1937 / 4 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jan 1937 18:00:01 GMT) scan diff

lkeutiger Voriger keutiger Voriger keutiger Voriger keutiger Voriger tlHeutiger Xoriger

Ha le⸗Hettstedt. . .. . 830 Berl. Hagel⸗Assec. 6535 Einz. 125 1255

Hambg.⸗Am. Packet do. do. Lit. tz (2545 Ein. 47. 59 47, õh (Ham bg.⸗Am. L.) 115,266 15, 5b 6 Berlin. Feuer (voll! zu 110 RM I96eb G

Hamburger Hoch⸗ do. do. (253 Einz.“ bahn Lit X ... V 1806 89, I5eb 6 Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Töln

100 K⸗Stücke W 2

Conr. Tack u. Cie. M] 1.1 14060 1406 1.1 132,259 1336 Tempelhofer Feld. o 1.7 380 6 38,56 6 Terrain Rudow⸗

Johannisthal ... 5 . Wicküler⸗Küpver⸗ do. Südwesten 1. L o D Ry. St Brauerei 686 Thale Eisenhütte. . Wilmersdi.⸗Rhein⸗ Thörl s Ver. Harb. Terrain i. Liqu. . ; 269

Deliahr.. 1 Wintershall ....“ V5 1138 i137 256, Thür Elettr. u. Gas 79 79 1. Hv. Wißner Metall. 6 1.7 389, 25b

Westereg. Alkali M 3 / Westfälische Draht industrie Hamm s 5 1.7

Lübecker Comm. - Bt] * * Luxemb. Intern. Bk. RM ver St. 0 6, Seb B 6, 25 eb 6 Mecklen hurg. Depos.⸗ u. Wechselbant.. s 3656 ps n 6 do. Hyp. u. Wechse lb. 5 1006 . Mecklen bg.⸗Strelitzer

Hamburg⸗Südam. Die,, 1 38, 5d Dresdner Allgem. Transvort Hannov. Ueberldw. (630 5 Einz.) u. Straßenbahnen . . do. do. 255 Einz. Thür. Gasgesellsch. Wrede Mälzerei .. 6 1. Meininger Hyp.⸗Bft. 5 Hildesheim ⸗Peine Franfona Rück⸗n. Witversicher. Triumph⸗Werke .. 6 Niederlausitzer ant 4 ö Lit. A ; . it. Gu. h) v. Tuchersche Brau. 5 1. 10 1309 13186 Oldenbg. Landes bant, Königs bg. Cranz. . Gladbacher Feuer⸗Versicher. Tuchfabrik Aachen 7 10 Zeitzer Eisengieß. u. EEpar⸗ u. Leihbank ! 3 Kopenhagener Hermes Kreditverscher. vol Tüllfabrit Flöha M 3 1. 110,50 Masch. ... .... 38 6 17 1340 13432580 Plauener Bant 3 Dampfer Lit. O M . da. do. (as 3 Einz. Jellstoff Waldhof M6 1.1 153.159 1596 Vommersche Bank . . . 3 Lausitzer Eisenh. . . Leipziger Feuer-Versich. . Zuckerf. Kl. Wanzlb. 5 65 1.7 1336 1348 Reichs ban 8/4 186, 756 1835, 5h Liegnitz⸗Rawitsch do. do. Ser. 2 do. Rastenburgl 381 4 1.4 983eb 6 90, 5b Rheinische Hyp.⸗Bant t ] 14260 1426 Vorz. Lit. A Y - do. do. Ser. 3 ; Nheinisch⸗Westfälische do. do. St. A. Lit. 6 ; Magdeburger Feuer⸗Vers. .. *7Ib Bodencreditbank 4 7 13168 13586 beck⸗Büchen .... . do. Hagelvers. 523) Einz. Sächsische Bant 5 107,56 106, 7560 Luxemburg Prinz do. do. G3I* 5 Einz.) 2. Banken. do. Bodencreditanst. 5 103 6 103,250 Heinrich, 1 St. —= do. Jebens⸗Vers.- Ge. .... 44 f. 8 Jahr Schleswig⸗Holst. B. . 0 500 Fr. . do. Rückversich⸗ ei. ö. , Pa⸗ Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Südd. Bodencreditbk. 35 B39, 5b B . 1 88, 5b B V 1 dierfabr f * ĩ * - ⸗W. 289 Allg. V. A. G. Ste r, , Mör⸗ ; (Ausnabmer Bank für Brau -Rndustrle 1. Juli. Ungar. Allg. Credit b. z Pr.⸗Akt. . Nordstern Allg. Versicherung,. telwerke . Allgemeine Deutsche J NRMy. St. zus g Pengös 0 do. St.⸗A. Lit. A 1866 do. Leben zhersich⸗ Saut, I: Credit⸗Anstalt .... go, Seb 6 806 Vereinsbk. Hamburg. 6 1256 1256 ; 2 Nordstern Lebensvers. A. 6. Niederlaus. Eisb. M 14606 Schles. Feuer⸗Vers. (200. „6⸗t.) Norddtsch. Lloyd .. 1156 do. do. (25 5 Einz.“ Nordh.⸗Werniger. . 1518 Stett. Rückwersich. (409 RM⸗St. do. do. (300 R M⸗Si.) Pennsylvania *. Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt X 18t. = 50 Dollar do. do. do. 6 Prignitzer Eb. Pr. A. Transatlantische Gütervers.. Aachener Kleinb. M 0 ; Rinteln⸗Stadt⸗ Union. Hagel⸗Versich. Weimar Akt. G. f. Verkehrsw. 6 1ẽ4123, 756 hagen Lit. A... Allg. Lokalbahn u. do. Lit B Kraftwerke / 11489, 25h Rostocker Straßenb. Am sterd.Rotterd V äiofl ; Stettiner Straßb. M Baltimore and Ohio . do. Vorz.⸗Akt. Bochum-⸗-Gelsenk. St Strausberg ⸗Herzf. Brandenbg. Städte⸗ Sl dd. Eisen bahn. West⸗ Sizilianische 1 St. 500 Lire

