Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1 vom 4. Januar 1937. S. 2
hagen Rom 77, 75 Mos kau, 24/25. Dezember.
; S9, 2s,
Pfund 24,74, 100 Reichsmark 202,28.
London, 31. Dezember
Frankfurt a. M., 2. Januar.
äußere Gold —, 44 0½ Irregation —— 5 0 Tamaul. S. 1 abg. r Aschaffenburger Buntpapier Buderus 123,50, Cement Heidelberg 164,00, Dtsch. Gold u. 1 — —,
ͤ 50 Tehuantepecr abg. — — 717g.
22,00, Prag 14,50, Wien 77, 25, Warschau
(D. N. B.) 1 Dollar 5,036, 1 engl. Pfund 24,74, 100 Reichsmark 202,28. Moskau, 26. Dezember. (D. N. B.) 1 Dollar 5,038, 1 engl.
(D. N. B.) Silber Barren prompt 215/14, Silber fein prompt 23, 00, Silber auf Lieferung Barren 215,4, Silber auf Lieferung fein 227 a, Gold 141/37.
London, 2. Januar: Geschlossen.
Wertpapiere.
hof 161,56.
(D. N. B.)
(D. N. B.) B oοο Mexit.
Brown⸗Boveri⸗Werke —
Silber 273,00, Dtsch. Linoleum 165,00, Eßlinger Masch. — —, Felten u. Guill. 143,50, Ph. Holzmann 137,50, Gebr. Junghans 116,50, Lahmeyer ; 140, 50, Voigt u. Häffner ——, Westeregeln — — Zellstoff Wald⸗
Mainkraftwerke — —,
Hamburg, 2. Januar. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner Bank 108,00 B, Vereinsbank 124,90 G., Lübeck⸗Büchen 81, 00, Hamb. Amerika Paketf. 15,50, Hamburg⸗Südamerika 39,90 G., Nordd. Lloyd 155‚8 G. Alsen Zement 165,00 G. Dynamit Nobel 88,00 B., Guano 114,75 G., Harburger Gummi 159,00 G., Holsten⸗Brauerei 112,00 Neu m 270,00 G., Otavi 24,75.
zien,
2. Januar. (D. N. B.) Amtlich.
Rütgers werke
In Schillingen.) 5 d Konversionsanleihe 1934/59 166,50. 3 ο Staatseisenb. Ges. Pxior. I- X 66, d99. Donau⸗Save⸗Adria Obl. 75,40, Türkenlose — —, kau Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Sankverein —. Ungar. Creditbank = — Staatseisenbahnges. 30,85, Dynamit Nobel 5690, 00, Scheide⸗ mandel A. G. — — A. E. G. Union nom. 100 Schill. Lit. A Siemens ⸗Schuckert — —,
Brüxer Kohlen — —, Alpine Montan 43, 40 Felten u. Guilleaume 165,00, Krupp A.⸗G., Berndorf 124,00, Prager Eisen — —, Rima⸗ Murany 91,50, Skodawerke 350,00. Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 240,00, Leykam Josefsthal 42,50, Steyrermühl 95,25.
Am sterdam, 2. Januar: Geschlossen.
(D. N. B.)
giußerord entlich fest. 37 ge 38.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Bradford, 31. Dezember. (D. N. B.) Der Wollmarkt lag Für Merinowollen hörte man für 64er Kette 38. Das Geschäft blieb in Erwartung der australischen Ver⸗ ssserie in der nächsten Woche gering. Garne lagen fest.
Manch ester 31. Dezember. (D. N. B:) Der Gewebemarkt lag bei lebhafter Nachfrage fest. Garne lagen bei regerer Geschäftstätigkeit fest. Water Twist Bundles notierten 106, 4 per 1b,
Das Geschäft blieb jedoch klein. Printers Cloth 25/10 sh per Stück.
Sffentlicher Anzeiger.
1. Untersuchungs. und Strafsachen. 2. Zwangs versteigerungen.
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen, ö Verlust⸗ und Fundsachen, 7. Attiengesellschaften,
Auslosung usw. von Wertpapieren,
g. Kommanditgesellschaften auf Aktien,
9. Deutsche , mer
10. Gesellschaften m. 1 11. Genossenschaften, 12. Unfall ⸗ und Invalidenversicherungen,
13. Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
7
*
Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier
völlig druckreif eingesandt werden.
Anderungen redaktioneller
Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher
gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
Die Aktiengesellschaften, Komman⸗ ditgesellschaften auf Aktien usw. werden auf die ihnen nach dem Handelsgesetzbuch obliegende Ver⸗ pflichtung, bestimmte Bekannt⸗ machungen im Reichs- und Staats—⸗ anzeiger erscheinen zu lassen, hin⸗ gewiesen.
