1937 / 13 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jan 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 13 vom

18. Januar 1937. S. 2

57405 Disch Hotel und Verkehrs Aktien⸗ gesellschaft i. L., Frankfurt a. Main. Nachdem die Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlossen worden ist, fordern wir gemäß § 297 H.-G.-⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Frankfurt am Main, 30. 12. 1936. Disch Hotel und Verkehrs Aktiengesellschaft i. L.

Zilg.

58753]. Bilanz per 31. Dezember 1935. Attiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... 75 000 Inventar 1. 1. 1935 16— Zugang.. 1350, . Abschreibungen 1 774, 6 750 Forderungen 78 170 38 Kassabestand 11890 Postscheckguthaben 178 47 Bankguthaben . 106829 Verlustvortrag 57 Gewinn 1935 7 46016

168 74620

RM 9

Passiva. Grundkapital . Verbindlichkeiten

100 000

68 46 20

168 746 20 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1 P

z1 393 37 3 16021 .

438 65 110560

Soll. Gehälter Tantiemen Soziale Abgaben Abschreibung a. Inventar .. Besitzsteuern . Sonstige Steuern Uebrige Aufwendungen: Mieten .. 2100, Autospesen . 714,60 Geschäftsunkosten . 7 129,24 Baupolizeigebühren 2201,60 Verlustvortrag 1934

z0 393, 37 go,

Haben. Verwaltungsgebühren u. sonst. Einnahmen

Zinsen Verlustvortra Gewinn 1935.

49 834 38 293 81

10,2 7 100 16

57 588 35 Berlin, den 31. Dezember 1935. Prenßenpark Wohnbau⸗ Attiengesellschaft. Dr. Rieckenberg. Fr. Voigt, Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 16. Juni 1936. Richard Rateitschak, Wirtschaftsprüser.

II. Genossen⸗ schaften. 5 gg 43

In der Generalversammlung v. 1. 3. 1936 wurde die Höchstzahl der zu erwer⸗ benden Geschäftsanteile von 40 auf 10 herabgesetzt. Unter Bezugnahme auf die Bestimmungen des Genossenschaftsgesetzes werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.

Ilbesheim b. Kirchheimbolanden, den 15. Dezember 1936. Lichtgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Ilbesheim b. Kirchheimbol.

Moses. Maurer.

14. Verschiedene Bekanntmachungen. 60577 .

Von der Commerz und Privat-Bank Aktiengesellschaft, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, .

RM 36090 9009, Aktien Buch⸗

stabe H. Nr. 14-15 9009 zu je

RM 200, der Buderus 'schen

Eisenwerke in Wetzlar ; um . an der hiesigen örse zuzulassen. ö

Berlin, den 14. Januar 1937.

Zu lassungsstelle

an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

60946 Versorgungskasse Vereinigter Reedereien auf Gegenseitigkeit, Hamburg.

Einladung zur austerordentlichen Hauptversammlung am 3. Februar 1937, 11,30 Uhr, im Saal 1265 der Handelskammer in Hamburg.

Tagesordnung:

Festsetzung der Beiträge und Leistungen.

Hamburg, den 16. Januar 1937. Der Vorstand.

lech. Kreisbank Glogau

Filiale der Lommunalbank für Niederschlesien öffentliche Bankanftalt. Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Attiva. RM Barreserve: a) Kassenbestand (8deutsche und ausländische Zahlungs⸗ mittel, Gold) b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗⸗ und Postscheckkonto 57 213,18 Fällige Zins- und Dividendenscheine . Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d) ... b) eigene Akzepte e) eigene Ziehungen d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank In der Gesamtsumme 4 enthalten: RM 124 991,48 Wechsel, die dem 5 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach z 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen). „Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder 3. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen Reichs und der Länder ... b) sonstige verzinsliche Wertpapiere.. . e) börsengängige Dividendenwerte ö. d) sonstige Wertpapiere . 15 770,81 In der Gesamtsumme ß enthalten: RM 116 198,52 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf. Konsortialbeteiligungen ö Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind RM 87 868,58 täglich fällig (Nostroguthabem). Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen börsen⸗ gängige Wertpapiere K Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren Schuldner: a) Kreditinstitute. ... b) sonstige Schuldner .. In der Gesamtsumme 11 enthalten: aa) RM 62 156,47 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, bb) RM 1029 054,651 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden J Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung. ... . Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)) ... Dauernde Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung be stimmten Wertpapiere ... Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende... . b) sonstige; Abschreibung RM 600, ...... 94 000, Betriebs- und Geschäftsausstattung; Zugang RM 1986, —; Ab⸗ chte ng wn l,, . Nicht eingezahltes Betriebskapital ... . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Sonstige Attiva . „In den Attiven sind enthalten: Anlagen nach 517 Abs. 1 K. W. G. RM —, Anlagen nach 5 17 Abs. 2 K. W. G. (Aktiva 16) RM 94 000, —.

