Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 6 vom 9. Januar 1937. S. 2
B87 48 Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗ Werke Aktiengesellschaft. Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. Wir geben hiermit bekannt, daß die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu un— seren Aktien über je nom RM 100, — und nom. RM 1009, — gegen Ein⸗ reichung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses über die einzu— reichenden Erneuerungsscheine in dop- pelter Ausfertigung außer bei der Ge⸗ sellschafts kasse in Dresden: bei der Dresdner Bank, Dresden-⸗A. 1, in Berlin: bei der Dresdner Bank, Berlin W 56, bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗ hold, Berlin W S, bei dem Bankhause Hardy C Co. G. m. b. S., Berlin W S, ausgegeben werden. Co- wig (Bez. Dresden), 8. nuar 1937. Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗ Werke Aktiengesellschaft. Der Vorfstand. Dr. A. Meier. Dr. H. Müller.
1 // / / / 58493. Wieland⸗Werke Aktiengesellschaft,
Ja⸗
Ulm a. Sd. Donau.
Bilanz per 30. September 1936.
Aktiva.
RM
Anlagevermögen:
Grundstücke: Stand am 1. 10. 1935 . 297 950,70 Zugang 1380, — g 337 fp
Abschreibung —, 70 Wohngebäude: Stand am 1. 10. 1935 . 138 995,50 11 620, —
Zugang d dis pp
Abschreibung 3 778,50 Fabrikgebäude: Stand am 1. 16. 1935 1470 484,69 Zugang S5 õ7 1/45 Tsõ 55 T Abschreibung 111 278,02 Kanal: Stand am 1. 10. 1935 ... 39 064, — Zugang.. 2410, — H Abschreibung 4271, — Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 10. 1935 1657 883,01 Zugang 1219 059,26 TFS N77 Abschr. . 1394441, 39 Einrichtungen, Fuhrpark, Werkzeuge: Stand am J. 10. 19535. 4 Zugang.. 22 211, 70 n Abschreibung 22 211,70 Beteiligungen.... Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 1499 522,47 Halbfertige Erzeugnisse 1444 477,27 Fertige Er⸗ zeugnisse . Wertpapiere Darlehen: Dinglich ge⸗ sicherte .. 122 860,40 Sonstige los 430,37
Geleistete Anzahlungen. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen . Forderungen an abhängige Gesellschaften .... Wechsel . . Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben . Andere Bankguthaben .. Bürgschaft. RM 180 000, —
299 330
146 837
1444778
37 203
1482 500
3 249 864
z05 765, 20 ö 66 270
231 290 219 695
z os7 547 go 63 z18 97 412 684 10
S8 857 09 l za5 3
X 393 3s 3s
Passiva. Grundkapital Reserven:
Gesetzliche
Rücklage . . 600 000, — Rücklage I . 775 000, — Erneuerungs⸗
rücklage . 250 00. ] 1625 00 Rückstellungen J. Wertberichtigungsposten
Delkredere) 350 000 Verbindlichkeiten: Guthaben der Wieland⸗ Stiftung . Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten aus Warenbezügen u. Lei⸗ stungen = Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften s Sonstige Verbindlichkeiten Kurs sicherungstratten Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken. Posten der Rechnungsab⸗
grenzung Gewinn: Vortrag aus
1934/35 .. 107 686,43 Gewinn
1935/36 .. 618 394,87
Bürgschaft. RM 180 000, —
6 000 000
125 000 26 601
597 274 10
2s g93 z6 5 Ih z⸗ 26 ol ho
482 538 90 415 07014
8 9
726 .
Gewinn⸗ und erlustrechnung 1935.36.
RM 9. 4506 086 97 362 403 74 153598131 90 924 42
Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlager Andere Abschreibungen Zinsen nach Abzug der Er⸗ tragszinsen ... Besitzsteuern 628 231 62 Alle übrig. Aufwendungen 3 1735 58649 Zuweisung zum Erneue⸗ KJ 50 000 — Gewinn: Vortrag von 1934/35. Gewinn 1935/36 .. 618 394,87
22 09222
107 686,43
726 081 30 11097 388 07 Ertrag. Gewinnvortrag a. 1934 / 3. 107 686 43 Erlös nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Miet⸗ und Pachteinnahmen Außerordentliche Erträge .
