1937 / 5 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jan 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 5 vom s. Januar 1937. S. 4

56056) Oeffentliche Versteigerung von Aktien (gem. F 290 Abs. 3 SGB. ). Im Auftrage der M. Pech Aftien⸗ gesellschaft für sanitären Bedarf in Berlin i / Liqgu. werde ich für Rechnung der Beteiligten 9 (neun) an Stelle der

für kraftlos erklärten Aktien ausgege bene neue Aktien am Freitag, 15. Januar 1937, mittags 12 Uhr. in meiner Amtsstube in Berlin W 35, Bülow straße 89, öffentlich versteigern. Dies mache ich hierdurch öffentlich bekannt. Berlin, den 23. Dezember 1936. Dr. Carl Johanny, Notar

im Bezirke des Preuß. Kammergerichts. 566076].

Rheinische Union Bersicherungs⸗ Akftien⸗Gesellschaft, Köln. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.

RM 8

Einnahmen. Prämien⸗ und Schaden⸗ reserve aus 1934 Einnahmen aus Prämien und Provisionen = Einnahmen aus Mieten. 32 11880 Außerordentliche Erträge . 9918 Verlust: Verlustvortrag aus 1938... 44936, 52 Verlust des Jahres 1935 20 039,74 64 976 26

215 469 87

4387 92

113 887 71

Ausgaben. Verlustvortrag aus 1934. In 1935 vergütete Schäden Prämienanteil der Rückver⸗

J Gehälter und Löhne .. 12 317 50 Soziale Abgaben . = 377 30 Abschreibungen auf An⸗

lagen: ͤ

Gebäude... 4463,80 Inventar... 400, Zinsen Besitzste uern . Rückstellungen für Schäden Alle übrigen Aufwendungen

44 936 52

96 437 35

4863 80 808568 20 31015 653 70 21 235 52 215 469 87 Bilanz am 31. Dezember 19335. t Attiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... Anlage vermögen: Grundstücke Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Vortrag am 1. 1. 1935 . 144 463,80 Abschreibung 4 463,80 140 000 Geschäftsinventar: Vor⸗ trag a. 1. 1. 1935 420, 2 Abschreibung . 400, 20 Umlaufsvermögen: ͤ Wertpapiere 65 583 Darlehnsforderung an Konzernfirmen ... Forderungen auf Grund von Leistungen Sonstige Forderungen Forderung an Konzern⸗ firmen Kassenbestand . Guthaben beim Postscheck⸗ ö Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Verlust: Verlustvortrag aus 1934... 44 936,52 Verlust des Jahres 1935 20 039,74

k

RM 9

600 000 70 600

z0 00 -

2155 35

2 669 69

223 973 82 312 56

19 45

120046553 Passiva. Grundkapital .. Gesetzlicher Reservefonds . Schade nreserven. Verbindlichkeiten: Hypotheken auf Immo⸗ bilien .. Verbindlichkeiten a. Grund von Leistungen... Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernfirmen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken . Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

1060000 10 000 - 53 70

150 000 -

10 004 67 21 2001 365 90 7933 50 307 05 1200 465 53

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften mit folgenden Einschränkungen:

Uns notwendig erscheinende Wertbe⸗ richtigungen zum nicht eingezahlten Aktien⸗ kapital wurden nicht gebildet sowie er⸗ forderliche Abschreibungen der Konzern⸗ forderung sowie auf Anlagen nicht vorge⸗ nommen. Eine Kapitalzusammenlegung ist in Aussicht genommen.

Köln, den 9. September 1936. Treuhand⸗Attien⸗Gesellsch aft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Hartkopf, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kuhl.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren Edmund Halm, Richard Edel, Helmuth Nickel W. Saßmann, Gustav Stein und P. J. E. van Wijk.

