1937 / 8 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jan 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S vom 12. Januar 1937. S. 4

Ehefrau Wilhelm Pattberg, Lilli geb. Grewen, Essen. Die Gesellschaft hat am 31. Dezember 1936 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Wilhelm Pattberg ermäch⸗ tigt. Dem Prokuristen Wilhelm Heckes

mit beschränkter Haftung. B 4540, Gemedra Gesellschaft für automatische Metall und Drahtwarenfabrikation mit beschränkter Haftung. B 4615, Cafs Handelshof Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. B 4645, „Argo“ Vermitt⸗

B 3347. D. De soi Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be— schluß der Gesellschafterversamm lung vom 15. Dezember 1936 ist die Gesell chaft ge⸗ mäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liquidation in eine gleich⸗

Freudenberger: Der Apotheker Joseph Haase in Frankfurt a. M. ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge— sellschafter eingetreten. Derselbe ist zu⸗ sammen mit dem Gesellschafter Julius Freudenberger oder mit einem Pro⸗

X

nung: Karl App in Freiburg i. Br. Am 31. 12. 1936. . B Bd. V O.-3. 66, Saalerwerke Ak⸗ tiengesellschaft mit dem Sitz in Frei⸗ burg. Die Firma lautet jetzt: „Union“ Handels⸗Aktiengesellschaft (bisher Saaler⸗

Sentralhandelsregisterbeilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

3 . K K . . ö ö 3 6 , ,. J Die Pro⸗ werke Atiengefellschaftt. Am 31. 12. 2 2 73 2

run zese dom 5. J. 1934 dur Gesellschaft für die Schiffahrt mit be⸗ mit der Firma „O. Tesoi Kommanditge⸗ kura Ella Freudenberger geb. Dalberg 1936. 1 ch 3 t Ih d 18 9 st d 8 D t M

Umwandlung aus der unter H.-R. B' schränkter Haftung. B 1686, Deleder sellschaft! und dem Sitz in Frankfurt bleibt bestehen. ö ? Amtsgericht Freiburg i. Br. U En en n an E LE Erk Ur 9 En E EJ

Eöß eingetragenen Firma W. Pattberg, Deutsche Ledergesellschaft mit beschränk⸗ a. M. umgewandelt worden. Die Geselle A 544. Gebr. Dietz: Die Prokura n, ö g

Bergwerksunternehmungen G. m. b. H., ter Haftung. B P57, Cabeg Cafehaus⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist er⸗ Johann Baptist Gunsenheimer ist er⸗ Fulda. 58818] Mx. 8 Dritte Beilage) Berlin, Dienstag, den . Januar 1937

Essen, entstanden.

Unter Nr. 5883 die Firma Max Kuhnke, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Max Kuhnke, Essen. Auf Grund Gesetz vom 5. 7. 1934 durch Um⸗ wandlung aus der unter H.⸗R. B 1418 eingetragenen Firma MaxKuhnke, G. m. b. H., Essen, entstanden.

Unter Nr. 5884 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Knüppel &

Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. B 4845, Mekari⸗Produkte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. B 1882, Südwestdeutsche Landgesellschaft mit beschränkter Haftung. B 4884, „Bema“ Uhrenversand Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 4914, Ortho⸗ pädische Schuhwerkstätte Josef Bauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 4975, Karl Warnecke C Co. Gesell⸗

loschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheit verlangen.

B 5268. Devag Dus C Co. Elek⸗ trizitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 31. Oktober 1936 ist die Besellschaft gemäß dem Ge⸗ setz vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß

loschen. Frankfurt am Main, 6. Januar 1931. Amtsgericht, Abteilung 41.

Freiburg, Ereisganu. 58817 Handelsregister Freiburg.

A Bd. V O.-3. 101: Die Firma Her⸗ mann Schneider vorm. Adolf Schu— macher, Fabrikvertreter, Freiburg, Brg., Am 21. 123. 1936.

Handelsregistereintragungen.

S.-R. B 1435. 9. 12. 1955. Firma Hessischer Lack⸗ Farben- und Oelvertrieb G. m. b. H. in Fulda, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fulda: Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 9. November 1936 ist das Ver⸗ mögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die Firma Hessischer Lack- und Farbenvertrieb Dr. Siegfried

4. Genossenschafts⸗ register.

W Im Genossenschaftsregister sind bei

58969

Stetten, e. G. m. u. H. in Elchingen, die Umwandlung in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen. Haftsumme: 1060 RM. Amtsgericht Neresheim. Xeud: mim. 58972 In unserm Genossenschaftsregister ist

enthaltend 8 Muster für Möbel-, Vor⸗—⸗ hang⸗ und Wandstoffe, Nummern 14644, 14758, 14775, 14770, 14754, 14751, 14668, 14747, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. De—⸗ zember 1936, vorm. 10 Uhr.

Nr. 7470. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, ent—

1936 1940 Nr. 7, dessen besondere Wir⸗ kung darin besteht, daß ein mit Schwer— spat oder ähnlichem Material gefüllter Kasten bei annähernd gleicher Raum— größe gewichtsgleich ist mit einem voll— gegossenen Eisen, die Schutzfrist beträgt drei Jahre. Darmstadt, den 5. Januar 1937.

Nr. 1394. Firma Koch K ute Kock in Oelsnitz i. V., ein versiegelter Um⸗ schlag mit 14 Mustern für Teppiche, Decken und Läufer, Fabriknummern Dessin 562, 563, 564, 9042, go3, 2077, 2636, 3151, 4158, 4161, 646, 4169, 4475 16, Flächenerzeugnisse, Schutzfritz drei Jahre, angemeldet am 31. Dezember

Co., Essen. Persönlich haftende Gesell= schaft mit beschränkter Haftung. B 976, der Liquidation in eine gleichzeitig er⸗ ist erlöoschen. Rosenthal in Fu 5 .

. ! Mat Ge 8 g. , . 2 I . Rosentha Fulda H.⸗R. ; . . - 1 , , h ! ;

schafter sind: Architekt Gustav Knüppel E. Spang Gefsellschaft mit beschränkter richtete ,. mit der VII O.⸗3. . Firma L. S. . w. . i . den unten bezeichneten „eingetragenen unter . 22 bei der , J Amtsgericht. S336, vormittags 11 Uhr.

en., Essen, Kauf Otto Knü Haf ß 5163. S d Fi Firma „Devag Dus u. Co. Elektrizitäts- Waelder in Freibur rg. Die Ge⸗ , , Henossenschafte it beschränkter Haft- genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ kKrilnun wäbe, bis. mit 4418, Amtsgericht Oelsnitz i. V., 8. Jan. 1937. sen.,, Essen, Kaufmann Otto Knüppel, Haftung. B 5165, Standard⸗Film Ge⸗ Firma „Devag D Elertxizitäts f 18 g, g.. Die Ge- Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich Genossenschaften mit beschränkter Haft⸗ gengssen chaft 6 ss Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, lmtsgericht Qelsnitz i. B., 8. Jar .

