1937 / 2 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jan 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 2 vom

S. 4

5. Januar 1937.

57150. Alfred Zentler Attien gesellschaft, Berlin C 2.

Bilanz per 31. Dezember 1933. Nach den Formvorschriften des H.⸗G. -B. aufgestellt.

RM 8

Attiva. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar 1. 1. 1935

20 000,

18 799, 27

38 7iF,f

9 676,90

d TT, Ff

21 122,3

Zugang

Abgang

S O00 50 000 239 092 28 5 677 92

20 648 30

Abschreibung Beteiligung Roh⸗, Hilfs⸗

stoffe wN Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

K, 155 636 83 Sonstige Forderungen 76 836 25 Forderungen an den Vor

ö 22 300 Wechsel J 36 659 48 Kassenbestand einschl. Gut⸗

haben bei der Reichsbank

und beim Postscheckamt Andere Bankguthaben .

und Betriebs⸗

6 490 16 1905 65

ö 623 246 27 assiva. ienkapital . iche Reserve . stellungen K rbindlichkeiten a. Erund zon Warenlieferungen u. eistungen. Bankschulden . Rechnungsabgrenzungs⸗ D 8 253 39 Gewinnvortrag 1934 108 363,05 10 174, 10 118 53715

623 246 27

300 000 11 82698 55 648 09

82 36561 46 615 05

Gewinn 1935

Mudolf Tauche

Bilanz zum 31.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben ... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . ne,, Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen . Gewinn.

RM 787 499 93 25 317 80 2097797 18 280 95 158971

. 42 189 90 258 161 55 118 537 15

127285496 Ertrã ge. ͤ Gewinnvortrag 1934 108 363 05 Ertrag gem. 2610 H.⸗G.⸗B. 1123 720 20 Außerordentliche Erträgen. 40 77171

127285496

Nach dem abschließenden Exgebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 15. August 1936.

Hans Kositz,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Wir haben die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935 geprüft. Ebenso haben wir Kenntnis genommen von dem Bericht des Wirtschaftsprüfers Hans Kositz. Un— sere Prüfung und die des Bilanzprüfers haben zu Beanstandungen oder sonstigen Bemerkungen keinen Anlaß gegeben.

Wir stimmen dem vom Vorstand vor— gelegten Geschäftsbericht für das Jahr

1935 zu und beantragen, die Bilanz zu genehmigen, sowie dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung zu erteilen.

Berlin, im November 1936.

Der Aufsichtsrat.

Louis Rosenfeld. Arnold Spur. Alfred Zentler Aktien gesellschaft. Der Borstand.

Siegfried Spur.

A.⸗G., Leipzig.

Dezember 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: Mahlmannstr. 1/3 Außergewöhnliche ,, Außergewöhnliche Abschreibung . 2. Gebäude: Möhne tte ;,, Abschreibung. ..

Wundtstr. 5.

Abschreibung

Mhh nn,, 3. Apparate und Armaturen Ab schreihnng 4. Kurzlebige Wirtschaftsgüter 8 gen,, .

K

Ab schreihunge.. 5 Veri ö Abschreibung. .. . 6. Fabrikationsverfahren .... Betriebsvermögen: 1. Vorräte: a) Fabrikationsartikel . b) Handelsartikel .... 9) nh gl gen 2. Forderungen auf Grund von Warenli K i ⸗) 3. Wechselbestand . 4. Kassenbestand und 5. Bankguthaben.

Postscheckguthabe

Vortrag aus 1934. ab Gewinn in 1935

Verlust:

Passiva.

Eigenvermögen:

J. Grundkapital: 100 Stück Altien je 1000 RM

Fremdvermögen: 2 ,,,, K

3. Verbindlichkeiten:

a) aus Warenlieferungen und Leistungen

b il ,,

) Dar hen hl Rechnungswerte:

4. Delkrederekonto ..

J

9

RM

J74 400, 20 000, ,

.

ot ao -

24 000 -

2 200 - I5 855,

, 15 540

2 si -=

13

3

319 50

7 I60 77

32

Töss 55

3 667 50

625

325

; 22 16070 25 214 80 2 168 25

2 * 6 *

eferungen und d 48 538 12 105180 276591 2 447 59

F F F

n * 2. .

27 98731 301 716 48

100 000

120 000 272082355

26 549 01 . 3 800 02 75 000 -

92 917

106 349 03

3 450 - 301 71648

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 19335.

