Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. J vom 4. Januar 1937. S. 4
58372 e n rm. 16 Grundstücks⸗ aktiengesellschaft in Liquidation, Berlin.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Dezember 1936 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Gemäß 5 2M H.—-G.-B. werden die Gläubiger aufgefordert, bei dem unterzeichneten Liquidator ihre An⸗
sprüche anzumelden. E. E. Lagemann, Essen⸗Werden, Neukircher Mühle 201.
5.
Zalemwmsfi Attiengesellsch aft, Honnef a. Rhein.
Bilanz ver 30. Juni 1936.
. 299 90 Alt 1 vga. RM. = Anlagevermögen:
15 000 —
Grundbesitz J Geschäfts⸗ und Wohngeb.: Stand 1. 7. 1935 54 840, — Zugang 30, 2 . Sf ĩᷓ Abschreibung 1427,12 53 443 — Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand. 1935 . 34 600, — Abschreibung 850, — 33 750 . Maschinen und maschinelle Anlagen einschl. Fabrik⸗ geräte: Stand 1. 7. 1935 1682, — P Zugang 586813669 5 2635. 85 Abschre ibun 992,18 5271 70 ze trie und Geschäfts⸗ in — Sinn; . Zugang 1 330,90 1157.70 Abgang 288, —
5813,76 Abschreibung . 509,80 3 303 40
Q , Fuhrpark: Stand 1.7. 1935
2 6085, — Zugang 8 030, — 10115, — Abgang 2 255, — w Abschreibung 3 100, — 4760 — Beteiligungen
; . 1500 — Imlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗
stoffe K 50 979 49 Fertige Erzeugnisse 5 383 11 Wertpapiere: Steuergut⸗
scheine und Umschul⸗
dungsanleihe nominell
S 1216 —, Kurs S869, 104576 Eigene Stammaktien nom.
6 41 900, — Kontroll⸗
summe 1 —
Forderungen aus Waren⸗ ͤ lieferungen und Lei⸗ stuün ßen
Forderungen an Vorstands⸗ n en,
.
33 972 45
1298791 26411669
Schecks 1154 24
Kassenbestand einschl. Post⸗ ntoguthaben 491608
. , sche ciãt
; ö 8 306035
Sonstige Forderungen .. 168283
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 385 60
5
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlust 193536... 128233 241 763 85 Passiva. Aktienkapital: Nom. Æ 196 000, —
Stammaktien (9800
Stimmen) 196 000, — Nom. M 5000, —
Vorzugsaktien
(5009 Stim⸗
men) .. 5000, — 201 000 — Gesetzliche Re serve 5 513 37 Nickel unge; 6 800 — Wertberichtigungsposten. 500 —
Verbindlichkeiten: Auswertungshypothe ken 6 500 — Anzahlungen von Kunden 164175
Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen und Lei⸗ stungen )) 11056 92
Sonstige Verbindlichkeiten 182997
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen 104184 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag aus . 3
1934 / 35 . 2 880 —
241 763 85 Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 39. Juni 1936.
. — Aufwendungen. Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben ö 3771 42 Abschreibungen auf Anlagen 7 155 - Andere Abschreibungen 500 — ö 634 64 d / 7 492 3
125 920 41 2 880 —
230 739 86
Uehbrige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1924 / 35
Ert ge. Vetrag nach 5261 e Absatz l,
II Ziffer J H. G.-B. 226 390 3
Außerordentliche Erträgen. 237 — Gewinnvortrag aus 1934 / 35 E 880
Verlust 1935/36 1282 33
230 789 86 Nach meiner pflichtgemäßen Prüfung
auf Grund der Bücher und Schriften der
A. JZalewski Aktiengesellschaft, Honnef a. Rhein, sowie der vom Vorstand er⸗
teilten
Aufklärungen und gelieferten
Nachweise entsprechen die Buchführung,
der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗
bericht den gesetzlichen Vorschriften. Bonn, den 7. Dezember 1936.
