Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 18. Januar 1937. S. 4
Grund des Gesetzes vom 59 Juli 33 esellschaf ĩ N f s s 5 5 ( 9. vll 975 gesellschaft in Neuß zeschlossen wo der setzli R i s 8 38 1 ⸗. — 201 ö. ches echt, Sicherheit 31 e la ige ge ö iede = z es f — — ꝛ l 3 esch eden. Durch Beschluß des Auf are f hi ies i i⸗
R lun ) 1èKapitalge ell Vie * rma Wilh. 51 — P . X 2 * chasften 1n d . 1 9 1 D * P 18 ; — . — — h ö — 2 D
den, daß ihr gesamtes Vermöge iter bisheri k ö. * 8 stoff ß ihr gese s Vermögen unter bisherigen Aktiengesellschaft Eisenwerk Badische Sauerstoff⸗Industrie K. G. bestellt l beschluss G. tellt. ungsbeschlusses zu diesem Zwecke mel⸗
Ausschluß der Liquidation übertragen Joste trieb Fabrikati Schö . . FJosten, betriebene, Fabrikatigns. und Schöberl u. Eg. in Rastatt. Persönlich Amtsgericht Staßfur J . Si i isten is z d 3 f d 8 D t ch 8 * ch 2 guf den alleinigen Gesellstza ter Dandelsgeschäft weite? Tie Firma der haftende Geselischafter: Her n Amtsgericht Staßfurt, T Januar 1937. . Seer n, zu 2 ist, soweit sie 8. steinba ch-Hallenberz. 160274] 2 K zugleich Se ntr al zan el r egifter ür 8 s —
18 N oy en io N 9 8 9 9 3 m ) 2 A * 2 Vedtier . . A 1. 1 76 t er . * 4 * — 0 1. 1 60M 1 6 66 he 6 er enge se 1 1f 1 1 en 8 1 — 1 . le * 4 1 H *
das Geschäft unter der Firma „Argus“ eingetrage ird be D i ĩ ? C 3 * 39 M 1 937 Mannheimer Privatdetektiv Insti . ragen u,. bekanntgemacht: Den ingenieur Hermann Schöberl in Bäͤchloe. In das Handelsregister A ist am S ffabrik in J ; ĩ Si ö k k 26 . s. . steht es ö. . Wilhelm Kurschildgen in 12. Januar 1937 unter Nr. 13 k. 6 in K -. * 6 = ührt. Als sowei ic efriedigung ver- Rastatt ist Prokura erteilt in der Weise des eingetragen worden: sellschaf , 2 2 1 3w i 9. i i e . ? ? : sellschafterbeschluß vom 26. November an de ‚ eite eilage) erlin vntag den 1 Janna
3192 . 1 ö * 2 — 8 ö ö 8 ni en können binnen ech 8 N z ö ᷓ Fir i ⸗ — ir — ᷣ Fi M R 9 Glö ubigern der Gesellschaf ae . 14. , 1 se hs Monaten af er die Firma allein zu vertreten 51 me Die r* l r 36 i i ᷓ 5 9 6 0 esellschast, ch ich 2 y 8 — . N j * w 22 ꝛ . — 8 9 8 F DJ au et Jetz * 1 36 in eine E e firma Umgewan el ) 1 J seit Di — Be anntme ug 1 helts⸗ berechtigt ist. Vie persð nlich ha en ‚: ; dine nd - n * J il ! e J ( — ; 2. G es j h 9. . t . ( . t velche cl diese k t nachu S cherhe ts⸗ ) ) te den ger 1nd 2 e . h Soh 1 0 ich te 10 esell chaft mit beschrän er Haftung
binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ leis . k e . 2 stung zu verlangen. Gesellschafter si ꝛ j 2 Ink Wilbe M 1 r , , , , e, wm,, , n b de , ,, , ,,, . ᷣ , ö 69 KJ 11 ᷣ 5 saeri jtaosolsschaf ö ö . 8 . F 3. R eschr er Haf j Jahns V — ö 1 1 J Drau igenossen aft Rüge e (Ost⸗ ĩ— zas 266 ein ziechh nn Befriebigung haben. Amtsgericht. — . am 5 Januar , , ö Wahl, Kaufmann, ,, . 1. Handelsregister. 4. Genossenschasts⸗ Genosfenfchaftsregister des . ö ö 1 ö , 60563 rste M ei 12D fmühle . k 6. en. K 6 ĩ si Ste — 3 2 De . . . . 5, ö. z k 9 8 . ? 4 i genwe 8 1 er enossenschaftsreagifte 4 . ͤäe,,,, e ri lohn regist d ö , n , del beschränkter Haftung, Mannheim: Franz . Handels register A ist heute und Leutnant Hans Schöberl in Kiel⸗ gründeten Geschäftsschulden ist bei dem ee nn . ö ' Der Strumpf. Mn das Handelsregister Abt. B ist am 9 er. Nr. 61 — Warger 9 un Dur lchne rn nz: , wertungsgenossenschaft Wolgast in Wol- Bueschler ist als Geschäftsführer ausge⸗ tin! , e, — , mit einer Einlage von je i f. durch Wilhelm Wahl aus⸗ dorf i. E i ,,,, 9. n,, unter Nr. 18 bei der 60340] kassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗ betrlebs u . . vr. alt . daß diese be in schieden. i , ,,, ,, , RM. geschlossen. ift m W 3 2 Grube Viktor, Gesellschaft mit be- A1Itenkirchen, Western schaft mit unbeschränkter Haftpflicht —: ee, . litglieder, eine Genossenschaft mit Peschränkter ö . Mannheimer Privatdetektiv— ,, , ö zin ö Den e n , Amtsgericht Steinbach⸗-Hallenberg. ö. enn Wirkung vom 1. Oltober . Haftung, Triebel, eingetragen K Helc Lic igen J en Gia lageh r nn en ö . k HR , st ta erteill. deustẽttin, Amtsgericht Rastatt kö f k!. ö . orden: Tas Stämmtapilal ist durch Bei der ? /) . 3 . ö enen gen, stellungen und om 4. Juli 1935 in neuer Fassun/ Institut l. Maier. Mar Inhaber de G ; c . 