11

Hypotheken bank, j.

Meckl. Kred. u. Hyv. B. 0

Anion, F. chem. Pr. 10 11180

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik . .. M Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. ö 2

1

2 c

n

do. Böhlerstahlwke. Münchener Lokalb. RM Sti de Ren Tren Badische Vant. .. j. BHfeilring⸗W. AG ö Bank für Brau⸗Ind.. 68 6/9 129 26h 661 Baye r. Hyp. u. Wechslb. 94.250 94. 256 do. DeutscheNickel⸗ do. Vereinsbank. . 3 1006 6 99, 75h werke 5 2 . 166, 75ebB8 Berliner Handelsges. 125, 75h 125,256 do. Glanzst.⸗Fabrik ; do. Kassen⸗Verein 861, 256 80 1b do. Gumb. Masch. 5 ; 116, 5b 6 Braunschwg.⸗Hannov. do. Harz. Portl.⸗C. . Hypothekenbant .. 6 do. Lausitzer Glas. ; 278 6 do. Meta llw. Haller do. Portland⸗Zem.

Schim. Silesia⸗

2 83

.

Westdeutsche Boden⸗ lreditanstalt gg, õb gg, 26h

3. Verkehr.

ö

2

Commerz⸗ u. Priv.⸗Bl. 109, 75h DanzigerHypotheken⸗

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ge 41 1.1 1436

Kamerun Eb. Ant. Lßz 0 1.1 78, 5b

Neu Guinea Comp. . . 0 1.1 2800 6

Otavi Minen u. Eb o * 1.4 2680 6 26, Iõb . 800 Lire. 131. 1 , R M p. Si

Ischipkau⸗Finster⸗ 0Z,.⸗

120b 6 Schanrung Handels—

A. . 11 129b Br 11326

bant i. Danz. Guld. M Frauendorf i. Lig. Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. 6 1 . RM per St. do. Stahlwerke ... 39 1. 10117, 25b Deutsche Ansiedlungs⸗ do. Trikotfab. Voll⸗ Bt., j.: Dtsche. An⸗ moeller 1.1 1096 sied lungsges. A. G. M do. Ultramarinfab. 17 1426 Deutsche Bant und Eisenbahn Victoria⸗Werke ... 1. 1072, 256 Disconto⸗Gesellsch. Braunschw. St raßb. 5 C. J. Vogel Draht⸗ Deutsche Central⸗ 5 Y Czakath.⸗Agram u. Kabelwerke. . . bodenkredithank . .. Pr.⸗A. i. Gold Gld. ö. 13h Deutsch. Eisenbahn⸗ Wagner u. Co. Deutsche Effecten⸗- u. . 78, J5eb e Maschinenfabrik. 5 10 117, 15h Wechselbank Deutsche Reichsbahn Wanderer⸗Werte. . 8 1 169, 5b 6 Deutsche Golddiskont⸗ (73 gar. V.⸗A. S. 1.5, Warste in. u. Hrzgl. bant Gruppe ... . 34 Inh. Zert. d. Reichs⸗ Schl.⸗Holst. Eisen 0 3 89 6 Deuische Hypothekenb. 97b bk. Gr. 5. 1-4) C. w- . 124, 75h Wasserw. Gelsent. .. 8 3 1628 Deutsche Übe rseeische 394 Abschl.⸗Div. Wenderoth pharm. 4 1.7 1336 6 Eutin⸗ Lu beck Lit. A Werschen⸗Weißenf. 168, 256 Gr. Kasseler Stürb. M Braunkohlen . . . . 3 = 1276 do. Vorz.⸗Akt. . Westdeutsche Kauf⸗ Hallescher Bankverein 3 57h Halberst.⸗Blanken⸗ s 2506 6 A. G 1.1 . m. Hamburger 1 826 do. ö .

*

8

22 2 * 1 * ö

2

4. Versicherungen.

RM p. Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer. . . 1o7oh Aachener Rückversicherung. . .. 2206

burger Eisenb. . . . da.

