1937 / 8 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jan 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S vom 12. Januar 1937. S. S8

schluß der Gesellschafter vom 28. Dezem—⸗ ber 1936 ist gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 das Vermögen der Gesellschaft einschließlich der Verbind⸗ lichkeiten ohne Liquidation auf die gleichzeitig neu errichtete Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma „Stralsunder Holz⸗Handelsgesellschaft Hintz C Hallier“ übertragen worden. Die Gesellschaft ist damit aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Gläubigern der Gesellschaft, welche sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt— machung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Amtsgericht Stralsund, 30. Dez. 1936.

Str: u bin. 58892] Handelsregister.

1. Umwandlung: „Hofbauer C Häus⸗ ler, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Sitz Straubing: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist in eine Einzelfirma umgewandelt. Gesellschaf⸗ terversammlung zu Urkunde Notariats Straubing 1 vom 26. Oktober 1936, Gesch. Reg. Nr. 2412. Nunmehr: „Franz Hofbauer, Automobile“, Sitz Straubing. Inhaber: Franz Hofbauer, Automobil⸗ geschäftsinhaber in Straubing. Den Gläubigern, die sich binnen sechs Monaten nach der Eintragung des Um— wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be—⸗ friedigung verlangen können.

2. Inhaberwechsel: „Josef Krönner“, Sitz Straubing: Die Prokura des Josef Krönner jun. ist erloschen. Nunmehr Inhaber: sef Krönner jun., Kondi tormeister in Straubing.

3. Neueintrag: „Max Kötzting. Geschäftszweig: geschäft. Inhaber: Max mann in Kötzting.

Straubing, den 6. Januar 1937.

Amtsgericht Registergericht.

R 5 Voses

Lebensmittel⸗

Oexler, Kauf⸗

Stuttgart. 58893 Handelsregistereintragungen vom 31. Dezember 1936.

Neue Einzelfirmen: Julius Wize⸗ mann C Co., Stuttgart (Bad Cann⸗ statt, Im Schwenkrain 3). Inhaber: Julius Wizemann, Ingenieur in Stutt— gart. S. G. F.

Verlag Erich Rottacker, Stuttgart (Kronenstr. 31). Inhaber: Exich Rott— acker, Kaufmann, Stuttgart. S. G.⸗F.

Bank⸗ u. Versicherungs-Kontor Richard O. Gallion, Stuttgart (Post— straße 6). Inhaber: Richard O. Gallion, Bankier, Stuttgart. Einzelprokurg hat Erwin Kaiser, Stutigart. S. G.⸗F.

Veränderungen bei den Einzelfirmen: Martin Lieblich C Co., Stuttgart: Geschäft mit Firma auf John Lovell Hart, Kaufmann in Crewe bei Man⸗ chester (England), übergegangen. Pro⸗ kura hat Marguerite Lieblich geb. Hart, Kaufmannsehefrau in Stuttgart.

Lo-Li Waffel C Gebäckfabrik Ro—⸗ bert Eisele, Stuttgart: Ort der Nieder— lassung nach Schorndorf verlegt.

Löschung der Firmen: Sally Gut— mann: J. Friedrich E Co., Brüder Süßkind, je in Stuttgart.

Neue Gesellschaftsfirmen: Igetro Maschinenfabrik Kommanditgesell— schaft Hermann Holzhäuer, Sitz Stuttgart (Zuffenhausen, Schwieber⸗— dinger Str. 145). Kommanditgesellschaft seit 31. Dezember 1936, errichtet durch Umwandlung der Igetro Aktiengesell⸗ schaft. Persönlich haftender Gesellschaf— ter: Hermann Holzhäuer, Kaufmann, Stuttgart. Ein Kommanditist.

Str aßenbaugesellschaft Oemler, Sitz Stuttgart (Seestr. 49). Offene Hand⸗ delsgesellschaft durch Umwandlung der Straßenbaugesellschaft m. b. H. Oemler seit 31. Dezember 1936. Gesellschafter: Dr.Ing. Kurt Oemler in Stuttgart und Adolf Klein, Regierungsbaumeister in Vaihingen a. F. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt.

E. Schweizerbart'sche Verlags⸗ buchhandlung (Erwin Nägele), Sitz Stuttgart. Kommanditgesellschaft seit 31. Dezember 1936, errichtet durch Um⸗ wandlung der E. Schweizerbart'schen Verlagsbuchhandlung (Erwin Nägele) G. m. b. H. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Walter Obermiller, Verlags⸗ buchhändler in Stuttgart. Ein Komman—

ditist.

Siid⸗Tank, Süddeutsche Tankan—⸗ lagen⸗- und Garagenausrüstungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart (Neckarstr. 188). Vertrag vom 10. Dezember 1936. Gegen— stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Tank— anlagen, Kompressoranlagen, Hebebühnen sowie aller Erzeugnisse, die unter dem Sammelbegriff Autodiensterzeugnisse zu⸗ sammengefaßt werden. Zur Erreichung ihrés Zwecks ist die Gesellschaft berech— tigt, weitere gleichartige Unternehmun— gen in Stuttgart oder an anderen Orten neu zu errichten, gleichartige oder ähn— liche Geschäfte zu erwerben, sich an solchen in jeder Form zu beteiligen, die Ver⸗ tretung anderer einschlägiger Handelsge⸗ schäfte zu übernehmen, überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen und alle Ge⸗ schäfte zu unternehmen, die der Er⸗ reichumg oder Förderung des Gesell— schafts zwecks unmittelbar oder mittelbar als dienlich erscheinen. Stammkapital: 21909 Reichsmark. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschait allein zu

Verden, Aller. 58894]

In das hiesige Handelsregister A ist heute zu Nr. 43 bei der Firma „Albert Tauscher sen.“ in Verden eingetragen worden: Tie Firma ist von Amts wegen erloschen gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. Amtsgericht Verden, 30. Dezember 1936.

Luise Engelfried, geb. Seiz. Stuttgart⸗ Wangen, Ulmer Str. 324, übertragen wurde. Firma erloschen. (Gläubiger der Gesellschaft, die nicht schon Befriedigung verlangen können, können Sicherheits⸗ leistung fordern, wenn sie sich zu diesem Zweck binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung dieser Eintragung melden.)

