1937 / 11 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jan 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregi ; gisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 11 vom 15. Januar 18937. S. 3

3 1 *. 6 274 1 1 R ich 9 111 i * an nar )

Umwandlung der Gesellschaf 6 schäftsf ndiung d esellschaft auf Grund schäftsführer bes ĩ des Gesetzes vom 5. J auf- Grund schästsführer bestellt. Bei Nr. 19 48 xi 4 1934 in eine Robert Haberli . , , 59915 en ü ; . mit der Firma . ut In das Handelsregister B des r. ese, 3 ,, 6 äs wanditisten infolge Unmwandl „Ssce albe /* ur Sitz in Berli er, , . . Ge j e , , , . t 1 2601 1. bgeandert. 39 2 ö 1 . 28 e . ö ö a w ö den Sin in Verlin schafterbefchluß bom zj. Ter r er ns ze chneten Gerichts ist heute eingetragen Nr. K 826 Grods 9 n 6 Bei Gebr. Dieterle Gesellschaft ung der berg zu Breslau. Der Uebergang der Breslau ist Prokura erteilt. Das Ge⸗Bernh 8 ö w,. worden. 82 Firma . hier ist die Umwandlung der Gesellschaft auf . 50 169. Teutsch⸗Jugosia⸗ stein Gee ee mm chränkter Haftung auf 3rd . . . dem Betrieb des Geschästs begrün- schäft net st Firma ist Euch . er n . ist nicht meßr pegsön. hierhnzch, enltstgndent zsfeng Fandel Sen gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch en, be, ene, dan, , n, m,. e Warenaustausch⸗Gesell jchaft 8 . ränkter etzes vom 5. Fukt 1954 8 Ge⸗ eten Forderungen und Verbindlich— ie Wi ar n 8 r, aftender Gesellschafter. Ein Kom⸗ gesellsche kin wen, fader, ämter Sa tutg, die sih binnen ech veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ Li ̃ Gesetzes vom 5. Juli 1934 mit beschräuk sch⸗Ges⸗lschaft aftung: Helene Treuherz geborene or s vom 5. Juli 1934 und der Ver— keit it bei der? erbindlich auf die Wiwe Frida Jacobowitz geb manditist ist beteili k gesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat am Monaten nach 1 . sellschaft steht Cs frei, somẽi der Ge- in eine offene Handelsgesellschait mit zeschräukter Haftung, Berlin. Frankenstein ist nicht z geborene ordnung vom 14. Dezember 1933 ten ist bei der, Pachtung des Ge- Moses verw. Meyer in Bresh lz Charles zist beteiligt, Der Kaufmaun 1. Januar 1837 begonnen und führt die Mongten nach dieser Bekanntmachung kellschaft steht es frei, soweit sie nicht der Firma „Robert S . t Gegenstand des Unterne 9 h mehr Geschäfts⸗ Amte , , 934; von schäfts durch Erwin. Wiesenber 3 . Breslau als Charles Franz Ernst Heint Rade⸗ bisherige Firn gönnen und führt die zu dicsem Fiwecke melden, ijt Sicherhei Besriedigung verlangen ; er Firma „Robert Haberling „* mi nehmens: die Ver- führer. Kaufmann Martin Tr Amts wegen. Persönlich haftender 6 j twin. Wiesenberg aus Vorerbin des Kaufmanns E ch Ja⸗ beul ist als persönli ö ,, e , e feel hefe 8 1 ling mittlung und Durchfüchrun 4 k ͤ Martin Treuherz sellsch sönlich haftender Ge⸗ geschlossen. Die Firma lautet jetzt: , . trich Ja⸗ beul ist als persönlich haftender Gesell⸗ , ö zu leisten, soweit sie nicht Befriedigu 1 6 d dem Sin in Berlin beschlossen andi zlunfuhr gescha ing von Ein⸗ in Berlin ist zum Geschäftsführer be! 3 schafter ist der hiesige Kaufn Goethe⸗ ! . jetzt: cobowitz übergangen. Nacherben sind: schafter eingetrete , , na, i. Bei Nr. 10 205, Lagerhaus Paul verlangen nicht Befriedigung ichu naten, seit dieser Bekannt- wenden. Die Geer irma ; irgeschäften zwischen Deutsch⸗ stellt. - Bei N 5 sführer be⸗ Johann Conr , „Goethe⸗Apotheke Georg Schubert In- 1 der 25. Dezember 19: J . ͤ dic e,, , en,, . machung Sicherheitsleistung zu . 1 ie bisherige Firma ist er-] 29 n zwischen Deutsch⸗ 3. Bei Nr. 49 522 H * d onrad Kannengie hal , 8 der am 23. Dezember 1929 gebor Otto Ad *. ; Lamers, Kommanditgesellschaft, hier— Bei Nr. 388 äs 8 Ger helle eistmele sn n. e, me, , ,, . and und Jigoslawien, sowie , Gesellschaf ; 227 Horus Film Paul E =. gießer. An aher Erwin Wiesenberg“ Klaus Geor . geborene tte ? olf Hunger und Charles Franz Dem Car nanditgesellschast, hier. Bei Nr. 3882, Großwäscherei Richar gen. NY. 1886 Tyckerhoff X Wid- veroffentlicht: cht eingetragen wird noch Geschäfte, die den War ; sonstige sellschaft mit beichränkter Haf⸗ KWys rnst Klücher, Karl Fran Bei Nr. 4535 Klaus Georg Lesser Jacobowitz, 2. der Ernst Heintz dürfen die Gesells Franz Dem Carl van Schöll in Tüsseldorf und Langguth Gef nan ,,,, en, r. Zvrterhoñ Wld, verbffentlicht: Den Glaubigern der * Gef jäfte, die den Warenverkehr zwischen tung: Vr ; , ü Haf- Wystrach, Kurt O 9a y Frans Bei Nr. 4535, Firma Siegmund am 23. J 915 , eintz dursen die Gesellschaft nur de Beinri wi gn. w Langguth Gesellschaft mit beschränkter mann Artiengesellschaft: Prokr . essfch af 2 Gläubigern der Ge- die beiden Vz * zwischen g: Dr. Josef Gillessen ist nicht ö urt Otto Wilhelm Id⸗ Blaschke, Breslau: D 5 23. Januar 1915 geborene Ludwig je gemeinsar . ; dem Heinrich Göddertz daselbst ist Ge⸗ Haftung ier: zem K Sen G 64h schaft: Prokuristen: sellschaft steht es frei, soweit sie nick sen heiden Ländern betreffen, und Geschäftsfü mehr husen, Adolf Bolk 8. 42 RFeld⸗ laschke, Breslau: Der Margarete Meyer, beide z . . ig Je g einsam mit einem anderen per⸗ samtprokur . 8H daselbst in ze⸗ Haftung, hier: Gemäß Gesellschafter⸗ J,, , , n sie nicht Cl in mer ne de ffen, un e aftsführer. Bei Nr. 49 891 sen, Adolf Bolke Behrens, sämtlich in Blischke zu Breslau ist Prok . Meyer, beide zu Breslau. Es ist fönlich haftenden Gesellschafter ver itprokura erteilt. Die Einzelprokura hef hluß vom 39 i, . ele n cha ster⸗ k . Franz Nast eh . ig verlangen können, binnen der n mne augende Geschäfte, die Deutsche Briefkasten⸗Reklame⸗Ge⸗ remen, ist in der Weise Gesamtprokur , , st Protura erteilt. Test amentsvollstreckung angeordnet tret . , hafter ver⸗ des Carl van Schöll (nicht von Schöl , , Tezember 13* . J ertrit Be 8 onate . zörderung der deutsch⸗ lawische llsch ; ten⸗ ame⸗Ge⸗ ert ̃ ; samtprokura Bei Nr. 9625: Die Firma „Geor He; ., 8öunn,,, . reten. Die Firma lautet künftig: ist erlosche zöll (nicht von Schöll) Gesellschaft durch Uebertrag J itt unter Be⸗ ech. naten seit dieser Bekannt— k sch jugoslaiwischen sellschaft mit beschränkter Haftung; rteilt, daß je zwei von ihr zer⸗ zifchöffn PBresls Firma „Georg Bei Nr. 12256, Firma „Schloß. Pallas C S ig: ist erloschen. e , de. . er, ear k K it⸗ zirhschaf ts bezlehu ngen bier . 