133 314

28 707, 86 S7 zo, 12

k

131 828

187 868

.

. 9 n, nee zan

141 320

,

1 14 1 . 8 9 9 1 8 8 2 1 8 1 9 28

1892487 Passiva. Gläubiger:

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) .. e) Einlagen deutscher Kreditinstitute d) sonstige Gläubiger Von der Summe e 4 d entfallen: aa) RM 1344 131,69 auf jederzeit fällige Gelder, bb) RM 296 575,13 auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung. Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: l. RM —, innerhalb 7 Tagen , 2. RM 117 530,55 darüber hinaus bis zu 3 Monaten, 3. RM 179 044,58 darüber hinaus bis zu 12 Monaten, 4. RM —- über 12 Monate hinaus. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechsel . Spareinlagen Anleihen Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ... 3. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Betriebs kapital Reserven nach z 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: a) gesetzliche Reserven (Sicherheitsrücklage) S5 000, b) sonstige (freie) Reserven nach 5 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen ... Sonstige Reserven Rückstellungen: a) Pensionsrückstellung . ; b) sonstige Rückstellungen . 3 500, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ...... Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ... 470,94 Gewinn 1935 .. .. . 4951,07

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckburgschaften sowie aus Garantieverträgen (5 261 b H.⸗G.⸗B.) RM 23 150, Eigene Indossamentsverbindlichkeiten RM 5. In den Passiven sind enthalten: Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 K. W. G. (Passiva 1) RM I 610 866,862 Gesamtverpflichtungen nach 5 16 K. W. G. (Passiva I) Reichs⸗ mark 1 640 806,82 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 K. W. G. (Passiva 7 und 8 RM 185 006,

100,— w . 1501 324, 48

1

ö

.

1892 487

Aufwendungen. RM 1. Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten: Gehälter und Löhne .. . 62 294,77 tn, ,, 2 900,35 Sonstige Aufwendungen ..... 39 118,46 2. Steuern und Abgaben. ...... w 3. Abschreibungen auf: Wertpapiere . . 1279,13 Grundstücke und Gebäude.... 600,

Betriebs und Geschäftsausstattung 1379.—

4. Pensionsrückstellong.. ..... 5. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Gewinn 1935 5 1 8 2 1

3 268 e , 6 000 Mo, 94

A4 9651,07 5 422

174 012

Ertrã ge. 1. Gewinn ortrag gn Jie 2. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen 23. Frovisioneen⸗ 4. Kursgewinne aus Wertpapieren ... 5. Außerordentliche Erträge ...... 6. Sonstige Erträge ——

470 63 125 12 437 1 2 4 154 . 64 098 . 29 726

174 02180

2. 2 1 1 2 2 *

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Jahresbericht der Kreisbank Glogau, Zweiganstalt der Kommunalbank für Niederschlesien, Glogau, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse

der Kreisbank Glogau wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.

Berlin W S8, Unter den Linden 53, den 2. November 1936. Treuhand gesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G.

Nolte, Wirtschaftsprüfer. Glogau, den 6. November 1936.

J. V.: Dr. Paulokat.

Kreisbant Glogau Zweiganstalt der Schlesischen Landesbank.

Wurbs.

Hornig.

m e , . , , , , , , e . m , . , m m mn

10. Gesellschasten . m. b. H.

Die Kapitalverwertungs-⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 31. Dezember 1936. Kapital verwertung s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Liquidator: Willi Prüfer.

57135) Bekanntmachung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefor⸗ dert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin, den 28. Dezember 1936. Yo⸗ go Vertriebsgesellschaft m. b. H. in Liquidation. Habl. Röhr.

