Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
— — — 4
Heutiger Voriger Heutiger — Voriger
Tempelhofer Feld. o Terrain Rudow⸗
enr. Tack u. Cie. 7 11406
Johannisthal . .. 6161 do. Südwesten i. L. 0 DRMp. St Thale Eisenhütte. . Thörl's Ver. Harb.
Oelfabr. . . . Thür. Elektr. Thür. Gasges 31 Triumph⸗Werte .. 6 v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha M 6
Anion, F. chem. Pr. 6
38, 5b B
1406
Westereg. Alkali Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei J Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.. Wintershall H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..
Zeiß Ikon
Zeitzer Eisengieß. u. K
Zellstoff Waldhof M
Zuckerf. Kl. Wanzlb.
do. Rastenburg
2. Banken.
1336 134 6
26h 137,256 89, 25h
131 6
134266 159 0 1346
So b
Lübecker Comm. Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . ... do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗BVkt. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbanh Plauener Bank Pommersche Bank ... Reichsbank Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodenereditbank .. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. .
6, 25eb 6 35eb G
18556 isi ae, Gai, ßb e
1366 6 136b 9 106, 15h — 103, 26b
Halle⸗Hettstedt. . .. Hambg.⸗Am. Packet (Ham bg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A... M Hamburg⸗Siüldam. Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldwe u. Straßenbahnen Hildesheim ⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. O M Lausitzer Eisenb. .. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen .... Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. —
500 Fr. 0
1.4 3b 83 0 15,õbB 115,5 9 39, 15eb 6 89, 715 B
Verl. Hagel⸗Assec. (66353 Einz.) 1250 125 do. ; do. Lit. B (253 Einz.) 47, 5b 47, 5h Verlin. Feuer (voll zu ioo R) — do. do. (25 5 Einz.) ) — — Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗ V. Köln 100 4KA⸗Stücke M — . 39 b Dresdner Allgem. Transport 50 3 Einz.) . 2 do. do. (253 Einz. Frankona Nück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 3 Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M do. Hagelvers. (62934 Einz.) do. do. 31985 Einz.) do. Lebens⸗Vers.-⸗Ges. . ... do. Rückvvmrsich. Ges. .....
IN. 25 0
eichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
— —ᷣ * 5 ; ĩ . Südd. Vodenereditbk. — — Magdeburger Strb. ); — do. do. (Stücke 100, 800) ,,. ö 18 * Vtecklbg. Fried. z. z ꝛationas· IIg. R al. G. Stettin r ö ö Ungar. Allg. Creditb. Pr.⸗Akt. . — Nordstern Allg. Versicherung. Allgemeine Deutsche NR Mp. St. zus oPengö do. St. -A. Lit. A ; 3855 6 do. Lebens versich. Bant,j. Credit⸗Anstalt .... 80 8 89 zb Vereinsbk. Hamburg. 1256 Münchener Lokalb. - —— Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Niederlaus. Eisb. M ö ; 466 Schles. Feuer⸗Vers. (200 4⸗St.)
Badische Bank J — — Westdeutsche Boden⸗ Norddtsch. Lloyd .. . 156 do. o. (255 Einz.) Bank für Brau⸗Ind. . J — — kreditanstalt ...... 99, 25b Nordh.⸗Werniger. . ; 51, I5b B Stett. Rückversich. (400 R M⸗St.) Bayer. Hyp. u. Wechslb. od, 25h ad, I5b do. do. (300 RM⸗St. ) do. Vereinsbank. . 99, 15b 89. 5b Pennsylvania Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A 3. Verkehr. 6
1511116 111111
z
— 2
V
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 Mt einschließlich 0438 QAM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,0 Qα—.- monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Rm, einzelne Beilagen 10 5. Sie werden nur
Anzeigenvreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 Qa, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 32 mm breiten Jeile 165 Get. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8W 68, Wilhelmstraße 32. Älle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal
2 8 2 *
oss, Ieh B i166 zb . do.
Berliner Handelsges. 125,256 1256 18t. = 60 Dollar do. do. do. Kassen⸗Verein 80 b 80 6 Prignitzer Eb. Pr. A. Transatlantische Gütervers. ..
