1937 / 12 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 16. Januar 1937. S. 2

(6048. Zuckerraffinerie Magdeburg Actien⸗Gesellschaft. Rechnungsabschluß 1935— 1936.

——

Aktiva. Anlagevermögen: Grund und Boden 246 550, Abschreibung 46 550, Gebäude: Geschäfts und Wohnge⸗ bäude 7000, Abschreibung . 2000, Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 418 000, Abschreibung 48 000, Maschinen und Apparate 150 000, Zugang.. 24 473,50 I. TJ, Abschreibung 174 472,50 Eisenbahn Utensilien und

200 000

370 000

Mer

Werkzeug

Zugang..

Abschreibung . 3 813,15

Fuhrpark

316 425, 6 300,

Beteiligungen Zugang Umlaufsvermögen: Zucker. JJ Betriebsmaterialien (Säcke usw.) Wertpapiere . Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen Forderungen an ange⸗ schlossene Rohzucker⸗ fabriken . Sonstige Forderungen .. Ferner stehen zu Buche für die angeschlossenen Roh⸗ zuckerfabriken aus Abrech⸗ nungsverkehr auf Grund laufender Lohnverträge

491127448 8 848 854 26 Rassiv a. Gmnd t hiee- Reserven: Gesetzlicher Reservefonds

2 2650 000 -

250 000, Extrareserve⸗ fonds. . 400 000,

Einziehungs⸗ reservefds. . 2590 000, R nn,, Wertberichtigungskont = Verbindlichkeiten: Rückständige Dividende aus 1934 / 35 936, Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 72 041,65 Gewinn: Vortrag aus 1934 / 35 32 598,18 Gewinn 35/36 187 195,36

go 000

63 8055 4125 000

219 793 3 931 576

Ferner stehen zu Buche für die angeschlossenen Roh⸗ zuckerfabriken aus Ab⸗ rechnungsverkehr a. Grd. laufender Lohnverträge einschl. RM 1 030 000, Akzeptverbindlichkeiten .

491127448 S 842 S5 26

Gewinn⸗ und Berlustkonto 1935—1836.

RM

274 835

125 536 7 10738

Aufwendungen. Abschreibungen auf Anlagen ,,,, Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag aus

1934 / 35 32 598,18 Gewinn 35/36 187 195,36

Für die angeschlossenen Rohzuckerfabriken ver⸗ auslagte Verarbeitungs⸗ und Vertriebskosten: Löhne und Gehälter

665168, 11 Soziale Ab⸗ gaben

Besitzsteuern. Alle übrigen

Aufwen⸗ dungen.

219 793 5 3d Joi TN

61 gh. p53 S8 91s, 11

1712197 2343101 *

S9 146,71

Erträge. Gewinnvortrag aus 1934/35. Ueberschuß gemäß § 261 0

(1) II, Ziffer 1 H.⸗G.⸗B. Zinsen ö Pacht J Außerordentliche Erträgen.

32 598

409 921 140 033 400 47950

3d go 77

Von den angeschlossenen Rohzuckerfabriken erstat⸗ tete Verarbeitungs⸗ und

Vertriebskosten .. 1712197

2 343 191

Magdeburg, den 31. August 1936. Zuckerraffinerie Magdeburg Actien⸗Gesellsch aft. Oehme. G. Opitz.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

Andere Abschreibungen .

der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Magdeburg, den 7. Dezember 1936. Karl Fr. Schmidt, Wirtschaftsprüfer. Wir bescheinigen die Uebereinstimmung obiger Posten mit den Büchern. Magdeburg, den 5. Januar 1937. Die Revisionskommission des Aufsichtsrates. H. Barckhausen. Grünanger.

(60149.

Zuckerraffinerie Magdeburg Aetien⸗Gesellsch ast. Bekanntmachung.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß nach der am 12. Zanuar 1937 stattgefun⸗ denen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft unser Aufsichtsrat jetzt aus folgenden Herren besteht: Direktor Karl Büchting, Kleinwanzleben, Vorsitzender; Fabrikbesitzer Karl Loß, Wolmirstedt, stellvertr. Vorsitzender; Oberamtmann H. Barckhausen, Egeln; Konsul Gustav Bomke, Magdeburg; Direktor Wilhelm Faber, Dedeleben; Direktor Wilhelm Grünanger, Niederndodeleben; Direktor Hans Mette, Oschersleben (Bode); Dr. Rudolf Weßling, Hakeborn; Landwirt Reinhold Fehlhauer, Neuenhofe.

Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung festgesetzte Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1935/36 wird vom 13. Ja⸗ nuar 1937 ab mit RM S9, auf je RM 10990, abzüglich 1099 Kapital⸗ ertragssteuer für den Gewinnanteilschein Nr. 5 der Aktie bei der Deutschen Bank und TDiseonto⸗Gesellschaft Filiale Magdeburg, Magdeburg, während der üblichen Geschäftsstunden ausgezahlt.

Magdeburg S, den 12. Januar 1937.

Der Vorstand. Oehme. G. Opitz. r 5679]. Herkules⸗HͤHaus 2.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1935.

RM M

A. Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke. ö Bürdhaus 205 788, Abschreibung 5017,50 Garagen... 100 594, Abschreibung 7938, Kühlhaus .. 83 360, Zugang 735,80 pỹ5 dp Abschreibung 6 410, Inventar. 7 Abschreibung 186 Werkzeuge und Maschinen 26 476, S0, D 355. Abschreibung 8006,80 Fahrzeuge.. . 600, Abgang.. . 390, Abschreibung . . 210, Umlaufvermögen: Effekten. 200. Abschreibung .. 200, Forderungen auf Grund von Leistungen. ... 6 628 Postscheckguthaben. ... 13 Verlust: , 651 Verlust 1935 27

Abgang

18 389

74,74

1 g18 63 84 993:

617 837 3 HI. Passiva. Grundkapital . . Wertberichtigung, Delkre⸗ e,, Verbindlichkeiten: Auf Grundstücken der Ge sellschaft lastende G Durch Grundschuld ge⸗ sicherte Bankverbind⸗ n nne, 20 Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen Rechnungsabgrenzungs⸗ posten, Ste uerrückstellung

300 000 5 191

4705

2359 69 617 837 36

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

RM 8 4293 61 5a 44 27 768 30 6 762 88

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen

Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗

zinsen übersteigen. ... Besitzsteuern der Gesellschaft . Sonstige Aufwendungen ..

16 za 50 9 440 55 7250 57

I Jgss 85

Ertrã ge. Mieterträge Verlust

74 388 88 Abschließendes Prüfungsergebnis. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht per 31. Dezember 1935 den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Köln, den 22. April 1936. Dr. Maus, Wirtschaftsprüfer. Hertkules⸗Haus

3 Maschinen

Attien⸗Gesellschaft, Köln.

Ernst Schiffbauer.

546891. Grund stücks⸗2I.⸗G. Don au str. 83, Neukölln. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. Grundstück und Gebäuden. i , ,, Kassebestand u. Postscheck Bankguthaben Kaution . Verlustvortrag aus 1934 ö

126 500 gs z]6 70 63 68

10 552 18 100

5 303 o7

401561 Al dos 21 Passiva.

Grundkapital ... 90 000 Reservefonds ... ö. 1127 24 Rückstellungen .. ; 00 Verbindlichkeiten .... 1560 900 Posten der Rechnungsabgr. 275

241 902 24 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

r / //·/·

Aufwendungen. Gehälter und soziale Lasten Abschreibungen a. Gebäude Zinsen . WJ

8459 34 gene,,

1000 996551 149383 10 2467 48 497339 5 832 43 275 5 303 07 53 214 32 Erträge. Erträge aus Mieten.... 4256796 Erträge aus Schuld verschreib. und Zinsvergütungsscheinen Verlustvortrag 1934. ... Verlust 1935

Instandsetzungen ... Fahrstuhl u. Heizungskosten Haus⸗ und allg. Unkosten . Posten der Rechnungsabgrenz. Verlustvortrag aus 1934

ö

132768 5 303 07 401561

53 214 32

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Frund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, 1. August 1936.

Paul Zielke, Wirtschaftsprüfer.

54690). Bekanntmachung.

Die Grundsticks⸗2A.⸗G. Don au⸗ straße 83 ist auf gelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Neukölln, 16. Dezember 1936.

Die Liguidatoren der Grund stücksd⸗ A. ⸗G. Don austr. 83 i. L.

Emil Lindemann.

Bruno Max Schmidt.

Bürgerliches Brauhaus Bonn. Bilanz auf den 39. September 1936.

60141. Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke .... Geschäfts⸗ und Wohn⸗ häuser . . 1186 268,78 Zugang . 7031,83 Tos J o Abschreibung 146 999,61 Fabrikgebäude und Ein⸗ richtung .. 242 500, Abschreibung 7500, Moose. = Abschreibung 5 100, Werkzeuge, Betriebs und

Geschäftsinventar

54 gol, - Abschreibung 14 400,

1116301 235 000

28 900

40 501 1622 702

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

,,, Fertig⸗ u. Halbfertigwaren Wertpapiere Hypotheken und Darlehen Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

engen,, w,, Kasse, Reichsbank, Postscheck Bankguthaben

104 731 64 52 19 876

440 607

137 748 2597 13 860 S5 434

2492310

Rassiva. Aktienkapital ... Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen ....

