1937 / 5 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jan 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 5 vom 8. Januar 1937. S. 2

schräntter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 22. Mai 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschaf⸗ ter, den Gutsbesitzer Anders Wilhelm Bergengren in Malmö in Schweden, beschlossen worden. Die Firma ist er— loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 32 314 Kreidewerke Greifen⸗ hagen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 28. Dezember 19356 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter „Drae ger⸗Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Potsdam beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 8611 Innenstadt 1 Grundstücks⸗ verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell—⸗ schafterbeschluß vom 22. Mai 1936 ist die Imwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptge sellschaf⸗ ter, Gutsbesitzer Anders Wilhelm Bergen⸗ gren zu Malmö in Schweden, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlan⸗ gen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 21 170 Reba Gesellschaft für Reklame⸗Ber atung und Ausführung mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Brau⸗ ereidirektor Victor Kowalewski, Berlin⸗ Charlottenburg, bestellt. Bei Nr. 35 021 Junge Generation Bild und Buch Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. November 1936 und 28. De⸗ zember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „Junge Generation Ver⸗ lagsgesellschaft Reichel“ und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die bisherige Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsle istung zu verlangen. Bei Nr. 35 197 Zamaiea Deutsche Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Zweigniederlassung Berlin⸗Mitte: Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben. Bei Nr. 38 875 „Lloyd“ Verkehr s⸗Reklame Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 9. März 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Stammanteile abgeändert. Das Stammkapital ist um 10 000, RM auf 50 000, RM herab⸗ gesetzt. Bei Nr. 39 318 Kasika Che⸗ mische Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Dr.⸗Ing. Richard Schwarz in Berlin⸗Mariendorf ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 42048 Reichswohlfahrts bund Berlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Dezember 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Konrad Bolle, Berlin⸗ Schlachtensee, bestellt. Bei Nr. 45433 Rose & Co., Rohprodukten⸗Groß⸗ handlung, Gesellschaft mit be⸗

nickendorf⸗Ost sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 20789 Remotus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Herstellung und Vertrieb pharm azentischer Spezialitäten: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 420 Vereinigung Deutscher Margarine⸗ Fabrikanten zur Wahrung der ge⸗ meinsamen Interessen mit beschränk⸗ ter Haftung, Nr. 9977 Laurisch, Bau⸗ gesellschaft m. b. H., Nr. 14 556 Dber⸗ schöneweide Deulstraße 17 Grund⸗ stücksgesellschaft m. b. H., Nr. 25 415 KaiserFriedrichstra ße Verwaltungs⸗ gesellschaft m. b. H., Nr. 39 110 Knoch und Elausen G. m. b. H., Nr. 39 504 Niedersãchsische Celluloidwaren⸗ fabrik Zulius Schuster G. m. b. H., Nr. 47 097 Westeuropäische Import⸗ G. m. b. Hh. Berlin, den 30. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Kis chofstein. 58054 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1090 die Firma Gustav Kundt in Plausen und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Kundt in Plausen eingetragen.

Amtsgericht Bischofstein, 36. 12. 1936.

Bremen. 58055

Nr. 114. In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 24. Dezember 1936.

Argo Reederei Akttiengesellsch aft, Bremen: Die Generalversammlung vom 30. November 1936 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die Errichtung einer Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Argo Reederei Richard Adler Co. mit dem Sitze in Bremen und zugleich die Umwandlung die ser Aktiengesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf die neu errichtete Kommanditgesellschaft beschlossen. Die an G. C. Lange und C. F. Th. Wilck erteilten Prokuren sind erloschen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.

Argo Reederei Richard Adler & Co., Bremen. Kommanditgesellschaft, begonnen am 24. Dezember 1936 unter Beteiligung von 13 Kommanditisten infolge Umwandlung der Argo Reederei Aktien⸗ gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Reeder Richard Adler in Bremen. An Georg Carl Lange und Carl Friedrich Theodor Wilck, beide in Bremen, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß diese beiden Prokuristen ge meinschaft⸗ lich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt sind.

Baumwolltermin & Importhan⸗ del Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 21. Dezember 1936 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die Er⸗ richtung einer Kommanditgesellschaft in Firma Baumwolltermin C Importhandel Fürst, Koch & Co. mit dem Sitze in Bremen und zugleich die Umwandlung die ser Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf die neu errichtete Kommanditgesellschaft beschlossen. Die an H. H. von Schaper und E. Cordes erteilten Gesamtprokuren sind erloschen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungs⸗ beschlusses in das Handelsregister zu die sem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Baumwolltermin & Importhan⸗ del Fürst, Koch & Co., Bremen. Kommanditgesellschaft, begonnen am 24. Dezember 1936 unter Beteiligung von drei Kommanditisten infolge Umwandlung der Baumwolltermin CK Importhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf

schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. November 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die Ehefrau Selma Rose geb. Heydrich in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er—= loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 48 846 Union Vereinigte Kauf⸗ stätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Friedland ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Martin Carl Kehl in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 48 991 Hermann Schmidt „Delta“ Film Produktions⸗ und BVertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Joseph Nicklas, Berlin, bestellt. Bei Nr. 50 044 Metall⸗ . Schöneweide Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Karl Nieschlag und Arwed Rinke sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul

Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934. Persönlich haftende Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute George Albrecht Fürst und Dr. jur. et. rer. pol. Carlo Koch. An Hans Helmut Alwin Otto von Schaper, Elsa Gesine Cordes und Wilhelm Friedrich Adolf August Papenburg, sämtlich in Bremen, ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusam⸗ men vertretungsberechtigt.