4. Jessentliche Zustellungen.
— —
in Zerbst, Priegnitz 23, mächtigter: Rechtsanwalt Jahns in Zerbst, klagt gegen ihren Ehemann, den Heizer Adolf Domröse, früher in Dessau⸗Roßlau, jetzt unbekannten Aufent⸗ alts, auf Grund der §8§8 1565, 1568 . G.-⸗B. mit, dem Antrage auf Ehe— scheidung. Die Klägerin ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Tessau auf den 1090. März 1937, 9 Uhr, Zimmer 59, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts— anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Dessau, den 30. Dezember 1936.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
6/369] Oeffentliche Klagezustellung.
Die minderjährige Edeltraut Inge— borg Rädig, gesetzlich vertreten durch den Bezirksfürsorgeverband der Amtshaupt⸗ mannschaft Schwarzenberg als Jugend⸗ amt, klagt gegen den Bücherrevisor Otto Erich Riedel, zuletzt wohnhaft in Eiben— stock, Moltkestraße 5. z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung von Unterhalt mit dem Antrage, dem Kinde vom Tage der Geburt, d. i. vom 16. September 1935, an bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von jährlich 200 RM (dreihundert Reichs— mark) zu zahlen, und zwar die rückstän⸗ digen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden in vierteljährlichen Teil⸗ zahlungen von je 75 RM am 16. 9., 16. 12.5, 16. 3., 16. 6. eines jeden Jahres. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht Eibenstock ist be⸗ stimmt auf Freitag, den 26. Februar 1937, vormittags 9 Uhr. Der Be⸗ klagte wird hierzu geladen. C 601136.) Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
bei dem Amtsgericht Eibenstock. 51370] Oeffentliche Zustellung.
Der Bäckermeister Wilhelm Puhlmann in Nauen, Potsdamer Str. 7, vertreten durch Rechtsanwalt Hafner in Nauen, klagt gegen den Arbeiter Paul Mühle, zuletzt Berlin, Kaiserstr. 33 b. Krüger wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm an rückständiger Miete und eines von ihm verauslagten Betrages für ent— nommenen elektrischen Strom insgesamt 221,74 RM schulde. Es wird beantragt, den Beklagten kostenpflichtig zu ver— urteilen, an den Kläger 221.74 RM
nebst 4 34, Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären in das
und die Zwangsvollstreckung
Vermögen seiner Ehefrau zu dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Nauen auf den 17. Fe— bruar 1937, 10 Uhr, geladen. Nauen, den 24. Dezember 19356. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 57372 Oeffentliche Zustellung. Der Landrat des Kreises St. Goars⸗ hausen in Sc. Goarshausen, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Alles in Braubach a. Rh., klagt gegen den Werner Schaumann, früher in Berlin, Artilleriestraße 25, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 305,00 RM sowie je 3,90 RM Zinsen für die Ka—
lenderjahre 1934, 1935 u. 1936 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung
des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Niederlahnstein auf den 28. Januar 1937, 9 Uhr, geladen.
Niederlahnstein, 21. Dezember 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verluft⸗ und Fundsachen.
67557
Gestohlen wurden: Goldpfandbrief d. Bayer. Vereinsbank München, 1 1590er, 7 * Lit. CC Nr. Ol 697, Goldpfandbrief d. Bayer. Hypotheken- u. Wechselbank München, 1200er, 73 Lit. Q Nr. so 880 n 2lbher, 7 Git, R Ny. O5 480 u. 6 003. Polizeipräsidium München, 30. 12. 1936.
57556 Bayerische Handelsbank Bodenereditanstalt, München. Abhanden gekommen ist unser frü— her 7, jetzt 4 5 Goldhypothekenpfand⸗ brief Lit. C Nr. 12 293 zu GM 1900 —. München, den 1. Januar 1937. Die Direktion.
7. Altien⸗ gesellschaften.
ößh ls] Rhein⸗Main⸗Donau Aktiengesellschaft. Anleihetilgung.
Die am 1. April 1937 fällige Tilgungs⸗ rate unserer 5 55 Goldanleihe von 1933 ist durch Rückkauf gedeckt.
München, im Januar 1937.
Rhein⸗Main⸗Do nau Aktiengesellschaft.
