1937 / 3 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jan 1937 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗- und Staatsanzeiger Nr. 3 vom 6. Januar 1937. S. 10 WB * 14 s E n b E i 1 9 E r rn , m r. , ,n, , J. Konkurse und rn nm ,,,. zum Deutschen Reichsanzeiger und , g mn gam Staatsanzeiger

In das hi ö Henoss senschafts . In das Musterregister ist heute unter In unser Musterregister ist am

ist unter Nr. 239 bei der Genosse: ischaft lfd. Ne. 213 folgendes eingetragen 28. Dezember 1936 unter Nr. 6. ein⸗ 9 ö. , ine . , , MN 937 ; D kasse z den: etrage Fir Schröder CK Co. in nach Abhaltun 68 e r ..

par- und Darlehnskasse e. ͤ Schr t . Börßum am 29. Dezember 193 s folgen⸗ Voßwerke Aktiengesellschaft, Sarstedt, Reheim: ein verschlossener Umschlag aufgehoben.

1 ? ? . 421 21 2 X53 960 . 5 2 zes eingetragen: Durch Bes schluß der angemeldet am 21. Dezember 198986 um mit 9 1 ö,. . ö . 5795 Jena, den ö. k . 3 a m m mmm Generalversammlung vom 19. November 8 Uhr, zwei Abbildungen eines Musters lampen aus Metall oder Holz in neuen 9. ; Das Am nen ) . ; . ; energ r 119. Mo er d ihr, 3 Abe ildune ines Muste 28 1 eral! Ol 2 3 nel 3. 243. ö 5 de ] . ö ; . J Heutiger] Voriger 1935 ist die Genossenschaft in eine Ge⸗ „Ofen“, Geschäftsnummern 3793 bis Formen und Linienführung, Schutzfrist 4. ö 1 . K g 9 Heutiger Voriger ger Voriger leutiger BVeriger / 9 g nossenschaft, mit beschränkter Haftung Mot, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, augemeldet am 24. Deze niber Langemarckstr. 3 n een und da Kn, e nr, erlaöfsn d 2 . mtli 9 5 s 23nder * 8 36 ; j 6 2. 1 ; = 8 2 e er 18 V * umgewandelt. Die Firma sist geändert drei Jahre, 19e, 11 Hr e nnn, selbst wohnhaft gewefenen Gastwirts 9 J . beck, Hol renibi. eihe I.. 21. 33 . 11 9M, one jffentlich- rechtlicher ? talt in Spar- und Darlehnskasse, eingetra⸗ Amtsgericht Hildesheim, 22. Dezbr. 1936. Amtsgericht Nieheim. Herner nn,, he, wd ente, am mögen des Kaufmanns Haus Thorbes unk. J. . 4 versch os. 25eb 8 Ss 258 do. Gold Anl. * ; öffentlich rechtlicher Kreditanstalten rz. Ipo, 1. 10. a i 1.4. 109. . gene Genossen schaft mit beschrankter w k Werner ,, ö . vird ö früher in Sielsdorf b. Gleuel, Dorf⸗ e Ur C. 983 J do. Ra, 4, ut. 2.1. 30 versch. 9s. 25eb 6 988.25 6 . u. h 1.5.31 485 1.65.12 96, 1565. 9616 und Körperschaften. do. o gin V.I1. 4. 37 4 1.4. 109 84h 6 —̃— 90 ; ; l ĩ 8 * ö 53 ö ; S Ber 294 R. 5, tz 36 . . Sche * Pomm. Prov⸗Bk. Gold Haftpflicht in Börßum“ ö HIOGhenstei6nm- HErIIStthal. 57637 gusta de, a hem, 641 das . e , . 36 26. . . Köln. Gun -. 6e. 3 J ö * . 36 ner ge , 3 . 6. ö ͤ a) Kreditanstalten des Reiches ; 1 . ö 1. ( ö. 16 11. 97.2b 6 Amtsgericht Wolfenbüttel. In das hiesige Musterregifter ist ein— In das hiesige Musterregister ist im ; , ten a,,, wird mangels einer ümrechnungssätze. 323 do. Liq.⸗Goldrent⸗ 1. 4. 38 zu 10835.. 1 1.4. 10 107 lob G d d Länd do. 29 8. 1 u. 2. 30.534 47 1.1.7 97,25 Ziehg. Hngdasnh lege Muststregttet ist un. Monat Dezember 1835 Beingetlagen ursperwalter: Fer Folglrichter Pietz)ch den Verf ahrenstösten? entft rechenden . briefe 1410 19g 150 6 los sb 6 / 1 zthein pros, Jan dest. . getragen worden: Nr. 561. Firma Hal- Vez 956 getraf 2 1 Frank, 1 Lire, 1 LBzu, 1 Peseta 0, 80 RPꝛ. 63 do. Abf. Gold⸗Schldv. 15. 4.10 105 5h 6 io, sh Bochum Gold⸗A. 2g, Mit Zinsberechnung. Gold⸗Pf. A. 1. u. 2, ; 9s. I6b a

44 Preuß. Landes rent bt. Berlin Gold⸗A. 24, . 1 Pfandbriefe und Schuldverschreib. Ostvreuß. Prov. 2dbt.

Gol ö r. Ag.

in Chemnitz, Augustusburger Str. 2. Mas J 2 . . K. . worden: ( . 83 * Masse eingestellt. 5 37 49 pert & Co. in Hohenstein⸗Ernstthal, 76 nig Firma Gebrüder Clauß in Anmeldefrist bis zum 11. Februar 1937. en j 233. Dezember 1936. 1 österr. Gulden (Gold) 2,00 RM. 1 Gulden ,, 1. 1. 1934 1 1.1.7 . 236 6 k K 14 ö * 0 * 66. ; . . W. 28. 1937, vor⸗ k z terr. W. 1,70 Re ? ö . w . , ,, ,, Wahl termin am 28d Januar . Amtsgericht Abt. 80. ste W 1,0 RM. 1 Kr. ung. oder tschesch. 28. Steuergutscheine Gruppe II los 758 sio3,)]5 6 Bonn e . A. 7 1a ss She san g Braunschw Staats hy do. do. 2 19 4 gab

2 Zweigniederlassung der in Gerg unter Perc d , ,. ,, 5 Mu terre 1 ter der gleichen Firma als offene Handels. Neustadt in, Sachsen, A 0. Kakteen. mittags 10 Uhr. Ptüfungstermin am . O 8s RM. 1 Gulden holl. W. D 1570 Rwe. 3.9 ss, , 9

J s g s g gesellschaft bestehenden Hauptnieder⸗ . . k . 25. Februar 1937, J 10 Uhr. Liegnitz, 57964 1 stand. Krone 1,125 RM. 1 Schilling österr. . ei. ., l. r, . da. da. 29, 1. 031 13 110 gd 2sb 6 . . 1.4.1007. 97, öde Alg. 3 1. id g g, .