Aufwand. Verlustvortrag aus 1934 .. 29 Löhne und Gehälter ... J 52 Soziale Abgaben .... ; 3 Abschreibungen auf Anlagen. .. 6 Außergew. Abschreibung a. Grund⸗

Jö, Alschreibung auf Beteiligung. Hypothekenzinsen . J 6 . 3 Uebrige Aufwendungen ... 63

194

28

RM 9

Ertrag. Warenertrag .. Mieterträge... Schuldnachlaß .

RM

ö! 146 536

h 7283

; 12 500 Io 375 7

625 53 791 14 294 38 515 50 Verlustvortrag: aus 1934 29 525,63 ab Gewinn 1935. . 1638,22

. 325 59772 böõß 13 S0 20

307 35

Leipzig, den 12. November 1936. Rudolf Lauche Att. ⸗Ges. Ischerneck.

Prüfung

svermerkł:

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗

rungen und Nachweise bestätige ich, daß di

e Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschästsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Leipzig, den 17. 12. 1936.

Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer.

573886.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

*

Attiva. Anlagevermögen: Grundstückhe 8 Lehmländereien . Maschinen und maschinelle Anlagen. . Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar .. Patente ö Kurzl. Wirtschaftsgüter. ,,,, Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Vetriebs⸗ ,,, Halbfertigerzeugnisse Fertigerzeugnisse ; Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 3 Sonstige Forderungen. Forderungen an abhängige Gesellschaften (Verkaufs⸗ gesellschaft) . ,,,, Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und beim Post—⸗ . Andere Bankguthaben .. Avale RM 3600,

.

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds ... Rückstellungen Verbindlichkeiten: K, Schuldhypotheken Anzahlungen v. Kunden Bankschulden (Fracht⸗

schulden) . ö Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen. Sonstige Verbindlichkeiten Poösten der Rechnungsab⸗ grenzung. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1 Jahresgewinn

Is sab: ss Avale RM 3000,

506 124 40

Rm s 26 430 - 11691419

az

63 ö. 5 350 14 3 4718 43 4000

35 362

11538 64 20 941 67 ö

336 000 39 600 24 487 84

2743 56 43 900 443 54 1375 52 3 198 22 26 ia se

206439

32 194 46

Soo II F

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 31. Dezember 1935.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . 3, e nl,, Sonstige Aufwendungen . ö, ;. Pensionsrückstellung . =. Gewinnvortrag aus 1934. Gewinn in 1935

Erträge. ,,, Außerordentliche Erträgen. Gewinndortr ag...

Nach dem unserer pflichtgemäßen Prüfun der Bücher und Schriften der sowie der vom Vorstand ert

Ra . 199 014 48 15 08731 26 055 70 5 965 30 267573 4523 39 226 213 - 410

3 000 13 347 58 18 846 88

ß 139 37

498 371 80 3 41999 13 317 58

dis 35 g abschließenden Ergebnis

g auf Grund Gesellschaft eilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschästsbericht schriften.

den gesetzlichen

Vor⸗

Berlin, den 23. Juni 1936. Koch & Kienzle Dotktor⸗Ingenieure Treuhand gesellschaft für Industrie⸗ beratung und Wirtschaftsprüfung. Dr. Koch, Wirtschaftsprüfer. Cottbus, den 23. Juni 1936. Stauß Ruff Aktien gesellsch aft. Hans Stauß. Otto Lunkwitz.

57389].

Herr Rechtsanwalt und Notar Heinz Reinefarth, Cottbus, ist in den Aufsichts⸗

rat unserer Firma eingetrete

n.

Cottbus, den 29. Dezember 1936. Stauß & Ruff Aktiengesellschaft. Hans Stauß. Otto Lunkwitz.

10. Geselsschasten

m. b. H.

o7137

Bekanntmachung.

Die Gesellschaft ist durch Se h u vom

15. Februar 1935 aufgelöst.

Die Gläu⸗

biger der Gesellschaft werden aufgefor— dert, sich bei derselben zu melden.

Wattenscheid, 28. Dezember

1936.

Gemeinnützige Schlachthofgesellschaft

m. b. H.

Ansorge, Menne, Li 56907

Durch Gesellschafterbeschluß 1836 ist die Otto Menk

Tiefbau Gesellschaft mit

ter Hastung, Düsseldorf Straße 86, aufgelöft wor bisherige Geschäftsführer, Otto Menk in Düsseldorf, dator. auf, sich zu melden.

