Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 16. Januar 1937. S. 2
Mechanische erwaarenfabrik Bamberg. as Aufsichtsratsmitglied Dr. Carl emlinger, Gaustadt, ist durch Tod aus⸗
— O
Bamberg, den 14. Tezember 1936. Vorstand. ö / / / 1 1 / . —
Dberrheinische Saninduftrie i. S. Freiburg i. Breis gan. m 31. Mai 1936.
* * Wagner.
8 * 2 1 ꝛxo r 1
zütungsscheine. orderungen a. Leistungen
Bankguthaben Rechnungsabgrenzungs⸗
k
Hypotheken
Anzahlungen .. Sonstige Verbindli erbindlichkeiten gegenüber befreundeten Gesellschaf⸗
Rechnungsabgrenzungs⸗
SI2 607102
RM 64 925
704 940
361 67
SI2 607
219 900
71836
1186
589 918 32
2591
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Zinsen
Besitzsteuern Sonstige Unkosten
Ertrag
Außerordentl
Freiburg i. Br., 25. Der Liguidator.
Aufwand. Gehälter und Löhne Soziale Abgaben Abschreibungen auf An Andere Abschreibungen .
iche Erträge
Rm 9 7277 40 239 44 15 070 45 137 25
9 301 65 2 3565 24
217593
36 558 36
36 52416 34 20
36 558 36
Nov. 1936. Kutsch.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht schriften.
Düsseldorf, den 5. Dezember 1936.
Treuhand⸗Gesellsch aft Rhein u. Saar m. b. H.
Wirtschaftsprũůfungs gesellsch aft. Andersohn, Wirtschaftsprüfer. Der wieder⸗ bzw. neugewählte Auf⸗ sichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Direktor Dr. Ernst Deubert, Neun⸗ kirchen i. Saar, Dr. jur. Wilhelm Ringwald,
Basel
Walther, Mannheim.
Sried. Krupp A
Wilhelm
gesen schaft, Cnsen.
Freiburger Malzfabrik Aktien⸗ gesellschaft. unserer Gesellschaft
woch, dem 10. Februar 1937, vor⸗ mittags 10 Uhr, Savoy ⸗Hotel,
9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
Tauentzienplatz
stattfindenden auüßerordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
„Bericht des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
Beschluß über die Auflösung der
Gesellschaft.
Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der Gene— ralversammlung teilnehmen Stimmrecht ausüben wollen, haben ge— mäß § 20 des Gesellschaftsstatuts ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten spätesten s
Schuldbuchforderungen Beteiligungen....
,
Reingewinn...
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1935.
vierten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung — Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet — in Freiburg / Schles. oder der Schlesische Getreide⸗ Kreditbank, Zweigniederlassung der Getreidekreditbank A. G. in Bres⸗ lau, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen. legung kann auch bei einem deutschen In diesem Falle muß Hinterlegung nachweisende Bescheinigung der betreffenden Stelle binnen obiger Frist der Gesellschaft eingereicht werden. Freiburg / Schles., 12. Januar 1937. Der Aufsichtsrat.
Gewinn in 1935
Gesellschaft Vortrag a. 19834
ö
Die Hinter⸗ Berlin, den 13. Januar 1937.
Notar erfolgen. e Holzgesellschaft für Dstafrik
9.5
Die Firma Blumenthal C Rein
Bilanz zum 30. September 1936.
Mineralölhandels G. m. b. H., Kre⸗
1. 10. 1935 Zugang
Stand am 30. 9. 1936
feld, ist aufgelöst. T werden aufgefordert, sich bei ihr zu
. Die Gläubiger hreibungen
lnlagevermögen: Grundstücke ..
1d ere
nelle
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse ..
und Betriebsstoffe
Geleistete Anzahlungen Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen Forderungen aus Werksgemeinschaftsverrechnung). Sonstige Forderungen.
Rechnungsabgrenzung ..
Bürgschaften RM 13901 226,56
Grundkapital:
Reservefonds:
* 2 1 2 2 2 1 1 * . 2 . 2 1 1 nd Wohngebäude ...
and Baulichkeit
Kasse, Reichsbank⸗ Bankguthaben
9 92
en ĩ Anlagen
euge, Betriebs- und Geschäftsinventar . Konzessionen, Patente, Lizenzen u. Schutzrechte
* 1 8 1
2 , ,
ischuidforderung
und Postscheckguthaber
u. dgl.
4 .
Passiva.