9

den Nr. 1

756

64 976 26

58502 Salle sche

Salzwerke Aktiengesellschaft, Schlettau bei Halle a. d. Saale. Ausgabe neuer Gewinnanteilschein— bugen zu den Aktien Nr. 1ĩ— 5000. Die nene Reihe Gewinnanteilscheine, umfassend die Nummern 31—40 nebst

Erneuerungsschein, zu unseren Aktien

—5000 gelangt von jetzt ab gegen

Rückgabe des alten Erneuerungsscheines

der Nummernfolge nach geord—⸗

neten, mit Quittung des Besitzers ver⸗ sehenen Verzeichnisses bei nachstehenden

Stellen zur Ausgabe:

bei der Deutschen Bank und Dis—

conto⸗Gesellschaft Filiale Köln, bei der Deutschen Bank und Dis— cunto⸗Gesellschaft, Berlin, Düssel⸗ dorf, Essen und Halle a. d. Saale, bei dem Bankhaus Gebr. Röchling in Saarbrücken 1.

Schlettau bei Halle a. d. Saale,

den 2. Januar 1937.

Der Vorstand. Poensgen & Co. Akt.⸗Ges., Kapierfabrik Kieppemü hle,

56927]. Berg. Gladbach.

Bilanz per 30. Zuni 1936.

Aktiva. . Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand am 30. 6. 1935. 137 980,75 Zugang 31793, 44

Io ff ipy Abgang 12 120,42 Fabrikgebäude: Bestand a. 30. 6. 193. 82263, Abschreibung

und eines

3 000, Wohngebäude: Bestand am 36. 5. 19835. 36 384, Abschreibung 734, Maschinen: Bestand am 30. 5. 1935 . 121 078, Zugang 261601

Tn for Abgang. 3 108,

Abschreibung 9946,01 110 700 Fuhrpark: Bestand am 30. 6. 1935 .. 5581, Abschreibung . 1 861, 3720 . Sa. Anlagevermögen: 386 986 77 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 40 718 81 Halbfertige Er⸗2 zeugnisse . Fertige Erzeug⸗ nisse .. 30.906, e e,, 662 50 Restkaufgeldforderungen g. 6 049 03 Forderungen aus Waren— ͤ lieferungen u. Leistungen! 110 806 Sonstige Forderungen. 130662 Kassenbestand einschl. Gut⸗ / haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben 170265 Disagio aus einer Hypothek 1600 Posten der Rechnungsab⸗ gen,, 1299 95 Verlust 1935/36 . 9 438,82 Gewinnvortr. 1990,82

108 111

7448

55 i 385 Passiva. . Aktienkapital .. 320 000 Reservefonds .. 32 000 Verbindlichkeiten: Hypothek .. 100 000, aus Warenbe⸗ zügen u. Lei⸗ ngen Sonstige gegenüber . P Banken 66 353,46 z07 341 33 Posten der Rechnungsab⸗ ͤ grenzung K 130 666 771 33 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Zuni 1936.

aus 1934/35

gl 496,71 49 481, 16

Aufwand. k

Löhne und Gehälter .. 158 369 03 Soziale Abgaben... 11 21544 Abschreibungen a. Anlagen 15 541 01 Andere Abschreibungen . 1458 47 Zinsen 14 94998 Besitzsteuern 18 734 01 Sonstige Aufwendungen . 132 68811 352 956 05

Ertrag. Gewinnvortrag Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträgen. Gewinnvortrag aus 193435 ... 1990,82 Verlust 1935/36. 9438,82

199082

329 598 09 13 919 14

7448 352 g56 05

Poensgen & Co. Afkt.⸗Ges. Der Vorstand. Felix Poensgen. Max Poensgen.

Wir haben nach Beendigung der Prü⸗ fung den nachstehenden uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt:

Nach unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Poensgen E Co., Berg. Gladbach, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge— schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Köln, den 11. September 1936.

, n, ,,. „Revision“ Treuhand XV.⸗G. Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Pauls, Wirtschaftsprüfer.

58491

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Dr. Eichhorn.

Universum⸗Bank A. G., Berlin. e // / // 55501]. Berichtigte Bilanz

per 31. Dezember 15833.

] 75 300 15 300 26 084. 36 1 456,73 21 501 09

112 141 09

Aktiva. Unbebauter Grundbesitz Forderungen. Verlustvortrag Verlust

Passi va. Aktienkapital. Hypotheken und Grund⸗

schulden . J Sonstige Verpflichtungen.