222
2
*
K
16 6b e Iisb e
3 141 1.1 . 11 1.1
Eid 6 2eb a
167 . . 110 ig 121b 1. . s1os sb 17 1420 143. 5h 1äcselebs abs
1 1.1 i69, —
69h
1286 Far
16seb B
161, 25b
Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. “, Ablösungsschd. 8 o Hoesch Eisen⸗ u. Stahl RM⸗Anleihe 60,9 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe J 7oö9 Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe Ser. B do. J do. o do. do. 4 Zusperz. oso do. do. 5o Bosnische Eisenb. 14. 5 0 o do. Invest. 14 5o9 Mexikan. Anl. 99 abg. 40 do. do. O4 abg. 41a οLο ũOesterr. Staatssch. 14 ni. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. go Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 41 5 o/ Oesterr. Silberrente hö Rumän. vereinh. Rte. 03 410 0Oddo. do. 1913 40 9 do. do. 4090 Türk. Bagdad Ser. J. 40 ½ do. do. Ser. II. 41 0ooO0Ung. Staatsrent. 1913 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 410 0OUng. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. do Ungar. Goldrente m. neu. Bog. der Caisse⸗Com. 469 Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 409 Lissabon Stadt S. Lu. 2 41 200 Mexikan. Bewäss. abg. 21 M0! Anatol. Eisb. S. 1u. 2 5Fo½ Tehuantepec abg. . . .. 41 9 9/9 do do
Aceumulatoren⸗Fabrik .... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg .... ...... Julius Berger Tiefbau. .. Berlin⸗Karlsruher Ind. j.: Dt. Waffen⸗ u. Munitionf. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke
Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Compania Hispano S. A0 do. d ö . Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich. . Daimler⸗Benz Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl Deutsche Kabelwerke Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel .... Thristian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn-Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien! . . Elektrische Licht und Kraft
Engelhardt⸗Brauerei .....
Mindest⸗ abschlüsse
5000 3000 5000
3000 3000 3000 3000 3000 25 St. 25 St. 500engl. *ẽ
2000 4
20 000 Kr.
10000fl. 10000fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei 25 St. 25 St.
265 St. 265 St. 10000.
25 St. 10 000 4 25 St. 25 St. 500 engl. E 500 engl. E
2000 2000 hfl. 3000 2100
3000 3000 2000
2000 3000 3000 2000 2000 3000
2006 2000 2500 Pes. 2500 Pes. 3000 2500 ffr. 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000
2400 2000 3000 2000 3000 3000
Braunschwg.⸗ Hannov. Hypothekenbank ..
Commerz⸗ u. Priv. ⸗Bk. DanzigerHypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. M Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . ..
Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank
Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B. . .
Deutsche Hypothekenb.
Deutsche Überseeische Bank
Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk.
Heutiger
9, 25 G- 99,5 — 96
gd, 75 G- -
4—
3833. 38 G- 3836 b 145-10 - 1403——
141 106,25 104,75 B- — 136554 136— —
161, 165 25-1855 v b 155,5
123, 75- —
19,5119 11953 — 140, 75— —
174-173, 5 —
124,20 122750 1253 122.5
116, —— — 108, 75- 107,75 b 150-148, 5— —
— 149-148, 5— — — Ib - — 14373143, 75— — 144, 5-144 —
199, 25— —
— 196, 5—- —
135, 25— —
140,5 139,5 b
118, 25- 118-118, 25- — 147, 666
dd, 25 - 84,5 b
— 1006 109, 755 109, 5h
II8b
ii, Sb g Ob
s7, õh
97h 95, õb o
13316 132. Seb 166, 2560 ob
87b G5. õb 92 2b
Aachener Kleinb. M Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Am sterd.⸗Rotterd Y Baltimore and Dhio Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ bahn 8. A do. Lit. B Braunschw. Landez⸗ Eisenbahn Braunschw. Straßb. 5 5 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ ,,, Deutsche Reichsbahn ( 7B gar. V.⸗A. S. 1.8, Inh. Zert. d. Reich s⸗ bk. Gr. 5, 1-4) 8. A-D 34 h. Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. M do. Vorz.⸗Akt. Halberst. Blanken⸗ burger Eisenb. ..
