.
.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 14 vom 19. Januar 1937. S. 6
m 167
I. Joseph Sirch. Sitz München, Freilassinger Str. 170. Inhaber: Josef Sirch, Kaufmann in München.
Handel mit Lebensmitteln.
8. Albert Schneller. Sitz München, Chunrad⸗v.Perg⸗Str. 14. Inhaber: Al⸗ bert Schneller Kaufmann in München. Handel mit Maschinen, Eisen- u. Stahl⸗ werkserzeugnissen.
9g. Alfred Sütterlin. Sitz München, Schleißheimer Str. 1430. Inhaber: Alfred Sütterlin, Architekt in München. Prokuristin: Frieda Sütterlin. Her⸗ stellung und Vertrieb von Möbeln und Innenausstattung.
10. Zigarren⸗Renz Georg Renz. Sitz Garmisch-Partenkirchen, Adolf⸗ Hitler⸗Pl. 18. Inhaber: Georg Renz, Kaufmann in Garmisch-Partenkirchen. Handel mit Tabakwaren.
II. Veränderungen eingetragener Firmen.
1. Wohnhausgesellschaft Äußere Prinzregentenstraße Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München: Die General⸗ versammlung vom 9. Dezember 1936 hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrages nach Niederschrift beschlossen.
2. Schulz E Kling Alktiengesell— schaft in Liquidation. Sitz München:
Liquidator Heinrich Kling gelöscht; neubestellter Liquidator: Josef Un⸗
gewitter, Diplomingenieur in München.
3. Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Zweigniederlassung München: Pro— kura des Hans Hanselmann gelöscht.
4. Rotti⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Prokura des Wilhelm Cramer gelöscht.
5. Vertriebsgesellschaft Deutscher Baumwoll- Nähfaden⸗Fabriken (Näh⸗ garnvertrieb) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Neubestellter Prokurist: Paul Höhne, Gesamtprokura mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen.
6. Max Schweiger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 23. Dezember 1936 aufagelöst. Liquidator: Max Schweiger, Kaufmann in München.
7. Süddeutsch⸗Sächsische Eisen⸗ bahnreklamegesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Dr. Walter Wittkow und Dr. Wilhelm Zwipf gelöscht. Pro⸗ kuren Wilhelm Baermann und Maria Bürckert gelöscht.
8. Mathias Pronath sen. Sitz München: Seit 1. Januar 1937 offene Handelsgesellschaft unter der geänder⸗
ten Firma: Matthias Pronath , Sohn. Gesellschafter: Matthias
Pronath sen., Kaufmann in München und Matthias Pronath jr., Kaufmann in Gauting. ;
J. Reitner C Co. Karl Reitner als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Margarete Reitner, Kaufmannswitwe in München.
10. H. Scharff C. Sohn. Sitz München: Prokuristen Georg Kilian, Otto Henkel und Karl Schrankenmüller, je Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen.
11. Hans Graeff. Sitz München: Prokurist: Wilhelm Guthmann.
III. Löschungen eingetragener Firmen.
1. Münchener Sperrholz u. Fur⸗ nier Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesell— schafterversammlung vom 2. Januar 1937 hat die Umwandlung durch Ueber⸗ tragung des Vermögens auf die Kom⸗ manditgesellschaft Münchener Sperrholz⸗ & Furnier⸗Gesellschaft Böttger & Co., Sitz München, beschlossen. Firma er— loschen. Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen 6 Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können; siehe oben 1 Nr. 2.
2. Jocca⸗Werke Reichertshausen Oberbayerische Nährmittelinduftrie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Ilmmünster: Die Gesell—⸗ schafterversammlung vom 29. Dezember 1936 hat die Umwandlung durch Ueber⸗ trggung des Vermögens auf eine Ge— sellschaft des bürgerlichen Rechtes, be⸗ stehend aus: Hermann und Grete Tewes, Kaufmannsehegatten in Mün⸗ chen, Antonie Schubert, Gärtnerei⸗ besitzersgattin in Rudolstadt, Elisabeth Teichert, ohne Beruf in Halle a. S., Hedwig Teichert, ohne Beruf in Sonne berg, und Ling Horn, Kaufmanns⸗ gattin in Halle a. S., beschlossen. Firma erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, sweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
3. Pasinger Leisten⸗ und Rahmen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 17. Dezember 1936 hat die Umwandlung durch Ueber— tragung des Vermögens auf den Di⸗ rektor Christof 6 in Krailling, Alleininhaber der Firma Pasinger Leisten & Rahmenfabrik 5 tof Busser, Sitz München, beschlossen. 66 erloschen. Den Gläubigern der
esellschaft, die sich binnen 6 Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können; siehe oben 1 Nr. 6.
4. Ernst Quarck. Sitz München.
5. A. Braeutigam C Co. Sitz München.
München, den 13. Januar 1937.
Sitz München:
M. - GIad hach. lboõb6l Handelsregistereintragungen.
Am 22. 12. 1936: H.⸗R. A B18, Firma Heinrich Remges in Rheydt: Die Firma ist erloschen.