50 000

53 zs 50 8 83259

1214109

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.

RM 9 20 084 36 523 03 351 47 155613 22 51499

Ertrag. ͤ Pacht⸗ und Zinseinnahmen . 97390 Verlustvortrag .. 20 084,36 l,,

25M] 39 Bilanz per 31. Dezem ber 1934. RM 75 300 - 1628606

21 541,09 112,50 21 663 59

3 235 55

Aufwand. Verlustvortrag .. k Gerichts- und Anwaltskosten . Verwaltungsunkosten ...

Aktiva. Unbebauter Grundbesitz Forderungen. Verlustvortrag Verlust

Passiva. / Aktienkapital. Rückstellung Hypotheken und

schulden .. Sonstige Verpflichtungen. Bürgschaften 64 000 RM

50 000 893 03

Grund⸗ 51 022 50 11 324 12

IJ g 5 Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. Dezember 1934.

RM 9 21 541 09 85 84 193 37 111536

Aufwand. e nn, ,n, ,,,, Gerichts⸗ und Anwaltskosten . Verwaltungsunkosten ... Rückstellung für rückständige

2 S93 03

24 434 64

Ertrag. Pacht⸗ und Zinseinnahmen . Verlustvortrag .. 21 541,09 . 112,50 21 653 39 24 434 64 Bilanz per 31. Dezember 19335.

2 .

Aktiva. RM Unbebauter Grundbesitz . 75 300 , 4 075 Kassenbestand 57 Verlustvortrag 2l 6653,59

Gewinn... 33, 1s 21 620

111 052

Passiva. , , Hypotheken und Grund⸗

schulden .. Sonstige Verpflichtungen. Bürgschaften 64 000 RM

50 000 187 53

51 022 50 9 24261

ir os s]

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1935.

RM 9

Aufwand. . 21 653 59

. . ,, Gerichts- und Anwaltskosten Verwaltungsunkosten.. .. 369.

23 286 19

Ertrag.

Pacht- und Zinseinnahmen. Auflösung der Rückstellung ..

Verlustvortrag .. 21 653,59 Ge winn 35, 18 21 620 41

23 28619

Vermerk des Wirtschaftsprüfers für die Jahre 1934 und 1935: Nach dem ab⸗ schließenden Ergebnis meiner pflicht⸗ gemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Auf die auf dem Grundbesitz der Gesellschaft eingetragene dingliche Be⸗ lastung sind Zinsen weder bezahlt noch zurückgestellt.

Ham burg, den 28. Oktober 1936.

Schmidkunz, Wirtschaftsprüfer.

Die turnusmäßig ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieder Frau Elsa Els⸗ bach, Berlin, Karl Walbaum, Berlin, Dr. Alfred Kray, Neuilly⸗s.⸗Seine, wurden wiedergewählt.

Berlin⸗Rord Grundstücks⸗ Akttien gesellsch aft Afritanisches Viertel, Berlin. Ble idorn.

1 245340 11748

õs220. Leipziger Allgemeine Bersicherung s⸗Attiengeselsch aft. L. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. JZannar bis 30. September 1936.

A. Einnahmen. RM 8 Gewinnvortrag 406 05

B. Ausgaben. Gewinn J 40605 II. Bilanz für den 30. Sept. 1936.

RM 9

A. Vermögen. Forderung an die Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗

G o

E. Verbindlichkeiten. Kapitalkonton. '.. 1 850 000 Rücklage für unvorherge⸗

sehene Fälle. ö 350 406 05 2 200 40605

Leipzig, den 9. Dezember 1936.

Der Borstand. Tiedke. Eckert. Hen fel. Dr. Bischoff. Michels.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs— abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den ge— setzlichen Vorschriften.

Teipzig, den 16. Dezember 1936. Dr. Alfred Müller, gesetzlicher Prüfer, zugleich ständiger Revisor der Gesellschaft.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften. 58219

Oftafrikanische Bergwerks⸗ u. Plan— tagen A.⸗G. in Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschast

werden hiermit zu der am Montag, den 25. Januar 1937, 16 Uhr, im Kaiser-⸗Hotel, Berlin, Friedrichstr. 176, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesorduung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1935/19536 sowie Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 193511936.