6 Ann ge ; orden; tammkapital is Bei der Elektrizitätsgenossenschaft lung vom 14. Dezember 1986 lt das Uebersch tragen — fe ge Wolga ir Fassung. ö Ado Maier senior. Mannheim. ö ö, 2 Ratibor ö 60265 Stęinha che Hallen kerg. 60275 . , i. E. Veschluß vom 30. Juni 1936 um Kescheid, e. G. m. ö. H., in . Statut geändert und neu gefaßt. kö KJ ö 236 Wolgast, Den 5. Janugr 1937. . Maier junior, Mannheim, hat Ręrtort. 60259] Am J. 17 1937 ist in uns J In has Handelsregister A ist unter K 35 b60 RM auf 62 G0 RM erhöht Neues Statut, vom 4. 9. 1936. Die ist Gegenstand des Unternehmens der Tatigkeit erstrecken auf: ) den nh . J Eier Penne? guten, göäbeder ss, Feiztih Sich, Kzi JJ n, , eoꝛ g worden ahnte gert, iebel. Firma fstö geändert in Elektrizitäws- Vetrigs einer Spar und, Närlehnstasse Len Vedarfegütern kl großen ern, wolln, Eeomm oz kö Mannheim: Gustao Kommanditgesellschaft in Nortorf: Die Gesellschaft mit beschr. Haft w , ,, ; Auf Blatt 101 des Handelsregisters Vach: J 0289 genossenschaft m b. H.. Kescheid. Ter zun Pflege des Geld- und Kreditver⸗ Abgabe an die Genossen im kleinen u In unfer Genosfensc kö J ber gestarben.;, Das Geschaf He ellschat sst gc st 4, , in? ger gen dach . Ba hmm ade . k 46 k Steinbach. Hallen⸗ die Firma Fritz Schwarz inen, 3 . handel gregister 3 Sitz ist in Kescheid. Der Gegenstand kehrs und zur Förderung des Spar⸗ günstigen Preisen gegen ö hente bei . ö , . w ö . 6 6 Die Firma wird von der sellschafterversammlung vom 14. 12 ö artin Bauroth in Steinbach— ö Hilger in Stolpen betr., 1st hen ,. fr nn her . J . * g die . ,, ö ö die Herstellung und Bearbeitung von lehnskassenderein unter Bezugnahme 8 ard as hend 20 Wi e Doro Stie 3 3 srß . 36 3 g i i * 22 . . ö g.. . 3 3 . ö. c . . 2 ; . . 1 7. 1 n rteilun ** ⸗ 1 J iche r B 8 . 8g öh 3. r R . — . di R f- . ug. 1 dd eee, , , d , , , ( . 25 b 1der 1 5 r cf) 1 6 1r. ö e ,. e. ö 5 2 8 8 8 . 2 36 — V * 4673 1 e / D K 5 ö . h 2 * ö 8 J P ** 96 . m 1 * d 6. 646 2 h 93 ) e J per, Nortorf,“ weitergeführt. Der Ueber⸗ wandlung von Carla fsh chen 3. Stendal. 60276 Stolpen ist in das Handelsgeschäft ein= 6g k ag , n hen, , haltung eines Stromverteilungsnetzes zeugnisse); zur Förderung der Maschinen⸗ Wiederanlage von Kö 14. September 1935 ö . schät amt Firma sst. ,,, 3. 66 . des bisherigen Ger 5. I. 1931 auf den alleinigen Gesellscha⸗ Im Handelsregister ist am 9. Januar ö Die Gesellschaft ist am 1. Juli Häftsführung' durch Kaufmann Hans . e, ,, . Anlage, Unter⸗ . . beschränkt der Sparordnung, q) die Herstellung tragen worden: . . . ,, neu entstandene Ausschluß der Liquidation übertragen Werkstätten Alfred Kurze, Gesellschaft mtsgericht Stolpen, 12. Januar 1937. schäfisführer ist der Direktor Walter zircher ö. . K Alten⸗ will in 6. 3er . zenossenschaft Zweck der Vermietung, e) die Vermitt— Spar⸗ und Darlehnskasse Zebbin, ein⸗ genen, k it, Tie Firma it Eriofchen Den mit heshränkte Haft än Stendal Singe, kart alten in Zassel hestell , . Bernhard Nordmann Nachf. Inh . kö ,. . Gläubigern der Gefellschaft, die sich eingetragen: Die Gesellschaft ist durch In das hiesige Handelsregister Abt. Vacha, den 11. Januar 1937. Bini. Baden ssosa n Schwachen . . , , . nossenschaft beschränkt den Geschäfts⸗ ter Haftpflicht in Zebbin, Kr. Cammin. Walthe Biume Mannheim ö kö sgericht. ,, 2 nach dieser Be⸗ ö Hesellschafterversammlung ist heute unter Mir. 7] . i Das Amtsgericht. . J *. Von re . . ö. J J n n gen, . 8, 1t Ziff. 5 (Haft⸗ ist geändert i . ö ö K achu z ies h 2. 3 936 fael um ö ; . = s ö — — 9) I giste ö — — ; ; 9. / 12. Dezem 936 1 j ĩ 5 Abs. 2 (Beke mac ö , K ie, ,,, w gr , g ö. . n enen, nn, ö 8 n n fte ,,. Georg Walsrode. 6oꝛ9o]! Band 1 O- 3. 72 wurde heute einge⸗ 9. Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Satzung 4 e ee 6 gen) ind 5 abr e ich e n, , . ö. . ä Nr, ö,. Malzer Schiffs Vefxiedigüng verlangen können,. Im in Stendal bestellt. Die Liquidation er.: als deren pe fon ich K enz . w nner Handelsregittet Abteilung 6 (ahh , , k J. Januar 1937. Amtsgericht. an t,, Arthur Weil, Mannheim: Die Firma . m. b. S. . Handels kegifter A ist bei Rr. 56s die solgt durch den Liquidator. Amtsgericht schafter der , n, ., erle- ö 30 . X J ö e n n. 1 , n rel. &i i 2. mann,, en. ,,, JJ it n fen, . . O Gesellschasterpersammlung Firma Rätzborer Papierfabrik Ernst Stendal. mann. Schwaförden. ; genen Firma Wolff & Co, Kommanzit: Lin , . Betann in ĩ Scidenhe 356 ö Amtsgericht, F. G. 3 b, Mannheim. 