Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatõanzeiger Nr. 13
vom 18. Jannar 1937. S. 2
fried geb. Skowronski und Kaufmann Karl Friedrich Skowronski, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur Karl Friedrich Skowronski ermächtigt. — Nr. 83 998. Hugo Nesselstrauß Medizinischer Adressen⸗ verlag, Berlin. Inhaberin: Berta Nesselstrauß geb. Jauer, verehel. Kauf⸗ frau, Berlin. Das Geschäft wurde früher von Hugo Nesselstrauß unter der nicht eingetragenen Firma Hugo Nessel⸗ strauß Medizinischer Adressenverlag be trieben. — Nr. 83999. Walter Teubel, Berlin. Offene Handels gesellschaft seit 1. August 1924. Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Claus Walter und Ingenieur Wilhelm Teubel, beide in Berlin. — Nr. 84 000. S. . L. Rochelsohn, Berlin. Offene Handels gesellschaft seit 1. März 1936. Gesell schafter sind die Kaufleute Sally Rochelsohn und Louis Rochelsohn, beide in Berlin. — Bei Nr. 9623 Julius Springer: Die Prokura des Otto Gerstmann ist erloschen. — Nr. 1214 Névir C Weisze: Die Prokura des Arthur Markwardt ist erloschen. — Nr. 10009 Isr. Schmidt Söhne: Der Kaufmann Siegfried Kreutzberger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 16790 W. Uebel: Die Prokura des Albert Ulrich ist erloschen. — Nr. 35 278 Max Schröder: Offene Handelsgesell— schaft seit g. März 1936. Gesellschafter sind: Kaufmann Willi Schröder und Luise König geb. Schröder, beide in Berlin. Die Prokura des Willi Schrö der ist erloschen. — Nr. 58 820 Hans Markert: Die Firma lautet jetzt: Hans Markert Buch- und Kunst— druckerei. Dem Bruno Pesocke, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 80 476 Aug ust Schellenberg, Unisorm⸗ mitzenfabrik. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1937. Der Kauf— «mann Heinz Schellenberg, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 83 363 Herbert Simon C Co.: Die Gesell— ft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— ellschafter Siegmund Max Ullmann ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 83 857 Wildenbruch⸗-Apotheke Her— mann Heinzelmann: Inhaber jetzt: Georg Wolff, Apotheker, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts bis 30). Juni 1936 begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Georg Wolff aus— geschlossen. — Erloschen: Nr. 43 017 Schuhwarenhaus Siegfried Heine— mann, Nr. 61 893 Paetsch X Co., Nr. Martin Rietz und Nr. DZ 446 Werbeorganisator Bernhard Dormeier. Berlin, den 9. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
KRerlin. 69196
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1493 Deutsche Treu⸗ hand⸗Gesellschaft: Die Prokura für Adolf Damerow ist erloschen. — Nr. 1668 Asphalt Fabrik F. Schlesing Rachf. Akt. Ges.: Die von der Gene— ralversammlung vom 30. September 1935 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 275 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be— schluß des Aufsichtsrats vom 29. Ok— tober 1936 geändert in 5 4. — Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 275 Inhaberaktien zu 1000 RM. — Nr. 39282 Deutsche Kranken⸗Versiche— rung s⸗Aftien⸗Gesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 11. November 1936 geändert in 85 18 und 27. — Nr. 42 459. Blechindustrie⸗Alktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be— schluß der Generalversammlung vom 21. September 1936 geändert in § 6. Das Recht der Generalversammlung, Alleinvertretungsrecht zu gewähren, ist aufgehoben, ebenso das Recht des Vor— standsmitgliedes Max Neumann zur Alleinvertretung.
Berlin, den 11. Januar 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Lerlin. 60197
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 7190 Orenstein C Koppel Alktiengesellschaft: Proku— risten: Georg Faust in Nowawes, Her— bert Schwarz in Berlin, Hugo Fromm in Berlin. Ein jeder vertritt in Ge— meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten und, wenn der Vorstand aus meh— reren Mitgliedern besteht, auch in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stellvertretenden, die Ge⸗ sellschaft. — Nr. 14291 Starkstoman⸗ lagen Aktiengesellschaft: Kaufmann Wilhelm Heidtfeld in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 1239 Sypothekenbank in Hamburg: Die Prokurg des Heinrich Ludwig Lorenz Wohlgehagen ist erloschen. — Nr. 34 g27 Mühlenau Boden-⸗A ktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be— schluß des Aufsichtsrats vom 16. Dezem— ber 19366 geändert in 3 6. Walter Schwiering ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Albert Lemberg, Berlin. Er vertritt allein. — Die Prokura des Albert Lemberg ist er⸗ loschen. Die Prokuristen Erich Schim⸗ ming, Karl Holzhäuser und Wilhelm Landfester vertreten jeder mit einem an⸗ deren Prokuristen.