e ä

Fortlaufende Notierungen.

Mindest⸗ lleutiger Voriger abschlüsse

J. G. Farbenindustrie. . .. 3000 Feldmühle Papier ... .... 3000 Felten u. Guilleaume .... 3000 Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... 3000 Th. Goldschmidt . ...... . 3000 123, 75— 129, 25— Hamburger Elektrizität ... 3000 148,5 148,5 49, 5- 148, 5- Harburger Gummi. ...... 2000 —— —— Harpener Bergbau ... .... 3000 156,5 155,5 Hoesch⸗KölnNeuessen ..... 33000 118, 5- 1182118 25-117 78 h 120, 759-119, 5- Philipp Holzmann 3000 - l37 v - I37 v b 138. 25-137, 5 Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. . 3000 S82— S2, 7h-

Mindest⸗ Heutiger Voriger abschlüsse Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. “; Ablösungsschd. 5000 809 Hoesch Eisen⸗ u. Stahl RM⸗Anleihe .... ...... 3000 600 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 5000 7o9 Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe Ser. B.. ......

172, 75. 17133 1722171 b 145386 143,5 142, 5—

169 v 168,5 168,75. 1657, 5 b 1 1421 1411 B-

117, 3-117, 4. 117, 3h 101 353-101, 5 B- - 102, 25-

3000 ö . 3000 9 9,75 e 9g9 25 G6-99,5— d do n =( ö 100O do. do. 4 Zusperz. 3000 ö 94, 75 G- - 2 do. do. 3000 g3, G- 937 - 94— 5os⸗ Bosnische Eisenb. 14. 25 St. 5 os do. Invest. 14 25 St. 5/9 Mexikan. Anl. 99 abg. 500 engl. E 40G do. do. 04 abg. 20008 4100 /o Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 20 000 Kr. 409 Oesterr. Goldrente m.

142, 75-142, 25- 145, 25-145—-

Ilse Bergbau ... 3000 —— Ilse Bergbau, Genußsch. . 2000 146, 75- 146,5. Gebrüder Junghans ...... 2000 115, 75-16 B- 115, 25 6 117, 5-115, 5- 116,25 b

Gal hene 3000 ——

neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 1000. Kaliwerke Aschersleben ... 3000 13 41S o Oesterr. Silberrente 10000 fl. Klöckner⸗Werke 3000 126, 25-126— ‚·lI28, 5 - 127,5 127, 75- - Hog Rumän. vereinh. Rte. 03 25 000 Lei Kokswerke u. Chem. Fbken. 2000 1432 142,5— 144, 760- 143, 759—-

4100 do. do. 1913 25 000 Lei

400 do. do. 25h 000 Lei Lahmeyer u. Co. .. ...... 2000 123, 75-124 b 124 5-124 124, 25— dannn 2000 15— 15 14, 75-15-15 bG

Leopoldgrube ...... ...... 2000 137, 75-135- - 138—

4060 Türk. Bagdad S 25 St. 40 do. do. 25 St. 4m o/ Ung. Staatsrent. 1913 . m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 25 St. Mannesmannröhrenwerke. 3000 118-117, 5-118-117,5 06-1175 b 120, 25-118,75- Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau 3000 —— 161— 159,75 b Maschinenbau-Unternehm. 3000 132 ½ 130 b 1333-13334 133,5 -133— Maximilians hütte. . ...... 3000 K

