1937 / 10 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jan 1937 18:00:01 GMT) scan diff

nfeutiger Voriger nkeutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger ͤ Voriger Heutiger Voriger

7 1.1 1406 1406 Westereg. Allali M3] 11 1356 1346 Lübecker Conim. Xl. 92, 5b 94b da lle⸗ Settstedt. .. 1.4 826 Berl. Hagel⸗Assec. (6653 Einz.) 122, 5h 122, Sh 8 d. o DJ 13 388 28 8 Westfälische Draht⸗ Luxemb. Intern. Bk. Hambg.⸗Am. Packet do. do. Lit. 6 (255 Einz. 46, 55 46. 5h industrie Hamm s 3511. RM ver St. 6, 5b Ham bg.⸗Am. L.) ; 15,7568 Berlin. Feuer wolh zu 190 RM isseb s ig, 5b . ö . Wicküler⸗ Lüpper⸗ Mecklenburg. Depos.⸗ Hamburger Hoch⸗ do. do. (25 3 Einz.) . Brauerei ..... M 6 11 u. Wechselbant. ... 91b bahn Lit .... ; sI, Sb Colonia, Feuer⸗ u. Unf. V. Köln . 2 ä ; do. Hyp.⸗ u. Wechselb. 1066 Hamburgz⸗Südam. 100 4KA⸗Stücke W ; 4111 . 40,5 Transport ;

. 55 Ein und

Mecklenbg.⸗Strelitzer Dampfsch. ...... Dresdner Allgem. Hypothekenbank, j.: Hannov. Ueberldw. j Meckl. red. u. Hyp. B. u. Straßenbahnen 119,256 6 do. do. (253 Einz.) Meininger Hyvp.⸗Bt. . Hildesheim ⸗Peine Fran kona Rück⸗ u. Mitversicher. Niederlausitzer Ban. ö Lit. A Lit. O u. D Dldenbg. Landesbank Königsbg.⸗Cranz. M Gladbacher Feuer⸗Versicher. M (Spar u. Leihban . Kopenhagener Hermes Kreditversicher. (voll) Plauener Bant Dampfer Lit. CO M . * do. do. Pommersche Bank . .. Lausitzer Eisenb. . . 2 . Reichsbant 188, 25h 6 Anzeigennreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und h mm breiten 31 1,10 Hat, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 32 mm breiten Zeile 1,üÜ85 rd, Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8M 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Terrain i. Liqu. . . ) .

Winters ha ll 8 ; 37 137 1b

H. Wißner Metall. j 91b 1226

130,756

61

718, S5 105, 5d

5b 13515 **

Wrede Mälzerei ..

8

ö 136, Seb 9 856 6 826

Zeiß Iton . , rei ie i . (253 Einz.) z Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. ] Liegnitz⸗Rawitsch do. do. Ser. 2 Vorz. Lit. M 31, 25h 6 do. do. Ser. 3 do. do. St. A. Lit. B Magdeburger Feuer⸗-Vers. . . M Lübeck⸗Büchen .... 81h do. Hagelvers. (629 Einz.) 1088 Luxemburg Prinz do. do. 31975 Einz.) 108eb 6 Heinrich, 1 St. do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. ....

85, 756 500 Fr. ; do. Rückversich.⸗Ges. 84h 6 Magdeburger Strb. . do. do. (Stücke 100, 800) Mecklbg. Fried. ⸗W. National!“ Allg. V. A. G. Stettin Pr.⸗Akt. Nordstern Allg. Versicherung . Rey. St. zusoPengö . do. St.⸗A. Lit. A do. Lebensversich⸗ Baut, j. 92, 756 926 Vereinsbk. Hamburg. 126, 5b 126, 5h Münchener Lokalb. Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Niederlaus. Eisb. M z Schles. Feuer⸗Vers. (200 K⸗St.) 2 Westdeutsche Boden⸗ Norddtsch. Lloyd .. . 155 do. do. (25 5 Einz.) kreditanstalt 104h 1046 Nordh.⸗Werniger. . ö Stett. Nückwversich. (400 R M⸗St. 96 do. do. (300 RMaSt.) 1006 Pennsylvania Thuringia Vers.⸗Ges. Erfur A 126 6 3. Verkehr. 1 St. = 30 Dollar do. do. . 80, 25h G Prignitzer Eb. Pr. A. Transatlantische Gütervers. .. Aachener Kleinb. MM o 1.1 s35, 25h 35, 25h Rinteln⸗Stadt⸗ Union. Hagel⸗Versich. Weimar

