Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 10
vom 14. Januar 1937. S. 4
*
Unter Nr. 10945 die Firma Hein⸗ rich Benze mit Niederlassung in Han⸗ nover, Beekestr. 62, und als Inhaber der Stellmachermeister Heinrich Benze in Hannover.
Unter Nr. 10947 die Firma Kut⸗ schenreuter C Strathmann mit Sitz in Hannover, Geibelstr. 34, und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Georg Kutschenreuter und Heinrich Strathmann in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen.
Unter Nr. 10948 die Firma W. Schier A. Frey Ingenieurbüro und techn. Vertretungen mit Sitz in Han⸗ nover, Veilchenstr. l, und als persön⸗ lich haftende Gesellschafter die Ober⸗ ingenieure Willi Schier und Albert Frey in Hannover. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen.
Unter Nr. 10949 die Firma Wehlo — Heinrich Wittkamp C Co. Komm. Ges. mit Sitz in Hannover, Artillerie⸗ straße 17, und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Heinrich Wittkamp und Heinrich Ehrenberg in Hannover. Dem Dipl.-Ing. Baron Johann von Freytag-Loringhoven in Hannover ist Prokura erteilt. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen.
Unter Nr. 10 950 die Firma Heine M Ohlendorf mit Sitz in Hannover, Osterstr. 35, und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Richard Ohlendorf und Carl Ohlendorf in Han⸗ nover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 6. 1. 1937 begonnen. Die Firma war bisher eingetragen in H.⸗R. B unter Nr. 1804.
Unter Nr. 10951 die Firma Dannen— berg und Heidrich mit Sitz in Han⸗ nover, Göttinger Chaussee 96, und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Friedrich Dannenberg und Paul Heidrich in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 6. 1. 1937 begonnen. Die Firma war bisher ein— getragen unter H.R. B 2839.
Unter Nr. 10 952 die Firma Nieder— sächsisches Fahrradwerk Conrad Greten mit Niederlassung in Hannover, Helmholtzstr. 1, und als Inhaber der Kaufmann Conrad Greten in Han— nover. Die Firma war bisher einge— tragen unter H.-R. B 1642.
Unter Nr. 10 953 die Firma Wil— helm Degenhardt mit Niederlassung in Hannover, Behnsenstr. 1 u. 4, und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Degenhardt in Hannover.
Unter Nr. 10 954 die Firma Hugo Schilling mit Niederlassung in Han⸗ nover, Augustenstr. 17, und als In⸗ haber der Kaufmann Hugo Schilling in Hannover.
Abteilung B:
Zu Nr. 256, Firma Alfred Mann⸗ heimer C Co. Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichs⸗ gesetzes vom 5. 7. 1934 über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. 12. 1936 unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗— schafter Alfred Mannheimer in Han— nover übertragen worden. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt— machung Sicherheitsleistung verlangen.
Zu Nr. 262, Firma Hannoversche Kupferschmiederei und Apparate⸗ bauanstalt Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung: Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. 7. 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. De⸗ zember 19536 unter Ausschluß der Liqui— dation auf die Firma Hannoversche Kupferschmiederei und Apparatebau— Anstalt Willy Dehnhard — eingetragen unter H.R. A 10941 — übertragen vorden, die das Handelsgeschäft weiter⸗ führt. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits leistung verlangen.
Zu Nr. 635. Firma Reyershausen Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 1287, Firma William Wein laub Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. J. 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. 12. 1936 unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Kauf— mann William Weinlaub in Hannover übertragen worden. Die Firma ist er— loschen. Nicht eingetragen: Die Gläu— biger der Firma können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen.
Zu Nr. 1543, Firma Arbeits⸗ lampenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichs— gesetzes vom 5. 7. 1934 über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. 12. 1936 unter Ausschluß der
Zentralhandelsregisterbeilage zum
Liquidation auf den Kaufmann Karl! Schmidt in Hannover übertragen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicher— heitsleistung verlangen.
Zu Nr. 1563, Firma Schliemann Co. Asphaltfabrik und Teerdestil⸗ lation Aktiengesellschaft: Dem Kauf⸗ mann Fritz Nolte in Otze bei Burgdorf ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen. Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 29. 10. 1936 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 53 4 Abs. 1 (Grundkapital von 250 000 Reichsmark jetzt zerlegt in 250 Stamm⸗ aktien zu je 1009 RM), Abs. 7 (die Aktien erhalten fortlaufd. Nummern), §z 17 letzter Abs. Gede Aktie gewährt
1 Stimmej.
Zu Nr. 1587, Firma Deutsche Garantie ⸗Tresor Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Alfred Mannheimer ist Liqui⸗
dator.
Zu Nr. 1633, Firma Fr. Stehr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. 7. 1934 über die Umwandlung von Kapi⸗ talgesellschaften durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversamm lung vom 30. Dezem⸗ ber 1936 unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Kommanditgesellschaft in Firma Fr. Stehr Kommanditgesellschaf — eingetragen unter H.⸗R. A 10942 — übertragen worden, die das Handels⸗ geschäft weiterführt. Die Firma ist er⸗ loschen. Nicht eingetragen: Die Gläu⸗ biger der Firma können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen s Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen
Zu Nr. 1642, Firma Niedersächsi⸗ sches Fahrradwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichs— gesetzes vom 5. 7. 1934 über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. 12. 1936 unter Ausschluß der Liquidation auf den Kaufmann Conrad Greten in Hannover — eingetragen unter H⸗R. A 19952 — übertragen worden, der das Handelsgeschäft unter der alten Firma weiterführt. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ langen.