H.R. A 2694, Firma Arnold
Schleppers in M.-Gladbach: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
H.-R. B 545, Firma L. Harff, Ge⸗ treiderösterei, G. m. b. H. in Wickrath: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
H.-R. A 1389, Firma Franz Brandt junior in M-⸗Gladbach: Tie Firma lautet jetzt: Otto Ludwig vormals Franz Brandt junior in M-Gladbach. In⸗ haber ist Kaufmann Otto Ludwig in M.⸗Gladbach.
H. R. A 3368. Firma Walter Dohmen in M.-Gladbach und als Inhaber Kauf— mann Walter Dohmen in M.-Gladbach. Am 29. 12. 1936: H.⸗R. A 1143, Firma Wilhelm Rinckens in M.⸗Glad⸗ bach: Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Rinckens junior in M.-Gladbach. In⸗ haber ist Kaufmann Wilhelm Rinckens junior in M.⸗Gladbach.
H. R. B 83, Firma Westdeutsche Tabakfabrik, G. m. b. H. in Oden⸗
kirchen: Der Geschäftsführer Kaufmann Hugo Bocks ist gestorben; der Kauf⸗ mann Karl Pungs ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. November 1936 als Teng ftsfiüß n abberufen worden.
H.-R. A 3369. Kurt Gerlach in Odenkirchen und als Inhaber Kauf⸗— mann Kurt Gerlach in Odenkirchen.
H.-R. A 882, Firma Tiggeler K Cie, in M.Gladbach: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Am 30. 12. 1936: H.⸗R. B 15, Firma Odenkirchener Ringofen-Ziegelei G. m. b. H. in Odenkirchen: Der bisherige Geschäftsführer Jakob Durst ist zum Liquidator bestellt. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
H⸗R. A 3357, Firma Stockhausen K Bermbach Nachf. in Rheydt: Franz Backhaus ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschleden. Gleichzeitig ist die Witwe Johann Reiners, Sophia geb. Greven, als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Die Ge⸗ sellschafterin Witwe Johann Reiners, Sophia geb. Greven, ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
S.-R. A 935, Firma Johs. Springen & Söhne in M.-Gladbach: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
Am 5. 1. 1937: H.-R. A 917, Firma Emil Köhler in M.⸗Gladbach: In—⸗ haberin der Firma ist jetzt Lotti Stei⸗ nert, Kauffräulein in M.⸗Gladbach. Die Prokura der Frau Wilhelm Steinert ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Erwerberin aus— geschlossen.
H.-R. A 2883. Firma Peter Welters in M.⸗Gladbach. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Januar 1937 begonnen. Die Kauf⸗ leute Theodor Welters und Peter Welters, beide zu M⸗Gladbach, sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Witwe Peter Welters zusammen mit einem anderen Gesellschafter berechtigt.
H.-R. A 539, Firma Achter K Ebels, o. H. in M.⸗Gladbach: Dem Betriebs⸗ leiter Bertil Brunnström zu M.⸗Glad⸗ bach ist Prokura erteilt.
H.-R. B 542, Firma Commerz⸗ und Privat⸗-Bank Aktiengesellschaft in Ham— burg, Filiale M. Gladbach in M.-Glad⸗ bach: Dem Direktor Dr. Paul Krause . M.⸗Gladbach ist für die Filiale
Gladbach Gesamtprokura erteilt der⸗ art, daß er berechtigt ist, die Filiale M. Gladbach in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied der Gesellschaft (or—⸗ dentlichen oder stellvertretenden) oder mit einem anderen für die Filiale be⸗ stellten Prokuristen zu vertreten. Die dem Direktor Hermann Seel erteilte Prokura ist erloschen.
H.⸗R. A 993. Firma Leonhard Backes in Rheydt: Die Firma ist erloschen. Das Geschäft wird fortgeführt.
H.R. A 796, Firma Karl Breiden Nachf. in M.-⸗Gladbach: Die Firma ist erloschen.
H.—-R. A 35870. Firma Gebr. Quack in Beckrath und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Karl Quack und Otto Quack in Beckrath. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Januar 1937 begonnen.
Am 6. 1. 1937: H.⸗R. B 212, Firma
Gladbacher Textilveredelun vorm. Bresser C Seiffert G. m. b. H. in M.⸗ Gladbach: Die bisherige Geschäfts⸗
führerin Witwe Lambert Sieberichs, Maria Margaretha geb. Trippen, in Rheydt ist abberufen, an ihrer Stelle ist der Kaufmann Paul Strunk zu M.⸗ Gladbach zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Vaumburg, Bæ. Kassel. 60508)
In unserem Handelsregister Abt. A . 24 ist folgendes eingetragen, und zwar:
1. am 31. 12. 1936: Die bisherige Gesellschaft mit beschränkter derum H. Schaumlöffel, Merxhausen (Nr. des Fir re , B), ist durch Be⸗ schluß der Gesellschaftewersammlung
setzes über die Umwandlung von Kapi⸗ talgesellschaften vom 5. J. 1934 in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Die Firma ist dabei in „H. Schaumlöffel n. Co. in Merxhausen“ geändert. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist die Witwe Hilde Schaumlöffel geb. Kauff⸗ mann in Merxhausen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 16. 12. 1936 begonnen. Gläubiger der bisherigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung H. Schaum⸗ löffel, Merxhausen, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der Gesellschaft melden, können Sicherheit verlangen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. (6 6 des Gesetzes vom 5. 7. 1934.)