6 . ö n und als deren In- gtettin 602m) Tir ginn * 2 Grund des Reichs⸗ k V JJ In, unser Herr ftarezi te Iᷓ J . zwickau, Sachsen. 60365 JJ Ausschluß' der Liquidation gemäß 8 8 ei der agtier Ern ft Koppe in Brieg . . er nt fal * gesetzes vom 5. 7. 1934 über die Um⸗ en 99 69 Wolf 9 , , e nehmens ist: 1 Gemeinsame Kelt ö Nr. 27 ist bei der Neuen Spar⸗ und heute bei Nr. 6 der Elektrizitätsgenossen⸗ In das ; Jẽnoffenschaftsr . . Minde . ö, de, , . . getragen. Amts atibor. — e ; t wandlu ꝛ ̃ ; . 8 ⸗ ᷣ lierung Darlehnskas in Fifsch⸗ ft i ö ; ; wn, Minden, Westt. löoꝛs2] des Gesegzez vom 5. J. 1934 . zer alten k K Jö einge tra gen Jö . 8 l 2 . Laypitalgesellschaften im in ,,, nn, 47 une ö und Verwertung der in der f f Darlehn sasse e. G. m. b. Hain Fisch= schaft im Rothachtal e. G. im, b. S. in heute auf Blatt 9 ö . ,,, . B ist 1 gesellschafter Franz Böttge in Salmünster. 60266 21. Dezember 1986 unter Nr. 4479 die ö me n r nn ohh ö durch, den Tod ausgeschiedenen Fritz der Mitglieder geernteten Weintrauben: 2 V J. . I937 folgen⸗ . folgendes eingetragen tungsgenossenschaft für die Kreis⸗ , bei der Firma Weser⸗ Dannover übertragen. Die Firma ist In das Handelsregister Abteil F Firma „Heinz Böttcher“, Sitz Stettin, der Fi . er ulden Wolff als persönlich haftender Gesell— 2. Gewinnung bestgepflegter Weine eing. ragen worden: warden: J bauernschaft Zwickau, eingetragene gesellschaft mit beschränkter Haftung in erloschen. ist bei der Fir ,. y und als? Inhaber Kausntann Heinz ex. Firma. „Molkerei und Schweine; schafter in die Gesellschaft eingetreten und Verwertung der aus den Wein- 6 Ve Gegenstand des Unternehniens Durch Beschluß der außerordentlichen Genossenschaft mit beschränkter Minden i. W am 11. Januar 1337 fol⸗- In unser Hanzelsregister Abt. A, ist G ner g mr Tertilwer Soden Böttcher in Stettin. Abteilung h 4 mäste rei Schwaftrden; Aktien Gesellschaft Amtsgericht Walsrode, 2s * at. abfällen hergestellten Nebenerzeugnisse; ist der Betrieb einer Spar- und Dar- Generalversammlung vom 17. No- Haftpflicht in, Zwickau, eingetragen gendeß geingetragen worden: Nach dem dente unter Nr. zoßz die Firma, Malzer münster (Rr 5 ? 531 dei Sal- D. Bezember 1535 bei Nr. S1 Kolonie M Schwaförden bisher eingetragen im . Walsrode. 28. Dez. 14365. 3. Hebung des Weinbaues du ich geeig- lehnskasse; 1. zur Pflege des Geid⸗ und vember est ist an die Stglle des bis. worden, Bon. Amts wegen: Pie He⸗ Beschluß vom 5. . 1937 ist der Sitz der Schiffs- und Bootabauwerft?“ in Org⸗ folgendes inget es Registers heute Königsweg G. m. b. H., Stettin): Handels register B Nr. 1, übernommen, Wesel. söoꝛ9l] net Maßnahmen, insbesondere durch Kreditverkehrs und zur Förderung des herigen Statuts das neue Normalstatut nossenschaft ist auf Grund des Gesetzes ö Hersord verlegt. nienburg und als ihr Inhaber der Kauf— Fe rn , w, . n Su rch Beschluß der Gesellschafler vom Amtsgericht Sulingen, 23. Dezbr. 1936. Handelsregistereintragung, bei der gemeinsame Belampfung der Rebtrank. Sbgninngz; 2 zur ken des Waren- des Reichsverbanzes der dzutschen lanz- vom 9. Oktober 1934 RGBl. 1 S. 915) Amtsgericht Minden i. W. mann Franz Böttge in Hannover ein Bad Soden sst ohn n. . erger in 15. Dezeniber 1936 ist die Gesellschaft Sulingen. 60282 Fema. M. Faumfelder Nachfolger, Ge- heiten und Schdllnge. . Gemelnsamer berlehrs, Hezug landwirtschaftlicher Be⸗ wirtschaftlichen Genossenschaften Raiff- gufgelöst, Die Firma ist erloschen, ö JJ tragen worden. Basr hell Letta rell a, gilt Bie, bisherig: n Grän, gen das gäzsge ardeksreziteh är ,,, JJ , rn . Mühlhausen, Thür, 60253 Amtsgericht Oranienburg, 12. 1. 1937. Aim agericht ö führer Hugo Schwarz und Wilhelm Nr. 1 ist heute zu der Firma Molkerei esel (5-R. B 94): Die Gesellschaft ist Kellerwirtschaft erforderlichen Bedarfs⸗ icher Erzeugnisse); 3. zur Förderung Amtsgericht Seidenberg, 17. Dez. 1936. . dan delzregister Abt. A t an 1. iu. ö . ⸗ Benitz sind Liquidatoren. Am 31. De- K Schweinemästerei Schwaförden, Ak⸗ durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ stoffe. Bühl, den 12. Januar 1937. . w Es 91 / l6oss l, Januar i,. nnter irt. A0! ein? 11 JJ 60261 gar da, Erase 0 zember 1936 bei H.-R. B Nr. 885 tiengesellschaft, Schwaförden, folgendes k vom 2. 11. 1936 aufgelöst. Amtsgericht. II. ö ö. ö Dezember 1936. 5 iz enossenschafts reg * 5 Mu te 2 gztragen: Firmg Ludwig Henning, n, ungen Handelsregister Abt. A FIliuf Blat: '. 