51256 Schön inger Ton⸗ und Hohlstein⸗ werke A.⸗G.
Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 24. November 1936 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in er— leichterter Form von RM 405 500, — auf RM 320006, — in der Weise beschlossen, daß RM 5500, — Aktien eingezogen und die alsdann noch verbleibenden Reichsmark 400 000, — Aktien im Verhältnis 5: 4 zusammengelegt werden. Die General⸗ versammlung hat ferner beschlossen, das
z herabgesetzte Grundkapital unter usschluß des ,, Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von RM 80 000, — neuen, vom 1. Januar 1937 ab gewinnberechtigten Aktien auf RM 400 00, — wieder zu erhöhen. Der Beschluß der Herabsetzung des Grundkapitals ist in das Handels— register eingetragen. zir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil— ö Nr. 3 u. ff. zum Zwecke der Zu⸗ ammenlegung bis zum 10. März 1937 (einschließlich) bei dem Bankhaus Friedrich Albert, Magdeburg, oder bei der Gesellschaft in Schöningen (i. Braunschweig) unter Beifügung eines doppelt ausge⸗ fertigten der. Nummernfolge nach ge⸗ ordneten Verzeichnisses während der Schalterkassenstunden einzureichen.
Gegen je RM 509, — Nennbetrag eingereichter Aktien in Abschnitten zu RM 109, — wird ein Nennbetrag von RM 409, —, gegen je RM 160, — Nennbetrag eingereichter Aktien in Abschnitten von RM 20, — wird ein tennbetrag von RM S0, — mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 und folgenden und Erneuerungsschein ausgehändigt, wobei die alten Aktien in gemischten Abschnitten eingereicht werden können. Die Umtauschstellen sind berechtigt, im Einverständnis mit dem Einreicher nach Möglichkeit an Stelle von 5 neuen Aktien zu RM 20, — auch eine solche Urkunde zu RM 19090, — auszuhän⸗ digen.
Soweit die eingereichten Aktienbe⸗ träge nicht durch 500 (bei den Stücken über je RM 100, — 5. durch 100 (bei den Stücken über je RM 20, — teilbar sind, werden die Umtauschstellen bemüht bleiben, durch An- und Verkauf von ,, die Zusammenlegung zu er⸗ möglichen.
Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 10. März 1937 (einschließlich) zur Zusammenlegung eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 und § 219 Abs. 2 H.⸗G.-⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für solche eingereichten Ak— tien, die den zur Zusammenlegung er⸗ forderlichen Nennbetrag nicht erreichen und uns nicht zur , für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung estellt worden sind. Die auf die für raftlos erklärten Aktien , entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der ent⸗ . Kosten nach Cee dn fen? ihres
urch diese Maßnahme betroffenen Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden.
Magdeburg, den 1. Dezember 1936. Schöninger Ton⸗ und Hohlsteinwerke Aktienge sellschaft. Wehrmann. Ehert.
57719 Die Herren Aktionäre der Moritz
Krause Aktiengesellschaft in Chem⸗
nitz werden zu der am Sonnabend, den 30. Januar 1937, mittags 12 Uhr, in der Weinstube der Central⸗ Theater G. m. b. H. in Chemnitz, Zwickauer Straße 24, abzuhaltenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Wer in dieser Generalversammlung sein Stimmrecht als Aktionär ausüben will, hat gemäß 5 B der Satzungen seine Aktien bis spätestens am Mittwoch, den 27. Januar 1937, beim Vor⸗ ftand der Gesellschaft oder bei der Chemnitzer Girobank K.⸗G. in Chemnitz innerhalb der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu hinterlegen und die darüber ausgestellten Bescheinigungen vor Eröffnung der Verhandlungen vorzulegen.
Tagesordnung:
Aufsichtsratswahl.
Cheninitz, den 30. Dezember 1936.
Moritz Krause Aktiengesellschaft. Hofmann.
57382
Die Fa. Industriewerke Lands⸗ berg a. Lech A. G. löst sich lt. Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 9. 12. 19356 ab 1. Januar 1937 auf.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Landsberg a. Lech, 29. Dez. 1936.
Industriewerke Landsberg a. Lech A. G.
57383
Die Generalversammlung vom 9. 12. 1936 hat die Liquidation unserer Ge— sellschaft vom 1. 1. 1937 ab beschlossen. Wir fordern die Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel mit arithmetischem Num⸗ mernverzeichnis bei uns zwecks Er⸗ ö, der , zur Auszahlung ge— ö uote von 90 vorzu⸗ egen.
Landsberg a. Lech, 4. Januar 1937. Industriewerke Landsberg a. Lech
A. G. in Liquidation.
J
Ne ukölln⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 22. Januar 1937, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen, Berlin W S385, Groß— admiral von Koester⸗Ufer 211, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit nachstehender Tages— ordnung ein:
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. März 1936 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz nebst Gewinn- und zerlustrechnung.
3. Entlaftung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben zufolge des 5 14 des Gesellschafts bertrags ihre Aktien bis spätestens 3 Tage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei einem Notar und spätestens am 2. Tage vor dem Tage der Versammlung den Depot⸗ schein des Notars beim Vorstande zu hinterlegen.
Berlin, den 2. Januar 1937.
Neun kölln⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Erler.