Der Liquidator.

quidatoren.

vom 10.12. Hoch⸗ u. beschrän k⸗

Jülicher en. Der Baumeister ist Liqui⸗

Wir fordern die Gläubiger

56087 Unsere - Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden hiermit aufgefor— dert, sich bei dem unterzeichneten Liqui— dator zu melden. Bolinders Maschinenbauges. mbH. Liguidator: Otto Pape, Berlin⸗ Halensee, Markgraf⸗Alhrecht⸗Str. 4.

Die Firma Martin Schönau Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.

Köln, den 19. Dezember 1936.

Der Liguidator.

549117 Bekanntmachung.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Glüubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 16. Dezember 1936.

Stern Finanzierungsgesellschaft

m. b. H. in Liquidation. H abl. 55530

Die Firma Emil Metzner & Co. G. m. b. H. tritt mit dem 31. 12. 1936 in Liguidation. Die Gläubiger der⸗ selben werden gemäß 8 65 des GmbH. Gesetzes hierdurch zur Anmeldung ihrer Forderungen aufgefordert.

Nenstadt (Oberschl.), 19. Dez. 1936. Emil Metzner C Co. G. m. b. H. in Liqu.

6

5b 329] Paul Jackisch GmbH., Görlitz Monys.

Die Gesellschaft ist durch Gesellschafts⸗ beschluß vom 30. 11. 1935 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Die Liquidatoren: Paul Jackisch. Erich Tschörtner.

51318 Geka Nahrungsmittelfabrik G. m. b. H., Berlin⸗Charlottenburg.

Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Dr. Leonhard Chr. Schwarz, Ber⸗ lin W 50, Ansbacher Str. 19, als Auf⸗ sichtsratvorsitzender unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist.

54697) Bekanntmachung.

Die Rügenwalder Speicherei G. m. b. H. in Rügenwalde, Ostsee, ist auf— gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 16. Dezember 1936. Rügenwalder Speicherei G. m. b. H.

in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Popp. Bekanntmachung. ie Trierer Hutstoffwerke G. m. b. H. in Trier sind aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor— dert, sich bei ihr zu melden.

Trier, den 18. Dezember 1936. Trierer Hutstoffwerke G. m. b. H. in Liquidation.

Der Liquidator: J. Lazarus. 56648

Durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversammlung der „Phö— nix“ Schiffahrtsgesellschaft m. b. H. Stettin vom 6. November 1936 ist dieselbe aufgelöst worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Der Liquidator: Erich Rudolph.

56646 J. Nootbaar junior Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. Das Gesellschaftskapital ist laut Gesellschafterbeschluß vom 21. Dezember 19366 von RM 200 000, auf Reichs⸗ mark 100 000, herabgesetzt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

566497 Bekanntmachung.

Die Firma Versicherungsbüro Lösch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt am Main t au fgelõst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Frankfurt am Main, 23. 12. 1936. Versicherungsbiro Lösch Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: Carl Lösch.

õbtõ¶ Die C. Waldemann G. m. b. H. in Stralsund ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Köslin, den 24. April 1936. Der Liquidator: Herbert Scholz, Köslin.

57722

Die Grundstück und Wohnungs⸗ ba u⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Brenien, den 31. Dezember 1936.

Der Liquidator: Hans Buhr. 57721 Bekanntmachung.

Die Karlshorster Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin . aufgelöst. Die Gläubiger der Gesel schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 29. Dezember 1936. Karlshorster Teraingesellschaft mit

55532 Die

be schränkter , in Liquidation. Der Liquidator: Eugen Cohn.

d außerordentliche Gesellschafter⸗ versammlung der Sicherungsgesell⸗ schaft m. b. H., Berlin, beschloß am . Dezember 1936 die sofortige Auf⸗ lösung der Gesellschaft und die Be⸗ stellung des bisherigen Geschäftsführers, Werner Schulze⸗Wechsungen, zum allei⸗ nigen Liquidator (Nr. 296 des Nota— riatsregisters des Notars Dr. Walter Flügge, Berlin). .

Die Gläubiger der Sicherungsgesell⸗

schaft m. b. H. werden hierdurch auf— gefordert, sich bei der Sicherungsgesell⸗ schaft m. b. H. in Liqu., Berlin G 2, Breite Straße 32, zu melden.

Der Liquidator.