58509

Die Kurfürstendamm 37 Grund⸗ stücks⸗Vermwaltungs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf, Trau— tenaustraße 1, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗— dert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 6. Januar 1937.

Der Liquidator: Emil Stelter.

58511 Die Firma Sutoria⸗Werke. G. m. b. H. WSonnborn, ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. W.⸗Sonnborn, den 6. Januar 1937. Sutoria⸗Werke G. m. b. H. in Liquidation. W. Voos.

68510

Die Firma Schusterinsel G. m. b. H., Strang⸗ und Bandveredlung, W.⸗Sonn⸗ born, ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

W.⸗Sonnborn, den 6. Januar 1937p. Schusterinsel G. m. b. H. Strang⸗ und Bandveredlung in Liquidation.

W. Voos.

590161

Die Firma Friedrich Noll G. m. b. H., Halle, S., ist aufgelöst worden.

Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderung sofort geltend zu machen.

Halle, S., den 8. Januar 1937.

Der Liquidator.

58765) Bekanntmachung.

Die Firma Fr. Theis Co. G. m. b. H., Trier, ist gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Dezember 1936 in Liquidation ge⸗ treten. Zum Liquidator ist der Unter— zeichnete bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit. aufgefordert, ihre Forderungen schriftlich bei diesem geltend zu machen. .

Trier, 6 1, 7. Januar 1937.

r. Theis.

59340

Durch Beschluß vom 27. August 1936 ist die Cuno Pohmer G. m. b. H., Sonneberg (Thür.), zum 31. Dezem⸗ ber 1936 aufgelöst worden. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden.

Sonneberg, den 31. Dezember 1936.

Der Liquidator: Paul Major.

59019

Hierdurch fordere ich die Gläubiger der in Liquidation befindlichen „Ebegeta“ Einkaufsgesellschuft Berliner Groß⸗ garagen und Tankstellen m. b. H., Ber⸗ lin, Körtestr. 2331, auf, ihre Forderun⸗ gen und Ansprüche unverzüglich anzu⸗ melden.

Berlin, den 8. Januar 1937. Ebegeta Einkaufsgesellschaft Berliner Großgaragen und Tank⸗ stellen m. b. H. in Liqu.

Der Liquidator: Hammersen.

5908) Die Dauner Burgbrunnen G. m. b. H. in Daun ist durch Urteil des Landgerichts Trier vom 15. 12. 1936 aufgelöst. Gemeinsame Liquidatoren sind die ,, Georg Witsch in Daun und Karl Rechmann in Düssel⸗ dorf. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Dauner Burgbrunnen G. m. b. H.

Die Liquĩdatoren: Georg Witsch. Karl Rechmann.

58763 M. C J. Ury Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Leipzig. Die , ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. De⸗ zember 1936 aufgelöst. Zu Liquida⸗ koren sind die Unterzeichneten: Walter Ury, Leipzig, Tr. Ludwig ö Leip⸗ zig, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Anspriiche bei der ee j anzu⸗ melden. Leipzig, den J. Januar 1937. Die Liguidatoren: W. Ury. Dr. 8. Brieger.

59017 Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten. ; Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden. Landau, Pfalz, den 7. Januar 1937. H. Scharff X Sohn G. m. b. H. Die Liquidatoren: Dem harter. Merk.

57728 . . Die Firma Deutsche Reisstärke⸗Ver⸗

kaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Bad Salzuflen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bad Salzuflen, 31. Dezember 1936. Deutsche Reisstärke⸗Verkaufs⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation.

13. Bankausweise.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Januar 1937.

ooos2] Attiva.

l. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und auslãndische Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 2784 RM be⸗

0 2 22

rechnet und zwar: Goldkassenbestand ..... RM Golddevot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen .

. Reichs schatzwechseln. ..

b) sonstigen Wechseln und Schecis ;

deutschen Scheidemünzen

Noten anderer Banken.

Lombardforderungen .. (darunter Darlehen auf

wechsel: RM 62000) deckungsfähigen Wertpapieren..

sonstigen Wertpapieren.

sonstigen Aktiven. ...

Passiva.

l. Grundkapital...

2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reserveföondd? ... 9 Ge e . für künftige

Dividendenzahlung .

c) sonstige Rücklagen.

