1937 / 10 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jan 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1090 vom 14. Januar 1937. S. 4

* . ; ; . 39853 58242 k tmachung 25 Bilanz per 30. Juni 1936. 59851 58242 Be kann ng. r ch ia ns.⸗ Ter. * Kaiserstraßie 34 Grundst.⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver—⸗ ö Verhandsele trizitäts wert Waldeck, Korha 5 50592 J. 2ittiva. RM 8 Verwaltungs⸗ A. G.. Berlin. . 5. , . . ist 58512]. Bilanz zum 31. März 1936. w ,, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die unsere Gesellschaft aufgelöß worden. 3, Inventar (kurzlebige Wirt Die Gesellschaft ist au . . ,. ö ö schaftsgüter): Stand am Gläubiger werden aufgefordert, sich zu Die Gläubiger der Gesellschaft werden . Alti va. RM 8 RM 19 1. Jult 10935 1000, melden beim Liquidator der Kesell' aufgefordert, sich bei derselben zu 1. Ankggzoenn gen, ; . K Zugang 1535 / zp,. 151590 schaft: Wirtschaftsprüfer Walther Regen- melden. . ; . Grundstücke: Vestand ü B ;,, 72 337 50 . V F stein, Berlin-Charlottenburg, Wei⸗ er, ,,. S., Gartenstr. 3, den Zugang 1936s36ß. . 600 73 037650 Abschr. 1935/36 . 1150,90 1— marer Str. 6. d cee nge Markus G b. S 2 X ö r. . Gebrüder Marku m. b. H. a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Bestand am In Ausführung befindliche noch VJ L. 4. 1935 . * . t * * 59589 57730 5 * * 2 . . 2 1 1 2. 2 . * 1 1 5. * 245 854 36 nicht berechnete Prüfungs⸗ , s lo (650 . ; J, 168452 247 538 ga betten 1241293 Die Gläubiger unserer Gesellschaft Das Gesellschaftskapital unseres p) Bet . 3. . ; . 360 88 , 1 werden unter Hinweis auf die von der Unternehmens ist durch Gesellschafter⸗ 1 59 . . am 1. 4. 19535 25 er,, ö Forderungen auf Grund von Generalversammlung heschlossene und versammlung vom 16. 12. 1236 von Zugang ; 2 1 357 0 140 049050 Leistungen .... 24058 20 im Handelsregister eingetragene Her⸗ RM 259 000, auf RM 125 009, 8. Stromversorgungsanlagen: ! Sonstige Forderungen 132447 absetzung des Grundkapitals aufge- herabgesetzt worden. Wir fordern a) Projekt Wasserkraft Affoldern: Bestand am Darlehen .... . 12 000 fordert, ihre Ansprüche anzumelden. unsere Gläubiger auf, etwaige An⸗ 1. 4. 19365. 29 399 94 Kassenbestand einschl. Gut⸗ Kirchhain, den 9. Januar 1937. sprüche bei uns geltend zu machen. R 500 = haben bei Notenbanken und Deutsche Hume Röhren Frankfurt a. M., Hafenstr. S5, den DT öShg9 JJ Postscheckguthaben .... 2232915 A ktiengesellschaft. 30. Dezemßer 1936. 9 ö . , ,,,, 25 60 28 925 54 . 16rY MSc 8925 952 36 ** 6 * 7 1 f 2 s 1 er 7 8 6 . . * 4 ; 2 . Posten zur Rechnungsabgrenz. 360 Der Vorstand. Alfred Altschüler XT Co. G. m. b. S b) Hochspannungsleitungen und Kabel: Bestand 72 486 75 t. e r,. 59617 ö am 1. 4. 1935. ,,,, aiv ö. Islös2s0]. Il Reba Gesellschaft für Re⸗ Abgang 1935/3... ö . o 000 WAttie n⸗Reitbahn Plauen i. B. tlameberatung und Ausführung m. ; 1513 938 88 Reserve ; 5 500 Bilanz per 31. 12. 1935. b. H., Berlin, ist laut Beschluß vom Signet,, 23 680 84 1567 619.72 1e 33 5 aG 3 22011 7 . . g 269 , 9 os 1 —— 18. 12. 19365 in Liquidation getreten. c) Elektr. Ausrüstung der Schalt- und Trans⸗ / ingen von Kunden .. 1200 Aktiven. RM & Die Gläubiger wolln ihre Forderun— formatorenstationen: Bestand am 1.4. 