103, 5h Akt. G. f. Verkehrsw. 6 1.1 1239h 123 B hagen Lit. A... ;

Allg. Lokalbahn u. do Lit B

110,5h Kraftwerke 6/1 149, 75h 149, 5b Nostocker Straßenb. Am sterd.⸗Rotterd Vä4oft Stettiner Straßb. M 1865 186 do. Vorz.⸗Aklt.

Baltimore and ho ; * ; Bochum⸗Gelsenlt. St ; Strausberg ⸗Herzf.

Malle, Zellstoff Waldhof M inzlb.

do. Nastenburg!

mio = ę 1588 133

110 b S3 266

Rheinische Hyp.⸗Bank, 143b 6

Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank ..

Sächsische Bank

2. Banken. do. Vodenereditanst.

Schleswig⸗Holst. Bk. .

Südd. Bodenecreditbk.

135306 6

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. 1 5 186 5 0 * Ausnahme: Bank für Brau-⸗Industrie 1. Juli.)

* 86 S c

11 256

nnn. ür iti isi il

9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 MM einschließlich 0,18 -M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,50 M- monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 e, einzelne Beilagen 10 Hl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

Ungar. Allg. Creditb.

1.1 56, 5b Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt .

1.1 120 Badische Bank. . . .. M

. Bank für Brau Ind. 6 /g 64 131.756

Bayer. Hyp. u. Wechslb. 96, 5b do. Vereinsbank. . 10076 Berliner Handelsges. 6 126 b do. Kassen⸗Verein 826 Braunschwg.⸗Hannov.

103, 5h

Hypothekenbank ..

D 1 23

64

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A9 (Blücher) 3333. 29 2 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. n

, Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 110,756 O DanzigerHypotheken⸗ bank nz. Guld. M atische Bk.

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 41 J1.1 1386 6

139

. 57h B

Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. “!; Ablösungsschd. 60/9 Hoesch Eisen⸗ v. Stahl RM⸗Anleihe .... ...... 6o⸗9 Fried. Krupp RM⸗ M , 5o/9 Mitteld. Stahl RM 36 6o Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe Ser. B.. ...... h o/o do. do. 43 1 0so do. do.. 435,1 0,9 do. do. 4 Zusperz. 4169 0, do. do. 5os Bosnische Eisenb. 14. 50 / do. Invest. 14 og Mexikan. Anl. 99 abg. 40/0 do. do. O04 abg. qi o Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. Go Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 41 o/ Oesterr. Silberrente hol Rumän. vereinh. Rte. 93 4100 do. do. 1913 409 do. do. 400 Türk. Bagdad S 400 do. do. 410090 Ung.Staatsrent. 1913 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 41 0 Ung.Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4o9 Ungar. Goldrente m. neu. Vog. der Caisse⸗Com. 409 Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗ Com. 40,9 Lissabon Stadt S. 1 u. 2 420 Mexikan. Bewäss. abg. 2110/9 Anatol. Eisb. S. 1u. 2 5oös Tehuanteperc abg 41 2 0/9 do

2

Accumulatoren-Fabrik . . . . Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektricitäjs⸗Gesellsch. Aschafsenburger Zellstoff Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Beniberg;.. ...... Julius Berger Tiefbau. . . Verlin-Karlsruher Ind. , j.: Dt. Waffen- u. Munitionf. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau . . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei .. Buderus Eisenwerke

Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Compania Hispano S. A0 do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich. . Daimler⸗Benz

Deutsch⸗Atlant. Telegr. . . . Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl

Deutsche Kabelwerke Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel .. Christian Dierig Dortmunder Union-Brau. Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn-Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. . . Elektrische Licht und Kraft

Engelhardt⸗Brauerei . ....

iss be S] sb 6 Ss 76h

S6 b 6

Mindest⸗ abschlüsse

5000 3000

5000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 25 St. 25 St. 500engl. E 2000 3

20 000 Kr.

10000fl.

10000 fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei

25 St.

10000 fl.