57160
Das Vermögen der Deutsche Feuer⸗ versicherung Aktien ⸗ Gesellschaft, Berlin-Wilmersdorf, und das Ver⸗ mögen der Deutscher Ring Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg, ist durch Fusion mit sofor⸗ tiger Verschmelzung auf uns übergegan⸗ gen. Die beiden Gesellschaften sind da⸗ mit aufgelöst.
Gemäß §S§ 306, 297 H-G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Deutsche Feuerversicherung Aktien ⸗Gesell⸗ schaft und der Deutscher Ring All⸗ gemeine Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei der Hauptverwaltung der Deutsche Sachversicherung Aktiengesellschaft, Hamburg 5, An der Alster 57 —61, anzumelden.
erlin, den 30. Dezember 1936. Deutsche Sachversicherung Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Leven. Dr. Wolff.
o] 384 „Norvsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen Cuxhaven Aktiengesellschaft, Hamburg. 1. Umtauschauffor derung (wegen bevorstehender Kraftloserklärung). Nachdem in der Generalversammlung vom 7. November 1928 der Name unserer
Firma von Deutsche Dampffischereigesell⸗
schaft „Nordsee“ in den jetzigen Namen geändert und gemäß Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 4. Februar 1929 zwecks Vereinheitlichung der Aktien⸗ urkunden die alten Aktien neu gedruckt wurden, haben wir die Inhaber der alten Aktien über je RM 200, — die noch auf den Namen der Deutschen Dampf⸗ fischereigesellschaft „Nordsee“ lauteten, im Reichsanzeiger Nr. 64 vom 16. März 1929 aufgefordert, ihre Aktien bis zum 5. April 1929 zum Unmtausch einzu— reichen.
Bei diesem Umtausch sind Stück 10 Aktien über je RM 200— mit den Nummern 1513. 1537, A 79, 2180, 2200, 298, 2387. 2703, 82 und Ass nicht vorgekommen. Diese Aktien sind aber möglicherweise auch schon bei der Umstellung auf Gold⸗ mark auf Grund der Aufforderung vom 15. 7. 1925 nicht zum Umtausch ein⸗ gereicht, so daß sie in diesem Falle über se Papiermark 1000, — lauten würden.
Wir fordern hiermit die Inhaber der vorerwähnten Stück 10 Aktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsscheinen um Umtausch spätestens bis zum 21. April 1937 einschließlich wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen einzu⸗ reichen.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Dezember. 1934 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft der- gestalt ermäßigt worden, daß der Nenn—⸗ betrag der Aktien über RM 1000, — auf RM 700, — herabgesetzt und die Aktien über RM 260, — im Verhältnis 16:7 derart zusammengelegt wurden, daß die Aktionäre für je eingereichte 5 Aktien über je RM 200, — 7 neue Aktien über je RM 100, — ausgeliefert erhielten. Die Frist zum Umtausch der Aktien auf Grund dieses Generalversammlungsbe⸗ schlusses ist am 15. Mai 1935 abgelaufen. Die hierbei auf die oben erwähnten Stück 10 nicht konvertierten Aktien ent- fallenden nom. RM 1400, — Aktien haben wir zum Umtausch für die Inhaber der Stück 10 alten nicht konvertierten Aktien reserviert. Die Umtauschstelle ist bereit, den börsenmäßigen An- und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. -
Der Umtausch ist provisionsfrei, sofern die Einreichung der Aktien an dem Schal⸗ ter der genannten Umtauschstelle erfolgt; andernfalls wird die übliche Provision in Rechnung gebracht. Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Aktien zu prüfen.
Das Amtsgericht zu Hamburg hat durch Beschluß vom 17. Dezember 1936 gemäß § 1 des Gesetzes über die Kraft— loserklärung von Aktien vom 20. Dezem⸗ ber 1934 der Gesellschaft die Genehmigung erteilt, die Urkunden über die oben auf— geführten Stück 19 Aktien, welche durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 7. November 1928, 4. Februar 1929 und 5. Dezember 1934 unrichtig gewor⸗ den sind, für kraftlos zu erklären.
Diejenigen Aktien von den oben er— wähnten io Nummern, die nicht bis zum 21. April 1937 zum Umtausch eingereicht worden sind, werden auf Grund des vor⸗ stehenden Beschlusses des Amtsgerichts in Hamburg für kraftlos erklärt. Die darauf entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten hinterlegt.
Wesermünde⸗G. , 30. Dezbr. 1936.
Der Vorstand der „Nordsee“ Deutsche Hochseefischereti Bremen⸗Cuxhaven Aktiengesellschaft. Ahlf. v. Horn. Roloff. Körner.