41a0ο ung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗ Com. 25 St. 40 Ungar. Goldrente m. t Metallgesellschaft. . ...... 3000 152,5— 154,75. 154— „Montecatini“ (zu 100 Lire) 50 St. Niederlausitzer Kohle ..... 2100 196—

neu. Bog. der Caisse⸗Com. 10000. 40 Ung. Staatsrente 1910 Orenstein u. Koppel ...... 3000 M- 8d go, 75-90, 5-90, 75-

m. neu. Bg. d. Caisse Com. 25 St. 409 Lissabon Stadt S Lu. ? 10 000. 41690 ;ο ꝘMexikan. Bewäss.abg. 25 St. ; 2isgo/g Anatol. Eisb. S. Iu.2 25 St. Rhein. Braunkohle u. Brikett 3000 J . 5oso Tehuanteper abg... . 500 engl. E Rheinische Elektrizitätsw. . 3000 134 136—

A* / z9so do. do. ..... 500 engl. E Rheinische Stahlwerke. ... 3000 149, 5-150 149.56 155 v 153566— Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz 2000 13433 134 ½ - 134343 1 . 34,7 5-133, 75-134, 75- 134,5 6 1

153 152,5 b ; 164, 5- 153,5 16 .- 135. 147 1409.

179, 75- ·1I82-

Accumulatoren⸗Fabrik. .. 2000 202— K .

Algemeene Kunstzijde Unie 2000 fl.

Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. 3000 38 bB - 38, 25-38— 3835 38 G- 3535 b

Aschaffenburger Zellstoff . 2100 . . 141, 25-140 140386—

37,75

Bayerische Motoren⸗Werke 3000 140, 139— 141—

J. P. Bemberg 2... . 3000 104, 5- 103, 25— 1065, 25 - 104,75 B- -

Julius Berger Tiefbau... 2000 3525-135 b 3b 55 -136—

Berlin⸗Karlsruher Ind., j.: Dt. Waffen- u. Munitionf. 2000

Berlin. Kraft u. Licht Gr. A 3000 164783 - 164743 b 165,25 165 b .

Berliner Maschinenbau. .. 3000 13853 -138— 158,5— Schultheiß⸗Patzenhofer ... 3000 Braunk. u. Brikett (Bubiag) 2000 . —— Siemens u. Halske 3500

Bremer Wollkämmerei ... 2000 J Stöhr u. Co,, Kammgarn. 3000 123, 25 123 - 123, 75-123

Buderus Eisenwerte . 3000 . 123, 75—·— Stolberger Zinkhütte ..... 2000 92 obB- gl, - Charlottenburg. Wasserwrk. 2000 120,5 120—-— 1I9, - 119-11958— Süddeutsche Zucker. . . . ... 2000

Chem. von Heyden 2000 139-138, 75—- 140,70 Thüringer Gasgesellsch. . .. 3000 ——

Compania Hispano S. Ar 2500 Pes. Vereinigte Stahlwerke ... 3000 117, 25- 116, 5-117- 116, 75— 120-119 1191-119 119363

do. do. Ser. D 2500 PesJ. 117, 25-1 16,5 G- 116578 b IIg9 - I 19, 260- 118,5 b

Continentale Gummiwerke 3009 C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel 2000 ——

Continent. Linol. Zürich. . 2500 ffr. Wasserwerke Gelsentirchen 2000 162—

Daimler⸗Benz 3006 Westdeutsche Kaufhof. . ... 3000 Hh, 5 - Hh, 25-55, 75-55 ½ b Hb dj Hh, h- H6 B- H f/ - 5573 B

Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... 2000 Deutsche Cont. Gas Dessau 2000 Westerregeln Alkali ...... 3000 132,7I5-— Wintershall... ... . 2000 137, 25-136, 765-137-136, z5— 139-137, 5- 138-137, 75-138-

Deutsche Erdöl ..... ..... 2000 (47, 75- 147,5 b Deutsche Kabelwerke 2000 148, 25-147, 5— ·149- 148,5—- Zellstoff Waldhof .. ..... 3000 158, 25—- 158,5. 158, 25 b —·l67- - 3000 130——