Berlin, den 11. Januar 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Herlin. 60198
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11 520 Grund⸗ erwerbsgesellschaft Sime onstraße 5 mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 22. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, Vollstreckungssekretär Franz Hatt, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗— getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 14104 Ferru⸗ bron Farbe Ernst Gartzke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. De—⸗ zember 1936 ist die Umwandlung der Ge—⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma „Ferrubron Farbe Ernst Gartzke Kommanditgesellschaft“ und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver— langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. — Bei Nr. 16990 Holmberg und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Frau Alice Littmann geborenen Ruhle in Berlin ist Prokura erteilt. — Nr. 42 735 Fahrzeug⸗Schmidt Weiszensee Ge⸗ sellschaft mit beschrünkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. No⸗ vember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Mechanikermeister Fritz Schmidt, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge— sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlan⸗ gen. — Bei Nr. 47015 Eh. S. Gut⸗ mann, Nauchwaren-Export Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. De— zember 19736 ist die Umwandlung der Ge— sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Chaim Gutmann, Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell— schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlan— gen. — Bei Nr. 47208 Gustav Deuser Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. November 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma „Gustav Deuser“ Kommamditgesellschaft und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. — Bei Nr. 48031 Dengler's Farbenwunder Verlags- und Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. September 1936 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Max Wundermacher, Berlin-Wilmers⸗ dorf, bestellt. — Bei Nr. 21 313 Calor⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Die Firma ist erloschen. — Fol⸗ gende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht: Nr. 9736 Elisabethhof Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Nr. 10407 Grunderwerbsge⸗ sellschaft Tempelhof Manteuffel—⸗ straße 49 mbH.
Berlin, den 11. Januar 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Bei
Kerlin. 601991
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1640 Mannesmann⸗ röhren und Eisenhandel Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma heißt richtig: „Mannes⸗ mannröhren- und Eisenhandel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“. — Bei Nr. 4117 Klokow's Verlags⸗ Institut Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Max Klokow, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 233 485 F. Schwab Co. Agentur für Versicherung und Rückversiche⸗ rung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des James Hinrichsen ist erloschen. — Bei Nr. 48 268 Revisions⸗ . Steuerbera⸗ tungs⸗Gesellschaft Dr. Hochheim und
Clausen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. Dezember 1966 ist die Gesellschaft zum 31. Dezember 1936 auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der bis herige Geschäftsführer, Steuersyndikus Christoph Clausen, Berlin-Dahlem, be stelltt. — Bei Nr. 49123 Jugend⸗ Film ⸗Verleihgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Max Büttner in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 49610 B. Praesent C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 21. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Tezember 19896 ist die Firma geändert. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ schäftsführer Bernhard Praesent, Berlin-Schöneberg, und Hermann Opitz, Charlottenburg, bestellt. Sie haben Alleinvertretungsrecht. Die Firma lautet fortan: B. Praesent Opitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 39 998 Osteuropäische Getreide- und Futtermittel GmbH., Nr. 40 909 Seyferth, Katz Co. mbJy.
Berlin, den 11. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. KReuthen, O. S. 602001
In das Handelsregister A Nr. 2002 ist bei der Firma „Hermann Eichmann“ in Beuthen O / S. eingetragen, daß Fräulein Hedwig Neumann in Beuthen O /S, jetzt Inhaberin der nunmehr „Hermann Eichmann Nachfolger“ lau⸗ tenden Firma ist. Amtsgericht Beuthen O / S., 13. Januar 1937.
Beuthen, O. S. lõö0 20]
In das Handelsregister B Nr. 298 ist bei der „Gebr. Markus Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen O /S. eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 5. Ja⸗ nuar 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Dadurch ist 5 7 des Gesellschaftsver⸗ trages (Zeitdauer der Gesellschaft) ab⸗ geändert. Die bisherigen Geschäfts⸗ führer David Strauß und Raphael Markus in Beuthen O/ S. sind Liqui⸗ datoren. Jeder Liquidator ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Amtsgericht Beuthen O/S., 13. Ja⸗ mitt lohn
NRigge. 60202 Im Handelsregister A Nr. 112 ist heute die Firma Anker⸗Schulte, Josef Erhardt Schulte, Vertrieb in Stahl— waren und Hammerwerkserzeugnissen, in Siedlinghausen. Inhaber Kaufmann Josef Erhardt Schulte in Siedling⸗ hausen eingetragen. Amtsgericht Bigge, 7. Januar 1937.
60204 heute
HKErieg, Bz. Breslau.
In unser Handelsregister ist
eingetragen worden: a] Abt. B zu Nr. 23 bei der Firma C. Theuerling, Faßfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brieg, Bez. Breslau: Durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 11. Dezember 1934 wird die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Einzelfirma umgewandelt. Ihr Ver⸗ mögen geht unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den Gesellschafter Earl Theuerling in Brieg über. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen.
b) in Abt. A unter Nr. 512 die Firma Carl Theuerling, Holzbearbeitungs— fabrik in Brieg, Bez. Breslau, und als ihr Inhaber der Fabrikbesitzer Carl Theuerling in Brieg. Als nicht ein— getragen wird vexöffentlicht: Den Gläu— bigern der Gesellschaft E. Theuerling, Faßfabrik, G. m. b. H., steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Be— kanntmachung Sicherheit zu verlangen.
Amtsgericht Brieg, 12. 1. 1937.
