1937 / 2 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jan 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ and Staatsanzeiger Nr. S vom 5. Januar 1937. S. 2

Engelbert, Berlin, klagt gegen den Willi Bäthky, früher in Köpenick, Generals— hof 1, mit dem Antrage auf Verurtei—⸗ lung zur Zahlung von 300 RM nebst 4 » Zinsen seit Zustellung aus fälligem Darlehn Zug um Zug gegen Herausgabe eines Schiffsbriefes. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köpe— nick auf den 19. März 1937, 9 Uhr, geladen. 3. C. 893. 36. Köpenick, den 29. Dezember 1936.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1) Oeffentliche Fustellung

ie Buchhändlerin Annalise Wagner

in Neustrelitz, Schloßstr. 3, vertreten durch den Rechtsanwalt Holst in Neu— strelitz, klagt gegen den früheren Buch⸗—⸗ druckereibesitzer Friedrich Wilhelm Wag⸗ ner, zur Zeit unbekannten Aufenthalts,

57690 Aufruf. ;

Die Versicherungsscheine Nr. 407 757 und 466 058 der Berlinischen Lebensver— sicherungs Gesellschaft Aktiengesellschaft auf das Leben des Kaufmanns Herrn Emil Brill in Wuppertal-Barmen sind abhanden gekommen. Ansprüche aus den Versicherungen sind innerhalb zweier Monate bei uns geltend zu machen; anderenfalls erfolgt Kraftloserklärung der Versicherungsscheine.

Berlin, den 31. Dezember 1936. Berlinische Lebensversicherungs⸗ Ge sellschaft Aktiengesellschaft, Berlin sW 68, Markgrafenstraße 11.

57691) Friedrich Wilhelm Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Kraftloserklärung eines Hinterlegungsscheines.

é sellschaft zu melden, anderenfalls der genannte für kraftlos erklärt wird.

Versicherungsschein hiermit

München, am 30. Tezember 1936. Der Vorstand.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

57375

4 v. H. ehemals 8S v. H.

Emschergenossenschaft, Essen. Verlosung von Teilschuldverschreibungen.

5 Millionen Anleihe von 1926 VI. Ausgabe Reihe A,

5

1

57696

Bei der am 29. 12. 1936 vorgenom— menen Auslosung von Teilschuldver— schreibungen unserer 8 „igen Obliga— tionsanleihe von 3000900 RM wur— den folgende Stücke ausgelost:

Nr. 13 17 18 27 29 56 62 63 64 85 89 g5 120 132 139 142 143 161 164 169 170 177 186 191 201 202 204 206 218 221 228 250 267 274 282 295 306 507 333 334 335 338 361 375 379 427 430 435 443 450 464 5X 534 552 554 558 562 572 664 681 700 710 830 837 842 871 883 887 04 906 910 928 939 994 995 996 1028 1050 1068 1970 1217 1250 1251 1257 1284 1296 1325 1370 1385 1421 1449 1180 1497 1504 1508 1558

575 1578 1580 1583 1642 1657

1575 1670 1687 1688 1692 1693 1791

918

1067 1270 1434 1560 1668

57561 Brauerei Geismann Aktiengesellschaft, Fürth i. B. Einladung zur 35. ordentlichen Generalversammlung am 25. Ja⸗ nuar 1937, nachmittags 4 Uhr, im Anwesen der Brauerei in Fürth i. Bay. Bäumenstr. 18.1.

; Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1935/36 sowie des Prüfungsberichtes des Aufsichtsrates. .

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung des Jahresabschlusses.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahl der Bilanzprüfer.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an

der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S vom 5.

Januar 1937. S. 3

67710 Der setzt sich wie folgt zusammen: 1. Fabrikbesitzer

s5

Gesellschaft

Wilibald Lichtner, Reichenau, San, als Vorsitzender, Oberingenieur Friedrich Schwarz,

Dresden, Rechtsanwalt Dr. F. A. Zittau. Kohlenbahn⸗Aktiengesellschaft, Reichenau, Sa. Albrecht Lindemann.

Aufsichtsrat der

der

Ge Bechert,

57707

Aus dem Vorstand unserer Gesellschaft ist Herr Generaldirektor Dr. Ott wegen Uebertritts in den Ruhestand nach Er— reichung der 1. November 1936 ausgeschieden.

115

außerordentlichen Generalversam

sellschaft ausgeschieden ist.

Fahrradwerke Bismarck Aktiengesellschaft, Köln. Der Vorstand. Göckel.

Wir geben bekannt, daß laut Protokoll

m⸗

lung vom 28. Dezember 1936 Herr Kom— merzienrat Dr.Ing. e. h. Alfred Hein⸗ rich Schütte aus dem Aufsichtsrat unserer

Neu bestellt zum Mitglied des Au f⸗ sichtsrates unserer Gesellschaft ist Herr Alfred Hugo Schütte.

Lübeck-Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Ha

Altersgrenze mit dem

dem seine Stelle ist Herr cand. med. Hans in den Auf⸗—

57 II6j . Herr Reg. und Baurat Friker ist aus An

Aufsichtsrat ausgeschieden.

mmesfahr aus Bonn

fichts rat gewählt. Bonn, den 21. Dezember 1936.