. Ersatzwahl für das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stimm— rechts sind gemäß § 19 des Gesellschafts⸗ vertrages nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien (ohne Dividendenbogen) spätestens bis zum 18. Januar 1937 einschließlich bei unserer Ge— schäftsstelle oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 28. Dezember 1936.

Der Aufsichtsrat. Dr. Max Schöller, Vorsitzender, Der Vorstand. Paul Werpupp.

10. Gesellschaften m. b. H. 56647

Schankstätten⸗Betriebs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin.

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 12. 12. 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist die bisherige Ge⸗ schäftsführerin, Frau Margarete Früh⸗ auf, geb. Schulz, Charlottenburg, be⸗ stellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen

bei der Gesellschaft i. L. anzumelden.

Margarete Frühauf, Liquidator.

58034 Bekanntmachung.

Tie Grundstücksverwertungsgesellschaft Hernia mit beschränkter Haftung in zerlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden.

Berlin, den 29. Dezember 1936. Der Liquidator der Grundstücks— verwertungsgesellschaft Hernia mit beschränkter Haftung in Liquidation:

Dr. Willi Mannheimer.

580355 Bekanntmachung.

Die Grundstücksverwertungsgesellschaft Hassia mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 29. Dezember 1936. Der Liquidator der Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft Hassia mit beschränkter Haftung in Liquidation:

Dr. Willi Mannheimer.

56908) Bekanntmachung.

Die Gesellschaft Maschinenfabrik Tacke G. m. b. H. zu Rheine i. Westf. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell— schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Rheine, den 28. Dezember 1936. Maschinenfabrik Tacke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Liquidatoren: Albert Tacke. Karl Tacke. Willy Tacke.

57732

Hospiz Baseler Hof G. m. b. S. Frankfurt am Main.

Durch Beschluß vom 31. Dezember

1936 notarielles Protokoll des No⸗

tars Dr. Otto Auffenberg in Frank⸗

furt a. M., Notariatsregister Nr. 457

von 1936 ist das Stammkapital von

RM 500000, auf RM 350 000,

herabgesetzt worden. Die Gläubiger

der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

bei der unterzeichneten Gesellschaft zu

melden.

Frankfurt am Main, den 31. De⸗

zember 1936.

Hospiz Baseler Hof G. m. b. H.

Frankfurt a. M. S. Heuni ch. M Heunti sch.

58033 Audionwerk D. S. Loewe G. m. b. H., Berlin-Steglitz. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. No— vember 1936 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge— fordert, sich bei derselben zu melden. Der Liguidator: Walter Schütt, Berlin-Steglitz, Wiesenweg 10.

57975 Grundstücksgesellschaft Kaiser Allee 64 m. b. H.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschaftewversammlung vom 7. De⸗ zember 1936 aufgelöst.

Zur Liquidatorin ist die Unterzeich⸗ nete, Frau Elisabeth Wiechula geb— Schramm, Berlin-Lichterfelde, Drake⸗ straße 26, bestellt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Berlin, den 4. Jannar 1937.

Die Liquidatorin: Elisabeth Wiechuha geb. Schramm.

57728)

Die Firma Deutsche Reisstärke-Ver⸗ kaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bad Salzuflen ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bad Salzuflen, 31. Dezember 1936.

Deutsche Reisstärke⸗Verkaufs—⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation.

58209 ; Die Seiden⸗Mener G. m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Ich bitte die Gläubiger, sich zu melden. Seiden⸗Meyer G. m. b. H. i. Liqu. Der Liquidator: Carl K. Schmidt, Berlin W 9, Potsdamer Str. 22 a.

57726 Bekanntmachung.

Die Deutsche Garantie-Tresor⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Han— nover ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Hannover, den 31. Dezember 1936. Der Liquidator der Deutsche Ga⸗ rantie⸗Tresor⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation:

Alfred Mannheimer.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

58761

Von der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, der Deutschen Giro⸗ zentrale Deutsche Kommunalbank und der Deutschen Landesbankenzentrale Aktiengesellschaft ist der Antrag gestellt worden,

RM 1000900990, 41 95ige Pfandbriefe Reihe 1 der Schlesi⸗ schen Landeskreditanstalt in Breslau

zum Börsenhandel Börse zuzulassen.