1935 442 316 35 lichkeiten auf Grund Grundstück 25 600 gen geltend machen ö ii Herr 5 6 454 38 448 770 73 11d iltell' . 1 11U1Ilk ) 1 1 . * 3 * . . * . ö 1 le ki Ber Ihe Io en⸗ - 3 ö ö Warenlieferungen und Gebäude. 24 175, ; ö . 2. ö 2. 1 . d) Ortsnetze: Bestand am 1. 4. 1935. .... 560 730 87 / 196729 Abschreibung k n, ren, n,, Ggüghng il 7270 48 568 001 35 1 18 Forderungen auf Frund von ö 57731 . e) Zähler, Prüf⸗ und Meßinstrumente: Bestand öse 6560 Y Leistungen 147594 Bekanntmachung: Die Remlu Ge⸗ ah , . 379 997 69 6 (winn: Bankguthaben . , 171585 sellschaft m. b. SH. in. Kirchheim⸗Teck Zugang 1936 3683. . 14 220 10 Vortz 39 98 Verlustvortrag. 1269,44 ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ö 35 217 7 Gewi , mg: aufgefordert, sich bei ihr zu melden. zh n ,,,, 62 52 394 158527 72 48675 Reservefonds 1181,39 Kirchheim-Teck, 31. 12. 1936. Der anf renne, f ji , Dan tor; U s gerd h 4. Werkstatteinrichtungen, Werkzeuge, Mobilien u. P 23 n- und Tertustrechnung für J 739 45 ö. J Fahrzeuge: Bestand am 1. 4. 19895 ..... 1 die Feit vom 1. Suli 1935 bis * Verlust aus 1935 165140 424 3 15 57133 Sogn, ,,, 8 339 49 h 84 167 21 Aero Exvreß· Lustbetriebs⸗ 366 . . . , Passiven . gesellscha ft m. b. H., Leipzig. Ab schteibung ohh iii 8 339 49 1— Anf wend ingen. RM 49 5 ö Die Liquidati ist bee z findli K ö ö. n , gr. ann , 32 700 Die Liquidation ist beendet, 5. Im Bau befindliche Anlagen.... 8S 486 63 Gehälter und Löhne 113 657 92 Attientapital . Leipzig / Mock 12. Dez. 1986 , ,,, ,. 8 . . . 2 ĩ 20 000 Leipzig NMockau, am 12. ez. . TDi 75 Soziale Abgaben 291122 Hypothek J Rudolf Zahn, Liquidator. . 3 476 586 12 Abschreibungen auf In⸗ Rückstellung für Forderungen . H. Beteiligungen.... 60 ventar (kfürzlebige Wirt— auf Grund von Leistungen r. Umlauss vermögen: schaftsgüter) . 1156090 u. sonstig. Verbindlichkeiten 567 24 J 1. Vorräte... 56 413 53 Steuern; z Darlehen ö 3, 2. Bertpapiere wd / 21 177 81 Besitzsteuern. . 2068, 80 54 467 24 no en⸗ 3. Forderungen; . ö K 100620 ö . ; * ö. ä a) aus Teilzahlungs⸗ u. Finanzierungsgeschäften 1893 85 ,, 28 61331 Gewinn und Verlnust. b) aus Warenlieferungen und Leistungen: 6 , K J scha ten 1. Stromlieferung ...... 70 562,ů 34 . J J . K * . 100 29781 Vortraf 37,30 WVerlustvortrag . . 269 ö. ; ĩ FYVerhsmart . k ag / . . ) Sonstige Forderungen hiervon Reichsmark ö , 3538 143098 Abschreibung a. Gebäude 242 Winzerverein „Kalmit“ e. . . ö täglich vwerfughhr!! 204 879 97 ,, ö ö H. in i Pf Darlehen: J ,, Pfalz, 5 h 20 000, en ne K em,, in Liguidation. . J Erträge. ö. ; Durch Generalversammlungsbeschluß J . Gem imnbortrag; ö 392081 vom 27. Oktober 1935 wurde der Verein Abschreibung . hoo, 9500, 29 500 Sinnat men aus Leistungen 151 972 75 Ertrãge. aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ 5. Kassenbestand, Reichs bank⸗ u. Postscheckguthaben 2 55510 , n, den liche Cen. 44 uebertrag? JFieser d efonds 1 118139 gefordert, sich bei dem Verein zu ,, 96 334 12 515 05219 Außerordentliche Erträge 8 Miete d IVI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 5 608 51 161 770163 Verlut. . 1739 45 Maikammer, den 20. Dezember HK36. , , d 2 Winzer-Verein „Kalmit“ Passiva 20 30s 8&ꝰ d 3 92084 eingetragene Genossenschaft mit .