57723 Chem. Fabrik Phönix Dr. Freund C Quick G. m. b. H., Dresden⸗A. 29.

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator.

II. Genossen⸗ schaften.

56651 Bekanntmachung.

Durch die Beschlüsse unserer außer⸗ ordentlichen Generalversammlungen vom 2. Oktober und 5. November 1936 ist unsere Genossenschaft am 31. Dezember 1936 aufgelöst worden. Die Gläubi⸗ ger werden aufgefordert, ihre For⸗ derungen geltend zu machen.

Cottbus, Eilenburger Str. 9, den 1. Januar 1937.

Cottbuser Molkerei e. G. m. b. H. in Liguidation. Die Liquidatoren: Fuldner. Langer. Dr. von List.

I3. Bankausweise.

57976) Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden. Ausweis per 31. Dezember 1936.

RM

201 862 628 14 982939 306 556709

523 401 427

Aktiva. Forderungen gegen die , Sonstige Forderungen. Anlagen.

Passiva. Schuldscheine. .. Schuldverschreibungen:

4 oo Sterling. .. 40.90 Schweiz. Franken 40/0 Holländ. Gulden 40,9 Schweden Kronen 3 on Reichsmark.. 3 o/o Schweiz. Franken 3 Holländ. Gulden 3 0/9 Franz. Franken . Sonstige Verpflichtungen

16877 225

63 951 861 70 247 023 5 774 492 9151610 18 409 017 41141

194 492

969

338 753 592

. 523 401 427 Berlin, den 4. Januar 1937. Der Vorstand.

14. Berschiedene Bekanntmachungen.

577344 Bekanntmachung.

Die Bankfirmen: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Düsseldorf, Simon Hirschland in Essen, Sal. Oppen⸗ heim jr. C Cie. in Köln und Westfalen⸗ bank A.⸗G. in Bochum i. W. haben den Antrag gestellt,

RM 40 00090 090, auf den In⸗ haber lautende Aktien, 39 009 Stück zu je RM 10560. Rr. 1 bis 28 900 und Nr. 33 901-44 000, 5000 Stück zu je RM 200, Nr. 28 gol = 33 960 der Bergbau⸗A k⸗ tiengesellschaft Ewald König Ludwig in Herten i. W.

zum Handel und zur amtlichen Notie⸗ rung an unserer Börse zuzulassen.

Düsseldorf, am 31. Dezember 1936. Die Zulassungsstelle der Rheinisch⸗ Westfälischen Börse zu Düsseldorf.

Der Vorsitzende: Schlitter. Der Geschäftsführer: Kempken.

577355 Bekanntmachung. Von der Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung der Commerz⸗ und Privgt⸗

Bank Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., der r g Bank und Disconto-Ge⸗

sellschaft Filiale Frankfurt (Main) und der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von RM 3000 090, auf den Inhaber lautende Aktien der Buderus 'schen Eisenwerke in Wetzlar, 15000 Stück Buchstabe H Nr. 1—15000, sämtlich über je RM 200, —, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., 30. Dezbr. 1936.

Zulassunngsstelle

an der Börse zu Frankfurt a. M.

**.

Nr. 2 Erste Vei

lage)

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

0

preis monatl Zeitungsgebühr,

Berlin für

t dem Wochentag abends. Bezugs. geltzut nber id tes, n Ge, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle

All ostanstalten nehmen ann elbstabholer die Anzeigenstelle SW 68,

Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O,. 95 RM monatlich. Bestellungen an, in

0

Berlin, Dienstag, den 5. Januar

9 2

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5h mm breiten Zeile 1, l 44. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

rolle.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

O

1. Handelsregister.

Aachen. . 161 In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: Am 23. Dezember 1936 bei der Firma H. C J. Csüpper Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. No⸗ vember 1936 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert bzw. ergänzt worden.

Am 24. Dezember 1936 bei der Firma Aachener Fabrik- und Wohnungs⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aachen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Am 28. Dezember 1936 bei der Firma „B. Rothschild“ in Aachen: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: „Ferdinand Meilwes“.

Amtsgericht, 5, Aachen.

Allenstein. 57162]

In das Handelsregister A Nr. 727 trugen wir am 18. Dezember 1936 bei der Firma Frankenstein und Abraham, Allenstein, ein, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Allenstein.

Altenburg, Thür. 5716351

In das Handelsregister Abt. A Nr. 338 betr. Firma Hermann König in Altenburg wurde heute eingetragen: Firmeninhaberin ist jetzt Fran Selma Emma verw. König geb. Kröber in Altenburg.