57405 Disch Hotel und Verkehrs Aktien⸗ gesellschaft i. L., Frankfurt a. Main. Nachdem die Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlossen worden ist, fordern wir gemäß 8 297 H.-G.-B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Frankfurt am Main, 30. 12. 1966. Disch Hotel und Verkehrs Aktiengesellschaft i. L.
Zilg.
Erste Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 1 vom 4.
Januar 1937. S. 3
bo 26].
Fafnir⸗Werke Akttien gesellschaft i. L.
(Aachener Stahlwarenfabrikt), Aachen.
Bilanz per 39. Septem ber 19236.
—
Attiva.
Grundstücke und Gebäude 457 000 — Gleisanschluß. .. 1 — Vebituren- 5 481 16 Dresdner Bank in Aachen 12 119 32 Postscheckguthaben ... 69 37 ö 775 43 Verlustvortragg .... 2615 73979 Verlust im Geschäftsjahr
K 181729
3 093 003 36
Passiv a. Stammaktien. ..... 1920 000 — Vorzugsaktien... . 5 000 — e 688 glg n Bevorrechtigte Gläubiger . 264 05 Sonstige Gläubiger... 555 40 Liquidationsquotengläub. 506 039 79 Posten zur Rechnungsab⸗
grenzung. . 2330 — 3 093 003 36
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1936.
Soll. Verlustvortrag per 1. 10. 2615 739 10 Allgemeine Personal⸗ und
Sachunkosten. ... 182766 Allgemeine Grundstücks⸗
unkosten 161501 Steuerett.. . 5 62811 Abschreibungen. .... 71137 86
sr vis J
Haben. Erlöse a. Inventarverkäuf. Einnahmen aus Mieten. Verlust per 30. 9. 1936 .
25710
14 134 25
2 617 557608 2631 Nis i
Aachen, den 28. Dezember 1936. Der Liquidator.
ie e ᷣᷣᷣ· 2 ᷣᷣQQr nr x
6. Fränkel Aktiengesellschast, Reustadt, Oberschlesien.
Bilanz per 30. Juni 1936.
5g92s].
5713 Di Koks⸗Einkaufs⸗Vereinigung Aktieugesellschaft ist zum Zwecke der Umwalidlung in eine Gesellschaft mit be— chränkler Haftung aufgelöst. Die Ge⸗ i mit beschränkter Haftung führt die Firma Koks⸗Einkaufs⸗Vereini⸗ gung Gesellschaft mit beschränkter Haftung und hat ihr Geschäftslokal' in Berlin-Charlottenburg, Pesta⸗ lozzistraße 105.
Als Geschäftsführer der neuen Gesell⸗ schaft fordern wir die Gläubiger der Attiengesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Charlottenburg, den 30. Dez. 1936. Koks⸗Einkauss⸗Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. Arthur Steinert. Carl Funke.
57390
Auf Grund der in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 29. De⸗ ember 1936 vorgenommenen Wahlen en sich der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft folgendermaßen zusammen; Fa⸗ brikbirektor Wilhelm Wohlfahrt, Dres⸗ den, Vorsitzender, Ministerialrat Ge⸗ heimrat Dr. 96 lorey, Dresden, stellvertretender orsitzender, Kauf⸗ mann Rudolf Braun, Leipzig, Direktor Dr. Richard Bruhn, Chemnitz, Staats⸗ bankpräsident Otto Demme, Weimar, Landesbauernführer Hellmut Körner, Piskowitz, Ministerialtat Geheimrat Dr. Alfred Lehmann, Dresden, Kauf⸗ mann Reinhold Lorenz, Dresden, Generaldirektor Friedrich Möller, Riesa, Generaldirektor Richard Moeller,
Dresden, Oberregierungsrat Erich Rosig, Dresden, Fabrikbesitzer Otto
Sack, Leipzig, Fabrikbesitzer Hermann Schubert, Zittau, Fabrikdirektor Hein⸗ rich Stelgens, Ehemnitz, Fabrikbesitzer Alfred Vogel, Werdau. Dresden, 30. Dezember 1936. Sächsische Bank. Dr. Dehne. Heuschkel.
Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ... Abgang. 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude
Abschreibung .. .
b) Fabrikgebäude . .. Abschreibung ...
3. Maschinen und maschinelle Anlagen 787 151,37 n .
Abgang... Abschreibung ..
4. Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar
J
Abgang .
II. Beteiligungen .. III. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe: Garne. .
b) Betriebsmaterialien
2. Holh fertige Erzeugnisse— 163 053 91 3. Fertigwaren. ... w S6 302 24 1633 587 35 4. Bertha ier JJ 62 gö54 52 J 111 450 — 6. Anzahlungen... J . 2 36538 J. Forderungen aus Warenlieferungen... 651 256 92 8. Sonstige Forderungen... 21 67867 . . / 21 67022 10. Kasse, Reichsbankgiro⸗ und Postscheckguthaber 6 229 82 11. Bankguthaben. .... w 30 318 56 IV. Rechnungsabgrenzungsposten ... 22 909 54 V. Verlust: 1. Vorjähriger Vortrags. 23 888 33 2. Verlust des Geschäftsjahres.. ... 29 898 11
Passiva.
l
Abschreibung. ..