Allgemeine Wirtschaftsprüfungs Aktiengesell' ch aft. Ter Vorstand. Koppe. v. Jena. Nach dem albschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Hamburg, den 24. Dezember 1936. Tr. Walter Schlage, Wirtschaftsprüfer.

e, . . .

10. Gesellschaften m. B. H.

577291. 8* . 1 Bekannt

Auf Grund des Gesetzes, betreffend d gesellschaften, vom 7. 7. 1934 hat die Firn

Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Plauen i. B., den 9. Dezember 1936. Rudolf Recke, Wirtschaftsprüfer. Der Borstand.

Rudolf Hartenstein.

machung. ie Umwandlung und Auflösung von Kapital⸗ ia Rehfuß E Stocker G. m. b. H., Ebingen,

durch Beschluß vom 31. Tezember 1936 ihre Auflösung beschlossen. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, etwaige Ansprüche geltend zu machen.

Ebingen, den 31. Dezember 1953

Mehfuß & Stocker

5

G. m. b. H. i. Ciqu.

Der Liguidator: Max Stocker.

Tie Weiterführung des Betri Komm.⸗Ges., Ebingen, unter der bisherige

ebs erfolgt durch die Rehfuß & Stocker n Geschäftsleitung in unveränderter Weise.

999 268

GSlubhaus der Segler⸗-Vereinigung 1303 Berlin G. m. b. H.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. De⸗ zember 189366 aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der unterzeichnete Ernst Moedebeck bestellt worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Berlin, den 4. Januar 1937.

Der Liguidator: Ernst Moedebeck.

59018

Die Dauner Burgbrunnuen G. m. b. H. in Daun ist durch Urteil des Landgerichts Trier vom 15. 12. 1936 aufgelöst. Gemeinsame Liquidatoren sind die Geschäftsführer Georg Witsch in Daun und Karl Rechmann in Düssel⸗ dorf. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Dauner Burgbrunnen G. m. b. H.

t. 2. Die Liguidatoren:

Georg Witsch. KarlRechmann.

67974

Die Firma Lederfarben G. m. b. H. in Meiningen ist aufgesüst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden. Meinin⸗ gen, den 4. 1. 1937. Der Liquidator der Lederfarben G. m. b. H. in Lig.:

Bekanntmachung.

In der Gesellschafterversammlung vom 23. November 1936 wurde be⸗ schlossen, die Firma Wirtschaftsdienst Bayerische Ostmark G. m. b. H.. Bayreuth, aufzulösen. Zum Liqui⸗ dator wurde der Unterzeichnete bestellt. Ich gebe die Auflösung obiger Gesell⸗ schaft hiermit bekannt und fordere zu⸗ gleich die Gläubiger der Gesellschaft nach §8 65 Abs. 2 des Reichsgesetzes betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haf— tung auf, sich bei mir zu melden und ihre Forderung bekannt zu geben.

Bayreuth, den 19. Dezember 19236. Der Liquidator: Richard Niebler.

55529

Bekanntmachung.

Das Bahnhofsägewerk Burghausen a. S. (Obb.) Gesellschaft mit beschr. Haftung mit dem Sitz in Burghausen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Burghausen, am 30. Dezember 1936. Die Liquidatoren des Bahnhof⸗ sägewerk Burghausen a. S. (Obb.) Gesellschaft mit beschr. Haftung in

Liquidation: Johann Ofenmacher. Josef Reiser.

586508 Die Liquidation der Firma Bengen, Tierärztebedarf G. m. b. H., Han⸗ nover, Dreyerstraße 8 -= 10, ist beendet. Bengen X Co. G. m. b. H., Hannover.

unbeschränkter Haftpflicht in

Maikammer, Pfalz, in Liquidation. Die Liguidatoren:

Adam Wilhelm. Keim, Nikolaus.

Jeckel, Albert. Hch. Scheidel. 58210].

Vereinigte Pantinenmacher zu Treuenbrietzen e. G. m. b. H. Liquidationseröffnungsbilanz vom 15. Oktober 1936.

