1937 / 6 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jan 1937 18:00:01 GMT) scan diff

* .

Neichsanzeiger r Staatsanzeiger.

Anzeigenvpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 MA, einer dreige paltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten Zeile 1,85 Rat. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8sW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif emzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h

1937

136, 15er 6 89, 256

Hypothekenbank, j.:

Meckl. Kred. u. Hyp. B.

137 256 Wrede Mälzerei .. . Meininger Hyp.⸗Bt..

15860 Niederlausitzer Ban.

2. Zeiß Ikon 1. 10134 6 130, 750 6 Olden og. Landesbank

84, 5b Zeitz (Spar⸗ u. Leihbank) I 1.7 1336 136eb B

Plauener Bank 4 1600 1608 Vommersche Bank ... 1.7 1336 133 6

5 Reichs bant ... ..... 1.4 926 6 93, Seb B

2 21 11

keutiger Voriger heutiger Voriger heutiger Voriger Heutiger Voriger ; Heutiger Voriger

Conr. Tack u. Cie. V ] 40h Westereg. Allali M 1.1 133, 265b Lübecker Comm.⸗Bk. Halle⸗Hettstedt. .. 1.4 811 S0, 5b Verl. Hagel⸗Asser. Es 33 Einz. ] I25h 1256 ö Ten v elho er deiðd. od : ; S8, 2b West fa niche Traht⸗. Luxemb. Intern. Bk. Ham bę.⸗Am. Packet . 1. do. Lit. . (Es 3 Ein) d7ä6d 47, pb 1 Rur bm ; . industrie amm s 5s 17 1 RM ver St. 8 (Ham bg.⸗Am. L.) 115,5 6 15.25 6 Berlin. Feuer woll) zu oa Me i gõb e .

r unis tha ; 1 Wicküler⸗Küpper⸗ Mecklen burg. Depos.⸗ Hamburger Hoch⸗ ö ö -. do. do. (25 3 Ein.

do Euzwes nr To DRMy St ie rei V6 ⸗. u. Wechselbank. . . . bahn Lit A ... 139016 90h Colonia, Feuer⸗ u. unf. V. Köln

o. Südwesten 1. . RMVeyp. , do. Hyp. u. Wechselb. 3 I Hamburg Südam. 100 K⸗Stücke 1326 e.

( 1 j

,, , . Wilmersdf. Rhein 14 3 . Thale, Eisen hütte = en, . Mecklenbg.⸗Strelitzer Dampssch. ...... 1 38, 5 6 38, 5b Dresdner Allgem. Transport

ern Ber. Harb. . , ß Hannov. Ueberldw. (60 3 Einz.) , . , , u. Straßenbahnen 118, 156 119, 156 do. do. (25 3 Einz.) 16. Elettr 2 ; H. Wißner . Hildesheim⸗Peine Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. . n d n. 77 Lit. A Lit. Oo u. D Ei, dr. e.. 6 Königsbg.⸗Cranz. M Gladbacher Feuer⸗Versicher. V v. Tuchersche rau. 4 Kopenhagener Hermes Kreditversicher. (voll) Tuchfabrik Aachen . Dampfer Lit. OM . do. do. (25 3 Einz.) Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Pos monatlich 2,30 MKM einschließlich 0,48 RM. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,0 QM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 a , einzelne Beilagen 10 M/. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

Tüllfabrit Flöha A Lausitzer Eisenb. . .: Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A9 (Blücher) 3333.

is] 256 6 Liegnitz⸗Rawitsch . j do. do Ser. 2 Nr. 6

1428 6 Vorz. Lit. A N . do. do. Ser. 3 Inhalt des amtlichen Teiles.

.

w. o * *

Zuckers. Kl. W

Anion, F. chem. Pr. z do. Rastenburg! 5

Rheinische Hyv.⸗Bank

Rheinisch⸗Westfälische . Bodenereditbank . 8 .

Sächsische Bant .