Berlin, den 6. Januar 1937.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

58760 ;

Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

RM 20500 090, 5 35 Schuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1936 der Hamburgischen Eleetrieitäts⸗ Werke, Hamburg,

um. Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 4. Januar 1937. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Tr. Gelpcke.

587 6] Hinweis.

Im Hamburger Tageblatt Nr. 5 vom s. Januar 1937, im Hamburger Fremdenblatt Nr. 7 vom J. Janaar 19537, in den Hamburger Nachrichten Nr. ß vom 6. Januar 19397 und im Hamburger Anzeiger Nr. 4 vom 6. Ja— nugr 1937 wurde ein Antrag auf Zu— lassung von

RM 20500 000, 5 97, Schuld⸗

verschreibungen vom Jahre 1936 der Hamburgischen Elec⸗ tricitäts⸗Werke, Hamburg, zum Börsenhandel und zur Notierung an der Hanseatischen Wertpapierbörse veröffentlicht. Hamburg, den 8. Januar 1937. Die Zulassungsstelle

an der hiesigen

an der Börse zu Hamburg.

Nr. 5 Erste Beilage)

Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 8. Januar

1937

O

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs—⸗ 5 preis monatlich 1,15 GK einschließlich 0,30 -A Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle 9 5 Wan monatlich. Po nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenftelle Sw 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Vfyl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

an, in

O

9 9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 m breiten Zeile 1,0 GQαa.. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

9

rolle.

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtaregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechts eintrags«

7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O

O

J. Handelsregifter.

Arnstadt. 58042

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 289 bei der Firma Fürstl. privil. Hirsch⸗Apotheke, Inh. Theodor Boeckler, in Plaue i. Thür. eingetragen:

Das Geschäft ist auf den Apotheker Hans August Eigenbrodt in Plaue übergegangen. Er führt es unter der Firma Fürstl. privil. Hirsch⸗Apotheke Hans August Eigenbrodt fort. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei der Uebernahme des Geschäfts durch Hans August Eigen⸗ brodt ausgeschlossen.

Arnstadt, den 22. Dezember 1936.

Das Amtsgericht.

Kad Segeherꝶ. 58043

Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 194 die offene Handels—⸗ gesellschaft Rudolf Lüken & Sohn mit dem Sitz in Bad Segeberg eingetragen worden. Die Gesellschafter find die Kaufleute Rudolf Lüken, Oldenburg i. Holstu, und Ernst Rudolf Lüken, Bad Segeberg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Dem Kauf⸗ mann Ernst Hamann in Klein Niendorf ist Prokura erteilt.

Bad Segeberg, den 2. Januar 1937.

Das Amtsgericht.

KRentheim. 580M 4 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 104 ist heute zur Firma Gebr. Grote in Bentheim folgendes einge⸗ tragen: Der Tischlermeister Heinrich Friedrich August Grote in Bentheim ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft ist mit ihm nach dem Tode des Vaters, des bisherigen Gesellschafters Johann Grote, fortgesetzt. Amtsgericht Bentheim, 22. Dez. 1936.

Bentheim. 58045 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 189 ist heute zur Firma Hart⸗ gering. & Co, in Bentheim eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bentheim, 22. Dez. 1936.

Berlin. öSo46]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein—⸗ getragen worden: Unter Nr. 83 941. JIiraelsti & Robinson, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 21. Dezbr. 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Michaelis Israelsti und Werner Israelski, beide Berlin. Die offene Handelsgesell—⸗ schaft ist durch Umwandlung der Israelski K Robinson Aktiengesellschaft, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 562 H.-R. B 25 561). Bei Nr. 1401 S. Bleichröder: Dem Dr. Carl Melien, Berlin, ist derart Ge— samtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Nr. 21 340 Carl Cahn : Die Gesellschafter Paul Bergmann und Dr. Heinz Cahn sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 34 146 Jean J. Heilbrunn: Jean Isaak Heilbrunn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 47794 Gebr. Arnhold: Dem Dr. Carl Melien, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— kuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.