HKiühl, Raden. 60205 Firma Ludwig Hoerth,. Chemische Fabrik. Offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Bühl (Baden). Beginn am L. Januar 1937. Kaufmann Hugo Fischer und Apotheker Manfred Fischer, beide in Bühl, sind persönlich haftende Gesellschafter. Zur Vertretung der Ge— sellschaft sind die Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Apo⸗ . August Fischer ermächtigt. Apo⸗ theker August Fischer in Bühl ist zum Geschäftsführer Gesellschaft mit Prokura bestellt. Bühl, 12. Januar 1937. Amtsgericht.
der
NHurgsteinrurt. 602061 In das Handelsregister Abteilung B ist am 8. Januar 1937 bei der unter Nr. 68 eingetragenen Firma Kleeschulte & Otto Wiese, G. m. b. H. in Nord⸗ walde, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist . Grund des Ge⸗ setzes über die Umwandlung von Kapi⸗ talgesellschaften vom 5. 7. 1934 durch Besen der Generalversammlung vom 8. Dezember 1936 in eine Kommandit⸗ esellschaft umgewandelt worden. Als ag der Umwandlung gilt der 8. Ja⸗ nuar 1937. — In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 409 die Kom⸗ mar n eh fc ft in Firmg „Kleeschulte & Otto Wiese“ mit dem Sitz in Nord⸗ walde 6 en worden. Persönlich haftende ( ö. chafter sind die Kauf⸗ leute desen leeschulte und Otto Wiese, beide in Nordwalde i. W. Ein Kom⸗
manditist ist vorhanden. Die Gesell— schaft hat mit dem 8. Januar 1937 be⸗ gonnen. Die Gläubiger der Gesellschaft mit beschränkter Haftung können durch Meldung innerhalb sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit ver⸗ langen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Burgsteinfurt.
Ru xt ehude. 60207 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 204 die Firma Heinrich Rogge, Harsefeld, und als ihr Inhaber der Kaufmann Heinrich Rogge in Harsefeld eingetragen worden. Amtsgericht Buxtehude, 8. 1. 1937.
Cammin, POomm. 60208
In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 153 eingetragen worden Firma Willy Conradt, Groß⸗Justin, Kreis Cammin. Inhaber: Viehhändler Willy Conradt, Groß⸗Justin, Kreis Cammin. Cammin i. Pomm., den 13. Januar 1937. Amtsgericht.
Cuxhaven. 60209 Eintragung in das Handelsregister.
Max Klockau, Cuxhaven. Inhaber: Kaufmann Karl Max Klockau, Cux⸗ haven.
Cuxhaven, den 12. Januar 1937.
Das Amtsgericht.
Dippoldiswalde. 60210
* Blatt 367 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Jagdschlosz Rehefeld, Herbert Walter in Rehe— feld und als ihr Inhaber der Kaufmann Herbert Paul Walter in Rehefeld ein⸗ getragen worden.
(Angegebener Geschäftszweig: Hotel⸗ und Gastwirtschaftsbetrieb.) Amtsgericht Dippoldiswalde, 12. 1. 1937.
Eberswalde. 60212
In das Handelsregister des unterzeich⸗ neten Gerichts sind folgende Eintra⸗ gungen bewirkt worden: Am 28. Dezem⸗ ber 1936 bei der in Abt. A unter Nr. 534 eingetragenen Firma Hirsch⸗Apotheke Georg König in Eberswalde: Die Firma lautet jetzt Hirsch⸗Apotheke (G6. König) Inhaber Franz Baecker. Inhaber der Firma ist jetzt der Apotheker Franz Baecker in Eberswalde. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts vor dem 1. Oktober 1936 begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei der Verpachtung an Franz Baecker ausgeschlossen. — Neu⸗ eingetragen am 30. Dezember 1936 in Abt. A unter Nr. 636 die Firma Wil⸗ helm Rieck in Joachimsthal und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Rieck in Joachimsthal. — Neueingetra⸗ gen am 31. Dezember 1936 in Abt. A unter Nr. 637 die Firma Otto Hoffmann (Radio⸗Hoffmann) in Eberswalde und als deren Inhaber der Elektromeister Otto Hoffmann in Eberswalde. — Am 11. Januar 19387 bei der in Abt. B unter Nr. 8 eingetragenen Firma Britzer Eisenwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Britz; Der Kaufmann Walter Lokat in Britz und der Diplom— ingenieur Walter Szubinski in Ebers⸗ walde sind zu Geschäftsführern der Ge⸗ sellschaft derart bestellt worden, daß sie beide gemeinsam vertretungs⸗ und zeich⸗ nungsberechtigt sind. Die Prokura des Kaufmanns Walter Lokat ist erloschen. — Am 8. Januar 1937 bei der in Abt. B unter Nr. 33 eingetragenen Firma Metallwerke von Galkowsky & Kielblock, Aktiengesellschaft in Finow (Marh: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 23. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Metallwerke von Galkowsky & Kiel⸗ block, Aktiengesellschaft, Finow, auf Grund des § 3 der 1. Durchführungs⸗ verordnung zum Gesetz vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Metallwerke von Galkowsky K Kielblock, Kommanditgesellschaft, be⸗ schlossen worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Aktiengesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. — Neueingetragen am 8. Januar 1937 in Abt. A unter Nr. 638 die Firma Metallwerke von Galkowsky & Kielblock, Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Finow. Persönlich haftender Gesell⸗— chafter ist Direktor Fritz Schulte zu inow. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 8. Januar 1937 begonnen. — Am 5. Ja⸗ nuar 1937 bei der in Abt. B unter Nr. 8; eingetragenen Firma Hubertusmühle Ak— tiengesellschaft in Fingwfurt;: Die Hu—⸗ bertusmühle A. G. in Finowfurt, Mark, ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. Dezember 1936 gemäß Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften vom 5. Juli 1994 G 8) und Durchführungsverordnungen vom 14. De⸗ zember 1934 (6 61I) und vom 17. Mai 19365 (5 2) in der Weise umgewandelt worden, daß ihr Vermögen einschließlich der Schulden auf die Nordische Holz— handelsgesellschaft mit beschränkter ö tung in Essen, künftig in Düsseldorf, als Hauptgesellschafterin übertragen wird. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Gläubiger der Aktiengesellschaft wer— den darauf hingewiesen, daß sie, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung ihre Ansprüche auf Sicher⸗ ml, i, bei der Nordischen Holz⸗ andel ggese schaft m. b. H. anmelden ö Amtsgericht Eberswalde.
onnen.