Verbindlichkeiten: Schuldverschreibungen

S6 750, 346 655, 6

1600000 196 705 7000

Hypotheken Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen . Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 116 521,40 Gewinn: Vortrag 11 668,31 Gewinn 35 095,24

Bürgschaften 10 000,

147 9265,66 641 865212

M6 Jöz os

M, o s]

, gh bog nn 11 658,31

46 753,56

*) Reingewinn. dazu Vortrag aus 1934 / 35

Verwendung: Gesetzl. Rücklage. 1 754,76 299 Dividende . 32 000, Gewinnbeteiligung 2 434,37 296 für Genußrechte 610, 36 799,13

Bleibt Vortrag auf neue

Rechnung... 9 964,421

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 30. September 1936.

Aufwendungen: Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Zinsen . Besitzsteuern . Sonstige Steuern

145 920, 82 Uebrige Aufwendungen . 1

146 960 42 7930 23 173 39961 2 63451

z0 489,61

176 10 43 164 603 56 35 095 24 7o7 63410 Ertrãge: Rohertrag gem. H.⸗G.⸗B. 5 2618, Abs. 1, U, 1. Außerordentlicher Ertrag.

7ol 227 54 6 406 56

707 63410

Bonn, den 30. September 1936.

Bürgerliches Brauhaus Bonn.

P. Wirts. O. Lohmann.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Bonn, den 5. Dezember 1936. Rheinische . m. b. H., Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. H. Wüsten. Dr. Lauter.

mi, , r, m, , , , Eidgenössische Bersicherun gs⸗ Attien⸗Gesellschaft in Zürich. Bilanz des Gesamtgesch äftes

per 31. Dezember 1935.

60143]. Aktiva. Fr.

Obligationen der Aktionäre 3 750 000

Wechsel und Schecks .

Kassabestand . 31 767 87.

Guthaben bei Banken ..

Wertschriften und Beteili⸗

gungen ;

Grundpfandgesicherte For⸗

derungen u. Immobilien

Gesellschaftsgebäude ...

Guthaben bei Agenturen,

Gesellschaften u. direkten

Kunden

12907102 16 769 315

Deutsches Ein heitsggeschäft 19335.

Einnahmen. Prämienüberträge .. Schadenreserve ... Prämieneinnahme ..

RM 9

1510

9064 43 4265

54 0000

2 9 9 9 9 2 Gesamteinnahmen

Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren: geleiteiĩ zurückgestellt ... 417, Schäden im Berichtssanhe? —— ö zurückgestellt . J7 788, Rückversicherungs prdãmnkẽn Verwaltungskosten: Provisionen und sonstige Be⸗ züge der Agenten . 5743,23 Sonstige Verwal⸗ tungsunkosten .. 2418,31 Prämienüberträge .... Gewinn

75

110407 22 854 8

Gesamtausgaben Deutsches Kreditgeschäft 1935.

Einnahmen. RM Prämienüberträge .. Schadenreserve ... Prämieneinnahme ..

Gesamteinnahmen

Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren: geleistet und zurückgestellt . Schäden im Berichtsjahr: geleistet und zurückgestellt . Rückversicherungsprämien .. Verwaltungskosten: Provisionen und sonstige Be— züge der Agenten. Sonstige Verwal⸗ tungskosten ... 1170,90 Prämienüberträge .... 217110 Gesamtausgaben S 355 -

Berlin, den 17. September 1936. Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: Werda. ve r,, . r r m

59852]. Hauserwa Hauserwerbs⸗ALAttiengesellschaft Berlin⸗Schöneberg.

J

55 5

835 8351

117090

Passiva. Aktienkapital: 5000 Aktien

à Fr. 1000 Kapitalreservefonds ... Dispositionsfonds ....

o 000 006

1250 900 1075 000 275 000

Kursreserve ö Reserve für lfde. Risiken Reserve für schwebende ö,, Guthaben verschied. Gesell⸗ schaften .. Guthaben der Stiftung für Beamtenfürsorgen*) Diverse Kreditoren ... Gewinn⸗ und Verlustkonto

1350 000 3 950 000 129698563

1000000 1306 866 59 265 46610 16769 318 32 *) Gesamtvermögen der Stiftung für Beamtenfürsorge per 31. Dezember 1935 Fr. 1 3256 783,30. Der Präsident: Dr. Alfred Schwarzenbach. Der Direktor: Dr. Köhler. Deutsches Feuergeschäft 1935.

