Erste Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. Z vom 6. Januar 1937. S. 1
57706.
Frankonia Aktiengesellschast vormals Albert Frank in Liquidation, Beierfeld i. Ea., Berlin. Bilanz per 31. August
1935
1936
8
2 Grundstücke — Verkäufe . Wohngebäude... — Verkäufe...
Ifti va.
ö :i;ö
Maschinen. Verkäufe
Werkzeuge, Schnitte, Stanzen und Betriebseinrichtungen
Beteiligungen.
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrieb
Fertige Erzeugnisse, War Eigene Aktien nom. RM Wertpapiere. ; Hypothekenschuldner Guthaben bei Lieseranter
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen . Schecks und Wechsel
3stoffe en 200,
ö
Kassenbestand und Postscheckguthaben
Bankguthaben
Posten der Rechnungsabgrenzung Rückgriffsrecht a. Giroverbindlichkeiten
1936 RM 238,20
Liquidationskonto
Passiva.
— Verlust 1934/35 .. Hypothekarisch gesicherte Teilschuldverschreibungen
Hypothekengläubiger Guthaben der Kunden
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen .
Gewinn⸗ u. Berlustrechnung per 31. August
135 000, — 23 575, — , 1609
S0 000, —
19 882,23
1935 RM 546, —,
10 438, 40
94
RM 238, 20
RM 9 111 425 —
176 100 — 513 659 —
60 11777 4500 050 1333 — 71026 — 050
6 500 — 1765
6 148 91 25 — 399 46 4739 04 40476
.
RM 9 105 675 - 158 goo — 513 659 —
47 464 74
3 500 — 2.
050
520 — 62 006 — . . 11700
956 396 59
924 353 01
2,95
— *
9 495 45
136
60 833 43
8 529 89
g5ß 396 59
1935
327 33 19365
Gehälter und Löhne Soziale Abgaben.
Abschreibungen auf Debitoren
2 1690 Iinsen
Ertrãge.
Rohgewinn aus Warenverkäufen ..
Außerordentliche Erträge
Bedingter Bankennachlaß .. Mieteinnahmen — Steuern, Repar
Verlust
Aufwendungen.
aturen und Werbungskosten
RM 21 814 1083 775 4379 502 13 056
f 8 Rm IG
6 26 dez 72 11 99185 15 260514 965 166726 37 8 20739
41611
3]. 37 89] 35
95 758 3992 21 000 5917 942
53 951240 99 430202 12 000 — 17 611432 95 96556
Tom
oi 37 S7] 35
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren; Rechtsanwalt Joachim Heintze, Dr. Eugen Grunwald und Friedrich Kuphal, sämtlich in Berlin.
Der Liquidator:
von Garnier.
1 ;.. 370 Bayaria⸗ und Et. Pauli⸗Brauerei, Hamburg. Bilanz per 30. September 1936.
Aktiva.
Buchwert 1 10. 1935
Zugang
Abgang
Abschrei⸗ bung
Buchwert 30. 9. 1936
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: a) Brauerei .. b) Sonstige .. Gebäude:
a) Brauerei .. b) Sonstige . Maschinen und maschin. Anlagen Fässer, Bottiche,
Stahltanks Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter: a) Transportfaß⸗ n,, b) Wagen, Mo⸗ torwagen usw. ,, d) Brauerei⸗ inventar.
RM 9
969 500 — 284 475 —
2466 500 — 725 000 —
350 000 —
425 000 —
1
176 576 12
106 794 48
11763477
RM
3 059 21
36 500 91 53 479 90 94 319 65
32 945 —
53735 775 =
3D. 7 7ᷓ]
RM
3 838 86
RM 203 M6 12 12 04591
49 776 45
42 347 50
53 479 90 94 319 65 32 915 — 113 795691
RM .