RM 8 Rm 9 0 0 1 1 1 1 114 160 25 k 8 5366 ] los Sad 2s A62 402, — 10 593 451 809 - . . 1 594. 400 281 862 006 19 866, 95 8So07 a8 32 Tode -= 121 194. 123 796 — 633 252 32 9 328, 90 150, 79 778 90 , 17 932, — 16 20 ] 61 76400 1
63 574, 99
91 656,21 655 231 20
4320 829 89
JI. Grundkapital: 1. Vorzugsaktien... 945 500 — 2 annaneeen⸗ 404 500 Q 135650 00 — II. Rückstellungen K .. 9 0 0 0 9 2 100 524 79 III. Verbindlichkeiten: . en, 1269 9963 * 2. Anzahlungen von Kunden.... ö 709568 3. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen ... 230 831 80 4. Wechselverbindlichkeiten .... 174 247 36 5. Bankverbindlichkeiten . ... . 1 09563737 6. Bürgschaften RM 46 000, — J. Sonstige Verbindlichkeiten. .. 68 266 69] 2 839 073 62 IV. Rechnungsabgrenzungsposten.. . 32123148 4320 82989 Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935 36. Aufwendungen. RM 8 Erträge. RM O Löhne und Gehälter . .... 1720 650 83 Bruttoüberschuß . 2613 9594 Shziale Abgaben.. 124 389 75 Kapitalerträge 55 h 37 91 Abschreibungen auf Anlagen .. 172 063 80 Außerordentliche Andere Abschreibungen ... 10482 62 Erträge... 57 30866 k J 180 523 32 Verlust d. Geschäfts⸗ Steuern: Besitzsteuern. ... 70 059 — jahres. .... 29 898 11 Sonstige Steuern . 174 602 41 Sonstige Aufwendungen ... 303 948 89 2 756 720162 2 756 720162
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Neustadt, Oberschlesien, den 23. Oktober 1936.
Arnold Stehlik,
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden durch Tod Herr Rechtsanwalt
Dr. Freiherr von Brandenstein, Berlin, und infolge freiwilliger Amtsniederlegung Herr Direktor Curt Wenzel, Berlin-Friedenau.
S. Fränkel Attiengesellschaft.
H. H. Pinkus.
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Wirtschaftsprüfer.
57552
Königs⸗Wusterhausen⸗Mittenmalde⸗ Töpchiner Kleinbahn-Gesellschaft. Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 22. Januar 1937, vormittags 10,30 Uhr, in den Ge⸗
schäftsräumen, Berlin W- 365, Groß⸗ admiral-von-Koester⸗Ufer 211, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗
sammlung mit nachstehender Tages—
ordnung ein:
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das am 31. März 1936 k Ge⸗ schäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben zufolge 8 14 des Gesellschafts⸗ vertrages ihre Aktien bis spätestens 3 Tage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei einem Notar und späteftens am 2. Tage vor dem Tage der Versammlung den Depot⸗ schein des Notars beim Vorstande zu hinterlegen.
Berlin, den 2. Januar 1937. Königs⸗Wusterhausen⸗Mittenwalde⸗ Tövchiner Kleinbahn-Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Koch. b ᷑ —
(s6 925]. Trachenberger Zudersiederei.
Bilanz am 30. Juni 1936.
Attiva. RM s Anlagevermögen: , ,, 54 400 — Wohngebäude.... 41 302 82 an n geb nde 140 144 15 Maschinen und maschinelle ͤ ,,,, 600 188 25 Betriebs- und Geschäfts⸗ n , 8 06 —
Kurzlebige Rirtschaftãgůter 1—
Beteiligungen.. ... . Umlaufsvermögen: / Hilfs⸗ und Betriebsstoffen. 37 ö64 60 Fertige Erzeugnisse . .. 21 378 — Wertpapiere... 9 093 — Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. 1100 — Forderungen an Rüben⸗ I . 83 895 57 Kassenbestand einschl. Gut⸗
haben bei Notenbanken
und Postscheckamt .. 2 820 19 Andere Bankguthaben ..“ 98 165 50 Rechnungsabgrenzung .. 2 000 -
Tord 3 s
Passiva.