Zu Nr. 1653, Firma Hannoversche Reederei und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Ver⸗ mögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. 7. 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. 12. 1936 unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleini— gen Gesellschafter Bankier Dr. Gustav Gumpel in Hannover übertragen wor— den. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicher— heitsleistung verlangen.
Zu Nr. 1724, Firma Franke Ge⸗ brüder Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. 7. 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. 12. 1936 unter Ausschluß der Liquidation auf die Kommanditgesellschaft in Firma Franke Gebrüder — eingetragen unter H.-R. A 10939 — übertragen worden, die das Handelsgeschäft unter der alten Firma weiterführt. Die Firma ist er⸗ loschen. Nicht eingetragen: Die Gläu⸗ biger der Firma können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen.
Zu Nr. 1804, Firma Heine Ohlendorf Aktiengesellschaft: Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. JT. 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften durch Beschluß der Gefsell⸗ schafterversammlung vom 14. 12. 1936 unter Ausschluß der Liquidation auf die Firma Heine K Ohlendorf, offene Han— delsgesellschaft in Hannover, eingetragen unter H.-R. A 10 950, übertragen wor⸗ den, die das Handelsgeschäft unter der alten Firma weiterführt. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung verlangen.
Zu Nr. 2315, Firma „Union“ Spe ditious. d Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt Union Schiffahrts⸗ u. Lagerhaus⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist ferner: Uebernahme von Transporten aller Art. Durch die Gesellschafterversammlung vom II. 12. 19566 ist 3 1 (Name der Firma), 5 2 Gegenstand des Unternehmens) sowie 5s§. 4 u. 10 des Gesellschaftsvertrages geändert worden.
Zu Nr. 2420, Firma J. W. Christian Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. 7. 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch . der Gesellschafterversammlung vom 30. De⸗ zember 1936 unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Firma J. W. Christian Meyer — eingetragen unter H.⸗R. A 10943 — übertragen worden,“ die das Handelsgeschäft unter der alten Firma weiterführt. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befrie⸗ digung fordern können, binnen 6 Mo— naten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen.
Zu Nr. 2558, Firma Stichweh Ver⸗ waltungs-Gesellschaft mit beschränk—⸗ ter Haftung: Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. 7. 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Dezember 1936 unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter Kaufmann Dr. rer. pol. Wil⸗ helm Stichweh in Hannover übertragen worden. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen.
Zu Nr. 2839, Firma Dannenberg und Heidrich Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichs⸗ gesetzes vom 5. 7. 1934 über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. 11. 1936 unter Ausschluß der Liquidation auf die offene Handels— gesellschaft Dannenberg u. Heidrich in Hannover — eingetragen unter H.-⸗R. A 10951 — übertragen worden, die das Handelsgeschäft unter der alten Firma weiterführt. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befrie⸗ digung fordern können, binnen 6 Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen.
Zu Nr. 2891, Firma Kleinwohnungs—⸗ gesellschaft Herrenhausen mit be⸗ schränkter Haftung: Franz Josef Jirka ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Dr. jur. Curt Albert in Hannover bestellt.
Zu Nr. 2945, Firma Gebr. Köhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Vermögen der Firma it auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. 7. 1934 über die Umwandlung von Kapi⸗ talgesellschaften durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 30. Dezem⸗ ber 1936 unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Kommanditgesellschaft in Firma Gebr. Köhne K. G. — einge⸗ tragen unter H.R. A 10 944 — über⸗ tragen worden, die das Handelsgeschäft weiterführt. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befrie⸗ digung fordern können, binnen 6 Mo— naten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen.
Zu Nr. 3101, Firma Friedr. Schra⸗ der Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hugo Schilling ist nicht mehr Geschäftsführer.
Zu Nr. 3209, Firma Yoghurella Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗—⸗ tung: Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. 7. 1934 über die Umwandlung von Kapi⸗ talgesellschaften durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 17. 12. 1936 unter Ausschluß der Liquidation auf die Firma Chemisches pharm. Laboratorium Ernst Wirts — einge⸗ tragen unter H⸗-R. A 9665 — über⸗ tragen worden. Tie Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen.
Zu Nr. 3246, Firma Rievel Schneidergeräte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. BPöß, Firma Buchhandlung Buchholz Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 21. 12. 1936 ist 5 6 (Kün⸗ digung nur zum Schluß des Geschäfts⸗ jahrs und mindestens 1 Jahr vorher) aufgehoben. Durch gleichen Beschluß ist die Gesellschaft zum 31. 12. 1936 auf⸗ gelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder sind Liquidatoren.
Zieh⸗ und
Zu Nr. 3337, Firma Walzwerk Hohenlimburg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 14. 12. 1936 aufgehoben. Konsul Wilhelm Raskop in Hannover ist zum Geschäftsführer bestellt.
Zu Nr. 3339, Firma Lindemann Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 22. 12. 1936 ist der 8 3 des Gesellschaftsvertrages dahin geändert, daß das Geschäftsjahr nunmehr vom 1. 1. bis 31. 12. läuft.