Dr. Der r
Davids, Wirtschaftsprüfer. ieuge wählte Aufsichtsrat un⸗
serer Gesellschaft besteht aus folgenden
Herren:
Dr. Gustav Hank, Rechtsanwalt
in Königswinter; Josef Rother, Bank⸗
direktor
in Honnef a. Rhein; Dr. Hans
Forsbach, Syndikus in Troisdorf. Beschluß der Generalversammlung vom
24 18. De ze
Honn
mber 1936. ef a. Rhein, 19. Dezember 1936.
A. Zalewsti Attiengesellschaft. Der Vorstand.
56920].
Bilan zkonto am 31. Oktober 1936.
Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ leiten:
, Zugang Brauereianwesen: Stand
ö Abschreibung Wirtschaftsanwesen
6. Wohr
ö
3ugan
abzgl. Verkauf
Abschreibung Maschinen und maschinelle
Anlaf
6 Abschreibung
Einricht
1935.
Zugan
Abschreibung . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrie bs⸗
stoffe . w
Aktivhy
Arti dare h; Forderungen auf Grund
von
Sonstige Forderungen . Kassenbestand
Neservefonds:
Rückstell
Aktiva. RM 9
S8 . 10 000, — 2200, — 1935 39 000, — 1000, — und ihäuser: Stand 1935 476 709, — 25 000, —
or foo.
3 200, — Is dd -
38 000 —
9
26 500. 4172 00 - gen: Stand 1. 11. 6400, — 2100, — 4 300 — ung: Stand J. 11. 3 500, — g.. . 5000, — .
4300, — 4 200 —
7 035 45 26 171 - 284 1565 02 35 367 84
d .
p othe teen
68 12151 27 455 57 127720 980 284 59
Warenlieferungen
Passiva. Grundkapital: Aktienkapital! 300 000 — Gesetzlicher Reservefonds 60 000 — Delkredere Reserven .. 54 900 — ö,, 30 606 49 ichkeiten:
Verbindl
Auf Grundstücken der Ge⸗
sellsch the ker
Darle he
Kautionen . Verbindlichkeiten a. Grund
von
Verbindlichkeiten
über Gewinn:
1934.
Gewinn für d.
Gesch
aft lastende Hypo⸗ J . 256 244 90 I 168 11078 40 177 50 Warenlieferungen 19 474 90 gegen⸗
Sonstigen ... 6 61250 Gewinnvortrag aus
35 . 41 685,52
äftsjahr
36 3372 — 45 057 52
1935
980 284 59
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Oktober 1836.
Soll. RM 9 Aufwendungen: Löhne und Gehälter .. 80 134 86 Soziale Abgaben .... 11 488 09 Abschreibungen auf Anlage⸗ ͤ nern,, 33 900 — Andere Abschreibungen . 74 623 30 Besitzsteuern w 25 539 52
Sonstige
Alle übrigen Aufwendungen
Gewinn:
Vortrag 34/35
S9 761 94
k 122 353 83
41 685,562
Gewinn 35/36 3 372, — 45 057 52 482 859 06 Haben. Erträgnisse:
Gewinnvortrag 1934/35 .
Bruttoer Aufwe
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Sonstige Zinsen, s
wandzinsen übersteigen .
41 685 52 lös nach Abzug der ndungen für Roh⸗,
z66 o6 4 20 Erlöse 76 309 22 oweit sie die Auf⸗
8 30012 182 859 06 Brauerei gesellschaft
vorm. Fr. Neitter, Lörrach.
Nach
Fr. Reitter.
dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie de
r vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung,
der Jahresabschluß und
der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Mannheim / Lörrach, den 28.11. 1936. Dr. Bruno Rappmann,
Wirtschaftsprüfer.
12 200 -
55170.
Die Bremer Volks⸗ und Sparbank 21. G., Bremen, ist lt. Beschluß der a. 0. Generalversammlung vom 26. Okt. 1936
in Liquidation getreten.
Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator zu Berlin⸗Wilmersdorf, Ho⸗
henzollerndamm melden.
174 177,
anzu⸗
Bremer Bolktz⸗ und Sparbank A. ⸗G.
i. Ligu.
Walter Haensch, Liquidator.
563 79
Bekanntmachung.