969 500 — 284 809 21
2440 000 — 740 000 —
400 ö
380 000 —
25 689 36
d 7s 7
II. Beteiligungen III. Umlaufvermögen:
Bierbestände Wertpapiere. Hypotheken Anzahlungen Darlehen Forderungen au
51 348 —
9
4000 —
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. ...
f Grund von
Sonstige Forderungen ...
O O OO — D O . D N — .
*
1 IV. Po Bü
Wechel⸗
Kassenbestand ein
scheckguthaben
Andere Bankguthaben... sten zur Rechnungsabgrenzung rgschaften RM 274962, 86
Passiva.
I. Aktienkapital .
II. Ge III. Rü
IV. Verbindlichkeiten:
1
Spareinlagen Noch nicht fällige Biersteuern . Nicht erhobene Dividende ..
5
V. Posten zur Rechnungsabgrenzung
VI. Ge
setzlicher Reservefonds . nn,, J
Verbindlichkeiten aus
Warenlieferungen Leistungen ;
1
Sonstige Verbindlichkeiten
winn: Gewinnvortrag aus 1954/3. Gewinn 1935/36
Bürgschaften RM 274 962,86
1 349 317,2 977 692,51
171059, 30
67 861,76
94 os7, 82
18 716,40
50 s6ö5l, 78
57 TXII3 J 5 348 —
53s 700 50 61 026 72 15 394 351 440 47 93 0 — 3 194 78623 1071 24971 127 5435 95 126 S560 19
65 68 42 1620 574 64 33 oꝛ5 -
3 y] Iz M d, n.
9 ooo 00 . 900 000 — 752 004 45
2610 873 34 17531 71
618 .
[3 sos 13
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. September 1936.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuern
Sonstige Aufwendungen . Gewinn: Gewinnvortrag aus 1934/35 Gewinn 1935/36
&. O Or . O =
50 851,78 S6? 8651,76
Biersteuern ( . 3 833 231 95
RM 9
2 289 528 65
159 188 — 601 786 47
1000 000 —
520 930 15 275 383 07
618 713 54
Ertrãge. 1. Gewinnvortrag aus 1934. 35 .
2
Erlöse aus Bier und Brauereiabfällen
5. Pacht⸗ und Mieterträge. ... Außerordentliche Erträge Freigewordene Rückstellungen .
Der Aufsichtsrat. Der Borstand. Stellvertretend:
Wilhelm Huth, Vorsitzender. O. Clasen. A. Lindemann. W. Abrahams. H. Erich sen.
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, im November 1936.
14 298 761 83
50 851 78
13 766 810 86
5 063 55 179 78292 107 242 53
29 01019 160 000 —
14 298 761 83
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Allgemeine Wirtschaftsprüfungs⸗Nttiengesellschaft, Hamburg.
Koppe, Wirtschaftsprüfer.
in Hamburg: bei der Bereinsbank in Hamburg, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft;
in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft.
gewählt. Nen zugewählt wurde Herr Karl Keßler, Zürich.
ppa. Stemmler, Wirtschaftsprüfer. Die Auszahlung der Dividende von 6e erfolgt ab 2. Januar 1937
Die nach dem Turnus aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Wilhelm Huth, Generalkonsul, Hamburg, Vorsitzender, August Erichsen, Hamburg, ffellv. Vorsitzender, und Albert Bannwarth, Dr.-Ing. e. h., Hamburg, wurden wieder—
Zum Bilanzprüfer wurde die Allgemeine Wirtschaftsprüfungs-Aktiengesell⸗
schaft, Hamburg, wiedergewählt. Hamburg, den 30. Dezember 1936.
Der Vorstand. O. Clasen. A. Lindemann.
56371.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
Industrielle Diskonto⸗Aktiengesellschaft (Indisk), Berlin.
