Heutiger Voriger
Conr. Tack n. Cie. M ]
Tempelhofer Feld. o D Terrain Rude
? 1. Ry.
Ver. Harb.
Brauerei Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. .
u. Wechselbank . . .. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer
(Ham bg.⸗Am. L.)
bahn Lit A ... M Hamburg⸗Südam. Dampfsch. ......
92,256 92h B 1, 5h —
Dresdner Allgem. Transport
100 K⸗Stücke M — ᷣ
Heutiger Voriger — Heutiger Voriger Heutiger Voriger . — neutiger . Voriger ? ö — — — — — J Weste reg. Alkali Ms 1.1 1356 Lübecker Comm, ⸗Bk. — 92, 5b Halle⸗Hettstedt. .. 348 14 81 61h Verl. Hagel⸗Assec. (6653 Einz.) 122, 5h 122. 5h Westfälische Draht⸗ Luxem b. Intern. Bk. Ham bg.⸗Am. Packet do. Lit. B (253 Einz.) 46, 5b 46. 50 2 industrie Lamm s 3511. RM ver St. 1 1666 15575 0 BVerlin. Feuer (voll (zu ioo Ri) — 196eb e Wicküler⸗Küpper⸗ Mecklen burg. Depos.⸗ Hamburger Hoch⸗ do. do. (25 3 Einz.; — . . .
Colonia, Feuer⸗ n. Unf.⸗V. Köln
nd
sanzeiger
137 6 82 256
Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hansa Dampfsch.⸗G.
Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Syp. B. Meininger Hyp.⸗Bt. . Niederlausitzer Bank. Zeiß Ikon 133,5 6 si31, 5b 6 Dldenbg. Landesbank Jeitzer Eisengieỹ. 1 Spar⸗ u. Leihbanh ,, 6 17 132750 133806 Plauener Bant Zellstoff Wald hof M 166, 5b 158, 15h Pommersche Bank ... Zuckerf. Ll. Wanzlb. 8 66 2. Neichsbant do. Rastenburgl 8] 4 92eb e Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank .. o ed Säch sische Bank f 2. Banken. do. Bodencreditanst. 106 Schleswig⸗Holst. Bk. . G5b Südd. Bodencreditbt. 85 9d, pb e
(50 4 Einz.) 119,756 do. do. (253 Einz.) 9e Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Hildesheim ⸗Peine Lit. O u. DI35, 5b . Lit. A Gladbacher Feuer-Versicher. v — Königsbg.⸗Cranz. M 4 . Hermes Kreditversicher. (voll) Kopenhagener do. do. (253 Einz.) Dampfer Lit. C0 M 5 Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. ] Lausitzer Eisenb. .. . do. do. Ser. 2 Liegnitz ⸗Rawitsch do. do. Ser. 3 Vorz. Lit. A M ; Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M do. do. St. A. Lit. B ] do. Hagelvers. (6294 Einz.) Lübeck⸗Büchen .... . do. do. 3194 Einz.) Luxemburg Prinz do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. . . .. Heinrich, 1 St. — do. Rückversich. Ges. ..... 500 Fr. 0 . do. do. (Stücke 100, 800) Magdeburger Strb. National“ Allg. V. A. G. Stettin Necklyg. Jried. W. Nordstern Allg. Versicherung. — Pr.⸗Akt. do. Lebens versich.‚¶ Bank, j. 126, 5h do. St.⸗A. Lit. A Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Münchener Lokalb. ö Schles. Feuer⸗Vers. (200 ⸗St.) Niederlaus. Eisb. M 3 do. do. (Es 5 Einz.) Norddtsch. Lloyd .. 4 Stett. Rücksversich. (4100 RM⸗St.) Nordh.⸗Werniger. . ö. do. do. (300 R M⸗Si.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A
Pennsylvania . do. do. do. 6 1 St. = 30 Dollar Transatlantische Gütervers. . . Prignitzer Eb. Pr. A. Union. Hagel-Versich. Weimar
Wintershall . . . . M H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..