Eihenstgek. 60213
In das Handelsregister für den Land— bezirk ist heute eingetragen worden:
1. auf Blatt 359, die Firma Erzgebir⸗ gische Pinselfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Schönheide i. Erz gebirge betr.: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Dezember 1936 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge— setzes über die Umwandlung von Kapi— talgesellschaften vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Erzgebirgische Pinselfabrik Möckel K Drechsler und dem Sitz in Schönheide durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation) be— schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ chaft steht es frei, soweit sie nicht Be— friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt— machung Sicherheitsleistung zu ver— langen.
2. auf Blatt 425 die offene Handels— gesellschaft in. Firma Erzgebirgische Pinselfabrik Möckel & Drechsler mit dem Sitz in Schönheide. Gesellschafter sind die Kaufleute Bernhard Rudolf Möckel und. Walter Hans Drechsler, beide in Schönheide. Die Gesellschaft hat am 9. Januar 1937 begonnen. Dem Hand— lungsgehilfen Paul Badstübner in Ober— crinitz ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Eibenstock, 9. Januar 1937.
Eisleben. 60214 In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 64 eingetragenen Firma Kurhessischer Kupferschieferbergbau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Eisleben folgendes eingetragen: Dem Bergassessor Werner Güthe in Eisleben, Regierungsbaumeister Rudolf Hiller in Wansleben und Kaufmann Walter Keutel in Eisleben ist Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß sie befugt sind, in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Eisleben, 9. Januar 1937.
Emden. 602151
In unser Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 296 bei der Firma „Lambertus A. Rehbock“ in Emden ein⸗ getragen:
Alleiniger Inhaber Kaufmann Ger— hard Rehbock in Emden. Das Geschäft nebst Firma ist im Wege der Erbausein⸗ andersetzung auf den Kaufmann Ger⸗ hard. Rehbock in Emden übergegangen.
Die Prokuren der Lambert Rehbock und Gerhard Rehbock sind erloschen.
Amtsgericht Emden, 6. Januar 1937.
Essen, Rur. 60216
In das Handelsregister Abt. B ist am 11. Januar 1937 eingetragen: , Nr. 195, betr. die Firma Schießen E. Flothmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Oktober 1936 ist der Gesellszafts—⸗ vertrag geändert in §8 5 (Abtréning von Geschäftsanteilen und 5 3 (Dauer der Gesellschaft: Die Geseh⸗ schaft ist nunmehr auf unbestimmte Zeit eingegangen).
Zu Nr. 599, betr. die Firma Haus—⸗ besitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Der Kaufmann Friedrich Küch ist gestorben. Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. 12. 1936 ist an Stelle von Friedrich Küch Frl. Emilie Küch, Essen-Werden, als Ge—⸗ schäftsführer bestellt.
Zu Nr. 818, betr. die Firma Deuntsches Jugendheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen? Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 19536 ist der Gesellschaftsvertrag, in s 4a (Gewinnanteil der Gesellschafter)
geändert.
Zu Nr. 1532, betr. dig Firma Kruppsche Landkonzession Manpytsch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Firma der Gesellschaft ist erloschen. .
Zu Nr. 1743, betr. die Firma Steinhauer K Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 6 November 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer, Bauin⸗ genieur Hermann Lüttgen in Essen⸗ Borbeck, ist Liquidator,.
Zu Nr. 1906, betr. die Firma Krupp
Registrier⸗Kassen Gesellschaft mit. be⸗ , Haftung, Essen: Die Firma ist erloschen. ö h 1935, betr. die Firma Vex⸗ einigte Untertag⸗Schachthau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen: Heinrich. . ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
* c 1996, betr. die Firma Alfred Ufer Ingenieur Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen; Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 30 Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer⸗ Ingenieur Alfred Ufer in Essen, ist Liquidator;
Zu Nr. 2065, betr. die Firmg Ruhr⸗ bau Baugesellschaft mit beschräntter Haftung, Essen: Durch Gesellschafter/ beschluß' vom 5. Dezember 1836 ist. die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen err g hre, sind Liquidatoren.
u A2IlIß50, betr. die Firma Treu⸗ hand rheinisch⸗westfälischer Rechts⸗ anwälte
und Notare zltenge sellschast Essen: Durch Beschluß der General⸗
. 36 versammlung vom 29. Dezember 193 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquida⸗
tor ist der Rechtsanwalt und Notar Dr. Freytag in Essen.
¶ var ld ing.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 13
vom 18. Januar 1937. S. 3
Zu Nr. 2248, betr. die Firma Hein⸗ rich Koppers Gesellschaft mit beschränk—⸗ ter Haftung, Essen: Dr.-Ing. Hans Heinrich Koppers ist als Geschäfts— führer ausgeschieden. .
Amtsgericht Essen.