——
RM G9 19 3716
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ohne Baulichkeiten. ..... 2. Gebäude: Saldo per 1. 1. 1935. . 15910, — Sign . 21 331,39 Ah schretung 3. Iwventar ö Beteiligungen einschließlich zur Beteiligung be⸗ stimmter Wertpapiere: ; 1. Aktien, G. m. b. H.⸗Anteile und Genußscheine: Bestand am 1.1. i935. 202 401,76 Abschreibung. AI66 599 — 2. Obligationen: Bestand a. 1. 1. 1935 2 404 298, 74 Abgang 19366... 166 000. — TIF 258 7 220 100, —
Abschreibung ..... Umlaufs vermögen: Wertpapiere
Forderungen auf Grund von Leistungen ... Forderungen an abhängige und Konzerngesell— hh tl Kassenbestand und Guthaben bei Notenbanken Jö , e,
. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Verlust: a) Vortrag aus 1934. .... b) Verlust 1935...
Rückgriffsrechte RM 421 140, —
201919874
. z3 sig 14
180 514 84 1537 64 10748 68
Passiv a. Aktienkapital a) Stammaktien (3976 Stimmen) b) Vorzugsaktien (7200 Stimmen) Gesetzlicher Reservefonds .... ö Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: 1. fg nene h the ten 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen . 3. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Konzerngesellschaften . VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VII. Eventualverbindlichkeiten RM 421 140, —
3 976 000 24 000
d 9 1
25 425 907 044
8 74422
2055 0015
2733 024
5091 584
4000000
RM 9
37 572
226 651 39 33460
17 38977 82 140 -
4798893
941 21513 2 dõ0 44 /
58131 Hürnerbräu A. G., Ansbach. Bekanntmachung. ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 27. Januar 1937, vormittags 11,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Hürnerbräu A. G. Ansbach, Schloß⸗ straße 7, stattfindenden fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1935/36 und Be⸗ schlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinnes. 2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. ö 4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für
1936/37.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien spä⸗ testens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Staatsbank München und deren Fi⸗ lialen oder bei der Bankfirma August Lenz C Co., München, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
. Ansbach, den 30. Dezember 1936. Hürnerbräu A. G., Ansbach. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: Adolf Buz.
/ / — — — —
57703. C. Hed rich Akt. ⸗Ges., Alton a⸗Elbe.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
Atti RM 9
Aktiva. Anlagevermögen: Mühlengebäude 123 800, — Abschreibung . 14 300, —
Maschinen .. 128 320, — Zugang.. 8005, —
136 325, — Abschreibung . 37 664, —
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar. . 1309, —
Abgang 300, — Abschr. 519, — 819, — Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang 1935 . 680,65 Abschr. 1935 680,65 Beteiligungen 193 015,50 ,, 1. —
Umlaufsvermögen:
Rohwaren und Betriebsst. 664 239, 63
Fabrikate, Halb⸗
fabrikate und Abfälle .. 352 101,70 Wertbapter Forderungen aus Liefe⸗ rungen ö Forderungen an abhängige un) Konzerngesellschaften Sonssige Forderungen .. Weh, Kasse, Postscheck, Reichsbank Bankguthaben
109 500
—
193 ol4
1, 006 341 33 z0 128 18
117839 92
18 267 51 132 68275 10 671 91
9 94510 3068 1743 661 48
Passiva. Aktienkapital. — Gesetzlicher Reservefonds . 90 000 — M nn,, 45 258 20
Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ rungen und Leistungen 230 050, 17 Verbindlichkeiten aus Akzepten 163 439,20 Verbindlichkeiten gegenüber Banken 207 715,36 Gewinnvortrag aus Vor⸗ jahren... 218229, 69 Reingewinn 1935 38968, 86
750 000
— 2
601 204 73
257 198 55 1743 661 48
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1935.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr
5 O91 84 2 1935.
Aufwendungen. d Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagewerte . Andere Abschreibungen:
a) auf Forderungen auf Grund von Leistungen ... b) auf Forderungen an abhängige und Konzerngesell— schaften J / e) auf Beteiligungen und zur Beteiligung bestimmte
Merth ahnte, , , 440 799. * Rückstellungen 1 1 8 1 1 8 21 1 8 1 . * 8 8 14 1 1 Besitzsteuern w Gönnge nenbungen , .
2 1 —— — — 2 4 1 8.
1146,01 68 623, 9
Ertrã ge. Zinsen und sonstige Kapitalerträge. ...... J , oö, Verlust 1935
9 9 0 9 9 0 9
Der BVorstand. P. Kolisch.
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 24. November 1936. Treuverkehr Dentsche Treuhand Aktien gesellsch aft.
Schwoon, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Sanden.
RM S9 69 688 92 32 180 84 174 21 3131 39
5lo oss 7o 140 235 722 54 25 14401
737 735 7
166 61286 17451 56 555 666 30
739 Sd 7
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Rom 9. 316 333 72 26 62s 6
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlage⸗
,, Besitzsteuern Sonstige Unkosten .. Gewinnvortrag aus Vor⸗
jahren... 218 229,69 Reingewinn 935 38 968,86
53 163 66 6 454 6 194 318 07
257 198 55 921 50756
Erträge. Gewinnvortrag aus Vor⸗ , Erlös aus Lieferungen Erträge aus Beteiligungen Zinsen
218 229 69 662 567 34
40 000 — 71053
921 507656
Altona, den 1. Dezember 1936. Der Vorstand. Rudloph. Der Aussichtsrat.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.
Altona, den 7. Dezember 1936.
Hermann Metzner.
Nr. 3
3 weite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 6. Januar
1937
Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
7. Altiengesellschaften.
57711.
Auerbräu A.⸗G. Rosenheim.
Bilanz per 39. September 1936.
Vermögenswerte. Anlagevermögen:
Virtschaftsanwesen: Bestand am 1. 10. 1935 523 464, —
Abgänge in 1935/3468 .... Abschr. per 30.9. 1936
nnn , ,,, Abschr. per 30.9. 1936
5 õh0,
FY r vr =
10 354, —
Wirtschaftsinventar: Bestand am 1. 10. 1935
Dössös -=
i 5 500. -
4 165,—
Bauten auf Pachtgrund: Bestand am 1. 10. T5
Abschr. per 30. 9. 1936 Maschinen in gepachteten Räumen: Best am 1. 10. 1935 Abschr. per 30. 9. 1938...
and
Betriebs nd Geschäftsinventar: Bestand
am 1. 10. 1935 Zugänge in 1935/ tz
Abgänge in 1935/36. . —
Abschr. per 30. 9. 1936
92
i 5? i
7 dd?
36 409, — 729, —
43 350, 6 b00. —
53 345, — 52 287, o
959, 50
54 558,41
Pacht und Realrechte: Bestand am 1. . 535
Abscht. per 30. 9. 1935 ... Umlaufvermögen: Vorräte: . Hilfs⸗, Betriebsstoffe u. Abfäll Bier .
75 00, — 25 00, —
RM
507 550
e.
112 912, 50
Wertpapiere u. Zinsvergütungsscheine .
Forderungen: Hypotheken u. Grundschulden Darlehen .
71 015,44
.. 1080386, 2z
89 431,12
Außenstände auf Grund von Lieferungen 329 824,94
Wechsel.. Kassenbestand, Bankguthaben . ;
Rückgriffsrechte f. Eventualverbindlichkeiten ..
Eigene Mittel u. Schulden.
Grundkapital:
1500 Stammaktien mit 1500 Stimmen .
10 Vorzugsaktien mit 10 Stimmen
, een,
Sonstige Reserven und Rücklagen: Werkerneuerungsfonds. .... , . Reserve für Hypothekenausfällen. reren, Sonderrücklage ...
Verbindlichkeiten: Hypotheken a. Wirtschaftsanwesen
Verhindlichkeiten auf Grund von Warenbezügen
Reichs- und Gemeindesteuerrückstände Kautionen von Wirten
Sonstige Verbindlichkeiten . ... Alzepte ..