Am 30. Dezember 1936. Seekarte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 15. De⸗ zember 1936 ist beschlossen, die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter Kapitän August Dammeher umzuwandeln, der das Geschäft der bisherigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Seekarte“ Kapitän August Dammeyer mit dem Sitze in Bremen fortführt. Die Eintragung dieser Zweigniederlassung ist gelöscht. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register der Hauptniederlassung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriebigung verlangen können.

„Seekarte“ Kapitän August Dam⸗

Weiske in Berlin Charlottenburg und Kaujtnann Altes Welste in Herlin⸗Rier

August Friedrich Wilhelm Dammeyer in Bremen.

Gaswerk Neuenstadt a. K., At⸗ tiengesellsch aft, Bremen: In der Gene⸗ ralversammlung vom 2. Dezember 1936 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und der Verordnung vom 14. Dezember 1934 die Umwandlung dieser Aktiengesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf die alleinige Hauptgesellschafterin, die Stadt⸗ gemeinde Neuenscadt a. K., beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungs⸗ beschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Schües & Nordström, Bremen: Der Kaufmann Hans Christian Hein in Ham⸗ burg ist als Gesellschafter eingetreten.

ELAV Elektr. Kpparate⸗-Vertrieb Kurt F. K. Müller, Bremen: Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt. Die hiesige Eintragung ist gelöscht.

Heinr. Bremer, Bremen: Die an F. G. Bremer erteilte Prokura ist erloschen. An Walter Bremer und Karl Wilhelm Bremer, beide in Bremen, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

NR. C. Brickenstein, Bremen: Die an Frau C. E. R. Brickenstein, geborene Leist, erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

J. Heinrich Otten, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Gebrüder Mönkemöller Spedi⸗ tions geschäft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 25. Januar 1936 auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Einzelfirma umgewandelt worden. Diese Eintragung ist gelöscht. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungs⸗ beschlusses in das Handelsregister der Hauptniederlassung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Gebrüder Mönkemöller Spedi⸗ tions geschäft Inh. Erich Mönke⸗ möller, Bremen: Bremen als Zweig⸗ niederlassung der in Bielefeld unter der⸗ selben Firma bestehenden Hauptnieder⸗ lassung. Inhaber ist der Kaufmann Erich Mönkemöller in Bielefeld.

Jam aiea Deutsche Handels gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 23. Dezember 1936 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und der Verord⸗ nung vom 14. Dezember 1934 die Um⸗ wandlung dieser Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf die alleinige Gesell⸗ schafterin, die Firma „Atlanta“ Handels⸗ Aktiengesellschaft in Bremen beschlossen. Die an J. H. Ph. Prüser, E. H. Weber und J. Ohlsen erteilten Prokuren sind erloschen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungs⸗ beschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. . „Atlanta“ Handels⸗Akttien gesell⸗ schaft Bremen: Die Generalversamm⸗ ung vom 23. Dezember 1936 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die Errichtung einer Kommanditgesellschaft in Firma Scipio C Co. mit dem Sitze in Bremen und zugleich die Umwandlung dieser Aktiengesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf die neu errichtete Kom⸗ manditgesellschaft beschlossen. Die an A. E. F. Harder, F. D. Meiser, F. J. O. Kastening und H. C. L. Kohlhagen er⸗ teilten Prokuren sind erloschen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.

Seipio & Co., Bremen. Kommandit⸗ gesellschaft, begonnen am 30. Dezember 1936 unter Beteiligung von drei Kom⸗ manditisten infolge Umwandlung der „Atlanta“ Handels⸗Aktiengesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934; von Amts wegen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die hiesigen Kaufleute Gustav Wolrad, Oscar Scipio und Charles Fried⸗ rich Johannes Fischer. An Johannes Hinrich Philipp Prüser und Adolf Karl Hans Stadtländer, beide in Bremen, ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Ge samtprokuristen zu vertreten. „Normostat“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. Ligu., Bremen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators sowie die Liquidation sind beendet. Die Firma ist erloschen.

Gebr. Kahrweg, Bremen: An Hel⸗ mut Alfred Kahrweg in Bremen ist Pro⸗ kurg erteilt.

Otto Knechtel, Bremen: An Walter Henry Ludwig Lühmann in Bremen ist Prokura erteilt.

