1937 / 4 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jan 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 4 vom 7. Januar 1937. S. 4

Einladung zur außerordentlichen

t Generalversammlung am Mittwoch,

Juli 1937 zur den 27. Januar 1937, vorm. Teilschuld⸗ 11 Uhr, im Flugverbandhaus, Berlin

1926 Ww 35, Blumeshof 17.

folgende Num⸗ 58243! Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichtes

sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und

Verlustrechnung per 29. Mal 1935.

Beschlußfassung über die Genehmi

gung des Abschlusses. .

2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

3. Vorlegung der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz auf den 29. Mai 1936,

57979

Bei der am Auslosung der zum 1. Rückzahlung gelangenden verschrreibungen von 8 (6) * wurden mern gezogen: 1.

Stücke über 1909, RM Buch⸗ stabe A Nr. 32 51 65 79 98 226 246 265,

Stücke über 500, RM Buch⸗ abe R Nr. 16s lei lil , 269 273 274 373 386 416 424 449 483

2. d. M. stattgefundenen 1

556.

Die Rückzahlung dieser Teilschuld verschreibungen erfolgt ab 1. Juli 1937 mit einem Aufgeld von 2 v. H. 1629 an der Gesellschaftskasse und bei fol⸗ des Berichtes der Liquidatoren und genden Banken: Beschlußfassung über die Genehmi

Provinzialbank Pommern (Giro⸗ gung der Vorlagen.

zentrale), Stettin, Beschlußfassung über die Beibehal⸗

Dresdner Bank, Berlin, tung des Kalenderjahres als Ge⸗

Dresdner Bank, Filiale Stettin, schäftsjahr. .

Deutsche Girozentrale Deut- 5. Bestellung eines Liquidators.

sche Kommungalbank —, Berlin, 6. Wahlen zum Aussichtsrat. Pommersche Bank A. G., Stettin, Wegen der Teilnahme an der Gene⸗ Bank der Deutschen Arbeit A. G., ralversammlung wird auf die Hinter⸗ Stettin, legungsbestimmungen des 5 18 der Vereinsbank in Hamburg, Ham- Satzungen verwiesen. burg, Hinterlegungsstelle für die Aktien so⸗ gegen Rückgabe der Stücke und der dazu- wie für die Depotscheine des Kassen— gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine vereins oder eines Notars ist außer mit Erneuerungsschein. der Gesellschaft die Dresdner Bank,

Es wird ferner darauf hingewiesen, Berlin W 56, Behrenstraße 35 / 39. daß von den bereits ausgelosten Stücken Letzter Hinterlegungstag zwei Werk— über 500, RM Buchstabe B die Num- tage vor der Generalversammlung. mern 415 und 120 zur Einlösung nicht Berlin W 8, Schinkelplatz 112, 4. Ja⸗ vorgezeigt worden sind. nuar 1937.

Stettin, den 4. Januar 1937. „Union“ Immobilien-Verwertungs⸗

Stettiner Brauerei-Aktien⸗ Afktiengesellschaft i. L. Gesellschaft „Elysium“. Der Aufsichtsrat. Riese. 1 / / * , Fouquet & Frauz Aktiengesellschast, Rottenburg / N.

1. Bilanz auf 30. Zuni 1936.

*

.

1 33 000

Attiva.

13 000, 20 000,

1. Grundstücke . ö a) Geschäfts- und Wohngebäude. ..

Abschreibungs. .. . b) Fabrikgebäude .. w Zugang... 6 HT? ꝰᷓs 9069,50 132 533,08 3 Mahn K 6968 og 8 97] Zugang.. J . NS F ffff Abgang.. . 36 T T Abschreibung.. .... .. 22564, 49 Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. 16 2605,36 Sugang.. 2 24595, 06

96 d 59 0 26 788, 1222 .

.

25 566,

Abschreibung 158 099

Abschreibung ö 5. Werkzeuge JJ

Zugang ö

. 12 00 1 500 104 266 47 107 432 31 44 652 28 23937 37 403 797 52 23 39531 830 57 773779 47793

19 60615

107491436

Abschreibung ... Konstruktionen mit Verkaufswert ,, Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnissee ... ,,,, . Forderungen auf Grund von War Wechsel J . Schecks

1

d 0

Kasse, Reichsbank und Postscheck. 9

9

*

o e O d =/ , .