4 . aftung: tretungsberechtiat fi hnen ver⸗ Bischöff“, Breslau, ist geändert in: Apotheke P k Mo allas * Schaal K.-G. Fn⸗sse snurz . . Vermögens auf die glei Berlin gemeinschaftlich mit ei . . Sichexheitsleistung zu ver kapital gd Chh' htte ren, Stamm Laut Veschluß vom 21. Dezember 196 ungsberechtigt sind ieee. nn, in: Apotheke Paul Martini Inh. Tr. Paul B 8 036 Düsseldorf, den 8 Januar 195! lichtete Komi ige ell) in gemeinsche mit einem Vor—= langen. Bei Nr. 15 557 Emil Hei apital: 20 000 RM. Geschäftsführer: sst der Genn 2 Dezember 1936 Wilhelm . ; „Georg Bischoff Großhandelsvertre— He J. e , W Xr. gu 6. auf Blatt 18 036, betr. die Kom⸗ 524 2 luar 1954. richtete Kommanditgesellscha . * , n ne, 16 e, är. . ho i. schäftJfithrer. It der Gefellschaftsvertrag bzgl. der Be— ilhJelm H. Heuer, Bremen: J . z svertre⸗- Heymann“, Breslau⸗Deutsch⸗-Lissa: manditgesellschaft E Amtsgericht . w n ig J e ö Prorn⸗ C Eo. Gefell fschaft . veschrä kt Kaufmann Alfred Lesche zu Schw stellu . g bögl. er. e haber ist der K ( . en: In⸗ tungen ö Nene 8 2 6 sch⸗ ssa: anditgese schaft Gustav Tappe in . Firma Großwascherei Richard Lan . ö k 2 J n er Srl ee , gar, zun verin , ng und Abberufung der Geschäfts⸗ 4 er Kaufmann Wilhelm Hein⸗ Bei Nr. 11 358 Fir Volens . h 3 Lbotheler derhert Dede Die Gesellschaft ist aufgelüst K . 3 . , . J . ee e, g, et, erf , rich Sener in Bremen. Als nicht? et , . Polensky C Müller in Breslau-Deutsch-Lissa. Der Zwei s r w. ufgelost. Diisseldorf. k Kommanditgesellschaft, mit dem . 8. Januar 1937 vom 14 November 1936 ist die U zu Bersin-Schöneberg. Gesellschaft mit Herx ist ni geändert, Gerhard getra⸗ * e Als nicht ein⸗ . Zöllner, Zweigniederlassung Breslau: Ueber „Lissa. Der Zwei Kommanditisten ind aus geschie In d ĩ is JI Amtsgericht Berlin. Abt. 56l wandlung der Gesellschaf ist die Um- beschränkter Haftung. Der Ge aft mit Herz ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu f agen wird veröffentlicht: Her— Dtto Polensky if ö eslau: Uebergang der in dem Petriebe des den. Der K f Wi In das Handelsregister B wurde Firma den Gesellse fr nit beschtnfter g 2 ; 2 . 1 g r Gesellschaft auf Grund ) n ter 8 aftung. Der Gesellschafts⸗ Geschäftsführ . * * U stellun und Vert 6 M * 10 Pe ensky ist durch Tod aus der Geschaã 45 b 6 6 —— 8 ö 8 aufmann Gustav Wilhelm her te 2 24 3 vurde Firma der Gesellschaft mit beschränkter des Gesetzes vom 5. Juli 1934 wann, vertrag ist am 3 ziovember 166 4 sführern sind bestellt. Assefsor 36 Vertrieb von Ballenpressen Gesellschaft ausgeschiede ; zeschast. begründeten Forderungen Karls Tagpe füh'rt ge. en deleq' a ber eisgetreer , hace, , . Bes ve 5. h n r m 27. Nor . abge⸗ Hellmuth Kluge, Berli insbesondere der Ball , ; ausgeschieden. und Verbindlichkeit ; 5 . a8. Hande sgeschäft Bei Nr. 4f, Apo ; ö . h geloscht. Ferner wird be⸗ k ö. zie e bes., Wiieäs. . 35. a 1m uge, Berlin, Kaufmann n ; Ballenpresse Herkules“ Bei Rr. 12 727, Fir L. C S. R chkeiten ist bei der und die Firma als Alleininhaber fort 1 Apollotheater Actien⸗ kanntgemgcht: Den Gläubigern de e . , 966 . z 9 1 hres Vermögens Eee e. n TD e schaft ist kündbar Herbert Hausmann B s 3 . D. R.⸗P. zum Pre 3 v R 3 z ö. 1 0, irma ö & 8. Deka⸗ Pachtun des Ge ch? fts d Sor ö 2 ; * . . 49 er for . gesellschaft hi N G 35 ö e 5 . ö Ven. A1aubigern der In das Handelsregister B ist hei „wms Ausschluß der Liguidati 5d r nach § 10 des Gesellschaftsvertrages, Nr Berlin. Bet , Bressen von Rohproduk— tur Lippmann C Senger, Breslau: 4 urch Herbert 6. auf Blatt 3 36 nn betr. (die ff J M1 ; 9. sc helf e i h, . a ,,, ,, .. ze ishastven tee ir, ö 7a, Terutra. Tentsch Ruf ten fowie der Handel . r Lippmann K Senger, Breslau: Müller ausgeschlo * 3 z f * . offene sammlungsbeschlüssen 560 . / zeschränkter Haftung getragen: Nr. 4302 Terrain . ein, digen Gesellfchafter, Kaufmigni Franz erstmalig frühestens zum 31. März , fe en 9. eutsch⸗Russi⸗ ten. Anschrift: anne mit tohproduk⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ lautet j geschlossen. Tie Firma Handelsgesellschaft Röhre X Co. in k . es lu len vom 12. Novem⸗ die sich binnen sechs Monaten . Berlin und Vororte . schaft Heinz in Berlin Lichtersel Franz Als nicht eingetrag y März 1931. . ger- und Transportgesell⸗ . Anschrift: Nordstr. 73. . herige Gesellschafter Geor n . t: „Schloß ⸗Apothek:. Paul Dresden. Die Gesellschaft ist aufgelö zer 1935 und 17. Dezember 1936 ist die diese Betanntz e ng n endigsen . Ie n lchaft en. 3 o wr , n getragen! wird moch ver. schaft mit. beschränk. Hermann B ö ; ge ellschafter Georg Senger ist Martini Inh. Herbert Müller“ . Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellsch = * ,, ekanntmachung zu diesem schaft: Der Liquidato e Aktienge sell schlosten worden. Die Fir 7 öffentlicht: Als Ei F . ränkter Haftung, g . euermann, Bremen: alleiniger Inhaber der Fir i Inh, Herbert Müller“ Der Radiotechniker Georg Kurt Ger zesellschaft durch Uebertragung ihres Zwecke melden, ist. Sicherhei ist : Der Liquidator Carl Thomas ist sos vorden. Die Firma ist er⸗ 2 s Einlage auf das Zweigniederlassun Berlin: Di Inhaber ist der Kauf . ger Fnhaber der Firma, Nr. 13 477. Firm R w e, 2 / org Kurt Gerber Vermögens ö eke melden, ist Sicherheit zu seisten verstorben. Nr. 35 3 „Heim ü loschen. Als nicht ei ö 2. Stammkapital werden in di ; weign g erlin: Die Benn r Kaufmann Hermann U Nr. 13471. Firma Max Bi Nr. 15 477. Firma. „Baugeschäft sst ausgeschleden. Der Elektrotechniker Sa gens ohne Liquidatinn auf den soweit sie nicht Befriedigung verlangen . st eingetragen wird noch n in die Gesell⸗ Firma ist erloschen Heinrich Beuermann in Breme . . n . Firma Max Biernacki, Kiehnel C Co. K.-G.“, Bres ö cr . ö J. er Hauptaktionär, K , , ⸗. e nicht Befriedigung verlangen Gemeinnützige Bau. und Si veröffentlicht: Den Gläubi schaft eingebracht von d f ĩ ͤ ann in Bremen. Als Breslau. Inhaber ist Handelsvertreter K. G.