Johann Claren, Bremen. Inhaber ist der Restaurateur Hermann Johann Claren in Bremen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Restaurationsbetrieb.

Wilhelm Friedländer & Co. Inh. Hermann Schlee, Bremen: Die Firma lautet jetzt Hermann Schlee.

J. Heinrich Seekamp, Bremen. In⸗ haber ist der Kaufmann Johann Heinrich Seekamp in Bremen. Als nicht eingetra⸗ gen wird veröffentlicht: Agentur und Großhandel mit Metallwaren. Anschrift: Loignystr. 52.

Heinrich Süsens, Bremen. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Süsens in Bremen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Großhandel mit Obst und Ge⸗ müse in⸗ und ausländischer Herkunft. An⸗ schrift: Hastedter Heerstr. Nr. 116.

C. Emil Mundt, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Carl Georg Emil Mundt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Park⸗ und Tankdienst Baum⸗ wollbörse und Vermietung von Kraftfahr⸗ zeugen mit und ohne Fahrer. Anschrift: Balgebrückstr. 19/329.

Friese & Co., Bremen: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf die Kauf⸗ leute Willy Hamann und Hans Winters, beide in Bremen, als persönlich haftende Gesellschafter und auf einen Komman⸗ ditisten übertragen. Diese führen das Geschäft seit dem 1. Dezember 1936 unter unveränderter Firma als Kommandit⸗ gesellschaft fort. Die persönlich haftenden Gesellschafter Willy Hamann und Hans Winters vertreten die Gesellschaft nur in Gemeinschaft. Die an H. E. Winters er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Johann H. Plage, Bremen: An Bernhard August Friedrich Franz Rosen⸗ baum in Vegesack ist Prokura erteilt.

W. A. Fritze & Co., Bremen: An Georg Eduard Wilhelm Wittesch in Bre⸗ men ist Prokura erteilt.

Allgemeine Gas⸗ und Elektriei⸗ täts⸗Gesellschaft, Bremen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 18. Dezember 1936 ist die bisherige im §51 des Gesellschaftsvertrages bezeichnete Firma geändert in Aktiengesellsch aft für Energiewirtschaft.

H. H. Wrissenberg & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Gesellschafterversammlung vom 23. Dezember 1936 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und der Verordnung vom 14. Dezember 1934 die Errichtung einer Kommanditgesellschaft in Firma H Wrissenberg C Co. mit dem Sitze in Bre⸗ men und zugleich die Umwandlung dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf die neu errichtete Kommanditgesellschaft be⸗ schlossen. Die an E. Bucksath erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Diese Eintragung ist gelöscht. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

H. H. Wrissenberg & Co., Bremen. Kommanditgesellschaft, begonnen am 30. Dezember 1936 unter Beteiligung einer Kommanditistin infolge Umwandlung der H. H. Wrissenberg C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 und der Verord⸗ nung vom 14. Dezember 1934; von Amts wegen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der bisherige Kaufmann Richard Wrissenberg. An Ernst Bucksath in Bre⸗ men ist Prokura erteilt.

Gebrüder Nodop, Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen.

Bremer Naphta Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Dr. Alexander Gregor Achrab⸗ Meyerson ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Direktor Otto Jentsch in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. In der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 19. Dezember 1936 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und der Verordnung vom 14. Dezember 1934 die Umwandlung dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf die alleinige Ge sellschafterin, die Firma Naphta⸗Indu⸗ strie und Tankanlagen Aktiengesellschaft Nitag zu Berlin⸗Charlottenburg beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungs⸗ beschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen

können.

„Atlanta“ andelsgesellsch aft Harder & Co., Bremen. Kommandit⸗ gesellschaft, begonnen am 30. Dezember 1936 unter Beteiligung von vier Kom⸗ manditisten. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Alfred Eggert Friedrich Harder in Hamburg. An Carl Paul Georg Krause und Carl Heinrich Ludwig Kohlhagen, beide in Bremen, ist mit Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung in der Weise Prokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Einfuhr von Früchten aus transatlanti⸗ schen Ländern, der Handel mit Früchten, Wild und Geflügel sowie der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. Breitenweg Nr. 21/122 (Fruchthof). Neis⸗ und Handels⸗Aktiengesell⸗ schaßt, Bremen: An Karl Johann Henke in Osterholz⸗Scharmbeck ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen

meyer, Bremen. Inhaber ist ber Kapitän

Anschrist: Faulenstr. 665.

Prokuristen zu vertreten.