,,, 5 Thür. Elektr. i. Gas 7g Thür. Gasgesellsch. 7 Triumph⸗Werke .. 61
Tuchersche Brau. 4
uchfabrik Aachen 7
Tüllfabrit Flöha M6
136, 5b a
Zgob 188. 5 1456
180h 145 26h
Anion, J. chem. Pr. 5 J. 91b 136, 5h 135 Jeb 6 1086 6
S5, 15h gd, 5b o
Preußischer Staatsanzeiger. —
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten 3 1, 0 e, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und g2 mm breiten Zeile 1,85 ed. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8 55, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein. seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h
.
dem Hauptmann Heinz Heggenreiner, Kempten, dem Hauptmann Heinz Heigl, Wünsdorf,
dem Sberleutnant Hempel, Infanterie⸗Regiment 52, dem Major Karl Henke, Klausdorf,
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Janugr, (Ausnahme: Bank für Brau-Industrie 1. Jult.)
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt ....
9 2
11831ͤ itil kit
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 QA einschließlich o, 8 QM. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 QMM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin füt Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Gy, einzelne Beilagen 10 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A 9 (Blücher) 3333.
Ungar. Allg. Creditb. R Mp. St. zus oPengö Vereinsbt. Hamburg.
18111111141 111
92 5b 126 5b l20b
g6, 5b G
92.756
Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt ......
131 756 1046
9b, õh
zank für Brau⸗Ind. . 10490 Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . 100 b 10016 Berliner Handelsges. 126 b 126 b do. Kassen⸗Verein 6lb 826
Braunschwg.⸗Hannov. 1056 103, 5b
Hypothekenbank .. 1116 110,756
162.750 3. Verkehr. Aachener Kleinb. Mo Akt. G. f. Verkehrsw. 6 Allg. Lokalbahn u.
Kraftwerke 6/1 Am sterd.⸗Rotterd Maofl Baltimore and Chio Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗
10163, 5b 6
82 — 1 111 8 S 1181111
856 25h 123 b
149, J5h
1 116ebB
Iich e
Rinteln⸗Stadt⸗ O
Nr. 1 1 Reich sbankgirokonto
.
1.1 27, 25b Jia 5b ö .
10 120. 2566 5 Io 25eb
hagen Lit. A... do. Lit B J. Rostocker Straßenb. ö 186 Stettiner Straßb. M 0 ö — do. Vorz.⸗Akt. Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West ⸗Sizilianische
1St. — 500 Lire 0 . . f. soo Lire. Ischipkau⸗Finster⸗
walde
33, 5b Commerz⸗u. Priv. ⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. M — . Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. — J26b
DeutscheAnsiedlungs⸗ 4
Bk., j.: Dtsche. An⸗ do. Lit. B 29
siedlungsges. A. G. M . . Braunschw. Landes⸗ Deutsche Bank und Eisenbahn
Disconto⸗Gesellsch. 114 6 1146 6 Braunschw. Straßb. 5
105,75 6
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Dstafrika Ges. 4 136, 5b Kamerun Eb. Ant. Li 0 G60. 756 Neu Guinea Comp. .. 0 2976 Otavi Minen u. Eb. 0 4 26h
1St. 146, Mp. St 0,60 /
123, 5h A.⸗G 0
Berlin, Freitag, den 15. Januar, abends
1386 6
2956, 5b 25 ko Gr
Postscheckkonto: Berlin 41821
119 pp
1Iiob e 142 5eb 6 Je Sed
11126
dem Ministerialdirektor Professor Dr. Otto Hedding, Berlin,
124 Präsidenten des Landesfinanzamts Berlin Karl Kuhn,
1196ß
iat 25b a
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsche Central⸗ 5 5 Czakath.⸗Agram
4 bodenkreditbank. .. Pr.⸗A. i. Gold Gld. dem
jos . ᷣb 1346 0
Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. /, Ablösungsschd. 609 Hoesch Eisen⸗ u. Stahl RM⸗Anleihe ... ...... 60 Fried. Krupp RM⸗ K 5o⸗ Mitteld. Stahl RM 36 6 o Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe Ser. B... ..... 50 do. do. 45 o/o do. do. ö 43609 do. do. Zuswerz. 41sa0ũ0 do. do. 5o Bosnische Eisenb. 14. 5 0so do. Invest. 14 5o Mexikan. Anl. 99 abg. 4 0sC do. do. 04 abg. 410 /o Oesterr. Staatssch. 14 Y. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 46 Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4130/0 Oesterr. Silberrente Hon Rumän. vereinh. Rte. 93 4120 do. do. 1913 409 do. do. w 409 Türk. Bagdad Ser. L. 400 do. do. Ser M 4160 Ung. Staatsrent, 19183 m, neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 41 00Ung. Staatsrent, 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 40 Ungar. Goldrente m. neu. Bog. der Caisse⸗Com. 409 Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗ Com. 409 Lissabon Stadt S. 1 u. 2 4110½Mexikan. Bewäss. abg. 2i go /g Anatol. Eisb. S. 1u. 2 600 Tehnantepec abg. . ... 4159 0⸗ do doe,
— — —
Aceumuldtoren⸗-Fabrik . . .. Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektricitänrs⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff .. Bayerische Motoren-Werke J. P. Bemberg Julius Berger Tiefbau. . . Verlin-Karlsruher Ind., j.: Dt. Waffen- u. Munitionf. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau . . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei .. Buderus Eisenwerke
Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Compania Hispano S. A-C do. de;, Ser, Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich. . Daimler⸗Benz
Deutsch⸗Atlant. Telegr. . Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl
Deutsche Kabelwerke Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel .... Chxistian Dierig ... ...... Dortmunder Union-Brau. Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien . . . Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei . ....