Die Generalversammlung der Hart—
stoff⸗Metall⸗Aktiengesellschaft
(Sa⸗
metag), Berlin-Köpenick, vom 24. No⸗
vember 1934 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von RM 500000, — auf RM 300 000,‚— herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am
31. Januar 1935 in das Handelsregister
eingetragen worden. der Gesellschaft
Die Gläubiger werden aufgefordert,
ihre Ansprüche bei der Gesellschaft gel⸗ tend zu machen. Wer in, den 28. Dezember 1936.
Vorstand. Dr.Ing. E. Kramer.
8. Kommanditge
schaften auf Aktien.
571131.
en.
Blohm & Voß Kommanditgesell—⸗ schaft auf Litktien, Hamburg. Rechnungsabschluß am 30. Juni 1936.
Besitzteile. RM 9 Anlagevermögen: Schwimmdocks: Buchwert
am 1. 7. 35 4 353 268, —
Abschr. 247 009, — 4106259 — Gebäude: Buchwert am
1. 7. 1935 3 970 741, —
Zugang in
1935335. 1965731, 79 4166 472,79
Abgang 5 733, — Ts pn); np
Abschr. 131 474,79 4029 265 - Helgenkrananlage und Hel⸗
gen: Buchwert am 1. 7.
1935. . . 567 013, —
Abschreibung 51 134, — 515 879 — Maschinen und maschinelle
Anlagen: Buchwert am
1.7. 1935 103 758, —
Zugang in
1935536. S846 62s, 85 T 373
Abschr. 363 601,65 1 556 782 — Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
inventar: Buchwert am
1. 7. 1935 326 438, —
Zugang in
1935/36. s30 174, 15 T põ d 7 p
Abschr. 151 9659, 153 1001 643 — Werkzeuge und kurzlebige
Wirtschaftsgüter: Buch⸗
wert am 1.7. 35 1 —
Zugang in
19535/3566. . 477166, 16 477 167,16 Abschreibung 175 526,16 301 641 — 11511469 — Beteiligungen: Buchwert am 1.7. 35 1 142 212, — Abgang 1000, — 1141 212 — Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
w In Arbeit befindliche Schiffe
und sonstige Objekte .. 51 415 54702 ere, 597511981 Hh the ten 99 374 — Wechsel =. 8 386 64 93 Anzahlungen. .... 1 846738 70 Forderungen auf Grund
von Lieferungen und
Leistungen .... 3 014 584 57 Sonstige k . 201 989 52 Kassenbestand, Bank⸗ und
Postscheckguthaben . 172 567 37 Andere Bankguthaben. . 1 823 168 52 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen 453 996 44
93 489 545 85 Verbindlichteiten. Stammanteile 7000000, — Vorzugsanteile 7 000000, — 14 000 000 — Vorrechtsanleihe .... 161 780 10 Gesetzliche Rücklage... 1 650 000 — Rückstellungen. ... . 3 800 000 — Rücklage für laufende Auf⸗
, ; 780 200 - Wertberichtigungsposten . 600 000 — Verbindlichkeiten:
Anzahlungen auf Liefe⸗
,, 66 743 822 36
Verbindlichkeiten aus
Warenlieferungen und Leistungen. ... 2263 869 83 Sonstige Verbindlichkeit. 1 232 86712 Goldsparkasse der Firma Blohm E Voß K. a. A. 550 432 48 Angestellten⸗ u. Arbeiter⸗ hilfskassen.. ... 1260 000 — Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. 885 028 83 Gewinn⸗ u. Verlustrech⸗
nung:
Vortrag.. 23 374,16
Ergebnis.. 548 170,97 571 54513
93 489 54585
Gewinn⸗ und Berlustrechuung am 39. Zuni 1936. Soll. RM 9 Löhne und Gehälter. .. 25 133 90483 Soziale Abgaben... 2078 34684 Abschreibungen a. Anlagen 1 129 44775 Besitzsteuern .... 1097 21368 Andere Steuern und Ab⸗ . Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 784 226 35 Ergebnis einschl. Vortrage. 571 54513
32 73 No ns
48 764 18
Haben. Vortrag aus 1934/35 Betrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge . Außerordentliche Erträge.