57697

Getreide Kredit Aktiengesellschaft i. L., Mannheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Donnerstag,

den 28. Januar 1937, mittags

12 Uhr, im Gebände, D 7. 6., Mann⸗

heim, stattfindenden 14. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr.

. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung per 28. Januar 1937.

3. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

4. Genehmigung der Schlußrechnung

und der Beendigung der Liquidation.

Verschiedenes.

7382 Die Fa. berg a. Lech A. G. löst sich lt. Ge—

Industriewerke Lands⸗

neralversammlungsbeschluß vom 9. 12.

1936 ab 1. Januar 1937 auf.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den aufgefordert, ihre Ansprüche an— zumelden.

Landsberg a. Lech, 29. Dez. 1936.

Industriewerke Landsberg a. Lech A. G.

579798

Die neuen Gewinnanteilschein— bogen zu unseren Aktien über 400 RM Nr. 1— 5000 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 11—15 und Erneuerungsscheinen können von jetzt ab gegen Rückgabe der alten Erneuerungsscheine mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver— zeichnis bei unseren bekannten Zahl—

57563 Dresdner Strickmaschinenfabrik Irmscher X Witte A.-G. Einladung zur ordentlichen Gene— ralversammlung am Donnerstag, dem 28. Januar 1937, nachm. 4,15 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Bassenge C Fritzsche, Dresden, Gewandhausstr. 5.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung sowie des Be— richts des Vorstands und Ausfsichts—⸗ rats für das Geschäftsjahr 1935 und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung.

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat, auch wegen verspäteter Abhaltung der Generalversamm— lung.

stellen in Empfang genommen werden. Dessau, im Januar 1937. . Deutsche Continental⸗Gas⸗

3. Aufsichesratswahl. Beschlußfassung rung.

O.

Die Aktionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗—

Blechwarenfabrik Schmid Hausmann A.⸗G., Beuel am Rhein. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

spätestens bis zum 22. Januar 1937 bei der Gesellschaftskasse in Fürth, bei der Dresdner Bank Filiale

Den Vorstand unserer Gesellschaft bilden nunmehr folgende Herren: Gene— raldirektor Kurt Nitschmann, Vor—

1741 1854 1939

1771 1900 1971

1707 1774 1905

1719 1755 1797 1897 1914 1951

1726 1828 1923

1733 1838 1937

mit dem Antrage, den Beklagten kosten—

6 ] 11 v. H. « 8 6 v. S. pflichtig verurteilen, das Pastell— 2 ,

Der Hinterlegungsschein Nr. 254 467, ĩ 5 Millionen⸗ Anleihe von 1927

ausgestellt auf das Leben des Herrn Firmenände⸗

über

porträt des Vaters der Parteien an die Klägerin herauszugeben oder im Falle des Unvermögens an die Klägerin 100, RM zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Neustrelitz i. Mecklbg. Töpferstr. 15, Zimmer 27, auf den 1. März 1937, vormittags 9 Uhr. Neustrelitz, den 12. Dezember 1936. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 2

5. Verluft⸗ und Fundsachen.

57687 Erneuert wird die Sperre über: Metall-Industrie Schöneberg (Elbe) Akt. Nr. 857, 1953/4. Berlin, den 2. 1. 19537. (Wp 1 / 37) Preuß. Landes- Krim.⸗Pol. Amt.

57688 Erneuert wird die Sperre über: M 100990, Eisenbahn-Verkehrsmittel A⸗G. Nr. 473; RM 1000, Berlin⸗ Karlsruher Industrie Akt. Nr. 14828 Fl. 1000, 4 * Ungarische Goldrente Nr. 300601; RM 260, Gewerkschaft Einigkeit 1, Ehmen b. Fallersleben Ge— nußrechtsurkunden Nr. 280 11100, Nr. 3, 50 2350; RM 309, Allgem. Lokalbahn- u. Kraftwerke Akt. Nr. F743; GM 10090, 107, Em. 37 Preuß. Pfandbriefbank Goldpfdbr. v. 1924 Nr. G38; RM 100, Natronzellstoff u. Papierfabriken A.-G. Nr. 8876. Berlin, den 2. 1. 1937. (Wp 2 / 87) Preuß. Landes-Krim. Pol. Amt.

57695 Pfälzische Hypothekenbank Ludwigshafen a. Rh.

Unter Bezugnahme auf § 367 des H.-⸗G-⸗B. veröffentlichen wir nachstehend in Serien und Nummern erstere fett gedruckt die Pfandbriefe und Ak— tien unserer Bank, deren Verlust bei uns gemeldet worden ist: 4 3 (ehe⸗ mals S * Goldpfandbriefe: 3 1347, 5 2053. 7 271, 8 1545, 6732, 999i, 13 360, 2918, 16 5074, 20 1280. 1 * (ehemals 7 *) Goldpfand⸗ briefe:: 11 894, 1388, 31 3146, 4565. 5 5 (ehemals 44 3) Liqu. Goldpfandbriefe und Zertifikate: A 44168, 7817, 14213, 48545, 48540, 49565, 64253, 75313. B 1812, gö98, 11573, 12331, 33385, 33927, 41605, 43152, 70912, 765506, Soii5, S325 9 5867, 8745, 22216, 33787 44 is, 61921, 65946. D 2122, 8902, 22366, 23811. E 884, 6600, 9296, 12904. F 5387. G 1396. ZH 3950, 6878, 24968, 53845, 6062. 9 2418, 2419, 3489, 3972, 16643, 26044. ZK 12719, 235356, 38998, 55592 Ratenscheine Ar. 1: B 1812, C 8797, Raten scheine Nr. 2: B 1812, 3599, gögsS, 23762, 0 350, 2458, 8745, 10151, 11164, 16504, 2317, 30025, Anteiischeine mit Ratenscheinen 3 und 4: 4 28610, E 1818, 49453, 95s, 41663, C 3412, 3745, 22216, Anteilschein mit Raten scheinen 1— 1: zK 4813. Aktien: Ser. 14 Nr. 25054.

