1937 / 12 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 16. Januar 1937.

S. 1

60379 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Sendeber⸗Mattierzoll. Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer am Montag, den 1. Februar

Fried. Krupp Germaniawerst Aktien

Bilanz zum 30. September

nicht. Kiel.

sols.

Stand am l. 10. 1935

Zugang Abgang

Abschrei⸗

bungen

Stand am 30.9. 1936

Gewinn und Berlustrechnung für 1935/36.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter

,

Gesetzliche Sozialabgaben. ......

RM

266 847 16063 60 495 43 648

Nr. 12

S weite Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 16. Januar

15937

1937, 12 Uhr, in Halberstadt im Hotel „Halberstädter Hof“ stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1935/ 36 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung vom 31. März 1936.

„Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr 1935/36.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4. Verschiedenes.

Abschreibungen auf Anlagen.. ..... ; RM ;

Ggeuennn . Sonstige Steuern und Abgaben. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn: Vortrag aus 1934/35 Reingewinn in 1935/36

RM 9 1431 140 784 923

8

RM 7100

RM 9) 100 000 16 925

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ... Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ ge; Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ minen, Maschinen und ma⸗ schin elle Anlagen Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar. Konzessionen, Pa⸗

RM S 1531 810

21 648 168 535

53 0651 630 288

Aufwendungen 6036 2i 46 984,81

schäftsstunden bei Einreichung am Schalter kostenfrei erfolgt, sonst gegen die üblichen Provisionen. Die neuen Aktien werden später gegen Einreichung der Quittungen über die Einreichung der alten ausgehändigt. Versendung der Stücke erfolgt nur auf Kosten und Ge⸗ fahr der Empfänger.

Ilmenauer Porzellanfabrik „Graf von Henneberg“ A.⸗G. Der Vorstand. Lentner. H. Hörnlein.

3 ü

Aktiengesellschaft für Unternehmungen der ECisen⸗

und Stahlindustrie, Berlin. Bilanz zum 39. September 1936.

2. Aktiva. Beteiligungen: Stand am 1. Oktober 18935 J

Aue Druckaufträge müffen auf einfeitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

687 820 114 028

ois).

1210994 A

639 964 74 981

320 049

646 020

..... 12360 Ra a] 53 O36 =

F

6 066

609 421 9 5 163 03 9647 88

Gewinnvortrag aus 1934/35 J / Roheinnahme nach Abzug der Aufwendungen für Roh, Hilfs⸗ und triebsstoffe 1 16 2 1 4 21 6 1 2 1 1 1 * 8 2 * 21 121 1 1 16 1 2 Außerordentliche Erträge

E 186 482 2 965 920 4831 496

Abgang in 1935/36 R 1, Abschreibungen in 1535 / 5 Jo 685 -=

Umlaufsvermögen:

ö 12 352 240

de

J / 70 589,

1160211 11655917

Nach 5 20 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am 30. Ja⸗ nunar 1937 bei der Mitteldeutschen Landesbank, Filiale Halle (S.), einer öffentlichen Kasse oder hei einem Notar hinterlegt haben.

Merseburg, den 12. Januar 1937.

Der stellv. Vorsitzer des Aufsichtsrats: Dr. Siegel.

60381 Aufforderung zum Umtausch der Aktien der Aktiengesellschaft

Brauerei Zirndorf bei Nürnberg

in Zirndorf in Aktien der Grüner-Bräu Aktien⸗ gesellschaft in Fürth i. B. I. Bekanntmachung.

In den ordentlichen Generalver— sammlungen der obengenannten Gesell⸗ schaften vom 14. Dezember 1936 ist be— schlossen worden, das Vermögen der Aktiengesellschaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Grüner⸗Bräu Aktiengesellschaft zu übertragen.

Die Beschlüsse der genannten Gesell⸗ schaften sind in das Handelsregister ein— getragen worden.