2. am 6. 1. 1937: Dem Fräulein Helene Schäser in Sand ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Naumburg (Bez. Kasseh.
Neustadt, Holstein. 60509
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 108 eingetra⸗ genen Firma Eduard Horn, Getreide⸗ handlung in Neustadt i. Holst., folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Heinz Sabaß in Neu—⸗ stadt i. Holst. ist Prokura exteilt. Neustadt i. Holstein, 13. Januar 1937.
Das Amtsgericht.
Xgordhausen. 60510 Im Handelsregister A Nr. 1199 ist heute die Firma Robert Rieke, Radio⸗ Anlagen, Nordhausen, und als deren In⸗ ö. der Rundfunkhändler Robert ieke in Nordhausen eingetragen. Nordhausen, den 8. Januar 183. Amtsgericht. Nordhausen. 60511 Im Handelsregister B 2068 ist heute die Firma Verkaufsstelle Mitteldeutscher Gipswerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen. Zweck des Unter⸗ nehmens ist der An- und Verkauf von Gips und Gipserzeugnissen aller Art und die Durchführung von Maßnahmen, die geeignet sind, die Belange der Gesellschaft zu fördern. Stammkapital: 40 000 RM. Geschäftsführer: Direktor Gustav Hüff⸗ ner, Nordhausen, und Fabrikant Erich Börgardts. Bad, Sachsa. Dem Kauf⸗ mann Albert Schmid in Nordhausen ist Prokura, dem Kaufmann Walter Rein⸗ both ist Handlungsvollmacht erteilt. Sie sind je mit einem Geschäftsführer oder emeinsam zur Vertretung der Gesell— . berechtigt. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 50. November 1936 festge⸗ stellt und am 22. Dezember 1936 abge⸗ ändert. Die Dauer der Gesellschaft wird auf 10 Jahre, vom 1. Januar 19837 bis zum 31. Dezember 1946, festgesetzt. Die Gesellschaft wird vertreten durch ziwei Ge⸗ i, oder durch einen Geschäfts⸗ ührer und einen Prokuristen oder Hand⸗ lungsbevollmächtigten oder durch einen Prokuristen und einen Handlungsbevoll⸗ mächtigten oder durch zwei Prokuristen. Notwendige Bekanntmachungen der Ge⸗= sellschaft werden im Reichsanzeiger ver⸗ öffentlicht. Nordhausen, den 11. Januar 1937. Das Amtsgericht.
Oppeln. . gb 1? Im Handelsregister B ist, heute unter Nr. 165 bei der „Oberschlesischen Landberatung, Ges. m. b. S.“ in eingtragen worden: Die Liqui- datlon ist beendet. Die Firma der Ge— fellschaft ist erloschen. Amtsgericht Oppeln, den 31. Dezember 1936.
Oppeln,
Oppenheim. 60513 Bekanntmachung.
Heute wurde in unserem Handels- register unter der Firma eingut Georg Albrecht Schneider Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nierstein eingetragen: Die Gesellschgft ist anf— gelbst. Zu Liquidatoren sind estellt: J. Georg Albrecht Schneider, 2. Mathilde Amalie Schneider geb. Forrer, beide in Nierstein.
Oppenheim, den 81. Dezember 1936.
Amtsgericht.
Oranienburs. 0d g In unser Handels cegister Abt. B Nr. 107 ist am 31. 12. 1936 bei der 5 ‚Ehemische Fabrik Beringer, m. b „Dranienburg“, und bei Nr. 109 der Firma „W. Beringer K Co. G. m. b. S. folgendes eingetragen ö Beschluß der Gesellschafterv ur eschluß der Gesellschafterver⸗ , n. vom 21. Dezember 1939 ist bie Gesellschaft aufgelöst. Ihr Ver⸗ mögen ist unter 6 der Liqui⸗ datlon gemäß 5 8 des Gesetzes vom 5. 7. 1954 auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Kaufmann Werner Beringer in Oranienburg, übertragen. ie Firma ist erloschen.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. die Firma Chemische Fabrik Beringer Inhaber: Werner Beringer“, mit dem Sitz in Oranienburg, eingetragen worden. Amtsgericht Oranienburg, 14. 1. 1937.
Oschatz. 60515 Auf dem Blatt 239 des Hanvdels—= registers für den Stadtbezirk Qschatz über die Kommanditge a Fedor Göthel in Oschatz ist heute folgendes eingetragen worden: er ef e . Gesellschafter Fedor Exnst öthel und 1 Kommanditistin sin
nianditist Kaufmann Woldemar Fritz Göthel in Oschatz ist persönlich haftender Gesellschafter.
registers für den Stadtbezirk. Oschatz, die Firma Hugo Lorenz in Oschatz be⸗ tressend, ist heute folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Hugo Hans Lorenz ist infolge Ablebens am 3. September 1936 ausgeschieden. Inhaber sind seine Erben: a der Kaufmann Erhard Karl Lorenz, b) der Kaufmann Gerhard Johannes Wilhelm Lorenz und 6 die minderjährige Ursula Johanng Mar⸗ garete Lorenz, sämtliche in Oschatz zu ungeteilter Hand.
