1937 / 14 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jan 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Kr. 14 vom 19. Januar 1937. S. 4

w

57574. ; Eugen Bogelsang LlI.⸗G., Krefeld. Bilanz am 31. Dezember 1834.

RM

83 000

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke w Ge schäfts⸗ u. Wohngebäude Fabrikgebäude . Maschinen und maschinelle Anlagen. JJ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinveutar. 13 436 87 Be tei gungen 1 Umlaufsvermögen: Warenvorräte Wertpapiere ; Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.

12 03557

S6 123 94

97 840 s3 399150

249 475 54 207850 6 036 65

928497

647 8 30072 Verlustvortrag Gewinn 1934

171 159 80

S48 232 89

Passiva. Aktienkapital. Wertberichtigung . Verseidag Pensionsverein

E. V. . Verbindlichkeiten: ,,, Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlie serungen u. Leistungen. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellschaftn. Verbindlichkeiten gegen⸗ hee, Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung .

300 000 36 933 36

1611751

6 36679

31 02392 392 784 70

24 So 95 32 79522

7406 44 S48 232 89

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar 1934 bis 31. Dezember 1934.

Rae 9

322 174 58 26 085 63 52 09597 347 405 43 28 51377 776 275 38 Ertrag. Betrag gemäß § 261 H Ziffer 1 H.⸗G.⸗B. . 679 885 26 Außerordentliche Erträgen. 96 39018 776 27538 Cugen Togelfang A. ⸗G., Krefeld. Bilanz am 31. Dezember 1935.

Aufwand. Löhne, Gehälter u. soziale w,, Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Alle übrigen Aufwendungen Gewinn.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke ö Ge schäfts u. Wohngebäude Fabrikgebäude J Maschinen⸗ u. maschinelle , Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. Beteiligungen . Umlaufsvermögen: Warenvorräte Wertpapiere . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.

Leistungen. Wechsel ö Kasse, Reichsbank u. Post⸗ scheckguthaben ö Rechnungsabgrenzung .. Verlustvortrag 171 159, 80 Verlust 1935 . 18 146,90

83 000 102 400 941176

Jo 579 46 16 22734

.

139 840 3 517 44

170 424 74 153925 2 84545

14 042 54 6 41629

186 30670 dos 51 97

assiva. Aktienkapital. . 300 000 Wertberichtigung... 37 342 29 Verseidag Pensionsverein J 20 241 76 Verbindlichkeiten: Dypotheken ..... 6 366 79 Verbindlichkeiten a. Grund . von Warenlieferungen u. Leistungen . J 34 018 35 Verbindlichkeiten gegen über Konzernge sellschaf⸗ J 354 043 37 Verbindlichkeiten gegen⸗ ber Banken Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung .

35 105 89

450019

11 93292

S803 551 97 GEewinn⸗ und Verlustrechnung

für die Zeit vom 1. Jannar 1935 bis 31. Dezember 1233.

Aufwand. Ran 9 Löhne, Gehälter u. soziale . Abgaben 262 096 24 Abschreibungen a. Anlagen 26 297 82 Andere Abschreibungen 37 342 29 Alle übrigen Aufwendungen 249 13293

574 S869 33

Ertrag.

Betrag gemäß 5 261 II Ziffer 1 H.⸗G.⸗B. .. 519 081 14 Außerordentliche Erträgen. 37 641 29 Verlust 1935. 18 146 90

574 869 33

Die der Generalversammlung vor⸗ gelegten Bilanzen wurden mit folgendem Testat versehen:

104 820

J

Nach dem abschließenden Ergebnis auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Köln, den 26. November 1936. Hellmuth Bachem, Wirtschaftsprüter. 60399].

Glashütte Achern A. G. Achern.

Bilanz per 31. August 1936.

Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstückskonto: Wert am 31. 8. 1936 . Fabrik⸗ und Hüttengebäude⸗ konto: Wert am 1.9. 1935 59 500, 3 000, D 5dd = Abschreibung 4500, Arbeiterwohnungenkonto: Wert am 1. 9. 1935 33 600, Abschreibung 3 600, Oefen⸗, Gasgeneratoren⸗ u. Kanälekonto: Wert am 1.9. 1935 33 000, Abschreibung 13 000, Kessel⸗ und Maschinenkonto: Wert am 1. 9. 1935 S0 0090, 23 456,93 as 55 555 Abschreibung 25 956,93 Utensilien, Formen⸗ und Gerätschaftenkonto: Be⸗ stand am 31. 8. 1936. Fuhrparkkonto: Bestand am 1. 9. 1935 1000, Abschreibung 999, Eisenbahnanschlußkto.: Be⸗ stand am 1. 9. 1935 000, Abschreibung 3 999, Umlaufsvermögen: Rohstoffe, Halb⸗ und Fertig⸗ waren der Verschlußfabrik Materialien für Glasfabri⸗ kation und diverse Be⸗ stände .. Glasvorräte Wertpaviere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Kasse, Postscheck und Gut⸗ haben bei Notenbanken Andere Bankguthaben .. Wechsel