2. Banken. do. Bodenereditanst. 104, Sab B

Schleswig⸗Holst. Bk. . S6b B

Südd. Bodencreditbk. ĩ 889, 7T5h

do. do. St. A. Lit. B ; Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M Lübeck⸗Büchen .... ; do. Hagelvers. (62434 Einz.) Luxemburg Prinz do. do. (31984 Einz.) Heinrich, 1 St. do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. .... 500 Fr. . do. Rückversich.Ges. ..... Magdeburger Strb. . do. do. (Stücke 100, 800) Mecklbg. Fried. ⸗W. National“ Allg. V. A. G. Stettin Pr.⸗Akt. Nordstern Allg. Versicherung . do. St.⸗A. Lit. A do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Münchener Lokalb. Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Niederlaus. Eisb. M ; Schles. Feuer⸗Vers. (200 M ⸗St.) J . Westdeutsche Boden—⸗ Norddtsch. Lloyd .. ö . do. do. (E283 Einz.) z 56 13166 treditanstalt 8 100h 6 99, 5b Nordh.⸗Werniger. . . Stett. Rückversich. 40) R e 3. 2657 Bayer. Hyy. u. Wechslb. 4 9654 941b . do do. , ,. do. Zeutsche Nickel⸗ do. Vereinsbank. . losb G 1060, Sb 6 Penusylvanig. Thuringia . . 6 6 / 166, 5 h Berliner Handelsges. 126, 26b 126 3. Verkehr. St. —= 50 Dollar 80. do. a ö. ö.

Glanzst.⸗Fabrih o do. Kassen⸗Verein so,d 6 81, 256 Prignitzer Eb. Br. A. Tranzatlantisch⸗ 6 ö

Gumb. Vasch. 5 . 115,5b B Braunschwg.⸗Hannov. Aachener Kleinb. Mo 1œ356 Rinteln St ad Union. Hagel⸗Versich. Weimar ; Harz. Port- E. 6 . Att. G. f. Verkehrsw. 6 1 124.5 hagen Lit. .. 6 ;

] Allg. Lokalbahn u. do Lit B

Hypothekenbank .. 6 Lausitzer Glas. 0 . . do. . v. . ker on e h ; 336 6 Kraftwerke 611 150, 5b Nostocker Straßenk, do. Portland⸗Zem. Amsterd.⸗Rotterd Mäaofr 1 Stettiner Straßb. Schim. Silefia⸗ Baltimore and Thio 71186 do. . Vorz.⸗Att. ö Frauendorf i. Lig. Deutsch⸗Asiatische Bk. Bochum⸗Gelsent. St Strausberg ⸗Herzf. RM per St. 6 / 19 RM per St. 1s, 47h Brandenbg. Städte⸗ Süd. Eisen bahn. 3 do. Stahlwerke ... 39 117, 256 Deutsche Ansiedlungs⸗ bahn 4 . West⸗ Sisilian ische ia (. do. Trikotfab. Voll Bt. , j.: Dtsche. An⸗ do. Lit. B 21 ; St. = zao Lire Siren I. moeller 8 ; 1096 siedlungsges. A. G. M Jo, õb Braunschw. Landes⸗ 5. 500 Lire. do. Ultramarinfab. 142eb 6 Deutsche Bant und Eisen bahn . Ischipkau⸗Finster⸗ Victoria⸗Werke ... 72, d ds Disconto⸗Gesellsch. 114b 6 1136 6 Braunschw. Straßb. ; walde 1ẽp1̃121h, 100, 26h 100

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik ... M Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. 414 f. Jahr do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit o 1.1 25, 25h

0 1.1 56, 5b do. Vöhlerstahlwke. RM per Stüch 6 1.1 1206 do. Chem. Charlb. . j. Bfeilring⸗W. AG * 1.7 Bank für Brau⸗Ind. .

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

16 1

Ungar. Allg. greditb. RM. St. zusoPengö 0 6

Allgemeine Deutsche ; Vereinsbt. Hamburg.

Credit⸗Anstalt .... 826 6 90, 7J5b 6 124, 5d

Badische Bank. . . . . R

1 1 ö

Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 1106 DanzigerHypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 4 1.1 141b 6 144h

Kamerun Eb. Ant. LB 0 1.1 820 80eb 6

Neu Guinea Comp. . . 0 1.1 2916 2685 G

Otavi Minen u. Eb o * 1.4 26h 25, sh 18t. 16, RMp. St

0,50 .