Grundkapital: / Stammaktien. ... S70 000 — Vorzugsaktien... 10 500 — Reservefonds ö 55 152 95 Rückstellungen .... 20 126 20 Verbindlichkeiten . ... 30 833 83
Gewinne: ͤ Vortrag aus 1934/35 .. 210138 Reingewinn 1935/36 .. 56 415 72 Tod io os
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwendungen. RM 9 Löhne und Gehälter .. 176 9669 92 Soziale Abgaben. 14 638 16 Abschreibungen a. Anlagen 77 006 38
Abschreibungen auf kutz- lebige Wirtschaftsgüter . 192859 Besitzsteuern ... 46 351 43
Alle übrig. Aufwendungen
mit Ausnahme der Auf-
wendungen für Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 214 003 91 Gewinne: ͤ
Vortrag aus 193435 . 2101 38 Reingewinn 1935.36 .. 56 415 72 ss oiß 39 Erträge. Ertrag nach Abzug der Auf⸗
wendungen für Roh⸗,
Hilfs- und Betriebsstoffe B66 552 55 8 . 378 04 Außerordentliche Erträge. 29 483 42 Gewinnvortrag a. 1934 / 35 2101 38
588 515 39
Trachenberg, den 30. Juni 1936. Trachenberger Zudersiederei. Der Vorstand. B. Moritz.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Breslau, im November 1936. Günther Blumenthal, Wirtschaftsprüf.
An Dividenden werden alsbald aus⸗ geschüttet:
5M 90 auf Stammaktien,
7 99 auf Vorzugsaktien.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Franz Leonhard, Bres⸗ lau, Vorsitzender; Dr. Otto Ollendorff, Breslau, stellv. Vorsitzender; Graf von Hatzfeldt, Klein⸗Peterwitz; Richard Ollen⸗ dorff, Steudnitz; Adolf Becker, Breslau;
Dr. Thamm.
56380 ĩ Hartstoff⸗Metall Akt. Ges. — (Hametag), Berlin-Köpenick.
III. Aufforderung.
In der am 24. 11. 1934 abgehaltenen
ordentlichen Generalversammlung der
Aktionäre unserer Gesellschaft ist be⸗
schlossen worden, das Stammkapital
von RM 500 0006, — auf RM 300 000, — herabzusetzen und die Aktien im Ver—
— von 5 zu 3 zusammenzulegen,
o daß die Zahl der Aktien im Nenn
betrage von je RM 1000, — auf
270 Stück, die Aktien im Nennbetrage
von je RM 200, — auf 147 Stück und
die Zahl der Aktien von je RM 20, — auf 30 Stück vermindert wird.
Der Herabsetzungsbeschluß ist am
31. Januar 1935 in das Handelsregister
eingetragen worden.
Wir fordern nunmehr unsere Aktio⸗
näre auf, ihre Aktien zum Zwecke der
Zusammenlegung nach folgenden Be—
dingungen einzureichen:
Die Einreichung der Aktien mit Ge⸗
winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗
scheinen soll bis zum 5. Februar
1937 einschließlich, in Begleitung
eines arithmetisch geordneten Nummern⸗
verzeichnisses in doppelter Ausfertigung, bei dem Bankhaus H. F. Fetschow
G Sohn, Berlin C 2, Klosterstr. 87,
während der Geschäftsstunden erfolgen.
Gegen Ablieferung von je 5 Aktien
werden 3 zurückgegeben mit dem Auf⸗
druck:
„Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 24. No⸗ vember 1934“,
während die restlichen beiden Aktien vernichtet werden. Von den eingereichten Aktien, die die zur Zusammenlegung erforderliche Stück⸗ zahl von je fünf gleichen Nennwertes nicht erreichen, werden von je fünf Stück drei Stück für gültig erklärt und zwei Stück vernichtet. Die ersteren Ak— tien werden durch öffentliche Versteige⸗ rung verkauft und der Erlös den Be— teiligten anteilmäßig zur Verfügung gestellt.
Die Aushändigung der abgestempel⸗
ten gültig gebliebenen Aktien erfolgt
gegen Rückgabe der über die eingexreich⸗ ten Aktien erteilten Empfangsbescheini⸗ gungen, die nicht übertragbar sind. Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der
Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Aktien, die nicht spätestens bis zum
5. Februar 1937 eingereicht worden
sind, können gemäß 5 290 H-G.-B, für
kraftlos erklaͤrt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden. An Stelle von
je fünf für kraftlos erklärte Aktien gleichen Nennbetrages werden drei neue
55499].
Aktien ausgegeben, die für Rechnung
der Beteiligten durch öffentliche Ver⸗
steigecung verkauft werden, wobei der
Erlös den Beteiligten nach dem Ver—
hältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver—
fügung gestellt wird.
Berlin-Köpenick, den 28. Dez. 1936. Der Vorstand. Dr.-Ing. E. Kramer. r , . , 0 . 56113.