18 839

Zugang

Zugang

8717

31 631 35 288 3 01s

294 784

16 808 67 595 S0 906

742 022

Grundkapital, Aktienkapital 450 000 Reservefonds: Bestand am 5 8 g K Arbeiterunterstützungsfonds ,, Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . K Gewinn⸗ und Verlustkonto Zuweisung zum Reserve⸗

fonds g 716, 68 405 Dividende 18 000,

Vortrag auf neue Rechnung

35 6 10 000 56 000

160 812

2210, 29 926 68

X ez 35

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. August 1936. Soll. RM

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter . .. 445 852

Soziale Abgaben.... 47 781

Abschreibungen a. Anlagen 51 154 78 801 4442

Besitzsteuern Zinsen . Alle übrigen A mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Reingewinn

366 736 29 26

1024 6965

Haben. Erträge:

Ertrag nach Abzug des Auf⸗ wandes für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ; 973 356

Sonstige Eitrige 9776 40

Außerordentliche Erträge . 41 563 44

1024 696 54

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Mannheim, im Dezember 1936. Rheinische Trenhand⸗Geselschaft. Aktien gesellschaft.

Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Dr. Schäfer, Wirtschaftsprüfer.

Die z5 16 und 23 des Gesellschafts⸗ statuts wurden geändert.

Nach stattgefundener Neuwahl besteht der Auf sichtsrat nunmehr aus folgenden Herren: Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Moufang, Heidelberg, Architekt Georg Küentzle, Karlsruhe, Privatier Heinrich Hauger, Lahr, Dr. Graf Robert Douglas, Schloß Langenstein, Hans Heinrich v. Zeschau, Düsseldorf.

60066 Sasseröder Bierbranerei A ttiengefellschaft.

Bei der in diesem Monat stattgehab⸗ ten notariellen Auslofung unserer S/ 6 igen Gold⸗Teilschutdverschrei⸗ bungen von 1926 sind folgende Stücke gezogen worden:

2900, Reichsmark: Nr. Nr.

271

383 172

65 107 134 200 219 249. ö

C. zu 500, Reichsmark: Nr. 298 312 3146 361 363.

D. zu 2600, Reichsmark: Nr. 386 430 42 433 436 443 449 457] 483 494 539 552 559.

Tie Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt mit 102 2 am 1. Juni 1937, und zwar:

in Wernigerode bei der Commerz—⸗

und Privat⸗Bank A.⸗G. , in Wernigerode bei dem Bankhause Schoof, Wilkens C Co.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 1. Juni 1937 auf.

Wernigerode, im Januar 1937.

Der Vorstand. Keindorfff.

m , m m, , m, , , e , . , m e, 60407.

Atktienbrauerei zum Löwenbräu in München. Sahresrechnung am 39. September 1936.

Bermõgen. RM Anlagevermögen: Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ gebäude sowie andere

Baulichkeiten õ 434 o78,— 135 490, d dds 11 400, 5 55d ds - 142 085, und Wohn⸗ Grundbesitz Io 2265 710, - 720 375,51 id T djd d 21 400, - Id d' ꝰßp sp d Abscht. . 3363 095,651 Maschinen und maschinelle Anlagen.. S6 370, Abschreibung 36 895, Betriebs⸗ und Geschaäͤfts⸗ inventar .. 1. Zugang.. 254 274,27 D Ff, Abgang.. 1461,50 D mf, ff Abschreibung 252 812,77 Nechte.⸗ Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimm⸗ ten Wertpapiere... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- stoffe Halbfertige und fertige Er⸗ zeugnisse Wertpapiere einschl. An⸗ spruch a. Schuld verschrei⸗ bungen aus Haussteuer Hypothekdarlehen 7 873 276, is Schuldschein⸗ darlehen.

Zugang. Abgang.