10930 852 24
34 566 95 24 282 40
11097 38807
Ulm, den 2. Dezember 1936.
Wieland⸗Werke Attien gesellsch aft. Karl Eych müller.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Stuttgart, den 18. Dezember 1936. Die Wirtschaftsprüfungs⸗ gesellschaft: Schwäbische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.
Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Neu, Wirtschaftsprüfer.
1 / ///
58733)
Rosiny⸗Mühlen Aktiengesellschaft,
Duisburg.
Zu der am Freitag, den 29. Ja— nuar 1937, vormittags 11,15 Uhr, in Berlin in den Geschäftsräumen der Deutschen Mühlenvereinigung A. G., Markgrafenstraße 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden unsere Aktionäre hierdurch ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichtes des Vorstandes und Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1935/36.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Ver⸗ wendung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Aufsichtsratswahl.
„Wahl des Bilanzprüfers.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens am dritten Werktage vor der Ver⸗ sammlung bei der
Deutschen Rentenbank⸗Kreditan⸗ stalt, Berlin W 8, Wilhelmstr. 67,
Deutschen Zentralgenossenschafts⸗ kasse, Berlin C 2, Am Zeughaus Nr. 112, oder der
Gesellschaftskasse zu Duisburg oder bei einem Notar ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deut— schen Notars hinterlegen.
Duisburg, den 7. Januar 1937.
Der Vorstand. Wille. Rosiny.
58734 Wittener Walzen⸗Mühle
Actiengesellschaft, Duisburg.
Zu der am Freitag, den 29. Ja⸗ nuar 1937, vormittags 11 Uhr, in Berlin in den Geschäftsräumen der Deutschen Mühlenvereinigung A. G., Markgrafenstraße 46, tattfindenden ordentlichen Gene ralversammlung werden unsere Aktionäre hierdurch ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichtes des Vorstandes und Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1935/36.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Ver⸗ wendung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens am dritten Werktage vor der Ver⸗ sammlung bei der
Deutschen Rentenbank⸗Kreditan⸗ stalt, Berlin W 8, Wilhelmstr. 67,
Deutschen Zentralgenossenscha fts⸗ kasse, Berlin C 2, Am Zeughaus Nr. 12, oder der
Gesellschaftskasse zu Duisburg
oder bei einem Notar ihre Aktien oder
den Hinterlegungsschein eines deut⸗ schen Notars hinterlegen.
Duisburg, den 7. Fanuar 1937.
Der Vorfstand.
1s zo des os
Wille. Rosiny.
s57 —
57578]
In der Universalversammlung vom 28. 12. 1936 wurde die Liquidation unserer Gesellschaft mit Wirkung ab 1. August 1936 beschlossen und zum Li⸗ quidator Herr Alfred Behrend, Dres⸗ den, ernannt.
Dresden, am 31. Dezember 1936. Getreide ⸗Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft i. L. Behrend.
57717 Berliner Stadtschafts⸗Bank Aktiengesellschaft in Liquidation. Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 15. Dezember 1936 mit Wirkung vom 31. Dezember d. Is. aufgelöst. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 31. Dezember 19365. Die Liquidatoren: Betz. Uebel. 1 // 2 58488]. Hinz & Küster Attiengesellschaft, Charlottenburg. Bilanz per 30. September 1936.
5871]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Sonn⸗
abend, den 13. Februar 1837, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Direktionszimmer der Mechanischen Weberei A.-G., Zittau, stattfindenden Generalversammlung eingeladen,
Tie Tagesordnung ist folgende:
1. Vorlegung und Genehmigung. des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935/36.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen. .
„Wahl eines Bilanzprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind nur diejenigen Aktionäre
berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 6. Februar 1937 in dem Ge⸗ schäftslokal unserer Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei einer
Reichsbankstelle oder bei der Firma
Hardy C Co., G. m. b. H., Berlin
. Markgrafenstraße 36, hinterlegt
haben.
Schönheide, den J. Januar 1737.