2 8 D 9 0 68

nlief

k

0 21

o o o o 6 X * o o G o 0 do 9 9 9 90 0 0 0 6 8 ,

9. Andere Bankguthaben. Posten der Rechnungsabgrenzung .

Passiva. Aktienkapital . 1. Gesetzliche Reserve . 3 e, ,,, Rückstellungen . . Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: HShhw ohne, KJ . „Anzahlungen von Kunden dd Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistung. 43 Verbindlichkeiten aus Annahme von gezogenen Wechseln .. 5. Verbindlichkeiten gegen Banken... .... . 50 Posten der Rechnungsabgrenzung. .. . 07 Gewinn 1935 33 479,27 hierzu Gewinnvortrag .. 222,27 54

Tr Gi 35

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf Juni 1936.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter: Löhne ..... 501 177,60 Gehllter 130 825,49 632 303 ,, 17 189 5 . Abschreibungen auf Anlagen: Geschäfts⸗ und Wohngebäude ..... Fabrikgebäude K , Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar Andere Abschreibungen .. WJ tenen .Alle übrigen Aufwendungen , ,,,

122, 9 069, 0 22 554,49 6 952,91 39 808 90 3 62576

9 485 25 20 221 83 239 266 34 17927 992 350 02 Erträge. K

. Bruttoertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und der gesondert ausgewiesenen Aufwendungen. 965 562 23 , enn nngen * ö 60 75 Außerordentliche Erträge.... ** 26 767 04 992 380602

Den 12. Dezember 1936.

Fonguet & Frauz A. ⸗G. Planck. Frauz jr.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Rottenburg, den 12. Dezember 1936.

58018]. Bilanz für den 30. April 1936. Besitzteile. Anlagevermögen: Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ einrichtung: Bestand am . . Zug. 1935/36. 4747, 34 Tr X Abschr. 1935/35 4747,34 *— Umlaufsvermögen: ) Vermietete Waren... Auf Lager befindliche ö,, Im Bau befindliche Be⸗ leuchtungsanlagen . .. Forderungen f. Lieferun⸗ gen u. Leistungen. .. Wechselbestand. .... 1389 85 Scheckbestandd⸗—. 4 9657 28 Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .... 1074468 Bankguthaben. ... 24 493 22 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung ..

RM 8

554 851 38 115 . 2 en) 88 340 22

797 02

S803 595 80

2 2 2

Verbindlichkeiten. Grundkapital ... Rückstellungen .... Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden 4117,83

500 . 12 100 22 N75 58

Schulden für Lieferungen u. Leistungen Gegenüber Konzern⸗ gesellschaft . 221 585,67 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung .. Gewinn: Gewinnvortrag 1197,61 Jahresgewinn 1935/36. 3 3565,11

2s oss, 76

254 042 26

10 425 24

455272

S03 59gõ5 ð0

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung zum 30. April 1936.

RM 9 495 709 52 36 S833 46 4747 34 172 42311 25 63

12 0653 45

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen .. Zinsen . . ,, Alle übrigen Aufwendun⸗

gen mit Ausnahme der Aufwendungen für be⸗ zogene Waren. Gewinn: Gewinnvortrag 1197,61 Jahresgewinn . 3 355,11

283 0l0

4 552 1003366

Erträge. Einnahmen nach Abzug der Aufwendungen für be⸗ zogene Waren.. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag...

992 739

Tos 3535

Hamburg, den 19. Dezember 1936. Agelindus Aktien gesellschaft. Der Borstand. Hasenpatt. ppa. Werder mann.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 9. Dezember 1936. Friedrich Jungheim, Wirtschaftsprüfer.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften. 58219

DOstafrikanische Bergwerks⸗ u. Plan⸗ tagen A.⸗G. in Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 25. Januar 1937, 16 Uhr, im Kaiser⸗Hotel, Berlin, n . 176, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935/193665 sowie Beschluß⸗ fung über deren Genehmigung. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 19351936. 3. Ersatzwahl für das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats. 4. Ver hiedenee Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm— rechts sind gemäß 5 19 des Gesellschafts⸗ vertrages nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien (ohne Dividendenbogen) spätestens bis zum 18. Januar 1937 einschließlich bei unserer Ge⸗ schäftsstelle oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Berlin, den 28. Dezember 1936. Der Aufsichtsrat. Dr. Max Schöller, Vorsitzender, Der Vorstand.

10. Gesellschaften m. b. H.

Hospiz Baseler Hof G. m. b. S. ͤ Frankfurt am Main.