1339 1390 Is, Seb 6 Fo, sb B
124, 75h
1247b o. D.
Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit B Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. V do. Vorz.⸗Akt. Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisen bahn .. West⸗Sizilianische 1 St. -= 500 Lire
* f. 500 Lire. Ischipkau⸗Finster⸗ walde
4. Versicherungen.
RM p. Stück. Geschäftsjahr: 1. Zanuar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer. . — Aachener Rückversicherung. . . . 220 „Albingia“ Vers. Lit. A d
Lebensv.⸗Bk.
Fortlaufende
Voriger
1776-1175 b 101,75 bG- 101, 75- -
100
Ih yz - M9 zh b hahe -g. 76-— — 94 Y, — 93 75 G- —
8, 75-38, 5-38, 15 b 141, 25——
166. = 107 86-—
1690—— 165,5 - 165,5 b
173-172
106-107,5 b
165 IS 6 113 . . 2
199, 5— —
139 5 140 . 18. I, - 14s p
118,75 bo- 1 18, 75-119 bB- -
122 75 G- 122, 75-124 —
152 150, 5- 152-152 b60
Notierungen.
J. G. Farbenindustrie . ... Feldmühle Papier .... ... Felten u. Guilleaume .... Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. ...... Harpener Bergbau .... ... Hoesch⸗KölnNeuessen ..... Philipp Holzmann . ...... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .
ö Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....
Kal hmie . Kaliwerke Aschersleben . .. Klöckner⸗Werke ...... .... Kokswerke u. Chem. Fbken.
Lahmeyer u. Co. ... ...... Laurahütte . ...... ...... Leopoldgrube ...... ...... Mannesmannröhrenwerke.
Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm. Maximilianshütte. . ...... Metallgesellschaft. ..... ... „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel ......
J Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz
Rheinmetall — Borsig .... Rütgerswerke. ..... ......
Salzdetfurth Kali. ...... Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und
as it. d
Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. ...
Schultheiß⸗Patzenhofer ... Siemens u. Halske .. ..... Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte ..... Süddeutsche Zucker. ...... Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke ...
C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel Fee Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . ...
Westerregeln Alkali ...... Wintershall ..... .... ....
Zellstoff Waldhof .. ......
Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank .. ...... ......
A-—⸗G. für Verkehrswesen . Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. Norddeutscher Loyd ......
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschlüsse
3000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000 3000
3000 3000 3000 3000 bo St. 2400 3000
3000 3000 3000 2000
3000 3000
3000 26500 31.
3000 3000 36500
3000 3500 3000 2000 2000 3000 3000
2000 2000 3000
3009 2000
3000
3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 2000
50 St.
63 —
111
* 0,60 119, 25h
1896
3.
Heutiger
17275-1715 172-171 v p 14559 — 145,5 142. 5——
145, 25-145——
125 55— 60, 6 1186 120 75119, 5—— 135. 25-1375—— ,,
117, 5-1 15, 5-116, 25 b
J C I28, 5-19 5-127, 786-— 144 55-143, 75. —
124 5-124 124, 25—— 11. 75-15-15 b 1
136, 25-1183 75—- —
161-159. 75 b 53/5 - 13353 133,5 138—-—
154, 75-154 -
196 göõ 75 - go, - 90, 75- —
136— — 195 V- 15359— —
13s , i335 I34 76. I34 5 G
154, 5-153, 5— — 142 14056——
S2 —
133, 75— —
159, 75-159 -
10259-10170 — 198,5 - 197-197, 75- — 123,75 - 123— —
92 obB-9l, 5- —
120-1194 119-119-1193
II9 - 119, 25 - 118,5 b
16 —
obᷣhß Hh. 5 Hh B- hh - hh B
139-137, 5 - 138-137, 75-138- -
158, 5-158, 25 b
130—— 186, 75-185, 25-185, 5— —
123 73-123 G- — 12455 - 124,75 12454 15, 75-15, 25 6
39, 7h— —
— 151 b
Union. Hagel⸗Versich. Weimar
Deutsch⸗Ostafrika Ges. 4
Kamerun Eb. Ant. LB o
Neu Guinea Comp. .. 0
Otavi Minen u. Eb. 0 * 1.4 26, 75h 15t. 146, R Mp. St
.
