Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 7 vom 11. Januar 1937. S. 4
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.
Devisen.
(D. N. B.) Auszahlung London Auszahlung Berlin werkehrsfreih 211,94 G., Auszahlung Warschau (verkehrsfrei) 99,89 G., 100,20 B. — Auszahlungen: Amsterdam 289, 10 G., 290,22 B., Zürich 121,30 G., New York
Dan zig,
zi 9. Januar. 25,95 G., 26,65 B,
5,2795 G.,
Kopenhagen Oslo 130,40 G.,
Ermittelte Durchschnitts⸗ kurse im Privatelegring. Briefl. Auszahl.] Amsterdam 294 98, Berlin 216,59, Brüssel hagen 117,98, London 26,44. Madrid — —, Mailand 28, 123 (Mittel⸗ kurs), New York 538,01, Oslo 132,98, Paris 25,12, Prag 18.813. Stockholm 136,30, Warschau 100,81, Zürich 123,57, Briefl. Zahlung oder Scheck New York 533, 20.
Prag, 9. Januar. 11, 523, Zurich 658. 76, 141, 00, Madrid
9. Januar. (D. N. B.)
Sofia — —,
(D. N. B.) Amsterdam 15.70, Berlin Oslo 708.50, Kopenhagen 629,50, London Mailand 151,25, New York 28,70, Paris 134,05. Stockholm 726,50, Wien 530,00, Polnische Noten 533,50, Danzig 544,00, Warschau 543,50.
(D. N. B.)
Belgrad 66,077, Au dgpe , g. Wien S0, 454, Berlin 136,20, Zürich 78, 10, Belgrad 7.85. London, 11. Januar. (D. N. B.) New York 49015, Paris 1065,13, Amsterdam 887,00, Brüssel 29, 11 12,21, Schweiz 21 373, Spanien 69, 00 nom., Lissabon 1105/13, Kopen⸗ hagen 22,40, Wien Buenos Aires in S 15,00, Rio de Janeiro 412,00.
(D. N. B.)
(Alles in Pengöl.
talien 93,28, Berlin
Warschau 26,00
[10,55 Uhr; Schlußkurse.) Deutschland 862,00, London 105,15. New York 21,404, Belgien , Italien 112,60, Schweiz 491,75, Kopen— hagen — —, Holland 172325, Oslo — —, Stockholm — — Prag Wien — —, Belgrad — —, Warschau — —. (D. N. B.) New York 1823/9,
Varis, 9. Januar. 361.00, Spanien
Jö, 00, Rumänien — —
Am sterd am London 8, 97z,
8,53, Brüssel
30, 80, Schweiz 41,95. Italien —— Madrid ——, Oslo 45 073, Kopenhagen 40,05, Stockholm 46,25, Prag 640 00.
Zürich, 11. Januar. (D. N. B.) [11.40 Uhr.] Paris 20,333, London 21,38. New York 435,50. Brüssel 73,423, Mailand 22,92, Madrid — —, Berlin 175,900, Wien: Noten 79,25, Auszahlung 81,25, Istanbul 345,00.
Kopenhagen, 9. Januar. (D. N. B.) London 22,40, New York 457,25, Berlin 182,35, Paris 21,45, Antwerpen 77,00, Zürich 105,055 Rom 24,37. Amsterdam 250,35, Stockholm 115,65, Oslo 112,70, Helsingfors 9,97, Prag 1615, Wien — —, Warschau 86,90. —
Stockholm, 9. Januar. (D. N. B.) London 19,40. Berlin 159,B50, Paris 18,50, Brüssel 67,25. Schweiz. Plätze 91,25, Amsterdam 217,00, Kopenhagen 86,85 Oslo 97,66. Washington 396,900, Helsingfors 8,60, Rom 21,00, Prag 14,15, Wien 75,0, Warschau 75, 25.
Oslo, 9g. Januar. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 164,25, Paris 19,15. New York 407,00, Amsterdam 223,00, Zürich 94,00, Helsingfors 8,00, Antwerpen 69,00, Stockholm 102,85, Kopen—⸗ hagen 89,25, Rom 22,00, Prag 14,50, Wien 77,00, Warschau
77 ry
,
Mos kau, 3. Januar. (D. N. B.) 1 Dollar 5, 039, 1 engl. Pfund 24,74, 100 Reichsmark 202,32.
—
London, 9. Januar (D. N. B.) Silber Barren prompt 211g, Silber fein prompt 2213s, Silber auf Lieferung Barren 2015,13, Silber auf Lieferung fein 222/13, Gold 141ñ63.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 9. Januar. (D. N. B.) 5 0n⸗0 Megxik. äußere Gold 10,70, 4 0, Irregation 7,50, 5 o/ Tamaul. S. 1 abg. 8,00. 59.“ Tehuantepecr abg. —— Aschaffenburger Buntpapier II,. Buderus — — Cement Heidelberg 163,50, Dtsch. Gold u. Silber 270,00, Dtsch. Linoleum — —, Eßlinger Masch. 104,00, Felten u. Guill. 140,900, Ph. Holzmann 139,90, Gebr. Junghans 116,75. Lahmeyer 124,00. Mainkraftwerke gö, 00, Rütgerswerke 140,25, Voigt u. Häffner — —, Westeregeln — — Zellstoff Wald⸗ hof —, —.