Altenburg, den 28. Dezember 1936.

Das Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeh. 57164 Auf Blatt 1906 des hiesigen Handels⸗ registers ist die Firma W. Horst Müller in Annaberg und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Horst Müller in Annaberg eingetragen worden. Angege⸗ bener Geschäftszweig: Fabrikation und Vertrieb von Damenmützen, hüten und Kappen. Amtsgericht Annaberg, 24. Dezbr. 1936.

Annaberg, Erzgeb. 57165

Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

a) auf Blatt 1841, die Firma Ober⸗ erzgebirgisches Möbelhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Annaberg betr.. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. De⸗ zember 1936 abgeändert worden. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 11. Dezember 1936 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934, unter Ausschluß der Liqui⸗ dation, durch Uebertragung des Ver⸗ mögens mit Einschluß der Schulden in eine auf Blatt 1905 des hiesigen Han⸗ delsregisters mit der Firma Möbelhaus Annaberg Franz Görg C. Co. einge⸗ tragene offene Handelsgesellschaft umge⸗ wandelt worden. Die Firma ist er⸗ loschen.

b) auf Blatt 1905 Möbelhaus Anna⸗ berg Franz Görg & Co, in Annaberg.

SGesellschafter sind: a) der Kaufmann

Franz Görg in Annaberg, b) der Kauf⸗ mann Emil Theodor Voigt in Buchholz. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der Firma Obererzgebirgisches Möbel⸗ haus, Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ tung in Annaberg, gemäß Ges. vom 5. J. 1934 gegründet und hat mit Ein⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses am 22. Dezember 1936 begonnen.

Weiter wird bekanntgemacht, daß den Gläubigern der Firma Obererzgebirgi⸗— ches Möbelhaus, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Annaberg, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt— machung der Eintragung des Umwand— lungsbeschlusses in das Handelsregister ku diesem Zwecke melden, Sicherheit zu eisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Amtsgericht Annaberg, 28. Dezbr. 1936.

Arnsberg. 57166

Durch Beschluß der Gesellschafter vom h. Dezember 1936 ist die Firma „Gebr. Zimmermann, Eisenbahn-,Tief- und Be— tonbhau G. m. b. H.“ in Arnsberg (Westf.), nach Maßgabe des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in die offene Handelsgesellschaft „Gebr. Zimmermann, Eisenbahn-, Tief⸗ und Betonbau“ in Arnsberg, umgewan— delt worden,

Die neue Firma ist nach Löschung der bisherigen Firma in unserem Handels⸗ tegister Abt. B Nr. 69 in unser dan den⸗

register Abt. A Nr. 295 am 18. Dezember 1966 eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. der Bauunternehmer Josef Zimmer- mann in Arnsberg, 2. der Bauunter— nehmer Anton Zimmermann in Düssel⸗ dorf.

Der Bauunternehmer Josef Zimmer⸗ mann ist allein zur Vertretung berech⸗ tigt. Falls er länger als 4 Wochen an der Ausübung der Geschäftsführung verhindert ist, wird er für die Zeit der Verhinderung durch den Bauunter⸗ nehmer Anton Zimmermann vertreten.

Als nicht eingetragen wird noch bekannt— gemacht: Die Gläubiger der früheren Firma „Gebr. Zimmermann, Eisen— bahn⸗, Tief⸗ und Betonbau G. m. b. H. in Arnsberg, sind nach 56 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 berechtigt, binnen sechs Monaten die Sicherstellung ihrer For⸗ derungen zu verlangen, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können.

Arnsberg i. W., 18. Dezember 1936.

Amtsgericht. Aschaffenburæ. Bekanntmachung.

„Wilhelm Brand“ in Kleinheu— bach: Inhaberin des Geschäfts ist die Kaufmannswitwe Emma Brand geb. Ebert in Kleinheubach. Die Firma ist unverändert.

Aschaffenburg, den 28. Dezember 1936.

Amtsgericht Registergericht. Aschaffenburg.