Abschr.. 5 416 083

Wirtschafts⸗ gebäude,

Zugang. Abgang . lo 562 590

49 475

138 013

1575 349 494 250

81 378

g54 408 52 ö F djd r ab: Minder⸗ bewertung 1 32 C00 Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 1294 910,73 ab: Minder⸗ bewertung 500 000, Forderungen an abhängige Ge sellschaften...

794 910

759 779 60 111 36 635

Kassenbestand einschl. Gut⸗

haben bei Notenbanken und beim Postscheckamt

Andere Bankguthaben ..

Bürgschaft. in Gegenpost.

RM 5 780,

Wechselobligo i. Gegenpost.

RM 87 353,42

26 943 3 113 322

30 415 078

Verbindlich keiten. Aktienkapital: Stammaktien 130 000 Stimmen Vorzugsaktien 60 0090 Senne,, Gesetzliche Rücklage ... Sonderrücklage ... Steuerrücklage ... Erneuerungsrücklage .. Rückstellung Alters⸗ und Unterstützungs⸗ kasse für Angestellte und Arbeiter.. Verbindlichkeiten: Nicht erhobene Gewinn⸗ anteilscheine Hypotheken auf Brauerei⸗ anwesen (Aufwertungs⸗ hypotheken auf Abtei⸗ lungen Bürgerbräu und Unionsbrauerei) 976 803, 55 ab: Tilgungen 8 899, 94 Des, Angefallene

Achern, den 14. Januar 1937.

Der Vorstand. C. Schmid.

82 402 89

Zinsen. . 14 499,28

Hypotheken auf Wirt⸗ schaftsanwesen 3 612 7523,20 Zugang. 169 865,41 ST SG, ab: Rück⸗ zahlungen und Til⸗ gungen. 179 196,39 7 Sd D T7 Angefallene Zinsen. 44 962,21 Sicherheitseinlagen Spareinlagen: Einlagen der Wirtekund⸗ schaft .. 484 068,93 Einlagen der Angestellten u. Arbeiter 525 216,76

Kreditoren einschl. Grati⸗ fikationen .

Sonstige Verbindlichkei⸗ ten: Angefallene Reichs⸗ und Gemeindebiersteuer

Bürgschaften in Gegen⸗ posten RM 57 780, Wechselobligo in Gegen⸗ posten RM 87 253,42 Gewinn⸗ u. Verlustrechg.:

Uebertrag aus dem Vor⸗ jahre. 2654 790,65

Reingewinn aus dem lau⸗ fenden Ge⸗ schäftsjahr 1 462 266, 08

3 548 414 650 4412

1 0090 285

684 981

1187471

1711706673 30 Is Is 33

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1936.

RM 8 4 187 252

Aufwendungen. Löhne, Gehälter u. Haus⸗ trunk Soziale Leistungen (gesetz⸗ liche und freiwillige) .. Abschreibungen a. Anlagen: Satzungsgemäße 794 888, 38 Sonstige . . 445 824,21 Hypothekzinsen auf Braue⸗ reianwesen .. Steuern: Besitzsteuern 1948758, 0s ab: Grund⸗ u. Haus⸗ steuern einschl. Gemeinde⸗ umlagen a. Wirtschafts⸗ anwesen 709 316,20 TD TS Sonstige Steuern 7181 871,72 Braukosten Geschäftsunkosten. ... Vertriebsunkosten .... 884 023 Handlungsunkosten ... 9l 865 Unterhalt der Brauerei⸗ einetch tung Reingewinn ..

427 271

1240712

58 343

8 421 313

560 819 61 göõz

974 085 1462 266

19269 906

Ertr age.

Erlös aus Bier und Brauereiabfällen nach Abzug der Aufwendun⸗ gen für Rohstoffe . ..

Zinsen und sonstige Kapi⸗ talerträge

Pacht⸗ und Mieterträge .

Außerordentliche Erträge.

Erträge aus Beteiligungen

18 205 585

608 457 145 955 301 135

8773

19 269 906

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der n, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

München, den 4. Dezember 1936.

Bayerische Treuhand⸗ Aktien gesellschaßt Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Weber, ppa. Lage, Wirtschaftsprüfer.

In der heute stattgehabten General⸗ versammlung ist auf Grund des Rech⸗ nungsabschlusses vom 30. September 1936 die Verteilung einer Gesamtdividende von 899 beschlossen und deren sofortige Auszahlung genehmigt worden.