Unter Nr. 3344 die Firma Neue Erdöl⸗Raffinerie (Nerag) mit dem Sitz in Hannover, Hindenburgstr. 29. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Ausbeutung des in den Gemein— den Niederwambach, Lichtenthal und Ascheid im Kreise Neuwied gelegenen
leis, Kupfererz und Schwefelkies⸗ Bergwerks Schone Bertha, b) die Murung und der Erwerb anderer Berg⸗ werke sowie die Beteiligung an anderen Bergwerken, c) der Erwerb und die Veräußerung von Rechten jeder Art zur Aufsuchung und Gewinnung von Bitumen in festem, flüssigem oder gas⸗ förmigem Zustande, insbesondere von Erdöl, Erdgas, Bergwachs und Asphalt, d) die Herstellung von Anlagen und der Betrieb von Unternehmungen, welche die Ausbeutung der zu a, b und c bezeichneten Bergwerke, Rechte und Gerechtsame sowie die Verarbeitung und Verwertung der gewonnenen Erzeug—⸗ nisse bezwecken, desgleichen die Be— teiligung an solchen Anlagen oder Unternehmungen, e) die Benutzung und Verwertung der von der Gewerkschaft im Rahmen ihrer Tätigkeit zu a bis d selbst gewonnenen oder sonst erworbe⸗ nen Erzeugnisse in rohem oder ver⸗ feinertem oder sonst verändertem Zustande und der Handel mit der⸗ artigen Erzeugnissen sowie die Be⸗ teiligung an Unternehmungen, welche eine solche Benutzung oder Verwertung bezwecken. Vorstandsmitglieder sind Direktor Hans Brochhaus in Hannover, Bergrat a. D. Erich Franke in Han⸗ nover und Dr. Martin Schunck in Hannover. Gewerkschaft. Das Statut ist am 18. Oktober 1935 errichtet und am 8. April 1936 geändert in 5 1 (Name der Firma). Die Gewerkschaft wird vertreten durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Amtsgericht Hannover, 9. 1. 1931.
Herne. 59389]
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 130, Firma Kemper & Co. G. m. b. H. in Herne, ist am 31. Dezember 1936 folgendes eingetragen: Durch Be⸗ schluß vom 29. Dezember 1936 ist die Gesellschaft gemäß § 14 des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaf⸗ ten vom 5. Juli 1934 umgewandelt in eine Einzelfirma in der Weise, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liqui— dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Anton Kemper in Herne, Bahnhofstraße 111, übertragen ist. Die Firma der G. m. b. H. ist damit er⸗ loschen. Das bisher von der Gesellschaft mit beschränkter Haftung betriebene Handelsgeschäft wird fortgeführt von dem bisherigen Gesellschafter unter der Firma „Kemper C Co.“ und ist jetzt unter H⸗R. A 749 neu eingetragen am 31. Dezember 1936. Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen 6 Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Amtsgericht Herne.
Hessisch Oldendorf. 59390]
In das Handelsregister Abt. A Nr. 71 ist eingetragen worden: Alleiniger In⸗ haber der Firma „August Schwedt, Kohlenhandlung, in Hessisch Oldendorf“ ist der Kohlenhändler Erich Schwedt in Hessisch Oldendorf.
Amtsgericht Hessisch Oldendorf, 31. Dezember 1936.
Hilders. 59391 In das Handelsregister A ist bei der Firma Ludwig Keerl in Hilders (Nr. 9 des Reg.) am 4. Januar 1937 folgen⸗ des eingetragen worden: Inhaber ist jetzt Ludwig Keerl, Kaufmann in Hilders. Die Prokura der Ehefrau Maria Keerl geb. Groß in Hilders ist erloschen. Hilders, den 4. Januar 1937. Amtsgericht.
Hindenburg, O. S.
Im Handelsregister A Nr. 201 ist bei der Firma J. C G. Proske in Hinden⸗ burg, O. S., heute eingetragen worden: Die Firma ist durch Erbgang auf die verw. Frau Kaufmann Elisabeth Proske in Hindenburg, O. S., übergegangen.
Amtsgericht Hindenburg, O. S.,
5. 1. 1937.
Hindenburg, O. S. 59393
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 622 ist bei der Firma „Franz Bainka und Sohn“, Hindenburg, O. S., eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Albert Bainka ist alleiniger Ang der Firma.
Amtsgericht Hindenburg, O. S., .
Hirschberg, R iesengeb. 59394] In unser Handelsregister Abt. A ist am 7. Januar 1937 unter Nr. 907 die Firma „Kurt Strozynski“ mit dem Sitz in Hirschberg im Riesengebirge und als ihr . der Kaufmann Kurt Strozynski in Hirschberg im Riesenge⸗ birge eingetragen worden. irschberg im Riesengebirge, J. 1. 1937. Amtsgericht.
Holzminden. 59395
Im Handelsregister A ist am 29. 12. 1936 bei der Fa. Gebr. Ehrlich, hier, ein⸗ getragen, daß die 3 aufgelöst ist. Die bisherigen Gesellschafter sind Liquidatoren und befugt, jeder für sich allein zu handeln. Antsgericht Holz— minden.
IImennn. - 59396 In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 169 ist heute bei der Firma „Elektro⸗
Maschinenfabrik Ilmenau, vorm. Held
und Pohlmann“ in Ilmenau eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Ilmenau, den 8. Januar 1937. Das Amtsgericht.