25 St. 10 600 4A 25 St. 25 St. D00engl. E D00engl. E

2000 2000 hfl. 3000 2100 3000 3000 2000

2000 3000 3000 2000 2000 3000

2000 2000 2500 Pes. 2500 Pes. 3000 2500 ffr. 3000

2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000 2100 2000 3000 2000 3000 3000

Deutse RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ sied lungsges. A. G. M Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . ..

1146 6 10s, Sb o

Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank .. .... Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B.. .! 2 Deutsche Hypothekenb. 38, Iõb Deutsche Uberseeische

86, Sh

1086

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk.

Heutiger

11733 117,25 b 101, 75—

102 G- 10038—

g9, 75 hB-997/s- h G- 96 * b

3833 -39— 137 138— 141-1413 b 104, 25— 1056

138,5. 139,5

16553165, 25—

164, 75-165 b

136, 750-138-137, 75- 1632 170—

12255 122—

21 121,25 G6

* 9, 5

o ph - 171-H70-w

123,25 123 353.1232 124 B- 123 763-1241 b 1166-117, 5— 112,75 - 113, 25— 149,75 - 150,5 B- 150, 25-150, 75b 148,25 - 151,25 b 167,5 170 199— 136,5 157,5— —121,5— 150, 25-150, 5— Sh-

Brandenbg. Städte⸗ ihn. do. Lit. B Braunschw. Landes⸗ Eisenbahn Braunschw. Straßb. 5 5 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld.

Südd. Eisenbahn ..

West⸗Sizilianische 18t. 500 Lire f. 500 Lire.

Ischipkau⸗Finster⸗ walde

0 —— 9

* 83

*

2 1 *

123, 5b

Kamerun Eb. Ant. 0 1.1 .

Neu Guinea Comp. . . 0 1.1 296, 5b

Otavi Minen u. Eb 0 * 1.4 253b Gr 1St. = 146, RMp. St

0,4650

Schantung Handels⸗ A. -G

1.1 121, 26b 6

44.444444. 410

B66 5b o 2sb

121, 26b 9

135, 25

Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb DeutscheRneichsbahn h gar. V.⸗A. S. 145, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bl.⸗Gr. 5. 1-4). A-D 34 . Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübect Lit. A Gr. Kasseler Strb. M do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. . .

Sortlaufende

Voriger

117-117, 26-117 b wi,

100v 1005 b

99, 75— H- 95 V3 - gh, 75-95, 5- 93 Iz G-

203, 25-202, 25 b

38,25 38 ½ 38, 5— 135 * 4135 G- 135,5 135,25 b 140—

104, 5-104, 25- 105-104, 75 b 136,5—

167-164, 5-165 b

164, 789-164 76 b

13753 137—

162, 75—

120,09 bB- 121,75. 120,75 b

1205 12075-12133 b 139, S- I3g 25 bh

·l68-170- - 122 121,5 122 ½ 121,75 b

1164115975 h

112 75-1 II, 7-CII225 - 112 115,75 - 145. 25. 149-1455 p 145 145 6

1665 v6. -(I66—-

147-146, 51465 b

165 166,5

1959——

136, 5—

133. 1216 11535 145. 149,5—-—

12536 6 253d

do.

4. Versicherungen.

RM p. Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. ..

Aachener Rüctversicherung. . .. . „Albingia“ Vers. Lit. A

d

do. Lebensv.⸗Bk. 194, 5b

Notierungen.

J. G. Farbenindustrie. . . . Feldmühle Papier .... ... Felten u. Guilleaume .... Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. ...... Harpener Bergbau .. ..... Hoesch⸗Köln Neuessen ..... Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

Ilse Bergbau Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....

Kheme Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke .... ...... Kokswerke u. Chem. Fbken. Lahmeher u Je TSaurahüttẽꝛ=ꝛ ..... Leopoldgrube ...... ......

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm.

Maximilianshütte

Metallgesellschaft . . . . . . . „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel ......

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz

Rheinmetall Borsig .... Rütgerswerke. .... ..... ..

Salzdetfurth Kali. . . .....

Schlesische Bergb. u. Zink

Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B

Schubert u. Salzer ......

Schuckert u. Cv. Elektr. ...

Schultheiß⸗Patzenhofer ... Siemens u. Halske . .. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte .. . . . Süddeutsche Zucker

Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke ...

C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . .. .