23 374 16
31 456 557 60
731 335 48 32 15182 32 243 449 06 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ rung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 15. Dezember 1936. J. van der Smissen, Wirtschaftsprüfer. Rud. Blohm. Walther Blohm.
671141. Gemäß Artikel 1 der Verordnung vom 24. Oktober 1928 machen wir bekannt, daß am 30. Juni 1936 Genußrechte im Ge⸗ samtbetrage von RM 93 664,90 im Um⸗ lauf waren. Die Auszahlung der Zinsen in Höhe von Zi Y für die Zeit bom 1. Juli 1935 bis 30. Juni 1936 und 13496 für die Zeit vom 1. Juli 1936 bis 31. Dezember 1936 erfolgt gegen Abstempelung der Genuß— rechtsurkunden bei der Bereinsbank in Hamburg, Hamburg. Blohm & Voß Komm anditgesellschaft auf Aktien.
67115]. Borrechts anleihe von 1920.
Gemäß 5 3 der Anleihebedingungen kündigen wir hierdurch den noch im Um⸗ lauf befindlichen Rest unserer Vorrechts⸗ anleihe zur Rückzahlung auf den
1. April 1937.
Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert zuzüglich Zinsen für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. März 1937 in Höhe von
RM 1,88 bei Altbesitzstücken von RM
150, — und
RM 0,21 bei
RM 6,65 bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg. Blohm & Boß Komm anditgesellschaft auf Aktien.
8
— — 8
2 *
sellschaften m. b. H.
10. Ge
55534 . Die Firma Martin Schönau Co., Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, in Köln ist aufgelöst. Die
Gläubiger der e nn. werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Köln, den 19. Dezember 1936. Der Liquidator.
56h s] Bekanntmachung.
Durch Beschluß der „Hahnemühle“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dassel⸗Relliehausen vom 21. Dezember 1936 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 210 000, — Reichsmark herab⸗ gesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Dassel⸗Relliehausen, 21. Dez. 1936.
Sahne mühle Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Geschäftsführer.
50530
Die Firma Emil Metzner & Co. G. m. b. H. tritt mit dem 31. 12. 1936 in Liquidation. Die Gläubiger der⸗ selben werden gemäß 5 65 des GmbH.⸗ Gesetzes hierdurch zur Anmeldung ihrer Forderungen aufgefordert.
Nenstadt (Oberschl.), 19. Dez. 1936. Emil Metzner C Co. G. m. b. H.
in Liqu.
56087 Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden hiermit aufgefor⸗ dert, sich bei dem unterzeichneten Liqui- dator zu melden. Bolinders Maschinenbauges. mbH. Liquidator: Otto Pape, Berlin⸗ Halensee, Markgraf⸗Albrecht⸗Str. 4.
54941] Bekanntmachung. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Gläubiger der Gesellschaft werden auf.
gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 16. Dezember 1936. Stern Finanzierungsgesellschaft
m. b. H. in Liquidation. Habl.
57137) Bekanntmachung.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 15. Februar 1935 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei derselben zu melden.
Wattenscheid, 28. Dezember 19365. Gemeinnützige ,,,
m. b. H.
Menne, Liquidatoren.
An sorge, 56907 .
Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. 12. 1836 ist die Otto Menk Hoch́⸗ u. Tiefbau Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung, Düsseldorf, Jülicher Straße 86, aufgelöst worden. Der
Baumeister
bisherige Geschäftsführer, Baumeiste Otto Menk in Düsseldorf, ist, Liqui⸗ dator. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden.
Der Liquidator.
Neubesitzstücken von
Elektrizitäts- und Maschinen⸗ Genossenschaft Schwerinsfeld⸗Dorf,
eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht zu
Schwerinsfeld, Post Sammenthin
O. P. Bez. Ffo. Be schlusß .
Laut Generalversammlung vom 4. 7. 1936 wird einstimmig beschlossen, daß der Geschäftsanteil von 56, — RM auf 1, — RM herabgesetzt wird.
Schwerinsfeld, den 4. Juli 1936.