295 0900 Aktien mit einfachem Stimmrecht — 296 000 Stimmen 25 090 Aktien mit zehnfachem Stimmrecht — 260 000 Stimmen ,, n Andere Reservefonds .. Für Werkserhaltung und ⸗erneuerung
Rückstellungen: Rückstellung zur Unterstützung von Pensionären Andere Rückstellungen
Wertberichtigungen .... Verbindlichkeiten:
Anleihen: Vorkriegs⸗ und in Papiermark abgeschlossene Anleihen. ......
590 Pfandbriefdarlehen der Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypotheken
hypothekarisch gesichert
699 Dollaranleihe von 1924, hypothekarisch gesichert. . ...
695 Anleihe von 1927, hypothekarisch gesichert ...
4M Anleihe von 1936 ..
Hypotheken, Grundschulden, Rentenschulden .... Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen Verbindlichkeiten aus Werksgemeinschaftsverrechnung Wechselverbindlichkeiten Bankschulden Guthaben der Hilfskassen, Stiftungen Guthaben von Werksangehörigen .. Sonstige Verbindlichkeiten .... Rechnungsabgrenzung Bürgschaften RM 13901 226,56 Gewinn: Gewinn aus 1935/36 ... Gewinnvortrag aus 1934/35.
RM H
1782 671 — 15 431 —
8 475 939 — 5 os5 09 4 1015 333 — 267 325 —
z0 õ07 876õ 2710 887 — 28 S829 493 42 203 197 — 6 O6 al os 3 88 721 - 172 452 —
20 507 689 — 21 849 281 41 9713 143 97
. 1
Krefeld, Drießendorfer Str. A, den 24. Dezember 1936.
Blumenthal C Rein Mineralöl⸗
handels G. m. b. H.
Der Liquidator: Emanuel Rein.
2
81 013 318
zo ol 33? 41 666 488 6s 700 717
162 1
14 601 290
z zapier⸗-Vertriebs⸗Ges. m. b. 141 019 243 Die g haz n.,
S.“, Kiel, Preußerstr. 9, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich
.
383 33 J
Ti 36. zs Sbõ 43 06
S4 277 870 11
bei ihr zu melden. Kiel, den 21. 12. 1936.
176 864 128 Der Liquidator: F. Staack.
Sl 969 641
3s 5s sz] I 2168 449 -
31
Ts S857 77; 100622320
e 9 9 90 0 0 0 0 9 d 0 9 9 9 9 0 0 9 d o o oo 9 9 9 o 0 8 9 9 9 9 0 9 90 80 9 90 90 0 0 0 0 9 9 9 9 9 0 0 0 69 o 9 9 0 0 0 0 9
8 , , , o 9 9 9 9 9 0 49 8 4 ,
d 9 9 9 9 0 90 d 9 9 9 9 9 9 2 90 d 9 9 0 o 0 o 9 o 0 9 9 9 0
Gewinu⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935/36.
Die Firma Lederfarben G. m. b. H. in Meiningen ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ ich bei ihr zu melden. gen, den 4. 1. 1937. der Lederfarben G. m. b. H. in Lig.:— Dr. Sachs, Rechtsanwalt.
z4 287 490,49 z2 435 345, 58 8 361 671,25 75 oꝛs 510, 32
21 663 373, 3 659 201, 05ᷣ 6 339 gaz. 8
62 126 302.26
18 068 g68, 47 9 S79 31,41
26 693 345, 26
Der Liquidator
Die Kapitalverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftun aufgelöst. Die E 6 sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 381. Dezember 193656.
Rapitalverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Willi Prüfer.
Bekanntmachung.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
werden hiermit aufgefor⸗
dert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Berlin, den 28. Dezember 1936. Yo⸗Yo Vertriebsgesellschaft
m. oz H. in Liquidation.
in Berlin ist
84 16 46 ger der Ge⸗
23 oz7 oz. 8
246 722 440
dos g s S5
Der Liquidator: 147 500 000, — 12 500 000, — Id dd d dd - 10 000000, — 9 000000, —
d odd dd - 37 237 237.75
160 000 000
Gläubiger
35 000 000
48 237 237 28 021 045
5136] Bekanntmachung.
Die Crimmitschauer Grobgarn⸗Spim⸗ nerei m. b. H. in Crimmitschau, Sa., ist aufgelõöst.
Die Gläubiger vorgenannter Crim= mitschauer Grobgarn⸗Spinnerei m. b. S. in Crimmitschau, Sa., werden hiermlt aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Werdau, den 29. Dezember 1936. Crimmitschauer Grobgarn⸗ Spinnerei m. b. H. in Crimmitschau, Sa., in Liquidation.
Die Liquidatoren:
Max Puchert, Georg Puchert,
ös 765] Bekanntmachung.