Es wird demgemäß von heute an nach Abzug der Kapitalertragsteuer der für das Geschäftsjahr 1935 / 36 fällige Dividenden chein Nr. 8 unserer Aktien zu RM 100,

mit RM 7,20, Rr. 8 unserer Aktien zu RM 400, mit RM 28,80, Nr. 8 unserer Aktien zu RM 500, mit RM 36, bei der Bayer. Vereinsbank in Mün⸗ chen und Nürnberg, dem Bankhause Merck, Finck Co. in München und dem Bankhause Gebrüder Bethmann in Frankfurt a. M. zur Einlösung ge⸗ langen.

Gleichzeitig geben wir gemäß 5 244 des H.⸗G.⸗B. bekannt, daß Herr Karl Hollede⸗ rer, Nürnberg, aus unserem Lufssichts⸗ rat ausgeschieden ist.

München, den 14. Januar 1937.

Aktktienbrauerei zum Löwenbrän in München.

54690). Bekanntmachung. Grundstücks⸗A.⸗ SG. Don au⸗ straße 83 ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Nenkölln, 16. Dezember 1936.

Die Liquidatoren der Grundstiücks⸗Lz.⸗G. Don austr. 83 i. L. Emil Lindemann.

Bruno MaxrsSchmidt.

8 Vile

60967) Bekanntmachung.

Herr Direktor Johannes Ziehl aus Berlin ist aus dem Aussichtsrat aus⸗ geschieden. Fräulein Eleonore Lewinger, Berlin W, Tantner Straße 10, ist als Aufsichtsrat gewählt worden.

Berlin⸗Reinickendorf⸗West, 18. Januar 1937. Brandenburgische Baumaterialien

Aktiengesellschaft.

den

Murgtalbrauerei A. G. vorm. 21. Degler, Gaggenau. Bilanz per 31. Au gust 1936.

RM 9

60650]. Mttiva. Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude 247 300, 61 462, 55s 77 -= Abschreibung 9 015, Maschinen und maschinelle lnlagen 78 443, Zugang. 6702,86 85 Tipps Abschreibung 17 998,86 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts inventar 51 648, Zugang.. 31 906,53 DS Ddr ss Abschreibung 34 763,53 Beteiligungen 265, Zugang. 350, Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ , Fertige Erzeugnisse, Waren Der Gesellschaft zustehende Hypotheken und Grund⸗ schulden J Darlehen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an den Vor⸗ , Kaffenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben .... 6 264 Andere Bankguthaben .. 13 363 Sonstige Forderungen .. 815 Bürgschaften 64 200,

Zugang 299 747

48 791

550

21 412 41 489

148 349 77 093

62 902 13 626

Sor 5s J

Passiva. , Reservefonds:

Gesetzl. Reservefonds .. 20 000 Andere Reservefonds .. 190 000 Rückstellungen.... 15 500 Wertberichtigungsposten . 35 000 Verbindlichkeiten: Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ theken u. Grundschulden Darlehen und Kautionen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Sei nne, Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen wech enn Verbindlichkeiten gegenüber Dee, Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Bürgschaften 64 200, Gewinn: Gewinnvortrag 12 212,73 Gewinn.. 17 635,55

200 000

29 848 S0l 552

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Fahr 1935 / 36.

Aufwand. RM Löhne und Gehälter ... 112 239 Soziale Abgaben. 4671 Abschreibungen a. Anlagen 61 777: Andere Abschreibungen . 12 252 Zinsen 1474 BVestß euern 32 220 Alle übrigen Aufwendungen 188 860 Gewinnvortrag... 12 2127: Gewinn.. 17 635

443 343

*

Ertrag.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen sür Roh⸗, Hilfs⸗ u. Vetriebsstoffe 414 862

Sonstige Erträge.... 11

Außerordentliche Erträgen. 85

Gewinnvortrag .... 723

64

ae ,. den 7. Januar 1937. Murgtalbrauerei A. G. vorm. A. . in Gaggenau. Der Borstand. K. Degler. R. Degler.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Stuttgart, den 8. Januar 1937.

Dr. Schübel, Wirtschaftsprüfer.

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 19. Januar

Nr. 14 (Erste Beilage)

preis monatl

Alle

Erscheint an . Wochentag abends. Bezugs

ch 16,15 RA einschließlich 0, 0 ec Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Ren monatlich. Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 „M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 G . Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9 95

2 O

41937

Inhaltsüůũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags-; tolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

n

2

1. Handelsregister.

Achim. 60409 In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 50 ist heute zu der Firma Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungs⸗ gesellschaft Hemelingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hemelingen, eingetragen: Zu weiteren Geschäfts⸗ führern sind bestellt: a) durch Beschluß des Aufsichtsrats der Gesellschaft vom 27. Juli 1936 der Gemeindebaumeister Paul Mertz in Hemelingen, b) durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 5. Ok⸗ tober 1936 der Architekt Arnold Koch in Hemelingen. Amtsgericht Achim, 12. Januar 1937.