111161
Kolonialwerte.
1.1 141,5b 6 140, Spe, 1.1 83, 5b 1.1 2756
ol 11.1 13280
Voriger
173 - 173-1731 b 145, 25— — 143, 75- 143-143, 25 b
145560 1465, 25- —
120, 5-120. 120,75 b 138 5-135. — S2 h- 2h 82.75 - —
— 138, 5—— — 144. 1435 —
125, 75- — 138,5—— 120 B-II9.6- 1203-12033 B
160— — 154. 133,5 0-134 5— —
,
— *156— 134/75. 135-134, 75 b
154 — 140 v-140- -
10. 10,75 - 102, 265- — 205. 20l,/5-—
121——
in
z. Izo 5 - 121 120 1215. is G If z i a
16316273 b ob- b6, 25-6 ½ - 56, 25 -56 -
lh M6 135 134 25ę - 135—-— 155——
161-160— —
. = 124, 265-124w
Iod S 1249 bo. . * 65, G. .
16, 25 -16384— —
Reichs bankgirokonto
Nr. 3
gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr. A9 (Blücher) 3333.
' —
unterstrichen) oder durch Sperrdruck (be sonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. .
Berlin, Mittwoch, den 6. Januar, abends Postichecktonto: Berlin als 1937
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Polizeiverordnung über die Festsetzung eines Luftsperrgebiets. Vom 30. Dezember 1936.
Bekanntmachung des Reichsführers-SS und Chefs der Deutschen Polizei über die Aufhebung des Verbotes einer ausländischen Druckschrift.
Nachtrag zur Gebührenordnung der Ueberwachungsstelle für Hol; (V). (Neue Fassung vom 12. Januar 1936.)
Anordnung Nr. 39 der Ueberwachungsstelle für Kautschuk und Albest (Handel mit Regenerat, gemahlenem Altgummi und Hartgummistaub) vom 5. Januar 1937.
Bekanntmachung KP 259 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 5. Januar 1937 über Kurspreise für unedle Metalle.
Druckfehlerberichtigung der in Nr. 1 des Deutschen Reichsanzei⸗ gers und Preußischen Staatsanzeigers veröffentlichten Grund— sätze für die Gewährung des Zinsvoraus.
Preußen.
Viehseuchenpolizeiliche Anordnung.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmart) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 6. Januar 1937 für eine Unze Feingollddss .. . — 141 sh 53 4, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel- kurs für ein englisches Pfund vom 6. Ja⸗ 1 nuar 1937 mit RM 12,24 umgerechnet — RM S6, 5725. für ein Gramm Feingold demnach... — pence 54. 5758, in deutsche Währung umgerechnet. ... — RM 278337.
Berlin, den 6. Januar 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.
Polizeiverordnung über die Festsetzung eines Luftsperrgebiets.
Vom 30. Dezember 1936.
Auf Grund des 5 69 der Verordnung über Luftverkehr vom 21. August 1936 (Reichsgesetzbl. 1 S. 659) wird folgendes verordnet: 3
Der Luftraum über dem nachstehend bezeichneten Gebiet zwischen Oder und Warthe wird bis auf weiteres für Luftfahr⸗ zeuge gesperrt.
Das gesperrte Gebiet wird begrenzt im Süden: durch die Oder zwischen Crossen und Tschicherzig, im Osten: durch die Verbindungslinie der Orte Tschicherzig —
Züllichau — Brätz — iPrittisch — Schnittpunkt. der Warthe mit der Verlängerung der Linie Brätz — Prittisch, ; im Norden: durch die Warthe zwischen dem genannten Schnitt— unkt und Landsberg, urch die Verbindungslinie der Orte Landsberg — Zielenzig — Sternberg — Crossen.