Hamburg, 9. Januar. (D. N. B.) [Schlußkurse.! Dresdner Bank 108,00 G., Vereinsbank 126,50, Lübeck-Büchen 81, 00, Hamburg—
Amerika Paketf. 16,00, Hamburg⸗Südamerika 40,99. Nordd. Lloyd 15,50 G.. Alsen Zement 167,00 G. Dynamit Nobel 86,00 G., Guano 116,90 G.. Harburger Gummm — — Holsten-Brauerem 112,25, Neu Guinea 290,00 G., Otavi 25,50.
Wien, 9. Januar. (D. N. B.) Amtlich. [(In Schillingen. ] 5 oso Konversionsanleihe 1934559 165,90. 3 0, Staatseisenb. Ges. Prior. —X 65.75, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 74,25 Türkenlose —— Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein ——, Ungar. Creditbank — — Staatseisenbahnges. ——, Dynamit Nobel 523,90, Scheide⸗ mandel A.⸗G. — — A. E. G. Union nom. 100 Schill. Lit. A — —, Brown-Boveri⸗Werke 38,10. Siemens-Schuckert 160,50, Brüxer Kohlen — —, Alpine Montan 42.45 Felten u. Guillegume —— Krupp A.-G., Berndorf 126,00, Prager Eisen — — Rima⸗ Murany 95.10, Skodawerke — — Steyr-Daimler⸗Puch A. G. 238,50. Leykam Josefsthal 46,715, Steyrermühl 93,00.
Am sterdam, 9. Januar. (D. N. B.) J Yo Deutsche Reichsanl. 1949 (Dawes) — — 5 /o Deutsche Reichsanl. 1965 (Young) 18,75, 6 ou Bayerische Staats⸗Obligat. 1945 — —, 7o / Bremen 1935 — —, 6 0½ Preuß. Obl. 1952 — — 70/0 Dresden Obl. 1945 —— 7 0½ Deutsche Rentenbank Obl. 1959 — — 7o/9 Deutsche Hyp.⸗-Bank Bln. Pfdbr. 1953 26,00 G.,. T0. Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 — —, 7h oυ Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 29,00 G., 7o0 Sächs. Bod ⸗Pfdbr. 1953 26,00 G.. Amster⸗ damsche Bank 151,75. Deutsche Reichsbank — — 5o/o Arbed 1951 — — 54 0/0 Arbed Obl. 1158/8, To /o A.-G. f. Bergbau, Blei u. Zink Obl. 1918 — — J Mo R. Bosch Doll. Obl. 1951 — — Zoo Cont. Caoutsch. Obl. 1950 — —, 76 Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 587 / , 7o/ Cont. Gummiw. A. G. Obl. 19566 — — 60 Gelsen⸗ kirchen Goldnt. 1934 — — 6 0ͤ)9 Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 — — 60lso J. G. Farben Obl. 1945 — — 70 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — — 70 Rhein.⸗Westf. Bod. ⸗Crd. Bank Pfdbr. 1953 26,00 G., 70 Rhein-Elbe Union Obl. m. Op. 1946 17,25, 7o/ 9 Rhein. ⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten — —, 7 0so Siemens⸗Halske Obl. 1935 — —, 60έ Siemens-Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 1930 — —, 70/0 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 — —, 65 o Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 16,25, J. G. Farben Zert. v. Aktien —— Joο Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 — — 6 o Eschweiler Bergw. Obl. 1952 18,50, Kreuger u. Toll Windst. Obl. ——, 6 0½ Siemens u. Halske Obl. 1930 — — Deutsche Banken Zert. — —, Ford Akt. (Kölner Emission) — —.
Sffentlicher Anzeiger.
. 1. Untersuchungs und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 2. Zwangsversteigerungen. 9. Deutsche . nnn 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. b. H. 4. Oeffentliche Zustellungen, 1 11. Genossenschaften, 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall und Invalidenversicherungen. 6. Auslosung usw. von Wertpapieren. 13. Bankausweise, 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 2
völlig druckreif eingesandt werden.
Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher t . gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. 58934 Beschluß. D ̃ Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet Die Geschwister Fleitmann, Wilhelm! Das Amtsgericht Bremen hat am Hare ,,,, enen,
Fleitmann aus Essen. die Ehefrau 4. Januar 1537 folgenden Beschluß brietzen i. N., Adolf -Hitler⸗ Straße 167. . . . ** In Nachlaßsachen Gottlieb . ö Bochum, die Ehefrau Pauline Wese⸗ Adolf Karl Wentland wird das vom! , . / x ihr Ehe⸗ mann geb. Fleitmann aus Essen⸗ Amtsgericht Bremen am 24. November , , . z. 9 Steele, die Ehefrau Anna Stiffel geb. 1925 für Carl Georg Louis Wentland ; e.
werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
I. Untersuchungs⸗ und Straffachen.
Steuersteckbrief
und Vermögensbeschlagnahme.
Bernhard Herz Witwe, Elly, geb. am 23. 12. 1887, zuletzt wohnhaft in Kon— stanz, Schottenstraße 7, zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, schuldet dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von 28 610 RM, 3. 1936 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 5 vH für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden angefangenen halben Monat.
Gemäß §z g Ziff. 2ff. der Reichsflucht— steuervorschriften (Reichssteuerblatt 1934 Reichsgesetzblatt Seite 699; 1932 1 Seite 571; 1934 1 Seite 392) wird hiermit das inländische
Steuerordnungswidrigkeit
Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der 636 8 9 9 zum Hilfsbeamten GJ von Freisenbruch Band ! Blatt. 63); schaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuer⸗ j zg; , n . . l 2 e inn ,, ff G. -B. ntragt, nämlich die Erben Von uns ist unter dem 29. Oktober des Landgerichts in Kartskuhe, Hans— ö nach der Ehefrau des Bergmanns Wil- 1929 ein Erbschein dahin erteilt wor— . hf. Stock, Sitzungssaal 112, 6 ö 3 geb. 5. k gesetzliche J. . am bestimmten Termin mit der Aufforde—⸗ ; 6 flichti falls Diese werden aufgefordert, spätestens 15. Januar 1929 in Weimar, seinem rung, sich durch einen beim Landgericht ö auf den 23. März 1837, letzten Wohnt, verstorbenen Hotes⸗ Kan pl ni eüasfklen .