Schantung Handels⸗ il. G. ...... ..... 0] J1.1 1246

o 6b e Neichsbankgirokonto

Berlin, Sonnabend, den 9g. Januar, abends Poftschecktonto: Berlin 41821

ae een m e e e. ö

12am r Bekanntmachung KP 262 Bekanntmachung.

C. J. Vogel Draht⸗ Deutsche Central⸗ 5 5 Czakath.Agram G..... bodenkreditbank ... Pr.⸗A. i. Gold Gld.

u. Kabelwerke. .. 10 161h U

Wagner u. Co.

Taschinenfabrik. 5

? 1derer⸗Werte. 8 Warstein. u. Hrzgl.

Schl. ⸗Holst. Eisen 0

Wasserw. Gelsenk. . . 8/9

115, 25h

88, 5b

Deutsche Effecten⸗ u.

Deutsche Golddiskont⸗ bant Gruppe B... 31

Deutsche Überseeische

Wechselbankt 88, 5b

Deutsche Hypothekenb. 7. 976

136b 6

66, õb

96 4b 1366 6

Deutsch. Eisenbahn⸗

Betre⸗,, Deutscheeichsbahn ( 7h gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk. Gr. 5. 1-4) S. A-D

34 . Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lu beck Lit. A

4. Versicherungen.

RM p. Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer. . . 107o0b 10706 Aachener Rückversicherung. . .. 3

Berichtigung.

Am 5. Januar 1937: Lissabon Stadt⸗ Anl. 43 b.

Wenderoth pharm. 4 7 886 ener t ö Albingia“ Vers. Lit. * 1252b 6 ö b,

o. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 246, 5h 16

Gr. Kasseler Strb. M do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗

burger Eisenb. .. ; do. do. Sebensv.⸗Vt. 1905

1086 1086 Braunkohlen. . . . 3 Westdeutsche Kauf⸗ hof A. K 0

Hallescher Bankverein 3 86, 5b S6 25b Hamburger . . Fenn n

57t4zeb 6 1900

pen 6

1 // e / äääääää / / / /

Deutsche Anl. Auel.Schein. einschl. /. Ablösungsschd. 8 oM Hoesch Eisen⸗ u. Stahl RM⸗Anleihe .... 609 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe . 7o/9 Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe Ser. B... ..... 50 / do. do. 2889982 456 οü0. do. do. .. ..... 45/1 0,0 do. do. Zuspverz. 416 0σί—‚è do. do 5oso Bosnische 5 0oC do. Invest. 14 5og Mexikan. Anl. 99 abg. 40/o do. do. 04 abg. 4 o/ Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. do Oesterr. Goldrente m.

Mindest⸗ abschlüsse

5000 3000 5000

3000 3000 3000 3000 3000 25 St. 25 St. 500 engl. E 2000 5

20 000 Kr.

Heutiger

117,25 bœ-117, 25h 102 010260 10223-1026

gh d= 9h o- dag, 5

665 6

gaz.

Voriger

117, 3-117, 25 M 101536—-

J. G. Farbenindustrie . ...

Feldmühle Papier ... .... Felten u. Guilleaume .... Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. . ..... Harpener Bergbau ... .... Hoesch⸗KölnNeuessen ..... Philipp Holzmann ..... 5 Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

Ilse Bergbau.. ...... Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....

Kalt Chemie.

Fortlaufende Notierungen.

Mindest⸗ abschlüsse 3000

3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 2000

3000

Heutiger

169 vs 171, 25- 171-1725. 172. 172.20. 172 b

2145, 145,5. 140, 9 141, 25—-

143,75 - 144. 25 b

m i s, h, = =. 15605 G- I50ς. 155, 5-155, 5 b

118, 75-IIGvv b .