6067! (Hansen Zuckerwaren Fabrik G. m. eingetragen: „quidatiön findet nicht ltatt, da kein JJ znighen , nner lat. hen bei n, d, llt sse n⸗ . tregi er. Mühlhausen Thür );, Inh.:. Kaufmanii Rr. s ist keute bei der Firma, „Ernst ist ö. . k des Handelsregisters b. S., Stettin): Durch Beschluß der Ge Tas Vermögen der Firma jst auf Vernzögen vorhanden. Die Firma ist Cg1mrvrge. 0343] k scha ft der Gastwih . kö Di sCländi ñ Ludwig Henning zaselbst. n ng, n,, amn, , mne n, nnn, . Grund des Reichsgesetzes vom 5. 4. 1931 loschen, Fn unser Genossenschaftsregister isi andsherg, Warth. soso] ] Leer len Unger: J Amtsgericht Mühlhausen (Thür). . k 5 Jendretzk lʒ eniber 1936 ist die' Gesellschaft auf über die Umwandlung von Kapitglgesells= Weiel. z. Dezember 1836. Amtsgericht. bel der Spar, und Durlens f, ut, ‚ . ᷣ den? Die gel e fen ff e fe , nnd V, 66 Jö 6 . Schh ö 9. d zhandlung in Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in schaften durch Beschluß des Gesellschafts⸗ wit , zog? möden eingetragene Genossenschaft mit 9. Januar 1937 bei Gn u. ö der g n ge J, ö k Düssel d gt:, ; (1630366 d . augen. ; 60254 mtsgericht Pillkallen. J. Januar 1937. Farl Rudolf in. K ö Weise ,, daß das vertrages vom 18. 12. 1936 unter Aus⸗ 5 **. nn Brand k ö Haftpflicht die Neu⸗ trizitãts⸗ und Maschinengenosseischaft, 19340 gelöscht. Eine g baron ne. k J Hande sregister K — — ; . Sayda Vermögen der Gesellschaft einfchließlich schluß der Liquidation auf Kommandit- , , , ñ l d. saffung des Statuts eingetragen. Das eingetrag ssenschaf ĩ nicht st K , Firma Julius Kunzelmann jg, Wein Eirmus gn, ssoRse] Mn. Ersg , ii Inhaber; der Schulden, unter Ausschluß der Li- gesellschaft in Firma Georg Strahnig Wtzenhausen; Die Gesellschaft ist durch Statut ist vom 14. Dezember 1936 D eingetragene, Henossenschaft mit Se- hicht sistt . Nr. 2635. Otto! Eismann, Treu⸗ 5 K . ? — ö . * 26 8 . . ö ‚ 1 =* . — nn . 397 2 7 e . s ö . zem * 936. Der — P 2 8 . S0 5 ? 2 102 * r. ö . Treu J in Bellingen: Die Firma ist ,, Amtsgericht Sayda, 12. Januar 1937. quidgtion, auf den Alleingesellschafter & Co. ö im . . 3 . Gegenstand des Unternehmens ist, der ö . JJ kJ Den tsche loschen. 5 egiste rei — . ,,, * , , , ; * Hesetzes . jeh einer Spar⸗ D. a , e. schl . versamm⸗ k Planbu t 2 „offen über⸗ Müllheim. den 8. Januar 1937. Neueintragung: ⸗ ö Schlei. Handelsregister. 60268 JJ 9 urn ,, ,, 1934 — RGBl. 1 S. . — in eine J w . h 26. November 1836 ist das Tauberhbischorsheim. IG! reicht , 2d er. Amtsgericht Müllheim, Baden. Kömmerling Kappenfabrik. Sitz Pirma— n das hiesige Handelsregister A übertragen worden ist. Die Firma der Strahmann C Eo. jetzt eingetragen im ,, . umgewandelt, fehrs und zur, Förderung des Spar— gie ö n. . ö , JJ ö . ö sens. Giockenstrgße 3. Gésellschafter: Rr. 168 ist heute die Firma, Bernhard G. m. b. H. ist damit erleschen, Als Handelsregister A Nr, ü, weiterführt. Sehe S. R. A id). Di Gläubiger sinns; 3. zur Pflege des, Warenverkehrs fetzt . Ca , n d, m Firma Gar eln ant a. Dezember 155, 11 Uhr Veu damm. sso255] 1. Karl Kömmersing, 2. Emil Kömmer⸗ . mit dem Sitz in Schleiz und als nicht eingetragen wird belguntgemacht; Die Firma ist erloschen. können, saweit sie nicht Befriedigung (Begig, landwirtschaftlicher Bedarf ö. . ö 6 J. Un, und. Darlehens tasse e. C. m h . r Min h. . h In unser Handelsregister Abt, A ist ng, 3. Eduard Kömmenling, alle Kauf— ö Inhaber der Baumeister Den Gläubigern der Gefellschaft. die sich Die Gläubiger der. Firma können, . ö binnen sechs Mongten artikel sowie van Breunstoffen und Ab— * . . 8 ni ö. j . Taußberbischossheini: r. E630. Ernst, Nenmär fer, Düssel. hen bei Nr. l Firnig C. F. Hoehne, tf n, Pirmasens. Offene Handels⸗ , in Schleiz eingetragen innen fechs Monaten näch der Bekannt- soweit sie nicht Befriedigung fordern ä Diel nn machn Sicherheits sag merlundwirtschaftlichertt Erzeugnisse) ,,, . Gegenstand, de; Unternehmens ist. fer dorf. cin wer Feel ter Umschlag, enthal— eudamm) das Erlöschen der Firma gehen aft zum Betriebe einer Kappen worden, Gegenstand des Unternehmens machung der Eintragung des Umwand- können, binnen 6 Monaten nach dieser eiu g r,, Amtsgericht Calvörde. zun dne Gt 1j 14 e ö Milchverwertung auf ge- tend 3 Abbildungen von Särgen, Fa⸗ e r agen . ñ ,,, am 1 i . 1937. e, . ö . e n fg fe- in bas Handelsregister Bekanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ ö J 3 J 6 , ,, , ö ü 3 Gefahr. k 3. 