Laudesbildstelle Württemberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. 12. 1936 wurde die Gesellschaft derart umge⸗ wandelt, daß ihr Vermögen unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin: Landesbildstelle Würt⸗ temberg, rechtsfähige Anstalt in Stutt— gart, übertragen wurde, Firma erloschen. (Gläubiger der Gesellschaft, die nicht schon Befriedigung verlangen können, können Sicherheitsleistung fordern, wenn sie sich zu diesem Zweck binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung düser Ein— tragung melden.)

Württ. Versicherungs-Kontor Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart, Sitz Stuttgart: Heinrich Glaub ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. De— zember 1936 wurde die Gesellschaft der⸗ art umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Richard O. Gal— lion, Bankier, Stuttgart, Poststr. 6, über⸗ tragen wurde. Firma erloschen. (Gläu— biger der Gesellschaft, die nicht schon Be⸗ friedigung verlangen können, können Sicherheitsleistung fordern, wenn sie sich zu diesem Zweck binnen sechs Mongten nach der Bekanntmachung dieser Ein— traqung melden.)

Reklame⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquid., Sitz Stuttgart: Firma erloschen.

Tanzpalast Pavillon Gxeelsior Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid., Sitz Stuttgart: Firma erloschen.

C Schiweizerbart'sche Verlags⸗ buchhandlung (Erwin Nägele) Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Beschluß der Ge— sellschafterversammlung vom 4. Novem— ber 1936 und 24. Dezember 1936 wurde die Gesellschaft derart umgewandelt, daß ihr Vermögen auf die gleichzeitig unter der Firma E. Schweizerbart'sche Ver⸗ lagsbuchhandlung (Erwin Nägele) errichtete Kommanditgesellschaft in Stutt⸗ gart übertragen wurde. Firma erloschen. (Gläubiger der Gesellschaft, die nicht schon Befriedigung verlangen können, können Sicherheitsleistung fordern, wenn sie sich zu diesem Zweck binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung dieser Eintragung melden.)

Igetro Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Durch Generalversamm—⸗ lungsbeschluß vom 21. Dezember 1936 wurde die Gesellschaft gemäß dem Kap.⸗ Umw.⸗Ges. vom 5. Juli 1934 nebst DVO. derart umgewandelt, daß ihr Ver— mögen unter Ausschluß der Liquidation auf die gleichzeitig errichtete Kommandit⸗ gesellschaft Igetro Maschinenfabrik Kom manditgesellschaft Hermann Holz⸗ häuner, Sitz Stuttgart (Zuffenhausen, Schwieberdinger Str. 145), übertragen wurde. Firma der A.⸗G. erloschen. (Gläubiger der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt— machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.)

Bergbau⸗Handelsaktiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Durch Gen.⸗Vers.⸗Be⸗

vertreten. Geschäftsführer: Lambert Eisele, Fabrikant, Stuttgart, Karl Bomm, Ingenieur, Stuttgart-Bad Cannstatt, Hugo Dempf, Ingenieur, Stuttgart. (Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.) ö

Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ firmen: W. Kohlhammer, Sitz Stutt⸗ gart: Gesamtprokura haben, je vertre⸗ tungsberechtigt mit einem weiteren Pro⸗ kuristen: Paul Rosenberger in Ludwigs— burg und Walter Junge in Stuttgart.

Friedr. Müller E Co., Sitz Stutt— gart: Prokura Karl Frech erloschen. Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: Karl Frech, Kaufmann, Bernhausen a. F.

W. X O. Weinhardt, Sitz Stutt⸗ gart (Bad Cannstatt): Gesellschaft auf⸗ gelöst. Firma erloschen.

Lindner C Furchheimer in Liquid. Sitz Stuttgart: Firma erloschen.

Wilh. Bleyle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Prokura Wilhelm Graulich erloschen. Dem Kaufmann Richard Biermann, Vaihingen a. F., ist Prokura derart er⸗ teilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen vertretungsberech— tigt ist.

Reederei Schwaben Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart: Prokura des Oskar Maasberg er⸗ loschen. Dem Dr. jur. Franz Willy Speidel, Mannheim, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versamml vom 6. Dezember 1936 ist 8 8 des Gesellschaftsvertrags geändert. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so erfolgt die Vertretung der Gesell— schaft und die Zeichnung ihrer Firma entweder durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Prokuristen. Zum weiteren Geschäftsführer ist be⸗ stellt: Oskar Maasberg, Kaufmann, Duisburg.

Geschäftshaus Calwerstraße Nr. 33 Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft auf— gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Oskar Bloch. Liquidation beendigt. Firma erloschen.

Textilwaren-Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquid., Sitz Stuttgart: Firma erloschen.

Jamaica Deutsche Handelsgesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz Bremen: Zweigniederlassung aufgehoben.

Julius Wizemann C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Bad Cannstatt): Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 21. Dez. 1936 wurde die Gesellschaft derart umgewan⸗ delt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Ge⸗ sellschafter Gesellschafter Julius Wize— mann, Ingenieur, Stuttgart, Fraasstr. Nr. 26, übertragen wurde. Firma er⸗ loschen. S. E.⸗F. (Gläubiger der Ge— sellschaft, die nicht schon Befriedigung verlangen können, können Sicherheits⸗ leistung fordern, wenn sie sich zu diesem Zweck binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung dieser Eintragung melden.)