Westerregeln Alkali ...... Wintershall ...... ... ....

Zellstoff Waldhof .. ......

Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank . k

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg-⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. Norddeutscher Loyd

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000 2000 2000 2000

3000 3000 3000

3000 3000 50 St. 2400 3000

3000 3000 3000 2000

3000 3000

3000 260031.

3000 3000 3500

3000 3500 3000 2000 2000 3000 3000

2000 2000 3000

3000 2000

3090

3000 3000

3000 3000 3000 2000 30900 2000

50 St.

l09ob

194

Les si

Heutiger

169, 25-169, 75- 169, 5- 170,5 B 144,25 144— 138,5 139, 25—

143, 5-144,5— 2

1491 156 pBᷓ- 150

152 20-1525 1514 152.5 b 11553 115. i197S5 b 13913 14607 b

S2 25 - 82 G66

k 150 75 s5l, 235-151-1651 b 1173 17 5 B

y

127 5-127 127,265 b 112.75. 143, s5. J

15 - I5,25——

199 119, 25411993 119,775

1,

13473 137,5 B- 137, 25. 13775 i375 - i387 - 1537p

191 76.

1525. 154,5 b

S9, 25-89-89, 25

227, 5-27, 5——

166 ,, 151-151. 5-151-15- 129-1257 129 1296

15056 138, 5-139—

178-180—- -

133, 75-133, 5-—

159-160, 75 b

102, 25-102

196, 25-1996

125, 20-125, 5—

92 6bB-—

—203—

11964 b G- 119,5- 119553 119, 25 (119545119343 120,25 b

57 M B-H7- 57 Vs -57 b

1345 8-135 b 135. 137,75 b

159, .

181.6 183, 5-188, 256——

1232 12333 149, 75— 12573 125763 bG 1576.

4076-41 1556

Voriger

168-167, 5-169 168,56 143, I5— 138-137 b

142,5 142, 25-143 1425 b 129——

149, 5-149, 5—

151-150, 260-150, 75—- 117,5 116, 75-117, 766 417,5 b 138, 75-137, 5-138, 25 Sl, 5-

148, 25-147 54 14936 b 116, 5. 115,55. 1165

134,5— 124,5 - 124,25 125— 141-140, 75 123,5

15, 5— 130,5. 1312 130,25 b

117. 116544 117,75 117,5 155-154. 755 h 117,5 0 132 151,75 134 B- -

. SS ÿ - 8 p

226, 25—

134,25—

149- 148,5 - 149,5 149, 25—

128, 70- 128,25 G6 - 1285-128840. 1285 d

150,5—

137,5 138, 5—

176

. 133,54

157 *2 158 B-

102-101, 25-101, 75- 101,5 b

196 195-1965 p

1267341256

l- 90 - -

203—

·l37I-

116, 5-115 73-1I163534-116, 25 117-116-117

163—

oh, h- hh, 25 - 56, 25 -H 6-566 MV -

134 13604136, 5-137—

158-158, 5—

—=131,5— 188654 188 188, 5-188, 25—

122, 75-122 122,75 - 149,5

125, 5- 125543 bG 15, 5- 15,75 B- 15, 5- —- 40,7

165, 25-1533

Mr. 10

Reichs bankgirokonto

Berlin, Donnerstag, den 14. Januar, abends Poftschecktonto: Berlin 41821 1937

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung KP 265 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 13. Januar 1937 über Kurspreise für

unedle Metalle.

Bekanntmachung der Ueberwachungsstelle für Wolle und andere Tierhaare vom 11. Januar 1937.

Bekanntmachung der Bayerischen Staatsschuldenverwaltung über die Auslosung der 41“ (6) οoigen Serienanleihe des Landes Bayern vom Jahre 1933.

Preußen.