Die Firma Fr. Theis C Co. G. m. b. H., Trier, ist gemäß Beschluß der Gesellschafterverfammlung vom 18. Dezember 1956 in Liguidation ge—⸗ treten. Zum Liquidator ist der Unter— zeichnete bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen schriftlich bei diesem geltend zu machen.
Trier, Kochstraße 1, 7. Januar 1937,
Fr. Theis.
909
Hierdurch fordere ich die Gläubiger der in Liquidation befindlichen „Ebegeta⸗̃ Einkaufsgesellschaft Berliner Groß⸗ rn. und Tankstellen m. b. H., Ber⸗ in, Körtestr. 23/31, auf, ihre Forderun= gen und Ansprüche unverzüglich anzu⸗ melden.
Berlin, den 8. Januar 1937. Ebegeta Einkaufsgesellschaft Berliner Großgaragen und Tank⸗ stellen m. b. H. in Liqu.
Der Liquidator: Hammersen.
59018
Die Dauner Burgbrunnen G. m. b. H. in Daun ist durch Urteil dez Landgerichts Trier vom iö5. 12. 1936 aufgelöst. Gemeinsame Liquidatoren sind die Geschäftsführer Georg Witsch in Daun und Karl Rechmann in Düssel= dorf. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Dauner Burgbrunnen G. m. b. H.
Die Liquidatoren:
Georg Witsch. KarlRechmann,
58208 Clubhaus der Segler-Vereinigung 1903 Berlin G. m. b. H.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. De—⸗ zember 1936 aufgelöst. Zum Liqui— dator ist der unterzeichnete Ernst Moedebeck bestellt worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor— dert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. .
erlin, den 4. Januar 1937. Der Liquidator: Ernst Moedebeck.
58763 . M. X J. Ury Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Leip *. Die en, ist durch Bere i Gesellschafterversammlung vom 29. De zember 1936 aufgelöst. Zu Liguida⸗ toren sind die Unterzeichneten: Walter Ury, Leipzig, Tr. Ludwig Brieger, Leip— zig, bestellt worden. Die Gläubiger den Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der e , r anzu⸗ melden. Leipzig, den J. Januar 1937. Die Liguidatoren: W. Ury. Dr. 8. Brieger.
öü— ö
237 136,68
16 000 Oo, - 4623 050, 35 15 201 8650. — 53 00 00, — Ts s VV 26 251 225, 69 37 765 174, oz zi ol i 1, iz 4519 313, 10 160 809 g73, is 2 163 243, 45 3 o76 700,8? 23 010 00a, 50
14 364 206,29
J
1 Kurfürstendamm 37 Grund⸗ stücks⸗ Verwaltungs ⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf, Trau⸗ tenaustraße J, ist aufgelöst. Die Gläu— biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 6. Januar 1937.
Der Liquidator: Emil Stelter.
S6 762 O47
Sutoria⸗Werke
H. W. Sonnborn, ist aufgelöst. Ihre
ubiger werden aufgefordert, sich bei
ihr zu melden.
W. ⸗Sonnborn, den 6. Januar 1937. Sutoria⸗Werke G. m. b in Liquidation. W. Voos.
148 206 869
14 395 354
II. Genossenschaften.
54943
In der Generalversammlung v. 1. 8 1936 wurde die Höchstzahl der zu erwer— benden Geschäftsanteile von 40 ö 10 herabgesetzt. Unter Bezugnahme auf d Bestimmungen des Fend e n een ige werden die Gläubiger aufgefordert, si bei der Genossenschaft zu melden.
Ilbesheim b. Kirchheimbolanden den 15. Dezember 1936. Lichtgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Ilbesheim b. Kirchheimbol.
Moses. Maurer.
K ——
Die Firma Schusterinsel G. m. b. H., Strang⸗ und Bandveredlung, W⸗Sonn⸗ born, ist aufgelöst.
505 646 455 hre Gläubiger
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen ..
teuern: Besitzsteuern. .. Sonstige Steuern und
Wohl fahrts ausgaben ... Verluste aus Beteiligungen ö Sonstige Aufwendungen (für Vertriebs- und Verwaltungs— kosten, Bergschäden, Patentabgaben, Mieten, Pachten u. dgl.) Gewinn aus 1935/36. Gewinnvortrag aus 1934/35 ......
* *
Aufwendungen.
. 9
Abgaben
Nach dem abschließenden Ergebn schaft sowie der vom Vorstand erteilten Ar Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschrift
Essen, im Januar 1937.
d 9 2
gz6 65 gad 41 6714 833,95
3
Z6 365 41s, 2 II 2659 727,60
Versicherungskosten,
2 2 9 * 8 1
9
14 364 206, 29
9.