Sächsische Wollwaren⸗-Druckfabrik
Vermögen. Anlagevermögen:
RM
nn,, 160 000 — Gebäude: Bestand 1. 10. oe, won, Abschreibung 26 791, —
Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand 1. 10. . 24 978, — Zugang 5 839, —
55 577 Abschreibung 15 117, —
Betriebs- und Geschäfts⸗ inventar: Bestand 1. 10. w Zugang 56 600,03
IJ Abschreibung 135 245,03 Umlaufsvermögen:
Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 365 634,32
Waren 5871 78
Wertpapiere . 348 058, 35
Forderungen wegen Liefe⸗ rungen und Leistungen (Debitoren) 299 394,64
Kasse sowie Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheck⸗ guthaben
Andere Bank⸗ guthaben 53 902,40
Bürgschaft. RM gg97 542, 068
741 040
204 984
26 473,97 1435 640
2 557 364
Berbind lichkeiten. Grundkapital:
Stammaktien. 1500 000 Reservefonds: . / Gesetzlicher Reservefonds 150 000 — Rückstellungen .. 34 396 02 Verbindlichkeiten: Hypotheken auf eigenen
Grundstücken lastend
200 000, —
Verbindlich⸗
keiten a. Grund
von Waren⸗
lieferungen
u. Leistungen
(Kreditoren)
einschl. Zoll 605 811,58 Rechnungsabgrenzungs⸗
,, Buͤrgschaft. RM 997 542, os Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Gewinnvortrag aus
1934/35 .. 688, 56 Gewinn in
1935/36 ..
S05 811 *
5 965
60 502,83 6119139
Ss 351 96
Gewinn⸗ und Verlusttonto per 30. September 1936.
Ran 89 S25 883 26 55 07001 177 163 03 4 647 80 66 794 42 6 063 56 937 288 32
Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern d. Gesellschaft J Alle übrig. Aufwendungen Gewinnvortrag aus
1934 / 35 Gewinn in 1935/36 ..
688, 66
651 191 39 2134 091 1292
o 502, 83
Ertrag. Gewinnvortrag a. 1934/35 Geschäftserträgnis. ... Außerordentliche Erträgen.
688 56 2 096 689 12 36 71411
2 134 091 79
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Charlottenburg, den 23. Dez. 1936. G. Paethe, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand.
Unserm Aufsichtsrat gehören nach⸗ stehende Herren an: Herr Direktor Paul Schopp, Herr Direktor Robert Paul Flury,
Aktiengesellscha ft vormals Sschatz & Co. Der Vorstand. Uhlig.
58735 Caesar Loretz, Aktiengesellschaft
versammlung.
1935 und 1936.
der Liquidatoren. deu⸗ bzw. Wiederwahl
der Liguidatoren, durch Hinzufügung
56360].
Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanzen für die Wirtschaftsjahre
i. Liguidation, Halle (Saale).
Einladung zu der am 3. Februar 1937, nachmittags 16 Uhr, im Ge— schäftshause der Caesar & Loretz Kom- Gesellschaft, Halle, Merseburger Str. 113, stattfindenden ordentlichen General—⸗
Entlastung des Aufsichtsrats und
ausscheiden⸗
der Aufsichtsratsmitglieder. Beschlußfassung . Antrag ie
eines
ö // /
Satzung neuen
Paragraphen zu ergänzen, der
lauten soll: Die Aktionäre, welche ihre Aktien
nicht vor dem 1. Juli 1938 zwecks Erhebung der Liquidationsraten einreichen, gehen ihres Anspruchs auf diese verlustig.
nt an m l mn S 13 8d. Satzg ): Faesar X Loretz Kom.⸗Gesell⸗ schaft, Halle, Saale,
Dresdner Bank Filiale Halle.
Die Aktienhinterlegung muß bis zum
28. Januar 1937 erfolgen.
Halle, den 9. Januar 1931. Caesar C Loretz Aktiengesellschaft i. Liquidation.
Tie Liguidatoren: (Unterschriften.)
8736 Winterhuder Bierbrauerei, Hamburg. Fünfundfünfzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre Sonnabend, den 6. Februar 1837, 12 Uhr, im Büro der Notare Dres. von Sydow, Remsé, Bartels, Crasemann, Biermann-Ratjen in Hamburg, Große
Bäckerstraße Nr. 13—15. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗— und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1936, Genehmigung der⸗ selben sowie Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.
Aufsichtsratswahl.
„Aenderung des 5 17 der Satzung, betr. Vergütung an den Aussichts⸗ rat.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936/37.