3. Betrag der umlaufenden Noten., 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeite 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Ver 6. Sonstige Passiva.

Veränderung gegen die Vorwoche

RM

RM

b6 868 000 4 110000

40 199 000

26 669 000 28 * 2 79 000

ö 1200 0090 2140009 4 h98 008 00 - 212 830 000 259 942 000 4 37 243 000

16 Mh Cod 4 7 6.107

Reiche schaz⸗

8 9 1 69 n 2 1 0 1

ö 774 857 000 4 43 251 000 bindlichkeiten

z36 Vz oo 4 8 5s ooo

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM —.

Berlin, den 16. Januar 1937.

Reichs bankdirektorium.

Schacht.

Dreyse.

Vocke. Hasse. Hülse.

Nr. 13 (6rste Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 18. Januar

O0

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1‚15 GKS einschließlich 0, 30 Men Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle O 95 RMC monatlich. nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Km. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein—

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h

Bezngs⸗

Bestellungen an, in

9

O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mum breiten Zeile 16,l0 N.p . Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O O

O

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschafteregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. JT. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister.

O

1. Handelsregister.

Achern. 60175 Handelsregister A Band 1 O.⸗3. 308, Firma Matthäus, Küster C Co. Nach— folger, Achern: Die Firma ist erloschen. Achern, den 8. Januar 1937. Amtsgericht. JI.

Adort, Vogt. 60176

Auf Blatt 89 des Handelsregisters, betr. die Firma Habermann C Co. in Adorf, ist heute eingetragen worden: Die Färbereidirektorsehefrau Marie Johanna Ackermann geb. Vollert in Adorf ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Färber Anton Haber— mann in Adorf führt das Handels⸗ eschäft unter der bisherigen Firma fort. Imtsgericht Adorf (Vogtl.), 12. 1. 1937.

Ahlden, Aller. 60177

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 27 eingetragenen Firma C. Witte in Rethem heute fol⸗ gendes eingetragen: Die Firmg lautet jetzt: C. Witte, Nachf. Walter Buchholz. Inhaber ist der Apotheker Walter Buch⸗ olz in Rethem. Die Haftung für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Uebergang ausgeschlossen.

Ahlden, den 12. Januar 1937.

Amtsgericht.

Alsleben, Saale. 60178 In unser Handelsregister A Nr. 11 ist bei der Firma A. Conrad Pregelmühle bei Alsleben (Saale), Inhaber Emil und Max Conrad, eingetragen, daß die Firma gelöscht worden ist. Das Amtsgericht Alsleben (Saale), am 21. Dezember 1936.

Alsleben, Saale. 60179 In unser Handelsregister B ist bei der Firma August Ernst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Beesen— laublingen, eingetragen, daß der CEhe⸗ miker Alfred Ernst Junior in Beesen⸗ laublingen nicht mehr Geschäftsführer ist. Das Amtsgericht Alsleben (Saale),

den 7. Januar 1937.

Altenburg, Thür. 60180

Eingetragen wurde heute:

1. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 37 (Firma Mitteldeutsche Ton- und Schamottewerke, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Altenburg): Die Gesellschafter haben am 17. Dezember 1936 beschlossen, das Vermögen und die Verbindlichkeiten der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die neu errichtete Einzelfirma „Mitteldeutsche Ton- und Schamottewerke Josef Gom— bert“, Altenburg, zu übertragen.

2. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 875 die Firma „Mitteldeutsche Ton⸗ und Schamottewerke Josef Gombert“, Altenburg, und als ihr Inhaber der Kaufmann Josef Gombert in Alten⸗ burg. Die Gläubiger der ehemaligen Firina Mitteldeutsche Ton⸗ und Scha—⸗ mottewerke Gesellschaft mit beschränkter . Altenburg werden darauf

ingewiesen, daß ihnen Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden.

Altenburg, am 12. Januar 1937.

Das Amtsgericht.