Anschrift: k

C. Ackermann, Bremen: An Heinrich Wilhelm Gustav Wittenberg in Bremen ist Prokura erteilt.

Internationale Waren⸗Clearing Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 15. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die an E. Reimers, M. W. L. Melloh und F. K. E. Fleischer erteilten Prokuren sind erloschen. Liquidator ist der Kaufmann Konsul Caspar Ludwig Menke in Berlin⸗-Char⸗ lottenburg. ö

Automobilhaus Erich Fabarius Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bremen, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 21. De⸗ zember 1936 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und der Verordnung vom 14. De⸗ zember 1934 die Umwandlung dieser Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter, den Ingenieur Theodor Burchards in Bremen, beschlossen, der das Geschäft unter der Firma Auto⸗ mobilhaus Erich Fabarius mit dem Sitze in Bremen fortführt. Diese Eintragung ist gelöscht. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handels- register zu die sem Zwecke melden, ist Sicher⸗ heit zu leisten, soweit sie nicht Befrie di⸗ gung verlangen können.

Automo bilh aus Erich Fabarius, Bremen. Inhaber ist der Ingenieur Theodor Burchards in Bremen.

C. Melchers & Co., Bremen: An Johannes Eduard Albrecht Valentin Wol⸗ ters in Bremen ist Prokura erteilt.

Auto⸗Dose W. Edwin Dose, Bre⸗ men: Inhaber ist der hiesige Kaufmann . Edwin Dose. Anschrift: Grünenweg

r. IIa.

Hoffmann & Leisewitz, Bremen: Die an Carl Friedrich Otten erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. An Carl, richtiger Fried⸗ rich Carl Lange, ist unter Erlöschen der Gesamtprokura Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Bremen.

Bremen. sS056] Nr. 115. In das Handelsregister ist

H. eingetragen:

Am 31. Dezember 1936.

Gisfabrit Kattenturm Gesellsch aft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 21. Dezember 1936 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die Umwandlung dieser Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Johann Segelke Suling in Bremen, be⸗ schlossen, der das Geschäft der bisherigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Eisfabrik Kattenturm Johann Suling mit dem Sitze in Bremen fortführt. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungs⸗ beschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Eisfabrik Kattenturm Johann Suling, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Johann Segelke Suling.

Bremer Schoß Treuhand Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung,

remen: An Friedrich Hugo Georg Oskar Feuerbaum in Bremen ist Prokura erteilt.

Natermann & Hurm, Bremen: Der Kaufmann Alex Georg Gruner in Bremen ist als Gesellschafter eingetreten.

Anton Janßen, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Alfred Kahlow, Bremen: Mit Wir⸗ kung vom 1. Januar 1936 ist eine Kom- manditistin eingetreten. Seit dem 1. Ja⸗ nuar 1936 Kommanditgesellschaft.

Lexzau, Scharbau & Co., Bremen. Die hiesigen Kaufleute Julius Johann Adolf Meher und Johann August Meyer sind als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, . am 1. Ja⸗ nuar 1936. Die an J. Meyer und H. Meyer erteilten Prokuren sind erloschen.

Grundstück⸗ und Wohnungsbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Durch Beschluß der Gescllschafterversammlung vom 3. De⸗ zember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Bankangestellte Hans Erich Otto Buhr in Bremen.

Import Gesellschaft Neudeck Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 28. Dezember 1936 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die Umwandlung dieser Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Karl Neudeck in Bremen, be⸗ schlossen, der das Geschäft unter der Firma Karl Neudeck Kaffee⸗Handel fortführt. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungs⸗ beschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen önnen.

Karl Neudeck Kaffee⸗Handel, Bre⸗ men. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Karl Neudeck.

Bremer Tankstellen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 1. Dezember 1936 ist gemäß Gesetz vom

65. Juli 1934 die Umwandlung dieser Ge⸗

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 5 vom 8. Januar 1937. S. 3

sellschaft mit beschränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Ludwig Königsberger in Bremen, be⸗ schlossen, der das Geschäft unter der Firma Bremer Tankstellen G. m. b. H. Nfg. Lud⸗ wig Königsberger fortführt. Diese Ein⸗ tragung ist gelöscht. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.

Bremer Tankstellen G. m. b. H. Nfg. Ludwig Königsberger, Bre⸗ men. Inhaber ist der Kaufmann Ludwig Königsberger in Bremen. An Adolf Georg . Buhlert in Bremen ist Prokura erteilt.

Union⸗Brauerei Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: In der Generalversamm⸗ lung vom 17. Dezember 1936 ist be⸗ schlossen worden, 1600 eigene Aktien der Gesellschaft im Nennbetrage von je 1090, RM nach erfolgtem Erwerbe einzu⸗ ziehen. Die Einziehung ist erfolgt. Durch die Einziehung hat sich das Grundkapital von 1 100 000, RM um 100 000, RM auf 1 090 000, RM ermäßigt. Durch Beschluß derselben Generalversammlung hat der 585 des Gesellschaftsvertrages folgende Fassung erhalten: Das Grund⸗ kapital beträgt 1 000 000, RM sschreibe: eine Million Reichsmark) und ist eingeteilt in 10 000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 100, Reichsmark.