Bekanntmachung des Oberbergamts Bonn über die Bestätigung von Umwandlungsbeschlüssen von Gewerkschaften.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 14. Januar 1937 fin wm n, n, 141 eh 8 4, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 14. Ja— nuar 1937 mit RM 12,225 umgerechnet RM 86,5938, für ein Gramm Feingold demnach ... pen ce B, 6562, in deutsche Währung umgerechnet. . .. RM 278405. Berlin, den 14. Januar 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

Bekanntmachung kP 265 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 13. Januar 1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des 53 der Anordnung 34 der Ueber⸗ wachungsstelle, für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden die fütgenden Kurspreise festgesetzt:

Aluminium (Klassengruppe 1): Aluminium, nicht legiert (Klasse 1A) .. . . RM 144, bis 148, Aluminiumlegierungen (Klasse 1B)... .. 68 J70,—

Blei (Klassengruppe 111):

Blei, nicht legiert (Klasse 111A) ... RM 35, bis 36, Hartblei (Antimonblei) (Klasse IB). „37,50 38,50 Kupfer (Klassengruppe VIII):

Kupser, nicht legiert (Klasse Vill A). RM 73, bis 75,

Kupserlegierungen (Klassengruppe 1X2): Messinglegierungen (Klasse 1X A) RM 54, bis 56, Rotgußlegierungen (Klasse 1X B) k Bronzelegierungen (Klasse IX C) .. 1, n Neusilberlegierungen (Klasse x D) ..... , 64, 67,

Nickel (Klassengruppe XIII): Nickel, nicht legiert (Klasse X IIIA) RM 227, bis 247,

Zink (Klassengruppe XIX):

Feinzink (Klasse TRIX A) ... . RM 31,75 bis 32, 75 Rohzink (Klasse IX C).... ö 28 675 Zinn (Klassengruppe XX):

Zinn, nicht legiert (KlWsse TX A) . . ... RM 273, bis 293,

Banka⸗inn in Blöcken ..... Mischzinn (Klasse RX B) ....

y

je 100 kg Sn⸗Inhalt 3M 35, bis 36, je 100 kg Rest⸗Inhalt RM 2Jnz, bis 293, je 100 kg Sn⸗Inhalt SM 35, bis 36, je 100 kg Rest⸗Inhalt. . 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver— öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Gleich—⸗ zeitig treten die Bekanntmachungen KP 259 bis KB 264 außer Kraft. Berlin, den 13. Januar 1937.

Lötzinn (Klasse RXR D) ...

Bekanntmachung der Ueberwachungsstelle für Wolle und andere Tierhaare. Vom 11. Januar 1937.

L. Die in den Anlagen zur Anordnung W 22 vom 11. September 1936 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußi— scher . Nr. 216 vom 16. September 1936) für Lamafutter, Mantelstoff und Mützentrikot festgesetzten Ver⸗ arbeitungsvorschriften werden mit Zustimmung des Reichs⸗ wirtschaftsministers wie folgt geändert:

Anlage 1 Ziffer 10 und Anlage 2 Ziffer 6. Lamafutter 690 v. H. Schurwolle, davon 25 v. H. deutsche Wolle B, 40 v. H. Reißwolle oder 20 v. 5 Reißwolle und 20 v. H. Zellwolle. Anlage 2 Ziffer 2. Mantelstoff, stückfarbig, getränkt 60 v. H. Schurwolle, davon 25 v. H. B / C oder B, 20 v. H. Reißwolle, 20 v. H. Zellwolle. Anlage 3 Ziffer 4 und 5. Mützentrikot 70 v. H. Schurwolle, davon 25 v. H. deutsche Wolle A, 30 v. H. Reißwolle, Lamafutter n, Schurwolle, davon 25 v. H. deutsche Wolle 40 v. H. Reißwolle oder 20 v. H. Reißwolle und 20 v. H. Zellwolle.

II. Die Aenderung tritt am Tage nach der Veröffent- lichung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger in Kraft.

Vor der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung erteilte Aufträge dürfen noch nach den bisherigen Verarbeitungsvor— schriften ausgeführt werden.

Der Reichsbeauftragte für Wolle. Jeremias

deutsche Wolle

Bayerische Staatsschulden verwaltung.

Die Auslosung der 4 6) ½ igen Serienanleihe des Landes Bayern vom Jahre 1933.

1. Bei der am 11. Januar 1937 vorgenommenen 7. Serienziehung der vorbezeichneten Anleihe wurde die Serie 4 gezogen.

Die gezogene Serie umfaßt die Schuldverschreibungen:

Buchst. A zu 100 RM Nr. 1591—2120 B 200 1081—1440

C 500 1261 —1680

D 1000 1921 2560

E 5000 196— 260 . 211. 280

Diese Schuldverschreibungen, die sämtlich die gezogene Serie rot aufgedruckt tragen, sind damit zum 1. März 1937 zur Rückzahlung im Nennbetrage fällig. Ihre Verzinsung endet mit dem 28. Februar 1937.

