ist erloschen. Oktober 1936.
Amtsgericht. J 445 2] Handels⸗
Zi⸗ be⸗
nit dem Sitze in s eingetra⸗
der
und Tabakfabrikaten
der Fortbetrieb
von aller der