Sd - S3 /6 S3 7h b

14933 148,5 b 116, 25 bœ-1I7 B

Voriger 169. 16833-16938 169 b

14475-1453 b 141 25 141——

14275143, 5— i292 i239 - 148,75. 149, 75——

155, 5-155——

III 175 -11725-118 . S2, 25- 82,75 b

184 lb 115,5 & 16 B

Kaliwerke Aschersleben ... 3000 Klöckner⸗Werke ... .... . 3000 Kokswerke u. Chem. Fbken. 2000

2000 12353 124,5 2000 —— 2000

136, 75— 1263430127, 25127 b 142583143 b

136. 135, 75-— 1 1123 142.

124 15 b - 15, 56-—

neu. Bog. d. Caisse⸗ Com. 10 000 .f. 413 Oesterr. Silberrente 10000. 5 o Rumän. vereinh. Rte. 93 25 000 Lei 4100 do. do. 1913. 25 000 Lei 40s9 do. ; 35 000 Lei 409 Türk. Bagdad Ser. J. 25 St. 40s90 do. do. Ser. II. 25 St. 4160s Ung. Staatsrent, 1913

m. neu. g. d. Caisse⸗Com, 25 St. 410! 0 Ung. Staatsrent . 1914

25 St. 10 000fl.

Lahmeyer u. Co. ... ...... Laurahütte .... .... ...... Leopoldgrube . ...... .....

117,75 - 1 18, 25-118.

I31,25- 131 v0 131, 5-131, 25—-—

151-151, 25 d- -

Mannesmannröhrenwerke. 3000 Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau 3000 Maschinenbau-Unternehm. 3000 Maximilianshütte . . ...... 3000 Metallgesellschaft. . .... ... 3000 „Montecatini“ (zu 100 Lire) 50 St. Niederlausitzer Kohle ..... 2400 Orenstein u. Koppel ...... 3000

. 119, 25- 119,5 bB 132 130,5 b

152—-

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4060 Ungar. Goldrente m.

neu. Bog. der Caisse⸗Com. 4009 Ung. Staatsrente 1910

m. neu. Bg. d. Caisse⸗ Com. 409 Lissabon Stadt S. 1u.2 410 Mexikan. Bewäss. abg. 21/9 Anatol. Eisb. S. Iu.2 25 St. 55o Tehuantepec abg.... 500 engl. E 41/0, do. do...... 500 engl. E

2000 2000 hfl.

S9 - S9, 5—

oy

226, 5—— K

151,561 5173-151, 56-1525 154,5 13153-1545 75- 13154 b

151—— 140-1405

lS0.p181, 25 b

25 St. 10 000 4

25 St. 353 Rhein. Braunkohle u. Brikett 3000

Rheinische Elektrizitätsw. . 3000 Rheinische Stahlwerke ... 53000 Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz 2000

1495-151, 5- 135453. 13454 6

151,5—— 159-1402

180—

201, 5-202

zh 38d 6 = Iss 5 135. 1383

. 104 bBß-103, 75-104 B- .

651,5 - 1645 16453 b 138—-—

202, 5-

38,52 38,9 75— 139-139,5-139 b

Accumulatoren⸗Fabrik. ... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektricitäns⸗Gesellsch. 3000 Aschaffenburger Zellstoff .. 2100

Bayerische Motoren-Werke 3000 3. P. Bemberg .... ...... 3000 Julius Berger Tiefbau... 2000 Berlin⸗-Karlsruher Ind. j.:

Dt. Waffen⸗ u. Munitionf. 2000 Berlin. Kraft u. Licht Gr. A 3000 Berliner Maschinenbau. . . 3000 Braunk. u. Brikett (Bubiag) 2000 Bremer Wollkämmerei ... 2000 Buderus Eisenwerke ..... 3000

Rheinmetall Borsig .... 3000 Rütgerswerke. . ... ...... 3000

Salzdetfurth Kali. . ...... 3000 Schlesische Bergb. u. Zink 250031. Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B 3000 Schubert u. Salzer ...... 3000 Schuckert u. Co. Elektr. . .. 3500