Alden. 60410

Bei der im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 20 eingetragenen Firma Holzwerk Aken, Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Aken EElbe,), ist heute eingetragen worden, daß die Ge⸗ sellschaft durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 31. Dezember 1936 aufgelöst und zum Liquidator der bisherige Geschäftsführer Ingenieur Erich Kreisel in Großbothen bestellt worden ist.

Aken (Elbe), den J. Januar 1937.

Amtsgericht.

Allenst ein 60411

In das Handelsregister A ist folgen— des eingetragen worden:

Am 9. 1. 1937 bei Nr. 350, Firma Emil Surkau in Allenstein: Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist im Erbgang auf 1. Frau Maxie Surkau, geb. Stach, 2. die minderjährige Lieselotte Surkau, geb. am 29. 1. 1919, 3. den minderjäh⸗ rigen Johann Surkau, geb. am 4. 12. 1920, in ungeteilter Erbengemeinschaft, sämtlich in Allenstein, übergegangen. Am 11 1. 1937 unter Nr. 824 die Firma Franz Reimann, Allenstein, und als deren Inhaber den Ingenieur Franz Reimann, Allenstein. Amts— gericht Allenstein.

Angerhnunrg. 60412

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 210 die Firma Tiefbaugeschäft Wilhelm Ladda in Wenzken, Kreis Angerburg, und als deren Inhaber Wilhelm Ladda in Wenzken, Kreis Angerburg, eingetragen.

Angerburg, den 12. Januar 1937.

Amtsgericht.

Anlelam. 60413

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 222 die Firma Walter Butz, Anklam, und als Inhaber der Kauf— mann Walter Butz in Anklam einge— tragen. Anklam, den 28. Dezember 1956. Amtsgericht.

Auma. 60414 Bei der im Handelsregister B Nr. 9 tingetragenen Holzbandgesellschaft mit beschränkter Haftung in Triptis ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Auma, den 11. Januar 1937. Das Amtsgericht.

Hergen, Rügen. 60415 In unser Handelsregister A ist heute die Firma Erich Guder in Binz a. Rg. und als deren Inhaber der Spediteur Erich Guder eingetragen. Bergen a. Rg., den 12. Januar 1937. Das Amtsgericht.

HLerlin. 60416

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 001 Beto⸗Werkzeugbau Toschka C Co. Kom. Ges., Berlin. Kommanditge⸗ sellschaft seit 1. Juli 1936. Persönkich haftender Gesellschafter ist der Kauf— mann Bernhard Toschka, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Nr. 84 002 De⸗Ku⸗2WBe Der Kunden⸗Werbungs⸗ dienst Hans Täubert, Berlin. In⸗ haber: Hans Täubert, Tiplomkaufmann, Berlin. Das unter der Firma De-Ku⸗ We Der Kunden Werbungsdienst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene . ist nach Um⸗ wandlung auf Hans Täubert übertragen norden vgl. 563 H.⸗R. B 48 304). Nr. 84 005 Kartro Kommanditgesell⸗ schaft Georg Krüger C Co., Berlin. Kommanditgesellschaft seit 31. Dezember 1936. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Georg Krüger, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Um— wandlung der Kartro-Aktien-Gesellschaft,