Die aus ndißch en Muster werden lassung, ein verschlossenes Paket mit 1e pe mn e, , er . 6 ö len hüte, Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis Das Konkursverfahren über das Ver= W. O0 RM. 1 Lat 0.80 Re. 1 Rubel do. rüctz. mit 16 fad. 143 114zt, silztz sr. 9Sraunschweig RM r i, 1.3 1 m s 8 3. 1h e f, s . . unter Leipzig veröffentlicht.) 36 Müstern für Tischdeten, Möbel and U zi Wald me lu . n,, zum 11. Februar 1937. mögen * des. Geschäfisinhabers Willi Kitt eren hn is aan, n wie Got, , n, mn n,, d, ,,,, mae. Anl. 8 M.. e i Ls. 14 ö 8a e 20 Delor ansstesse, Fahritnnncnegn ghd. ,, n, mne nnn dnnn nern , Amtsgericht Chemnitz, Abt. 35, Braun in Liegnitz, Ring 9, ist, nach—⸗ rubel 820 KRM. 1 PHeso (Gold) = 400 gaht. ricts mit 10c. 4.4 1. ee lar nurn 2. . i.

2

2

3063, 3065, 306. üs, Mmh, 30.3, 375 3 515 Blütenauftage, herbstlich, A. 51? den 29. Dezember 1836. dem der in dem Vergleichs termin vom 1 Peso (arg. Pap.) 1.15 RM. 1 Dollar *. . ag 1.1. 9s. 5b 0 R. 2s, Anleihe⸗Auslosungsscheine des do. RM Anl. ö. . ö K . 2

7 9

97, 25b 6

Annaberg, Erzeb. 576 Sdsb G. Pf., R. 11. 3, 2 ö ö 65, 3 9 '. 33 . . 97.256 6 ; . . 966 6 g6b G, Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ e 91 ne, r, KRKaktusblütenaufl K5I9 ) offene . 9 . ö. zz w. 3 11 6.

ö w en. e un ö. bis 3096, 3098, Iohh, 3102 —=23166, Flä⸗ Asterbl 140 ö u Heu ffas . . . , 65. 12. 1936 angenommene Zwangsver⸗ d, 290 RM. 1 Pfund Sterling 20,0 RM Deutschen Reiches! 1 125 6 P 3 ; r 25d 6 da. do. Aon. 1.4. 316 ö r* 34g. Firma Starke Co, G. m. chenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, an⸗ zFihupendat ö, * Sed Plaftitol kt che Woyls ast. Konkursverfahren. 57955] gleich durch rechtskräftigen Beschl 1 Dinar 3,10 RM. 1 Yen 2,10 RM. Anhalt. Anl.-Auslosüngäsch. lis S e a, . ion 3. , , tom in. Westt , (an gans 9 b. S. in Annaberg pl ombiertes Paket, veri . ö . 529 hirn fl . 6J . Ueber das Vermögen der Firma vom gleichen Tage bestätigt ist, auf⸗— Zloty 0.80 RM. 1 Danziger Gulden e n ö , . K . 10. 19a a4 14.10, 94, 5b o 8 Go deln. RM. Y, enthaltend 5 Muster gewellter und ge? mittagsZs 19 Uhr 37. Min. Nr. 562. A . döl ö lage iim üte, Möbelfabrit „Vorwärts e. G. m' b. H. gehoben worden. 1. Na. 25, 6. = oM RM. 1 Pengö ungar. W. 0.18 Rwe. di e en, e iii. Dresden Gold- An! d 4 hö, wo, ft r. fänds ö Velourpappe ohne a. mit Firma Halpert C Co. in Hohenstein⸗—⸗ un gg a sso , in Lassan wird heute, am 30. Dezember Liegnitz, den 30. Dezember 1936. 1estnische Krone 1,195 RM. ane lng scheine · 17.256 ö . Jwversch. ss,. id n ö ö. k iobs 2s Ps 2s h 5 ö Zwei nniederlas ö . 55 . ö 36 ; ; = rz 1 J J Slaars⸗ ö zw. 1. 2. 1932 45 93, J . . 25, 1. 10. 30 49 14. 1035, 26 Unterlage Fabriknn mmer 1885, Flächen— 3 . . in K 535 Waldkranz⸗Rosenblüte versiegelt 19536. 16 Uhr, das Konkursverfahren Das Amtsgericht. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung ö . i do. old. ini. 1x3 ö do. do. do. 26. 1. 12. 31 1 1.6. 12 95, 256 95, 2õb

1 ov y * o jcho 35 8 . , . 2 . , 1 ö 9 . 2 . ö J ö ! 5 42 (X V.. albk.) 0. do. do. 2 2 5 5 erzeugnts, Schutzfrist 3 Jahre, angemel— k * ö J plastischẽ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, e nh gie ö , VJ rss besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien . Sltanis - AinleiJze. Aus- wan 6 . 1.6.12 936 32, I6b . 9 1 w ö ji 3 1 2.3 956 ssh det am 24. Dezember 1936, vormittags gesellschaf , ,, emelde 21. D 936 b ,,,, ihn hbeta 87 965 lieferbar sind. sun ga sche ine ges. r 7. 37 ig erb s ö he. T dot. Gold Hyp. 1 ö. ze, , 35 cz Ir. Os 26d 6 ps 256 1157 Uhr 3 . ,, ein verschlossenes Paket 6 n 21. Dez. 1936, vorm. Sund in Wolgast wird zum Konkurs Im Konkurse Hermann Schierenberg, z . Yiect len burg Schwerin. An do. . ö. . 3 . S7 Job 6 236 0 Pfandbr. R. 1. 279 do. do. ö. ; z