163 043 621 63 Ertrag nach Abzug der 13 321 28077 Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 43 473 668 39 .. , , 2 855 187 43 ußerordentliche Erträge. Gewinnvortrag a. 1934 / 35 37 628 145 62 7 247 150 34 23 632 54
31 960 850 69 1412906 36474
en.
303 948 892 05
is meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ ifklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Schlör, Wirtschaftsprüfer.
werden aufgefordert,
W.⸗Sonnborn, den 6. Janugr 1937. m. b. H. Strang⸗ und Bandveredlung in Liquidation. W. Voos.
Schusterinsel G. 287 799 672 10 250 818
irma Friedrich Noll G. m. alle, S., ist aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderung
en 8. Januar 1937.
sofort geltend . Der Liquidator.
J Durch Beschluß vom 27. August 1936 hmer G. m. b. S Sonneberg (Thür.), zum 31. Dezem⸗ ber 1936 aufgelöst worden. Die Gläu⸗ biger werden
er, , e. ist die Cuno Po aufgefordert,
Sonneberg, den 31. Dezember 1936.
I4. Verschiedene Vekanntmachungen.
60404 Bekanntmachung. Von der Dresdner Bank in rut furt a. M. und der Deutschen . und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Fra furt (Main) ist bei uns der Antrag au Zulassung von RM 53 800 0090, — 4 „ige hypo! thekarisch eingetragene Anleihe e, ,. , . schaft, Essen, tilgbar ab 1. Feb Iz, ss h, Sich zn je zh Sooo, Ar. 1306, 6500 Stück zu RM 2000 — Nr. 230i , 24 3090 Stück zu je RM 1000, Nr. 30. - tz ih0, 10 09 Stick je RM 500, — Nr. 33 101— 4651 um Handel und zur Notierung an de hi igen Börse eingereicht worden. on, rankfuri a. M., 13. Januar 1 Zulafsungsstelle an der Börse
Der Liquidator: Pau
zu Frankfurt a. M.
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 12 (Erste Beuge)
x..
Verlin, Sonnabend, den
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis monatlich 1,15 RA einschließlich 0, 30 Ma Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst.« abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Mea monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 68, Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern kosten 15 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
1937
I6. Januar
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, lo QaW—.-. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Aachen.
In das Handelsregister wurde einge— tragen am 11. Januar 1937:
Bei der Firma „Paul Sträter“ in Der Kaufmann Everard — genannt Evert — Sträter in Houthem Holland) ist seit dem 10. Mai 1936 In— haber der Firma. Die ihm erteilte Pro— kura ist erloschen. Der Mary Sträter, geborene Roothaan, zu Aachen ist Ein⸗ zelprokura erteilt.
Bei der Firma „Aachener Muster— kartenfabrik Geulen X Nebe, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß tragen worden, vom 24. Dezember 1936 ist die Umwand⸗ ung, der Gesellschaft, auf Grund des schränkter Haftung ft 'rloschen. s. Juli 1634 und der nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Gläubiger der erloschenen Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung müssen, wenn sie Befriedigung oder, soweit sie ö tenfal Neb diese nicht verlangen können, Sicherheit Aachen, heschlossen worden. Die Firma beanspruchen, binnen sechs Monaten ist erloschen. Als nicht eingetragen wird seit dieser Bekanntmachung bekanntgemacht: Die Gläubiger der Ge— ĩ sellschaft können, soweit sie nicht Befrie⸗ anmelden. digung fordern können, binnen 6 Mo— dieser Bekanntmachung . Sicherheitsleistung verlangen. Andernach.
R . . e ner Musterkartenfabrik Geulen 8 ei c orden: ebe; in Ara chen i eselischafltenggeh gendes eingetragegt Barden Martin Geulen und Alexander Geulen, beide Kaufleute in Aachen. Die Gesell— schaft . mit 26 Tage der Ein— tragung in das Handelsregister. Jeder zmben 936 is ie Gesellschaf Gesellschafter ist zur Geschäftsführung J und Vertretung der Gesellschaft berech— tigt. Als nicht eingetragen wird bekannt— schaft unter der Firma gemacht: Geschäftszweig: Betrieb einer Musterkartenfabrik, insbesondere die nach umgewandelt worden Fortführung des bisher zu Aachen von ; der Firma „Aachener Mufsterkartenfabrik Geulen C Nebe G. m. b. H.“ betriebenen
Durchführungsbestimmung vom 14. De⸗ zember 1934 in eine offene Handels— gesellschaft mit der Firma Aachener Musterkartenfabrik Geulen K Nebe in
richstraße 17. ö 64 Bei der Kommanditgesellschaft „Aache⸗ F. ; ; , this Bock Co.“ in Aachen:; Ein Mongten Kommanditist ist aus der Gesellschaft berechtigt sind, infoweit Sicherheit zu ö „n,, Dies Einlagen zueier verlangen, lals, sie! nicht Ve Kommanditisten sind erhöht, die Ein⸗ beanspruchen können
lage einer Kommianditistin herabgesetzt ;
ausgeschieden.