Ludwigshafen a. Rh., 31. 12. 19356.

Die Direktion.

57689 Aufruf.

Folgende Versicherungsscheine sollen abhanden gekommen sein:

Der Versicherungsschein Nr. 191316 der Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt, auf das Leben von Fräulein Editha Liesbeth Helene Paulini, vom 12. Mai 1915.

Der Versicherungsschein Nr. 17870 der Deutschen Militärdienst⸗ und Le— bens⸗Versicherungs-Anstalt auf Gegen— seitigteit in Hannover, auf das Leben des Herrn Paul Berthold Bucher, vom 19. August 1904.

Der Versicherungsschein Nr. 434 078 der Deutschen Militärdienst- und Le— bens⸗Versicherungs-Anstalt a. G. in Hannover, auf das Leben des Herrn Hasso Hildebrandt, vom 19. Mai 1914.

Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, sie binnen zwei Monaten vom Erscheinen dieses Aufrufes an der Unterzeichneten vorzulegen, andernfalls sie für kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 31. Dezember 1936.

Berlinische Leben sversicherungs⸗

Gesellschaft Aktiengesellschaft.

Paul Behre, Student der Chemie in Göttingen, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb dreier Monate nicht meldet, ist der Hinterlegungsschein außer Kraft.

55389] Aufgebot. Ter Versicherungsschein 80 448 der „Helga“ Lebensversicherungs-Aktien⸗ gesellschaft. Bad Kreuznach, auf den Namen Alois Raber, Sellerbach, Saar, Hauptstr. 12, lautend, ist verlorengegan⸗ gen. Wenn innerhalb zwei Monaten sich ein Bezugsberechtigter aus dem Versicherungsvertrage nicht meldet, wird der Versicherungsschein hiermit für un— gültig erklärt. Gilde Deutsche Versicherungs A. G. Düssel dorf. 57374 Karlsruher Lebensversicherungsbank A. G. Kraftloserklärung. Die von uns ausgestellten, nach⸗ stehend verzeichneten Papiere sind nach uns erstatteter Anzeige in Verlust geraten: Versicherungsschein Nr. 159 660 des Herrn Heinrich Logemann, Buch— halter, s. Zt. in Hamburg, nun in Sie— denburg; Hinterlegungsschein vom 31. Juli 1929 zur Lebensbersicherung Nr. 639 832 des Herrn Hans Lokies in Berlin: Versicherungsschein Nr. 2033 668 des Herrn Ludwig Meier, Pfarrer in Lörrach; Versicherungsschein Nr. 7006427 der Frau Eleonore Grabig geb. Pietsch in Tormersdorf: Versicherungsschein Nr. 504 730 des Herrn Rudolf Fecht, Oberlehrer, s. Zt. in Bulach, nun in Bruchsal, nebst Nachträgen dazu vom 13. März 1924 und 2. Juni 1933; Ver⸗ sicherungsschein Nr. 168 266 und 216 821 des Herrn Carl Hitz, Kaufmann, s. Zt. in Barcelona, nun in Offenburg, nebst Aufwertungsnachtrag vom 12. März 1930; Versicherungsschein Nr. 179 4723 des Herrn Karl Leopold Wörner, Wirt und Landmirt, Walldürn, nebst Auf— wertungsnachtrag vom 23. Januar 1929; 2 Versicherungsscheine Nr. 745 995 vom 30. August 1935 und 21. Januar 1936 der Frau Emilie Dohmann geb. Müller in Ovenhausen; Versicherungs— schein Nr. 756 825 des Herrn Dr. Erich Stephan, Facharzt in Berlin-Char— lottenburg; Aufwertungsnachtrag vom 83. Juni 1928 zur Lebenäversicherung Nr. 229 1238 des Herrn Julius Simon, Kaufmann in New York. Besitzer dieser Papiere werden aufgefordert, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns an— zumelden und die Papiere vorzulegen, widrigenfalls diese kraftlos werden. Karlsruhe, den 29. Dezember 1936. Der Vorstand.

57694 Aufruf.

Karlsruher Lebensversicherungs— bank in Karlsruhe. Kraftloserklärung

eines Versicherungsscheins.

Die Versicherungsurkunde Nr. 139 882 der Allgemeinen Versorgungs⸗Anstalt Großh. Baden, Karlsruher Lebensver⸗ sicherung, auf das Leben des verstorbe— nen Herrn Hubert Schücking, Kauf— mann in Münster, Geiststr. is, ist in Verlust geraten. Besitzer dieses Scheins werden aufgefordert, binnen zwei Mo⸗ naten ihre Rechte bei uns anzumelden und ihn vorzulegen, widrigenfalls er kraftlos wird.