Anitsgericht Oschatz, 30. Dezember 1936.
Ottmachan,. ö. 60517 In unser Handelsregister Abt. A Nr 145 (Zuckerfabrik Ottmachau
F. Lorenz K. G., Ottmachau) ist heute folgendes eingetragen worden:
Dem Franz Gleuwitz in Ottmachau— riedrichseck ist Prokurg erteilt. ttmachau, 12. 1. 1937. Amtsgericht.
Pasewalk. 60518 In unser Handelsregister Abt. A (Nr. 214) ist am 8. Januar 1937 bei der Fa. Richard Wendorff Nachf., Pase⸗ walk, folgendes eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewan⸗ delt. Persönlich haftender Gesellschafter: J Rudolf Laumann, Pasewalk. Kommanditist: Druckerei⸗ besitzer Heinz Ulrich Graef, Anklam. Pasewalk, den 8. Januar 1937. Amtsgericht.
Peine. 60519 In das Handelsregister A Nr. 509, Firma Konservenfabrik Gr. Lafferde rnst Arend K Co., ist eingetragen: Der Hilde Brandes ist Prokura erteilt. Amtsgericht Peine, 29. Dezember 1936.
Peine. . 60520 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma F. Meyer in
Peine (140 des Registers) heute einge⸗ tragen: Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Karl Meyer in Peine. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts w Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten erfolgt bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Karl Meyer.
Amtsgericht Peine, 9. Januar 1937.
Rahden, Westf. 60521] Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 76 ist heute bei der Firma Friedrich Dete⸗ ring, Autoferntvansportunternehmen, Rahden, eingetragen worden: Die
Firma ist erloschen. Rahden, den 12. Januar 1937. Das Amtsgericht.
Rastenburg. 60522
In unser Handelsregister ist unter Nr. 847 die Firma Ernst Jendreyczik, Kronenapotheke, Inhaber Kurt OHbde⸗ kamp in Rastenburg, und als deren
Inhaber der Apotheker Kurt Obde⸗ kamp in Rastenburg eingetragen worden.
Amtsgericht Rastenburg, 13. Jan. 1937. Rathenow. (605231 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute eingetragen bei
Nr. 349, Firma Gebr. Meher, Semlin: Der bisherige Gesellschafter Hexmann Meyer ist alleiniger Inhaber der, Firma. Die Gefellschaft' ist aufgelöst. Die Riederlassung ist nach Rathenow ver legt. Dem Exich Brüll in Semlin ist Prokura erteilt. Rathenow, den 12. Januar 1937. Amtsgericht.
Ratingen. 60524 In das Handelsregister B unter Nr. 51 ist am 9. Januar 1937 bei der irma Düsseldorfer Eisenhüttengesell⸗ chaft Ratingen folgendes eingetragen worden: Der Diplomingenieur Anton Schlotmann ist zum tellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Seine Pro⸗ kura ist erloschen. Amtsgericht Ratingen.
Fe ostock, Meck- Ib. 60525
n das ,,,, des Amts⸗ gerichts der Seestadt bostock ist am 7. Januar 1937 zur Firma Heinkel⸗ Werke Bärenklau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, folgendes einge⸗
tragen:
. Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Dezember 1936 ist die Firma der Gesellschaft ab ändert in a , g, Gesellschaft mit be⸗
ränkter Haftung“.
Der Sitz (. Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Dezember 1936 nach Oranienburg bei Berlin verlegt.
Die Satzung ist gemäß den Be⸗ schlüssen der Generalversammlung vom 18. Dezember 1936 zu § 1 (Firma), zu 5 4 (Stammkapita z zu 55 7 und 8 Beirat und Beschlüsse des Beirats, zu 5 10 (ordentliche Versammlung), zu 5 11 Gerufung der Versammlung) und zu § 13 Wilen abgeändert
word wiga nd
ert⸗
Amtsgericht.
w /
vom 16. 12. 1936 auf Grund des Ge⸗
ausgeschieden. Der bisherige Kom⸗
en. eschäftsführern der Gesellschaft bestellt: 1. Direktor Dipl-Ing. Erich Koch in Berlin⸗Dahlem, Geif
Amtsgericht Oschatz, 18. Dezember 1936. Os ch;hatæ. 60516 Auf dem Blatt 87 des Handels⸗
straße 19, 2. Dr. jur. Hermann Un⸗ gemach in Rostock, St. Georg⸗Str. 97, 53. zum stellvertretenden Geschäftsführer Ingenieur Hans Eichler in Berlin— Halensee, Karlsruher Str. 19 a.
Der bisherige Geschäftsführer Dr. Ernst Heinkel ist aus seinem Amte aus⸗ geschieden.
Die Prokura des Hermann Ritter von Pfistermeister, des Erich Koch und des Franz Klebe ist erloschen.