10 1180eb ß Noed o
Iss 6h gr 26h sb 12ab .
Mindest⸗ abschlüsse
5000 3000
5000 3000
3000 3000 3000 3000 3000 25 St. 25 St. 500engl. 206060 5
20 000 Kr.
10000 fl.
10000fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei
25 St.
25 St. 25 St. 25 St. 10 000 fl.
25 St. 10 000 A 25 St. 25 St. 500engl. S 500 engl. E
2000 2000 hfl. 3000 2100 3000 3000 2000
2000 3000 3000 2000 2000 5000
2000 2000 25090 Pes. 2500 Pes.
3000 2500 fr. 3000
2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000 2400 2000 3000 2000 3000
3000
Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbant 6b Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypothekenb. Deutsche Überseeische
Dresdner Bank .....
Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗BVk. 36b
Heutiger
1II7, 25-1174 b — 102, 5- —
100,5 bB- —
1003 -=— ö v B hb 265 B- - 6? =
202,5 be- — 3933 - 39, 25-3936 - 39, 20 b
138,5— —
141, 25-141 -14133— —
108, 5- 107, 750-108-107 v - - 140 —
lbb. 265-164 166, 25- — 165 1655 b 1577
165, 56-166— — 125. 1572,35 G- —
121,5 B- 121983 —
* *1866 6
172, 25-— 124 53-1243 12433 124 25.
118 75- —
12, 25-1 1234. 112.25. 11254 p 15d h- IHM 23 IH, 5-150, 265 146— —
— 167. —
150, 20-150 151 b 170 5- 171,5 p
199 —
— — —
[Zi p
6 6 21 151 6-—
10156 99, J5õb
136, J6b 167 J5h
390eb B
Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb DeutscheReichsbahn ( Ih gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk. Gr. 5. 1-4) 8. A-D 34H Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lü beck Lit. A Gr. Kasseler Strb. M do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. ..
36, 5h
98, Jõb
135. 26b josh
56, 15b 96, õb B
FSortlaufende
Voriger
1773-117, 25 b 101, 75- —
102 8—- — 10038— —
go, nb ph - 99yꝶ- — do =- Rho b ds =
3833 39— — 137-138 b 141-1413583 b 104, 25— 105 b 138,5 139,5 —
1665 165, 25— — 164,753 165
155, „5-138 137, 75—- — 163-170— —
1225 122———
121734121, 25 G- — 139, 5— —
170 bB-I71-170- -
123, 25 - 12333 123 124 B-
fl23 r (24 p
= 1 16 . 17,36 1129.74 1 I3, 25. —
149,75 - 150,5 B- 150, 25-150, 75b
1458, 25-151, 20 b 167 5. 176 159. —
136,56 157, 56—— 2
150 25-150, 5-—
Sh - —
82 126 250 i266 e
do. 76, 25b do.
4. Versicherungen. NM p. Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer. . . — Aachener Rückversicherung. . ..
— „Albingia“ Vers. Lit. A
— d do. Lit. O0 — — Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 2486 486 do. Lebensv.⸗Bk. 1926
Motier ungen.
J. G. Farbeni ndustrie. . .. Feldmühle Papier ... .... Felten u. Guilleaume .... Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. . ..... Harpener Bergbau . ...... Hoesch⸗KölnNeuessen .....