“ Breslau Kon- Friedrich Richard Röhre führt des ling J neinnutzi⸗ Wund Siedlungs sells icht: Den Gläubigern der Ge- Faufman on dem Gesellschafter Berlin, den 9. Januar 1937 nicht eingetragen wird veröffentli , Bier i JJ f . ge, ,,, . z ö Aktiengesellschaft: Der Gesells igs sellschaft steht es frei n , Kaufmann Petar Luka, Berlin-Schö den 9. Fanuar 1630. getrag wird veröffentlicht: Max Biernacki zu Bresl 9 aft, begonnen am 1. Ja—⸗ Handelsgeschäft und die Firma als g in Düsseldorf, umgewandelt, Das Bei Nr. 4203, Weyland C Hoe it ge , ö ellschaft ) 3 frei, soweit sie nicht x inn r Luka, er in⸗Schöne⸗ Amtsgericht Berlin Abt. 563 Tabakwarengroß⸗ u. Klei . M.. ö 3 ; reslau. nugar 1937. Persör lich He⸗ Alleini . 6 als Geschäft wird vo ihn 3 . 5. . 203, Wey and. & Hoever vertrag ist durch Beschluß der G - Befriedigung verlan berg, die sich aus der Anl 3 ö . ift. 4 u. Kleinhandel. An— J Nr. 13472. Firma Otto Valdix ö . ; haftender Ge- Alleininhgber fort, . on ihm als Einzel- Hochbauunternehmung Gesellschaft mi . ß der General⸗ ,,,, binnen *g, . age zum Ge⸗ schrift: Deichbruchstr. 4 3 Le. Firmg. Stto. Valdix, Kellschafter ist Maurermeister Hardi auf Blatt 23 832 die Fir kaufmann unter der Firma Emil Schil- beschränkter , , k. . Hon e ere die ene Beta int! , ergebenden, in den Ge⸗ Ber nhbur , , , w k Inhaber ist Oberingenieur Kiehnel zu . ein ö . gi nnn, 3 r. ö. die Firma Alwin ling mit dem 1 Schil⸗ . Haftung, hier. Gemäß Ge⸗ geändert in Ss§ 3, 5, 12, 14, 20. Als machung Sicherheitsleistung zu ver— schäftszweig der Gesellschaft fallenden J . l 59647! Willemer, Breinen: Offene 8 , Den Max Kiehnel ,, i rmittelhaudel, Schrot. Düsselborf fertgeft Liederlgssung sellschaftereschluß. whom 31. Dez n ber ; nicht eingetragen wird noch veröffe 8 langen. = Bei Rr. 4 697 Beamten noch nicht abgewickelten Geschäfte sowie In das * Handelsregister ist. am gesellschaft, d : Dffene Haudels⸗ . Nr. 18 453. Firma. Max Cichon, Einzelprokn el zu Breslau ist müählen und Lohndruschbetrieb in der Gefells fortgeführt, Die Firma 1936 ist dir Gesellschaft durch Ueber— licht: Die bisherigen 44 oh . Ge nossenschaftshilfe Ge sellschaft die gleichartigen Beziehungen dergestalt l. Dezember 1936 unter Nr. 1536 der , gien G men am 1. Januar Breslau. Inhaber ist Kaufmann May 6 . s! egteilt. Vordorf, Der Kaufmann Franz Alwin end , . * K , ö , m ,,, , ait daß diefe Heschäfte bom 37. Riabhehniber Abtelinjg bei der Firhis „Wilhelm zihrend, , . sind der Fabrikant Cichon zu Breslau. R Herren- u. Be⸗ Zu mpe in Bord orf ist Inhaber. . r cht: Wil Sländtgen zatzon auf ben alleinigen, Gef ssgäfter kJ 1936 gb für Jiechnung der Gesellschaft Kabel Zwelänersel flu, Hern, hafen ber ö Breslau, den 36. Dezember 1936. Breslau. , . , sechs Bank ternehmer Hermann Voß d Hesellschafts vertrag, bezgl. der Ver= k J ,, Amtsgericht. J WJ V ,,,, hoben. Einberufung der k d, , , 37. abgeändert. ö , Lulg bisher, aufge= . bestehenden Hauptnieder⸗ Maria geborene . . t . Nreslau 5 Nr. 13 480 Firma Her rd G kr esse if ö. Wills Mar. heit zu leisten son ein ih ö äst win ben , nn,, u, . w Sind mchte Bech ftẽ ihrer 6 dandten Anslagen und eine Vergütung h g, eingetragen worden: Die Zweig- horst ist Prokura art ll! Delmen⸗ *! 3 Handelsregis 6h Breslaꝛ: Inhaber ꝝsn R ha use, . m Dresden ist Inhaber. riedigung ,, 4 ie nicht Be⸗ mann unter der Firma Weyland G . erfolgen im „Deutschen k ö . durch zwei Ge⸗ 5 von ö bisher in diesen Ge⸗ w ö ist zur Haupt- getragen wird dee nich 26 2. ist heute . , enn ö hard Sise zu Breslau. . nn ,,,, ö Bei, Ni. 489 ein m e tpapi . k keichsanzeiger“ und im „Völlischen Be häftsführer oder einen Geschäftsführer häften entfaltete Tätigkeit erfolgt , derlassung erhoben; die Firma lautet! Korttm- 5 „Bürgerlicher Brau⸗ z 3 ; . auf Blatt 6771, betr. die Firma r Gefeslichak he Buntpapier⸗ Ort der Niederlassung Düsseldorf fort abachter . Be⸗ und einen Prokuristen , nicht. Der Wert dieser k 7 16 zetzt Wilhelm zoppe jun, ͤ ln irre hel . Fabrikation. 6 K Aktiengesellschaft“ Bres⸗ Breslau, 5. Januar 1937. Amtsgericht. E. F. Thiers in Dresden Prohrrg j 5 . mit Heschräntter geführt. Tie Firmh der , liel gi . 33 ,, , k R JJ . , sowchll ist nicht mehr Vorstandsmit- veschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ esellschaft erfolgen durch den Dent; d ĩ . ieralversamm⸗ In unser Handelsregi 120) , , 1936 und) 30. D ae Woremher Ten, Gläubigern Per GHesellschaft, zin . * mehr Vorstandsmit⸗ führer ist , ,, , chen ich . it, Bremen. 5 : J. F. Fischer ist mit dem 31. De⸗ ung vom 21. Dezember 1936 delsregister B Nr. 1205 10, auf Blatt 9046 ie Fi 36 und. 30. Dezember 1935 ist d innen sechs Monaten n dief J g , , d, n ee. he,, n, , d, n,, e, dad bes e ee n, 36 e ,, ,. , m greg , r . JI J J = n ⸗Gesellschaft: ö. 2 un, X . . ungetragen: n. Der f k a run a, , 6 en aft“ in Kle = in Dresden: ; BV ögens auf die ichzeitig ich⸗ fr e werbe . . , k ien n, e,. Georg Reyher 9 ge. s Januar 1697. rich Otto Rangen gente dn n, . dorf b. Breslau folgendes . e n n, e fe ö tete s me nrg ö zu leisten, soweit , 2 . nig meg i . G Corsiaubznittolede bestelst 3 auf 1 255 000 Reichsmark . worden: Die Prokura des Johannes ist ausgeschieden 2. 3. el geb, Putznꝛ Firma Rheinische Buntpapier-Fabrik ͤ X . verlangen können. , r w ; 6 ö n,, vormals Dr. M . 4 Georg Hagens, Bremen: Inhaber Das Grundkapital ist eie rer; , . 9. 3 erloschen. Dem? Paul Ferdinand . urin. Konmandit⸗Gesellschaft ,,. . J Bau⸗ , 3 z . . d Gef e 3 n. . ; . 3 . ö 5 . . 3 z 8. G. h ** 2 7 ö 45 Sr . X 5 n 8 Ki ʒ ö 8 2 DDLesS z S3 z 2 5 . ö Suh gell, zesellsche n be⸗ ihres 66. 1934 durch Uebertragung Fu das Handelsregister B des unter⸗ derstraße 5 Gesellschaft mit he⸗ , ., Cos, Zwe igniederla ssung * der Kaufmann Georg Hagens in A558 Stück auf. den Inhaber lautende . in Breslau-Krietern sst Prokura gls Pächter Inhaber. Er haftet, nicht 56 in Erkrath umgewandelt, Die schränkter Haftung, hier: Genz 965 ö igen im en Aus schluß der zeichneten Gerichts ist heute eingetragen schränkter Haftung; Durch Gesell R ö. Bremen: An Kurt Wilke ,, Als nicht eingetragen wird . Lit. A zum Nennbetrage Breslau, 5. Januar 1937. A ; für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ ö Gesellschaft mit beschränk⸗ ellschafterbẽschluß? vom 28. Dezember . e, , e ce. ü e eg erh, J wafterdeschhußz em 3. Tezeniber 36 in 2 teng. und Elly Höpner in Berlin⸗ ö icht: Vertretungen für Eisen⸗ on je 200 RM und in 7524 Stück . 