Essen, Kaufmann Gustav Knüppel jr., Essen. Die Gesellschaft hat am 31. De⸗ zember 1936 begonnen. Auf Grund Gesetz vom 5. 7. 1934 durch Umwand⸗ lung aus der unter H.-R. B 1668 ein⸗ getragenen Firma Kunststein⸗ und Waschkesselfabrik Knüppel G. m. b. H., Essen, entstanden.

sellschaft mit beschränkter Haftung. Frankfurt am Main, 5. Januar 1937. Amtsgericht, Abteilung 41. Franle furt, Main. 58560] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. B 4933. Variator Gesellschaft zur

gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nachfolger Dr. Krienitz u. Co. Komman⸗ ditgesellschaft“ mit dem Sitz in Frank⸗ furt a. M. umgewandelt worden. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Die Gläubiger, welche keinen Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗

sellschaft ist in Liquidation getreten. Als Liquidator ist bestellt: Dr. Ernst Frankfurther, Fabrikant, Berlin-Grune⸗ wald. Am 22. 12. 1936.

A Bd. IX O.-3. 322: Die Firma Otto Schmitz in Freiburg, Brg., ist er⸗ loschen. Am 2. 12. 1936.

A Bd. II O.⸗Z. 156, Firma Stüh⸗

binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können. H.⸗R. A 540. 9. 12. 1936.

Hessischer Lack. & Farbenvertrieb Dr.

Firma

pflicht“ folgende Satzungsänderungen eingetragen worden: a) durch General⸗ versammlungsbeschluß ist ein neues Statut angenommen worden. b) Gegen— stand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elek— trischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungs—

schaft mit beschränkter Haftpflicht in Nabern, folgendes eingetragen:

Die Genossenschaft heißt jetzt: Elek⸗ trizitätsgenossenschaft Nabern, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht, in Nabern. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Be⸗ nutzung und Verteilung elektrischer

angemeldet am 3. Dezember 1936, vorm. 9 Uhr.

Nr. 7471. Firma David Richter Aktiengesellschaft in Chemnitz, ein ver—⸗ schnürter Umschlag, enthaltend Tüll mit Flächenmustern (in Tüll eingewebt), Nrn. (0174, 0174 B 176, 0176B, 178, Ol 79, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei

Fürth, Bayern. lõðgd0l Musterregistereinträge.

1. Georg Andreae, Fabrikant in Zirn⸗

dorf, 7 Muster von Musikdosen mit

goldenen, silbernen, roten, grünen und

blauen Ringen bemalt, Gesch.Nrn. 5004

bis 7 bis 15, offen, Geschmacksmuster

Prorzheim. 58983 Musterregistereinträge. Firma Ferd. Wagner Doubléfabrik CK Estamperie, Pforzheim, angemeldet am 4. Dezember 1936, vormittags 11 Uhr 40 Minuten, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 1 Muster eines

Am 4. Januar 1936: Verwertung elektrischer Getriebe kanntmachung Sicherheit verlangen. linger Apotheke Karl Fr. Klingele 8) ; ö ; ; netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Energie, die Beschaffung und Unter— für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 7G ,, , QÆνο νο . . K ö . ö . j sess f dn . r dere Siegfried Rosenthal in Fulda: Di To⸗ e owe g schaltlich ö. J , ö 2 DJahr emelde 5. Dez 36, . . ; dé, Taschenspiegels, Fabriknummer 536 095 Unter Nr. 5885 die Kommanditgesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf- B 1434, Courad F. Lutz Gesellschaft Homöopathische Zentral-Apotheke Frei⸗ , des . . ' Unterhaltung und Betrieb von land— haltung eines Stromverteilungsnetzes. . am 5. Tezember 193656, Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1936, ö 45 J ö zwar

mit beschränkter Haftung: Die Firma Die Firma ist geändert in: z wirtschaftlichen Maschinen und Geräten, Haftsumme 50 RM für jeden Geschäfts⸗ ö vormittags 10 Uhr, Musterreg. 5 Asbildungen von Taschenspiegeln? mit

schaft unter der Firma Emil Goebel,

tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗

burg:

Rosenthal ist erloschen.

Nr. 7472.

Firma August Hübsch

Kommanditgesellschaft, Essen. Persönlich verfammlung vom 36. Sktober 19336 ist ist von Amts wegen gelöscht. Stühlinger Apotheke Moritz Thewes und zwar 1. unter Nr. 39 bei der Elek- anteil, Höchstzahl der Geschäftsanteile 25 1 , . Nr. 2813 den Fabrik 536 054, 536 077 g 6 8. . 4 2. . 9 1. ! ö 9* ö ö . 6 l . 2 2 2 ́ 1 3 * 0 * ö. / * ö. ö . , . 3 9 r* . 8 . ; de fabriknr ern 53 054 531 06 haftender Zesellschafter ist Ehefrau die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Frankfurt am Main, 5. Januar 1951. Homöopathische Zentral-Apotheke Frei- , n. . ,, e,. trizitätsgenossenschaft in Nesselwitz durch Das Statut ist durch Beschlüsse der , 3. Fritz Winnerlein, Metallwaren 33 Mbh nz mmer ga K Emil Goebel, Katharina geb. Bolke- Friedrich Volk in Frankfurt a. M. ist Amtsgericht. Abteilung 41. burg i. Brg. Juhaber ist Moritz Thewes, schieben sind ? Ronmme sb en, , Beschluß vom 11. 5. 19355 am 10. 11. Generalversammlung vom 18. Februar stoffmuster n inn und n e . fabrikant in Zirndorf, Bogenstraße 8, eines Zigarettenetui: Nr. 536 65 mins, Essen. Die Gesellschaft hat am zum Liquidator bestellt. . Wes in flpotheter in Freiburg i, Br; Die Kro“ Firmig ist nach Nürnberg ö 136; 2. unter Nr. 41 bei der Elektrizi⸗ und lz. Junis 1935 geändert und neu stosfen,““ Schutz nummern! 35757, 14. Mäster einer Sparkasse mit Inhalts- 10 Aobbilölingen von Chateleines mit 81. Dezember 1936 begonnen. Es ist B 4267. Merkur⸗A1Assekuranz⸗Kon⸗ Franke fiurt, Main‚. 58561] kura des Moritz Thewes ist erloschen. bed e n, ne gg, tätsgenossenschaft in Hochweiler (früher aufgestellt. Oeffentliche Vekanntmachun⸗ Flächenerzeugn sse Schutz frift 3 Jahre, zeigevorrichtung, verbunden mit Fun- den Fabriknummern 2191, 2195, 21596 ein Kommanditist vorhanden. Dem tor Ge sellschaft mit beschränkter Veröffentlichung Einzelprokurist ist August Erren, Apo⸗ ö Amtsgericht Abt. 5 Wirschkowitz) durch Beschluß vom 10. 7. gen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ angemeldet am 8 Dezember 19358 Vorm! keerzeugung und Rückkoppelung, Gesch. 559 038 536 07 536 050. 536 M3 Kaufmann Emil Goehel, Essen, ist Ppro⸗ Haftung: Die Liquidation ist beendet. aus dem Handelsregister. theker in Freiburg. Die im Betriebe ö. z ö 1896 auf 1s. 9. 1936; 3. Unter Nr. 80 nossenschaft im Amtsblatt, der Landes- 107 Uhr . Nr. 1937. F. He, offen, Geschmacksmuster 535 74, 5s GMr5 und 536 of6, plastische kura erteilt. Auf Grund Gesetz vom Die Firina ist erloschen. A 12656. Heinrich Baumann; Der des Geschäfts begründeten Verbindlich— . 58814 bei der Elektrizitätsgenossenschaft in Zie— bauernschaft Kurmark, bei dessen Ein— Nr. 7453 Firma R. Hösel Co. für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Erzeugnhisse. Schutzfrist drei Jahre. =