Philipp Holzmann —4— Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. . Ile bergbaunn.. Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....
Kali Chemie . Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke ...... .... Kokswerke u. Chem. Fbken. Lahmeyer u. Co. ... ...... Laurahütte ... ...... ..... Leopoldgrube . ...... .....
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau-Unternehm.
Maximilianshütte ; Metallgesellschaft. .. ...... „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle .. ... Orenstein u. Koppel
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz
Rheinmetall — Borsig .... Rütgerswerke. . . ..
Salzdetfurth Kali
Schlesische Bergb. u. Zink
Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B
Schubert u. Salzer ......
Schuckert u. Co. Elektr. . . .
Schultheiß⸗Patzenhofer ... Siemens u. Halske . ...... Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte ... .. Süddeutsche Zucker
Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke ...
C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . . . .
Westerregeln Alkali ...... Wintershall .. ...... ... Zellstoff Waldhof .... ....
Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank .
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf.
„Hansa“ Dampfschiff Norddeutscher Loyd
Mindest⸗ abschlüsse
3000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000 2000 2000 2000
3000 3000 3000
3000 3000 50 St. 2400 3000
3000 3000 3000 2000
3000 3000
3000 2600 31.
3000 3000 3500
3000 3500 3000 2000 2000 3000 3000
2000 2000 3000
3000 2000 5000
3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000 2000
Otavi Minen u. Eisenbahn
50 St.
Ig, Sh
Heutiger
17024 169, 5-169 76316933 143, 75— — 140-139, 75- —
145-144, 75 - 14633 146- 146,5 b
135,5
150 * 3-150 2
152, 75-152, 5— —
125 25 125 120, 25 -1195750
(120-119, 75 b
14073-140—- — 150,5 — 117, 5- 116563 —
136, 25- 136,765 b
126 5126-126, 5— — 113. 25-143, 5- — 12555 124,5 b
120, 25- 120-120, 25-120 0 153 155—— 137, 75-137 - 137,75 - 137, 25
137,5 b
4 155,5 —
S9 ß - 89, 5— —
226,5 24, 5-— ,
1h62 5 - 161, 5-152 123 5-125 25 139,50
152 —
1598539. —
177,75 178, 75- —
160, 75-160. 162bB
102, 25—— 157 5 201,5 p 127 bGσ4167„,2256 Sie-
206 B- =
120364 119, 75-120, 25-1 19763
120534 126-1260, 5-120 b
164,5 —
57. 2h5 - h7 v - h7, 25-57-57 MV - —
135,75 - 134,5 b 138, 5- 137,5 b l60- —
188,75 — 188,5 - —
12450 124, 5-124 119,5 145. —
26 - 26, 25 p
j i? 16,35 B J
120-1205
1575 6. 166
169, 75 b
Voriger
169, 25 169, 75 169, 5-170,5B 144,75 144 — 138, 5- 139, 2 —
143,54 144,5— —
(128 73- —
149 156 bB-1I50 b
152. 25-152, 5- 151-1652, 5 b 1155 1155 I 19375 b
1396 14076 b S2 265 87 G62 - w 150 75-151, 25-1651 -1651 b 1175 117,5 B
135, 5— —
127,5 127-127, 25 b 142,75 - 143, 25— — 123 124— —
151 15, 25— —
119 ½ 119,25 119½v½-119,75 b
157— —
134 73— 137,5 B- 137, 25-137, 75- 137 ½ - 137, 5-137 b
194,75 — —
1592 5. 154,5 b
S9 25 - S9 - S9, 25——
2275-2275 —
135 155, 9. —
151-151. 5-151-162— — 1293. 1287. 129 129 p
1505/6— — 138, 5-139 —
178-180—- -
133, 75-133, 5—- —
159-160, 75 b
loꝛ 26-102 —
1 6. 25 - 1 h p
125. 5-125, 5. —
gr ob- =
2603 —
1195 bG -119,35- 11954. 119, 25 1195 1 IG 120, 3h b
57 ½ B- 57-57 v -H7 b
1345 - 135 158. 137,75 b 15h, 5- =
= *131, b. — 188, 65-188, 26-
123 12333 — 149, 7I5— — 12573 - 12576 bG 1676— —
— 407 41 —
16564
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Verleihungen von Deutschen Olympia-Ehrenzeichen.