Deutsche Linoleum-Werke. 2000 165,ů75— 143 73-143, 75—- eich bann ,,, Jobo 186, 25-185, 75- 186, 75-185, 25-185, 5—

Deutsche Telephon u. Kabel 2000 Deutscher Eisenhandel . . .. 2000 143, 75 - 143,5 b 144,5 144

A.⸗G. für Verkehrswesen. 3000 123, 75-123 G- -— 123 73-123 G- Allgem. Lokalb. u. Kraftw. 3000 J, n

Christian Dierig 3000 162 G- 162 6 K Dortmunder Union⸗Brau. 2000 200-199— 199, 25—

Deutsche Reichsbahn Vz. A. 3000 124 743— 124,75 b 12453 124,75 - 124553 6 Hamburg⸗Amerika Packetf. 2000 15,5 B- 15, 79 - 15, 25 6

196, 5—

135, 25— Hamburg⸗Südam. Dampf. 3000 = 39353 39, 7h— Norddeutscher Loyd 2000 165, 25-19- 15M b

140, 5—- 139,5 b Otavi Minen u. Eisenbahn! 50 St.

Rheinmetall Borsig .... 3000 Rütgerswerke. ..... ...... 3000

Salzdetfurth Kali. . ...... 3000 Schlesische Bergb. u. Zink 2500 31. Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B 3000 Schubert u. Salzer ...... 3000 Schuckert u. Co. Elektr. ... 33500

133 5—— 133, 75—-— 13535. los / 25 - 157 20 l6h, 156-159——

101, iot-— 10253 10174 193, 5 194, * 193,75. 1946 ,

161 16, 75——

—·lI7l,5- 174-173, 5—

121 73-122. 121, 5-121 v3-121,5b 124, 25-122, 75-125 122,5 b 115,59 116 116,5—

108.5 - 108-108, 25-108 b 108, 75- 107,75 b

14755 - 147,5 - 147,72 - 147,29 G- 150-148, 5—-

Bank für Brau⸗Industrie .

Eintracht Braunkohle .... 2400 Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. 2000 1342 Elektrizitäts⸗Lieferungsges. 3000 1392 139, 75—- Elektr. Werke Schlesien. . . 2000 118,25— Elektrische Licht und Kraft 3000 147-148, 5— Engelhardt⸗Brauerei ..... 3000 S435 -

118,251 18-118, 25- 147, 5— dd,. 25-84, 5 b

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 Mαw4 einschließlich 0,48 MM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, 90 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 en, einzelne Beilagen 10 nl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A9 (Blücher) 3335.

O 23

Neichsbankgirokonto

Nr. 4

Berlin, Donnerstag, den ꝛẽ. Fanuar, abends

2

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten 3. 1,10 QM, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten . Berlin 8 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) , . e ,. ,, . . . müssen 3 24 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. g zeig gegang ö

eile 1,35 RM. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle

welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal

1987

Postscheckkonto: Berlin 41821

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Belanntmachungen des Reichssührers-SS und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung auslän⸗ discher Druckschriften im Inland.

Bekanntmachungen über die Einziehung von Diphtherie⸗Schutz⸗ impfstoff, Diphtherieserum, Dysenterieserum, Meningokokken⸗ serum und Tetanusserum.

Bekanntmachung KP 260 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 6. Januar 1937 über Kurspreise für unedle Metalle.

Anordnung Nr. 3 der Ueberwachungsstelle für Papier (Kenn⸗ zeichnung von Papiersäcken). Vom 6. Januar 1937.

Anordnung WH 2 der Ueberwachungsstelle für Wolle und andere Tierhaare (Preise für Roßhaare, Kuh⸗ und Ochsen⸗ schweifhaare sowie deren Abfälle) vom 4. Januar 1937.

Bekanntmachung HP2 der Ueberwachungsstelle für Wolle und andere Tierhaare vom 4. Januar 1937.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil Il, Nr. J.

Preußen.

Bekanntmachung über die Ausgabe der Nr. 1 der Preußischen Gesetzsammlung.

Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse, Ur⸗ kunden usw.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 7. Januar 1937 fur eine Unze ., ,, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 7. Ja—⸗ nuar 1937 mit RM 12,23 umgerechnet RM 86,5782, für ein Gramm Feingold demnach ... pence bd, 62d, in deutsche Währung umgerechnet. ... RM 2, 78355. Berlin, den 7. Januar 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Reinhardt.