ö. Ihr. ö . ö mit 32 Muflern für Tischdecken, Möbel— Uhr 50 Min. verwalter ernannt. Konkursforderungen . , Das Zeichen r hinter der Kursnotierung be— elf e. Auslosungsscheinen ... . .1. 7. 85 1 ; J ö ö. Annaberg, den 31. Dezember 1936 J Nr. 105. Firma Gebrüder Clauß in ß is ; . ö. , 9 j deutet: Nur teilweise ausgeführt. hüringische Staats . Anleihe Düsseldorf RM. / zn 0. 31.1222 4 1-1. . do. do. do. 5c. . i. 18 3110 dab sa b Das Amtsgericht. und Dekoratjonsstoffe, Fabriknummern N eustadt in Zachsen A 479 Echeverien⸗ sind bis zum 8. Februar 1937 bei dem Bei . verfügbaren Masse von 436 3,98 . . Aus losungsscheine 117, 5b . , e. 3 gz gb e ga zb e do! Mi. 3 1 5, 31.1337 43 7 , . ö —⸗ 4. 6 . 3106— 3137, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ . . . ) Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ Reichsmark sind zu berücksichtigen an Ein in der Kursrubrik bedeutet: Ohne Angebot einschl. i. Ablösungsschuld (in S des Auslosungsw.). Eisenach pre. 2 * . do. A. 3. 30. 5. 32 4 1.1.7 u. Eri. 1. 10. 35 4 9446 g ich 55s 30) frist 3 Jahre angemeldet am 30 De— af, * 183 B! . , schlußfassung über die Beibehaltung des Forderungen mit Vorrecht i, 5 RM und Nachfrage. , . 4. 10840 dag ö Ger plastische Erzeugnisse utzfri Ihre, ö , ö. ,, : , ; ö. 1633 bzw. 1.1. 1 1317 n, r, . 96 i Bad Hemhnrg. v. d. Höhe. zember 19836, vormittags 104 Uhr J ö. . ,, ng gg, grnannten oder die Wahl , anderen und an Forderungen ohne Vorrecht Die den Attien in der weiten Spalte der⸗ z Tisch. Schutzgeb. Anl. ea eg n bh an P do. e , die, , ,. ö di, 3 6 ⸗ᷓ,, . M. R. Rr. 138. Firma' F. Heinrich 37 Min. Nr. 563. Firma Rössel & mittags 7 uhr Verwalters sowie über die Beibehaltung dz 3.94 RM. gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die „1908 9) 1. . 1925, 31. 12 31 445 1.1.7 8586b 6 . . ö 9. 31 12. 35 1 m. do. do. * 3, J Ji. i. 36 36 bd Kofler sun. in Bad Homburg vs d. S.: Vetter in Hohenstein-Ernstthal, ein ver⸗ Nr. 1665. Paul Alfred Eberhardt der bestellten oder die Neuwahl anderer Lippstadt, den 4. Januar 1937. in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus- 13 3241 ö do. 1925, 1. 19 33 1, L410 . , ,, ö k 2.8 gs, 9s. Sb Rölicg guns an nenn, mn nrg sen fre, schlofsener Untschle i Muster j Mitgli des Gläubigerausschusses d Konkursyerwalte schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nu ch. *. 143 1.3.32 4. gene f hg in isn!) Die Schutzfrist des Med ns Reisekissen , ᷣ. ö Sdrenburg, Blumenfabrilant in Neu⸗ J Kallenbach, Konkursverwalter. . , , 1 . wit ennhechselbsreman eng ghhzszt kungnalslLähstenhslten! Schlüpfer, Sta, sigzt in, Sachsen, 1 künst, Kranzblume der Köontursordnäung bezeichneten 6 Gegen en ,, . 57 des vorletten veschasttsahrt. . l Innenseite, Fäabriknummer K J (Marguerite) aus Duplex-Kreppapier, . auf der 25 Januar 9h, Mainz. . 5 966] . ü. g. 1. J. 1932. Essen M- Anl. 26 Bi. . , 36 i m,. =. . 5 ; 3 3. e 3 3 ) . ; 83 i . 26 d 2 3 ber D s . 26, *, . ⸗. D s 6 Dird auf 5 Jahre verlängert. Einge⸗ ö Fa V fart gewachst, Fabrik- Nr. 5371, 7 künstl. nh ; ; . ö ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ie Notierungen für Telegraphische Aus , mn ,, ne. Ausg. 19, 1937 4 1.1.7 933b 6 ĩ ,,,, n, 8924, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei hl M . . 3 ü Prüfung er Forde⸗ mögen des Kaufmanns Franz Josef zahlung sowie für Ausländische Banknoten erloste und unverloste e M- Schu ldv. 25 Dts ö. Komm. Een 281 1 . , ume arguerite) aus TDuplex— rungen auf den 22. Februar 1937, 66 . , , 9 8 befinden sich fortlaufend im „Hand . Zertifitate über hinterlegte Frankfurt am M / Gm pf 3 tz za , 1. Giroz itt A. 1.1. 9.24 5 1.9. i100, Jh 10, 75b ( Golder, alleiniger Inhaber der Firma nden sich fortlaufend im „Handelsteil'. r do. Schuld. S. Ii. 3 do. do 3 . . ;

tragen 9. Dezember 1936. 22. , . ö 6a; 463 Dtsch. Schutzgeb.⸗ . 1608 Gold⸗A. 25, fr. 7h) P Franz Josef Golder, Weingroßhand— Hes Etwaige Druckfehler in den heutigen . ,, ö .

. d K 2

gemeldet am 30. Dezember 1936, vor⸗

2 do. R. 10u. 11,31. 12. Westf. Bfb r. II. Sanz ö

10, 95b 6 Emden Golde Al. 26, do. do. R. 2, 3.3.32 4 1.4. kred. G losch. R... 35 5 1. 5. 1963 1 1.6. 12 95, 25d 6 do. do. N 3, 3 1.3 35 47 1.4.10 ; Bodenkülturkrdbr.) . 4 7b 6 . 31 386. ĩ = Lipp. Landbt. Gold—⸗ do. do. Z. 2, 1935 4 1.1. . .

2A 2 2 2 .

330 13 1.3.11 i. 1. bziv. 1. Io. II 1 1.4. 1096, seb 0. Os S 8.31 4 1.5.11 do. do. z fr. I

OM 2 cSTSda⸗ .

Bad Homburg v. d. S, 16. 12. 1936. Jahre, angemeldet am i Dezember an * , ad ö Kreppapier, . gewachst, Fabrik g Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 1 . rn, g 4 * s 8 7. 5 *60 do. 27 2

P 319 N . 2. 3 ö

Amtsgericht. Aht. 4. 1936 vormittags Uhr 30 Min Nr. 5270, offen, plastische Erzeugnisse, ce, 6

Amtsgericht ö steinErnstthal, offen, plastisch zeugnisse, Termin anberaumt. Allen Personen, lung in Ober-Olm b. Manz wird ein⸗ Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ 3 do. . 1219. . 8 do. 23 . ! 4 191111 elsenkirchen⸗Buer

w Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ; z 5j 35 ö. am 31. Dezember 19356. . . welche eine zur Konkursmasse gehörige e d tage in d 2 J . . ö ! .

Ead ILEreuznach. 57631 n, . 39. Dezember 1936, nachm. 14 Uhr Cache n ele men, me, , Han, 6 da . hat, daß eine 9 er Sparte „Voriger berichtigt. . z J di hee wesen,, (g 1.3.1193 2566 s, . kiob.S.5, 1.333 43 1.3. . .. i. A3 t 1.4. 10 9, h 96, 5b K une . herghn ene tz sdet rd r, den Kosten des Verfahrens entspzzchende werden. rrtümliche, später amt lich . ldi siteb ö loo Iz d. k 6. ngetragen: Vab apparate und Karlsznuhe. Haden. 638 Amtsgericht Neustadt in Sachsen. . . mr nu, Konkursmasse nicht vorhanden ist. richtiggestellte Notierungen werden mög⸗ Gera Stadtkrs. Anl. . e, i. ö ; orm. 53 IS LI. 66G 8 6