Wir fordern nunmehr die Aktionäre der Attiengesellschaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg hiermit auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines nach Nummern geord— neten Verzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung zum Umtausch in Aktien der Grüner⸗Bräu Aktiengesellschaft bis zum 30. April 1937 einschließlich bei der

Bayerischen Hypotheken⸗ und

Wechsel⸗Bank, München, Nürn⸗

tente, Lizenzen u. Schutzrechte ..

Beteiligungen...

1

1

5

D r T -=

Te T =

L667 872

if 5

1

70 060

Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe

Halbfertige Erzeugnisse .... Fertige Erzeugnissse ....

Wertpapiere..

Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .... Bankguthaben

Bürgschaften 15 000,

Grundkapital: 13 809 Altien mit einfachem Stimmrecht 13 800 Stimmen 1200 Aktien mit zehnfachem

Stimmen Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen. Wertberichtigungen ...

Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden...

Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen Verbindlichkeiten aus Werksgemeinschaftsverrechnung on, dnnn,

Bürgschaften 15 000,

Gewinn aus 1935/36 267 214,62 (an Fried. Krupp Aktiengesellschaft,

Essen, abgefüyrt)

2 007592,34 30 519 286,58 41 583,81

494 444. 5 202 812, 8 12 096,35 209 793, 73 7 875 443, 96 115 658, 35

32 oss 462,3 1507 500,

1300,

35 704,78

Passiva.

9 . 292

S 258 561 37 541

48 024221

56 320 323

K

41 052 561, 94 1168 775,21 60 667, 38ę 239 524. 68

46 065 529

7500 000

1000000

1411393

343 401

35 37 3 57]

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935. 36.

Löhne und

Gehälter.

Soziale Abgaben...

Aufwendungen.

Rm 8 17756 365 65 1424 209 49

630 288

97

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Dezember 1936.

Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H.

Dr. Beichert, ppa. Hermann,

Wirtschaftsprüfer.

In den Aufsichtsrat wurden neugewählt die Herren Dir. Dr. W. Pungs,

Troisdorf, und Dir. Dr. O. Sarrazin, Berlin. Gnaschwitz, 30. Dezember 1936.

Der Borstand. Heilmann. Laessig.

Reuther.

6ols1].

Fried. Krupp Grusonwerk Aktiengesellschaft, Magdeburg. Bilanz zum 30. September 1936.

=

Stand am

10. 1935 Abgang

Zugang

Abschrei⸗ bungen

Stand am 30. 9. 1936

Atti va. RM Anlagevermögen: Grundstücke ... Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ ah nne, Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ keiten Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar. Konzessionen, Pa⸗ tente, Lizenzen u. Schutzrechte .. 1

RM 1730576 343 328

*

RM H 202

*

1931

2 461 600 490 138

4966 978 2415 967

847 417 132

RM

d0 003

900 813 2321 373

417 964

RM 1ä730 374 296 255

2 050 920 5 039 568

1

12 218

8 1 3536 = 5 35 s

3 690 153

J ö

Beteiligungen ...

9116127 1563 108

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse ...... K 4

2751 962, S 835 877. -

293 736,27 11 882 575,27

R

J. Altien⸗ gesellschaften.

sool 44].

Peniger Maschinenfabrik und Eisengießerei ttiengesellschaft. Bermõgeusauf stellung

für den 390. Zuni 1936.

K

BVBermögen. Anlagevermögen:

Grunbsticik Wohngebäude am

1. 7. 29 450,

1956 Abscht⸗

1935 Zugang..

, 5 390. 3a T Vd d

Abschr. .. 9 390, 84

Maschinen und maschinelle

Anlagen am 1. 7. 1935 330 500, Zugang.. 3535 T7 s

Abgang. 33 476,50

S5 dvi nd ] 0 U 4 Gleis aut nn

Abscht.

Verladevorrichtung Werkzeuge und Inventar am 1. 7. 1935 9104,50 Zugang.. 17 634,91

D 7 N

Nh sch;

Patente .

Beteiligung Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗

950,

Fabrikgebäude am 1.7.

28 621, 99

139 500

28 500

6

2 6 002

Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, im November 1936. Säͤchsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft Aktien gesell⸗ ö Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Hentschel, Wirtschaftsprüfer.