Dreifus C Lehmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt— gart: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Dezember 1936 wurde die Gesellschaft derart umgewandelt, daß ihr gesamtes Vermögen unter Ausschluß der Liqui— dation auf die alleinige Gesellschafterin Gebr. Kramer Aktiengesellschaft in Stuttgart übertragen wurde. Firma er— loschen. (Gläubiger der Gesellschaft, die schluß vom 21. Dezember 1936 wurde die nicht schon Befriedigung verlangen kön- Gesellschaft gemäß Kap-Umw.⸗Ges. vom nen, können Sicherheitsleistung fordern, 5. Juli 1934 nebst DVO. derart umge⸗ wenn sie sich zu diesem Zweck binnen wandelt, daß ihr Vermögen unter Aus⸗ sechs Monaten nach der Bekanntmachung schluß der Liquidation auf den Allein⸗ dieser Eintragung melden.) gesellschafter (Alleinaktionär), die Firma

Verlag Bilderwoche Gesellschaft Verkaufsgesellschaft der Michel⸗ mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter gart: Durch Gesellschafterbeschluß vom Haftung in Großkayna, übertragen 7. August 19366 wurde die Gesellschaft wurde. Firma der A.⸗G. erloschen. derart umgewandelt, daß ihr gesamtes (Gläubiger der Gesellschaft, die sich binnen Vermögen unter Ausschluß der Liqui⸗ sechs Monaten nach der Bekanntmachung dation auf den alleinigen Gesellschafter der Eintragung des Umwandlungsbe⸗ Erich Rottacker, Kaufmann. Stuttgart, schlusses in das Handelsregister zu diesem Silberwaldstraße 4, übertragen wurde. Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, Firma erloschen. S. E.-F. (Gläubiger soweit sie nicht Befriedigung verlangen der Gesellschaft, die nicht schon Befriedi⸗ können.) gung verlangen können, können Sicher⸗ Trikot-Aktiengesellschaft Stutt⸗ heitsleistung fordern, wenn sie sich zu gart, Sitz Stuttgart-Bad Cannstatt: '. diesem Zweck binnen sechs Monaten nach Durch Gen-⸗Vers⸗-⸗Beschluß vom 16. De⸗ ac Essen. . Iö8969] der Bekanntmachung dieser Eintragung zember 1933 wurde die Gesellschaft ge In das Genossenschaftsregister ist melden.) mäß dem Kap. Umw. Ges. vom 5. Juli heute bei Nr. 12, Spar⸗ und Darlehns⸗

Straßenbaugesellschaft mit be⸗ 1534 derart umgewandelt, daß ihr Ver- kasse e. G. m. u. H. zu Bad Essen, ein— schränkter Haftung Oemler, Sitz mögen unter Ausschluß der Liguidation getragen worden:.

Stuttgart: Durch Beschluß der Gesell‚ auf den. Alleingesellschafter (Alleinaktio = 1. Die Firma ist durch Beschluß der schafterversammlung vom 22. Dezember när) Wilhelm Meyer-⸗Ilschen, Fabrikant Generalversammlung vom 16 September 19636 wurde die Gesellschaft derart um- in Stuttgart-Bad Cannstatt, übertragen 1936 geändert in „Spar⸗ und Darlehns— gewandelt, daß ihr Vermögen auf die wurde, Firma erloschen. (Gläubiger kasse Bad Essen, eingetragene Senn sen⸗ gleichzeitig unier der Firma Straßen- der Gesellschaft, die sich binnen 5 Mo⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Die baugesellschaft Oemser errichtete naten nach der Bekanntmachung der Ein— el assen schaft hat ihren Sitz in Bad offene Handelsgesellschaft in Stuttgart tragung des Umwandlungsbeschlusses in Essen. . übertragen wurde. Firma (rloschen. das Handelsregister zu diesem Zweck mel⸗- 2. Durch Beschluß der venerglber Gläubiger der Gesellschaft, die nicht den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie 6 . vom 16. September 1936 ist schon Befriedigung verlangen können, nicht Befriedigung verlangen können) an die Stelle des bisherigen Statuts önnen Sicherheitsleistung fordern, weni Brüder Landauer Aktiengesell⸗ das Statut vom 16. September 19356 sie sich zu diesem Zweck binnen sechs schaft, Sitz Stuttgart: Durch Gen-⸗Vers.⸗ herren. Had 6 Derr 193

Monaten nach der Bekanntmachung dieser Beschluß vom 21. Dezember 19836 sind Amtsgericht Bad Essen, 9. Dezbr. 1936. Eintragung melden.) die 2 und 9 des Ges.⸗Vertrages ge. Berlin 58961

Süddeutsche elektro⸗-chemische Fa—⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens brst, Gefellschaft mit beschränkter ist unter Aufgabe des Handelsgeschäftes Haftung in Liquid, Sitz Stuttgart⸗ ausschließlich die Verwaltung des eigenen Wangen? Durch Geselsschgfterbeschluß Vermögens. vom 2. November 1936 . die Ge! Anmerkung: Dis Klammern bedeuten selischaft derart umgewandelt, daß ihr „nicht eingetragen,

Vermögen unter Ausschluß der Liqui⸗ Amtsgericht Stuttgart J. dation auf die alleinige Gesellschafterin ——

Waleclenburg, Schles. 58897] In unser Handelsregister B Nr. 139 ist am 5. Januar 1937 bei der Firma Porzellanfabrik C. Tielsch C Co., Ab⸗ teilung der Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther Aktiengesellschaft, Wal⸗ denburg-Altwasser, eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 10. November 1936 ist § 10 Abs. 2 der Satzung (Amtsdauer der Aufsichtsratsmitglieder) geändert wor— den. Dem Kaufmann Hans Kästner in Dresden ist derart Gesamtprokura er— teilt worden, daß er entweder gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen die Gesell⸗ schaft vertreten kann.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Wer dau. 58898 Auf Blatt 248 des Handelsregisters, betr. Firma J. R. Oberländer in Werdau, ist eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. 248. Amtsgericht Werdau, 5. Januar 1937.

Wer dan. 58899

Auf Blatt 1016 des Handelsregisters, betr. die Firma Max ! Dehnert in Werdau, ist eingetragen worden: Der Kaufmann Richard Dehnert in Wer— dau ist unter Aufhebung des Pachtver— trages ausgeschieden. Das Handels⸗ geschäft wird vom 1. Januar 1937 ab vom Firmeninhaber, Färbereibesitzer Gotthold Max Dehnert in Werdau, fortgeführt.