Erhard Andreas Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Gesellschafterversammlung vom 30. De⸗ zember 1936 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und der Verordnung vom 14. De⸗ zember 1934 die Errichtung einer offenen Handelsgesellschaft in Firma Erhard An⸗ dreas mit dem Sitze in Bremen und zu⸗ gleich die Umwandlung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf die neu errichtete offene Handelsgesellschaft be⸗ schlossen. Die Eintragung ist gelöscht. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungs⸗ beschlusses in das Handelsregister zu die sem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Erhard Andreas, Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 31. De⸗ zember 1936. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Karl Gustav Schmidt und Albert Hermann Drettmann. An Heinz Detering in Bremen ist Prokura erteilt. ij tir ie, nn

Buchstelle und Steuerberatung für Handwerk und Gewerbe Ernst Kordt, H. Stoll, E. Pempel, Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liqui⸗ dation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen.

Alb. Lohmann Aktiengesellsch aft, Bremen: Die Generalversammlung vom 23. Dezember 1936 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die Errichtung einer Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Alb. Loh⸗ mann Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Bremen und zugleich die Um⸗ wandlung dieser Aktiengesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf die neu errichtete Kommanditgesellschaft be⸗ schlossen. Diese Eintragung ist gelöscht. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.

Alb. Lohmann Kommanditgesell⸗ schaft, Bremen. Kommanditgesellschaft, begonnen am 31. Dezember 1936 unter Beteiligung von zwei Kommanditisten infolge Umwandlung der Alb. Lohmann Aktiengesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 von Amts wegen. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der hiesige Kaufmann Albert Lohmann. An Wilhelm Heinrich Baumbach und Her⸗ mann Karl Seekamp, beide in Bremen, ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Bremen.

Nii cle ehbhurxg. 58057

In das Handelsregister B Nr. 43 zur Firma „Schaumburg-Lippische Domänenbrennereien Aktiengesell⸗ schaft“ in Bückeburg wurde am 30. De⸗ zember 1936 eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bückeburg.

Bückeburg. 58058

Eintragungen in das Handelsregister Abt. A am 31. Dezember 1936:

Unter Nr. 199 die Firma „Gottlieb Schneidewind“ in Frille und als ihr Inhaber der Kaufmann Gottlieb Schneidewind dort. n

Unter Nr. 200 die Firma „Karl Krömer“ in Sülbeck und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Karl Krömer dort.

Unter Nr. 201 die Firma „Heinrich Brandt“ in Frille und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Brandt dort.

Unter Nr. 20 die Firma „Friedrich Krömer“ in Levesen und als ihr In⸗ haber der Getreidehändler Friedrich Krömer dort.

Büdingen. 58059

In unser Handelsregister A Nr. 39

wurde bei der Firma Abraham Frey⸗

mark in Büdingen eingetragen: Die

Firma ist erloschen.

Büdingen, den 22. Dezember 1936. Amtsgericht.

Celle. 58060 Ins Handelsregister A 482 ist heute zur Firma Hinsch C Greve in Winsen, Aller, eingetragen: Die Firma ist ge⸗ ändert in „Johann Hinsch“. Amtsgericht Celle, 4. Januar 1937.

Cgtthus. 58061

In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen: Nr. 374. W. Michovius, Cottbus: Dem Richard Kilian, Rudolf Lasch und Alfred Kosel, sämtlich in Cottbus, ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Nr. 512. Cottbuser Tuch⸗Export Inhaber Heinrich Heipt in Cottbus: Die Firma ist geändert in: Cottbuser Tuch⸗Versand Inh. Heinrich Heipt. Nr. 847. Burk K Braun, Cottbus: Dem Erhard Weiner in Cottbus ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen zu vertreten. Nr. 1343. Die Firma „Hugo Zimmer⸗ mann in Klinge b. Forst (Lausitz) und als ihr Inhaber der Kaufmann Hugo Zimmermann in Klinge b. Forst (Lau⸗ sit). Ferner: Dem Ferdinand Nieder⸗ mayer in Klinge b. Forst (Lausitz) ist Prokura erteilt. Abteilung B Nr. 84. M. K O. Sommerfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cottbus: Die Prokura des Otto Hellwig ist er⸗ loschen.

Die nachstehenden im Handelsregister eingetragenen Firmen sind gelöscht: Ab⸗ teilung A Nr. 193 Otto Ringel, Cott⸗ bus, Nr. 401 H. Aron Nachf., Burgdorf; Nr. 855 Emil Sauer, Cottbus, Nr. 1152 Spezialhaus für Betten⸗-Ausstattung Inh. ermann Bernstein, Cottbus, Nr. 1271 Hammerschmidt & Pfeiffer, Cottbus, Abteilung B Nr. 229 Gesell⸗ schaft für neuartige Lichtreklame mit beschränkter Haftung in Cottbus.

Cottbus, den 14. Dezember 1936.

Das Amtsgericht.