Einnahmen. Prämienüberträge Schadenreserve n. Prämieneinnahme Verlust.

Gesamteinnahmen

Ausgaben. Schäden a. den Vorjahren: geleistet 268,69 zurückgestellt 24,90 Schäden im Berichtsjahr: geleistet .. . 4603,93 zurückgestellt 87,72 Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten: Provision. u. sonst. Bezüge der Agenten 11 596,28 Sonstige Ver⸗ waltungs kost. Steuern und öffentl. Abgaben 1 552,10

Leistungen zu gemein⸗ nützigen Zwecken ... Prämienüberträge 16 833

Gesamtausgaben 205 975

Deutsches Einbruchdiebstahl⸗ gesch äft 1935.

Einnahmen. Prämienüberträge .. Schadenreserve Prämieneinnahme ..

Gesamteinnahmen

Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren: geleistet 4,35 zurückgestellt.. .. Schäden im Berichtsjahr: geleistet ... 1188,20 zurückgestellt. .. 490,15 Rückversicherungsprämien .. Verwaltungskosten: Provisionen und sonstige Be⸗ züge der Agenten 1091,30 Sonstige Verwal⸗ tungskosten.. . 1586,26

Prämienüberträge .... Gewinn..

. 194 1732 o6s6 35

205 97557

293

46916 1654 539

16 2665, 31 28 403

1213

RM 1519

8 69 , 82

2 82

Bilanz per 39. September 1936.

Aktiva. RM Umlaufsvermögen: Geschäftsgebäude 60 000, Forderungen auf Grund von Warenlieferun⸗ gen und Lei⸗ stungen ... Kassenbestand u. Postscheckgut⸗ haben I C0o6 99 Bankguthaben. 6667,77 Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen.... Verlust: Vortrag aus dem Vorjahre 13 769, 55

4 647,32

72 410 99

109 25

Reingewinn des Geschäfts⸗ jahres 1935. 36

2638 16 1113139

83 b5l 63 Passiva. ͤ Grundkapital ... 40 000 - Reservesonds für Schönheits⸗ reparaturen:

1. 10. 1935 .. Auflösung.. . 75 Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften:

Darlehn... 33 500, Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 7 871,50 41 371 50 Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen. .... 1063013

S3 651 63 Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1.19. 1935 -= 30.9. 1936.

4358 46 271 32 1521851

Aufwendungen. Gehälter und Löhnen. Soziale Abgaben .. Zinsen J BVesitzsteuern. 771569 Instandsetzungskosten 192083 Hausunkosten . 720951 Handlungsunkosten. .... 2064 50 Abschreibungen auf Forde⸗

J Kursverlust a. Wertpapiere . Reingewinn.

266 652 420 263816 2797090

Ertrãge. Mieteinnahmen. 27 069 20 Außerordentliche Erträge . 901 P

27 970 90

Berlin⸗Schöneberg, im Oktober 1936. Hauserwa Hauserwerbs⸗Attiengesellschaft.

Dr. Engels. . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung au Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im November 1936. Treuverkehr Deutsche Treuhand Attien geselsch aft. Humpert, Wirtschaftsprüfer.

Gesamtausgaben

J. V.: Brüning.

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 12 vom

16. Januar 1937. S. 3.

1

lõd 85] Kaiserstrasße 34 Grundfst.

Verwaltung s⸗A.⸗G., Berlin.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden beim Liquidator der Gesell⸗ schaft: Wirtschaftsprüfer Walther Regen⸗ stein, Berlin-Charlottenburg, Wei— marer Str. 6.

59329 Die Fa. Vereinigte Textilwerke

Arthur Rieß 2. G., Mühlhausen

i. Th., befindet sich in Liquidation.

Etwaige Forderungen an die Gesell⸗

schaft sind bis spätestens 25. 1. 1937

beim unterzeichneten Liquidator anzu⸗

melden. Spätere Anmeldungen werden nicht mehr berücksichtigt.

Julius Ries, Erfurt. Postfach 457. Altmüůnster⸗Brauerei 2. G. Eis⸗ und Kühlwerk, Mainz.

Bilanz für den 36. September 1936.

RM &

57748]. Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Gebäude Gebäude: Wirtschafts-⸗ und Wohn⸗ gebäude: vorj. Stand 344 180, Zugang .. 600, Abschreibung 4 000, Fabrikgebäude: vorj. Stand 319 820, Zugang.. 1913,63 Abschreibung 5013,63 Sonderab⸗

schreibung 40 000.