Karlsruhr, den 30. Dezember 1936.

Der Vorstand. 57692 Gerling⸗ Konzern

Lebens versichern g. attiengese uschaft.

öln.

Kraftloserklärung eines Versicherungsscheines. Der Versicherungsschein Nr. L1II5 376, ausgestellt auf das Leben des am 6. 8. 1935 gestorbenen Herrn Paul Leonhardt in Leipzig, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer Kraft. Köln, den 30. Dezember 1936. Der Vorstand.

57693 Aufgebot. Isar

Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Versicherungsschein Nr. Sße 528, Per— sicherter Dr. Friedrich Freiherr von Chiari in Köln a. Rh., geboren am 12. Juli 1896, ist abbanden gekommen. Der Inhaber des Dokumentes wird hiermit aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbezeichneten Ge—

Die im Januar 1937 vorzunehmenden Auslosungen finden nicht statt, da die Tilgungssummen Aufkauf gedeckt sind.

VI. Ausgabe Reihe B.

durch

freihändigen

Essen, den 4. Januar 1937.

57376

1 * Kopenhagener Stadt⸗Anseihe

Verzeichnis über die zur Einlösung am 15. März 1937 aufgekauften Obli⸗

gatior

Litra A A 9080 Kr. Nr. 151 385

ten.

Der

Vorstand.

von 1916.

424 447 558 5659 570 573.

Litra B à 1816 Kr. Nr. 688 721 764 765 896 917 1015 1057

1147 1646 1932 2615 3749 4301 5098 6490 6970 7702 8127 8782 10293 10526 10747 10847 1104 11706 12194 13204 13444 13451 13960 14523 15054 15965 16163

16639 16695 16799 16836 . 17917 18201 18207 18695 19253

1148 1672 2179 2853 3750 4364 5099 6645 6990 7736 8247 9399

10294 10546 148 10853 11125 11778 12328 13205 13445 13452 14147 14729 15061 15966 16199 Litra à 16690 16696 16823 16883 17741 17918 18202

1215 1843 24134 305 3822 4464 5298 6810 7090 7793 8656 9510

18203 138696

20238 202

Verzeichnis über die zur Einlösung am 15. März 1937 aufgekauften Obli⸗

31354

gationen.

Litra A à 9080 Kr. Nr. 13 112.

Litra B à 1816 Kr. Nr. 268 269 780 809 810 943 1091 1968 1969

270 353 390 633

1162 2012 285 5180 60 74 6456 6643 7298 8063 8796 9372 9379 9393 9400.

1298 2100 3313 5471 6075 6457 6906 7336 8064 895 8373 9380 9394

Litra C 9726 9727 9784 10294 10556

10766 12273 13448 13826 13830 13837 13838 13844 13850 13856

13007 13825 13831

13843 13849 138655

24908 25024 25166 25431 25437 28308 28712 29249 31349 31355 313565 31357 31358. 4 * Kopenhagener Stadt⸗Anleihe

103 10618 10749 10875 11284 11806 12338 13220 13446 13900 14282 14813 15116 16153 16313 363,20 Kr. Nx. 16693 16699 16834 17429 17913 18133 18205 18693 19251 19994 20237

21

16691 16697 16832 163884 17911 17919 13203

1506 1916 2568 3304 4083 4782 5373 6827 1287 901 8740 9560

1247 1915 2435 3058 3824 778 6811 7112 7882 8718 9511 10429 10679 10815 10938 11640 11911 12357 13391 13447 13901 141356 14815 15580 16154 16314.

16692 16698 16833 17300 17912 17920 18204 18484 18925 2 19327 20241 21261

1959 1507 1930 2600 3536 4084 5842 69008 71295 71946 8761 9570

10509 10702 10816 11011 11680 12169 12454 13393 13449 13903 14455 14839 15669 16155

21274 2127

21280 2128 21287 * 23462 24584 24585 24590 24864 24953 25026 259 265322 2537 25433 27926 28708 28714 29251 31351

21286 234161 24583 24589 24802 24909 25025 25167 25432 26317 28707 28713 29250 31350

von 1911.

1650 2184 32838 5474 6076 6458 6907 71469 065 S898 9374 9361 395

à 363,20 Kr.

12274 13821 13827 13833 13839 13845 13851 13852 13857 13855

1894 2312 30639 5906 6077 6525 6957 7654 8093 8899 9375 M82 9396

2717 4383 5996 6078 6548 7145 7792 8104 MIS 9376 9383 9397

123462

13828 13834 13840 13846

2718 5150 5997 6090 6589 7146 7849 8371 9259 9377 9384 9398

Nr.

12491 13822 13823 13829 13835 13841 13847 13853 14206 14297.

1060 1645 1931 2644 3716 4160 5046 6150 6950 7296 8023 8781 9830 10518 10708 10827 11012 11705 12193 12495 13394 13450 13904 14492 15048 15961 16161

2021

2031

2036

2037 2050

2072

2073

2120 2168 2274 2490 2633 2819 2891

den hiermit gleichzeitig zum 1. 1937 gekündigt.