Attiva. Caf ne tand 90603

Guthaben bei Kunden und anderen www Vr . Grundstückskonto. .... 13 730 66 Inventarkontoe.... , 170 21 142 909807

Passiva.

Geschäftsschulden .... 12 96 Grund schulden 27900 Darlehnskonto. .. 14 860 Re serve fonds KJ 178733 Betriebsrücklagekonto. 199449 Geschästsanteile der Genossen 5 1009 33 Reingewinn 32183 12 098 07

Treuenbrietzen, 4. Januar 1937. Vereinigte Pantinenmacher zu Treuenbrietzen e. G. m. b. H. in Liquidation. Die Ziquidatoren: Bruno Vetter. Gustav Ziegner.

1. Verschiedene Bekanntmachungen.

59867 ; Märkische Haftpflicht ⸗⸗Versiche⸗ rungsge sellschaft a. G. . Generalversammlung. Am 29. Januar 1937, 17 Uhr, findet in den Gesellschaftsräumen Ber⸗ lin W9, Potsdamer Str. 139, die or⸗ dentliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung statt: 1. Jah⸗ res- und Kassenbericht des Vorstandes; 2. Bericht der Revisoren, Verteilung des Reingewinnes; 3. Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates; 4. Wahl der Revisoren und deren Stellvertreter; 5. Zustimmung zu dem neuen Tarif für die Haftpflichtversicherung und zu den Aenderungen bzw. Ergänzungen der Allgemeinen Versicherungs⸗Bedingungen für Haus- und Grundbesitzer⸗Haftpflicht⸗ Versiche rung. Berlin, den 12. Januar 1937. Der Vorstand.

I. Betriebskapital (Anteile der Kreise) ...... 1397 500 II. Reservefonds:

a) Satzungsgemäßer Reservefonds J......

154 258 58

G 16 521 75 330 780 33 III. Rückstellungen:

R ;, iu; 5 920 32

. nn,, 31 300 37 220 32

IVI. Wertberichtigungen: ö.

a) für Anlagekonten ..... 1765 397,88

Abgang 186 366 18 964, Ts 55 ss Zugang 1935/36 ..... 136 777,30 1 883 211 20 b) für Zahlungsausfälle ..... TFG.

Abgang 19355366 ...... 3 298, 26 3 201 76 1886 41296 V. Verbindlichkeiten: 3

d eh,, 70 000 2. Warenlieferungen und Leistungen. .... 41 154 75 . nt dennen, 18 618 59 129 773 34

N79 s 39 200 55 v7 Gd 1

351 575

VI. Gewinn: Vortrag aus 1934/35 ..... zuzüglich Körperschaftssteuerrückstellung.s ...

abzüglich Ausschüttung an die Kreise ....

Bilanzgewinn 1935.36 (einschl. der an die Kreise abzuführenden Körperschaftssteuer)

215 365 28 215 619 88 IJ gor Jos sz Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 193236.

. Aufwendungen. RM 9 . n n,, i 190 821 42 davon sind aktiviert: . neee, 5 b) für Anfertigung von Waren,, .. .. 1 400,27

20 36313 136 777 32

. Shrek Nbg; 3. Zuführung zu den Wertberichtigungen 4. Abschreibungen: a) auf Mobilien, Werkzeuge usw. . 88 339,49 hr uf Bareen 28 909.4 5. Rückstellungen: ü ,,,, T 1169, 37 220 32 6, Bet steuern (ahne sörperscha fz teüner!⸗ ,,, . 9 120 95 , 161 961 98 8. w nnn ra ,,, 264,60 Bilanzgewinn 1935 / 86 (einschließlich der an die Kreise abzuführenden Körperschaftssteuerj . 215 365,28

* 1 = 2 4 1 . 2

11 339 49

5 920, 3z

215 619 88 783 524 49

Ertrãge. ,,, 264 60 2. Bruttoüberschuß gemäß 261 0 H.-G. B... . 684 88499 M 447006 4. , nnn , 16 86762 H. Mu mnbentliche rte ,, , IMU] 22

Korbach, den 10. Juli 1936. 183 524 49 Der Verbandsvorsteher: Marquardt.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen

und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Jahresbericht

des Verbandselektrizitätswerkes Waldeck, Korbach, den gesetzlichen Vorschriften. Im

übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebes wesentliche Be⸗

anstandungen nicht ergeben.