Die Schuldverschreibungen können schon vom 1. Februar 1937 an bei der Hauptkasse der Bayer. Staatsschuldenverwal⸗ tung, München, Königinstraße 17, zur Auszahlung für den Fälligkeitstag eingereicht werden.

2. Die Einlösung der ausgelosten, nicht mit einer Namens— umschreibung versehenen Schuldverschreibungen (Inhaber— papiere) erfolgt gegen Rückgabe der Stücke bei der Hauptkasse der Bayer. Staatsschuldenverwaltung, bei den Niederlassungen der B. Staatsbank, bei der Preuß. Staatsbank (Seehandlung), der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank, der Berliner Handels-⸗Gesellschaft, der Commerz- und Privat⸗Bank A.-G. der Reichskreditgesellschaft A. G., sämtliche in Berlin, ferner bei der B. Gemeindebank (Girozentrale), der Bayer. Hypotheken- und Wechselbank und der Bayer. Vereins- bank in München, weiter bei den Bankhäusern H. Aufhäuser und Merck, Finck CL Co. in München, A. E. Wassermann in Bamberg, Hardy & Co. und Mendelssohn & Co. in Berlin, Anton Kohn in Nürnberg sowie bei sämtlichen Niederlassungen dieser Einlösestellen.

3. Die auf Namen umgeschriebenen Stücke werden nur bei der Hauptkasse der Baher. Staatsschuldenverwaltung Is. Ziff. I) eingelöst. Die Zahlungsempfänger haben sich über ihr Verfügungsrecht oder ihr Recht zur Empfangnahme der Zahlung nach den bestehenden Vorschriften auszuweifen und den Empfang des Einlösebetrages zu bescheinigen. Unter— schriften von Privatpersonen oder Vollmachten müssen öffent⸗ lich beglaubigt sein.

4. Mit den Schuldverschreibungen sind die zugehörigen nicht fälligen Zinsscheine dom 1. September 1937 bis ein⸗ schließlich 1. März 1943) einzuliefern. Für fehlende Zins—

Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. ; Stinner.

scheine wird der Gegenwert vom Einlösungsbetrage der Schuldverschreibung zurückbehalten.

5. Bei Inhaberpapieren hat der inländische Einreicher das für Wertpapiere vorgeschriebene Inländer-Affidavit ab⸗ zugeben und, wenn er der zahlenden Stelle nicht von Person bekannt ist, sich über seine Persönlichkeit auszuweisen. Soweit nach den Vorschriften des Devisengesetzes zur Leistung eine Unbedenklichkeitserklärung der Reichsbank erforderlich ist, kann die Auszahlung des Einlösungsbetrages erst nach dem Eintreffen dieser Erklärung erfolgen.

6. Zur Vermeidung von Zinsverlusten wird darauf auf— merksam gemacht, daß aus den vorhergegangenen Auslosungen (Serie 7, 2, 20, 3, 6 und 129) noch eine größere Anzahl fälliger Schuldverschreibungen unerhoben ist.

München, den 11. Januar 1937.

Direktion der Bayer. Staatsschuldenverwaltung. Dr a cer.

Preußen.

Bekanntmachung.

Die Gewerkschaften Breinigerberg, Leimbach, Guter Hein⸗ rich, alle mit dem Sitz in Aachen, haben in ihrer Gewerkschafts— versammlung vom 20. November 1936 ihre Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgewerken, die Aktiengesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stolberg und in West— falen mit dem Sitz in Aachen beschlossen.

Die jeweiligen Umwandlungsbeschlüsse sind auf Grund des Art. 4, 5 4 Abs. 2 Satz 3 der Zweiten Durchführungsver⸗ ordnung vom 17. Mai 1935 zum Gesetz über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 nach An— hörung der Industrie⸗ und Handelskammer und im Einver— nehmen mit dem zuständigen Registergericht von uns am 5. Januar 193 bestätigt worden. .

Nach 86 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 haben die Gläu— biger das Recht, binnen sechs Monaten vom Tage dieser Be— kanntmachung Sicherheit zu verlangen.