Essen, Ieuhr. 60217 In das Handelsregister Abt. B Nr. 2334 ist am 11. Januar 1937 einge⸗ tragen auf Grund des Gesellschaftsver⸗ trages vom 11. Dezember 1936 die Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Elau Gesellschaft für Her— stellung und Vertrieb elektrischer Artikel mit beschränkter Haftung, Essen. Gegen— stand des Unternehmens ist die Her— stellung und der Vertrieb von Elektro⸗ Bedarfsartikeln. Das Stammkapital be— trägt 20000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer sind: Elektriker Wilhelm Müller, Essen, Ingenieur Heinrich Müller, Essen. Weiter wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Der Gesellschafter Wil— helm Müller bringt die Werkstatt-Ein— richtung und das Material der bisher von der Wwe. Wilhelm Müller und Kindern betriebenen nicht eingetragenen Firma Wilhelm Müller, Essen, mit, welche mit 2000 RM auf die Stamm⸗ einlage angerechnet werden. Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft er— folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.
Essen- Werden. 60218 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 400 die Firma „Hin—⸗ selmann K Co. Nachf. Dipl. Berging. Otto Vedder“ mit dem Sitz in Essen— Kupferdreh und als deren Inhaber Dipl.Bergingenieur Otto Vedder in Essen-Kupferdreh eingetragen. Essen⸗Werden, 11. Januar 1937. Das Amtsgericht. Essen- Werden. 602191 H.-R. B 108, Firma Hinselmann K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen⸗Kupferdreh: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Dezember 1936 ist das Vermögen der Gesellschaft auf den Hauptgesellschaf⸗ ter Dipl. Bergingenieur Otto Vedder in Essen-Kupferdreh übertragen, welcher das von der Gesellschaft betriebene Handels⸗ geschäft als Einzelkaufmann unter der Firma: Hinselmann K Co. Nachf. Dipl. Berging. Otto Vedder in Essen⸗Kupfer— dreh weiterführt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit ie nicht Befriedigung verlangen können. Essen⸗Werden, 11. Januar 1937. Das Amtsgericht. Finsterwalde, N. L. 160220 In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 28 ist bei der Firma F. F. Koswig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Finsterwalde, am 12. Januar 1937 ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. De⸗
zember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Kommerzienrat Dr.
Max Koswig, Major a. D. Dr. Curt
Schaefer, beide in Finsterwalde (Nd
Lausitz!. Jeder der Liquidatoren ist be⸗
rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver—
treten. Finsterwalde (Md. Lausitz), 12. 1. 1937. Amtsgericht.
Hern. Bekanntmachung. 160221] In das Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 61 die Firma Ignatz
Fryjan, Eiergroßhandlung in Langen,
Kreis Lingen, und als ihr Inhaber der
Händler Ignatz Fryjan in Langen ein⸗
getragen worden.
Amtsgericht Freren, 11. Januar 1937.
60222
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 74 die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Dr. med. F. und R. Feltens Nordsee⸗Kuranstalt „Goldene Schlüssel“ in St. Peter in eine Kommanditgesell— schaft unter gleicher Firma eingetragen worden. Persönlich haftender Gesell— schafter ist der praktische Arzt Dr. med. Richard Felten. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung können binnen sechs Monaten nach dieser Be— kanntmachung Sicherheit beanspruchen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Garding, den 17. Dezember 1936.
Das Amtsgericht.
Liquidatoren sind:
¶¶ GSttingen. 60223
In das Handelsregister Abt. A Nr. 385 ist am 11. Januar 1937 zu der Firma Oscar Homburg in Göttingen . eingetragen: Die Prokura der
rau Dora Homburg geb. Bleßmann und des Kaufmanns Adolf Hinrichs ist erloschen.
Amtsgericht Göttingen.
C ¶ 9I¶d zap. 60224 Firma Georg Markwart, Goldap: Die Firma ist in Georg Markwart, In⸗ haber Elise Glitza geändert, Firmen⸗ inhaber ist Kaufmannsfrau Elise Glitza eb. Kramsvogel aus Goldap. Der ebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur
die Kaufmannsfrau Elise Glitza aus—⸗ geschlossen.
Amtsgericht, H⸗R. A 117, Goldap. Gronau, West r. 60225
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 168 die Firma Johann Lip⸗— pinkhoff in Gronau i. Westf. und als Inhaber der Kaufmann Johann Lip⸗ pinkhoff, daselbst, eingetragen.
Gronau i. Westf., den 11. Jan. 1937.
Das Amtsgericht.
Hann. Münden. 60226 Handelsregistereintragungen. H.-R. A 326 zur Firma Samuel Musmann in Hann. Münden: Kauf⸗ mann Samuel Musmann, Hann. Mün⸗ den, ist verstorben. Ab 2. November 1935 wird die Firma von den persön⸗ lich haftenden Gesellschaftern Kaufmann Wilhelm Musmann, Fräulein Elise Musmann und Fräulein Rina Mus⸗ mann, alle in Hann. Münden, als offene Handelsgesellschaft fortgeführt. H.-R A 352 zur Firma Basaltwerk Dransfeld Frau Ida Baggesen, Dransfeld: Dem Geschäftsführer . Koch, Dransfeld, ist Prokura er⸗
teil.
H.-R. A 355: Firma Mitteldeutscher Kraftfutter Vertrieb Schuhmann Co., Hedemünden. Inhaber Albert Schuhmann, Kaufmann, Hedemünden. Der Sitz der Firma ist von Fulda nach Hedemünden verlegt. Gleichzeitig ist eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Fulda verlegt.
Hann. Münden, 31. Dezember 1936.
Das Amtsgericht.
H.-R. 8 zur Firma Hermann Opel
Nachf. in Hann. Münden: Die
Firma ist erloschen. Hann. Münden, den 12. Januar 1937. Das Amtsgericht.