Berlin W S8, Unter den Linden 12/13, den 6. August 1936. Tren hand gesellschast für Kommunale Unternehmungen A.⸗G.

Dr. Sachs, Rechtsanwalt.

Die Liquidatoren.

Spettel. Schüller.

Nolte, Wirtschaftsprüser. Schecker, Wirtschastsprüser.

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deuts chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Mr. 10 (Grste Beilage) Berlin, Donnerstag, den 14. Januar 1937 2 . r —— . Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs 5 5 57 ; 9 . , e nr ee . ö. , Inhaltsüberficht. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ ün fgespa enen mm hohen un en. 1. Handelsregister. 2. Güt tzregist abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Re monatlich. breiten Zeile 1, lo Go.. Anzeigen ; , me. SGüterrechtzregister.— Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete 3. Vereinsregister. 4 Genossenschaftsregister. 5 f 2 9 , . . 6 Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein- = bB. Musterregister. 6. Urheberrechtsein trags ilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 1! ; z ; z rolle. . k i Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle . ö. ö. n, sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein. ; k 6 O 2 6 6 H.-R. A 3362: M. Möller Bau⸗ Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 und mit Zweigniederlassung in Berlin. tenburg, bestellt. Bei Nr. 35 183

1. Handelsregister.

Altana, EiIhbe. 59349 Nr. 1. Eintragungen ins Handels— register.

5. Januar 1937.

H.R. A 1811, Otto Paepcke in Altona: Der bisherige Inhaber ist ver⸗ storben. Geschäft nebst Firma ist auf seine alleinige Erbin Witwe Dora Hel— mine Auguste Paepcke geb. Franz in Altona übergegangen.

H.-R. B 338, Kühne-Wartenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 23. Dezember 1936 ist die Gesellschaft auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 in die Kühne⸗Wartenberg Kommanditgesell— schaft in Altona umgewandelt worden. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo— naten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.

S. R. A 3360: Kühne⸗Wartenberg Konmmanditgesellschaft in Altona. Persönlich haftende Gesellschafter dieser Kommanditgesellschaft, die mit dem Tage der Eintragung beginnt, sind Wilhelm Kühne, Fabrikbesitzer in Berlin-Dahlem, und Dr. rer. pol. Herbert Kühne, Kauf⸗ mann in Altona-Großflottbek. Zur Ver— tretung der Gesellschaft sind die persön⸗ lich haftenden Gesellschafter nur ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Es ist ein Kommanditist beteiligt.

H.-R. B 538, Adolf Sager Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Altona: Durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 30. Dezember 1936 ist die Gesellschaft gemäß Reichs— gesetz vom 5. Juli 1934 in die Einzel⸗ firma Adolf Sager in Altona-Ottensen umgewandelt. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich bin— nen sechs Monaten nach der Bekannt— machung der Eintragung des Umwand— lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

H.-R. A 35361: Adolf Sager in

Altoua⸗Ottensen. Firmeninhaber ist Ingenieur Adolf Sager in Altona—

Kleinflottbek.

S-R. B 908, Cigaretten-Frisch⸗ dienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 18. Dezember 1936 ist die Gesellschaft gemäß Reichsgesetz vom 5. Juli 1934 in die Kommanditgesell— schaft in Firma H. F. & Ph. F. Reemtsma in Altona-Bahrenfeld umge— wandelt. Nicht eingetragen: Den Gläu— bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt— machung der Eintragung des Umwand— lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

. . 6. Januar 1937.

H.-R. A 3275, Oskar Wucher— pfennig in Altona: Die Firma ist ge— ändert in; Oskar Wucherpfennig Inh. Egon Zylla in Altong. Firmeninhaber ist Kaufmann Egon Zylla in Hamburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen In— haber ausgeschlossen.

8. Januar 1937.

H.-R. B 289, Drahtwerke Eidel— stedt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eidelstedt: Dem Kauf⸗ mann Walter Brosinus in Hamburg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er zu⸗ sammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt ist.

