Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 11 vom 15. Januar 1937. S. 2
9614]. Nheinisch⸗Westfälische Bauindustrie 2I.⸗-G. i. L., Düsseld orf. Bilanz zum 16. April 1936.
c —— Alti va. Grundstücke .. Betriebsgebäude .. Beteiligungen Rechnungsahgrenzungsposten. Avale RM 94 434, — Verlust a. 1934/35. Verlust in 1935/36.
RM S 65 110 — 6 460 —
1 —
39 —
1395,R96
643,869 2038 95
73 648 95
Passiva. Liquidationsfonds 299551 Durch Grundschulden gesicherte
Verbindlichkeiten gegenüber nahestehenden Firmen Avale RM 94 434, —
70 653 44
73 648 95 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
l · · / / /
RM 9 139506
Soll. Verlustvortrag aus 19345/3560. Steuern: Besitzsteuern Sonst. Steuern Allg. Aufwendungen ..
4187. — 58, 50 24560
708 29
2348 95
. 310 — Verlust a. 1934/35 . 1 395,06
Verlust in 1935/36 643,89 2038 95
234895
Düsseldorf, im Dezember 1936.
Der Liquidator: Buschmann.
In der am 8. Januar 1937 stattgefun⸗ denen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde der gesamte Aufsichtsrat, bestehend aus den Herren: Generaldirektor Dr. h. c. Eugen Köngeter, Düsseldorf, Direktor Dr. jur. Ernst Deu⸗ bert, Neunkirchen⸗Saar, Direktor Alfred Tramnitz, Düsseldorf, welcher turnusmäßig ausschied, wiedergewählt.
Düsseldorf, im Januar 1937.
Der Aufsichtsrat. Köngeter, Vorsitzender.
57122]. Holno Apparatebau und Export Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1935.
—
2
Attiva. Rückständige Einlagen auf ͤ das Grundkapital ... 225 000 — Inventar 17 000, — ͤ Abschreibung 5 000, — 12 000 — k 120 001 — Halbfertige Erzeugnisse 496812 Fertige Erzeugnisse 81 161 92 Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. ö Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften Sonstige Forderungen .. Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken u. Post⸗ scheckguthaben ö II 158 87 Verlustvortrag aus 1934 . 473 839,99 Verlust in 1935 4090,21 477 930 20
529] To 35
4378 89
581 513 78
Passiva.
e nlar ignl!l Wertberichtigungen ... Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. 8 Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzern⸗ gesellschaften. 3 Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung .
500 000 — 139 061 22 6 600 40
8 953 21
288 413 48 583 617 30
2829 80
32 T 55
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1935.
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1934. Gehälter und Löhne .. Soziale Abgaben ; Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen .
473 839 99 18 907 — 267074
5 000 — 2829 80 110165
(58251. zi
ilanz per 309. Juni 1936.
Attiva. Anlagevermögen: nn,, Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 1.7. 35 67 400, — Abschreibungen 700, — Fabrikgebäude 1. 7. 1935 293 500, — gugang.. 1571,03 Ds Tm ß Abschreibungen 4 471,03 Maschinen 1. 7. 19535 790 000, — Zugang.. 1010, — r d- Abschreibungen 58 110, — Werkzeuge, Inventar 1.7. 63, , Zugang.. 1027,55 T cf e
DT öpf p55
Abgang..