Amtsgericht, 5, Aachen.
Altenburg, Thiir. 59 88d Im Handelsregister Abt. A Nr. 407 t heut ö . der . , heimer's Schuhwarenhaus Hugo Blan j in Altenburg eingetragen worden. n,, , Altenburg, den 8. Januar 1937. Amtsgericht.
Amberg.
ist erloschen. Durch Beschluß der Gesell⸗ 12. 1936 ist die Umwand⸗ sellschaft auf Grund des Ges. be 56. 7. 1934 und den hierzu .
schafter v. 30 lung der Ges
warenfabrik Bauer & Co.“, Sitz Schwar⸗ zenfeld, durch Uebertragung des Gesell⸗ zvermögens unter Ausschluß der
chwarzenfeld. Die Gesellschafterin tte Bauer i der Gesellschaft
. nternehmens ist die Ausbeute ; Grundstücken in ihren mineralischen Vestandteilen und die Verwertung dieser Bestandteile,
n ntgemacht: Soweit Gläubiger der mbH. nicht Befriedigung verlangen „ ist, ihnen Sicherheit zu leisten, ie sich binnen sechs Monaten nach bei Andernach. ser Bekanntmachung melden. 1mtsgericht — Registergericht — — Amberg. Andernmacli. r Im hiesigen Handelsregister ist fol⸗ ni 59899]! gendes eingetragen worden: hiesigen Handelsregister ist fol⸗ B Nr. 7J5 am 11. Januar 1937 bei der Firma Friedrich Weißheimer, Malz⸗ 6 Nr. o am F. Januar 1937 bei der fabrlt A. G., Andgrnach irma Papierfabrik Noldensmühle, G.! schluß der Gesellschafterversammlung
Andernach.
gendes eingetragen worden!
2 m. b. H. in Andernach in Liquidation: J. Handelsregister. 3. = sammlung vom 29. Dezember 1936 ist lö9gss7! die Gesellschaft auf Grund des Um— wandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 in die Einzelfirma unter der bereits ein— getragenen Firma Papierfabrik Noldens— mühle Johannes St. Weinand in Plaidt bei Andernach a. Rhein umgewandelt worden. Das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist unter Aus⸗ schluß der weiteren Liquidation, da noch nicht mit der Verteilung des nach Be— richtigung der Schulden verbleibenden Vermögens an den Gesellschafter gonnen ist, auf den alleinigen Gesell⸗ schafter Johannes Stefan Weinand über—
Firma Friedrich Weißheimer, fabrik, in eine offene Handelsgesell— schaft umgewandelt worden. Das Ver—
Die Firma der Gesellschaft mit be—
unterzeichneten Einzelfirma ihre Rechte
Amtsgericht Andernach.
Im hiesigen Handelsregister ist fol—
B Nr. 85 am 9. Januar 1937 bei der Firma Traßwerke Meurin Aktiengesell— schaft in Andernach: Durch Beschluß der Anklam. Gesellschafterversammlung vom 22. De—⸗ ist bei der Firma Heinrich Horn, haber Karl Wulsert in Anklam getragen: Die Firma ist erloschen. klam, 28. Dezember 19365. Amtsgericht.
Grund des Umwandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 in die Kommanditgesell— Traßwerke Meurin Kommanditgefellschaft in Änder— Gleichzeitig Arnsberg. ist das Vermögen der Aktiengesellfchaft unter . 9 . auf die e G; m; b. P;, ] Kommanditgesellschaft übertragen wor⸗ Unternehmens. Geschäftsräume: Fried⸗ den. , . ir e en ist erloschen. Als nicht eingetragen wird Die Gläubiger werden darauf hingewiesen, daß sie binnen sechs nach dieser Bekanntmachung Arnsberg.
Befriedigung
. 332: Die Kommanditgesell— . . „ schaft Traßwerke Meurin Kommanditge— Ann der ien „Jakob Fuß“ in sellschaft in Andernach, begonnen achen: Die Firma ist erloschen. 16. Dezember 1936. Persönlich haftende Gesellschafter: Bergassessor a. D. Richard Meuser und Diplomingenieur Ferdinand Meuser, beide zu Andernach, persönlich haftenden Gesellschafter berechtigt, allein die Firmg zu zeichnen.