Ehefrau Hedwig Baumann geb. Sturm keiten und Außenstände gingen auf den ö gelscheune durch Beschluß vom 24. 10. gehen bis zur anderweiten Bestimmung Jahre, angemeldet am 15. Dezember Firma Jofef Köhle, Pforzheim, an

j Y! ( 2 16, rhei,

5. 7. 1934 durch Umwandlung aus der

unter H.⸗R. B 1310 eingetragenen

Prokurg erteilt, Auf Grund Gesetz vom

5. J. 1934 durch Umwandlung aus der unter H.-R. B 2006 eingetragenen

B 1660. Teerbaustoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig—

schaft mit beschränkter Haftung in Ham— Die hiesige Zweig— Teerbaustoff Gesell⸗

burg übertragen ist. niederlassung der

sowie dem Kaufmann Walter Becker,

rich Leppin, Frankfurt a. M. Es ist eine Kommanditistin vorhanden. Die Kommanditgesellschaft ist durch Um⸗

Erwerber über. Am 23. 12. 1936.

Am 28. 12. 1936. A Bd. III O.⸗3. B, Firma St. Gerig, Freiburg i. Br.! Die Firma ist über⸗

In unser Handelsregister A 282 1 heute die Firma Felix Hübners Nach

heute das Erlöschen der Firma Felix Hübners Nachf. G. Rother, Fraustadt, eingetragen worden.

1936 am 23. 11. 1936; 4. unter Nr. 55

gen worden: a) durch Generalversamm— lungsbeschluß ist ein neues Statut an⸗ genommen worden; b) Gegenstand des

im Deutschen Reichsanzeiger. Die

ihre Namensunterschriften beifügen.

in Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 12 Muster für Möbel-, Vor—

Chemnitz, ein verschlossener Briefum⸗ schlag, enthaltend einen Briefbogen einer Großgaragen-, Autowerkstätten⸗ und

1936, nachmittags 4 Uhr, Musterreg.

1936, nachmittags Uhr, Musterreg. Nr. 2815.

meldet am 14. Dezember 1936,

Firma Emil Goebel G. m. b. H., Essen, niederlassung Frankfurt a. M.: beide in Frankfurt a. M., ist. Gesamt⸗ A Bd. III O.⸗8. 19: Die Firma üg Tron? 3 ; bei der Elektrizitätsgenossenschaft Politz:. Willenserklärungen und Zeichnungen für! . Menn 3 Gg, Nr. 2814. 4a0ys 3 „20 Minuten, ein versie entstanden. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ prokura erteilt. Dieselben sind nur Julius Krauß, Freiburg i. Br. ist er⸗ , . . Emilienthal durch ,, . * die Genossenschaft Dritten gegenüber er⸗ ö ö . , 3. Metallwarenfabrik Dr. Adolf n . ir . Unter Nr. 5886 die Firma N F. T. sammlung vom 25. November 1936 ist gemeinschaftlich vertretungsherechtigt. loschen. Das Geschäft wird als Hand Bart gen , eingetragen worden 1936 am 5. 1. 1957. Ferner sind im Ge- folgen rechtsberbindlich durch zwei Vor- 1568, 14223, 114375, 1H, 15763, Kürschner vorm. Georg Trapp, Sitz und Ever. Brosche Nr. Iis3s5 i, Ii?

. Wöller, Essen, und als deren Inhaber die Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom A 13 753. Jenser X. Co.: Kom⸗ werksbetrieb weitergeführt. Am 28. 12. Ams sericht raff 13 12. 1955. nossenschaftsregister bei den unten be- standsmitglieder, darunter den Vor- 14784. Flichenerzeugnisse Sch uhfrist Fürth, Waldstraße 84, 1 Muster einer 1137. . 150 ins 11157 714565 Ehefrau Kaufmann Johann Wöller, 5. Juli 19354 in der Weise umgewandelt, manditgesellschaft mit Beginn am 1836. 9g F 29. 12. . zeichneten „eingetragenen Genossen- sitzenden oder seinen Stellvertreter. Die 3 Jahre, angemel bet dam 11. Denen bt buntfärbig schattierten Trompete, Fabrik- 1143 , ,, . Margarethe geb. Rode, Essen. Dem daß ihr Vermögen unter Ausschluß der 12. Dezember 1936. Persßönlich haften⸗ A Bd. VI O-3. 38: Die Firma . oss 15 schaften mit unbeschränkter Haftpflicht“ Zeichnung geschieht derart, daß die Zeich⸗ 935. vorm. 16326 Uhr J Nr. 2501/27, versiegelt, Geschmacksmuster 1436 an. Nr k Kaufmann Johann,. Völler, Essen, ist Liquidation auf. die „Luphalt“ ösell' der Gesellschafter ist der Direktor Hein. Otto, Gmelin, Freiburg, ist erloschen. In snser Handelsregister A 25 ist solgende Satzungsänderungen eingetra⸗ nenden der Firma der Genossenschaft Nr. 7174. Firma Paul Flach in für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist plaftische Erzengniffe, Schutzfrist drei