Altenburg, Lhür. 60181

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei Nr. 126 (Firma Pie⸗ rersche Hofbuchdruckerei Stephan Geibel &K Co. in Altenburgz eingetragen: Mit Wirkung vom 1. Januar igs6 sind 3 Kommanditisten aus der Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig sind als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter in die Kommanditgesellschaft eingetragen: a) Generalkonsul Dr. Carl Stephan Albert Geibel in München, b) der Ver⸗ lagsbuchhändler Hans Stephan Geibel in Altenburg, e) der Verlagsbuchhändler Rudolf Paul Reisland in Leipzig. Mit Wirkung vom 1. Januar 1936 , die Firma Rohland C Paul, Gesellschaft mit e , n. aftung, aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird vertreten entweder durch zwei per— önlich haftende Gesellschafter gemein⸗ am oder durch einen persönlich haften⸗ en Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Vertretung der

Gesellschaft durch zwei Prokuristen wird dadurch nicht berührt. Altenburg, den 13. Januar 1937. Das Amtsgericht.

Anshach. Handelsregister. 60182

Veränderungen eingetragener Firmen.

1. C. Brügel und Sohn Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Ansbach: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. November 1936 hat die Gesellschaft: a) die seit 1. Juli 1936 zu eigenem Besitz der Ge⸗ sellschaft erworbenen Inhaberaktien im Nennbetrag von 65000 RM eingezogen und das Aktienkapital von 330 000 RM. auf 265 000 RM zweihundertfünfund⸗ sechzigtausend Reichsmark. herabge⸗— setzt; b) gemäß Gesetzes über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 sich in der Weise umgewan⸗ delt, daß die Errichtung einer Komman⸗ ditgesellschaft unter der Firma „C. Brü⸗ gel C Sohn“, Sitz Ansbach, zustande kam; c) die Uebertragung des gesamten Vermögens der bisherigen Aktiengesell— schaft „C. Brügel und Sohn“ auf diese Kommanditgesellschaft und d) die Ab⸗ findung der an der Umwandlung nicht beteiligten Aktionäre beschlossen. Die Kommanditgesellschaft hat mit der Ein⸗ tragung in das Gesellschaftsregister be⸗ gonnen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Druckerei⸗ und Ver⸗ lagsgeschäftes. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Verlagsdirektor August Drescher in Ansbach. 16 Kommanditisten sind vorhanden. Die Aktiengesellschaft ist erloschen. Den Gläubigern der Ak⸗ tiengesellschaft, die sich binnen sechs Mo— naten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. 167.

2. Louis Schmetzer C Co. Komman⸗ ditgesellschaft. Sitz Ansbach: Der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Theodor Haas, Geh. Kommerzienrat in Pasing— . ist durch Tod ausgeschieden. 116.

3. N. Fischer u. Söhne, Fabrik für pharmazeutische Präparate u. med. Tee's, Sitz Dinkelsbühl: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm Woeckel in Nürnberg, Tetzelgasse 34, übergegangen, der es unter der Firma „N. Fischer u. Söhne“ weiterführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftes begrün⸗ deten Forderungen und Schulden ist durch Wilhelm Woeckel ausgeschlossen. Die Niederlassung ist von Dinkelsbühl nach Nürnberg verlegt. Die Prokura des Kaufmanns Karl Fischer, fr. in Dinkels⸗ bühl, nunmehr in Nürnberg, ist er⸗ loschen. 1 71.

Ansbach, den 12. Januar 1937. Amtsgericht Ansbach Registergericht. Aschaffenburg. 60183

Bekanntmachung.

1. Unter der Firma „Karl u. Otto Neuner“ mit dem Sitz in Milten⸗ berg betreiben die Sägewerksbesitzer Karl und Otto Neuner in Miltenberg seit 1. 3. 1934 in off. Handelsgesellschaft ein Zimmereigeschäfst und Sägewerk.

2. Unter der Firma „Gottfried Brand“ mit dem Sitz in Milten⸗ berg, Ankergasse 33, betreibt der Baumaterialienhändler Gottfried Brand in Miltenberg a. M. seit 1. 7. 1932 den Groß⸗ und Kleinhandel mit Baumate⸗ rialien und ab Januar 1937 den Groß⸗ und Kleinhandel mit Kohlen, Landes⸗ produkten und Salz.

Aschaffenburg, den 11. Januar 1937.

Amtsgericht Registergericht. Aschaffenburg.

bol 84] Bekanntmachung.