; Friedrich, Karl Heinicke vertreten zu lassen. richte, Zimmer 13, anberaumten Auf- seine Frau Anna Heinicke geb. Zinke , , . 4. Januar 1937.
wird, vorläufig festzunehmen. Es ergeht hiermit die Aufforderung,
sie im Inland betroffen wird, vorläufig festzunehmen, und sie gemäß § 11 Ab⸗ satz 2 der Reichsfluchtsteuervorschriften unverzüglich dem Amtsrichter des Be— zirks, in welchem die Festnahme epfolgt, vorzuführen.
mer Nr. 25, anberaumten Aufgebots-⸗ die Eigentümer des im Lagerbuche von Freiburg i. Br. auf Dienstag, den termin seine Rechte anzumelden und die Timmenrode . l . Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die stückes Plan Nr. 161 „die Schulmeister⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗
eingetragenen Grund- 16. März 1937, vorm. 10 Uhr,
Hulda Bobe geb. Fleitmann aus erlassen:
G 43 der ö .
Nach § 11 der Reichsfluchtsteuervor⸗ zus Ess YMuf 6 . ,, ssen, haben das Aufgebot zur zeitig wird schriften ist jeder Beamte des Polizei⸗ Ausschs , M fie ide nh 4! und Sicherheitsdienstes, des Steuer- und Ausschließung der Miteigentümer des erllärt,
Zoll fahndungsdienst es sowie jeder andere 448/14] (eingetragen im Grundbuch Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Streitteile und ladet den Beklagten zu
Fleitmann aus Gladbeck, Friedrich erteilte
Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Kraftioserklätung der Urkunde ersolgen holzstücke“ zu zt 20 a Mit ihren gtechten nannten Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ Anderungen redaktioneller wird. als Eigentümer ausgeschlossen. 19 , , n . 193 ü d Verl icht vorgenommen. Darkehmen, den 5. Januar 1937. Blankenburg a. H., 5. Jan. 1937. Freiburg i. Br., 6. Januar 1937. Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nich g Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Geschäftsstelle des Landgerichts. 3.8K. II. 58944 Oeffentliche Zustellung.
vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Brenk
unbekannten Aufenthalts, zuletzt wohn⸗
Testamentsvollstreckerzeugnis haft in Pforzheim auf Grund des 8 1568 öleitnäann eu Esscn, Fzz. Ileimann wegen? Un richtißtelt angensgen le h, th hr ö ieee hh .
es hiermit für kraftlos Hrund der ss 1333, 1354 B. G B. auf
Nichtigkeitserklärung der am 11. 9. 1934
Grundstücks Gemarkung Freisenbruch ,. Bremen, den 7. Januar 1937. in Pforzheim geschlossenen Ehe der
das 12 a 72 4m groß ist, gemäß 8 927 58942
10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ angestellten
Vermögen der Steuerpflichtigen zur
553933
Das Amtsgericht. Abt. 13.
dem auf Freitag, den 9. April 1937, Beschluß. vorm. J Uhr, vor die 2. Zivilkammer
gebotstermin ihre Rechte anzumelden, und seine beiden Kinder Ruth und Der Urkundsbeamte
widrigenfalls ihre Ausschließung erfol- Horst Heinicke, sämtlich in Weimar, der Geschäftsstelle des Landgerichts.
n . . . ö sind. . [ ,. ö , Konstanz, den 30. Dezember 1936. Sssen⸗Steele, 31. Dezember unrxichtig und wird für kraftlos erklärt. 589456] Oeffentliche Zustellung. Finanzamt. — II B St Nr. 9/257. Das Amtsgericht. Weimar, den 4. Januar 1937. Süß, Johanna, Baͤhgerführerzehefrau
in Wiesbaden⸗Biebrich, Mainzer Straße
Sicherung der Ansprüche auf Reichs— fluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die ge⸗ äß § 9 Ziffer J a. a. O. festzusetzende trafe und alle im Steuer⸗ und Strafverfahren entstandenen und ent⸗ stehenden Kosten beschlagnahmt.
Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnsitz ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung oder Grundbesitz haben, . Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ stungen an die Steuerpflichtige zu be⸗ wirken; sie werden hiermit aufgefordert, unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats, dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige über die der Steuerpflichtigen stehenden Forderungen oder sonstigen nsprüche zu machen. der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er— füllung an die Steuerpflichtige eine Lei⸗ stung bewirkt, ist nach S 10 Abs. 1 der Reichsfluchtsteuervorschriften
Aufgebot. . Der Gaststättenbesitzer Harry Bernitt
1 Rechtsanwalt ; k Alufgębot; der 2031 33, sizgs sg ibć' e 100 R', anteilscheinen Nr. 1 — 10 verlorengegan⸗ b die Au ing 23 ; ö . nen j h, gblösnngsschuld: Er. 33 Nr. 45. Gr. II] Turch Ausschlußurteil vom 2. De klagten zur mündlichen Verhandlung genen Aktie der Mecklenburgischen Bäder⸗ Nr. ö. ?. Gr. 25 der 14 070, Gr. 12 zember 1936 ist der am 1. Januar 1890 des Rechtsstreits vor die 4. Zivillammer Nr, 461. Gr. 37 Nr. 11544 über je in Salza geborene Dachdecker August des Lanvgerichts München Lauf der Ürkunde wird aufgefordert, spätestens 1250. RM, Gr. 22 Nr. 19 320, Gr. 38 Adam Fitzenreiter für tot erklärt wor⸗ Donnerstag, den 4. März 1937, er grun werdz rler tele Nr. 23 bt, Gr. Ai Jer, Iz ts üer je den. Als Todestag ist der 3i. Dezem- vormittags. S. Uhr, Stzungssaal in dem auf. den 31. J 6837 25 RM, Gr. 5 Nr. 41 9165, Gr. 1 Nr. ber 1936 festgestellt. Nr. 85.1, mit der Aufforderung, einen 17521, Gr. 7 Nr. 45 256, Gr. 24 Nr. Nordhausen, den J. Januar 1937. bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗
und Gewinn⸗
bahn A.⸗G. Nr. 716 über 1000 RM vom 20. Juni 1925 beantragt.
tags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten anberaumten seine Rechte anzumelden
vorzulegen,
Amtsgericht.
Es sind für kraftlos erklärt worden: 58936)
Nr. 29 bei Weingärtner, Klägerin, Pro⸗
a) die Schuldverschreibungen der Anleihe⸗ Durch Ausschlußurteil vom 29. De⸗ zeßbevollmãchtigter⸗ Rechtsanwalt Justiz⸗
3 Aufgebote ablösungsschuld des Dentschen Reiches zember 1936 ist der am 19. Dezember rat Dre. FJ. Leeb inn München, klagt * . von 1925; Nr. 1185 934. 2040 970, i889 zu Neu Kaliß (Krs. Ludwigslust) gegen Süß, Josef. Baggerführer, früher 334 sel. 1 252546 über je 12,509 RM, geborene Arbeiter Karl Fuhrmann für in München, zur Zeit unbekannten Auf— Nr. 1 680 . 3. 408, 1344 ö über kot erklärt worden. Als Todestag ist enthalts. Beklagter, nicht vertreten, a Gee far m, g G 23. je 25 RM, Nr. 1351 416, 17521, der 31. Dezember 1933 festgestellt. ꝛ Antrage in Seestadt Rostock, Breite Straße 9. . Jö, 1 9632 981. 283 888 über je ruft ar en, c. . 1936. erkennen: . die Ehe der Streitsteile 50 RM. Nr. 238 445, 20 224. 1140785, Das Anitsgerscht wird aus Verschulden des Beklagten ge⸗
wegen Ehescheidung, mit dem Antrage zu
schieden; II. der Beklagte hat die Kosten
b) die Auslosungsscheine dieser Anleihe 58937)
Der Inhaber
zu tragen. Die Klägerin ladet den Be—
dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn der Beweis, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der B schlagnahme gehabt hat, und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ nis trifft, erbracht ist. schulden steht das Verschulden eines Ver⸗ treters gleich. . Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach F 10 Absatz 5 der Reichsfluchtsteuervor⸗ schriften, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ (S8§ 396, 402 der Reichs⸗
Aufgebot. ll Geschäftsstelle des Landgerichts J. Der Landwirt Karl Both aus Jod⸗ 58941] Zuste Ungen. ;
schuhnen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts Durch Ausschlußurteil vom 22. De⸗
Eigenem Ver⸗
im Grundbuch des Grundstü
schuhnen Bl. 26 in Abt. III unter eingetragene Hypothek von 1790 GM Amtsgericht. beantragt. Der Inhaber der Urkunde
Juli 1937 . vor dem unlerzeichneten Gericht, Zim-] ten Gerichts bom heutigen Tage sind! die Zivillammer 11 des Landgerichts zwei Zentralhandelsregister⸗Beilagen.)
gefährdung abgabenordnung)
Karl und Auguste Both geb. Hegemeister sgest ü S mwmächtigter: Rechtsanwalt A. Schlosser in arl und Auguste h ge 59 s ausgestellt für den Schuhmacher Her ,, 4a, . 7 Ludwigslust, 22. Dezember 14338. Ehemann, zuletzt wohnhaft in Hauingen, und Verlags Flktiengesellschaft. Berlin.
. mann Müller, für kraftlos erklärt.
Aufsebotzferzin m ing, Gr. 19' Rr. a5 zz ier e 6 Das Amtsgericht. anwalt als Proseßebebollniächtigten zu widrigenfalls deren Reichsmark. Gr. 8 Nr. 28 446, Gr. 1 bestellen und durch diesen etwaige Ein— , n,, , Nr. h 24, Gr. 20 Nr. Josß. Gr. 25 Nr. wendungen nebst Beweismittel] belgnnt⸗ 9 . ö 9 , hs 35 577, Gr. 5 Nr. 35 7665 über je 106 zugeben. Zum Zwecke der öffentlichen tostock, den 31. Dezember . Reichsmark. (155. gen, II. 3. 36) 2 Zustellung wird dieser Auszug der Klage Berlin, den 5. Jan nar 153. 4. Odeffentliche belanntge macht. Das Amtsgericht Berlin. München, den 5. Januar 1937.