Sitz Berlin, entstanden (vgl. 562 H.-R. B 43 964). Nr. S4 004 Industria Druckerei und Verlagsgesellschaft Franke C Co., Kommandit⸗Gesell⸗ schaft, Berlin. e n g gef haft seit 31. Dezember 1936. Persönlich tende Gesellschafter sind die General⸗ direktoren und Kaufleute Paul Franke, München, und Heinrich Georg Stumpf, Tegernsee. Zwei Kommanditisten R beteiligt. Zur Vertretung der Gesell— schaft sind die persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter Paul Franke und Heinrich Georg Stumpf nur gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Industria Druckerei und Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, ent— standen (vgl. 564 H.-⸗R. B 48 704). Bei Nr. 10 618 A. Hefter: Dem Richard Kraatz, Berlin, und dem Hein⸗ rich Habel, Berlin, ist derart Gesamt⸗ prokurg erteilt, daß jeder von ihnen ge⸗ meinschaftlich mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Nr. 17494 H. Kühn Inh. F. Littmann: Die Prokura der Agnes Epp verw. Litt— mann geb. Graetsch ist erloschen. Nr. 61 607 Samuel Baer's Söhne Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die Zweig⸗ niederlassung in Berlin ist aufgehoben. Nr. 64 665 R. Götze C Co.: In⸗ haber jetzt: Rudolf Götze, Kaufmann, Berlin. Nr. 74 680 Accumulatoren Gesellschaft „Lux“ Dr. ing. Hart⸗ mann C Co.: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Der bisherige Gesellschafter Hugo Werner ist alleiniger Inhaber der Firma. Erloschen: Nr. 41 697 Max Hoops, Nr. 42 492 Carl Iserloh Nachfg. Inh. Albert Lehmann, Nr. 44 723 Jonas Adler, Nr. 74 894 Eber⸗ hard Frey Wermutwein-Import und Nr. 77 591 Walter Kunde. Berlin, den 11. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Herlin. 60417 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 84005. Bruno Wiemann, Berlin. Inhaber: Bruno Wiemann, Schneider, Berlin. Nr. 84006. Vietor Strelow Holz— import, Berlin. Inhaber: Victor Stre— low, Holzkaufmann. Berlin. Nr. 84 007. Johannes Schlosßhauer, Ber⸗ lin. Inhaber: Johannes Schloßhauer, Bürstenfabrikant, Schönow, Kreis Nie⸗ derbarnim. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Fabri— kation gedrehter Bürsten. Nr. 84 008. Paul Zimmermann, Berlin. In— haber: Paul Zimmermann, Kaufmann, Berlin. Nr. 84099. Leihhaus am Kreuzberg Georg Albrecht, Berlin. Inhaber: Georg Albrecht, Pfandleihbe⸗ sitzer, Berlin. Bei Nr. 52 379 Ernst Schlesinger Tabakwaren-Grosihand⸗ lung: Inhaberin jetzt: Jenny Schle⸗ singer geb. Bondi, Witwe, Berlin. Nr. 59361 Artur Schoenherz: In⸗ haber jetzt: Heinz R. Schoenherz, Kauf— mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Heinz R. Schoenherz ausgeschlossen. Nr. 77 636 Meierei Niederlage Pankow Emil Koch: Die Firma lautet jetzt: Milch u. Sahne Vertrieb Pankow Emil Koch. Nr. S1 686 Fritz Mosse Kommanditgesell— schaft: Ein Kommanditist ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Prokurg des y Bach ist erloschen. Dem Willi Weyl in Essen ist Prokura erteilt. Nr. 55186 Volkshochschul-Verlag Charlottenburg Oesterhold und Apel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 666 Vereinigung der Kunstfreunde Ad. O. Troitzsch, Nr. 26 627 Schürer Sohn und Nr. 77658 Proletarischer Verlag Rudolf Reimann. Berlin, den 11. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Herlin. 60418 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 26372 Grund und Boden Aktiengesellschaft für Real⸗ werte: Durch Generalversammlungsbe— schluß vom 14. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst h , erer n, durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den Haupt— gesellschafter, die „Bank für Kommunal— und Grundtredit Aktiengesellschaft“, Ber⸗ lin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird

noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt— machung Sicherheitsleistung zu ver— langen. Nr. 42481 Allgemeine Deutsche Inkasso⸗-Aktiengesellschaft: Carl Buhrt ist nicht mehr Vorstandsmit— glied. Johannes Fritsche, Kaufmann, . ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Berlin, den 12. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 60419

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 2122 Terrain-Aktien⸗ gesellschaft Botanischer Garten⸗ Zehlendorf⸗West: Kaufmann Erich Schimming in Klein Machnow ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Er verkritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Prokuristen. Das Vorstandsmitglied Walter Schwiering vertritt die Gesell⸗ schaft allein. Die Prokura des Erich Schimming ist erloschen. Nr. 18917 Rich. Klinger Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 30. De— zember 1936 hat die Ermäßigung des Grundkapitals um 1000006 ö be⸗ schlossen. Die Ermäßigung ist durchge— führt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 1000900 RM. Der Gesellschaftsvoer⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗— sammlung vom 30. Dezember 1936 ge— ändert in 5 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund— kapital zerfällt jetzt in 2500 Inhaber— aktien zu 400 RM.