Durch Beschluß vom 31. Dezember

1936 notarielles Protokoll des No⸗

tars Dr. Otto Auffenberg in Frank⸗

furt a. M., Notariatsregister Nr. 457

von 1936 ist das Stammkapital von

RM 500 000, auf RM 350 000,

herabgesetzt worden. Die Gläubiger

der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

bei der unterzeichneten Gesellschaft zu

melden.

Frankfurt am Main, den 31. De⸗

zember 1936.

Hospiz Baseler Hof G. m. b. HS.

Frankfurt a. M. L. Heunisch. M. Heunisch.

58033 Audionwerk D. S. Loewe G. m. b. H., Berlin-Steglitz. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. No⸗ vember 1936 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Walter Schütt, Berlin-Steglitz, Wiesenweg 10.

58094) Bekanntmachung.

Die Grundstücksverwertungsgesellschaft Hernia mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 29. Dezember 1936. Der Liquidator der Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft Hernia mit beschränkter Haftung in Liquidation: Dr. Willi Mannheimer. 58035) Bekanntmachung.

Die Grundstücksverwertungsgesellschaft Hassia mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, ven 29. Dezember 1936. Der Liquidator der Grundsticks⸗ verwertungsgesellschaft Hassia mit beschränkter Haftung in Liguidation:

Dr. Willi Mannheimer. 57723 Chem. Fabrik Phönix Dr. Freund M Quick G. m. b. H., Dresden ⸗A. 29.

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator.

55532 Bekanntmachung.

Die Trierer Hutstoffwerke G. m. b. H. in Trier sind aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.

Trier, den 18. Dezember 1936. Trierer Hutstoffwerke G. m. b. H. in Liquidation.

Der Liquidator: J. Lazarus.

56648

Durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversammlung der „Phö⸗ nix“ Schiffahrtsgesellschaft m. b. H. Stettin vom 6. November 1936 ist dieselbe aufgelöst worden. Die Gläu— biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Der Liquidator: Erich Rudolph.

56646 J. Nvotbaar junior Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Hamburg.

Das Gesellschaftskapital ist laut Gesellschafterbeschluß vom 21. Dezember 1936 von RM 200 000, auf Reichs⸗ mark 1090 000, herabgesetzt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

56649) Bekanntmachung. Die Firma Versicherungsbüro Lösch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt am Main, 23. 12. 1936. Versicherungsbüro Lösch Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: Carl Lösch.

55536

Die außerordentliche Gesellschafter⸗ versammlung der Sicherun gsge sell⸗ schaft m. b. H., Berlin, beschloß am 7. Dezember 1936 die sofortige Auf⸗ lösung der Gesellschaft und die Be— stellung des bisherigen Geschäftsführers, Werner Schulze⸗Wechsungen, zum allei⸗ nigen Liquidator (Nr. 296 des Nota⸗ riatsregisters des Notars Dr. Walter Flügge, Berlin).

Die Gläubiger der Sicherungsgesell⸗ schaft m. b. H. werden hierdurch auf⸗ efordert, sich bei der Sicherungsgesell⸗ 65. m. b. H. in Liqu., Berlin G 2, Breite Straße 32, zu melden.

Der Liquidator.

5690908] Bekanntmachung. Die Gesellschaft Maschinenfabrik Tacke m. b. H. zu Rheine i. Westf. . aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr

zu melden. Rheine, den 28. Dezember 1936. Maschinenfabrik Tacke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

54697) Bekanntmachung.

Die Rügenwalder Speicherei G. m.

b. H. in Rügenwalde, Ostsee, ist auf⸗

gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft

werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 16. Dezember 1936.

Rügenwalder Speicherei G. m. b. S. in Liquidation.

Der Liquidator: Dr. Popp.

56085) Bekanntmachung. Durch Beschluß der „Hahnemühle“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dassel⸗Relliehausen vom 21. Dezember 19365 ist das Stammkapital der Gesell— schaft um 240 000, Reichsmark herab— gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Dassel⸗Relliehausen, 21. Dez. 1936.

Hahnemühle Gesellschaft

mit beschränkter Haftung.

Die Geschäftsführer.

56650 Die C. Waldemann G. m. b. H. in Stralsund ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Köslin, den 24. April 1936.

Der Liquidator: Herbert Scholz, Köslin.

56617 . Schankstätten⸗Betriebs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin.