anwalt Reimann, Darkehmen, hat das zember 1936 ist das Sparkassenbuch der lösh43 Oeffentliche Zustellung. Verantwortlich für, Schriftleitung, Aufgebot des verlorengegangenen Hypo- Sparkasse der Stadt Ludwigslust in Arbeiter Erwin Schurr Ehefrau Frieda Anzeigenteil und für den Verlag? thekenbriefes über die für die Eheleute Ludwigslust Nr. 253 über 168123 RM, geb. Gerbel in Haagen, Pxozeßbevoll— i. V. Rudolf Lantzsch
in Berlin⸗-Schöneberg.
jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Schei⸗ Wilhelmst 35 dung der Ehe nach § 1565 und 1568 . ö. ö ; wird aufgefordert, spätestens in dem auf 58939) ; . B. G.⸗B. und ladet denselben a n, Fünf zel agen 9 Uhr, Durch Ausschlußurteil unterzeichne⸗ lichen Verhandlung des Rechtsftreits vor (einschließlich Börsenbeilage und
Er st e Beilage l zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 11. Januar
1937
gegen den Heinrich Schmitz, Schmiedemeister, zuletzt wohnhaft ge— wesen in Aachen, Adalbertsteinweg 77, unbekannten Grund § 433 B. G.⸗B. wegen Forde⸗ rung aus einem Kaufvertrag mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung zur Zahlung. Die Klägerin lädt den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Geilenkirchen, Hindenburgstr. mer Nr. 32, auf den 24. Februar 1937, vorm. 9 Uhr, Geilenkirchen, 31. Dezember 1936. Der Urkundsbeamte der Geschäftsftelle.
5. Verlust⸗ und Jundsachen.
Gerling-Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Betrifft: Kraftloserklärung eines Versicherungsscheine s.
Der Versicherungsschein Nr. L215 577, auf das Leben des Oberstleutnant a. D. Johannes Witte in Berlin⸗Schöneberg,
7. Aktien⸗ gesellschaften.
öh026 Gebrüder Adt A. G., Wächtersbach (Hessen⸗-Nassau). Gesellschaft werden hiermit zu der am 4. Februar 1937, vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank und Dis—⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. in Frankfurt a. M., Roßmarkt 18, statt— ordentlichen sammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bestands⸗ sowie der Erfolgsrechnung für das Geschäftsjahr 1935 / 36. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ der Bestands—⸗ folgsrechnung. „Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 31. Oktober 1936 is Bankdirektor Dr. Hanns Deuß neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. Frankfurt, Main, den 31. 12. 1936. Hansa Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier lung vom
völlig druckreif eingesandt werden. Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
Anderungen redaktioneller Aufenthalts,
Rütgers werke⸗Aktiengesellschaft.
Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod Herr Rudolf Stahr, Direktor des Erz⸗ gebirgischen Steinkohlen⸗ Sa., ausgeschieden. Januar 1937. Der Vorstand. Fabian.
Aktienvereins,
Gene ralver⸗ Berlin, den 8.
4. Oeffentliche Zustellungen.
583416] Oeffentliche Zustellung.
Die minderj. Maria Koch, geb. am 30. 3. 1932 in Remscheid, klagt gegen den Otto Müller, geb. am 3. 8. 1967 in Wermelskirchen, zuletzt in Leipzig, und beantragt Feststellung, daß ihr der Be— klagte für die Zeit vom 30. 3. 1932 bis 29. 3. 1937 2100 RM zuzüglich 4 3 Zinsen vom Tage der Klagzustellung ab rückständigen Unterhalts schuldet. handlungstermin ist der 25. Februar 1937, vorm. 9 üÜühr, vor dem Amts— gericht Leipzig, Beethovenstraße 2.
Leipzig, den 8. Januar 1957.
Geschäftsstelle 26 des Amtsgerichts.
ösg54] Oeffentliche Zustellung. minderjährige
Durch Generalversammlungsbeschluß
0
Markgrafenstr. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Wilhelm Alm in Warnemünde, klagt gegen ihren ehemaligen arbeiter Christopnh Naaber, zuletzt in Voigtshagen bei Ribnitz, früher in Selb jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1568 B. G.-B. (Ehezerrüttung) mit dem Antrage auf Scheidung der zwischen 23. Dezember 1933 in Selb ge⸗
Gesellschaft aufgelöst worden Liguidation hiermit die Gläubiger unserer Gesell— schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Norddeutsche Im- und Ezport Akt. Ges. in Liqui., Berlin⸗Charlottenburg 1, Berliner Straße 122. M.
und der Er⸗
Autobahn⸗
Lebensmittel . Wahlen zum Aussichtsrat.
Wirtschaftsprüfers Behufs Teilnahme an der Generalver— Schmidt. sammlung haben späte stens am: der Generalversammlung (Montag, den 1. Februar 1937) bei der Deut⸗ und Disconto-⸗Gesell— Frankfurt a. M., Kaiserslautern und Saarbrücken, bei der Dresdner Bank, Gelnhausen, bei deutschen Notar Gesellschaft s kasse zu hinterlegen und den Hinterlegungs⸗ schein bei der Generalversammlung vor— Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs— stelle für sie bei anderen zur Beendigung der Sperrdepot
den Partelen am vor dem Standesbeamten schlossenen Ehe, Schuldigerklärung und Verurteilung des Beklagten zur Kosten— Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer ; Rostock (Mecklbg.) auf den 11. März 1937, vormittags der Aufforderung,
abhanden ge⸗ Berechtigter nicht mel⸗
Sächsische Gußstahl-Werke Aktienge sellschaft. Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Düsseldorf, infolge Ablebens aus unserem Aufsichts—⸗ rate ausgeschieden ist. Freital, den 7. Januar 1937. Der Vorstand.