Herr Bankdirektor i. R. Johannes Ebe⸗ ner, Buchholz⸗Friedewald, hat sein Amt als Auffichtsratmitglied niedergelegt und ist aus dem Anfsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Penig und Leipzig, am 12. 1. 1937. Euler. Dr. Pape.

. K

59181

Ilmenauer Porzellanfabrik „Graf

von Henneberg“ Aftiengesellschaft, Ilmenau.

Die Generalversammlung unserer

Aktionäre vom 17. Oktober 1936 hat

beschlossen, das Grundkapital der Ge⸗

sellschaft in erleichterter Form von

Reichsmark 200 000, auf Reichsmark

50 9000, herabzusetzen dadurch, daß

a) die Aktien Nummer 14400 zu je Reichsmark 100, unter Beibehal— tung ihres Nennwerts im Verhält— nis von 4:1 zusammengelegt werden,

b) bei den bisherigen Aktien Lit. B Nummer 401 1300 zu je Reichs⸗ mark 200, der Nennbetrag auf je Reichsmark 100, herabgesetzt wird und diese Aktien dann im Verhältnis von 2:1 zusammen—⸗ gelegt werden.

Dieser Beschluß ist am 26. November

602390 Kupfer⸗ und Meffingwerke Aktiengesfellfchaft i. 2., Elberfeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 10. Februar 19537, vormittags 10 Uhr, in Langenberg⸗Rheinland, Hotel „Zur Sonne“, stattfindenden auferordentlichen Generalversamm⸗2

lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über dations⸗Schlußbilanz per 10.2. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators. 3. Beschlußfassung über einen Vor⸗ schlag an das Gericht betreffs Auf⸗

die Liqui⸗ 1937.

bewahrung der Bücher und Schriften

R . 7

Hypotheken⸗, Grundschuld⸗, Rentenschuldforderungen 400 000, Forderungen aus Werksgemeinschaftsverrechnung. . 792 847,93 Sonstige Forbertngen.. . . 963 686,60

2146 240

Passiva.

20 800 Aktien mit einfachem Stimmrecht 20 800 Stimmen 10 400 000, 3200 Aktien mit zehnfachem Stimmrecht 32 000 6 1 Gesetzlicher Reserve fonds = k = Verbindlichkeiten aus Werksgemeinschaftsverrechnung .... Gewinn aus 1935/36 RM 1219 920,68 (an Fried. Krupp Aktien schaft, Effen, abgeführt)

Grundkapital:

00

gef Il⸗

14 498 581

12 000 οσ 2400 000 os 80 =

1—

der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der General—⸗ versammlung bei der Dresdner Bank mit sämtlichen Filialen

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Inter imsscheine einreichen, diese Aktien oder Interimsscheine bei den vorstehend bezeichneten Stellen hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dafelbst belassen. Die Hinterlegung der Aktien oder Interimsscheine kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Mülheim, Ruhr, 14. Januar 199.

Der Liguidator: Unger.

b)

59886]. Walther & Lebrecht Stein, Aktiengesellschaft, Wuppertal⸗Etberfeld.

Bilanz ver 39. Juni 19356.

j . 14 498 581

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19335. 36.

. Aufwendungen. Abschreibungen auf Beteiligungen und Wertpapiere ..

Steuern: Besitzsteuern.

Sonstige Steuern und Abgaben

Sonstige Aufwendungen

Erträge aus Beteiligungen

R (an Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Ess Ertrãge.

zin sen und sonstige Kaßftalerträge .. Außerordentliche Ertrãge .....

iob 20 lo n 6

2 1 2 1 1 1

100 691 40

5 180 40 1219 92068

n, abgeführt) 14100 4180 140

775 Js -- h 158 48 621 001 -

140048048

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Schlör,

509879].

Bürohaus Friedrichstraße 103 Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1336.

Wirtschaftsprüfer.

// ///

Essen, im Januar 1937.

2

DOberrheinische Immo bilien Aktien gesellschaft i. C., Freiburg i. Breisgau.

Bilanz zum 31. Mai 1936.