Beka
Metalle
Un
nntmachung Kp 266 der Ueberwachungsstelle für unedle vom 14. Januar 1937 über Kurspreise für edle Metalle.
Nachweisung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz im 1. Viertel des Betriebs jahres 1936/37.
Bekanntmachung
und Chefs der
des Reichsführers⸗SS
Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung einer
ausländischen Druckschrift im Inland. Bekanntmachung der Konversionskasse für deutsche Auslands⸗
schulden über eine Aenderung der Transferbestimmungen.
Beka
Preußen. nntmachung des Regierungspräsidenten in Potsdam über
die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten Preußens.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Ottober 1931 zur
Aen
derung der Wertberechnung von Hypotheken und
sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh
lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).
Der Londoner Goldpreis beträgt am 15. Januar 1937
hr ene nn, ge, 141 ch 7 4, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pfund vom 15. Ja⸗ RM 86,6136, pence hi4, 6241,
RM 2, 78469.
nuar 1937 mit NM 12,235 umgerechnet — für ein Gramm Feingold demnach in deutsche Währung umgerechnet. ... —
Berlin, den 15. Januar 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.
Verleihungen von Deutschen lympia⸗Ehrenzeichen.
Der Führer und Reichskanzler hat folgende Auszeich⸗
nungen verliehen: a) das Deutsche Olympia⸗Ehrenzeichen erster Klasse:
dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem
dem
dem dem dem dem dem
dem
dem dem dem dem dem
dem dem dem
.
Flottenchef Admiral Richard Foerster, Kiel,
Generalleutnant Friedrich Karmann, Berlin,
Ministerialrat Ernst Mascke, Berlin,
Ministerialrat Georg Schulz, Berlin,
Oberst i. G. Hans Reinhardt, Berlin,
Oberst Ludwig Kübler, München,
Kapitän z. S. Paul Mewis, Kiel,
Generalarzt Dr. Albrecht Ziaja, Berlin,
Oberstleutnant Walter Krüger, Berlin,
Oberstleutnant Ernst Schlemmer, Kempten,
Major Karl Rübel, Wünsdorf,
Major Willibald Utz, Reichenhall,
Korvettenkapitän Max Frangois, II. Admiralität der Ostsee,
Korvettenkapitän Georg Hauck, Ostsee,
Hauptmann i. G. Ernst Goth, München,
Hauptmann Hans Baumann, Berlin,
Stabszahlmeister Otto Borstell, Berlin,
Oberregierungsrat Leopold Gutterer, Berlin,
Chefingenieur der Reichs-Rundfunk-Gesellschaft Klaus Hubmann, Berlin,
kaufmännischen Direktor der Reichs-Rundfunk-Gesell— schaft Hermann Voß, Berlin,
Referenten Hans Weidemann, Berlin,
QAberregierungsrat Dr. Wilhelm Ziegler, Berlin,
Ministerialrat Horst Dreßler-Andreß, Berlin,
Ministerialrat Franz Hasenöhr!l, Berlin,
Staatsminister a. D. Hermann Esser, Dietramszell (Bayern),
Ministerialrat Karl Hanke, Berlin,
Ministerialdirektor Willy Ern st, Berlin,
Präsidenten des Landesfinanzamts Nordmark in Kiel Richard Giese, Kiel,
Marinestation der
dem dem dem dem dem dem dem dem
dem dem
dem dem
dem dem
dem dem dem
Berlin,
Ministerialrat Dr. Rudolf Mitz e, Berlin,
Minifterialdirektor Dr. Alfred Olscher, Berlin,
Ministerialrat Dr. Erich Siegert, Potsdam,
Präsidenten des Landesfinanzamts München Christian Weisensee, München,