ĩ 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember ahr, w

Jahre. Firma D. Kinzinger, Pforzheim, angemeldet am 17. Dezember 1936, vocmittags 10 Uhr 50 Minuten,

Firma J. F. T. Wöller G. m. b. H., schaft mit beschränkter Haftung ist mit wandlung der „Jenser K Co. Gesell⸗ gegangen auf die offene Handelsgesell⸗ AMnrts ax Unternehmens ist der Betrieb einer Neusalz, Oden. 58405 Autohandel⸗Fir N l vlas 8 J 8 n, ., , . Essen, entstanden. der Gesellschaft erloschen. Die Gläubiger, schaft mit beschränkter Haftung“, hier= schaft zwischen Elisabeth Gerig und Amtsgericht Fraustadt, 31. 12. 1936. Spar- und Darlehnskasse zur Pflege In unser ö 9 . kJ Muster . n Fabrik⸗Nr. . k

Unter Ne. S887 die Kommanditgesell= welche keinen Auspruch auf Befriedigung selbst, entstanden (-gl. 41 H.-R. B Anng Schropp geb. Gerig, beide in Prausta4dt 58816 des Geld und Kreditverkehrs und zür heute bei Nr. 26 der Genossenschaft meldet am 12. Dezember 1956, vorm. 1111714, 1 Muster einer RKasiergarnitur, 7 Musterm feines K ö schaft unter der Firma Fischer CK Co., haben, können binnen 6 Monaten nach 2262). . ; Freiburg i. Br. Die Gesellschaft hat In unfer Handelsregister A 149 ist Förderung des Sparsinns, ferner zur Verein der Bausparer für den Kreis Sz Uhr. Fabr. ⸗Nr. 16R., offen, Geschmacksmuster abbildung eines Zigarettenetuis mit den Baugeschäft, Essen. Persönlich haftender dieser Bekanntmachung Sicherheit ver- A 5181. A. Eramer: Die Firma am 4. September 1935 begonnen. Am heute als alleiniger Inhaber der Firma Pflege des Warenverkehrs (Bezug land- Freystadt und Umgegend, eingetragene Nr. 7475. Firma Wilhelm Vogel für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei ,, grö 95 o. B. Gesellschaiter ist die Ehefrau Johann langen. . . . ist erloschen. 28. 12. 1936. . . Julius Bergmann, Fraustadt, der Kauf— . wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz Genossenschaft mit beschränkter Haft- in Chemnitz, ein plombiertes Paket, ent⸗ Jahre, angemeldet am 17. Dezember geh. 9g720 und 9764. plastische Er zeug Fischer, Ottilie geb. Gries, Essen. Die . 2613. Ein kaufskontor der Firmen A S574. Gebr. Kemmler: Der Tech⸗ A Bd. IX O.⸗Z. 341: Die Firma mann Gerhard Bergmann Fraustadt landwirtschaftlicher Erzeugnisse) und zur pflicht in Neusalz (Oder)“ folgendes ein- haltend 27 Stück Möbelstoffmuster, Fa- 1936, nachmittags 4 Uhr, Musterreg. nisse/ Schutzfrist drei Fahre. Firma BGesellschaft hat am 1. Januar 19357 be- J. (Latscha und Schade *. . Fülle. niker Hermann Kemmler in Frank; Thendor Klauser, Freiburg i. Br., ist eingetragen“ worden. Die Firma wirs gemeinschaftlichen Benutzung von Ma- getragen worden: Der Berein ist durch briknummern 2119 bis mit 24415, Nr. 2816. . G Schaub Apparatebd ne Geselsschast mit gonnen. Es sind zwei Kommanditisten grabe Gesellschaft mit beschränkter furt a. M. ist in die Gesellschaft als erloschen. Am 29. 12. 193. unverändert fortgeführt. schinen, und zwar 1. unter Nr. 4 bei der Peschluß der Generalversammhing, vom Flächenerzeugnisse, Schutzrist 3 Jahre,ů 5. Johann Schmidt, Fabrikant in beschränkter Häftung'in Pforzheim, an—

vorhanden. Dem Architekten Johann Fischer, Essen, ist Einzelprokura erteilt. Zu Nr. 5278, betr. die Firma Winter & Co., Essen: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 1474. Scheller C Co. Elektro⸗ technische Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Die Prokura Else

persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Seine Prokura ist erloschen.

A 12676. J. Werner C Co.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

A Bd. X O.⸗3. 2566, Firma Willy Kirch u. Co., Kommanditgesellschaft, Freiburg i. Br.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Firma ist erloschen. Am 29. 16. 19386.

Amtsgericht iduftatz, 7. 1. 1937

Geldern. . 588191 In unser Handelsregister B Nr. 18 ist heute bei der Firma Aktienspritfabrik

Spar- und Darlehnskasse in Hochweiler (früher Wirschkowitzz durch Beschluß vom 21. 6. 19586 am 26. 10 1936; 2. unter Nr. 9 bei der Spar- und Dar— lehnskasse in Neuschloß durch Beschluß

12. Dezember 1936 aufgelöst. Zu Liqui— datoren sind bestellt der Kaufmann Ru— dolf Bönisch und der Schlossermeister Karl Krause, beide aus Neusalz (Oder).

Neusalz (Oder), 17. Dezember 1936.

angemeldet am 16. Dezember 1936, vorm. 914½ Uhr.

Nr. 7476. Fritz Uhlig, Kunstgewerb⸗ ler in Chemnitz, Apollostraße 15, ein ver⸗

schnürtes Päckchen, enthaltend 7 Modelle

Fürth-Poppenreuth, Kranichstraße 18, 1 Muster eines Spielzeugs in Form einer Glocke, Gesch.⸗Nr. 230, 1 desgleichen eines Engelsgeläutes, Gesch. Nr. 235, beide aus Zelluloid, offen, Geschmacks—

gemeldet am 21. Dezember 1936, vor⸗ mittags 11 Uhr, offen übergeben die Abbildungen eines Modells für Radio⸗ empfangsgeräte mit der Fabriknummer 23 040, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