Jever. 593971
In das Handelsregister Abteilung A des hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 367 als neue Firma eingetragen: Friedrich Gerken, Minsen. Inhaber der Firma ist der Kohlenhändler und Fuhr— mann Friedrich Gerken, Förrien, Ge— meinde Minsen.
Jever, den 23. Dezember 1936.
Amtsgericht. Abt. JI. .
Handelsregister: Firma Max Ludwig in Grauelsbaum: Das Geschäft nebst Firma ist nach dem Tode des bisherigen Firmeninhabers auf Fabrikant Max Ludwig Witwe, Marie geb. Gance, in Grauelsbaum übergegangen. Der NMwonne Ludwig und dem Kaufmann Fritz Stengel, beide in Grauelsbaum, ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Kehl, den 8. Ja⸗ nuar 1937. Amtsgericht.
Kehl.
HRK aiserslaut erm. 59398
J. Die Firma „Max Auerbach“, Sitz in Kaiserslautern, Marktstraße 56, ist er loschen.
II. Im Firmenregister wurde einge tragen: Firma „Friedrich Port“, Sitz Kaiserslautern. Firmeninhaber: Fried⸗ rich Port, Kaufmann in Kaiserslautern, Pirmasenser Straße 28; Eisenwaren—⸗ handlung, Werkzeuge und Beschläge= spezialgeschäft.
Kaiserslautern, den g. Januar 1937. Amtsgericht — Registergericht. HKarlsruhe, Raden. 59399 Handelsregistereinträge.
1. Bauhütte Karlsruhe, Gemeinnützige Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Karlsruhe: Fritz Rudolph ist nicht
mehr Geschäftsführer.
2. Wollenschläger & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Karlsruhe: Dem Kaufmann Erwin Krieg in Karls— ruhe ist Gesamtprokura erteilt. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem andern Prokuristen. 4. 1. 1937.
3. Karlsruher Lebensversicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft in Karlsruhe: Dem Abteilungsdirektor Dr. med. Her— mann Doll in Karlsruhe ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Er vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Vorstands— mitglied. 6. 1. 1937. ;
4. Marmorwerk Tiergarten, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Karls— ruhe: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. Oktober 1936 wurde das Stammkapital um 6000 RM erhöht. Es beträgt jetzt 25 000 RM. Der Gesellschafts vertrag wurde dement- sprechend geändert. J. 1. 1936. .
5. Kraftverkehr⸗Heß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Karlsruhe: Durch Beschluß der Gesellschafterver
,, vom 30. Dezember 1936 wurde
as Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf die neu errichtete Kommanditgesellschaft unter der Firma „Kraftverkehr⸗Heß“ in Karls ruhe übertragen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Gläubiger der auf⸗ gelösten Gesellschaft, die sich binnen . Monaten beim Unternehmer melden, können insoweit Sicherheitsleistung ver⸗— langen, als sie nicht Befriedigung ver⸗— langen können.
6. Peter Beuscher, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Karlsruhe: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Dezember 1936 wurde das Ver⸗ mögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf die neu gegründete Kommanditgesellschaft unter der Firma „Peter Beuscher, Kommanditgesellschaft“ in Karlsruhe übertragen. Als nicht ein⸗— getragen wird bekanntgemacht: Gläu— biger der aufgelösten Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten beim Ueberneh— mer melden, können insoweit Sicher- heitsleistung verlangen, als sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.
J. H. Brändle, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Karlsruhe: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Dezember 1936 wurde das Ver- mögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf die neu gegrün⸗ dete Kommanditgesellschaft unter der Firma „H. Brändle“ in Karlsruhe über⸗ tragen. Als nicht eingetragen wird be— kanntgemacht; Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗— naten beim Uebernehmer melden, können insoweit Sicherheitsleistung verlangen, als sie nicht Befriedigung verlangen können.
8. Süddeutsche Straßenbaugesellschaft Reifenrath mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Karlsruhe (Hauptsitz Darmstadt): Franz Klein ist nicht mehr Geschäftsführer. 8. 1. 1937.
Amtsgericht Karlsruhe (Baden).
Verantwortlich für, Schriftleitung— ,,, und für den K J. VB. Rudolf Lantzsch in Berlin Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗AUktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
Nr. 19 (Zweite Beilage)
Sentralhandelsregifterbeilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
2.
l. Handelsregister.
HKarlsruhne, Raden. 59400 Handelsregistereinträge:
1. Stellberger C Höfle, Karlsruhe: Die Gesellschafterin Reinhold Andreas Stellberger Witwe Luise Wilhelmine geb. Bickel ist durch Tod ausgeschieden.
2. Heinrich Rudolf Schlüter, Karls— ruhe: Die Firma ist erloschen. 4. 1. 1937.
3. Johannes Stübinger Inh. Karl Hirsch, Karlsruhe: Die Firma ist er— loschen. Von Amts wegen eingetragen. 5. 1. 19537.
14. Greulich C Ochs, Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. De— zember 19346. Persönlich haftende Gesell— schafter: Severin Greulich und Albert Ochs, beide Baumeister in Karlsruhe. (Angegebener Geschäftszweig: Hoch⸗, Tief-, Beton- und Eisenbetonbau, Cä— ciliastraße 32— 34.)