Stimmkarten sind gegen Vorzeigung
der Aktien, denen ein Nummernverzeich⸗ nis beizufügen ist, bis spätestens 3. Februar 1937 in Empfang zu nehmen bei den Notaren Dres. von Sydow, Rems, Bartels, Crase⸗ mann, Biermann-Ratjen, Hamburg, Große Bäckerstraße Nr. 13 —165, bei der Vereinsbank in Hamburg, Alter Wall 22, und bei der Dresdner Bank in Hamburg, Jungfernstieg 22.
Hamburg, im Januar 1937.
Der Vorstand.
Rudolf Büchner Erfurter Samenhau⸗Aktiengesellschaft, Erfurt.
Bilanz vom 30. Zuni 1936.
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücken.
vom 1. 7. 1935 Zugang
Abschreibung .
Abgang Abschreibung
1. 7. 1935 Zugang
Abgang
Abschreibung Umlaufsvermögen:
Waren..
Wechsel .. Wertpapiere. Kassebestand einsch
Verlust 1935/38 ... Aval RM 12 000, —
Gonne, Gesetzlicher Reservefond Rückstellungen
Wertberichtigung ...
Verbindlichkeiten:
2. Restkaufgeld. ...
, ,,,, Verbindlichkeiten au stungen ...
Atzept;, 7. Bankschulden
Aval RM 12 000, —
3. Inventar: Stand vom 1.
Attiva.
8. Andere Bankguthaben Posten der Rechnungsabgrenzung
Passita.
1. Grundschulden und Hypotheken
Sonstige BVerbindlichteiten .
VI. Posten der Rechnungsabgrenzung
d 3 e
2. Geschäfts und Wohngebäude: Stand w
7. 1935
4. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand vom
K d ,
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...
Forderungen aus Warenlieferungen u. Teislungen 143 072,27 J ,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
71 970, 40
3 910, — Nõ 7 p55 1518, — 66 5, — a
88,80
145 192,60
50d, 20
7717, — 13 570,7 — .
7Ffff
18 523, 2 236 190
94 S7 9, 52 200 512, 93 295 392,45 11 903, 63 14 484, 82
467 096 86 6 76622
obe sñ . gs 53
120 000 — 4 882 32 1280 —
14 009 32
194 306,8 gi 7g, = 37 201, 53
7o 152, 96 3753,50 135 716,53 19 764, 86
J so os 10 1a os
i ssl 53
Aufwand. l. Löhne und Gehälter .. 2. Soziale Abgaben .
4. Andere Abschreibungen . 5. Zinsen und Diskont .. 6. Besitzsteuer . 7. Sonstige Aufwendungen
Erfurt, den
Herr Adolf Bauer, Herr Rechtsanwalt Dr.
Carl⸗Heinz Huffmann.
3. Abschreibungen auf Anlagen
RM
. 143 281 6 100 43207 ö. 5 500 ö. 42 0801 . 6794 g 123 336
331 414
Ertrag. RM . Ertrag aus Waren 310 192 — Ertrag a. Grund⸗ , 10 159 56 Außerordentlicher 8, 6 160 04 Verlust 1935/36. 4190273
3 3
Bestãti gun gs vermerk.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den . Vorschriften.
Dezember 1936. Dr. Weise, Wirtschaftsprüfer.
K
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. G vom 9.
Januar 1937. S. 3
sosso3].
Allgemeine Berliner OCmnibus⸗ Aletien⸗Gesellschaft i. . Sila nz am 31. Dezember 1935.
Vermögen. Wertpapiere und Beteili⸗ gungen Verlust
Verbind lichkeiten. Schuld an die Berliner Verkehrs⸗Akt.⸗Ges. ..
383 432 52
383 432 52
208 396 83 175 035 69
383 432 52
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
— ·—
Soll. 8, Liquidationskosten .. . Zinsen J
. Haben. Einnahme a. Beteiligungen usw. Verlust
770 680 74 1531 80 27 609 72
799 822 26
30 2465 57
769 575 69
799 822 26
Auszug aus dem Protokoll der ordent—
lichen Generalversammlung vom 31. 12.
1936.