Abschreibungen Gleis⸗ und Transportanlage 1.7. 1935 22 300, Abschreibungen 700, — Wagenpark 1.7. 1935 6 100, — Abschreibungen 1 300 Brunnenanlage 1. 7. 1935 22 400, — Abschreibungen 400, — i , ,,,, Ge n,, Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 105 355,96 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse Wertpapiere.. Geleistete An⸗ zahlungen Forderung auf Grund von Warenlieferun⸗ gen u. Leistun⸗ gen... . 335 834,23 Forderung an Vorstandsmit⸗ glieder Kassenbestand u. Postscheckgut⸗ haben. Andere Bankgut⸗ haben... 201 128,84 Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung die⸗ nen. Verlust 1934/35
51 52s, 9s
69 hz, 22 794, 70
4 37. 50
6 sz 1,79
3 138,34
23 174,39
24 572, 63 1935/36 ha 472,28
Avalkonten RM 412 739,82
Passiva. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds. Wertberichtigungskonten . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 190, 12 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ gen u. Leistun⸗ gen. 256 552,97 Sonstige Verbind⸗ lichkeiten. . 411 097, — Verbindlichkeiten a. Wechseln 116 529, 75 Verbindlichkeiten gegenüber Banken 707 6965,02
(dagegen laufen Ziehun⸗ gen in Höhe von Reichs⸗ mark 675 534,82)
Avalkonten RM 412739, 82
1707,55
290 600
Sol 797 95
89 04491
ür d 86
1492 064
W öos s85
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Zuni 1936.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen =. Besitzsteuern -. Betriebsunkosten. =
Handlungsunkosten Verlustvortrag ..
steht nunmehr aus den Herren: Dr. J. Mariantschik, Düren, Otto Primavesi, Berlin.
Nachdem in der Generalversammlung vom 26. November 1936 sämtliche Mit⸗ glieder des Aufsichtsrates ihr Amt nieder⸗ gelegt hatten, wurden einstimmig zu neuen Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt, bzw. wiedergewählt: 1. Herr Dr. Oskar Rabbethge, Kleinwanzleben, als Vorsitzen⸗ der, 2. Herr Dr. Werner Vogel, Berlin, als stellvertretender Vorsitzender, 3. Herr E. A. Wehr, Kleinwanzleben, 4. Herr Erwin Kirchner, Berlin, 5. Herr Rechts⸗ anwalt Roderich Huch, Kleinwanzleben, 6. Herr Rechtsanwalt Dr. Paul Beyer, Berlin.
Gebr. Schmitz A.⸗G. , Merken b. Düren. J. Mar iantschik. Dr. Huch. ü / / / / / /// / / / / 577461. Aktien⸗Stärkefabrik Glüsingen. Bilanz per 31. Zuli 1936.
RM
An Grundstücks konto: Vortrag aus 1935 12 060, — Erhöhung des Buch⸗ , ,,,
O
13 sõo, —
,
Tiefbrunnenkonto Gebäudekonto: Vortrag 1935 14 400, Mhh ,, 290, — Wegekonto: Vortrag 2 666, — Abschr. 25699. 500, — Maschinenkonto: Vortrag 19355 0, 1 1 1 1 769,70 Abschr. 159,3. 1919 10 d ds Sonderabschreibung 3 480, — Werkzeuge, Betriebs- und Ge⸗ schäftsinventar: Vortrag 1935. ö Zugang... 277,10 TTF Abschr. 10965... 114710 , , Sonderabschreibung 1 000, — Wertpapiere Anteilkonto . Debitoren Kassenbestand Bestände an Kohlen ö 138, — n, . 370, — Oele pp. 2 1 2 340, — Verlustvortrag: aus dem Vorjahre 29 549,30 Gewinn.... 5284,30
Zugang
30 ; 2 soo s ; 1516 — 2s 394 1 ⸗ 17013
1 2 8 1 8 1 1 8 1 1 1 1 1 8
2 2
Materialien:
Per Aktienkapital .. Hypotheken ... Verpflichtungen in
ming. Akzeptekonto ö Bankverpflichtungen Sparkasse
w h,, Posten, die der Rechnungs-
abgrenzung dienen (Umsatz⸗
steuer)
ifb. Rech⸗
76 82 418
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1936.
An Löhne und Gehälter: Löhne Gehälter Soziale Lasten .. Allgemeine Unkosten Zinsen . Steuern Feuerungsmaterial . Fracht und Fuhrlöhne Abschreibungen auf: Gebäude Wegekonto Maschinen Werkzeuge n an n,,
RM
1 1 1 1 1
Per Einnahmen für Stärke
6o bos, 11 Kartoffeleink. zh gog,—
Säcke ver⸗ brauch 1 330,35 41 239, 365
Einnahmen aus Puͤlpe 10659, 165
59827 2. Aufforderung zum Umtausch der Aktien der Prehlitzer Braunkohlen⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Aktien der Deutschen Erdöl⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.
Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Prehlitzer Braun— kohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft in Meusel⸗ witz hat am 19. Dezember 1936 deren Fufion mit unserer Gesellschaft gemäß § 306 H.⸗G.⸗B. unter Ausschluß der Liquidation beschlossen. Der Beschluß ist am 30. Dezember 1936 im Handels⸗ register eingetragen worden.
Wir fordern die Akrionäre der ehe⸗ maligen Prehlitzer Braunkohlen-Aktien— Gesellschaft auf, ihre Aktien mit Ge— winnanteilscheinen Nr. 11 f. und Er— neuerungsscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses bis zum 30. April 1937 einschlies; lich
bei der Dresdner Bank, Berlin,
sowie deren Niederlassungen in Leipzig und Halle
um Umtausch in Aktien unserer Ge— , gemäß den nachstehenden Be— dingungen einzureichen.
Gegen Einreichung von je 4 Stück Aktien der Prehlitzer Brannkohlen— Aktien⸗Gesellschaft à nom. RM 300 nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 11. und Erneuerungsscheinen werden je 3 Stiick Aktien der Deutschen Erd⸗ öl⸗Aktiengesellschaft a nom. Reichs— mark 400, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 14f. und Erneuerungsscheinen ausgereicht.
Die Aktionäre der ehemaligen Preh⸗ litzer Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft erhalten bei der Einreichung ihrer Aktien ferner in bar 1935, vom Nenn— wert der zum Umtausch eingereichten Aktien zur Abgeltung der den Aktio— nären erwachsenen Ansprüche auf den aus dem Gewinn des Jahres 1934 ge⸗ bildeten von der Deutschen Golddiskont— bank verwalteten Anleihestock.
Die durch den Umtausch entstehende Börsenumsatzsteuer tragen wir.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Für die mit dem Umtausch verbunde—
— 1
nen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht; so⸗ fern jedoch die Stücke nach der Num— mernfolge geordnet bei den vorstehend genannten Stellen unter Benutzung der daselbst erhältlichen Formulare direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.
Diejenigen Aktien der Prehlitzer Braunkohlen-Aktien⸗Gesellschaft, ie nicht bis zum obengenannten Termin eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt; das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die einen zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und uns auch nicht bis zum genannten Termin zur Verwertung zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos er— klärten Aktien auszuhändigenden Aktien unserer Gesellschaft werden für Rech— nung der Beteiligten börsenmäßig ver— kauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für deren Rechnung hinterlegt.
Berlin⸗Schöneberg, 9. Januar 193. Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
59828] 2. Bekanntmachung.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Prehlitzer Braunkohlen— Aktien⸗Gesellschaft in Meuselwitz hat am 19. Dezember 1936 deren Fusion mit unserer Gesellschaft gemäß § 306 H. G. B. unter Ausschluß der Liqui⸗- dation beschlossen. Der Beschluß ist am 30. Dezember 1936 im Handelsregister eingetragen worden.
Gemäß § 306 Abs. 5 in Verbindung mit § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der ehemaligen Preh⸗ litzer Braunkohlen⸗-Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Meuselwitz auf, ihre An— sprüche bei uns anzumelden. Die An— meldung ist zu richten an die
Deutsche Erdöl ⸗Aktiengesellschaft
Zweigniederlassung Borna, Borna, Bez. Leipzig.
Berlin-Schöneberg, 9. Januar 1937.
Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Neugebaur C Lohmann Aktiengesellschaft, Emmerich.
69842]. Bilanz zum 3
0. Juni 1936.
— —
Aktiva.
I. Anlagevermögen: 1. Grundstückee .... 2. Wohngebäude: Stand
, 3. Fabrikgebäude: Stand am 1. 7. 1935 188 529, —
Zugang
Abschreibung ..... 4. Maschinen: Stand am 1. 7. 1935 Zugang
9
Abschreibung . 6b. Inventar und Werkzeuge. ...