Bonn, den 5. Januar 1937. Oberbergamt. Heyer.

Nichtamtliches.

Nr. 2 des Ministerial⸗Blatts des Reichs- und Preußischen Ministeriums des Innern vom 13. Januar 1937 hat folgenden Inhalt: Allgem. Verwalt. Ausbild. u. Prüf.-⸗Ordn. v. 24. 11. 36, f. d. Anw. d. gehob. mittl. Archivdienstes. RdErl. 31. 12. 36, Haushaltssamml. v. Altmaterial. RdErl. 5. 1. 37 Einzieh. v. Geldbußen in Dienststrafverfahren. RdErl. 8. 1. 37, J.-B.⸗Sonderheft „Antikomintern“. RdErl. 9. 1. 37, Bezirks—⸗ reisen d. Landräte u. d. landrätl. Beamten. Staatshaus⸗ hal t, Kassen⸗ u. Rechnungswesen. RdErl. 6. 1. 37, Geschäftsbedürfn. d. Landratsämter. Kommunalver⸗ bände. RdErl. 16. 11. 36, Versteuerung d. Jagdpachtverträge. RdErl. 31. 12. 36, Bilanzprüf. bei genossenschaftl. Wirtschafts—⸗ betrieben. RdErl. 31. 13. 36, Bauwesen bei d. Gemeinden. RdErl. 31. 18. 36, Steuerverteil. f. 193665. RdErl. 4. 1. 37, Orggnisation d. Werkverkehrs. RdErl. 4. 1. 37, Bezug d. Zeit⸗ schrift u. d. Kalend. „Neues Volk“ durch d. Gemeinden. RdErl. 4. 1. 37, Bezug d. VB. in Krankenhäusern u. Heilanstalt. RdErl. 5. 1. 37, Aufstell. d. Gemeindeverzeichn. z. Ergänz. d. Erbhöferolle. Gemeindebestand⸗ u. Ortsnamen⸗Aenderungen. Polizei⸗ verwaltung. RdErl. 6. 1. 37, Statist. üb. staatl. Krim. Beamte. RdErl. 5. 1. 37, Gend.Oberm.⸗Anw.Liste. Zu besetzende Gend.⸗Oberm.⸗Stellen. RdErl. 5. 1. 37, Beschul. d. Pol-⸗Wachtm. in d. Gemeinden bis zu 5000 Einw. RdErl. 5.1. 1937, Lehrg. allgemeinbild. Art. RdErl. 7. 1. 37), Ausbild. v. Offz. d. Schutz u. Gemeinde⸗-Pol. im Führen v. Kraftfahrz. RdErl. 8. 1. 37, Blaue Tuchbekleid. d. SchP. RdErl. 9. 1. 37, Fahrräder d. staatl. Krim.⸗Pol. RdErl. 8. 1. 37, Aufbau d. motor. Gend. RdErl. 7. 1. 37, Luftschutzsanitätsdienst. RdErl. 6. 1. 37, Pol⸗San.⸗Beamte f. d. Reichspol. Volks⸗ gesundheit. RdErl. 31. 12. 36, Schädlingsbekämpf. RdErl. 31. 12. 36, Schädlingsbekämpf. RdErl. 8. 1. 37, Reisekosten bei d. Schulzahnpflege. RdErl. J. 1. 37, Früherer Beginn d. phar⸗ mazeut. Prüf. im Frühj. 1937. Uebertragbare Krankheiten d. 50. Woche. Veterinärangelegenheiten. RdErl. 4. 1. 1937, Teilnahme an Lehrg. d. Hufbeschlaglehrschmieden u. zur anschl. Hufschmiedeprüf. RdErl. 4. 1. 37, Wehrdienst d. Tier⸗ ärzte. RdErl. J. 1. 37, Abgabe v. Futterfleisch an Fisch⸗ u. Pelztierzüchter. Verschiedene s. Handschriftl. Berichtig. Neuerschein ungen. Stellenausschreibungen v. Gemeindebeamten. Zu beziehen durch alle Post—⸗ anstalten. Carl Heymanns Verlag, Berlin W8, Mauerstr. 44. Vierteljährlich 1,65 RM für Ausgabe A Gweiseitig bedruckt) und

2,20 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt).

——