3125 3175 2584 3 ves 3 355

2133 2136 219 5 2385 3 2547 2646 2691

W22 2 2856 2866 2913 2972 2974 2995. Die dazugehörigen Bonusscheine

2146 2223

——

2401

2552

2151 2225 2445 2591 2759

2869

2165 2269 2450 2628 2775

2880

wer⸗ Mai

Die Einlösung der Stücke mit den

dazugehörigen Zins- und Bonusscheinen erfolgt zum Nennwert bzw. zu dem in den Bonus ⸗Kapitalwert am 1. Mai d. Is. bei der

genannten 226,98 RM

Commerz. und Privat ⸗Bank A.⸗G. in Düsseldorf,

Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft A.-G., Filiale Düsseldorf.

Gemäß 5 7 der Anleihebedingungen

Anleihebedingungen von

hört die Verzinsung der Teilschuldver—⸗ schreibungen mit dein Tage auf, zu dem sie zur Einlösung fällig werden; mithin sind außer den Mänteln der ausgelosten Teilschuldverschreibungen die nach dem 1. Mai 1937 fällig werdenden Zins— und Bonusscheine abzuliefern. Geschieht leßteres nicht, so wird der Betrag der fehlenden Zins- und Bonusscheine von dem Kapital gekürzt.

Gemäß § 8 der Anleihebedingungen

geben wir nachfolgend die früher aus— gelosten, aber bisher nicht eingelösten Teilschuldverschreibungen bekannt:

Nr. 518 513 5e 5è8s 535 558 541

1844 2654.

Essen⸗Kupferdreh, 2. Januar 1937. Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Zeche Heinrich.

16521 16694 16700 16835 17432 17916 18134

555

7. Attien. gesellschaften.

Prof. Gg. Seppeler, Rietberg, ist

durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausge— schieden. A. a. M., zum 1. Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrates gewählt.

An seine Stelle wurde Herr

Sick, Wirtschaftsprüfer, Frankfurt

Rietberg i. W., 28. Dezember 1936. Rietberg⸗Werke A.⸗G. Der Vorstand.

1979 2929 5179 6073 6404 6625 7244 7957 8497 9268 9378 9385 9399

M725 1675 1255 1332 15359 136 15845 13845 1335

rechnung

57560

Zuckerraffinerie Braunschweig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den zur sechsundfünfzigsten ordent—⸗ lichen am 1937, 16 Uhr, im Hotel „Kaiserhof“ zu Braunschweig stattfindet, eingeladen.

Generalversammlung, welche

Mittwoch, dem 10. Februar

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz mit Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935/36.

„Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und des Aufssichts rates.

Ersatzwahl zum Außssichtsrat.

Wahl des Bilanzprüfers für das Ge—⸗ schäfts jahr 1935/37.

Die Aktien sind behufs Ausübung des

Stimmrechts spätestens bis 7. Fe⸗ bruar 1937 einschließlich

bei der Kasse unserer Gesellschaft, Braunschweig, Bahnhofsstr. 4. oder

bei der Deutschen Bank und Dis—⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Braun⸗ schweig, Braunschweig, oder

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G., Braunschweig,

zu hinterlegen.

Hierdurch wird die gesetzliche Ermäch⸗

tigung zur Hinterlegung bei einem No⸗ tar nicht berührt. stellte notarielle Bescheinigung ist vor Ablauf legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

Die darüber ausge⸗

der festgesetzten Hinter⸗

Die Vülanz, die Gewinn- und Verlust⸗ und der Rechenschaftsbericht iegen vom 1. Februar 1937 ab auf dem

Kontor der Gesellschaft, Braunschweig, Bahnhofstraße 4, den Aktionären zur Ein

Kopenhagen, den 23. Dezember 1936. sicht bereit!

Der

Magistrat

der Stadt Kopenhagen.

Braunschweig, 19 Dezember 1936. Zuckerraffinerie Braunschweig.

Pfeiffer. Heydel.

/ / / / /

Fürth oder Nürnberg,

bei der Dresdner Bank, Berlin,

ö Dresdner Bank, München,

oder

bei einer deutschen Effektengiro⸗

bank hinterlegt haben und die den Berechtigten ausgestellten Eintrittskarten in der Generalversammlung vorweisen.

Die Hinterlegung der Aktien kann ge⸗ mäß § 18 der Satzungen auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Fürth i. Bay., den 5. Januar 1937.

Der Aufsichtsrat. Hans Böhner, Vorsitzender.

57701

Bernward Leineweber A.⸗G.,

Berlin.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 27. Ja⸗ nuar 1937, nachmittags Uhr, in Essen, Akazienallee 19, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über den Wegfall der mit den verschiedenen Aktien⸗ gattungen verbundenen Vorzugs⸗ rechte.

. Umwandlung der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation mit gleichzeitiger Errichtung einer Kom⸗ manditgesellschaft, auf welche das esamte Vermögen unserer Gesell⸗ Yen nach den Vorschriften des Um⸗ wandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 nebst den dazu ergangenen Durch⸗ führungs- und Steuererleichterungs⸗ verordnungen übergehen soll.