57168 Bekanntmachung.

1. „Ederbräu G. m. b. S.“ in Groß— ostheim: Durch Beschl. der Gesellschaf— terverslg. vom 14. 12. 1936 wurde die G. m. b. H. umgewandelt u. aufgelöst durch Uebertragung ihres Vermögens auf Gr. Umwandlgs.⸗Bilanz vom 1. 10. 1936 einschließlich der Schulden ohne Liguidation auf die bereits bestehende off. Handelsgesellschaft in Firma „Fried⸗ rich Eder“ in Großostheim, nunmehr ge— ändert in „Friedr. Eder Bergbrauerei“. Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen 6 Monaten nach der Bekm. dieser Eintragung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Die Firma der G. m. b. H. ist erloschen.

2. „Friedrich Eder“ in Grosofst— heim: Die Firma ist geändert in: „Friedr. Eder, Bergbrauerei.“

3. „Gustav Haas G. m. b. H.“ in Aschaffenburg: Durch Beschl. der Ge— sellschafterverslg. vom 18. 12. 1936 wurde die G. m. b. H. durch Uebertra⸗ Ming ihres Vermögens einschließlich der Schulden auf Grund Umwandlgs.⸗ Bilanz vom 30. 12. 1936 ohne Liqui⸗ dation auf die neugegründete off. Han⸗ delsgesellschaft in Firma „Gustav Haas“ in eine off. Handelsgesellschaft umge⸗ wandelt. Die Firmg der G. im. b. H. ist dadurch erloschen. Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen 6 Monaten nach der Bekm. dieser Eintragung mel⸗ den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Persönlich haftende Gesellschafter der neugegr. off. Handelsgesellschaft „Gustav Haas“ in Aschaffenburg sind die Kauf— leute Ernst u. Adolf Haas daselbst. Gegenstand des Unternehmens: Fort⸗ führung des bisher von der „Gustav Hags G. m. b. H.“, hier, betriebenen Geschäftes, also die Herstellung u. der Vertrieb von Herren-, Burschen- u. Knabenbekleidung sowie aller einschlägi⸗ gen Artikel.

4. „Gustav Haas in Liquidation“ (off. Handelsgesellschaft) in Aschaf⸗ fenburg: Das Liquidationsverfahren ist beendet, desgl. die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren Ernst u. Adolf Haas. Die Firma ist erloschen.

Aschaffenburg, den 30. Dezember 1936.

Amtsgericht Registergericht.

K Aurich. 571691

In unser Handelsregister B Nr. 26 ist zu der Firma Hannovera, Fabrik für Milchprodukten und Nahrungsmitteln, G. m. b. H. in Middels Westerloog, heute eingetragen: Die Vertretungsbe⸗ fugnis des Liquidators ist erloschen. Die Firma ist gelöscht.

Aurich, den 23. Dezember 1936.

Amtsgericht.

57167

Hache nnang. 57170 Im Handelsregister für Gesellschafts= firmen wurde heute bei der Firma Carl Kaeß G. m. b. H. mit dem Sitz in Backnang eingetragen, daß dem Kauf⸗ mann Karl Seeger in Backnang Pro⸗ kura in der Weise erteilt worden ist,

daß derselbe zur Vertretung und Zeich⸗ nung der Gesellschaft unter Mitwirkung eines Geschäftsführers oder eines Pro— kuristen oder eines Handelsbevollmäch⸗ tigten befugt ist.

Amtsgericht Backnang, 28. Dezbr. 1936.

Rad Eeinerx. 57171 In unser Handelsregister B ist einge⸗ tragen worden, daß die Firma Hausindu— strieOrganisation für Handweberei in Schlesien G. m. b. H. in Bad Reinerz durch Umwandlung gemäß §s§ 14, 5 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Ein— zelfirma ohne Liquidation erloschen ist. Auf § 6 des Gesetzes vom 5. 7. 1934 R.⸗G.⸗Bl. S. 569 wird hingewiesen. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 157 die Firma Hausindustrie⸗ Organisation für Handweberei in Bad Reinerz und als alleiniger Gesellschafter der Fabrikdirektor Hermann Hanke in Bad Reinerz eingetragen worden. Amtsgericht Bad Reinerz, 29. 12. 1936. Bad SchwWalbach. 57172

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 20 in Firma Klinkerwerk Hohenstein Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hohenstein folgendes einge— tragen worden:

Der Generaldirektor Walter Spindler in Essen ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 4. Dezember 1936 dahin geändert: Sind mehrere Geschäfts— führer vorhanden, so ist jeder Geschäfts⸗ führer für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Bad Schwalbach, 22. Dezember 1936.