Berlin, den 29. Dezember 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. * 8047]

In das Handelsxegister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 83 939. August Schlösser Pelzhandlung, Berlin. Inhaber: August Schlösser, Kaufmann, Berlin. Nr. 83 940. Son⸗ nenhaus Buch⸗ und Werkladen Nudolf Ziegler. Berlin. Inhaber: Rudolf Ziegler, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 663 P. Raddatz & Co.: Der Kauf⸗ mann Otto Ritter und Hertha Müntzel geb. Toepfer sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 14 914 Victoria Apotheke, Fabrik chemisch pharma⸗ zeutischer Praeparate, Drogen, Che⸗ mitalien engros Dr. Erwin Schwarz:

Inhaber jetzt: Dr. Joseph Lietz, Apothe ken⸗

besitzer, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Victoria Apotheke, Fabrik chemisch pharmazeutischer Praeparate, Dro⸗ gen, Chemikalien engros Dr. Jo⸗ eph Lietz. Nr. 15 407 St. Thom as⸗

pothete Julius Lewy: Inhaber

jetzt: Carl Michelis, Apotheker, Berlin. Die Firma lautet jetzt: St. Thom as⸗ Apotheke Julius Lewy Inhaber jetzt: Carl Michelis. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Carl Michelis ausgeschlossen. Nr. 58295 G. & A. Richter Nachf. und Nr. 77095 B. Raether & Sohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 29. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 552.

Berlin. 58048)

In das Handelsregister B ist heute ein— getragen: Nr. 42 453 Attiengesellsch aft für Gärungs⸗Technik: Tie Liquida— tion ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 43 125 Allgemeine Deutsche Ziegel⸗Aktiengeselisch aft: Rudolf Rütgers ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 45 299 Gebrüder Simon Textil⸗ Aktien gesellschaft: Die Prokuren für Hermann Gnügge und Arthur Wasserzug sind erloschen.

Berlin, den 29. Dezember 1936.

Amtsgericht Berlin, Abt. 561.

Berlin. 58049]

In das Handelsregister B ist heute ein= getragen: Nr. 458 Landbank: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1936 ist die Gesellschaft auf— gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die bisherigen Vorstandsmitglieder Heinrich Blum und Heinrich Blumenberg. Nr. 22318 Dehringen Bergbau Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 8. April 1936 hat die Ermäßigung des Grundkapitals um 40 000 RM e be⸗ schlossen. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 5000600 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. April 1936 geändert in § 3, 17, 15 und durch Streichung des 5 20. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 50 000 In— haberaktien zu 1000 RM. Nr. 27661 F. Lüdecke Attiengesellschaft: Pro⸗ kuristen: Erich Werner in Berlin, Georg Mohr in Berlin. Jeder vertritt die Ge— sellschaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied. Nr. 33 s29 Fritz E. Moeller, Eisenwarengroßhandlung Attien⸗ gesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 34 00; Peuvag Papier⸗Erzeugungs⸗ und Verwertung s⸗Attiengeselisch aft: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Nr. 34 174 J. Weiß Attiengesellschaft: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. De⸗ zember 1936 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Hauptmann Max Scheffler in Berlin, beschlofsen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge— sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Nr. 34429 Müllerstraße 137 Grund⸗ stücks verwertungs⸗Attiengesell⸗ schaft: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 16. November 1936 und 5. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Kaufmann Wil⸗ helm Holtz, Berlin⸗Frohnau, 2. Landwirt Paul Holtz, Berlin⸗Charlottenburg, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Berlin, den 29. Dezember 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. S050] In das Handelsregister B des unter—

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen!