5. Josef Ebeler, Karlsruhe. Einzel— kaufmann: Josef Ebeler, Generalver— treter, Karlsruhe. (Vertrieb von Kaffee 3 Kaha, Klauprechtstraße 35) 7.1. 5406.
6. H. Brändle, Karlsruhe Komman— ditgesellschaft. Die Gesellschaft ist am 8. Januar 1937 entstanden. Perfönlich haftender Gesellschafter: Hermann Brändle, Kaufmann, Karlsruhe. Es sind zwei Kommanditisten beteiligt. (Handel von Modeartikeln und Anfertigung von modischen Damenkleidern, Kaiserstr' 183.)
J. Kraftverkehr⸗Heß, Karlsruhe. Kom manditgesellschaft. Die Gesellschaft ist am 8. Januar 1937 entstanden. Persön— lich haftender Gesellschafter: Philipp Heß, Kaufmann, Karlsruhe. Es ist ein Kom⸗ manditist beteiligt. (Kraftfahrschule und Reparaturwerkstätte, Gottesauer Str. 6.)
8. Peter Beuscher-Kommanditgesell— schaft, Karlsruhe. Die Gesellschaft ist am 8. Januar 1937 entstanden. Persönlich haftender Gesellschafter: Peter Beuscher,
Kaufmann, Karlsruhe. Einzelprokuristin:
Maria Winter, Karlsruhe. Kommanditist beteiligt. (Flaschengroß— handlung und Vertrieb von Kellerei— artikeln und Kellereimaschinen nebst ver—⸗ . Artikeln, Oberfeldstr. 3.) 8. 1. 937.
9g. Arthur Tubach, Karlsruhe. Einzel⸗ kaufmann: Arthur Tubach, Handelsver— treter, Karlsruhe. (Großhandelsvertre— tung für Bürobedarf und Büroeinrich— tungen, Karlstr. 23.) 9. 1. 1937.
10. A. Elsasser, Karlsruhe: Die Pro⸗ kura des Ludwig Elsasser ist erloschen. Amtsgericht Karlsruhe (Baden).
Es ist ein
HRlingenthal, Sachsen. I59402] Im hiesigen Handelsregister ist am 22. Dezember 1956 auf Blatt 33, betr. die Firma W. Surmann in Klingenthal, eingetragen worden: Der Gesellschafter Kaufmann Ernst Surmann in Klingen— thal ist ausgeschieden. Die Kaufleute Dr. jur. Walter Friedrich Wilhelm Sur⸗ mann in Plauen und Friedrich Wilhelm Horst Surmann in Klingenthal sind in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Prokuren der beiden zuletzt Genannten sind erloschen. Amtsgericht Klingenthal, 7. Januar 1937.
31 59403 i das Handelsregister wurde am Januar 1937 eingetragen: .
S-R. A 540. „Richter ( Schu—⸗ macher“, Köln: Die Firma ist geändert in: „Ernst Richter“.
H.-R. A J I96. „Paul Wolfsohn“, Köln: Die Firma ist erloschen.
H.-R. A 12295. „Werner Wie— land., Köln: Neuer Inhaber der Firma ist: Paul Hornsteck, Kaufmann, Köln— Lindenthal. Die Firma lautet jetzt: Werner Wieland Nachf. Inh. Paul Hornsteck“.
H.-R. A 12 8095. „M. Kerz X Co.“, Köln: Die Gesamtprokura von Heinrich Hansen und Elisabeth Jox ist erloschen. Der Elisabeth Jo, Köln-Sülz, ist Einzel— prokurg erteilt. Die Gesellschaft ist auf⸗ selöst. Der bisherige Gesellschafter Witwe Sebastign Kerz, Maria geb. Jox, ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.
S- NR. A 12888. „Parkplatz⸗Be⸗ lunchung EC. Weber . Co.“, Köln. Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf— leute Eugen Weber, Köln Sülz, und Her⸗ mann Loos, Köln. Offene Handelsgesell— schast, die am 1. Januar 18937 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur zusammen er⸗ nächtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Das Geschäftslokal befindet sich Hilde— boldplatz 7.
H.-R. A 12889. „Arnold Köchling Fommandit⸗Gesellschaft “, Köln. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Wilhelm Wessel, Kaufmann, Köln. Maria Köch— ling geb. Roß, Köln, hat Prokura. Kom— manditgesellschaft, die am 8. Januar 1937 begonnen hat. Es sind zwel Kom⸗ manditisten vorhanden. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Arnold Köchling Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt. Ferner wird bekannt—
.
gemacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Be— kanntmachung zu jenem Zwecke melden. Das Geschäftslokal befindet sich Macha— bäerstr. 22 – 24.
H.R. A 12 890. „Nova-Lux Tages⸗ Spar-Licht Gesellschaft Inhaber: Brandenburg . Co.“, Köln. Per— sönlich haftender Gesellschafter: Clemens Brandenburg, Ingenieur, Köln-Nippes. Kommanditgesellschaft, die am 8. Januar 1957 begonnen hat. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden. Tas Geschäft wurde bisher unter der Firma Nova⸗Lux Tages Spar-Licht Gesellschaft mit be— schränkter Haftung geführt. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Be— kanntmachung zu jenem Zwecke melden. Das Geschäftslokal befindet sich Richard⸗ Wagner⸗Str. 27.