5. Januar 1937. Amtsgericht. gründeten Verbindlichkeiten der bis- b astung ist. erloschen. Ferner wird 1935 ist die Gefellschaft durch e. die Deu sche Erdöl- Aktiengesellschaft in sellschaft für drahtlofe Tel e ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui— Tempelhof ist Gesamtprokura erteilt waren⸗ und Industriebedarf. Anschrift: ,, auf den Inhaber lautende j n ,, herigen Inhaberin; es gehen auch die bekanntgemacht: Den Gläubigern der tragung ihres ,,, , . ee, ,,, worden. Die Firma mit beschräukter at nnn :; , m. dator ist bestellt: der ö H. Sie vertreten die Gesellschaft nur in Letzte Schlachtpforte 1. ; Stammaktien Lit. A zum Nennbetrage Ene . Brgslau. 59655] in dem Betriebe begründeten Forderun⸗ . mit beschränkter Haftung, g kJ . . z e de, , , K ö . Gemeinschaft. . Erh. Meyer, Bremen; Mit von je ihö RM sowie in 66 Stück auf . . egister & unter Rr. oli gin nicht auf ihn uber. dle sich binnen sechs Monaten an, en n,, e, der rms 6 ach veröffentlicht; Den Gläubigern der Hermann Geer in Berlin- Tharltien- berechtigt, Rechtsgeschäfte mit sich f Feinkestkonservenfabrik „R „Wirkung vom 1. Januar 1937 i den Inhaber lautende Vorzugsakti heute die Firma Otto Schmidt in Amtsgericht Dresden, 9 3 ieser. Beiauntwäaching zu igen Beder. ö Gesell 1 . gern der oez in Berlin-Charlotten⸗ gt. sgeschäfte mit sich selbst ** „Roland 8 ist der . zugsaktien Br d * . en, 9. Januar 1937. ; 3 sem Becker C Co, Bauausführungen, mit n, de, steht es frei, soweit sie nicht burg, Ehrhardt von Henk in 3 abzuschließen. Bei Nr. 16 866 Wicke X. Co.,, Bremen: Die Firma 5 Anton Simon Wilhelm Sit 6 zurn Nennhetrgge von je nnn Tt. . 8 9 ö ö. , . n, Eee. , n. k Großmarkt. Obst, Genüse und lautet etzt Feinkost „Roland“ Her⸗ zormann in Bremen als Gesellschafter Breslau, den 30. Tezember 1936. getragen in Brieg ein⸗ Düsseldort. ᷣos60) ö sie nicht Befriedigung verlangen Die . , . ich Monaten seit dieser Bekanntmachung Berlin Wilmersdorf, Dr. Benno J Südfrüchte Import Gesellschast mit nn ,. , ö Unite h erich en. . . 9 ; , . 36 . m, V . X Erh ränkter Haftung: Durch Gesell. Aug. Wiegand Co., Bremen: offene Handelsgesellschaft. Die an Louis Bresl: l itsgericht Brieg, J. Januar 18937. heute eingetragen: Sregister wurde . S614, Invustrieterrains wird k k eee. den 8. Fanuar 1937. Hugo Lichte in Berlin Lankwitz, Sr. schafterbeschluß vom 25. Dezember 1936 Die Firma ist erloschen. 96 August Hermann Zänker erteilte . 6 8 , elbe! RBurzstei . . =. Nr. I0 344. Firma Julius Kahn, Sitz n , , Alktiengefellschaft der Gefellschaf mit beschr . Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Karl Steimel in Berlin Steglitz . . Umwandlung der Gesellschaft . , und Handels⸗ . . folgender KJ . in . Abteil ö] Düselkorft.! June, 56 er K. w KJ . . . . Prokura erteilt derart, da , , . auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli f tien gesellschaft, Bremen: Die Ge- Die Fi Heinr. Haesloop, Bremen: . , r . B Kaufmann in Düffeldorf , , , Kaufmann in nach dieser Bekannt g. , . 3 ; sogs 1] ihnen berechtigt 9 *. . ö. . 866 e, , n. k unh ef ö k lautet jetzt“ Johan nes . . J , k 3 r. 10 245. n i rgesenschaft in , H rw ecke ,,,, . . Gas unterzeichnete Amtsgerichl bea! niein fam , ö er Firma „Großmarkt“ Obst, Ge⸗ nlung vom 8. Dezember 1936 ö Ge K . Ansport, J,, Lnuerglversamm⸗ Firma Großwäscherei Richard TX w . Seine Prokura ist soweit sie nicht d sichtigt folgende ö. n l ec ; 233 e äaftsführer oder 2 , in,. 47 * um 3w cke d ; 5 ö 756 Fruchth del 5 Q Besellschaft mit beschränkter Haft Ung vom 31 12 1936 di 3 ö . 8 1 ni ard Lang⸗ erloschen. , . le nicht Befriedigung verlangen te. ö ther e, , nr ee, d,, ,, . Tire nch te Jnivort zum Zwecke der Umwandlung in eine Fruchthan de Gesellschaft Seivio eslau: Dur . Haftung, . die Firma guth Kommanditgesellsch Sitz Düssel— Ber Nr 1767 S . können. . . Gesell chaten treten. Bei r , m e g . . * k i , n,, ö. . Haftung * , , . Tie hie er ige ne g zo J ö. ö . ö. 6a in dorf. . rn erf fire fler ch . ö Co. Gesell⸗ . Nr. 4540, Verpackungs⸗-Auto⸗ uf d des Gesetzes vom J. ‚ttober Revisions⸗Vereiuig: E . erlin beschlossen worden Die bis⸗ gelöst worden. Die an G. Kreis 5 offene Handelsgese schaft ist dadurch in 23.130. Dezember 1936 ist die Um⸗ spher die id des Gesetzes Konrad Richard L h. Ernst d K beschränkter Haftung, hier: mate ,, K 1934 RGBl 1, 9g14 er, ee, Gefellschaf inigung Ele ktrowacht Heri U 1 iden-, eite Pr , Ss er- eine K 6 wandlung der Gesellschaft auf Grund über die Umwandlung von Kapital— 3 Richard Langguth, Ernst Lang⸗ Gemäß Gesellschafterbesch 5 , wal (ich Bl 1, 914) ssche ze a 3 3 ge Firma ist erloschen. Als nicht ilte Prokura ist erloschen, Kommanditgesellschaft umgewan⸗ 3 J . auf. Grun e slscho g von Kapital- guth, Kaufleute in Düsseldorf. Begi k sellschafterbeschluß. vom Haftung, hier: Fritz Wolter hat sei die Gesellschaften kei en, nnn. weil a , e. . beschränkter Haf⸗ Ei i ; K RB reme f , en, delt, daß der bisherig a n . des Gesetzes vom 5. Juli 1934 gesellschaften vom 7. 5. 1934 am 8. Ja⸗ der Gesellf ute , , 31. Dezember 1936 ist die Gesellschaf Haftung, hier; . drt Wolter at en der, rr er e ere d n r. gat . 6 . . ,,, n ern fe. ,, tende 1 , ö . in Cine Kon! . 1837 gelöscht worden und im 8 2 k ö . e d e hen . . gc , , r . gesellschaft nibH. Nr. 30 117 G J , , e me, n, n, frei, soweit sie nicht Befriedi tung in Bremen: Gegens Haf- Oscar Scipio als persönlich nanditgesellschaft mit der Firma: „E delsregister Abteilung A unter Nr. 410) Nr. 10 246 , , , ohng Siqu aten du den 8 w,, 3 . 2 2 21. 0. Be 1⸗ zer 39 . ; E. 7 2 ( 58 . . S8 2 9 ö . ö. z 5 P ,,, . I h 0 246. ine o dels sosls s 5 . 