worden: Bei Nr. 4272 Immobilien⸗ Verwertung s⸗ und Hypotheken⸗Wer⸗ kehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Gerda Willhöft geb. Napp ist nicht mehr Geschäftsführerin. Rechtsanwalt Martin Fabian in Berlin— Grunewald ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 16 886 Reichs⸗Post⸗ beamtinnenverband Geselisch aft

mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 8. Oktober 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Fräulein Elsbeth Kolshorn, Berlin— Steglitz, 2. Fräulein Gertrud Thieme, Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, 3. Fräulein Mar⸗ garete Richter, Klein⸗Machnow, 4. Fräu⸗ lein Hedwig Rüdiger in Berlin, 5. Fräu⸗ lein Frida Mattissek, Berlin, 6. Witwe Frau Martha Stox geborene Schneider, Berlin, J. Kaufmann Ernst Sommer, Berlin-Tegel, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 24 878 Kaiser Friedrichstraße 7 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 17. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsverordnungen in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts beschlossen worden, welche aus folgenden Gesell— schaftern besteht: 1. Dr. Silvio Bodlaender zu Paris, 2. seiner Ehefrau Alice Bod⸗ laender geb. Würzburg zu Varis. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die ser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 25170 S. Rosenthal & Stern Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Theodor Viehmann, Berlin-Steg⸗ litz, bestellt. Bei Nr. 33 741 Textil⸗ Berlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 21. Dezember igss6 geändert in 55 (Vertretung). Die Gesell⸗ schaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Die Vertretung erfolgt durch zwei Ge— schäftsführer. Franz Klaffke und Paul Preuß sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Ver⸗ leger Dr. Otto Meynen, Berlin, 2. Ver⸗ leger Dr. Franz Reuter, Berlin. Prokurist Paul Preuß in Eichwalde. Er vertritt ebenso wie der Prokurist Fritz Bratke mit einem der Geschäftsführer Otto Meynen oder Franz Reuter. Bei Nr. 41 474 H. Bo geler & Co., Mech anische Werk⸗ stätten für K. B. Fabritate, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Karl Vogeler ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erich Vogeler in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43 424 Internationales Spedition s⸗Bu⸗ reau Brokerhoff C Lipschütz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 30. Oktober 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in 59 Absatz 2 (Geschäftsführer) abgeändert. Willi Lip⸗ schütz ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Carl Tietjens, Berlin-Tempelhof, bestellt. Bei Nr. 48 829 Baterlän⸗ dische Berlags⸗ und Kunstanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Friedrich Lange ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 49410 „Silfree“ Kinefilm Verfahren Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: Fräulein Margarete Buchholz in Berlin⸗ Friedenau ist Gesamtprokura erteilt, und die dem Emil Müller bereits erteilte Pro⸗ kura ist abgeändert, derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Bernhard Liebeskind ist erloschen. Ernst F. Hoeck ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Frank Hermann Mühlinghaus in Berlin— Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht: Nr. 12 576 Mitteleuropäische Ausstellungs⸗ und Handelsstätte G. m. b. H., Nr. 12 589 Bersicherungs⸗ agentur des Kolonialkriegerdank G. VB. G. m. b. H., Nr. 19 456 Wissen⸗ schaftlich⸗technisches Institut G. m.

Berlin, den 29. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 564.

Berlin. S051] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ . Nr. 13 281 Thiele & Steinert ttiengesellschaft. Zweignieder⸗ lassung Berlin. Die Zweigniederlassung

ist aufgehoben. Die Firma ist gelöscht. Ur. 17366 „Warer“ Grundstücks⸗ Attiengesellschaft. Die Eintragung vom 14. Dezember 1936 ist dahin berichtigt, daß nicht Hedwig Elsbach sondern Sieg fried Tikotin zum Liquidator bestellt Berlin, den 30. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 562.

Berlin. 8052]