60227 IHIarhburg-Wilhelmshurg. Im Handelsregister A 1107 ist heute eingetragen bei der Firma Arnold Marienhagen, Harburg-Wilhelmsburg, daß das Geschäft unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Friedrich Marienhagen, Harburg-Wilhelmsburg, übergegangen ist. Dem Fritz Knoop in 8 mit Wilhelmsburg ist Prokura er— teilt.
Harburg-⸗Wbg., den 11. Januar 1937. Amtsgericht. IX. IHHeidelkbeng. bos] Handelsregister Abt. A Band VII O.⸗3. 131 zur Firma Melliand Textil⸗ berichte in Heidelberg: Dem Direktor Christof Haberacker in Heidelberg ist Einzelprokura erteilt. 19. Dezember
1936.
Bd. VII O.⸗Z. 184: Firma Carl Zanger in Heidelberg. Inhaber: Kauf— mann Carl Zanger in Heidelberg. Abt. B Bd. IV O.⸗Z. 65 zur Firma Ehape Aktiengesellschaft für Einheits preise, Zweigniederlassung in Heidel— berg, mit dem Hauptsitze in Köln: Die Zweigniederlassung ist gelöscht, weil die Verkaufsstelle keine selbständige, eintra— , Zweigniederlassung dar— stellt.
Heidelberg, den 13. Januar 1937. Amtsgericht. Herstel. 60229 Im Handelsregister Aà Nr j55 — Karl Krach, Kaufhaus Hessischer Lan— destrachten, Inhaberin Anna Pabst, Hersfeld — ist eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Karl Krach, Kaufhaus hessischer Landestrachten, Inh. Wilhelm Gier, Hersfeld. Wilhelm Gier führt das Geschäft ab 2. 1. 1937 als Pächter. Der Uebergang der Geschäftsverbind— lichkeiten und Außenstände ist ausge— schlossen. Hersfeld, 11. 1. 1937. Amts—
gericht.
Hessisch Oldendorf. 60230
In das Handelsregister A Nr. 13 ist zu der Firma Wilh. Stapelberg Nachf. Inhaber Hermann Gellermann in Hessisch Oldendorf eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Hessisch⸗Oldendorf, 11. Januar 1937.
IIR. Handels register. 60231
„Richard Müssel“ in Arzberg: Kfm. Gustav Müssel hat am 1. Oktober 1935 Geschäft samt Firma zur Weiterführung übernommen. Amtsgericht Hof, 13. Januar 1937.
Jast row. 60232 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 115 die Firma Molkerei A. Kelich in Jastrow und als ihr In⸗ haber der Molkereibesitzer Albin Kelich in Jastrow eingetragen worden. Amtsgericht Jastrow, 11. Januar 1937.
ITever. 60233 In das Handelsregister Abteilung A des hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 368 als neue Firma eingetragen: Marie, Peters, Inhaber: Ella Jacobs, Heidmühle. Inhaberin ist die Ehefrau des Kaufmanns Herbert Jacobs, Ella geb. Peters, Heidmühle. Dem Kauf⸗ mann Herbert Jacobs in Heidmühle ist Prokura erteilt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Schulden ist ausgeschlossen. Jever, den 6. Januar 1937. Amtsgericht. Abt. J.
Jever. 60234 In das Handelsregister Abteilung A des hiesigen Amtsgerichts ist heute als neue Firma unter Nr. 369 eingetragen: Johann Janßen u. Sohn, Wangerooge. Inhaber: Bauunternehmer Johann Aries Janßen, Wangerooge, und Bau⸗ unternehmer Friedrich Heinrich Janßen, Wangerooge. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Zur Vertretung der Gesell— schaft sind beide Gesellschafter allein befugt. Jever, den 6. Januar 1937. Amtsgericht. Abt. JI.
Jülich. 60235
Im Handelsregister B Nr. 38 wurde bei der Firma Bauunternehmung Kuckertz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Jülich, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. Dezember 1936 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalge— sellschaften vom 5. 7. 1934 derart umge— wandelt worden, daß das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liqui— dation auf die alleinige Gesellschafterin Frau Regierungsbaumeister a. D. Ed⸗ mund Kuckertz Josefa geborene Dorse— magen in Jülich übertragen worden ist. Diese führt das Geschäft der Gesellschaft unter der Firma Bauunternehmung Kuckertz fort. Ferner wird gemäß § 6 des vorgenannten Gesetzes bekanntge⸗ macht: Den etwaigen Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mona— ten nach der Bekanntmachung dieser Ein⸗ tragung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be— friedigung verlangen können.
Jülich den 7. Januar 1937.
Amtsgericht.
Jülich. 60236 In das Handelsregister A ist unter lid. Nr. 267 die Firma „Bauunternehmung Kuckertz“ in Jülich eingetragen worden. Jülich, den 12. Januar 1937. Amtsgericht.
Jülich. 60237
In das Handelsregister B Nr. 56 ist bei der Krautfabrik Vereinigter Land⸗ wirte Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Aldenhoven, heute folgendes ein— getragen worden: Auf Grund des Ge— setzes vom 9. 10. 1934 von Amts wegen gelöscht. Mit der Löschung gilt die Ge— sellschaft als aufgelöst. Eine Liqui— dation findet nicht statt.
Jülich, den 12. Januar 1937.
Amtsgericht.
HK slin. 60239
In unser Handelsregister A unter Nr. 504 ist heute die Firma „Gustav Panten, Baugeschäft“ in Martinshagen, und als deren Inhaber der Bauunter⸗ nehmer Gustav Panten in Neu Mar— tinshagen eingetragen worden. Amtsgericht Köslin, 11. Januar 1937.