Amtsgericht Werdau, 6. Januar 1937. Werl, Ez. ArnSberæ. 58900 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 152, Westfälische Saatstelle A. Seiß, Kommanditgesellschaft, Werl, eingetragen: Die Liquidation ist be⸗

endet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Werl, 30. Dezember 1936. Werl, Bz. Arnshenræ. 58901 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 168 die offene Handelsgesell— schaft Gebr. Otterpohl, Lampen- u. Metallwarenfabrik in Niederense, ein— getragen. Persönlich haftende Gesell—⸗ schafter sind die Kaufleute Fritz und Heinrich Otterpohl in Niederense. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1936 begonnen.

Amtsgericht Werl, 30. Dezember 1936. Werl, EBxz. Arnsberg. 589021 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 169 die offene Handels⸗ gesellschaft Heinrich Scheiter in Wickede⸗ Ruhr eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Bauunternehmer Heinrich Scheiter und Architekt Fritz Scheiter, beide in Wickede Ruhr. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1936 be— gonnen.

Amtsgericht Werl, 31. Dezember 1936.

4. Genossenschafts⸗ register. ö

Had Bramstedt, Holstein.

Am 24. Dezember 1936 wurde in das Genossenschaftsregister unter Nr. 7 die Genossenschaftsmeierei eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kaltenkirchen eingetragen, und zwar an Stelle der früheren „Genossenschafts— Meierei, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Kalten⸗ kirchen“. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforder— lichen Bedarfsgegenständen. Neue Satzung vom 17. Juni 1936.

Das Amtsgericht Bad Bramstedt.

Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation eingetragen worden: Der Sitz ist von Seelow nach Berlin verlegt. Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge—

getragene

neralversammlung vom 14. September 1936 aufgöst. Ferner ist eingetragen worden bei Nr. 2293, Lieferungsge⸗ nossenschaft der Deutschen Beklei⸗ dungsinduftrie eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: Auf⸗ gelöst durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. November 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 571, den 8. Januar 1937.

Essen, Rulrr. 58962 In unser Genossenschaftsregister ist am 31. Dezember 1936 zu Nr. 211, betr. die Genossenschaft Gedeko Einkaufs⸗ genossenschaft der Kolonialwarenhändler in Essen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen, einge⸗ tragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom g. November 1936 ist das Statut geändert. Die Herein⸗ nahme von Spargeldern ist nicht mehr Gegenstand des Unternehmens. Die Haftsumme beträgt 200 RM. Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. 58963]

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 225 am 31. Dezember 1936 auf Grund des Statutes vom 12/30. No⸗ vember 1936 eingetragen worden die Firma Milchverwertungsgenossenschaft Essen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaft— liche Rechnung und Gefahr, die Versor— gung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ gegenständen, der Bezug, Vertrieb und die Verrechnung von Milch und Milch— erzeugnissen, und zwar im Rahmen der dem Unternehmen durch Gesetzgebung oder Verwertung in der Milchwirtschaft übertragenen Aufgaben.

Amtsgericht Essen.

Euskirchen. 58964

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 17 bei der Spar⸗ u. Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Lom⸗ mersum folgendes eingetragen:

Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Lommersum. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: 1. Zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft— licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur För— derung der Maschinenbenutzung.

Die Genossenschaft beschränkt Geschäftsbetrieb auf den Kreis Mitglieder.

Neues Statut vom 5. Dezember 1936.

Euskirchen, den 5. Januar 1937.

Amtsgericht.

ihren ihrer

Hillesheim, Eifel. 58965 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 bei dem Hillesheimer Spar- und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Hillesheim eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Spar- und Dar⸗ lehnskasse Hillesheim e. G. m. u. H. in Hillesheim. Durch Beschluß der Gene— ralversammlung vom 29. November 1936 sind die 5 1 des Statuts hinsichtlich der Firmenbezeichnung und 5 48 des Statuts hinsichtlich des Beitritts zum Rheinisch— Trierischen Genossenschaftsverband Raiffeisen e. V. in Koblenz geändert. Hillesheim (Eifel), 31. Dezember 1936. Amtsgericht. HKäönigsberxz, Pr. õ89gb6] Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Königsberg (Pr.). Eingetragen am 30. Dezember 1936 bei Nr. 429 , schaft für das Schuhmacherhandwerk Ost⸗ preußen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Die Firma lautet jetzt: Landeslieferungs- und Roh⸗ stoff⸗Bezugs⸗Genossenschaft für das Schuhmacherhandwerk Ostpreußen einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Lingen. lõs967] In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 49, der Molkereigenossen⸗ schaft Spelle, e. G. m. b. H. in Spelle, folgendes eingetragen worden: 5 2 des Statuts hat folgenden Zusatz erhalten: Vermahlung von Getreide, Reinigung und Beizung von Saatgetreide, Abgabe . Licht- und Kraftstrom und Schweine⸗ mast.

Meiningen. lõd hb dl

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 31 bei der „Edeka Großhandel, eingetragene Ge= nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Meiningen eingetragen:

Das bisherige Statut ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 38. April 1935 durch ein neues von diesem Tage ersetzt. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Betrieb eines Groß⸗ handelsunternehmens zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder erforder⸗ lichen Waren. Die Errichtung dem Kolonialwarenhandel dienender Anlagen und Betriebe zur Förderung des Erwer⸗— bes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder und Nichtmitglieder. Die Förderung der Interessen des Kleinhandels.

Meiningen, den 23. Dezember 1986.

Das Amisgericht. Abt. 3.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S vom 12. Januar 1937. S. 3

in Düsseldorf umgewandelt. Das Ge⸗ schäft wird von ihm als Einzelkaufmann unter der Firma Hansa Groß⸗Garage, Anton Hermen, mit dem Ort der NViederlassung Düsseldorf fortgeführt. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Ten Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Bei Nr. 4344, Gefei Gesellschaft für elektrotechnische Industrie mit beschränk⸗ ter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 4700, Hein, Lehmann C Co. Aktiengesellschaft. Eisenkonstruktionen, Brücken⸗ und Signalbau, hier: Dem Arthur Gruenke in Düsseldors und dem Dr. rer. pol. Artur Lohoff daselbst ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitglied die Gesellschaft ver— treten kann.

Bei Nr. 4721, Studienreisen Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. De—⸗ zember 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liguidator ist bestellt r lt Fuchs, Geschäftsführer in Düssel— orf.