H.-R. B 197, M. Möller Bauma—⸗ terialien Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung in Altona: Durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Dezember 1936 ist die Gesell— schaft gemäß Reichsgesetz bom 5. Juli 1934 in die „M. Möller Baumaterialien Kommanditgesellschaft“ in Astona um— gewandelt. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be— kanntmachung der Eintragung des Um— wandlungsbeschlusses in das Handels register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leiften, soweit sie nicht Be⸗

Altona ⸗Bahrenfeld:

materialien Kommanditgesellschaft in Altona. Persönlich haftende Gesell— schafter dieser Kommanditgesellschaft, die am Tage der Eintragung beginnt, sind die Kaufleute Max Möller, Adolf Bör⸗ ner und Kurt Hübner, sämtlich in Altona. Es sind 8 Kommanditisten be⸗ teiligt. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

AIverdissen. ; 59350 »In das Handelsregister A Nr. 10 Firma Friedr. Garves K Co. ist fol—

gendes eingetragen:

Der Sitz der Hauptniederlassung ist von Bremen nach Alverdissen verlegt worden. In Bremen befindet sich eine Zweigniederlassung. Die Prokura des Kaufmanns Karl Hollenberg ist er— loschen. Eine Kommanditeinlage ist ver— erbt worden.

Alverdissen, den 4. Januar 1937.

Das Amtsgericht.

Amberg. 59346 Handelsregisterneueinträge vom 8. Jan. 1937:

a) Firma „Hans Barwitz, Spezial— geschäft für Schreinereiartikel“, Sitz: Amberg. Inhaber: Barwitz, Hans, Kaufmann in Amberg. Der Kauf—⸗ mannsehefrau Betty Barwitz in Am—⸗ berg ist Einzelprokura erteilt.

b) Firma „Wolfgang Weiß jun., Konservenfabrik, Waldfrüchtegroßhand⸗ lung“, Sitz: Nabburg. Inhaber: Weiß, Wolfgang, Kaufmann in Nabburg. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung von Konserven und Wald— früchtegroßhandlung.

Amtsgericht Reg.-Gericht Amberg. Amberg. 59347 Handelsregistereinträge vom 9. Jan. 1937:

a) bei Fa. „Karl Scherbauer, Cham, Kommanditgesellschaft“. Sitz Eham i. Opf.: Die Prokura der Maria Scher⸗ bauer ist erloschen. Der Gesellschafter Otto Scherbauer sowie der Kommandi— tist sind ausgeschieden. Die Komman— ditgesellschaft wurde aufgelöst. Das Geschäft wird von dem Kaufmann Hans Scherbauer in Cham unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unverändert weitergeführt. Firma nun: „Karl Scherbauer“. Gegenstand des Unter— nehmens: Spedition, Möbeltransport,

Autotransporte.

b) Neueintrag. Firma „Transport— lader Otto Scherbauer“, Sitz Cham. In— haber: Otto Scherbauer, Kaufmann in Cham. Gegenstand des Unternehmens: Speditionsgeschäft.

Amtsgericht Reg.-Gericht Amberg.

Aue, Hrrageh. 59351

Im hiesigen Handelsregister ist einge—⸗ tragen worden:

Am. 7. Januar 1937 auf Blatt 599, die Firma Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Zweigstelle Aue (Sachsen) in Aue betr.: Die Firma ist erloschen.

Am 8. Januar 1937 auf Blatt 455, die Firma Siektrizitätswerk Gebr. Georgi in. Aue betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Baumeister Karl Paul Georgi in Aue ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird von dem Gesell⸗ schafter Ingenieur Johann Christoph Friedrich Georgi in Aue unter der bis— herigen Firma als Alleininhaber fort⸗— geführt.

Amtsgericht Aue.

59352 Had HIoOombüurg v. d. Hänhe.

S. R. B I63 /S. JJ. A 562, P. J. V. Antrieb Werner Reimers G. m. b. H. in Bad Homburg v. d. H.: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Dezember 1936 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „P. J. V. Antrieb Werner Reimers Kommanditgesellschaft“ und dem Sitz in Bad Homburg v. d. H. um— gewandelt worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Fabrikant Werner Reimers, Bad Homburg v. d. H. Gonzen— heim. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 18. Dezember 1936 begonnen. Eingetragen 18. Dez. 1936.

H.-R. B 8, Elektrizitätswerk Bad Homburg v. d. H. Aktiengesellschaft zu Bad Homburg v. d. S.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. November 1Rtz wurde das Vermögen der Gesell⸗

riedigung verlangen können.

schaft im Wege der Umwandlung auf

seiner Durch führungsbestimmungen, unter Ausschluß der Liquidation und unter Zugrundelegung der Umwand— lungsbilanz vom 30. September 1936 einschließlich der Schulden auf die Frankfurter Lokalbahn⸗Aktien ⸗Gesell— schaft in Bad Homburg v. d. H. über⸗ tragen. Eingetragen 21. Dez. 1936. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Gläubiger der Gesellschaft können sich zwecks Sicherheitsleistung binnen s Monaten melden gemäß § 6 des Ge⸗ setzes über die Umwandlung von Ka— pitalgesellschaften vom 5. Juli 1934.