Amtsgericht. KRallenstedt. 1

Unter Nr. 70 Abt. B des Hande registers ist heute bei der Firma „J. F. Eisfeld Pulver- und pyrotechnische Fabriken Silberhütte (Anhalt) Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Silber⸗ hütte“ eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. No⸗ vember 1936 ist die Gesellschaft durch Uebertragung des Vermögens auf die Hauptgesellschafterin, die Sprengstoff— werke Kieselbach Kunigunde, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Oth— fresen, unter Zugrundelegung der Bilanz vom 31. Dezember 1935 und unter Aus⸗ schluß der Liguidation umgewandelt. Die Firma ist erloschen. Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesellschaft darauf hingewiesen, daß sie binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheit verlangen können, soweit sie nicht Be⸗ friedigung beanspruchen können. Amtsgericht Ballenstedt, 11. Dezbr. 1936. ERäamberg. 57174

Handelsregistereintrag.

Bamberger Verlagshaus Meisen— bach Co., Sitz Bamberg: Komman— ditgesellschaft ab 1. Oktober 1936. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Meisen— bach, Johann Adam, Verlagsdirektor in Bamberg. Prokurist: Schäfer, Adolf, Buchhalter in Bamberg. Drei Komman— ditisten sind vorhanden. (Verlagsgeschäfte und Druckaufträge aller Art.)

Keramos⸗Verlag Aktiengesellschaft, Sitz Bamberg, und

Verlag „Die Schaulade“ Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bamberg: Firma erloschen. Die Gene⸗ ralversammlung bzw. die Gesellschafter⸗ versammlung vom 5. 12. 1936 hat die gleichzeitige Umwandlung der Gesell⸗ schaften rückwirkend ab 1. Oktober 1936 in die Kommanditgesellschaft „Bamberger Verlagshaus Meisenbach C Co.“, Sitz Bamberg, beschlossen.

Max k Feldheim, Getreidegeschäft, Sitz Bamberg: Firmg erloschen.

Bamberg, den 28. Dezember 1936.

Amtsgericht Registergericht. Hergheim, Erft. 57175 Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 53 wurde bei der Firma Betriebs-Gesell⸗ schaft der Braunkohlengrube und Brikett— fabrik Berggeist. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bedburg, Erft, heute folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. 11. 1936 wird die Gesellschaft aufgelöst. Als Liquidator ist Dr.-Ing. Hans Wolfgang Wagner, Bergassessor zu Bedburg, bestellt.

Bergheim, Erft, 16. Dezember 1936.

Das Amtsgericht.