13. Bankaus weiße.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. Dezemher 1936.
Veränderung 57720 Aktiva. gegen die 5 ,, 1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische ö dmünzen, das Kilogramm fein zu 2784 RM be— kö . ö . J ; JJ 66 452 000 4 68 000 und zwar: ; Goldkassenbestand?.:. RM 40 266 000 Golddepot e n, ne, . . ländischen Zentralnotenbanken ⸗ 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen.. ..... 6 000 4 193 000 6 „Reichsschatzwechselm . hz 2h0 MM 4 3 720 000 ö sonstigen Wechseln und Schecks. . . . 5 447 502 000 4683 643 000 4. . deutschen . ..... 122 5440 000 — 44 206 000 5. ö „Noten anderer Banken , 3. — 6. . Lombardforderungen ... 74 378 000 4 19090000 (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 50 000) ö. J. „ deckungs fähigen Wertvapieten.. .. 221 26 000 4 684900 8. . sonstigen Wertpapieren... ... 02 546 900 * . 8000 9. sonfligen Aktiven. . . ..... 642 891 00 — 765 277 0ο0 Passiva. . nt, 139 geg oog — 2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefondz : 75 273 000 — b Spezialreservefonds für künftige . Dividendenzahlung... . 40 250 90 — c) sonstige Rücklagen... ... 3568 908 000 5. . 3. Betrag der umlaufenden Noten ?.. 4 980101 990, 5346 359 000 1. Sonstige täglich fällige a , ., nig: 6 1012449 0001 * 272379 000 5. An eine Kündigungefrist gebundene Verbindlichkeiten — — 6. Sonstige uf J 687 Css oog 4 nn,,
Verhindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Von den Abrechnungsstellen wurden
Inlande zahlbaren Wechseln: RM — —. im Dezember abgerechnet Stück 4170 000
RM h S34 000 009). Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe Stück 5 160000 RM 66710 000000. Berlin, den 2. Januar 1937. Reichs bankdiroftorium. Schacht. Vocke. Ehrhardt. Puhl. Hülse.
Nr. 1
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin
Erscheint an jedem Wochentag abends. , . preis monatlich 1,15 GG einschließlich 0,30
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O95 Mme monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Hh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
. Montag, den 4. Januar
—
O
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 nm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, l0 GM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
0 2
9
1937
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
6
O
l. Handelsregister.
Adorf, Vogt. 56934
Auf Blatt 206 des Handelsregisters, betr. die Firma Schloßbrauerei A. Ren⸗ ner in Brambach, ist eingetragen wor⸗ den: Der Diplom⸗Brauerei⸗Ingenieur Gustav Albert Renner in Radiumbad Brambach ist in das Handelsgeschäft
eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1936 errichtet worden. Amtsgericht Adorf (Vogtl.), den 28. Dezember 1936. Altona, Eibe. 5h35
Eintragungen ins Handelsregister. 24. Dezember 1936.
H.-R. B 602, Kraftverkehr Nord⸗ mark Aktiengesellschaft in Altona: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1936 ist die Gesell— schaft unter Uebertragung des Ver— mögens mit Wirkung vom 1. Oktober 1935 unter Ausschluß der Liquidation in die Einzelfirma „Kraftverkehr Nord— mark Dipl.-Ing. Paul Herrmann“ um— gewandelt worden. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be— kanntmachung zu diesem Zwecke mel— den, 1 Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
H.R. A 3357. Kraftverkehr Nord— mark Dipl.Ing. Paul Herrmann in Altona. Firmeninhaber ist Diplom— ingenieur Paul Herrmann in Altona. Dem Kaufmann Robert Martens in Hamburg ist Einzelprokura erteilt.
Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Aschaffenburg. 56936 Bekanntmachung. „Hermann Fromm“ in Milten⸗
berg: Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, 23. Dezember 1936. Amtsgericht — Registergericht.
Aschafrfenburæ. 56937 Bekanntmachung. „Gebr. Freund“ in Alschaffen—
burg; Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, 24. Dezember 1936. Amtsgericht — Registergericht.