R Sh 5658 b j ** 9 ö Künkle ist erloschen. 52 z * ö. . 9. D j ( 3 z 7 26 2 96 9 ö. 2 Mop; 5 1.7; ö X; . ö . 5 B. 8 R 6 3. * En e (äs, dig rk t, einleiten . ass Ge. Zim! seerksnnn T wolf: Die geh'n ge, penn, Faldern, ä Hetkern;, soigenäse (inge k . Kn gcwerklichenniduken miteker muster fürsFlastische Erzeugnise, Schug, drei Jahre. Firma Hermäng Kalten mann &. Co., Essen: Der Sitz der , . , Firma ist erloschen. ö, ; Selbf fahrerbetrieb Ernst Mayer in tragen worden: . gericht Militsch, 6. Januar 1937. ö aon Bezeichnung „Heinzelmännchen Wacht- frist 3 Jahre, angemeldet am 23. De⸗ Pforzheim, angemeldet am 31. Dezember Nigderlassung ist nach Berlin verlegt. . 1 JJ A 61196. ZDensin? Fabrik chem. Freiburg i. Br. ist erloschen. Am Bie Gefellschaft hat sich durch Beschluß ö ö nen,, Euldz. 15s 973] parade, Nꝛn, 7h. 706, Plastische Er- zeniber 1936, vormittags9 ĩ́ 1M uhr, , , . Unter Nr. 5888 die Firma Helene Durch Beschluß der esellschafterver⸗ techn. Produkte Hans Brosius: 31. 12. 1936. der Hengralbersanimlung vom 21. 17 . Mn hen. 58970 4 k . zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange- Musterreg. Nr. 2817. Umschlag, enthaltend die Abbildungen

Neugebauer, Essen, und als deren In⸗

sammlung vom 9. Dezember 1936 ist das

Dem Maximilian Brosius in Frank⸗

A Bd. 1 O.⸗3. 61, Firma Heinrich

ihres Ver⸗

J. Neu eingetragene Genossenschaften.

meldet am 19. Dezember 16036. vorm.

6. Wie Nr. 2. 1 Muster einer Spar⸗

von 23 Mustern für Broschen mit den

ö auf 545 ,, , , . 3 . j . 1936 durch Uebertragung „, , ,, ,, len. . ö 4 r ; ö ö Kaufmann Vilhelm ,, furt . ist , . Veil, . ö ,, der mögens auf die Gesellschafter der von 1. Lraftfahrlinienbetrieb Münche— JJ n ö . fasse mit regiftrierendem Einwurf, Fabritnummern bsh Wös und Uhk— , Helene geb. Kaeßler, a. gemhiz dem m . gu en rl ö art Hart: Die Firma ist tz ö neider, f. den Aktionären gegründeten Gesellschaft ner Omnihbusunternehmer eingetra⸗ eingerrd gen k ; 1 5 9 . ann Texti ö, ö Gesch-Rr. 195353, 14 Muster eines Tee- 2rmbändern mit den Fabriknummern Essen. Nr. 5378. betr. die Rir 66 1331 6. . . alle nigen e ell ö ö . . . . . bürgerlichen Rechts aufgelöst und in eine gene Genossenschaft mit beschränkter Vie Hen ofen at ist durch Beschluf , H. 9 ,, . siebes, Gesch. Ar. 418/37, lackiert, ein 206500 =*0516, plastische Erzeugniffe, be,, g nnn, nne, de ,n, n, nne n , n,, nee gn en , d n n gn, . Paftzflicht, Sit München; Fas Stg. der? üöen*mnnllen ea lun ig 'r elch Uhnschtg, Kulhhend ein mh desgl, Gesch it. fuß t 'ffen, Ge Schnwfrist drei Jahre.. Die Firmä 6 J . ye . , ant, nnn, 6 fn 8. j n c 669 9. . ů . 3. , 9 ö. ö . e . wandelt. Eine Liquidation. findet nicht tut ist errichtet am 17. Dezember 1936. vember 1936 aufgelöst. . Arlitel 2575 r jsfe 24 3 schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, G. Rau, Pforzheim, hat für das unterm ft ein ö , . . ö, ,, . eichzeitig ist der Kauf- trieb des Geschäfts begründeten Vers statt. Die Firma der Akttiengesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist der benber ost ausgflöst. 4 ga ktikel Bäl, Flächenerßeugnisse, Schutz. Schutzfrist 3 Jahre, angemelder am 7. Dezember 933 angemeldete Modell ist ein Kommanditist ausgeschieden. Ein Brunebaum, beide in, Frankfurt a. ö, mann Ernst Schröder in Frank⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch erlischt hiermit Bekrieb konzeffionierter Kraftfahrlinien . 2. . 1936. ö 3 * . 19. De⸗ 30 Dezember 1936 nachmittags mit der Fabriknummer 80 die Ver—

. Amtsgericht. Abt. II. zember 1936, vorm. 1033 Uhr. . * s & die X

Kommanditist ist eingetreten.

übertragen. Die beiden Gesellschafter

furt a. M. zum alleinigen Liquidator

Albert Schneider ausgeschlossen. Am

Geldern, den 6. Januar 1937.

sowie die Ausführung anderer Miet—

2371 Uhr, Musterreg. Nr. 2818.

längerung der Schutzfrist um sieben

Amtsgericht Essen setzen das Unternehmen als Gejellichaft bestellt 31. 18 1935 h, ,. w an,, wen, en ü ———— Nr, 74178. Firma Gebr. Friedheim In das Mußterrenister ist einge- . ; bifrgerlichen Hechtz fort, Mie Geek cha . . - 12. . . Amtsgericht. agenfahrten, soweit gesetzlich zu lässig. S4 . . 589741 in Che ö , ,, s IJ. In das Musterregister ist einge⸗ Jahre angemeldet. . w en, selllchaft! A 44338. Wirtz Eicke Baum⸗ A Bd. V O.-Z3. 21: Die Firma J Die Mitglieder müffen Jukbaber oder ge. Sch wigtnit, 504 ö 6 tragen bei Nr. 2635: Die Firma Amtsgericht Pforzheim.

mit beschränkter Haftung ist erloschen.