6. Fuhr⸗ u. Autopark: Stand am 1.7. 1935 2281, —
Zugang
Abgang
9 9 9 69
Abschreibungg.....
7. Büroinventar: Stand am 1.7. 1935. 7 883, —
Zugang
Abschreibung .
Bete nee Umlaufsvermögen: 1. Warenbestände: a) Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe b) Halbfertige Waren.... o) Fertigfabrikate 9 9 * 2. Warenforderungen. ... 83. Sonstige Forderungen .. 4. Wechsel ..
5. Kaffe / Reichsbani und Postscheckguthaben
6. Bankguthaben...
Passiv a. Mtientg ita. Reservefonds ....
Verbindlichkeiten:
1. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Lei⸗
J 2. Akzeptverbindlichkeiten ..... Rechnungsabgrenzungsposten... Gewinn: Gewinnvortrag 1. 7. 1935
Gewinn 1. 7. 1936 bis 30.
Eventualverpflichtungen 8 978, 60
am'1. 7. 15356 zi 55s,
1600, —
ö T d sy- 68635,
V5 -- J0 434, 55
os ffffỹᷓß g2 619, 65
192 114
w , go, — 37m 6696
. 1 104,90
DDV ß . 2 984,90 z22 232
9 9 228 1
279 145, 3
352 726
— 210 551 ‚ 20 550, 5619 1495 56 525
647 468 969 701
* 480 000 —— 48 000
278 15588 67 531 35
345 687 33 833
3 893 11 S8 25732
6. 1936 .. 62 180
969 701
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 11 vom 15. Januar 1937. S. 3
60135 Am 12. Dezember 1936 hat und XXIV der 41 * (ursprünglich 7 „) igen Gold⸗Kommunalobliga—⸗ tionen der Communal⸗Bank für Sachsen in Leipzig stattgefunden. Es sind ausgelost worden: von der Serie XXII die Nummern 114, 187, 200, 206, 240, 364, 7, 150, 456, 490, 614, 687, 700, 70, 740 der 4 Reihen B, C, D und E, von der Serie XXIV sämtliche 25 Nummern der 2 Reihen D und E, die mit den Zahlen 64 und 71 enden.
Die ausgelosten obligationen werden 16909 ab 1. April gezahlt.
Die Einreichung der Gold-Kommu— nalobligationen hat in lieferbarem Zu⸗ stande mit Zinsscheinen per 1. Oktober 1937 ff. und Erneuerungsscheinen zu er⸗
Gold⸗Kommunal⸗ zum Kurse von 1937 zurück⸗
lasse Actien⸗Bierhrauerei in Essen an der Ruhr. Bilanz per 30. September 1936. I.
die notarielle Auslosung der Serien XXII
1.
zug gebracht. mit am 31. März 1937. * fon April 1937, ab an der Kasse der Gesellschaft in Leipzig oder an folgen⸗ den Einlösungsstellen:
in Berlin:
vom SFälligkeitstage,
Dise onto⸗Ge sellschaft,
folgen. Der Gegenwert der etwa fehlen⸗ den Zinsscheine per 1. Oktober 1937 ff. wird von dem Einlösungsbetrage in Ab⸗ Die Verzinsung endet so⸗ Die Einlösung
dem
Deutsche Bank und
Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗
in Leipzig:
tiengesellschaft,
Leipzig,
in Dresden: Bondi Maron, Dresdner Bank
in
Kroch jr. Kommanditgesellschaft
Die Losungslisten 15. Februar 1937 bei der Gesellschaft in Leipzig aus.
Leipzig, am 13. Januar 1937.
auf Aktien. liegen bis
zum
Communal⸗-Bank für Sachsen.
A st or. Dr. G chel ke r.
Aktiva. Anlagevermögen: Immobilienrechnung: Grundstücke: Brauereigrundstücke,
Abgang ... Gebäude:
Brauerei und Mälzerei, Eisfabrik Ahrweiler nn, 4.