Umbauten:

vorj. Stand 20 000, Abschreibung 4 000, Maschinen u. maschinelle Anlagen:

vorj. Stand 80 000, Zugang . . 13 018,31 Abschreibung 17 018,31 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter:

vorj. Stand 25 700,

Zugang.. 10 472,49

Abgang.. 3 000,

Abschreibung 12 872,49 Clertr Anlage. Wirtschaftsgeräte:

211 800 -

340 780

276 720

16 000

1,

vorj. Stand .

Zugang . . 1 802,54

Abschreibung. 493,54 Beteiligungen

1400

6 000

Umlaufvermögen: Wertpapiere .. . Forderungen a. Grd. von

Warenlieferungen und Leistungen . J Forderungen an abh. Ges. Sonstige Forderungen Kassenbestand u. Postscheck Bankguthaben .

Jahresverlust .

vorj. Gewinn⸗ vortrag

aufgelöste Reserve

864 18 11 S66 45 k 143 872 86 30 684, 10

2

8717, 28

14 200, ob 82

1035 89431

Passiva. Grundkapital. Rücklagen:

Gesetzl. Reservefonds .. Andere Rücklagen ... Verbindlichkeiten: Hypotheken, die auf den Grundst. d. Ges. lasten . Verbindlichkeiten auf Grd. v. Warenlieferungen und ,,,, Sonst. Verbindlichkeiten .

4560 000

45 000 60 000

443 810 08

13 989 41 23 094 82 1035 89431

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935.36.

Auswendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben ...

Abschreib. auf Anlagen .. Sonst. Abschreib. ö Besitzsteuern. . .. Alle übrigen Aufwend. .

RM 9 S5 287 68

1 695 47

S5 zh7 97 48022 ö 24 189 39 ͤ 10 499 7 147 153 29

255 103 76

Erträge. Betrag nach 5 2 bie. Abs. I Ziff. 1 H.⸗G.⸗B. ö Andere Erträge (Mieten) J. Außerord. Erträge .. Fahre nt

149 991 95 74 427 71 22 917 28 776682 2655 103 76 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Wiesbaden, den 10. Dezember 1936. Siegfried, Wirtschaftsprüfer. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Dezember 1936 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liqui⸗ dation in die gleichzeitg errichtete „Alt⸗ münster Eis⸗ und Kühlwerk, H. Geyl Komm andit gesellsch aft“ mit dem Sitz in Mainz umgewandelt worden. Mainz, den 19. Dezember 1936. Altmünster⸗Brauerei Akt. ⸗Ges. Eis⸗ und Kühlwerk.

ö s 15680 12 949 49

141670

Hoesch⸗KölnNeueffen Aktiengesellschaft für Vergbau 602971. und Hüttenbetrieb, Dortmund.

Gesamtkündigung der 69 (früher 8) Teilschuld verschreibungen der Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Attiengesellschaft von 1926. Gemäß § 8 der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit sämtliche noch im 66 befindlichen Teilschuldverschreibungen unserer obengenannten Anleihe zur Rückzahlung zum 1. April 1938. Wit weisen gleichzeitig die Inhaber von Stücken dieser Anleihe auf das nachstehende Umtauschangebot hin, das durch Vermittlung der unterzeichneten Banken unterbreitet wird. Dortmund, den 9. Januar 1937. Hoesch⸗KölnRenessen Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Der Vorstand. Brüninghaus. Bomke. Umtauschangebot an die Znuhaber der 699 (8 Y) Teilschuldverschreibungen von 1926 der früheren Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Attiengesellschaft in Dortmund und Zeichnungsaufforderung für nom. RM 24 500 0900, hypothetarisch gesicherte 5 Teilschuld⸗ verschreibungen von 1937 der Hoesch⸗KölnNeuessen Aktiengeseltschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Dortmund.