Berlin. 157176 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 83 914, Brockenabholung Martin Bohne, Berlin. Inhaber: Martin Bohne, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 83915. Brauer und Gebser offene Handelsgesell⸗ schaft, Berlin. Offene Handelsgesell—⸗ schaft seit J. Oktober 1936. Gesellschafter sind: Kauffrau Gertrud Brauer geb. Perbandt und Kaufmann Kurt Gebser, beide in Berlin. Zur Vertretung der Ge— sellschaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich miteinander ermächtigt. Nr. 83 916. Carl Baufe, Ingenieur⸗ büro u. . Industrie Vertretungen, Berlin. Inhaber: Carl Bauke, Inge⸗ nieur, Berlin. Nr. 83 917. Friedrich Werner Franke, Berlin. Inhaber: Johann Friedrich Werner Franke, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 83918. Rleine Konditorei Alexander Fätkenheuner, Berlin. Inhaber: Alexander Fätken⸗ heuer, Kaufmann, Berlin. Nr. 83 919. Albin Kowalsti Inh. Franz Ko⸗ walsti, Berlin. Inhaber: Franz Ko⸗ walski, Fuhrherr, Berlin. Der Frieda Kowalski geb. Nikolaizig, Berlin, ist Einzel⸗ prvkura erteilt. Das früher von Albin Kowalski unter der nicht eingetragenen Firma Albin Kowalski betriebene Geschäft ist mit dem Firmenrecht auf Franz Ko⸗ walski übergegangen. Nr. 3 920 Helm⸗Verlag Diplom⸗ Kaufmann Wilhelm Wienkötter, Berlin. In haber: Wilhelm Wienkötter, Diplom— kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Fach⸗ schriften⸗ und Adreßbuchverlag. Nr. 83 921. Krenz C Froehlich, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 17. De⸗ zember 1936. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Alfred Krenz und Kauffrau Erna Lefrangois geb. Naumann, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Krenz E Froehlich Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vergl. 564 H.-R. B 30 844). Nr. 83 922. Richard Kasper, Inselbrück., Wein⸗ und Spirituosen⸗Vertrieb, Berlin. In—⸗ haberin: Maria Kasper geb. Meißner, verehel. Kauffrau, Berlin. Dem Richard Kasper, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Das unter der Firma Richard Kasper, Inselbrück, Wein⸗ und Spirituosen⸗-Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Maria Kasper geb. Meißner übertragen (vgl. 564 H.-R. B 41 924). Nr. 83 923. Gersbach & Sohn Verlag, Berlin. Kommandit— gesellschaft seit 10. Dezember 1936. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann und Verlagsbuchhändler Fritz Gersbach, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Gersbach u. Sohn Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Berlin, entstanden (zu vergl. 563 H.R. B S588). Bei Nr. 11673 Kopp Joseph: Die Einzelprokura der Else Loewy ist erloschen. Nr. 80 324 Krohn C Unger: Dem Victor Nielas Caro, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 63 689 Alexander & Messow in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 10781 B. Heydrich, Nr. 29 877 Flora Kall⸗ mann, Nr. 44 840 Ernst Kärger und Nr. 68 946 W. Paul Henning. Berlin, den 23. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. 1657177]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 83 909. Zulius Stahn, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 17. Dezember 1936. Gesellschaf⸗ ter sind die Kaufleute Hermann Jung und Hermann Rubach, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Um⸗— wandlung der Julius Stahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden (efr. 564. S. R. B. 25 998). Nr. 83 gl. Pichler C Müller, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 16. Dezember 1936. Gesellschafter sind die Schlossermeister Hans Pichler und Max Müller, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Pichler E Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung ent⸗ standen (efr. 564. H.R. B. 39 731). Nr. 83 911. „Stella“ Schuhfabrik Baum⸗ feld & Co., Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Oktober 1936. Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Manfred Stern und Schuhfabrikant David Baumfeld, beide in Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur Manfred Stern ermäch⸗

tigt. Nr. 83 912. Schweiß⸗Technit Schneider Johann F. Schneider, Berlin. Inhaber: Johann Friedrich Schneider, Ingenieur, Berlin. Nr. 83913. G. Wolfgang Meyer, Berlin. Inhaber: Gerd Wolfgang Meyer, Kauf— mann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Herstellung von Speziallösungen. Bei Nr. 37 7265 Witte lsbach⸗Apotheke Dr. Kurt Beysen: Inhaber jetzt: Max Beysen, Apotheker, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis 19. Sep⸗ tember 1936 begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Max Beysen ausgeschlossen. Nr. 39 510 Otto Wolff Filiale Ber⸗ lin: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist: Oskar Gleim, Köln. Nr. 46927 Merkur⸗ Apotheke Sigmund Friedlaender: Inhaber jetzt: Kurt Schuster, Apotheker, Berlin. Kurt Schuster ist Pächter des Handelsgeschäfts. Die Firma lautet jetzt: Merkur Apotheke Kurt Schuster. Nr. 71 334 P. Schmidt & Co. Tech⸗ nische Papiere, Apparate und Ma⸗ schinen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Schmidt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Protura des Otto Puhlmann, Berlin, bleibt bestehen. Nr. 79 352 „Mode⸗ künst“ Inhaber Herbert Popiel: Die Firma lautet jetzt: „Moderkunst“ Her bert Popiol. Der Familienname Inhabers lautet richtig „Popiol“. Nr. 22169 Heinrich Rehbock: Firma ist erloschen. Berlin, den 23. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin. 57178 In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3980 Cafinogesell⸗ schaft Grunewald Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗— schafterbeschluß vom 9. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Lawn⸗ Tennis⸗Turnier⸗Club „Rot-Weiß“ e. V. in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge— sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 9757 Engelke, Garn⸗, Bind⸗ sfaden⸗ und Seilerwaren⸗Groß⸗2 handlung, Gesellschaft mit be⸗— schränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 25. November und I7. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Hauptmann a. D. Hermann Nath in Berlin⸗Charlottenburg, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 13116 Rster Rauchwarenfärberei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. November 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1932 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Färberei⸗ chemiker Max Deutschberger in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗— loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 24983 Cramm⸗Mühlen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. No⸗ vember 1936 ist die Umwandlung der

Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom

5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Harro Cramm in Berlin⸗ Neukölln, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei