Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 3 vom 6. Januar 1937. S. 2
57571].
Gaswerk Schiffweiler Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31.
Mai 1936.
165
Buchwerte am in 1935336
1935
Zugänge
Abschr. in 1935/36 31
Buchwerte
am 55. 1936
Attiva. RM
Anlagevermögen: Grundstück n nde, Fabrikgebäude . Betriebsanlagen. Werkzeuge, Geräte, Mobilien.
9 9 99 9 n 9
9 9 9
10 000 —
12 000 —
40 000 —
1802 983 97
AX RM
146
253 — 7529
8 RM &
78 1200 — 31 11160 — 538 103.
300 —
190 —
RM 9
176 622 31
10 000 —. II 700 — 38 946 78
1332 07
243
23697
8 214
19 12 850 —
Beteiligung.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoff Fertigerzeugnisse, Waren... Wertpapiere
Forderungen auf Grund von Warenlieferung und
Leist ungen Kassenbestand Bankguthaben . Aktivposten der Rechnungsabgrenzung
Passiva. Aktienkapital
2. Reserven: Gesetzliche Reserven ....
Andere Reserven . Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten.
4. Passivposten der Rechnungsabgrenzung . 5. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn
2 44
23 681,71
. 4 926,40
in 193
6 600,
3 724, 50 3 318,57 8 275,54
58 567, 29 1125,86
7181,86
238 601 16
337 508 98
250 .
337 508 98 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai 1936.
82 25
98 693 57
132 —
bl 000 —
1210826 1430 —
12 970 72
Aufwendungen Vermerke nach § 2616 des H.⸗G.⸗B.:
*
Löhne und Gehälter RM 31 342,52,
Soziale Abgaben RM 3 082,91. H ,,,, , . Abschreibungen auf Anlagen .. = Andere Abschreibungen.... . Gewinn, zu verteilen wie folgt: 590 Tividenden. Tantiemen J Vortrag auf neue Rechnung
Erträge. Betriebsertrãge . Zinsen w Außerordentliche Erträge
Schiffweiler, im November 1936. Der Aufsichtsrat.
Joh. Witt, Vorsitzer.
RM
ß
85 380 01 5 09015 12 850 — 3787 66
12 97072
Der Vorstand. Fritz Francke.
Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gaswerk Schiffweiler Aktiengesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der
Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Dr. Rudolph Redeck
57705.
Dresdner Emballagenfabrik Aktiengesellschaft, Dresden.
er, Wirtschaftsprüfer.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
120 078 54
120 078 54
1I4 594 66 130851 4175 37,
Atti va. Anlagevermögen: Grundstücke zuzüglich Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten
Zugang in 1985.......
Mwöschretbnngeen
zuzüglich Wertberichtigungen Umlaufsvermögen: ; ö Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfabrikate Fertigfabrikate Forderungen an: H. F. E Ph. F. Reemtsma Sonstige . Posten der Rechnungsabgrenzung
1 2 1 1 8 1 2
Passiva. , . Gesetzlicher Reservefonds . Wohlfahrtsfonds — Verbindlichkeiten . Posten der Rechnungsabgrenzung .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
30 700, — 355 585, 1939,57
394 524,57 116 588,57 277 936, — 141415, —
419 351, —
197 617,64 50 510/47 124 286, 66
372 414,77
1258 109,0
RM 9
630 051
1 630 523 78 1965 2260 594 43
2 000 000 — 220 000 — 40 000 — 581 93
12 50
Ton 59] 13 1935.
RM 9 1045 267 08 79 320 37 116588 57 14425 36 1ã131 698 55 38 25318 7560 82
Soll. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen ... Ve sitzstete n Betriebsunkosten . Handlungsunkosten ... Grundstücksunkosten. Vertragsmäßiger Ausgleich aus 1934 infolge Zu⸗ schreibung auf Anlagen 13 1, Vertragsmäßi⸗ ger Ausgleich 1635 170 042,30
342 157 30
3 sen,
1934 durch
erträge
2775 271 231 Im November 1936.
Haben. Fabrikationserlös .
Außerordentliche Erträge a. auf Anlagen.
Außerordentliche Erträgen. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗
Zuschreibung
Dresdner Emballagenfabrit Attiengeseltschaft.
Böttner.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Dresdner Emballagenfabrik Aktiengesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Bestimmungen.
Berlin, im November 1936.
Treuhand⸗Attiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Köhler, Berthol
Fischer.
d, Wirtschaftsprüfer.
RM 68 2 501 192 01 04
719 730
172 15 — 118022
21 0653 96
2 775 271 23
Aktiva. Grundstücke ... D, Bankguthaben...
72900 56 2534 —
451114
67 995 14
Passiva. ö. Aktienkapital... 54 000 — K, 9 484 — Verbindlichkeiten .. 451114
nn
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für die Zeit vom 1. Zuli 1935 bis 30. Zuni 1936.
— 1165 — 318788 6123 59
10 476 47
Aufwand RM 8 Löhne und soziale Abgaben
Be siß tenen Alle übrigen Aufwendungen .
Ertrag. ͤ Einnahmen. 10 476 47 Unter Hinweis au den Geschäftsbericht des Vorstandes bestätige ich, daß nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
München, den 17. Dezember 1936. Dr. Alfred Voigt, Wirtschaftsprüfer. Die Generalversammlung vom 18. De⸗ zember 1936 wählte die aus dem Auf⸗ sichtsrat ausscheidenden Mitglieder: 1. Frau Helene Langewiesche, Ebenhausen, 2. Herrn Kommerzienrat Wilh. Sedlbauer, Mün⸗ chen, wiederum in den Aussichtsrat. MaxLKönig, Diplomkaufmann, Vorstand. ö Bilanz am 30. September 1936.
RM 9 600 000 — 735 000 — 240 000 —
1 — 1
57400]. Aktiva.
Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude Maschinen . Geschirr und ö, Elektrische Licht⸗ u. Kraft⸗ anlage — Feuerlöschanlage . Anschlußgleis ... Säcke - J Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ JJ Fertige Erzeugnisse Kasse, Reichs ban k⸗ u. Post⸗ == 66 scheckguthaben 298 642 01 Bankguthaben 165 28529 Forderungen für Lieferun⸗ gen und Leistungen .. 787 787 07 Sonstige Forderungen .. 27 91705
3 845 941 97
Passiva. ͤ Aktienkapital .. 2 606 000 — Gesetzlicher Reservefonds . 260 600 — Delkredere konto. 100 000 – Rückstellungen w 400 000 — Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ rungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Noch nicht abgehobene Divi⸗ ,,, Posten der Rechnungsab⸗ renzung K Gewinnvortrag v. 1. 10. 35 Reingewinn 1935/36 ..
,
Automobile
117703410 83 270 45
9s so 6s 34 191 62
3 646 0s
14 3 52 201 39 275 761 23 3 845 941 97
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1936.
RM 8,
347 886 67 30 783 — 233 96589 113 175 35 128 756 — 556 gar 84
Soll. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben .. Besitzsteuern . Sonstige Steuern.. Abschreibungen . . Sonstige Aufwendungen . Gewinnvortrag vom 1. Ok⸗ tober 19535. Reingewinn 1935/36
Haben. Gewinnvortrag v. 1. 10. 35 Ertrag aus Lieferungen
nach. Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen . .
52 201 ꝑg
1680 562 43 6 U 3 55
11 739 477137 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand gegebenen Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen der Jahresabschluß, die Bücher und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Magdeburg, den 16. Nov. 1936. Wolfgang Brand, Wirtschaftsprüfer. Von der auf 109 festgesetzten Divi⸗ dende werden 29 an die Golddistont⸗ bank in Berlin abgeliefert; 899 abzgl. Kapitalertragssteuer sind gegen Einrei⸗ chung des Divibendenscheines Nr. 9H zahl⸗ bar bei der Geschäftsstelle unserer Ge⸗ sellschaft sowie den Bankfirmen Zuckschwerdt X Beuchel, Magde⸗ burg, und Delbrück Schickler & Co., Berlin W hg. Magdeburg, den 31. Dezember 1936.
Magdeburger Mühlenwerke
10. Gesellschaften ] m. b. H.
58033 Audionwerk D. S. Loewe G. m. b. H., Berlin-Steglitz. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vam 25. No⸗ vember 19836 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Walter Schütt, Berlin-Steglitz, Wiesenweg 10.
58034 Bekanntmachung. ⸗ Die Grundstücksverwertungsgesellschaft Hernia mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 29. Dezember 1936. Der Liquidator der Grundstücks— verwertungsgesellschaft Hernia mit beschränkter Haftung in Liquidation: Dr. Wil! Mannheimer. 580355 Bekanntmachung. Die Grundstücksverwertungsgesellschaft Hassia mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ; Berlin, den 29. Dezember 1936. Der Liquidator der Grundstücks—⸗ verwertungsgesellschaft Hassia mit beschränkter Haftung in Liquidation: Dr. Willi Mannheimer.
5553
Die Firma Martin Schönau Co.,, Gesellschaft mit be schränkter Haftung, in Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Köln, den 19. Dezember 1936.
Der Liquidator.
57723]
Chem. Fabrik Phönix Dr. Freund C Quick G. m. b. H., Dre sden⸗-A. 29. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. . Der Liquidator.
54697) Bekanntmachung. , Die Rügenwalder Speicherei G. m b. H. in Rügenwalde, Ostsee, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 16. Dezember 1936. Rügenwalder Speicherei G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Pop p.;
55532 Bekannt nig chung. Die Trierer Hutstoffwerke G. m. b. H. in Trier sind aufgelöst. Die Gläu— biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden. Trier, den 18. Dezember 1936. Trierer Hutstoffwerke G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: J. Lazarus.
6618
Durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversammlung der „Phö— nix“ Schiffahrtsgesellschaft m. b. H. Stettin vom 6. November 1936 ist dieselbe aufgelöst worden. Die Gläu⸗— biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Der Liquidator: Erich Rudolph.
56646 J. Nvotbaar junior Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. Das Gesellschaftskapital ist laut Gesellschafterbeschluß vom 21. Dezember 1936 von RM 206000, — auf Reichs⸗ mark 100 009, — herabgesetzt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
56649] Bekanntmachung. Die Firma Versicherungsbüro Lösch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt am Main, 23. 12. 1936. Versicherungsbüro Lösch Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: Carl Lösch.
55536)
Die außerordentliche Gesellschafter⸗ versammlung der Sicherungsgesell⸗ schaft m. b. H., Berlin, beschloß am 7. Dezember 1956 die sofortige Auf— lösung der Gesellschaft und die Be⸗ stellung des bisherigen Geschäftsführers, Werner Schulze-Wechsungen, zum allei⸗ nigen Liquidator (Nr. 296 des Nota⸗ riatsregisters des Notars Dr. Walter Flügge, Berlin).
Die Gläubiger der Sicherungsgesell⸗ schaft m. b. H. werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich bei der Sicherungsgesell⸗ schaft m. b. H. in Liqu., Berlin G 2, Breite Straße 32, zu melden.
Der Liquidator.
56908 Bekanntmachung. Die Gesellschaft Maschinenfabrik Tacke G. m. b. H. zu Rheine i. Westf. . aufgelöst. Die Gläubiger der Gesel schaft werden aufgefordert, sich bei ihr
zu melden. Rheine, den 28. Dezember 1936. Maschinenfabrik Tacke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Liquidatoren:
beschluß vom Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
56329] Paul Jackisch GmbS., Görlitz Mons.
Die Gesellschaft ist durch Gesellschafts⸗
30. 11. 1935 aufgelöst.
Die Liquidatoren:
Paul Jackisch. Erich Tschörtner.
õbbõ0) Die C. Waldemann G. m. b. H. in Stralsund ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Köslin, den 24. April 1936. Der Liguidator: Herbert Scholz, Köslin.
56647 Schankstätten⸗Betriebs-Gesellschaft m. b. H., Berlin.
Durch Gesellschaftsbeschluß vom 12. 12. 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Ligquidator ist die bisherige Ge⸗ schäftsführerin, Frau Margarete Früh⸗ auf, geb. Schulz, Charlottenburg, be⸗ stellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft i. L. anzumelden.
Margarete Frühauf, Liquidator.
57722]
Die Grundstück⸗ und Wohnungs⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Bremen, den 31. Dezember 1936. Der Liquidator: Hans Buhr.
58207 ö
Getreideheber⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, Hamburg.
Die XXX. ordentliche Jahresver⸗
sammlung der Gesellschafter findet am
Freitag, dem 29. Januar 1937,
mittags 12 Uhr, in Hamburg, in
der Börse, Zimmer Nr. 120, statt. Tagesordnung:
1. Vorlage der Gewinn- und Verlust— rechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1936.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Ver⸗ teilung des Reingewinns.
„Genehmigung eines Vorstandsver⸗ trages. Exteilung der Entlastung an die Geschäftsführer.
Die Geschäftsführer:
H. Reincke. Reich.
II. Genoffen schaften.
56651) Bekanntmachung. Durch die Beschlüsse unserer außer⸗ ordentlichen Generalversammlungen vom 2. Oktober und 5. November 1936 ist unsere Genossenschaft am 31. Dezember 19536 aufgelöst worden. Die Gläubi⸗ ger werden aufgefordert, ihre For— derungen geltend zu machen.
Cottbus, Eilenburger Str. 9, den 1 Jannar 137, Cottbuser Molkerei e. G. m. b. H.
in Liguidation. Die Liquidatoren: .
Fuld ner. Langer. Dr. von List.
I14. Verschiedene Bekanntmachungen.
57733) Versorgungskasse Vereinigter Reedereien auf Gegenseitigkeit, Hamburg. Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung am 18. Januar 1937, 14,30 Uhr, im Saal 126 der Handelskammer in Hamburg. Tagesordnung: ; Festsetzung der Beiträge und Leistun⸗ en. ö 31. Dezember 1936. Der Vorstand.
57M) Bekanntmachung.
Von der Deutschen Centralboden⸗ kredit-Aktiengesellschaft in Berlin ist der Antrag auf Zulassung von
NM 169600 600, — 414 9, Hypo⸗
theken⸗Pfandbriefe Emission 6 — Gesamtkündigung frühestens zum 1. Oktober 1941 zulässig — der Deutschen Gentralbodenkredit⸗ Aktiengesellschaft zum Handel und zur amtlichen Notie⸗ rung an unserer Börse gestellt worden.
Düsseldorf, am 4. Januar 1997. Die Zulassungsstelle der Rheinisch⸗ Westfälischen Börse zu Düsseldorf.
Der Vorsitzende: Schlitter.
Der Geschäftsführer: Kempken. 56331
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Oktober 1936 ist die Preisüberwachungsstelle der Kalk— sandsteinfabriken für das Wirt⸗ schaftsgebiet Schlesien a ufge löst worden. Liquidator ist Direktor Karl Hohenstein, Ohlau.
Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Akttiengesellsch aft.
Albert Tacke. Karl Tacke. Willy Tacke.“
Karl Hohen stein, Liquidator.
— —
Nr. 3 Erste
Beilage)
Sentrashandelsregisterbeilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 6. Januar
1937
O
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis monatlich 1,15 GM einschließlich 0, 0 eA Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen i Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle sW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h
an, in
90 9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,l0 GαυV . Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
1. Handelsregister. — 2.
O O O
Inhaltsübersicht.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
tolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Güterrechtsregister. —
O
J. Handelsregifter.
Augustusburg, ErzEeb. 57423
In unser Handelsregister ist am 29. Dezember 1936 folgendes eingetragen worden:
a) auf Blatt 81! — Firma Max Hau⸗ schild, Hohenfichte — Der Prokurist Maximilian Oskar Richard Alfred Hau— schild in Grünberg ist in das Handels— geschäft eingetreten und seine Prokura ist erloschen. Die offene Handelsgesell— schaft hat am 24. Dezember 1936 be⸗ gonnen.
b) auf Blatt 269 — Rochlitzer in Borstendorf —: Firma ist erloschen.
Amtsgericht Augustusburg. KEBad Kreuznach. lõ 7424]
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma „Buchhandlung und Reisebüro Peter König in Bad Kreuz— nach“ unter H.R. A Nr. 748 folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist geändert in „Lloyd Reisebüro Peter König“ in Bad Kreuz— nach. Die bisher von dem Kaufmann Peter König in Bad Kreuznach betrie⸗— bene Buchhandlung ist mit Wirkung vom 1. Oktober 1936 auf die Eugenie Geißlinger in Bad Kreuznach mit allen Aktiven und Passiven übertragen.
Bad Kreuznach, 18. Dezember 1936.
Amtsgericht. Abt. 9.
Firma Ernst Die
Rad Kreuznach. 57425
Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter der Nummer 783 die Firma Buchhandlung Eugenie Geiß⸗ linger in Bad Kreuznach und als deren Inhaberin die Eugenie Geißlinger in Bad Kreuznach eingetragen worden.
Die bisher von dem Kaufmann Peter König mit dessen Reisebüro betriebene Buchhandlung ist mit Aktiven und Passiven mit Wirkung vom 1. Oktober 1936 auf die Eugenie Geißlinger über⸗ gegangen. Die J wird nun⸗ mehr von der Eugenie Geißkinger unter obiger Firma geführt.
Bad Kreuznach, 18. Dezember 1936.
Amtsgericht. Abteilung 9.
Bad Kreuznach. 57426
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist hei der Firma „Gustad Buß“, Bad Kreuznach, unter der Nr. 127 heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Karl Buß zu Bad Kreuznach ist Prokura erteilt.
Die dem Kaufmann Franz Koblitz zu Hargesheim erteilte Prokura ist mit seinem im August 1929 erfolgten Tode erloschen.
Bad Kreuznach, 19. Dezember 1936.
Amtsgericht. Abt. 9.
KEBad Salzuflen. 57427
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma „Deutsche Reisstärke⸗Verkaufsgesell⸗ Heft mit beschränkter Haftung in
ad Salzuflen“ heute eingetragen worden; Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 16. Dezember 1936 zum 81. Dezember 19365 aufgelöst. Die Kaufleute Josef Busch, Friedrich Ort⸗ meier, August Nollner, Gustav Bege⸗ mann und Walther Engelke, sämtlich in Bad Salzuflen, sind zu Liquidatoren be⸗ stellt mit der Maßgabe, daß je zwei Li⸗ quidatoren die Liquidationsfirma rechts⸗ verbindlich vertreten können.
Bad Salzuflen, den 30. Dezember 1936.
Das Amtsgericht. JI.
Beckum. sõ 7M 28] In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 88 bei der Firma Beckumer Portlandzementwerk Illigens, Ruhr und Klasberg in Beckum am 29. De⸗ zember 1936 eingetragen worden: Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Amtsgericht Beckum i. W.
KEeckum. 57429
In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 95 eingetragenen Fa. „Phönix“ Portland⸗Zement- u. 25 kalkwerke Stein u. Eie. zu Beckum fol⸗ gendes eingetragen worden:
Dem Ingenieur Gustav Krogbeumker ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er die Firma nur zusammen mit einem anderen Prokuristen oder mit einem persönlich haftenden Gesellschafter zeichnen darf, wohei jedoch eine Zeich⸗ nung mit der persönlich haftenden Ge⸗
sellschafterin Ww. Caspar Krogbeumker nicht erfolgen kann.
Beckum, den 29. Dezember 1936.
Das Amtsgericht. Rergheim, Erft. 57 430 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 122 folgendes eingetragen worden: Mathias Schmitz, Caster.
Bergheim / Erft, 20. November 1936.
Das Amtsgericht.
Berlin. 657431]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ 6 en worden: Unter Nr. 83 927.
Fink C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Berthold Fink und Werner Fink, beide Berlin. — Nr. 83 928. Carl Friedrich Krüger Kolonialwaren⸗Großhandel Im⸗ port, Berlin. Inhaber: Carl Friedrich Krüger, Kaufmann, Berlin. Das Han⸗ delsgeschäft bildet einen Teil des unter der Firma J. Anton Alexander hierselbst bestehenden Betriebes. — Nr. 83 929. Heinrich Kohnen Berufskleidung und fertige Herrenkleidung, Berlin. Inhaber: Heinrich Kohnen, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma Gerhard und Heinrich Kohnen ' Co. Berufs⸗ kleidung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Heinrich Kohnen übertragen worden (ögl. 564 H.⸗R. B 47271). — Bei Nr. 40 351 Grünthal, Sorensohn & Co.: Jetzt offene Han⸗ delsgesellschaft. Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig sind die Kaufleute Benjamin ge⸗ nannt Benno Broder und Fritz Grünthal, beide Berlin, in diese je als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesellschafter selbständig ermächtigt. Die Prokura des Benno Broder ist er⸗ loschen. — Nr. 44 089 Beulke & Co. Komm andit-⸗Gesellschaft: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Horst Beulke ist Alleininhaber der Firma. Die Prokura der Anna Oßmann geb. Kalk ist erloschen. Die Firma lautet fortan: Beulke C Co. — Nr. 62 646 Walter Hofemann: In⸗ haberin jetzt: Margarete Rosenträger, un⸗ verehel. Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Mar⸗ garete Rosenträger ausgeschlossen. Nr. 9441 Hermann Bahr: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 186 Rudolf Israel, Nr. 4853 WKR. Drochmann Nachf., Nr. 10 901 Otto Heidendorf C Baron, Nr. 18 589 Amandus Grohn, Nr. 35869 Bindem ann C Co., Nr. 49 880 Ar⸗ thur Hammer & Co. und Nr. 69 141 Ernst Herzberg.
Berlin, den 24. Dezember 1936.
Amtsgericht Berlin, Abt. 551.
Berlin. (574321
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ ,. worden: Unter Nr. 83 924.
„Port Hamburg mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin unter der Firma T. Port, Hamburg — Zweignieder⸗ lassung Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1924. Gesellschafter sind die Kaufleute Theodor Port und John Port, beide in Hamburg. Prokura: Walter Port, Hamburg. — Nr. 83 925. Carl Schneider Wagenbau, Berlin. Inhaber: Carl Schneider, Wagenbauer, Berlin. — Nr. 83 g26. Te⸗Gro, Textil⸗ Großhandlung Heinz Rautenberg, Berlin, wohin die Niederlassung von Dessau verlegt worden ist. Inhaber: Heinz Rautenberg, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 31 882 Robert Markiewiez: Die Firma lautet jetzt: Lesestoffver⸗ trieb Max Alte. = Nr. 66 517 Polensky C Zöllner Zweigniederlassung Berlin: Der Tiefbauunternehmer Otto Polensky ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. — Nr. 26 849 Mon Bi jou Martha Heimann & Co.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 29 065 Carl Wagner: Die Pro⸗ kura des Herbert Schoen ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 24. Dezember 1936.
Amtsgericht Berlin, Abt. 552.