8 eingetragen: Badeappe id Yust ,,, ö gegeben, nichts an den Gemeinschuldner M den 21. Oktober 1936 tichst bald v. 1926, 31. 5. 33 1 1.6. 12 336 6 , , de. do 1 allwarenfabrik Ost und Scherer, ,,,, zu verabfolgen oder zu leisten, auch die nn . . , ,,, , , , . . Cee, ,,, gs wan . 96. Sb fene Handelsgesellschaft in Bad Kreuz— d k & k . ö Pirmasens. 5642 Verpflichtung auferlegt von ö . Das Amtsgericht. Berichtigung / mitgeteilt. Anleihen der Kommunalverbände. Görlitz er. Ain! do. G M Kom m. 8 1 ö. do. do. 28 A. rn, . . . . 8 2 81 / *. ———— . 34 37. 4. 33

nach, offener! Umschlag, enthaltend . , pont . Ben beutel mit . Bekanntmachung; z sitze der Sache und von den Forde— . a) Anleihen der Provinzial- und DJ do. do. do. S2. .. , Ido sd s as A a ,., * 1

zwei Abbildungen zweier Modelle für der Fab briknummer 24 Flächenerzeug⸗ 8 Band I des Musterregisters ruͤngen fũr welche sie aus der Sache Mannhg im, 57967 Bankdiskont. ; ö . Hagen i. W. n, do. do. do. S. 34 49 1.4.10 . z. 1 1.1. J. 63. . 31 44 sorsch 96, 25b gb, 25h

Koblenbade ofen nebst Kohlenbad . nis, Schutz rist drei Jahre, , wurde eingetragen: ö ö n k Das Konkursverfahren ther den k 6 preußischen Bezirksverbände. Anl. 28, 1. 88 4 1.1. ker we ig. do. do. 30 Ausg. 11.2 P 3. ö ö.

Dadebsen J ,, , ,, ö 2. De rsember 193 f Mi⸗ N 9 * i . 8e 1 An 9 . j . . ! 5. e 2⸗ (fr. 8h), , e ra - batterien, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ am *. . * , ö. . 4 6. Unter Nr. V5: Firma Peter Kaiser, nehmen, dem Konkursverwalter bis zu m Nachl der am 15. Mai 19335 ver⸗ Amsterdam 2. Brüssel 2. Helsingfors 4. Italien 4. Mit Zinsberechnung. gKassel em, unn . Pfdbr. Rs, 30.5. 30 3 1.1. da. do. 30 A. 1 (fr. 7h),

nummern 56h sh a, Schutzfrist 3 Jahre, , , . 2. 1956. mtsgericht Karls⸗ G. m. b. H., Schuhfabrik in Pirmasens, 1. Februar 1537 Anzeige zu machen. storbenen Katharina Ludwig in Mann⸗ Kopenhagen 4 London 2. Madrid 8. New York 14. unk. bis . .. bzw. verst. tilgbar ab ... g34 14 1.4. do. AR. 4. 30.56.30 16 ö ; ö . 15 1.1.7 965, 156 96. 756

Ingemelßet am B. Derember 1935,ů ruhe (Badem. 6 versiegelter . mit 16 Ab Zu d ühetgliedern? ee Porlanftgen hein Neckarau, Aufeldstraße Nr. 4, Oslc d. Paris 8. Polen 3. Praz 8. Schweiß 16. grandenburg. Pro aret one in . 4 ,, r * . . l

; 5 . ) ö 3 . 1 13 1 . ö 8 9 s5 5 r * g. 9 ö 31 5 ö ) . 3. JL. * K. ö. D U dildungen von Modellen für Damen Bläubigerausschusses werden bestellt: wurde mangels Masse eingestellt. Stockholm 283 Wien 34 R Mhe‚ Il. 5 31'123! 410 972589 97.566 do. R . 8 1.4.10 1965. rz. 1. 4. 1066 ö 5b 99 Ib 6 13

mittags 12 Uhr 10 Minuten. zer ne 57639 * n, . . 4 —. Lörrszghi; l I schuhwerk, Fabritnummern 1856 mit k. Rehtsansalll'? Sarschen. Wolgast, Mannheim, den 23. Pezember 1936. do. do. 6. 1. 8. 3 i ds ns Koblenz Rm. Ant . 1. z do. do. 30, 1.5. 35 1 15.1187 250 6 S7 256 6 von 1925, 1. 3. i 3 1.3. 1 3615, / Ohne Zinsberechnung. 7. 4

Bad Kreuznach, 19. Dezember 1936. NMujterregistereinträge 8 36. s hto; siyt 9 . . 1812 d 825, 37 d ** 2 Sgeri B. GC E 2 2 . y. 3 5. Das Amtsgericht. Abteilung 9. Vom 5. Dezember 1936, „Färberei & Sc r nn ; ö . ö 2. Zimmermeister Krumtung, Laffan, 1Imtsgericht, B.- G. 3. Deutsche festverzinsliche Werte 4 / a ,, n 2 1. 1. bzw.. 8 1.4. J . Appretur Schu sterinsel SG n H., 5. . 16 11 . e am 3. der Inhaber der Firma Ch. Labahn Meęiesgn 579681 Hann. Prov. GM⸗A. . ; do. 9 e. , 14. ; Deutsche tom m Sam melablbs/ ; h ö 3. Nachf. in Hammer b. Jatznick. Das Konkursverfahren über das Ver— Anleihen des Reichs, der Länder, d' löe rr 5. J Kier ner erer g . . , . . 3 NM⸗Anl. R. 2, NM⸗Anl. 27, 1.1.32 145 1.1. h ; 1 J r Ser. 2 * 142, 61.44. do. zslosungssch. 23 J

Burgstädt, 576321 Weil a. Rhein“: 4. . ö

. ö. , nter Nr. 206; Dieselbe Firma, ein e s j 9 In das hiesige n ren n, ist im i e, 1 n g ö. . verfiegelter Briefumsch ag? mit 12 Alb. Das Amtsgericht Wolgast. mögen des a fmngnn Emil Arno der Reichsbahn, der Reichspost, pz Us, 1.x 137 q 1m 8s. 's, obs ö . bo e c de. obae Uuslosuaßssch ss zd s 336 Monat Dezember 193 eingetragen 5 1 . Ir Selden⸗ 2 te g, bi ldungen von Modellen für Schuh⸗ Rüter in Meißen, Dresdner Str. 116, Schutzgebiet sanseihe n. Renten briefe. . . ö ; , 7 . . , 4 j ö 5 * 54 eiuschl. j. Ablosun gzschuld n d dez nun losunga n . I P 9 7 Q ——— ö . M. 7, 4. ö. / 1 3 ; 8 ö ö nt, 8. nun ern, sd)! 2 3 schnallen, Fabriknummern 1813 mit , ö. . Inhabers 91 der ni ige gen i Die in () stehenden Ziffern sind der alte Zinsfuß. do. dos R. h, 11 0 *. 5 866. do. do. as Ausg. 1 ; J lerer W rm re Muhle 53, 3 ö . eschlust. Das Konkursverfahren Firn Glasraffinerie Arnd Rüter ir ö do. do. Ri- 12, 1.106.534 4 14.0 86,56 6,5b 6 1.7. 1585 . 1.1. 4. 1936 1 1.4.1 824, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist schlus as * fah 7 ff ͤ t , ite ss sti e sd do. do. 129 13 1. , . H 9 Sandschaften.