Die im Jahre 1873 unter der Firma „Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktien⸗ gesellschaft in Dortmund“ gegründete Gesellschaft hat im Zusammenhang mit der Verschmelzung mit dem Köln⸗Neuessener Bergwerksverein (gegr. 1849) laut Be⸗ schluß der ordentlichen Generalversammlung vom 22. Dezember 1930 ihren Namen in „Hoesch⸗Köln Neuessen Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb“ geändert. Die Hoesch⸗KölnNeuessen Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb hat gemäß § 8 der Anleihebedingungen durch Bekanntmachung vom heutigen Tage die noch im Umlauf befindlichen nom. RM 11700 000, unverlosten Teilschuld⸗ verschreibungen der Anleihe der früheren Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktiengesell⸗ schaft von 1526 zur Rückzahlung zum Nennbetrag zum 1. April 1938 gekündigt. Sie bietet den Inhabern dieser Teilschuldverschreibungen sowie den Inhabern der nom. RM 900005, per 1. April 1937 zur Rückzahlung zum Nennwert ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen der gleichen Anleihe den Umtausch ihrer Stücke in 50 Teilschuldverschreibungen der neuen Anleihe von 1937 zu den weiter unten angegebenen Bedingungen an. Gleichzeitig werden die neuen Teilschuld— verschreibungen, soweit sie für den Umtausch nicht benötigt werden, zur Barzeich⸗ nung aufgelegt. Der Erlös wird, soweit er nicht zur Einlösung der nicht umge⸗ tauschten Teilschuldverschreibungen erforderlich ist, zur Errichtung einer Benzin⸗ gewinnungsanlage nach dem Fischer-Tropsch⸗Verfahren zur Herstellung von Benzin und Treiböl verwandt. Die neue Anleihe, deren Einführung an der Berliner Börse, der Rheinisch⸗ Westfälischen Börse, der Rhein⸗Mainischen Börse und der Hanseatischen Börse be⸗ antragt werden wird, ist wie folgt ausgestattet: Der Gesamtbetrag der Anleihe ist RKM 24 500 009, und eingeteilt in Abschnitte zu RM 1000 und RM 500, die auf den Namen der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft oder deren Order lauten und mit Blankoindossament verxsehen sind. Die Anleihe ist mit 599 jährlich verzinslich; die Zinsen sind halbjährlich nach⸗ träglich am 1. April und 1. Oktober zahlbar. Der Zinslauf beginnt mit dem J. April 1937, so daß der erste Zinsschein am 1. Oktober 1937 fällig ist. Die Tilgung der Anleihe erfolgt durch Auslosung zum Nennwert in 20 gleichen Jahresraten, von denen die erste am 1. April 1942 und die letzte am 1. April 1961 fällig wird. Verstärkte Tilgung durch Verstärkung der Auslosung ist frühestens zum 1. April 1942 zulässig. Der Schuldnerin ist ferner gestattet, den Gesamthetrag der jeweils im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen mit einer dreimongtigen Frist zum P. April oder 1. Oktober eines jeden Jahres, frühestens jedoch zum 1. April I942, zu kündigen. An Stelle der Auslosung ist ganz oder teilweise auch freihändiger Rückkauf der in Frage kommenden Stücke gestattet. Im Falle einer verstärkten Til⸗ gung kann der mehrgetilgte Betrag auf spätere planmäßige Tilgungsraten ange⸗ rechnet werden. Die Anleihe wird durch eine erststellige Gesamtsicherungshypothek von Reichs— mark 24 500 000, auf den nachstehend genannten Bergwerken und Grundstücken der Schuldnerin einschließlich der darauf befindlichen Gebäude, aller Anlagen und allen Zubehörs gesichert: A. Bergwerke:

Altenessener Schächte in Essen⸗Altenessen,

Kaiserstuhl⸗Schächte in Dortmund,

Schachtanlage Radbod in Hamm,

Schachtanlage Fürst Leopold⸗Baldur in Hervest-Dorsten. B. Hüttenwerke und weiterverarbeitende Betriebe:

Hüttenwerk in Dortmund,

Limburger Verein in Hohenlimburg,

Ruegenberg'sche Eisenwerke in Qlpe,

Maschinenfabrik Deutschland in Dortmund,

Waggonfabrik Both E Tilmann in Dortmund,

Hammerwerke v. d. Becke C Co. in Dortmund,

Hemer Nietenfabrik Gebr. Prinz in Hemer. Ausgenommen sind die Arbeiter⸗ und Beamtenwohngrundstücke, die land⸗ wirtschaftlich genutzten Grundstücke und sonstiger Streubesitz, soweit sie nicht mit den Werken in unmittelbarem Zusammenhang stehen. Die für die alten Teilschuld⸗ verschreibungen bestellten Sicherheiten werden entsprechend umgewandelt werden bzw. fortfallen. Die Schuldnerin ist berechtigt, in gleichem Range mit der Gesamt⸗ sicherungshypothek von RM 24 500 000, eine Hypothek oder Grundschuld bis zu RM 25 500 000, nebst 5949 Jahreszinsen eintragen zu lassen.

Als Vertreter der Gläubiger aus den Teilschuldverschreibungen wird gemäß

z 1189 B. G.⸗B. die Deutsche Bank und Disconto-⸗Gesellschaft, Berlin, bestellt und in das Grundbuch eingetragen.

Hierdurch werden vorstehende nom. RM 24 500 060, 599 hypothekarisch gesicherte Teilschuld⸗

mund von den unterzeichneten Banken namens der schuldnerischen Gesellschaft zum Um⸗ tausch gegen 689 (809) Teilschuldverschreibungen von 1926 der früheren Eisen- und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft angeboten, und zwar in der Weise, daß die Banken die Stücke der Anleihe von 1926 für die Gesellschaft entgegennehmen und dagegen für deren Rechnung die der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft zu treuen Händen übergebenen Stücke der neuen Anleihe aushändigen.