277, 278, plastische dendamm, 135. J. 1997. Amtsgericht. Zur Vertretung der Gesellschaft und hin die Ausführung von Hoch-, zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit Langen, ga nditgese n schast, ien au sen. w n. 9 . J Amtsgericht Tauberbischofsheim. Erzeugnisse, Schutzfrist 38 Jahre, auge—⸗ — ö Zeichnung der Firma müssen immer zwei bauten, Tiesbauten, Eisenbetonbauten zu leisten, seweit sie nicht ke r, nl richt Sulingen, 23. Dezbr. 1936. sönlich haftender Gesellschafter: Kauf⸗- In, unser. Genyssenschaftsregister kung and Jetriet don landwirtschaft⸗ K meldet am 19. Dezember 1935, 17 Uhr. Veumnittelwaldęe. 60256] Gesellschafter zusammenwirken. und Straßenhauten aller Art für eigene erlangen können. Unter H.R. 4 . K mann Hermann Brand in Wigenhausen, Rr, 106? ist heute bei, der „Hengst= lichen Maschinengcund Geräten und der Trebnitz, Sehlrgs soo359] . Nr. ble Sans Heinze], Kaufmann H.-R. A. 23: Tie Firma ist in „Fri! Pirmasens, den 12 Januar 193]. und fremde Rechnung sowie die Ver- Nr. 4169 die Firma „Hansen Zucker⸗ Egucher'm-. lo ddl Ein Kommanditist; Die Gesellschaft hat haltungsgenossenschaft für den Stadt gemein schaftliche Bezug und el bsatzz lad. In unfer Denosfenschaftsregifter ist in Düsseldorf, ein versiegel ter Umpchlag, viligierte Adler Apotheke in Neumittel— Amtsgericht. wertung, die Herstellung und der Ver- waren-Fabrik“, Sitz Stettin mud als . In das Handelzregister Abt. A ist am am 1. Janugr 1937 begonnen. und Landkreis Erfurt und Umgegend, k ö und Er bei' der unter Nr. 11 eingetragenen enthaltend Master für Rellame, Dru c⸗ walde, Inhaber Herbert Schatka“ ge⸗ pPpotsd J kauf von Baumaterialien jeder Art. Inhaber' Henry Hansen, Kaufmann 11. Januar 137 eingetragen worden, Witzenhausen, den 9 Januar 1937. eingetragen? Genossenschaft mit, be= geugnisse . (Wartheꝝ é den Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. S sachen und Packungen int Kaffeever⸗ ändert. Für die im Betriebe des Ge⸗ * m mg 60263) Schleiz, den 11. Januar 1937. Stettin. Am 51. Dezʒeniber 1935 bei daß die unter Nr. 45 verzeichnete Firma Das Amtsgericht. schränkter Haftpflicht, Erfurt“, einge⸗ H. Januar 1937. Das Amtsgericht. in Groß Uijeschütz eingetragen worden: trieb, Geschäfts nummer 101. Flächen—⸗ äss belt ünde ken Bern lichtet en des 6. d dä! . Draeger Werle G. m. Das Amtsgericht. iR Nr. no, (S. G. Zischer G. in. Crust Keil in Teuchern und die dem wollen. õoꝛg3] ragen; Durch Beschlüß der Generalver⸗ Mannheim. 60352] Durch Beschlüsfe der Generalverfamm erzeugte Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ fräheten nhabers haftetüderdrenn Fre, herd Heng beleberg; Dutch Hescht ß k kb. G. Grerttn Fnrch? Neschl is der Walter Keil daselhst ür diese Firma d 5 ö ö] int nlung vom 1. Sttober 16 ist der Mehner ä fis registerei gäbs! amn vom! gal. H.w. !* . Idas ist meldet am 36. Ronember 19s. r, Uhr habe ick 34 6 In⸗ der Gesellschafterversammlun Se D:, : Dur eschluß der r PF . In unser Handelsregister ist heute bei Geschäftsbetrie n , ö Genossenschaftsregistereintrag vom * g vom 26. 11. bzw. 31. 19. 1936 ist Nr 2635 Acti ö ö aber nicht. Amtsgericht Neumittel⸗ 7 Deren berhngng n ung vom Schneeber. 60269] Gesellschafterversammlung vom 13. De- erteilte Prokura erloschen ist. , der Firma Kruse X Schulz M Rr. 81 — Geschäftsbetrieb der Genossenschaft auf 19. Janülar 1937. Efüdro“ Einkaufs die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Nr. 2632. Actien⸗-Gesellschaft der walde den 8. Januar 1937. w . ö. 6. hiesige Handelsregister ist zeniber löst ist die Gefelischast auf . ö. . . folgendes! ein getragen: Ver bisherige w genossensche t faden, Brog e n. Trebnitz, den 5. Jan tar 1955. k i en . vorm. ; JJ ö — . ; ten heute eingetragen worden; Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 as Amtsgericht. Gesellschafter Max Kruse eat it Erfurt. 12. Januar 1937. getr ö zut⸗ K Ferd. Hehe, Düsseldorf, Modell einer . om 5. Juli 19 Hesellschafter Max! ' Dun , . — . ; 2 . ö. . . . , n. ö girmg Hüngzr min a ber . ane lhre, een. J ooꝛsd] . b , ö Val Amtszericht zibt. 10. ker er e e ten lig . . e regt ö, — 2 GJ 9 ö egister wurde heute ; n fts⸗ sster in Schneeberg betr.: Ein nung dazu vom 14. Dezember 1934 in In das if 516i selschaft ist aufgelöst . ralvers lun d Beschluf In das Genossenschaftsregister 360 a überreicht, Fabriknummer zh6sß, Plasti= eingetragen: anteilen zugelassen ist; 5 1 lautet jetzt Kommanditist ist ausgeschieden der Weise ur In das Handelsregister A Nr. 1510 ist gelöst. P 1 alversammlung hat durch Beschluß vom — Grä 6. ,. e fie. Schutrit 3 Fahre . 