8 . . Mjr man Myhl 937 22416 35 23 9 239 * . —— .

Reulecke, JJ J . 2636 is. 25 . . . zbh 2395, 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember über den Nachlaß des Schaustellers Max Meißen, Steinweg 15, wird nach Ab⸗ Mit Zinsberechnung. 1.159. 35 4 g4. 5b o do. do. do. R. 1 2.7.35 37 I..

betr., 1 verschlossener rief umschlag, 2355. 2363. 333. 2373.2 9 66 1936, 11 Uhr. Ditterich in Äschersleben wird nach er- haltung des Schlußtermins hierdurch Niederschles. Provinz do. do. 1929, 1.4. 36 . 1-0 ga. Sb 6 do. do. do 1H. 1.1431 33 1. Mit 3insberechnung.

enthaltend 5 Söeffmuster, hergestellt anf Nr, 136. 1 versiegeltes zatet Nr. I0 ' Unter Nr. 207. Dieselbe Firma, ein folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehsben. keutiger Voriger hirn ß, me,, é . du xo do 16, 1.33 45 1. unt. bis. . bzw. verst. tilgbar ab

dem Kettenwirkstuhl in 5 facher Farb- mit 17 Mustern für Seiden- und Kunst— * , . z A ĩ Amtsgericht Meiße 31. Dez. 1936 do. do. 8, 1. 7. 33 4, 117 Leipzig NRM-⸗Anl 2s do. do. do. R 20. 1. . . „bsw. vers J

; ; . 34 33 versiegelter Briefumschlag mit 12 Ab⸗ und Ausschüttung der Masse hierdurch Amtsgerich teißen, am 31. Dez. 1936. 631 1 5. 5h B Ih irin , Stzatspt. Kur- u. Neumärk

zusammenstellung, und zwar: marine eidenstof ffe Fabrit nummern 2334, 2337, dun. Modellen är 3 aufgehoben k ; 5. 1. 1.1. . ; 1. 5. 1931 15 1.6. ) , . t. Kur. u. Neumärt.

weiß it marine, weinrot / weiß mit 23 , ah, ht, , öh, n, nne von Modellen für Damen⸗ 9 83 Dtsch. Reichtanl. 2! Dsppreußen R rov. wi, do. do. ca, 1.3. 63 3. 1.5 ssn16t . e w, m, d m, , . ; J

veiß mi tarine, w t 5 327, 2 bc, schuhwerk, Fabriknummern 1836 mit Aschersleben, 31. Dezember 1936. Menselwit x. 579691 unk. 1937 1.2.8 10036 100 b Anl. 27. A. 14, 1.10.32 4 1.4. . k , . V 14.10 e e, . V g 6 d A. w 2 I 21rd. do. Abfin Pf br J!

weinrot, schwarz weiß mit schwarz, 2361 36 7a, ib, 74,8, 74s 2. 6 3. 3 ö ) ö ; ,, 9) 18376, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Amtsgericht. Konkursverfahren über das Vermögen . komm. Pr. G. A 2s 4 d, I. ss sb lass, I 4. ei iz ra 10 6s es, i ͤ kur , Den, . dyn dm diz. 1.32 15 1.1.7. rittsch. Darlehn ͤ

dunkelbrar eiß nit dunkelbrau 166, 777, 7563, Flächen muster, Schutz unkelbraun weiß mit dunkelbraun, 466, 477, ‚ö0s, Flüche ninuster, Schutz; Jahre, angemeldet am 25. Dezember der Firma Gußwerke Y euselwitz G. m. J . don bo. oö, 1.3 1 irn e' gieh. Ziehg. do. ds. 26, . c. 66 in T's. . / K 4. , . do. do. R. 3, 1.5. 31 43 13.11 K. Schuldv. (fr. ) 84. J5b

. J 94. 5h

grün / weiß mi ssisch a⸗ frist ihre, angemeldet am 5. De⸗ . ö vu Kerl weiß mit russischgrün, Fa. frist 6 J 1935, 14 Uhr 40 Min. Rad Oeynhausen. 57957] b. H., in Meuselwitz / Thür.: Das Ver⸗ M bo. do. jz, aiuios bs, ö ö Mannheim Gold do J c. 1. 13.6 k ö ö . . o. do. do.

: ga 16ßb

briknummer 2882, Verkar ifsnummer 198, zember 1036, vormittags 8,15 Uhr. ; , . aa ! Unter Nr. 8, Firma Peter Kaiser, Beschlus. fahren ist nach Abhaltung des Schluß⸗ . , . O6 zb 6 Sächs. Provinz-Verb. An leihe rs, 110 i i, ra. e . do. is r, 3 .

. . 19360, 2. ge, 9 13 1. 1

2. 1 * do. do. do. Ja. Sb

Muste ächenerzeugn; sse, ange⸗ Vom 3 Dezember 1936 Färberei & 5 m . ö. . 6 19365 . Appretur Schusterinsel 6 m b. . . un b. G. d. cih ier Pirmasens: In der Konkurssache des Architekten i , und erfolgter Schlußverteilung auslosb. je i. I943. 45, . Ag. 13. i. 35 g5, I5 6 do. do. 27, 1. 8. 32 chuldösllg. eld de . . . 2 . . 7 Die Verlängerun ufge ; do. Ausg. 14 Se v. Ag. 26, do. do RM⸗ 5 g. g der Schutzfrist bezüg⸗ und Bauunternehmers Otto Böhlert, a ifgehoben. rz. 190 3 1.1.7 98,16 6 s, J5b e . Mutheim a. d. Ruhr 1. r. o , , 1. 10 .

mittags 11 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. Weil a. Rhein“: Nr. 11271 versiegeltes ö un. . . ö. . ( . ö 2 . . lich der , . Fabriknummern 850, früher in Melbergen, jetzt wohnhaft Meuselwitz, den 29. Oktober 1936. Ke g gigi i in . . e Te, i , 1 re, enn g wenn . . ö. . n b) Landesbanken, Provinzial

3 t N 9 I H o) Paket Nr. 2 mit 1 Muster für durch a h ; 2. unter Nr. 6 , die F 1 Ugo Pe k t ö 1 . I s h 861, 862 . S863 und 864 ist am 1 De Magdeburg, zapenstr. 15 , wird das Vas Amtsgericht. , . 8rd Intern. Anl. d. Dt do. Ausg. 165 A. 2 n 2 4. P J . d. Dt. Mi RM⸗ *. . . , ; . . banten, kom mun ale Giro verbände. Dat do. 3.

Rümml Hartmannsdorf, be 1 ver- Gauffrieren veredelte Webware „Ham⸗ * . = ; ö immler, Hartmannsdorf, betr., 1 . / zember i9z6. vorm. 8 Uhr, auf weitere Verfahren nach Abhaltung des Schluß— Vierneusel. Reichs 1930, Dt. Ausg. . os. I8 6 i927, 1. 6 3 do. do. Reihe B ih 927, 1. do. do. Reihe 2

ge Briefumschla e d drei tschl Muster für plastisch = f ;

siegelter Briefumschlag, enthaltend drei merschlag 11», Muster für plastische Er⸗ 3 Jahre anzemeldet. lern e aufgehoben. ,, 1026 do. Ausg. 18 4.10 88, ... . dei 4 Preuß. Staatsanl. . ö 4. Mit Zinsberechnung. do. do. (Lig. Pf.)