Bekanntmachung. Verbot einer ausländischen Druckschrift.

Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda wird auf Grund des 5 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung des im Verlag Editions du Carrefour, Paris, erscheinenden Buches „Sie große Lüge“ von S. Erckner verboten.

Berlin, den 4. Januar 1937.

Der Reichsführer-SS. und Chef der Deutschen Polizei . n, z im Reichsministerium des Innern. J. A.: Dr. Be st.

Bekanntmachung. Verbot einer ausländischen Druckschrift.

Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda wird auf Grund des 5 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis ö. weiteres im Inlande die Verbreitung des im Verlag Editions du Carrefour, Berlin, erscheinenden Buches „Rassenwahn“ von Dr. Claus Eichen verboten.

Berlin, den 4. Januar 1937.

Der Reichsführer-SS. und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern. J. A.: Dr. He st.

Einziehung von Diphtherie⸗Schutzimpfftoff. RdErl. d. Ru Pr Md J. v. 30. 12. 1936 IV C2654 / 3865543.

(I) Der Diphtherie⸗Schutzimpfstoff mit den Kontroll⸗ nummern T. A. F. 30 und 31 (wörtlich: „dreißig“ und „einunddreißig“)

und T. A. vom Rind 7 (‚sieben“) aus der J. G. Farben⸗

industrie AG., Abteilung Behringwerke in Marburg ist wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Einzie⸗ hung bestimmt.

(2) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Pharma⸗ zeutischen Zeitung, in der Deutschen und Süddeutschen Apotheker-Zeitung sowie in der Pharmazeutischen Zentral⸗ halle für Deutschland.

Einziehung von Diphtherieserum.

RdErl. d. RuPr Md J. v. 30. 12. 1936 IV C2655 / 365543. (1) Die Diphtheriesera mit den Kontrollnummern

3897 bis 3957 (wörtlich: „dreitausendachthundertsiebenund⸗ neunzig“ bis „dreitausendneunhundertsiebenundfünfzig“) aus der J. G. Farbenindustrie AG., Abt. Behringwerke in Marburg,

189 bis 505 (wörtlich: „vierhundertneunundachtzig“ bis „fünfhundertundfünf“) aus dem Sächsischen Serumwerk AG. in Dresden,

879, 880, 881 und 883 (wörtlich: „achthundertneunund⸗ siebzig“, „achthundertachtzig“, „achthunderteinundachtzig“ und „achthundertdreiundachtzig“ aus dem Hamburger Serumwerk in Hamburg,

321, 323, 324 (wörtlich: „dreihunderteinundzwanzig“, „drel⸗ hundertdreiundzwanzig“, „dreihundertvierundzwanzig“) aus der Chemischen Fabrik Schering-Kahlbaum in Berlin

sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗

ziehung bestimmt. .

(2) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Pharma⸗ zeutischen Zeitung, in der Deutschen und Süddeutschen ,, . sowie in der Pharmazeutischen Zentral— halle für Deutschland.

Einziehung von Dysenterieserum. RdErl. d. Ru Pr Md J. v. 30. 12. 1936 1IV C2657 / 386/5543.

(1) Die Dysenteriesera mit den Kontrollnummern 346 bis 3857 (wörtlich: „dreihundertsechsundvierzig“ bis „drei⸗

hundertsiebenundfünfzig“ aus der J. G. Farbenindustrie

AG., Abt. Behringwerke in Marburg,

53 und 54 (dreiundfünfzig“ und „vierundfünfzig“„ aus der

Chemischen Fabrik E. Merck in Darmstadt sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein— ziehung bestimmt.

(2) Eine gleiche . erfolgt in der Pharma⸗ jeutischen Zeitung, in der Deutschen und Süddeutschen Apotheker⸗Zeitung sowie in der Pharmazeutischen Zentral⸗ halle für Deutschland.

Einziehung von Meningokokkenserum. RdErl. d. Ru Pr Md J. v. 30. 12. 1935 1 C 2656/36 5543.

(1) Die Meningokokkensera mit den Kontrollnummern 345 bis 359 (wörtlich: „dreihundertfünfundvierzig“ bis „drei⸗

hundertneunundfünfzig“ aus der J. G. Farbenindustrie

AG., Abt. Behringwerke in Marburg,

41 (wörtlich: „einundvierzig“y aus dem Sächsischen Serum— werk AG. in Dresden

sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗

ziehung bestimmt.