Gleichzeitig legen die unterzeichneten Banken den Teil der neuen Anleihe, der zum Umtausch nicht benötigt wird, zur Zeichnung gegen Barzahlung auf.

I. Umtausch.

1. Die Anmeldung zum Umtausch hat vom 16. FZanuar bis 39. Fanuar 1937 einschließlich bei einer der in Deutschland gelegenen Niederlassungen der unterzeichneten Banken während der üblichen Geschäftsstunden unter Verwendung der dort erhältlichen Vordrucke zu erfolgen. Gleichzeitig sind die Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1926 mit Zinsschein per 1. Oktober 1937 u. ff. arithmetisch geordnet und auf der Rückseite des Vordrucks verzeichnet einzureichen. Der Zinsschein per 1. April 1937 verbleibt den Einreichern und wird bei Fälligkeit eingelöst.

2. Zum Umtausch sind neben den zum 1. April 1938 zur Rückzahlung gekün⸗ digten 695 (89) Teilschuldverschreibungen der Anleihe von 1926 der Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft auch diejenigen Teilschuldverschreibungen dieser Anleihe zugelassen, die zur Rückzahlung am 1. April 1937 ausgelost worden sind (Serie K).

3. Die in den Umtausch Einwilligenden erhalten den gleichen Nennbetrgg in 59igen Teilschuldverschreibungen der neuen Anleihe mit Zinsscheinen per 1. Ok— tober 1957 u. ff. nebst Erneuerungsschein provisionsfrei zum Vorzugskurse von gd oM ohne Verrechnung von Stückzinsen, wobei die alten Stücke zum Nennwert in Zahlung genommen werden. Die dem Umtauschenden demnach zustehende Bergütung von 109 wird am 4. Februar 1937 in bar ausgezahlt. Außerdem erhalten die umtauschenden Inhaber von 699 (890) Teilschuldverschreibungen von 1926, deren Stücke bisher nicht ausgelost worden sind und auf Grund der ausgesprochenen Kün⸗

gegenüber der alten Anleihe geringere Verzinsung der neuen Anleihe für die Zeit vom 30. März 1937 bis zum 1. April 1938 eine weitere Bergütung von 190 in bar, die am gleichen Tage zur Auszahlung gelangt.

Beträgen zur Einreichung gelangen, werden die Umtauschstellen nach Möglichkeit

die sich bei dem Umtausch ergebenden Spitzen regulieren.

Die im Umtausch gegen Teilschuldverschreibungen von 1926 angeforderten

5 949— Teilschuldverschreibungen werden voll zugeteilt. II. Zeichnung.

1. Die Zeichnungsanmeldungen werden ebenfalls bei den vorgenannten Stellen

verschreibungen vom Jahre 1937 der Hoesch⸗Kölndenessen Attiengesellschaft für Bergbau und Hütten betrieb zu Dort⸗

digung erst am 1. April 1938 zur Rückzahlung fällig werden, mit Rücksicht auf die

Soweit Teilschuldverschreibungen von 1926 in nicht durch RM 500 teilbaren—

zinsenabzug vorgenommen werden.

56835.

mit Zinsscheinen per 1. Oktober 1937 u. f beträgt 99 99 zuzüglich Börsenumsatzsteuer. 3. Die Bezahlung der zugeteilten Stücke hat am 4. Februar 1937 unter

Im übrigen bleibt die Höhe der Zuteilung vorbehalten. stimmten Abschnitten werden, soweit möglich, berücksichtigt. Die Einreicher und Zeichner erhalten nach erfolgter Zuteilung auf Antrag nicht übertragbare Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe die endgültigen Stücke nach deren Fertigstellung bei den Stellen, welche die Kassenquittungen ausgestellt haben, kostenfrei erhoben werden können. Ein ausführliches Umtausch⸗ und Zeichnungs⸗ angebot ist bei den untengenannten Banken erhältlich. Berlin und Kköln, den 16. Januar 1937. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft. Dresdner Bank. Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Attiengesellschaft. Sal. Oppenheim jr. & Cie.

,

2. Der Zeichnungskurs für die 5 ) Teilschuldverschreibungen von 1937, die f. nebst Erneuerungsschein versehen sind,

Abzug von 599 Stückzinsen vom 5. Februar 1937 bis zum 30. März 1937 (55 Tage) bei der Stelle zu erfolgen, bei der gezeichnet worden ist.