Direktor und Vorstandsmitglied der Deutschen Reichs⸗ bahn Dr. Ing. e. h. Ma ᷓègeibbrand, Berlin,
Direktor und Vorstandsmitglied der Deutschen Reichs⸗ bahn Paul Treibe, Berlin,
Reichsbahndirektor und Abteilungsleiter Ludwig Röbe, Berlin,
Reichsbahndirektor Dr. Ing. Adalbert Baumann, Berlin,
Reichsbahndirektor Johannes Feuerlein, Berlin
Reichsbahndirektor Geh. Regierungsrat O Knebel, Berlin,
Präsidenten Dr. Ing. Clemens Marx,
Präfidenten der Reichsbahndirektion Albert witzer, München,
Generalarbeitsführer Hans Baumann, München,
Generalarbeitsführer Martin Eisenbeck, Frankfurt (Oder),
Oberstarbeitsführer Herbert Bormann, Berlin,
Oberarbeitsführer Werner Brack, Weilheim,
Badischen Ministerpräsidenten Walter Köhler, Wein⸗ heim,
1 kar
Berlin, Goll⸗
b) das Deutsche Olympia⸗Ehrenzeichen zweiter Klasser
dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem
dem dem dem dem dem dem dem
dem dem dem
dem dem
dem dem dem dem dem
dem dem
dem dem dem dem dem dem dem
dem dem dem
dem dem dem dem dem dem
Hauptmann Gustav Aster, Berlin,
Oberstabsarzt Tr. Baader, Wünsdorf,
Hauptmann Karl Back, Pionier-Batl. 4,
Oberfeldwebel Wilhelm Bauer, München,
Metebrologen Dr. Gerhard Baumann, Kiel,
Gefreiten Erwin Becker, Goldap (Ostpr.),
Hauptmann Anton Berchtenbreiter, Berlin,
Leutnant Joachim Bernau, Kamenz,
Major von Bernuth, Nürnberg,
Feldwebel Paul Bieler, Pionier-Batl. 4,
Leutnant Horst-Alexander von Bierbrauer zu Brenn stein, Potsdam,
Oberleutnant Birk, Langensalza,
Oberleutnant Walter Brede, Halle,
Major Fritz Freiherr von Broich, Berlin,
Major (E) Helmuth Brussatis, Berlin,
Oberbootsmann Willi Brünning, Kiel,
Hauptmann Johann Buchner, Kempten,
technischen Verwaltungsamtmann Rudolf Busch, Berlin,
Regierungsrat Dr. Anton Büdel, München-Ober— wiesenfeld,
Marine ⸗Intendantur ⸗Assessor Christians, Kiel,
Leutnant z. S. a. D. Georg Clausen, Marinestation der Sstsee,
Angestellten Dall, Döberitz,
Dr. Hans ⸗Momme
Generalleutnant Franz Freiherr von Dalwigk
zu Lichtenfels, Hannover, Hauptmann Hans Dittmar, Potsdam, Oberarzt Brund Dreben stedt, Berlin, Feldwebel Karl Dümmler, Kempten, Oberzahlmeister Hans Egger, Kempten, Korvettenkapitän Werner Ehrhardt, Marinestation der Ostsee, Oberst (E) von Flotow, Hannover, Obermatrosengefreiten Karl Freund, IJ. stammabteilung der Ostsee, Oberzahlmeister Freyer, Döberitz Elsgrund, Feldwebel Ernst Fürstenberg, Magdeburg, Generalmajor Paul Gense, Berlin, Oberzahlmeister Anton Gradl, Berlin, Stabsarzt Dr. Hans Grasrainer, Berlin, Korvettenkapitän Alfred Freiherr Grote, Kiel, Kapitänleutnant Hans- Harald Grupe, Panzerschiff Deutschland, Hauptmann Rudolf Haagen, Travemünde, Amtsrat Otto Habicht, Berlin, Oberregierungsrat Professor Dr. Josef Haeuser, München, Ober-⸗Intendantur⸗Rat Hartmann, Berlin, Hauptmann Günther Hartung, Berlin-Gatow, Major (E) Wilhelm Hartwieg, Berlin, Wachtmeister Michael Haseidl, München, Feldwebel Friedrich Hauer, Magdeburg, Dberfeldwebel Edgar Haus, Kraftfahr-Abteilung 7,
Schiffs⸗
dem dem dem dem dem dem dem
dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem
dem dem dem dem dem dem dem dem
dem
dem dem dem dem dem dem dem dem
dem
531 iii.