Seestadt Rostock, den J. Januar 1937.
Amtsgericht.
Rost oc. K 60526
In das Handelsregister ist heute zur Firma Gebr. Börger, Papendorf, ein= getragen:
An Stelle des am 31. Dezember 1936 ausgeschiedenen Kaufmanns Wilhelm Börger ist sein Sohn, der Kaufmann Wilhelm Börger zu Rostock, in die Ge⸗
sellschaft eingetreten. . Seestadt Rostock, den 11. Januar 1937. Amtsgericht. Si cle ingen. 60527
Handelsregistereintrag: Firma Bunt⸗ K Elastie Weberei, Gef. m. b, H. in Säckingen: Die Firma ist erloschen.
Säckingen, 8. Januar 1937.
Amtsgericht.
Schirgis wald e. = 60528
Auf Blatt 561 des Handelsregisters ist am 12. Januar 1937 die Firma Central Theaterlichtspiele Schirgis⸗ walde Frau Dorle Seifert in Schir⸗ giswalde und weiter folgendes einge= tragen worden: Frau Dorle Seifert, eb' Herrich, in Schirgiswalde ist In—= aberin.
Schirgiswalde, am 13. Januar 1937.
Amtsgericht Schirgiswalde. 60529 Schlüchtern, Bz. Kassel.
Am 14. 1. 19637 ist in unser Handels⸗ register Abt. A unter Nr. I6. bei der Firma Schlüchterner Seifenfabrik M. Wolf, offene Handelsgesellschaft in Schlüchtern, folgendes eingetragen wor den: ö.
a) dem Kaufmann August. Wester,
b) dem Dr. Hugo Windmüller,
beide in Schlüchtern, ist Einzelprokura
erteilt. . ö Amtsgericht Schlüchtern.
Schäppenstedt. l60530 Im hiesigen Handelsregister ist bei
der Firma F. E. Hanne in Schöppenstedt am 8. Januar 1937 eingetzagen; Die offene Her d elsgefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige . Ernst Hanne
sihrt das Geschäft unter unveränderter 1 allein fort. Amtsgericht Schöp—= penstedt. ;
Sch wel m. 60531
Im Handelsregister ist eingetragen: Y am 31. Dezember 1936 bei der in Abt. B Nr. 56 eingetragenen Firma „Altenloh, Brink C Co., G. m. b, H, in Milspe“: Durch Gesellschafts beschluß vom 15. Dezember 1936 ist die Gesell⸗ chaft derart in eine Kommanditgesell: 9a mit der Firma Altenloh, Brink Co, in Milspe umgewandelt worden,. daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf diese Kommanditgesell⸗ chaft übertragen wurde. Die Gesell⸗ chaft m. b. H. ist aufgelöst. Weiter wird als nicht eingetragen veröffentlicht; Rach 6 des Ges. vom 5. Juli 1934 ist den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ ö Haftung, die sich binnen sechs onaten nach dieser Bekanntmachung u diesem Zwecke melden, 8 zu kaffe foweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Die Gläubiger wer— den auf dieses Recht hingewiesen— p) am 31. Dezember 19536 in Abt A Nr. 1064 die „Kommanditgesellschaft Altenloh, Brink & Co. in Milspe“. Per- sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Felix Wellershaus in Mils pe und Carl Dicke in Altenvoerde, 5l Kom— manditisten sind an der Gesellschaft be⸗ teiligt. Die Gesellschaft hat am 31. De⸗ ember 1936 begonnen. k. ö. Gesellschaft sollen zwei persönli haftende Gesellschafter vorhanden sein, die nur gemeinschaftlich oder einzeln in Gemeinschaft mit einem Pra kuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt sind. Zwei Pro⸗ kuristen sind zur gemeinschaftlichen Vertretung der Gesellschaft befugt. Ist nur ein einziger Gesellschafter vorhan= den, so ist dieser zur alleinigen Vertre⸗ tung der cel schnt ermächtigt. Der Kaufmann Felix Wellershaus in Milspe ist zur, Vertretung der Gesellschaft für sich allein berechtigt. Dem Kaufmann Kurt Wellershaus in Gevelsberg ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firmg in Gemeinschaft mit einem perföntich haftenden Gesell— schafter oder Prokuristen zu vertreten. Das Amtsgericht Schwelm.
Seligenstadt, Hessen. 606321 In unser Handelsregister wurde heute zur Firma Vereinigte Brauereien G. m. b. H in Seligenstadt — H-R. B 6. * eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebertragung des gesamten Vermögens unter Ausschluß der Liquidation in eine leichzeitig unter der Firma Glaabsbräu Glaab K&K Co. errichtete Kommandit; gesellschaft mit dem Sitz in Seligenstadt umgewandelt worden. eu eingetragen wurde heute unter N. A 2655: Glaabsbräu F. Glaab &
0. vioma mditz el haft mit dem Sitz in Seligenstadt. Persoͤnlich haftende Ge⸗
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen St
Berl
Nr. 14
Zweite Beilage
aatsanzeiger
in, Dienstag, den 19. Januar
1537
Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher
gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage.