Berlin, den 12. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin. 60420

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5389 Berliner Gum— mimäntel-Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. Oktober 1936 ist der Gesell— schaftsvertrag bezgl, der Vertretungs— befugnis (8 Y) abgeändert. Hans Kuntz ist zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Bei Rr. 15 514 Berlinische Hoch⸗ und Tiefbau-Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura für Dr. Richard Zimmer ist erloschen. Bei Nr. 17061 Paul Fink, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 80 000 RM auf 20000 RM herab— gesetzt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 16. Dezember 1935 geändert in 85 4, 3. Bei Nr. 38 020 Bernard Brockmann, Ge ssellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura für Paul Hensel ist erloschen. Bei Nr. 40 286 Hafenverlag Rade⸗ macher Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erwin Heymann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ar— nold Friedrich Spreer in Altong ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 10507 Deutsche Wirtschaftsprü— fungs⸗ und Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura für Dr. Werner Roehling ist erloschen. Bei Nr. 46662 Ahders X Basch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Elisabeth Schwarze in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura für Else Winter geborene Schillemeit ist er⸗ loschen. Bei Nr. 47175 Eckardt Bromberger Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. Oktober 1936 und 30. Dezember 1936 ist die Umwand— lung der Gesellschaft auf Grund des Ge— setzts vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Eckardt. &. Bromberger Ingenieure und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Ten Gläubigern der Ges chef steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr,. 48 884 Druck⸗ werkstätte Eri Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: R. M. Conrad Kirchner ist nicht mehr Geschäftsführer.

Berlin, den 12. Januar 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Ręerlin. 60421

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 3647 Kohlen⸗ und Koks⸗ Gesellschaft Berlin mit beschränkter Haftung: Hans Weber ist nicht mehr

Die

Geschäftsführer. Kaufmann Nicolaus Mayer in Berlin-Lichterfelde⸗West ist zum Geschäftsführer beftellt. Bei Nr. 56304 Radium⸗Heil Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 36. November 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Radium-Heil⸗-Apparate und Präparate Kommanditge sellschaft Saubermann C Co. und dem Sitz in Berlin⸗-Charlottenburg durch Ueber—⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus— schluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein— getragen wird noch veröffentlicht: Ten Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 8905 Voß ( Klemmt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 24. De⸗ zember 1936 ist der Gesellschaftsvertrag durch Aufhebung der Bestimmungen be— züglich des Aufsichtsrats abgeändert. Bei Nr. 13 3601 Niederlausitzer Bri⸗ kettkontor Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Carl Berve und Hermann Weißbach sind nicht mehr Ge— schäftsführer. Syndikus Dr. Karl Schnabel und Kaufmann Walter Bodsch, beide in Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. —Bei Nr. 20 486 Zentrale für Futterlupinen Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 24. November 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui— dator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Dr. Hermann Deutsch in Berlin bestellt. Bei Nr. 33 662 Rem— brandt⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 18. Dezember 1936 ist der kauf⸗ männische Direktor Dr. Helmut Rau— schenbusch, Berlin⸗Lichterfelde, zum wei— teren Geschäftsführer bestellt mit der Maßgabe, daß er von den Beschränkun— gen des 5 181 B. G-⸗B. befreit ist. Friedrich Herbst ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 40 020 Weltkreis⸗ Verlag, Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung: Durch Beschluß vom 18. Dezember 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung abge— ändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist der kaufmännische Direktor Dr. Hel⸗ mut Rauschenbusch, Berlin-Lichterfelde, bestellt. Er ist stets alleinvertretungs⸗ berechtigt und ist von den Beschränkun— gen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Vei Nr. 42 390 Peragis-Saatzucht Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 18. Dezember 1956 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 1 (Sitz) abgeändert. Der Sitz ist nach Klein⸗ Wanzleben verlegt. Bei Nr. 48125 Interessengemeinschaft Obe rschlesi⸗ scher Steinkohlengruben Gesell— schaft mit beschränkter Haftung C OIHLHN- I. C6 HXMI.): Dr. Franz Oppenheimer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Die Prokura des Franz Karl Oppenheimer, des Fritz Rawitz und des Otto Loewi ist erloschen. Bei Nr. 48 426 Neumann C Co. Automobile Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Sali Neumann ist nicht mehr Geschäftsführer. Dem Heinz Diedrich in Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura er— teilt derart, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Geschäfts— führer zu vertreten. Bei Nr. 49774 MSF Rheinfront Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 5. November 1956 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 2 Sitz) abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Neustadt a. d. Weinstrasie amg ht) verlegt. Bei Nr. 35538 „Teveco“ Textil⸗Veredelungs⸗-Co. Gmb S.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 ge⸗ löscht. Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 617 Internationale all⸗ gemeine Verlagsge sellschaft mbH., Nr. 29 350 Landeseisenbahndirektion Brandenburg GmbH. Berlin, den 12. Jauuar 1937. Amtsgericht Berlin Abt. 564.