Margarete Oel⸗ hardt, Stralsund, vertreten durch das Jugendamt Stralsund, klagt gegen den Gärtner Paul Schmidt, zuletzt wohnhaft in Bad Freienwalde, jetzt unbekannten Aufenthaltes, auf Feststellung der Vater⸗ schaft und Zahlung einer monatlichen Unterhaltsrente von 25 RM ab 2. Mai 1934 bis zum vollendeten 16. Lebens— zur mündlichen Ver⸗ am 165. Februar 1937, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Mirow i. M.
Mirow, den 28. Dezember 1936.
Amtsgericht.
58948] Oeffentliche Zustellung. Münster i. W, den 29. Dezember 1936. An die Ehefrau Toni (Fannih Ge—
rechter, geb. Stein, früher wohnhaft in
Berlin⸗Wilmersdorf, jetzt unbekannten
Aufenthalts im Auslande. Namens und
kraft Vollmacht der nachstehend genannten
Gesellschafter der Firnia Phoenix-Port—
land⸗Zement⸗ und Wasserkalkwerke Stein
u. Co. in Beckum: 1. Bauunternehmer
Bernard Westhoff in Beckum, 2. Frau
Ferdinand Westhoff in Beckum, 3. Bauer
Clemens Bunne in Vellern, 4. Bauer
Stefan Hartwig in Vellern, 5.
schwister Temme (Erbengemeinschaft) in
Warendorf, 6. Frau Wwe. Caspar Krog⸗
beumker in Vellern, 7. Ingenieur Gustav
Krogbeumker in Beckum fechte ich hier—
mit die von den Genannten bei dem Be—
schluß bzw. dem „Vertrag“ vom 12. Sep— tember 1936 abgegebenen Willenserklä— rungen Ihnen gegenüber wegen arg— listiger Täuschung an.
Dr. Randebrock, Rechtsanwalt und Notar.
innerhalb zweier Monate Tage vor
Versicherungsschein L2I5 577 außer Kraft. Köln, den 7. Januar 1937.
des Landgerichts Der Vorstand.
Victoria zu Berlin Allgemeine
Versiche rung s⸗Aftien⸗Gesellschaft.
Policenaufgebot. Unfallversicherungsscheine: 208 467 Tuchfabrikant Richard Rüdiger, Forst i. L., Nr. 294 894 Guts besitzer Her⸗ mann Weidel, Hinrichsfelde, Nr. 297 101 Fabrikbesitzer Josef Eisner, Gleiwitz, Nr. 299 345 Diplomingenieur Willy Savels⸗ berg, Wismar, Nr. 300 574 Holzschneide— Daumlehner, dehnen, Nr. 301 831 Kaufmann Julius
oder bei der Wächtersbach
Rechtsanwalt bevollmächtigten vertreten zu lassen. Rostock, den 7. Januar 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts. — 2 R 98 / 36.
Iõ dg 7] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Horst Hartung in Schweina, vertreten durch das Jugend⸗ amt des Landkreises Meiningen in Mei— ningen, klagt gegen den Arbeiter Albin Hartmann, Steinbach, Kr. M., z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage festzu— stellen, daß der Verklagte der Erzeuger des am 23 August 1936 geborenen Klä— gers ist und ihn kostenpflichtig zu ver— urteilen, dem Kläger vom Tage seiner Geburt bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ jahre vierteljährlich 15 RM Unterhalt im voraus zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Ter— min zur mündlichen Verhandlung steht am 25. Februar 1937, 10 Uhr an. Zu diesem Termin wird der Verklagte wor das Amtsgericht in Bad Salzungen, Zimmer 1, geladen.
Bad Salzungen, 28. Dezember 1936.
Geschäftsstelle 2 des Amtsgericht.
löS)49] Oeffentliche Zustellung. Die Liselotte Wirth, geb. 11. 2. 1931 in Frankfurt a. M., unter Amtsvor— des Jugendamts Heiden— heim, klagt im Armenrecht gegen den mit unbekanntem Aufenthalt abwesen— Kraftwagenführer, wegen Feststellung eines Unterhaltsan— pruches mit dem Antrage, 1. tellen, daß der Kläger an den Beklag— Verpflichtungserklärung vom 25. Februar 1931 noch einen rück⸗ Unterhaltsanspruch für Zeit vom 11. 2. 1931 bis 10. 2. 1937 in Höhe von 2312,93 RM hat; 2. die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten aufzuerlegen. Zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht, Abt. 6, in Frankfurt a. M. 1937, vormittags 9 Uhr, Zimmer ; Gerichtsstraße 2 (Neubau), J. Stock, geladen. BFrankfurt am Main, 30. Dez. 1936. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.
uhag“, Treuhandgesellschaft für Handel C Gewerbe, Aktien ⸗Gesellschaft, schweig, Casparistraße Nr. 8. Zu der am Sonnabend, den 27. Fe—⸗ bruar 1937, 17 Uhr, in Bad Harz⸗ im Central⸗Hotel Generalversammlung eladen. Tagesordnung: Die Genehmigung der Bilanz des Geschäftsjahres 1936. Geschäftsbericht. Entlastung des Vorstandes. Umwandlung der Gesellschaft gemäß 88 des Umwandlungsgesetzes. Verschiedenes. Der Vorstand. Fleischer, Direktor.