1Lßslin. 60240 In unser Handelsregister B unter Nr. 25 — Adolf Krause C Co., G. m. b. H. in Köslin — ist heute folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 28. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der ersten Durchführungsverordnung dazu vom 14. Dezember 1934 in der Weise beschlossen worden, daß das Ver— mögen der Gesellschaft einschließlich der Schulden, unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die gleichzeitig neu errichtete Kommanditgesellschaft in Firma „Adolf Krause C Co., Maschinenfabrik und Eisengießerei! in Köslin, übertragen worden ist. Die Firma der Gesellschaft ist damit erloschen. Als nicht eingetra— gen wird noch bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Köslin. 11. Januar 1937.
In unser Handelsregister Atb. A ist heute unter Nr. 503 die Kommandit⸗ gesellschaft „Adolf Krause K Co. Ma⸗ schinenfabrik und Eisengießerei“ mit dem Sitz in Köslin eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Adolf Krause in Köslin. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 11. Januar 1937 be— gonnen. . Amtsgericht Köslin. 11. Januar 1937. Lahr, Baden. 60241
Handelsregister Lahr Abt. B Bd. 1 O. Z. 12, Firma Wilh. Ermeler C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Lahr in Lahr: Die Prokuren des Johannes Zerfaß und Victor Millius in Lahr sind erloschen. Den Kaufleuten Ernst Bretschneider, Heinrich Marschall, Karl Thomas, August Krämer und Hans Göhringer, alle in Lahr, ist Prokura für die Zweig⸗ niederlassung derart erteilt, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
Lahr, 8. 1. 1937. Amtsgericht.
Lahr, Raden. 60242 Handelsregister Lahr B II O.-3. 13,
Firma Badische Tabakmanufaktur Roth⸗ Danble. Atticnhnescilschast in Lahr; Vie
Prokura der Erna Mayer geb. Riffel in Lahr ist erloschen.
Lahr, 8. 1. 1937. Amtsgericht.
Landsherg, Warthe. 60243 Handelsregistereintragung.
12. Januar 1937 bei H.⸗R. A 519, Hermann Silwedel in Landsberg (Warthe): Geschäft nebst Firma ist auf die Witwe Elara Silwedel geb. Mittel⸗ standt und den Kaufmann Kurt Sil⸗ wedel, beide zu Wepritz b. Landsberg (Warthe), unter Errichtung einer offenen Handelsgesellschaft übergegangen. Die persönlich haftenden Gesellschafter der am 1. Oktober 1936 begonnenen offenen Handelsgesellschaft sind die oben ge— nannten Personen. Landsberg (Warthe), den 12. Januar 1937. Das Amtsgericht. Langenhbhur. 60244
Im Handelsregister, Abt. für Einzel firmen, wurde am 12. Januar 1937 die Firma Friedrich König, Inhaber Wil⸗ helm König, in Gerabronn als nicht mehr registerpflichtig gelöscht.
Amtsgericht Langenburg.
Leinzixꝝ. 60245
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 233, betr. die Firma Ernst Bredt in Leipzig: Die Prokura des Ernst Emil Richter ist erloschen. Die Bestimmung, wonach die Prokuristen Carl Friedrich Prasse und Hugo Otto die Firma nur je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten durften, ist weggefallen.
2. auf Blatt 1506, betr. die Firma Johann Ambrosius Barth in Leipzig: Die Bestimmung, wonach der Prokurist Wilhelm Walter Curt Berger die Ge— sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten durfte, ist weggefallen.
3. auf Blatt 5301, betr. die Firma Chr. Harbers in Leipzig: Prokura ist an Charlotte Maria Elisabeth led. Har⸗ bers in Leipzig erteilt. Sie darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
4. auf den Blättern 17114 und 14919, betr. die Firmen Curt Kabitzsch und Leopold Voß, beide in Leipzig: Der Prokurist Wilhelm Walter Curt Berger darf die Gesellschaft allein vertreten. Die Prokura des Maximilian Karl Josef Vockensperger ist erloschen. ;
5. auf Blatt 27016, betr. die Firma Paul Böhme Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Leipzig: Otto Richter ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden.
6. auf Blatt 27 035, betr. die Firma Paul Franke C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Böhlitz Ehrenberg: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom
3. Oktober 1936 in den s§ 1, 6,7 und 8 abgeändert worden. Dem Gesellschafts— vertrag sind die 55 5a, 13a, 18, 19, 20, 21 und 22 neu angefügt worden. Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Rück marsdorf verlegt.
7. auf Blatt A 677, betr. die Firma „Der nationale Aufbau“ Verlagsgesell— schaft mit beschränkter Haftung in Leip⸗ zig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. De—⸗ zember 19366 im 8 1 abgeändert worden. Bruno Heinig ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Firma lautet künftig: „Der nationale Aufbau“ Verlag Günther Heinig Gesellschaft mii be⸗ schränkter Haftung.