Hischofsburę. 60422 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 189 die Firma Paul Burdzy in Bischofsburg und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Burdzy in Bischofsburg eingetragen. ö den 12. Januar 1937. mtsgericht.

60423 Bischofswerda, Sachsen.

Auf Blatt 475 des Handelsregisters, die Firma Granitwerke Strehle, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Schmölln betreffend, ist heute ein— getragen worden: In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 23. Dezember 1938 hat der alle nige Gesellschafter Hans Strehle auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften vom 5. Juli 1934 die Firma Granitwerke Strehle als Firma eines Einzelkaufmanns errichtet und zugleich das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung auf die neue Firma übertragen (Umwandlung).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

Sodann ist auf Blatt 604 des Han— delsregisters die Firma Granitwerke Strehle mit dem Sitze in Schmölln Lausitz und als deren alleiniger In— haber der Steinbruchsbesitzer und Land— wirt Hans Strehle in Schmölln (Lausitz) eingetragen worden.

Amtsgericht Bischofswerda, 13. 1. 1937.

Die

Bonn. 60424

In das Handelsregister wurde fol— gendes eingetragen:

Abt. A:

Nr. 422 am 8. Januar 1937 bei der Firma Dampfkaffeebrennerei Frauenlob Franz Honrath in Bonn: Geschäft und Firma sind an Kaufmann Theodor Honrath in Bonn und Frau Dr. Josef Kurth, Maria geb. Honrath, in Hennef⸗ Geistingen (Siegkreis) als persönlich haftende Gesellschafter der nunmehrigen offenen Handelsgesellschaft, welche am 1. Januar 1937 begonnen hat, über⸗ gegangen.

Nr. 2488 am 31. Dezember 1936 bet der Firma Otto Inhoffen in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 2621 am 9. Januar 1937 die Firma Grete Meyer-⸗Heuser, Inhaberin Maria Meyer⸗Heuser in Bonn und als Inhaberin die Kauffrau Wilhelm Meyer⸗Heuser, Maria geb. Lang, in Bonn.

Nr. 2622 am 9. 1. 1937 die Firma Josef Brach Söhne, Inhaber Heinz Brach in Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Heinz Brach in Bonn.

Nr. 2623 am 9. 1. 1937 die Firma Heinrich Feuser in Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Feuser in Bonn.

Nr. 2624 am 9. 1. 19357 die Firma Theodor Schneider in Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Schneider in Bonn.

Nr. 26285 am 11. 1. 1937 die Firma Verkehrsreklame Hans Wiedemeier in Bonn und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hans Wiedemeier in Bonn.

Abt. B:

Nr. 41 am 11. 1. 1937 bei der Firma Juristen Verein zu Bonn: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Amtsgerichtsrat Dr. Hans Braß in Köln ist Liquidator.

Nr. 105 am g. 1. 1937 bei der Firma Chemische Fabrik Wesseling Aktien⸗ gesellschaft in Wesseling: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. Dezember 1936 ist durch Einziehung von 180 000 Reichsmark eigenen, von der Gesellschaft erworbenen Aktien das Grundkapital der Gesellschaft um 180000 Reichsmark auf 1620009 Reichsmark ermäßigt worden. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt. Der § 4 Satz 1 des Ge—⸗ sellschaftsvertrages hat folgende Fassung erhalten: Das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt 1 620 000 Reichsmark und ist in fünftausendvierhundert (5100) Aktien zu je 300 Reichsmark eingeteilt.

Nr. 498 am 8. 1. 1937 bei der Firma Diskus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Die Firma wird auf Grund des Gesetzes vom g. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht.

Nr. 613 am 12. 1. 1957 bei der Firma Industrie-Gesellschaft Agricola mit be—⸗ schränkter Haftung zu Bonn: Der Ge schäftsführer Dr.Ing. Hugo Ackermann hat sein Amt niedergelegt. Seine Ver⸗ tretungsbefugnis ist beendet. Durch Be⸗ schluß der Gesellschaftewersammlung vom 30. November 1936 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liguidator ist bestellt der Rechtsanwalt Hochstrate in Berlin-Wilmersdorf, Westfälische Straße Nr. 90.

Nr. 906 am 31. 12. 1936 Firma Jamaiea, Deutsche

bei der

Handels