Eventualverbindlichkeiten: Bürgschaften . Wechselobligo .
Gewinn:
Vortrag 1934 84.
Gewinn 1935 36
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung ver 30. September 1
1499 642 28
—
45 000 — — — ——
F ö oö S
/ 183 27 oa or
45 778 79 20 777 84 241 734 35
27 707 85
750 000 — 5 000 — 262 797 38 70 000 — 370 000 — 70 000 —
107 75079 26 726 05 116 644 98 48 328 28 612 578 20 48 772 20 25 1400 2 2 307 80
22 011 FJ 56 028 43
688 255
199888320
2687 13820
78S O40 32
os] 3s Zd 936.
Aufwendungen.
ihne und G htte, .
. an, ö Sonstige Steuern ö Betriebs- und Handlungsunlosten Abschreibungen auf: Anlage . .. Außenstände Vortrag aus 1934,35 .
Gewinn 1935.36
Gewinn:
Erträgnisse.
Gewinnvortrag aus 1934,35 .. WJ ach Abzug der
Erlös aus Bier und Nebenerzeugnissen n
Rohmaterialien ,,, Außerordentliche Erträge
9 9
Rosenheim, 29. Dezember 1936 Der Vorstand. (Unterschrift.)
gen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresab
bericht den gesetzlichen Vorschriften. München, den 29. Dezember 193
6.
J e
Der Aufsichtsrat.
Id Fp N
RM 68. 315 078 10
21 3ö3 78 1601 937 10 54s S25 0g 442 557 72
28 658 27 3 hi sd 26 13
Ra 9
1429741 129 964
I8 Oos
T ösr s f
22 01189
1583 957 10
30 530 13 214737
(Unterschriften.)
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärun=
Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft, , , m, , , Peters, Wirtschaftsprüfer.
Dr. Web er, Wirtschaftsprüfer.
PPa.
schluß und der Geschäfts⸗
Gewinn 1934
Besitzsteuern
1637 746791
—
58036
Auf Antrag findet eine außerordent—⸗
liche Generalversammlung Geschäftsräumen am 27. 1. 1937 um 15½ Uh
Tagesordnung:
Mittwoch,
in unseren den r statt.
§ 5 des Gesellschaftsvertrages soll wie folgt geändert werden: „Der Vor⸗ stand der Gesellschaft besteht aus drei Mitgliedern, die von der General—
versammlung zu bestellen Anstellungsverträge mit gliedern des namens der Gesellschaft sichtsrat abgeschlossen,
Vorstandes
wobei
sind. Die den Mit⸗
werden vom Auf⸗ die
Unterschrift von 2 Aufsichtsratsmit⸗
gliedern die Gesellschaft bindet.
Der
Vorstand ist an die Weisungen des
Aufsichtsrats gebunden.“
Fz 7 soll wie folgt geändert werden:
„Die
sammlung zu wählenden
Zahl der von der Generalver—
Mitglieder
des Aufsichtsrats beträgt mindestens
3, höchstens 6. beginnt
Die Wahlperiode mit der Generalversamm⸗
lung, in der die Wahl erfolgt und läuft äb mit der Generalversamm⸗
lung des Jahres, in dem periode ihr Ende erreicht
Alljährlich scheidet 5 Aufsichtsrat aus Neuwahl ersetzt.
die Wahl⸗ hat.
aus dem
und wird durch 3n den
ersten
beiden Jahren entscheidet über die Ausscheidung das Los, später das
Alter. Berliner Düngerhandel Berlin. Unterschriften.)
Wiederwahl ist zulässig.“
A. G.,
57570. Conzelmann & Bolay Konstanz.
21. G.,
Bilanz am 31. Dezember 1934.
Attiva.