1536 288,40

159 017,90 1550 754, 43 5 739 265,95 2 156 744,28

317 91449 282 10260 250 381716

1 827 48

Wertpapiere

Hypotheken⸗, Grundschuld⸗, Renten

Geleistete Anzahlungen

Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen

Forderungen aus Werksgemeinschaftsverrechnung .

Sonstige Forderungen 567 938,93

d

. 8 503,63

Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .. 21 113, 10

Bankguthaben .. 374 949,89 m , n, , Bürgschaften 180 300,

t, Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen Forderung an abhängige

Gesellschaft Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken

und Postscheckguthaben 17 76721 Andere Bankguthaben .. 13 483 98 Rechnungsabgrenzungs⸗ /

posten

19366 in das Handelsregister einge— tragen.

Die Aktionäre werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗- und Ernerungsscheinen bis zum 29. April 1937 einschliestlich beim Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt oder bei der Gesellschafiskasse in Ilmenau einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf der oben⸗ genannten Einreichungsfrist nicht ein⸗ gereicht werden, sowie eingereichte Ak⸗ tien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.

Jeder Aktionär, der genügend viel Aktien einreicht, erhält für je 4 Ak⸗ tien zu Reichsmark 190, eine nene Aktie zu Reichsmark 190, und für je 2 Aktien zu je Reichs⸗ mark 289, eine neue Aktie zu RM 160, oder eine alte auf Reichsmark 190, abgestempelte Aktie. Die Ausgabe erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten

.

Aktiva. Grundstücke ( , ,, . Maschinen ö . 2.

berg oder Fürth

während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Umtausch erfolgt entsprechend den Beschlüssen der Generalversamm⸗ lungen in der Weise, daß auf Aktien der Aktiengesellschaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg im Nennbetrag von 4000 RM neue Aktien der Grüner⸗ Bräu Aktiengesellschaft im Nennbetrag von 3000 RM mit Dividendenberechti⸗ gung vom 1. Oktober 1936 entfallen.

Die neuen Aktien der Grüner— Bräu Aktiengesellschaft lauten über je 200 RM.

Spitzen, die sich beim Umtausch er⸗ geben und die wegen der Stückelung der neuen Aktien der Grüner-Bräu Ak⸗ tiengesellschaft nicht in Aktien aus⸗ geglichen werden können, werden durch die Grüner-Bräu Aktiengesellschaft in bar vergütet, und zwar zum Börsen⸗ kurs von 151 3 der Aktien der Ak⸗ tiengesellschaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg.

Den Aktionären wird von den Um⸗ tauschstellen zunächst über die zum Um⸗

1 2 Abschreibungen auf Anlagen... Andere Abschreibungen.. ... Besitzsteuern .. J Sonstige Steuern und Abgaben Wohlfahrtsausgaben . . Sonstige Aufwendungen

. 1667 872, 4 269 99, DI Io 5 535 917,72

ö —— 57124. Attiva. RM 9 Grundstücke . 272 760,50 Abgang.. 25 050, VI fi õñ Sonderabschr. 15 375, Wertpapiere.. Forderungen a. Leistungen Guthaben bei Banken. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten . Avale RM 790 422, Verlustvortrag aus 1934/35 Verlust in 1935/34

1937871 RM

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück⸗ und Gebäude⸗ konto 1800 000 Mobilienkonto. ... 1 Umlaufsvermögen: Effe ktenkonto .. Schuldner Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 482 1823 145 75 SS; Passiva. ͤ 41 650 24 Aktien kapita ?... 1 500 000 Gesetzliche Reserve 150 . 3127179 986 Andere Reserven (aus Pam si vn Steuergutscheinen) .. 8 7620 Liquidation J Rückstellungen K 365 Verbindlichkeiten aus Wertberichtigungskonto 110 69311 Leistungen . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegenüber Sonst. Verbindlichkeiten be freundeter Ge sell⸗ Posten, die der Nechnungs⸗ schaften abgrenzung dienen Rechnungsabgrenzungs⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: nr, ,