Schultheiß⸗Patzenhofer ... 3000 Siemens u. Halske ..... ö. 3500 Stöhr u. Co., Kammgarn . 3000 Stolberger Zinkhütte . . ... 2000 Süddeutsche Zucker. . ..... 2000 Thüringer Gasgesellsch. . .. 3000 Vereinigte Stahlwerke ... 3000

C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel 2000 Wasserwerke Gelsenkirchen 2000 Westdeutsche Kaufhof. . ... 3000

Ido, - 141 B- 14054 b 10456 16d, 23-I05,5 b

134

158-159 B-—

lol 75-1015 10204 195 1h4, 5b ,, 205. 1165 bo- 1165 117,25 is =-17 9

133,75

159544 160, 25-

1025-1025 1025— 1g5 5 - IIS h- 198. 198,5 b 12653

gl 792,5 bk - 92 25 -

162, 75 162.25 163, 16173 164, 75 b 1

218-—

123-126

12

119, 75-119, 25 120- - 130——

118. 117/75. 11899 117760 1185 * i8 G6. 18,5 p

160,54 161 b

163——

ob 75-7 d- 67 v b

134 25- 15/5 - 137, 25-137, 5-137.

160-

13 -— 188. 159 188,5 189-185 9—

158894 b 1246 12476. . 125-25 b 15 5 Bib

1b B- Ib. 26 - -

Charlottenburg. Wasserwrk. 2000 Chem. von Heyden 2000 Compania Hispano S. AG 2500 Pes. do do. Ser. D 2500 Pes. Continentale Gummiwerke 3000 Continent. Linol. Zürich. . 2500 ffr. Daimler⸗Benz 3000 Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. 2000 Deutsche Cont. Gas Dessau 2000 Deutsche Erdöl 2000 Deutsche Kabelwerke 2000 Deutsche Linoleum⸗Werke. 2000 Deutsche Telephon u. Kabel 2000 Deutscher Eisenhandel .... 2000 Christian Dierig 3000 Dortmunder Union⸗Brau. 2000

120, 5-120 25—-—

lab - I40 b

161. 25-181, 75-

hö, 5. Hh - ho e = ö, 75-5 V- ko- Sb d- bb b

133, 25—

15h, 25 - 1365-13536. Ib ,/ - 160-

171, 5-17

12173 122-121, 75-1225 B- 11 ll22 6 109 - 108, 75——

1475 148, 25 b

147 Ia6, 5 b

166, 59

144.

163-164 b

172, 25-173- -

123, 59123, 265-124 B- 123,75 b 117 ——

110-111, 25 p

14955-1475, 25-150, 25-1497 b 14578—

1665. 166, 5——

145 70-1436.

1445——

164,5 166,5

260-

Westerregeln Alkali ...... 3000 Wintershall ... ..... ...... 2000

Zellstoff Waldhof ...... .. 3000

Bank für Brau⸗Industrie . 3000 Reichsbank ..... ...... . 3000

A.⸗G. für Verkehrswesen. 3000 Allgem. Lokalb. u. Kraftw. 306000 Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. 3000 Hamburg⸗Amerika Packetf. 2000 Hamburg⸗Südam. Dampf. 3000 Norddeutscher Loyd 2000

187,25 187, 5-186, 75-187, 25 b 123, 5-124, 25-1242 -

124 3 - 12476 6 15,25 G-

14. 15—-—

Eintracht Braunkohle .. .. 2400 Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. 2000 Elektrizitäts⸗Lieferungsges. 3000 Elektr. Werke Schlesien . .. 2000 Elektrische Licht und Kraft 3000 Engelhardt ⸗Brauerei ..... 3000

1381392 138,5 b 118 149, 5-130 149-

138—— 115,5 B-I19- - 149650 151-—

Otavi Minen u. Eisenbahn

Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Aufforderung zur Meldung bei der Fachgruppe Gemeinschafts—

einkauf.

Bekanntmachung KP 262 der Ueberwachungsstelle für unedle Kurspreise für

Metalle vom unedle Metalle.

8. Januar 1937 über

Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts,

Teil J, Nr. 1 und Teil II, Nr. 2.

Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Amtliches.

Deutfches Reich.