Anlagevermögen: nt, Fabrikgebäude 53 530, — Abschreibung 1084,30 Maschinen und maschme ie Anlagen .. SI 950, — Zugang 838,90 DISS, 5 5293, 38 ff TV 5s
Abschreibung 10119, 52
—
, —
Abgang
Voraus⸗ zahlungen. 47 824, — Betriebs und Dẽschãfts⸗ inventar. . . 250, — Abschreibung .. 27, — Beteiligungen = Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . J Forderungen an abhängige Gesellschaften . . d Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben w Bankguthaben . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Passiva. e,, Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds Allgemeiner Reservefonds Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden , Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. . Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften W Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eig. Wechsel Verbindlichkeiten gegen⸗ über,,
RM S
4000 —
52 545 70
115200
223 41 600
113 051 81
165 165 33 4 841 47 5 350 33 114596 25 2 898 78
61947267
20 000 — 100 177 20 13 000 87
2492 02
610 05
5s zz 59 10 285 -
Berlust⸗ und Gewinnrechnung für das Jahr 1934.
Soll.
Gewinn 1934 ......
Haben. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ went n g,, Außerordentliche Erträge ..
Nach dem abschließenden unserer pflichtgemäßen Prüfung
RM 9 410720 60 815 42
8. W 62
3 g bb 62
64 922 62 Ergebnis auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf—⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den
schriften.
gesetzlichen
Vor⸗
Stuttgart, den 22. Dezember 1936. Treuhand Akttiengesellsch aft Niederlassung Stuttgart.
Dr. Schübel, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dihlmann, Wirtschaftsprüfer.
58038 Großkraftwerk Württemberg Aktienge sellschaft.
Herr Bürgermeister Eugen Maurer, Forchtenberg, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Heilbronn - Ludwigsburg, 4. Januar 1937.
Der Vorstand. ö Stuhlrohrfabrit Bremen⸗Burg 2. ⸗G., Bremen⸗Burg. Bilanz am 30. Zuni 1936.
den
57739]. Attiva. Anlagevermögen: Grundstück, wie im Vorjahre 4000 — Maschinen und Anlagen, Vortrag 1. 7. 1935 / 38 240,70 Abschr. 1935315 11 132,10 Werkzeuge: Vortrag 1. 7. 1 don. Abschr. 1935/38 999, — 1— Mobilien, wie im Vorjahre 1— Automobile, wie im Vor⸗ ,, Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Vortrag 1. 7. 1935
280 5 RM —
27 108 60
.
1, — Zugang 1935.36 j
1207,20
1208,20
Abschr. 1935/36 1207,20 Grundschuld der ovm man ditgesellschaft: Vortrag 1936 327 0h, Abschr. 1935/36 27 000, —
— —
300 000 331 1126 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe 73 462,92 Halbfertige Er⸗ zeugnisse n. Fertige Erzeug⸗ nisse u. Handels⸗ waren, 68 584,99 ion 155 43 847, 15
18 105,25
Wertpapiere Geleistete Anzah⸗ lungen Forderungen aus Lieferungen u. Leistungen 143 653,16 Sonstige Forde⸗ rungen ; Wechselbestand Kassenbestand, Reichsbank⸗u. Postscheckgut⸗ haben .
4 180,
5 052,58 24 239,653
6 687,51
58015
Tagesordnung für die am 25. Ja⸗ nuar 1937, mittags 11 Uhr, in Braunschweig im Sitzungssaale des Brauereigrundstückes stattfindende vier⸗ undsechzigste ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der National⸗Jürgens⸗Brauerei⸗Aftien⸗ gesellschaft:
1. Entgegennahme des Geschäfts— herichts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1935/36. -
2. Genehmigung der Bilanz nebs Czewinn- und Verlustrechnung für 1935/35. Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aussichts⸗ rat. Beschlußfassung über Ver— teilung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die erleichterte Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 in eine Kommanditgesellschaft auf Grund einer Umwandlungsbilanz, der die zu Punkt 2 genehmigte Bilanz per 30. September 1936 zu⸗ grunde zu legen ist.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat für die Zeit vom Ablauf des letzten Geschäfts⸗ jahres bis zur Eintragung eines etwaigen Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister.
. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1936.37. Der Aufsichtsrat. Schulte.
/// /
für das
Bilanz per 30. April 1936. An Aktiva. Anlage vermögen: Grundstücke 107 496 20 Wohngebäude ‚ 10 104 — Fahrt gehändde 2 — Maschinen und Geräte. 2 — Beteiligungen . 907 932 76 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ,,, Fertige Erzeugnisse ... ,,,, Hypotheken Anzahlungen bei ranten. . Forderungen aus Waren⸗ lieferungen.. Wechsel w Kasse, Reichsbank, Post⸗ scheckguthaben
RM 9
657 097 31 259 82361 29 687 38 Kö 10 000 — Liefe⸗ 229 931 06
Bankguthaben
Posten der Rech⸗ nungsabgren⸗ zung
9 84,10
1630, —
459 227 49
Passi va. Aktienkapital: Vorzugsaktien 190 000, — Stammaktien 100 000, — Gesetzlicher Reservefonds Wertberichtigungsposten wenn,, Verbindlichkeiten:
Darlehen A425 512,05 Verbindlichkeiten
a. Lieferungen
u. Leistungen 30 133,94 Sonstige Verbind⸗
lichleiten 28 023, 42 A hte 8 86814 Gewinn:
Vortrag aus 1934.35
5 119,07 Gewinn 1935/36 12 783,47
790 340 09
200 000 — 2 000 50 000 22 900 —
497 537 5.
17 90254
790 340 09
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für 1935 36.
Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungenn. Zinsen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1935.36
Ertrag.
RM 9 201 679 93 16 85551 40338 30 3 04828 27 158 42 27 18360 S8 571 36 12 783 47
41761887
Bankguthaben . Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung
,
Per Passiva. Grundkapital . Reservefonds 1 Reservefonds II Rückstellungen Rückstellungen für
Zwecke Delkredere. J Ersatzbeschaffungsreserve. Verbindlichkeiten: Ware l hh dee;, Konzerngesellschaften .. Guthaben von Kunden. Sonst. Verbindlichkeiten . Bankschulden . Posten zur Rechnungsab⸗
grenzung ; ,,
soziale
1205 149 91
12 188 50
1000000 — 500 000 — 601 91448 754 402 60
50 000 — 226 323 80 52 275 88 19 246 43 42 6465 62 96573
511 771 48 157 119 — 5 480 80
207 258 62
ITX 153 N Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An Löhne und Gehälter Soziale Abgaben und Auf⸗ wendungen
BBesitzsteuern
Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen
Sonstige Aufwendungen. ,
Per Vortrag aus 19385 ... Warenüberschuß ,,
RM 9 306 852 21
S7 560 6 82 401 83 19 308 58 232 ol 35 870 11125 207 265 o
2105508 46
ͤ 122 590 94
1876 847 39
40 651 11
Warenertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ 1 5154
Sonstige Erträge....
41610207 ö 41761887 Stuhlrohrfabrik Bremen⸗Burg Attiengesellschast. Carl Frese. Rust. Nach dem abschließenden Ergebnis un— serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften. Bremen, den 20. November 1936. „Fides“ Treuhand⸗Aktiengeselischaft. (Unterschriften),
Wirtschaftsprüfer.
Erträge aus Wertpapieren und Beteiligungen
. 63 192 82 Erträge aus Pacht u. Miet.
222620 2105 50846 H. 2. Meyer C Riemann, Chemische Werke Aktien gesellschaft. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher ünd Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schristen.
Berlin / Hannover, den 14. Juli 1936. Wenzel, Wirtschaftsprüfer.
Mit den Büchern übereinstimmend und
richtig befunden.
Hannover, den 23. Oktober 1936.
Die zur Prüfung eingesetzte
ommission.
Matthias.