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 12. 1. 1936 ist die Gesellschaft, aufgelöst. Zum Liquidator ist die bisherige Ge— schäftsführerin, Frau Margarete Früh⸗ auf, geb. Schulz, Charlottenburg, be—⸗ stellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen

bei der Gesellschaft i. C. anzumelden. Margarete Frühauf, Liquidator.

57722

Die Grundstück— und Wohnungs⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bremen, den 31. Dezember 1936. Der Liquidator: Hans Buhr.

II. Genossen⸗ schaften.

56651] Bekanntmachung.

Durch die Beschlüsse unserer außer⸗ ordentlichen Generalversammlungen vom 2. Oktober und 5. November 1936 ist unsere Genossenschaft am 31. Tezember 1956 aufgelöst worden. Die Gläubi⸗ ger werden aufgefordert, ihre For⸗ derungen geltend zu machen.

Cottbus, Eilenburger Str. 9, den 1. Januar 1937.

Cottbuser Molkerei e. G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren: Fuldner. Langer. Dr. von List.

560 ss]. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Attiva. 6 Anlagevermögen: Grundstückskonto. ... Gebäudekonto . 23 041,17

Abschreibung . 691,17 Maschinen⸗ und Werkzeug⸗

K Abschreihung . 533568 Umlaufvermögen: Warenbestand .... en,, Kasse, Postscheck und Banken

Passiv a. ; Geschäftsguthaben der Mit⸗ glieder ..

8 000

9 300 3 000

Reservefonds ... 8 000, Zuschreibung . n,. Wertberichtigungskonto ... Verbindlichkeiten: Lieferantenschulden .... Sicherheitsdarlehnskonto .. Rückstellungen für Reparaturen Bankschulden

30 782 08 39 414 55 447 93

3 142

Mäss 3s

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Aufwendungen.

Löhne, Gehälter und soziale Abgaben.... . 19 149 Abschreibungen auf Anlagen. 1264 Rückstellungen für Reparaturen 447 Zinsen und Diskont .... 4613 Besitzsteuern .... 435 Umsatzsteuerr .... 5220 Allgemeine Unkosten. ... 1583 Betriebsunkosten.. . 6432 Zuschreibung zum Reservefondss 1 300 69 Dividende .. ö 400 40 847

8 1 2 0

Ertrag. Bruttogewinn.

. 38 240 14 Zinsen, Diskont und Skonti.

2 60746 10 847160

Mitgliederbewegung. Anfang 1956: 8 Mitglieder mit 8 Ge—⸗ schäftsanteilen und A 8 000, Haft⸗ summe. Zu⸗ und Abgang: keine. Roh foffae fel ch nf. Westdeutscher Em aistierwerkte

Pantleon, Wirtschaftsprüfer.

Paul Werpupp.

m r, mern , , . e

w , , ,,.

Die Liquidatoren: Albert Tacke. KWarl Tacke. Willy Tacke.

1

e. G. m. b. H., Beckum i. Westf.

Nr. 4 Erste Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deut chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den ꝛẽ. Januar

k

O0

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 R- einschließlich 0, 0 än Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 Ra- monatlich. nehmen i Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Gl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

Bestellungen an, in

F

O Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 G4. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein—⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Güterrechtsregister.

O

O

l. Handelsregister.

AAeChen. 57749

In das Handelsregister wurde einge— tragen am 29. Dezember 1936:

Bei der Firma „J. G. Merckens Akftiengesellschaft“ in Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Tezember 1936 ist die Umwandlung der Gesell— schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der Durchführungs—⸗ bestimmung vom 14. Dezember 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „J. G. Merckens Kommandit— gesellschaft“ beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge— tragen wird bekanntgemacht: Die Gläu— biger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen sechs Monaten seit dieser Be— kanntmachung Sicherheitsleistung ver— langen. ĩ

Die Kommanditgesellschaft „J. G. Merckens Kommanditgesellschaft“ in Aachen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Martin Alfred Vermöhlen, Ingenieur in Soers. Dem Paul Müller in Aachen ist Prokura erteilt. Die Ge⸗ sellschaft beginnt mit dem Tage der Ein— tragung in das Handelsregister. Es ist eine Kommanditistin vorhanden. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftsräume: Bachstraße 62; Ge⸗ schäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Armaturen, Apparaten und Ma⸗ schinen.

Bei der Firma „Wilhelm Siemes Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 19. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der Durchführungsbestimmung vom 144 De⸗ zember 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui— dation auf die Gesellschafterin Witwe Wilhelm Siemes, Maria geborene Brauckmann, in Aachen beschlosfsen wor— den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung ver—

langen.