schnlen und Gartengestaltung: Die

Friedrich Kehrbeck in Freiburg i. Br. ist

¶C er a. Handelsregister Abt. A. 58820

setzliche Vertreter konzessionierter Be—

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist

M. Brünn & Co. Aktiengesellschaft, Sitz

n Essen, Eukr. 588131 Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch Fesesffchaft ift zufaefös Die Rftma“ . , e N inge ragenen Delorationsstoffen sowie D Ir . . In dis Vanderegister Abt. Blist al suf Heftteoh in 1 . . ist aufgelöst. Die Firma ist ö . . 12. ö . . triebe sein. . 3 Hrn e,, J . Fürth, hat für 5 Muster von Christ⸗ Schirgiswalde 58981 s, l. Dezember 1836 zu nachstehend auf- 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung er i , Dörr K Tritschler: Di ö gol Il. 8. *: Firma ö. Central⸗Geschäftsstelle Georg Hirsch, 2. Deutsche Werkstoffe Verwer⸗ Genossenschaft mit u a , st⸗ frift . angemeldei am 25 Te baumschmuck, bestehend aus Konibination In das Mufterregister ist eingetragen geführten. Gesellschaften eingetragen: Sicherheit verlangen . ö ritschler: Die Gmelin-Kolpp in Freiburg i. Br. Abam Gera, haben wir heute eingetragen? tungsgenossenschaft der Maler und Geng ssenschast mit unbeschränkter Haft⸗ „Ih bonne kze*'nrl **. ** von Lamettagebilden in Verbindung mit worden: ö s t S gen. Rübeck, Kaufmann in Freiburg i. Brg., . ; Lackierer pflicht! in Großwierau vermerkt wor- zember 1436, vorm. 111 Uhr. Sternen, Fabr. Nr. A9 a, b, e, 4d, e, n n

Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2

B 989g. Deutsche Effekten und

Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter Kauf—

ist als persönlich haftender Gesellschafter

Dem Kaufmann Berthold Auerbach in Gera ist Prokura erteilt worden.

eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht.

den: Durch Beschluß der Generalver—

Nr. 7479. Firma Oskar Görner in Chemnitz, ein offener Umschlag, ent⸗

die Verlängerung der Schutzfrist um

Nr. 257. Firma Carl Stein in Soh⸗ land a. d. Spree, ein versiegelter Um⸗

des Gesetzes vom 9. Oktober 193 ge⸗ Wechselbank Aktiengesellschaft: Durch : ift e f D 5f ö . . w . mann Otto Dörr und Schriftleiter in das Geschäft eingetreten. Die offen Sitz Das S ift! g. icht; sammlung vom 13. Dezember 1936 ist ĩ ; f . ö e ,, 5 . ; Beschluß, der, Generalbersammlung vom ff, Wetschtenr ban rn g edge sn n ern igellzi. Gera, den s. Januar 193. Sitz Munchen; Das Statut, ist errichtet die Genossenschaft aufgeht. haltend io Klappkärtchen, J Kartöndecke 3 Jahre, also auf insgesamt 6 Jahre, schlag mit 2 Knopfkarten, Fabritnum— 1 H i B 203 betr rn K 39 J & 5 8 93 . ; 2 ö 6. n. sch er, el e 1n Fran van e Sgese haft hat am . Januar D 5 Amt ericht 9m 4 Dezember 19 36 Gegen tand des ö ) 9 j * * 2 2. F angem eld et 296 . J. NM 6 2 e. , „Firma Knöppel & 24, Juni 1936 ist der Gesellschaftsvertrag furt a. PH 1937 begonnen. Am 2. 1. 1957 Va 9 e e , , , ,, tte does Schweidnitz, den 6. Fanuar 1937. für Strümpfe und Handschuhe, Fabrik⸗ angemendez. 3 gg mern 325 und 326, sowie 8 Muster (neu⸗ o, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ geändert. Bankdirektor Julian Leick in! . ; . ] ; , ,, n, n, n. Amtsgericht. (5 Gu. R. Ja.) nummern O. G. Dep. 1079 = 1089. Fürth, den 8. Januar 4937. artig gemusterte Modeknöpfe) mit den

tung, Essen-Rüttenscheid, *

Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

X 12573. Dr. Paul Wolff Co. Lichtbildvertrieb: Die Gesellschaft ist

B Bd. VI O.⸗3Z. 44, Schauinsland⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitz in

Gera. Sandelsregister Abt. B. 58821] Bei Nr. 104, betr. die Firma Louis

kauf von Werkstoffen und Maleruten— silien deutscher Herkunft zum Zwecke der

Weiter hat die Firma L. A. Schell⸗ horn Söhne in Chemnitz für die am

Amtsgericht Registergericht.

Fabriknnmmern 327 bis 334, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗

H.-R. B 1047, betr. Firma Dinkel- Er ist ermächti ie Gesellscha nt⸗ ee e . e e i , ͤ ; : 1 58975 mann K Kolle Gesellschaft mit be— k . ö aufgelöst. Liquidgtoren sind die his— Freiburg . Br.: Die am 4 Dezember Hirsch, Gesellschaft mit ( beschränkter ausschließlichen Verwendung deutscher , ,,,, 82 . 2. Januar 1934 unter Nr. 7101 des Glatz 58981] melder am 4. Dezember 19836, nachmit⸗ schränkter Haftung, Essen, Vorstandsmitglied, mit einem stellvertre⸗ herigen Gesellschafter tg, ,,. 1934 beschlossene Erhöhung des Grund; Haftung, Gera, haben wir heute einge⸗ Werkstoffe durch die Maler und Lackierer, . . ö , n mm Schutz angemeldeten Rusterregister Nr. 102. tags 4350 Uhr. . .

SR B, 130, betr. Firma Essener tenden Vorstandsmitglied oder einem 3. , . , , ö h 1 3 , ö. tragen: Der Kaufmann, Berthold Auer= die sichrin, dez, Gen ssenschaft zusam . . fan . . Muster . Muster für Seifen und seifen. Für die Firma Franz Wittwer Schirgiswäalde, am 7 Fanuar 1937. Nudelfabrik Geseilschaft mit beschräntter Prokuristen zu vertreten., Tem Bank, beide in Frankfurt a. M.. Ss, durchgeführt; Das Grundlapital be⸗ bach in Gera ist als stellvertretender Ge—⸗ mengeschlossen haben. i , me der Krustallglas Hilltenwerke Altheide⸗Bad 8 Das Amtsgertcht.