Zu Punkt 4 der Tagesordnung teilte der
Vorsitzende mit, daß der Ratsherr Rudolf Weiß sein Amt als Aufsichtsratsmit⸗ glied niedergelegt habe. An seiner Stelle wurde einstimmig durch Zuruf der Rats— herr Fritz Katzmann zu Berlin-Steglitz gewählt. Berlin, den 31. Dezember 1936. Die Liquidatoren: Dr. Reschke. Lorenz.
58738 Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 3. Februar 1937, 15 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin⸗Weißensee. An der Industrie— bahn 20 —=7, stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung einge— laden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr vom 1. 7. 1935 bis 30. 6. 1936.
„ Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936/37.
5. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General—⸗ versammlung:
in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Ber—⸗ lin W S,
in Köln hei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Fi— liale Köln,
bei der Gesellschaftskasse oder
bei einem deutschen Notar hinter— legt haben.
Berlin⸗Weiszensee, 7. Januar 1937. AWG Allgemeine Werkzeug⸗
ma schine n⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
/// /// // /
58565.
Deutsche Milchwerke Altiengesellschaft, Zwingenberg / Hessen.
Bilanz zum 30. Zuni 1936.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand ... .
Menn, . .
Wohngebäude: Bestand .. ,,
Abschreibung ... Fabrikgebäude: Bestand .. nn,
Abschreibung ....
Maschinen und masch. Anlagen: Bestand ö 7 ö. ßß nnn,
Men,, . Kurzl. Wirtschaftsgüter: Zugänge Ah schtethnnge .. Kraftwagen me,, . Ah schrethung⸗ Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Fertige Waren .. J Wertpapiere: Bestand ⸗. Zugang .. Der Gesellschaft zustehende weft, Zugang ..
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen:
, , Abgang..
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
n e,
Kassenbestand nebst Postscheckguthaben
ö
Passiva. e n nnn, . Gesetzlicher Reservefonds Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
w, Sonstige Verbindlichkeiten ... Pensionskasse Steuerrückstellung .
Gewinn: Vortrag aus 1931—1935 Reingewinn aus 1935/36
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Juli 1935 bis 30. Zuni 1936.
VI S 95, ũñ5
— 22 586,28
Hypotheken:
ö
1 .
jSz os, ß
3 000, o os?
. 7 6, ß kö ,, 60 892, 32 Iĩdss d pᷓ 5 155 8765,22
19 030, 20 75 7s, Sp
8420, 86
4517,28 21 810, — . 6 665, —
28 475, —
J
20 762
loz his, 72
39 006, — , .
142 6247
5 000, —
2 950 14 950
1s glõ, —
. 5 600 165 147
112 373 — . 8 4446 . 26 769 60
147 587 12
56680].
Mech. Weberei Eduard Funck A.⸗G., ; M. ⸗Gladbach. Bilanz ver 31. Dezember 1935.
Attiva. Anlagevermögen: 8 Gebäude .. 61 985, — Abschr. 1240, — Maschinen . 38 55 f f Abschr. 3 413,60 Ge rätsch., Mobil.. 17 203,75 Abschr. 2108,20 Umlaufsvermoͤgen: ,, ,, Debit. — Abschr. .. k Verl. Vortrag 31. 12. 1934
Passiva. Aktienkapital ... , d ,,, nt ng, Reingewinn...
( 55 144 10
15 095355
423 12 100642 46 483 63 70 768 74 20 71527
o ISI 383
260 000 — 3719520 69 030 95 32 393 67
1319356 7 442 45
58745
Das Aufsichtsratsmitglied Herr Di⸗ rektor K. G. Staab, Mülhausen, ist durch seinen am 30. November 1936 er— folgten Tod aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden.
Gotha, den 7. Januar 1937. Blödner X Vierschrodt Gummiwarenfabrik und Hanf— schlauchweberei Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
H. Vierschrodt. Seeber.
58732 Die Aktionäre der Bleiindustrie— Aktiengesellschaft vormals Jung Lindig in Freiberg in Sachsen wer— den zu der am 6. Februar 1937, vormittags 11 Uhr, in Freiberg in Sachsen im Sitzungszimmer der Gesell schaft stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsbe⸗ richts des Vorstandes nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Geschäftsjahr 1. Oktober
1935 bis 30. September 1936 sowie der Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die unter 1 genannten Vorlagen und über die Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats und Be⸗ stimmung der Amtsdauer seiner Mitglieder.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936/37.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben laut 5 15 unseres Gesell⸗ schaftsvertrages ihre Aktien bis zum 3. Februar 1937 bei der Gesellschaft in Freiberg in den üblichen Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung da⸗ selbst zu belassen.