Bei Nr. 4758, Ofenbau und Indu⸗ strieanlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Gustad Grewel, Ober⸗ ingenieur in Düsseldorf, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Seine Pro⸗ kurg ist erloschen.

Bei Nr. 4765, Nordische Holzhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, ier: Dr. Ludwig Holle ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Bei Nr. 2081, Gußglasverkaufsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 14. De⸗ zember 1936 ist das Stammkapital um 26 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 30 000 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und neu gefaßt. Die Firma ist geändert in Glasfaser Gesell⸗ 6 mit beschränkter Haftung. Gegen— tand des Unternehmens ist nunmehr der Vertrieb von Glasfasern und Er— zeugnissen aus diesen, die Uebernahme von industriellen Vertretungen und die Beteiligung an Unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb zum Zwecke der Gesell— schaft in Beziehung steht. Ferner ist Gegenstand des Unternehmens die For— schung und die technische Entwickelungs— arbeit auf dem Gebiete der Glasfafer— herstellung sowie eine beratende und werbende Tätigkeit für die Verwendung von. Glasfasern. Die Gesellschaft hat . Geschäftsführer. Sie wird gemein— chaftlich durch die Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Hans Ferdinand Heye und Niels von Bülow sind nicht mehr Geschäftsführer. Als solche sind bestellt Kaufmann Julius Hager in Bergisch⸗Gladbach, Kaufmann Friedrich Herzog in Düsseldorf.

Düsseldorf, den 6. Januar 1937.

Amtsgericht.

PDũsseld org. 58806

In das Handelsregister A wurde heute

eingetragen: Nr. 10239 Kommanditgesellschaft in Firma Düsseldorfer Linoleum -Gesell— schaft Peter Esser Kommandit-Gesell— schaft, Sitz Düsseldorf. Persönlich haf— tender Gesellschafter: Peter Esser, Kauf— mann in Düsseldorf. Beginn der Gesell— schaft: s. Januar 1937. Es ist 1 Kom— manditist vorhanden. Nr. 10249 Kommanditgesellschaft in Firma Westdeutsche Mühle Hermann Schmidt Kommanditgesellschaft. Sitz TDüsseldorf. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter Hermann Schmidt, Kaufmann in Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft: 6. Januar 1937. Es sind 4 Kommandi— tisten vorhanden. Dem Dr. Artur Schmidt in Magdeburg, dem Paul La— mers in Düsseldorf, dem Heinrich Göd⸗ dertz daselbst und dem Walter Schu— macher daselbst ist Prokura erteilt der⸗ art, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Ge— sellschaft vertreten kann.

Nr. 19241. Firma Hansa Groß— Garage Anton Hermen, Sitz Düsseldorf, Inhaber: Anton Hermen, Kaufmann in Düsseldorf.

Nr 10242 Kommanditgesellschaft in Firma. Eisenhandel Wallenborn Kom. Ges., Sitz Tüsseldorf. Persönlich haften der Gesellschafter: Ehefrau Johann genannt Hans Wallenborn, Elisabeth geb. Reinhardt, Kauffrau in Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft: 1. Januar 1937. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

Nr. 10243: Firma Siegfried Ding— felder. Sitz Düsseldorf. Inhaber: Sieg— fried Dingfelder. Kaufmann in Düssek— dorf⸗Oberkassel.

Bei Nr. 485, Berets C Weinhausen, hier: Das Geschäft ist mit der Firma an den Kaufmann Ernst Weiß in Düssel— dorf veräußert, der es unter der Firma Berets C Weinhausen Inhaber Ernst Weiß Ffortführt. Dem Wilhelm Schmitz in Düsseldorf ist Einzelprokurg erteilt. Bei Nr. 3064, Kampf K Spindler, Hilden: Dem Gustav Zeiler in Hilden ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen erteilt.

Bei Nr. 3133. Karl Jansen, Hilden: Die Firma ist erloschen.

Bei Ur. 23333. Albert Schmitz C. Co., hier; Das Geschäft ist mit der Firma an Walther Pabst, Kaufmann in Düssel⸗

sind zwei Kommanditisten vorhanden. Zu Nr. 4118, betr. die

Die Gesellschaft hat am 31. Dezember F. Enders & Co., Hamborn,

1936 begonnen. i Am 4. Januar 1937:

Unter B Nr. 1560 bei der Firma Demag Aktiengesellschaft in Duisburg: Die Direktoren Ott Blank, Eugen Hinderer, Hans Reuter, Hermann Tig⸗ Inhaber der Firma ist jetzt Ludwig ler, sämtlich zu Duisburg, sind zu Ullen, Bauingenieur in Düsseldorf. ordentlichen Vorstandsmitgliedern und

Bei Nr. 7131, Moritz Lion, hier: In Direktor Franz Meisner zu Duisburg haber der Firmg ist jetzt Sofie Lion, zum stellvertretenden Vorstandsmitglied Kauffräulein in Düsseldorf. bestellt worden. Dem Peter Billigmann,

Bei Nr. 9S96l, Herrmenau & Co., hier: Wilhelm Bruns, Willy Domini, sämt⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ lich in Duisburg, Friedrich Funk in herige Gesellschafter Bernd Conzen ist WetterRuhr, Eugen Gerlach, Fritz alleiniger Inhaber der Firma. Holtschmit, Dr. Fritz Kocks, sämtlich zu

Düsseldorf, den 6. Januar 1937. Duisburg, Ernst Krüger zu Benrath,

Amtsgericht. Paul Meyer, Fritz Münker, Hans

J Nübel, sämtlich zu Duisburg, Otto Oehme zu Wetter⸗Ruhr, Paul Peters, Hermann Rammelt, Franz Rieger, Willy Sauerbrey, Fritz Schäfer, Hans Schöll, Erich Edgar Schulze, Paul Strucksberg, August Wagner, Dr. Kurt Wißmann, Otto Wolf, sämtlich zu Duisburg, Alfred Reuter zu Berlin und Paul Heuser zu London ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt wor⸗ den, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem

dorf, veräußert. Die Prokura der Frau Ernst Levison ist erloschen. In das Ge⸗ schäft sind zwei Kommanditisten einge⸗ treten. Die hierdurch entstandene Kom⸗ manditgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat am 6. Januar 1937 begonnen und führt die bisherige Firma fort. Bei Nr. 3689, Heinrich Ullen, hier:

lassung ist aufgehoben.