Freund⸗Starkehoffmann Maschinen Aftien gesellsch aft, Hirschberg i. Rsgb.
Bilanz per 30. Juni 1936.
Attiva. RM Rückständige Einlagen auf das Grundkapital .... 3 100 — Anlagevermögen: ͤ Grundstückee .... 6000 — Büroutensilien.. 1— Umlaufsvermögen: Fertige Waren... 3 000 — Hypotheken... 4000 kö, 9 765 — Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und ,, 669
Kassenbestand .. Verlustvortrag aus 1934/35
1203732
20 635,02
Verlust in 1935/36 3393,23 24 028 25 52 321 96 Passiva. K 50 000 — Verbindlichkeiten aus Waren⸗ lieferungen und Leistungen 232196 52 321196
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Zuni 1936.
—d —— —m —
. Aufwendungen. RM O9 Verlustvortrag aus 1934/35 . 20 635 02 , . 827 44 Sonstige Aufwendungen.. 2171556 Bente b sven 4160 78 2409480
Erträge. , Verlustvortrag aus
1931 35 Verlust 1935/36 .
66 55
20 635,02 3393,23 24 028 25 2409480
Freund⸗Starkehoffmann Maschinen Aktien gesellsch aft. Der Vorstand. P. Witzel.
Nach dem adbschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor= schriften.
Hirschberg i. R., den 13. Dez. 1936.
Dskar Hagen, Wirtschaftsprüfer.
ö ..///o Eisenmatthes Richard Gustav Matthes Aktiengesellschaft in Liquid., Magdeburg.
Bilanz zum 22. November 1936.
Attiva. 1. Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am 1.1. 1936. . .
Abgang . 2 2 9 * 41
2. Umlaufsvermögen: Ko nbestnd. Sonstige Bankguthaben .. 3. Verlustvortrag: aus 1938... Gewinn 1936 . w .
Passiva. 1. Grundkapital ... 2. Verbindlichkeiten: Obligationsanleihe . Obligationsanleihezinsen ...
samten Grundbesitzes). ...
Wohn⸗ u. Geschäftsgebäude: Stand am 1. 1. 19836 ..
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 22. November 19236.
RM 8
. ͤ . 20 000, — — — d dodhj), — 40 000, — J
48 37 14 022 56
1833 919, 92 16 356, Sf] 1 817553 12
1831 624 05
500 000 —
1 2 1 1 2 0 *. 1 2 2 1 *
1225 000 —
is ol o
— Teil des Erlöses des verkauften Grundstücks (unter Haftung des ge—
S0 000, — 106 624,05 1331 62406
183162405
Verlustvortrag ... Löhne und Gehälter .
Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Außenstände ... Besitzsteuernnn . Sonstige Steuern und Abgaben... Sonstige Aufwendungen“
Ertrã ge. Mieteinnahmen... . Aus Rückstellungen der Vorjahre. ... Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag. ...
Gewinn 1936
vorstehender Bilanz.
mithin Gesamtverlust
tionäre zur Auszahlung zu bringen.
Ernst Dittmann, Breslau.
Paul Behrens, Mooserkreuz b. St. .
Der Aussichtsrat.
Aufwendun gen.
Liquidation sschlußrechnung: Der Verlust der Gesellschaft beträgt am 22. November 1936 laut
hierzu kommen noch zu zahlende Ausgaben für Verwaltung, Steuern, Gerichts-, Notariats⸗ und allgemeine Ve
Die in dieser Bilanz ausgewiesenen ( sind der Restbetrag aus dem Erlös der Grundstücke. Da der gesamte Grundbeütz den Obligationären verhaftet war, so ist die Staatliche Kreditanstalt Oldenburg (Staats⸗ bank) in Oldenburg i. O., als federführendes Organ der Obligationäre beauftragt, diesen Betrag abzüglich der noch zu zahlenden Kosten quotenmäßig an die Obliga—
RM
k , 183391992 2 9 L 1 2 1 1 S800, — 1 16 8 1 2 L 21 64,40 / 2 1 1 2 E 2 e 87,40 1 1 2 1 1 2 2 898,80 8 0 0 22 75,50 JJ 3 4696 99
837 fis MR 6 21 41 1 1 1 1 E 1 1 1 3067 01 1 2 1 1 L 1 1 1 1 1 28 2. 417069 w 12 62609 JJ J 6
1837 41691
RM
1817 553,12
k e
5 500, — 2 . 8 1 2. 1 1 2 2 8. 2 2 1 1 823 053, 12 Bar- und Bankguthaben — RM 14 970,93
Magdeburg, am 14. Dezemher 1936.
Eisenmatthes Richard Gustav Matthes Kttien gesellschaft in Liquid., Magdeburg.
Der Liquidator.