Matern, deren Schriftgröße unter
werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen,
deren Druckvorlagen nicht vö
nderungen redaktioneller
Petit“ liegt, können nicht verwendet
llig druckreif eingereicht werden.
schen Bank und Dis conto⸗Geselt⸗ schaft, Berlin und Köthen und bei der Gesellschaftstasse in Köthen. Köthen (Inhalt), 13. Januar 1937. Mälzerei Attien Gesellsch aft vormals Albert Wrede. Lenz. Wilh. Freesemann. /// /// /// / 59615. Badische Baugesellschaft Attien⸗ gesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau, ö Freiburg i. Br. Bilanz per 31. Dezember 1935.
abschluß und der Geschästsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Düsseldorf, den 26. November 1936. Dr. Trescher, Wirtschaftsprüfer. Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren Sir Valentine George Crittall, Kaufmann in London; Charles Frederie Livermore, Kaufmann in London; Paul Nordmann, Rechtsanwalt in Berlin.
' bozos3]. Attiva. . 569 Akttien⸗ Bilanz am 31. August 1936. Anlagevermögen: — Grundstücke ohne Bauten 46 200 — gcselschaseen. Anlagevermogen: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ 5003s ,, 214 090 — bäude... 67 122, — ĩ . ö 2 Gebäude: ; Abschreibun 672 66 450 Fenestra⸗Crittall A.-G., Düsseldorf. Wohngebäude go 00 Vetrieb n . . ; 2 e — etriebsge J Bilanz am 31. August 1936. Abschreibung 5 (00, — S5 000 - ö 31 284, — kita Fabrikgebäude 650 Mo.- — . Abschreibung 334, — 30 gõ0o — an e, . ö bo0 000 ·2 vDavs⁊sNuauuuuu “îußuwure ö,, 218 400 — Maschinen und masch nc Anlagen: Stand 1.1. ,, 25 5s O60 Anlagen . 70 og, kw Gleise und Weichen 25 366 Zugang 19886 3686 14580 Zugang .˖ K Maschinen und maschinelle 0146,80 0 93, 30 Anlagen ö . 400 000 — Abschreibung 20 145,80 50 000 — Abgang J 7621, — Kertzeugẽ̃ 97 000 — Werkzeuge und Fnde nat 381 413,30 Mabilien und Zweigbüros 40 000 — 2.— Abschreibung 20 41330 61 00 — Fahrzeuge . S II5 — Zugang 1935336 1 858, — Maschinen und maschinelle Lizenzverträge... 1250 900 — T od. Anlagen (kurzleb. Wirt⸗ Beteiligungen. .... 20 000 — Abschreibung 1 858. — 2 6cchaftsgüter 144 331,3 Umlaufsvermögen: Beteili⸗ —— —— Abschreibung 58 O05 63 S6 525 Waren vorräte: Ah ö 3. ö . Wert; euc . —— ö. . Roh⸗ und Hilfsmaterial ö w . d,, 233 465, 78 un“mÿia u ssvẽrm̃õgcn: e, . 1. 1. . Halbfabrikate 20 ab. Nohstoffe . JJ Fertigfabri⸗ Fertige Erzeugnisse 513 g91 53 Zugang. K tate .. . 16276, 10 A450 682 18 Wertpapiere 312 383 45 23 26 341. — k Forderungen auf Grund Abschreibung T 340. — 19 201 — , er mnrgen 347 491765 ö Warenlieferungen ; 232 28655 Beteiligungen: Stand J. 1. Sonstige Forderungen 24 374 27 grlehen und sonstige For⸗ 9 J. 1935 . 1000, Ka ssl nh estand eine schle Gui⸗ derungen JJ 478 092673 Abschreibung haben bei Reichsbank . ö. Postscheck 20 193 30 5099 . 500 — und Postscheck .. h 11221 34 Fenn 9 6 ĩ . 2 601 30 Umlaufvermögen: Sonstige Bankguthaben. 66 223 — a,,, . Vorräte, Roh=, Hilfs- und Avale 7126 abgrenzung .... 7 21601 Betriebsstoffe 26 185 ; . Burg chast o oo . Betriebsstoffe 26 185,90 807 49 3 ———— — Angefangene . kö 2 967 40219 Bauten (sieh Passiva. . , , . auten ssiehe Aktienkapital ö J Rassiva. Vassina, Aim. J I Verbindlichkeiten: ieservefonds: Kunden). . 720 900, — . gesetzlich . . 193 400, — Wertpapiere. 3 900, — aj Gründstiick lastende JJ Helesstele An . ypothek .. ... . 200 000 ( Anzahlungen von Kunden 16 765 33 . . os 400 — za m, 4 Warengläubiger 172 405 56. Unterstützungsfonds ... 30 000 — ig . ö Verbindlichkeiten gegen⸗ Rückstellungen ..... 248 024 — . . über Konzerngesellsch. 2 456 15265 Wertherichtigung ö 250 000 — 6 . Sonstige Gläubiger 75 11193 Verbindlichkeiten: J,, , . 8979 Atze ptoerpflichtungen. d e Posten der Rechnungsab⸗ Verbindlichkeiten 4. Grund Postsche und g . grenzung ö . 43 289 97 von Warenlieferungen . 17 296 65 Reichsbank 3 1 668 76 107 23 Avale 7 125, — P Verbindlichkeiten gegen WVerlustvortrag 1934... 