Der Führer und Reichskanzler hat den Vortragenden

Legationsrat Schmidt⸗Rolke zum General-Konsul des Reichs in Antwerpen (Belgien) ernannt.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß 51 der Verordnung vom 10. Ottober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (GSoldmart) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 9. Januar 1937 für eine Unze Feingold iL eh 6 4, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 9. Ja— nuar 1937 mit RM 12,235 umgerechnet RM S6,5881, für ein Gramm Feingold demnach ... pence öh H0s0, in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2, 78387. Berlin, den 9. Januar 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Reinhardt.

Aufforderung zur Meldung bei der Fachgruppe Gemeinschaftseinkauf.

Durch Anordnung des Reichswirtschaftsministers vom 23. Oktober 1936 (Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 250 vom 26. 10. 1936) ist in der Reichsgruppe Handel eine selbständige Fachgruppe Gemeinschaftseinkauf errichtet worden. Dieser sind durch die Anordnung alle Unternehmungen angeschlossen, die als Genossenschaften oder Einkaufsverbände aller Art im stehenden Handelsgewerbe sich betätigen. Die Genossenschaften werden in einer Fachuntergrupe Genossenschaften, die Ein⸗ kaufsverbände nichtgenossenschaftlicher Art in einer Fachunter⸗ gruppe Einkaufsvereinigungen zusammengefaßt.

Einer besonderen Meldung von Genossenschaften zu der Fachgruppe oder der Fachuntergruppe Genossenschaften bedarf es nicht, sie werden vom Deutschen Genossenschaftsverband der Fachgruppe zugeführt. Dagegen haben sich (gemäß Ziff. 5 der erwähnten Anordnung des Reichswirtschafts— ministers vom 23. Oktober 1936 alle Einkaufsver⸗ einigungen nichtgenossenschaftlicher Art, die sich im stehenden Handelsgewerbe be⸗ tätigen, bei der Fachgruppe zu melden. Dieser Meldepflicht unterliegen die Handel treibenden Einkaufsver— einigungen aller Art (zum Beispiel solche von Einzelhändlern, von Großhändlern, von Handwerkern, Gastwirten, sonstigen Gewerbetreibenden, freien Berufen usw.). Die Meldung hat bis zum

15. Februar 1937 bei der Fachgruppe Gemeinschaftseinkauf, Berlin-Charlotten⸗ burg 9, Adolf⸗Hitler⸗Platz 2, unter Verwendung des dort anzufordernden Meldeformulars zu erfolgen.

Berlin, den 8. Januar 1937.

Der Leiter der Fachgruppe Gemeinschaftseinkauf bei der Reichsgruppe Handel. Maaß.

————

der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 8. Januar 1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des 5 3 der Anordnung 34 der Ueber— wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden für die nachstehend auf— geführten Metallklassen an Stelle der in den Bekanntmachungen KP 259 vom 5. Januar 1937 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 3 vom 6. Januar 1937) und KP 261 vom 7. Januar 1937 Deutscher Reichsanzeiger Nr. 5 vom 8. Januar 1937) fest— gesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt:

Blei (Klassengruppe 111):

Blei, nicht legiert (Klasse IIIA)... . . .. RM 33, 5o bis 34, 5o Hartblei (Antimonblei) (Klasse IB). .... , 36, 37, Kupfer (Klassengruppe VIII):

Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII A). RM 68, 75 bis 70,75

Kupferlegierungen (Klassengruppe 1x): Nessinglegierungen (Klasse IX A) ...... RM 50,50 bis 52, 50 Rotgußlegierungen (Klasse I B) ..... 96, 80 7 Bronzelegierungen (Klasse R; 4 9776 Neusilberlegierungen (Klasse x Dꝰ) ..... . 61 , 64.

Zink (Klassengruppe XIX): Feinzink (alasse NX A) .... RM zs, 50o bis 29, s Rohzink (Klasse XIX C) ,, LT,, Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver— öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Berlin, den 8. Januar 1937.

Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.

Bekanntmachung.