h kli Gewinnvortrag aus Avale RM 79 422, 1935 ö 36

156 000 II 600 70 002 300 109 163 46 42 687 35 gz 857 35 242

Steuern: 1026 210 22

272 90259 2234 622 43

P

Der Beteiligungen K Roh⸗ und Hilfsstoffe K Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere Außenstände . 196 856 04 Wechsel 98 80 Kassenbestand einschl. Gut⸗ ͤ

haben bei Notenbanken 2648 Berlust: Vortrag aus

jahre Gewinn

1935/36

282 35 50 37 59g go 17170 368 42

667 562

267 21462 24919 396

192 46

26 597 746 . . .

37276 981 85

Erträge. Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Zinsen und sonstige Kapitalerträge. .... Außerordentliche Erträge

9.

2s gi zs oo . . 382 36211 ö. 145 648 80 24 919 396

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä— rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der . Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. .

Kiel⸗Gaarden, im Januar 1937. Schlör, Wirtschaftsprüfer. Andere Reservefonds .....

d Dentsche Jahnch. Werte Arktiengese nschaft, Gnaschwiß H. Vangen.

Verbindlichkeiten: 60146. Bilanz am 39. Juni 18936.

1 2 1 16 1 1 8. 80 ö Passiva. 41 073,80

576, 44

8 021 70

Grundkapital: 2175 602 58

dem Vor⸗ 235 123,64

5

8 000 000, K

. Schulden.

Grundkapital: Stammaktien: 5680 St. mit 28 400 . Stimmen, 600 Stück mit 606 Stimmen Namensvorzugsaktien: 600 Stück mit 2400 Simi̊ĩ-,

201,33

2 0oo 0, - 10 O0 Oo 41 S850 78 Ti d-

. 50s 423, 64

1508 423 24 512

2 286 000

Passi va. Grundkapital .... Rückstellungen ... Berbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen

1 * *

7o0o oo 11 500 is Sa or

580 000 13 18231

61 * 1 2 , .

5 907 895,19 253 .

9 280 928, 45 5 234 4865,92 lz 693/74

Langfristige Verbindlichkeiten ...... 3 660 68

Gm on ne,, . Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen Verbindlichkeiten aus Werksgemeinschaftsverrechnung

d 9 9

12 000

10 0565 50 557 dd -= 50

S3 378 n

. Stand vom . 18

Stand vom Abschrei⸗

Abgang Zugang

tausch eingereichten Aktien eine nicht übertragbare Empfangsbescheinigung erteilt, gegen deren Rückgabe seinerzeit die neuen Aktien der Grüner⸗Bräu Ak— tiengesellschaft nach Fertigstellung aus⸗ gehändigt werden.

Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Bescheinigung zu prüfen.

Für die mit dem Umtausch verbunde⸗ nen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht: so⸗ fern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge geordnet bei den vor⸗ stehend genannten Stellen direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.

Die Aktien der Aktiengesellschaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg, die nicht bis zum 30. April 1937 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereich⸗ ten Aktien, die die zum Umtausch er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien der Grüner Bräu Aktien⸗ gesellschaft werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausbezahlt

1. 7. 1935

bungen

30. 6. 1936

A ftiva. Anlagevermögen: Grundstücke ....

Verwaltungs⸗ u. Wohn⸗

gebn Fabrikgebäude...

Maschinen und maschin. Anlagen ... Kurzlebige Wirtsch

gůter Patente

Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ...... Fertige Erzeugnisse .

Wertpapiere.

afts ;

RM 84

2

9

RM

1066 400 160 400

32 800

1

456 801

8 000

Steuergutscheine ... Forderungen auf Grund

Wechsel

Kassenbestand einschl. Guthaben b. Notenbanken u. Postscheckguthaben

Andere Bankguthaben

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ......

Aktienkapital Reservefonds: Gesetzliche Reserve .. ö. Explosionsrücklage .. .

Sonderrũů

Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

möge,

1 2 6 2 2 2 1 2 1 2 1 1 2 .