Had Soden-AIIIndort. 569385] Einträge vom 23. 12. 1936: H.R. B 13: Werra-Holzstoff-Fabrik
G. m. b. H. infolge Umwandlung durch
Uebertragung des Vermögens auf den
übernehmenden Gesellschafter erloschen. H.-R. A 88: Werra Holzstoff⸗-Fabrik,
Inhaber Clemens Schöningh, Bad
Sooden-Allendorf.
Bad Sooden-Allendorf. Amtsgericht.
Had Wildungen. 569391 H.-R. B Nr. 26, Deutsche Bank und
Disconto⸗-Gesellschaft Berlin, Zweig—
stelle Bad Wildungen: Es ist heute ein—
geträgen: Die Prokura für Fritz Wer—
ner in Kassel ist erloschen. Dem Di—
rektor Otto Urbig und dem stellvertre—
tenden Direktor Walter Winkelmann, beide in Kassel, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß beide gemeinschaftlich oder jeder von ihnen befügt sein soll, die Firma der Zweigstelle Bad Wildungen in Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitgliede oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem Proku— risten der Zweigniederlassung zu zeich⸗ nen. Beide sind auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken derart ermächtigt, daß beide gemeinschaftlich oder jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem besonders hierzu bevollmäch— tigten Prokuristen die Zweignieder— lassung vertreten können. Amtsgericht Bad Wildungen, 17. Dezember 1936.
Hud Wildungen. 56940 H.-R. B 1, Fürstliche Wildunger
Mineralquellen Aktiengesellschaft, Bad Wildungen: Es ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. 6. 1936 ist 5 8 des Ge⸗ sellschaftsvertrages folgendermaßen ge⸗ ändert: Abs. 1: Der Aufsichtsrat besteht je nach der Bestimmung der General⸗ versammlung aus 3—6 von dieser ge⸗ wählten Mitglieder. Abs. 7: Wenn die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder unter 4 sinkt, ist eine außerordentliche Gene— ralversammlung zur Wahl neuer Mit⸗ lieder zu berufen. Abs. 4: Es wird
as Wort „tritt“ durch „treten“ ersetzt.
Hinter das Wort „ein“ wird „bezw. zwei“ eingesetzt. Amtsgericht Bad Wil— dungen, 31. Dezember 1936.
NRensberg. ö
In unser Handelsregister erfolgten folgende Eintragungen:
Am 27. November 1936 in Abt. B Nr. 96 bei der Firma W. Hanebeck & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, mit Sitz zu Bergisch-Gladbach: Die Firma ist erloschen.
Am 14. Dezember 19338 in Abt. A Nr. 203 die Firma „Bock & Gnacke“, Sitz: Bensberg, offene Handelsgesell⸗ schaft, die am 1. Oktober 1936 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Robert Bock zu Bens⸗— berg und Kaufmann Josef Gnacke junior, Nordenau im Sauerland.
Amtsgericht Bensberg.
Berlin. 56941
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 83907. Auto⸗ matie Druckmaschinenfabrik Dr. W. Hinniger und Söhne, Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. Dezember 1936. Persönlich haftender Gesellschafter ist Dr. Willy Hinniger, Fabrikbesitzer, Berlin. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwand⸗ lung der Aktiengesellschaft in Firma: Automatie Aktiengesellschaft für automa⸗ tische Druckmaschinen, Sitz Berlin, ent⸗ standen (zu vergl. 561 HR B 33494). Dem Josef Kammerich, dem Kurt Kaufmann, dem Artur Penk, dem Kurt Römer und dem Helmut Hinniger, sämtlich Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen in Gemeinschaft miteinander zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind. — Nr. 83 908. Benno Franke Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 11. Dezember 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Benjamin genannt Benno Franken und Hugo Süskind, beide Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der: Benno Franken EC Co. mit beschränkter Haftung, Sitz Ber⸗ lin, entstanden (zu vergl. 563 HR B 4340).