Zu Nr. 4348, betr. die Firma Essener Eisenhandlung Paul Bruckhuysen, Essen: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 4508, betr. die Firma Schoch & Co., Essen: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 4518, betr. die Firma Dampf⸗ kessel⸗ und Apparate-Bananstalt Hein— rich Lersch, Essen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Zu Nr. 4851, betr. die Firma Wil⸗ helm Siepmann, Essen: Inhaber der Firma ist jetzt: Witwe Wilhelm Siep⸗ mann Ida geb. Beckmann, Essen.

Zu Nr. 5333, betr. die Firma Ger hard Weise, vorm. Weise & Co., G. m. b. H., Essen: Die Prokura für Edmund Hontheim ist erloschen.

Zu Nr. 5698, betr. die Firma Schulze & Westenhoff, Essen: Inhaber der Firma ist jetzt Ehefrau Justus Westen⸗ hoff, Grete geb. Hilker, Essen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Grete Westenhoff ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Bürobedarf Grete Westen⸗ hoff. Dem Kaufmann Justus Westen— hoff, Essen, ist Einzelprokura erteilt.

Zu Nr. 5703, betr. die Firma Franz Karl Kessing, Essen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Zu Nr. 5800, betr. die Firma Hein K Co., vorm. Haigerer Hütte, Essen: Bergwerksdirektor Dr. Walther Hein, Essen, ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. Paul Hein ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die persönlich haftenden Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Vier Kommanditisten sind eingetreten. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dortmund verlegt.

PDuishurx. 58808

In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen am 31. Dezember 1936:

Unter A Nr. 3366 bei der Firma Johann Hennes in Duisburg⸗Ruhrort: Franz Hennes ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Unter A Nr. 5330 die Firma Fried⸗ rich Behmenburg in Tuisburg⸗Meide⸗ rich. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Behmenburg in Duisburg⸗ Meiderich.

Unter B Nr. 707 bei der 5 Aktiengesellschaft Emscherhütte Eisen⸗ ießerei und Maschinenfabrik vorm. Heinr. Horlohs in Duisburg⸗Laar: Die Generalversammlung vom 18. Dezem⸗ ber 1936 hat die Umwandlung der Ge— sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Rechtsanwalt und Notar Theodor Dahlbender in Duisburg⸗ Ruhrort, beschlossen. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch J Den Gläubigern der Elmshorn. 58510 Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht In unser Handelsregister Abtei⸗ Befriedigung verlangen können, binnen lung B Nr. 40 ist bei der Firma „Hol— 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung steinsche Lebensmittelfabriken Wagner Sicherheitsleistung zu verlangen. u. Co.., Gesellschaft mit beschränkter

Unter B Nr. 752 bei der Firma Haftung“, Elmshorn, folgendes einge— Am 29. Dezemer 1996 Schweer K Thielen, Gesellschaft mit be⸗ tragen worden: Zu, Rö, , eth. die Firma schränkter Haftung in Duisburg-Meide Der Sitz der Gesellschaft ist nach J. Tönnesmann K Vogel, Essen: Die rich: Tie Gesellschafterversammlung Hamburg verlegt. J offene Handelsgesellschaft ist in eine vom 2X. Dezember 19535 hat die Um⸗ Der Zweck der Gesellschaft ist: a Be⸗ Kommanditgesellschaft umgewandelt. Die wandlung der Gesellschaft auf Grund trieb und Erwerb von Lebensmittel⸗ persönlich haftenden Gesellschafter: des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und unternehmungen sowie Beteiligung an a) Witwe Dr. Franz Teubner, Hedwig einer Durchführungsverordnungen durch solchen, b) Verwaltung der angeschlosse geb. Tönnesmann, Essen, b) Witwe

he ihres Vermögens er nen Gesellschaften und des Gesellschafts. Wilhelm Prieß, Paula geb. Tönnes⸗

ebertragung ihres Vermögens unter gesellschaften, und zesellschaf helm Prieß, ö geb. 8 Ausschluß der Liquidation auf die bermögens, c) einheitlicher Einkauf von mann, Bremen, c) Bergassessar a. 2 gleichzeitig unter der Firma Schweer Rohstoffen, und sonstigen Bedarfs- Walter Tönnesmann, Herne i. W. sind & Thielen mit dem Sitz in Duisburg- artikeln für die angeschlossenen Unter- aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Meiderich errichtete offene Handels- nehmungen, d) zentrale Leitung, Fi- persönlich haftende Gesellschafterin gesellschaft beschlossen. Als nicht ein- nanzierung und Organisation der an- Witwe Hermann Vogel, Eleonora geb. getragen wird noch veröffentlicht: Den geschlossenen Unternehmungen, Böhmer, ist von der Vertretung ausge⸗ Gläubigern der Gesellschaft steht es Elmshorn, den 6. Januar 1937. schlossen. Vier Kommanditisten sind frei, soweit sie nicht Befriedigung ver— Das Amtsgericht. eingetreten. Die Prokura für Emil . J KJ dieser Bekanntmachung S theits⸗ s Hermann Vogel se d Sesamt⸗ . r i . ; ö. prokurg des Heinrich Bollweg und Hein—