5 l den Hauptgesell⸗ hard Dentler, Fabrikant in seldorf ien d, de., Grunde . hein Ver lin- Sbesschbnemweide ist zum e i. efriedigung ern? re egenstand des Un⸗ Gesellsch sönlich haftender Hollender Kommanditgesellsch die Kommanditgesellsch ö Offene Handelsgesellschaft schafter, Architekt Viktor Wolff i ard Dentler, Fabrikant in Tüsseldor!. z,, ide derlltkherl ' zend. bi nen sechs bio ernehmens ist der Umschla 3 esellschafter ausgeschieden und ei 3 Rres gesellschaft vor⸗ gelellschaft C. CE J. in Firma Georg Becker C g , ,, itekt Viktor Wolff in Bei Nr. 4597, B . krake 8 re, enn, emen, Schi Ffuͤhrer bestellt. Bei Nr. Sh! gen können, . . hlag und die gehn gt ern ein nls nge reglér dene nens ort Gesell. Schaub, mit dem Sitze in Enisd J. in, Firma Georg Becker C Co. Bazaus⸗ Düsseldorf, umgewandelt. Die Fir w 4 H. Nr. ssh Bismarck. Schindler Aufzüge fabri B51 naten eseit dieser Bekanntmachung Fägchnng pon Kohle und Etz und der seommch itist beigetreten ist und daß c in beschrä bor Gesell getr. Sitze in Emsdetten ein⸗ führungen, Sitz Düsseldorf, Gesellschaf⸗ ist erlos „wunigewandeit. Die Firnin Grinzig Kesellschaft mit; beschräntke Garage Gmb. . Schindler Aufzügefabri. Gesell⸗ Si eit g Handel mit di j nd der ferner der Kaufm. schast mit beschränkier Haftung, erfolgt. tragen worden. Persöulich ende ,, . J nn, wn, de,. Sara b. Nr. 5677 Burg- schajt mit beschränk f esell⸗- Sicherheitsleistung zu vertagen ej Handel mit diesen Gütern sowig alle bi r der Kaufniann Gottfried Bene⸗ In d Haftung, erfolgt. Feselschafter ist' ssönlich haftender ter: Georg Becker, Peter Bedker. d closchen. Ferner wird betannte Haftung, hier: Dem Johan. e sira ße 28 Gt und stict Burg- schaft mit beschräntter Haftung: Der z ; ̃ . alle dict in Br . ; In Abt. A unter Nr. 13 476: Gesellschafter ist der K ü. „Peter Becker, Adam gemacht: Den Gläubiger e dastung hier: dem Jo dann ge es ,,, er Sides Fuḿä, Zern nie chan it und sonftigen Ge chaͤste, welche dem Gesell⸗ iet in Bremen als persönlich haftender ; 165646: . . st der Kaufmann Foses Becker, Bauunternehmer in Düss 6 . läubigern der Gesell⸗ nannt Hans Grünzi Si ssosdùrf ie e, ern ge e,. ö är ssährgt? Lein ich nnn ist ah 6 t hust⸗ vaste, we dem Gesell⸗ Gefellschafter ; f Firma E. Hollender Kommandit⸗ Schaub sen, in Emsdett 8 e gn. internehmer in Düsseldorf. schaft, die sich binnen sechs M 6 ans Grünzig in Düsseldorf J rgstraße 29 verstorben. J ; e ,, assen⸗ Artikel Gesellschaft mit be⸗ aftszweck dienlich sind, insbesond schafter sowie zwei weitere Kom- i , , , andit⸗ 566 Emsdetten. Sieben Beginn der Gesellschaft: 8. J w 1937 ies 1 sechs Mongten ist Protur derart, ertei! 5 er i Grundstücksgesellschaf * en. Ingenieur Fran Schlatter 5 ö ; der For ; sind, insbesondere d j . gesellschaft vormals Breslauer Fern⸗ Kommanditisten sind : e * Gesellschast: 8. Ja nua 1937. nach dieser Beka ch! die ; 2 . . * gesellschaft ib. Nr. in Berlin- hof is 3 Schlatter schränkter Haftung; Durch Gesell⸗ der Fortbetrieb, des Geschäftes d manditisten beigetreten sind. Komman— 8 . eslauer Fern- e n . ind vorhanden. Die Nr. 10 247. Firma Weyland & S e anntmachung zu diesem Gemeinschaft mit einem Geschäftsfü äs Burgstraße 39 G . in Tempelhof ist zum Geschäfts= frerbeschluf 3 96 m4 schäftes der ditgefellf e krängporh Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft hat am 5 * 37 247. Firma Weyland C Hoever, Zwecke melden, ist Sicherheit zu leis zemeinschaft mit einem Geschüss führer . 3e: dstücksge⸗ führer bestellt. Die Prokurg des Ri schafterbeschluß vom 23. November 1935 remer Umschlags⸗ und Handels— gesellschaft, begonnen am 1. Januar 6. ö rantter ö . Januar 1937 Hochbauunternehmung, Sitz Düsseldorf. soweit sie ni ist Sicherheit zu leisten, oder ein deren Prokuriste . seilschast nbg . N run 32 Die Prokurg des Richard i n Akt Umschag ande 193 Ti anne Haftung, Breslau. Kommand ft begonnen. Den Kaufl 8 X rnehmung, Sitz Düsseldorf. soweit sie nicht Befried . oder einem anderen Prokuristen die lich I urg. li ist die Umwandlung der Gesellschaft lktiengesellschaft in Bremen, di g4J. Die an F. D. Meiser und 6. . nanditgesell⸗ 26 . Kaufleuten Josef Inhaber: Hermann Bo d z Befriedigung verlangen Gesellschaft vertre ö geschäft Karl Zöllner Gmb r, . s Herbert zötschke ist er⸗ Gr s 75 * Juli] Zweck ten, die zum G. Benedi ; . schaft, begonnen am 31. Dezember 1936 Schaub junior, Lud Sch unter i K J ; ur g gere re nf ü ü . efch ĩ . 5. * . . . er⸗Jauf Grund des Gesetzes vom 5. Juli vecke der Umwandlung in eine Gesell⸗ 16, enedict erteilten Prokuren sind er⸗ 3 6. zember 1936; 7 . „Ludger Schaub und unternehmer in Düsseldor Rei Nr 950 kurag erstreckt sich wd 15 37 Berliner Theat ö Nr. ei Rr. 9154 Verband für 1934 in eine of m 5. er Umwa— eine Gefell⸗ Hjch zwei Kommanditisten. Persönl Johannes Breithaupt ist 6 Düsseldors, Bei Nr. 2500, Dr. Friedri a erstrenzt sich auch auf . n . . er GmbH. Nr. Knochenverwe . 1934 in eine offene Handelsgesellschaft schaft mit beschränkter Haft loschen. Die an Wilhelm Meyer und . önlich haf ur ist Gesamt⸗ Nr. 10248. Kor di j fessschnf , Dez Friedrich C Co. r d Belas zrundstück 40 763 Ebeco“ D 2. **. ? erwertung „Rohag“ Ge⸗ ö 5 —*— ö . ö söst wor . aftung auf⸗ Heinrich O ; 9 J tender Gesellschafter ist die v ö prokura derart erteil . K 8. Komman itgesellschaft in Gesellschaft mit besch ankter Haf rung und Belastung von Grundstücken. . . Jö, g ut den Firm!a ], Fuma Fein nech ait ge öst worden ist. Der Gesellschäftsver= einrich Osterhorn erteilte Gesamtpro⸗ . 