dem dem dem
dem dem
dem dem
dem dem dem dem dem dem
dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem
dem dem dem dem
dem dem
dem dem
Major Josef von Heyden-Linden, Hannover,
Oberleutnant Kurt Hildemann, Berlin,
Oberst (E) Paul Hoffmann, Berlin,
Major Hofmei ster, Berlin,
Hauptmann Höbel, Berlin,
Diplomingenieur Paul Holzhäuer, München,
Lustwaffen⸗Musit⸗-Inspizienten Hans Husadel., Berlin,
Gefreiten Richard Huth, Berlin,
Major Walter Hübner, Berlin,
Leutnant Rudolf Jahns, 6. Panzer⸗Regiment 5,
Wachtmeister Alois Kintzkofer, München,
Regierungsbaurat Hans⸗Hermann Klaje, Berlin,
Hauptmann Hermann Klotz, Magdeburg,
Oberstabsapotheker Dr. Werner Knoll, Berlin,
Leutnant Walter Kopp, III. Geb. Jäg. Rgt. 99,
Hauptmann (E) König, Berlin,
Oberstleutnant Karl Körbitz, Generalkommando VII. Armee⸗Korps,
Oberzahlmeister Kranz, Döberitz,
Oberleutnant Kreitmeyer, Wünsdorf,
Hauptmann (E) Hans⸗-Fritz Kretz schmer, Berlin,
Heeressportlehrer Kriebel, Wünsdorf,
Segelflieger ⸗Bereichführer Josef Kunz, Berlin,
Hauptmann Gerhard Kutscher, Berlin,
Hauptmann Erich von Langsdorff, Hannover,
Major Feliz Lauterbach, Generalkommando VII. Armee⸗-Korps,
Leutnant z. S. Fritz Julius Lemp, Marinestation der Ostsee,
Intendanturrat Dr. Friedrich Franz Lerche, Berlin,
Heeressportlehrer Max Leusch, Wünsdorf,
Oberleutnant z. S. Konrad Loerke, Kiel,
Amtsrat Arno Lorenz, Berlin,
Unteroffizier Georg Luther, Magdeburg,
Angestellten Friedrich Maaß, Marinestation der Ostsee,
Hauptmann (E) Günter Macketanz, Berlin,
Leutnant Joachim Wilhelm Freiherr von Maltzahn, Erfurt,
Oberstabsarzt Fritz Mar
Obersignalmeister Gerhard Murwik,
Oberfeldwebel Erich Matte, Döberitz,
Major Gerhard Matthiash, Berlin,
Kapitänleutnant (W) Karl Meißner, der Ostsee,
Hauptmann Rolf Menneking, Berlin,
Kapitänleutnant Karl-Friedrich Merten, Kreuzer „Karlsruhe“,
Leutnant z. S. Helmut Michaelis, Fl ensburg-Murwik,
Korvettenkapitän (E) Wilhelm Mohr, Marinestation der Ostsee,
Kapitän z. S. Hermann Mootz, Berlin,
Feldwebel Hans Morwinski, Berlin,
Major (E Curt Mühlenbrink, Döberitz,
Heeressportlehrer Murero, Wünsdorf,
Maschinistenmaat Karl Muurholm, Kiel,
Steuermannsmaat Willi Müller, JI. Schiffsstamm⸗ abteilung der Ostsee,
Amtsrat Otto Naasner, Berlin,
Major Hans Negendank, Berlin,
Stabsarzt Dr. Brund Neumann, Berlin,
Oberleuknant von Oertzen, Wünsdorf,
Oberstleutnant i. G. Herbert Osterkamp, Berlin,
Oberleutnant Hans Pelz, Wünsdorf,
Hauptmann i. G. Max Pemsel, München,
Oberleutnant Kurt Peter, München,
Oberarzt Dr. Arnold Petri, Frankfurt (Oder),
Kapitänleutnant (Ing.) (E) Georg Pfau, Kiel,
Generalleutnant Günther von Pogrell, Berlin,
Oberstabszahlmeister Po tt, Döberitz,
Architekten Otto Radschikowski, Berlin,
Major von Rappard, Döberitz.
Kapitänleutnant Walter Rauff, Ostsee, Kiel,
Oberleutnant Kurt Radtke, Infanterie⸗Regiment 2,
Gefreiten Erwin Raschke, Potsdam,
Oberstleutnant Recke, Döberitz,
Angestellten Julius Restdorff, Marinestation der Istsee,
Korvettenkapitän (EH) Johannes Rieve, Festungskom— mandantur Kiel,
Oberleutnant Hans Roschmann, Geb. Jäg. Rgt. 100,
Major (E) Lothar Rosenfeld, Berlin,
Major Röpke, Döberitz,
mann, Kiel⸗Wik, Marschmer, Flensburg⸗
Marinestation
Marinestation der