Freiberg in Sachsen, 7. Jan. 1937. Bleiindustrie⸗Aktiengesellschaft vormals Jung ( Lindig.
Der Aufsichtsrat.
Konsul Paul Lindig, Vorsitzender.
Hontermann / Pejpers tien ⸗Hese sschast, Siegen.
II 3s] 83
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935.
per 31. Dezember
Soll. Löhne und Gehälter.
47 226 38
584921.
Bilanz zum 30. Zuni 1936.
Aktiva.
JI. Anlagevermögen:
1. Grundstücke
. . .
d
2. Gebäude:
3 234 69 8 698 60 9024 15 8 41346 154 93
33 535 28 2493 67 260 71527 7 442 45
140 938 88 118 035 34 20 71527 218827
140 938 88
Der Vorstand. Vits.
Ich bestätige nach pflichtge mäßer Prü⸗ fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
M.⸗Gladbach, im September 1936.
Hans Fries, Wirtschaftsprüfer.
In der G.⸗V. wurden in den Auf⸗ sichtsrat gewählt bzw. wiedergewählt die Herren: Eduard Funck, Fabrikbes., M.⸗Gladbach, August Schubert, Kauf— mann, M.-Gladbach, Georg Mayer, Kauf⸗ mann, Krefeld.
ü . Intersped A. ⸗G., Hamburg. Bilanz zum 31. Dezember 19355. Geschäftsinventar: RM 5 W n, 522,
Abschreibung — Forderung 5 100 — Verlust:
Vortrag zum 1. 1. 1935 1158,92 3 441,08
Soziale Lasten . Abschreibg. . Zinsen Steuern. . Gebäude⸗Repar. . Betr. u. Handlgs.⸗Unk.
d Verlustvortrag 1934 ... Gewinn.
Haben. Uebersch. a4. Warenkonto . Verlustvortrag 1934 ... Deb. Abschr. 1934
⸗
Verlust 198853. 10 000
4900 —
10 000 —
10 000 -
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 19335.
Aktienkapital
533 709 82
. 100 000 — 1154139
61 138 7129 51 632 . . 5000 . ' 172 880 124 388
k —
124 899 82
297 5 533 709 8?
ihn nnn n,, Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen.. .... 3m ,,,, Besitzsteuern .
Erträge. Vortrag aus 1931—1935 ......
Fabrikationsertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Sdilfs⸗ und
Betriebsstoffe ... Außerordentliche Erträge
Aufwendungen.
RM
. 253 976 . . 15 369 . 178 567 . . 2697 88 662
752 460
1241 388, 0 297 268
1589 002
172 880
1335 153 25 80 969 07
1589 002133
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärung und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, letzterer mit Ausnahme der Angabe der Gesamtbezüge des Vorstandes und der des Aufsichtsrates, den gesetzlichen Vorschriften.
Zwingenberg Frankfurt a. M., den 19. Dezember 1936.
Dr. Erich Fleisch er, Wirtschaftsprüfer.
Zwingenberg, den 5. Januar 1937.
Deutsche Milchwerke A.⸗G.
Der Vorstand.
Fr R M 89 1458 92
522 50 2918358
4 900 —
Verlustvortrag zum 1. 1. 1935 Abschreibung an Inventar .. Andere Abschreibungen ...
Verlustvortrag . 58, Verlust 1935 .. 4 900 — 582561. 4900 — Hamburg, den 2. Dezember 19356. Intersped Attiengesellschaft. Der Vorstand. Sarfert. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften mit folgender Einschränkung: Auf den Namen der Gesellschaft — aber für fremde Rechnung — eingegangene Verpflichtungen, deren Höhe nicht er⸗ mittelt ist, sind im Abschluß nicht erwähnt. Infolge Rückgriffsrechtes wird die Höhe des Vermögens der Gesellschaft, die ihren Geschäftsbetrieb einer anderen über⸗ tragen hat, nicht berührt.