3 ö. erehel. . ilt worden, daß je Firma Ra Fa Ma! Rationelle Fabri a4 1 schränkter Haftung, Dässeldorf. den 8 Fanuar 1937 9 GmbH. Es wird de . ft mit beschränkter Haftung: d Fsen⸗ ; ; 7 sellschaftsver⸗ f eh, mn, Kern! . auptmann a. D. Edith Hollender zwei von ihnen ö i J d i ,,, . ee ,, , nen, die ein berech, Dr Fritz Fernb 1 . g: un Massen⸗ Artikel, Reinhold trag ist am 8. Dezember 19536 abge—⸗ ura bleibt in Kraft. Je zwei aller ; ; j W Hollender geb. Pertr gemeinschaftlich zur kations⸗Maschinen Hoffknecht —̃ . witz ist durch Amtsgerict , tigtes Interesse an der Unterlass Dr Fritz Fernbach ist nicht mehr Ge- Kuispel Eo und dem Sitz in schlossen. Das S 19756 abge- Gesamtprokuristen sind , . arsow in Zedlitz b. Breslau. Dem Vertretung der Firma befugt sind * Sitz Düss f J ö 3 85nJ ‚. ö h 3 CEGb. S . as S ! . ö 8 . XV 867 ö ; Die 6. Per f ;. Seschälstâfiiß. sgeschieden, Löschung haben nterlassung der schäftsführer. Bei Nr. 3 206 ; em Sitz in ? as Stammkapital der Ge⸗ J ten sind zusammen ver— dauptmann a. D. Bruno Hollender i Gläubiger der Firma C a nnn en iäzs Düsseldorf. Persöinlich haftgnder Zhan Ge chäfts ührer il llt Wi ö jung haben, zur etwaigen Geltend⸗ „Trausäerea? aa, 208 Berlin beschlossen worden. Die Firma . beträgt 100 900 RM. tretungsherechtigt. ͤ w ger der Firma C. C J. Schaub, Gesellschafter: Auton Hoff . Mori K . ö J e, e e, Tan rel, J , bei. w . ae . Tir , e , , r m. ze . rn, wrd n, erõff ütli hr gene en nee Ribhlntan mn unde Geurrg' Kreis, bei arder Meiser, B ( ej ; teslau Ren . s. Monaten na zer- fellschaft: 8. Januar 1937. ö ö, e Stand, in Düsseldorf. F gas“ Handelsregister is ö Blattes gesetzt s daftung: Erwin Ettel ist nicht 2 2 g Kreis, beide 9 n iser, Bremen: esamtprokura erteilt d en, öffentlichu d 8. Vanuar J. Es ist ein Bei Nr. 2956 n, e, : In das Handelsregister ist ein 8 ; n ; gern der Hesellschaft steht es frei soweit n Bremen. So lan ; Kommanditgesellschaft, bego und zwar letz⸗ 9) ung dieser Bekanntmachung Kemmanditist v . 2056, Hausverwertungs getragen: Berlin, den 8. J ö mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. sie nicht Befriedi 2 nn, ., ge zwei oder mehr 3 , . terem dergestalt, daß er in- Eicherheit verl . K w iel i Ser. n 8. Januar 1937. Herm . , fie nicht Befriedigung verlangen können Geschäftsführer vorhanden sind, ist Januar 1937 unter Beteiligung v ; n,, nur gemein⸗ Se,, rlangen, foweit sie nicht Nr. 10 245. Kommanditgesell i i J Am 5. Januar 193 Amtsgericht Berlin. Ab Hermann Roos in Berlin ist zum Ge- bi nge . n sind, ist für drei K 6 ng don schaftlich mit dem Prokuristen B Befriedigung verl ö i e n g n n, ,, t ses, ö. In, , . ö 3 H 2. nnen sehe inaken eit dieser! Be⸗ die Vertretung der Gejell hrt bie Mi rei Kommanditisten. Persönlich haf⸗ Holl . Bruno ng verlangen können. Firma Rheinische Buntpapier⸗ ; ö chränkter Haftung, hier: Ge— Unter B Nr. 165 , ber, , , , , , ,. . . . 4 . wMwlen ber, Ulber allein dertrett ugs berech Annrtsgericht Vurgstein furt 2 ; papier⸗Fabrik mäß Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ Elekt ß ö ng nerlin ö sõnb l Krafthand/ Verlagsgeselsschaft mit veri , , schaflaführer der led Cel che re, einge. Kaufleute ligt ist, zur Vertretung der Firnia be— J . urin Knommandit - Hesellschaf Sig fewer 1235 ist die Heselllck poder Clerttenechni fte Andustrit. Sella e . en, ; ane, nn Bei ir, 37 185 Uthuͤr eines Heschäftsführers und eines Pro— fred Eggert Friedrich Harder in Ham⸗ fugt ist Firma be⸗ Erkrath. Persönlich haftender Gesell⸗ Uebextr Hesellschaft durch mit beschränkter Haft . K ej , , , , ,,, e , nn, far ö nd e Pro- zurg und? Franz Domin . gt ist. Deutsch Exylaanu 7 z . d sell⸗ Uebertragung ihres Vermögens 2. hränkter Haftung in * uckingen: In das Handels: gnon, ; z - vminikus Meiser in Ven- gläubiger K . 59657] schafter: Paul Aurin. Kauf in Liquidation auf ögens ohne Die, Gesellich ster ; ,,, uur i,, , , . rlich. Als nicht einge Bremen. An 3. 1 i Den Gläubigern der bisherigen Ge⸗ Bekanntmachung Dusseld J ifmann in Liquidation auf den Hauptgesellschafter 30 D esellschafterversammlung vom i , e , , , . , , , e,, n, . veröffentlicht, Die Be- Heinrich Wehe Johann Ohlsen, Emil elischaft'steht es frei, soweit sie nicht In nnser Handelsregister A ist 26. orf. Beginn. der Gesellschaft: Vankvertreter Franz? Wege fter 30. Dezember 1936 hat die Umwandlung —ᷣᷣ k , g; Lau nntmachungen der Gesellschaft erfol- eber und Friedrich Johannes efriedigung fordern hi unter Nr 383 bie Rin 8 ist heute 8 Januar 19387. Es sind vier Komman⸗ Düsseldorf um gener in der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes , nr, ; 9 dar hr de, ge, Hemer g eber Ge sell gen , Stto Kastening, sämtlich in Br . gun ; önnen, binnen sast, ZS die Firma Joseph Zie⸗ ditisten vorhand De 168 . gewandelt. Die Firma a . ; . , , . 6 nr g r, . e, . 'gsrietzs än re forfern Cine nnn limit hörbar R den. Dem Friedrich Wil- ist erloschen. J ; vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung rn, e er Haftung, dati f r der Ligui⸗ schaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals Reichsanzeiger. D Lei mit Beschränküng auf' den Geschäf eit dieser Bekannt⸗ . lhaus, Deutsch⸗Eylau, ünd helm Gramm b . erner wird bekannt⸗ ihres Vermöge . Berlin. Gegenstand des Haftung, dation auf den alleinigen Gesellf . ; ie eistung der u Geschäfts machung Sicherheitsleist As deren Inh. i ieif i JJ l e s,, de,, m . i, ,,,, . , k ,, ,,, . ung zu ver⸗ Inhaber der Tischlermeister Paul in Düsseldo z = e äubigern der Gesell= Liquidati gens u e , ,,, Kerftellung und Vertrieb Iehmens: Hauptschriftleiter Walter C. Schulz, ist in erleick tammeinlagen der Gesellschafter Gebr. Weif rlasfung in der langen. Joseph Zielinsti n in Düsseldorf und der Frieda schaft, die sich bi sechs M Tiguidatisn zuf, bie Fläche g, nnter ; g und. von Kleidern, Berlin, ü Schulz, ist in erleichterter Form um 40 000 RM. Röchling, Kommanud ll Weise Gesamtprokura erteilt, daß, jed JJ ö , d, de, . ö Mänteln, Kostümen, Pel Kleidern, Berlin, übertragen wird. Die Firma guf 20 000 RM her er gr, , . itgesellschaft in Lud⸗ ; ura erteilt, daß jeder Breslau, den 31. Dezember 193 getragen se zwei d ,,, J ĩ zel e e. gen wird. abgesetzt. Bei wigshafen am Rhei von ihnen berechtigt ist, die Gesells Dezember 1936. en n zu je zw il ekanntmachung zu diesem 2 Stafforst mi 3 Modeartikeln und be elzen, sonstigen ist erloschen. Als nicht eingetra ird . *. 