A 1468. Gebrüder Birnbaum: Die trägt jetzt 00 009 RM. Als nicht ein— ist nunmehr der Betrieb einer Spar⸗ und Fhnliche, Artike , . n ; J

Haftung, Essen, H.-R. B 1909, betr. Firma Chemische

beamten (Abteilungsdirektor) Georg Dieck, Berlin, dem Bankbeamten Walther Auth,

Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige

getragen wird bekanntgemacht: Es wer⸗

schäftsführer ausgeschieden; der Kauf—

II. Veränderungen. 1. Branntweinbrennerei Kirchheim,

Darlehenskasse: 1. zur Pflege des Geld—

und Kreditverkehrs und zur Förderung

Schutzfrist um weitere 10 (zehn) Jahre am 14. Dezember 1936, vorm. 815 Uhr,

sind 12 Muster für Glasschliffe und

Formen auf 1 Tafel: Trinkglasgarnitur

Singen. Musterregister. 58986

. , betr. Firm emi J ; w ag, ; . ; * 8 mann Max Klemm in Gera ist zum stell⸗ - une rei Kirchl

zabrik Bork Gesellschaft mit beschränt⸗ r ; ß ö 8 Gesellschafter, Kaufmann Emil Birn- den auf den Inhaber lautende Stamm- uh ͤ far eingetragene Genossenschaft mit be— Xreditverte . 64 Ca. sg4 Siiff Reis e *Gelqh i- 84 ö 6 3

. Saftung Efe . sch n n, d en,, baum, ist alleiniger Inhaber der Firma. aktien im Nennbetrag von je 1000 RM , Geschäftsführer bestellt ,, ö. 3. id des Sparsinns; 2. zur Pflege des , . Chemni ö . 66. Schliff Reil, Rech 3. Musterregistereintrag Band II S. 3. = 9. J ö A 11 704. Dr. Eugen Neuburger ausgegeben; die Ausgabe erfolgt zum vorden. 5 ö Warenverkehrs Bezug landwirtschaft⸗ P mtsgericht hemnitz, . Fanuar 1937. Kelch / c, Kelch /7, Likörschale, Becher 10 l, 36 bei der Firma Maggi Ges. m. b. S.

Amtsgericht Essen.

prokura mit Beschränkung auf den Be⸗

Inh. Wilhelm Hild: Die Firma ist

Nennbetrag. Das gesetzliche Bezugsrecht

Gera, den 6. Januar 1937.

heim bei München. Gegenstand des

Unternehmens ist nun der Betrieb einer

licher Bedarfsartikel und Absatz land—

Becher zi 1, Becher z 1, Bowlenkuffel, Grogglas, Sektschale, Römer, Siska, in

in Singen a. H. (Zweigniederlassung

K trieb der Niederlassungen Frankfurt ; k ) Das Amtsgericht ; 36 . . . ; . . . ö f I. ; . , 5 wirtschaftlicher Erze e; 3. zur För⸗ e . in Berlin): Verlängerung der Schutz— LTranle furt, Main 58559 . und Perlin erteilt, und zwar; der— V 753 Luftheizungswerke en When A, gare kJ ö . n,, . 3 K . Pan, mietadt. ös)'8! einen, viermal mit dem Geschäftssiege! frist um 3 Ieh . a ustẽt Fa⸗ . Veröffentlithung . gestalt. daß sie gemeinschaftlich mit einem Schwarzhaupt Spiecker' & Eo. B Bo nr 833 98s, Firma Ober⸗ Gransæe. 58822 ; Rechnung u Gefahr Sigmartngen, 21. Dezember 1936 Eintrag in das Musterregister. verschlossenen Umschlage, angemeldet am briknummer 131; angemeldet am , Vorstands mitglied. einem stellvertreten⸗ . , , In unserin Handelsregister A ist heute zwecks Verwertung der von den Mit Anitsgericht. ; In unser Musterregister ist am J. De- 14. 11. 1936, 10,0 Uhr, mit Schutzfrist 31. Dezember 1936, 1450 Ühr.

= / sellschat mit beschränkter Haftung. Verbindlichkeiten unter Ausschluß der eine Einzelfirma umgewandelt worden u. Cie, Chemische Werke. Gesellschaft Amtsgericht Gransee, 21. Dezember 1936. Genossenschaft mit“ b ö Amtsgericht. ; Amtsgericht Schwäbisch Hall. 28 , , n, ,. ; 3 14g. o. Apparate Gesellscha st ini irn , , , ne, (vgl. II H. R. B 401) mit beschränkter Haftung mit dem Sitz an, . fin en g f , n . Tarmstadt, den 5 Januar 1937. ; ö Schutzfrist. bezügl. xe; Musters Ar. 2 beschränkter Haftung. B 2884, Main- Selle in Frankfurt a. M. als den allei⸗ A 13 754. Edmund Ebner vormals in Freihurg i. Br. Durch Gesell⸗ ̃ nossenschaft ist Jufgel ft. ö Amtsgericht. . Gascor um weitere drei Jahre verlängert, an= ; = rj J scht ö nigen Gefsellschafter übertragen ist. Dieser Edmund 82 G. m. b. 6. In, ,,, . 23. . . Verantwortlich für Schriftleitung 3. Milchabsatzgenossenschaft Lin e , ,, t . . 5. . 4 . aft mit beschränkter Haftung. B 3761, schä e . Fi eände in: Himmelsbg i. ü tlag? ĩ 26 ö Mu das Musterregister ag r. JI. Indauthren-Haus Stutt⸗ 3 . aftung. B 5l6l, führt das Handelsgeschäft unter der haber ist der Kaufmann Edmund Firma HZeäudert ich Anzeigenteil und für den Verlag: den, eingetragene Genosseuschaft mit Harmetact. 58979] worden: gart G. m. b. S. Stuttgart, t. Muster, t

aus dem Handelsregister. Nachstehende Firmen sind von Amts wegen gelöscht; B 31, H. Nüchel K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 291, Süd⸗ deutsche Kohlensäure Gesellschaft mit

den Vorstandsmitglied oder Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt sind.

B 2048. Wilhelm Witting Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Die

Nachf. Carl Wendt. Inhaber ist der Kaufmann Carl Wendt, Frankfurt a. M. Der Ehefrau Luise Wendt geb. Möller in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Den Oberingenieuren Karl Harre und Bernhard Meyer, beide in

rheinische Industrie⸗ und Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frei⸗— burg i. Br.: Die Liquidation ist durch⸗ geführt, die Vertretungsbefugnis des Fritz Breßmer in Freiburg ist beendet, die Firma ist erloschen. Am 30. 12.

unter Nr. 67 die Löschung der offenen Handelsgesellschaft „Ziegelwerk Klage⸗ mann, Lutz und Brandenburg“ mit dem Sitz in Gransee eingetragen worden.

Amtsgericht Gransee, 12. Dezember 1936.

gliedern angelieferten Kartoffeln und Gerste oder sonstigen zum Abbrennen in den landwirtschaftlichen Brennereien je— weils zugelassenen Rohstoffe sowie die Rückgabe der anfallenden Rückstände wie Schlempe zur Verwendung im eigenen

Wa ldlshut. 58976

Gen.⸗Reg. Bd. II O.⸗3. 13 Eisen⸗ bahnkantine Waldshut e. G. m. b. SH. —: Die Firma ist geändert in Reichsbahn—

zember 1936 das von der Firma Ge⸗ brüder Roeder Aktiengesellschaft in Darmstadt unterm 7. Dezember 1936, vormittags 11 Uhr 30 Minuten, ange⸗ meldete Muster für plastische Erzeugnisse eingetragen worden: Kohlenherd in voll⸗

für 3 Jahre, eingetragen. . Amtsgericht Glatz, 17. November 1936.