Ahh win,, Wirtschaften und Wohnhäuser nn,,
ö . m ihn, . Niederlage Linnich . .... ö Mobilienrechnung: Brauereigeräte und Einrichtungen Hügee
Abgang ... Abschreibung . Maschinen .... Abschreibung . ,,, Abschreibung . Versandfässer .. Zugang..
nh gans . Abschreibung .. Geschäftsräumeeinrichtungen nnn, .
Abgang . Abschreibung . Fuhrpark j Günang.
Abgang .. Wirtschaftseinrichtungen Zugang ..
228
1 1 1
Abgang . Abschreibung....
Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang . Abschreibungen . Mobilienrechnung I (steuerbegünstigt wann,,
Beteiligungen . Zugang .. ,
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnissen. j . Wertpapiere ö Hypotheken und Darlehen ... . Lieferantenanzahlungen
.
eigene Wirt⸗ schaften und Wohnhäuser, Niederlage Linnich .
742 400 2300
1586 600 13 866 Tod 7 s 67 466
T7 ö5ßsõ = 37 468:
Tor sd 57
56 988 59
3 659, g 63 713, 24
14 5600. 500
171 000 26 33 19 Fr 7m
67 373
13 766, 70 S 00,
J ddõỹj = 2000
F Fps 40 500 , 13 756 70 77 fỹõ fo
21 f o
d 60, — 8 do. —
14150
48 886, os 10 006, 90
. 35 — 52 882 50 57 885 50 52 882 50 11000 — 47 89296 5d dg Is
58 891 96
8 2 2
)lsiehe auch
Ti 7d? 23 86211
S0d 760 929 560
1533 000
Forderungen auf Grund von Bierlieferungen usw. . Forderungen an abhängige Gesellschaften . . ..
Kontoökorrentleergut .
Guthaben bei Banken .. Hypothekentilgungen
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Bürgschaften 1 049 280, — Wechselobligo 476 870, i4
Passiva. Stammvermögen
Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage Reservekonto (steuerbegünstigt) . . . . Delkredererechnung (
28
Kassenbestand und Postscheckguthaben ...
Wohlfahrtseinrichtungen für Beamte un
ö
Tir 55 — 152 260
267 907
576 622
Ws oM
1582 060
44 529
5 545
2 686 280 1235 767 591 19 492
3 908
31 836 19908 7542
10 556
3 000 000
300 000 66 000 360 000
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1936.
Aufwendungen. I Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen .
Besitzsteuern der Gesell
Erträge.
Einnahmen abzüglich Ausgaben für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe
Außerordentliche Erträge ..
Essen, im Januar 1937. Der Vorstand.
. 2
896 405 05 58 466 45 266 926 58 289 747 33 103 657 20 327 500 24 1248 656 19 1236 26213 246 742 22 4674 363 39
4 666 354 46 8 008 93
G7 363 37
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä— rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Essen, den 11. Dezember 1936. . Wilhelm Bräuer, Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung ordentlichen Generalversammlung genehmigt und dem Aufsichtsrat Entlastung erteilt worden. Die Auszahlung des Gewinns erfolgt
ist in der heutigen und dem Vorstande sofort gegen Ein⸗
reichung der betreffenden Gewinnanteilscheine bei der Kasse ber Deutschen Bank und Dis conto-Gesellschaft, Filiale Essen,
Geschäftskasse der Brauerei in Essen, und zwar: RM 16, — auf die Anteilscheine à RM 200, —, RM 48, — auf die Anteilscheine 2 RM 600, —, RM 96, — auf die Anteilscheine 2 RM 1 200, —. Essen, den 8. Januar 1937. Der Vorstand.
S087 ij
Gebrüder Großmann A. G. i. Liq., Brombach.
Einladung zur ordentlichen Gene— ralversammlung am Donnerstag, den 11. Februar 1937, 15 Uhr, in Lörrach beim Notariat J.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Mai 1936 mit Berichten des Liquidators und des Aufsichtsrates sowie deren Genehmigung.