8 alen hein, Bankier Eduard igt ist, die Gesellschaft Amtsgericht Deutsch Eylau, d je zweien erteilt. Zwecke melden, ist Sicherhei iesem Arend und Stafforst mit dem Sitz in ; , ,. . wine, e n, g, es. , ,, ; . glau, den 4. Januar 1937 Nr. 10 260. Fi j 6 Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, Duisbur . Sitz i ständen. Stammkapital: 20 9 noch veröffentlicht: Die Gläubiger der kar⸗ und K ; Saarbrücken und Kauf⸗ em anderen Ge⸗ n 2 Das A ; . Nr. 10 260. Firma Emil Schilling, Fweit sie nicht Befriedi Sn rh err bee, off, nden e ite. , . ; Giänblger der kare un ü nlnnlktredit nit be. mann Pax Röchling ; samtprokuristen zu vertret Als ni Hressl 5985 2 mtsgericht. Sitz Düsseld ; . efriedigung verlangen gesellschaf r orsse K ; k 3 t,, . er. . ) x ing in Heidelberg, er⸗ (j n z en. nicht nun. 59652 . eldorf. Inhaber:; Emil können e gesellschaft beschlossen. Als nicht ein⸗ h ö men, üer, Ge, hräntter Haftung? an mgnn Erich solett das ich. daß ige n Fer eingetragen wird veröffentlicht: Gegen= In unser Handelsregister Ai . Schilling, Kaufmann in ö. etr in Ka vers ffentli 3 gef aer, mi, , n. z J,. er , . . . . , e ae l re 7 3e. ö , ist der Cen, solss def . J,. ist heute . ö 59658] zer ö. 251. . . . . . wärn gef Gesell⸗ , 1 Der Gesellschafts v ankter Haftung. Sicherheitsleistung verl 9 . 1 Jani⸗ dem Vermögen der aufgelösten Firma es Fruchthandels und von Handels- Bei Nr. 1242: Die Firma V. Mat⸗ Dr Handelsregister Abt. Bäist off, Sitz Düsseldorf⸗Reisholz. In⸗ ö ränkter Haftung, hier: soweit sie nicht Befriedigun erlangen Gesellschaftsvertrag ist am 27. No⸗ heit g verlangen. Vel szwesti Buchdruckerei und Verlag Bremer Umschl geschäften aller Art, insb . thias Nachf., Bres ; at⸗ bei Nr. 8, Kasino⸗Gesellschaft mit b aber: Hermann Ri In⸗ Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 21. De⸗ ; Befriedigung verlangen d bh sherle n , n, . K 2 mschlags⸗ und Handels- Eiwerb und die F rt, insbesondere der 83 ö zreslaus ist erloschen, schränkter Haft mit be⸗ . in Ritzenhoff. Kaufmann zember 1936 i vom 21. De- Können, binnen sechs Monaten seit dieser . . . ; 3 ; w ö ing Deutsch Kro in Düsseldorf⸗Reisholz. De 9 ist die Gesellschaft durch B ,, ĩ tragen wird veröffentlicht licht einge. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ iung: Tie Firma hei ; tiengesellschaft in' Bremen all' dieser awer und die Fortführung des früher ei Nr. S25t, Firnia. Gebrüder in Liquidati ch Krone rf Rei sohoz. r Ehefrau Uebertr 33 Allschaft durch Bekanntmachung Sicherheitsleistung ; 3 ö —. ; eißt fortan: Buch⸗ Gesell beteili von der J 5 (. gewel Breslau d er in Liguidation, heut ; Hermann R i ebertragung ihres Vermögens ! J ö . m lg, w: än, ,. ge. Be girma . . Jamaleg. Dentsch. Handels. „Breslau; Die Gesellschaft ist zuidation, heute eingetragen ann Ritzenhoff, Marig geb. Brune, Gesells h gens auf die verlangen. gen der Gesellschaft er= . Geschäftsführerin Frau und Zeitungsdruck Gesellschaft mit G j gesellschaft mit b ä f aufgelöst. Die Fir ; worden: Die Firma ist erlosch in Düsseldorf⸗Reis —ĩ Gesellschafter Ehefrau Bücherrevis 9 ö w folgen nur durch den Deutf ft. er⸗ Vogel führt infolge Wiede ; 2 ͤ ebr. Dieterle Gesellschaft mit mit beschränkter Haftung zu gelöst. Die Firma ist Lrloschen Amtsaericht J erloschen. Düsseldorf⸗Reisholz ist Einzelprokura Heinrich Wecker ücherrebisor Unter A Nr. 3334 die offene Handels ö . 9g e m wirken, beschtänkter reg Hegensiand ist beschr ant it Bremen! betriebenen Fruchthandels Bei Nr. 10 496: Die Fir =. Amtsgericht Dt. Krone, 6. Januar 1937 erteilt Heinrich Weckert, Olga, geb. Wilhelms, gesellschaft Elekt offene Handels⸗ anzeiger. Bei Nr. 17 658 Earl Bih jetzt den Familiennamen Wagner . fortan: Betrieb einer Buchdruckerei un er Haftung, Bremen: Die eschäfts . Fruchthandels⸗ Sch ö 33 Vie Flrma Otto hn D. 93. en N 8 und Karoline Weck. 1 ; 18, gesellschaft Elektrotechnische Induftrie Eo. Gesellscha ft mit beschrü ihl Bei Nr. 16535 uni . . Gesellschafterversammlung vom 23. De⸗ 9 schäfts sowie die Beteiligung an Han⸗ chinle, Breslau, ist erloschen. ; J Bei Nr. 2653, Ernst Blum, hier: Das beide i ö ert, ohne Beruf, Ärend und Stafforst in Duisburg: Per= e , n, ir, dss niversum⸗ Theater einer Buchbinderei. Das Stamm zember! ; . De⸗ Helsunternehmungen aller Art im In— Breslau, den 5. I ö PDresden. 59659] Geschäft ist mit der Fir , eide in Düsseldorf, zu einer gleich‘ sönli 263 st in Duisburg: Ber⸗ 3, ,, n , ,,, , n, ö hel Gui s , , r, ,n nsr, , , , , n,, . 936 und 4. Januar ö schränkter M au erabgesetzt. 14. ff 6e ; weg 21 22, Frucht! in. ; getragen worden: äußert, der es * e s bürgerlichen Rechts 1 td ort, beide in Duis , k ,, Ine, n, meer ö 1 Fesetzes vom 5. Juli ö ö nber 1926 und i er e svertrag in 5§5 1 Ge ĩ ; 1. irkung v . 2 In unser Handelsregister Ai . herungs-Atiengesells ĩ Bei Nr. 26 hr K warnt en kJ . 1934 durch bern, Huli 10. Dezember 1936 ; . br. Dieterle mit dem Sitze in Bre g vom 1. Januar 1937 ist der In unser Handelsregister A ist heute Dres 9 chaft in ei Nr. 2929, Wehrhahn -Apothele äubi gemacht Ten gonnen 4 agung ihres Ver⸗ der Gefells 36 ist die Umwandlung Firma), 2 (Gegenstand), 3. (Stamm und ; in Bremen Kaufmann Karl B . folgendes eingetragen Dresden: Der Kaufmann Max Scher- Weh ri J klar. Blähtbigern der Gesellschaft mi . 8 i mögens unter Ausschluß der Liquidati der Hefellschaft auf Grund des Gesetze kapital und Geschäfts anteile), 128 Abs 3 und zugleich die Umwandlung dieser Karl Bornemann in Bre lgendes eingetrggen werden: sath ist nicht mehr Mitgli ar Scher⸗ Wehrhahn Drogerie Di. Paul Fülles, schränkter Haft die sl aft mit be. Unter. B Nr. 1833 bei der Firma auf den alleinigen Gef c u ation vom 5! Juli 1g3z4 durch Uchert! . Gllen recht) abgeändert. Bei Gesellschaft mit beschränkter Haftung men als Gesellschafter eingetreten. Seit- Bei Nr. 1414, Firmg Osegr Bartels, standes ht mehr Mitglied des Vor hier. Der Firmeninhaber ist , ,. ung, die sich binnen sechs A. Theisen Gesellschast mit beschrẽntter Geschäftsführer Carl . after, den ihres Vermögens bertragung 7 abgeändert. Bei durch Uebertragung ihres Vermö dem offene Handelsgesellschaft unter der Breslau: Reeisenber Hans. Bartels in 9 J JJ 0 j ö hl, Berlin, be⸗ res ermögens unter Ausschluß der Nr. 45 9357 Coffello Gesellschaft mit ( gung ihre ermögens Fi Gi lfu ꝛ: Bresl ist 66 Bartels in 2. auf Blatt 16838, betr. di j Das Geschäft zu diesem Zwecke melden, i gg Haftung, Fabrikation gummiisolierter schlossen worden. Die * n, be- Liquidation auf d ini ö ? . auf bie Keu errichtete Föommänditgesell. Firma C6 ner Bornemann. hreslau ist in das Geschäft als per⸗— glas betr. die Mei ist durch Erbgang guf. Wit , , . Duisburg: Die Gese i ö. i er, n. , , ech ri utter Daft un r rrrieb ege⸗ e * anditgesell⸗ z önli tende ese 8 pt ner Glasraffineri . 