8 ö. ; ͤ gewandelt worden, da bei der Firma Tih i: Woldegk, den 7. J t 23e m, uhr. 1603 45 9835 V sver⸗ räpenwiesbacher Spar. u. Dar- sche Erzeugnisse, Schutfrist. 3. Jah, . ö. 2 ; . die Firma i ,. k 6 ö 2. . ö 5 ö. Firma Günther das . 3. Gesellschaft . ere n, irn , nn ⸗ irie n ct . ne dre , , ,. ist 3. . . . ö 1 — m er J i . rhards in Neuß und als deren Geschäftsrahr mst: *g Mo 89 Neumeister, Gesellschaft mit be⸗ lich der Schulden unter Ausschluß der 8 And ; h — 3. Januar 1 eingetragen unter Drogesa“ Ei 3. gen Grävenwiesbach i / Ts. — ist heute fol⸗- 1186; Hr. (. Iuhäber Ter Kaufmann Theodor Ger— , ,, z 5 9 Absatz 2 ist dahin schränkter Haftung in Schneeberg betr.: Liquidaton auf die ö er⸗ 4 kJ in Tilstte Worms. . 60294] Nr. Tt auf Grund des Statuts vom . *. k gendes eingetragen worden: Bei Nr. Alg, Fabrilnummer 6 o. haz os in Neuß. e ffn ; uch wenn mehrere Ge- Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die richtete Kommanditgesellschaft in Firma Malkin en br] ö elch fr 9 unser Handelsregister Abt, B 3. September 1935 die Genossenschaft tragene er e ft ken hrün fer An Stelle des bisherigen Statuts der Jugendführungsverlag Gesellschaft In Abt. „B unter Nr. 189 bei der 94 n . vorhanden sind, kann die Firma ist erloschen. S. C. Fischer in Stettin übertragen Die Hel fscar . . . 1 bel der Firma Gesellschaft Hefe- und Brennstoff⸗Genossenschaft ein⸗ Haftpflicht in Saarbrücken, als Ganzes tritt das Statut vom 5. 12. 1936. mit beschränkter Haftung, Düsseldorf: Firnig Meutaens & Cie, Gesellscheft mit siche ,, nnn n, falls sämt⸗ Amtsgericht Schneeberg, 128. Jan. 1937. worden ist. Die Firma der G. m. b. H. ßegonnen. Persönlich haftender Hesell⸗ paßt ö von Zuckerrüben mit getragene Genossenschaft mit beschränk- nach Maßgabe des Verschmelzun . Usingen, den 30. Dezember 1935. Die Verlängerung der Schatzfrist ist am Besellschafterbeschlüuß vom 23. Dezember einslimmi 9. . ; uß m. ö. ! tragen wird bekann ) 5 * ; = n ne e. ; g5besugnis de. nternehmens ist Belieferung der Mit⸗ z dd? ,, w nuten, auf weitere 7 Jahre angerzeldet. hö fi g Grune e , ,,,, . k . ö . J n d , . k Hr ft , koi! Düsseiborf, zen 3. Tinu ict, 5. Juli 1934 die Umwandlung der Ge⸗ die Befugnis zur Allein⸗ 8. Januar 1937 bei der unter, Nr. 251 binnen sechs Monaten nach der Ben Fi ; . en, Art durch gemeinsamen Bezug oder antte. Seafstpflicht ; In das Genossenschaftsregister wurde Amtsgericht. sellschaft durch Uebertragung ihres Ve vertretung erteilen. eingetragenen Aktiengesellschaft „Rhe⸗ kannt der Ei Dirschoweit und dem. Otto Blumenthal. Worms, den g. Januar 1937. Vermittelung. Amtsgericht Esse beschränkter Haftpflicht in Mannheim eingetragen: — — ; ö Uebertragune s Ver⸗ Demgemäß m chaken d . e, , , . de e . anntmachung der Eintragung des Um- beide in Tilsit, ist Einzelprokurag erteilt. J Amts gerich 9g. Amtsgericht Essen. übergeht. * 3 z . r Fulda. 60367 mögens, unter Ausschluß der Liqui⸗ emgemäß haben der Fabrikbesitzer nanig Vereinigte Emaillierwerke A. G. wandlungsbeschlusses in das“ Handels. 24 . mtsgericht. w ren richt B Darlehenskassenverein Gleiritsch, e. G. . eee. dation, auf den alleinigen Gesellschaft. Dr.-Ing. e. h. Günter Quandt in Neu- in Schwelm“ folgendes eingetragen is ĩ 3. Tilsit, den 31. Dezember 136. 4 K 1 kérurt. M mtsgericht, F.-G. 3b, Mannheim. m. u. H., Sitz Gleiritsch: Die General⸗ ußerr sgi tere intragungzni - Wat vn, gen Gesellschafter Fabelzb d an) h gen getragen register zu diesem Zwecke melden, ist Amtsgericht Wüst egi ers dort leesesgs ,,, Kin-. ᷣ0od 6 — ᷣ ( Jun 19 In unser Musterregister wurden ein⸗ Johannes Meutgens, Kaufmann m in berg un der Fabrikbesitzer Wer- worden: Dem Kaufmann Hermann Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht ; Ber ö i Veröffentlichung aus dem versammlung vom 27. Juni 1934 hat en ] t ö fe q = ö 3 . 26 zn 6 ; 5. J ⸗ a ö ö 9 ; 6iss 2 35: . J 8 ö. ü getragen: Neuß, beschlofssen worten. äs Geschäft ner Dnandt in Pritzwalk die Befugnis Berger in Schwelm und dem Känkmann HFefriedigung verlungen können. Unter Tr, e, ooꝛss/ ö , nn gen ö Genbssenschaftregister. ,,, - löos53]! Aenderungen des Statuts durch Ein⸗ 6. 