Bankfirmen Generalver⸗ stattfindenden mühlbefitzer wird hiermit Wächtersbach, den 8. Januar 1937. J . nong. Der Vorstand. Matthäus Schaible, Kassel, Nr. 302 678 ü Milchhändler Heinr. Marxloh, Nr. 304 406 Architekt Herbert tum Waldenburg, — Anstreichermeister Anton Richter, Glei⸗ dorf i. Westf., Nr. 306 761
Bäckermeister Emil Fritzsche, Guben, Nr. 309166 und Nr. 317 051 Milchhändler Michael Bongartz, Duisburg, Nr. 312 842 Anstreichermeister M.⸗Holthausen,
Fahrn bei
t 0 ,
Schorch⸗Werke A.⸗G., Rheydt. Kapitalherabsetzung.
1. Umtauschaufforderung. Nachdem der Beschluß der General— versammlung vom 13. Juli 1936 über die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von 1 500 000 RM auf 375 000 RM in das Handelsregister eingetragen worden f unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilschein Nr. 1 und ff. und Erneuerungsschein, eines doppelten arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses, Geschäftsstunden 14. April 1937 einschließlich zur Umstempelung und zum Ümtausch in Berlin bei der Dresdner Bank, Bank und
Kaufmann
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre Mittwoch, vormittags Generalversammlung Geschäftsräume, Ritter⸗von⸗Epp⸗-Platz 71MI, ein.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ⸗ Aufsichtsrats ö Zumahl, zum Aufsichtsrat.
Verschiedenes.
Zur Teilnahme sind diejenigen A näre berechtigt, welche spätestens drei Werktage
Schellenburg, ordentlichen
Bauunternehmer Schmidt, Farnroda, Nr. 313 164 Kauf⸗ Freudenstein, Braumeister bauer, Karlsruhe, Nr. 313 840 Rechts⸗ anwalt und Notar Justizrat Friedrich
Beifügung
schäftsreisender Ernst Meerane, Nr. 314051 Kaufmann Mar⸗ tin Giovannini, Köln, Nr. Nr. 335 484 Kommissionär Felix Mil— 315 111 Wirt⸗ schaftsadjunkt Josef Richard Katzer, Mit⸗
Deutschen
; Disconto-⸗Ge sellschaft,
in Rheydt bei der Dresdner Bank Filiale Rheydt,
Deut schen Bank
Disconto⸗-Gesellschaft Filiale
mundschaft Münster i. W., den 29. Dezember 1935.
An die Ehefrau Anna Stein, geb. Stein, zuletzt wohnhaft Berlin, Eger— straße 15, jetzt unbekannten Aufenthaltes im Auslande. Namens und kraft Vollmacht der nachstehend genanneten Gesellschafter der Firma Phoenix-Portland-Zement⸗ und Wasserkalkwerke Stein u. Co, in kr 1. Bauunternehmer Bernard Westhoff in Beckum, 2. Frau Ferdinand Westhoff in Beckum, 3. Bauer Clemens Bunne in Vellern, 4. Bauer Stefan Hart— wig in Vellern, 5. Geschwister Temme (Erbengemeinschaft) 5. Frau Wwe. Caspar Krogbeumker in Ingenieur Gustav Krog⸗ beumker in Beckum fechte ich hiermit die von den Genannten bei dem Beschluß bzw. dem „Vertrag“ vom 12. September abgegebenen Willerserklärungen Ihnen gegenüber wegen arglistiger Täu— schung an. . Dr. Randebrock,
Rechtsanwalt und Notar.
Münster i. W., den 29. Dezember 1936. An den früheren Fabrikdirektor Ernst Stein, zuletzt wohnhaft Berlin, Eger— straße 15, jetzt unbekannten Aufenthaltes im Auslande. Namens und kraft Vollmacht der nachstehend genannten Gesellschafter der Firma Phoeniz-Portland⸗Zement- und Wasserkalkwerke Stein u. Co. in Beckum: Bauunternehmer Bernard Westhoff in Beckum, 2. Frau Ferdinand Westhoff in Beckum, 3. Bauer Clemens Bunne in Vellern, 4. Bauer Stefan Hartwig in Vellern, 5. Geschwister Temme (Erben⸗ gemeinschaft) in Warendorf, 6. Frau Wwe. Caspar Krogbeumker in Vellern, L. Ingenieur Gustav Krogbeumker in Beckum fechte ich hiermit die von den Genannten bei dem Beschluß bezw. dem „Vertrag“ vom 12. September 1936 ab— gegebenen Willenserklärungen Ihnen arglistiger
315 009 und
J NM J vor dem
Albert Nieß, Wilmersdorf,
bei der Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen oder
bei dem Bankgeschäft Georg Eiden⸗ schink, München, Perusastraße 1,
hinterlegt haben.
Deutsche Allgemeine Treuhand
Aktiengesellschaft,
München —
Westermann, Hannover,
Veste 24 ; — inzurei . Faufmann Äülexander Schneider, Dorsten, einzureichen
Die Herabsetzung des Grundkapitals erfolgt derart, daß gegen Einreichung don Aktien in einem Nennbetrage von RM 409, — konvertierte und mit einem ; Ste mpelaufdruck sehene Aktien im Gesamtbetrage von ausgereicht werden. Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Mög— lichkeit zu vermitteln.