1 n ng, itwe Paul zu leisten, soweit si epi Leitungen in Duisburg: Die Gesell⸗ . y ö nu . , m,, . =. ki r, r ir ire freier a r, , m, Die an K. Feldhusen Amtsgericht Bremen. , hin , Gele lithaftef ein⸗ bee e ref , n. abi ,. Weber, Apotheken- verlangen . nicht Befriedigung schafterversammlung vom 30. Dezember peräffentlicht; Den Gläubigern der Ge⸗ mann in Berlin-Neukölln, beschloss Julius Praedel ist nicht me y 6Geschäfts⸗ Behrens erteilten Prokuren sind Rresl , . be Offene Handels gesellschaft, Prokura ift ertei . e . tzerin in Düsseldorf, übergegangen 164 . . 1936 hat die Umwandlung der Gesell⸗ falle; arri s dener w. warben. Die girnia h 2 , rer 1, ir g lch, d, mn, Handels regif e. . ani 1 Januar jh. Dis helm Echstein . k n ** 9 , , Befriedigung verlangen nicht nicht ei ; 21s 1 ; = . Als nicht eingetra ird wr , er Handelsregister A ist heute ꝛ; Fesamtprokura des Georg Stö d n Coswig. potheker Robert Fülles in n nelle FabrikationsMaschinen-Gesell⸗ 5 Juli 193 eine Durch gun gen können, binnen eingetragen wird noch veröffent⸗ Bohnenstiel Nachfolger Gesellschaft getragen wir veröffent- folgendes einget j Franz Pr ̃ 9 oöß un 3. auf Blatt 21 955, b ; ; t Fülles in Düsseldorf schaft mi ö Juli 1934 und seiner Durchführungs⸗ . sechs Mongten seit di ) licht: D an en ö b. licht; Den Gläubigern der G 66 getragen worden: Franz Prätzel bleiben auch für di 96ß, betr. die offene verpachtet, der es unt Wehr aft, mit beschränkter Haftung, hier: verord en dur ttr ih 4 3 . l ieser Bekannt⸗ Den Gläubigern der Gesellschaft mit, beschräukter Haftung: Elisabeih die fich bi gern der Gesellschaft, Bei Nr. 1619, Fi Apothe offene d 6 ) für die Handelsgesellschaft Röüder „* / unter der Firma Wehr⸗ Gemäß G Haftung, hier: Bersrdnungen Su rch Uebertraqunggihrß . . machung Sicherheitsleistu steht es frei, sowest sie ni sellshaft ch geb Deneke ist ni die fich binnen sechs Monaten nach der Hygi M68, Firma Apotheke zur ne Handelsgesellschaft bestehen änel in D 9 Berg⸗ hahn Apotheke u. Wehrhahn-Drogerie esellschafterbeschlüssen! vom Vermögens unter Ausschluß der Liqui . langen. Bei Rr. 37 85 ng zu ver⸗ )] fei, it sie nicht Befriedi⸗ Ro geborene Denele ist nicht mehr Bekanntmachung der Ei r Hygieg, Allopathische. ünd Hontöo⸗ Bei Rr. 3266, Firma H. Aufrichti nel in Dresden: Dem Gefellschafter Dr. Paul Fülles ahn⸗-Drogerie 29. Dezember 1936 und J. Januar 1937 dati ö ter Ausschluß der Liqui . ö. , gew haf hin, rau Herms Cotes ing. der Eintragung des pathische Zentral-Offizi ; ; Seen, Firina H. Aufrichtig, Kaufmann Karl Albert Röder i ve ülles Pächter Robert Fülles ist di 9 k ation auf die gleichzeitig unter der ß . Hotelbetrieb inc ci scqh ; Mo . ; nen sechs n. Frau Herta Corse. Umwandlungsbeschlusses i je Zentral⸗Offizin, Fabrik phar⸗ zreslau: Die Prokura des Isid 35 Albert Röder ist durch fortführt ist die Gesellschaft durch Uebertra Firma A. Tbeifen Fabrikat j . . ĩ schaft mit be⸗ onaten seit dieser Bekanntm pius geborene Lindner in Berlin ist 1 gsbeschlusses in das Han- mazeutischer Speziglitä Krebs . a des Isidor einstweilige Verf J 6 ih , . t tragung Firma A. Theisen Fabrikation ummi— 7 4614 schräntter Haftung: Mauri Sicherheits leist achung Ke schafts fahrer ist zur dels register zu dlesem Zweck n, mazenlischer Speziglitäten und organö= rebs und des Kurt Aufrichlig ift er— : ügung des Landgerichts Bei. Nr. 6 ,,,, e ö ) ö. nr g: , S tsführerin bestellt. Bei Rr, Si ter zu diesem Zwecke mesden ist therapeut 3 * losc htig ist er⸗ Dresden 23. R , , . Theodor Klein, hier: errichte ; gleichzeitig Polöerter Leitungen, mis bem m sin U 6 ist nicht mehr un Maurice Metal Berti ung zu verlangen. chaf ei Nr,. Sicherheit zu leist ö, peutischer Präparate Artur oschen. 3. Kammer für Handels Dem Dr. Otto Holz in ] errichtete Kommanditgesellschaft t Duisbur rich ff . ö. hr Geschäftsführer. Geor erlin, den 8. Januar 1957 7 6569 Druckzersetzer Gesell ais zu leisten, soweit sie nicht Be Unger“, Breslau: 2 1 Ve t sachen vom 4. Jani ; r. Otto Holz in Düsseldorf⸗Ober-s der Fi e w. aft unter Duisburg, errichtete offene Fandels, . . mi ef , er. n zt iin de . 957. ; esellschaft friebigung verlangen ger“, Breslau: Neuer Inhaber ist ei Nr. 5334, Firma „Alsenhaus Januar 1937 23 & k? kassel ist Einzel ? . er Firma „Ra⸗Fa⸗Ma“ Rationell Sen , te Handels BVermögensvvmerwalter mtsgericht Berlin. Abt. 56 mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ Gebr. Di , en, Apötheter Adolf Hoffmann zu Breslau Exich Jachbowip, „Alsenhaus 137 das Recht zur Vertretung d ist, Einzelprglurg erteilt. Fabrikations- WMaschtue Patignelle gesellfchaft beschlosen, Als ficht Rin. , 2 schluß bam 15. Desember Ibs ist der di ebr. Dieterle, Bremen: Ko]mman⸗ Bel Nr. 42 z Breslau. , n Pro⸗Gesellschaft entzoge d nd de? Vei her ie, Wblhelm Veeuer, hier; Los mit dem aschinen Hofftnecht K getragen wird noch veröffentlicht! De . . di dia n, , . r. 97, Firma 9. dethe Apo⸗ ura der Frida Jacobowitz geb. Moses ft entzogen worden. Der Kaufm K 5 * Uer, hle n. o. mit dem Sitz in Düsseldor umge. Gläubiger , . . ht: Ten 4 ; Januar theke, Georg Schubert“, Breslau; Neuer ist erloschen. Den itz geb. Moses 4. auf Blatt 9961, betr. di aufmann Karl Breuer in Tüssel⸗ wandelt. Die Fi ,, ö , ö , m, He, n, . gytzl, betr. die offene dorf und der Schlosser Ernst s ; .Die Firma der Gesellschaft sow ie nicht Befriedi ö der Paula He g Meyer und Handelsgesellschaft Pallas * S ,. osser Ernst Breuer, da⸗ mit beschränkter Haft soweit sie nicht Befriedigung verlangen . Herz geb. Moses, beide in in Dresd aal selbst, sind in das Geschä 2 ränkter Haftung ist erloschen. können, binne Monaten seit dies ĩ en: Der Kaufmann Herma zeschäft als persönlich Ferner wird bektauntge Den! „binnen sech Mongten seit dieser . f H nn! haftende Gesellschafter eingetreten. Die! Gläubigern der i fe f bien . e, n . k,, ö * angen.

Berlin⸗Charlottenburg, ist , zum Ge⸗ ; Gesellschaftsvertrag bzgl. der Bestim⸗1 1957 unter Beteiligung von vier Kom- Inhaber ist Apotheler Erwin Wiesen⸗