Die am 8. Januar 1937 ausgegebene Nummer 1 des Reichsgesetzblatts, Teil J, enthält:

Zweite Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Gewährung von Straffreiheit bei Tevisenzuwiderhandkungen. Vom 29. Dezember 1936.

‚. . ö die Aufstellung von Durchschnittssätzen für die Ermittlung des Gewinns aus Land- und Forstwirtschaft. Vom 31. Dezember 1935. .

Verordnung zur Aufhebung der Verordnung über die Markt— regelung für Weinbauerzeugnisse. Vom 31. Dezember 1936. Umfang: „H Bogen. Verkaufspreis: 15 RM. Postver⸗ sendungsgebühren: O, 6 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin g6 200.

Berlin NW 40, den 8. Januar 1937.

Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.

.

1 8 OYochu IM

ell

Die am 8. Januar 1937 ausgegebene Nummer 2 des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält:

Bekanntmachung über die Auslegung des deutsch-österreichischen Vertrages über Rechtsschutz und Rechtshilfe. Vom 31. Dezember 19336. . Bekanntmachung über das deutsch-portugiesische Abkommen über die deutschen Güter, Rechte und Interessen. Vom 4. Januar 1937.

Bekanntmachung zu der in Rom revidierten Berner Ueberein— kunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst (GBeitritt Lettlands). Vom 5. Januar 1937.

Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0, 15 RM. Postversendungs— gebühren: 0, 4 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin I6 200.

Berlin NW 40, den 9. Januar 1937.

Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.

Preußen.

Der Oberregierungsrat Berthold Maaß ist zum Uni— versitätskurator in Halle ernannt worden.

——

Die Preußische Akademie der Wissenschaften hat den ordentlichen Professor an der Universität Berlin Dr. Peter Debye und den ordentlichen Professor an der Technischen Hochschule Berlin-Charlottenburg Dr. Hans Geiger zu ordentlichen Mitgliedern ihrer physikalisch⸗mathematischen Klasse gewählt und die Preußische Regierung hat diese Wahl am 6. Januar 1937 bestätigt. .

Nichtamtliches.

3.

Aus der Verwaltung.

Photokopie bei Steuer⸗Unbedenklichkeits⸗ bescheinigungen genügt.

Steuer-Unbedenklichkeitsbescheinigungen sind nach den letzten Anordnungen des Reichsministers der Finanzen bekanntlich in allen Fällen beizubringen, in denen es sich um öffentliche Auf— träge im Werte von 166 RM handelt. Da die in Frage kommen— den Firmen sich naturgemäß häufiger um derartige Aufträge bewerben, sind teilweise erhebliche Kosten daraus entstanden, daß die Abschriften der steuerlichen Unbedenklichkeitsbescheinigungen notariell beglaubigt werden mußten. Es sei daher darauf hinge— wiesen, daß der Reichsminister der Finanzen durch einen neuen Erlaß bestimmt hat, daß es nicht erforderlich ist, daß eine notariell beglaubigte Abschrift der Unbedenklichkeitsbescheinigung bei⸗ gebracht wird. Vielmehr genügt in der Regel die Vorlegung einer Photokopie des Originals.

Mittwoch, den 13. Jan. Der Ring des

Kunft und Wissenschaft.

Spielplan der Berliner Staatstheater. in der Zeit vom 190. bis 18. Januar.

Staatsoper. Sonntag, den 19. Jan. Der Ring des Nibelungen 2. Tag:

Siegfried. Musikal. Leitung: Heger. Beginn: 19 Uhr.

Montag, den 11. Jan. Tosca. Musikal. Leitung; Heger. Be⸗

ginn: 20 Uhr.

Dienstag, den 12. Jan. In der Neuinszenierung: Der Ro sen⸗

kavalier.

Musikal. 1916 Uhr.

Leitung: Schüler. Beginn:

, fn Nibelungen. 8. Tag: Foötterdämmer umg. Musital. Leitung: Heger. Be⸗ ginn: 1815 Uhr. 9: Heg

Donnerstag, den 14. Jan. In der Neuinszenierung: Martha.

Musikal. Leitung: Heger. Beginn: 20 Uhx.