19 227 64 J in SM J . . 132 27891 Vs ii ss ö . Sonstige Verbindlichkeiten 121 975 58 — Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Nücständige Dividende 1458 — Passiva. 8 28 e Posten zur Rechnungs⸗ Grundkapital ö 250 000 — ; Soll. abgrenzung 3 17940 Verbindlichkeiten: ß ö 518 155 59 Gewinn: Auf Grundstücken der Ge— Gehälter . 161 103 46 aus 1934/35 36 153,42 sellschaft lastende Hypo⸗ Soziale Abgaben... 42 382 45 aus 1935/36 103 636 23 139 789 65 . theken—— 1200, — Ordentliche Abschr. auf An⸗ Burgschaft 105 7550 .——— Anzahlungen v. J 131 949 05 ö P ; R Kunden.. 628 324,51 Verlust a. verk. Wagen .. 3 225 — k Verbindlichkeiten . Abschreibungen auf: Gewinn⸗ und BRerlustrechnung aus Liefe⸗ Forderungen . 5 461 28 J rungen und Kursdifferenzen .... 12 361 33 Ja Wufwendungen. RM I Leistungen . 39 369, 27 ,,,, 13 338 53 Löhne. und Gehälter ... 367 99758 Verbindlichkeiten ; Besitzsteuern . . .... 19 265 44 . ö 12 73502 aus eigenen Sonstige Auswendungen . 524 961 02 53 schreibungen a. Aulagen 7 003 859 Aktzepten. . 2000, — Verwendung des Sanie- Abschreibungen auf Beteili⸗ . Verbindlichkeiten . rungsgewinnes: ö . 300 * gegenüber Tilgung: ö J 57 11957 Banken . . 135 484,‚— Verlustvortrag aus , . und Ab? 114 960 28 Sonstige Ver⸗ ö , 782 964, 69 . Steuern und Ab, ig 76 sa ] Hbindlichteiten 7 4307583 s33 sos sz 5 1563 25 Soͤnstige Auswendungen? 262 324 88 Posten, die der Rechnungs- . ö . . Gewinn aus 1934 35 abgrenzung dienen .. 353 02 h. 591 4 ; —— k z6 163, 10 Tosi Is 85 . ö Gewinn Gewinn⸗ und Berlustrechnung E 819 5 z f 3,2: * 78 6 * gensmwerten 10944532, 6 1882 000 — L 60m, R 3 . . , . . oll. RM 8 3314 M3 36 Ertr ge. . ag ; Haben J , aus 1934/35 .. 36 153 42 Gehälter 35 385 30 * . M * 242 , . 2 882 Warenbruttogewinn. 110696595 er en ö 1 ö ö Soziale Abgaben: ... 28 523 47 Außerordentliche Erträge. 321 174 16 Erträge aus Beteiligungen 19 333 6 Abschreibungen auf:
⸗ Verlust 1935/36 . 4563 25 8 . ,, . 6. 80 Anlagen 2 86 764 93 Gewinn aus: / . Er g ge ö . ö 0 Forderungsnachlaß JI 44
. Sz? 000, — 120000732 Jinsen und Avalprovision 10979 48
Kapitalher· Nach dem abschließenden Ergebnis un— . ö 1186 *
absetzung 1056 00. 1852 00 erer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 5 kern den Hetriebw⸗ 18 934 70
H der Bücher und Schriften der Gesellschaft autenunkosten ; 22 988907
Dar nn sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Handlungsunkosten ... — 266 8e 7
2 ; n, , . . llärungen und Nachweise entsprechen die 501 376 30
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund Buchführung, der Jahresabschluß und der ie. der Bücher und Schriften der Gesellschast Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor-, Haben.
sowie der vom Vorstand erteilten Auf- schriften. . Bruttogewinn 49981037
klärungen und Nachweise bestätige ich hier Erfurt, den 2. Dezember 1036. Ertrag aus Verpachtung . 1665 93 mit, daß die Buchführung, der Jahres⸗ Treuvertkehr Thüringen 501 Y 30
Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Attiengesellschaft.
Muncke. Wittig, Wirtschaftsprüfer. Die Auszahlung der in der heutigen Generalversammlung beschlossenen Divi⸗ dende von G — MM e 30, — pro Aktie abzüglich 109 für Kapitalertragsteuer er⸗ folgt sofort gegen Einreichung des Ge⸗
Der Borstand. M. Dettelbacher. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auskünfte und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Be⸗ stimmungen.
Der Vorstand.
winnanteilscheines Nr. 47 bei der Deut⸗
60835 Hotel Akftiengesellschaft Chemnitzer Hof, Chemnitz.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm— lung für Freitag, den 12. Februar 1937, vormittags 11 Uhr, nach dem Hotel Chemnitzer Hof in Chemnitz unter Bezugnahme auf nachstehende Tages ordnung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1935,36.