Arolsen.
Schneider Andernach und dem Arnold Waldorf zu Hönningen ist Gesamtprokura Es sind drei Kommanditisten vorhanden. õ9ssg9] Amtsgericht Andernach Handelsregistereintrag vom 12. Jan. . 195! bei Firma „Chamotte⸗ u. Tan, Andernach. wgrenfabrik Bauer C Co., Gesellschaft ) mit beschränkter Haftung“, Sitz Schwar- gendes eingetragen worden: ; zenfeld: Die Prokurg des Hubert Reus B Nr. 117 am 9. Januar 1937 bei der ; Firma Knochenkraftwerk G. m. b. H. in Nickenich: Durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 4. Dezember I9s36 ist die Gesellschaft auf Grund des in eine offene Handelsgesell 236. Umwandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 r. Firma „Chamytte⸗ u. Ton⸗ in. der Weise umgewandelt, daß ihr Ver— mögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Mathias Kohns Lin Nickenich übertragen worden dation auf die offene Handels- ist. Die Firma der Gesellschaft mit be⸗ schaft beschlossen worden. Beginn schränkter Haftung ist erloschen. bäoffenen Handelsgesellschaft: 12. Fan.
Im hiesigen Handelsregister ist fol—
Handelsgewerbe wird unter der Firma Gesellschafter. derfelben find; Nathias, Kohns 1. vormals Knochen. Grubenbesitzer, und kraftwerk G. m. b. H. in Nickenich, fort⸗ Bauer, Babette, Privatierswitwe, beide geführt. Als nicht eingetragen wird be— kanntgemacht: Die Gläubiger der Gesell⸗ st von der Vertretung schaft müssen, wenn sie Befriedigung ausgeschlossen. Gegen oder, soweit sie diese nicht ve können, Sicherheitsleistung beanspruchen, binnen sechs Monaten seit diefer Be⸗ kanntmachung zu diesem Zewecke bei der insbesondere die Fabri⸗ vorbezeichneten Einzelfirma ihre Rechte tion und deren Vertrieb. Dem Hubert anmelden. Reus in Schwarzenfeld ist Einzelprokura. H.-Reg. A Nr. 333: Mathias Kohns 1 Als nicht eingetragen wird be- vormals Knochenkraftwerk mit beschränkter Haftung zu Nickenich bei Andernach am Rhein und als deren Inhaber Mathias Kohns 1 zu Nickenich
Gesellschaft
Amtsgericht Andernach.
Durch Be⸗
vom 30. Dezember 1936 ist die Gesell⸗ schaft auf Grund des Umwandlungs⸗ e
setzes vom 5. Juli 1934 unter der ĩ Malz⸗
mögen ist unter Ausschluß der Liquida— tion ö.
übertragen worden. Aktiengesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Gläubiger der Aktiengesellschaft müssen, soweit sie Befriedigung, und, wenn sie diese nicht verlangen können, Sicherheit beanspruchen, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke ihre Rechte bei der vorbezeichne— ten offenen Handelsgesellschaft anmelden.
die offene Handelsgesellschaft Die Firma der
Die
H.-Reg. A Nr. 354: Offene Handels⸗
t Friedrich Weißheimer, Malz⸗ fabri
lich haftende Gesellschafter: Dr, Paul Weißheimer in Andernach, Fabrikant Hermann Weißheimer in An— dernach. Dem Karl Hoffmann in An— dernach ist Gesamtprokura erteilt. Zesellschaft beginnt mit dem Tage der Eintragung in das Handelsregister. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftsräume: schäftszweig: Mälzereigeschäft, Handel in Mälzereierzeugnissen, Beteiligung an anderen Mälzereien und ähnliche oder verwandte Geschäfte.
in Andernach a. Rhein. Persön— Fabrikant
Die
Schaarstraße 3, Ge—
Amtsgericht Andernach.
59894 In unser Handelsregister A Nr. 209 5 In⸗ ein⸗ An⸗
59895 O- 8 2 — In das Handelsregister des unter—
zeichneten Gerichts Abt. A Nr. 259 ist heute bei der Firma Röhrenwerk Jo— hannes Surmann, Arnsberg, eingetra—⸗ gen worden: Die Firma ist erloschen.
Arnsberg, den 31. Dezember 1936. Amtsgericht.
z 59896 In das Handelsregister des unter—
zeichneten Gerichts Abt. A Nr. 55 ist heute bei der Firma Albert Adams, Arnsberg, der Installateur- und Elektro— meister Albert Adams, Arnsberg, als neuer Inhaber eingetragen worden.