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 158. „Almefa“ metall—⸗ glänzende Fotopapiere Gesellsch aßt mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung, der Vertrieb und der Handel metallglänzender fotografischer Papiere unter dem Namen Almefa, unter welchem Namen die unter einem Geheimverfahren hergestellten Papiere vertrieben werden. Stammkapital: 30 000, RM. Geschäfts⸗ führer: Ingenieur Paul Hoeffert, Neu— babelsberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Dezember 1936 abgeschlossen und am 29. Dezember 1936 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5821 Anker Finanzierungs— gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liguidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Hans Habl, Berlin. Bei Nr. 38 169, „Anleihe Beratung“ Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Laut Be—⸗ schluß vom 23. November 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals, der Vertretung und des Wider— rufs der Bestellung des Geschäftsführers Kurt Graf Blücher von Wahlstatt abge— ändert. Der Geschäftsführer der Gesell— schaft Kurt Graf Blücher von Wahlstatt, Krieblowitz, ist stets alle invertretungs—⸗ berechtigt, und er ist auch von den Be— schränkungen des z 181 B. G.⸗B. befreit. Das Stammkapital ist um 80 000, RM auf 100 000, RM erhöht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das erhöhte Stammkapital wird von dem Gesellschafter Fürsten Gustav Blücher von Wahlstatt seine auf einer bisherigen stillen Beteiligung an der Ge— sellschaft beruhende Forderung eingebracht. Die Einlage wird zum Werte von 20 000, Reichsmark angenommen. Bei Nr. 40 696 Gesellschaft für Braunkohlen⸗ werte mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. No⸗ vember 1936 ist die Umwandlung der Ge— sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Montanwerte⸗Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver— langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 41 457 Berliner Kohlen⸗ und Koks⸗Großhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. und 11. Dezember 1936 ist die umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge— setzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma Berliner Kohlen- und Koksgroßhandlung Reach E Co. Kommanditgesellschaft und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge—⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be—⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 43 935 Grund stücksgesellschaft Berlin⸗Mariendorf, Blumenweg 911 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Dezember 1936 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge— setzes vom 5. Juli 1934 nebst Durch⸗ führungsverordnungen in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts beschlossen worden, welche aus folgenden Gesellschaftern be⸗ steht; 1. Frau Margrit Heinemann geb. Futtig, Berlin, 2. Frau Gertrud Wilutzky geb. von Natzmer, Berlin. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen

sechs Monaten jeit diejer Belanntmachung

Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 46312 „Belo druck“, Berliner Lohndruckerei⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. November 1936 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag durch Einfügung des z Za (Zustimmung zu Gesellschaftsbeschlüssen) abgeändert. Bei Nr. 47 391 Elektro⸗ Handelsgesellschaft Berlin mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 31. Oktober 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Elektro⸗Handels⸗Gesellschaft Ernst K Co.“ und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 48262 „EChromo“ Kunstdruck⸗ und Verlags⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 23. /25. April 1936 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist be⸗ stellt: der bisherige Geschäftsführer Fritz Krause, Naumburg (Saale). Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 48 660, A. R. G. Allgemeine Reklame Gesellsch aft mit beschränkter Haftung. Nr. 48 802, Deutscher Wirtschafts verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. J, 914) gelöscht: Nr. 41 604, Brehm Berlag GmbH. Nr. 47125, Louis Herz Baugeschäft Gmbh. Berlin, den 30. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 563.

Berlin. SSS 0531]

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2996 Kaufhaus des Westens Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Max Friedland ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 12011 Luitpold Hausverwaltung s⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. De⸗ zember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquida⸗ tion auf den alleinigen Gesellschafter, die Ehe frau Alice Bodlaender geb. Würzburg in Paris, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 17420 Tuch versand Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Dezember I9g36 ist zur weiteren Liquidatorin bestellt: Sekretärin Fräulein Frieda Hollweger, Berlin⸗Charlottenburg. Sie ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Firma ist erloschen. Bei Nr 18 314 Wolldeckengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 24. Dezember 1936 ist zum weiteren Liquidator bestellt: Kauf⸗ mann Otto Grabert, Berlin. Er ist berech⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 18355 Wollgarnvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 24. Dezember 1936 ist zum weiteren Liquidator bestellt Kauf⸗ mann Karl Heinitz, Berlin-Steglitz. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 18 459 Kramer & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hugo Batt ist nicht mehr Liquidator. Bei Nr. 20 481 Verkaufsniederlage Deutscher Webstosffe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. September 1936 und 10. Dezember 1936 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Ver⸗ kaufsniederlage Deutscher Webstoffe August Foos E Co. und dem Sitz in Ber⸗ lin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlos⸗ sen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 22 579 Tempus Grund stücks⸗Gesellschast mit be⸗