408 517 9 000

107 576 49 394 3095 147 836 90 667 6 201 28 093 71619

S658 000

650 000

40 000

38 117

3 10s 9is -

Bankschulden ö Guthaben der Hilfskassen, Stiftungen u. dergl. ..

Guthaben von Werksangehörigen ...... Sonstige Verbindlichkeiten 2 2 2 9 9 0 60

36 007, 57 106 146, 39 79h 105, 69 98 712,25

k Bürgschaften 180 300,

Gewinn aus 1935/36 799 894,78 (an Fried. Krupp Atiengesellschaft,

Essen, abgeführt)

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19335ñ36.

22 671 975 Slo 83

37, 7s 58]

Aufwendungen. n nnen, . . Soziale Abgaben ...... Abschreibungen auf Anlagen.. Andere Abschreibungen ....

Steuern:; Beth tenen . ö Sonstige Steuern und Abgaben . ;

Wohlfahrts ausgaben 2 9 0 2 2 Sonstige Aufwendungen

. 4

, .

3 153,

107 400,72

5d p57 S06 gat, O3

Jewinn aug 1935365 (an' Fried. Krupp Attiengeseilschaft, Essen,

abgeführt) 9 1. 1 1 2 0 14 393 8 1 2 0 8 2 2 1 6 1

Erträge.

Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe 2 2. 2 1 1 2 1 1 1 1 2 1 14 1 1 1 Erträge aus Beteiligungen Zinsen 1 2 . . 1 1 1 1 1 2 2 1 8 1 Außerordentliche Erträge..

2 . 9 , , 9

RM 16735 063 1236 184

3 797 553

15652 502

687 754 4116815

79h 894 28 925 768

28 459 394 83 991

131 888 260 493

28 926 768

14 13

18 39

26 94 98 21

39

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Vorstand erteilten Aufklä⸗

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,

der Jahresabs

chluß und der

Resrvefonds am 30. 6. 1935. .. . 59 20,

Deckung des Ver⸗ lust. 193435 39 682, 16

Rückstellungen

Verbindlichkeiten: Hypothek Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen BVerbindlichkeiten a. der

19 517 84 96 68299

339 67772 258 346 30

449 957 52

234 517 71

alten Aktien erteilten, nicht Übertrag— baren Empfangsbescheinigungen der Einreichungsstellen. Diese sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Empfangs⸗— bescheinigung zu prüfen.

Die Einreichungsstellen werden be⸗ müht sein, den Ausgleich von Spitzen⸗ beträgen herbeizuführen. Die Durch⸗ führung des Umtausches ist kostenfrei, falls die Aktien nach der Nummern⸗ folge geordnet mit zwei Nummernver⸗ zeichnissen während der Schalterstunden an den Schaltern eingereicht werden, anderenfalls wird die übliche Provision

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .... Abschreibung auf Anlagen Steuern Uebriger Aufwand .. Gewinn 1935/36 ...

266 32164 16 39123 1709007 17 18133

z01 223 38

20133

25 605,77

II 7m;

. berechnet.

j In der gleichen Generalversammlung ist ferner die Wiedererhöhnng des Grundkapitals um Reichsmark 100 909. Vorzugsaktien und um bis zu Reichsmark 1090 000, Stammaktien, beide zu je Reichsmark 100, mit Ge⸗ winnberechtigung seit 1. Januar 1937 beschlossen worden. Bei den Vorzugs⸗ aktien ist das Bezugsrecht der Aktio⸗ näre ansgeschlossen. Die Stamm⸗ aktien dagegen werden hiermit den Ak⸗ tionären zum Bezuge zu 104 9, derart angeboten, daß auf eine alte nach der Kapitalherabsetzung verbleibende Aktie zu Reichsmark 1099, zuei nene AUrtien zu je Reichsmark 190, zum Kurse von 1091 3, zu beziehen sind. Die Bezugsfrist läuft ab aui 31. Mai 1937. Bis zu diesem Tage einschließlich muß die Zeichnung unter Einreichung der Mäntel der alten Ak⸗

. 138 153 34

42 47410

127606

2175 602658 Gewinn und Berlustrechnung.