1. „Wailaudt'sche Druckerei Ak⸗ tiengesellschaft“ in Alschaffenburg: Durch Beschl. der außerordentl. Gen.⸗ Verslg. vom 4. 9. 1936 wurde die Aktien⸗ gesellschaft aufgelöst. Als Liquidator ist bestellt: Max Brech. Verlagsleiter in Aschaffenburg. Die Firma führt den Zusatz: „in Liquidation“.

2. In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen die Firma „Gauverlag Mainfranken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Aschaffenburg“ mit dem Sitz in Aschaffenburg, Luitpoldstr. 4b. Die Hauptniederlassung befindet sich in Würzburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. 3. 1934 errichtet und neugefaßt am 30. 5. 1934. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fortführung des Verlags der früheren Wailandt'schen Druckerei A.-G. in Aschaffenburg. Stammkapital: 77 500

Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Als Geschäftsführer ist bestellt: Heycke, Ernst, Verlagsdirektor in Würzburg. Prokura unter Beschrän⸗ kung auf die Zweigniederlassung Aschaf⸗ fenburg ist erteilt dem Verlagsleiter Maxö;Brech in Aschaffenburg. Alle Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Mainfränkischen Zeitung in Würzburg.

3. Unter der Firma „Ludwig Staub“ mit dem Sitz in Alchaffenburg, Würzburger Str. 60, betreibt der Zuschneider Ludwig Staub in Aschaffen⸗ burg seit 1. 5. 1929 die Herstellung und den Vertrieb von Herren-, Burschen⸗ und Knabenkleidung sowie von Uniformen aller Art.

Aschaffenburg, den 11. Januar 1937.

Amtsgericht Registergericht.

Aurich. 60135 A 311. Firma Fahrzeughaus Bern⸗

hard Thedinga, Aurich. Inhaber: Kauf⸗

mann Bernhard Thedinga, Aurich. Aurich, 29. 10. 1936. Amtsgericht.

Aurich. 60186 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 177, Firma Hinrich Bredendieck, Aurich, ist heute folgendes eingetragen: Die persönlich haftenden Gesellschafter sind Johann und Hermann Bredendieck, beide in Aurich. Die offene Handels⸗ esellschaft unter der bisherigen Firma . am J. 12. 1932 begonnen. Aurich, den 14. 12. 1936. Das Amtsgericht.

Aurich. 60187 In unser Handelsregister ist heute in

Abt. A Nr. 191 folgendes eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft „Hotel

Deutsches Haus“ ist aufgelöst.

Die Witwe Martha Bennemann geb. Meyer in Aurich ist alleinige Inhaberin der Firma.

Dem Kaufmann Alwin Bennemann in Aurich ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Aurich, 14. 12. 1936.

Rad Kreuznach. , In das Handelsregister Abteilung B wurde heute unter der Nr. 62 bei der irma Oberrheinische Kammfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Kreuznach, folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes über die Auflösung und Löschung bon Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. S. 914) von Amts wegen gelöscht worden.

Bad Kreuznach, den 7. Januar 1937.

Das Amtsgericht. Abteilung 9.

KEBad Liebenwerda. 60189

In unserem Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 75 bei der Firma Jo⸗ hannes Wolf in Bad Liebenwerda ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Herbert Wolf jetzt Alleininhaber der Firma ist.

Bad Liebenwerda, 10. Januar 1937.

Amtsgericht.

Ralingen. .

Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde am 12. 1. 1937 bei der Firma „Rehfuß u. Stocker Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Ebingen eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Dezember 1936 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Geschäftsführer Max Stocker, Fabrikant in Ebingen. Die Prokura des Erwin Rehfuß und des Ernst Hartje, beide in Ebingen, ist erloschen.

Amtsgericht Balingen.

NRassum. 60191 Bekanntmachung.

In das Handelsregister A ist bei der Nr. 186 Firma Hülsbruch C Wessels in Bassum heute eingetragen worden:

Die Firma ist in „Gebr. Hülsbruch in Bassum“ geändert. Der rr en, meister Heinrich Diedrich Wessels ist mit Wirkung vom 31. Dezember 1936 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ e e wird von den bisherigen Ge⸗ ellschaftern Diplomingenieur Ewald Hülsbruch in Bassum und dem Techniker

imil Hülsbruch in Damme in Olden⸗ burg unter Uebernahme der Aktiven und Passiven fortgeführt.