H.R. B 59, Chemisch-Pharmazeu⸗ tische Aktiengesellschaft Bad Homburg v. d. H. mit Zweigniederlassung in Frankfurt a. M.: Das Grundkapital ist um 250 000 Reichsmark erhöht und be⸗ trägt jetzt 500 000 Reichsmark. Einge— tragen 22. Dez. 1936. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Die neuen Aktien werden ausgegeben zu 150 *, des Stammwertes.

Bad Homburg v. d. H., 4. Jan. 1937.

Amtsgericht. Abt. 4.

Had Liebenwerda. 59353

Die unter Nr. 128 der Abt. A des Handelsregisters eingetragene Firma Emil Hoyer in Bad Liebenwerda ist ge⸗ löscht. Das Geschäft besteht weiter.

Bad Liebenwerda, den 4. Januar 1937. Amtsgericht. Bentheim. 59354 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 229 ist heute die Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Expreß Com⸗

pagnie Hellmuth Fischer, Stammhaus Gerhard Fischer, Schüttorf, eingetragen worden. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Hellmuth

Fischer in Schüttorf. Zwei Komman⸗ ditisten sind vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. November 1936 begonnen.

Amtsgericht Bentheim, 28. Dezbr. 1936.

KEerlin. 59355

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 83 967. Heß ( Rom, Berlin. Offene Han— delsgesellschaft seit 23. Dezember 1936. Gesellschafter sind: Martin Heß, Fabri⸗ kant, und Paul Beermann, Kaufmann, beide Berlin. Der Maria Bianconi, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der Firma Heß C Rom Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (ogl. 563 H.⸗R. B 47815). Nr. 83 968. Karl Kosß Milchgroshandlung früher Meie⸗ rei Neukölln Gebr. Koß Gesellschaft mit beschränkter Haftung —, Berlin. Inhaber: Karl Koß, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma Meierei Neukölln Gebr. Koß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Karl Koß übertragen worden (ogl. 564 H.⸗R. B 41424). Nr. 83 969. Beutner Baumann, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Februar 1934. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Rudolf Beut— ner und Willi Baumann, beide Berlin. Bei Nr. 16462 Heinrich Bonnin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Dr. Ludwig Zobel ist Alleininhaber der Firma. Nr. 52 47 Kugel C. Messinger: Die Einzelprokura des Hermann Thomas ist erloschen. Dem Franz Jahn, Berlin, ist

Einzelprokura erteilt Nr. 56313 J. Gerber C Co.: Dem Erich Beyer, Berlin, ist Einzelprofura erteilt. Nr.

74966 Hecht C Reimwith: Inhaber jetzt: Levin (genannt Leo) Reiwith, Kauf⸗ mann, Berlin. Dem Herbert Zacharias ist Prokura erteilt. Nr. 81 707 Degma Geflügel⸗Mastanstalt Fritz Mertins: Inhaber jetzt: Werner Esselborn, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 56671 Adolf Hirsch: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 945 Holzapfel X Schoenemann, Nr. 22 806 W. Foerster, Nr. 67 681 Georg Girnüs und Nr. 75 886 „Ela“ Han⸗ delsgesellschaft Frederking u. Wie⸗ selhuber. Berlin, den 6. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Herlin. 59356

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83970 Vortlandzementfabrik Sermann

Milke Kommanditgesellschaft, Geseke

Kommanditgesellschaft feit 27. Oktober 1936. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Generaldirektor Hermann Milke, Berlin. Zwei Kommanditisten sind be⸗ teiligt. Bei Nr. 2311 Liebheit Thiesen: Fortan sind beide Gesellschafter nur gemeinsam zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt. Nr. 3171 E. de la Sauce . Kloß: Hugo Altschul und Richard Hirsch sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. A129 Franz Reuter's Apotheke Nachfolger Paul Merrem:; Inhaber jetzt: Alwin Scheff— ler, Apotheker, Berlin. Die Firma lau— tet jetzt: Franz Reuter's Apotheke Pächter Alwin Scheffler. Der Ueber— gang der in dem Betriebe des Geschäfts bis zum 31. Dezember 1936 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Alwin Scheffler ausgeschlossen. Nr. 28075 Georg Tengler: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber: Willi Henning jun., Kaufmann, Bernau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün— deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Willi Henning jun. ausgeschlossen. Nr. E581 Reifschneider C Troplo— witz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Reifschneider ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Carl Reifschneider. Vr. 80601 Möbelhaus Herrmann G Friedrich: Die Firma lautet jetzt: Möbelhaus Karl Friedrich. Nr. 31 358 Meyer Levy jun.: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Walter Levy ist alleiniger In— haber der Firma. Nr. 72565 Carl Schmidt Holzhandlung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 6. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Herlin. 59357