Dresden. 58062 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 1281, betr. die Aktiengesellschaft Sächsische Bank zu Dresden in Dresden, eingetragen worden: Der Ge⸗ , vom 28. März 1925 ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Dezember 1936 laut notarieller Niederschrift von demselben Tage geändert und neu festgestellt wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Banfkgeschäften aller Art sowie von sonstigen Geschäften, die mit dem Bankgeschäft in Zusammen⸗ hang stehen. Hierzu gehört auch die Be⸗ teiligung an anderen Wirtschaftsunter⸗ nehmungen. Die Firma lautet künftig: Sächsische Bank. Der stellvertretende Direktor August Johannes Alexander Lucanus ist nicht mehr stellvertretendes Vorstandsmitglied. Der Ministerial⸗ direktor a. D. Geheimer Rat Dr. jur. Julius Dehne und der Bankdirektor Ernst Rudolf Heuschkel sind nicht mehr Mitglieder des Vorstandes. Zu Mit⸗ gliedern des Vorstandes sind bestellt der Staatsbankpräsident Kurt Nebelung, die Staatsbankdirektoren Carl Sprin⸗ ger und Oberregierungsrat a. D. Dr. Ernst Vogel, sämtliche in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft . im Deutschen Reichsanzeiger er⸗ olgen. Amtsgericht Dresden, 31. Dezbr. 1936.

Dresden. 58063 getragen worden:

1. auf Blatt 22 998, betr. die Veuma, Vertrieb elektrischer und mechani⸗ scher Apparate Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 29. De⸗ zember 1936 hat die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf die Hauptgesellschafterin, die Kommanditgesellschaft Heinrich Kellner C Co. in Dresden, unter Aus⸗ . der Liquidation gemäß dem Ge⸗ etze vom 5. Juli 1934 über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften be⸗ schlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der nn, des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke bei der Gesell⸗ . melden, ist Sicherheit zu leisten, oweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

2. auf Blatt 23 814, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Heinrich Kellner Co. in Dresden: Die Firma lautet künftig:g. Veuma Heinrich Kellner C Co. Amtsgericht Dresden, 31. Dezbr. 1936.

Dülmen. öS] In das Handelsregister A ist unter Nr. 66 bei der Firma Aloys Bienhüls, Dülmen, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dülmen, 4. Januar 1937.

Düsseldorf. 58066] In das Handelsregister A wurde

In das Handelsregister ist heute ein⸗

Nr. 10235. Firma Tigges am Brück⸗ chen Inhaber Josef Tigges, Sitz Düssel⸗ dorf. Inhaber: Josef Tigges, Gast⸗ wirt in Düsseldorf.

Nr. 10 236. Firma Annoncen⸗Expe⸗ dition Carl Foerster, Sitz Düsseldorf. Inhaber: Carl Foerster, Kaufmann in Düsseldorf. Dem Paul Schmidt in Düsseldorf und dem Georg Weirich da⸗ selbst ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen die Firma in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen vertreten kann.

Nr. 10 237. Firma Ernst Grimmke, Sitz Düsseldorf. Inhaber: Ernst Grimmke, Geschäftsleiter in Düsseldorf. Nr. 10 238. Kommanditgesellschaft in Firma Eisen K Draht Kommandit⸗ gesellschat Brand, Sitz TDüsseldorf. Persönlich haftender Gesellschafter: Gustav Brand, Kaufmann in Düssel⸗ dorf. Beginn der Gesellschaft: 31. De⸗ zember 19836. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

Bei Nr. 688, Wulff & Co., hier: Ehefrau Hans Andreae, Eläre geb. Wulff, ist als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist Hildegard Wulff, ohne Stand in Hamburg-Volks⸗ dorf, als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten. Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein Kommanditist ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Die Prokura des Fritz Mumme in Düsseldorf ist dahin erweitert, daß ihm die Befugnis erteilt ist, Grund⸗ stücke zu veräußern und zu belasten. Bei Nr. 3188, Schmit ⸗Bonn Söhne, Düsseldorf⸗Reisholz: Dem Wilhelm König in Düsseldorf-Holthausen ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 9694, Rundfunkvermittlung Derendorf Jägs & Willig, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 10 103, Hermann Wieger Kommanditgesellschaft, hier: Paul Bohn⸗ hoff ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist Kaufmann Karl Moll in Duͤsseldorf als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten.

Düsseldorf, den 31. Dezember 1936.

Amtsgericht.

Diisseldorf. . 58065 In das . B wurde . eingetragen: bei Nr. 1253 Ge⸗ ellschaft für Hotel⸗ und Restaurations⸗ betrieb mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 22. Dezember 1936 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Gastwirt Josef Tigges in Düsseldorf umgewandelt. Das Geschäft wird von ihm als Einzelkaufmann unter der Firma Tigges am Brückchen Inhaber Josef Tigges mit dem Sitz in Düsseldorf fortgeführt. Die Firma der Sw a t ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. ö Bei Nr. 2552, Annoncen⸗Expedition Carl Foerster Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 30. Dezember 1936 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermbgens ohne Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Carl Foerster in Düsseldorf. umgewandelt. Das Geschäft wird von ihm als Einzel⸗ kaufmann unter der Firma Annoncen⸗ Expedition Carl Foerster mit dem Ort der Niederlassung Düsseldorf; fort⸗ geführt. Die Firma der Gesellschaft ist gelöscht. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht ,,, verlangen können.