Berlin. 574331] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ etragen: Nr. 988 Berliner Kindl rauerei Attiengesellschaft: Pro⸗
kurist: Rudi Seifert in Berlin-Steglitz. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied. — Nr. 1409 Elektriei⸗ tätswerk Südwest Attiengesell⸗ schaft: Prokuristen: Christian Dicken⸗ scheid in Berlin ⸗Wilmersdorf, Hans Treu⸗ mann in Berlin⸗Friedenau. Jeder ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem Prokuristen. — Ur. 31 805 Deutsche Boden⸗Kultur Attiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 18. Dezember 1936 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um 9450 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 10 550 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Dezember 1936 geändert in o 6, Satz 1, 8, 9, 10 Satz 2, 13, 14 Abfatz 1, 2, 3, 4 und 6, 18 Satz 2, 27. Das hisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Heinz von Wenz, Berlin, ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in: 10 550 Na⸗ mensaktien über je 1000 RM. Die Vor⸗ standsmitglieder werden jetzt von dem Aufsichtsrat bestellt. — Nr. 43 181 All⸗ gemeine Transportmittel Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Alfred Hoff— mann in Berlin. Er vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitgliede. Die Prokura für Georg Göthel ist erloschen. Berlin, den 24. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 561.
Berlin. (57435
In das Handelsregister B ist heute einge⸗ tragen: Nr. 5165 Aktien gesellschaft für Biervertrieb: Die Generalversammlung vom 23. Dezember 1936 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 250 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durch— geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 250 909 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Dezember 1936 geändert in 55 Absatz 1. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1000 Inhaberaktien zu je 100 RM., 150 Inhaberaktien zu je 10600 RM. — Nr. 25 634 Grundstücks⸗Attiengesell⸗ schaft Don austraße 83: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. De⸗ zember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: die bisheri⸗ gen Vorstandsmitglieder Fabrikanten Emil Lindemann, Berlin⸗Biesdorf, und Bruno Max Schmidt, Berlin⸗Neukölln.
Berlin, den 28. Dezember 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. 57436
In das Handelsregister B ist heute ein⸗= getragen: Nr. 24 570 Kaiserstraße 34 Grundstüůcks⸗Verwaltungs⸗ALAktien⸗ gesellsch aft: Durch Beschluß der Gene—⸗ ralversammlung vom 12. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Wirtschaftsprüfer Walther Regenstein in Berlin. — Nr. 40 420 Heil⸗ guellen⸗Bertriebs ⸗Attiengesell⸗ schaft: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. — Nr. 40 0890 Siemen s⸗Schuckertwerke Aktiengesellschaft: Prokuristen unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin und die Zweigniederlassung Nürn⸗ berg: Hans Beierlein in Berlin, Willy Meier in Berlin, Günther von Siemens in Berlin und Dr. Hans Bohnhoff in Berlin. Jeder vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem anderen Prokuristen. — Nr. 45 356 Louis Rosenthal & Co. Aktien gesellschaft: Wilhelm Frank ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Berlin, den 28. Dezember 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. (574341
In das Handelsregister B ist heute ein⸗= ,,. Nr. 35 634 Volk Kranken⸗ versicherungsanstalt ostdeutscher Handwerkskammern VB. a. G. zu Berlin: Hans Siering ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Generaldirektor Otto Bökenkamp in Dortmund ist zum Vor— standsmitglied bestellt. Die Prokura des Gerhard Schaxchendorff ist erloschen. — Nr. 44 037. Nitritfabrit Attienge⸗ sellschaft: Kaufmann Wilkin von Glase— napp in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 46 117 VOlik Lebens- versicherungsanstalt ostdeutscher Handwerkskammern Bersicherungs⸗ verein auf Gegenseitigteit zu Ber⸗ lin: Hans Siering ist nicht mehr Vor— stands mitglied. Generaldirektor Otto Bölenkamp in Dortmund ist zum Vor⸗
standsmitglied bestellt. — Nr. 46 438 Wittler⸗Brot Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 24. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. 57437
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4349 Hoffmann und Tempel Technische Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 5. November 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Ingenieur Walter Hoffmann zu Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein— getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 11 521 Grund⸗ erwerbsgesellschaft Stubenrauch⸗ straße 62 mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. De—⸗ zember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗- dation auf den alleinigen Gesellschafter, Witwe Frau Betty Mugdan, geborene Cohn, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 20 327 Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Bermittelungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. No— vember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Max Schulz in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er— loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge— sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be— friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 22 493 Grundstücksgesellschaft Friedrichstraße 39 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 25. Mai 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsverordnungen in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts beschlossen worden, welche aus folgenden Gesell⸗ schaftern besteht: 1. Gutsbesitzer Anders Wilhelm Bergengren zu Malmö in Schweden, 2. Dipl. Ing. Philipp Roth⸗ bart, Berlin. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell— schaft steht es frei, soweit sie nicht Befrie⸗ digung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Ur. 38356 Edition Meisel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Peter Schäffers ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Johannes Hartmann in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 42 566 Grund⸗ und Bau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Hermann Schneider ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Buch— halterin Margarete Schulz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 456 976 Edda⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Busack ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Horst von Tschirschnitz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 13 893 Häuserverwaltung s⸗Betriebsgesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. — Ur.. 39 699 „Herma“ Kosmetische Präparate Gesellschaft mit be⸗— schränkter Haftung. — Nr. 45 490 Archiv Gefellschaft für kirchliche und caritative Monographien der Bistümer mit beschränkter Haftung. — Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht: Nr. 16 641 Grundstücks⸗Ber⸗ wertungs gesellschaft m. b. H. Berlin,
Ritterstraße 90. — Nr. 37 311 „Geta
Sch aufensterde koratio ns atelier G. m.
Berlin, den 28. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. 657438
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 157. Veltener Ma⸗ schinenbau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Velten (Mart). Gegenstand Unternehmens: Kon⸗ struktion und Fertigung von Flugzeug- zubehör aller Art. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Fregatten⸗ kapitän a. D. Hans Keilhack, Berlin⸗ Frohnau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober 1936 abgeschlossen und am 21. Dezember 1936 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen vertre⸗ ten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und Völkischen Beobachter. Bei Nr. 30 s39 Stresemannstraße 71 Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 9g. Dezember 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 14 Absatz 1 (Liquidation und Vertretungsmacht der Liquidatoren) ab⸗ geändert. Jeder Liquidator hat Allein⸗ vertretungsrecht. — Bei Nr. 40 204 Luftfrako, Internationales Luft⸗ fracht⸗ und Makler⸗Kontor Air Expreß Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 17. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist die Frau Herta Corsepius, Berlin-Steglitz, bestellt. — Bei Nr. 40 920 Seiden⸗ Mehner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Carl K. Schmidt, Berlin⸗Friedenau, bestellt. — Bei Nr. 41 424 Meierei Neu⸗ kölln Gebr. Koss Gesellsch aft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 16. November 1936 und 15. Dezember 1936 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Fuli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schaster, den Kaufmann Karl Koss, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 42 335 Monopol⸗Liederverlag Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Peter Schaeffers ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Johannes Hartmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 43 629 Alfred C. Prächtet, Furniermesserei, Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Beschluß vom 14. Dezember 1936 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in z 4 (Geschäftsjahr) abge⸗ ändert. — Bei Nr. 46 181 Carl D. Kain Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
des
tung: Der Liquidator Ernst Seegert ist verstorben. Karl Miehe, Bücherre visor, Berlin-Schöneberg, ist zum Liquidator be⸗ stellt. — Bei Nr. 46 518 Herbert Tho⸗ mas Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 8. De— zember 1936 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Zeitdauer abgeändert. Die Gesellschaft wird auf unbestimmte Zeit fortgesetzt. — Bei Nr. 49 861 „Renter C Belipa, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin“: Durch Beschluß vom 18. September 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Ren ter⸗Belipa, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 43 895 Otto Kersten, Bau⸗, Nutz⸗ und Gruben⸗ holzhandlung, GmbH., Nr. 49 046 Willi Meineke, GmbH. Berlin, den 28. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
57439 Rischofswerda, Sachsen.
Auf Blatt 251 des Handelsregisters, betreffend die Firma Jos. Klement in Bischofswerda, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Bischofswerda, 28. 12. 1936.
— —