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetra— gen worden: Bei Nr. 7024 „Haus— gesellschaft Pfalzburgerstraße 39“ Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgen den Gesellschaftern besteht: 1. Kaufmann Adolf. Rottsieper zu Berlin-Dahlem, 2. dessen Ehefrau Frau Frieda Rott⸗ sießer, geborene Krumm, zu Berlin— Dahlem, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt— machung Sicherheitsleistung zu verlan— gen. Bei Nr. 121823 Berliner Ost⸗ Laboratorium Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Durch Gesellschaf— terbeschluß vom 22. Oktober 1936 und 18. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Han— delsgesellschaft mit der Firma Berliner Ost⸗Laboratorium Paul & Erwin Günther und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 13 723 Grundstückserwerbs—⸗ gesellschaft Berlin Thornerstraste 65166 mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. De⸗ zember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui— dation auf den Hauptgesellschafter, Kauf⸗ mann Elias Mandelbaum, Warschau, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht . verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Bei Nr. 21 6735 Jose Deutsch & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 30. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Li⸗ quidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Josef Deutsch, Berlin⸗Charlot⸗

Bismarckhütte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut , vom 20. November 1936 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Vertretungs— befugnis abgeindert. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Jan Kanty Roehr, Katowice (Polen). Er ist berech- tigt, die Gesellschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 37 650 Grund⸗ stücks ge sell schaft Kurfürstenstraße 38 mit beschränkter Haftung: Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 14. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Ge⸗ schäftsführer Henriette Kurtzig. Sie ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 40096 Gesellschaft für Kreditprüfung, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. De⸗ zember 1936 ist die Gesellschaft auf— gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Fräulein Gertrud Erdmann, Nowawes. Bei Nr. 47397 Filmlagerungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Willy Balthasar, Berlin. Bei Nr. 46 625 „Bewa“ Berliner Elektro⸗Werkzeug und Apparate⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9g. Oktober 1934 gelöscht. Berlin, den 7. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

593581

256

Beuthen, O. S.

In das Handelsregister B Nr. 2565 . bei der „Schlesischeen Bergbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S. eingetragen: Durch Be—⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 15. November 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Markscheider Walter Schmidt in Beuthen, O. S., ist Liquidator. Amtsgericht Beu⸗

then, O. S., 8. Januar 1937.

Bocholt. 59359

In unser Handelsregister B Nr. 87 ist am 31. Dezember 19536 bei der Firma Johann Borgers Aktiengesellschaft, Bocholt, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. De- zember 1936 ist die Umwandlung der Ge— sellschaft auf. Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma Johann Borgers, Kommanditgesellschaft in Bocholt, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die neue Kommanditgesellschaft beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Den Gläu— bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Am gleichen Tage ist in das Handels⸗— register Abt. A unter Nr. 538 eingetra⸗ gen: Johann Borgers, Kommandit⸗ gesellschaft, mit dem Sitze in Bocholt. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Fabrikant Willi Borgers und der Fabri⸗

kant Fritz Borgers, beide in Bocholt. Vier Kommanditisten sind vorhanden.

Die Gesellschaft hat am 1. November 19366 begonnen. . Amtsgericht Bocholt.

Bocholt. 59360 In unser Handelsregister B Nr. 92 ist bei der Firma Bocholter Färberei und Druckerei G. m. b. S., Bocholt, am 31. Dezember 1936 eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit- gesellschaft mit der Firma „Bocholter Färberei und Druckerei Böggering und Beckmann“ mit dem Sitze in Bocholt durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die Kommanditgesellschaft beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Am gleichen Tage ist in das Handels⸗ register Abt. A unter Nr. 5M einge⸗ tragen die Kommanditgesellschaft in Firma Bocholter Färberei und