; Schlesw.⸗Holst. Prov. do. 1929, 1. 8. 34 3. ohne Ant. Schein 54

Muster hergestellt auf dem Kettenstuhl zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— 5. , Sat begun g, bern den mnelber im 6. Vezember 636, 3 JJ 1936. Bad O a. Dezember 1936. Scchlesnis Beschluß. 57970 1h26. zue n 9 ö 2.53 los, 39 (os 4b , , , . kJ un n, . 9 D 6 6 6 P S 5 3 ⸗A. A. 13, , 8 un. 2 . 2 eilsc 3.5 * Liq.

mit Trikotlegung, bunt gef schert und an- tags 9, 30 Uhr. . as Amtsgericht. Das J über das Ver⸗ o fg. . 6 ö ö do dr e lin ,. 3 Rerürnberger Gold— d K zen.. tz , , gerauht, in Karo und anderen Zu⸗ Toni 12. Dezember 1936: Robt, 6 . , 57958 J es Kaufmanns Heinrich 66 1k do. do. 1934, Folge, do. ö os 25 6 856, ai g ae n zi 8641. o J Landschaftl. Centr. fammensetzungen, in beliebiger Breite Schwarzenbach C Co, Weil a. Rhein.“ Schäne hg He, t e, Kontur sverfghren über dal thien ping Finns. che wigeg, Woh, ,, , ,,, ö ö e , de,, , d . * n n warenhaus Heinrich Benthien in . . 1 1. g6b 6 ; Oberhausen - Rhld. Di. Landes bt. Jeutrale dae , ,,.

1 ?

ö D, ( 53890 98953 j 38. tsi 58 Vaket N Musterregister ist unter Nr. 40 und Farbe, Fabriknummern 2892, 2893, Nr. 128: 1 versiegeltes Paket Nr. 14 In das ze, ,. . ö. . ; 41 ö do. Gold, il. it,. Vermögen der Frau Bertha Schreiber, Schleswig wird nach Abhaltung des g Laden ts ' R mr, 99rb 6 gs, õd be. R n g. 16,1. hb a 26 Nd. A. 27, 1. 4 3 9. di w Schuld. Ser gen⸗Pfdoör) .... 6 95, b G rz. 100, z. jed. Sinst. 46 1.6.1 = Lausitz. G.⸗Pf. S. 10

, , , . 7 i 15 Mustern für Seiden st⸗ Metall⸗Industrie Schöne⸗ 2894, Muster für Flächenerzeugnisse, mit 13 Mustern für Seiden-, Kunst⸗ bei der Fa. tall⸗J strie Schöne⸗ Pet ; V , ,, igemeldet am 21. Döemt —̃ vor! seiden, und Baumwolsstoffe; Fabrik⸗= beck A. G. in Schönebeck (Elbe) ein— Mitinhaberin der handel sgexichtlich nicht Schlußtermins aufgehohen. kn *,, nt, 1.8 o 36 GI do. Golz, zi. 26. 1.1.3 ö zt. g angemeldet am 24. Tezember 19536, vor n , , . eingetragenen Firma B Schreiber C& ö g 13 2 NM ö 3. do. RM., A. 21, 1.1.33 Pforzheim Gold⸗ do. Ser. A, rz. 100, 1.8.37 48 1.2. Hecken b. Mirtersch mittags 8 Uhr 15 Min., Schutzfrist drei nummer: 2754. 2755, 2756, 2793, Big, getragen; 1 versiegelter Umschlag, ent⸗ Geng en, . Schleswig, den 22. Dezember 1936. a, Baye rn. Staat Rwe k g, nn , . Diel ud litter ch, . . . 6. 28 21 2942. 29 2947. 395 haltend Must d Modell (2 Licht⸗ Co., Berlin, Jerusalemer Str. 22, und Das Amtsgerich Anl. 27, kdb. ab 1.9.34 1.3.9 9358, 2b 96, 1b o Verben Ye Ag. . K Gold⸗B5. u Sen] Jahre, , ,, . deren Zweigstelle „Damenmoden“, Ber— J ad do, Serien Ain. hh ,,, 5 1 ; 6 fr. Si. 5) j 565 D 295 26712 Flö s S ; ; * ö ,, . . 9 H d. Abfind. Pf 5 Amtsgericht Burgstädt, 31. Dezbr. 1936. 2931 und 25713. Flächen muster, Schwg= . , . ö . lin Charlottenburg Grolmannstr. g2, ,, . . 36 ,,, Plauen i. . RMA. ande en, 39.26, 5 bib he g. ö frist 1 Jahr, i ne am. 12. Ve⸗ . 661 re e ge 3. Fabriknummern wohnhaft früher . Berlin, Geis berg! Berlin. 57971 443 Braunschw. Staat (Feingold), 1. 10. 38! 44 I1.4. 10 1927, 1. 1. 1932 1.7 95 6. 9 3 . 45 1.1. r r ton gi Id ESsen-Werden. 57633 zember 66. 36. 12, 0 1 pl a1 1 es Erz zeugnis, Schutz⸗ straße 25 / 26, jetzt unbeka te Ar fent⸗ Die Kauffrau aria Gurdz geb. GWM⸗Anl. 28, uk. 1.8.33 1.3.9 97h 6 3 . do. do. S. 2, Ag. 192 . . Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. M.⸗R. 228. Fi W. Döllken C C Vom 22. Dezember 1936, „Manufak⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. De⸗ Etz , 1j 4E I do. do. 29, uk. 1. 4. 34 . 6 6 ; Solingen RM-AUnl. 1. I. 1957 4 1.1.7 ,. Med. T8. Firma (w. Döllken ) . . halts, ist infolge Schl ußverteilung nach Vetter (Kaufhaus 8 urdz) Berlin- Steg⸗ ,, . 8 NAKasseler Bezirksverbd. 19626, 1. 10. 1933 1 1.4. do. do. S. 3 Ag. 1927, . Goldschuldv 28, 1. 10.33 44 J1.4. 10 94216 ; L. I. zi c I. . ö . 3 .