Bei Nr. 2664, Homann's ,. betriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom J. Dezember 1936 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma ist geändert in ga Homann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Bei Nr. 3579, Ernst Grimmke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 30. November 1936 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Ernst Grimmke, Geschäfts⸗ leiter in Düsseldorf, umgewandelt. Das Geschäft wird von ihm als , mann unter der Firma Ernst Grimmke mit dem Ort der Niederlassung Düssel⸗ dorf fortgeführt. Die Firma der Gesell⸗ schaft ist gelöscht. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ r fn die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Bei Nr. 4074, Bodenkultur Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. .

Bei Nr. 4197, Eisen & Draht Aktien⸗ , hier: Gemäß Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 28. Dezember 1936 ist die Gesellschaft durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf die gleich⸗ zeitig errichtete Kommanditgesellschaft unter der Firma Eisen C Draht Kom⸗

in Düsseldorf umgewandelt. Die Firma der Aktiengesellschaft ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Bei Nr. 4258, Düsseldorfer Lager⸗ haus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier! Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Dezember 1936 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöbst. Zu Liquidatoren sind bestellt Kaufmann Oscar Carsch, Kauf⸗ mann Hermann Wertheimer, beide in Düsseldorf. Die Liquidatoren vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich. Bei Nr. 4501, Stephan Rostschutz⸗ und Anstrich Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung, hier: Durch Gesellschafter— beschluß vom 30. November 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherige Geschäftsführerin Witwe Josef Stephan, Anna geb. Henkes in Düsseldorf ist Li⸗ quidatorin. Düsseldorf, den 31. Dezember 1936. Amtsgericht.

Ehrenfriedersdorf. lõS oh 7] Auf Blatt 679 des Handelsregisters, die Firma Gebr. Pilz in Gelenau betr., ist heute eingetragen worden:

1. die Firma lautet künftig: „Franz Alwin Pilz, vormals Gebr. Pilz“.

2. die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Franz Alwin Pilz in Gelenau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den 28. Dezember 1936.

Elbing. 58068]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1180 die Firma Kurt Klein Bau⸗ und Nutzholzhandlung, Elbing, als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Kurt Klein in Elbing eingetragen. Amtsgericht Elbing, 28. Dezember 1936.

Eschwege. 5809] Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. N eingetragenen Firma L. S. Brinkmann in Eschwege ist am B. Dezember 1935 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Das unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft ist von der Firma L. S. Brinkmann A.⸗G., Strick⸗ und Wirkwarenfabrik in Eschwege, über⸗ nommen und fortgeführt worden. Das Amtsgericht, Abt. 2, in Eschwege.

Essen- Werden. 580701

H.⸗R. A 228. Firma: Latzer & Hei⸗ mann, Fischlaken, Bürgermeisterei Wer— den⸗Land.

Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Das gesamte Ver⸗ mögen der Gesellschaft mit Aktiven und Passiven ist gemäß Vereinbarung der Gesellschafter auf eine neu gegründete Kommanditgesellschaft unter der Firma Milchkannenfabrik Latzer C Heimann“ Essen⸗Werden, übertragen.

Essen⸗Werden, 31. Dezember 1935.

Das Amtsgericht.

Forst, Lausitæ. sõSo 71] Handelsregister!

In das Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 50, Firma Robert Cattien, Forst (Lausitzz;: Dem Tuchfabrikant Robert Cattien jr. in Forst (Lausitz) ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 8), Firma C. Unger's Witwe, Forst (Lausitz; Günter Unger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Alfred Unger ist verstorben. Für ihn sind seine Erben Witwe Charlotte Unger geb. Pitzka, Fräulein Edith Unger, Heinz Unger, sämtlich in Forst (Lausitz), ein⸗ getreten. Dem Fabrikdirektor Nicolaus Dohm, Forst (Lausitz, und dem Kauf⸗ mann Walter Ritzka, Forst (Lausitz), ist Prokura erteilt. Jeder ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten.

Bei Nr. 385, Firma Ernst Schmidt, Forst (Lausitz): Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Forst (Lausitz), 4. Jan. 1937.

Gernshach, Murgtal. I5S072

Handelsregistereintrag B Band 1 O.⸗3. 26, Firma Schoeller & Hoesch G. m. b. H. in Gernsbach:

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 1. Dezember 1936 wurde das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf die Kommanditgesellschaft Schoeller & Hoesch in Gernsbach übertragen.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Gläubigern der aufgelösten Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten bei der Uebernehmerin melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Gernsbach, 21. Dezember 19356.

Amtsgericht.