Hamburg, den 2. Dezember 1936. „Habetreu“ Hamburger Buch⸗ prüfungs⸗ und Treuhand⸗A.⸗G. Dr. Müller v. Blumeneron, Wirtschaftsprüfer.
Dr. Burkhardt, Wirtschaftsprüfer. In der am 22. 12. 1936 stattgefundenen Generalversammlung wurde der bisherige Aufsichtsrat wiedergewählt. Er setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Rechtsanwalt Dr. Herbert Berckemeyer, Hamburg; Kaufmann Bernhard Kaurin⸗ Hansen, Oslo; Rechtsanwalt Dr. Gustav
Heiberg, Oslo. Hamburg, den 5. Januar 1937. Intersped Aktiengesellschaft.
(Unterschrift.)
Der Vorstand. Sarfert.
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude
. Maschinen und maschinelle Anlagen T5 Shi -—
6. Lizenzen.
Zugang
Abschreibungen
Zugang . nn, . . Abschreibung
,
Abschreibung ..
, ,,, Abschreibungen
b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗ lichkeiten
153 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ menta⸗
. Kurzlebige Wirtschaftsgüter ü s,,
.
2419,27 153 933,22
RM RM 9 209 425, — ,,,, 226 825 - 2s0 s59, —
31721, 39
5 IX ö5S575 7 370,39
71370,
40 836, 15 537X755 24 738, 15 S97 440 -
209 406,72 os 7577
542 150 —
12 930, — 19 22 930, —
5 880
17050 —
166 51749 57 TSS 7
156 352,49 155 000 —
r nl,,
,
Abschreibung ...
III. Umlaufsvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Halbfertige Erzeugnisse .... Fertige Erzeugnisse
Wertpapiere
N
5. Von
8. Darlehnsforderungen .. 9. Sonstige Forderungen .. 10. Wechsel
II. Schecks.
12. Kasse, Postscheck, Reichsbank... 13. Andere Bankguthaben
Avale
RM 26 375, —
zusammen Aktiva
Passiva.
I. Aktienkapital II. Gesetzliche Reserve III. Delkrederekonto . ö
IV. Rückste
i ,,, .
V. Verbindlichkeiten:
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe—
rungen und Leistungen
2. Darlehen der Gründerfirmen ...
3. Sonstige Darlehen ö
MI. Posten der Rechnungsabgrenzung . VII. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag gus Borsaht
Gewinn 1935.36
Avale RM 26 376, —
zusammen Passiva
240 075,42
der Gesellschaft geleistete Anzahlungen n. z. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen , ,, Forderungen an abhängig eise
e Gesellschaften (Roh⸗ en⸗Verkauf Hainer Hütte)
63 5 000 — 35s =*
200 000 — X65 v5 -= . 2. 50 000 —
155 091
344 189,654 123 001,56 707 266 62 74 006 90 18 168 —
798 418 90
59 823 63 1986078 s 9 97
522727
245 837 38
1106710
24 694 73 S3 411 —
2047 782 31 4351 548 31
. 2400 000 — 270 000 — 40 000 — 168 040 —
621 461 40 499 723 68 92 724 95
1213910 03 1838 54
4131933 216440 41
Aufwendungen.
. Löhne und Gehälter ; Soziale Abgaben: a) gesetzliche .
b) freiwillige
Abschreibungen auf Anlagen ..
Andere Abschreibungen
Zinsen
Besitzsteuern . Andere Steuern und Abgaben
Aufsichtsratstantieme
Sonstige Aufwendungen...
Gewinn
Erträge.
Ertrag nach § 2616 I1 1 H.⸗G.⸗B. Erträge aus Wertpapieren. . Erträge aus Mieten und Pachten
Siegen, den 30. November 1936. Der Vorstand.
Nach p
Siegen, den 30. November 1936.
Ferdinand Beier,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935 36.
RM . 1282 088 79
108 188 30 95 890 08 204 078 38 355 069 48 50 000 — 23 123 42
267 4086
203 838 471 247 2
21 254 19 601 807 55 216 440 41
3 225 109 48
3 182 506 78 419710 38 405 60
3X5 Is 18
Iflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ . i ban g . erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gese
lichen Vorschriften entsprechen. . ö. 20
Wirtschaftsprüfer.