31. 12. 1935 unter Nr. 422: 5 von ihm als Einzelkausmann unter arch lg r eth . n, ,, ö 3 . ist. Brokura S. R. A Nr. 4182 die Kommanditgesell⸗ hn e ür nister Abt. B ist am N 108 ist ute 3 , ,. 41 Gun. cs, Höchster An. C Ver hen n,, e n, 6 . . gh aher ef , Firn Derta s e sr, wahlt Jo ö. er Firma Meutgens C Co. fortgeführt. f eschluß der Gefellschafterver. erteilt mit der Maßgabe, daß jeder von schaft in Fim , F. C; Fischer“, Sitz: 1 19637 unter Rr. 16 ei Firnis Paul Hanisch in Wi nr taufsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ Eurs K zabe der ein gereichren, Niederschrisft und Kern erer fs erde Benteler, gi, Die Firma der Gesellschaft mit be— sammlung vom 25. Dezember 1935 ihnen befugt ist, in Gemeinschaft mit Stettin. P , Sitz: 12. Januar 1937 unter Nr. 10 einge⸗ Firma Paul Hanisch in Wüstewalters⸗ nossensch , Bee Cursdorf e. G. m. b. H. eingetragen: seiner Beilage beschlossen, besonders: ert, Heng in Filder Water r; en . e⸗ n gt. ilt, ᷓ . ersönlich haftende Gesell⸗ tragen: Vereinigte Pantinenmacher zu dorf eingetragen worden ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Die S t durch Ge er = ö nen? vsdegs; angemeldet am 31. 18. 1936, 12,10 Uhr schränkter Haftung ist erloschen. Als nicht e e . einem Prokuristen oder einem Vor⸗ schafter sind Kaufmann Heinrich Fisch . . Wüͤstegiers 9 Höchst a. M.Unterliederbach: Durch . . urch Generalbersamm- Gegenstand des Unternehmens ist der Schutzfrist 3 Jahre. ö ö. daftun . Potsdam, den 30. Deze —ͤ standsmiiglied die Fi ö ; ich Fischer, . Gesellschaft mit. be⸗ üstegiersdorf. den 9. JJannar 1937 , , bach: Durch lungsbeschlüsse vom 1. Juni und 12. De⸗ Betrieb einer Spar- u. D ztasse Schutzfrist 3 Jahre. . ö . hir ö de. An lagen cht n e. . ne n gh k gien. uin ern mn , n,, , . ginn in ren bf, Das Amtsgericht. . k zember 1936 neu festgestellt. Die He- nach Maßgabe in Hi alu e ö ö un er 2 au bi d e⸗ . . ger! 9. ̃ ( ; Hegenstand de nternehmens i ie ö. J 1 3 ; Satzung g tt 1 jetzt ätiakeit er⸗ I me, , g, e d, wee, m,, nee,, erta's Wachswarenfabrik Robert Bert schräöntter Haftung steht es frei, soweit Rastatt. lboꝛs 4] s , 31. Dezember 1935 begonnen,. Es ist Fabritgtion von ,, und hen ö ä, L626! in 8 (Firma). Die ( Firmg lautet . ,, . 1 ie den . ig und Nrlehens. ä gr ler, edel,, . sie nicht Befriedigung verlangen können, Han de ls re gifte reinträge h Jen, L. . löo271] eine Kommanditistin vorhanden. pantoffeln. Das Gründkapital beträgt zorn . Dandelsregister ist in fett: An 8 Verkaufsgenossenschaft gütern im großen und lin he an Ge⸗ 6 id . 14 ö 14 45, 41 d l n, ,, . , . . nean, seit dieser Be⸗ 1. B Band II D.-3. 31 zur Firma Sid na ö. ,,. ö 3 3 der Amtsgericht Stettin. 20 706 RM. Der Vorstand der Gesell⸗ unter r nr, gi nh, ier! , nossen im kleinen, b) Herstellung und kö . Janüar tas. , W, n r, dee, d, . achung icherheitsleistung zu Badische Sauerst I j . 1 Sohn G. m. — schaft besteht aus Paul Kaif Zu⸗ h (G. die 50 üfer aft mi schränkter aftpflicht, Bearbei ; ,, * . A 25, A 26 angemeldet ain 12. 1. 1937 verlangen 1 Zauerstoff⸗Industrie Aktien⸗ b. H., Sorau, N. L., ist eingetragen f ie n mit dem Sitz in Zeitz eingetragen Frankfurt a. M Unterliederbe JJ ,, 1225 Uhr, Schutzfri J hangen. esellschaft in Rastatt: Die Fi . 2 ⸗ agen stollberꝶg, Erzgeb. (60278) schneider, und Bruno Vetter, Pantinen⸗ . ; ü urt a. M. Unterliederbach. eigenem Betri Wei ö 1225 Uhr Schutzfrist 3 Jahre. In Abt. A unter Nr. 1062 die Firma än Ih nr ö . . worden; Ingenicur. Egon Popper it In das Händeisreister ist hentg ein. ö. beide in ö Der meg n en habertn Frankfurt g. M., 13. Januar 19837. nr, ben k . . Fi ber wenossgenschaft tegist . Fulda, zen is. Hang sf. Meutgens & Co. in Neuß und al vordentlichen nicht mehr Geschäftsführer. n,, , n hart! . Alleinige Inhaberin ist Frau Magda⸗ Amtsgericht. Abteilung 4 ,, . Amtsgeri ö Inhaber der . gh —è , ,, n, vom i. 18 4966 Amtsgericht Sorau, 18. Januar 1685 gen n o ne Cel. . 3 e e fr ratz J . lene Prüfer geb. Schmidt in Zeitz. Die k ö. J stellung und Beschaffung von Wohnun⸗ eingetragen; Amtsgericht. Abt. 5. 