ö I. 1 4 6

,, ; 923 ö ; Köchlin, Baumgartne ie,, Ak⸗ zember 1936, 8 Uhr 30 Minute Ycselllhaft mit beschränkter Haftung, tur, Köchl r . ,, . V bech El ö M Vellngt, 193g Abhaltung des Schlußtermins“ auf- litz, ailbehlsse. s53 b, hat durch einen 4 Hessen Staat Rwi Stetti S. Alg. 15. 22 find. Ef Essen⸗ Werden, 1 versiegeltes Paket, ent⸗ , ö 9 . 1129. Schöne ö. ; ö ö. . 1936. gehoben worden am 18. Dezember 1936 eingegangenen AUnl. 1929, unk. 1.1. 36 1.1. . Dgug gien eech ag ö. ceotz · nn H 1 1.1. J do. V(Abfind. Kfb. 69 haltend 1 Muster für Kunstleisten, Ge⸗ 1 versiege tes Pa et v. mit a m Sger! 3 B li d 306 Don b 1936 Antrag pie Eröf . ö Ver leichs⸗ ; ) 86 1. 4. 1983 . ö 6. . . . Ystpr. landsch. Gold⸗ ;

äfts 308 R 365 det 47 Mustern für Baumwoll-, Woll- und —— . erlin, den 09. Dezember 195t. 3 4 Lübeck Staat RM⸗ Oberhessen Provinz - Anleihe⸗ Wei ö bs gr eig, r mid tot ch d siot, da JJ // /// kh , n. 6 , , ö er ne, . V

29. Dez Iz, 115 ,, , . daz' Musterregiste wi d in⸗ urses über ihr eant ragt. . Ostpreußen Provinz-AUnleihe⸗ 5 ; ; . d . . : , J Fs, 996, 1387, 5305, s3z26, S517, 8642,ů In sterregister wurde ein⸗— Mectlbg. Schwe rin fäl ng zehn: nis zt , , , w stitz e een shu stist 315rahre. seh, zs C e ed, shgh, sds, gen gen; u wangen. sötoön] Gemäß 3 116 der, Ce sleichezrbnung * e e, ere, eng . a e i g belt ef, lat green on,, ba i zin n r w res ler, e, weer, 8 . 34. nabe . er 195ß. 3575, S982. Söjss, Scl, Sz, Shz, Bd., 11 Nr. 252. Porzellanfabrik Das Konkursverfahren über den ih ö. . 6. . . e, nn,, nn,, nnn, J ore ö n; 6 3 2 k Das Amts ; 75, 3982, S288, 89914, 3992. : 8 335 s röffnung des Vergleichsverfahrens de 4 I do. do. 29. ut. 1. 1. 0 1.1. S 5d ziuz cin ng ch. Gruppe 12 t ma, J lin Dstpr. Idsch. Lin- e, göhs 3665 3512 9615. lankenhammer, G. m. b. H., Si k 9: g h . 6 ,, , , , .

8995, g002, go05, 9012, 9019 9020, P h Sitz Nachlaß des am 30. März 1935 verstor Konkursverwalter r. Mehl sen, Bln; (, do. do. Ausg. 1, do. do. Gruppe 2* M idob 6 a, , ,,. 28 ag 16 de. Bz. Ji. Io. T3. 34 t. r. st, , 9 6. . .

995, ; ĩ , . ,. I0921. 9022, 9026. 9029, 9g030. 9031 Plankenhammer, ein offener Unischlag. benen led. Straßenwärters Gregor ; L. Au. Ausg. 3 8. Ac Rheinprovinz Anleihe Aus= . r . . Halensee, Joachim Friedrich Straße 3, fr. S J Roggenw.⸗Anl.) . losungsscheine“ 120b 6 ,, e mn . . ,, 14 13.9 81, g] 6d a Pomm . ldsch. er ; j 10 ss 166 a. gs 1s a

Hermsdorf, Kxnast 57634] ga * ; 7 z30653 54. I6s5' enthaltend Abbild des Mußt 9 Nord hbaul reis

8 d Onf, HK x . 5 9045. 9046. 9047. 90655. 9054. 9055, enthalten ildung de usters Göggerle in Nordhausen, Kreis Ell⸗ ; . olcheine

n unser Musterschutzregister ist am 33 56 0 . ö T e . f zum vorläufigen Verwalter bestellt 6 do. do. Ausgabe 2 Schleswig-Holsteiner Provinz⸗ 6 , , . 18

. ö : Is0rß, g6rt, Jorg, 081, 9g082, gh, Tasel- und Kaffeeservice Rosemarie“, wangen, wurde nach erfölgter Abhal-⸗ ig stellt. Lit. -I) fr, S d Rog Ünleite Auslosungöscheint Ohne 3insberechnung. a n n , ,, . 2 . ö J. 719. T. 1 0 09

8. Dezember 1936 folgendes eingetragen 9 . . 5 *r plast E 3 268 ö . Fsuñ Berlin, den 4. Januar 1937 ; n ; 2 ! 9 6h, g1I00, ächenmuster, Schutzfrist pla isches Erzeugnis, Schutzfrist Jahre, tung des Schlußtermins durch Beschlu , *. , . enwert⸗Anl.), i. . Westfalen Provinz⸗ Unleihe⸗ ö 93317 1 5 :

Flächenmuf hutz fris . 9 . ch n . Amtsgericht Berlin. Abteilung 352 99 g. enn n ,: . . 1996 Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ do. do. do. Rꝛ. 4. 1.4.38 4 1. ad i ,. ö 1.7 tot, 15b 6 tot, 5b z Pom m. neulandsch.

worden: 3 n ldet 21. D b 1936 h ; n ö . . ( ahre, angemeldet am 20. Dezember angemeldet am Dezember 3 6. 21. Dezember 1936 aufgehoben. ; 3. . , e g , f, n . Nr. 192. Josephinenhütte, Aktien⸗ ö ihre, ai 9.30 ü vorm. 7 Uhr 30 Min k fgeh 4 Wecklbg. Strelitz. ann z, mn ö scheine ein ch. . I hlbs - ech, Mitteld. Kom. Anl. d ' 1936, vormittags 9,30 Uhr. z . ; N ös⸗ 2. YlYl-M. 30, xz. 1068, aus §z einschl. /. Ablösungsschuld (in R des Auslosungsw.). (in h d. Auslosungsw.) 1 is, 2b 6 h. 19 ; gesellschaft. ri ia lla laswerke in Peters⸗ Amtsgericht Lörrach. Weiden i. d. Opf., 31. Dezember 1936. Amtsgericht Ellwangen (Jagst) ) . . einjcht. so Alolbjun sichuld in z des Ausloiungsmw.. Rostoc Ant-⸗Müusiosun zsscheine? orf i. R., Keksdosen Formnummer gern, Amtsgericht * Registergeri gen (3agst) enn n 57972 4 Sachsen Staat RM einschl, . alblosüngs Schuld 1 Prov. Sachsen ldsch. 3 ga nnn, . . g Registergericht. H Das Vergleichsverfahren über das , , . d weitield, an desbt, es ra. G. fob. ir. 1 se 356 2sb 6 1633/2, Formnummer 1693/3, die Schliff⸗ 0 57960 8 . hren . 8 An 1927, ut. 1. 49. 85 1.4. by Kreis anleihen ae d. Aus losungs w. ll is 25d 6 II 18, 6b do. do. 1926 Ausg.)? ö 6 1 6 86 1 356 3 g5. 25b 6 7 657645 ernsbach, Murtal. 57960 Ven nögen des Fräuleins Charlotte 6 4 do. Staatssch. N. s, ( von 19237, 1. 1. 1933 1.7 9 Ag. *. e , i 1 850 e 3b e

nummern 4451, 4453, 4457, 4459, 4461, ien ber Sachsen. 57640 Wetter, Fuhr. h ; 11 . z . . Marien ber, Sa l J . ö Das Konkursverfahren über den Nach Wahle, Inhaberin der Firma Willy h ups; ö . I. . Mit Zinsberechnung. ch Zweckv n ͤ Mitte ld. andes bt. Ag. 1 * (fr. ij 956 6 göd 6 d, veckverbände usw. 1929 A. 1 u. 2, 1.5.34 44 1.3.9 ), Wg nid. Mförn. ö