Unter Rer. s 3 die offene, Han. I E. Rr 24g ben ber offenen Handels- rich Reiben ch ist fruzhert na; delsgesellschaft Schweer K Thi j K n, . t. 4059, b e Firma Johann , , ware eln fte nds ellen. Bie Gessstschafh ist aurfgelfjt. RWödnns. Su r bre ber. die, firm J 6 Johann ö un mann. Paul Langnese in Erfurt ist Th Goldschmidt Kommanditgesellfchaft . 9 , w d. 89 9. * alleiniger Inhaber der Firma. Er hat Effen: Tie Gesellschaft ift aufgelöst h 1 ö . k g e die Aktiven und Passiven übernemmen. Liquidator ist“ der Gesellschafte l Dr sellischaft hat am 31. Dezember 1956 be- Der Frau Luise Tangnese geb. Helbing * Goldshm sl. fen. Lrebench. . B Nr. 1653 bei der Fi in, Erfurt, ist, Prokura Lrteilt. ler nn, . k 8 ter dn 9 31 dei 86 ir n! 3 Nr. 242 bei der Firma „Erfordia Vie lu ation ist. beendet Die Y . RLachfolger, . Kohlenhandel Alfred Knorr“, Erfurt: Firma ist erloschen . ö. ö . n an. 6 Beschäft nebst Firma sind veräußert an . 5667 die Kommanditgesell⸗ . , ui g om den Kaufmann Werner Zimmermann schaft unter der Firma Eramèer! & ken e ge, llsch ö. ig . in Erfurt; der nicht für die im Petrjebe Meermann Komnmanditgesellschaft . der n n, es des Geschäfts begründeten Verbindlich— Essen. BKerfönlich haftender Wesellschaf⸗

. . 5. Juli . und sei⸗ keiten des bisherigen Inhabers haftet. 91 ö Josef Yreer mann sen 16 Dur , . nungen durch Die Firma lautet jetzt: Erfordia Efel Vi Se nch! hat k

, ng ihre⸗ Vermögens unter Kohlenhandel Alfred Knorr, Inhaber , 5 en: Es sind sechs Aus chluß der Liguidation auf die Werner Zimmerniann. . ö. g ö 1 . gleichzeitig unter der Firma H. F. Erfurt den H. Januar 1937. ,, , n, ö Husten Nachfolger mit dem Sitz in Anitsgericht. Abteilung 1d rokura ist erteilt: a) Frau Josef Duisburg errichtete Kommanditgesell⸗ ; s .

. en 3 Broich⸗ schaft beschlossen. Als nicht eingetra⸗ mann, Essen, b Dr. Josef Meermann, gen wird noch veröffentlicht:; Den ( gti Abt 1 Essen, ) Kaufmann Peter Meermann, Gläubigern der Gesellschaft steht es eingetragen: ö Essen, c Kaufmann Fritz Hömberg, frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ Am 28. Dezember 1936: Dortmund, J Fräulein Elisabeth langen können, binnen 6 Monaten seit Zu Nr 1563 hen die Firma Flora Broich mann, Essen. Auf Grund Gesetz dieser Bekanntmachung Sicherheits- Apotheke Ludwig Löchterntann, Essen: vom 5. J. 1934 durch Umwandlung aus kel rag zu verlangen. ; . e en, n, der unter H.-R. B 1984 eingetragenen , Inhaber der Firma ist jetzt: Apotheker X. ;

Unter A Nr. 5333 die Firma. SH. F. Ludger Hüttmann, Essen. Die Firma Firma Cramer & Meermann G. m. Husten. Nachfolger, Kommanditgesell⸗ jautet jetzt: Flora Upotheke Ludwig! b. 8. 2. entstanden. ö Hat in Duisburg. Persönlich haften⸗ Löchtermann, Inhaber? Ludger Hütte Unter Nr. 5868 die Kommanditgesell⸗ er Gesellschafter ist der Kaufmann mann J ö . schaft unter der Firma Sonnenschein & Paul Winkler in Köln. Dem Josef ! Zu Nr. 2725, betr. die Ernst Grün— Diepenbruck,. Kommanditgesellschaft, Cordes in Duishurg ist derart Gesamt- eisen, Cssen: Die Firma ist erloschen. Essen. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ prokura erteilt, daß er gemeinsam mit Zu Rr. 3855, betr, die Firma Lam- ter sind: Kaufmann Heinrich Sonnen. einem anderen Prokuristen vertretungs bert Klaps, Essen: Offene Handels- schein, Essen, Kaufmann Arthur berechtigt ist. Es ist ein Kommandikist gefellschaft. Der Viehagent Paul Stroh. Diepenbruck, Godesberg. Tie Gesellschaft vorhanden. Die Gesellschaft hat am scheidt, Effe Altenessen, ist in das Ge- hat zam 23. Dezember 136 begonnen. 31. Dezember 1936 begonnen. schäft als persönlich haftender Gesell⸗ Es sind zwei Kommanditisten vorhanden,

Unter B Nr, 1687 bei der Firma schafter eingetreten. Die Gesellschaft Auf Grund Gesetz vom 5. J. 1931 aus Vollraih Betonbau Gesellschaft mit be. Rat am 1. Januar igzs begonnen. Die der unter Sei M. B 1617S einge ttagengn schränkter Haftung in Tuisburg: Die Firma laulet jetzt: Klaps & * Stroh- Firma Sonnenschein K Diepenbruck G. Gesellschafterversammlung vom 22. De- ccheidt m. b. H., Essen entstanden. zeniber 1936 hat die Uniwandlung der Zu Nr. 3080, betr. die Firma Essener . Unter Nr. 586) die Firma Milch⸗ Gesellschaft auf Grund des . vom Köhlenkontor Leopold Söppe C! Co, judustriebedarf Dr. Huge. Steineche, 5. Juli 1954 und seiner Durchführungs Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 4045, betr. die Firma Wilh. Gerards C Co., Katernberg: Inhaber der Firma ist jetzt: Wienand Gerards, Kaufmann, Gelsenkirchen. Der Ueber— gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Wienand Gerards ausgeschlossen. Weiter ist am selben Tage eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt: Wilhelm Jansen, Kauf— mann, Duisburg. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich—⸗ keiten is bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Wilhelm Jansen ausgeschlossen. Der Sitz der Nieder— lassung ist nach Duisburg verlegt.

anderen Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Duisburg.

Eisfeld. Firmenlöschung. 58809] Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 83 bei der Firma Adolf Sauer in Eisfeld eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Eisfeld, den 6. Januar 1937. Das Amtsgericht. Henkel, Justizinspektor, als Rechtspfleger.

Erfurt. ö. In unser Handelsregister A is folgendes eingetragen:

Essen, und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Dr. Hugo Steinecke, Essen. Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Wind⸗ scheidt, Essen, ist Prokrug erteilt. Auf Grund Gesetz vom 5. 7. 1934 durch Umwandlung aus der unter H.-R. B 2139 eingetragenen Firma Milch⸗ industriebedarf G. m. b. H., Essen, ent⸗ standen.