(2) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Pharma—⸗ zeutischen Zeitung, in der Deutschen und Süddeutschen Apotheker⸗Zeitung sowie in der Pharmazeutischen Zentral⸗ halle für Deutschland.

Einziehung von Tetanusserum.

RdErl. d. Ru Pr Md J. v. 30. 12. 1936 1V C2658 / 386/5543. () Die Tetanussera mit den Kontrollnummern

3715 bis 3752 (wörtlich: „dreitausendsiebenhundertfünfzehn“ bis „dreitausendsiebenhundertzweiundfünfzig“ aus der J. G. Farbenindustrie AG., Abt. Behringwerke in Marburg,

583 bis 591 (wörtlich: „fünfhundertdreiundachtzig“ bis „fünfhunderteinundneunzig7 aus dem Sächsischen Serumwerk AG. in Dresden, 1

11 und 12 (wörtlich: „elf“ und „zwölf“ aus dem Anhaltischen Seruminstitut in Dessau,

36 (wörtlich „sechsunddreißig“ aus der Gesellschaft für Seuchenbekämpfung AG. in Frankfurt a. M. Niederrad

sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein—

ziehung bestimmt.

(27) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Pharma⸗ zeutischen Zeitung, in der Deutschen und Süddeutschen Apotheker⸗Zeitung sowie in der Pharmazeutischen Zentral—⸗ halle für Deutschland..

Bekanntmachung KP 260

der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 6. Januar 1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des 5 3 der Anordnung 34 der Ueber— wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen an Stelle der in der Bekanntmachun KP 259 vom 5. Januar 1937 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. vom 6. Fanuar 1937) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt:

Zink (Klassengruppe XIX): Feinzink (Klasse CTIX A) w Mn is 8. Rohzink (Klasse XIX C) 28 . 24, . 2. . Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.

Berlin, den 6. Januar 1937.

Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.

Anordnung Nr. 3

der Ueber wachungsstelle für Papier (Kennzeichnung von Papiersäcken). Vom 6. Januar 1937.

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 816) in Verbindung mit der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs— stellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 209 vom J. September 1934) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers angeordnet:

8 1

(I) Papiersäcke, die ganz oder teilweise aus mit Bitumen, Teer oder anderen nicht wasserlöslichen Stoffen imprägnierten Papiereinlagen bestehen, müssen durch Aufdruck von wenigstens 4 mm breiten, durchgehenden, farbigen Längsstreifen in freien Abständen von 100 mm (10 em) auf der Vorder- und Rückseite der Säcke gekennzeichnet werden. Die Farbe der Längsstreifen muß 16h von den Färbungen der äußeren Sackpapierlage und des Auf— ruckes klar nnterscheiden. ; ES) Das Bedrucken von Papiersäcken ohne Imprägnierungen im Sinne des Absatzes 1 mit Längsstreifen ist verboten.

8 2

Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung fallen unter die Strafvorschriften der S5 10, 12 bis 15 der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934. Diese Anordnung tritt am 1. Februar 1937 in Kraft. Berlin, den 6. Januar 1937. Der Reichsbeauftragte für Papier. Dr. Loos.

Anordnung WH 2 der Ueberwachungsstelle für Wolle und andere Tierhaare (Preise für Roßhaare, Kuh⸗ und Ochsenschweifhaare, sowie deren Abfälle).

Vom 4. Januar 1937.

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 816) in Verbindung mit der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs⸗ stellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 209 vom 7. September 1934), des Spinnstoffgesetzes vom 6. Dezember 1935 (Reichsgesetzbl. ] S. 1411) und des Gesetzes zur Durchführung des Vierjahres⸗ planes Bestellung eines Reichskommissars für die Preis⸗ bildung vom 29. Oktober 1936 (Reichsgesetzbl. 1 S. 927) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers und des Reichskommissars für die Preisbildung sowie im Ein⸗ vernehmen mit dem Reichsminister für Ernährung und Land— wirtschaft angeordnet:

8 1. Erzeuger⸗ und Großhandels⸗Föchstverkaufspreise.

Für den Verkauf aller im Gebiet des Deutschen Reiches an⸗ fallenden Roßhaare, Kuh- und Ochsenschweifhaare sowie deren Abfälle (Nr. 116 und aus 146 e und 413 e des statistischen Waren⸗ verzeichnisses zum Deutschen Zolltarif) gelten im Inlandsverkehr