4463, 4465, 4467, 4469, 1495. 4497, In das Musterregister ist eingetragen In unser Musterregister ist ein⸗ ̃ 6 6506, plaftische Erzeugnisse, Flächen wonden ! . getragen worden: . f saß des Isidor Brenners Invalide in Vahle, Putzlappen und Rohprodukte, fäuiz 1.6 enn, n,, do. do. Iy30 . u 36 . ö ; 9 ; . cli 165 s s s 6 364 ! . Anl. „1.1. 1924 44 1.1. do. 1930 A. 1u. 2, Anteilsch. . 5 16 erzeligniffe, Schutzfrist 3 Jähre, auge. Nr. 5i83. Firma Herrmann & Nestler, Ant 4. Dezember 1936 bei der Firma Bernsbach, wurde nach Abhaltung des Berlin N66, Neinickendorfer Str. J 1 . ö J Wit Zins berechnung. 1. 8. bzw. 1. 11. 35 4 versch de bre, e for. ö meldet am 6. 12. 1936. G. m. b. H. in Marienberg, Sc. ver. Gajfinger C Stting sfrüher Gaffinger Schlußterntins und, orriahme der bis sh, ist nach Bestätigung des Ver⸗ 2 . , Gifcherge nossen h Nassau. Tan dest. Bd, ir Si ogg. kd. ob . =. * . . ö 3 19 2 2 6 24 226 3 5 2. ö Pf. Ag. 8 31.12.88 J 1. Sãächs. L ere lr Amtsgericht Hermsdorf (hnash. siegelies Baket, enthaltend 45 Stic & Eos, Gmb). Wetter, Ruhr, unter Schlußberteilung aufgehoben, glüichs am 22. Dezzmher . K. Thttring, Staatz, , e r mr en r , , S, e edits . Holztnopfmuster, Fabriknummern hs, Nr. td: 1 Vorhangschloß, Fabrik, Gernsbach, den 26. Tezember 1936. hoben worden = . . w i ne sgerne fer sfr ,, oö. zi. ic. io ia ia. . Hildeshgim. 57635] 10413, 1613, 1045 bis 10418, 1054, 1077, nummer 43240 mm und 432/366 mm, Amtsgericht. Amtsgericht Berlin. Abt. 354. , , nn,, na, löunzs sch. An pd. üs losiw. ss22560 6 J , , do. do. Pf. Ii. *, In das Musterregister ist heute unter 1081, 10832, 1085, 1086, 1688 bis 1092, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrift h 53 . ,,, HRieihe O, iz. z jed. on,, . . Schles Landl. er lfd. Nr. 212 folgendes eingetragen 1056 bis 1103, 1105 bis 1108, 1110 bis 6 Jahre, angemeldet am 3. 12. 1956, Hamhburx. 57961 Wiel en knit ck, 57973 1 Dent sche dielche ah ch Stadtanleihen. Hin et zue 1.5. 12 94.160 343h 30. 9. 1936 c 1.4. ö n . worden: 114, 1142 bis 1153, und 1 versiegeltes 12 Uhr. Das Konkursverfahren über das Nach! In dem Vergleichsberfahren über das ,, . Wit ginsberechn ,, , , . Müller K Mahnkopp, Hildesheim, an⸗ Paket, enthaltend 38 Stück Holzknopf— Am 22. Dezember 1935 bei der Firma laßvermögen des am 109. März 1933 Bar ben, der Firma Heinrich Hölscher r do. do. 1955 R. n, nr. Schlw. vHoist. Elter. . u ö . 1 da. do. Em. a ö gemeldet am 19. Tezember 1935 um muster, Fabriknummern 1153 bis 1172, F. Wilhelm Lüling zu Volmarstein gestorbenen, Hamburg, Eilbeckerwen 2z, & Co., Mech. Seiler und Kurzwaren re 100, fällige, 1. a 1.1. Ss, sh e ,, , . Oberschles. Provinz. B. do do. am , . His dae, n 11,45 Uhr, ein „Deutscher Kalender“, 1182, 1186 bis 1191, 1193 bis 1202, unter Nr. 15s: Die Verlängerung der wohnhaft gewesenen Gastwirts Idolf fabrit' in Rheda (Bez. Minden), ist ,, . ö. z 93 sd. Jg n ,,, . . . zt. g , e. do. do. Cm. at. i, m, ir, , . . ohne Fabriknummer und Geschäftsnum⸗ 1204, plastische Erzeugniffe, Schutzfrist Schutzfrist bezügl. des Musters Fabrik- Rudolf Friedrich Koch ist nach erfolgter neuer Termin zur , wan über rüctz. 9h, r. 1. . 35 L.. 10 ioo Altenburg (Thür.) ö 2 Feing., 1929 8 1 T.. do. do. Reihe ö . i olas ; 2 . *. 10 96,õb 6 26, Sb a mer, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei 3 Jahre, außemeldet am 9. Dezember nummer 115 ist am 19. Dezember 1555, Abhaltung, des Schlußtermins am . Vergleichsvorschlags auf den k Teutsche Reichs post Dold RC. 26. 1931 d 1.10 n ,, . deo. do. Komm.. Anl. . dhe rer de, sg ran io, abe ola Ja 1956, vormittags 11 Uhr. 7,30 Uhr, auf weitere 12 Jahre an‘ 320. Dezember 1936 aufgehoben worden. Januar 1937, 12 Uhr, vor dem n , , nn n od aui ha d e h ö n,, . uusg. 1, Buchst. , da. do. N Me. A dör 100, fallig 1.10. 4. . S1 4 1.2. 5 . . S sichergeste llt. rz. 100, 1. 10. 1931 10 (fr. Sz Rogg. ⸗Pfd.)! 4 86 a.

hre Amtsgericht Hildesheim, 19. Dez. 1936. Amtsgericht Marienberg i. Sa., gemeldet. Am gericht Hamburg, Abteilung 45. , Gericht beftimmt. den 31. Dezember 1936. Amtsgericht Wetter, Ruhr. ! l Amtsgericht Wiedenbrück.

.

23891916

D D O 2 2 26 2

. 0 2

94, 89 6 . S4 6

4. 10 4.1 4.1 1.4.10 i 4b G6 101, 30 6

Ira ri trop. 1936 Kleingrd. Gold⸗ Spart. Girov. 1926 Pfdb. ( Abfindpfbr.) 6 1.7 102b loꝛb G