4. Die Zeichnungsstellen sind nach Möglichkeit bereit, gezeichnete Stücke sofort fest zuzusagen. In diesem Falle kann die Bezahlung auf Wunsch auch vor dem 4. Februar 1937, frühestens aber am 16. Januar 1937 unter entsprechendem Stück⸗

Wünsche nach be⸗

*

JS. H. Stein.

Deutsche Werke Kiel Aktiengesellschaft, Kiel.

Bilanz zum 39. September 1936.

Besitzteile. Zugänge Anlagevermögen: 1 Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. b) Fabrikgebäude u. an⸗ dere Baulichkeiten. Betriebsanlagen, Docks, Hellinge usw. Maschinen und mas nelle Anlagen.... Schiffe und Fuhrpark n. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar. .. Patente, Lizenzen, Schutzrechte

ch .

(Hierin

„Im Bau befindliche An⸗ lagen Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse ... -. Fertige Erzeugnisse, Waren ö * 1

ö 2

Wertpapiere.

Hypotheken . . ö Geleistete Anzahlungen ... 7. Forderungen auf Grund von Ware

und Leistungen . 8. Sonstige Forderungen .. 9. , hl, 10. Schecks... 11. Kassenbestand und Postscheckguthaben ..

einschi. Guthaben bei

JJ

Schuldteile. ,,, Gesetzlicher Reservefonds ... Anlageerneuerungsrücklage Rückstellungen... Hypotheken. Verbindlichkeiten:

sellschaften RM 156 950, 5 ...

rungen und Leistungen .. 3. Sonstige Verbindlichkeiten

mark 22 601 306,52) 4. Verbindlichkeiten gegenüber Gewinn: . 1. Gewinn aus 193536. 2. Verlustvortrag aus 1934/35

Bürgschaften RM 325725,

Banken

dicht 9 13 510 50

216 660 5 os2 669 os 2 237 029 86

1686 722 57 556 615 70

1544 87329

RM * RM O9 RM 2 482 910 50

100 00 6

Abgänge

16 12

7 S0b oo - 12 200 0 -

4800 000 400 000

200 0 -

141243 sind chungen mit

.

3 6ol 57103 31 s84 524

12. Andere Bankguthaben (davon Sperrguthaben

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ..

1. Anzahlungen von Kunden (davon abhängige

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

sellschaften RM 156 032,77 (langfristig Reichs⸗

286 000

5 383 265 38 54 089 591 46 1294 124 51 1315 84879

74 000 2 013 935 44

6 989 60693 1563 400 67 2 433 191 87

300

76 310 545 76 177 901 35 107 658 971 64 15 000 000 - 106 710 54 180 000 —– 2799 12197 90 000 -

58 394 136 53 4634 313 19

89 357 08216

126 056 97

107 658 971 64

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung vom 1. Oktober 1935 bis 30. September 1936.

RM 9

30 229 120 89 2 691 099 24 5 195 003 400 624 34 121 252 27 1180 246 33 11 693 684 33 255 791 62

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben . . Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag 1. 10. 1935

51 766 82202

Berlin, den 14. Dezember 1936.

Hesse, Wirtschaftsprüfer.

60380 ö

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 9. Februar 1937, mittags 15,45 Uhr, in den Räumen der Schlesische Treuhand- und Vermögens⸗ Verwaltungs⸗Actien⸗Gesellschaft, Bres⸗ lau, Neue Schweidnttzer Str. 16, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver— sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für 1935.

Beschlußfassung über die Vorlagen

n ;

Entlastung des Vorstandes und des

Der Vorstand. Geyl.

vom 16. Fanugar bis 30. Januar 1937 einschließlich entgegengenommen. Früherer Zeichnungsschluß bleibt vorbehalten. .

Aufsichtsrats.

RM 8 51 097 567 10 15 800

Ertrã ge. Betrag gem. 2610 H.⸗G.⸗B. Erträge aus Beteiligungen Sonstige Kapitalerträge 112 40661 Außerordentliche Erträge. 414991 34 Gewinn 3536 381 848,59 Verlustvortrag ͤ l. 10. 1935 . 255 791,62 126 05697 K

51 766 822 02

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attiengesellschaft.

Denckert, Wirtschaftsprüfer.

e 0 O Q 0 , - res, , ee, e, ee, em-, em, ge, e, er mem.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens 5. Febrnar 1937

in unserem Büro Breslau, Neue

Schweidnitzer Str. 16, bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, oder bei der Commerz und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Breslau, hinterlegt haben und bis zum Ablauf * Generalversammlung daselbst be⸗ lassen. Schlesische Bau⸗Aktiengesellschaft Pfeffer, Pringsheim Co.