Das Verbot gilt nicht für Luftfahrzeuge der Luftwaffe. Weitere Ausnahmen kann der Reichsminister der Luftfahrt geneh⸗ migen.
gene nach Polen fliegenden oder aus Polen kommenden Luft⸗ ahrzeuge, die über die deutsch-polnische Einflugzone bei Bentschen liegen, haben das Sperrgebiet entweder nördlich auf dem rechten Wartheufer oder südlich auf dem linken Oderufer zu umfliegen.
S 2.
, werden nach den Bestimmungen des Luft⸗— verkehrsgesetzes bestraft, sofern nicht nach anderen Strafgesetzen eine höhere Strafe verwirkt ist.
Berlin, den 30. Dezember 1936.
Der Reichsminister der Luftfahrt. J. V.: Milch.
—
im Westen:
Bekanntmachung. Aufhebung des Verbotes einer ausländischen Druckschrift. „Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda wird das am 51. Mai 1934 bis auf weiteres ausgesprochene Inlandsverbot der in Luzern er⸗
scheinenden Zeitung Vaterland“ mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
Berlin, den 24. Dezember 1936. Der Reichsführer-SS und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern. 8 ö Klein.
— —
Nachtrag zur Gebührenordnung der Ueberwachungsstelle für Holz (V). (Neue Fassung vom 12. Januar 1936.)
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. J S. 815) und des Er— lasses über den Uebergang einzelner Aufgaben des Reichs— ministeriums für Ernährung und Landwirtschaft auf das Reichsforstamt vom 12. Juli 1935 Reichsgesetzbl. 1 S. 1031) in Verbindung mit der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungsstellen vom 4. September 1934 Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 209 vom . September 1934) wird mit Zustimmüng des Reichsforst—⸗ meisters und Preußischen Landesforstmeisters der § 4 der Ge⸗ bührenordnung der Ueberwachungsstelle für Holz vom 12. Januar 1936 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 28 vom 3. Februar 1936) wie folgt ergänzt:
5. Auf Antrag kann die Devisengebühr auf dret Viertel vom Tausend des Betrages, mit dem die Einfuhrware in die Verrechnung eingesetzt wird, ermäßigt werden, wenn die Devisenstelle den Antrag ablehnt. Das gleiche gilt, wenn die Devisenstelle den Antrag nur teilweise ge— nehmigt, jedoch mit der Maßgabe, daß die volle gutacht⸗ liche Gebühr in Höhe von drei bom Tausend von dem bon der Devisenstelle genehmigten Betrag erhoben wird, während von dem von der Devisenstelle nicht genehmigten Betrag eine Gebühr von drei Viertel vom Taufend' er— hoben wird.
. Dieser Nachtrag tritt am Tage nach seiner Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.
Berlin, den 31. Dezember 1936. Ueberwachungsstelle für Holz (V. Der Reichsbeauftragte: Dr. Strohmeyer.
Anordnung Nr. 39
der Ueberwachungsftelle für Cautschut und Asbest
(Handel mit Regenerat, gemahlenem Altgummi und Hartgummistaub).
Vom 5. Januar 1937.
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 816) in Verbindung mit der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs—⸗ stellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 29 vom 7. September 1934) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers angeordnet:
§ 1.
(I. Unternehmungen oder Personen dürfen den Handel mit gus Altgummi oder Gummiabfällen hergestellten Regeneraten, Plastikaten, Präparaten sowie mit gemahlenem Altgummi und Hartgummistaub nur mit Einwilligung der Ueberwachungsstelle für Kautschuk und Asbest, Berlin W 56, Augsburger Straße 38, betreiben.
(2) Die Einwilligung kann an Bedingungen und Auflagen geknüpft werden; sie kann bei Verstößen gegen die jeweils gelten⸗ den Bedingungen und Auflagen widerrufen werden.
8 82.
Zuwiderhandlungen gegen die Anordnung und gegen die ge— * §z 1 Abs. 2 dieser Anordnung festgesetzten Bedingungen und Auflagen fallen unter die Gren fd i sch fen der §§5 10, 12 —15 der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934.
6. Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung
in Kraft.
Der Reichsbeauftragte für Kautschuk und Asbest. Nachtigäller.