Berlin, den 22. Dezember 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. 569421 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 83 906. Vel⸗ tener Dachpappenfabrit Bernhard Lange C Co., Velten (Mark). Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. Dezember 1936. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Bernhard Lange, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. — Bei Nr. 22 687 Robert Zimmer Nachf. Inh. K. Domke: Die Prokura des Heinz Kroseberg ist erloschen. — Nr. 52093 Emil Schönmann: Die Prokura des Richard Lesser und der Alice Bursch ist erloschen. — Nr. 59 548 R. Menz Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Menz ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 42 481 Walter Schmidt Blumen⸗ Engros: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 22. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. 566943
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 13 477. Deutsche Asphalt⸗ Atiien⸗Gesellschaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder Filiale Berlin. Prokuristen: Otto Gaertner in Braunschweig, August Grust in Braun⸗ schweig, Friedrich Tolle in Braunschweig und Karl Wendt in Hannover. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Proku⸗ risten. Nr. 28 120 Grundstücks⸗ Attien gesellschaft Helena: Die Li⸗ quidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 29 588 Chemische Werte Marienfelde Akrtiengesell⸗ schaft: Durch Generalversammlungs— beschluß vom 30. November 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschaf⸗ ter, den Kaufmann Richard Bösche, Ber⸗ lin-Charlottenburg, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentkicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Nr. 50 062 Deutsche Bau⸗ Attiengesellschaft: Prokuristen: Her⸗ mann Heinrich in Nowawes, Egon von
Pein in Charlottenburg. Jeder vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem Prokuristen. Berlin, den 22. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. 569441
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 156. Mercur Handels⸗ und Einkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Großhandel in Textilwaren und sonstigen Hausbedarfs⸗ artikeln, insbesondere Erwerb und Fort⸗ führung der bisher von der Firma Knoop Co. G. m. b. H. Dresden unterhal⸗ tenen Engros⸗Abteilung in Kurzwaren und die Einkaufsvermittlung für Einzel⸗ handelsgeschäfte sowie überhaupt Täti⸗ gung von Handelsgeschäften aller Art. Stammkapital: 40 000, — RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Rudolf Knoop, Dres⸗ den⸗Wachwitz, Justitiar Dr. Walter Ahl⸗ burg, Berlin⸗Dahlem. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. November 1936 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 3283 Jünger & Hahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Dezember 1936 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Kaufmann Franz Gross, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗
gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei
Nr. 9739 Sussmann & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. De⸗ zember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquida⸗
tion auf den Hauptgesellschafter, den Kaufmann Felix Sussmann, Berlin⸗ Wilmersdorf, beschlossen worden. Die
Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 19508 Katholische Für⸗ sorge für Mädchen, Frauen und Kinder Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 5. Dezember 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch Einfügung eines 2. Halb⸗ satzes zu Absatz ? des F9 betreffend Anfall des Vermögens bei Auflösung abgeändert. — Bei Nr. 22 820 Richardplatz 19 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 4. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern be⸗ steht: 1. Fabrikbesitzer Ludwig Schwarz in Berlin⸗Zehlendorf⸗West, 2. Fabrik⸗ besitzer Robert Fröhlich in Berlin-Zehlen⸗ dorf⸗West, durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗
gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei
Nr. 29 458 Uniform⸗Lieferungen G. Beneditt Gesellschaft mit beschräunk⸗ ter Haftung: Carl Rieß ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Theodor Si⸗ gurd Bergh in Berlin, Dr.⸗Ingenieur Hans Krügel in Berlin sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Die Prokura des Willy Schwab ist erloschen. — Bei Nr. 34 991 Hans Locht Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 2. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Ingenieur Hans Locht, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗
getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 36409 Lichter⸗ felder Häuserbaugesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 9. November 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern be⸗ steht: J. Baumeister Andreas Doll, Berlin⸗ Lichterfelde, 2. Professor a. D. Wilhelm Weigel, Nünrberg, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 43 347 Internationale Schutz⸗ compagnie für Industrie und Han⸗ del mit beschränkter Haftung: Die Prokura für Dr. Bruno Altenberg ist erloschen. — Bei Nr. 45 239 „Pappen⸗ guß“ Gesellschaft für Zellstoff⸗ fabrikate mit beschränkter Haf⸗ tung: Wilhelm Specht ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 48 415 Syn⸗ dikat⸗Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Victor Fasolt und Dr. Alexander Meier sind nicht mehr Geschäftsführer. Bruno Memleb, Kauf— mann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 49 447 Union⸗Knopf Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Prokurist: Kurt Dolleschel in Ber⸗ lin⸗Charlottenburg. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Bei Nr. 49 502 Sicherungsgesellschaft mit be⸗ schrän kter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 7. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Werner Schulze⸗Wechsungen, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, bestellt. Bei Nr. 49 718 Langnese⸗Eiskrem Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Ehring ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 3476 Nigrolit⸗ Werke GmbH.: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 49 571 Radon⸗Gesellschaft Berlin mbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Berlin, den 22. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 56.