Arnsberg, den J. Januar 1937. Amtsgericht.
59897 In unser Handelsregister A ist am
. Januar 1987 bei Nr. 104, der Firma Gläser und Hofmann in Braun— sen, folgendes eingetragen;
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗
gelöst. Die bisherige Gefellschafterin Frau Hilmg Hofmann Braunsen ist alleinige Inhaberin. Die Prokura des Fabrikanten Willy Gläfer in Braunsen ist erloschen, die des Fabri⸗ kanten bleibt bestehen.
geb. Butter in
Paul Hofmann in Braunsen
Amtsgericht Arolsen.
Anuma. õgSg8] In unser Handelsregister A .
unter Nr. 112 die Firnia Paul
in. Triptis und als deren Inhaber der
Viehhändler Paul Rüdel in Triptis
eingetragen worden.
üdel
Auma, den 4. Januar 1937. Das Amtsgericht. Köhler, Justizinspektor, als Rechtspfleger.
Auma. õ5g8g9gg] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 18 bei der Firma Schwender C Poser, Gesellschaft mit beschränkter dastung in Triptis, eingetragen wor— den: 24. Dezember 1936 wurde das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Li— quidation . dem Gesetz über Um⸗ wandlung von 5. Juli 1834 auf den alleinigen Gesell⸗ schafter Fabrikant Walter Poser in Triptis übertragen, welcher die bisherige Firma unter Weglassung des die Gefell⸗ schaftsform bezeichnenden irre, sellschaft mit beschränkter Einzelfirma unter der Bezeichnung: Schwender K. Poser, Inhaber Walter Poser in Triptis, weiterführt. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist er— loschen. Die Einzelfirma ist unter Nr. 113 des Sind Gläubigern der bisherigen Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des
Durch Gesellschafterbeschluß vom
apitalgesellschaften vom
Ge⸗
als
daftung
ters A eingetragen. Den
—
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. = bB. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags. rolle. = J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Umwandlungsbeschlusses in das Han— delsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. Auma, den 4. Fanuar 1937. Das Amtsgericht.
Hensheim. unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 199, betr. Firma Deut- sche Feuerlöscher Bauanstalt Wintrich & Co, Bensheim, eingetragen: Dr. Philipp Anita geb. Wintrich in Bensheim ist als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin in die Firma eingetreten. Sie ist von der Geschäftsführung und der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗
Rackrenang.
Im Handelsregister für Einzelfirmen eingetragen die Säg⸗K Hobelwerk mit Holz⸗ handlung mit dem Sitz in Murrhardt. ff, Sägwerksbesitzer in
Karl Nolff, Bensheim, den 7. Fanuar 1937. Amtsgericht. Inhaber Karl Nol Murrhardt. Amtsgericht Backnang (Württ.), den 11. Januar 1937.
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten eingetragen worden: Unter Nr. 83 M7. Fritz Basler C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 8. Oktober 1936. ritz Basler, Kauf⸗ aufmann, und Else Golla geb. Roesing, verehel. Kauffrau, ur Vertretun
Rad Essen. Handelsregistereintragung Nr. 116 v. 5. 1. 1937, Firma Heinrich Kreimer, Bad Essen: Die Firma lautet jetzt: Heinrich Kreimer, Inh. E. Hollen— berg, Bad Essen. Inhaber ist der Kauf— mann Emil Niederste-Hollenberg, B Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Emil Niederste⸗Hollen⸗ berg ausgeschlossen. Amtsgericht Bad Essen, 9. Januar 1937.
Gesellschafter sind: mann, Fritz Golla,
Gesellschaft Fritz Basler und Fritz Golla, und zwar gemeinschaftlich miteinander, ermächtigt. — Nr. 83 978 Anna Koritzer, Berlin. Inhaberin: Anna Koritzer geb. Krem— nitzer, Kauffrau. Berlin. — Nr. 83 979 Otto Kalisch, Berlin. Inhaber: Otto Kaufmann, 83 980 Paul Gruschla, Berlin. haber: Paul Gruschla, Kaufmann, Ber— lin. — Bei Nr. 463 Heinrich Badt: Handelsgesellschaft
Rad Oeynhausen. In unser Handelsregister B Nr. 117 ist heute bei der Firma B lschaft mit beschränkter Haftung in Bad Oeynhausen, eingetragen: Die Ver— tretungsbefugnis des Bergrgts von Hin— ibe Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. De⸗ zember 1936 ist der Kurdirektor Dr. rer. pol. de Haan zum Geschäftsführer be—
ad Oeynhausen,
in das Geschäft als Gesellschafter
g5be mann, Berlin, ist über ist beendet.