8. auf den Blättern 8396, 11997, 26293, 27145 und 27 604, betr. die Firmen Fr. Eduard Erich C Sohn, Deutsche textile Kunst Rudolf Hie— mann, Betonwerk Grafe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, C. T.⸗Be⸗ triebe Gast⸗ und Vergnügungs⸗ stätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Curt Kaiser, Film-Ver— leih und Vertrieb, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, am 13. Januar 1937. Liegnitꝶ. 60246
Die im Handelsregister B Nr. 116 eingetragene Firma „Kommunalbank Liegnitz, Zweiganstalt der Kommunal— bank für Niederschlesien, öffentliche Bankanstalt, Liegnitz“ ist in „Kommunal—⸗ bank Liegnitz, Zweiganstalt der Schlesi⸗ schen Landesbank“ abgeändert. Amtsgericht Liegnitz, J. Januar 1937. Li becle. 60247
Am 6. Januar 1937 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma Wilhelm Warter, Lübeck: Die Firma ist geändert in Fahrrad⸗ haus Wilhelm Warter. 2. bei der Firma Charles Coleman, Lübeck: Dem Diplomkaufmann Hans Stuhr in Lübeck ist Prokura erteilt wor⸗ den. 3. bei der Firma Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin, Zweigniederlassung Lübeck, Lübeck:! Die von der Generalver⸗ sammlung vom 20. August 1936 be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 6 000 000 Reichsmark. Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 3. No⸗ vember 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 (Grundkapital) abgeändert worden.
Amtsgericht Lübeck.
Liibecle, . 602418 Am 11. Januar 1937 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden dei
der Firma Lübecker Bootswerft Fritz
Staack C Co., Lübeck:! Dem Boots⸗ baumeister Fritz Staack in Lübeck ist Prokura erteilt worden.
Amtsgericht Lübeck.
Lünen. 60219] Im Handelsregister Abt. B Nr. 45 ist heute bei der Firma Maschinenbau An— stalt Mark“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lünen, folgendes eingetragen: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 25. Juli 1936 auf 32 000 RM herabgesetzt und danach um 2000 RM erhöht und beläuft sich daher jetzt auf 34 000 Reichsmark. Der 5 8 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Veräußerung von Ge— schäftsanteilen) ist aufgehoben.
Lünen, den 6. Januar 1937. Amtsgericht. Magdeburg. 60250]
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. Bei der Firma C. W. Neumann Ak—⸗ tiengesellschaft, mit dem Sitz in Magde—⸗ burg, unter Nr. 865 der Abteilung B: Dem Franz Kock in Magdeburg ist der— art Prokura erteilt, daß er in Gemein— schaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Prokura des Wilhelm Böhrs, Walter Franke und Ernst Neumann wird dahin geändert, daß ein jeder von ihnen nicht nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, sondern auch in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
2. bei der Ficma Matrak Magdeburger Automobil und Traktoren⸗Vertrieb Fritz Scheuer in Magdeburg unter Nr. 41895 der Abteilung A: Die Firma ist geändert in Matrak Magdeburger Auto⸗ mobil⸗ und Traktoren⸗Vertrieb Scheuer C Vogeler. Der Kaufmann Hans Vo⸗ geler in Magdeburg ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell— schaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Die Prokura des Carl Homann und des Fritz Almstedt bleibt bestehen.
3. bei der Firma Fritz Müller, Agen⸗ turen in Magdeburg, unter Nr. 4523 der Abteilung A: Dem Erich Schulze in Magdeburg ist Prokura erteilt.
4. die Firma Exich Goecke Baustoff⸗ und Kohlenhandlung in Groß Otters⸗ leben unter Nr. 5157 der Abteilung A: Inhaber ist der Baustoffhändler Erich Goecke in Groß Ottersleben bei Magde⸗ burg.
Magdeburg, den 12. Januar 1937.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Mannheim. 60251
Handelsregistereinträge a) vom 12. Januar 1937:
Chemische⸗Lack⸗ K Farb-⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗— heim⸗Seckenheim: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 23. Dezember 1936 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften in der Weise umge⸗ wandelt worden, daß ihr gesamtes Ver— mögen unter Ausschluß der Liquidation übertragen wurde auf ihren alleinigen Gesellschafter Fabrikant Anton Peter in Heidelberg, der das Handelsgewerbe als Einzelfirma „Chemische-Lack - K Farb⸗ Werke Anton Peter“ mit Niederlassung in Mannheim⸗Seckenheim weiterführt. Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: Gläubigern der Gesellschaft, welche sich binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht ein Recht auf Befriedigung haben.
Chemische⸗Lack⸗ C Farb⸗Werke Anton Peter, Mannheim-Seckenheim. Inhaber ist Anton Peter, Fabrikant, Heidelberg. Frau Clara Peter geb. Schweizer in Heidelberg hat Einzelprokura.
b) vom 13. Januar 1937:
Zellstofffabrik Waldhof, Mannheim: Die Prokura des Oscar Lenz ist er— loschen.
Rheinische Hypothekenbank, Mann— heim: Direktor Otto Gerlitz ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt.
Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb, Mannheim: Franz Bueschler ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden.
Bopp & Reuther Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Diplom— ingenieur Carl Reuther in Mannheim ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Johann Bauer und Georg Ostertag, beide in Mannheim, haben derart Ge⸗ samtprokura, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen vertretungs— berechtigt ist.
Klöckner Eisenhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mannheim: Hein⸗ rich Decker und Rudolf Nirrnheim sind nicht mehr Geschäftsführer. Georg Heine, Duisburg, ist zum weiteren Geschäfts— führer bestellt. Willi Riekeberg, Kauf⸗ mann in Mannheim, hat derart Pro⸗ kura, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
Math. Stinnes Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim, Zweig niederlassung, Hauptsitz: Mülheim, Ruhr: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Dezember 1938 ist § 9 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Geschäftsjahr) geändert.
„Argus“ Mannheimer Privatdetektiv⸗ Institut A. Maier K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheimt Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. De⸗