H.-R. B 2934. „Vereinigung Deut— scher Margarinefabrikanten zur Wahrung der gemeinsamen Inter— essen mit beschränkter Haftung“, Berlin, mit Zweigniederlassung in Köln: Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. B 2968. „Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Fi— liale Köln“, Köln: Heinrich Wiese— mann, Köln, hat für den Bereich der Zweigniederlassung Köln derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstands— mitgliede oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Die Prokura von Josef Grobbel ist erloschen.
H.⸗R. B 6991. „Allgemeine Treu— hand⸗ und Wirtschaftsberatungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“, Köln: Dr. rer. pol. Mathias Reis, Diplomkaufmann, Köln-Deutz, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Heinz Reinartz, Köln, hat derart Pro⸗ kura, daß er gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
H.R. B 7686. „Vereinigte Banu— sparkassen Aktiengesellschaft“, Köln: Friedrich Gramenz, Generaldirektor a. D., Düsseldorf, ist zum ordentlichen Vor— standsmitglied bestellt.
Am 9. Januar 1937:
H.-R. B 795. „Kölner Holzbau—⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Heinrich Höschen ist nicht mehr Geschäftsführer. Friedrich Abel und Heinz Küster, Geschäftsführer, Niesky, O. L., sind zu Geschäftsführern bestellt. Leo Larisch, Oberingenieur, Köln-Ehrenfeld, hat Prokura in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung be— rechtigt ist.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln. ICänigstein, Taunus. 59404 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A Nr. 132 ist bei der Firma Fritz Faudi in Kron— berg i. Ts. folgendes eingetragen worden: Die Gesamtprokura der Handlungs⸗— gehilfen Horst Irmer und Max Wollen⸗ berg, beide in Kronberg i. Ts., bezieht sich nur auf die Hauptniederlassung
Kronberg i. Ts. Königstein i. Ts., 14. Dezember 1936. Das Amtsgericht. HE äönigstein, Taunus. 59405 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 22 bei der Aktiengesellschaft Gebrüder Dichmann in Kelkheim i. Ts. folgendes eingetragen:
Fabrikant Dr. Leonhard Dichmann in Kelkheim i. Ts. ist zum alleinvertre⸗ kö Vorstandsmitglied be— stellt.
Königstein i. Ts., den 4. Januar 1937.
Das Amtsgericht.
Kiist rin. 59406
In das Handelsregister A Nr. 100 ist bei der Firma Julius Kohlstock, Küstrin, am 8. Januar 1937 folgendes einge tragen: Die Prokura des Kaufmanng Kurt Lucas in Küstrin ist erloschen. Dem Kaufmann Karl Spiesecke in Berlin-Charlottenburg, dem prakt. Arzt Dr. med. Paul Kersten in Neudamm, Nm., und dem Kaufmann Gottfried Goller in Schwarzenbach (Saale) ist Prokura erteilt worden. Die Firma kann jedoch nur von zwei der vorge⸗ nannten Prokuristen gemeinschaftlich vertreten werden.
Amtsgericht Küstrin. Langen, Lx. Darmstadt. 59407 Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister BI Nr. 11 wurde heute bei der Firma „Nassovia“ Maschinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Langen, folgender Eintrag vollzogen:
Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb einer Maschinen⸗
fabrik, insbesondere die Herstellung von Schuhmaschinen und Maschinen anderer Betriebszweige sowie Werkzeugmaschinen aller Art und die Fabrikation von Vor— richtungen sowie der Handel damit sowie der Erwerb anderer Unternehmen und die Beteiligung an solchen.
Das Stammkapital ist auf 50 000 RM erhöht.
Fabrikant Philipp Kolb in Langen ist als Geschäftsführer abberufen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. November 1935 mehrfach geändert und neu gefaßt.
Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: Der Kaufmann Hanns Fickert in Frankfurt a. M. hat auf das erhöhte Stammkapital eine Einlage von 7500 RM dadurch gemacht, daß er eine ihm gegen die Gesellschaft zustehende Kö forderung von 7560 RM zum Nennwert eingebracht hat.
Langen, den 30. Dezember 1936.
Amtsgericht.
Leipzig. 594081
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
1. auf Blatt 10 481, betr. die Firma Stto Boenicke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Aus— schluß der Liquidation durch Gesell— schafterbeschlüsse vom 23. November und 18. Dezember 1936 auf die Kommandit— gesellschaft unter der Firma Otto Boenicke Kommandit-Gesellschaft in Leipzig (siehe Blatt 28 659 des Handels— registers übertragen worden (R. -Ges. v. 5. J. 193. Die Firma der übertragen⸗ den Gesellschaft ist erloschen. (Hierzu wird noch bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.)
2. auf Blatt 28 659 die Firma Otto Boenicke Kommandit⸗Gesellschaft in Leipzig (01, Thomasgasse 27). Gesellschaf⸗ ter sind die Kaufleute Alfred Boenicke in Berlin-Wannsee, Georg Kramer und Ernst Matusch in Leipzig, als persönlich haftende Gesellschafter. An der Gesell— schaft ist eine Kommanditistin beteiligt. Die Gesellschaft ist nach dem Reichsgesetz vom 5. T 1934 durch Umwandlung der Firma Otto Boenicke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig errichtet worden. Sie hat am 9. Januar 1937 begonnen.