Gewinn aus 1985 3686.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. ..

oziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Indere Abschreibungen Zinsen

1282 544 33 98 046 44 116819 24 6 890 75

58 087 55 27 641 32 431 336 66 4275906 2025 641 35

; Ertrãge. Erloös nach Abzug der Auf⸗ wendungen

61s 1198

Ertrãge. Betriebsertrag. ö 604 171 85 Jinsen ö 405 23

Außerordentliche Ertrage ö 13 83490

618 ms

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Die Bezüge der Mitglieder des Vorstandes und die der Mitglieder des Aufsichtsrates sind im Geschäftsbericht nicht angegeben.

W. ⸗Etberfeld, den 18. Dezember 1936.

„Fides“ Treuhand Alt ie ngesellschaft, Wirtschasts prüfung sgesellschaft. Opitz, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Abr. Frowein, Vorsitzender, W. ⸗Elberfeld; Walter Frowein, W. Elber⸗

Gewinn 136 16 8.75634

38 48261

182314575

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.

Soll.

Löhne und Gehälter .. Soziale Aufwendungen. Besitzsteuern Alle übrig. Aufwendungen Gewinnvortrag aus

1935... 25 605,77 Gewinn 1936 10 876,84

RM 69 46 38971 3 191 6 84 031 45

39 180 36

36 48261

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll.

Verlustvortrag aus 1934 / 35

Gehälter Sonderabschreibung

Sonstige Abschreibungen

Besitzsteuern Sonstige Unkosten

233

NM 4107380 1200 15 375 397 12 317736 178695

583 i 3 Haben.

, , 90

Vacht ö 178999

Do Ts 7s

Haben.

Ueberschuß gemäß § 2610

(I) II 1 H.⸗G.⸗B.:—

Mieten.. 127 300,86

Umlagen 51 492,10 Zinsen und Bankprovision Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1935

178 79296

37

4 843 02

25 60677

209 278 75 Der Borstand der

Bürohaus Friedrichstraße 108

Attien gesellschaft. Russell. Schlüter.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Verlust in 1935/36

Zinsen. . Außergewöhnliche Erträge. Verlustvortrag aus 1934,35

41 073, 8o

576, 44

19 480

41 6560 24

8 55d 3

Freiburg i. Br., 25. November 1936

Der Liquidator:

Kutsch.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

den

gesetzlichen

serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht schriften.

Vor⸗

Düsseldorf, den 5. Dezember 1936. Treu hand⸗Gesellschaft Rhein n. Saar m. b. H. Wirtschafts prüfung sgesellschaft. Andersohn, Wirtschaftsprüfer.

und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten. K ; Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1934,55 Reingewinn in 1935. 36

für Roh, Der wieder⸗ bzw. neu gewählte Linf⸗

sichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Direktor Dr. Ernst Denbert, Neunkirchen / Saar, Fabrikant Hans Mez, Freiburg i. Breisgau, Dr. jur. Wilhelm Ringwald, Basel / Schweiz.

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Magdeburg⸗Buckau, im Dezember 1936. Schlör, Wirtschaftsprüfer.

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ chriften. Berlin, den 8. Januar 1937. Deutsche Treu hanud⸗Gesellschaft. ppa. Werner, Wirtschaftsprüfer. Haselhorst, Revisor.

2 012 8956 37

12746 98 . dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf

64 675 12 156

bzw. für diese hinterlegt. Fürth i. B., den 9. Januar 1937. Grüner⸗Bräu Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

. tien und eines Nummernverzeichnisses sowie gleichzeitiger Zahlung von Reichs⸗ mark 196, für jede Aktie bei Vermei⸗ dung des Ausschkusses deim Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt erfolgen, wo die Erledigung während der Ge—

seld; Dr.Ing. e. h. Saffran, Rheydt. W. Elberfeld, den 28. Dezember 1936. Der Vorstand. Kauffmann. Poßberg.

dilfs⸗ und Betriebsstoffe ußerordentliche Erträge

696068 i 46 84 3

53 051 Sõ8 000

Nach unserer