Bekanntmachung KP 259
der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 5. Januar 1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle.
1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Ueber— wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden die folgenden Kurspreise festgesetzt:
Aluminium (Klassengruppe I): Aluminium, nicht legiert (Klasse 1A) .... RM 144, — bis 148, — Aluminiumlegierungen (Klasse 16) b8, 70, —
n
Blei (Klassengruppe 11I):
Blei, nicht legiert (Klasse II A) RM 32,75 bis 33,75
Hartblei (Antimonblei) (Klasse IB) .. 336 36,25 Kupfer (Klassengruppe VIII):
Kupfer, nicht legiert (Klasse VII A) .. RM 67, — bis 69, —
1
9
Kupferlegierungen (Klassengruppe 1X): Messinglegierungen (Klasse IX A) RM 49, — bis 51, — Rotgußlegierungen (Klasse IX B) „S6, 50 „ 68,590 Bronzelegierungen (Klasse IX C.. „g93,50 , 96,50 Neusilberlegierungen (Klasse IX D) „60, — „ 63, —
Nickel (Klassengruppe XIII): Nickel, nicht legiert (Klãrse IIIA) .... RM 227, — bis 247, —
Zint (Klassengruppe XIX): Feinzink (Klasse RI A) ... .... ... RM 27, 50 bis 28,50 Rohgzint (Klasse JX CGo9. . 263,860 24, 60
Zinn (Klassengruppe XX):
Zinn, nicht legiert (Klasse RX A) ..... RM 271, — bis 291, —
. 4
,, — „ -
je 100 kg Sn⸗Inhalt
RM 32,75 bis 33,75
je 100 kg Rest⸗Inhalt
Lötzinn (Klasse R bh , n je 100 kg Sn⸗Inhalt RM 32,75 bis 33,75 je 100 kg Rest⸗Inhalt.
2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver—
öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Gleich—
zeitig treten die Bekanntmachungen KP 256 bis KP 2Z58
außer Kraft.
Berlin, den 5. Januar 1937. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle.
Stinner.
Druckfehlerberichtigung.
In dem auf Seite 2 des Deutschen Reichs- und Preußi— schen Staatsanzeigers Nr. 1 vom 4. ds. Mts. veröffentlichten „Grundsätzen für die Gewährung des Zinsvoraus“ ist ein Druckfehler unterlaufen. Unter il Absatz (5 muß es statt Bilanzsumme 80 Millionen RM, „Bilanzsumme 30 Mil— lionen RM“ heißen.
Preußen. Viehseuchenpolizeiliche Anordnung.
Zum Schutze gegen die Tollwut wird hiermit auf Grund der S5 T7, 18 ff. und 78 des Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 1909 Reichsgesetzbl. S. 519) mit Genehmigung des Herrn Reichs- u. Preuß. Ministers des Innern folgendes bestimmt:
1
Hunde dürfen aus der Tschechoslowakei in die unter Ziffer 2 und 2 dieser Anordnung aufgeführten Bezirke nur mit einem Maulkorbe versehen eingeführt werden.
9
Die nachstehenden Ortschaften, einschließlich ihrer Gemar— kungen, Kolonien und Vorwerke aus dem Kreise Leobschüctz: Rösnitz, Piltsch, Wehen (Wehowitz), Dirschkenhof (Dirschkowitz), Auchwitz, Turkau, Klemstein, Kaj Jakobsfelde (Jakubowitz). Leimerwitz, Burgfeld (Hratschein), Osterdorf (Osterwitz), Hochkretscham, Krastillau, Nassiedel, Liptin, Dirschel, Rosen, Dt. Neu⸗ kirch, Bieskau, Kösling, Knispel, Katscher und Steuber⸗ witz, aus dem Kreise Ratibor: Ratsch und Kl. Peterwitz bilden einen Sperrbezirk. In ihm sind sämtliche Hunde an lh, Orten festzulegen (anzuketten oder sicher einzusperren), die remden Hunden nicht zugänglich sind. Die angeketteten oder ein⸗ gesperrten Hunde sind so abzusondern, daß fremde Hunde mit