Die Firma „Wilhelm Siemes“ in Aachen. Inhaber: Witwe Wilhelm Siemes, Maria geborene Brauckmann in Aachen. Dem Josef Siemes in Aachen ist. Einzelprokura erteilt. Dem Willy Siemes in Aachen und dem Peter Gre— ven in Aachen ist Gesamtprokura erteilt; jeder darf nur gemeinschaftlich mit der Inhaberin oder dem Prokuristen Josef Siemes die Firma vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Ge— . Jülicher Straße 75. Ge⸗ chäftszweig: Fortführung der bisher von der „Wilhelm Siemes G. m. b. S5.“ betriebenen Buchdruckerei und des Re— klameverlagsgeschäfts.

Bei der Firma „CElimax⸗-Werke⸗ Artiengesellschaft“ in Aachen: Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 9. Dezember 1936 soll das Grundkapital

um 5500 Reichsmark herabgesetzt wer⸗

den durch Einziehung eigener Aktien. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital bekrägt jetzt 62 000 Reichs— mark. Durch den gleichen Generalver— sammlungsbeschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert worden.

Bei der Firma „Betty Vogel“, Zweigniederlassung in Aachen (Haupt⸗ sitz: Nürnberg): Die Witwe Betty Sel— ten geborene Vogel zu Berlin-Wilmers— dorf ist jetzt Inhaberin der Firma. Die ihr erteilte Prokura ist erloschen.

Bei der offenen Handelsgesellschaft J. Schlenter e Gie.“ in Aachen:

Dem Heinrich Otto genannt Heinz Krings zu Aachen ist Einzelprokura er—

teilt. Am 30. Dezember 1936:

Bei der Firma „Westmärkische Handels ⸗Aßftien⸗Gesellschaft“ in Kohlscheid: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. November 1936 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge— . vom 5. Juli 1934 und der Durch⸗ ührungsbestimmung vom 14. Dezember 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „M. Hillenblink & Co.“ beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird be⸗ lanntgemacht: Die Gläubiger der Gesell— schaft können, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung fordern können, binnen sechs Mo⸗

naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen.

Die Kommanditgesellschaft „M. Hil—⸗ lenblink C Co.“ in Kohlscheid. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Doktor Michael Hubert Hillenblink, Kaufmann in Aachen. Die Gesellschaft beginnt mit dem Tage der Eintragung in das Han⸗ delsregister. Es sind 27 Kommandi⸗ tisten vorhanden. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Handel mit Lebens- und Genußmitteln sowie Gegenständen des täglichen Be⸗ darfs, ferner der Betrieb gewerblicher Unternehmungen. Die Gesellschaft ist berechtigt, im In- und Ausland Zweig⸗ niederlassungen zu errichten, sich an an⸗ deren Gesellschaften oder Unternehmun⸗— gen zu beteiligen und deren Betrieb ganz oder teilweise zu übernehmen.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Josef Strang u. Sohn“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Josef Strang zu Aachen ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht, 5, Aachen.

Aalen. 57750

Eintragungen im Handelsregister vom 28. Dezember 1936.

Abt. für Ges.⸗Firmen:

Firma „Gebrüder Simon, Gesell⸗ schnft mit beschr. Haftung“ in Aalen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. De—⸗ zember 1936 ist die Umwandlung der Ge— sellschaft mit beschr. Haftung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Gebrüder Simon“ in Aalen durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die neu⸗ errichtete offene Handelsgesellschaft be⸗ schlossen worden. Die G. m. b. H. ist er⸗ loschen. (Den Gläubigern der Gesellschaf steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.)

Neu: Firma „Gebrüder Simon“ in Aalen: Offene Handelsgesellschaft seit 2B. Dezember 1936. Gesellschafter: 1. Christof Simon, Fabrikant in Aalen, 2. Willy Memminger, Dipl-Ing. in Aalen.

Amtsgericht Aalen.

AIIenstein.

Die im hiesigen Handelsregiste getragenen Firmen: H⸗R. A 239 Walter Schöneberg. Allenstein, und H.R. A Nr. 254 Moritz Peiser, Allen⸗ stein, deren Inhaber der Kaufmann Walter Schöneberg bzw. der Kaufmann Moritz Peiser waren, sollen gemäß § 3 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Inhaber der Firmen oder ihre Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschungen binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Allenstein, den 16. Dezember 1936.