2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Beschlußfassung über teilweise
die
Girobank Chemnitz,
und
bei
hinterlegt
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor dem Tage, an welchem
sammlung stattfindet, stand der Gesellschaft Chemnitzer gesellschaft, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien gegen eine Empfangsbescheini— gung hinterlegen
Generalversemmlung
Generalver⸗ dem Vor⸗ oder bei der Kommandit⸗ .
der lassen.
während
Die Hinterlegung ist auch dann ord—
Zustimmung
elner
der Gener
nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit zusti Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung im Sperrdepot gehalten werden.
alversammlung
Chemnitz, den 16. Januar 1937.
Der Vorsitzendes des Aufsichtsrats: Walter Schmidt.
Deckung des lustes durch servefonds II.
5. Bekanntgabe über die erfolgte Her⸗ absetzung des Aktienkapitals und entsprechende Beschlußfassung.
6. Ermächtigung des Aufsichtsrates, den Gesellschaftsvertrag gemäß der er— folgten Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals zu ändern.
7. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
ausgewiesenen Ver— Verwendung des Re—
60667.
60966
Schloemann Aktiengesellschaft,
Düsseldorf.
Herr Staatssekretär i.
k
Carl Heinrici ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und in der außerordent— lichen Generalversammlung vom 7. Ja⸗ nuar 1957 neu in den Außssichtsrat ge— wählt worden.
Düsseldorf, den 16. Januar 1937.
Der Vorstand.
Schwan⸗Bleistift⸗Fabrik A. G., Mürnberg.
Bilanz per 30. Zuni 1936.
Vermögen. JI. Anlagevermögen: 1. Grundstücke 2. Gebäude:
Abschreibung
ö,, Abschreibung ....
b) Fabrikgebäude ..... . 425 506, — K TD 7 7 ds
d
5 500, — 200, —
7072,90
5 572, 90
,,, Abschreibung
Abschreibung II. Umlaufsvermögen:
2. Halbfertige Erzeugnisse 3. Fertige Erzeugnisse ...
nh derstunt gers 6. Wechsel
. Schecks F . ; 8. A) Kassenbestand w b) Postscheckguthaben. ....
9. Bankguthaben
. Kapital. I. Aktienkapital:
o o o a 0
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .
4. Anzahlungen der Gesellschaft .. 5. Forderungen a. Grund von Warenlief
l. Stammaktien Lit. A, 1760 Stimmen
3 1 . ed . . 1 2
8. 0 8 1
3. Maschinen u. maschinelle Anlagen 146 009, — 14 076, 55 4. Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar
,
ungen
10. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
5 490 02 6744 55
352 009 —
.
Rn 9
350 000 — 5 300 — 427 000 — 432 300 - 160 076 55 116 476 55 43 600 - 3 16676 30 d F s 77 16 676 30 2 — JJ 147 900 — 184 000 — 98 200 —
6 96873
673 876 97 3 08068 10531 78 12 234 57 890079 109370
1972 689 22
.
II. Erträge. Gewinnvortrag aus 1934/35 ..... „Der Betrag“ nach H.⸗G.⸗B. 5 2616 IAÜ, Außerordentliche Erträge....
Freiburg i. Br., den 16. Sept. 1936. Küsters, Wirtschaftsprüfer.
Nürnberg, den 29. Dezember 1936.
18 265 83
2. Vorzugsaktien Lit. B, 5340 Stimmen ... 53 4009 — 3. Vorzugsaktien Lit. C, 373 Stimmen... 74 600 — 480 900 — II. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds .... ö 48 000 — III. Rückstellungen d i 24 500 — I. Wertherichtigungen 205 741 74 V. Verbindlichkeiten: Il 1099 284 55 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lie ferungen und Leistungen· .. 134 362 43 , 22 175 45 4. Bankschulden: a) auf feste Termine.. 550 000 — b) laufend . J 41745 53 591 745 53 VI. Sonstige Verbindlichkeiten. ...... ... 277 485143 VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 50 378 32 VII. Gewinn: Vortrag JJ 1078394 Gewinn in 1935/3645... . 18 265 83 29 01977 1972 689 22 WVerlust⸗ und Gewinnrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1935 bis 30. Juni 1936. 1. Aufwendun gen. RM 9 RM 8 1. Löhne und Gehälter .... 9 w ö . * . ,, 39 32679 3. Abschreibungen auf Anlagen 9 9 0 9 2 138 92575 4. Andere Abschreibungen.. ... 48 530 11 k 2 2 2 90 g47 56 6. Besitzsteuern . J 79 * 60 597 20 J. Sonstige Aufwendungen: 1 2 2 2 4131492 b) Handlungsunkosten... . 112 697 96 J 138 293 78 d5 Freiwillige soziale Aufwendungen ...... 12 741 80 k 53 651 71] 3658 70017 8. Gewinn: a) Vortrag aus 1934/35 .. ...... 16 753 N b Gewinn in 1098836 . 29 049 77
1420 846 81
1078394 1399 69250 10370 37
Dr. Joseph Herrmann, Wirtschaftsprüfer.
X sss s]
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand 3 Auf⸗ klärungen nnd Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.