3. auf Blatt 27928, betr. die Firma Erla Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Juli 1936 auf zwei Millionen zweihundertfünfzigtau— send Reichsmark erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag vom 18. Juli 1934 ist durch den gleichen Beschluß außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der am 17. Juli 1936 festgestellte neue Gesellschaftsvertrag. Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Beteili⸗ gung an Unternehmungen ähnlicher oder gleicher Art. (Hierzu wird noch bekannt— gegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut— schen Reichsanzeiger, den Völkischen Beobachter und in der Berliner Börsen— zeitung.)
Amtsgericht Leipzig, am 9. Januar 1937.
Leipzig. 59409
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 18 307, betr. die Firma Otto Schwabach Steinsenmeister in Leipzig: Carl August Otto Schwabach ist als Inhaber ausgeschieden. Ge— sellschafter sind der Diplomingenieur und Steinsetzmeister Karl Schwabach und der Ingenieur Erich Schwabach, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Ok⸗ tober 1936 errichtet worden.
2. auf Blatt 26 955, betr. die Firma Storch (X Co. in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kommamditist ist ausgeschieden. Moses Storch führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.
3. auf Blatt 27365, betr. die Firma Reise⸗ und Verkehrsbüro „Oranda“ Anders Kom.-Ges. in Leipzig: Der Kommanditist ist ausgeschieden. An seiner Stelle ist eine Kommanditistin in die Gesellschaft eingetreten.
4. auf Blatt 28 660 die Firma Willy Rudolf in Leipzig (N 22, Katzlerstraße Nr. 10). Der Kaufmann Edwin Willy Rudolf in Leipzig ist Inhaber. (Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Holz- und Koͤh— lenhandel.)
5. auf Blatt 28 661 die Firma Ver⸗ lag für Kunstwissenschaft Carl W. Günther in Leipzig (C6 1, Karlstraße Nr. 10. .Der Verleger Carl Wilhelm Günther in Leipzig ift Inhaber.
6. auf den Blättern 24328 und 28 593, betr. die Firmen Meißner Fritzsche und Moewig „ Höffner, beide in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
J. auf Blatt 21 542, betr. die Firma Leipziger Lebensversicherung Ak⸗ tiengesellschaft in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
8. auf Blatt 27 558, betr. die Firma Vumita, Strumpf und Wäsche⸗ Spezialgeschäft Martha Schneider in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, 98. Januar 1937.
Liebau, Sschles. 59410 Im Handelsregister Abt. A ist das Erlöschen der Firma Alfred Teich, Bau— geschäft, vorm. Julius Gerberich, Liebau, eingetragen. Liebau, Schl., den 7. Januar 1937. Amtsgericht.
Liegnitæ. 59411] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 106 ist bei der Firma „Gottfried Buchert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vormals Schöbel K Dreßler, Metallwarenfabrik und Gießerei“, Lieg— nitz, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist durch Beschluß der Gesellschaf— terversammlung vom 2. Dezember 1936 mit Wirkung vom 20. Dezember 19365 ab in eine Einzelfirma auf Grund des Ge— setzes über die Umwandlung von Kapi— talgesellschaften vom 5. Juli 1934 — R. -G. Blatt L Seite 5ß9 — umgewandelt worden. Das Unternehmen ist unter der Firma „Liegnitzer Armaturenfabrik Otto Siebert“, Liegnitz, Abt. A Nr. 1615 des Hanbelsregisters, neu eingetragen wor⸗ den. Inhaber ist der Oberingenieur Otto Siebert, Liegnitz.
Die Gläubiger der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt— machung der Eintragung des Umwand— lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Amtsgericht Liegnitz, J. Januar 1937. 59412
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1616 ist heute die Firma Alfons Hackenberg. Gemüse- und Früchtegroß⸗ handlung, Gurkeneinlegerei⸗ u. Sauer⸗ kohlfabrik, Liegnitz, und als Inhaber der Kaufmann Alfons Hackenberg, Liegnitz, eingetragen worden. Amtsgericht Liegnitz, g. Januar 1937. Linz, F hein. 59413
In unser Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen worden:
Bei der Firma Hermann Hirsch, Linz a. Rhein, H.-R. A Nr. 16: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Die Firma Gustav Schmidt, Linz a. Rhein, und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Schmidt, Linz a. Rhein. H.⸗R. A Nr. 185.
Linz a. Rhein, den 7. Januar 1937. Amtsgericht. Lobenstein, Thür. 59414
In das Handelsregister B Nr. 26 ist
heute bei der Firma Walther C Fiedler Nachfolger, G. m. b. H. in Wurzbach, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. No— vember 1936 aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Erich Walther und Kauf— mann Rudolf Trabitzsch, beide in Wurzbach.
Lobenstein, den 5. Januar 1937.
Das Amtsgericht. Spohr. Lüdenscheid. 58849
In unser Handelsregister A 1186 ist heute die Firma Reifen⸗-Fastabend Ernst Fastabend in Lüdenscheid und als deren Inhaber Kaufmann Ernst Fastabend in Lüdenscheid eingetragen.
Lüdenscheid, den 6. Januar 1937.
Das Amtsgericht.
Liegnitz.