58985 Dezember

Hall, Schwäbisch. Ksusterregister vom 23.

Singen a. H., den 4. Januar 1937.

Amtsgericht. 2.

Stuttgart. 9 . Musterregiste reinträge vom 7. Januar 1937.

. 1 Liquidation ist beendet, die Firma ist er⸗ = * beschränkter Haftung. B 1127, Deutsche sof . Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura 1936 . Renn ,, kanti ĩ h Walds in⸗ , 1 1936 für Fir Joh. Heinr. Franz chr 8 g. ; schen. a. . mtproku⸗ ; . ; Betrieb und im Verhältnis der zur Ver- kantine beim Bahnhof Waldshut, ein— llierter Ausführ äß Lichtbild 1856 für Firma Joh. Heinr. Franz ö ; , J Prioformwerke Bohlander C' Eo. Ge— 5 F ö f erteilt. Dieselben sind gemeinschaftlich! B Bd. VI O.-3. 7, Firma Jamaica Gransee. 58823 he z , m. etragene Geno eschränk, emaillierter Ausführung gemäß Lichtbi In ermann Franz), Teigwaren? Zu Nr. 4344, Muster der Firma B 4501. „Frabo“ Frankfurter s s ö * arbeitung gelangten. Rohstoffmengen. getragene Geuossenschaft mit beschränk⸗ mit der Fabrikuummer „Hl voll— * . . Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart:

sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Frankfurt a. M. B 1177, Hessische Grundstücksverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 1761, Zentralvertriebsstelle für Un⸗ fallderhütung u. Gewerbehygiene Ge—

Fr. R. Andrege Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. B 3577, Wald⸗ industrie Bermutshain Gesellschaft mit

Bootsuertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. De⸗ zember 1936 ist die Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 derart um⸗ gewandelt, daß ihr Vermögen mit den

Firma „Frabo“ Frankfurter Bootsver⸗ trieb Otto Selle“ in Frankiurt a. M. als Einzelkaufmann fort. Die Gesell—

vertretungsberechtigt. Das Geschäft ist bisher unter der Firma „Luftheizungs— werke Schwarzhaupt, Spiecker C Co. Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, hierselbst, betrieben und auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 in

Ebner, Frankfurt a. M. Das Geschäft ist bisher unter der Firma „Edmund Ebner Gesellschaft mit beschränkter Haf—

Deutsche Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bremen, Zweig— niederlassung Freiburg i. Br. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben, die Firma erloschen. Am 30. 12. 1936.

B Bd. IV O-. 113, Dr. J. Braun

Söhne. Zahnwaren Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Freiburg i. Br. Weitere Geschäftsführer: Dr. h. c. Her⸗

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 87 die Firma „Ww. Emma Formumm“ in Alt Lüdersdorf und als deren Inhaberin die Witwe Emma For⸗ mumm in Alt Lüdersdorf, Dorfstr. 29, eingetragen worden.

J. V. Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗

Geänderte Firma: Branntweinbren— nerei Kirchheim bei München ein⸗ getragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht.

2. Siedlungsgenossenschaft Starn⸗ berg und Umgebung eingetragene

beschränkter Haftpflicht. Sitz Linden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. München, den 6. Januar 1937.

ter Haftpflicht, Sitz Waldshut. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Verpfle— gung des Eisenbahnpersonals. An Stelle des Statuts vom 31. März 1932 tritt das neue Statut vom 26. April 1936. Waldshut, den 4. Januar 1937.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden

emailliert“, dessen besondere KWirkung in der glatten Form des Rumpfes, den ab⸗ gerundeten Ecken, den schmalen Türbe⸗ a , und der harmonischen Aufteilung es Rumpfes besteht, die Schutzfrist be⸗ trägt drei Jahre.

Eintrag in das Musterregister. In unser Musterregisters ist am 11. Dezember 1936 das von der Firma

mit einem Zellophan-, einem Perga⸗ min- und einem Papierkarton, Flächen⸗ erzeugnis, angemeldet 23. Dez. 1936, nachm. 2 Uhr 30 Min., Schutzfrist 1 Jahr.

Nr. 1393. Firma Koch & te Kock in Oelsnitz i. V, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 10 Mustern für Teppiche,

Schuͤtzfrist bezügl. der Muster Fabr. Nrn. 56 / 84 und 59 / 34 um weitere drei Jahre verlängert, angemeldet am 5. Dezember 1936.

Zu Nr. 4345, Muster der Firma Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart:

und zwar: Artikel Vistra⸗Mousseline Dessin 3711001, 3711002, Artikel Kre⸗ tonne Dessin 37/1003, 37/1004, 37/1005,

1 beschränkter Haftung. B 4099, Beco⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist er- tung“, hierselbst, betrieben und auf mann Himmelsbach und Adolf Him- und Verlags-Aktiengefellschaft, Berlin, Amtsgeri unter Leipzig veröffentlicht z ! ; 1 1 ü 8. ; JJ, ki ld lie eit Henn , , ,,, ,, , , , nn,, er Haftung. 137, F. C L. Lorch Anspruch auf Befriedigung haben, können eine Einzelfirma umgewandelt worden Sämtliche drei Geschäftsführer haben Hierzu zwei Beilagen. Mer sn erm. 5ös71] In das Müsterregister ist eingetragen ; . N26, 7306! reh, hd, 7309, . 6 . 8. Dezember t

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 1316, A. J. Licht C Co. Gesellschaft

binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheit verlangen.

(vgl. M S- R. B 19775. A 12 850. Kynazonwert Julius

das Recht zur Alleinvertretung. Pro— kurist mit dem Recht der Alleinzeich⸗

Im Genossenschaftsregister des Amts⸗ gerichts wurde am 7. Januar 1937 bei der Molkereigenossenschaft Elchingen C

worden: Nr; 7469. Firma R. Hösel Co. in Chemnitz, ein versiegelter Umschlag,

m , 4 Uhr 30 Minuten, ange⸗ meldete Muster für plastische Erzeugnisse eingetragen worden: 1 Bohnereisen mit der Fabrikbezeichnung bzw. ⸗nummer

7210,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1936, nachmittags 12 Uhr 45 Min.

1136, 1090 Uhr 50 Min. Nr. 4618. Firma C. E. Weber, Stutt⸗ gart, 1 Muster für eine Schrift im

r m d