3. Genehmigung der Umwandlungs⸗ bilanz.

4. Entlastung des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am zweiten Tag vor der anberaumten General⸗ versammülung bei der Gesellschaft oder bei der Commerz- und Privatbank A.⸗G. in Bielefeld:

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein—⸗ reichen,

b) ihre Aktien der die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung daselbst belassen.

Berlin, den 2. Januar 1937.

Der Vorstand. S. Tengelmann. 5 Gn len.

Vorstandes und

57737

Einladung zur Generalversammlung

der Löwenbrauerei Böhmisches Brauhaus Akt. Ges.

Zu der am 3. Februar 1937, mit⸗ tags 12 Uhr, im Bankgebäude der Reichs-Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W 8, Behrenstraße 21 22, stattfindenden 67. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung werden unsere Aktio⸗ näre hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und das Ergebnis des abgelaufenen Ge⸗ schäftsjahres, Feststellung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung.

„Beschlußfassung über die Entlastun der Mitglieder des Vorstands un des Aufsichtsrats.

3. Wahl der Bilanzprüfer.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank oder eines deutschen Notars spätestens am 30. Januar 1937 bei unserer Ge⸗ sellschaft, Berlin X0 18, Landsberger Allee 11 —13, oder bei den Bankhäusern Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W 8, Dre sdner Bank, Berlin W 56, Boehm Reitzenbaum, Berlin W S, Land⸗ wirtschaftliche Bank für Branden⸗ burg, Berlin W S, Dresdner Bank, Dresden⸗A., Bondi . Maron, Dresden⸗A., Bernard Randebrock, Naumburg a. S., zu hinterlegen. Im übrigen wird auf 5 20 unserer Satzungen verwiesen.

Berlin, im Januar 1937. Löwenbrauerei Böhmisches Brauhaus Akttiengesellschaft.

Rohrbeck. Droege.

mim

sitzender, Direktor Adolf Gerteis, Ober—

Lersch.

ter Betriebsleiter und Stellvertreter des ů zorsitzenden in heiten, Matthes, Stellvertreter des Vorsitzenden

in

Direktor Gustav Severin. Lübeck, den 27. Dezember 1936. Der Ausschuß der Lübeck-Büchener

Angelegen⸗

technischen Friedrich

Direktor Dr. jur.

administrativen Angelegenheiten,

Eisenbahn⸗Gesellschaft. Johs. Boye.

57559 Die Sweering C Go. büren, werden 23. 18 Uhr, in Münster i. W, im Civil⸗ klub, Neubrückenstraße 58, stattfindenden ordentlichen eingeladen.

1.

5. Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung ihre Aktien oder die über deren Hinter— legung bei einer öffentlichen Spar— kasse oder einem deutschen Bankhaus ausgestellte Bescheinigung spätestens am Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft niederlegen. Ibbenbüren, den 2. Januar 1937.

ra Bekanntmachung. Aktionäre der Firma J. H. A.⸗G., Ibben⸗ hierdurch zu der am

Januar 1937, nachmittags

Generalversammlung

Tagesordnung: 3.

Beschlußfassung über die Bilanz so⸗

Die

11 Uhr, im schen Bank schaft, stattfindenden 64. ordentlichen Gene⸗

575558

Stuttgarter Hofbräu Aktienge sellschaft in Stuttgart. Aktionäre unserer

Stuttgart, Friedrichstr.

lversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 30. Januar 1537, vormittags Sitzungssaal der Deut— und Kö,

1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie des Ge—

schäftsberichts des Vorstands

mit

den Bemerkungen des Aufsichtsrats

für das Geschäftsjahr 1935 / 36. Beschlußfassung über die

Bilanz

und über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

sichts rats.

wie Gewinn- und Verlustrechnung! 4. Aufsichtsratswahl.

1935 / 36.

Entlastung des Vorstands und Auf—

sichts rats.

Aenderung der Satzung. ; Aufhebung der S8 16 bis 14. Aenderung der 585 15 und 17.

Ausschüttung der satzungsgemäßen

5 auf die Vorzugsaktien aus dem freiwilligen Reservefonds II.

Ak

teilnehmen wollen, müssen

Der Aufsichtsrat. J. Tilmann, Vorsitzender.

5. Wahl eines Bilanzprüfers. Aktionäre, die sich an der Generalver— sammlung beteiligen wollen, haben ihre

tien spätestens bis 27. Janu

sellschaft, Filiale Stuttgart

Stuttgart,

sellschaft, Filiale Frankfurt, M.,

Frankfurt

schen Wertpapierbörsenplätze.

Stuttgarter Hofbräu Aktiengesellschaft.

tt Fdischern,

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

ar

1937 bei der Gesellschaft oder einem Notar oder bei einer der nachbezeich⸗ neten Stellen während der üblichen Ge— schäftsstunden zu hinterlegen:

Deutsche Bank und Diseonto-Ge—

in

Deutsche Bank und Disconto-Ge—

in

den Effektengirobanken der deut—

Stuttgart, den 31. Dezember 1936.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

/ / / / /

673861.

Chemnitzer Landbank A.-G., Chemnitz⸗Glösa.

Bilanz für 31. Dezember 1935.

Attiva.