Lisineburg. 59415 Im Handelsregister A 662 ist am 23. 12. 1936 eingetragen: Firma Heinrich Linne, Lüneburg. Inhaber ist Kaufmann Heinrich Linne, Lüneburg. Amtsgericht Lüneburg. Maulbronn. 59416 Handelsregistereintrng — Abt. für Einzelfirmen — vom 31. Dezember 1936: Das Geschäft und die Firma Hermann Schweizer, Klosterapotheke in Maulbronn, ist auf Hildegard Schweizer, Apothekerin in Maulbronn, über⸗ gegangen. Amtsgericht Maulbronn. Meerane, Sachsen. 59417
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: a) auf Blatt 681, die offene Handelsgesellschaft in Firma Otto Schwedler in Meerane betr.: Dem Abteilungsleiter Johannes Geithner in Meerane ist Prokura erteilt.
b) auf Blatt 1085, die Firma Karl Fl. Eger in Meerane betr.: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Meerane, 8. Januar 1937.
Minden, Westr. 59418 In das Handelsregister Abt. A isf unter fd. Nr. 841 bei der Firma Rüter und Kiel in Exesen Nr. 35 am 8. Ja— nuar 1937 folgendes eingetragen wor— den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Minden i. W.
Mörs. ö 59419
In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der unter Nr. 170 ein- getragenen Firma Ehape, Aktiengesell⸗ schaft für Einheitspreife in Köln, Zweigniederlassung Mörs, folgendes eingetragen: Die Firma der Zweig— niederlassung in Mörs ist erloschen.
Mörs, den 4. Januar 1937.
Das Amtsgericht.
Mrs. 59420
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 584 die Firma Giesen's Kaffee u. Lebensmittel⸗ geschäft, Inh. Hans Giesen in Hom— berg, und als deren Inhaber der Kauf— mann Hans Giesen in Neukirchen ein— getragen.
Mörs, den 7. Januar 1937.
Das Amtsgericht. Mühlhausen, Thür. 594211
In das Handelsregister B ist am 7. Januar 1937 bei Nr. 117, Kamm⸗ garnspinnerei Thuringia, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mühl— hausen (Thür.), eingetragen: Durch Be— schluß vom 1. Dezember 1936 ist das Stammkapital von 3 000 000 RM auf 4000000 RM erhöht worden.
Amtsgericht Mühlhausen (Thür.). Mülheim, Ruhr. 59422] Handelsregistereintragung bei der Firma Karl Stricker C Co. Leder— zurichterei in Mülheim-Ruhr: Der Kaufmann Karl Stricker ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Mülheim⸗Ruhr, 10. November 1936.
Amtsgericht.
Mülheim, Runr. 59423
Handelsregistereintragung bei der Firma „Ruhrtaler Maschinenfabrik Schwarz C Dyckerhoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mülheim Ruhr: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Dezember 1936 ist 5 13 des Gesell⸗ schaftsvertrages in den Absätzen 2, 3 und 4 (Verzinsung der Gesellschafter⸗ Darlehn, prozentuale Vergütung der Geschäftsführer, Verbleib des Rein⸗ gewinns) geändert.
Mülheim-Ruhr, 24. Dezember 1936.
Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr.
Handelsregistereintragung Firma „Mellinghoff'sche Adler⸗Apo— theke Oskar Göring“ in Mülheim⸗ Ruhr: Die Firma ist geändert in „Mellinghoff'sche Adler-Apotheke Oskar Göring Pächter Erich Gappe“. Inhaber ist der Apotheker Erich Gappe. Das Geschäft ist unter Ausschluß der For⸗ derungen und Verbindlichkeiten auf den neuen Inhaber übergegangen. Mülheim⸗Ruhr, den 5. Januar 1937.
Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. 59425
Handelsregistereintragung bei der Firma Wilh. Nordmeyer, offene Han⸗ delsgesellschaft in Mülheim-Ruhr: Die Liquidation ist beendet und die Firmn erloschen.
Mülheim⸗-Ruhr, den 5. Januar 1937.
Amtsgericht.
õ9 424] bei der
Mülheim, Ruhr. 59426 Handelsregistereintragung bei der Firma „Hugo Stinnes Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mülheim⸗— Ruhr: Die bisherige Gesamtprokura des Wilhelm Unger ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt. Die Einzel⸗ prokura ist beschränkt auf den Betrieb der Hauptniederlassung in Mülheim⸗ Ruhr und der Zweigniederlassungen Berlin und Hamburg, die eine mit der Hauptniederlassung gleichlautende Firma führen. Kaufmann Hanns Hilger und Rechtsanwalt Dr. Hans Gaul ist Ge⸗ samtprokura erteilt, und zwar der⸗ gestalt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen und zu vertreten. Die Prokuren sind beschränkt auf den Betrieb der Haupt- niederlassung Mülheim-Ruhr und der Zweigniederlassungen Berlin und Hamburg. Mülheim⸗Ruhr, den 5. Januar 1937. Amtsgericht. Mülheim, eur. 59427 Handelsregistereintragung bei der Firma „Math. Stinnes Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mülheim— Ruhr: Durch Beschluß der Gesellschafter versammlung ist § 9 des Gesellschafts— vertrages (Geschäftsjahr) geändert Mülheim-Ruhr, den 5. Januar 1937. Amtsgericht.
— '— — —— — — — ö J ö . . ern m ef
*
v.