Fischeln, Nr. 319 667 Töpfer— Radoy, Trachenberg, Nr. 320 188 Trakteur Paul Kesten, Berlin, Nr. 31 176 Schneidermeister Josef Haas, Griesheim a. M., ; meister Michael Hch. Kern, Kastel, Nr. 321 800 Kaufmann Ravensburg, Wilhelm Gatzsch, Dresden. Nr. 322782 Kaufmann Siegmund Rothschild, Kreuz⸗ nach, Nr. 327975 Obst- und Gemüse— Lichtenberg, Geschäfts inhaber Mokil, Berlin, sowie die Hinterlegungs— scheine vom 10. 3. 1915 zur Unfallver— sicherung Nr. 309 027 Emil Haase, Ber⸗ lin, vom 25. 8. 1915 zur Unfallversiche⸗ rung Nr. 807 453 R. Schröter, Creba, und vom 17. 5. 1931 zur Unfallversiche⸗ rung Nr. 4146553 Harry Grempel, Neu— stadt, sind abhanden gekommen. binnen zwei Monaten kein Einspruch, werden Scheine außer Kraft gesetzt. Berlin, den 8. Januar 1937.
Der Vorstand.
i r ———
6. 2rustosung usw. von Wertpapieren.
Bei der am 26. Oktober 1936 erfolgten Auslosung sind nachstehende Nummern der 6 igen Teilschuldverschreibung der früheren Insterburger Spinne⸗ rei u. Weberei A.⸗G. gezogen worden: Nr. 11 37 44 59 75 89. Ich mache ferner bekannt, daß von der am 14. 10. 1932, 14. 10. 1933 und 29. 10. 1935 erfolgten Auslosung die nachstehen— den Nummern noch nicht zur Auslosung vorgelegt worden sind: Vr. 55 96 98 161 108 102 166. Insterburg, den 5. Januar 1937.
Der Oberbürgermeister
der Stadt Insterburg.
J. B: Dr. Wander.
entsprechenden Nürnberg.
Warendorf,
Feuerstein,
ö Maschinenfabrik Hiltmann Lorenz Kaufmann
Aktiengesellschaft, Aue i. Sa. Durch Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 15. Dezember 1936 sind 120 000, — Vorzugsaktien Gesellschaft in Stammaktien umgewan⸗ delt worden, wogegen die Aktionäre eine Abfindung von 18 *, des Nennwertes
auf den 4.
alten Aktien eine nicht übertragbare Empfangsbescheinigung, Rückgabe nach Ablauf der Umtauschfrist die konv. Aktien ausgehändigt werden. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Für die mit dem Umtausch verbun— denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht; so— fern jedoch die Stücke nach der Num⸗— mernfolge geordnet bei den vorstehend bezeichneten Stellen unter Benutzung der daselbst erhältlichen Formulare unmittel- bar am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch
58951] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Edgar Halbrock, Hannover, vertreten durch das Städti⸗ sche Wohlfahrtsamt (Jugendamt), Han⸗ nover, klagt gegen den Musiker Karl Sprenger, früher in Hannover, unter der Behauptung, daß er der Erzeuger dem Antrage: daß die Unterhalts⸗ ansprüche in Höhe von 2160, — RM dem Beklagten Zur mündlichen
Wir fordern unsere Aktionäre hiermit Vorzugsaktien Staatsbank Dresden, Leipzig, Chemnitz, Zwickau oder Aue während der Schalterstunden Nummernverzeichnis, Nummernfolge nach geordnet, bis zum einzureichen.
bisherigen Säch sischen
des Klägers
festzustellen, Einreichung
Dividendenbogen, jedoch ohne den Divi— dendenschein 3 193536, wird je 1 neue Stammaktie mit Dividendenbogen ausgereicht und die Umtauschabfindung Erfolgt der Umtausch im Korre⸗ spondenzwege, so wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.
Da die zuständige Finanzbehörde die Abfindung als steuerpflichtigen Kapital⸗ ertrag ansieht, erfolgt die Auszahlune der Abfindung unter Abzug von 10 2 Kapitalertragsteuer.
. Solange die neuen Aktien noch nicht im Druck vorliegen, erhalten die Ein— reicher der Vorzugsaktien eine Kassen— ohne sonstigen Ausweis
fortbestehen; Kosten aufzuerlegen. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Han⸗— nover auf den 9. März 1937, vor⸗ mittags 10 Uhr, auf Zimmer 360,
Diejenigen Aktien, welche nicht frist— gemäß zum Umtausch eingereicht worden sind bzw. die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß den Bestimmungen des Gesetzes vom 20. Dezember 1934 1254) auf Grund der von uns einzuholenden gerichtlichen Ge— nehmigung für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos Aktien auszugebenden konv. Aktien wer— den den Berechtigten ausgehändigt oder hinterlegt.
Rheydt (Rheinland), den 11. Ja— nuar 1937.
Schorch⸗Werke A.-G.
Der Vorstand.
Hannoner, den 5. Januar 1937. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.
58952] Oeffentliche Zustellung. Hilde Sch Crailsheim klagt gegenuber R G. Br* E. schung an. Dr. Randebrock, Rechtsanwalt und Notar. Berlin⸗Charlottenburg, 6. 1. 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
II. 2/37. —
58950] Oeffentliche Zustellung.
5 CG 576.336. Die Firma Wilh. Jan⸗ sen K.⸗G., Geilenkirchen. Bez. Aachen,
Karlsruhe, aus Unterhaltsanspruch mit dem Antrage auf Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von 1835,50 RM. mündlichen Verhandlung Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Karlsruhe auf 18. Fe— bruar 1937, vormittags 10 Uhr, Zimmer 246, vorgeladen. Amtsgericht Karlsruhe.
quittung, die
hebung der neuen Stammaktien
nach Erscheinen berechtigt.
Aue (Sa.), den 8. Januar 1937.
Maschinenfabrik Hiltmann Lorenz Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Döser.