Unter Nr. 5870 die Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma Aretz & Co., Kommanditgesellschaft, Essen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Walter Dürr, Essen, Kaufmann Lud⸗ wig Wagner, Essen. Die Gesellschaft haf am 39. Dezeniber 1936 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen in Gemein— schaft mit einem Prokuristen berechtigt.

verordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui— dation auf die gleichzeitig unter der Firma Vollrath Betonbau Kommandit— gesellschuft mit dem Sitz in Duisburg errichtete Kommanditgesellschaft be⸗ schlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekannt— machung Sicherheitsleistung zu ver— langen.

Unter A Nr. 5331 die Firma Voll⸗ rath Betonbau Kommanditgesellschaft in Duisburg. Persönlich haftender Ge— ellschafter ist der Direktor Friedrich Wilhelm Vollrath in Duisburg. Es

Firma;

Zweig⸗ de niederlassung Essen: Die Zweignieder-

Es sind drei Kommanditisten vorhan— den Auf Grund Gesetz vom 5. 7. 1934 durch Umwandlung aus der unter H.-R. B 1620 eingetragenen Firma Aretz & Co., G. m. b. H., Essen, ent⸗ standen.

Tr. & Co., Essen. Persönlich haften sellschafter sind: Kaufmann Dr. Heinz Albers, Essen, Kaufmann Hermann Holdt, Essen. Die Gesellschaft hat am 29. Dezember 1936 begonnen. Auf Grund Gesetz vom 5. J. 1934 durch Umwandlung aus der unter H.-R. B 1648 eingetragenen Firma Dr. Albers & Co. G. m. b. H., Essen, entstanden.

Unter Nr. 5872 die offene L

Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Vita Zahn⸗ fabrik H. Rauter offene Handelsgesell⸗ schaft, Essen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind Kaufmann Heinrich Rauter, Essen, Kaufmann Dr. Herbert Rauter, Essen. Die Gesellschaft hat am 29. Dezember 1936 begonnen. Den Pro⸗ kuristen Gottlieb Heilmann, Alfred Macijofsky und Walter Rupp, sämtlich in Essen, ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschasft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist. Auf Grund Gesetz vom 5. 7. 1934 durch Umwandlung aus der unter H.R. B 2241 eingetragenen Firma Vita Zahnfabrik G. m. b. H. vormals Dr Hiltebrandt, Zahnfabrik, Essen, entstanden. Am 30. Dezember 1936:

Unter Nr. 5873 die Firma Moritz Cahn, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Moritz Cahn, Essen.

Unter Nr. 5874 die Firma Büro⸗ bedarf Kersten, Frau Frieda Kersten, Essen, und als deren Inhaber Ehefrau Kaufmann Gerhard Kersten, Frieda geb. Roch, Essen.

Unter Nr. 5875 die Firma Emil Alt⸗ hoff, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Emil Althoff, Essen.

Unter Nr. 5876 die offene Handels⸗ gEsellschaft unter der Firma Geschwister Spitte, Textilien, Essen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Fräulein Antonie Spitte, Essen, Fräulein Maria Spitte, Essen. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1935 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt.

Am 31. Dezember 1936:

Unter Nr. 5877 die Firma Dachwitz, Essen, und als deren FIhefrau Kaufmann Julius Maria geb. Richardt, Essen.

Unter Nr. 5878 die Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma Vereinigte Essener Lichtpauseanstalten Co., Essen. Persönlich haftender sellschafter ist Kaufmann Otto Essen. Die Gesellschaft hat am? zember 1936 begonnen. Es sind zehn Kommanditisten vorhanden. Auf Grund Gesetz vom 5. J. 1934 aus der unter H.R. B 2137 eingetragenen Firma „Vela“ Vereinigte Essener Lichtpause⸗ anstalten G. m. b. H., Essen, entstanden.

Unter Nr. 5879 die Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma Steinhandel Rauen, Essen. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist Kaufmann Wilhelm Broer, Augustenthal. Die Gesellschaft hat am 31. Dezember 1936 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Kaufmann Arnim Flöther in Essen und dem Kaufmann Hermann Rauen in Mülheim⸗Ruhr ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Auf Grund Gesetz vom 5. 7. 1934 durch Umwandlung aus der unter H.⸗R. B 280 eingetragenen Firma Steinhandel Rauen Aktiengesellschaft, Essen, ent⸗ standen.

Unter Nr. 5880 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma West— deutsche Asphaltgesellschaft Schemel & Co., Essen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Kaufmann Wilhelm Sche— mel, Essen⸗Steele, Kaufmann Gustav Dellen, Essen, Bauingenieur Wilhelm van Suntum, Essen. Die Gesellschaft hat am 31. Dezember 1936 begonnen. Auf Grund Gesetz vom 5. 7. 1934 durch Umwandlung aus der unter H.-R. B 1997 eingetragenen Firma Westdeutsche Asphaltgesellschaft G. m. b. H., Essen, entstanden.

Unter Nr. 5881 die Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma Hauhinco Ma⸗ schinenfabrik G. Hausherr, Jochums K Co., Essen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Kaufmann Peter Jochums, Essen, Fabrikant Gustav Hausherr, Bredenscheid-Stüter. Die Gesellschaft hat am 31. Dezember 1936 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Kaufmann Gustav Seckelmann, dem Bergassessor Fritz Siebert und dem Ingenieur Friedrich Kurt Hansen, sämtlich in Essen, ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten vertretungsberechtigt ist. Auf Grund Gesetz vom 5. 7. 1931 durch Um⸗ wandlung aus der unter H.-R. B A7 eingetragenen Firma Hauhinco Ma—⸗ schinenfabrik G. Hausherr, Jochums & Co., G. m. b. H., Essen, entstanden.

Unter Nr. 5882 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma W. Patt⸗ berg, Bergwerksunternehmungen, offene Handelsgesellschaft, Essen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Bergwerks⸗ unternehmer Wilhelm Heber Essen,

Maria