Berlin. 56945
In das Handelsregister B „heute ein⸗ getragen: Nr. 258 Allgemeine Häuser⸗ bau⸗Actien⸗Gesellschaft: Die Pro⸗ kuristen Albert Lemberg, Wilhelm Land⸗ fester, Axel Schlee, Walter Lindt und Wil⸗ helm Seipel sind von den Beschränkungen des 5 131 BGB. befreit. — Nr. 38 728 Berliner Schloßbrauerei Akttien⸗ gesellschaft: Prokurist: Erich Theisen in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. — Nr. 38819 „Epa“ Attiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Dezember 1936 geändert in 5 4 (Geschäftsjahr). — Nr. 18106 Attiengesellschaft für Indu⸗ striebeteiligungen: Der Ge sellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 22. Dezember 1936 ge⸗ ändert in 4 (Geschäftsjahr). — Nr. 49814 Gagfah, Gemeinnützige Aktktien⸗Ke⸗ sellschaft für Angestellten⸗Heim⸗
stätten, Zweigniederlassung Ost⸗ deutschland: Prokuristen: Dr. Karl
Danhäuser in Berlin⸗Zehlendorf, Arthur Nowottnick in Berlin-Zehlendorf. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede. Berlin, den 23. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. 56946
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 17 0934 Heimstätten Sied⸗ lung Berlin⸗Wilmersdorf Gemein⸗ nützige Attiengesellschaft: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. De⸗ zember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquida⸗ tion auf den alleinigen Gesellschafter, Wohnungsfürsorgegesellschaft Berlin mit beschränkter Haftung in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗
langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistun zu verlangen. — Nr. 18 653 Ru dolp Karstadt ttiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1936 geändert in 5 4 (Geschäftsjahr). Die Prokura Jean Kraus ist erloschen. Wil⸗ helm Elisabeth Vaal vertritt auch mit einem anderen Prokuristen. Berlin, den 23. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. 56947
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7720 „Roland“ Ge⸗ meinnützige Wohnungsbau⸗ und Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und bei Nr. 16674 Pankower Heimstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Wohnungsfür⸗ sorgegesellschaft Berlin mit beschränkter Haftung in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein- getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 16271 C. Sand Metallager Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 19. November 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, die Aluminium Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung in Lüdenscheid, beschlossen worden. Die
Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 41 778 G. Rissmann So hn Wo hnungsban gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Dezember 1936 und 18. Dezember 1936 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber— tragung ihres Vermögens unter Aus— schluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Diplomingenieur Erich
Rissmann, Berlin-Wittenau, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als
nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 45 540 Schen⸗ ker C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des David Ettinger ist erloschen. — Bei Nr. 45 806 Neue Berliner Elettro⸗ und
Hausgerätegesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell-
schafterbeschluß vom 30. November 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, „Phönix⸗Fabri⸗ ken Walter Behrens E Co. vorm. Merkur Benneckensteiner Holzwaren Walter Beh⸗ rens in Benneckenstein“, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 46977 Verlag der Dentschen Arbeitsfront Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Prokuristen: Alfred Imka in Berlin, Fried⸗ rich Karl Plönzke in Berlin. Jeder vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Die Prokura für Heinrich Becker ist erloschen. — Bei Nr. 47 331 Textil⸗Maschinen GmbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Berlin, den 23. Dezember 1936. Abt. 561.
Amtsgericht Berlin. HRrauns ch wei. bg 8l In das Handelsregister ist am 23. De—⸗
zember 1936 eingetragen; 1. Bei der Firma Helmut Viereck-Automobile in
Braunschweig: Die Firma ist erloschen. 2. Bei der Firma Körner & Brodersen