1. Barreserve:

2.

mittel, Gold)

b) Guthaben auf Reichsbankgiro

Postscheckkonto Wechsel: . a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis ) . e ) eigene . —; d) eigene

und

1 1 . . 1 1 1 8

a) Kassenbestand (beutfche und ausländisch

„Eigene Wertpapiere:

a) börsengängige Dividendenwerte ...

b) sonstige Wertpapiere, Anteilen.

8 86

Schuldner:

, ,, . b) sonstige Schuldner. . ....

„Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden Grundstück und Gebäude:

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende b) sonstige

Betriebs- und Geschäftsausstattung

. Nicht eingezahltes Grund⸗ oder Stammkapital

„Reinverlust: Verlustvortrag aus dem Vorj

Verlust 1935

Gläubiger.

Hypotheken, Grund und Rentenschulden .

Grund⸗ oder Stammkapital Rechnungsabgrenzung

Gewinn⸗ und Verlustrechunng

echsel der Kunden an die Order der Bank

.. 9912, 8: isz, 02

e Zahlungs⸗ . 292, 27

2. .

10 443, 3.,

1

6 0. 16443 1 8 1 6 6 1 . 830,20 1 1 6 9 . . . 601, . 17 668, 60

210 03 1563

. 11 400

; Iz 314, 50 al ö 6 750 ahr. 8 4658,65

; 17 482,79 25 gal

381 789

.

1431

227 700

80 364 1200

288 890

899 381 789 1935.

für 31. Dezember

45

4 C00 50 000

26

7

Gehälter 54 ; Soziale Abgaben ... Zinsen . Abschreibungen a. Anlagewerte Abschreibungen a. Anteile .. Ne w sts te rr; Uebrige Aufwendungen ..

12

Chemnitz⸗Glösa, den 28. Oktober 1

RM 8 993 1655

774 142 214 6399

30 37705

9 . Pravision ... Effektenverkauf. Grundstücks⸗ n, 5. Verlust 19385 .

196

936.

Ehemnitzer Landbant Attiengesellschaft.

Brückner.

den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Chemnitzer Treuhand⸗ und Revisions⸗Gesell

Chemnitz, den 28. Oktober i936.

Fisch er. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der sellschaft sowie der dem Vorstand erteilten wir, daß die Buchführung, der vorstehe

Haftung, ,, ellschaft.

Würker,

Wirtschaftsprüfer.

chum ann.

76

929

13

08 79

35 77 7s

Bücher und Schriften der Ge⸗ Aufklärungen und Nachweise bestätigen nde Jahresabschluß und der Geschäftsbericht

chaft mit beschränkter

schein eines deutschen Notars späte⸗ stens am 26. Januar 1937 bei der Ge sellschaft oder der Badischen Bank, Mannheim, oder der Getreidekredit Stefan Blum, Mannheim, hinter— legen.

In der Zwischenzeit wird alsbald eine dritte Ausschüttung mit 30 4, vorgenom— men. Die Aktionäre werden ersucht, zu diesem Zweck ihre Aktien bei der Gesell— schaft vorzulegen.

Mannheim, den 31. Dezember 1936.

Der Aufsichtsrat. Dr. Eugen Weingart.

57562

Mühlenthaler Spinnerei und

Weberei A.⸗G., Die ringhausen.

40. ordentliche Generalversamm—⸗ lung am Freitag, dem 29. Januar 1937, 15 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft in Dieringhaufen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1935136.

. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinnes.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für den Jahresabschluß 1936/37.

5. Wahlen zuin Aufschtsrat.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu dieser Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß gemäß s 15 der Satzungen zur Aus— übung des Stimmrechts diejenigen Aktio— näre berechtigt sind, die bis spätestens 26. Januar 1937 ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben oder sich bis dahin über die bei einem Notar oder bei der Deutschen Bank und Disconio-Gesellschaft Filiale Hagen, Hagen ( Westf.), geschehene Niederlegung durch eine mit den Num— mern der Aktien versehene Bescheini— gung bei dem Vorstand ausweisen.

Aktionäre, welche in der Generalver— sammlung vertreten zu sein wünschen, haben solches durch schriftliche Vollmacht zu bekunden.

Dieringhausen, den 5. Januar 1937.

Der Vorstand. G. Haselbacher. G. Steffen.

57702

Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V. Aktiengesellschaft, Oelsnitz i. V.

Die Herren Aktionäre der Vereins— brauerei Oelsnitz i. V. Aktienge⸗ sellschaft in Oelsnitz i. V. werden hiermit für Dienstag, den 2. Fe⸗ bruar 1937, 16 Uhr, zu der im Hotel „Zum goldenen Engel“ in Oelsnitz i. V. stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichtes. 2. Vortrag der Bilanz sowie der Ge⸗ winn und Verlustrechnung per 30. September 1936 und Genehmi⸗ gung derselben.

3. Entlastung des Aufsichtsrates und

des Vorstandes.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben spätestens bis Freitag, den 29. Ja— nuar 1937, ihre Aktien bei den nach⸗ folgenden Stellen zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm— lung dort liegen zu lassen.

Hinterlegungsstellen:

Allgemeine Deutsche Creditan⸗

stalt, Oelsnitz i. V., Stadtbank, Oelsnitz i. V., Commerz. und Privat⸗Bank, Plauen i. V., Sächs. Bank zu Dresden Filiale Plauen i. V.,

in den Geschäftsräumen der Ge⸗

sellschaft und

bei einem deutschen Notar.