Kohnen Berufskleidung und fertige Dem Albert König, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. — Nr. Cohn: Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen. — 6984 A. Kaiser, Klimitz, Nr.
Herrenkleidung:
d Oeynhausen, 7. Imtsgericht. Rad HPolzin., Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist 164 die Firma Willy Schellin, Baustoffhandlung, Bad Polzin, und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Schellin in Bad Polzin einge⸗
Januar 1937. 77269 A E B.
ist aufgelöst 17362 A. 38 231 Emil Krassuski, Nr. 145 136 Oskar Hallon und Nr. 78 128 Joel Gerhard. Berlin, den 8. Januar 1937. Amtsgericht s
heute unter Nr.
In das Handelsregister A des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen 3981. Otto Reime, Inhaber: Otto Reime, Archi⸗ Gesamtprokuristen in Ge⸗
Bad Polzin, 8. Januar 193
Amtsgericht. worden: Unter
Had Pyrmont. In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 211 heute eingetragen: Hotel Husemeyer, Pyrmont. Inhaber; Hotelbesitzer Hein⸗ rich Husemeyer in Bad Pyrmont. Bad Pyrmont, den 11. Tezember 1936. Das Amtsgericht.
tekt, Berlin.
Schmittlein Richard Preuß, beide in Berlin. — Nr. Riedmüller Bank⸗ kommissionsgeschäft, haber: Martin Riedmüller, Kaufman COeserwer Ernst Oeser C Söhne Kommandit⸗ Kommanditge⸗ sellschaft seit 29. Dezember 1936. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Fa⸗ brikant Ernst Oeser, Diplomingenieur und Diplom⸗ Dr. rer. pol. Heinz Oeser, sämtlich in Berlin. Acht Kommanditisten sind beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung Cartonpapierfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, ent⸗— standen (vergl. 563. H—⸗R. B 2104). — Bei Nr. 1464 Erich Probst: Die Ge⸗— sellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Erich Probst ist alleiniger der Firma. — „Santra“ pharm. Präparate Han⸗ delsgesellschaft Abel C Co.: Jetzt Handelsgesellschaft. manditist ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Günther Harder, Kaufmann, Berlin, ist als persönlich haftender Ge—⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. ᷣ ̃ „Santra“ Präparate
Rattenberg.
Handelsregistereintrag Abt. A Nr. 15. K. Kreikenbaum, Battenberg: Die Firma lautet jetzt: K. Kreikenba Pächter Hellmut Schro Apotheker Hellmut Schroeder in Batten⸗ berg. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts bis zum 1. 10. 1935 be— gründeten Forderungen und Verbind⸗— lichkeiten ist bei der Pachtung des Ge— schäfts durch Hellmut Schroeder ausge—
gesell schaft,
um, Battenberg,
der Genthiner
Battenberg, den 5. Januar 1937.
Amtsgericht. Der bisheriga
Reckheum. In unser Handelsregister A ist unter Vr. 208 die Firmg Auto Centrale Ewald Funnekötter, Beckum, und als ihr In— haber der Kaufmann Ewald Funne— kötter aus Beckum eingetragen worden. Beckum, den 8. Januar 1537. Das Amtsgericht.
NRecleum.
In unserem Handelsregister Abt. B ist am 9. Januar 1937 unter Nr. 50 zur Firma „Beckumer Zeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Beckum“ ein⸗
Der Kom⸗
pharmazeutische delsgesellschaft Abel X Harder. — Nr. 80 6140 Tinius Strasser, Bau⸗ ausführungen: Gesellschaft i Der bisherige Gesellschafter Fritz Tinius ist alleiniger Inhaber der Die Gesamtprokura des Hein⸗ ist in eine Einzel-
Die Bestellung des Verlagsdirektors Ernst Graupner in Bielefeld als Ge— schäftsführer ist widerrufen worden; an seiner Stelle ist der Verlagsleiter Hans Jakobs in Münster bestellt.
Amtsgericht Beckum i. W.
rich Voß, Berlin, umgewandelt. Loewenberg Mach sche ves, 40791 Fritz Maenz und Nr. I6 606 Lorenz Schneider: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 65 149 Erich Willscheck und Nr. 83 016 Metropol-Filmverleih Paul Keidel. Berlin, den 8. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
ensberg. 4 Handelsregister ⸗ Nr; 170 ist heute bei der Firma „Dampf⸗ wäscherei Frankenforst, Henny Seckels“, Sitz Bensberg, eingetragen ; 2 96 Firma von Amts wegen ge⸗
Bensberg, den 29. Dezember 1936. Das Amtsgericht.