2. Entlastung des Liquidators.
3. Entlastung des Aufsichtsrates.
4. Aufsichtsratswahlen.
Die Aktionäre, welche in der General— versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, d. i., am S. Februar 1937 bi 18 Uhr, ihre Aktien bei der Gesell— schaft oder den nachstehend verzeichneten Stellen zu hinterlegen und die Stimm— karten in Enpfang zu nehmen:
Deutsche Bank und Disconto-Ge—⸗ sellschaft, Filiale Mannheim, Freiburg i. Br. und Lörrach,
Dresdner Bank, Berlin, sowie deren Filialen in Mannheim und Freiburg i. Br. ,
Bank des Berliner Kassen-Ver— eins, Berlin,
Basler Kantonalbank, Basel. Brombach, den 15. Januar 1937. Gebrüder Großmann Aktiengesellschaft i. L.
r / · / // / / „„ / 77777777 7 777.
[õosso].
Bilanz per 30. September 1936.
Kolb & Schüle A.⸗G., Kirchheim⸗Teck.
Stand am 1. 10. 1935
Zugang
Abgang
30. 9. 1936
Vermögen. RM 9 H. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten L. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude b) Fabrikgebäude und andere teh, . 8. Maschinen und maschinelle Ein⸗ kJ 4 i n, rastanlagẽ 24 410 J i..//) 1 6. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ ac n enn, . 19 624 7 300
I. Beteiligungen dd HI. Umlaufsvermögen: 1. Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe. 181 866 2. Halbfertige Erzeugnisse .... d28 491 , . 812575 , , ,, Anzahlung auf 26 000, — RM Reichsschatzanweisungen 1936. . Eigene Aktien (nom. RM 50, — , Hypotheken Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen.... Von der Gesellschaft geleistete , d Schecks ‚. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheck⸗ g,, Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung d
148 . 169 092 25 643 061
RM
83
RM , Rm
148 095 50
8 182 52 155 gos 73
2s os4 63 625 298 96 /
107 969 9!
6 jo —
587 692 77
1551986 27 600
8 943 —
1022 92277 130 59? S0
108 870 26 S0 — 32 o00 —
735 883 85 12 920 83
16 11413 85 235 60 5 459 —
21 803 20
245 366 * 2218 21713
26 205 95
266 034 68
S0 348
s S777 8d
Schulden.
Grundkapital: Stammaktien (20 000 Stimmen)
Genußscheine Reservefonds:
Steuergutscheinreserve —
Rückstellungen . .. = Unterstützungsfonds .
Verbindlichkeiten:
1. Ausgeloste, noch nicht vorgekommene Genußscheine
2. Noch nicht erhobene Dividende
3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken ......
. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .... Reingewinn: Gewinnvortrag vom Vorjahr . n ü ,, .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Bilanz per 380. September 1936.
.
Vorzugsaktien (2 000 Stimmen, in besonderen' Fallen z0 doo Stimmen) .
2 000 o — z6 o? 2020 0“ . 270 00 —
Jig o18 17 173 33 74 s892 953 91 12643 89 45 000 — 200 000 —
1650 —
6 781 17 58 138 60 8 453 41 102 618 33
265 770 73
3 884 0loo4
Aufwand. n nnn hn, 1 1
Abschreibungen auf Anlagen .....
RM
318 229 90 789
145 342
Bruttoerlös ginsen Außerordentliche Erträge.
RM 2745 594 2 3 14224
44 84 35
Ertrag.