Amtsgericht Bassum, 5. 1. 1937.

KREergen, Rügen. 691921

In unser Handelsregister A ist heute

die Firma Otto Grundies in Samtens

a. Rg. und als deren Inhaber der

Kaufmann Otto Grundies eingetragen.

Bergen a. Rg., den 9. Januar 1537. Das Amtsgericht.

Berleburg. 60193

In das Handelsregister Abt. A Nr. 196 ist heute eingetragen worden die Fa. Ernst Schaefer, Kommandit— gesellschaft, Sägewerk, Erndtebrück i. W.

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann u. Gutsbesitzer Ernst Schgefer in Brunskappel. Die Gesell— schaft hat am 1. Dezember 1936 be— gonnen. Die Zahl der Kommanditisten beträgt vier.

Dem Amtsbürgermeister Carl Sureth in Erndtebrück und dem Kauf— mann Wilhelm König in Brunskappel ist Gesamtprokura erteilt.

Berleberg, den 6. Januar 1937.

Das Amtsgericht.

Berlin. 60194

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. & 984 Jahn⸗Apotheke Adolf Sue de feld, Berlin. Inhaber: Adolf Quedefeld, Apotheker, Berlin. Nr. 83 g85 Hau—⸗ schild C Rath Kraftfahrzeuge, Ber— lin. Offene Handelsgesellschft seit 1. De⸗ zember 1936. Gesellschafter sind: Hans Hauschild, Meister des Kraftfahrzeug— handwerks, und Ernst Ludwig Rath, technischer Kaufmann, beide Berlin. Nr. 83 986 Roman Bilan, Berlin. Inhaber: Roman Bilan, Kaufmann, Berlin. Nr. 8 987 Albrecht-Apo⸗ theke Kuno Schwartz, Berlin. In—⸗ haber: Kuno Schwartz, Apotheker, Ber⸗ lin. Nr. 83 98 Wilheim Heiber Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 29. Dezember 19565. Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Heiber und Carl Meyer, beide Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwand— lung der Firma Wilhelm Heiber, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 563 H.R. B 3400). Nr. 86 989 Junge Gene— ration Verlagsgesellschaft Reichel, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 30. Dezember 1936. Persönlich haftender Gesellschafter ist Hellmut Reichel, Verlagsbuchhändler, Berlin. Ein Kom— manditist ist beteiligt. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist durch Umwand— lung der Firma Junge Generation Bils und Buch Verlag Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 564 H.-R. B 365 021). Nr. 83 990 Aster Rauch⸗ warenfärberei Max Deutschberger, Berlin. Inhaber: Max Deutschberger, Färbereichemiker, Berlin. Das bisher unter der Firma: Aster Rauchwarenfär— berei Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Max Deutsch— berger als Alleininhaber übertragen worden (vgl. 563. H.-R. B 13116). Nr. 83 g91 Cramm-⸗Mühlenbau Harro Cramm, Berlin. Inhaber: Harro Cramm, Kaufmann, Berlin. Das bis⸗ her unter der Firma Cramm-Mühlen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Unternehmen ist nach Umwandlung auf Harro Cramm als Alleininhaber übertragen worden (vgl. 563. H.R. B 24 983). Nr. 83 92 Böhm C Lehmann Tiefbauunterneh⸗ mung, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 23. Dezember 1936. Gesell⸗ schafter sind: Wilhelm Böhm, Tiefbau— unternehmer, und Erdmann Lehmann, Baumeister, beide Berlin. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind entweder nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich miteinander oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem re n e, berechtigt. Die offene

andelsgesellschaft ist durch Umwand⸗ lung der Böhm K Lehmann Tiefbau— unternehmung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 563 H.-R. B 46 766). Nr. 83 993 Engelke Garn⸗, Bindfaden⸗ und Seilerwaren⸗Großhandlung, Berlin. Inhaber: Hermann Nath, Hauptmann a. D., Berlin. Dem Heinrich Nonnen⸗ berg, Berlin, und dem Hans Max Nath, Berlin, ist je Einzelprokura erteilt. Dem Thilo Sennewald, Berlin, und dem Hans Ehlers, Berlin, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗— kuristen zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt ist. Das bisher unter der Firma:

Engelke, Garn⸗, Bindfaden und Seiler⸗ waren⸗Großhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, be⸗ triebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Hermann Nath als Alleininhaber übertragen worden (gl. 563 H.⸗R. B 7757). Nr. 8 994 Martin Brenne⸗ kam, Berlin. Inhaber: Martin Brenne⸗ kam, Kaufmann, Berlin. Das unter der bisherigen Firma Martin Brennekam Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Martin Brennekam als Alleininhaber übertragen worden (vgl. 563 H.⸗R. B 43 395). Bei Nr. 3632 Johann Bernhard Behnen: Die Miterbin Marie Auguste Behnen geb. Ecke ist aus der Erbengemein⸗ schaft ausgeschieden. Nr. 27939 Dr. Hugo Caro Apotheke zum weißen Kreuz: Die Firma lautet fortan: Apotheke zum weißen Kreuz Georg Kamprath-⸗Scholtz. Inhaber:“ Georg Kamprath⸗Scholtz, Apotheker, Berlin. Nr. 70 756 Bahr & Ger⸗ kens: Die Gesamtprokuren des Carl Wilhelm Bahr und des Max Ludwig Weidemann sind erloschen. Dem An⸗ dreas Müller, Altona, dem Richard Wohlenberg, Altona, und dem Friedrich Brockhöft, Hamburg, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich miteinander zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Nr. 75 867 Apotheke Berlin⸗ Johannisthal Waldemar Krielke, Berlin-⸗Johannisthal: Die Firma lautet fortan: Apotheke Berlin⸗ Johannisthal Walther Bayersdorff. Inhaber: Walther Bayersdorff, Apo⸗ theker, Berlin. Nr. 77 059 Gutsche, Heidemann C Co.: Der Gesellschafter Willi Heidemann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Fortan ist jeder Gesell— schafter selbständig zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Nr. 78 667 Spielmann X Czarlinski: Die Firma lautet jetzt:; Herbert Czarlinski. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Herbert Czarlinski ist allei⸗ niger Inhaber der Firmg. Nr. 80 866 Hansa Mützenfabrik Cukierman Co. Kommanditge sellschaft: Die Firma lautet jetzt: Hansa⸗Mützenfabrik Eu⸗ kierman C Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Ezra Cukierman ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 83279 Blusen Beer Erich Beer: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1937. Walter Marcuse, Kaufmann, Berlin, jst in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 78 7238 Kukirol-Fabrik Kurt Krisp, Kommandit-Gesellschaft: Die Prokura des Walter Hahn ist erloschen. Nr. 31 129 Gaskoksverkaufsge sell⸗ schaft Max Keßler: Tie Gesamtpro— kura des Renatus Krause ist erloschen. GErloschen: Nr. 43 493 Richard J. David, Nr. 49 7185 Adolf Elsner, Nr. 63 985 Gustav Camphausen, Nr. 72 352 Grossobuchhandlung Bruno Rau, Inhaberin Else Heise geb. Hetzel und Nr. T7 061 Hans Happatz. Berlin, den 9. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. . 60195

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83 995. Rofe C Co. Rohprodukten⸗Grost⸗ handlung, Berlin. Inhaber: Selma Rose geb. Heydrich, Berlin. Prokura; Albert Rose, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Rose K Co. Rohprodukten⸗-Großhandlung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung betrieben worden (efr. 564. H.-R. B 15 433). Nr. 83996. Neue Filmkurier Ver⸗ lagsgesellschaft Franke X Co. Kommandit-Gesellschaft, Berlin. Fomman zitgese schaft seit 31. De⸗ ember 1935. Persönlich haftende Ge— er fte sind die Kaufleute General⸗ direktor Paul Franke, München, und Generaldirektor Heinrich Georg Stumpf, Tegernsee. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Die persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter Paul Franke und Heinrich Georg Stumpf sind zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinsam ermächtigt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Firma Neue Film⸗ Kurier Verlagsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Sitz Berlin, ent— tanden (vgl. 664. H.R. B 48 892). Nr. 83 995. A. Siegfried . Co, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 12. November 1936. Gesellschafter sind: Damenschneidermeisterin Anna Sieg—