Gernshach, Murgtal. 558073)

Handelsregistereintrag B Band J O- Z. 28, Firma Murgtaler Granit⸗ & Schotterwerk, vorm. Karl Hörauf G. m. b. H., in Weisenbach:

Die Vertretungsbefugnis des bis⸗ herigen Geschäftsführers Karl Hörauf ist erloschen.

Geschäftsführerin ist Lina Seitz, An⸗ gestellte in Gaggenau.

Gernsbach, 21. Dezember 1936.

Amtsgericht.

Gernshach, Murgtal. I5507 ,] Handelsregistereintrag B Band 1 289 O-⸗3. 30, Firma Katz & Klumpp G. in Gernsbach:

In der Generalversammlung vom 29. September 1936 wurden neue Satzungen beschlossen.

Gernsbach, 21. Dezember 1936.

Amtsgericht.

A 1.

Glogau. õd0o öl Im Handelsregister B Nr. 94 ist die „Kiewel Fernverkehr Gesellschast mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Glogau eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 25. August 1936 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb des Güter⸗ fernverkehrs. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 600 RM. Geschäftsführer ist der Spediteur Albert Kiewel in Glo⸗ gau. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Der Gesellschafter Albert Kiewel Hringt in die Gesellschaft den Lastkraftwagen IR 144 282 ein, der mit 18 000 FRtM auf seine Stammeinlage angerechnet wird.

Amtsgericht Glogau, 21. Novbr. 1936.

Goch. Bekanntmachung. 58076 Ju der Bekanntmachung vom 21. 12. 1955, betr. die Umwandlung der Firma Kempkes u. Cie, G. m. b. H. zu Uedem (Handelsregister Abt. B Nr. 40, in eine offene Handelsgesellschaft (Han⸗ delsregister Abt. A Nr. 303) wird noch ergänzend als nicht eingetragen be⸗ kanntgemacht: .

Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit der Bekanntmachung oder Ein⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

Amtsgericht Goch.

Halle, Westf. 58077]

Unter Nr. 35 des Handelsregisters B ist heute zu der Firma H. Lohmann & Co. G. m. b. H. in Künsebeck einge⸗ tragen, daß die Gesellschaft durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 12. De⸗ zember 1935 nach, dem Gesetz vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt und erloschen fst. Die Gläubiger der Gesellschaft haben das Recht, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit zu verlangen, soweit sie nicht Befrie⸗ digung verlangen können. ;

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 275 die Firma H. Lohmann & Co. mit dem Sitz in Künsebeck ein⸗ getragen. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1937 beginnt. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Wilhelm Niemeyer in Gütersloh, der Kaufmann Heinrich Lüker in Halle (Westf.) und der Loh⸗ gerbereibesitzer Hermann Lohmann in Künsebeck.

Halle (Westf.), 30. Dezember 19356.

Das Amtsgericht.

Halle, Westf. 8078 Unter Nr. 41 des Handelsregisters B ist heute zu der Firma Kalkwerk Schneiker Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle, Westf,, eingetragen, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gefellschafter vom 30. Dezember 1936 nach dem Gesetz vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft umgeman⸗ delt und erloschen ist. Die Gläubiger der Gesellschaft haben das Recht, binnen 6 Wochen nach dieser Bekanntmachung Sicherheit zu verlangen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können,

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 276 die Firma Kalkwerk Schneiker Kommandit-Gesellschaft mit dem Sitz in Halle i. Westf. eingetragen. Kommanditgesellschaft, welche mit dem Tage der Eintragung beginnt. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Fabrikant Fritz Schneiker in Olden⸗ dorf bei Halle . W. Es sind 2 Kom⸗— manditisten vorhanden.

Halle (Westf.), 30. Dezember 1936.

Das Amtsgericht.

Halle, Westf. 8079] Unter Nr. 50 des Handelsregisters B ist heute zu der Firma Leder⸗ und Metallwarenfabrik Versmold, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Versmold, eingetragen, daß die Gesell⸗ schaft durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Dezember 1936 nach dem Ge⸗ setz vom 5. Juli 1934 in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt und er⸗ loschen ist. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft haben das Recht, binnen 6 Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit zu verlangen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 214 die Firma Helmut Brüninghaus & Co. Leder⸗ und Metall⸗ warenfabrik mit dem Sitz in Versmold eingetragen. Kommanditgesellschaft, welche mit dem Tage der Eintragung beginnt. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Fabrikant Helmut Brüninghaus zu Bielefeld. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

Halle (Westf., 30. Dezember 1936.

Das Amtsgericht.

Nelmstedt. S 0]

Im Handelsregister A ist die Firma Wilhelm Simon, Maschinen⸗ und Armaturenfabrik, Metall⸗ und Eisen⸗

Amtsgericht Bückeburg.

heute eingetragen⸗

Imanditgesellschaft Brand mit dem Sitz!

. in Helmstedt, gelöscht. Amtsgericht Helmstedt.