Das Amtsgericht.

ein⸗

Altona, HIbe. 57752 Nr. 36. Eintragungen ins Handelsregister.

22. Dezember 1936.

H.-R. B 19, Aktiengesellschaft Jo⸗ hannes Jeserich Zweigniederlassung Altona in Altona-Eidelstedt: Die Generalversammlung vom 31. Oktober 1935 hat die Herabsetzung des Grund— kapitals in erleichterter Form um 15660000 RM und seine Wieder⸗ erhöhung um 700 0060, —-RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesell⸗ schafts vertrag geändert in §S§ 6 (Vor⸗ zugsaktien, 11 (Ernennung und Ent⸗ lassung von Beamten der Gesellschaft), 17 (Genehmigung des Außssichtsrats), 18 Vergütung des Aufsichtsrats), 19 (Ge⸗ neralversammlung), 20 (Stimmrecht), 26 Gilanzt. 28 (Gewinnverteilung) sowie durch Streichung von 5 2. (Ueber⸗ schuß). Die S8§ 28, 239, 30 und 31 sind

in S5 27, 28, 29 und 30 umbeziffert.

H⸗-R. B 841, Wohnhaus⸗Gesell⸗ schaft Bahrenfeld mit beschränkter Haftung in Altona: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Kock ist beendet. Baumeister Paul Sternberg in Altona ist zum Geschäftsführer bestellt.

SäR. A 2174. Bernhard Vorkes in Altona: Die Firma ist erloschen. 23. Dezember 1936.

H.-R. B 609, Oertliughaus Tabak⸗

Cigarren⸗ C Cigarettenfabrik Ge⸗

mit beschränkter Haftung Gemäß § 2 des Reichs⸗ Oktober 1934 von Amts

sellschaft in Altona:

gesetzes vom 9. wegen gelöscht.

H.R. B 771, Fischversand Seefisch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Altona: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

24. Dezember 1936.

H⸗R. B 56, Ver kehrs⸗Aktiengesell⸗ schaft Vaga Altona in Altona: Di Prokura des Johann Jörgensen ist er⸗ loschen. Dem Bürovorsteher Otto Rudolf Lau in Altona ist Prokura erteilt. H.-R. B 343, Wilhelm Fock Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Altona: Durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 17. Dezember 1836 ist die Gesellschaft gemäß Reichs— gesetz vom 5. Juli 1934 umgewandelt und das Vermögen ohne Liquidation auf den Tiefbauunternehmer Wilhelm Fock in Altong übertragen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt— machung der Eintragung des Umwand— lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.

28. Dezember 1936. H.-R. A 195, Andresen C Jochim⸗ sen in Altona: Der bisherige Inhaber ist verstorben. Durch Erbauseinander⸗ setzung ist das Geschäft nebst Firma auf die Miterbin. Witwe Anna Luise Wil— helmine Radtke geb. Lassen in Altona— Othmarschen übergegangen. Dem Kauf— mann Walter Radtke in Altona ist Pro⸗ kura erteilt. Die Prokura der Ehefrau Radtke ist erloschen.

30. Dezember 1936.

H⸗R. A 3263, Joh. Heinrich Ell mers in Altona: Der Gesellschafter Ellmers ist nur in Gemeinschaft mit der Gesellschafterin Frau Rieckers oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Dem Handlungs— gehilfen Otto Bruhn in Altona ist Pro⸗ kura erteilt mit der Ermächtigung, die Firma nur zusammen mit Frau Rieckers oder dem Kaufmann Ellmers zu zeichnen.

H—⸗R. B Al, Julius Peters, Ge— sellschaft mit beschränkter Hastung in Altona: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

31. Dezember 1936.

H.R. A 1696, Wilhelm Deter⸗ mann, Rolaud-Apotheke in Altona— Ottensen: Der bisherige Inhaber ist verstorben. Pächter ist seit dem 1. Ok— tober 1936 der Apotheker Wilhelm Gustav Heinrich Determann junior in Altona⸗Ottensen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts vor dem 1. Oktober 1936 begründeten Verbind⸗ lichkeiten auf den Pächter ist aus⸗

geschlossen.

H.R. A 3358, A. M. Weber⸗Liel G Co. in Altona. Persönlich haftende Gesellschafter dieser offenen Handels⸗ gesellschaft, die am 3. Dezember 1936 begonnen hat, sind Kaufmann Max Weber⸗LüeeOl in Altona und Ehefrau Anna Weber-Liel geb. Gundlach in Altona.