4 z ⸗ n Johannes nach den Bestimmungen des G 8 e l d ge,. ,, z d. Porn, aft mi I6 festgestellt. Zur Vertretung der ĩ ; zai — . ö gen zum Vermieten, e) Vermittelun lektrizitätsgenossenschaft Wirbenz & = 036 Vieutgens in Neuß. Vas Geschä h ung esetze e ,, di,, h t . ; l ö Firma hat am 1. Mai 1935 begonnen Hiladburgh 603 . rmittelung h bens & Hr or. 60369 1 4 — t wurde über die Umwandlung von Kapital⸗ eschränkter Haftung in Jahnsdorf i. E, Gesellschaft sind nur beide Geschäfts⸗ ist' di tf 8 a , de m, , , , 160347] don Versicherungen Umgebung, e. G. m. b. H.“. S e⸗ rregister — bisher unter der Firma Meut g von Kapital- stadtrocda. 60272 betr.: Die Gesell * ; ͤ und ist' die Fortführung des vorher In unser Ge aftsregi i ; gyn, gebn , b, te Wir, n unser Mafterregiiteg wurde am ö ᷣ t ; gens & gesellschaften vom 5. Juli 2 ; etr:: Die Gesellschaft ist durch Gesell⸗ führer zusammen berechtigt z ö * nossenschaftsregister ist Oberweißbach, den 9. Januar 1937. benz. Die Generalversamml v ĩ er. Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftun Juli 1934 Im Handelsregister Abt. A Nr. 144 schafterbeschl 26 f h unter der Bezeichnung „Otto Prüfer heute unter Nr. 32 einget ben ach, den 9. Januar . ; alversammlung vom 13. Januar 1937 unter Nr. 318 ein⸗ . g (RöBl. 1 S. 569) und den Durchfüh⸗ ist bei f , erbeschluß vom 6, November 1936 Treuenbrietzen, den 12. Januar 1937 & Eo. Gefen i ö r Ur dd eingetragen worden; Das Amtsgericht. Carl 25. Oktober 1936 hat Aenderungen des get ; Els ᷣ geführt. rungsverordnu di rchfüh⸗ ist bei der Firma Karl Immisch in durch Uebertragung ihres Vermögens Das Amtsgericht ; & Co. Gesellschaft mit ö Molkeveigenossenschaft Hildburghausen — . Statuts durch Einfü ines getragen. TJ. Elsbach . Eo. Altien. . . Därkztt. B unter Nr. 209 bei der menno ung f iesem Gesetz Stadtroda eingetragen worden: Ge⸗ unter Ausschluß der Liquidation auf den e Haftung, Zeitz“ betriebenen Geschäftes, Eingetragene Genofsenschaft, mil be Eretsti 0354 , , * . ⸗ . 42. . 5. 1935 und schäftszweig: Darm⸗ und Fellhandl ini ] . Das gesamte Vermögen, einschließlich i icht in Hi 5e i nach näherer Maßgabe der fugereichten emdenstoffe, Geschäste⸗Rr gh, , e ö U Firma. Eisenwerk Josten, Aktiengesell⸗ 2. 12. 1935 unter Zu del zweig:; nd Fellhandlung. alleinigen. Gesellschafter Alfred May ; e imte Ve z h ich schränkter Haftpflicht in Hildburghausen. Im. Genossenschaftsregister Nr. 15, Niederschrift und seine Beilage be = , , ,. . ö schaft in Neuß: Durch Generalversanim- Ümwandlungsbi grundelegung der Stadtroda, den 9. Januar i937. horn in Jahnbdorf . E. in bie Einzel- PVerantwartlich für, Schrif weitung T Verbindlichleiten diefer Gefellschaft Satzung vom 38. Sktober 1636. Gegen. Ländliche Spar- und . Darlehns! sse schl seiner Beilage be. zoo, olg bs. 303. 304 u, los Flächen- 5 ö ; lungsbeschluß; vom 3h. Tezemhber . andlungsbilanz vom 31. 10. 1936 Das Amtsgericht. Abteilung 3 irma id? d 67 hri Anzeigenteil und für den Verla ö mit beschränkter Haftung, ist nach 55 9 stand ger Ünternehmens, ist: J. * die Plossi e, 7 ossen. besonders: Gegenstand Des erzeugnisse, Schutzfrist Jahr, ange⸗ . . 1 30. 96 er Ausschluß der Liquidation ö ird Horn, Strumpffabrik in 3 . . und 11 des Gesen ; . ; ens ist: 1. die Plossig, e. G. m. b. H., in Liquidation Unternehmens ist der Bezug, die Be⸗ ld 3 93 . . ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli w in die R ̃ , n. . Jahnsdorf i. Es, unigewandell worden, J. V. mir,, in Berlin nd 16 des Geseßes voni 5. Jul 1584 Milchverwertung auf gemeinschaftliche ist am 13 Januar 137 Ceingetrqgen; . 6 mel. am 13. Janngr mont, vorm. ⸗ 6 loan 3j . . Hen en n mit . , 3 ö . ane. e,. die gleichzeitig in e Sandelsregister chöneberg. i , n n,, ö 6 en hr; 6 die ne ker Sitz 464 gie nch r if . eh. rn, k ö Su Uhr. Amtsgericht Herford. ö ur ebert ĩ 3 n, . . Eo. Handelsregister 2 eingetragen worden ist. z des ; i 1 . . d en. ie gung der Mitglie' i ür di iktori In. ⸗ ; n ; mern, , , ! ö z , ,,,, , , e , , H,, de, d, . e ,, Hei, wn, une e, , , nn, , , , ö e . . alleinige Aktionärin. namlich die . Gesell⸗ Licht- u. Kraftwerke, Aktiengesellschaft, Lo34 Reichs ; 566 ĩ ᷣ i ; ö nicht Befriedigung erlangen rung der Mi kli ö . K — ; ; ; . gilter ist eingetragen 8 ; ge ionärin, nämlich die Firma! schaft, soweit sie nicht Befriedigung! Staßfurt, eingetragen: n. ef . 5. Hal ö. ki hanf? . Un n e, . nach dieser . ö NR üg en walde 60355 . n, ö 6 ö 1 g ding n — anntmachung Sicherheit verlangen. ildbu . ; n, ; ! ⸗ e aswerle er & Fortemp Amtsgericht Zeitz, 11. . . 1 r . . n . K ,, . r Nr. eingetragenen Ver⸗ Amtsgericht. Nr. 18 eingetragene Geschmacksmuster
K