8 2 21 2 8 2 12
39 545 10 TIF . ö 1, . ͤ 13115668 Einnahmen a. Grasverk. Gewinn⸗ d Verl 30. Juni 1936 d Arbeiter⸗ ———— ewinn⸗ und Berlustrechnung per 39. Juni 1938. 130 000 — Besitzsteuern 188 881 Gewinnvortrag aus 1954 / 86 7 24278
543 894 28
Ertrã ge. Bruttogewinn aus Waren Außerordentliche Erträgen. Verlust:
Vortrag aus 1934 473 839,99 Verlust in 1935 4090, 21
61 600 61 4363 47
177 930 20 Sig soi zd
Der Vorstand. Habl. ppa. Röhr.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ;
A. Mettchen, Wirtschaftsprüfer.
Erträge. Erträge aus Fabrikation Erträge aus Pacht ... Außerordentliche Erträgen. Verlust 1934/35 24 572,63 Verlust 1935/3456 64 472,28
1165 853
TI T. ys zd
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Merken, den 19. November 19356.
Dr. jur. Br. Schulz, Wirtschaftsprüfer.
Auf seinen Wunsch ist Herr Dr. Roderich
1118,50
Werterhöhung des Grund und Bodens
Verlust 1935 .. Gewinn 19365 .
2177
183 850
29 649, 30
6 284,30 24 265 -
Ss si n
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Hannover, den 5. Oktober 1936.
E. Hintzmann, Wirtschaftsprüfer.
Attien⸗Stärkefabrit Glüsingen.
Bohne. Borchers. Meyer.
Huch, Kleinwanzleben, als Vorstandsmit⸗ glied zurückgetreten. Der Borstand be⸗
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Lasten. ... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen G Besitzsteuern !... Sonstige Aufwendungen.. Gewinn: Gewinnvortrag 1936 3 893,11 Gewinn 1936 58 287, 32
47
2 1 1 9 9 1 1 0
62
Il6 698 62 Gewinnvortrag 1935
109 099 45 5 979 81 22 889 10 Außerordentliche 47 958 90 435 038 68
Erträge. 3 893 168 653 Fabrikationsroh⸗ renn, Sonstige Erträge n.
1427111 4987
Erträge.... 11 011
180 43
1447 003 52
. es s
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Köln, den 30. Dezember 1936.
Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. Wirtsch aft s prüfun gsgeselschaft.
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Dr. Lauter.
Lütticken.
unterstützungen .. Verbindlichkeiten:
Bankkredite (die Forderungen sind durch Grund⸗
schulden auf Brauereigrundstücken gesichert) r... Hypotheken auf eigene Wirtschaften und Wohnhäuser Restkaufgeld auf Beteiligungen .... ö Einlagen, Kautionen und Hinterlegungen . . ...
Sonstige Kreditoren Lieferanten
Noch nicht fällige Bier stauerrr.
Flaschenpfand
Verbindlichkeiten gegenüber abhängige Gesellschaften
Akzepte Verbindlichkeiten gegenüber Banken Nicht erhobene Gewinnanteile
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .
Gewinn: Gewinnvortrag 1954,36.
und Gewinn Bürgschaften 1 049 280, — Wechselobligo 476 870, 14
ö .
— ——
30 805 246 742
1050000 1012500 1180 547 832 863 40 922 169 710 331 001 11061 263 000 236 768 492 550 6 156 187 462
277 547
Dos oi o/
Alle übrigen Aufwendungen . d Gewinnvortrag aus 1934535. 97 242,78 , ,, . 168 527, 95
885 815 265 770
2 Kirchheim / Teck, den 13. Januar 1937. Kolb & S Walter Jacob.
894 828
üle Aktien gesellschaft. arl Ottens.
2 894 Ses 64
Hanns Ottens.
. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗
bericht den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 12. November 1936.
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft: Schwäbische Treuhand⸗ALAktiengesellschaft.
ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüser.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 12. Januar 1937 wurde beschlossen
ppa. Dr. Bühler, Wirtschaftsprüfer.
go Dividende auf die Vorzug⸗
aktien und 69 Dividende auf die Stammaktien und Genußscheine zu verteilen. Bei den Stammaktien kommt Coubon Rr. 8, bei den Genußscheinen Nr. 15 zur Einlösung.
Kirch heim / Teck, den 13. Januar 1937.
Kolb Schüle Atrtiengesellschaft.
Walter Jacob.
Karl Ottens.
Hanns Ottens.