H.⸗R. B 963, Heinrich Sellmer Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Altona: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. Dezember 136 ist die Gesellschaft gemäß Reichs gesetz vom 5. Juli 1934 in die Einzel⸗ firma Heinrich Sellmer in Altona um⸗ gewandelt. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be— kanntmachung der Eintragung des Um— wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.

H.-R. A 3359: Heinrich Sellmer in Altona. Firmeninhaber ist Kaufmann Werner Hillegaart in Altona-Groß⸗ flottbek. Dem Kaufmann Heinrich Sellmer in Altona und dem Fräulein Margarethe Aschberg in Altona ist Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß beide ge— meinsam zur Vertretung der Firma be— rechtigt sind.

Das Amtsgericht Altona. Abt. 6.

65677531

Had IEombur v. d.. he. H.-R. A 446, Chemisch⸗Pharma⸗

zeutische Präparate: Dr. med. Heinrich

Müller u. Co. hat ihren Sitz nach Frank⸗

16 a. M. verlegt. Eingetragen 3. Dez. 36.

H.-R. B 69, Friedrichsdorfer Zwie⸗ back⸗ und Nährmittelfabrik Milupa— Pauly G. m. b. H., Friedrichsdorf i. T.: Emil Pauly ist nicht mehr Geschäfts— führer. Die Prokura der Ehefrau Emil Pauly, Anna geb. Maas, ist erloschen. Eingetragen 3. Dez. 1936.

H.R. A 501: Gebrüder Kofler Bad Homburg v. d. H. Offene Handelsgesell— schaft, die am 1. Januar 1937 beginnt. Gesellschafter sind: 1. Tapezierermeister Karl Kofler, 2. Schreiner und Möbel⸗ händler Friedrich Kofler, beide in Bad Homburg v. d. H. Eingetragen 11. De⸗ zember 1936.

H.R. B 154, Ehrlich Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Friedrichsdorf i. T.! Der Kaufmann Alexander Acker— mann in Frankfurt a. M. ist durch Ge— sellschafterbeschluß vom 27. November 1936 zum weiteren Geschäftsführer be— stellt. Jeder der beiden Geschäftsführer ist zur rechtsgeschäftlichen Vertretung der Gesellschaft für sich allein berechtigt. Eingetragen 15. Dez. 1936.

Bad Homburg v. d. Höhe, den 16. De⸗ zember 1936.

Had Salzungen. 57754

In unserem Handelsregister A Vr. 249 ist bei der Firma Billmann und Theunissen in Bad Liebenstein einge— tragen worden:

Der Fabrikant Jacob Theunissen ist mit Wirkung vom 13. Oktober 1936 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Fa⸗ brikant Carl Billmann hat das Han— delsgeschäft nebst allen Aktiven und Passiven unter Ausschluß der Liquida— tion als Alleininhaber übernommen und führt es unter der bisherigen Firma fort.

Bad

Salzungen, den 28. Oktober 1936. Amtsgericht. Abt. JI. Dr. Burkhardt.

Hamkherg. Handelsregistereintrag. Allgemeine Elektrizitäts⸗Verwer⸗ tungsstelle, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Bamberg: Die Gesellschafterversammlung vom 18. Dezember 1936 hat auf Grund Ge— setzes vom 5. Juli 1934 über die Um— wandlung von Kapitalgesellschaften die Uebertragung des Vermögens der Ge— sellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter „Frän⸗ kische Licht, und Kraftversorgung Ak— tiengesellschaft“, Bamberg, be⸗

schlossen. Firma erloschen.

Als nicht eingetragen wird bekannt— gemacht; Den Gläubigern der Gesell schaft. die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han— delsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be friedigung verlangen können.

Malzfabrik Haßfurt, Inh. Lud wig Wörimann, Sitz Haßfurt: In— haber nun: Wörtmann, Anna, Malz— fabrikantenwitwe in Haßfurt.

Bamberg, den 31. Dezember 1936.

Amtsgericht Registergericht.