In der Generalversammlung legiti⸗ mieren sich die Herren Aktionäre durch Vorzeigung der Hinterlegungsscheine, ältere Hinterlegungsscheine sind nur dann zulässig, wenn sie das Zeugnis der Hinterlegungsstelle tragen, daß' die Hinterlegung am dritten Tage vor . Generalversammlung noch be—⸗ and.

Oelsnitz i. V., 31. Dezember 1936. Der Vorstand der Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V. Akttiengesellschast,

Oelsnitz i. V.

Spaeth. Max Roßbach.

Ge sellschaft.

57160

Das Vermögen der Deutsche Feuer⸗ versicherung Aktien ⸗Gesellschaft, Berlin⸗-Wilmersdorf, uns das Ver⸗ mögen der Deuischer Ring Allgemeine Versicherungs Alktienge sellschaft, Hamburg, ist durch Fusion mit sofor— tiger Verschmelzung auf uns übergegan⸗ gen. Die beiden Gesellschaften sind da— mit aufgelöst.

Gemäß S5 306, 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Deutsche Feuerversicherung Aktien ⸗Gesell⸗ schaft und der Deutscher Ring All⸗ gemeine Versicherungs-⸗Aktiengesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei der Hauptverwaltung der Deutsche Sachversicherung Aktiengesellschaft, Hamburg 5, An der Alster 57 61, anzumelden.

Berlin, den 30. Dezember 1936. Deutsche Sachversicherung Aktien⸗ gesell schaft.

Der Vorstand. Leven. Dr. Wolff.

57402.

5. Wahl des Bilanzprüfers. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars oder einer deutschen Effektengirobank über dort hinterlegte Aktien (letzteres nur für Mit- glieder des Effektengirodepots) späte⸗ stens am 26. Januar 1937 bei der Gesellschaftskasse in Dres⸗ den oder bei dem Bankhause Bassenge Fritzsche, Dresden, Gewandhaus— straße 5, hinterlegen. Die Hinterlegung der Ak— tien bei den Hinterlegungsstellen gilt auch dann als ordnungsmäßig, wenn die Aktien im Einverständnis mit einer der Hinterlegungsstellen bei anderen Bank— firmen bis zur Beendigung der General— versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Dresden, den 31. Dezember 1936. Dresdner Strickmaschinenfabrik Irmscher Witte Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Karsch. Hentschel.

Vereinigte Verlagsanstalten A.⸗G., Oberhausen⸗Rheinland.

Vermögensrechnung für den 31. Dezember 19335.

I. Anlagevermögen: i , , = 2. Geschäftsgebäude . Abschreibungen . . 3. Maschinen Abschreibungen . 4. Kurzlebige Wirtschaftsgüter Zugang

Abschreibung .. . 5. Geschäftsinventar 8 Abschreibung

II. Beteiligungen... . III. Umlaufvermögen: . Roh, Hilfs und Betriebsstoff Fertige Erzeugnisse ....

ö. . Eigene Aktien nom, 20000, .

und Leistungen Kassenbestand ei und Postscheckguthaben 7. Andere Bankguthaben IV. Verlustvortrag V. Wechselobligo

nem? ; Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

8 9

8 9 9 9 9 29

I. Grundkapital II. Reservefdnds: Gesetzlicher Reservefonds Sonderreservefonds ...

Reservefonds gem. Abs. 5, 5 227 H.⸗G.⸗B.

III. Wertberichtigungskonto IV. Verbindlichkeiten: langfristig: 1. Durch Amortisation zu tilgen:

a) Baudarlehen.

b) Restkaufgeld

2. Darlehen von abhängigen Gefelischaften 3. Hypotheken 1 8 2 0 20 2 1 8 * 2 1 1

kurzfristig: 4. Anzahlungen

und Leistungen

6. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ ö, .

V. Gewinn 1935 VI. Wechselobligv

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Zahr 1935.

I i162 gs3,—

, ,

* *

5. Verbindlichkeiten auf Crund von Warenlieferungen

9 407,

87 041 26 781, 1 136 202 50 345, . 38

13 560,

13 560,

2 760,

12 845, 1920,

10 800

1285 906

500 000

10 925

«11028,91 5 000, 1602891

35 600 8 000 -

k

151 918 05

6497 75 26 414 55

244 459 26 10354 66

. 11 338 18

2040719 92

.

350 000

48 000 148 000 130 000

326 000 95 652 28

64 841 70 128 697 10 50 000 751 930 90 995 4697

14 642 86

96 470 99

145 758 89

11 338 18 204071992

Löhne und Gehälter . ... Soziale Abgaben ..... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen J Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen Gewinn

* 1 1 1

776 810

651 137 60

7 Ertrag nach § 2616 125 673 36

Mieteinnahmen ..

76 810 96

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Mülheim⸗Ruhr, den 16. Dezember 1936.

Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist Herr Dr. Hackelsberger in

Oeflingen (Baden) ausgeschieden. Oberhausen (Rhld.).

Wiedergewählt wurde Herr Christian Steger,

Oberhausen (Rhldo)., den 30. Dezember 19365.

Der Borstand.

J. Pötz.