3 Sitz

HKanutzen. 57756 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 212. die Firma Bautzener Braue⸗ rei und Mälzerei, Attiengefellschaft, in Bautzen betr., eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Al⸗ fred Magnus Heckel in Bautzen. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen vertreten. Amtsgericht Bautzen, 23. Dezember 1936. Hensheim. 57757 In unser Handelsregister B Nr. 27 wurde heute bei der Firma Deutsche Milchwerke A.⸗G. in Zwingenberg / Hessen folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Dezember 1936 ist der 51 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert. Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr: „Deut— sche Milchwerke Dr. A. Sauer Aktien⸗ gesellschaft . Dem Diplom Ingenieur Horst Frey in Zwingenberg ist Prokura erteilt. Bensheim, den 24. Dezember 1936. Amtsgericht. Herlin. 67758 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83 937. Bayreuther Apotheke Joseph Rum—

Margarete Be

pel, Berlin. Inhaber: Joseph Rum— pel, Apotheker, Berlin. Nr. 83 g38. Apotheker Wilhelm Müller Ver⸗ tretungen für die chemisch-⸗pharma⸗ zeutische Industrie, Berlin. haber: Wilhelm Müller, Apotheker, Berlin. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Geschäftszweig: Vertretung der chemi j

2 1 In⸗

che Industrie. F. Fetschow Einzelprokura Carl hmedicke soowie die Gesamtprokuren des Reinke und des Willi Schalkowski sind auch für die nunmehrige firma bestehen geblieben. N Emil Elkanm: Dem Victor Berlin, ist Prokura erteilt Herbert Cohn: Dem Rudolf pert, Berlin, und ? ist derart

hvo jide belde

8592 Des

zur rechtigt sind. Kieback C Peter Meßgeräte und Regler: Der Frieda Ammon geb. Schuschke, Berlin, ist Einzelprokura er⸗— teilt. Nr. 78 042 Paul Harzner: Die Firma lautet jetzt: Paul Harzner Nachfolger. Inhaber: Walter Hinze, Bücherrevisor, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbind— lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge—⸗ schäfts durch Walter schlossen. 79 507 Hans⸗Erich Fähndrich Kaffee⸗Großhandlung: Inhaber jetzt: Erich Fähndrich, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 28 971 Ulrich Karbe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 18890 F. Kernien, Nr. 39114 Allgemeine Verkehrs⸗Reklame Hans Hirschlaff, Nr. 39 432 Wilhelm J roezynski, Nr. 65 373 Notel Kißssir Textilien⸗Exposrt 69 40 Gräfe C Richter. Nr. 44654 Willy Kühling: Die Prokura zell geb. Kühling ist

Hinze ausge⸗

; Nr.

I

und Nr.

loschen. Berlin, den 28. Dezember 19356.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551. 57759

Berlin.

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83 930. Verlag Allgemeine Lederwaren⸗ Zeitung Schubert Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 18. Dezember 1936. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin ist Elsbeth Schu⸗ bert geb. Reschke, Witwe, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist durch Umwand⸗ lung der „Allgemeine Lederwaren⸗ Zeitung“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden (efr. 563. H.⸗R. B 46193). Nr. 83 931. Verlag Darm⸗ zeitung Schubert Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 18. Dezember 1936. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin ist Elsbeth Schu⸗ bert geb. Reschke, Witwe, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist durch Umwand⸗ lung der „Darmzeitung“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden (efr. 563. H.⸗R. B 46255). Nr. 83 932. Weltkunst⸗ Verlag Carl August Breuer, Berlin. Inhaber: Carl August Breuer, Schriftleiter, Ber⸗ lin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Weltkunst-Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben worden (efr. 564. H.⸗R. B 41 769. k 83 933. Photokino⸗Verlag Hellmut Elsner Kommandit⸗⸗Gesellschaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 19. Dezember 1936. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist der Verlagsbuch⸗ händler Hellmut Elsner, Berlin. Drei Kommanditisten sind beteiligt. Prokura: Friedrich Noack, Berlin. ditgesellschaft ist durch Umwandlung der Photokino-Verlag Gesellschaft mit schränkter Haftung entstanden (efr. 564. H.⸗R. B 45 386). Nr. 83 934. Dr. Siegfried Toeche⸗Mittler Chemi⸗ graphische Kunstanstalt, Berlin. In⸗ haber: Dr. Siegfried Toeche⸗Mittler, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Dr. Siegfried Toeche-Mittler Chemigraphische Kunst⸗ anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung betrieben worden lefr. 564. S.-R. B 20048). Nr. 83935. R. Zernik Großvertrieb von Weismaren u. Stickereien, Berlin. Kommandit⸗ gesellschaft seit 17. Dezember 1936. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Isidor Carl Silberstein und Adolf Siedner, beide in Berlin. Drei

be⸗ Une